DD301087A7 - Arc-protected arrangement of busbars in vessels of electrical installations - Google Patents

Arc-protected arrangement of busbars in vessels of electrical installations Download PDF

Info

Publication number
DD301087A7
DD301087A7 DD32584789A DD32584789A DD301087A7 DD 301087 A7 DD301087 A7 DD 301087A7 DD 32584789 A DD32584789 A DD 32584789A DD 32584789 A DD32584789 A DD 32584789A DD 301087 A7 DD301087 A7 DD 301087A7
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
busbars
frame
vessel
arc
arrangement
Prior art date
Application number
DD32584789A
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Ruh
Wieland Portisch
Original Assignee
Elpro Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elpro Ag filed Critical Elpro Ag
Priority to DD32584789A priority Critical patent/DD301087A7/en
Publication of DD301087A7 publication Critical patent/DD301087A7/en

Links

Landscapes

  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine lichtbogengeschützte Anordnung für Gefäße mit Sammelschienen in Elektroanlagen, bei der die Sammelschienen (3) mittels Stützern (5) auf dem Gefäß angeordnet und abgedeckt sind. Erfindungsgemäß sind am Gestell bzw. Schrank zwischen dem Sammelschienenraum und dem Geräteraum als Trennwand zwei sich etwa in der Mitte überlappende, abgewinkelte Siebrahmen (6, 8) mit Siebgewebe (7) über der gesamten Breite des Gefäßes angeordnet. Die Anordnung, die montagefreundlich und materialsparend ist, ermöglicht einen sicheren Schutz der Einbaugeräte bei Kurzschlußströmen bis etwa 80kA. FigurThe invention relates to an arc-protected arrangement for vessels with busbars in electrical installations, in which the busbars (3) by means of supports (5) are arranged and covered on the vessel. According to the invention, two approximately overlapping, angled screen frames (6, 8) with screen cloth (7) are arranged over the entire width of the vessel on the frame or cabinet between the busbar space and the equipment compartment as a partition wall. The arrangement, which is easy to assemble and saves on materials, enables reliable protection of the built-in devices with short-circuit currents of up to approx. 80kA. figure

Description

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Die zugehörige Zeichnung zeigt eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Anordnung im Schnitt.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. The accompanying drawing shows a side view of the arrangement according to the invention in section.

Die erfindungsgemäße Anordnung ist geeignet für lichtbogengeschützte Gefäße von Elektroanlage!!, bei denen die Sammelschienen mittels Stützern auf dem Gefäß angeordnet sind. Gofäße können Gestelle bzw. Schaltgeräte oder Schränke für Elektroanlagen sein. In der Zeichnung ist als Ausführungsform der Erfindung ein Schaltgerüst einer NS-Schaltanlage dargestellt.The arrangement according to the invention is suitable for arc-protected vessels of electrical equipment !!, in which the busbars are arranged by means of supports on the vessel. Gofäße can be racks or switching devices or cabinets for electrical systems. In the drawing, as an embodiment of the invention, a switching frame of a LV switchgear is shown.

Auf den Gestell/Schrank 1 sind Schionenhalter 10 zur Aufnahme der Stützer 5 für die Sammelschienen 3 angeordnet. Die Sammelschienen 3 werden durch eine Sammelschionenhaube 4 abgedeckt. Am Profil des Gestells/Schrankes 1 sind in den Bestückungsraum mit den Einbaugeräten hineinragend über Abstandshalter 9 mit Siebgewebe 7 versehene Siebrahmen 6,8 befestigt. Die Abstandshalter 9 können Abstandsmuttern sein. Die Siebrahmen 6,8 sind so gestaltet, daß die ionisierte, bei einem Kurzschluß im Sammelschienenraum entstehende heiße Luft gekühlt wird. Die Siebrahmen 6,8 sind so ausgeführt, daß diese sich etwa in der Mitte um die Breite b überlappen, wobei die Breite b von der zu erwartenden Höhe des Kurzschlußstromes abhängig ist. Diese Breite b ist mindestens 1 cm und steigt mit zunehmendem Kurzschlußstrorn. Um Beschädigungen der durch den Leitungsführungsraum mit dem Abstand a geführten Kabel bei der Montage zu vermeiden, ist die in diesen Raum ragende Kante des Siebrahmens 8 kurz abgewinkelt. Der Siebrahmen 6 ist in einem Abstand a, der dem maximalen Durchmesser der aus dem Bestückungsraum in den Sammelschienenraum führenden Kabel entspricht, schräg nach oben und an der Kante des Gefäßes 1 wieder parallel zu dieser abgewinkelt. Die Überlappung der Siebrahmen 6,8 kann parallel oder quer zum Verlauf der Sammelschienen 3 erfolgen. Der Leitungsführungsraum mit dem Abstand a dor sich in der Breite b überlappenden Siebrahmen 6,8 ist konstruktiv so ausgeführt, daß ein Ausblasen der im Kurzschlußfall erhitzten Luft in den Bedien- bzw. Bestückungsraum mit einer soweit gekühlten Temperatur erfolgt, daß vorhandene Prüfindikatoren nicht ansprechen. Auf dem Siebrahmen 6,8 befindet sich ein fein- bis grobmaschiges Siebgewebe 7, so daß der bei einem Kurzschluß im Sammelschienenraum entstehende Druck entweichen kann und die Prüf indikatoren nicht ansprechen bzw. keine Gefährdung für den Bedienenden entsteht.On the frame / cabinet 1 Schionhalter 10 are arranged for receiving the support 5 for the busbars 3. The busbars 3 are covered by a Sammelschionenhaube 4. At the profile of the frame / cabinet 1 sieve frame 6,8 are provided in the assembly room with the built-in devices protruding over spacers 9 provided with screen fabric 7. The spacers 9 may be spacer nuts. The sieve frame 6,8 are designed so that the ionized, resulting in a short circuit in the busbar space hot air is cooled. The sieve frame 6,8 are designed so that they overlap approximately in the middle by the width b, the width b is dependent on the expected height of the short-circuit current. This width b is at least 1 cm and increases with increasing short-circuit current. In order to avoid damage to the guided through the wiring space with the distance a cable during installation, the projecting into this space edge of the screen frame 8 is angled short. The screen frame 6 is angled at a distance a, which corresponds to the maximum diameter of the leading from the assembly space in the busbar space cable, obliquely upwards and at the edge of the vessel 1 again parallel to this. The overlapping of the sieve frame 6, 8 can take place parallel or transversely to the course of the busbars 3. The wiring space with the distance a dor in the width b overlapping screen frame 6.8 is constructive designed so that a blowing out of the heated air in the event of short circuit in the operating or assembly room with a cooled temperature so far that existing Prüffindikatoren not respond. On the screen frame 6,8 is a fine to coarse-mesh screen fabric 7, so that the resulting in a short circuit in the busbar space pressure can escape and the test indicators do not respond and no danger to the operator arises.

Die erfindungsgemäße Anordnung kann für alle lichtbogengeschützten Gefäße von Elektroanlagen bis zu Kurzschlußströmen von etwa 80 kA eingesetzt werden. Sie ist einfach, montagefeundlich und materialsparend und bietet einen sicheren Schutz vor den Auswirkungen von Lichtbögen.The arrangement according to the invention can be used for all arc-protected vessels of electrical systems up to short-circuit currents of about 80 kA. It is simple, easy to assemble and saves material, and offers reliable protection against the effects of electric arcs.

In Betracht gezogene Druckschriften:Documents considered:

DD-PS 238887 (H 02 B, 1/08)DD-PS 238887 (H 02 B, 1/08)

DE-GM 1818146; 1803201 (21 C, 27/03)DE-GM 1818146; 1803201 (21 C, 27/03)

Claims (2)

1. Lichtbogengeschützte Anordnung für Gefäße mit Sammelschienen in Elektroanlagen, bei der sich zwischen dem Sammelschienenraum und dem Geräteraum eine gasdurchlässig gestaltete, dem Druckausgleich und der Kühlung dienende, Zwischen- bzw. Trennwand aus Siebgewebe befindet, dadurch gekennzeichnet, daß die Trenn- bzw. Zwischenwand aus mindestens zwei im Gestell/Schrank (Dangeordneten, sich etwa in der Mitte in einer Breite (b) mit einem Abstand (a) überlappenden, abgewinkelten Siebrahmen (6; 8) mit Siebgewebe (7) besteht.1. Arc-protected arrangement of vessels with busbars in electrical systems, in which between the busbar space and the equipment compartment a gas permeable designed, the pressure equalization and cooling serving, intermediate or partition wall is made of mesh, characterized in that the separation or partition consists of at least two in the frame / cabinet (D arranged, approximately in the middle in a width (b) with a distance (a) overlapping, angled screen frame (6, 8) with screen fabric (7). 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Siebrahmen (6) nach der Innenseite hin in einem dem maximalen Durchmesser der Leitungen zum Sammelschienenraum entsprechenden Abstand (a) schräg nach oben und boi Erreichen der unteren Kante des Gestells/Schrankes (1) wieder parallel zur Grundfläche so abgewinkelt ist, daß eine Überlappung in der Breite (b) des zweiten Siebrahmens (8) mit abgewinkelter Kante entsteht.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the one screen frame (6) towards the inside in a maximum diameter of the lines to the busbar space corresponding distance (a) obliquely upward and boi reaching the lower edge of the frame / cabinet (1 ) is again angled parallel to the base so that an overlap in the width (b) of the second screen frame (8) is formed with angled edge. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft eine lichtbogengoschützte Anordnung für Gestelle/Schränke von Elektroanlagen, bei der die Sammeis, hienen mittels Stützern auf dem Gefäß angeordnet und abgedeckt sind.The invention relates to a lichtbogengoschützte arrangement for racks / cabinets of electrical systems, in which the Sammeis, are arranged by means of supports on the vessel and covered. Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art Allgemein bekannt sind Gestelle und Schränke von Elektroanlagen, bei denen die Sammelschienen mittels Stützern auf dem Gefäß angebracht sind. Als Abdeckung dient ein kastenförmiger Aufsatz mit der Grundfläche des Gefäßes und Lüftungsschlitzen auf der Vorderseite bzw. dem Dach. Maßnahmen zur Minderung der Auswirkungen von Störlichtbögen im Sammelschienenraum auf die Einbaugeräte sind nicht vorgesehen.Generally known are racks and cabinets of electrical systems in which the busbars are mounted by means of supports on the vessel. The cover is a box-shaped attachment with the base of the vessel and ventilation slots on the front or the roof. Measures to reduce the effects of arcing faults in the busbar compartment on the built-in appliances are not provided. In der DD-PS 238887 (H 02 B1/08) ist eine elektrische Schaltanlage der Zellenbauweise in lichtbogengeschützter Ausführung beschrieben, deren Schaltzellen jeweils ein von einer Rahmenkonstruktion getragenes Gehäuse aus Blech und/oder Kunststoff aufweisen, das mit Lüftungsöffnungen und wärmeenergieverzehrenden Mitteln versehen ist. Im Innorn befinden sich abgeteilte lichtbogengeschützte Räume zur Unterbringung von Betriebsmitteln wie Sammelschienen, Schaltern, Transformatoren, Wandlern, Kabelanschlüssen und sekundärtechnischen Einrichtungen. Die zur Bildung der abgeteilten Räume erforderlichen Trennwände innerhalb und zwischen den Schaltzellen bestehen aus Metallgitterelementen je einer Lage mit großen und kleinen Durchtrittsöffnungen. Wie die Kabel und Sammelschienen durch die Trennwände geführt werden, ist nicht ausgeführt. In den DE-Gebrauchsmustern 1818146 sowie 1803201 ist aus den zeichnerischen Darstellungen zu entnehmen, daß die vom Sammelschienenraum zum Garäteraum verlegten Leitungen über Durchführungen in den Trenn- oder Zwischenwänden geführt werden. Dabei erfolgt die Leitungsführung stets senkrecht durch die Trennwände. Wie die zutreffenden Darstellungen in den genannten Gebrauchsmustern zeigen, sind im Bereich der Durchführungsstelle umfangreiche Isolier- und Schutzmaßnahmen notwendig, wodurch sich die verfügbare Flachs der Trennwand, die für die Kühlfunktion und für den Druckabbau zur Verfügung steht, reduziert.In DD-PS 238887 (H 02 B1 / 08) an electrical switchgear cell construction in arc-protected design is described, the switching cells each have a supported by a frame construction housing made of sheet metal and / or plastic, which is provided with ventilation openings and heat energy dissipation means. In the Innorn there are separate arc-protected rooms for the storage of equipment such as busbars, switches, transformers, converters, cable connections and secondary technical equipment. The partitions required for the formation of the partitioned spaces inside and between the switching cells consist of metal grid elements each one layer with large and small openings. How the cables and busbars are routed through the partition walls is not carried out. In the DE-utility models 1818146 and 1803201 it can be seen from the drawings that the laid from the busbar space to the Garter room lines are passed through bushings in the separation or partitions. The routing is always vertical through the partitions. As shown by the true representations in the utility models in question, extensive insulation and protection measures are required in the area of the execution site, reducing the available flax of the dividing wall, which is available for the cooling function and for the pressure reduction. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist eine lichtbogengeschützte Anordnung in Gefäßen von Elektroanlagen mit Sammelschienen. Die Anordnung soll montagefreundlich und materialsparend sein sowie einen sicheren Schutz der Einbaugeräte des Gefäßes bei Kurzschlußströmen bis etwa 8OkA gewährleisten.The aim of the invention is an arc-protected arrangement in vessels of electrical systems with busbars. The arrangement should be easy to assemble and save on materials as well as ensure safe protection of the built-in devices of the vessel in the event of short-circuit currents up to approximately 8OkA. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine lichtbogengeschützte Anordnung in Gefäßen von Elektroanlagen, bei der die Sammelschienen mittels Stützern oder Halterungen auf dem Gefäß angeordnet sind, so auszuführen, daß sich im Kurzschlußfall die ionisierte Luft gekühlt aus dem mit einer Abdeckung versehenen Sammelschiönenraum auch in da: Gefäßinnere ohne Gefährdung ausdehnen kann, wobei der Leitungsdurchführungsbereich der Trennwand einbezogen sein soll. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die zwischen dem Sammelschienenraum und dem Geräteraum befindliche Trenn- bzw. Zwischenwand aus mindestens zwei im Gestell/Schrank angeordneten, sich etwa in der Mitte in einer Breite mit einem Abstand überlappenden, abgewinkelten Sjebrahmen mit Siebgewebe besteht. In Ausgestaltung der Erfindung ist der Siebrahmen nach der Innenseite hin in einem dem maximalen Durchmesser der Leitungen zum Sammelschienenraum entsprechenden Abstand schräg nach oben und bei Erreichen der unteren Kante des Gestells/ Schrankes wieder parallel zur Grundfläche so abgewinkelt, daß eine Überlappung des zweiten Siebrahmens mit abgewinkelter Kante entsteht.The invention has for its object to provide an arc-protected arrangement in vessels of electrical systems, in which the busbars are arranged by means of brackets or brackets on the vessel to be designed so that in the short circuit, the ionized air cooled from the provided with a cover Sammelschiönenraum in there : Can expand the interior of the vessel without danger, whereby the line lead-through area of the partition wall should be included. According to the invention, the object is achieved in that the separating or intermediate wall located between the busbar space and the equipment compartment consists of at least two frame / cabinet arranged, approximately in the middle in a width with a distance overlapping, angled Sjebrahmen with screen fabric. In an embodiment of the invention, the screen frame is angled towards the inside in a maximum diameter of the lines to busbar space corresponding distance obliquely upward and upon reaching the lower edge of the frame / cabinet parallel to the base so that an overlap of the second screen frame with angled Edge arises.
DD32584789A 1989-02-17 1989-02-17 Arc-protected arrangement of busbars in vessels of electrical installations DD301087A7 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32584789A DD301087A7 (en) 1989-02-17 1989-02-17 Arc-protected arrangement of busbars in vessels of electrical installations

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32584789A DD301087A7 (en) 1989-02-17 1989-02-17 Arc-protected arrangement of busbars in vessels of electrical installations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD301087A7 true DD301087A7 (en) 1992-10-01

Family

ID=5607200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32584789A DD301087A7 (en) 1989-02-17 1989-02-17 Arc-protected arrangement of busbars in vessels of electrical installations

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD301087A7 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2754691C2 (en) Single or multi-phase metal-enclosed, compressed gas-insulated high-voltage switchgear
DE102010013877B4 (en) Electrical circuit breaker and cubicle with circuit breaker
DE69832867T2 (en) HIGH VOLTAGE SWITCHGEAR
EP1851839B1 (en) Switchgear
DE1640150A1 (en) Prefabricated electrical switchgear
EP1463174B1 (en) Metal-clad gas-insulated switchgear
EP0494397B1 (en) Electrical metal-clad switchboard
EP3759777B1 (en) Switchpanel
WO2008080498A1 (en) High-voltage switchgear
DE1869455U (en) BUSBAR FOR ENCLOSED ELECTRICAL DISTRIBUTIONS.
DD301087A7 (en) Arc-protected arrangement of busbars in vessels of electrical installations
EP1463173B1 (en) Metal-clad gas-insulated switchgear
DE3243079A1 (en) Switchgear cabinet
EP2605260B1 (en) High voltage switching assembly
DE2833127A1 (en) COOLING DEVICE FOR ENCLOSED CONTROL PANELS
DE102021111396B4 (en) Adapter for a busbar support
AT5324U1 (en) ENCLOSED ELECTRICAL CONTROL CELL FOR HIGH VOLTAGE
CN218633007U (en) Standardized low-voltage cabinet
DE102010050654B4 (en) Arrangement of conductors for connection of a circuit breaker
DE102017203894A1 (en) Switch arrangement and air-insulated switchgear
AT2759U1 (en) ENCLOSED ELECTRICAL CONTROL CELL FOR HIGH VOLTAGE
CH664852A5 (en) Cooling system for encapsulated switching cell
AT7145U1 (en) ENCLOSED ELECTRICAL CONTROL CELL FOR HIGH VOLTAGE
EP0494396A2 (en) Electrical metal-clad switchboard
DE1989911U (en) CABINET WITHOUT BUSBAR.

Legal Events

Date Code Title Description
NAC Public notice for inspection of provisional exclusive patent accord. to par 18/2 dd-patg.