DE10057279A1 - Regulation method for directional stability of motor vehicles with modification of ESP longitudinal velocity regulation for rapid traveling speed reduction - Google Patents

Regulation method for directional stability of motor vehicles with modification of ESP longitudinal velocity regulation for rapid traveling speed reduction

Info

Publication number
DE10057279A1
DE10057279A1 DE2000157279 DE10057279A DE10057279A1 DE 10057279 A1 DE10057279 A1 DE 10057279A1 DE 2000157279 DE2000157279 DE 2000157279 DE 10057279 A DE10057279 A DE 10057279A DE 10057279 A1 DE10057279 A1 DE 10057279A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
esp
wheel
pressure
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2000157279
Other languages
German (de)
Inventor
Torsten Herrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co OHG
Original Assignee
Continental Teves AG and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Teves AG and Co OHG filed Critical Continental Teves AG and Co OHG
Priority to DE2000157279 priority Critical patent/DE10057279A1/en
Publication of DE10057279A1 publication Critical patent/DE10057279A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/17Using electrical or electronic regulation means to control braking
    • B60T8/1755Brake regulation specially adapted to control the stability of the vehicle, e.g. taking into account yaw rate or transverse acceleration in a curve
    • B60T8/17555Brake regulation specially adapted to control the stability of the vehicle, e.g. taking into account yaw rate or transverse acceleration in a curve specially adapted for enhancing driver or passenger comfort, e.g. soft intervention or pre-actuation strategies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D37/00Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Abstract

The method determines pressures for individual brakes to increase stability by yaw momentum regulation (ESP). During mainly stationary cornering and with understeered driving, measurements are made to detect whether during an ESP operation an actual longitudinal velocity deviates from a nominal longitudinal velocity. After the size of the deviation has been measured, the actual longitudinal velocity is brought towards the level of the nominal velocity within a set time period.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung der Fahrstabilität, bei dem anhand von mehreren Eingangsgrößen Drücke für die einzelnen Bremsen ermittelt werden, so daß durch einen ESP-Eingriff die Fahrstabilität des Fahrzeugs erhöht wird.The invention relates to a method for regulating the Driving stability, based on several input variables Pressures for the individual brakes are determined so that by ESP intervention increases the driving stability of the vehicle becomes.

Um Fahrzeuginstabilitäten selbsttätig entgegenzuwirken sind eine Vielzahl von Fahrstabilitätsregelungen bekannt geworden. Unter dem Begriff Fahrstäbilitätsregelung vereinigen sich vier Prinzipien zur Beeinflussung des Fahrverhaltens eines Fahrzeugs mittels vorgebbarer Drücke bzw. Bremskräfte in oder an einzelnen Radbremsen und mittels Eingriff in das Motormanagement des Antriebsmotors. Dabei handelt es sich um Bremsschlupfregelung (ABS), welche während eines Bremsvorgangs das Blockieren einzelner Räder verhindern soll, um Antriebsschlupfregelung (ASR), welche das Durchdrehen der angetriebenen Räder verhindert, um elektronische Bremskraftverteilung (EBV), welche das Verhältnis der Bremskräfte zwischen Vorder- und Hinterachse des Fahrzeugs regelt sowie um eine Giermomentregelung (ESP), welche für stabile Fahrzustände beim Gieren des Fahrzeugs um die Hochachse sorgt.In order to counteract vehicle instabilities automatically a variety of driving stability regulations have become known. Four come together under the term driving stability regulation Principles for influencing the driving behavior of a vehicle by means of presettable pressures or braking forces in or on individual wheel brakes and by intervention in the Motor management of the drive motor. It refers to Brake slip control (ABS), which occurs during a braking process to prevent individual wheels from locking in order Traction control system (ASR), which prevents the vehicle from spinning driven wheels prevented to electronic Brake force distribution (EBV), which is the ratio of the Braking forces between the front and rear axles of the vehicle regulates and a yaw moment control (ESP), which for stable driving conditions when yawing the vehicle around the vertical axis provides.

Mit Fahrzeug ist also in diesem Zusammenhang ein Kraftfahrzeug mit vier Rädern gemeint, welches mit einer hydraulischen, elektro-hydraulischen oder elektro-mechanischen Bremsanlage ausgerüstet ist. In der hydraulischen Bremsanlage kann mittels eines pedalbetätigten Hauptzylinders vom Fahrer ein Bremsdruck aufgebaut werden, während die elektro-hydraulischen und elektro-mechanischen Bremsanlagen eine vom sensierten Fahrerbremswunsch abhängige Bremskraft aufbauen. Im Folgenden wird auf eine hydraulische Bremsanlage bezug genommen. Jedes Rad besitzt eine Bremse, welcher jeweils ein Einlaßventil und ein Auslaßventil zugeordnet sind. Über die Einlaßventile stehen die Radbremsen mit dem Hauptzylinder in Verbindung, während die Auslaßventile zu einem drucklosen Behälter bzw. Niederdruckspeicher führen. Schließlich ist noch eine Hilfsdruckquelle vorhanden, welche auch unabhängig von der Stellung des Bremspedals einen Druck in den Radbremsen aufzubauen vermag. Die Einlaß- und Auslaßventile sind zur Druckregelung in den Radbremsen elektromagnetisch betätigbar.In this context, a vehicle is a motor vehicle meant with four wheels, which with a hydraulic, electro-hydraulic or electro-mechanical brake system is equipped. In the hydraulic brake system can be of a pedal-operated master cylinder by the driver applying brake pressure be built up while the electro-hydraulic and  electro-mechanical brake systems one of the sensed Build driver braking request dependent braking force. Hereinafter is referred to a hydraulic brake system. each Wheel has a brake, which each have an inlet valve and an exhaust valve are assigned. Stand over the inlet valves the wheel brakes in connection with the master cylinder while the Outlet valves to a pressureless container or Lead low pressure accumulator. Finally, there is one Auxiliary pressure source available, which is also independent of the Position of the brake pedal a pressure in the wheel brakes is able to build up. The inlet and outlet valves are for Pressure control in the wheel brakes can be actuated electromagnetically.

Zur Erfassung von fahrdynamischen Zuständen sind vier Drehzahlsensoren, pro Rad einer, ein Giergeschwindigkeitsmesser, ein Querbeschleunigungsmesser und mindestens ein Drucksensor für den vom Bremspedal erzeugten Bremsdruck vorhanden. Dabei kann der Drucksensor auch ersetzt sein durch einen Pedalweg- oder Pedalkraftmesser, falls die Hilfsdruckquelle derart angeordnet ist, daß ein vom Fahrer aufgebauter Bremsdruck von dem der Hilfsdruckquelle nicht unterscheidbar ist.There are four for recording dynamic driving conditions Speed sensors, one for each wheel Yaw rate sensor, a lateral accelerometer and at least one pressure sensor for that generated by the brake pedal Brake pressure available. The pressure sensor can also be replaced be by a pedal travel or pedal dynamometer if the Auxiliary pressure source is arranged such that a driver built up brake pressure from that of the auxiliary pressure source not is distinguishable.

Bei einer Fahrstabilitätsregelung wird das Fahrverhalten eines Fahrzeugs derart beeinflußt, daß es für den Fahrer in kritischen Situationen besser beherrschbar wird. Eine kritische Situation ist hierbei ein instabiler Fahrzustand, in welchem im Extremfall das Fahrzeug den Vorgaben des Fahrers nicht folgt. Die Funktion der Fahrstabilitätsregelung besteht also darin, innerhalb der physikalischen Grenzen in derartigen Situationen dem Fahrzeug das vom Fahrer gewünschte Fahrzeugverhalten zu verleihen. Ein instabiles Fahrverhalten eines Fahrzeugs kann im Fall des Untersteuerns eintreten, bei dem die gemessene Gierwinkelgeschwindigkeit in der Weise von der zu erzielenden abweicht, daß das Fahrzeug sich nicht so stark in die Kurve hineindreht, wie erwartet.With a driving stability control, the driving behavior of a Vehicle so influenced that it is in for the driver critical situations become more manageable. A critical one The situation here is an unstable driving state in which In extreme cases, the vehicle does not follow the driver's instructions. The function of the driving stability control is therefore within the physical limits in such Situations the vehicle desired by the driver To lend vehicle behavior. An unstable driving behavior of a vehicle can occur in the event of understeer at which the measured yaw rate in the manner of  The difference to be achieved is that the vehicle is not so turns strongly into the curve, as expected.

Ein in diesem Fall stattfindender ESP-Untersteuereingriff mit einer Abbremsung des kurveninneren Hinterrades besitzt insbesondere bei stationär mit starker Untersteuertendenz und hohem Querbeschleunigungsniveau durchfahrenen Kurven durch die Normalkraftreduktion der kurveninneren Fahrzeugseite eine nur begrenzte Wirkung. Untersteuernde Fahrsituationen dieser Art entstehen, wenn der Fahrer bei Hochreibwertverhältnissen einen Lenkwinkel aufgrund des Kurvenverlaufs vorgibt bzw. vorgeben muß, dem das Fahrzeug bei der aktuellen Geschwindigkeit nicht folgen kann. Der eigentliche Grund für die in solchen Situationen von der ESP-Regelung erkannte untersteuernde Instabilität besteht also in einer dem Kurvenverlauf nicht angepaßten Fahrzeuggeschwindigkeit und das durch sie bedingte hohe Querbeschleunigungsniveau. Durch den ESP- Untersteuereingriff wird zwar die Fahrzeuginstabilität durch die Einleitung eines Giermoments um die Fahrzeughochachse abgebaut, jedoch kann die Fahrzeuggeschwindigkeit durch die während des Eingriffs aufgebauten Bremskräfte nur begrenzt reduziert werden. Eine Verringerung der Untersteuertendenz wird erst dann erreicht, wenn durch die geringe Bremswirkung des Untersteuereingriffs und aufgrund der Verzögerung durch hohen Querschlupf die Fahrzeuggeschwindigkeit reduziert wurde. Dieser Zeitraum kann sich über mehrere Sekunden erstrecken.An ESP understeer intervention taking place in this case braking of the inside rear wheel especially in stationary with strong tendency to understeer and high level of lateral acceleration through the curves Normal force reduction on the inside of the vehicle only one limited effect. Understeering driving situations of this kind arise when the driver has a high friction coefficient Prescribes or specifies the steering angle based on the course of the curve the vehicle must not at the current speed can follow. The real reason for that in such Situations recognized by the ESP regulation understeering So there is no instability in the course of the curve adjusted vehicle speed and that caused by it high level of lateral acceleration. Through the ESP Understeer intervention is caused by vehicle instability the initiation of a yaw moment about the vehicle vertical axis degraded, however, the vehicle speed can be reduced by the Braking forces built up during the intervention are limited be reduced. A reduction in the understeer tendency will only achieved when the low braking effect of the Understeer intervention and due to the delay due to high Cross slip the vehicle speed was reduced. This The time period can extend over several seconds.

Der ESP-Untersteuereingriff besitzt besonders für Fahrzeuge mit hoch liegendem Aufbauschwerpunkt (z. B. Offroad Fahrzeuge) eine Bedeutung. Bei diesen Fahrzeugen wird bedingt durch die hohen Querbeschleunigungen unter den genannten Randbedingungen die Normalkraft der kurveninneren Räder so stark reduziert, so daß die aufbaubaren Bremskräfte noch weit geringer sind und desweiteren unter Umständen nicht einmal ein stabilisierender Aufbau eines Giermoments möglich ist. Da die Fahrzeuggeschwindigkeit nur in geringem Umfang reduziert wird, steigt aufgrund des nicht begrenzten Querbeschleunigungsniveaus auch die Gefahr des Kippens dieser Fahrzeuge. Darüber hinaus, kann eine Reduktion des Normalkraftniveaus, das die Wirkung des ESP- Untersteuereingriffs weiter verkleinert, auch durch eine Verlagerung des Fahrzeugschwerpunkts Richtung Vorderachse (z. B. Fahrzeuge mit Frontantrieb bei gleichzeitig geringer Gesamtmasse) herbeigeführt werden.The ESP understeer intervention is particularly useful for vehicles with high-lying assembly focus (e.g. off-road vehicles) Importance. These vehicles are due to the high Lateral accelerations under the boundary conditions mentioned Normal force of the wheels on the inside of the curve is reduced so much that the braking forces that can be built up are even lower and furthermore, not even a stabilizing one Building a yaw moment is possible. Because the vehicle speed  is reduced only to a small extent, increases due to the unlimited lateral acceleration level too the danger of these vehicles tipping over. In addition, can a reduction in the normal force level that affects the effect of the ESP Understeer intervention further reduced, also by a Shifting the center of gravity towards the front axle (e.g. Front-wheel drive vehicles with less at the same time Total mass) can be brought about.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Modifikation der ESP-Fahrstabilitätsregelung zu schaffen, die zusätzlich zu der Erzeugung eines Zusatzdrehmoments um die Hochachse eine schnellere Absenkung der Fahrzeuggeschwindigkeit ermöglicht.The invention has for its object a modification of To create ESP driving stability control, which in addition to the Generation of an additional torque about the vertical axis allows faster lowering of the vehicle speed.

Eine Möglichkeit einer Absenkung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs im Untersteuerfall ist in der EP 0945320 A1 beschrieben, in der aus der Abweichung des gemessenen Lenkwinkels von einem berechneten Lenkwinkel ein Einstellwert für die Längsverzögerung berechnet wird. Bei der Berechnung des Lenkwinkels wird neben anderen Größen ein in Echtzeit geschätzter maximaler Wert der Querbeschleunigung (Sättigungswert) berücksichtigt.One way of reducing the speed of the Vehicle in the event of understeer is in EP 0945320 A1 described in the from the deviation of the measured Steering angle from a calculated steering angle a setting value is calculated for the longitudinal deceleration. When calculating the Steering angle is one of other sizes in real time estimated maximum value of the lateral acceleration (Saturation value) is taken into account.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ein gattungsgemäßes Verfahren so durchgeführt wird, daß bei einer im wesentlichen stationären Kurvenfahrt bei einem untersteuernden Fahrverhalten ermittelt wird, ob bei dem ESP- Eingriff eine Abweichung einer Ist-Längsgeschwindigkeit von einer Soll-Längsgeschwindigkeit des Fahrzeugs vorliegt, wobei nach Maßgabe der Abweichung innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums die Ist-Längsgeschwindigkeit zu der Soll- Längsgeschwindigkeit hingeführt wird.According to the invention this object is achieved in that a generic method is carried out so that at a essentially stationary cornering at a understeering driving behavior is determined whether the ESP Intervention a deviation of an actual longitudinal speed of a target longitudinal speed of the vehicle is present, wherein according to the deviation within a predetermined Period the actual longitudinal speed to the target Longitudinal speed is led.

Dabei erfolgt eine Modifikation des ESP-Untersteuereingriffs derart, daß neben einer durch Abbremsung aller Räder mit einer geeigneten Verteilung das Querbeschleunigungsniveau durch Absenkung der Fahrzeuggeschwindigkeit unter Einhaltung von Fahrzeugstabilitätskriterien das instabile Fahrverhalten in einem vorgegebenen kurzen Zeitraum reduziert wird. Der Eingriff wird hier zur einfachen Benennung mit USLAR (Under Steering Lateral Acceleration Reduction) bezeichnet. Das Verfahren ermöglicht eine Verbesserung der Fahrzeugstabilisierung im Untersteuerfall, insbesondere für Fahrzeuge mit hohem Aufbauschwerpunkt und/oder Schwerpunktlage nahe der Vorderachse. Besonders für diese Fahrzeuge kann durch die spezielle Berechnung der Soll-Längsgeschwindigkeit direkt auch das Querbeschleunigungsniveau eingestellt werden. Weiterhin ist durch die Koppelung des USLAR-Eingriffs hinsichtlich seines Eintritts an den eigentlichen ESP-Eintritt bzw. ESP-Eingriff auch sichergestellt, daß nur bei Fahrzeuginstabilität eine Geschwindigkeitsreduktion vorgenommen wird, d. h. der Fahrer wird in der Wahl der Kurvengeschwindigkeit erst dann vom System beschränkt, wenn eine fahrdyamische Notwendigkeit besteht. Wenn allerdings der Eingriff erfolgt, kann das Verzögerungsniveau höher gewählt werden. Weiterhin ist durch die Koppelung des USLAR-Regelungseintritts an den ESP-Eintritt, durch die Reibwertschätzung der ESP-Regelung, das aktuell kritische Querbeschleunigungsniveau bekannt, so daß die Dimensionierung des Sollwerts der Querbeschleunigung und in der Folge die Berechnung der Soll-Längsgeschwindigkeit erst in der vorgeschlagenen Form möglich ist. Durch die spezielle Wahl der Bremsdruckverteilung zur Umsetzung der Soll-Längsverzögerung ist ein wirkungsvoller Kompromiß zwischen Fahrzeugstabilisierung und Abbremsung sichergestellt.The ESP understeer intervention is modified such that in addition to braking by braking all wheels with a  suitable distribution through the lateral acceleration level Lowering the vehicle speed while maintaining Vehicle stability criteria the unstable driving behavior in a predetermined short period of time is reduced. The engagement is used here for simple naming with USLAR (Under Steering Lateral Acceleration Reduction). The procedure enables an improvement of the vehicle stabilization in the Understeer case, especially for vehicles with high Center of gravity and / or center of gravity near the Front axle. Especially for these vehicles, the special calculation of the target longitudinal speed directly too the lateral acceleration level can be set. Still is by coupling the USLAR intervention with regard to its Entry to the actual ESP entry or ESP intervention also ensured that only when vehicle instability Speed reduction is made, d. H. the driver only then does the system select the curve speed limited if there is a driving need. If however, if the intervention occurs, the level of delay can be chosen higher. Furthermore, by coupling the USLAR regulation entry to the ESP entry through which Friction value estimation of the ESP regulation, the currently critical Lateral acceleration level is known, so the dimensioning of the nominal value of the lateral acceleration and subsequently the Calculation of the nominal longitudinal speed only in the proposed form is possible. By the special choice of Brake pressure distribution to implement the target longitudinal deceleration is an effective compromise between Vehicle stabilization and braking ensured.

Zur Erhöhung der Fahrstabilität ist es zweckmäßig, daß die Soll-Längsgeschwindigkeit direkt aus Größen ermittelt wird, die in einem ESP geregelten Fahrzeug vorliegen. Vorteilhaft wird die Soll-Längsgeschwindigkeit direkt nach der Beziehung
In order to increase driving stability, it is expedient that the desired longitudinal speed is determined directly from quantities that are present in an ESP-controlled vehicle. The target longitudinal speed directly after the relationship is advantageous

ermittelt, mit
δ - Lenkwinkel am Rad
l - Abstand der Fahrzeugzeugachsen (Radstand)
vsoll - Fahrzeug-Sollgeschwindigkeit
EG - Eigenlenkgradient des Fahrzeugs
aq - Fahrzeugquerbeschleunigung.
determined with
δ - steering angle on the wheel
l - distance of vehicle axles (wheelbase)
v to - target vehicle speed
EG - self-steering gradient of the vehicle
a q - vehicle lateral acceleration .

Es ist zweckmäßig, daß die Fahrzeugquerbeschleunigung aq nach der Beziehung aq = k.aq bei ESP-Regelungseintritt mit k = Konstante, vorzugsweise k = 0,8, und aq ≦ 7 bis 8 m/s2, insbesondere aq ≦ 5 m/s2, ermittelt wird.It is expedient that the lateral vehicle acceleration a q according to the relationship a q = ka q at ESP control entry with k = constant, preferably k = 0.8, and a q ≦ 7 to 8 m / s 2 , in particular a q ≦ 5 m / s 2 , is determined.

Vorteilhaft wird zur Hinführung der Ist-Längsgeschwindigkeit zur Soll-Längsgeschwindigkeit eine Verzögerungsanforderung nach der Beziehung
A deceleration request according to the relationship is advantageous for leading the actual longitudinal speed to the desired longitudinal speed

direkt aus der Ist- und Soll-Längsgeschwindigkeit ermittelt, mit
vist - Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei ESP-Regelungs­ eintritt
vsoll - Fahrzeug-Sollgeschwindigkeit
soll - Verzögerungsanforderung
Δt - vorgegebene Zeitdauer.
determined directly from the actual and target longitudinal speed with
v is - speed of the vehicle when ESP control occurs
v to - target vehicle speed
should - delay request
Δt - predetermined time.

Über die vorgegebene Zeitdauer kann der Geschwindigkeitsüberschuß zeitlich gezielt reduziert werden, wobei die Zeitdauer in Abhängigkeit von Fahrzeugzustandsgrößen und/oder von Informationen über das Fahrverhalten bzw. die Fahrsituation festgelegt oder in Abhängigkeit von den Größen und/oder Informationen online verändert werden kann. Over the specified period of time, the Excess speed can be reduced in a targeted manner, the time period depending on vehicle condition variables and / or information about driving behavior or the Driving situation determined or depending on the sizes and / or information can be changed online.  

Die Modifikation der Fahrstabilitätsregelung erfolgt nur dahingehend bei dem ESP-Eingriff, daß die Abweichung zwischen der Ist- und Soll-Längsgeschwindigkeit ermittelt wird, wenn mindestens eine, vorzugsweise alle, der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
The driving stability control is only modified in the ESP intervention in such a way that the deviation between the actual and target longitudinal speed is determined if at least one, preferably all, of the following conditions is met:

  • 1. a.) Reibwert ist größer 0,51. a.) The coefficient of friction is greater than 0.5
  • 2. b.) Fahrer bremst nicht2. b.) Driver does not brake
  • 3. c.) Fahrzeuggeschwindigkeit ist kleiner 100 km/h, vorzugsweise kleiner 80 km/h.3. c.) Vehicle speed is less than 100 km / h, preferably less than 80 km / h.

Zur weiteren Verbesserung der Modifikation des ESP- Untersteuereingriffs, wird die Abweichung zwischen der Ist- und Soll-Längsgeschwindigkeit nur ermittelt, wenn mindestens eine der im wesentlichen eine stationäre Kurvenfahrt repräsentierenden Bedingungen erfüllt ist:
To further improve the modification of the ESP understeer intervention, the deviation between the actual and target longitudinal speed is only determined if at least one of the conditions that essentially represent a steady cornering is fulfilled:

  • 1. d.) die Fahrzeuggierbeschleunigung ist kleiner 35 Grad/s2 1. d.) The vehicle yaw acceleration is less than 35 degrees / s 2
  • 2. e.) die Lenkwinkelgeschwindigkeit ist kleiner 150 Grad/s2. e.) The steering angle speed is less than 150 degrees / s
  • 3. f.) die Ist-Gierwinkelgeschwindigkeit und die Soll- Gierwinkelgeschwindigkeit haben die gleiche Bewegungsrichtung.3. f.) The actual yaw rate and the target Yaw rate have the same direction of movement.

Vorteilhaft werden die Drücke für die Bremsen aus der radindividuellen Anforderung der ESP-Regelung und der Anforderung puslar nach Maßgabe der Längsgeschwindigkeits­ differenz gebildet. Dabei werden die radindividuellen Anforderungen von den Anforderungen aus der Längsgeschwindigkeitsdifferenz überlagert.The pressures for the brakes are advantageously formed from the wheel-specific requirement of the ESP control and the requirement p uslar in accordance with the longitudinal speed difference. The wheel-specific requirements are overlaid by the requirements from the longitudinal speed difference.

Es ist zweckmäßig, daß die Anforderung an dem kurveninneren Hinterrad auf einen Schlupfwert zwischen 30 und 80%, vorzugsweise 50%, begrenzt wird. Vorteilhaft wird darüber hinaus, die Anforderung an dem kurveninneren Vorderrad und den kurvenäußeren Rädern auf einen Schlupfwert begrenzt, der dem ABS-Blockierdruckniveau entspricht. It is appropriate that the requirement on the inside of the curve Rear wheel to a slip value between 30 and 80%, preferably 50%. It will be advantageous addition, the requirement on the inside front wheel and the outer wheels limited to a slip value that the ABS blocking pressure level corresponds.  

Bei einem ESP-Reglungsaustritt wird die Anforderung an dem kurveninneren Hinterrad dann vorteilhaft ebenfalls auf einen Schlupfwert begrenzt, der dem ABS-Blockierdruckniveau entspricht.In the event of an ESP regulation exit, the requirement on the The rear wheel on the inside of the bend is also advantageous on one Slip value limits the ABS blocking pressure level equivalent.

Zur weiteren Reduzierung der Längsgeschwindigkeit, werden bei dem untersteuernden Fahrverhalten während der ESP-Regelung oder außerhalb der ESP-Regelung die Drücke für die Bremsen aus der Anforderung Puslar nach Maßgabe der Längsgeschwindigkeits­ differenz so lange weitergebildet und in die Radbremsen eingesteuert, bis mindestens eine der Bedingungen
To further reduce the longitudinal speed, in the case of understeering driving behavior during the ESP control or outside the ESP control, the pressures for the brakes from the Puslar requirement are developed in accordance with the difference in longitudinal speed and controlled in the wheel brakes until at least one of the conditions

  • 1. g.) Erkennen eines übersteuernden Fahrverhaltens von der ESP-Regelung und/oder
    Durchführen eines ESP-Übersteuereingriffs,
    1. g.) Detection of oversteering driving behavior from the ESP control and / or
    Performing an ESP override,
  • 2. h.) vist ≦ vsoll 2. h.) V is ≦ v should

erfüllt ist.is satisfied.

Des Weiteren ist es vorteilhaft, daß die Bremsdrücke am kurvenäußeren Vorder- und Hinterrad jeweils auf einen oberen Grenzdruck pgr,va bzw. pgr,ha begrenzt werden.Furthermore, it is advantageous that the brake pressures on the front and rear wheels on the outside of the curve are each limited to an upper limit pressure p gr, va or p gr, ha .

Für die Umsetzung der vorgegebene Längsverzögerung wird besonders vorteilhaft die Druckanforderung puslar an allen Rädern bis zum Erreichen des Grenzdruckes pgr,va an dem kurvenäußeren Vorderrad nach der folgenden Beziehung gebildet:
For the implementation of the specified longitudinal deceleration, the pressure requirement p uslar is formed on all wheels until the limit pressure p gr, especially on the front wheel on the outside of the curve, is reached in accordance with the following relationship:

ist, mit
η - Wirkungsgrad Radkolben
rwirk - wirksamer Radradius
rdyn - dynamischer Radradius
C* - Bremsenkonstante
A - Bremskolbenfläche
m - Fahrzeugmasse und
v und h Indizes für die Vorder- und Hinterachse sind.
is with
η - Efficiency wheel piston
r effective - effective radius
r dyn - dynamic radius
C * - brake constant
A - Brake piston area
m - vehicle mass and
v and h are indices for the front and rear axles.

Es ist zweckmäßig für eine geeignete Verteilung des Querbeschleunigungsniveaus, daß die Druckanforderung puslar an den Rädern der Hinterachse nach dem Erreichen des Grenzdruckes pgr,va an dem kurvenäußeren Vorderrad bis zum Erreichen des Grenzdrucks pgr,ha an dem kurvenäußeren Hinterrad nach der folgenden Beziehung gebildet wird:
It is expedient for a suitable distribution of the lateral acceleration level that the pressure requirement p uslar on the wheels of the rear axle after reaching the limit pressure p gr, especially on the front wheel on the outside of the curve until reaching the limit pressure p gr, ha on the outside wheel on the corner according to the following relationship is formed:

mit
m - Fahrzeugmasse,
soll - Verzögerungsanforderung,
pgr,va - Grenzdruckes kurvenäußeren Vorderrad,
Kv/h - Konstante.
With
m - vehicle mass,
should - delay request,
p gr, va - limit pressure of the front wheel on the outside of the curve,
K v / h constant.

Die Erfindung ermittelt als erstes Element zunächst die eigentliche Zielgeschwindigkeit für die gewünschte Querbeschleunigung ausgehend vom momentanen Fahrzustand und bestimmt das Geschwindigkeitsprofil zum Erreichen dieser Zielgeschwindigkeit. Als zweites Element ist die Ermittlung der Bedingungen des Regelungseintritts notwendig. Das dritte Element beinhaltet die Festlegung der Bremsdruckverteilung in Abhängigkeit vom Fahrzustand.The invention first determines the actual target speed for the desired one Lateral acceleration based on the current driving condition and determines the speed profile for reaching this Target speed. The second element is the determination of the Conditions of entry into the regulation necessary. The third Element includes the determination of the brake pressure distribution in Dependence on the driving condition.

1.1 Berechnung der Zielgeschwinigkeit und des Verzögerungs­ profils1.1 Calculation of target speed and deceleration profile

Mit der stationären Übertragungsfunktion eines linearen Einspurmodells nach
Using the stationary transfer function of a linear single-track model

wobei
- Gierrate des Fahrzeugs
δ - Lenkwinkel am Rad
l - Abstand der Fahrzeugzeugachsen (Radstand)
v - Fahrzeuggeschwindigkeit
EG - Eigenlenkgradient des Fahrzeugs
und dem Kraftgleichgewicht in Fahrzeugquerrichtung für stationäres Fahrzeugverhalten nach
in which
- yaw rate of the vehicle
δ - steering angle on the wheel
l - distance of vehicle axles (wheelbase)
v - vehicle speed
EG - self-steering gradient of the vehicle
and the force balance in the vehicle transverse direction for stationary vehicle behavior

v = aq (2)
v = a q (2)

wobei aq die Fahrzeugquerbeschleunigung ist, wird die folgende Bestimmungsgleichung für die Soll-Längsgeschwindigkeit abgeleitet:
where a q is the lateral vehicle acceleration, the following equation for the target longitudinal speed is derived:

Die Gleichung gibt an, mit welcher Soll-Längsgeschwindigkeit das Fahrzeug bei vorgegebenem Lenkwinkel und Querbeschleunigung stationär einer Kurve folgen soll. Mithilfe von Gleichung (3) wird bei ESP-Regelungseintritt für den vom Fahrer vorgegebenen Lenkwinkel für die gewünschte Querbeschleunigung (0.8 * Querbeschleunigung bei ESP-Regelungseintritt, mit maximaler Begrenzung auf 7 bis 8 m/s2, vorzugsweise ca. 5 m/s2) die Zielgeschwindigkeit berechnet. Diese wird während der ESP- Regelung aktuellen Änderungen des Lenkwinkels und damit des Fahrerwunsches angepaßt. Die nach Gl. (3) berechnete Soll- Längsgeschwindigkeit wird nur dann akzeptiert, wenn sie kleiner als die momentane Fahrzeuggeschwindigkeit ist. Desweiteren wird die Geschwindigkeit nach unten begrenzt. The equation specifies the nominal longitudinal speed at which the vehicle should steadily follow a curve at a given steering angle and lateral acceleration. With the help of equation (3) at ESP control entry for the steering angle specified by the driver for the desired lateral acceleration (0.8 * lateral acceleration at ESP control entry, with a maximum limitation of 7 to 8 m / s 2 , preferably approx. 5 m / s 2 ) calculates the target speed. This is adapted to current changes in the steering angle and thus the driver's request during the ESP control. According to Eq. (3) calculated target longitudinal speed is only accepted if it is less than the current vehicle speed. Furthermore, the speed is limited downwards.

Der Zeitraum Δt bis zum Erreichen der Zielgeschwindigkeit wird auf einen konstanten Wert, vorzugsweise 1 Sekunde, gesetzt, so daß bei konstanter Verzögerung aus der Gleichung
The time period Δt until the target speed is reached is set to a constant value, preferably 1 second, so that with constant deceleration from the equation

mit
vist - Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei ESP- Regelungseintritt
vsoll - Längsgeschwindigkeit nach Gl.(3)
die gesuchte Verzögerungsanforderung soll bestimmt wird.
With
v is - speed of the vehicle at ESP control entry
v soll - longitudinal velocity according to Eq. (3)
the desired delay request is to be determined.

1.2 Bedingungen des Regelungseintritts und der Beendigung1.2 Conditions of entry and termination

Der USLAR-Regelungseintritt erfolgt, d. h. das Fahrzeug wird auf die unter 1.1 abgeleitete Soll-Längsgeschwindigkeit verzögert, wenn die folgenden Bedingungen einzeln oder in Kombination erfüllt sind:
The USLAR regulation begins, ie the vehicle is decelerated to the nominal longitudinal speed derived under 1.1 if the following conditions are fulfilled individually or in combination:

  • 1. a.) Reibwert ist größer als 0.51. a.) Coefficient of friction is greater than 0.5
  • 2. b.) Fahrer bremst nicht2. b.) Driver does not brake
  • 3. c.) Fahrzeuggeschwindigkeit ist kleiner als 100 km/h, vorzugsweise kleiner 80 km/h3. c.) Vehicle speed is less than 100 km / h, preferably less than 80 km / h
  • 4. i.) ESP-Untersteuereingriff ist aktiv, d. h. untersteuernde Situation mit Regelungsbedarf wird vom ESP-Regler erkannt4. i.) ESP understeer intervention is active, i. H. understeering The ESP controller detects a situation requiring control
  • 5. d.) Fahrzeuggierbeschleunigung ist kleiner als 35 Grad/s2 5. d.) Vehicle yaw acceleration is less than 35 degrees / s 2
  • 6. e.) Lenkwinkelgeschwindigkeit ist kleiner als 150 Grad/s6. e.) Steering angle speed is less than 150 degrees / s
  • 7. f.) die Ist- und die Soll-Gierwinkelgeschwindigkeit haben die gleiche Bewegungsrichtung (Vorzeichen der gemessenen Gierwinkelgeschwindigkeit des Fahrzeugs und der im Referenzmodell berechneten sind gleich).7. f.) The actual and the target yaw rate have the same direction of movement (sign of the measured Yaw rate of the vehicle and the Reference model calculated are the same).

Die Bedingungen d.) bis f.) verhindern die USLAR-Regelung bei stark instationären und dynamischen Wechselmanövern. Der USLAR- Eingriff wird unterbunden. Der USLAR-Bremseingriff auf allen Rädern wird abgebrochen, wenn
The conditions d.) To f.) Prevent the USLAR regulation in the case of highly unsteady and dynamic change maneuvers. The USLAR intervention is prevented. The USLAR brake intervention on all wheels is canceled if

  • 1. g.) der ESP Regler einen Übersteuereingriff durchführt oder1. g.) The ESP controller performs an oversteer intervention or
  • 2. h.) die Ist-Längsgeschwindigkeit des Fährzeugs die berechnete Soll-Längsgeschwindigkeit unterschreitet.2. h.) The actual longitudinal speed of the vehicle the calculated Falls below target longitudinal speed.

Der Bremseingriff wird nicht abgebrochen, wenn der eigentliche ESP-Untersteuereingriff beendet ist. Dies ist erforderlich, da an der weitesgehend stationär, untersteuernd erreichten Stabilitätsgrenze unter Hochreibwertverhältnissen eine Folge von kurzen ESP-Untersteuereingriffen erfolgen kann und die Zielgeschwindigkeit innerhalb einer ESP-Regelung nicht erreicht wird.The brake intervention is not canceled when the actual one ESP understeer intervention has ended. This is necessary because on the largely stationary, understeering reached Stability limit under high coefficient of friction a consequence of short ESP understeer interventions and the Target speed not reached within an ESP control becomes.

1.3 Bremsdruckverteilung1.3 Brake pressure distribution

Bei der Berechnung der radindividuellen Raddruckanforderung preq wird die Anforderung der ESP-Regelung pesp und die Druckanforderung puslar additiv nach der folgenden Beziehung überlagert:
When calculating the wheel-specific wheel pressure requirement p req , the requirement of the ESP control p esp and the pressure requirement p uslar are additively superimposed according to the following relationship:

preq = pesp + puslar (5)p req = p esp + p uslar (5)

Im betrachteten Untersteuerfall besteht dabei von der ESP- Regelung nur für das kurveninnere Hinterrad eine Druckanforderung. An diesem Rad wird der Schlupf des Rades durch den ESP-Schlupfregler auf ca. 50% begrenzt (Druckanforderung des Schlupfreglers: pslip). An allen anderen Rädern wird die Druckanforderung durch das ABS auf das Blockierdruckniveau begrenzt, wie aus der folgenden Tabelle ersichtlich ist. In the understeer case under consideration, there is a pressure request from the ESP control only for the inside rear wheel. The slip of the wheel on this wheel is limited to approx. 50% by the ESP slip controller (pressure requirement of the slip controller: p slip ). On all other wheels, the ABS pressure requirement is limited to the blocking pressure level, as can be seen in the following table.

pesp = Druckanforderung aus der ESP-Regelung, puslar = Druckanforderung aus der USLAR-Regelung, pslip = Druckanforderung aus der Antriebsschlupfregelung.p esp = pressure request from the ESP control, p uslar = pressure request from the USLAR control, p slip = pressure request from the traction control system.

Ist das ESP nicht mehr aktiv, so reduziert sich auch an diesem Rad die Druckanforderung auf das Minimum aus Puslar und pabs. Hier ist eine Modifikation der ABS-Regelstrategie insofern erforderlich, daß keine Select Low Regelung ausgeführt wird. Bei einer Select Low Regelung bestimmt das kurveninnere Rad in diesem ABS-Regelmodus auch die Druckmodulation des kurvenäusseren Rades. Erst hierdurch wird der Druckaufbau auf dem kurvenäußeren Hinterrad ggf. bis zum ABS-Regelniveau unabhängig von der ABS-Aktivität auf dem kurveninneren Rad möglich. Danach wird ein Wert für puslar ausgehend von der Verzögerungsanforderung aus Gleichung (4) bestimmt. Die Anforderung an die Bremsdruckverteilung ist, Bremskräfte zu erzeugen, die möglichst die nach Gleichung (4) bestimmte Verzögerung gewährleisten und die gleichzeitig das Fahrzeug stabilisieren oder zumindest im Sinne des momentanen Fahrzeugzustands nicht destabilisierend wirken.If the ESP is no longer active, the pressure requirement on this wheel is also reduced to the minimum of P uslar and p abs . Here, a modification of the ABS control strategy is necessary so that no select low control is carried out. With Select Low control, the wheel on the inside of the curve also determines the pressure modulation of the wheel on the outside of the curve in this ABS control mode. This is the only way to build up pressure on the outside rear wheel, possibly up to the ABS control level, regardless of the ABS activity on the inside wheel. Then a value for p uslar is determined based on the delay request from equation (4). The requirement for the brake pressure distribution is to generate braking forces which, if possible, ensure the deceleration determined according to equation (4) and which simultaneously stabilize the vehicle or at least do not have a destabilizing effect in the sense of the current vehicle state.

In den betrachteten Situationen mit großer Querbeschleunigung ist die Fahrzeuginnenseite relativ stark entlastet, so daß aufgrund des geringen Normalkraftniveaus die absetzbaren Bremskräfte nicht sehr groß sind. Wenn dennoch signifikante Bremskräfte aufgebaut werden sollen, so kann dies nur über die kurvenäußere Seite geschehen. Würde man jedoch beide kurvenäußere Räder gleichermaßen einbremsen, so würde zwar eine relativ hohe Verzögerung aufgebaut werden, jedoch würde die ohnehin schon stark ausgeprägte instabile Untersteuertendenz weiter verstärkt werden. Die Wirkung auf die übertragbaren Seitenkräfte muß hierbei ebenfalls berücksichtigt werden. Wird der Druckaufbau auf dem kurvenäußeren Vorderrad zu groß, so wird auch die Fähigkeit beeinträchtigt, Seitenkräfte zu übertragen. Hierdurch wird die Untersteuertendenz des Fahrzeugs verstärkt. Um die sich widersprechenden Anforderungen zwischen Abbremsung und Stabilität zu finden, wird der Druckaufbau am kurvenäußeren Vorderrad auf ein oberes Niveau pgr,va begrenzt. Ein Druckbereich liegt zwischen 10 und 30 bar, bevorzugt zwischen 12 und 18 bar, vorzugsweise ca. 15 bar. Der tendentiell vorhandene Abbau der Seitenkräfte auf dem kurvenäußeren Hinterrad infolge des Druckaufbaus erzeugt ein Giermoment, das der Untersteuertendenz entgegen wirkt. Da zur Druckanforderung der ESP-Regelung (pesp) die Anforderung puslar nach Gl. (5) ebenso addiert wird, ist auf dem kurveninneren Hinterrad die Seitenkraftreduktion und damit der ESP-Eingriff verstärkt. Somit wird durch den ESP-Eingriff auf der Hinterachse qualitativ eher stärker Seitenkraft abgebaut Insofern kann im gewissen Rahmen das eher untersteuernde Moment bedingt durch die Bremskräfte der kurvenäußeren Seite kompensiert werden. Wird der Bremsdruck am kurvenäußeren Hinterrad über das Blockierdruckniveau gesteigert, so begrenzt die ABS-Regelung den weiteren Druckaufbau. Durch den Schlupfeinlauf beim ersten ABS-Regelzyklus kann jedoch der Seitenkraftabbau zu stark ausfallen, so daß die Untersteuertendenz abrupt in ein instabiles übersteuerndes Fahrzeugverhalten umschlägt. Um dies zu verhindern wird zusätzlich ein oberer Grenzdruck pgr,ha für die Druckanforderung auf dem kurvenäußeren Hinterrad eingeführt, der unterhalb des aktuellen Blockierdruckniveaus des Rades liegt. Der obere Grenzdruck pgr,ha wird über eine Schätzung nach Maßgabe der aktuellen Quer- und Längsverzögerung mit der Fahrzeugmasse ohne Zuladung ermittelt. In the considered situations with high lateral acceleration, the inside of the vehicle is relieved relatively strongly, so that due to the low normal force level, the braking forces that can be applied are not very high. If significant braking forces are nevertheless to be built up, this can only be done on the outside of the curve. However, if one braked both wheels on the outside of the curve equally, a relatively high deceleration would be built up, but the already pronounced unstable understeer tendency would be further intensified. The effect on the transferable lateral forces must also be taken into account. If the pressure build-up on the front wheel on the outside of the curve is too great, the ability to transfer lateral forces is also impaired. This increases the understeer tendency of the vehicle. In order to find the contradicting requirements between braking and stability, the pressure build-up on the front wheel on the outside of the curve is limited to an upper level p gr, especially . A pressure range is between 10 and 30 bar, preferably between 12 and 18 bar, preferably about 15 bar. The tendency to reduce the lateral forces on the outside rear wheel as a result of the pressure build-up creates a yaw moment which counteracts the understeer tendency. Since the pressure requirement of the ESP control (p esp) the request uslar p according to Eq. (5) is also added, the lateral force reduction and thus the ESP intervention is increased on the inside rear wheel. This means that the ESP intervention on the rear axle tends to reduce the lateral force in terms of quality, so to a certain extent the rather understeering torque can be compensated for by the braking forces on the outside of the curve. If the brake pressure on the rear wheel on the outside of the curve is increased above the blocking pressure level, the ABS control limits the further pressure build-up. Due to the slippage during the first ABS control cycle, the lateral force reduction can be too great, so that the understeer tendency abruptly changes into an unstable oversteering vehicle behavior. To prevent this, an upper limit pressure p gr, ha is additionally introduced for the pressure request on the rear wheel on the outside of the curve, which is below the current blocking pressure level of the wheel. The upper limit pressure p gr, ha is determined using an estimate based on the current lateral and longitudinal deceleration with the vehicle mass without a load.

Die nachfolgende Tabelle faßt die Druckanforderungen und qualitativen Wirkungen zusammen.The following table summarizes the printing requirements and qualitative effects together.

Die Begrenzung des Druckniveaus am kurvenäußeren Vorderrad wird aufgehoben, sobald bei aktivem USLAR-Eingriff von der ESP- Regelung ein Übergang von einer Untersteuer- zu einer Übersteuersituation erkannt wird, jedoch noch kein Übersteuereingriff erfolgt. Im gleichen Zug wird diese Begrenzung auf dem kurvenäußeren Hinterad auf das vorherige Niveau der Vorderachse abgesenkt (vorzugsweise auf einen Druckbereich von ca. 15 bar). Hierdurch kann einer Übersteuertendenz wirksamer entgegengewirkt werden.The limitation of the pressure level on the front wheel on the outside of the curve canceled as soon as the USPAR Regulation a transition from an under tax to an Oversteer situation is recognized, but not yet Oversteer intervention takes place. In the same turn, this will Limitation on the outer rear wheel to the previous one Front axle level lowered (preferably to one Pressure range of approx. 15 bar). This allows one Oversteer tendency to be counteracted more effectively.

Die Berechnung der Druckanforderung puslar für eine vorgegebene Sollverzögerung nach Gleichung (4) wird nun in folgender Weise vorgenommen. Um die Druckanforderung und damit die Sollverzögerung tendenziell höher ausfallen zu lassen, werden die ohnehin kleinen Bremskraftanteile der kurveninneren Seite nicht berücksichtigt. Damit ergibt sich für die Druckanforderung puslar (gleich für alle Räder) unter Berücksichtigung des Kraftgleichgewichts in Fahrzeuglängsrichtung vor Erreichen des Grenzdrucks pgr,va
The calculation of the pressure requirement p uslar for a predetermined target deceleration according to equation (4) is now carried out in the following way. In order to make the pressure request and thus the target deceleration tend to be higher, the already small braking force components on the inside of the curve are not taken into account. This results in the pressure requirement p uslar (the same for all wheels), taking into account the force balance in the vehicle's longitudinal direction before the limit pressure p gr, va

und
η - Wirkungsgrad Radkolben
rwirk - wirksamer Radradius
rdyn - dynamischer Radradius
C* - Bremsenkonstante
A - Bremskolbenfläche
m - Fahrzeugmasse
sowie den Indizes v für Vorderachse und h für Hinterachse des Fahrzeugs. Wenn der Grenzdruck pgr,va überschritten ist, so wird auf der Vorderachse keine weitere Bremskraft aufgebaut und der Zusammenhang für die Berechnung der Druckanforderung lautet nun bis zum Erreichen des Grenzdrucks pgr,ha des kurvenäußeren Hinterrades:
and
η - Efficiency wheel piston
r effective - effective radius
r dyn - dynamic radius
C * - brake constant
A - Brake piston area
m - vehicle mass
and the indices v for the front axle and h for the rear axle of the vehicle. If the limit pressure p gr, va is exceeded, no further braking force is built up on the front axle and the relationship for calculating the pressure request is now until the limit pressure p gr, ha of the rear wheel on the outside of the curve is reached:

Die berechnete Druckanforderung nach den Gleichungen (6) und (8) ließe sich auch durch einen unterlagerten Verzögerungsregler bestimmen.The calculated pressure requirement according to equations (6) and (8) could also be a subordinate Determine the delay controller.

Die Umsetzung der Solldruckanforderung wird aus Komfortgründen mit einer Begrenzung der maximalen Änderung pro Loop in der folgenden Weise vorgenommen:
For convenience reasons, the setpoint pressure requirement is implemented with a limitation of the maximum change per loop in the following manner:

preq,i = preq,i-1 + sign(puslar,i - preq,i-1)min(Δpreq,max; abs(puslar,i - preq,i - 1)) (9)p req, i = p req, i-1 + sign (p uslar, i - p req, i-1 ) min (Δp req, max ; abs (p uslar, i - p req, i - 1 )) (9 )

Dabei ist:
i - aktuelle Loop
i-1 - letzte Loop
preq - Druckanforderung für Druckregler
Δpreq,max - Absolutwert der maximal zulässigen Veränderung der Druckanforderung pro Loop.
Here is:
i - current loop
i-1 - last loop
p req - pressure request for pressure regulator
Δp req, max - absolute value of the maximum permissible change in the pressure requirement per loop.

Eine besonders vorteilhafte Anwendung des USLAR-Eingriffs besteht bei einer elektro-hydraulischen Bremse (EHB), da der autonome Bremseneingriff auf allen Rädern sehr komfortabel (Geräuschniveau) durchgeführt werden kann und auch die Möglichkeiten der hydraulischen Darstellbarkeit einfach gegeben sind (Volumenbedarf, notwendiger Gradient für Druckaufbau). Weiterhin läßt sich auch sehr einfach und ohne jegliche Rückwirkungen auf das Bremspedal eine aktive Fahrerbremsung überlagern, indem das Maximum aus der Fahrerdruckanforderung und dem autonomen Bremseneingriff als Solldruck verwendet wird. Damit könnte der Fahrer jederzeit und komfortabel die USLAR- Druckanforderung überbieten und der Eingriff muß bei einer aktiven Fahrerbremsung nicht abgebrochen werden.A particularly advantageous application of the USLAR intervention exists with an electro-hydraulic brake (EMS), because the autonomous brake intervention on all wheels very comfortable (Noise level) can be carried out and also the Possibilities of hydraulic representability simply given are (volume requirement, necessary gradient for pressure build-up). Furthermore, it is also very easy and without any Effects on the brake pedal active driver braking overlay by taking the maximum from the driver pressure request and the autonomous brake intervention is used as the target pressure. This would enable the driver to conveniently Exceed the pressure request and the intervention must be done at one active driver braking cannot be canceled.

Claims (14)

1. Verfahren zur Regelung der Fahrstabilität, bei dem anhand von mehreren Eingangsgrößen Drücke für die einzelnen Bremsen ermittelt werden, so daß durch einen ESP-Eingriff die Fahrstabilität des Fahrzeugs erhöht wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer im wesentlichen stationären Kurvenfahrt bei einem untersteuernden Fahrverhalten ermittelt wird, ob bei dem ESP-Eingriff eine Abweichung einer Ist-Längsgeschwindigkeit von einer Soll- Längsgeschwindigkeit des Fahrzeugs vorliegt, wobei nach Maßgabe der Abweichung innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums die Ist-Längsgeschwindigkeit zu der Soll- Längsgeschwindigkeit hingeführt wird.1. A method for controlling the driving stability, in which pressures for the individual brakes are determined on the basis of a plurality of input variables, so that the driving stability of the vehicle is increased by an ESP intervention, characterized in that in the case of an essentially stationary cornering with an understeering driving behavior it is determined whether there is a deviation of an actual longitudinal speed from a desired longitudinal speed of the vehicle during the ESP intervention, the actual longitudinal speed being guided to the desired longitudinal speed within a predetermined period of time in accordance with the deviation. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Soll-Längsgeschwindigkeit nach der Beziehung
ermittelt wird, mit
δ - Lenkwinkel am Rad
l - Abstand der Fahrzeugzeugachsen (Radstand)
vsoll - Fahrzeug-Sollgeschwindigkeit
EG - Eigenlenkgradient des Fahrzeugs
aq - Fahrzeugquerbeschleunigung.
2. The method according to claim 1, characterized in that the target longitudinal speed according to the relationship
is determined with
δ - steering angle on the wheel
l - distance of vehicle axles (wheelbase)
v to - target vehicle speed
EG - self-steering gradient of the vehicle
a q - vehicle lateral acceleration .
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrzeugquerbeschleunigung aq nach der Beziehung aq = k.aq bei ESP-Regelungseintritt mit vorzugsweise k = 0,8 und aq ≦ 7 bis 8 m/s2, insbesondere aq ≦ 5 m/s2, ermittelt wird. 3. The method according to claim 2, characterized in that the vehicle lateral acceleration a q according to the relationship a q = ka q at ESP control entry with preferably k = 0.8 and a q ≦ 7 to 8 m / s 2 , in particular a q ≦ 5 m / s 2 , is determined. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Hinführung der Ist- Längsgeschwindigkeit zur Soll-Längsgeschwindigkeit eine Verzögerungsanforderung nach der Beziehung
ermittelt wird, mit
vist - Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei ESP-Regelungs­ eintritt
vsoll - Fahrzeug-Sollgeschwindigkeit
soll - Verzögerungsanforderung.
4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that a delay request according to the relationship for leading the actual longitudinal speed to the desired longitudinal speed
is determined with
v is - speed of the vehicle when ESP control occurs
v to - target vehicle speed
should - delay request.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abweichung bei dem ESP-Eingriff ermittelt wird, wenn mindestens eine der Bedingungen erfüllt ist:
  • 1. a.) Reibwert ist größer 0,5
  • 2. b.) Fahrer bremst nicht
  • 3. c.) Fahrzeuggeschwindigkeit ist kleiner 100 km/h, vorzugsweise kleiner 80 km/h.
5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the deviation in the ESP intervention is determined if at least one of the conditions is met:
  • 1. a.) The coefficient of friction is greater than 0.5
  • 2. b.) Driver does not brake
  • 3. c.) Vehicle speed is less than 100 km / h, preferably less than 80 km / h.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die im Wesentlichen stationäre Kurvenfahrt ermittelt wird, wenn mindestens eine der Bedingungen erfüllt ist:
  • 1. d.) die Fahrzeuggierbeschleunigung ist kleiner 35 Grad/s2
  • 2. e.) die Lenkwinkelgeschwindigkeit ist kleiner 150 Grad/s
  • 3. f.) die Ist-Gierwinkelgeschwindigkeit und die Soll- Gierwinkelgeschwindigkeit haben die gleiche Bewegungsrichtung.
6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the substantially stationary cornering is determined when at least one of the conditions is met:
  • 1. d.) The vehicle yaw acceleration is less than 35 degrees / s 2
  • 2. e.) The steering angle speed is less than 150 degrees / s
  • 3. f.) The actual yaw rate and the target yaw rate have the same direction of movement.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Drücke für die Bremsen aus der radindividuellen Anforderung der ESP-Regelung und der Anforderung puslar nach Maßgabe der Längsgeschwindigkeits­ differenz gebildet werden und die radindividuellen Anforderungen von den Anforderungen aus der Längsgeschwindigkeitsdifferenz überlagert werden.7. The method according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the pressures for the brakes from the wheel-specific requirement of the ESP control and the requirement p uslar are formed in accordance with the longitudinal speed difference and the wheel-specific requirements from the requirements from the longitudinal speed difference be overlaid. 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anforderung an dem kurveninneren Hinterrad auf einen Schlupfwert zwischen 30 und 80%, vorzugsweise 50%, begrenzt wird.8. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized characterized that the requirement on the inside of the curve Rear wheel to a slip value between 30 and 80%, preferably 50%. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Anforderung an dem kurveninneren Vorderrad und den kurvenäußeren Rädern auf einen Schlupfwert begrenzt wird, der dem ABS-Blockierdruckniveau entspricht.9. The method according to any one of claims 1 to 8, characterized characterized that the requirement on the inside of the curve Front wheel and the outer wheels on a slip value is limited, which corresponds to the ABS blocking pressure level. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem ESP-Reglungsaustritt die Anforderung an dem kurveninneren Hinterrad auf einen Schlupfwert begrenzt wird, der dem ABS-Blockierdruckniveau entspricht.10. The method according to any one of claims 1 to 9, characterized characterized in that if the ESP rules exit the Requirement on the inside rear wheel on you Slip value is limited, the ABS blocking pressure level equivalent. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß bei dem untersteuernden Fahrverhalten die Drücke für die Bremsen aus der Anforderung puslar nach Maßgabe der Längsgeschwindigkeitsdifferenz so lange gebildet werden bis mindestens eine der Bedingungen
  • 1. g.) Erkennen eines übersteuernden Fahrverhaltens von der ESP- Regelung und/oder
    Durchführen eines ESP-Übersteuereingriffs,
  • 2. h.) vist ≦ vsoll
erfüllt ist.
11. The method according to any one of claims 1 to 10, characterized in that in the understeering driving behavior, the pressures for the brakes from the request p uslar are formed in accordance with the longitudinal speed difference until at least one of the conditions
  • 1. g.) Detecting an oversteering driving behavior from the ESP control and / or
    Performing an ESP override,
  • 2. h.) V is ≦ v should
is satisfied.
12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Bremsdruck am kurvenäußeren Vorder- und Hinterrad jeweils auf einen oberen Grenzdruck pgr,va bzw. pgr,ha begrenzt wird. 12. The method according to any one of claims 1 to 11, characterized in that the braking pressure on the outer front and rear wheel is each limited to an upper limit pressure p gr, va or p gr, ha . 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckanforderung puslar an allen Rädern bis zum Erreichen des Grenzdruckes pgr,va an dem kurvenäußeren Vorderrad nach der folgenden Beziehung gebildet wird:
ist, mit
η - Wirkungsgrad Radkolben
rwirk - wirksamer Radradius
rdyn - dynamischer Radradius
C* - Bremsenkonstante
A - Bremskolbenfläche
m - Fahrzeugmasse und
v und h Indizes für die Vorder- und Hinterachse sind.
13. The method according to any one of claims 1 to 12, characterized in that the pressure request p uslar is formed on all wheels until the limit pressure p gr, especially on the front wheel on the outside of the curve, is formed according to the following relationship:
is with
η - Efficiency wheel piston
r effective - effective radius
r dyn - dynamic radius
C * - brake constant
A - Brake piston area
m - vehicle mass and
v and h are indices for the front and rear axles.
14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckanforderung puslar an den Rädern der Hinterachse nach dem Erreichen des Grenzdruckes pgr,va an dem kurvenäußeren Vorderrad bis zum Erreichen des Grenzdrucks pgr,ha an dem kurvenäußeren Hinterrad nach der folgenden Beziehung gebildet wird:
mit m - Fahrzeugmasse, soll - Verzögerungsanforderung, pgr,va - Grenzdruckes kurvenäußeren Vorderrad, Kv,h - Konstante.
14. The method according to any one of claims 1 to 13, characterized in that the pressure request p uslar on the wheels of the rear axle after reaching the limit pressure p gr, especially on the front wheel on the outside of the curve until reaching the limit pressure p gr, ha on the outside wheel on the curve is formed according to the following relationship:
m - mass of vehicle, will - delay requirement, p gr, va - limit pressure curve-outward front wheel, K v, h - constant.
DE2000157279 2000-11-17 2000-11-17 Regulation method for directional stability of motor vehicles with modification of ESP longitudinal velocity regulation for rapid traveling speed reduction Ceased DE10057279A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000157279 DE10057279A1 (en) 2000-11-17 2000-11-17 Regulation method for directional stability of motor vehicles with modification of ESP longitudinal velocity regulation for rapid traveling speed reduction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000157279 DE10057279A1 (en) 2000-11-17 2000-11-17 Regulation method for directional stability of motor vehicles with modification of ESP longitudinal velocity regulation for rapid traveling speed reduction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10057279A1 true DE10057279A1 (en) 2002-06-20

Family

ID=7663809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000157279 Ceased DE10057279A1 (en) 2000-11-17 2000-11-17 Regulation method for directional stability of motor vehicles with modification of ESP longitudinal velocity regulation for rapid traveling speed reduction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10057279A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1477379A1 (en) * 2003-05-14 2004-11-17 Nissan Motor Co., Ltd. Breaking force control apparatus and method for vehicle
EP1604878A2 (en) * 2004-06-07 2005-12-14 Nissan Motor Company, Limited Vehicle braking force control
DE102004036742B4 (en) * 2003-07-30 2009-08-27 Advics Co., Ltd., Kariya Vehicle motion control device
DE102012008508B4 (en) 2012-04-27 2023-12-07 Robert Bosch Gmbh Generating an understeering torque when controlling brake pressures acting on braked wheels of a motor vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0945320A1 (en) * 1998-03-24 1999-09-29 Renault Control process for the dynamic behaviour of a road vehicle
DE19849508A1 (en) * 1998-10-27 2000-05-04 Wabco Gmbh & Co Ohg Method for regulating the driving behavior of a vehicle
DE19851978A1 (en) * 1998-11-11 2000-05-25 Daimler Chrysler Ag Procedure for controlling the lateral dynamics of a vehicle with front axle steering

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0945320A1 (en) * 1998-03-24 1999-09-29 Renault Control process for the dynamic behaviour of a road vehicle
DE19849508A1 (en) * 1998-10-27 2000-05-04 Wabco Gmbh & Co Ohg Method for regulating the driving behavior of a vehicle
DE19851978A1 (en) * 1998-11-11 2000-05-25 Daimler Chrysler Ag Procedure for controlling the lateral dynamics of a vehicle with front axle steering

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1477379A1 (en) * 2003-05-14 2004-11-17 Nissan Motor Co., Ltd. Breaking force control apparatus and method for vehicle
US7097262B2 (en) 2003-05-14 2006-08-29 Nissan Motor Co., Ltd. Braking force control apparatus and method for vehicle
DE102004036742B4 (en) * 2003-07-30 2009-08-27 Advics Co., Ltd., Kariya Vehicle motion control device
EP1604878A2 (en) * 2004-06-07 2005-12-14 Nissan Motor Company, Limited Vehicle braking force control
EP1604878A3 (en) * 2004-06-07 2006-01-11 Nissan Motor Company, Limited Vehicle braking force control
CN100363213C (en) * 2004-06-07 2008-01-23 日产自动车株式会社 Vehicle braking force control
US7419229B2 (en) 2004-06-07 2008-09-02 Nissan Motor Co., Ltd. Vehicle braking force control
DE102012008508B4 (en) 2012-04-27 2023-12-07 Robert Bosch Gmbh Generating an understeering torque when controlling brake pressures acting on braked wheels of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1562810B1 (en) Method and device for stabilising a semi-trailer
DE19619476B4 (en) Ride control system for vehicles with distinction between oversteer and understeer conditions
DE19811350C2 (en) Tire contact load control system
DE4123235C1 (en)
EP1404553B1 (en) Method for modifying a driving stability control of a vehicle
EP1334017B1 (en) Method for regulating the driving stability of a vehicle
EP1758774A1 (en) Process and device for stabilising a vehicle
WO1990006251A1 (en) Process for improving the controllability of a vehicle
DE10149190A1 (en) Rolling movement control apparatus for motor vehicle, has brake force controller to control braking force of each wheel based on calculated controlling variables for attaining target rolling angle of vehicle
EP0897359B1 (en) Process for determining ideal vehicular performance
WO1996016850A1 (en) Directional stability controlling system
WO1989002842A1 (en) Process for adjusting the stability of vehicles
DE10128357A1 (en) Procedure for regulating driving stability
DE19545001B4 (en) Method for yaw moment attenuation in an anti-lock braking system
EP1131235B1 (en) Method and device for stabilising a vehicle equipped with a slip-controlled brake system
DE102004017845B4 (en) Method for determining the yaw moment
EP1220771B1 (en) Device for stabilising a motor vehicle
DE10119907B4 (en) Method for regulating the driving stability
DE10128690A1 (en) Driving stability control for vehicle involves electronic stability program intervention at front wheel on inside of bend if force transfer threshold value is reached during intervention at rear wheel
DE10057279A1 (en) Regulation method for directional stability of motor vehicles with modification of ESP longitudinal velocity regulation for rapid traveling speed reduction
DE19944333A1 (en) Device for regulating a yaw moment
WO1997026165A1 (en) Method for the increase of yawing moment of a vehicle
DE10141273A1 (en) Increasing vehicle driving stability by applying yaw moment to counter instability, involves taking lower and larger yaw rate demand values into account if actual yaw rate lies between them
EP1101675B1 (en) Process and device for adjusting the braking effect in a vehicle
DE3934307A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING THE BRAKE PRESSURE IN A BLOCK-PROTECTED BRAKE SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final