DD281874A5 - METHOD AND MEASURING DEVICE FOR QUALITY ASSESSMENT DURING THE MIXING PROCESS - Google Patents

METHOD AND MEASURING DEVICE FOR QUALITY ASSESSMENT DURING THE MIXING PROCESS Download PDF

Info

Publication number
DD281874A5
DD281874A5 DD32330488A DD32330488A DD281874A5 DD 281874 A5 DD281874 A5 DD 281874A5 DD 32330488 A DD32330488 A DD 32330488A DD 32330488 A DD32330488 A DD 32330488A DD 281874 A5 DD281874 A5 DD 281874A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mixing
consistency
mixing process
transducers
measuring device
Prior art date
Application number
DD32330488A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Zwirner
Lutz Tornack
Ronald Golembiewski
Peter Lyhs
Knut Hartenstein
Dieter Baumann
Original Assignee
Bauakademie Ddr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauakademie Ddr filed Critical Bauakademie Ddr
Priority to DD32330488A priority Critical patent/DD281874A5/en
Publication of DD281874A5 publication Critical patent/DD281874A5/en

Links

Landscapes

  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Meszeinrichtung zur Qualitaetsbestimmung waehrend des Mischprozesses, bei denen disperse Medien im Prozesz ihrer Herstellung mesztechnisch untersucht werden. Dabei werden im Prozesz der Vermischung entstehende akustische Signale kontinuierlich oder zyklisch gemessen, einer Meszwertverarbeitung zugefuehrt und mit Sollkurven verglichen. Fig. 1{Meszverfahren; Qualitaetsbestimmung; Betongemenge; Meszeinrichtung; Meszwertaufnehmer; akustische Meszsignale; Meszwerterfassung}The invention relates to a method and a measuring device for determining quality during the mixing process, in which disperse media are investigated mesztechnisch in the process of their production. In the process of mixing, resulting acoustic signals are measured continuously or cyclically, fed to a Meszwertverarbeitung and compared with target curves. Fig. 1 {Meszverfahren; Quality determination; Concrete mixture; Meszeinrichtung; Meszwertaufnehmer; acoustic measurement signals; Meszwerterfassung}

Description

Hierzu 5 Seiten ZeichnungenFor this 5 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Meßeinrichtung zur Qualitätsbestimmung in Mischprozessen, bei denen disperse Medien im Prozeß ihrer Herstellung meßtechnisch untersucht werden, insbesondere bei der Herstellung von Beton und Mörtel in Mischvorrichtungen.The invention relates to a method and a measuring device for quality determination in mixing processes, in which disperse media are investigated by measurement in the process of their preparation, in particular in the production of concrete and mortar in mixing devices.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Der Mischprozeß von Betongemengen, Mörtel und ähnlichen Stoffen hat in der Regel die Erzielung eines homogenen Endproduktes, bestehend aus mindestens drei oder mehr Komponenten zum Ziel. Die Qualitätsparameter sind vorzugsweise die Homogenität selbst sowie die Konsistenz und die Gemengezusammensetzung, insbesondere der W/Z-Wert des Gemenges. Die erreichbare Homogenität ist bestimmt durch die konstruktive Ausführung des Mischers und die Mischzeit. Die Qualitätsparameter Konsistenz und Gemengezusammensetzung, insbesondere W/Z-Wert, deren Einhaltung für die weiteren technologischen Schritte der Verarbeitung sowie für die Qualität des Endproduktes von Bedeutung ist, werden von einer Reihe von zufälligen Abweichungen beeinflußt, die sowohl aus Abweichung zwischen den projektierten Größen und den Ist-Werten, als auch aus den dem Mischprozeß vorgelagerten Dosierprozessen resultieren.The mixing process of concrete quantities, mortars and similar substances usually has the goal of achieving a homogeneous end product consisting of at least three or more components. The quality parameters are preferably the homogeneity itself as well as the consistency and the batch composition, in particular the W / Z value of the batch. The achievable homogeneity is determined by the structural design of the mixer and the mixing time. The quality parameters consistency and batch composition, in particular W / Z value, the compliance of which is of importance for the further technological steps of the processing as well as for the quality of the final product, are influenced by a number of random deviations resulting from a deviation between the projected quantities and the actual values, as well as from the dosing processes upstream of the mixing process.

Zur Bestimmung und Regelung der Konsistenz oder des W/Z-Wertes sind Verfahren und Vorrichtungen bekannt, die als Meßwert die Leistungsaufnahme des Mischerantriebes und damit das zur Durchmischung erforderliche Drehmoment bestin men (DE-PS 1683778 und DD-PS 141129) oder die als Meßwert über in Mischern angeordnete Elektroden den elektrischen Widerstand des Mischgutes (DE-PS 1784920) bestimmen.To determine and control the consistency or the W / Z value methods and devices are known, the bestin men as measured value, the power consumption of the mixer drive and thus the mixing required for mixing (DE-PS 1683778 and DD-PS 141129) or as a measured value determine the electrical resistance of the mixed material (DE-PS 1784920) via arranged in mixers electrodes.

Nachteilig bei diesen Verfahren ist, daß sie nur einen begrenzten Konsistenzbereich erfassen, eine Regelung der Konsistenz ausschließlich durch die Regelung der Wasserzugabe ermöglichen und damit die Einhaltung eines geforderten W/Z-Wertes nicht garantieren bzw. bei der in der DD-PS 141129 beschriebenen Lösung den W/Z-Wert garantieren, aber die Konsistenz nur ungenügend berücksichtigen.A disadvantage of these methods is that they capture only a limited consistency range, allow control of consistency exclusively by regulating the addition of water and thus not to ensure compliance with a required W / Z value or in the solution described in DD-PS 141129 guarantee the W / Z value, but only insufficiently consider the consistency.

Weiterhin ist ein Verfahren und eine Vorrichtung bekannt, die die Konsistenzregelung durch Regelung der W^serzugabe unter Anwendung der Messung des elektrischen Widerstandes und der Leistungsaufnahme des Mischerantriebes (DE-OS 2855324) realisiert. Dieses Verfahren ermöglicht durch die Vereinigung der beiden Meßverfahren eine Messung über den gesamten Konsistenzbereich. Mit der DD-PS 236391 ist ein Verfahren und eine Anordnung zur Konsistenzbestimmung im Mischprozeß beschrieben, bei derr die Messung der Konsistenz durch die Messung der Eigenschwingungen des Gemenges und der eingeleiteten Grund.'.chwingung vorgekommen wird und die Konsistenzbestimmung über den gesamten Konsistenzbereich gestattet.Furthermore, a method and a device is known, which realizes the consistency control by regulating the W ^ serzugabe using the measurement of electrical resistance and power consumption of the mixer drive (DE-OS 2855324). By combining the two methods of measurement, this method makes it possible to measure over the entire consistency range. With the DD-PS 236391 a method and an arrangement for consistency determination in the mixing process is described, in which the measurement of the consistency by the measurement of the natural vibrations of the batch and the initiated basic. 'Chung occurs and allows consistency determination over the entire consistency range.

Nachteilig ist, daß diese Verfahren nur für bestimmte Typen von Mischern geeignet sind und die Messungen keinen näheren Rückschluß auf die Mischungszusammensetzung, insbesondere auf den W/Z-Wert gestatten, da sie nur Meßwerte aus dem Prozeß bei konstantem Bslastungsniveau ermitteln und damit eine Zuordnung von Konsistenz, Mischungszusammensetzung und Meßwerten nur ungenügend ermöglichen.The disadvantage is that these methods are only suitable for certain types of mixers and the measurements do not allow any closer conclusion on the composition of the mixture, in particular on the W / Z value, since they only determine measured values from the process at constant Bslastungsniveau and thus an assignment of Consistency, mixture composition and measured values are insufficient.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die die vorgegebene Qualität des Mischgutes repräsentierenden Eigenschaften, Konsistenz und Gemengezusammensetzung, durch ein einfaches, weitgehendst störunanfälliges, subjektive Einflüsse ausschließendes und über den gesamten Bereich der Konsistenz und Gemengezusammensetzung anwendbares Meßverfahren zu finden.The aim of the invention is to find the measuring method which represents the predetermined quality of the mixed material, consistency and mixture composition, by a simple measurement procedure which excludes subjective influences which are largely immune to interference and applicable over the entire range of consistency and batch composition.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Meßeinrichtung zu schaffen, bei der ein kontinuierlicher oder zyklischer Vergleich von Soll- und Ist-Zustand der Mischung während des Misihprozesses in offenen oder geschlossenen Behältern möglich ist, eine Einschätzung der die Qualität repräsantierenden Eigenschaften wie Konsistenz undGemengezusammensetzung bei einfachem Meßaufbau sowie weitgehender Einschränkung von Störgrößen en licht wird und eine Korrektur der aktuellen Mischung möglich ist.The object of the invention is to provide a method and a measuring device in which a continuous or cyclic comparison of desired and actual state of the mixture during the Misihprozesses in open or closed containers is possible, an assessment of the quality-representative properties such as consistency andgene composition with a simple measurement setup and largely restricting disturbances en light and a correction of the current mixture is possible.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die durch die Eigenbewegung des Mischgutes und/oder durch das Zusammenwirken von Mischgut, Mischwerkzeug und Mischgutbehälter entstehenden akustischen Signale, kontinuierlich oder zyklisch während des Mischvorganges oder unmittelbar vor der Beendigung dessen, durch einen oder mehrere Meßwertaufnehmer, vorzugsweise als Schalldruckpegel in mindestens zwei auseinanderliegenden, um den Faktor 10 bis 100 voneinander verschiedenen Frequenzbereichen, aufgenommen und die beiden Meßwerte als Vergleichswerte den Soll-Werten, die eine vorgegebene Konsistenz und Gemengezusammensetzung repräsentieren, zugeordnt* werden. Die Meßeinrichtung zur Durchführung des Verfahrens ist gekennzeichnet durch einen oder mehrere unmittelbar über der Austragsöffnung von Mischgutbehältern oder in unmittelbarer Nähe am Mischgutbehälter angeordneten akustischen Meßwertaufnehnrarn, wobei die Meßwertaufnehmer an offenen Mischgutbehältern nahe des Zentrums der Mischbewegung oder bei geschlossenen Mischgutbehältern nahe des Zentrums des Innenwinkels eines trichterförmigen Verschlußdeckels angeordnet sind. Je nach Mischertyp sind ein bzw. mehrere Meßwertaufnehmer in Reihung oder kreisförmig über dem Mischgut und in sich sowie in bezug auf das Mischgutprofil verstellbar angeordnet.According to the invention the object is achieved in that the resulting by the proper movement of the mix and / or by the interaction of mix, mixing tool and Mischgutbehälter acoustic signals, continuously or cyclically during the mixing process or immediately before the completion of, by one or more transducers, preferably as sound pressure level in at least two spaced-apart, by a factor of 10 to 100 mutually different frequency ranges, recorded and the two measured values as comparison values to the target values representing a given consistency and batch composition assigned * become. The measuring device for carrying out the method is characterized by one or more directly above the discharge of Mischgutbehältern or in the immediate vicinity of Mischgutbehälter arranged Meßwertaufnehnrarn, wherein the transducers on open Mischgutbehältern near the center of the mixing movement or in closed Mischgutbehältern near the center of the inner angle of a funnel-shaped Closure lid are arranged. Depending on the type of mixer, one or more transducers are arranged in sequence or in a circle over the mix and in itself and with respect to the Mischgutprofil adjustable.

Durch die getrennte Messung und Verarbeitung von mindestens zwei den Schalldruckpegeln repräsentierenden Meßwerten in verschiedenen Frequenzbereichen ist eine hinreichende Zuordnung von Meßwerten und Qualitätsgrößen während des Mischprozesses gegeben und die gezielte Korrektur einer oder mehrerer Mischungsbestandteile beeinflußbar.Due to the separate measurement and processing of at least two measured values representing the sound pressure levels in different frequency ranges, a sufficient allocation of measured values and quality variables during the mixing process is given and the targeted correction of one or more mixing components can be influenced.

AusführungsbeisplblAusführungsbeisplbl

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: eine Prinzipdarstellung der Meßeinrichtung,1 is a schematic diagram of the measuring device, Fig. 2: ein Blockschaltbild zur Istwerterfassung und Meßwertauswertung,2 is a block diagram for actual value acquisition and measured value evaluation; Fig. 3: eine Darstellung des Schalldruckpegels über der Frequenz für verschiedene Gemenge,3 shows a representation of the sound pressure level over the frequency for different mixtures, Fig. 4: eine Darstellung des Schalldruckpegels in Abhängigkeit von der Gemengezusammensetzung, Soll-Kurven,4 shows a representation of the sound pressure level as a function of the composition of the mixture, nominal curves, Fig. 5: eine Darstellung der Meßeinrichtung,5 shows an illustration of the measuring device, Fig. 5a: die Anordnung der akustischen Meßwertaufnehmer in Reihung,5a shows the arrangement of the acoustic transducers in sequence, Fig. 5b: die kreisförmige Anordnung der akustischen Meßwertaufnehmer.Fig. 5b: the circular arrangement of the acoustic transducers. Die Komponenten des Gemenges werden je nach Rezeptur in bekannten Dosiereinrichtungen mengenmäßig dosiert und mitDepending on the formulation, the components of the batch are metered in quantity in known metering devices and included

bekannten, in den Zeichnungen nicht dargestellten Zuführeinrichtungen in den Mischgutbehälter 11 eingebracht.known, not shown in the drawings feeding introduced into the mix container 11.

Über die Antriebsquelle 12 und das Übertragungsglied 13 werden Schwingungen in das Mischgut 4 eingeleitet. Während desVibrations are introduced into the mix 4 via the drive source 12 and the transmission member 13. During the

ganzen Mischprozesses und/oder vor Abschluß werden akustische Signale kontinuierlich oder zyklisch, vorzugsweise derWhole mixing process and / or before completion acoustic signals are continuously or cyclically, preferably the

Schalldruckpegel, die durch das dynamische Zusammenwirken von Mischbehälter 11, Übertragungsglied 13 und Mischgut 4Sound pressure level caused by the dynamic interaction of mixing container 11, transfer member 13 and mix 4

entstehen, meßtechnisch mittels eines oder mehrerer Meßwertaufnehmer 8 erfaßt.arise, measured by means of one or more transducers 8 detected.

Erfindungsgemäß erfolgt di > Messung der akustischen Signale, vorzugsweise der Schalldruckpegel, in mindestens zwei um denAccording to the invention di> Measurement of the acoustic signals, preferably the sound pressure level, in at least two of the Faktor 10 bis 100 voneinander verschiudenen Frequenzbereichen, wobei die kleinere Frequenz nicht über 1,OkHz liegen sollte.Factor 10 to 100 different frequency ranges, whereby the smaller frequency should not exceed 1, OkHz. Störgrößen, die den Meßprozeß beeinflussen, sind in Grenzbereichen des akustischen Signalspektrums durch den Einsatz vonDisturbance variables that influence the measuring process are in the limits of the acoustic signal spectrum through the use of

nicht dargestellten Filtern und/oder Isolatoren weitgehend zu minimieren. Die gemessenen Werte werden einer nachgeordnetenbekannten Schaltungsanordnung zur Meßwertverarbeitung zugeführt und getrennt auf Anzeigegeräten angezeigt bzw. in einergeeigneten Einrichtung mit zugehörigen Soll-Werten verglichen, wodurch eine Korrektur der aktuellen Mischung vorgenommenTo minimize largely not shown filters and / or insulators. The measured values are fed to downstream known circuitry for measurement processing and displayed separately on display devices or compared in a suitable device with associated target values, thereby correcting the current mixture

In der Fig. 2 ist der prinzipielle Aufbau einer erfindungsgemäßen Anordnung zur Meßwertauswertung in Form eines2 shows the basic structure of an inventive arrangement for the evaluation of measured values in the form of a Blockschaltbildes dargestellt.Block diagram shown. Mittels des Übertragungsgliedes 13 und des flexiblen Mischgutbehälters 11 oder anderer geeigneter Mischorgane werdenBy means of the transfer member 13 and the flexible Mischgutbehälters 11 or other suitable mixing elements Bewegungen, im speziellen Schwingungen, in das Gemenge eingetragen.Movements, in particular vibrations, entered in the mixture. In der Folge des Zusammenwirkens zwischen Mischgutbehälter 11, Mischgut 4 und Übertragungsglied 13 entstehen, inAs a result of the interaction between the mixed material container 11, mix 4 and transfer member 13 arise in Abhängigkeit von den Mengenverhältnissen, unterschiedliche akustische Signale. Diese akustischen Signale sind ein KriteriumDependence on the proportions, different acoustic signals. These acoustic signals are a criterion

zur Qualitätsbestimmung des Gemenges. Die Messung der akustischen Signale, vorzugsweise des Schalldruckpegels, im Mischprozeß erfolgt erfindungsgemäß mit einem oder mehreren Meßwertaufnehmern 8. Die Meßwertaufnehmer β sind über, am oder im Mischgutbehälter 4 angeordnet. Das Meßsignal 15, der vorzugsweise von einem oder mehreren Meßwertaufnehmern 8 gemessene und der den Schalldruckpegel repräsentierende Meßwert, wird über Meßkabel 16 einer Einrichtung zur Meßwerterfassung 17, z.B. Impulsschallpegelmesser zugeführt. Die gemessenen Größen werden über eine Anzeigeeinheit 18 direkt angezeigt und/oder mit vorher Über Eingabegerät 19 eingegebenen Soll-Werten 20 verglichen, wobei das in der Vergleichseinrichtung 21 entstehende Ergebnis den Grad und die Richtung der Abweichung vom gewünschten Ergebnis angibt und somit die Voraussetzung für eine Korrektur liefert. Das Messen in zwei Frequenzbereichen liefert bei prinzipiell gleicher Aussagefähigkeit eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit. Die Darstellung gemäß Fig. 3 zeigt das typische, unterschiedliche Konsistenzstufen und W/Z-Werte charakterisierende Bild des Schalldruckpegels für verschiedene Frequenzen bei zyklischer Messung. Die Kurven la und Ib charakterisieren zwei Gemengen mit gleichem W/Z-Wert und unterschiedlichen Konsistenzen, wobei das Gemenge I a einen geringeren Zementleimgehalt aufweist. Die Kurven I a und Il a charakterisieren zwei Gemenge mit gleicher Konsistenz aber verschiedenen W/Z-Werten, wobei das Gemenge Il a den kleineren W/Z-Wert besitzt. Fig.4 zeigt die aus Fig.3 abgeleiteten Soll-Kurven für Gemenge mit zwei verschiedenen W/Z-Werten und verschiedenen Konsistenzen. Die fallenden Soll-Kurven im Bereich der großen Schalldruckpegel sind dem Bereich kleiner Frequenzen und die steigenden Soll-Kurven im Bereich der geringen Schalldruckpegel sind dem Bereich von, um den Faktor 10- bis 10Omal größeren Frequenzen entnommen. Das Gemenge wird durch die Mischungszusammensetzung in der Form Zuschlagstoff, bezogen auf die Gesamtmenge wie z. B. Zuschlagstoff + Wasser + Zement und den W/Z-Wert, hinreichend genau charakterisiert. Ausgehend von einer angestrebten Mischungszusammensetzung, die durch die Gerade A festgelegt ist und den W/Z-Wert der Kurven III, ergeben sich zwei Soll-Werte 20a und 20b für den Schalldruckpegel. Nur für die Soll-Kurve 111 besteht eine Übereinstimmung zwischen den Soll-Werten 20a und 20b sowie einer einzigen zugehörigen Mischungszusammensetzung. Bei Ermittlung der Meßsignale 22a und 22 b im Mischprozeß liefert die Gerade A' nur für die Soll-Kurve III einen einzigen Schnittpunkt mit der Mischungszusammensetzung. Daraus ergibt sich für die Korrektur, daß die Zementleimmenge zu senken ist oder die Zuschlagstoffzusammensetzung zu ändern ist, da die Gemenge zu weich sind. Bei Ermittlung der Meßsignale 22a' und 22 b' liefert di* 3erade A" nur für die Soll-Kurven IV einen einzigen Schnittpunkt mit der Mischungszusammensetzung. Daraus ergibt sich, daß der W/Z-Wert nicht eingehalten wurde, z. B. falsche Annahme der Zuschlagstoffeuchte. Für die Korrektur ergibt sich daraus eine Senkung der dosierten Wassermenge.for quality determination of the batch. The measurement of the acoustic signals, preferably the sound pressure level, in the mixing process according to the invention is carried out with one or more transducers 8. The transducers β are arranged above, on or in the mixed material container 4. The measuring signal 15, preferably the measured value measured by one or more transducers 8 and representing the sound pressure level, is transmitted via measuring cable 16 to a measuring device 17, e.g. Impulse sound level meter supplied. The measured quantities are displayed directly via a display unit 18 and / or compared with previously entered via input device 19 target values 20, wherein the result in the comparison means 21 indicates the degree and direction of the deviation from the desired result and thus the condition for a Correction supplies. Measuring in two frequency ranges provides in principle the same informative value an additional control option. The illustration according to FIG. 3 shows the typical, different consistency levels and W / Z values-characterizing image of the sound pressure level for different frequencies during cyclic measurement. Curves la and Ib characterize two blends of equal W / Z and different consistencies, with Blend I a having a lower cement paste content. The curves I a and Il a characterize two batches with the same consistency but different W / Z values, where the batch Il a has the smaller W / Z value. 4 shows the desired curves derived from FIG. 3 for mixtures with two different W / Z values and different consistencies. The falling nominal curves in the range of the large sound pressure levels are in the range of low frequencies and the rising nominal curves in the range of the low sound pressure levels are taken from the range of 10 to 10 times greater frequencies. The blend is characterized by the blend composition in the form of additive, based on the total amount such. As aggregate + water + cement and the W / Z value, sufficiently accurately characterized. Based on a desired mixture composition, which is defined by the straight line A and the W / Z value of the curves III, there are two target values 20a and 20b for the sound pressure level. Only for the desired curve 111 is there a match between the desired values 20a and 20b and a single associated mixture composition. When determining the measurement signals 22a and 22b in the mixing process, the straight line A 'only supplies a single point of intersection with the mixture composition for the desired curve III. As a result, for the correction, the amount of cement slurry is to be reduced or the aggregate composition is to be changed since the mixture is too soft. Upon detection of the measurement signals 22a 'and 22b', the number A "only gives a single point of intersection with the mixture composition only for the desired curves IV. As a result, the W / Z value is not maintained, for example false ones Acceptance of aggregate light For the correction, this results in a reduction in the metered amount of water.

Die Darstellung gemäß Fig. 5 zeigt einen geschlossenen Mischgutbehälter 11, verschlossen mit einem speziell ausgebildeten trichterförmigen Verschlußdeckel 1, welcher über Schwingungsdämpfer 2 an dem Mischerrahmen 3 leicht lösbar befestigt ist. Der trichterförmige Verschlußdeckel 1 ist so dimensioniert, daß der Innenwinkel α die optimale Erfassung der akustischen Signale während des Mischprozesses gewährleistet. Zur Abschirmung meßwertverfälschender akustischer Störsignale ist der trichterförmige Verschlußdeckel 1 mit Schalldämmaterial 6, welches zwischen der Innenhülle 5 und Außenhülle 6 angeordnet ist, ausgerüstet. Über Aufhänger 9 sind ein oder mehrere Meßwertaufnehmer 8,im speziellen Fall Mikrofone, entsprechend Fig. 5a, in Reihung oder entsprechend Fig. 5b kreisförmig, über dem Mischgut 4 angeordnet. Die Anordnung der Meßwertaufnohmer 8, entsprechend Fig. 5a oder 5b, ist in Abhängigkeit vom Mischertyp so vorzunehmen, daß eine optimale Erfassung der akustischen Signale gegeben ist. Weiterhin sind die Meßwertaufnehmer 8 stufenlos in sich sowie in bezug auf das Mischgutprofil verstellbar anzuordnen.The illustration according to FIG. 5 shows a closed mixed material container 11, closed with a specially designed funnel-shaped closure lid 1, which is fastened in a detachable manner via vibration damper 2 to the mixer frame 3. The funnel-shaped closure lid 1 is dimensioned so that the internal angle α ensures the optimum detection of the acoustic signals during the mixing process. For shielding verßwertverfälschender acoustic interference, the funnel-shaped cap 1 with Schalldämmaterial 6, which is arranged between the inner shell 5 and outer shell 6, equipped. About hanger 9 are one or more transducers 8, in the special case microphones, according to Fig. 5a, in a row or according to Fig. 5b circular, arranged above the mix 4. The arrangement of the Meßwertaufnohmer 8, according to Fig. 5a or 5b, is made depending on the type of mixer so that an optimal detection of the acoustic signals is given. Furthermore, the transducers 8 are continuously adjustable in itself and with respect to the Mischgutprofil to order.

Die Meßwertaufnehmer 8, die im speziellen Fall Mikrofone sind, sind durch Abweiser 10 vor Verschmutzung geschützt. Die Abweiser 10 bestehen aus schalldurchlässiger Folie, die gegen Wasser und Alkalien beständig ist. Durch die Messung der akustischen Signale in zwei getrennten Frequenzbereichen wird ein qualitativer und quantitativer Vergleich des Ist-Gemisches mit den Soll-Werten möglich. Bekannte Verfahren liefern bei der Messung im Mischprozeß jeweils nur einen funktioneilen Zusammenhang zwischen Meßwert und Qualitätsmerkmal. Die verfahrensgemäße Lösung liefert in vorteilhafter Weise, durch die Messung in zwei Frequenzbereichen, zwei grundsätzlich verschiedene funktioneile Zusammenhänge für ein und dasselbe Gemisch.The transducers 8, which are microphones in the special case, are protected by dirt deflectors 10 from contamination. The deflectors 10 are made of sound-permeable film that is resistant to water and alkalis. By measuring the acoustic signals in two separate frequency ranges, a qualitative and quantitative comparison of the actual mixture with the desired values is possible. Known methods provide in the measurement in the mixing process only one functional relationship between the measured value and quality feature. The method according to the invention advantageously provides, by the measurement in two frequency ranges, two fundamentally different functional relationships for one and the same mixture.

Dadurch ist z.B. bei Betongemischen eine Anwendung über den gesamten üblichen Bereich von Konsistenzen und Mischungszusammensetzungen gegeben.Thereby, e.g. for concrete mixes, application is made over the entire usual range of consistencies and blend compositions.

Die unterschiedlichen funktioneilen Verläufe für Mischungen von Beton mit verschiedenen W/Z-Werten, Geraden besitzen unterschiedliche Neigungen bzw. Anstiege, gewährleisten in vorteilhafter Weise die Erkennung von Konsistenz- und/oder W/Z-Wertänderungen. Damit vereinigt die Messung akustischer Signale in zwei Frequenzbereichen sowohl eine Zwei-Punkt-Messung ohne eine Änderung der eingetragenen Mischgutbewegung, z. B. Änderung der Drehzahl, zu erfordern als auch die Bestimmung von zwei voneinander verschiedenen Meßgrößen, z. B. Drehmoment und elektrischem Widerstand, in vorteilhafter Weise.The different functional gradients for mixtures of concrete with different W / Z values, straight lines have different inclinations or increases, advantageously ensure the detection of consistency and / or W / Z value changes. Thus, the measurement of acoustic signals in two frequency ranges combines both a two-point measurement without a change in the registered Mischgutbewegung, z. B. change in speed, as well as the determination of two different measurement variables, eg. As torque and electrical resistance, in an advantageous manner.

Eine kontinuierliche Messung über die Mischzeit ermöglicht zusätzlich die Gewinnung von Aussagen über den Homogenisierungszustand.Continuous measurement over the mixing time additionally enables obtaining information about the state of homogenization.

Die erfindungsgemäße Lösung erhöht die Sicherheit des Erreichens vorgegebener Soll-Werte und trägt damit zur Erhöhung der Qualität und Dauerbeständigkeit, insbesondere von Betonerzeugnissen bei.The solution according to the invention increases the certainty of reaching predetermined target values and thus contributes to increasing the quality and durability, in particular of concrete products.

Claims (4)

Patentansprüche:claims: 1. Verfahren zur Qualitätsbestimmung während des Mischprozesses, bei dem Stoffkenngrößen und die Konsistenz disperser Medien ermittelt werden, gekennzeichnet dadurch, daß die durch die Eigenbewegung des Mischgutes und/oder durch das Zusammenwirken von Mischgut, Mischwerkzeug und Mischgutbehälter entstehenden akustischen Signale, kontinuierlich oder zyklisch, während des Mischvorganges oder unmittelbar vor der Beendigung, durch einen oder mehrere Meßwertaufnehmer, vorzugsweise als Schalldruckpegel, in mindestens zwei um den Faktor 10 bis 100 voneinander verschiedenen Frequenzbereichen, wobei die kleinere Frequenz unter 1,OkHz liegt, aufgenommen und die beiden Meßwerte als Vergleichswerte den Soll-Werten, die eine vorgegebene Konsistenz und Gemengezusammensetzung repräsentieren, zugeordnet werden.1. A method for determining quality during the mixing process, are determined in the material characteristics and the consistency of disperse media, characterized in that the resulting by the proper movement of the mix and / or by the interaction of mix, mixing tool and mixing container acoustic signals, continuously or cyclically, During the mixing process or immediately before the termination, by one or more transducers, preferably as a sound pressure level, in at least two by a factor of 10 to 100 mutually different frequency ranges, the smaller frequency is below 1, OkHz, recorded and the two measured values as comparison values Target values that represent a given consistency and batch composition are assigned. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den Zusammenhang zwischen Schalldruckpegel und Mischungszusammensetzung kennzeichnende Soll-Kurven zur Bestimmung von Soll-Werten, die eine vorgegebene Konsistenz und Mischungszusammensetzung repräsentieren, gebildet werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the relationship between sound pressure level and mixture composition characterizing desired curves for determining target values representing a predetermined consistency and mixture composition are formed. 3. Meßeinrichtung zur Qualitätsbestimmung während des Mischprozesses, die Schallwellen aufnimmt, registriert und verarbeitet, gekennzeichnet dadurch, daß sich ein oder mehrere akustische Meßwertaufnehmer (8) unmittelbar über der Austragsöffnung von Mischgutbehältern (': 1) oder in unmittelbarer Nähe am Mischgutbehälter (11) befinden, wobei die Meßwertaufnehmer (8) an offenen Mischgutbehältern (11) nahe des Zentrums der Mischbewegung oder bei geschlossenen Mischgutbehältern (11) nahe des Zentrums eines trichterförmigen Verschlußdeckels (Din Reihung oder kreisförmig und in sich sowie in bezug auf das Mischgutprofil verstellbar angeordnet sind und mit einem Schalldruckpegelmesser (17) mit einem nachgeordneten Anzeigegerät (18) und einer Vergleichseinrichtung (21) verbunden sind.3. Measuring device for quality determination during the mixing process, which absorbs, registers and processes sound waves, characterized in that one or more acoustic transducers (8) directly above the discharge of Mischgutbehältern (': 1) or in the immediate vicinity of the Mischgutbehälter (11) are located, wherein the transducers (8) are arranged on open Mischgutbehältern (11) near the center of the mixing movement or in closed Mischgutbehältern (11) near the center of a funnel-shaped cap (Din Reihung or circular and in itself and with respect to the Mischgutprofil adjustable and with a sound pressure level meter (17) with a downstream display device (18) and a comparator (21) are connected. 4. Meßeinrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, daß akustische Meßwertaufnehmer (8) Mikrofone sind, um die wasser- und alkalibeständige, schalldurchlässige Folien (10) angeordnet sind.4. Measuring device according to claim 3, characterized in that acoustic transducers (8) are microphones to the water and alkali-resistant, sound-permeable films (10) are arranged.
DD32330488A 1988-12-16 1988-12-16 METHOD AND MEASURING DEVICE FOR QUALITY ASSESSMENT DURING THE MIXING PROCESS DD281874A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32330488A DD281874A5 (en) 1988-12-16 1988-12-16 METHOD AND MEASURING DEVICE FOR QUALITY ASSESSMENT DURING THE MIXING PROCESS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32330488A DD281874A5 (en) 1988-12-16 1988-12-16 METHOD AND MEASURING DEVICE FOR QUALITY ASSESSMENT DURING THE MIXING PROCESS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD281874A5 true DD281874A5 (en) 1990-08-22

Family

ID=5605164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32330488A DD281874A5 (en) 1988-12-16 1988-12-16 METHOD AND MEASURING DEVICE FOR QUALITY ASSESSMENT DURING THE MIXING PROCESS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD281874A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0191288B1 (en) Method and apparatus for making dough
DD252310A5 (en) DEVICE AND METHOD FOR KNEADING BREADED AND THE SAME
DE2156498B2 (en) PROCESS FOR PRODUCING A MIXTURE WITH PRE-DETERMINED QUANTITY COMPOSITION OF INDIVIDUAL COMPONENTS FROM SEVERAL STARTING MATERIALS AND REGULATING DEVICE FOR PERFORMING THE PROCESS
DE69832765T2 (en) Microwave concentration measuring apparatus
EP0095657B1 (en) Process for the automatic control of foundry sand plants
DE2433977A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE MOISTURE CONTENT OF CONCRETE AGGREGATES
EP0904532B2 (en) Method of evaluating the effects of yarn defects on textile surface configuration
DD281874A5 (en) METHOD AND MEASURING DEVICE FOR QUALITY ASSESSMENT DURING THE MIXING PROCESS
DE1498988A1 (en) Method and apparatus for measuring the moisture content of granular material
DE2935997A1 (en) Dosage control system in bulk concrete mixing plants - calculates correction for volumes of additives and mixing water transmitting data to computer
DE2912530C3 (en) Device for measuring the specific electrical resistance of mixed materials
DE3113785A1 (en) Method and device for determining the consistency of mixed concrete
DE69909186T2 (en) Apparatus and method for measuring the properties of an assembly or one of its components for use in treating a paper or board web
EP0943913A2 (en) Method and apparatus for determining the composition of fluidisable solid particles
DE4001928C2 (en) Device for measuring the intrinsic moisture of bulk materials, in particular for measuring the intrinsic moisture of concrete aggregates
AT523471B1 (en) Procedure for viscosity correction in a density measurement
DE3005589C2 (en) Process for the transport and production of building material mixtures
DE2531141A1 (en) Prodn. of milk with standardised fat content - by sepn. of cream and reintroduction in measured quantities
DE4244616A1 (en) Additive dosing appts. with two sources
DD293545A5 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE DOSAGE OF MIXING COMPONENTS IN CONCRETE TREATMENT
CH507557A (en) Analogue computer-cont rolled mixer for - concrete
DE1269752B (en) Process and device for wet graining of soot
DD236391A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONSISTENCY DETERMINATION IN MIXING PROCESSES
DE3304087A1 (en) Method of producing a concrete composition
DE1513562C3 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee