DE06722944T1 - Verfahren und system zum elektronischen verteilen von verkaufsinformationen an eine gewählte gruppe von individuen - Google Patents

Verfahren und system zum elektronischen verteilen von verkaufsinformationen an eine gewählte gruppe von individuen Download PDF

Info

Publication number
DE06722944T1
DE06722944T1 DE06722944T DE06722944T DE06722944T1 DE 06722944 T1 DE06722944 T1 DE 06722944T1 DE 06722944 T DE06722944 T DE 06722944T DE 06722944 T DE06722944 T DE 06722944T DE 06722944 T1 DE06722944 T1 DE 06722944T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
individuals
group
specific
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE06722944T
Other languages
English (en)
Inventor
Lasse L. K. Larsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIA W I S HOLDING
Sia Wis Holding
Original Assignee
SIA W I S HOLDING
Sia Wis Holding
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIA W I S HOLDING, Sia Wis Holding filed Critical SIA W I S HOLDING
Publication of DE06722944T1 publication Critical patent/DE06722944T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0201Market modelling; Market analysis; Collecting market data
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0201Market modelling; Market analysis; Collecting market data
    • G06Q30/0204Market segmentation
    • G06Q30/0205Location or geographical consideration
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0207Discounts or incentives, e.g. coupons or rebates
    • G06Q30/0224Discounts or incentives, e.g. coupons or rebates based on user history
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0207Discounts or incentives, e.g. coupons or rebates
    • G06Q30/0225Avoiding frauds

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zur elektronischen Verteilung von Verkaufsinformation an eine ausgewählte Gruppe von Einzelpersonen, wobei jede Einzelperson ein Kommunikationsgerät mit einem Anzeigeelement aufweist, wobei das Kommunikationsgerät an ein Kommunikationsnetz angeschlossen ist, wobei die Gruppe von Einzelpersonen aus einer ersten Datenbank ausgewählt wird, die eine Mehrzahl von Datensätzen umfasst, die jeweils eine spezifische Einzelperson darstellen und die Identifizierungsinformation, Interesseninformation, Ortsinformation und die maximale Fahrentfernung enthalten, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst:
– Bereitstellen geografischer Ortsinformation eines spezifischen Geschäfts und Berechnung der Entfernung zwischen dem spezifischen Geschäft und jeder der Einzelpersonen in der Gruppe,
– Auswählen der ausgewählten Gruppe von Einzelpersonen aus der Gruppe, vorausgesetzt die Entfernung zwischen dem spezifischen Geschäft und der Einzelperson ist geringer als die gewünschte maximale Entfernung und basiert auf der Interesseninformation, und
– Übertragen der Verkaufsinformation über das Kommunikationsnetz an die Kommunikationsgeräte der Einzelpersonen in der vom Anzeigeelement anzuzeigenden ausgewählten Gruppe.

Claims (21)

  1. Verfahren zur elektronischen Verteilung von Verkaufsinformation an eine ausgewählte Gruppe von Einzelpersonen, wobei jede Einzelperson ein Kommunikationsgerät mit einem Anzeigeelement aufweist, wobei das Kommunikationsgerät an ein Kommunikationsnetz angeschlossen ist, wobei die Gruppe von Einzelpersonen aus einer ersten Datenbank ausgewählt wird, die eine Mehrzahl von Datensätzen umfasst, die jeweils eine spezifische Einzelperson darstellen und die Identifizierungsinformation, Interesseninformation, Ortsinformation und die maximale Fahrentfernung enthalten, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: – Bereitstellen geografischer Ortsinformation eines spezifischen Geschäfts und Berechnung der Entfernung zwischen dem spezifischen Geschäft und jeder der Einzelpersonen in der Gruppe, – Auswählen der ausgewählten Gruppe von Einzelpersonen aus der Gruppe, vorausgesetzt die Entfernung zwischen dem spezifischen Geschäft und der Einzelperson ist geringer als die gewünschte maximale Entfernung und basiert auf der Interesseninformation, und – Übertragen der Verkaufsinformation über das Kommunikationsnetz an die Kommunikationsgeräte der Einzelpersonen in der vom Anzeigeelement anzuzeigenden ausgewählten Gruppe.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei ferner jeder der Datensätze einen Mindestrabatt enthält, und das Verfahren ferner umfasst: – Bereitstellen von Information betreffend den erhaltenen Rabatt in der Verkaufsinformation, – weiteres Auswählen der ausgewählten Gruppe von Einzelpersonen auf Basis eines Vergleichs der Rabattinformation mit dem Mindestrabatt.
  3. Verfahren zur elektronischen Verteilung von Verkaufsinformation an eine ausgewählte Gruppe von Einzelpersonen, wobei jede Einzelperson ein Kommunikationsgerät mit einem Anzeigeelement aufweist, wobei das Kommunikationsgerät an ein Kommunikationsnetz angeschlossen ist, wobei die Gruppe von Einzelpersonen aus einer ersten Datenbank ausgewählt wird, die eine Mehrzahl von Datensätzen umfasst, die jeweils eine spezifische Einzelperson darstellen und Identifizierungsinformation, Interesseninformation, Ortsinformation und den Mindestrabatt enthalten, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: – Bereitstellen von Rabattinformation, – Auswählen der ausgewählten Gruppe von Einzelpersonen auf Basis eines Vergleichs der Rabattinformation mit dem gewünschten Mindestrabatt und auf Basis der Interesseninformation, und – Übertragen der Verkaufsinformation über das Kommunikationsnetz an die Kommunikationsgeräte der Einzelpersonen in der vom Anzeigeelement anzuzeigenden ausgewählten Gruppe.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei jeder der Datensätze ferner die maximale Fahrentfernung zu einem Geschäft enthält, wobei das Verfahren ferner folgenden Schritt umfasst: – Berechnen der Entfernung zwischen dem spezifischen Geschäft und jeder der Einzelpersonen in der Gruppe und ferner Auswählen der ausgewählten Gruppe von Einzelpersonen, vorausgesetzt die Entfernung zwischen dem spezifischen Geschäft und der Einzelperson ist geringer als die maximale Fahrentfernung.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei jeder der Datensätze ferner demografische Information enthält, wobei das Verfahren ferner das Auswählen der ausgewählten Gruppe von Einzelpersonen auf Basis der demografischen Information umfasst.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Verkaufsinformation über SMS und/oder MMS und/oder Email verteilt wird.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Kommunikationsgerät ein Mobiltelefon oder ein PDA oder ein Computer oder eine Kombination davon ist.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Verkaufsinformation Text und/oder ein Bild und/oder Ton enthält.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Ortsinformation den Ort eines spezifischen Mobilgeräts darstellt und über das Netz eingeholt wird.
  10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Ortsinformation periodisch oder nicht-periodisch eingeholt wird.
  11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Ortsinformation in Echtzeit eingeholt wird.
  12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei mindestens einer der Datensätze ferner sekundäre Ortsinformation über einen alternativen Ort eines spezifischen Benutzers umfasst.
  13. Verfahren nach Anspruch 12, wobei der mindestens eine Datensatz ferner Zeitinformation über das Verweilen eines spezifischen Benutzers an dem alternativen Ort umfasst.
  14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, ferner umfassend eine zweite Datenbank mit Datensätzen über eine Mehrzahl von Geschäften, wobei jeder Datensatz Ortsinformation enthält.
  15. Datenträger umfassend computerlesbare Information zum Implementieren des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 14.
  16. System zur elektronischen Verteilung von Verkaufsinformation an eine ausgewählte Gruppe von Einzelpersonen, die jeweils ein mit einem Kommunikationsnetz kommunizierendes Kommunikationsgerät haben, umfassend: – eine Datenbank, umfassend eine Mehrzahl von jeweils eine spezifische Einzelperson darstellenden Datensätzen und enthaltend Identifizierungsinformation, Interesseninformation und Ortsinformation, – einen Server zum Verteilen der Verkaufsinformation an die spezifische, aus der Mehrzahl von Einzelpersonen ausgewählte Gruppe von Einzelpersonen auf Basis der Interesseninformation und Ortsinformation, wobei die Vertriebsinformation über das Kommunikationsnetz an die mobilen Kommunikationsgeräte gesendet wird.
  17. System nach Anspruch 16, wobei die Datenbank ferner Ortsinformation über eine spezifische Einzelperson umfasst, und wobei die spezifische Gruppe von Einzelpersonen auf Basis der Entfernung zwischen einem spezifischen Geschäft und jeder spezifischen Einzelperson ausgewählt wird.
  18. System nach Anspruch 16 oder 17, ferner umfassend eine Benutzeroberfläche zur Eingabe von Kriterien zum Auswählen der spezifischen Gruppe von Einzelpersonen.
  19. System nach Anspruch 18, wobei die Benutzeroberfläche mindestens eine Maske beinhaltet.
  20. System nach Anspruch 18 oder 19, wobei die Benutzeroberfläche eine Vielzahl von Kontrollkästchen beinhaltet.
  21. System nach einem der Ansprüche 16 bis 20, wobei das System darauf eingerichtet ist, das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 14 auszuführen.
DE06722944T 2005-05-13 2006-05-15 Verfahren und system zum elektronischen verteilen von verkaufsinformationen an eine gewählte gruppe von individuen Pending DE06722944T1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP05388043 2005-05-13
EP05388043A EP1722324A1 (de) 2005-05-13 2005-05-13 System und Verfahren zur elektronischen Verteilung von Informationen an eine ausgewählte Gruppe von Personen
PCT/DK2006/000258 WO2006119778A1 (en) 2005-05-13 2006-05-15 Method and system for electronically distributing sales information to a selected group of individuals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE06722944T1 true DE06722944T1 (de) 2009-09-24

Family

ID=35124310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE06722944T Pending DE06722944T1 (de) 2005-05-13 2006-05-15 Verfahren und system zum elektronischen verteilen von verkaufsinformationen an eine gewählte gruppe von individuen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20090037251A1 (de)
EP (2) EP1722324A1 (de)
CN (1) CN101223545A (de)
DE (1) DE06722944T1 (de)
EA (1) EA011645B1 (de)
WO (1) WO2006119778A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100274671A1 (en) * 2009-04-27 2010-10-28 Sony Corporation And Sony Electronics Inc. System and method for distributing contextual information in an electronic network
US20110055011A1 (en) * 2009-08-27 2011-03-03 Sony Corporation System and method for supporting a consumer aggregation procedure in an electronic network
US8860587B2 (en) * 2011-07-25 2014-10-14 Christopher Andrew Nordstrom Interfacing customers with mobile vendors
US20130124321A1 (en) * 2011-11-11 2013-05-16 Casio Computer Co., Ltd. Advertisement delivery system, store terminal and computer-readable storage medium
CN102800000A (zh) * 2012-07-09 2012-11-28 深圳赛美无限科技有限公司 一种基于区域及几率控制的线上抽奖促销的方法和系统
US20140358661A1 (en) * 2013-05-28 2014-12-04 vMobo, Inc. Location and transaction-based multi-brand loyalty service
TWI570646B (zh) * 2015-11-23 2017-02-11 財團法人資訊工業策進會 適地性社群融合媒合銷售最佳化系統、方法及電腦可讀取紀錄媒體

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20010049636A1 (en) * 2000-04-17 2001-12-06 Amir Hudda System and method for wireless purchases of goods and services
US20030018613A1 (en) * 2000-07-31 2003-01-23 Engin Oytac Privacy-protecting user tracking and targeted marketing
GB2390915A (en) * 2002-07-15 2004-01-21 Culturejam Ltd System for delivery of targeted marketing information

Also Published As

Publication number Publication date
US20090037251A1 (en) 2009-02-05
EP1889218A1 (de) 2008-02-20
CN101223545A (zh) 2008-07-16
EP1722324A1 (de) 2006-11-15
EA011645B1 (ru) 2009-04-28
WO2006119778A1 (en) 2006-11-16
EA200702508A1 (ru) 2008-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Carlsson et al. Valuing wetland attributes: an application of choice experiments
Fečiková An index method for measurement of customer satisfaction
DE06722944T1 (de) Verfahren und system zum elektronischen verteilen von verkaufsinformationen an eine gewählte gruppe von individuen
Muhammad et al. Telecommuting and residential locational preferences: A case study of the Netherlands
DE112015002842T5 (de) Kundenservicebewertungsvorrichtung, Kundendenservicebewertungssystem und Kundenservicebewertungsverfahren
Bruni et al. Marketing performance measurement in hotels, travel agencies and tour operators: a study of current practices
CN107018004A (zh) 用户满意度管理系统及方法
Olawale et al. Investigating the influence of financial reward on Lagos State University staff turnover intention
Dockery et al. Over-Education, Under-Education and Credentialism in the Australian Labour Market. NCVER Monograph Series 10/2012.
Albers et al. Spatial-econometric analysis of attraction and repulsion of private conservation by public reserves
Muntean et al. Business intelligence systems in support of university strategy
Alexiou et al. The geography of online retail behaviour
Jáč et al. The perception of selected aspects of investment attractiveness by businesses making investments in the Czech Republic
Kintner Demographics: A casebook for business and government
Kaur Job Satisfaction during Recession Period: A study on public & private insurance in Punjab
Wang Perception and reality in developing an outcome performance measurement system
Seiler The determinants of unit non-response in the Ifo Business Survey
Liu et al. Counting and understanding the contingent workforce: Using Georgia as an example
Amos et al. Market based capabilities and results: Inference for telecommunication service businesses in Nigeria
CN114385899A (zh) 一种基于大数据分析的用户群体精准识别系统及方法
Bruenjes et al. Non-farm businesses in rural areas: response to crisis or exploiting opportunities? Evidence from Vietnam
Coskun et al. Investigation of Factors Affecting Ownership the Household Informatics Equipment with CHAID Algorithm
Mamdoohi et al. Telecommuting suitability modeling: An approach based on the concept of abstract job
Ong et al. Understanding business intelligence adoption and its values: some examples from Malaysian companies
Hur et al. Occupational Composition Within Multinational Firms: Evidence From Korean Employer-Employee Matched Data