DD287209A5 - METHOD FOR INCREASING THE ELECTRICAL CHARGING AND LIABILITY OF POWDER AND POWDER MIXTURES IN PASSING THROUGH FRICTION ELECTRIC POWDER LOADING AGENTS - Google Patents

METHOD FOR INCREASING THE ELECTRICAL CHARGING AND LIABILITY OF POWDER AND POWDER MIXTURES IN PASSING THROUGH FRICTION ELECTRIC POWDER LOADING AGENTS Download PDF

Info

Publication number
DD287209A5
DD287209A5 DD33201089A DD33201089A DD287209A5 DD 287209 A5 DD287209 A5 DD 287209A5 DD 33201089 A DD33201089 A DD 33201089A DD 33201089 A DD33201089 A DD 33201089A DD 287209 A5 DD287209 A5 DD 287209A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
powder
charge
coarse
increasing
mixtures
Prior art date
Application number
DD33201089A
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Brettschneider
Peter Dressler
Christa Dressler
Original Assignee
Veb Werkzeugmaschinenkomb. "7. Oktober" Berlin Veb Schleifkoerper-Union Dresden,De
Hs F. Verkehrswesen "Friedrich List",De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Werkzeugmaschinenkomb. "7. Oktober" Berlin Veb Schleifkoerper-Union Dresden,De, Hs F. Verkehrswesen "Friedrich List",De filed Critical Veb Werkzeugmaschinenkomb. "7. Oktober" Berlin Veb Schleifkoerper-Union Dresden,De
Priority to DD33201089A priority Critical patent/DD287209A5/en
Publication of DD287209A5 publication Critical patent/DD287209A5/en

Links

Landscapes

  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)
  • Developing Agents For Electrophotography (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erhoehung der elektrischen Aufladung und Haftung von Pulver und Pulvergemischen auf geerdeten Gegenstaenden, bei dem die Aufgabe zugrunde liegt, dasz groszkoernige Plastpulver beim Verspruehen mit reibungs-elektrischen Pulveraufladeorganen ausreichend elektrisch aufgeladen werden, auf geerdeten Gegenstaenden gut haften, eine gewuenschte duenne oder dicke ein- oder mehrschichtige Plastfilmschicht erreicht und dazu Energie und bei duenneren Schichten auch Material eingespart werden. Erfindungsgemaesz wird die Aufgabe dadurch geloest, dasz die fuer die Haftung von grobkoernigen Pulvern auf den geerdeten Gegenstaenden benoetigte spezifische elektrische Mindestladung vergroeszert wird.{Pulver; Pulvergemische; Aufladung, elektrisch, elektrostatisch, reibungs-elektrisch; Haftung; Plastpulver; Mindestladung; Pulveraufladeorgane, grobkoernig, feinkoernig; Plastfilmschicht; Gegenstaende}The invention relates to a method for increasing the electrical charge and adhesion of powder and powder mixtures to earthed articles, which is based on the object that groszkoernige plastic powder are sufficiently electrically charged when being sprayed with friction electric powder charging members, adhere well to grounded objects, a desired thin or thick single-layer or multi-layered plastic film layer can be achieved, and energy can be saved, and with thinner layers also material can be saved. According to the invention, this object is achieved in that the minimum specific electrical charge required for the adhesion of coarse-grained powders to the grounded objects is increased. Powder mixtures; Charging, electric, electrostatic, friction-electric; Liability; Plast powder; Minimum charge; Pulveraufladeorgane, coarse-grained, feinkoernig; Plast film layer; belongings}

Description

gee mi gee mi

erhöht.elevated.

2. Verfahren nach Anspruch 1, gekonnzeichnet dadurch, daß einem grobkörnigen Pulver mit einer mittleren Korngröße von >150 μητι Teilchendurchmesser, welches in der reibungselektrischen Spannungsreihe nahe dem Material des Reibkörpers eines reibungselektrischen Aufladesprühorganes liegt, ein feinkörniges Pulver mit einer mittleren Korngröße von <60μιη Durchmesser eines anderen Materials, woiches in der reibungselektrischen Spannungsreihe weit entfernt vom Material des genannten Reibkörpers liegt, im Verhältnis <50:1 zugemischt wird.2. The method according to claim 1, gekonnzeichnet characterized in that a coarse-grained powder having a mean particle size of> 150 μητι particle diameter, which is in the triboelectric voltage series near the material of the friction body of a triboelectric Aufladesprühorganes, a fine-grained powder having a mean particle size of <60μιη diameter of another material, which lies in the triboelectric voltage range far away from the material of said friction body, in a ratio of <50: 1 is added.

3. Verfahren nach einem weiteren Anspruch, gekennzeichnet dadurch, daß die spezifische reibungselektrische Gesamtladung einer Pulvermischung sich aus den spezifischen reibungselektrischen Ladungen der einzelnen Siebfraktionen entsprechend nachfolgender Gleichung berechnen läßt:3. The method according to another claim, characterized in that the specific total triboelectric charge of a powder mixture can be calculated from the specific triboelectric charges of the individual sieve fractions according to the following equation:

Qreib. Q rub.

-K, ( !l + G2 max. —-K, (! L + G 2 max. -

4. Verfahren nach Anspruch 1 und 3, gekennzeichnet dadurch, daß einem grobkörnigen Polyethylenpulver mit einer mittleren Korngröße von >150 \im Durchmesser ein feinkörniges Pulver des gleichen Material1" iiit einer mittleren Korngröße von <60μηη Durchmesser im Verhältnis <60:40 zugemischt wird.4. The method according to claim 1 and 3, characterized in that a coarse-grained polyethylene powder having a mean particle size of> 150 \ in diameter, a fine-grained powder of the same material 1 "iiit with a mean particle size of <60μηη diameter in the ratio <60:40 is added ,

5. Verfahren nach Anspruch 1,3 und 4, gekennzeichnet dadurch, daß einem grobkörnigen Epoxidharzpulver mit einer mittleren Korngröße von >90μητι Durchmesser ein feinkörniges Pulver des gleichen Materials mit einer mittleren Korngröße von <30μηη Durchmesser im Verhältnis <60:40 zugemischt wird.5. The method according to claim 1,3 and 4, characterized in that a coarse-grained epoxy resin powder with a mean particle size of> 90μητι diameter, a fine-grained powder of the same material having an average particle size of <30μηη diameter in the ratio <60:40 is added.

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erhöhung der elektrischen Aufladung von Pulver und Pulvergemischen beim Durchgang durch reibungselektrische Pulveraufladeorgane.The invention relates to a method for increasing the electrical charge of powder and powder mixtures when passing through triboelectric powder charging members.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es sind Pulverauftragsgeräte bekannt, die die Pulvur reibungselektrisch (DD-WP 106308, DD-WP 134841) entsprechend dem Platz, den das Pulvermaterial in der reibungselektrischen Spannungsroihe einnimmt (DE-PS 2839578 und M art on, K.: Elektrizitätsreihe nach 2ilka, VII.Tagung „Elektrostatistisches Beschichten" 1978, HtV Dresden), oder elektrostatisch plus reibungselektrisch (DD-WP 225921) aufladen. Dabei werden z.B. Plastpulver eingesetzt, die einen mittleren Teilchendurchmesser von 60pm oder darunter haben. Außerdem werden Pulvermischungen entwickelt, die eine Verbesserung der Haftung der eingeschmolzenen Schicht auf dem Träger bzw. eine Vergrößerung der Oberflächenhärte zur Folge haben, wobei aber das Ursprungspulver chemisch und physikalisch weniger in Erscheinung tritt (Knirsch, G.: Formulierung modifizierter Polyethylen-Pulver, VIII.Tagung .Elektrostatisches Beschichten" 1981, HfV Dresden, DD-WP129623, DD-WP 200 524, DE-OS 3418 406), oder es sollten die optischen und Korrosionsschutzeigenschaften verbessert werden (DD-WP 200525, DD-WP 200526, DD-WP 200527, DE-OS 2200747) mit dem Mischungsverhältnis zweier Polymere auf 1:1 bis 96:4, der Mischung zweier Polymere mit Metall, einem Epoxidharzanteil zwischen 10 und 86% und der Korngröße des Epoxidharzes im Bereich 75 bis 150pm von 95,5% und 49,59%. Des weiteren werden Pulver aufgetragen, die Lösungsmitteldämpfe bis zur Abscheidung adsorbiert haben (DD-WP 126873) oder aus einem Gemisch von Polyolefinen und hydrolysiertem Aethylen-Vinylacetat (DD-WP 129623) bzw. Epoxidharz mit Polybutylmethacrylat, Epoxidharz mit Polyvinylacetat, Acrylharz mit Polybutylmethacrylat und Polyester mit Polybutylmethacrylat (Funke, W. und Reichert, K.-H.:There are known powder applicators, the pulvur triboelectric (DD-WP 106308, DD-WP 134841) corresponding to the space occupied by the powder material in the triboelectric voltage series (DE-PS 2839578 and M art on, K .: Electricity series according to 2ilka, VII Conference "Electrostatic coating" 1978, HtV Dresden), or electrostatically plus triboelectrically (DD-WP 225921), using for example plastic powders with an average particle diameter of 60pm or less and developing powder mixtures to improve adhesion the melted layer on the support or an increase in the surface hardness result, but the original powder chemically and physically less apparent (Knirsch, G .: formulation of modified polyethylene powder, VIII. Conference "electrostatic coating" 1981, HfV Dresden , DD-WP129623, DD-WP 200 524, DE-OS 3418 406), or it should be the optical and Korro are improved protection (DD-WP 200525, DD-WP 200526, DD-WP 200527, DE-OS 2200747) with the mixing ratio of two polymers to 1: 1 to 96: 4, the mixture of two polymers with metal, an epoxy resin content between 10 and 86% and the grain size of the epoxy resin in the range 75 to 150pm of 95.5% and 49.59%. Furthermore, powders are applied, the solvent vapors have adsorbed to deposition (DD-WP 126873) or a mixture of polyolefins and hydrolyzed ethylene-vinyl acetate (DD-WP 129623) or epoxy resin with polybutyl methacrylate, epoxy resin with polyvinyl acetate, acrylic resin with polybutyl methacrylate and Polyester with polybutylmethacrylate (Funke, W. and Reichert, K.-H .:

Untersuchungen über die Herstellung mehrschichtiger Lackfilme aus pulverförmiger! Polymeren auf metallischen Substraten, 12. Internationale Konferenz zu organischen Überzügen, Bratislava 1973) bestehen.Investigations on the production of multilayer paint films from powdered! Polymers on metallic substrates, 12th International Conference on Organic Coatings, Bratislava 1973).

Ein Nachteil dieser Plastoulver und Plastpulvermischungen ist ihr großer mittlerer Teilchendurchmesser, der ausdrückt, daß der Feinanteil im Pulvergemisch zu klein und damit die elektrische Aufladung des Pulvergemisches in den Pulveraufladeorganen und die Haftung auf den geerdeten Gegenständen zu klein ist. Weitere Nachteile sind, daß Lösungsmitteldämpfe verwendet werden, die Ursprungspulver weniger in Erscheinung treten und eine Optimierung der elektrischen Aufladung gar nicht vorgesehen war.A disadvantage of these Plastoulver and Plastpulvermischungen is their large average particle diameter, which expresses that the fines in the powder mixture is too small and thus the electrical charge of the powder mixture in the powder charging members and the adhesion to the grounded objects is too small. Other disadvantages are that solvent vapors are used, the original powder less appear and optimization of the electrical charge was not provided.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zu erhalten, bei dem die Plastpulver ausreichend elektrisch aufgeladen werden, indem das Mischungsverhältnis von feinen zu groben Teilchen ein und desselben Pulvers dafür günstig gewählt wird oder einem groben Pulver geringer elektrischer Aufladung ein feines Pulver eines anderen Materials, welches sich stark elektrisch auflädt, zugemischt wird.The object of the invention is to obtain a method in which the plastic powders are sufficiently electrically charged by favorably selecting the mixing ratio of fine to coarse particles of one and the same powder or a fine powder of another material to a coarse powder of low electric charge. which is strongly charged electrically, is mixed.

Darlegung de* Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, grobkörnige Plastpulver beim Versprühen mit reibungselektrischen. Pulveraufladeorganen ausreichend elektrisch aufzuladen, damit sie auf geerdeten Gegenständen gut haften, eine gewünschte dünne oder dicke ein- oder mehrschichtige Plastfilmpchicht bilden und dazu Energie und bei dünnen Schichten auch Material eingespart werden.The invention is based on the object, coarse-grained plastic powder during spraying with triboelectric. Charge powder charging members sufficiently electrically, so that they adhere well to grounded objects, form a desired thin or thick single- or multi-layer plastic film layer and to save energy and thin films and material.

ErfindungsgemäP. wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die für die Haftung der grobkörnigen Pulver auf den geerdeten Gegenständen benötigte spezifische reibungselektrische Mindestladung vergrößert wird. Dies wird erreicht, indem grobkörnige Pulver mit geringer spezifischer reibungselektrischer Mindestladung, welche in der reibungselektrischen Spannungsreihe nahe dem Material des Reibkörpers eines reibungselektrischen Pulveraufladeorganes liegen, in geringer Menge ein feinkörniges Pulver eines anderen Materials mit hoher spezifischer reibungseloktrischer Mindestladung zugemischt wird, das in der reibungselektrischen Spannungsreihe weit entfernt vom Material des Reibkörpers liegt. Bei der reibungselektrischen Abscheidung von Mischpulver am geerdeten Gegenstand wird eine spezifische Mindestladung benötigt, die sich aus den spezifischen Mindestladungen der einzelnen Pulverkomponenten zusammensetzt. Wenn die eine Komponente eine höhere spezifische Mindestladung hat als zur Haftung erforderlich ist, kann die spezifische Mindestladung der anderen Komponente niedriger sein, trotzdem haftet das GemischErfindungsgemäP. the object is achieved in that the specific triboelectric charge required for the adhesion of the coarse-grained powder on the grounded objects is increased. This is achieved by coarsely mixing coarse-grained powder with low specific triboelectric charge, which are in the triboelectric voltage series close to the material of the friction body of a triboelectric powder charging, a fine powder of another material with high specific minimum friction charge, in the triboelectric voltage series far away from the material of the friction body. In the triboelectric deposition of mixed powder on the grounded object, a specific minimum charge is required, which is composed of the specific minimum charges of the individual powder components. If one component has a higher specific minimum charge than required for adhesion, the minimum specific charge of the other component may be lower, but the mixture still sticks

Die gesamte spezifische reibungselektrische Mindestladung des Pulvergemisches ergibt sich nach The total specific triboelectric charge minimum charge of the powder mixture results after

Dabei ist K1 Vdm, die spezifische reibungselektrische Mindestladung des groben Pulvers und Ki · \/ M -^- die zusätzlicheHere, K 1 is Vd m , the specific triboelectric minimum charge of the coarse powder and Ki · \ / M - ^ - the additional

dimdim

speziische reibungselektrische Mindestladung durch Zumischung des feinen Pulvers.speciische triboelectric minimum charge by admixing the fine powder.

Nach Ki = V '~n— beinhaltet Ki die Influenzkonstante e0, die Dielektrizitätszahl ε, der Pulverschicht, dieAfter Ki = V '~ n - Ki contains the influence constant e 0 , the dielectric constant ε, the powder layer, the

T Mc, · VAu T Mc, VAu

Erdbeschleunigung g, den Haftreibungskoeffizientsn M0n, Pulver-Metall, die Dichte der Pulverschicht des groben Pulvers γΡ, und einen mittleren Bezugsdurchmesser dm, · M ist das Massenverhältnis mp,:mPl, wobei mp, gleich der Masse des groben und mP, gleich der Masse des feinen Pulvers ist. Gravitational acceleration g, the coefficient of static friction M 0n , powder metal, the density of the powder layer of the coarse powder γ Ρ , and a mean reference diameter dm, · M is the mass ratio mp,: m Pl , where m p , equal to the mass of the coarse and m P , is equal to the mass of the fine powder.

Pa sich Epoxidharz mit einem mittleren Teilchendurchmesser von 60pm viel stärker als seine spezifische elektrische Mindestladung auflädt, wird ein gutes Haften beim reibungselektrischen Auftragen noch bei einem Mischungsverhältnis von 40:1 z. B. für Polyethylen mit einem mittleren Tellchendurchmesser von 220 μητι mit diesem Epoxidharz erreicht. Der Grenzwert liegt bei 50:1, d. h. bei einer Mischung von sehr wenig Epoxidharzpulver mit Wirbelsinterpolyethylen ist es möglich, dieses auch reibungselektrisch mittels Pulverauftragsgeräten auf geerdeten Gegenständen aufzutragen.If epoxy resin having an average particle diameter of 60 pm charges much more than its minimum specific electric charge, good adherence to the triboelectrical application is still exhibited at a mixing ratio of 40: 1, for example. B. for polyethylene with an average diameter of 220 μητι achieved with this epoxy resin. The limit is 50: 1, d. H. with a mixture of very little epoxy resin powder with fluidized interpolyethylene, it is possible to apply this triboelectrically by means of powder applicators on grounded objects.

Des weiteren sind die einzelnen Siebklassen eines Pulvers so zu wählen, daß ein optimales Mischungsverhältnis entsteht, wenn die spezifische maximale Gcsamtladung eines Plastpulvers, die sehr stark von den einzelnen Anteilen der Siebklassen abhängt, durch gezielte Korngrößenverteilungen maximal eingestellt wird und damit eine hohe reibungselektrische Aufladung beim Durchgang durch Pulveraufladeorgane erfolgt.Furthermore, the individual sieve classes of a powder are to be chosen so that an optimum mixing ratio arises when the specific maximum Gcsamtladung a plastic powder, which depends very much on the individual shares of the sieve classes, is set by targeted particle size distributions maximum and thus high triboelectric charging at Passage through Pulveraufladeorgane done.

Die Gesamtmasse mo„ des Pulvergerr isches wird in die einzelnen Siebklassenanteile mi, m2 bis m„ durch Prüfsiebung zerlegt. Für die Massen können auch die Gewichtsprozente G,, G1 bis Gn eingesetzt werden. Der Mittelwert der Maschenweite zweier Prüfsiebe wird mit d„,„ dm, bis dm, bezeichnet. Dabei stellt Gt die Gewichtsprozente der kleinsten Teilchen mit dem mittleren Durchmesser dm, dar. Für die reibungselekirische Aufladung eines Plastpulvers ergibt sich die spezifische maximale Gesamtaufladung zuThe total mass m o "of Pulvergerr isches is divided into the individual Siebklassenanteile mi, m 2 to m" by Prüfsiebung. For the masses, the weight percentages G ,, G 1 to G n can also be used. The mean value of the mesh size of two test sieves is denoted by d "," d m , to d m . In this case, G t represents the weight percent of the smallest particles with the mean diameter d m . For the turbulence charging of a plastic powder, the specific maximum total charge results

lraaxges 3^ lraax ges 3 ^

G,/dm, bestimmt hauptsächlich die spezifische maximale Gesamtladung, da bei vielen Teilchen kleinen Durchmessers die Aufladung stark steigt. Danach sind die Plastpulver für reibungselektrisches Pulversprühen, z. B. Auftrag auf geerdete gegenstände mit Pulverauftragsgeräten, mit einem großen Feinanteil höher aufladbar als die mit einem großen Grobanteil. Die Konstante K2 beinhaltet die Influenzkonstante ε0, die elektrische Feldstärke an der Oberfläche der Pulverteilchen in Luft E0, did Gesamtmasse in Gewichtsprozent (G0,, = 100%) und die Materialdichte Ym. Sie ergibt sich zuG, / d m , mainly determines the specific maximum total charge, since for many small diameter particles the charge increases greatly. Thereafter, the plastic powders for triboelectric powder spraying, z. B. Order on grounded objects with powder applicators, with a high fines content higher than those charged with a large coarse fraction. The constant K 2 contains the influential constant ε 0 , the electric field strength at the surface of the powder particles in air E 0 , did total mass in percent by weight (G 0 ,, = 100%) and the material density Ym. It turns out to be

v 6,.E0 v 6, .E 0

' YmG8..''YmG 8 ..'

Ausfuhrungsbeispielexemplary Anhand eines Ausführungsbeispieles soll die Erfindung näher erläutert werden.Reference to an embodiment, the invention will be explained in more detail.

Polyethylenpülver mit einem mittleren Teilchendurchmesser von 220μηι erreicht eine spezifische elektrische Mindestladung von 4 · 10"7 As/g. Diese reicht zur Haftung auf geerdeten Gegenständen nicht aus. Wird dem Polyethylen ein Epoxidharzpulver mit einem mittleren Teilchendurchmesser von 60μπι zugegeben im Verhältnis 20:1, so steigt die spezifische elektrische Mindestladung des Gemisches auf 9 · 10~7As/g. Diese reicht zur Haftung auf geordeten Gegenständen aus.Polyethylenpülver with a mean particle diameter of 220μηι reaches a specific minimum electrical charge of 4 · 10 " 7 As / g.This is not sufficient for adhesion to grounded objects.If the polyethylene is an epoxy resin powder having a mean particle diameter of 60μπι added in the ratio 20: 1, the minimum specific electrical charge of the mixture rises to 9 · 10 ~ 7 As / g, which is sufficient for adhesion to ordered objects.

Claims (1)

1. Verfahren zur Erhöhung der elektrischen Aufladung und Haftung von Pulvern und Pulvergemischen auf geerdeten Gegenständen, gekennzeichnet dadurch, daß die Zumischung eines feinen Pulvers des gleichen oder eines anderen Materials zu einem groben Pulver die spezifische reibungselektrische Mindestaufladung des Pulvergemisches entsprechend der GleichungA method for increasing the electrical charge and adhesion of powders and powder mixtures on grounded articles, characterized in that the admixture of a fine powder of the same or another material to a coarse powder, the specific triboelectric charge minimum charge of the powder mixture according to the equation Q£elb - K1 Q elb - K 1 minmin f\f \ ,22
DD33201089A 1989-08-23 1989-08-23 METHOD FOR INCREASING THE ELECTRICAL CHARGING AND LIABILITY OF POWDER AND POWDER MIXTURES IN PASSING THROUGH FRICTION ELECTRIC POWDER LOADING AGENTS DD287209A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33201089A DD287209A5 (en) 1989-08-23 1989-08-23 METHOD FOR INCREASING THE ELECTRICAL CHARGING AND LIABILITY OF POWDER AND POWDER MIXTURES IN PASSING THROUGH FRICTION ELECTRIC POWDER LOADING AGENTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33201089A DD287209A5 (en) 1989-08-23 1989-08-23 METHOD FOR INCREASING THE ELECTRICAL CHARGING AND LIABILITY OF POWDER AND POWDER MIXTURES IN PASSING THROUGH FRICTION ELECTRIC POWDER LOADING AGENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD287209A5 true DD287209A5 (en) 1991-02-21

Family

ID=5611808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33201089A DD287209A5 (en) 1989-08-23 1989-08-23 METHOD FOR INCREASING THE ELECTRICAL CHARGING AND LIABILITY OF POWDER AND POWDER MIXTURES IN PASSING THROUGH FRICTION ELECTRIC POWDER LOADING AGENTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD287209A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69530602T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR COATING SUBSTRATES WITH RESIN POWDER PARTICLES CHARGED BY INDUCTION
DE102010042230A1 (en) Process for coating objects, in particular those objects that have been produced by a generative manufacturing process
EP1537170A1 (en) Rounded-particle plastic powder in particular for application in laser sintering, method for production of such a powder and laser sintering process using such a powder
DE6603321U (en) METHOD FOR MANUFACTURING POWDER COVERED FOAM
EP2379652A1 (en) Method for producing a powder coating
US5637136A (en) Triboelectric coating powder and process
DE60038049T2 (en) ANTISTATIC POWDER LACK COMPOSITION AND ITS USE
JPH09302283A (en) Electrostatically chargeable plastic powder coating material for triboelectrification coating and triboelectrification coating method
EP0024291A2 (en) Composite material for objects or layers with glossy or rough surfaces highly resistant to wear
DE69511572T3 (en) PROCESS FOR COATING A SUBSTRATE WITH A POWDER LACK COMPOSITION
DE3600395A1 (en) Triboelectrically depositable powder coatings
DD287209A5 (en) METHOD FOR INCREASING THE ELECTRICAL CHARGING AND LIABILITY OF POWDER AND POWDER MIXTURES IN PASSING THROUGH FRICTION ELECTRIC POWDER LOADING AGENTS
DE2606936B2 (en) Spherical toner particles for electrostatographic developers
DE2139762B2 (en) Device for coating an object with powder particles
DE1522708A1 (en) Process for the preparation of a developer for developing latent electrostatic images
DE3303444C2 (en) Carrier particles for electrophotographic developers
DE1622351C3 (en) Photoconductive powder and process for its manufacture
DE3211718A1 (en) METHOD FOR PRODUCING METAL BODIES OF REGULATED DENSITY AND THE USE THEREOF FOR GENERATING AN ELECTROSTATIC DEVELOPER
US3617379A (en) Electrical insulation coating containing particles of inorganic substance of dielectric constant no less than 1500
DE60225944T2 (en) SELF-STICKING POWDER COAT BASED ON POLYAMIDE AND SILANE FOR COATING METALS
DE3130879A1 (en) ELECTROSTATIC SPRAY GUN, WORKING ON THE PRINCIPLE OF TRIBOELECTRIC CHARGING
DE3730473A1 (en) METHOD FOR COATING OBJECTS
DE2200747C3 (en) Powder mixture and application of the same for electrostatic coating processes
DE69823757T2 (en) Process for varnishing different articles using powder coatings, varnished products made by the process and associated apparatus
DE10154987A1 (en) Plastic toner and process for making a plastic toner

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee