DD284318A5 - ARRANGEMENT AND METHOD FOR DATA REDUCTION IN THE DATA COLLECTION OF DIGITIZED MEASUREMENTS - Google Patents

ARRANGEMENT AND METHOD FOR DATA REDUCTION IN THE DATA COLLECTION OF DIGITIZED MEASUREMENTS Download PDF

Info

Publication number
DD284318A5
DD284318A5 DD32894089A DD32894089A DD284318A5 DD 284318 A5 DD284318 A5 DD 284318A5 DD 32894089 A DD32894089 A DD 32894089A DD 32894089 A DD32894089 A DD 32894089A DD 284318 A5 DD284318 A5 DD 284318A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
data
memory
value
arrangement
values
Prior art date
Application number
DD32894089A
Other languages
German (de)
Inventor
Ronald Scheller
Norbert Stoll
Original Assignee
Akademie Der Wissenschaften Der Ddr,Dd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Akademie Der Wissenschaften Der Ddr,Dd filed Critical Akademie Der Wissenschaften Der Ddr,Dd
Priority to DD32894089A priority Critical patent/DD284318A5/en
Publication of DD284318A5 publication Critical patent/DD284318A5/en

Links

Landscapes

  • Analogue/Digital Conversion (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung und ein Verfahren zur Datenreduktion bei der Datenerfassung von digitalisierten Meszwerten, die in einem definierten Bezug zueinander stehen, so dasz es zu jedem X-Wert einen Y-Wert gibt (XY-Betrieb, Yt-Betrieb). Die Erfindung kann ueberall dort eingesetzt werden, wo viele Analog-Digital-Umsetzungen schnell abgespeichert werden muessen. Durch den Einsatz von Standardbauelementen ist ein einfacher und kostenguenstiger Aufbau moeglich. Auszerdem kann eine Vorverarbeitung erfolgen, so dasz nicht nur die Einsparung von Speicherplaetzen, sondern auch Zeiteinsparungen bei der Auswertung erreicht werden. Bild 1 stellt die Anordnung der Baugruppen dar. Figur{Datenreduktion; Datenerfassung; digitalisierte Meszwerte; Analog-Digital-Wandler; Digitalisierung; definierter Bezug; XY-Betrieb; Yt-Betrieb}The invention relates to an arrangement and a method for data reduction in the data acquisition of digitized Meszwerten that are in a defined relation to each other, so that there is a Y value for each X value (XY operation, Yt operation). The invention can be used anywhere where many analog-to-digital conversions must be stored quickly. By using standard components, a simple and cost-effective construction is possible. Auszerdem can be done pre-processing, so dasz not only the saving of memory locations, but also time savings are achieved in the evaluation. Figure 1 shows the arrangement of the assemblies. Figure {Data reduction; Data collection; digitized mesz values; Analog-to-digital converter; digitization; defined reference; XY mode; Yt mode}

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Anordnung und ein Verfahren zur Datenreduktion bei der Datenerfassung von digitalisierten Meßwerten, wobei zwei Meßworte einen definierten Bezug zueinander haben. Die Digitalisierung erfolgt vorzugsweise mit Analog-Digital-Wandlem (ADU).The invention relates to an arrangement and a method for data reduction in the data acquisition of digitized measured values, wherein two measuring words have a defined relation to each other. The digitization is preferably done with analog-to-digital converter (ADC).

Die Anwendung erstreckt sich auf Datenerfassungs-/Meßsysteme, bei denen schnell viele Werte gespeichert werden müssen.The application extends to data acquisition / measurement systems where many values need to be stored quickly.

Insbesondere ermöglicht dia Erfindung schon bei der Erfassung eine einfache Meßwertvorverarbeitung, so daß sich der Aufwand für die Speicherung und Auswertung sowie die Übertragungsweiten zum angeschlossenen Digitalrechner vermindern.In particular, dia invention allows already during the detection of a simple Meßwertvorverarbeitung, so that reduce the cost of storage and evaluation and the transmission distances to the connected digital computer.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Bei der Datenerfassung mit ADUs entstehen häufig große Datenmengen, die meist mit Hilfe von Ablaufsteuerungen oder Mikrorechnern in Speicher eingeschrieben werden, um sie nach dem Messen auszuwerten, wenn die Zeit für eine Verarbeitung während der Erfassung nicht ausreicht. Dafür werden große und teure Datenspeicher oder sogar externe Massenspeicher (mit ihrem schlechten Zeitverhalten) benötigt. Bei der gleichzeitigen Erfassung von zwei Meßwerten verdoppeln sich die Speicherplatzanforderungen noch. Aus diesem Grund sind einige Meßaufgaben nicht mit vertretbarem Aufwand realisierbar bzw. es müssen große schaltungstechnische Aufwendungen betrieben oder Beschränkungen vorgenommen werden, um die Anzahl der anfallenden Datenwerte zu verringern (s. z. B. Verfahren zur adaptiven Analog-Digital-Umsetzung, DD-WP 25^ 154). Daß zwei Eingangsgrößen einen definierten Bezug zueinander haben, wird in bekannten Lösungen nur für den Y-t-Botrieb berücksichtigt, bei dem für jeden Zeitpunkt (X-Wert) nur ein Datenwert (Y-Wert) entsteht. Sonst wird jede Eingangsgröße getrennt behandelt und abgespeichert und erst bei der Verarbeitung der gegenseitige Bezug berücksichtigt (s. z. B. Reinhart, F., Elektronische Meßwertverarbeitung, Hüthig-Verlag 1977 S. 197-200; Sheingold, D.H., Analog-Digital-Conversion Notes. Norwood: Analog Device', 1977). Eine zur Verarbeitung günstige Form der Datenspeicherung ist damit nicht möglich. Eine schaltungstechnische und damit schnelle Vorverarbeitung während der Datenerfassung wird dabei nicht oder nur in der Form von Kennlinienkorrekturen berücksichtigt.When acquiring data with ADUs, large amounts of data are often generated, which are usually written into memory with the aid of sequential control systems or microcomputers in order to evaluate them after the measurement, if the time for processing during acquisition is insufficient. This requires large and expensive data storage or even external mass storage devices (with their poor time response). With the simultaneous acquisition of two measured values, the storage space requirements still double. For this reason, some measuring tasks can not be realized with reasonable effort, or large circuit-related expenditures or restrictions have to be made in order to reduce the number of resulting data values (see, for example, methods for adaptive analog-digital conversion, DD-WP 25 ^ 154). That two input variables have a defined relationship to one another is taken into account in known solutions only for the Y-t-Botrieb, in which for each time point (X value) only a data value (Y value) is formed. Otherwise, each input variable is treated and stored separately and the mutual reference is only considered during processing (see, for example, Reinhart, F., Elektronische Meßwertverarbeitung, Hüthig-Verlag 1977, pp. 197-200, Sheingold, DH, Analog-Digital-Conversion Notes. Norwood: Analog Device ', 1977). A convenient form of data storage for processing is thus not possible. A circuit-technical and therefore fast preprocessing during the data acquisition is not taken into account or only in the form of characteristic curve corrections.

Für eine direkte Speicherung aller Datenwerte müßte nach bekannten technischen Lösungen ein großer und wegen der zeitlichen Anforderungen schneller Speicher bereitgestellt werden., was mit erheblichem Aufwand und hohen Kosten verbunden wäre.For a direct storage of all data values would have to be provided according to known technical solutions, a large and because of the time requirements fast memory, which would be associated with considerable effort and high costs.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist das Ziel der Erfindung, digitalisierte Meßwerte, deren zeitliche Abfolge so ist, daß sie nicht direkt von einem Digitalrechner übernommen werden können, so aufzubereiten, daß sie von dem angeschlossenen Digitalrechner weiterverarbeitet werden können. Dabei ist der Aufwand für die notwendige Zwischenspeicherung möglichst gering zu halten.It is the object of the invention to prepare digitized measured values whose time sequence is such that they can not be taken over directly by a digital computer in such a way that they can be further processed by the connected digital computer. The effort for the necessary caching is to be kept as low as possible.

-2- 284 318 Darlegung des Wesens dor Erfindung-2- 284 318 Explanation of the nature of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch eine schaltungs- und verfahrenstechnische Lösung eine Datenreduktion bei der Datenerfassung von digitalisierten Meßwerten zu erreichen, so daß eine Auswertung im angeschlossenen Digitalrechner möglich ist bzw. sich vereinfacht.The invention has for its object to achieve by a switching and procedural solution, a data reduction in the data acquisition of digitized measurements, so that an evaluation in the connected digital computer is possible or simplified.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß man einen digitalisierten Meßwert (Y-Wert) direkt oder über eine Auswahllogik auf den Dateneingang und den zugehörigen anderen digitalisierten Meßwert (X-Wert) auf den Adreßeingang eines Schreib-Lese-Speichers mit wahlfreiem Zugriff schaltet. Dadurch wird einer der beiden Meßwerte in den Speicher abgelegt und der zweite als Adresse des Speicherplatzes für den ersten benutzt. Bei der Realisierung der Aufgabe wird die Eigenschaft der digitalisierten Meßwerte ausgenutzt, daß sie einen definierten Bezug zueinander haben, das heißt, daß es für jeden Abszissenwert nur einen Ordinatenwert gibt, der zur exakten Auswertung notwendig ist. Die Übe; iragung und Speicherung der X-Werte entfällt, da der Offset vom Speicheranfang den X-Wert repräsentiert. Da der Speicher in geordneter Reihenfolge ausgelesen werden kann, liegen die XY-Wertepaare in nach der Größe von X geordneter Form vor, was für die Verarbeitung im Digitalrechner günstig ist. Die Digitalisierung der Meßwerte erfolgt vorzugsweise mit Analog-Digital-Wandlern (ADUs).According to the invention, the object is achieved by switching a digitized measured value (Y value) directly or via a selection logic to the data input and the associated other digitized measured value (X value) to the address input of a read-write memory with random access. As a result, one of the two measured values is stored in the memory and the second used as the address of the memory location for the first. In the realization of the object, the property of the digitized measured values is utilized in that they have a defined relation to one another, that is to say that for each abscissa value there is only one ordinate value which is necessary for the exact evaluation. The exercises; It is not necessary to save and save the X values because the offset from the start of the memory represents the X value. Since the memory can be read out in an ordered sequence, the XY value pairs are in X-ordered form, which is favorable for processing in the digital computer. The digitization of the measured values is preferably carried out with analog-to-digital converters (ADCs).

Bild 1 stellt die Anordnung der Baugruppen dar. Ein Abtastzyklus hat dabei folgenden Aufbau, wobei alle Steuer- und Taktsignale von der Ablaufsteuerung 3 erzeugt werden:Figure 1 shows the arrangement of the assemblies. A sampling cycle has the following structure, wherein all control and clock signals are generated by the sequence control 3:

Als erstes erfolgt die Abtastung der Analogwerte Ue 1 und Ue2 mit den ADUsADU 1 und ADU 2. Das Umsetzverfahren hat dabei Einfluß auf die Umsetzzeit, den Aufwand und die Genauigkeit.First, the analog values Ue 1 and Ue2 are sampled with the ADUs ADU 1 and ADU 2. The conversion method has influence on the conversion time, the effort and the accuracy.

Wenn die Daten am ADU2 bereitstehen, erfolgt die Selektierung des entsprechenden Speicherplatzes im Speicher 4, der als Schreib-Lese-Speicher mit wahlfreiem Zugriff (RAM) ausgeführt ist. Die Adreßdaten gelangen dabei über einen Adreßmultiplexer 5 an den Speicher 4. Der Multiplexer 5 ist notwendig, um bei Auslesen die Adressen vom Adreßbus des angeschlossenen Digitalrechners zum Speicher schalten zu können.When the data is available at the ADU2, the selection of the corresponding memory location in the memory 4, which is designed as a random access memory (RAM). The address data arrive via an address multiplexer 5 to the memory 4. The multiplexer 5 is necessary in order to switch the addresses from the address bus of the connected digital computer to the memory when reading.

Wenn die Adresse am Speicher4 anliegt, erscheinen nach der Zugriffszeit des Speichers 4 die Daten an seinem Ausgang, die von einem vorherigen Abtastzyklus oder von der Initialisierung eingeschrieben wurden. Diese Daten können ggf. in einer Auswahllogik bzw. Arithmetik-Logik-Einheit (ALU) 6 mit den Daten vom ADU1 in vorgegebener Weise verknüpft werden. Dann erfolgt das Einschreiben des Ergebnisses der ALU 6 auf den selektierten Speicherplatz des Speichers 4.When the address is applied to the memory 4, after the access time of the memory 4, the data appearing at its output written from a previous sampling cycle or from the initialization appears. This data can optionally be linked in a selection logic or arithmetic logic unit (ALU) 6 with the data from the ADU1 in a predetermined manner. Then the writing of the result of the ALU 6 takes place on the selected memory location of the memory 4.

Der Aufbau der ALU 6 und damit die Verknüpfung der beiden Datenwerte hängt vom jeweiligen Meßproblem .ib. Er kann zum Beispiel so erfolgen, daß immer der größere Wert in den Speicher kommt. Damit ist eine Maximalwertspeicherung realisiert. Ein anderes einfaches Beispiel ist die Mittelwertbildung, die dadurch realisiert wird, daß die beiden Datenwerte binär in Volladdern addiert werden und die Ausgänge des Volladders um 1 bit nach rechts versetzt an die Dateneingänge des Speichers 4 angeschlossen werden, so daß eine Division durch 2 erreicht wird. Somit ist die Mittelwertbildung (a + b)/z ohne zusätzlichen Zeitaufwand möglich. Wenn garantiert ist, daß auf jede Adresse nur ein Datenwert geschrieben wird, oder wenn nur der jeweils letzte Wert relevant ist, kann auf die ALU 6 verzichtet werden.The structure of the ALU 6 and thus the combination of the two data values depends on the respective measurement problem. For example, it can be done so that the larger value always comes into the memory. This is a maximum value storage realized. Another simple example is the averaging which is realized by adding the two data values in binary full adders and connecting the outputs of the full adder one bit to the right of the data inputs of the memory 4 so that a division by 2 is achieved , Thus, averaging (a + b) / z is possible without additional expenditure of time. If it is guaranteed that only one data value is written to each address, or if only the respectively last value is relevant, the ALU 6 can be dispensed with.

Bei Einsatz eines Zwischenspeichers zwischen Speicherausgang vom Speicher 4 und ALU6 ist auch eine Verknüpfung mit den Datenwerten einer beliebigen anderen Speicherzelle möglich. Dabei ist ggf. ein zweiter Lesezugriff mit ebenfalls zwischengespeicherter Adresse notwendig.When using a buffer between memory output from the memory 4 and ALU6, a link to the data values of any other memory cell is possible. In this case, if necessary, a second read access with likewise cached address is necessary.

Auch die Kombination von verschiedenen Auswahlkriterien ist möglich.The combination of different selection criteria is possible.

Nach beendeter Messung, die aus beliebig vielen Abtastungen bestehen kann, werden die Daten von dem angeschlossenen Digitalrechner 8 über den Buspuffer 7 aus dem Speicher ausgelesen.After completion of the measurement, which may consist of any number of samples, the data from the connected digital computer 8 via the bus buffer 7 are read from the memory.

Nach eventueller Initialisierung des Speichers kann ein neuer Meßzyklus gestartet werden. Durch die Trennung der Datenerfassung vom Digi'alrechner 8 kann der Rechner während der Messung andere Aufgaben, zum Beispiel die Auswertung der vorherigen Messung, e^üllen.After initializing the memory, a new measuring cycle can be started. By separating the data acquisition from the Digi'alrechner 8, the calculator during the measurement other tasks, for example, the evaluation of the previous measurement, e ^ fill.

Durch die Erfindung ist es möglich, digitalisierte Meßwerte schnell in einen Speicher einzuschreiben, der an einen Digitalrechner gekoppelt ist.By the invention it is possible to write digitized measurement values quickly in a memory, de r is coupled to a digital computer.

Durch die erfindungsgemäße Anordnung gemäß Bild 1 ist eine schnelle Vorverarbeitung möglich, so daß sich die Auswertung im Digitalrechner vereinfacht. Durch die Berücksichtigung des gegenseitigen Bezugs von zwei Meß.verten ist eine Speicherplatzeinsparung und eine zur Verarbeitung günstige Form der Speicherung möglich.The inventive arrangement according to Figure 1 is a fast preprocessing possible, so that simplifies the evaluation in the digital computer. By taking into account the mutual reference of two Meß.verten a memory space saving and a favorable for processing form of storage is possible.

Die Erfindung läßt sich in den meisten Fällen mit Standardbauelementen realisieren.The invention can be realized in most cases with standard components.

Die Erfindung wird nachfolgend durch Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention will be explained in more detail by exemplary embodiments.

Ausführungsbeispieleembodiments

Beispiel 1:Example 1:

Das beschriebene Verfahren wird bei der Auswertung der Daten eines Sektorfeldmassenspektrometers in Verbindung mit einem Digitalrechner eingesetzt.The described method is used in the evaluation of the data of a sector field mass spectrometer in conjunction with a digital computer.

Das Spektrometer liefert zwei Analogwerte (X, Y), wobei X die dem Massenwert entsprechende Magnetfeldstärke und Yden bei diesem Magnetfeld durch das Trennsystem selektierten lonenstrom und damit eine Intensitätsinformation darstellt. Dabei ergibt sich aus dem Meßverfahren und der Auflösung des Meßgerätes eine Intunsitätsverteilung nach Bild 2.The spectrometer provides two analog values (X, Y), where X represents the magnetic field strength corresponding to the mass value and Yden represents the ion current selected by the separation system at this magnetic field and thus an intensity information. This results from the measurement method and the resolution of the instrument an Intunsitätsverteilung according to Figure 2.

Das Magnetfeld wird mit einer analogen Steuerschaltung verändert und mit einem Magnetfeldsensor gemessen. Dadurch ändert sich der Massenwert zeitlich nichtlinear über die gesamte Meßzeit. Die Auflösung des Meßgerätes nimmt nichtidealerweise nach höheren Massen hin, entsprechend Bild 3, ab.The magnetic field is changed with an analog control circuit and measured with a magnetic field sensor. As a result, the mass value changes non-linearly in time over the entire measuring time. The resolution of the measuring device does not ideally decrease towards higher masses, as shown in Fig. 3.

Bei der AD-Umsetzung besteht nun die Aufgabe, für jeden ganzzahligen Massenwert den zugehörigen maximalen Intensitätswert zu ermitteln. Da aber Atom- und damit auch die Molekülmassen nicht ganzzahlig sind, ist ein Fenster von ±0,5 Masseneinheiten nach dem Intensitätsmaximum zu durchsuchen. Dabei muß zur sicheren Erkennung des Maximums so oft gemessen werden, daß es an allen Stellen mit ausreichender Genauigkeit ermittelt wird. Da die Peaks im unteren Teil des Massenbereiches nur den Bruchteil einer Masse breit sind, müssen etwa 200 Abtastungen je Masse für eine Auflösung mit 12 bit vorgenommen werden. Daraus ergeben sich bei einem Massenbereich von 1 bis 1000 bis 20000 Abtastungen. Für die Abtastung einer Masse stehen durchschnittlich etwa 10ms zur Verfugung.In AD conversion, the task now is to determine the associated maximum intensity value for each integer mass value. However, since atomic and molecular masses are not even, a window of ± 0.5 mass units should be searched for the intensity maximum. It must be so often measured for reliable detection of the maximum that it is determined at all points with sufficient accuracy. Since the peaks in the lower part of the mass range are only a fraction of a mass wide, about 200 samples per mass must be made for a 12-bit resolution. This results in a mass range of 1 to 1000 to 20,000 samples. An average of about 10ms is available for sampling a mass.

Realisiert wird die Anordnung mit Standard-Low-Power-TTL-Schaltkreisen für die Ablaufsteuerung und Multiplexer. Die Ablaufsteuerung erzeugt dabei die Start-, Stop-, Lese- und Schreibtakte für alle Baugruppen in der richtigen Reihenfolge entsprechend Bild 4. AIsADUs sind 2ICe AD574 mit vorgesetzter Abtast- und Halteschaltung eingesetzt. Für den Y-Wert werden dabei nur 1ObIt genutzt. Die ADUs arbeiten nach dem Verfahren der sukzessiven Approximation mit einer Umsetzzeit von max. 40ms (einschließlich S/H-Schaltung) bei einer Auflösung von 12 bit.The arrangement is realized with standard low-power TTL circuits for the sequential control and multiplexer. The sequencer generates the start, stop, read and write clocks for all modules in the correct sequence as shown in Figure 4. AIsADUs are 2ICe AD574 with a preset sample and hold circuit. Only 1ObIt are used for the Y value. The ADCs work according to the method of successive approximation with a conversion time of max. 40ms (including S / H circuitry) at a resolution of 12 bit.

Als Speicher sind drei 1K x 4bit statische RAMs vom Typ U 214 eingesetzt. Die ALU ist mit drei kaskadierten 4-Bit-CMOA-Größenkomperatoren V4585 aufgebaut. Für den Speicher wird dabei nur dann ein Schreibimpuls vom Komperator freigegeben, wenn der vom ADU kommende Wert größer als der aus dem Speicher ausgelesene Wert Ist. Dadurch wird eine Maximalwertspeicherung realisiert.As memory three 1K x 4bit static RAMs of type U 214 are used. The ALU is built with three cascaded 4-bit CMOA size comparators V4585. For the memory, a write pulse is only released by the comparator if the value coming from the ADU is greater than the value read from the memory. As a result, a maximum value storage is realized.

Nach dem Ende einer Messung, das vom Spektrometer signalisiert wird, wird der die 1000 Werte, mit eindeutiger Zuordnung zwischen Massenzahl und Intensität, umfassende Datenblock von dem angeschlossenen Digitalrechner aus dem Speicher ausgelesen und weiterverarbeitet.After the end of a measurement, which is signaled by the spectrometer, the data block comprising the 1000 values, with a clear assignment between mass number and intensity, is read from the memory and processed further by the connected digital computer.

Claims (6)

1. Anordnung und Verfahren zur Datenreduktion bei der Datenerfassung von digitalisierten Meßwerten, die miteinander in einem definierten Bezug stehen, gekennzeichnet dadurch, daß man einen digitalisierten Meßwert (Y-Wert) direkt oder über eine Auswahllogik auf den Dateneingang und den zugehörigen anderen digitalisierten Meßwert (X-Wert) auf den Adreßeingang eines Schreib-Lese-Speichers mit wahlfreiem Zugriff schaltet, wodurch einer der beiden Meßwerte in den Speicher abgelegt und der zweite als Adresse des Speicherplatzes für den ersten Meßwert benutzt wird.1. Arrangement and method for data reduction in the data acquisition of digitized measured values, which are in a defined relationship, characterized in that a digitized measured value (Y value) directly or via a selection logic on the data input and the associated other digitized measured value ( X value) switches to the address input of a read-write memory with random access, whereby one of the two measured values is stored in the memory and the second is used as the address of the storage location for the first measured value. 2. Anordnung und Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß durch die Anordnung einer Auswahllogik vor dem Dateneingang des Speichers aus den digitalisierten Meßwerten, die in den Speicher geschrieben werden sollen, und den Daten, die bereits im Speicher stehen, eine Auswahl in der Art getroffen wird, daß vorgegebene Bedingungen erfüllt und nur die ausgewählton Daten gespeichert werden.2. Arrangement and method according to claim 1, characterized in that by the arrangement of a selection logic before the data input of the memory from the digitized measured values to be written in the memory, and the data that are already in memory, a selection in the Type is met that predetermined conditions met and only the selected data are stored. 3. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, daß aus den zu einem Speicherplatz gehörenden Datenwerten nur der Maximalwert gespeichert wird.3. The method according to claim 2, characterized in that only the maximum value is stored from belonging to a memory data values. 4. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, daß aus den zu einem Speicherplatz gehörenden Datenwerten nur der Minimalwert gespeichert wird.4. The method according to claim 2, characterized in that only the minimum value is stored from belonging to a memory data values. 5. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, daß aus den zu einem Speicherplatz gehörenden Datenwerten der Mittelwert gebildet und nur dieser gespeichert wird.5. The method according to claim 2, characterized in that formed from the belonging to a memory data values of the average and only this is stored. 6. Anordnung und Verfahren nach Anspruch 3,4 oder 5, gekennzeichnet dadurch, daß man durch d'e Anordnung eines Zwischenspeichers zwischen Speicherausgang und Auswahllogik eine Verknüpfung mit dem Datenwert einer beliebigen anderen Speicherzelle ermöglicht.6. Arrangement and method according to claim 3,4 or 5, characterized in that one enables a connection with the data value of any other memory cell by d'e arrangement of a buffer between memory output and selection logic.
DD32894089A 1989-05-26 1989-05-26 ARRANGEMENT AND METHOD FOR DATA REDUCTION IN THE DATA COLLECTION OF DIGITIZED MEASUREMENTS DD284318A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32894089A DD284318A5 (en) 1989-05-26 1989-05-26 ARRANGEMENT AND METHOD FOR DATA REDUCTION IN THE DATA COLLECTION OF DIGITIZED MEASUREMENTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32894089A DD284318A5 (en) 1989-05-26 1989-05-26 ARRANGEMENT AND METHOD FOR DATA REDUCTION IN THE DATA COLLECTION OF DIGITIZED MEASUREMENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD284318A5 true DD284318A5 (en) 1990-11-07

Family

ID=5609433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32894089A DD284318A5 (en) 1989-05-26 1989-05-26 ARRANGEMENT AND METHOD FOR DATA REDUCTION IN THE DATA COLLECTION OF DIGITIZED MEASUREMENTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD284318A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3249233C2 (en)
DE3002199C2 (en) Comparator
DE4003330A1 (en) Eddy current tester
DE2706928A1 (en) ANALOG-DIGITAL CONVERSION METHOD AND SYSTEM
DE19910411A1 (en) Method and device for offset-compensated magnetic field measurement using a Hall sensor
DE4402072A1 (en) Sensor conditioning circuitry for use with electrically excited transducers
DE3921962C2 (en)
DE3019473C2 (en) Logic analyzer
DE2461651B2 (en) Counting device for counting patterns
DD284318A5 (en) ARRANGEMENT AND METHOD FOR DATA REDUCTION IN THE DATA COLLECTION OF DIGITIZED MEASUREMENTS
EP0328989B1 (en) Circuit to adapt a slow memory to a fast processor
DE3730081C2 (en) SEMICONDUCTOR DEVICE
DE4003682A1 (en) Rapid, high resolution D=A converter - measures sequential output signal at high velocity during intermediate matching operation
DE4023544C2 (en) Arrangement for compensating jitter of a digital signal
DE3527952A1 (en) Circuit layout for computer input of analog electrical signal transmissions with data reduction
DE2924887A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STATISTIC RESTRICTION OF AT LEAST ONE CATEGORY OF GEOMETRIC ERRORS OF RAILWAY RAILWAYS AND DOCUMENT THEREFORE FROM THIS RESTRICTION
EP0149095B1 (en) Method for examining signal level-dependent properties of transmission apparatuses especially of signal level-dependent attenuation distorsions of codec's for pcm circuis, and device for the application of said method
AT376080B (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE READING OF BAND-LIMITED, SAMPLE AND DIGITIZED SIGNALS
DE3710006C2 (en)
DE2825892C2 (en) Storage facility
DE4326703C1 (en) Multiple channel signal integrator and working method
DE3900792A1 (en) ARRANGEMENT FOR TRANSMITTING DATA WORDS DIVIDED INTO MULTIPLE PARTS
DD297700B5 (en) METHOD OF MEASURING LENGTH
DD248893A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR TIME DISCRETIZING ANALOG SIGNALS
DE3603723A1 (en) Arrangement to form a supplementary address line to trigger a working memory

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee