DE10015678A1 - Tampon pack, consists of an absorbing element, a hydrophobic substance, a cord, a tampon, and a container. - Google Patents

Tampon pack, consists of an absorbing element, a hydrophobic substance, a cord, a tampon, and a container.

Info

Publication number
DE10015678A1
DE10015678A1 DE2000115678 DE10015678A DE10015678A1 DE 10015678 A1 DE10015678 A1 DE 10015678A1 DE 2000115678 DE2000115678 DE 2000115678 DE 10015678 A DE10015678 A DE 10015678A DE 10015678 A1 DE10015678 A1 DE 10015678A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction element
tampon
sleeve
pack according
active ingredient
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000115678
Other languages
German (de)
Other versions
DE10015678B4 (en
Inventor
Helmut Leuprecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rauscher Consumer Products GmbH
Original Assignee
Rauscher Consumer Products GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rauscher Consumer Products GmbH filed Critical Rauscher Consumer Products GmbH
Priority to DE2000115678 priority Critical patent/DE10015678B4/en
Publication of DE10015678A1 publication Critical patent/DE10015678A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10015678B4 publication Critical patent/DE10015678B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F15/00Auxiliary appliances for wound dressings; Dispensing containers for dressings or bandages
    • A61F15/001Packages or dispensers for bandages, cotton balls, drapes, dressings, gauze, gowns, sheets, sponges, swabsticks or towels
    • A61F15/003Packages or dispensers for bandages, cotton balls, drapes, dressings, gauze, gowns, sheets, sponges, swabsticks or towels dispensers for catamenial tampons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/20Tampons, e.g. catamenial tampons; Accessories therefor
    • A61F13/2074Tampons, e.g. catamenial tampons; Accessories therefor impregnated with hydrophobic, hydrophilic, skin enhancers, medicinal etc. substances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/20Tampons, e.g. catamenial tampons; Accessories therefor
    • A61F13/26Means for inserting tampons, i.e. applicators
    • A61F13/28Means for inserting tampons, i.e. applicators with lubricating means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Abstract

A tampon pack consists of an absorbing element (42), a hydrophobic substance, a cord (50) made of cotton, a tampon (40) and a container (20). The latter has a sleeve which contacts a section of the mantle surface.

Description

Die Erfindung betrifft eine Tampon-Packung mit einem ein in eine Körperhöhle, insbesondere in die weibliche Scheide, ein­ führbares und mit einem vorzugsweise hydrophoben Wirkstoff ver­ setztes Saugelement aus einem zum Aufnehmen von Flüssigkeit geeigneten Material sowie einen an dem Saugelement festgelegten, vorzugsweise im wesentlichen aus einem Baumwollgarn bestehenden, Rückholfaden aufweisenden Tampon und einem zumindest einen Teil des Saugelementes aufnehmenden Behälter.The invention relates to a tampon pack with a into a body cavity, especially the female vagina feasible and with a preferably hydrophobic active ingredient set suction element from a for absorbing liquid suitable material as well as a fixed on the suction element, preferably consisting essentially of a cotton yarn, Return thread tampon and at least a part of the suction element receiving container.

Tampons der vorstehend beschriebenen Art sind beispiels­ weise aus der US 3,428,044 und der EP 0 697 202 A2 bekannt und können durch Wahl eines geeigneten Wirkstoffs insbesondere bei trockenem Scheidengang zur Prophylaxe von Infektionen eingesetzt werden. In der EP 0 697 202 A2 wird in diesem Zusammenhang vor­ geschlagen, das Saugelement mit einem hydrophoben Gleitmittel, wie etwa Vaseline-Öl zu versetzen, um so das Eindringen von mög­ licherweise mit Keimen kontaminiertem Wasser in den Scheidengang während des Badens oder Schwimmens zu verhindern. Tampons of the type described above are examples known from US 3,428,044 and EP 0 697 202 A2 and can in particular by choosing a suitable active ingredient dry vagina used for prophylaxis of infections become. EP 0 697 202 A2 proposes in this connection beaten, the suction element with a hydrophobic lubricant, such as petroleum jelly oil so as to prevent the ingress of water in the vaginal duct contaminated with germs to prevent while bathing or swimming.  

Allerdings bereitet die Verpackung derartiger Tampons Probleme, weil während des Transports und der Lagerung von Tam­ pons dieser Art enthaltenden Verpackungen sichergestellt werden muß, daß der Rückholfaden nicht mit dem Wirkstoff, wie etwa dem Vaseline-Öl kontaminiert wird. Eine derartige Kontaminierung kann neben weiteren Unannehmlichkeiten beim Einführen und/oder Entfernen des Tampons insbesondere auch zur Verschmutzung der Bekleidung, insbesondere Badebekleidung, führen.However, the packaging of such tampons prepares Problems because during the transportation and storage of Tam pons of this type containing packaging can be ensured must that the return thread with the active ingredient, such as the Vaseline oil is contaminated. Such contamination may cause further inconvenience during insertion and / or Removing the tampon, in particular, to contaminate the Wear clothing, especially swimwear.

Im Hinblick auf diese Probleme wird in der nicht vor­ veröffentlichten EP-A-99 118 793 eine Blister-Packung für der­ artige Tampons vorgeschlagen, die im wesentlichen aus einer tiefgezogenen Kunststoffolie und einer auf dem oberen Rand die­ ser Kunststoffolie dicht aufgeschweißten dünnen Aluminium-Deck­ folie besteht. Dabei weist die tiefgezogene Kunststoffolie zwei über eine Rille miteinander verbundene Mulden auf, von denen eine zur Aufnahme des Saugelementes und die andere zur Aufnahme des Rückholfadens dient. Dabei wird der Rückholfaden lösbar zwi­ schen den Seitenwänden der Rille eingeklemmt, um so ein Ver­ rutschen des Rückholfadens in die das Saugelement enthaltende Kammer zu verhindern.With regard to these problems is not in the front published EP-A-99 118 793 a blister pack for the -like tampons are proposed, which essentially consist of a thermoformed plastic film and one on the top edge This plastic film is tightly welded onto a thin aluminum deck foil exists. The thermoformed plastic film has two troughs connected by a groove, of which one for receiving the suction element and the other for receiving of the return thread. The return thread is detachable between between the side walls of the groove, so that a Ver slip of the return thread into the one containing the suction element To prevent chamber.

Wenngleich derartige Verpackungen eine sichere Trennung des Rückholfadens von den mit dem Wirkstoff versetzten Saug­ elementen während des Transports und der Lagerung sicherstellen, hat es sich als problematisch erwiesen, daß die Herstellung die­ ser Packungen mit einem hohen Aufwand verbunden ist und die Packungen selbst verhältnismäßig groß sind, so daß sie während des Transports und der Lagerung einen hohen Platzbedarf erfor­ dern.Although such packaging is a safe separation the return thread from the suction mixed with the active ingredient ensure elements during transport and storage, it has proven problematic that the manufacture of the this packs is associated with a high cost and the Packs themselves are relatively large, so that during transport and storage require a lot of space other.

Angesichts dieser Probleme im Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine kompakte und einfach herzustellende Packung der eingangs beschriebenen Art bereitzu­ stellen, mit der die Kontaminierung des Rückholfadens mit dem Wirkstoff zuverlässig verhindert werden kann. Given these problems in the prior art the invention has for its object a compact and simple Pack to be prepared of the type described in the introduction with which the contamination of the return thread with the Active ingredient can be reliably prevented.  

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Packung gelöst, die im wesentlichen dadurch gekennzeichnet ist, daß der Behälter eine zumindest an einem Teil der Mantelfläche des mit dem Wirkstoff versetzten Teils des Saugelementes anliegende Hülse aufweist.According to the invention, this object is achieved by a pack solved, which is essentially characterized in that the Container with at least part of the lateral surface of the part of the suction element which is offset with the active ingredient Has sleeve.

Diese Erfindung geht auf die Erkenntnis zurück, daß durch die an der Mantelfläche des Saugelementes anliegende Hülse das Austreten des Wirkstoffes zumindest in dem Bereich zuverlässig verhindert werden kann, in dem die Hülse an der Mantelfläche des Saugelementes anliegt. Dann kann durch Anbringung des Rückholfadens an einer weit von einem ggf. noch freiliegenden Teil der Mantelfläche des mit dem Wirkstoff versetzten Teils des Saugelementes angeordneten Stelle zuverlässig verhindert werden, daß der Rückholfaden mit dem Wirkstoff kontaminiert wird, weil ein in der Nähe des Rückholfadens angeordneter Teil der Mantelfläche des mit dem Wirkstoff versetzten Teils des Saugelementes von der Hülse abgedeckt wird. Darüber hinaus wird durch die Tatsache, daß die Hülse an der Mantelfläche des Saugelementes anliegt eine besonders kompakte Anordnung erreicht. Endlich kann eine zum Abdecken eines Teils der Mantelfläche des mit dem Wirkstoff ver­ setzten Saugelementes geeignete Hülse ohne größeren her­ stellungstechnischen Aufwand produziert werden, so daß die er­ findungsgemäße Packung kompakt und einfach herzustellen ist, wobei sie gleichzeitig einen zuverlässigen Schutz gegen eine Kontaminierung des Rückholfadens mit dem Wirkstoff bietet.This invention is based on the knowledge that through the sleeve abutting the outer surface of the suction element the leakage of the active ingredient at least in the area can be reliably prevented by the sleeve on the Shell surface of the suction element rests. Then through Attaching the return thread to a far from one if necessary exposed part of the outer surface of the with the active ingredient offset part of the suction element arranged point can be reliably prevented that the return thread with the Active ingredient is contaminated because of a near the Return thread arranged part of the outer surface of the with Active ingredient offset part of the suction element from the sleeve is covered. In addition, the fact that the A sleeve rests on the outer surface of the suction element achieved particularly compact arrangement. Finally one can Covering part of the outer surface of the ver with the active ingredient set suitable suction element without a larger sleeve positional expenditure are produced, so that he packaging according to the invention is compact and easy to manufacture, while providing reliable protection against Contamination of the return thread with the active ingredient offers.

Eine Beschädigung oder Aufweichung der Hülse während des Transports oder der Lagerung der erfindungsgemäßen Packung kann verhindert werden, wenn die Hülse zumindest an dem an dem mit dem Wirkstoff versetzten Teil des Saugelementes anliegenden Teil ihrer Innenfläche ein das Eindringen des Wirkstoffes in die Hül­ se hemmendes Material aufweist.Damage or softening of the sleeve during the Transport or storage of the pack according to the invention can can be prevented if the sleeve at least on the with part of the suction element which is offset from the active ingredient their inner surface a penetration of the active ingredient in the hull se inhibitory material.

Falls das Saugelement eine im wesentlichen kreiszylin­ dermantelförmige Mantelfläche aufweist kann die Hülse besonders einfach in Form eines sich über die gesamte axiale Länge des Saugelementes erstreckenden Röhrchens, insbesondere Karton­ röhrchens gebildet sein. Dabei können beide Enden des das Saug­ element aufnehmenden Röhrchens offen sein, wobei das eine offene Ende des Röhrchens der vorzugsweise mit dem Wirkstoff versetzten Kuppe des Saugelementes benachbart ist, während das andere of­ fene Ende des Röhrchens dem Ende des Saugelementes benachbart ist, an dem der Rückholfaden angebracht ist und das vorzugsweise nicht mit dem Wirkstoff versetzt ist.If the suction element is an essentially circular cylinder the sleeve has a jacket-shaped jacket surface in particular simply in the form of a along the entire axial length of the  Extending tube, especially cardboard tubes are formed. Both ends of the suction element receiving tube be open, which is an open End of the tube which preferably contains the active ingredient Tip of the suction element is adjacent, while the other of fene end of the tube adjacent to the end of the suction element on which the return thread is attached, and preferably is not mixed with the active ingredient.

Bei Verwendung einer Hülse in Form eines Röhrchens, ins­ besondere Pappröhrchens kann das Eindringen des Wirkstoffes in das Röhrchen verhindert werden, wenn die dem Saugelement zuge­ wandte Innenfläche des Röhrchens mit einem den Wirkstoff abwei­ senden Material, wie etwa einer Kunststoffolie, Aluminiumfolie o. dgl., beschichtet ist. In besonders vorteilhafter Ausfüh­ rungsform der Erfindung ist der Hülse ein zum Herausschieben des Saugelementes aus deren dem Rückholfaden abgewandten Ende die­ nendes Applikatorelement zugeordnet, mit dem das Saugelement in den Scheidengang eingeführt werden kann, ohne daß es dazu direkt erfaßt werden muß. So wird ein weiterer Schutz gegen Kontamina­ tionen mit dem Wirkstoff erreicht, weil der Wirkstoff auch nicht über die Hände der Benutzerin an die Kleidung gelangen kann.When using a sleeve in the form of a tube, ins special cardboard tubes can penetrate the active ingredient into the tube can be prevented when the suction element turned the inner surface of the tube with an active ingredient send material, such as a plastic film, aluminum foil or the like, is coated. In a particularly advantageous embodiment tion form of the invention is the sleeve for pushing out the Suction element from the end facing away from the return thread Assigning applicator element with which the suction element in the vagina can be inserted without it being directly must be recorded. This is another protection against contamina tion achieved with the active ingredient because the active ingredient is not can reach clothing through the hands of the user.

Zweckmäßigerweise weist das Applikatorelement ein wei­ teres Röhrchen auf, dessen Außendurchmesser kleiner oder gleich dem Innendurchmesser der das Saugelement aufnehmenden Hülse ist. Dann kann das Applikatiorelement teleskopartig in die Hülse ein­ geschoben werden, wodurch gleichzeitig das Saugelement aus der Hülse herausgeschoben wird. Bei der zuletzt beschriebenen Aus­ führungsform der Erfindung wird ein besonders zuverlässiger Schutz des Rückholfadens gegen Kontaminationen mit dem Wirkstoff gewährleistet, wenn das weitere Röhrchen innerhalb der Packung in das dem den Rückholfaden aufweisenden Ende des Saugelementes benachbarte Ende der Hülse eingesteckt ist, wobei der Rückhol­ faden, vorzugsweise ausgestreckt, innerhalb des weiteren Röhr­ chens angeordnet ist. The applicator element expediently has a white teres tube whose outer diameter is smaller or equal the inner diameter of the sleeve receiving the suction element. Then the applicator element can be telescoped into the sleeve can be pushed, whereby the suction element from the Sleeve is pushed out. At the last described out leadership form of the invention is a particularly reliable Protection of the return thread against contamination with the active ingredient assured if the additional tube is inside the pack into the end of the suction element that has the return thread adjacent end of the sleeve is inserted, the return thread, preferably stretched, within the further tube chens is arranged.  

Dabei kann eine einfache Applikation des Saugelementes ohne gleichzeitige Einführung des Rückholfadens sichergestellt werden, wenn der Rückholfaden das weitere Röhrchen vollständig durchsetzt und sein dem Saugelement abgewandtes Ende außerhalb des der Hülse abgewandten Endes des weiteren Röhrchens frei­ liegt.Here, a simple application of the suction element ensured without simultaneous insertion of the return thread when the return thread completes the further tube penetrates and its end facing away from the suction element outside of the end of the further tube facing away from the sleeve lies.

Wie eingangs bereits erläutert, hat es sich insbesondere bei Verwendung eines Tampons während des Badens oder Schwimmens als besonders zweckmäßig erwiesen, wenn der Wirkstoff hydrophob ist, beispielsweise Vaseline-Öl aufweist. Dazu kann die Ober­ fläche des Saugelementes zumindest teilweise mit dem Wirkstoff imprägniert werden.As already explained at the beginning, it has turned out in particular when using a tampon while bathing or swimming proven to be particularly useful when the active ingredient is hydrophobic is, for example, petroleum jelly oil. The waiter can surface of the suction element at least partially with the active ingredient be impregnated.

Beim Einsatz von Tampons der vorstehend beschriebenen Art hat sich gezeigt, daß selbst bei sachgemäßer Benutzung geringe Mengen Flüssigkeit aus der Körperhöhle austreten. Auch diese austretende Flüssigkeit kann, neben weiteren Unannehmlichkeiten, zur Verschmutzung der Bekleidung, insbesondere Badebekleidung führen. Dieses Problem kann dadurch gelöst werden, daß der Rückholfaden zumindest teilweise mit einem den Wirkstoff abweisenden Mittel, wie etwa einer wäßrigen Emulsion eines Harzes, versetzt, vorzugsweise imprägniert wird.When using tampons of the type described above Art has shown that even when used properly Small amounts of fluid come out of the body cavity. Also this leaking liquid can, among others Inconvenience, pollution of clothing, especially swimwear. This can solve this problem be solved that the return thread at least partially with an agent repellent, such as an aqueous one Emulsion of a resin, mixed, preferably impregnated.

Überraschenderweise hat es sich gezeigt, daß die selbst bei sachgemäßer Benutzung der bekannten Tampons aus der Körper­ höhle austretende Flüssigkeit überwiegend aus dem bei Erwärmung auf Körpertemperatur flüssig, zumindest dickflüssig werdenden Wirkstoff besteht, der im flüssigen Zustand über den Rückhol­ faden, insbesondere durch die Kapillarwirkung herkömmlicher Rückholfäden aus der das Saugelement aufnehmenden Körperhöhle geleitet wird. Falls der Rückholfaden mit einem den Wirkstoff abweisenden Mittel versetzt wird, kann diese Ableitung des auf Körpertemperatur erwärmten Wirkstoffs zuverlässig verhindert werden.Surprisingly, it has been shown that they themselves with proper use of the known tampons from the body cave escaping liquid mainly from when heated fluid at body temperature, at least becoming viscous Active ingredient is in the liquid state via the return thread, especially by the capillary action more conventional Return threads from the body cavity receiving the suction element is directed. If the return thread with the active ingredient repellent is added, this derivative of the Body temperature heated active ingredient reliably prevented become.

Wenngleich erfindungsgemäße Packungen mit einer das Saugelement aufweisenden Hülse auch ohne weitere Vorbereitungen zu größeren Packungseinheiten zusammengefaßt werden können, hat es sich als besonders zweckmäßig erwiesen, wenn der Behälter zu­ sätzlich oder alternativ zu der Hülse auch noch einen das Saug­ element, den Rückholfaden und ggf. die Hülse und/oder das Applikatorelement aufnehmenden Schlauchbeutel aufweist. Dabei kann dieser Schlauchbeutel unmittelbar an der Mantelfläche des Saugelementes anliegen und zumindest im Bereich seiner an dem Saugelement anliegenden Innenfläche ein den Wirkstoff abwei­ sendes Material umfassen. Herstellungstechnisch hat es sich je­ doch als besonders günstig erwiesen, wenn das Saugelement zu­ nächst in eine Hülse eingeführt wird und dann zusammen mit der Hülse in dem Schlauchbeutel verpackt wird.Although packs according to the invention with a Sleeve with suction element also without further preparations  can be combined into larger packaging units it turned out to be particularly useful if the container too additionally or alternatively to the sleeve also a suction element, the return thread and possibly the sleeve and / or that Has applicator element receiving tubular bag. there can this tubular bag directly on the lateral surface of the Apply suction element and at least in the area of it on the Absorb the inner surface adjacent to the active ingredient include sending material. Technically, it has ever been proved to be particularly favorable if the suction element too is next inserted into a sleeve and then together with the Sleeve is packed in the tubular bag.

Zweckmäßigerweise weist der Schlauchbeutel an mindestens einem seiner axialen Enden einen Verbindungsabschnitt auf, an dem einander gegenüberliegende Abschnitte des Schlauchbeutels miteinander verbunden, insbesondere verprägt oder versiegelt sind. In diesem Fall kann der Schlauchbeutel zum Entfernen des in der Hülse aufgenommenen Saugelements bzw. Tampons besonders einfach aufgerissen werden, wenn der Verbindungsabschnitt min­ destens eine sich ausgehend von seinem äußeren Rand in Richtung auf das entgegengesetzte Ende des Schlauchbeutels verjüngende, insbesondere spitz zulaufende, besonders bevorzugt etwa drei­ eckförmige Einbuchtung aufweist.The tubular bag expediently has at least one of its axial ends on a connecting portion the opposite sections of the tubular bag connected, in particular embossed or sealed are. In this case, the tubular bag can be used to remove the suction elements or tampons accommodated in the sleeve in particular simply be torn open when the connecting section min at least one starting from its outer edge towards tapering to the opposite end of the tubular bag, in particular tapering, particularly preferably about three has corner-shaped indentation.

Wie der vorstehenden Erläuterung zu entnehmen ist, kann eine erfindungsgemäße Packung hergestellt werden, indem das Saugelement in einem ersten Schritt mit dem Wirkstoff versetzt, insbesondere imprägniert, und in einem zweiten Schritt der Tam­ pon in die Hülse und/oder den Schlauchbeutel eingeführt wird.As can be seen from the above explanation, a package according to the invention can be produced by the In a first step, the suction element is mixed with the active ingredient, impregnated in particular, and in a second step the Tam pon is inserted into the sleeve and / or the tubular bag.

Nachstehend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnung, auf die hinsichtlich aller erfindungswesentlichen und in der Beschreibung nicht näher herausgestellten Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird, erläutert. In der Zeichnung zeigt:The invention will now be described with reference to FIG Drawing on the with regard to all essential to the invention and details not specified in the description is expressly referred to. The drawing shows:

Fig. 1 eine teilweise durchbrochene Draufsicht auf eine erfin­ dungsgemäße Packung und Fig. 1 is a partially broken plan view of an inventive package and

Fig. 2 eine Schnittansicht der Packung nach Fig. 1. Fig. 2 is a sectional view of the package of FIG. 1.

Die in der Zeichnung dargestellte Packung besteht im we­ sentlichen aus einem Schlauchbeutel 10, einer Hülse 20, einem Applikatorelement 30 und einem Tampon 40.The package shown in the drawing consists essentially of a tubular bag 10 , a sleeve 20 , an applicator element 30 and a tampon 40th

Der Tampon 40 umfaßt ein aus einem saugfähigen Material, wie etwa Watte, hergestelltes Saugelement 42 mit einer im we­ sentlichen kreiszylindermantelförmigen Mantelfläche und einer abgerundeten Kuppe 44 an seinem einen axialen Ende. An dem der Kuppe 44 entgegengesetzten axialen Ende des Saugelementes 42 ist ein Rückholfaden 50 angebracht. Ferner ist das Saugelement 42 im Bereich der Kuppe 44 und einem daran anschließenden, sich in Längsrichtung des Saugelementes 42 erstreckenden Bereich mit einem Wirkstoff in Form eines hydrophoben Mittels imprägniert. Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist Vaseline-Öl als Wirkstoff eingesetzt. Im Rahmen der Erfindung können jedoch andere Wirkstoffe, insbesondere auch andere Öle eingesetzt werden. Wie in Fig. 1 besonders deutlich dargestellt, ist das Ende des Saugelementes 42, an dem der Rückholfaden 50 angebracht ist, nicht mit einem Wirkstoff versetzt. Das Saugelement 42 ist in der Hülse 20 aufgenommen. Dabei liegt eine Innenfläche der Hülse 20 an der Mantelfläche des Saugelementes 42 an. Die Hülse 20 ist in Form eines Pappröhrchens gebildet, dessen Innenfläche mit einer Kunst­ stoffolie beschichtet ist. Im Rahmen der Erfindung ist jedoch auch daran gedacht, anstelle einer Kunststoffolie eine andere Beschichtung, wie etwa eine Aluminiumfolie einzusetzen, um das Eindringen des Wirkstoffs in die Hülse zu verhindern. Daneben ist auch daran gedacht, eine vollständig aus Kunststoff oder einem anderen den Wirkstoff abweisenden Material hergestellte Hülse zu benutzen.The tampon 40 comprises a suction element 42 made of an absorbent material, such as cotton wool, with an essentially circular-cylindrical jacket-shaped surface and a rounded tip 44 at one axial end. A return thread 50 is attached to the axial end of the suction element 42 opposite the tip 44 . Furthermore, the suction element 42 is impregnated with an active ingredient in the form of a hydrophobic agent in the area of the tip 44 and an adjoining area, which extends in the longitudinal direction of the suction element 42 . In the embodiment of the invention shown in the drawing, petroleum jelly oil is used as the active ingredient. However, other active ingredients, in particular also other oils, can be used within the scope of the invention. As shown particularly clearly in FIG. 1, the end of the suction element 42 to which the return thread 50 is attached is not mixed with an active ingredient. The suction element 42 is received in the sleeve 20 . In this case, an inner surface of the sleeve 20 bears against the outer surface of the suction element 42 . The sleeve 20 is formed in the form of a cardboard tube, the inner surface of which is coated with a plastic film. In the context of the invention, however, it is also contemplated to use a different coating, such as an aluminum foil, instead of a plastic film, in order to prevent the active substance from penetrating into the sleeve. In addition, it is also contemplated to use a sleeve made entirely of plastic or another material that repels the active ingredient.

An dem der Kuppe 44 abgewandten Ende 22 der Hülse 20 ist ein Applikatorelement 30 in die Hülse 20 eingeführt. Das Appli­ katorelement 30 ist ebenfalls in Form einer Hülse, insbesondere eines Pappröhrchens gebildet. Dabei weist das Applikatorelement 30 ebenso wie die Hülse 20 die Form einer Kreiszylindermantelfläche auf, wobei der Aussendurchmesser des Applikatorele­ mentes 30 etwa dem Innendurchmesser der Hülse 20 entspricht. Daher kann das Applikatorelement 30 teleskopartig in die Hülse 20 hineingeschoben werden, um so das Saugelement 20 aus dem dem Applikatorelement 30 entgegengesetzten Ende der Hülse 20 hinaus­ zuschieben.At the end 22 of the sleeve 20 facing away from the tip 44 , an applicator element 30 is inserted into the sleeve 20 . The Appli katorelement 30 is also in the form of a sleeve, in particular a cardboard tube. In this case, the applicator 30 as well as the sleeve 20, the shape of a circular cylinder casing surface, wherein mentes 30 corresponds approximately to the outer diameter of the Applikatorele the inner diameter of the sleeve 20th Therefore, the applicator can be telescopically pushed into the sleeve 20, 30 so as to push the suction member 20 from the 30 opposite end of the sleeve 20 beyond the applicator.

Wie in Fig. 1 dargestellt, erstreckt sich der Rückhol­ faden 50 ausgehend von dem Saugelement 20 durch das Applika­ torelement 30 hindurch und weist ein außerhalb des der Hülse 20 entgegengesetzten Endes des Applikatorelementes 30 freiliegendes Ende 52 auf. Auf diese Weise wird erreicht, daß der Rückholfaden beim Einführen des Saugelementes 40 gegriffen werden kann, wäh­ rend das Applikatorelement 30 in die Hülse 20 hineinschoben wird. Dadurch kann verhindert werden, daß der Rückholfaden 50 zusammen mit dem Saugelement 42 eingeführt wird.As shown in Fig. 1, the thread 50 be return extends from the suction member 20 through the gate element Applika 30 therethrough and has an exposed outside of the sleeve 20 opposite end 30 of the applicator end 52. In this way it is achieved that the return thread can be gripped when inserting the suction element 40 , while the applicator element 30 is pushed into the sleeve 20 . This can prevent the return thread 50 from being inserted together with the suction element 42 .

Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist der Rückholfaden 50 in Form eines Baumwoll­ fadens gebildet, der mit einem den Wirkstoff abweisenden Mittel, etwa einer wäßrigen Emulsion eines Harzes versetzt ist.In the embodiment of the invention shown in the drawing, the return thread 50 is in the form of a cotton thread, which is mixed with an agent repellent, such as an aqueous emulsion of a resin.

Das Appliktorelement 30, die Hülse 20 und der in der Hülse 20 bzw. dem Applikatorelement 30 aufgenommene Tampon sind insgesamt in dem Schlauchbeutel 10 eingeschlossen. Dazu weist der Schlauchbeutel 10 an seinen beiden axialen Enden jeweils einen Verbindungsabschnitt 12 auf, an dem einander gegenüber­ liegende Abschnitte des Schlauchbeutels 10 miteinander verbun­ den, insbesondere verprägt oder versiegelt sind.The Appliktorelement 30, the sleeve 20 and in the sleeve 20 and the applicator tampon 30 received a total enclosed in the tubular bag 10th For this purpose, the tubular bag 10 has at its two axial ends in each case a connecting section 12 at which opposite sections of the tubular bag 10 are connected to one another, in particular stamped or sealed.

Jeder dieser Verbindungsabschnitt 14 weist an seinem äußeren Rand eine Anzahl von dreieckförmigen Einbuchtungen 14 auf, die sich ausgehend von dem äußeren Rand in Richtung auf das jeweils entgegengesetzte Ende des Schlauchbeutels verjüngen und spitz zulaufen. Die Einbuchtungen 14 sind jeweils etwa dreieck­ förmig gebildet. Each of these connecting sections 14 has on its outer edge a number of triangular indentations 14 which, starting from the outer edge, taper towards the opposite end of the tubular bag and taper to a point. The indentations 14 are each formed approximately triangular.

Mit Hilfe dieser Einbuchtungen 14 wird das Aufreissen des Schlauchbeutels 10 und damit auch die Entnahme des in der Hülse 20 enthaltenen Tampons 40 erleichtert. Der Schlauchbeutel kann aus Kunststoff, Papier, Papier mit einer inneren Kunststoffbeschichtung, Papier mit einer inneren Aluminiumbeschichtung oder einem anderen geeigneten Material bestehen.With the help of these indentations 14 , the tearing open of the tubular bag 10 and thus also the removal of the tampon 40 contained in the sleeve 20 is facilitated. The tubular bag can be made of plastic, paper, paper with an inner plastic coating, paper with an inner aluminum coating or another suitable material.

Die Erfindung ist nicht auf die anhand der Zeichnung erläuterte Ausführungsform beschränkt. Vielmehr ist auch an den Einsatz andersförmiger Applikatorelemente und/oder Schlauchbeu­ tel gedacht. Ferner kann der Schlauchbeutel gleichzeitig als Hülse für das Saugelement eingesetzt werden.The invention is not based on the drawing explained embodiment limited. Rather, it is also on the Use of differently shaped applicator elements and / or hose bags tel thought. Furthermore, the tubular bag can be used simultaneously as Sleeve for the suction element can be used.

Claims (15)

1. Tampon-Packung mit einem ein in eine Körperhöhle, insbesondere in die weibliche Scheide, einführbares und mit einem vorzugsweise hydrophoben Wirkstoff versetztes Saugelement (42) aus einem zum Aufnehmen von Körperflüssigkeit geeigneten Material sowie einen an dem Saugelement (42) festgelegten, vor­ zugsweise im wesentlichen aus einem Baumwollgarn bestehenden, Rückholfaden (50) aufweisenden Tampon (40) und einem zumindest einen Teil des Saugelementes (42) aufnehmenden Behälter (10, 20), dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (10, 20) eine zu­ mindest an einem Teil der Mantelfläche des mit dem Wirkstoff versetzten Teils des Saugelementes (42) anliegende Hülse (20) aufweist.1. tampon pack an offset into a body cavity, particularly into the female vagina, insertable and with a preferably hydrophobic drug suction element (42) a set with one of a for receiving body fluid suitable material as well as to the suction element (42), before preferably essentially consisting of a cotton yarn, return thread ( 50 ) having tampon ( 40 ) and a container ( 10 , 20 ) receiving at least part of the suction element ( 42 ), characterized in that the container ( 10 , 20 ) has at least one of them Has part of the outer surface of the portion of the suction element ( 42 ) with the active ingredient in contact with the sleeve ( 20 ). 2. Tampon-Packung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Hülse (20) zumindest an dem an dem Wirkstoff versetzten Teil des Saugelementes (42) anliegenden Teil ihrer Innenfläche ein das Eindringen des Wirkstoffes in die Hülse (20) hemmendes Material aufweist.2. Tampon pack according to claim 1, characterized in that the sleeve ( 20 ) at least on the part of the suction element ( 42 ) which is offset from the active substance has a part of its inner surface which prevents the active substance from penetrating into the sleeve ( 20 ) . 3. Tampon-Packung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Saugelement (42) eine im wesentlichen kreiszylindermantelförmige Mantelfläche aufweist und die Hülse (20) ein sich über die gesamte axiale Länge des Saugelementes (42) erstreckendes Röhrchen, insbesondere Kartonröhrchen, ist.3. tampon pack according to claim 1 or 2, characterized in that the suction element ( 42 ) has a substantially circular cylindrical jacket-shaped outer surface and the sleeve ( 20 ) over the entire axial length of the suction element ( 42 ) extending tube, in particular cardboard tube , is. 4. Tampon-Packung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Saugelement (42) zugewandte Innen­ fläche des Röhrchens (20) mit einem den Wirkstoff abweisenden Material, wie etwa einer Kunststoffolie, Aluminiumfolie o. dgl., beschichtet ist.4. tampon pack according to claims 2 and 3, characterized in that the suction element ( 42 ) facing the inner surface of the tube ( 20 ) is coated with an active ingredient-repellent material, such as a plastic film, aluminum foil or the like . 5. Tampon-Packung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der Hülse (20) ein zum Herausschieben des Saugelementes (42) aus deren dem Rückholfaden ab­ gewandten Ende dienendes Applikatorelement (30) zugeordnet ist.5. tampon pack according to one of the preceding Ansprü surface, characterized in that the sleeve ( 20 ) is assigned a for pushing out the suction element ( 42 ) from the return thread from the end facing the applicator element ( 30 ). 6. Tampon-Packung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­ net, daß das Applikatorelement (30) ein weiteres Röhrchen auf­ weist, dessen Aussendurchmesser kleiner oder gleich dem Innen­ durchmesser der das Saugelement (42) aufnehmenden Hülse (20) ist.6. tampon pack according to claim 5, characterized in that the applicator element ( 30 ) has a further tube, the outer diameter of which is less than or equal to the inner diameter of the suction element ( 42 ) receiving sleeve ( 20 ). 7. Tampon-Packung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß das weitere Röhrchen (30) innerhalb der Packung in das dem den Rückholfaden (50) aufweisenden Ende des Saugelementes (42) benachbarte Ende der Hülse (20) eingesteckt ist, wobei der Rückholfaden (50) vorzugsweise ausgestreckt innerhalb des wei­ teren Röhrchens (30) angeordnet ist.7. tampon pack according to claim 6, characterized in that the further tube ( 30 ) within the pack in which the return thread ( 50 ) having the end of the suction element ( 42 ) adjacent end of the sleeve ( 20 ) is inserted, the Return thread ( 50 ) is preferably stretched inside the white tube ( 30 ) is arranged. 8. Tampon-Packung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich­ net, daß der Rückholfaden (50) das weitere Röhrchen (30) durch­ setzt und sein dem Saugelement (42) abgewandtes Ende (52) außer­ halb des der Hülse (20) abgewandten Endes des weiteren Röhrchens (30) frei liegt.8. tampon pack according to claim 7, characterized in that the return thread ( 50 ) sets the further tube ( 30 ) through and its the suction element ( 42 ) facing end ( 52 ) outside half of the sleeve ( 20 ) facing away from the end of further tube ( 30 ) is exposed. 9. Tampon-Packung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirkstoff ein hydrophobes Material, wie etwa ein Öl, insbesondere Vaselineöl, aufweist.9. Tampon pack according to one of the preceding claims che, characterized in that the active ingredient is a hydrophobic Material such as an oil, especially petroleum jelly oil. 10. Tampon-Packung nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Saugelement (42) zumin­ dest teilweise mit dem Wirkstoff imprägniert ist.10. Tampon pack according to one of the preceding claims, characterized in that the suction element ( 42 ) is at least partially impregnated with the active ingredient. 11. Tampon-Packung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückholfaden (50) zumindest teilweise mit einem den Wirkstoff abweisenden Mittel, wie etwa einer wäßrigen Emulsion eines Harzes, versetzt, vorzugsweise imprägniert ist.11. Tampon pack according to one of the preceding claims, characterized in that the return thread ( 50 ) is at least partially mixed with an agent-repellent, such as an aqueous emulsion of a resin, preferably impregnated. 12. Tampon-Packung, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem ein in eine Körperhöhle, insbesondere in die weibliche Scheide, einführbares mit einem vorzugsweise hydrophoben Wirkstoff versetztes Saugelement (42) aus einem zum Aufnehmen von Körperpflüssigkeit geeigneten Material sowie einen an dem Saugelement (42) festgelegten, vorzugsweise im wesentlichen aus einem Baumwollgarn bestehenden, Rückholfaden (50) aufweisenden Tampon (40) und einem zumindest einen Teil des Saugelementes aufnehmenden Behälter (10, 20), dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter (10, 20) einen das Saugelement (42), den Rückholfaden (50) und ggf. die Hülse (20) und/oder das Applikatorelement (30) aufnehmenden Schlauchbeutel (10) umfaßt.12. A tampon pack, in particular according to one of the preceding claims, with a suction element ( 42 ) which can be inserted into a body cavity, in particular into the female vagina and which is preferably made of a hydrophobic active substance, from a material suitable for receiving body fluid, and one on the suction element ( 42 ) fixed, preferably consisting essentially of a cotton yarn, return thread ( 50 ) having tampon ( 40 ) and a container ( 10 , 20 ) receiving at least part of the suction element, characterized in that the container ( 10 , 20 ) has a Suction element ( 42 ), the return thread ( 50 ) and possibly the sleeve ( 20 ) and / or the applicator element ( 30 ) receiving tubular bag ( 10 ). 13. Tampon-Packung nach Anspruch 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Schlauchbeutel (10) an mindestens einem seiner axialen Enden einen Verbindungsabschnitt (12) aufweist, an dem einander gegenüberliegende Abschnitte des Schlauchbeutels mit­ einander verbunden, insbesondere verprägt oder versiegelt sind.13. Tampon pack according to claim 12, characterized in that the tubular bag ( 10 ) has at least one of its axial ends a connecting portion ( 12 ) on which opposite portions of the tubular bag are connected to each other, in particular stamped or sealed. 14. Tampon-Packung nach Anspruch 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Verbindungsabschnitt (12) mindestens eine sich ausgehend von seinem äußeren Rand in Richtung auf das entgegen­ gesetzte Ende des Schlauchbeutels (10) verjüngende, insbesondere spitz zulaufende, besonders bevorzugt dreieckförmige Einbuchtung (14) aufweist.14. tampon pack according to claim 13, characterized in that the connecting section ( 12 ) at least one starting from its outer edge in the direction of the opposite end of the tubular bag ( 10 ) tapering, in particular tapering, particularly preferably triangular indentation ( 14 ). 15. Verfahren zum Herstellen einer Tampon-Packung nach einem der vorherigen Ansprüche, bei dem in einem ersten Schritt das Saugelement mit dem Wirkstoff versetzt, insbesondere im­ prägniert und in einem zweiten Schritt der Tampon in die Hülse und/oder den Schlauchbeutel eingeführt wird.15. Method of making a tampon pack according to one of the preceding claims, in which in a first step the suction element with the active ingredient, especially in impregnated and in a second step the tampon into the sleeve and / or the tubular bag is inserted.
DE2000115678 2000-03-29 2000-03-29 Tampon pack Expired - Lifetime DE10015678B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000115678 DE10015678B4 (en) 2000-03-29 2000-03-29 Tampon pack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000115678 DE10015678B4 (en) 2000-03-29 2000-03-29 Tampon pack

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10015678A1 true DE10015678A1 (en) 2001-10-04
DE10015678B4 DE10015678B4 (en) 2010-05-12

Family

ID=7636879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000115678 Expired - Lifetime DE10015678B4 (en) 2000-03-29 2000-03-29 Tampon pack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10015678B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10575999B2 (en) 2012-06-25 2020-03-03 Edgewell Personal Care Brands, Llc. Package assembly for or with a tampon applicator

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3302932C2 (en) * 1983-01-28 1986-04-24 Johnson & Johnson GmbH, 4000 Düsseldorf Tampon pack
DE3938677A1 (en) * 1989-11-22 1991-05-23 Trilux Lenze Gmbh & Co Kg Fluorescent lamp starter circuit - allows several lamps to be operated from single unit
US5601530A (en) * 1995-06-07 1997-02-11 Kimberly-Clark Corporation Paper applicator containing a water-insoluble coating

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10575999B2 (en) 2012-06-25 2020-03-03 Edgewell Personal Care Brands, Llc. Package assembly for or with a tampon applicator
US11135106B2 (en) 2012-06-25 2021-10-05 Edgewell Personal Care Brands, Llc Package assembly for or with a tampon applicator

Also Published As

Publication number Publication date
DE10015678B4 (en) 2010-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0134227B1 (en) Pad package
DE4412754C2 (en) Medical instrument packaging
DE69925379T2 (en) DEVICE FOR APPLICATION TO HARNINE CONTINENCE AND MANUFACTURING METHOD THEREFOR
DE60126127T2 (en) LIQUID APPLICATION DEVICE WITH DIAMETRALLY OPPOSITE WINGS
EP1897579B1 (en) Catheter set
DE1909578A1 (en) Device for inserting a tampon
EP1897580B1 (en) Catheter set
DE1491159C3 (en) Applicator for a menstrual tampon
DE2114332B2 (en) Insertion device for urethral catheters
EP2027881A1 (en) Bladder catheter set
DE2941336A1 (en) CATHETERIZING UNIT AND CATHETERIZING METHOD
DE1965761A1 (en) Single-use device for receiving and dispensing a dose of contaminant sensitive treatment fluids
DE102007018275A1 (en) Catheter set comprising a film pack with a tubular holder containing a flexible urinary catheter, has guiding elements on the outer surface of the pack along the course of the catheter holder
DE69328129T3 (en) TAMPON
DE60025251T2 (en) tampon
DE10109608A1 (en) Tampon primary packaging
WO2016207242A1 (en) Method for producing a tampon
DE69917727T2 (en) Stack of wet wipes
DE19826541C1 (en) Tampon and method of packaging the same
DE10015678A1 (en) Tampon pack, consists of an absorbing element, a hydrophobic substance, a cord, a tampon, and a container.
AT507987A1 (en) TAMPON APPLICATOR ARRANGEMENT
EP0988847A2 (en) Tampon and tampon package
WO2013110737A1 (en) Cleaning device and cleaning set for cleaning a writing implement
WO2011044707A1 (en) Applicator for inserting an elongated object into a human or animal body orifice
AT524830B1 (en) ANAL AMPON AND APPLICATOR

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE

R071 Expiry of right