DD296216A5 - MOISTURE BUFFER FORMULATION - Google Patents

MOISTURE BUFFER FORMULATION Download PDF

Info

Publication number
DD296216A5
DD296216A5 DD34227490A DD34227490A DD296216A5 DD 296216 A5 DD296216 A5 DD 296216A5 DD 34227490 A DD34227490 A DD 34227490A DD 34227490 A DD34227490 A DD 34227490A DD 296216 A5 DD296216 A5 DD 296216A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
water
moisture
mixture
relative humidity
moisture buffer
Prior art date
Application number
DD34227490A
Other languages
German (de)
Other versions
DD296216C5 (en
Inventor
Brian D Patterson
Original Assignee
Commonwealth Scientific And Industrial Research Organisation,Au
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Commonwealth Scientific And Industrial Research Organisation,Au filed Critical Commonwealth Scientific And Industrial Research Organisation,Au
Publication of DD296216A5 publication Critical patent/DD296216A5/en
Publication of DD296216C5 publication Critical patent/DD296216C5/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K3/00Materials not provided for elsewhere
    • C09K3/10Materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K3/1025Materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers characterised by non-chemical features of one or more of its constituents
    • C09K3/1028Fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G5/00Floral handling
    • A01G5/06Devices for preserving flowers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/04Oxygen-containing compounds
    • C08K5/05Alcohols; Metal alcoholates
    • C08K5/053Polyhydroxylic alcohols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K3/00Materials not provided for elsewhere
    • C09K3/10Materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2003/1034Materials or components characterised by specific properties
    • C09K2003/104Water-swellable materials
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/04Non-macromolecular organic compounds
    • C09K2200/0429Alcohols, phenols, ethers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/04Non-macromolecular organic compounds
    • C09K2200/0458Nitrogen-containing compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/04Non-macromolecular organic compounds
    • C09K2200/0488Sulfur-containing compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/06Macromolecular organic compounds, e.g. prepolymers
    • C09K2200/0615Macromolecular organic compounds, e.g. prepolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C09K2200/0625Polyacrylic esters or derivatives thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/06Macromolecular organic compounds, e.g. prepolymers
    • C09K2200/0615Macromolecular organic compounds, e.g. prepolymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C09K2200/063Polyacrylonitriles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K2200/00Chemical nature of materials in mouldable or extrudable form for sealing or packing joints or covers
    • C09K2200/06Macromolecular organic compounds, e.g. prepolymers
    • C09K2200/0692Fibres

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Feuchtigkeitspufferformulierung, gekennzeichnet durch ein wasserquellfaehiges, wasserunloesliches Polymer und einer Mischung aus (1) einer nichtfluechtigen hydrophilen Fluessigkeit und (2) Wasser. Durch Abstimmung der relativen Anteile von (1) und (2) in der Mischung kann die durch die Feuchtigkeitspufferformulierung erhaltene relative Feuchtigkeit im verschlossenen Behaelter variiert werden. Die Erfindung betrifft auch Methoden zur Erhaltung der relativen Feuchtigkeit in einem verschlossenen Behaelter auf einer vorausberechneten Hoehe und einen Behaelter, der die erfindungsgemaesze Feuchtigkeitspufferformulierung enthaelt. Bei den bevorzugten Formen enthaelt die Feuchtigkeitspufferformulierung ein hydrophiles Fasermaterial, welches die Herstellung des Feuchtigkeitspuffers als rieselfaehiges Granulat ermoeglicht. Bei einer weiteren bevorzugten Form wird die Feuchtigkeitspufferformulierung als Folie hergestellt.The invention relates to a moisture buffer formulation characterized by a water-swellable, water-insoluble polymer and a mixture of (1) a non-volatile hydrophilic liquid and (2) water. By adjusting the relative proportions of (1) and (2) in the mixture, the relative humidity obtained by the moisture buffer formulation can be varied in the sealed container. The invention also relates to methods of maintaining relative humidity in a sealed container at a predicted height and to a container containing the moisture buffering formulation of the invention. In the preferred forms, the moisture buffer formulation contains a hydrophilic fibrous material which allows for the production of the moisture buffer as a free-flowing granule. In another preferred form, the moisture buffer formulation is prepared as a film.

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Gegenstand dec ErfindungSubject of invention

Die Erfindung betrifft eine Formulierung für einen Feuchtigkeitspnffer, eine Methode zur Erhaltung der relativen Feuchtigkeit in engen Grenzen in einem geschlossenen Behälter trotz Temperaturschwankungen sowie einen die Feuchtigkeitspufferformulierung enthaltenden Behälter.The invention relates to a formulation for a moisturizer, a method for maintaining the relative humidity within narrow limits in a closed container in spite of temperature fluctuations and a container containing the moisture buffer formulation.

Hintergrund des FachgebietsBackground of the field

Wird Luft in einem Behälter bei einer gegebenen relativen Feuchtigkeit und Temperatur eingeschlossen, verändert sich bei Temperaturänderungen die relative Feuchtigkeit stark. Wird z. B. Luft mit 50% relativer Feuchtigkeit bei 250C in einem Behälter eingeschlossen, so erhöht sich ihre relative Feuchtigkeit auf 100%, wenn die Temperatur bei konstantem Druck auf 140C reduziert wird. Unter 140C kondensiert die Feuchtigkeit im Behälter. Umgekehrt sinkt die relative Feuchtigkeit im Behälter bei einer Temperaturerhöhung über 250C.When air is trapped in a container at a given relative humidity and temperature, the relative humidity changes greatly as temperature changes. If z. B. air with 50% relative humidity at 25 0 C enclosed in a container, so their relative humidity increases to 100% when the temperature at constant pressure to 14 0 C is reduced. Below 14 0 C, the moisture condenses in the container. Conversely, the relative humidity in the container drops when the temperature rises above 25 ° C.

Im Fachgebiet ist eine Reihe von Materialien bekannt, die große Mengen Wasser absorbieren (siehe z. B. EP 0268498). Eine Reihe dieser Verbindungen absorbiert 200 bis über 1000 g Wasser pro Gramm Material. Die meisten dieser Superabsorptionsmittel sind Copolymere aus Acrylamid oder Acrylnitril oder Salze der Acrylsäure, die als parallele Atomketten in Abständen quervernetzt auftreten und eine treppenähnliche Struktur bilden. Das Copolymer kann auch mit Stärke umgesetzt werden und Pfropfcopolymere aus Stärke und Acrylnitril bilden. Beispiele solcher Produkte werden unter den Handelsbezeichnungen 'Agrosoke', 'Igetagel', 'Teira-Sorb', 'Super-Sorb', 'Super Slurper' und 'Alcosorb' verkauft.A number of materials which absorb large quantities of water are known in the art (see, for example, EP 0268498). A number of these compounds absorb from 200 to over 1000 grams of water per gram of material. Most of these superabsorbents are copolymers of acrylamide or acrylonitrile or salts of acrylic acid, which occur as parallel atomic chains at intervals cross-linked and form a staircase-like structure. The copolymer can also be reacted with starch to form graft copolymers of starch and acrylonitrile. Examples of such products are sold under the trade names Agrosoke, Igetagel, Teira-Sorb, Super-Sorb, Super Slurper and Alcosorb.

Es zeigte sich, daß bei Verwendung eines solchen wasserquellfähigen Polymers dia Formulierung eines Feuchtigkeitspuffers möglich ist.It has been found that by using such a water-swellable polymer it is possible to formulate a moisture buffer.

-2- 295 216-2- 295 216

Offenbarung dor ErfindungRevelation of the invention

Folglich bosteht die Erfindung in einem ersten Aspekt in einer Feuchtlgkeitspufferformuliorung, die ein wasserquellfähiges, wasserunlösliches Polymer und eine Mischung aus (1) einer nichtflüchtlgon, hydrophilen Flüssigkeit und (2) Wasser umfaßt, wobei das Polymer durch die Mischung quollfähig wird und die relativen Anteile (1) und (2) in der Mischung so ausgewählt werden, daß eino vorausberechnete relative Feuchtigkeit in einem verschlossenen Behälter entsteht.Thus, in a first aspect, the invention provides a moisture buffer formulation comprising a water-swellable, water-insoluble polymer and a mixture of (1) a nonvolatile, hydrophilic liquid and (2) water, the polymer becoming capable of being rendered to soak by the mixture and the relative proportions ( 1) and (2) are selected in the mixture so as to produce a pre-calculated relative humidity in a sealed container.

In einem zweiten Aspekt besteht die Erfindung in einer Methode zur Erhaltung der relativen Feuchtigkeit in einem verschlossenen Behälter auf einer vorausberechneten Höhe, bei der im Behälter elno Feuchtigkeitspufferformulierung bereitgestellt wird, die ein wassorquellfähiges, wasserunlösliches Polymer und eine Mischung aus (I) einer nichtflüchtigen hydrophilen Flüssigkeit und (2) Wasser umfaßt, wobei das Polymer durch die Mischung quellfähig wird und wobei die relativen Anteile von (1) und (2) sich so verhalten, daß die relative Feuchtigkeit auf der vorausberechneten Höhe erhalten bleibt.In a second aspect, the invention resides in a method of maintaining relative humidity in a sealed container at a predicted height to provide a moisture buffer formulation in the container comprising a water-swellable, water-insoluble polymer and a mixture of (I) a nonvolatile hydrophilic liquid and (2) water, wherein the polymer is swellable by the mixture and wherein the relative proportions of (1) and (2) are such as to maintain the relative humidity at the pre-calculated level.

In einem dritten Aspekt bosteht die Erfindung in einem verschlossenen Behälter, in dem die relative Innenfeuchtigkeit auf einer vorausberechneten Höhe erhalten bleibt, wobei sich der vorschlnssene Behälter dadurch auszeichnet, daß eine Feuchtigkeitspufferformulierung im Behälter bereitgestellt wird und diese Feuchtigkeitspufferformulierung ein wasserquellfähiges, wasserunlösliches Polymer und eine Mischung aus (1) einer nichtflüchtigen hydrophilen Flüssigkeit und (2) Wasser umfaßt, wobei das Polymer durch die Mischung quollfähig wird und die relativen Anteile von (1) und (2) in der Mischung so ausgewählt wurden, daß eine vorausberechnete Hone der relativen Feuchtigkeit im verschlossenen Behälter entsteht.In a third aspect, the invention resides in a sealed container in which the relative internal humidity is maintained at a pre-calculated level, wherein the predisposed container is characterized by providing a moisture buffer formulation in the container, and this moisture buffer formulation is a water-swellable, water-insoluble polymer and a mixture of (1) a nonvolatile hydrophilic liquid and (2) water, wherein the polymer becomes capable of being charged by the mixture and the relative proportions of (1) and (2) in the mixture are selected such that a predicted relative humidity in the closed container arises.

In den bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung enthält die Feuchtigkeitspufferformulierung im ersten, zweiten und dritten Aspekt der Erfindung ein hydrophiles Fasermaterial.In the preferred embodiments of the invention, the moisture buffer formulation in the first, second and third aspects of the invention contains a hydrophilic fibrous material.

Das hydrophile Fasermaterial kann eine aus einer Anzahl im Fachgebiet bekannter Verbindungen sein, die eine Schicht auf der Außenseite des Polymers bilden können, wenn dieses durch die Mischung quillt. Es kann eine Raihe von Natur- und Kunstfasern, einschließlich Cellulose und synthetische Polymerfasern verwendet werden, die so behandelt werden, daß sie eine hydrophile Oberfläche haben. Gegenwärtig wird als hydrophiles Fasermaterial Polyethylenpulpe QP 3850 von DuPont bevorzugt.The hydrophilic fibrous material may be one of a number of compounds known in the art that can form a layer on the outside of the polymer as it swells through the mixture. A variety of natural and synthetic fibers, including cellulose and synthetic polymer fibers, can be used which are treated to have a hydrophilic surface. At present, polyethylene fiber QP 3850 from DuPont is preferred as the hydrophilic fiber material.

Durch den Einschluß von hydrophilom Fasermaterial In der Feuchtigkeitspufferformulierung wird es möglich, die Feuchtigkeitspufferformulierung als rieselfähige Granulate herzustellen. Das beschleunigt und erleichtert ebenfalls die Herstellung der Feuchtigkeitspufferformulierung. Außerdem nimmt die Wirksamkeit des Puffereffekts der Feuchtigkeitspufferformulierung durch die folgliche Vergrößerung des Verhältnisses zwischen Oberfläche dor Feuchtigkeitspufferformulierung und ihrem Volumen zu.By Including Hydrophilic Fiber Material In the moisture buffer formulation, it becomes possible to prepare the moisture buffer formulation as free flowing granules. This also speeds and facilitates the preparation of the moisture buffer formulation. In addition, the effectiveness of the buffer effect of the moisture buffer formulation increases by the consequent increase in the ratio between the surface area of the moisture buffer formulation and its volume.

In einem vierten Aspekt betrifft die Erfindung eino Feuchtigkeitspufferformulierung in Form einer Folie, die ein festes Trägermaterial und ein wasserquellfähiges, wasserunlösliches Polymer und eine Mischung aus einer (1) nichtflüchtigen hydrophilen Flüsslgkait und (2) Wasser umfaßt, wobei das Polymer durch die Mischung quillt und die reativen Anteile vonIn a fourth aspect, the invention relates to a moisture buffer formulation in the form of a film comprising a solid support material and a water-swellable, water-insoluble polymer and a mixture of one (1) nonvolatile hydrophilic liquid and (2) water, wherein the polymer swells through the mixture and the reative shares of

(1) und (2) in der Mischung so ausgewählt werden, daß eine vorausberechnete relative Feuchtigkeit in einem eingeschlossenen Luftraum entsteht, wobei die Formulierung auf dem festen Trägermaterial fixiert wird, indem ein wasserlösliches Polymer auf dem festen Trägermaterial aufgebracht wird, das mit dem wasserquellfähigen, wasserunlöslichen Polymer und der Mischung beschichtet ist.(1) and (2) are selected in the mixture to give a predicted relative humidity in an enclosed air space, the formulation being fixed on the solid support material by applying a water soluble polymer to the solid support material which is compatible with the water swellable material , water-insoluble polymer and the mixture is coated.

Das Trägermaterial, auf dem die Feuchtigkeitspufferfolie ausgebildet ist oder wo sie -sich als Zwischenschicht befindet, kann aus einem beliebigen gewebe- oder gazeähnlichen Material bestehen. Eine Reihe von Natur- oder Kunstfasern kann als Gewebe oder Vliesstoff verwendet werden. Gegenwärtig wird der Polyethylenvliesstoff Tyvec 1622 E von DuPont bevorzugt.The carrier material on which the moisture buffering film is formed or where it is located as an intermediate layer can be made of any fabric or gauze-like material. A range of natural or synthetic fibers can be used as a woven or nonwoven fabric. At present, DuPont Tyvec 1622 E polyethylene nonwoven fabric is preferred.

Mit der Herstellung des Feuchtigkeitspuffers als Folie, deren Zerreißfestigkeit und Abmaße durch Wasseraufnahme oder -abgabe nicht beeinflußt werden, entsteht eine robustere Feuchtigkeitspufferformulierung.With the production of the moisture buffer as a film whose tensile strength and dimensions are not affected by water absorption or release, a more robust moisture buffer formulation results.

Nachfolgend soll der Ausdruck „Vorausberechnete Höhe der relativen Feuchtigkeit" die geforderte Höhe der relativen Feuchtigkeit für jede beliebige Anwendung ausdrucken. Wie Experten des Fachgebietes schnell feststellen werden, variiert die geforderte Höhe der relativen Feuchtigkeit von Fall zu Fall. Zum Beispiel wird bei der Verpackung von frischem Gemüse oder anderen Produkten eine hohe relative Feuchtigkeit von über 90% gefordert, während bei der Konservierung von alten Metallobjekten die geforderte relative Feuchtigkeit im Bereich von 40-45% liegen kann.In the following, the expression "Predicted level of relative humidity" is intended to print the required level of relative humidity for any application As will be appreciated by those skilled in the art, the required level of relative humidity will vary from case to case For fresh vegetables or other products, a high relative humidity of more than 90% is required, while for the preservation of old metal objects, the required relative humidity may be in the range of 40-45%.

Das für die erfindungsgemäße Feuchtigkeitspufferformulierung verwendete wasserquellfähige, wasserunlösliche Polymer kann aus einer ganzen Reihe der im Fachgebiet bekannten Superabsorptionspolymere stammen, wie die unter den Handelsbezeichnungen Terra-Sort', 'Agros-oke', 'Igetagel', 'Super-Sorb, 'Super Slurper' und 'Alcosorb' bekannten Produkte.The water-swellable, water-insoluble polymer used in the moisture buffer formulation of the present invention can be derived from a variety of superabsorbent polymers known in the art, such as the trade names Terra-Sort, Agros-oke, Igetagel, Super-Sorb, Super Slurper 'and' Alcosorb 'known products.

Gegenwärtig wird jedoch als wasserunlösliches, wasserquellfähiges Polymer ein Acrylnitril-Natriumacrylat-Copolymer bevorzugt, und am günstigsten ist die Verbindung mit der Handelsbezeichnung 'Alcosorb AB3S'.However, at present, as the water-insoluble, water-swellable polymer, an acrylonitrile-sodium acrylate copolymer is preferred, and most preferable is the compound having the trade name 'Alcosorb AB3S'.

Die nichtflüchtige hydrophile Flüssigkeit kann aus einer Reihe solcher im Fachgebiet bekannter Verbindungen stammen, die das Quellen des wasserunlöslichen, wasserquellfähigen Polymers bewirken können. Gegenwärtig wird jedoch eine Auswahl dieser nichtflüchtigen hydrophilen Flüssigkeit aus der aus Ethylenglycol, Glycerol, Digol, Dimethylsulfoxid und Dimethylformamid bestehenden Gruppe bevorzugt. Als nichtflüchtige hydrophile Flüssigkeit wird besonders Glycerol bevorzugt.The nonvolatile hydrophilic liquid can be from any of a number of such compounds known in the art that can effect the swelling of the water-insoluble, water-swellable polymer. At present, however, a selection of this nonvolatile hydrophilic liquid from the group consisting of ethylene glycol, glycerol, digol, dimethylsulfoxide and dimethylformamide is preferred. Glycerol is particularly preferred as the nonvolatile hydrophilic liquid.

Die durch die erfindungsgemäße Feuchtigkeitspufferformulierung erhaltene relative Feuchtigkeitshöhe kann über einen großen Bereich durch Variierung der Anteile von Wasser und der verwendeten nichtflüchtigen hydrophilen Flüssigkeit reguliert werden.The relative humidity level obtained by the moisture buffer formulation of the invention can be regulated over a wide range by varying the proportions of water and the nonvolatile hydrophilic liquid used.

Um das Wesen der Erfindung und die Art und Weise, in welcher die Regulierbarkeit erreicht werden kann, besser zu verstehen, werden nachfolgende bevorzugte Formen der Erfindung unter Bezugnahme auf folgende-Beispiele erläutert.The essence of the invention and the manner in which the controllability can be achieved a better understanding, the following preferred forms of the invention with reference to the following examples will be explained.

Beispiel 1example 1 Feuchtigkeitspufferformulierung für 30% relative FeuchtigkeitMoisture buffer formulation for 30% relative humidity

Alcosorb AB3S (Allied Colloids Wyong NSW) wird in einem Ofen bei 1100C bis zur Massekonstanz getrocknet. Zu 26g von diesem Material werden 65,2 g wasserfreies Glycerol und 8,8g destilliertes Wasser zugesetzt. Die Bestandteile werden dann schnell zu einer glatten Paste vermischt und in ein luftdicht abgeschlossenes Druckgefäß gegeben. Danach werden das Gefäß und der Inhalt 24 Stunden lang auf 60°C erhitzt. Das Gefäß wird dann langsam (gewöhnlich über 24 h) auf die Betriebstemperatur des Feuchtigkeitspuffers abgekühlt, wobei es in einen isolierten Behälter kommt.Alcosorb AB3S (Allied Colloids Wyong NSW) is dried in a furnace at 110 0 C to constant mass. To 26 g of this material are added 65.2 g of anhydrous glycerol and 8.8 g of distilled water. The ingredients are then quickly mixed into a smooth paste and placed in an airtight sealed pressure vessel. Thereafter, the vessel and contents are heated to 60 ° C for 24 hours. The vessel is then cooled slowly (usually over 24 hours) to the operating temperature of the moisture buffer, entering an insulated container.

-3- 295 216-3- 295 216

Botsplol 2Botsplol 2

Feuchtigkeitspufferformulierung für 70% relative FeuchtigkeitMoisture buffer formulation for 70% relative humidity

Es wird das gleiche Verfall sn wie unter Beispiel 1 mit folgender Ausnahme hinsichtlich der Massen dor Bestandteile durchgeführt:The same decomposition is carried out as in example 1 with the following exception regarding the masses of the constituents:

Polymer 26gPolymer 26g

Glycerol 39,7 g ,Glycerol 39.7 g,

Wasser 34,3gWater 34.3g

Beispiel 3Example 3 Fouchtlgkeltspufferformullorung für 80% relative FeuchtigkeitFoxtuck buffer formule for 80% relative humidity

Es wird das gleiche Verfahren wie unter Beispiel 1 mit folgender Ausnahme hinsichtlich der Massen der Bestandteile durchgeführt:The same procedure is carried out as in Example 1 with the following exception in respect of the masses of the constituents:

Polymer 26gPolymer 26g

Glycerol 29,0gGlycerol 29.0g

Wasser 45,0gWater 45.0g

Das sich bildende relativ feste Gel kann zu Partikeln zerkleinert und in Beutel aus Vliesstoff oder anderem wasserdampfdurchlässigen Material gefüllt werden.The forming relatively solid gel can be crushed into particles and filled into bags of nonwoven fabric or other moisture vapor permeable material.

Wird ein Beutel mit einer bestimmten Formulierung in einen Behälter gebracht, dessen Feuchtigkeit reguliert werden soll, dann kann die relative Feuchtigkeit der eingeschlossenen Luft im Bereich von 10% der geforderten relativen Feuchtigkeit über einen Temperaturbereich zwischen 0 und 30°C erhalten werden.When a bag of a particular formulation is placed in a container whose humidity is to be regulated, the relative humidity of the trapped air in the range of 10% of the required relative humidity over a temperature range between 0 and 30 ° C can be obtained.

Beispiel 4Example 4 Fouchtlgkeltspufferformullerung für 50% relative FeuchtigkeitFoil bottle buffer formulation for 50% relative humidity

Glycerol wird mit Wasser zu einer Lösung verdünnt, deren Brechungsindex bei 250C1,4365 beträgt. 675 g dieser Lösung werden mit 275g Harz 'Alcosorb AB3S' (Allied Colloids Ltd.), das bszogen auf Trockenmasse einen Wassergehalt von 10% aufweist, homogenisiert.Glycerol is diluted with water to a solution whose refractive index at 25 0 C1.4365. 675 g of this solution are homogenized with 275 g of resin 'Alcosorb AB3S' (Allied Colloids Ltd.), which has a water content of 10% relative to dry matter.

Die Mischung wird über Nacht bei 70°C in einem verschlossenen Behälter gehärtet und dann mit 50 g Polyethylenpulpe QP 3850 (DuPont) homogenisiert. Die entstandene Feuchtigkeitspufferformulierung besteht aus rieselfähigen weißen Granulaten, die einen eingeschlossenen Luftraum auf eine relative Feuchtigkeit von 50% abpuffern.The mixture is cured overnight at 70 ° C in a sealed container and then homogenized with 50 g of polyethylene pulp QP 3850 (DuPont). The resulting moisture buffer formulation consists of free-flowing white granules which buffer an enclosed air space to a relative humidity of 50%.

Beispiel 5Example 5 Feuchtigkeitspufferformulierung für 90% relative FeuchtigkeitMoisture buffer formulation for 90% relative humidity

Glycerol wird mit Wasserzu einer Lösung verdünnt, deren Brechungsindex bei 250C 1,3643 beträgt. 675g dieser Lösung werden mit 275g Harz 'Alcosorb AB3 S' (Allied Colloids Ltd.), das bezogen auf Trockenmasse einen Wassergehalt von 10% aufweist, und mit 50g Polyethylenpulpe QP 3850 (DuPont) homogenisiert. Der entstandene Feuchtigkeitspuffer besteht aus rieselfähigen weißen Granulaten, die einen eingeschlossenen Luftraum auf eine relative Feuchtigkeit von 90% abpuffern.Glycerol is diluted with water to a solution whose refractive index is at 25 0 C 1.3643. 675 g of this solution are homogenized with 275 g resin 'Alcosorb AB3 S' (Allied Colloids Ltd.), which has a water content of 10% based on dry matter, and with 50 g polyethylene pulp QP 3850 (DuPont). The resulting moisture buffer consists of free-flowing white granules, which buffer an enclosed air space to a relative humidity of 90%.

Die rieselfähigen Granulate können in Beutel aus Vliesstoff oder anderem wasserdampfdurchlässigen Material gefüllt werden.The free-flowing granules can be filled in bags made of non-woven or other water-vapor-permeable material.

Wird ein derartiger Beutel in einen Behälter gebracht, dessen Feuchtigkeit reguliert werden soll, kann die relative Feuchtigkeit des eingeschlossenen Luftraumes im Boreich von 10% der geforderton relativen Feuchtigkeit über einen Temperaturbereich zwischen 0 und 3O0C gehalten werden.If such a bag placed in a container whose humidity is to be controlled, the relative humidity of the confined air space in the Boreich 10% of the geforderton relative humidity can be maintained over a temperature range between 0 and 3O 0 C.

BeispieleExamples Feuchtigkeitspuffer In Folienform für 60% relative FeuchtigkeitMoisture buffer In foil form for 60% relative humidity

Glycerol wird mit Wasser zu einer Lösung verdünnt, deren Brechungsindex bei 250C 1,4562 beträgt (ca. 10% Wasser). 530g dieser Lösung werden mit 289g Harz 'Alcosorb AB3 S' (Allied Colloids), das bezogen auf Trockenmasse einen Wassergehalt von 10% aufweist, gemischt, bis eine glatte Paste entsteht. Die Paste wird in einer gleichmäßigen Schicht auf 2000cm2 faserigem, hydrophilen Polyethylenvlies (Tyvec 1622 E, DuPont) aufgetragen und mit dem gleichen Material bedeckt. Das Feuchtigkeitspuffersandwich zwischen den beiden Schichten des Vliesstoffes wird 2 h lang bei 7O0C in einem versiegeltem Gefäß gehärtet, bis eine biegsame Folie entsteht. Eine durch Auflösen von 27g in 180g Wasser hergestellte Lösung aus Polyvinylalkohol (mittlere relative Moleküimasse 14000, British Drug Houses) wird gleichmäßig auf beiden Folienseiten des Feuchtigkeitspuffers aufgetragen. Das Wasser wird durch das Gel aus dem Polyvinylalkohol entfernt, so daß die Gelpartikel miteinander und mit der Tyvec-Sandwichfolie durch den Polyvinylalkohol verbunden werden. Dieser Prozeß erfolgt übor Nacht durch Härten der Folie bei Zimmertemperatur in einem verschlossenen Gefäß. Nach dem Härten fühlt sich die Feuchtigkeitspufferfolie trocken an und puffert einen abgeschlossenen Raum bei 60% relativer Feuchtigkeit ab.Glycerol is diluted with water to a solution whose refractive index at 25 0 C is 1.4562 (about 10% water). 530 g of this solution are mixed with 289 g of resin 'Alcosorb AB3 S' (Allied Colloids), which has a water content of 10% based on dry matter, until a smooth paste is formed. The paste is applied in a uniform layer on 2000 cm 2 fibrous, hydrophilic polyethylene nonwoven (Tyvec 1622 E, DuPont) and covered with the same material. The moisture buffer sandwiched between the two layers of the nonwoven fabric is cured for 2 hours at 7O 0 C in a sealed vessel, to a flexible film is produced. A solution of polyvinyl alcohol (average molecular weight 14000, British Drug Houses) prepared by dissolving 27 g in 180 g of water is applied evenly on both sides of the film of the moisture buffer. The water is removed from the polyvinyl alcohol by the gel so that the gel particles are bonded to each other and to the Tyvec sandwich film by the polyvinyl alcohol. This process is carried out overnight by curing the film at room temperature in a sealed vessel. After curing, the moisture buffer film will feel dry and buffer a sealed room at 60% relative humidity.

Beispiel 7Example 7

Um die Wirksamkeit der erfindungsgemäßen Feuchtigkeitspufferformulierung zu demonstrieren, wurde eine Reihe von Formulierungen für eine Vielzahl von relativen Feuchtigkeiten hergestellt, und die in einem verschlossenen Behälter mit diesen Formulierungen erzeugte Feuchtigkeit wurde bei 2O0C bewertet.To demonstrate the effectiveness of a moisture buffer formulation of the invention, a number of formulations for a variety of relative humidities was prepared and the moisture generated in a sealed container with these formulations was assessed at 2O 0 C.

Acht Formulierungen, die jeweils 20,34g Alcosorb AB3S bei einem Wassergehalt von 10,5 % und 49,6g Glycerol/Wasser enthielten, wurden hergestellt, wobei das Verhältnis von Glycerol zu Wasser variierte. Die geforderte relative Feuchtigkeit, der Brechungsindex der Glycerol/Wassermischung und der prozentuale Anteil des Wassers im Glycerol-Wassergemisch sind in Tabelle 1 aufgeführt.Eight formulations each containing 20.34g of Alcosorb AB3S at 10.5% water and 49.6g glycerol / water were prepared, varying the ratio of glycerol to water. The required relative humidity, the refractive index of the glycerol / water mixture and the percentage of water in the glycerol-water mixture are listed in Table 1.

-4- 295 216-4- 295 216

Tabelle 1Table 1 Brechungsindexrefractive index Prozentualepercentage Geforderte relaRequired rela derGlycerol/Was-derGlycerol / water Wasserwater tive Feuchtigkeittive moisture sermischungsermischung masse in der Glyco-mass in the glycogen in%in% rol/Wassermischungrol / water mixture 1,46601.4660 4,34.3 20%20% 1,45791.4579 9,29.2 30%30% 1,44841.4484 6,46.4 40%40% 1,43681.4368 23,323.3 50%50% 1,42301.4230 32,032.0 60%60% 1,40641.4064 43,943.9 70%70% 1,38681.3868 58,358.3 80%80% 1,36461.3646 72,472.4 90%90%

Die Ergebnisse dieser Experimente sind in der zugehörigen Figur dargestellt, wo die Punkte die tatsächlicl ι erreichte, prozentuale relative Feuchtigkeit und die Linie die idealen Situation zeigen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, daß -der Feuchtigkeitspuffer eine relative Feuchtigkeit innerhalb von 5% der geforderten relativen Feuchtigkeit erzeugt.The results of these experiments are shown in the accompanying figure where the points reached the actual% relative humidity and the line show the ideal situation. The results clearly show that the moisture buffer produces a relative humidity within 5% of the required relative humidity.

Feuchtigkeitspufferformulierungen zur Regulierung der relativen Feuchtigkeit zwischen 10 und S5% relativer Feuchtigkeit können in analoger Weise durch Erhöhung oder Verringerung des Glycerolanteils in der Formulierung im Verhältnis zum Wasser hergestellt werden, wobei der Anteil des wasserquellfähigen, wasserunlöslichen Polymers konstant bleibt. Wie die o.g. Beispiele zeigen, können wasserquellfähige, wasserunlösliche Polymere verwendet werden, die nicht im Ofen getrocknet wurden, sowie nichtwasserfreies Glycerol, aber in diesen Fällen muß ihr Wassergehalt bestimmt und in der Formulierung berücksichtigt werden.Moisture buffer formulations for controlling the relative humidity between 10 and 5% relative humidity can be prepared in an analogous manner by increasing or decreasing the glycerol content in the formulation relative to the water, with the proportion of the water-swellable, water-insoluble polymer remaining constant. Like the o.g. Examples show that water-swellable, water-insoluble polymers can be used which have not been oven-dried, as well as non-anhydrous glycerol, but in these cases their water content must be determined and taken into account in the formulation.

Industrielle AnwendbarkeitIndustrial applicability

Die erfindungsgemäße Feuchtigkeitspufferformulierung wird vielfach in der Industrie angewendet, einschließlich:The moisture buffer formulation of the invention is widely used in the industry, including:

1. Bei der Verpackung frischer Produkte bei hoher Feuchtigkeit. Die Erfindung ermöglicht, verpackte Blumen, Obst und Gemüse bei relativ hoher Feuchtigkeit (über 90%) ohne Gefahr einer Kondensation bei Temperaturabfall zu halten. Diese Kondensation kann oft zur Beschädigung dieser Produkte führen.1. When packaging fresh products in high humidity. The invention enables packaged flowers, fruits and vegetables to be kept at relatively high humidity (over 90%) without the risk of condensation upon temperature drop. This condensation can often lead to damage to these products.

2. Erhaltung von Herbariumexemplaren. Eine relative Feuchtigkeit von 50 bis 55% ist für Schaukästen erforderlich. Das ist in vielen Fällen schwer zu erreichen, aber die erfindungsgemäße Formulierung würde das erlauben. Werden Herbariumexemplare auf dem Feld getrocknet, dann ermöglicht die erfindungsgemäße Formulierung außerdem, daß sie bei richtiger Feuchtigkeit unter variablen Temperaturbedingungen erhalten werden können.2. Conservation of herbarium specimens. A relative humidity of 50 to 55% is required for showcases. This is difficult to achieve in many cases, but the formulation of the invention would allow it. In addition, when herbarium specimens are dried in the field, the formulation of the present invention enables them to be obtained under proper humidity under variable temperature conditions.

3. Im Gartenbau. Wurzelpflanzen ohne Erde, Stecklinge und Pfropfmaterial können per Post in Paketen, die Kissen mit der erfindungsgemäßen Feuchtigkeitspufferformulierung zur Erhaltung der richtigen Feuchtigkeit enthalten, verschickt v/erden.3. In horticulture. Root crops without soil, cuttings and grafting material can be mailed in packages containing cushions with the moisture buffer formulation of the present invention to maintain proper moisture.

4. Konservierung alter Metallobjekte. Alte Bronzeobjekte können mit Feuchtigkeitspufferkissen zur Erhaltung der idealen Feuchtigkeit zwischen 40 und 45% relativer Feuchtigkeit aufbewahrt werden. Salzlösungen wie Lithiumchlorid wurden in diesen Fällen zur Feuchtigkeitsregulierung verwendet, aber dabei besteht die Gefahr des Überlaufens und einer folgenden Korrosion. Die erfindungsgemäße Feuchtigkeitspufferformulierung leidet nicht unter diesen Nachteilen.4. Conservation of old metal objects. Old bronze objects can be stored with moisture buffer pads to maintain the ideal humidity between 40 and 45% relative humidity. Salt solutions such as lithium chloride have been used to control moisture in these cases, but with the risk of overflow and subsequent corrosion. The moisture buffer formulation according to the invention does not suffer from these disadvantages.

5. Konservierung von Holz-, Gewebe- und Lederobjekten in Museen. Das Problem der Abweichung von der idealen Lagerfeuchtigkeit von 50 bis 60% relativer Feuchtigkeit entsteht beim Transport von einem Museum oder Ausstellungsort zum anderen oder innerhalb von Schaukästen. Bei Abweichung der Feuchtigkeit quellen oder schrumpfen die Objekte. Das belastet das Objekt und verursacht schließlich sichtbaren Verfall. Die orfindungsgemäße Feuchtigkeitspufferformulierung ist ideal zur Minimierung des Verfalls aufgrund dieser Ursache.5. Conservation of wood, fabric and leather objects in museums. The problem of deviating from the ideal storage humidity of 50 to 60% relative humidity arises when moving from one museum or exhibition location to another or within showcases. If the humidity deviates, the objects swell or shrink. This burdens the object and eventually causes visible deterioration. The moisture buffer formulation of the invention is ideal for minimizing deterioration due to this cause.

6. Konservierung von Gemälden, Papier und Textilien, wenn diese Materialien bei einer relativen Feuchtigkeit zwischen 50 und 55% aufbewahrt werden müssen.6. Preservation of paintings, paper and textiles when these materials have to be stored at a relative humidity between 50 and 55%.

7. Biotechnologische Anwendung, einschließlich Zucht von Mikroorganismen unter festgelegten Bedingungen der Wasseraktivität. Für diagnostische Zwecke werden oft Bakterien und Pilze isoliert und auf Agarplatten mit festgelegter Wasseraktivität gezüchtet. Um die Wasseraktivität stabil zu halten, muß die relative Feuchtigkeit über der Agarplatte im Gleichgewicht bleiben, d. h. auf gleicher relativer Feuchtigkeit im Ausgleich zur Wasseraktivität in der Agarplatte. In Abhängigkeit von der Anwendung kann dies zwischen 70 und 95% relativer Feuchtigkeit (0,7 bis 0,95 Wasseraktivität) variieren. Zu diesem Zweck werden oft gesättigte Salzlösungen verwendet, aber sie sind kompliziert herzustellen und können leicht überspritzen. Die erfindungsgemäße Feuchtigkeitspufferformulierung kann so hergestellt werden, daß für die erforderlichen Wasseraktivitäten in der Atmosphäre ohne diese Probleme gesorgt wird.7. Biotechnological application, including breeding of microorganisms under specified conditions of water activity. For diagnostic purposes, bacteria and fungi are often isolated and grown on agar plates with fixed water activity. In order to keep water activity stable, the relative humidity over the agar plate must remain in equilibrium, i. H. at the same relative humidity to compensate for water activity in the agar plate. Depending on the application, this may vary between 70 and 95% relative humidity (0.7 to 0.95 water activity). Saturated salt solutions are often used for this purpose, but they are complicated to make and can easily overspray. The moisture buffer formulation of the present invention can be made to provide the required water activities in the atmosphere without these problems.

Aus der vorangegangenen Erläutertung wird deutlich, daß die Erfindung eine vorteilhafte Verbesserung oder Alternative zum gegenwärtigen Stand der Technik darstellt. Weiterhin wird deutlich, daß die Erfindung in anderen spezifischen Formen ohne Änderung ihres Charakters oder wesentlicher Merkmale ausgeführt werden kann. Deshalb sind diese Ausführungsformen in jeder Hinsicht als Beispiel und nicht als Einschränkung anzusehen.From the foregoing, it will be apparent that the invention is an advantageous improvement or alternative to the current state of the art. Furthermore, it will be understood that the invention may be embodied in other specific forms without altering its character or essential characteristics. Therefore, these embodiments are to be considered in all respects as an example and not as a limitation.

Claims (9)

-1- 295 Patentansprüche:-1- 295 Claims: 1. Feuchtigkeitspufferformulierung, gekennzeichnet durch ein wasserquellfähiges, wasserunlösliches Polymer und eine Mischung aus (1) einer nichtflüchtigen hydrophilen FlüssigkeitA moisture buffer formulation characterized by a water-swellable, water-insoluble polymer and a mixture of (1) a nonvolatile hydrophilic liquid «N und (2) Wasser, wobei das Polymer durch die Mischung quellfähig wird und die relativen Anteile" N and (2) water, whereby the polymer becomes swellable through the mixture and the relative proportions von (1) und (2) in der Mischung so ausgewählt werden, daß eine vorausberechnete relative Feuchtigkeit in einem verschlossenen Behälter entsteht.of (1) and (2) in the mixture are selected to give a predicted relative humidity in a sealed container. 2. Feuchtigkeitspufferformulierung in Form einer Folie, gekennzeichnet durch ein festes Trägermaterial, ein wasserquellfähiges, wasserunlösliches Polymer und eine Mischung aus (1) einer nichtflüchtigen hydrophilen Flüssigkeit und (2) Wasser, wobei das Polymer durch die Mischung quellfähig wird und die relativen Anteile von (1) und (2) in der Mischung so ausgewählt werden, daß eine vorausberechnete relative Feuchtigkeit in einem abgeschlossenen Luftraum entsteht, wobei die Formulierung auf dem festen Trägermaterial fixiert wird, indem ein wasserlösliches Polymer auf das feste Trägermaterial aufgebracht wird, welches mit dem wasserquellfähigen, wasserunlöslichen Polymer und der Mischung beschichtet ist.A moisture buffer formulation in the form of a film characterized by a solid support material, a water-swellable, water-insoluble polymer, and a mixture of (1) a non-volatile hydrophilic liquid and (2) water, which polymer is swellable by the mixture and the relative proportions of ( 1) and (2) are selected in the mixture to give a predicted relative humidity in a confined air space, the formulation being fixed on the solid support material by applying a water-soluble polymer to the solid support material which is compatible with the water-swellable, water-insoluble polymer and the mixture is coated. 3. Feuchtigkeitspufferformulierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feuchtigkeitspufferformulierung ein hydrophiles Fasermaterial einschließt.A moisture buffering formulation according to claim 1, characterized in that the moisture buffering formulation includes a hydrophilic fibrous material. 4. Feuchtigkeitspufferformulierung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das hydrophile Fasermaterial aus Poyethylenpulpe besteht.4. moisture buffer formulation according to claim 3, characterized in that the hydrophilic fiber material consists of Poyethylenpulpe. 5. Feuchtigkeitspufferformulierung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das wasserquellfähige, wasserunlösliche Polymer aus einem Acrylnitril-Natriumacrylat-Copolymer besteht.5. moisture buffer formulation according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the water-swellable, water-insoluble polymer consists of an acrylonitrile-sodium acrylate copolymer. 6. Feuchtigkeitspufferformulierung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die nichtflüchtige hydrophile Flüssigkeit aus der aus Ethylenglykol, Glycerol, Digol, Dimethylsulfoxid und Dimethylformamid bestehenden Gruppe ausgewählt wird.A moisture buffering formulation according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the non-volatile hydrophilic liquid is selected from the group consisting of ethylene glycol, glycerol, digol, dimethylsulfoxide and dimethylformamide. 7. Feuchtigkeitspufferformulierung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die nichtflüchtige hydrophile Flüssigkeit aus Glycerol besteht.A moisture buffer formulation according to claim 6, characterized in that the nonvolatile hydrophilic liquid is glycerol. 8. Methode zur Erhaltung der relativen Feuchtigkeit in einem verschlossenen Behälter auf einer vorausberechneten Höhe, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Behälters eine Feuchtigkeitspufferformulierung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 zur Verfügung gestellt wird, wobei die relativen Anteile von (1) und (2) so ausgewählt werden, daß die relative Feuchtigkeit auf einer vorausberechneten Höhe erhalten bleibt.A method for maintaining relative humidity in a sealed container at a predicted height, characterized in that a moisture buffer formulation according to any one of claims 1 to 7 is provided within the container, the relative proportions of (1) and (2) be selected so that the relative humidity is maintained at a pre-calculated level. 9. Verschlossener Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß die relative Innenfeuchtigkeit auf einer vorausberechneten Höhe erhalten bleibt, wobei sich der verschlossene Behälter dadurch auszeichnet, daß ein Feuchtigkeitspuffer nach einem der Ansprüche 1 bis 7 innerhalb des Behälters bereitgestellt wird.9. A sealed container, characterized in that the relative internal humidity is maintained at a pre-calculated level, wherein the sealed container characterized in that a moisture buffer according to one of claims 1 to 7 is provided within the container.
DD34227490A 1989-06-28 1990-06-28 MOISTURE BUFFER FORMULATION DD296216C5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AUPJ495589 1989-06-28
AUPJ893290 1990-03-05

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD296216A5 true DD296216A5 (en) 1991-11-28
DD296216C5 DD296216C5 (en) 1992-06-04

Family

ID=25643705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34227490A DD296216C5 (en) 1989-06-28 1990-06-28 MOISTURE BUFFER FORMULATION

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD296216C5 (en)
WO (1) WO1991000316A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0526519A4 (en) * 1990-04-27 1993-02-17 Commonwealth Scientific & Industrial Research Organisation ( C.S.I.R.O. ) Condensation control in horticultural packaging
IL113583A (en) * 1994-05-26 1999-12-22 Rohm & Haas Acrylic pressure sensitive adhesive
GB0217458D0 (en) * 2002-07-27 2002-09-04 Smart Tech Ltd Plant watering system
CN117479999A (en) * 2021-04-14 2024-01-30 艾尔诺沃股份有限公司 Method of manufacturing humidity control apparatus and humidity control apparatus

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2614662A1 (en) * 1975-04-07 1977-01-27 Dow Chemical Co COMPOSITION FOR THE PRODUCTION OF ARTICLES SWELLABLE IN WATER
GR75732B (en) * 1980-08-25 1984-08-02 Johnson & Johnson
US4412036A (en) * 1981-08-05 1983-10-25 Grain Processing Corporation Composition for absorbent film and method and preparation
DE3226753A1 (en) * 1982-07-14 1984-01-19 Schering AG, 1000 Berlin und 4709 Bergkamen Wound bandage to take up wound secretions
JP2708426B2 (en) * 1987-07-29 1998-02-04 三菱化学株式会社 Manufacturing method of stabilized superabsorbent resin particles
WO1989007633A1 (en) * 1988-02-18 1989-08-24 John Kenneth Bethune Absorbent polymer compositions

Also Published As

Publication number Publication date
DD296216C5 (en) 1992-06-04
WO1991000316A1 (en) 1991-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60217844T2 (en) DRYING COMPOSITION
DE1720449C3 (en) Graft copolymers obtained by grafting styrene, methyl methacrylate or isoprene onto polytetrafluoroethylene or polychlorotrifluoroethylene. Eliminated from: 1292387
DE10164632B4 (en) Dehumidifying elements for dehumidifying gas and a method for producing the same
DE2515671A1 (en) METHOD OF RADIATION GRAB OF HYDROGELS ON ORGANIC POLYMERIC SUBSTRATES
DE2737994A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF AN INSOLUBLE POLYELECTROLYTE IN THE FORM OF A HYDROGEL
DE2455732A1 (en) BIODEGRADABLE MASS
DE2030826A1 (en) Improved single use absorbent article
EP2609984B1 (en) Humidity regulator element for use in packaging
DE1486804A1 (en) SHAPE-RESISTANT FILTER MATERIAL AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
LU81981A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A POLYMERIC MIXTURE, MOLDED PRODUCTS PRODUCED FROM SUCH A MIXTURE, AND UP TO HIGH TEMPERATURES, STABLE AND HOMOGENEOUS POLYMER ALLOY
EP2309848A2 (en) Insecticide-impregnated nets and use thereof for protecting against pests
EP1206181B1 (en) Composition containing an active substance, production and use thereof
DE69703414T3 (en) Resin conveyor belt for food
DE4320298A1 (en) Reinforced material of 100% polyester for the production of a composite film for forming an application device for receiving a pesticide, process for the production of the composite film, of the reinforced composite film and of the application device containing the fumigating agent
CH657785A5 (en) FILTER AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME.
DE102014107612A1 (en) Packaging material for storing fruit and vegetables and a manufacturing method therefor
DD296216A5 (en) MOISTURE BUFFER FORMULATION
DE2113837B2 (en) Process for the preparation of a substantially anhydrous potassium-magnesium sulfate substance
DD296216C4 (en) MOISTURE BUFFER FORMULATION
DE2821968C2 (en)
EP0495120B1 (en) Liquid-absorbing block
DE1694395A1 (en) Antibacterial materials and processes for their production
DE3228766C2 (en)
DE2741824A1 (en) PROCESS FOR TREATMENT OF PAPER AND CARDBOARD TO IMPROVE THEIR WATER AND WATER VAPOR RESISTANCE
DE2837894C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee