DD281004A1 - DEVICE FOR MONITORING THE FLUIDITY OF TRANSPARENT LIQUIDS - Google Patents

DEVICE FOR MONITORING THE FLUIDITY OF TRANSPARENT LIQUIDS Download PDF

Info

Publication number
DD281004A1
DD281004A1 DD32722389A DD32722389A DD281004A1 DD 281004 A1 DD281004 A1 DD 281004A1 DD 32722389 A DD32722389 A DD 32722389A DD 32722389 A DD32722389 A DD 32722389A DD 281004 A1 DD281004 A1 DD 281004A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
sight glass
infrared
glass plate
reflection
monitoring
Prior art date
Application number
DD32722389A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmuth Blaesner
Wolfgang Kretzschmar
Original Assignee
Wolfgang Kretzschmar Elektroan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfgang Kretzschmar Elektroan filed Critical Wolfgang Kretzschmar Elektroan
Priority to DD32722389A priority Critical patent/DD281004A1/en
Publication of DD281004A1 publication Critical patent/DD281004A1/en

Links

Landscapes

  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Ueberwachung des Fluessigkeitsstandes transparenter Fluessigkeiten in einem Behaelter, insbesondere fuer die Wasserstandskontrolle in Hochdruckdampfkesseln als Warn- und Sicherheitseinrichtung. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ueberwachungs- und Alarmeinrichtung zu schaffen, die den Fluessigkeitsstand in einem Behaelter kontrolliert und nach dem Ruhestromprinzip arbeitet, d. h. bei vorhandenem Ueberwachungsmedium so lange ein Signal am Empfaenger ankommen laesst, solange keine Stoerungsmeldung, wie Senderausfall, Schmutzpartikel im Medium, funktionsuntuechtige Reflexionsrillen u. ae., vorliegt. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass rechts und links von der Schauglasflaeche der Schauglasplatte im undurchsichtigen Schauglasbehaelter, in der Reflexionsrillenebene, Oeffnungen fuer mindestens eine Strahlschranke, bestehend aus jeweils einem Infrarotsender und einem Infrarotempfaenger, angeordnet sind, dass jeder Infrarotsender derart zur Reflexionsrillenebene angeordnet ist, dass der Einfallswinkel der Infrarotstrahlen auf die Schauglasplatte so gross ist, dass ihr Einfallswinkel auf die ersten Flaechen der Reflexionsrillen kleiner als der Grenzwinkel der Totalreflexion ist und dass jeder Infrarotempfaenger so an der Schauglasplatte angeordnet ist, dass ihn die durch mehrere Reflexionsrillen und das Kontrollmedium gebrochenen Infrarotstrahlen treffen. Fig. 1The invention relates to a device for monitoring the liquid level of transparent liquids in a container, in particular for the water level control in high pressure steam boilers as a warning and safety device. It is the object of the invention to provide a monitoring and alarm device that controls the Fluessigkeitsstand in a container and works on the principle of quiescent current, d. H. when there is a monitoring medium as long as a signal at the receiver can arrive, as long as no fault message, such as transmitter failure, dirt particles in the medium, non-functional reflection grooves u. ae., is present. According to the invention, the object is achieved by arranging the sight glass plate in the opaque sight glass container, in the reflection groove plane, openings for at least one beam barrier, each consisting of an infrared transmitter and an infrared receiver, to the right and left of each sight so that each infrared transmitter is arranged to the reflection groove plane in that the angle of incidence of the infrared rays on the sight glass plate is so great that its angle of incidence on the first surfaces of the reflection grooves is smaller than the critical angle of total reflection and that each infrared receiver is arranged on the sight glass plate so that it is refracted by a plurality of reflection grooves and the control medium Hit infrared rays. Fig. 1

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Überwachung des Flüssigkeitssiandes transparenter Flüssigkeiten in einem Behälter, insbesondere für die Wasserstandskontrolle in Hochdruckdampfkesseln als Warn- und Sicherheitseinrichtung.The invention relates to a device for monitoring the Flüssigkeitsssiandes transparent liquids in a container, in particular for the level control in high pressure steam boilers as warning and safety device.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist eine Einrichtung zur Kontrolle des Füllstandes von Getriebeöl in einem Getriebegehäuse einer Werkzeugmaschine bekannt (DE-OS 3026411), bestehend aus einem Schauglas, auf dessen Rückseite ein Abschnitt mit prismatischem Profil ausgebildet ist. Gis von der Vorderseite durch das Schauglas hindurchtretende Liciit wird durch die mit der zu überwachenden Flüssigkeit nicht in Berührung stehenden Rückwand reflektiert, da in einem Glasprisma mit einem rechten Winkel miteinander einschließenden Außenflächen durch zweimalige Lichtreflexion eine praktisch totale Reflexion des einfallenden Lichtes erfolgt, wenn sich die Prismenflächen in einem optisch dünnen Medium, Luft, befinden. Dem Betrachter zeigt sich die Schauglasfläche, also wenn Flüssigkeit im Schauglas ist, dunkel und wenn keine Rüstigkeit im Schauglas ist, hell. Auch sieht diese Einrichtung die Möglichkeit vor, von vorn oder leicht seitlich versetzt Lichtquelle und Fotozelle anzuordnen, um zur optischen Überwachung auch die automatische zu ermöglichen.It is a device for controlling the level of gear oil in a gear housing of a machine tool known (DE-OS 3026411), consisting of a sight glass, on the back of a section is formed with a prismatic profile. Gis from the front through the sight glass passing Liciit is reflected by the not in contact with the liquid to be monitored rear wall, since in a glass prism with a right angle enclosing outer surfaces by two times light reflection, a virtually total reflection of the incident light, when the Prism surfaces in an optically thin medium, air. The viewer is the sight glass surface, so if liquid in the sight glass, dark and if no readiness in the sight glass, bright. Also, this device provides the possibility of front or slightly laterally offset light source and photocell to order the optical monitoring and the to enable automatic.

In Ergänzung dieser DE-OS wurde vorgeschlagen (DE-OS 3028345), anstelle eines Prismas auf der Schauglasrückseite eine Vielzahl nebeneinander- und/oder übereinanderliegenden unmittelbar aufeinanderfolgender, prismatischer Vorsprünge anzuordnen.In addition to this DE-OS has been proposed (DE-OS 3028345), instead of a prism on the sight glass rear side to arrange a plurality of juxtaposed and / or superimposed immediately successive, prismatic protrusions.

Es ist weiterhin ein Wasserstandsanzeiger für Dampferzeuger mit Kesselwasserstandsüberwachung bekannt (DD-WP 243402), bei dem ein nur von einer Seite zugängliches Schauglas (Reflexionswasserstandsanzeige) verwendet wird. In Höhe des Mindestwasserstandes ist an der Schauglasfläche eine Infrarotstrahler-Empfänger-Kombination angebracht, die ein Signal sendet, wenn der Wasserstand unter den Mindestwasserstand gesunken ist. Da dia Infrarotstrahler-Empfänger-Kombination in unmittelbarer Nähe des Schauglases angeordnet ist, führen die Temperaturbelastungen zum Bauelementeausfall und damit zum Ausfaii der Signaleinrichtung.Furthermore, a water level indicator for steam generators with boiler water level monitoring is known (DD-WP 243402), in which a sight glass (reflection water level indicator) which is accessible only from one side is used. At the level of the minimum water level, an infrared radiator-receiver combination is attached to the sight glass surface, which sends a signal when the water level has dropped below the minimum water level. Since the infrared radiator-receiver combination is arranged in the immediate vicinity of the sight glass, the temperature loads lead to component failure and thus to the failure of the signaling device.

Nachteilig bei allen bekannten Einrichtungen ist, daß das zu überwachende Medium aus der Betrachtungsrichtung angestrahlt wird, weshalb die Sicht durch die Anbringung von Lichtsender und Lichtempfänger stark behindert wird und außerdem nur dor Lichtanteil, der von der Grenzfläche zwischen Glas und Medium reflektiert wird und auf den Empfänger trifft, ausgewertet werden kann. Es gibt also nur ein Signal, wenn das Medium weg ist. Bei Senderausfall oder Fremdgegenständen zwischen Sender und Scheuglas oder aus anderen Gründen, die verhindern, daß Licht am Empfänger ankommt, wird kein Signal gegeben. Deshalb sind zusätzliche elektronische Schaltungen zur Senderüberwachung nötig. Auch wird nicht erkannt, welche Qualität das Medium hat, ob z. B. viele Schmutzpartikel in ihm enthalten sind oder ob eventuell die Reflexionsrillen nicht mehr funktionstüchtig sind.A disadvantage of all known devices is that the medium to be monitored is illuminated from the viewing direction, which is why the view is greatly hindered by the attachment of light emitter and light receiver and also only the light component, which is reflected by the interface between glass and medium and on the Receiver meets, can be evaluated. So there is only one signal when the medium is gone. In case of transmitter failure or foreign objects between the transmitter and Scheuglas or for other reasons that prevent the light from arriving at the receiver, no signal is given. Therefore, additional electronic circuits for transmitter monitoring are needed. Also, it is not recognized what quality the medium has, whether z. B. many dirt particles are contained in it or if possibly the reflection grooves are no longer functional.

Ziel der Erfindung ist eine Einrichtung zur Überwachung des Flüssigkeitsstandes transparenter Flüssigkeiten, die ohne Behinderung der visuellen Sicht von vorn sicherden Flüssigkeitsstand anzeigt, ablesen läßt und sowohl bei fehlendem Medium als auch bei Senderausfall oder anderen Abnormitäten ein Alarmsignal auslöst, ohne in den Flüssigkeitskreislauf einzugreifen.The aim of the invention is a device for monitoring the liquid level of transparent liquids, which displays the fluid level without obstruction of the visual view from the front, read and triggers an alarm signal in the absence of medium as well as transmitter failure or other abnormalities, without interfering with the fluid circuit.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Überwachungs- und Alarmeinrichtung zu schaffen, die den Flüssigkeitsstand in einem Behälter kontrolliert und nach dem Ruhestromprinzip arbeitet, d.h. bei vorhandenem Überwachungsmedium so lange ein Signal am Empfänger ankommen läßt, solange keine Störungsmeldung, wie Senderausfall, Schmutzpartikel im Medium, funktionsuntüchtige Reflexionsrillen u.a., vorliegt.The object of the invention is to provide a monitoring and alarm device that controls the level of liquid in a container and works on the principle of quiescent current, i. with existing monitoring medium as long as a signal can arrive at the receiver, as long as no fault message, such as transmitter failure, dirt particles in the medium, nonfunctional reflection grooves u.a., Is present.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß rechts und links von der Schauglasfläche der Schauglasplatte im undurchsichtigen Schauglasbehälter, in der Reflexionsrillenebene, Öffnungen für mindestens eine Strahlschranke, bestehend aus jeweils einem Infrarotsender und einem Infrarotrmpfänger, angeordnet sind.According to the invention the object is achieved in that right and left of the sight glass surface of the sight glass plate in the opaque sight glass container, in the reflection groove plane, openings for at least one beam barrier, each consisting of an infrared transmitter and a Infrarotrmpfänger are arranged.

Dabei ist jeder Infrarotsender derart zur Reflexionsrillenebene angeordnet, daß der Einfallwinkel der Infrarotstrahlen auf die Schauglasplatte so groß ist, daß ihr Einfallwinkel auf die ersten Flächen der Reflexionsrillen kleiner als der Grenzwinkel der Totalreflexion ist.In this case, each infrared transmitter is arranged to the reflection groove plane that the angle of incidence of the infrared rays on the sight glass plate is so large that its angle of incidence on the first surfaces of the reflection grooves is smaller than the critical angle of total reflection.

Jeder Infrarotempfänger ist so an der Schauglasplatto angeordnet, daß ihn die durch mehrere Reflexionsrillen und das Kontrollmedium gebrochenen Infrarotstrahlen treffen.Each infrared receiver is arranged on the sight glass plate so that it hit by several reflection grooves and the control medium infrared rays.

Zur örtlichen Trennung von elektronischen Geräten und Schauglas sind zwischen Infrarotsender und Schauglasplatte und/oder zwischen Infrarotempfänger und Schauglasplatte Lichtleitkabel angeordnet.For local separation of electronic devices and sight glass between the infrared transmitter and sight glass plate and / or between infrared receiver and sight glass plate light guide cables are arranged.

Daboi ist es möglich, zwischen Schauglasplatte und Lichtleitkabel eine Sammellinse anzuordnen.Daboi makes it possible to arrange a convergent lens between the sight glass plate and the light guide cable.

Ist das Überwachungsmedium Wasser, beträgt der Einfallwinkel der Infrarotstrahlen auf die Schauglasplatte etwa 10 bis 40°.If the monitoring medium is water, the angle of incidence of the infrared rays on the sight glass plate is about 10 to 40 °.

Die erfindungsgemäße Einrichtung nutzt ganz bewußt das Snelliussche Brechungsgesetz aus. In Abhängigkeit der Medien und der Medienfolge werden die Strahlen in der Reflexionsrillenebene der erfindungsgemäßen Einrichtung durch den mehrfachenThe device according to the invention consciously exploits Snell's law of refraction. Depending on the media and the media sequence, the rays in the reflection groove plane of the device according to the invention by the multiple

Übergang von optisch dünner·-η Medium in optisch dichteres Medium und umgekehrt derart gebrochen, daß sie nur am Strahlenempfänger ankommen, wenn sich in den Reflexionsrillen kein gegenüber Glas wesentlich dünneres Medium, z. B. Luft, befindet. Kommen am Empfänger keine Strahlen an, liegt eine Störung vor, und es wird ein Warnsignal abgegeben.Transition of optically thin · -η medium in optically denser medium and vice versa broken so that they arrive only at the radiation receiver when in the reflection grooves no glass compared to much thinner medium, eg. As air, is located. If there are no beams at the receiver, there is a fault and a warning signal is emitted.

AusfuhrungsbelsplelAusfuhrungsbelsplel

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der dazugehörigen Zeichnung zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing show:

Fig. 1: eine Prinzipskizze zum Strahlenveilauf mit Überwachungsmedium, Fig. 2: eine Prinzipskizze zum Strahlenverlauf ohne Überwachungsmedium.1: a schematic diagram of the beam profile with monitoring medium, FIG. 2: a schematic diagram of the beam path without monitoring medium.

Fig. 1 zeigt ein handelsübliches Schauglas (z.B. GGL 490 nach TGL 7209/02), das bis auf einen Teil einer Schauglaspiatte 1, der Schauglasfläche 2, von einem nicht dargestellten undurchsichtigen Schauglasbehälter umgeben ist, wobei die Rückseite dor Schauglasplatte 1 mit fünf Reflexionsrillen 3 versehen ist, an die ein Hohlraum 4 anschließt zur Aufnahme des Überwachungsmediums. Oie Reflexionsrillen 3 sind prismatisch ausgebildet. Im Ausführungsbeispiel ist das Überwachungsmedium heißes Wasser, es soll der Wasserstand eines Hochdruckdampfkessels überwacht werden. Dazu sind rechts und links von der Schauglasfläche 2 der Schauglasplatte 1 in der Höhe des Sollwasserstandes im nicht dargestellten, undurchsichtigen Schauglasbehälter, also quer zur Blickrichtung, in der Reflexionsrillenebene Öffnungen für mindestens eine Strahlschranke durch das Überwachungsmedium im Hohlraum 4 vorgesehen. Jede Strahlschranke besteht aus einem Infrarotsender und einem Infrarotempfänger.Fig. 1 shows a standard sight glass (eg GGL 490 to TGL 7209/02), which is up to a part of a sight glass plate 1, the sight glass surface 2, surrounded by an opaque sight glass container, not shown, the back of the sight glass plate 1 with five reflection grooves is provided, to which a cavity 4 connects to receive the monitoring medium. Oie reflection grooves 3 are formed prismatic. In the exemplary embodiment, the monitoring medium is hot water, it is the water level of a high-pressure steam boiler to be monitored. For this purpose, openings for at least one beam barrier through the monitoring medium in the cavity 4 are provided on the right and left of the sight glass surface 2 in the height of the nominal water level in the opaque sight glass container, ie transversely to the viewing direction, in the reflection groove plane. Each beam barrier consists of an infrared transmitter and an infrared receiver.

Um die temperaturempfindlichen Teile des Infrarotsenders und -empfängers bei der Überwachung heißen Wassers aus dem Hitzebereich des Schauglases zu bringen, ist zwischen Schauglas und Infrarotsender bzw. -empfänger Lichtleitkabel vorgesehen, wobei am Schauglas auch noch eine Sammellinse angeordnet sein kann.In order to bring the temperature-sensitive parts of the infrared transmitter and receiver in the monitoring of hot water from the heat range of the sight glass, light guide cable is provided between the sight glass and infrared transmitter or receiver, wherein on the sight glass also a converging lens can be arranged.

Diese Lichtleitkabel und ggf. Sammellinsen werden in die vorbereiteten Öffnungen, z. B. Bohrungen mit einem Durchmesser von 14mm, eingebracht und mit geeigneten Halterungen am Schauglasbehälter befestigt. Zur staubsicheren und stabilen Anbringung der Lichtleitkabel sind die Halterungen Rohrstutzen, die in einem der Neigung der Lichtleitkabel angepaßten Winkel am Schauglasbehälter justierbar angebracht sind. Die Einbringung der Lichtleitkabel vom Infrarotsender in die Öffnungen bzw. Halterungen erfolgt in einem derart nach vorn zur Schauglasfläche 2 geneigten Winkel α 1, daß der Einfallwinkel α 2 der Infrarotstrahlen S auf die ersten Flächen 6 der Reflexionsrillen 3 kleiner als der Grenzwinkel der Totalreflexion ist. Die Öffnung für den Infrarotempfänger bzw. die Halterung für dessen Lichtleitkabel ist so angeordnet, daß durch sie die durch mehrere Reflexionsrillen und das Kontrollmedium gebrochenen Infrarotstrahlen 5 des Infrarotsonders empfangen werden. Entsprechend dem Winkel der Lichtleitkabel zur Schauglasplatte 1 können seine Stirnflächen angeschrägt werden, um eine gute Verbindung zur Schauglasplatte 1 bzw. zur Sammellinse zu geben.These light guide and possibly collecting lenses are in the prepared openings, z. B. holes with a diameter of 14mm, and attached with suitable brackets on the sight glass container. For dust-proof and stable attachment of the fiber optic cables, the brackets are pipe sockets, which are adjustably mounted in an angle adapted to the inclination of the light guide at the sight glass container. The introduction of the light guide from the infrared transmitter in the openings or brackets is in such an angle to the front sight glass surface 2 angle α 1, that the angle of incidence α 2 of the infrared rays S on the first surfaces 6 of the reflection grooves 3 is smaller than the critical angle of total reflection. The opening for the infrared receiver or the holder for the optical fiber cable is arranged so that they are received by the refracted by a plurality of reflection grooves and the control medium infrared rays 5 of the infrared special. According to the angle of the light guide cable to the sight glass plate 1, its end faces can be beveled to give a good connection to the sight glass plate 1 and the convergent lens.

Winkel und Ort der öffnung für Infrarotempfänger sind abhängig vom Überwachungsmedium, vom Glas und von der Ausbildung der prismatischen Reflexionsrillen, sind aber für jedes Medium einfach konstruktiv ermittelbar. Im dargestellten Beispiel, elso beim Überwachungsmedium Wasser, kann der Einfallwinkel α 1 der Infrarotstrahlen 5 auf die Schauglasplatte 1 10 bis 40 Grad betragen. Im dargestellten Beispiel beträgt α 1 ζ. B. 20 Grad. In diesem Winkelbereich werden die Infrarotstrahlen 5 beim abwechselnden Eintritt in die Medien Glas/Wasser/Glas/Wasser... derart gebrochen, daß sie mehrere Reflexionsrillen 3 durchstrahlen und an der dem Infrarotsender gegenüberliegenden Seite vom Infrarotempfänger empfangen werden können. Die genaue Lage und Neigung des Lichtleitkabels ist in der 14-mm-Bohrung bzw. Halterung, dieThe angle and location of the opening for infrared receivers depend on the monitoring medium, on the glass and on the formation of the prismatic reflection grooves, but can easily be determined constructively for each medium. In the example shown, elso in the monitoring medium water, the angle of incidence α 1 of the infrared rays 5 on the sight glass plate 1 can be 10 to 40 degrees. In the example shown, α is 1 ζ. B. 20 degrees. In this angular range, the infrared rays 5 are alternately refracted when they enter the media glass / water / glass / water ... in such a way that they can pass through a plurality of reflection grooves 3 and can be received by the infrared receiver on the side opposite the infrared transmitter. The exact location and inclination of the fiber optic cable is in the 14 mm bore or bracket, the

analog der des Lichtleitkabels des Infrarotsenders ausgebildet ist, mit einfachen Handgriffen an Hand der Lichtausbeute zu justieren.is formed analogous to the optical fiber of the infrared transmitter to adjust with simple manipulation of the light output.

Befindet sich im Bereich der Infrarotstrahlen 5, also z. B. in der Höhe des Sollwasserstandes, kein Wasser bzw. kein anderes flüssiges, durchsichtiges Überwachungsmedium, sondern Luft, so gelangen die meisten Infrarotstrahlen 5 nur bis zur ersten FlSche der dritten Reflexionsrille 3, wo sie total rsflektiert werden. So erscheint am Infrarotempfänger kein auswertbares Signal mehr, und es wird Alarm ausgelöst. Anstelle eines normalen Infrarotsenders kann auch ein gepulster Sender oder eine andere Strahlungsquelle eingesetzt werden.Is located in the infrared rays 5, so z. B. in the amount of the desired water level, no water or no other liquid, transparent monitoring medium, but air, so get most infrared rays 5 only to the first FlSche the third reflection groove 3, where they are totally rsflektiert. Thus, no signal that can be evaluated appears on the infrared receiver and an alarm is triggered. Instead of a normal infrared transmitter, a pulsed transmitter or another radiation source can be used.

Mit der erfindungsgemäßen Lösung wird also eine große Sicherheit erreicht, so daß Havarien wegen fehlenden Mediums nicht Guftreten. Sowohl verdreckte oder del ukte, z. B. verschlissene, Reflexionsrillen 3, als auch verunreinigtes Medium oder Senderausfall werden als Alarm signalisiert. Die Stellen der Kopplung Infrarotsonder bzw. -empfänger zur Schauglasplatte können von außen nicht verdrecken, da die Kopplung über staubsicher abgedichtete Lichtleitkabelanschlüsse in den Öffnungen der Schauglaswandung erfolgt. Es können durch Anordnung mehrerer Infrarotsender und -empfänger in unterschiedlichen Höhen ohne Unterbrechung des Betriebes z.B. auch Niedrigflüssigkeitsstand oder Hochflüssigkeitsstand bzw. diverse Zwischenwerte signalisiert werden ohne Behinderung der visuellen Kontrolle. Auch ist es einfach, bereits bestehende, im Stand der Technik beschriebene Füllstandseinrichtungen mit dieser erfindungsgemäßen Lösung nachzurüsten, ohne Schweißarbeit am Kessel und bauliche Aufwendungen und ebenfalls ohne Unterbrechung des Betriebes.With the solution according to the invention therefore a great security is achieved, so that accidents due to lack of medium not Guftreten. Both filthy or del ukte, z. B. worn, reflection grooves 3, as well as contaminated medium or transmitter failure are signaled as an alarm. The points of coupling infrared special or receiver to the sight glass panel can not be contaminated from the outside, since the coupling is done via dustproof sealed Lichtleitkabelanschlüsse in the openings of the sight glass. By arranging a plurality of infrared transmitters and receivers at different heights without interrupting operation, e.g. Also low fluid level or high fluid level or various intermediate values are signaled without obstructing the visual control. It is also easy to retrofit existing filling level devices described in the state of the art with this solution according to the invention, without welding work on the boiler and structural expenditures and also without interrupting the operation.

Claims (4)

1. Eini ichtung zur Überwachung des Flüssigkeitsstandes transparenter Flüssigkeiten mit nur von einer Seite zugängigem Schauglas, das eine Schauglasplatte mit Reflexionsrillen enthält, unter Verwendung von Infrarotsender und -empfänger, dadurch gekennzeichnet, daß rechts und links von der Schauglasfläche (2) der Schauglasplatte (1) im undurchsichtigen Schauglasbehälter, in der Reflexionsrillenebene, Öffnungen für mindestens eine Strahlschranke, bestehend aus jeweils einen Infrarotsender und einem Infrarotempfänger, angeordnet sind, daß jeder Infrarotsender derart zur Reflexionsrillenebene angeordnet ist, daß der Einfallwinkel (al) der Infrarotstrahlen (5) auf die Schauglasplatte (1) sogroß ist, daß ihr Einfallwinkel (a2) auf die ersten Flächen der Reflexionsrillen (3) kleiner als der Grenzwinkel der Totalreflexion ist und daß jeder Infrarotempfänger so an der Schauglasplatte (1) angeordnet ist, daß ihn die durch mehrere Reflexionsrillen und das Kontrollmedium gebrochenen Infrarotstrahlen (5) treffen.1. Eini device for monitoring the liquid level of transparent liquids with only one-side accessible sight glass containing a sight glass plate with reflection grooves, using infrared transmitter and receiver, characterized in that right and left of the sight glass surface (2) of the sight glass plate (1 ) are arranged in the opaque sight glass container, in the reflection groove plane, openings for at least one beam barrier, each consisting of an infrared transmitter and an infrared receiver, that each infrared transmitter is arranged to the reflection groove plane that the angle of incidence (al) of the infrared rays (5) on the sight glass plate (1) is so large that its angle of incidence (a2) on the first surfaces of the reflection grooves (3) is smaller than the critical angle of total reflection, and that each infrared receiver is disposed on the sight glass plate (1) so as to be separated by a plurality of reflection grooves and Control medium gebroc Henen infrared rays (5) meet. 2. Flüssigkeitsanzeige- und Alarmeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Infrarotsender und Schauglasplatte (1) und/oder zwischen Infrarotempfänger und Schauglasplatte (1) Lichtleitkabel angeordnet sind.2. liquid display and alarm device according to claim 1, characterized in that between the infrared transmitter and sight glass plate (1) and / or between infrared receiver and sight glass plate (1) light guide cables are arranged. 3. Flüssigkeitsanzeige- und Alarmeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Schauglasplatte (1) und Lichtleitkabel eine Sammellinse angeordnet ist.3. liquid display and alarm device according to claim 2, characterized in that between sight glass plate (1) and light guide cable a converging lens is arranged. 4. Flüssigkeitsanzeige- und Alarmeinrichtung nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Einfallwinkel (al) der Infrarotstrahlen (5) auf die Schauglasplatte (1) etwa 10 bis 40 Grad beträgt.4. liquid display and alarm device according to claim 1,2 or 3, characterized in that the angle of incidence (al) of the infrared rays (5) on the sight glass plate (1) is about 10 to 40 degrees.
DD32722389A 1989-04-04 1989-04-04 DEVICE FOR MONITORING THE FLUIDITY OF TRANSPARENT LIQUIDS DD281004A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32722389A DD281004A1 (en) 1989-04-04 1989-04-04 DEVICE FOR MONITORING THE FLUIDITY OF TRANSPARENT LIQUIDS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32722389A DD281004A1 (en) 1989-04-04 1989-04-04 DEVICE FOR MONITORING THE FLUIDITY OF TRANSPARENT LIQUIDS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD281004A1 true DD281004A1 (en) 1990-07-25

Family

ID=5608176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32722389A DD281004A1 (en) 1989-04-04 1989-04-04 DEVICE FOR MONITORING THE FLUIDITY OF TRANSPARENT LIQUIDS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD281004A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007003023B4 (en) Optoelectronic sensor and method for light transmission test of the protective glass by total reflection
DE3347271C2 (en) Optical device on motor vehicles
DE4427892A1 (en) Monitoring the contamination level of liquids
EP0249031A2 (en) Device for the optical detection of foreign matter
EP0120881A1 (en) Diffused radiation smoke detector.
DE4305195C1 (en) Light sensor for detecting and counting presence of objects
DD281004A1 (en) DEVICE FOR MONITORING THE FLUIDITY OF TRANSPARENT LIQUIDS
DE2522095B1 (en) Device for checking the level of liquids in transparent tubes
DE2613866B2 (en) Optical observation device
CH404224A (en) Liquid monitoring detector
EP0330737B1 (en) Protecting cover for a wall-mounted cabinet of a telephone installation
CH615995A5 (en) Electrooptic device for detecting the presence of liquid.
DE102008028970B4 (en) Method for aligning an optical sensor
EP2037295B1 (en) Method for aligning an optical sensor and alignment aid for implementing the method
DE102005044157A1 (en) Optical liquid sensor for refrigerant compressor, has solid body formed, such that part of light radiation path runs between light source and detector through liquid, where part of radiation arrives at sensor only when fluid is available
DE102004053645A1 (en) Equipment and system for detecting water in aircraft fuel and water drain valve for aircraft wing uses integrated combination of vertically adjustable float with attached mirror for suspension at water-fuel interface and light detector
DE19713785A1 (en) Method to determine specified liquid level
DE2910605A1 (en) Carburettor for IC engine in road vehicle - has photoelectric source with parallel outlet and light deflector in contact with fuel in stand-pipe
CH432866A (en) Liquid monitoring detector
DE10204906A1 (en) Optical sensor arrangement for aerosol detection, especially for determining the oil particle concentration in gaseous media in explosive areas, has measurement electronics linked to the optical measurement head by optical fiber
DE4010949A1 (en) OPTOELECTRIC LEVEL INDICATOR
EP0233327A2 (en) Apparatus for optically measuring the density of gases
DE19545293A1 (en) Refrigerant condition monitoring device for refrigeration circuit e.g. detecting leaks
DE102014223280A1 (en) level sensor
DE3519342A1 (en) Device for measuring and monitoring the filling level of a liquid container

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee