DE10065480A1 - Automobile hood lock mechanism has pairs of opposing flanges aligned against each other for an effective locking action without increasing the lock components - Google Patents

Automobile hood lock mechanism has pairs of opposing flanges aligned against each other for an effective locking action without increasing the lock components

Info

Publication number
DE10065480A1
DE10065480A1 DE2000165480 DE10065480A DE10065480A1 DE 10065480 A1 DE10065480 A1 DE 10065480A1 DE 2000165480 DE2000165480 DE 2000165480 DE 10065480 A DE10065480 A DE 10065480A DE 10065480 A1 DE10065480 A1 DE 10065480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood lock
lock fitting
flanges
fitting
pair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000165480
Other languages
German (de)
Other versions
DE10065480B4 (en
Inventor
Hiroshi Nagao
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzuki Motor Corp
Original Assignee
Suzuki Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzuki Motor Corp filed Critical Suzuki Motor Corp
Publication of DE10065480A1 publication Critical patent/DE10065480A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10065480B4 publication Critical patent/DE10065480B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B79/00Mounting or connecting vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/02Mounting of vehicle locks or parts thereof
    • E05B79/04Mounting of lock casings to the vehicle, e.g. to the wing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/082Engine compartments
    • B62D25/084Radiator supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B83/00Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
    • E05B83/16Locks for luggage compartments, car boot lids or car bonnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The lock mechanism for an automobile hood, over the engine compartment, has the hood lock (2) aligned across the vehicle width (W) and a lateral unit (3) under the hood lock. The hood lock fitting (1) has a pair of opposing flanges (12a,12b) at the upper section (11b) and a pair of opposing flanges (12c,12d) at the lower section (11c). The upper flanges are aligned against the lower flanges.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein eine Haubenschloss-Struktur für ein Kraftfahrzeug und insbesondere einen Haubenschloss-Beschlag an einem vorderen Bereich einer Fahrzeugkarosserie zum Verbinden eines Hauben­ schloss-Elements mit einem vorderen Querelement unterhalb des Hauben­ schloss-Elements.The present invention relates generally to a hood lock structure for a Motor vehicle and in particular a hood lock fitting on one front area of a vehicle body for connecting a hood lock element with a front cross element below the hood lock elements.

Typischerweise wird ein Haubenschloss-Beschlag dazu verwendet, ein Hauben­ schloss-Element mit einem vorderen Querelement unterhalb des Hauben­ schloss-Elements zu verbinden. Fig. 10 zeigt eine herkömmliche Hauben­ schloss-Beschlagstruktur. Ein Haubenschloss-Beschlag 61 verbindet ein Haubenschloss-Element 64 mit einem vorderen Querelement 65 unter Verwen­ dung von Schrauben 62 und 63. Diese Struktur des Haubenschloss-Beschlags vergrößert die Steifigkeit in der Torsionsrichtung des Haubenschloss-Elements 64.Typically, a hood lock fitting is used to connect a hood lock element to a front cross member below the hood lock element. Fig. 10 shows a conventional hood lock fitting structure. A hood lock fitting 61 connects a hood lock element 64 to a front cross member 65 using screws 62 and 63 . This structure of the hood lock fitting increases the rigidity in the torsion direction of the hood lock element 64 .

Bei dieser herkömmlichen Haubenschloss-Beschlagstruktur ist, weil die Schraube 63 von der Rückseite der Fahrzeugkarosserie aus, d. h. von der in Fig. 10 hinteren Position aus, eingeschraubt wird, diese Aufgabe schwierig zu erledigen. Zusätzlich erstreckt sich, wie in Fig. 11 dargestellt ist, der angeschlos­ sene Haubenschloss-Beschlag 61 zu dem Motorraum 66 hin, und kann kein Freiraum b zwischen dem Haubenschloss-Beschlag 61 und dem Motor 67 aufrechterhalten werden. In Hinblick auf diesen Nachteil ist ein Versuch zur Aufteilung des Haubenschloss-Beschlags in zwei Teile (nicht dargestellt) vorgeschlagen worden, jedoch ist dieser Versuch mit einer vergrößerten Anzahl von Bauteilen verbunden und weniger effektiv.In this conventional hood lock fitting structure, because the screw 63 is screwed in from the rear of the vehicle body, that is, from the rear position in FIG. 10, this task is difficult to accomplish. In addition, as shown in FIG. 11, the attached hood lock fitting 61 extends toward the engine room 66 , and no clearance b can be maintained between the hood lock fitting 61 and the engine 67 . In view of this disadvantage, an attempt to split the hood lock fitting into two parts (not shown) has been proposed, but this attempt involves an increased number of components and is less effective.

Entsprechend ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Hauben­ schloss-Beschlagstruktur zu schaffen, die in der Lage ist, eine effektivere Verbindung zu beschaffen, ohne die Anzahl der Bauteile zu vergrößern, wobei ein genügender Raum in dem Motorraum beibehalten wird.Accordingly, it is an object of the present invention to provide a hood lock fitting structure that is able to create a more effective Procure connection without increasing the number of components, whereby a sufficient space in the engine compartment is maintained.

Zu diesem Zweck weist eine Haubenschloss-Beschlagstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung ein Haubenschloss-Element, das sich in der Breiten­ richtung des Fahrzeugs erstreckt und ein Paar Ränder aufweist, die nach unten abgebogen sind, wobei die Ränder in der Längsrichtung des Fahrzeugs einander zugewandt sind, ein vorderes Querelement, das sich in der Breitenrichtung des Fahrzeugs erstreckt und unterhalb des Haubenschloss-Elements angeordnet ist, und einen Haubenschloss-Beschlag zum Verbinden des Haubenschloss- Elements mit dem vorderen Querelement auf. In bevorzugter Weise weist der Haubenschloss-Beschlag ein Paar von entgegengesetzten Flanschen an dem oberen Bereich und ein Paar von entgegengesetzten Flanschen an dem unteren Bereich auf, und ist das obere Paar der Flansche entgegengesetzt zu dem unteren Paar der Flansche ausgerichtet. Dieses Merkmal gestattet ist, dass sich die Flansche weniger in den Motorraum hinein erstrecken, wodurch ein aus­ reichender Raum zwischen dem vorderen Querelement und dem Motor in der Fahrzeugkarosserie beibehalten wird.For this purpose, a hood lock fitting structure according to the  Present invention, a hood lock element that extends in width Direction of the vehicle extends and has a pair of edges that face down are bent, the edges in the longitudinal direction of the vehicle each other are facing a front cross member that extends in the width direction of the Vehicle extends and is arranged below the hood lock element, and a hood lock fitting for connecting the hood lock Elements with the front cross element. In a preferred manner, the Hood lock fitting a pair of opposite flanges on the upper area and a pair of opposite flanges on the lower Area, and is the top pair of flanges opposite to that bottom pair of flanges aligned. This feature is allowed to be the flanges extend less into the engine compartment, causing an out space between the front cross member and the engine in the Vehicle body is maintained.

Das obere Paar der Flansche kann in der Richtung zu der Rückseite der Fahrzeugkarosserie hin offen sein, und das untere Paar der Flansche kann in der Richtung zu der vorderen Seite der Fahrzeugkarosserie hin offen sein. In bevorzugter Weise weist der Haubenschloss-Beschlag einen abgebogenen Bereich an dem unteren Ende auf, der in der Richtung zu der vorderen Seite der Fahrzeugkarosserie hin abgebogen ist. Der Haubenschloss-Beschlag kann mit einer oberen Fläche des vorderen Querelements über den abgebogenen Bereich verbunden sein. Dies macht es wirksamer, den Haubenschloss-Beschlag mit dem Hauben-Querelement zu verbinden und an diesem zu befestigen. Weiter ermöglicht dies weniger Veränderungen der Konfigurationen der Fahrzeug­ bauteile, wie beispielsweise der vorderen Karosserie und des Haubenschlosses, sodass die Herstellungskosten gesenkt werden können.The top pair of flanges can face the back of the Vehicle body must be open, and the lower pair of flanges can be in open toward the front of the vehicle body. In the hood lock fitting preferably has a bent Area at the bottom, which is in the direction of the front of the Vehicle body is bent out. The hood lock fitting can also be used an upper surface of the front cross member over the bent area be connected. This makes it more effective to use the hood lock fitting to connect the hood cross element and attach to it. Further this enables fewer changes to the configurations of the vehicle components such as the front body and hood lock, so that the manufacturing cost can be reduced.

In bevorzugter Weise ist ein Verstärkungsbereich ausgebildet, der sich entlang einer Umkehrungslinie in der Mitte der Längsrichtung des Haubenschloss- Beschlags erstreckt. Die Paare der Flansche können an den Bereichen oberhalb und unterhalb der Umkehrungslinie entgegengesetzt ausgerichtet sein. Das Vorsehen des Verstärkungsbereichs verhindert eine Herabsetzung der Steifigkeit an der Umkehrungslinie.A reinforcement region is preferably formed, which extends along a reversal line in the middle of the longitudinal direction of the hood lock- Fitting extends. The pairs of flanges can be on the areas above and be oppositely aligned below the reversal line. The Providing the reinforcement area prevents a decrease in rigidity on the reversal line.

Zum besseren Verständnis der Haubenschloss-Beschlagstruktur gemäß der vorliegenden Erfindung wird auf die nachfolgende Detailbeschreibung der Erfindung Bezug genommen, dies in Verbindung mit den beigefügten Zeichnun­ gen, in denen zeigen:For a better understanding of the hood lock fitting structure according to the present invention is based on the following detailed description of the Invention referred to in conjunction with the accompanying drawings  in which show:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Kraftfahrzeugs mit einer eingesetzten Haubenschloss-Beschlagstruktur gemäß einer Aus­ führungsform der vorliegenden Erfindung; Figure 1 is a perspective view of a motor vehicle with an inserted hood lock fitting structure according to an embodiment of the present invention.

Fig. 2 eine Vorderansicht des in Fig. 1 dargestellten vorderen Karos­ serieteils; Fig. 2 is a front view of the front check series part shown in Fig. 1;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des in Fig. 2 dargestellten vorderen Karosserieteils; Fig. 3 is a perspective view of the front body part shown in Fig. 2;

Fig. 4 eine Schnittansicht des vorderen Karosserieteils entlang der Linie IV-IV in Fig. 2; Fig. 4 is a sectional view of the front body part along the line IV-IV in Fig. 2;

Fig. 5 eine Schnittansicht der Haubenschloss-Beschlagstruktur entlang der Linie V-V in Fig. 4; Fig. 5 is a sectional view of the hood lock fitting structure along the line VV in Fig. 4;

Fig. 6 eine Schnittansicht der Haubenschloss-Beschlagstruktur entlang der Linie VI-VI in Fig. 4; Fig. 6 is a sectional view of the hood lock fitting structure along the line VI-VI in Fig. 4;

Fig. 7 eine Schnittansicht der Haubenschloss-Beschlagstruktur entlang der Linie VII-VII in Fig. 4; FIG. 7 is a sectional view of the hood lock fitting structure along the line VII-VII in FIG. 4;

Fig. 8 eine vergrößerte Teilansicht der in Fig. 3 dargestellten Hauben­ schloss-Beschlagstruktur; Fig. 8 is an enlarged partial view of the hood lock fitting structure shown in Fig. 3;

Fig. 9 eine Ansicht von rechts auf die in Fig. 8 dargestellte Hauben­ schloss-Beschlagstruktur; Fig. 9 is a right view of the hood lock fitting structure shown in Fig. 8;

Fig. 10 eine perspektivische Ansicht einer herkömmlichen Haubenschloss- Beschlagstruktur; und FIG. 10 is a perspective view of a conventional Haubenschloss- fitting structure; and

Fig. 11 eine Ansicht von rechts auf die in Fig. 10 dargestellte Hauben­ schloss-Beschlagstruktur. Fig. 11 is a right view of the hood lock fitting structure shown in Fig. 10.

Gemäß Fig. 1 bis 3 ist eine Haubenschloss-Beschlagstruktur gemäß der darge­ stellten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einem vorderen Karos­ serieteil 41 eines vierrädrigen Kraftfahrzeugs eingebaut. Wie hier verwendet bezieht sich der vordere Karosserieteil auf einen vorderen Bereich vor einem Fahrgastraum bei einer Fahrzeugkarosserie ausgenommen die Öffnung/Schließ- Bauteile, wie beispielsweise eine Tür, eine Haube und einen Kofferraumdeckel. Bei einer Fahrzeugkarosserie mit Rahmen bildet der vordere Karosserieteil 41 hauptsächlich einen Motorraum, dient er als Kotflügel für die Vorderräder, und trägt er einen Kühler und ergänzende Bauteile, während der Rahmen haupt­ sächlich die Steifigkeit und Festigkeit gewährleistet. Weiter trägt bei einer Fahrzeugkarosserie in Schalenbauweise oder integrierter Gattung der vordere Karosserieteil direkt ein Vorderrad-Aufhängungssystem und einen Motor, und gewährleistet er teilweise die Festigkeit gegen äußere Kräfte oder die Steifigkeit gegen Fahrzeugvibrationen.According to Fig. 1 to 3, a hood lock fitting structure is built according to the Darge presented embodiment of the present invention in a front part 41 checks series a four-wheeled motor vehicle. As used herein, the front body part refers to a front area in front of a passenger compartment in a vehicle body except for the opening / closing components such as a door, a hood and a trunk lid. In a vehicle body with a frame, the front body part 41 mainly forms an engine compartment, it serves as a fender for the front wheels, and it carries a radiator and additional components, while the frame mainly ensures rigidity and strength. Furthermore, in the case of a vehicle body in shell construction or integrated type, the front body part directly carries a front wheel suspension system and a motor, and it partially guarantees the strength against external forces or the rigidity against vehicle vibrations.

Ein Haubenschloss-Element 2 ist an der Vorderseite des vorderen Karosserieteil 41 angeordnet und erstreckt sich in der Breitenrichtung W des Fahrzeugs. Das Haubenschloss-Element 2 ist von dem vorderen Querelement 3 beabstandet angeordnet, und beide Elemente 2 und 3 sind mittels eines Haubenschloss- Beschlags 1 integral miteinander verbunden. Der Haubenschloss-Beschlag 1 ist ein längliches Element und in aufrechter Weise im Wesentlichen in der Mitte der Breitenrichtung W des Fahrzeugs angeordnet. Der Haubenschloss-Beschlag 1 macht es möglich, dass der vordere Karosserieteil 41 eine erhöhte Festigkeit und Steifigkeit besitzt.A hood lock member 2 is disposed on the front of the front body part 41 and extends in the width direction W of the vehicle. The hood lock element 2 is arranged at a distance from the front cross element 3 , and both elements 2 and 3 are integrally connected to one another by means of a hood lock fitting 1 . The hood lock fitting 1 is an elongated member and is arranged in an upright manner substantially in the center of the width direction W of the vehicle. The hood lock fitting 1 makes it possible for the front body part 41 to have increased strength and rigidity.

Der Haubenschloss-Beschlag 1 ist aus einem Plattenmaterial hergestellt, weist einen Beschlagteil 11 und einen Flanschteil 12 auf, und besitzt einen im Wesent­ lichen U-förmigen Querschnitt, wie in Fig. 3, 4 und 8 dargestellt ist. Der Beschlagteil 11 weist eine Umkehrungslinie 11a in der Mitte seiner Längs­ richtung auf. Wie in dem Querschnitt in Fig. 5 bis 7 dargestellt ist, ist der Haubenschloss-Beschlag 1 an Bereichen oberhalb und unterhalb der Umkeh­ rungslinie 11a in umgekehrter Weise mit Flanschen ausgestattet, sodass die Querschnittskonfiguration entlang des Haubenschloss-Beschlags 1 nicht gleichmäßig ist. Insbesondere gemäß Fig. 3, 4 und 8 besitzt der mit dem vorderen Karosserieteil 41 verbundene Haubenschloss-Beschlag 1 eine U- förmige Konfiguration im Querschnitt, die in der Richtung zu der Rückseite des Fahrzeugs hin (bei Betrachtung in Fig. 3 und 4 zu der rechten Seite hin) an dem oberen Bereich 11b der Umkehrungslinie 11a offen ist. Andererseits besitzt der untere Bereich 11c unterhalb der Umkehrungslinie 11a eine U-förmige Konfi­ guration im Querschnitt, die in der Richtung zu der Vorderseite des Fahrzeugs hin (bei Betrachtung in Fig. 3 und 4 zu der linken Seite hin) offen ist.The hood lock fitting 1 is made of a plate material, has a fitting part 11 and a flange part 12 , and has an essentially U-shaped cross section, as shown in FIGS. 3, 4 and 8. The fitting part 11 has a reversal line 11 a in the middle of its longitudinal direction. As shown in the cross section in Fig. 5 to 7, the hood lock fitting 1 is in areas above and below the Umkeh approximately line 11 a equipped with flanges in reverse, so that the cross-sectional configuration along the hood lock fitting 1 is not uniform. In particular, according to FIG. 3, 4 and 8 connected to the front bodywork part 41 bonnet lock fitting 1 has a U-shaped configuration in cross-section, in the direction toward the rear of the vehicle (as viewed in FIGS. 3 and 4 to the right side) is open at the upper region 11 b of the reversal line 11 a. On the other hand, the lower region 11 c below the reversal line 11 a has a U-shaped confi guration in cross section, which is open in the direction towards the front of the vehicle (when viewed in FIGS. 3 and 4 to the left).

Ein ausgesparter Verstärkungsbereich 11d ist ebenfalls in der Mitte in der Längsrichtung des Haubenschloss-Beschlags 1 ausgebildet. Der Verstärkungs­ bereich 11d erstreckt sich teilweise entlang der Länge des Haubenschloss- Beschlags 1 statt entlang der Gesamtheit desselben und kreuzt die Umkeh­ rungslinie 11a. Die Umkehrungslinie 11a besitzt eine im Allgemeinen geringere Festigkeit, jedoch gewährleistet der Verstärkungsbereich 11d, der sich entlang der Umkehrungslinie 11a erstreckend ausgebildet ist, dass eine gewünschte Festigkeit an der Umkehrungslinie 11a vorgesehen ist. Entsprechend begrenzt die Umkehrungslinie 11a den Verstärkungsbereich 11d, und ein Bereich in der Nähe hiervon weist eine im Wesentlichen U-förmige Konfiguration im Querschnitt auf und begrenzt ebenfalls den Verstärkungsbereich 11d.A recessed reinforcement area 11 d is also formed in the middle in the longitudinal direction of the hood lock fitting 1 . The reinforcement area 11 d extends partially along the length of the hood lock fitting 1 instead of along the whole of the same and crosses the Umkeh approximately line 11 a. The reversal line 11 a has a generally lower strength, but the reinforcement region 11 d, which extends along the reversal line 11 a, ensures that a desired strength is provided on the reversal line 11 a. Correspondingly, the reversal line 11 a delimits the reinforcement area 11 d, and an area in the vicinity thereof has an essentially U-shaped configuration in cross section and likewise delimits the reinforcement area 11 d.

Weiter ist der Haubenschloss-Beschlag 1 etwas gekrümmt, um sich in der Mitte in seiner Längsrichtung zu öffnen. Dies sorgt weiter für eine verbesserte Festig­ keit des Haubenschloss-Beschlags 1.Furthermore, the hood lock fitting 1 is slightly curved to open in the middle in its longitudinal direction. This further ensures improved strength of the hood lock fitting 1 .

Wie in Fig. 3 bis 7 dargestellt ist, weist der Flanschteil 12 entgegengesetzte Flansche auf, die an den beiden Seitenrändern des Beschlagteils 11 in dessen Längsrichtung ausgebildet sind. Der obere Bereich 11b ist mit entgegen­ gesetzten Flanschen 12a und 12b verbunden, und der untere Bereich 11c ist mit entgegengesetzten Flanschen 12c und 12d verbunden, die etwas ausgestellt sind. Die Flanschlänge, die sich von dem einen Seitenrand des Beschlagteils 11 zu dem Flansch 12a hin erstreckt, unterscheidet sich von derjenigen, die sich von dem anderen Seitenrand zu dem Flansch 12b hin erstreckt (siehe insbe­ sondere Fig. 4 und 5), wobei die erstgenannte Länge größer als die letzt­ genannte Länge ist. Das ausgestellte Ende des Flanschs 12a ist abgebogen, damit es im Wesentlichen parallel zu dem Beschlagteil 11 verläuft, wie in Fig. 8 dargestellt ist. Die Flanschen 12c und 12d besitzen im Wesentlichen die gleiche Flanschlänge mit der gleichen Konfiguration im Querschnitt, wie aus Fig. 7 zu ersehen ist.As shown in FIGS. 3 to 7, the flange part 12 has opposite flanges which are formed on the two side edges of the fitting part 11 in the longitudinal direction thereof. The upper region 11 b is connected to opposite flanges 12 a and 12 b, and the lower region 11 c is connected to opposite flanges 12 c and 12 d, which are somewhat flared. The flange length, which extends from one side edge of the fitting 11 to the flange 12 a, differs from that which extends from the other side edge to the flange 12 b (see in particular FIGS . 4 and 5), wherein the former length is greater than the latter length. The flared end of the flange 12 a is bent so that it runs essentially parallel to the fitting part 11 , as shown in Fig. 8. The flanges 12 c and 12 d have essentially the same flange length with the same configuration in cross section, as can be seen from FIG. 7.

Der Haubenschloss-Beschlag 1 besitzt Verbindungsteile, wie in Fig. 3 bis 5 und 8 dargestellt ist.The hood lock fitting 1 has connecting parts, as shown in FIGS. 3 to 5 and 8.

Eine Mutter 13a ist an dem vorderen Ende des oberen Bereich 11b des Beschlagteils 11 vorgesehen, und eine Mutter 13b ist an dem ausgestellten Ende des Flanschs 12a vorgesehen (siehe Fig. 4 und 8). Ein Loch ist in dem oberen Bereich 11b vorab hergestellt, und die Mutter 13a ist an diesem Loch angeschweißt. In gleicher Weise besitzt der Flansch 12a ein an dem Ende ausgebildetes Loch, und ist die Mutter 13b an dem Loch angeschweißt. Die Muttern 13a und 13b sind in unterschiedlichen Ausrichtungen angeschweißt.A nut 13 a is provided at the front end of the upper region 11 b of the fitting part 11 , and a nut 13 b is provided at the flared end of the flange 12 a (see FIGS. 4 and 8). A hole is made in the upper region 11 b in advance, and the nut 13 a is welded to this hole. In the same way, the flange 12 a has a hole formed at the end, and the nut 13 b is welded to the hole. The nuts 13 a and 13 b are welded in different orientations.

Der Beschlagteil 11 weist einen abgebogenem Bereich 11e an dem vorderen Ende des unteren Bereichs 11c auf, der in der gleichen Richtung wie die Flansche 12c und 12d abgebogen ist. In dem abgebogenen Bereich 11e ist ein Loch ausgebildet. The fitting part 11 has a bent region 11 e at the front end of the lower region 11 c, which is bent in the same direction as the flanges 12 c and 12 d. A hole is formed in the bent region 11 e.

Der Beschlagteil 11 weist auch Muttern 13c an dem oberen Bereich 11b auf (siehe Fig. 5). Die Muttern 13c werden dazu verwendet, ein Haubenschloss 51 mit dem Haubenschloss-Beschlag 1 zu verbinden, wie in Fig. 4 dargestellt ist. Es ist zu beachten, dass das Haubenschloss 51 eine Hauben-Verriegelungselement 53 entfernbar bzw. lösbar aufnimmt, das an dem Inneren einer vorderen Öffnungshaube 52 befestigt ist, und dann die Haube 52 verriegelt.The fitting part 11 also has nuts 13 c on the upper region 11 b (see FIG. 5). The nuts 13 c are used to connect a hood lock 51 to the hood lock fitting 1 , as shown in FIG. 4. It is noted that the bonnet lock, a caps lock member removably or detachably receives 51 53, which is fixed to the inside of a front opening of the hood 52, and locks the hood 52nd

Das Haubenschloss-Element 2 wird nachfolgend unter Bezugnahme auf Fig. 1 bis 4 und 8 beschrieben.The hood lock element 2 is described below with reference to FIGS. 1 to 4 and 8.

Das Haubenschloss-Element 2 ist an einem vorderen oberen Bereich des vorderen Karosserieteils 41 angeordnet und erstreckt sich in der Breitenrichtung W des Fahrzeugs. Das Haubenschloss-Element 2 besitzt abgebogene Ränder 21 und 22 zur Bildung einer U-förmigen Konfiguration im Querschnitt, die nach unten geöffnet ist. Wie in Fig. 8 dargestellt ist, besitzt der abgebogene Rand 21 ein Loch 23, das mit der Mutter 13a des Haubenschloss-Beschlags 1 zusam­ menzufügen ist, und besitzt der abgebogene Bereich 22 ein Loch 24, das mit der Mutter 13b des Haubenschloss-Beschlags 1 zusammenzufügen ist.The hood lock element 2 is arranged on a front upper region of the front body part 41 and extends in the width direction W of the vehicle. The hood lock element 2 has bent edges 21 and 22 to form a U-shaped configuration in cross section, which is open at the bottom. As shown in Fig. 8, has the bent edge 21 of a hole 23, which is menzufügen together with the nut 13 a of the hood lock fitting 1, and has the bent portion 22 a hole 24 b with the nut 13 of the hood lock - Fitting 1 is to be put together.

Ebenfalls gemäß Fig. 1 bis 4 und 8 ist das Hauben-Querelement 3 an dem vorderen unteren Bereich des vorderen Karosserieteils 41 angeordnet, und erstreckt es sich in der Breitenrichtung W des Fahrzeugs. Eine Mutter 32 ist an der oberen Fläche 31 des Hauben-Querelements 3 in der Mitte in der Breiten­ richtung W des Fahrzeugs vorgesehen.Also in accordance with Fig. 1 to 4 and 8, the hood cross member disposed at the front lower portion of the front body part 41 3, and it extends in the width direction W of the vehicle. A nut 32 is provided on the upper surface 31 of the hood cross member 3 in the middle in the width direction W of the vehicle.

Bei der Verbindung des Haubenschloss-Beschlags 1 wird zuerst der Hauben­ schloss-Beschlag 1 in aufrechter Weise zwischen dem Haubenschloss-Element 2 und dem vorderen Querelement 3 des vorderen Karosserieteils 41 angeordnet, wie in Fig. 8 dargestellt ist. Dann wird eine Schraube 42 in das Loch 13d ein­ gesetzt und mit der Mutter 32 (siehe Fig. 4) des vorderen Querelements 3 verschraubt. Dann wird eine Schraube 43 in das in dem Haubenschloss-Element ausgebildete Loch 43 eingesetzt und mit der Mutter 13a des Haubenschloss- Beschlags 1 verschraubt. Weiter wird eine Schraube 44 in das Loch 24 in dem Haubenschloss-Element 2 eingesetzt und mit der Mutter 13b des Hauben­ schloss-Beschlags 1 verschraubt. Schließlich werden, wie in Fig. 4 dargestellt ist, Bolzen 45 dazu verwendet, das Haubenschloss 51 an dem Haubenschloss- Beschlag 1 zu befestigen. In the compound of the hood lock fitting 1 of the hood lock fitting 1 in an upright manner between the hood lock member 2 and the front cross member 3 of the front body part 41 is first placed, as shown in Fig. 8. Then a screw 42 is inserted into the hole 13 d and screwed to the nut 32 (see FIG. 4) of the front cross member 3 . Then a screw 43 is inserted into the hole 43 formed in the hood lock element and screwed to the nut 13 a of the hood lock fitting 1 . Next, a screw 44 is inserted into the hole 24 in the hood lock element 2 and screwed to the nut 13 b of the hood lock fitting 1 . Finally, as shown in FIG. 4, bolts 45 are used to fasten the hood lock 51 to the hood lock fitting 1 .

Wie oben beschrieben worden ist, ist das untere Ende des Haubenschloss- Beschlags 1 mit der oberen Fläche 31 des vorderen Querelements 3 durch Einsetzen der Schraube 42 durch das Loch 13d in dem abgebogenem Bereich 11e hindurch verbunden (siehe Fig. 8). Entsprechend erstreckt sich der ange­ schlossene Haubenschloss-Beschlag 1 nicht zu dem Motorraum 54 hin über das vordere Querelement 3 hinaus, wodurch ein Freiraum zwischen dem Hauben­ schloss-Beschlag 1 und dem Motor 55 des Fahrzeugs garantiert beibehalten ist, wie in Fig. 9 dargestellt ist. Weiter ist für die Befestigung des Haubenschloss- Beschlags 1 die Schraube 42 von oben in der Höhenrichtung des Fahrzeugs, d. h. von der oberen linken Position bei Betrachtung in Fig. 9, eingesetzt, was die Verbindung wirksamer macht. Weiter sind keine zusätzlichen Bauteile not­ wendig, weil nur der Haubenschloss-Beschlag 1 benötigt wird.As described above, the lower end of the hood lock fitting 1 is connected to the upper surface 31 of the front cross member 3 by inserting the screw 42 through the hole 13 d in the bent portion 11 e (see Fig. 8). Accordingly, the attached hood lock fitting 1 does not extend to the engine compartment 54 beyond the front cross member 3 , as a result of which a free space between the hood lock fitting 1 and the engine 55 of the vehicle is guaranteed to be retained, as shown in FIG. 9 . Further, for fastening the hood lock fitting 1, the screw 42 is inserted from above in the height direction of the vehicle, ie from the upper left position when viewed in FIG. 9, which makes the connection more effective. Furthermore, no additional components are necessary because only the hood lock fitting 1 is required.

Obwohl die vorliegende Erfindung unter Erläuterung ihrer bevorzugten Ausfüh­ rungsform beschrieben worden ist, ist zu beachten, dass die beschriebene Ausführungsform ausschließlich Erläuterungszwecken dient und zahlreiche Veränderungen und Modifikationen hier zu vorgesehen werden können, ohne den Umfang der vorliegenden Erfindung zu verlassen, die ausschließlich durch die beigefügten Ansprüche beschränkt bzw. bestimmt ist.Although the present invention explains its preferred embodiment form has been described, it should be noted that the described Embodiment is used for explanatory purposes only and numerous Changes and modifications can be provided here without to depart from the scope of the present invention solely by the appended claims are limited.

Bei der beschriebenen Ausführungsform besitzt der Haubenschloss-Beschlag einen Beschlagteil und einen Flanschteil und eine im Wesentlichen U-förmige Konfiguration im Querschnitt. Der Haubenschloss-Beschlag weist ferner eine Umkehrungslinie in der Mitte in seiner Längsrichtung auf, und der Haubenschloss-Beschlag ist in entgegengesetzten Richtungen an Bereichen oberhalb und unterhalb der Umkehrungslinie mit Flanschen ausgestattet. Die entgegengesetzten Flansche an dem oberen Bereich erstrecken sich in der Richtung zu der vorderen Seite der Fahrzeugkarosserie hin, und die entgegengesetzten Flansche an dem unteren Bereich erstrecken sich in der Richtung zu der hinteren Seite der Fahrzeugkarosserie hin. Der Beschlagteil ist mit einem Verstärkungsbereich ausgebildet, der sich entlang der Umkehrungslinie erstreckt. Eine Schraube ist in ein in einem abgebogenem Bereich des unteren Endes des Haubenschloss-Beschlags ausgebildeten Loch eingesetzt und mit einer Mutter verschraubt, die an der oberen Fläche des vorderen Querelements vorgesehen ist.In the described embodiment, the hood lock fitting has a fitting part and a flange part and a substantially U-shaped one Cross-sectional configuration. The hood lock fitting also has one Reversal line in the middle in its longitudinal direction, and the Hood lock fitting is in opposite directions on areas Equipped with flanges above and below the inversion line. The opposite flanges at the top extend in the Towards the front of the vehicle body, and the opposite flanges at the bottom extend in the Direction toward the rear of the vehicle body. The fitting part is formed with a reinforcement area which extends along the Reversal line extends. A screw is bent into one into one Hole formed in the area of the lower end of the hood lock fitting inserted and screwed with a nut that on the upper surface of the front cross member is provided.

Der Verstärkungsbereich 11d ist - wie Fig. 3, 5 und 6 zeigen - durch eine zur U- Form des Querschnittsprofils gegengerichtete U-Form des Bodens des U- förmigen Querschnittsprofils mit den Schenkeln 12a, b ausgebildet ist. Mit anderen Worten bildet der Verstärkungsbereich 11d eine Aufwölbung des Bodens des U-Querschnitts zwischen den Schenkeln 12a und b.The reinforcement area 11 d is - as shown in FIGS. 3, 5 and 6 - formed by a U-shape of the bottom of the U-shaped cross-sectional profile with the legs 12 a, b that is opposite to the U-shape of the cross-sectional profile. In other words, the reinforcement region 11 d forms a bulge in the bottom of the U cross section between the legs 12 a and b.

Im Bereich der Umkehrlinie 11a ist die Tiefe dieser Aufwölbung des Bodens bzw. die U-Form des Bodens des Profils verstärkt ausgebildet, während sie nach oben hin kleiner wird, wie Fig. 5 zeigt. Im unteren Bereich geht diese Aufwölbung des Bodens des U-Querschnitts in die Gegenrichtung über, wie Fig. 7 zeigt, so daß im unteren Bereich die Aufwölbung des Bodens wiederum zwischen den nach vorne gerichteten Schenkeln 12c und d liegt.In the area of the reversal line 11 a, the depth of this bulging of the bottom or the U-shape of the bottom of the profile is reinforced, while it becomes smaller towards the top, as shown in FIG. 5. In the lower area, this bulging of the bottom of the U cross-section merges in the opposite direction, as shown in FIG. 7, so that in the lower area the bulging of the bottom is in turn between the legs 12 c and d facing forward.

Claims (3)

1. Haubenschloss-Beschlagstruktur bei einer Fahrzeugkarosserie, umfassend:
ein Haubenschloss-Element (2), das sich in der Breitenrichtung (W) des Fahr­ zeugs erstreckt und ein Paar Ränder aufweist, die nach unten abgebogen sind, wobei die Ränder in der Längsrichtung des Fahrzeugs einander zugewandt sind;
ein vorderes Querelement (3), das sich in der Breitenrichtung (W) des Fahrzeugs erstreckt und unterhalb des Haubenschloss-Elements (2) angeordnet ist; und
einen Haubenschloss-Beschlag (1) zum Verbinden des Haubenschloss- Elements (2) mit dem vorderen Querelement (3);
wobei der Haubenschloss-Beschlag (1) ein Paar von entgegengesetzten Flanschen (12a, 12b) an dem oberen Bereich (11b) und ein Paar von entgegen­ gesetzten Flanschen (12c, 12d) an dem unteren Bereich (11c) aufweist und das obere Paar der Flansche (12a, 12b) entgegengesetzt zu dem unteren Paar der Flansche (12c, 12d) ausgerichtet ist.
1. Hood lock fitting structure in a vehicle body, comprising:
a hood lock member ( 2 ) extending in the width direction (W) of the vehicle and having a pair of edges bent downward, the edges facing each other in the longitudinal direction of the vehicle;
a front cross member ( 3 ) extending in the width direction (W) of the vehicle and disposed below the hood lock member ( 2 ); and
a hood lock fitting ( 1 ) for connecting the hood lock element ( 2 ) to the front cross element ( 3 );
wherein the hood lock fitting ( 1 ) a pair of opposite flanges ( 12 a, 12 b) on the upper region ( 11 b) and a pair of opposite flanges ( 12 c, 12 d) on the lower region ( 11 c) has and the upper pair of flanges ( 12 a, 12 b) opposite to the lower pair of flanges ( 12 c, 12 d) is aligned.
2. Haubenschloss-Beschlagstruktur nach Anspruch 1, wobei das obere Paar der Flansche (12c, 12d) in der Richtung zu der hinteren Seite der Fahrzeug­ karosserie hin geöffnet ist und das untere Paar der Flansche (12c, 12d) in der Richtung zu der vorderen Seite der Fahrzeugkarosserie hin geöffnet ist und der Haubenschloss-Beschlag (1) weiter einen abgebogenem Bereich (11e) an dem unteren Ende aufweist, der in der Richtung zu der vorderen Seite der Fahrzeug­ karosserie hin abgebogen ist, wobei der Haubenschloss-Beschlag (1) mit der oberen Fläche (31) des vorderen Querelements (3) über dem abgebogenen Bereich (11e) befestigt verbunden ist.2. Hood lock fitting structure according to claim 1, wherein the upper pair of flanges ( 12 c, 12 d) is opened in the direction towards the rear side of the vehicle body and the lower pair of flanges ( 12 c, 12 d) in the Direction to the front side of the vehicle body is open and the hood lock fitting ( 1 ) further has a bent region ( 11 e) at the lower end, which is bent in the direction towards the front side of the vehicle body, the hood lock -Fitting ( 1 ) is connected to the upper surface ( 31 ) of the front cross element ( 3 ) above the bent region ( 11 e). 3. Haubenschloss-Beschlagstruktur nach Anspruch 1, wobei der Hauben­ schloss-Beschlag (1) weiter einen Verstärkungsbereich (11d) aufweist, der sich entlang einer Umkehrungslinie (11a) in der Mitte in der Längsrichtung erstre­ ckend ausgebildet ist und die Paare der Flansche (12a, 12b; 12c, 12c) an den Bereichen oberhalb und unterhalb der Umkehrungslinie (11a) entgegengesetzt ausgerichtet sind.3. hood lock fitting structure according to claim 1, wherein the hood lock fitting ( 1 ) further has a reinforcement region ( 11 d) which is formed along an inversion line ( 11 a) extending in the middle in the longitudinal direction and the pairs of Flanges ( 12 a, 12 b; 12 c, 12 c) at the areas above and below the reversal line ( 11 a) are aligned in opposite directions.
DE2000165480 2000-01-14 2000-12-28 Hood lock armature structure Expired - Fee Related DE10065480B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000/005173 2000-01-14
JP2000005173A JP3835662B2 (en) 2000-01-14 2000-01-14 Hood lock brace mounting structure

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10065480A1 true DE10065480A1 (en) 2001-07-19
DE10065480B4 DE10065480B4 (en) 2007-12-20

Family

ID=18533860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000165480 Expired - Fee Related DE10065480B4 (en) 2000-01-14 2000-12-28 Hood lock armature structure

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP3835662B2 (en)
DE (1) DE10065480B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005059855B3 (en) * 2005-12-15 2007-06-06 Hbpo Gmbh Mounting structure for e.g. passenger car, has side carrier with retainer device having bonnet lock in its upper end, where bonnet lock is fastened using screws for connection of cross carrier with side carrier

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5370821B2 (en) * 2009-03-27 2013-12-18 スズキ株式会社 Food rock brace
JP5504974B2 (en) * 2010-02-26 2014-05-28 スズキ株式会社 Junction structure

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4141426A (en) * 1976-12-23 1979-02-27 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha Support assembly for radiators and air conditioning condensors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005059855B3 (en) * 2005-12-15 2007-06-06 Hbpo Gmbh Mounting structure for e.g. passenger car, has side carrier with retainer device having bonnet lock in its upper end, where bonnet lock is fastened using screws for connection of cross carrier with side carrier

Also Published As

Publication number Publication date
JP2001191952A (en) 2001-07-17
JP3835662B2 (en) 2006-10-18
DE10065480B4 (en) 2007-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10212218B4 (en) Vehicle body structure
DE102009035219B4 (en) Frame structure of a vehicle and method for providing the same
DE60300915T2 (en) Automobile front part
DE19531874C1 (en) Side wall sub assembly
DE10038389B4 (en) Engine hood structure for a vehicle
DE102005029255B4 (en) Sill arrangement for a vehicle
DE102011017503B4 (en) Reinforcement structure for a vehicle body
DE60300176T2 (en) Glove compartment for a vehicle
DE3925170A1 (en) FRONT BODY ASSEMBLY FOR A MOTOR VEHICLE
DE4008896A1 (en) ENGINE COMPARTMENT OF A MOTOR VEHICLE
DE112015000063B4 (en) Vehicle body having an opening in a vehicle body rear portion
DE19532004A1 (en) Body structure for a motor vehicle
DE3301837A1 (en) DEVICE FOR PLACING A STORAGE CONTAINER IN A SMALL VEHICLE
DE19813162A1 (en) Vehicle body leading module
EP1268261B1 (en) Vehicle body base
DE10146835A1 (en) Forward-facing, rear door arrangement for motor vehicles
DE19948363A1 (en) Center pillar structure for vehicle body
DE4139466A1 (en) FRONT BODY STRUCTURE OF A MOTOR VEHICLE
DE3622188A1 (en) CONNECTION CONSTRUCTION BETWEEN FRONT COLUMNS AND A FRONT PANEL IN A VEHICLE
DE3836808A1 (en) ROOF STRUCTURE FOR MOTOR VEHICLES
DE2423754A1 (en) COUPLING DEVICE
EP1736397A2 (en) Vehicle body rear structure
DE102017107055A1 (en) Gleitverbindungsapplikation
DE102006060179A1 (en) Seat for e.g. passenger car, has lateral part in shape of shell, having root and shaped flange, where diverted lateral part is opened on seat side located from exterior side of vehicle
DE19857321A1 (en) Clutch carrier

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B62D 2500

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee