DD278888A1 - MAGNETIC RECORDING MATERIAL - Google Patents

MAGNETIC RECORDING MATERIAL Download PDF

Info

Publication number
DD278888A1
DD278888A1 DD32407788A DD32407788A DD278888A1 DD 278888 A1 DD278888 A1 DD 278888A1 DD 32407788 A DD32407788 A DD 32407788A DD 32407788 A DD32407788 A DD 32407788A DD 278888 A1 DD278888 A1 DD 278888A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
magnetic recording
magnetic
recording material
mixture
weight
Prior art date
Application number
DD32407788A
Other languages
German (de)
Inventor
Karin Schulz
Klaus Stopperka
Volker Krueger
Anita Boehme
Wolfgang Neumann
Horst Liebchen
Falk Zander
Original Assignee
Dessau Magnetbandfab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dessau Magnetbandfab filed Critical Dessau Magnetbandfab
Priority to DD32407788A priority Critical patent/DD278888A1/en
Publication of DD278888A1 publication Critical patent/DD278888A1/en

Links

Landscapes

  • Paints Or Removers (AREA)
  • Magnetic Record Carriers (AREA)

Abstract

Es wird ein magnetisches Aufzeichnungsmaterial fuer die Speicherung von Ton- und Videosignalen sowie von Daten in digitaler und analoger Form, bestehend aus einem nichtmagnetischen Traegermaterial und einer haftfest damit verbundenen Magnetschicht, die im wesentlichen aus einem ferromagnetischen Pigment und einem Polyurethan enthaltenden Gemisch besteht, derart geschaffen, dass das Bindemittelgemisch zusammengestellt ist aus: A 50-70 Gew.-% eines chlorierten Suspensionspolyvinylchlorids, das nach der Loesungschlorierung hergestellt wird undB30-50 Gew.-% eines linearen Polyurethanelastomeren, welches nach dem Loesungspolymerverfahren durch Reaktion eiens Ethylenglykol oder Ethylenmischglykol-Adipinsaeurepolyesters, einem Isomerengemisch von Toluylendiisocyanat 2,4 und Toluylendiisocyanat 2,6 und einem aliphatischen Diol mit 2-8 C-Atomen erhalten wird undC0-20 Gew.-% Polyisocyanat, bezogen auf die Gesamtbindemittelmenge, mit 6-60 C-Atomen.There is provided a magnetic recording material for the storage of sound and video signals as well as data in digital and analog form, consisting of a non-magnetic carrier material and an adherently bonded magnetic layer consisting essentially of a ferromagnetic pigment and a polyurethane-containing mixture in that the binder mixture is composed of: A 50-70% by weight of a chlorinated suspension polyvinyl chloride prepared after solution leaching and B30-50% by weight of a linear polyurethane elastomer prepared by the solution polymer method by reaction of ethylene glycol or ethylene mixed glycol adipic acid polyester, an isomer mixture of tolylene diisocyanate 2,4 and tolylene diisocyanate 2,6 and an aliphatic diol having 2-8 carbon atoms and C0-20 wt .-% polyisocyanate, based on the total binder amount, with 6-60 C-atoms.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft magnetisches Aufzeichnungsmaterial für die Speicherung von Ton- und Videosignalen sowie von Daten in digitaler und analoger Form, bestehend aus einem nichtmagnetischen und nichtmagnetisierbaren Träger und einer darauf befindlichen magnetisierbarer! Schicht, in der feinstverteilte magnetische Pigmente in speziellen Bindemittelsystemen vorliegen.The invention relates to magnetic recording material for the storage of sound and video signals as well as data in digital and analog form, consisting of a non-magnetic and non-magnetizable carrier and a magnetizable thereon! Layer in which very finely divided magnetic pigments are present in special binder systems.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist bekannt, daß magnetische Aufzeichnungsträger, die hohen mechanischen und extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt sind, aus Dispersionen feinstverteilter magnetischer Pigmente in Bindemitteln auf Basis von Polyurethanelastomeren oder Abmischungen von Polymerbindemitteln mit Polyurethanelastomeren bestehen.It is known that magnetic recording media which are exposed to high mechanical and extreme climatic conditions consist of dispersions of very finely divided magnetic pigments in binders based on polyurethane elastomers or blends of polymer binders with polyurethane elastomers.

Bindemittelsysteme, die eine hohe Flexibilität und Elastizität der magnetischen Speicherschicht garantieren und bei hoher Dehnung eine gute Abriebfestigkeit besitzen, sind bevorzugt Polyurethanelastomere enthaltende Bindemittelsysteme. Bekannt ist die Verwendung von Polyesterurethanen als polymere Bindemittel, beschrieben in DE OS 1106959 und in der US-Patentschrift 2899411.Binder systems which guarantee high flexibility and elasticity of the magnetic storage layer and have good abrasion resistance at high elongation are preferably binder systems containing polyurethane elastomers. The use of polyester urethanes as polymeric binders is known, described in DE OS 1106959 and in US Pat. No. 2,899,411.

Als Alleinbindemittelkomponente erreichen diese Polyesteruretharie nicht die von Magnetschichten geforderten Oberflächenhärten und führen zudem zu einer unbefriedigenden Ausrichtung der Magnetpartikel beim Durchlaufen eines Magnetfeldes.As a sole binder component, these polyester urethanies do not achieve the surface hardnesses required by magnetic layers and, moreover, lead to an unsatisfactory alignment of the magnetic particles when passing through a magnetic field.

Bekannt ist der Einsatz von chlorierten polymeren Bindemittelkomponenten, jedoch erreichen die Magnetschichten unvertretbare Oberflächenhärten, wenn solche Polymere als Alleinbindemittel eingesetzt werden.The use of chlorinated polymeric binder components is known, but the magnetic layers reach unacceptable surface hardness when such polymers are used as sole binders.

In der DE AS Nr. 1282700 wird die Kombination von Polyurethanen mit Vinylchlorid-Vinylacetat beschrieben. Die Kombination von Vinylchlorid-Acrylsäureester-Copolymerisaten mit Polyurethanolastomeren wird in DE OS 2255802 beschrieben.DE AS No. 1282700 describes the combination of polyurethanes with vinyl chloride-vinyl acetate. The combination of vinyl chloride-acrylic ester copolymers with polyurethane elastomers is described in DE OS 2255802.

Ohne Zugabe von Vernetzern erweisen sich solcherart hergestellte Aufzeichnungsmaterialien als nicht klimastabü.Without the addition of crosslinkers, such prepared recording materials prove to be non-climatic.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Mit der Anwendung der erfindungsgemäßen Bindemittelkombination wird der Einsatz kostengünstiger, leicht verarbeitbarer Lösungsmitte! sowie die Ablösung von Importrohstoffen erreicht.With the application of the binder combination according to the invention, the use of cost-effective, easy to process Lösungsmitte! and the replacement of imported raw materials.

Ebenso ergibt sich eine Erhöhung des Gebrauchswertes hinsichtlich des Abriebverhaltens.Likewise, there is an increase in the use value with regard to the abrasion behavior.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist, für magnetische Aufzeichnungsmaterialien solche Bindemittelkombinationen zu finden, die gegenüber bekannten, vergleichbaren magnetischen Aufzeichnungsträgern ausgezeichnete mechanische und speichertechnische Eigenschaften der magnetisch aktiven Schicht garantieren und die in kostengünstigen Lösungsmitteln rückstandsfrei löslich sind.The present invention is to find for magnetic recording materials such binder combinations that guarantee excellent mechanical and storage properties of the magnetically active layer compared to known, comparable magnetic recording media and which are soluble in residue-free solvents in inexpensive solvents.

Die Aufgabe wurde überraschenderweise dadurch gelöst, daß man erfindungsgemäß 50-70 Gew.-% ein nach dem Verfahren der Lösungschlorierung hergestelltes chloriertes Suspensionspolyvinylchlorid mit einer dynamischen Glastemperatur bei 110Hz von 90-120°C und einem Elastizitätsmodul bei 26°C und einer Belastungsfrequenz von 110Hz von 2,5 · 102 bis 3,3 · 102MPp mit einem Chorgehalt 62-64% als Hauptträger der mechanischen Eigenschaften in eine Bindemittelkombination einbaut. Al «vcichere Zweitkomponente werden 30-50 Gew.-% eines löslichen Polyesterpolyurethanelastomers zugesetzt. Ein solches wei ;heres lösliches Polyesterpolyurethanelastomer wird nach dem Reaktionsmechanismus einer Lösungspci/meraddition hergestellt aus:The object was surprisingly achieved in that according to the invention 50-70 wt .-% prepared by the method of Lösungsschlorierung chlorinated suspension polyvinyl chloride having a dynamic glass transition temperature of 110-100Hz of 90-120 ° C and a modulus of elasticity at 26 ° C and a load frequency of 110Hz from 2.5 · 10 2 to 3.3 · 10 2 MPp with a choral content of 62-64% as the main carrier of the mechanical properties in a binder combination. As an alternative to the second component, 30-50% by weight of a soluble polyester polyurethane elastomer is added. Such a white soluble polyester polyurethane elastomer is prepared by the reaction mechanism of solution addition of:

1. 3,9-4.1 Mol eines Mischglykol-Adipinsäure- oder Ethylenglykol-Adipinsäure-Polyesterols mit einem mittleren Molekulargewicht von 2000, einer Hydroxylzahl von 56, einer Säurezahl 1 und1. 3.9-4.1 moles of a mixed glycol adipic acid or ethylene glycol adipic acid polyesterol having an average molecular weight of 2,000, a hydroxyl number of 56, an acid number 1 and

2. 5,5 Mol eins Ijomerengemisches von Toluylendiisocyanat 2,4 und Toluylendiisocyanat 2,6 im Gewichtsverhältnis 80/20 und2. 5.5 mol of a Ijomerengemisches of toluene diisocyanate 2.4 and toluylene diisocyanate 2.6 in the weight ratio 80/20 and

3. 1,5-1,6MoI eines linearen aliphatischen Diols mit 4-6 Kohlenstoffatomen und3. 1.5-1.6 moles of a linear aliphatic diol having 4-6 carbon atoms and

4. Dichlorethan als Lösungsmittel in der Menge bis die Viskosität 300mPas und der Feststoffgehalt 26-29 Gew.-% bei Reaktionstemperaturen 4000K eingestellt sind.4. Dichloroethane as solvent in the amount until the viscosity 300mPas and the solids content 26-29 wt .-% at reaction temperatures 400 0 K are set.

Dieses in Lösung hergestellte Polyesterurethan besitzt eine ausgezeichnete Stabilität in seinem Theologischen Verhalten, beweist sich als gel- und trübungsfreie Lösung und hat im allgemeinenThis polyester urethane prepared in solution has excellent stability in its Theological behavior, proves to be a gel and haze-free solution and has in general

- eine dynamische Glastemperatur bei 110Hz zwischen -35° bis -23°C und- a dynamic glass temperature at 110Hz between -35 ° to -23 ° C and

- einen Elastizitätsmodul bei einer Beanspruchungsfrequenz von 11O0C(T = 26°C) von 0,09 · 102 bis 0,1 · 102MPa- A modulus of elasticity at a stress frequency of 11O 0 C (T = 26 ° C) of 0.09 · 10 2 to 0.1 · 10 2 MPa

Der in diesem Polyesterurethan enthaltene Katalysator Dibutylzinnlaurylat zeigt eine hervorragende katalysierende Wirkung bei der Vernetzung der Magnetschicht.The catalyst dibutyltin laurylate contained in this polyester urethane shows an excellent catalyzing effect in the crosslinking of the magnetic layer.

Zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften kann dem erfindungsgemäßen Bindemittelsystem noch Polyisocyanat in der Menge von bis zu 20 Gew.-%, bezogen auf den Gesamtbindemittelanteil, zugegeben werden. Das Mischen der erfindungsgemäßen Bindemittelbestandteile erfolgt in gelöster Form während der Herstellung der magnetischen Dispersion unter Verwendung von ferro- und ferrimagnetischen Pigmenten zu magnetischem Aufzeichnungsmaterial in üblicher Weise.To improve the mechanical properties, it is also possible to add polyisocyanate in an amount of up to 20% by weight, based on the total binder content, to the binder system according to the invention. The mixing of the binder components according to the invention takes place in dissolved form during the preparation of the magnetic dispersion using ferromagnetic and ferrimagnetic pigments to magnetic recording material in the usual manner.

Geeignete magnetische Pigmente sin dy-Fe2O3, Co dotiertes Eisenoxid, Chromdioxid und Bariumhexaferrit sowie Eisenpulver oder Eisenlegierungspulver.Suitable magnetic pigments are sin dy-Fe 2 O 3 , Co doped iron oxide, chromium dioxide and barium hexaferrite, as well as iron powder or iron alloy powder.

In der Vo'dispergierphase wird einer bestimmten Menge Lösungsmittel Pigment, Dispergierhilfsmittel, Gleitmittel, Antistatika und ein Teil des Bindemittels zugegeben.In the Vo'dispergierphase pigment, dispersants, lubricants, antistatic agents and a part of the binder is added to a certain amount of solvent.

Die Mischung wird in geeigneten Dispergieraggregaten bis zu einer gewünschten Pigmerifeinheit dispergiert. Die Zugabe des restlichen Bindemittels erfolgt techologisch nach einem vorgeschriebenen Reglement. Die magnetische Dispersion wird filtriert und mittels bekanntem Auftragsverfahren auf ein nichtmagnetisierbares Trägermaterial aufgetragen. Geeignete Träyermaterialien sind u.a. Folien aus Polyethylenterephthalat, Polyimid, Polyvinylchlorid oder Cellulosetriacetat.The mixture is dispersed in suitable dispersing units to a desired pigment purity. The addition of the remaining binder is technologically according to a prescribed regulation. The magnetic dispersion is filtered and applied by means of a known application method to a non-magnetizable carrier material. Suitable carrier materials are i.a. Polyethylene terephthalate, polyimide, polyvinyl chloride or cellulose triacetate films.

Nach dem Auftragen der magnetischen Dispersion auf die Folie wird mittels eines Magnetfeldes das Pigment in eine Vorzugsrichtung gebracht, die magnetisch aktive Schicht anschließend bei Temperaturen von 303-3730K getrocknet und durch eine Druck-Hitze-Behandlung zwischen geheizten und polierten Stp'.iwalzen verdichtet und geglättet. Danach werden die beschichteten Folien durch Schneiden oder Stanzen in die gewünschte Anwendungsform gebracht.After application of the magnetic dispersion to the film, the pigment is brought into a preferred direction by means of a magnetic field, the magnetically active layer subsequently dried at temperatures of 303-373 0 K and by a pressure-heat treatment between heated and polished Stp'.iwalzen compacted and smoothed. Thereafter, the coated films are brought by cutting or punching in the desired application form.

Ausführungsbeispiel 1Embodiment 1

In einer Rührwerkskugelmühle wird eine Mischung aus:In a stirred ball mill, a mixture of:

- 32,1 Gew.-Teilen Dichlorethan- 32.1 parts by weight of dichloroethane

- 10,0 Gew.-Teilen Y-Fe2O3 10.0 parts by weight of Y-Fe 2 O 3

- 0,39 Gew.-Teilen eines organischen Phosphorsäureestergemisches- 0.39 parts by weight of an organic phosphoric acid ester mixture

- 0,365 Gew.-Teilen einer ungesättigten Fettsäure- 0.365 parts by weight of an unsaturated fatty acid

- 0,95 Gew.-Teilen eines Antistatikums- 0.95 parts by weight of an antistatic agent

- 0,05 Gew.-Teilen eines Antioxydationsmittels- 0.05 parts by weight of an antioxidant

- 1,25 Gew.-Teilen eines Lösungspolyurethans und- 1.25 parts by weight of a solution of polyurethane and

- 1,88 Gew.-Teilen eines chlorierten Suspensionspolyvinylchlorids- 1.88 parts by weight of a chlorinated suspension polyvinyl chloride

dispergiert und anschließend filtriert. Vor der Verarbeitung kann eine Zugabe von 0,34 Gew.-Teilen eines Polyisocyanates erfolgen. Diese Dispersion wird auf eine 36μηι Polyethylenterephthalatfolie aufgetragen. Die durch Trocknen und Kalandrieren erreichte Schicht weist eine Dicke von 8pm auf.dispersed and then filtered. Before processing, an addition of 0.34 parts by weight of a polyisocyanate can take place. This dispersion is applied to a 36μηι polyethylene terephthalate film. The layer reached by drying and calendering has a thickness of 8pm.

Das Material wird auf eine Breite von 12,65mm geschnitten. Zur Bestimmung der mechanischen Beständigkeit erfolgt eine Prüfung auf Verschleißfestigkeit durch Vergleich des Ausgangspegels zum Pegelabfall nach vorgeschriebener Belastungsdauer des Bandes und wurde gegen ein handelsübliches Computerband {Computerband Typ 430, Magnetbandfabrik Dessau) guter Qualität vergleichend betrachtet. Nach 100000 Kopfpassagen zeigte das Band mit der erfindungsgemäßen Bindemittelkombination im Gegensatz zum herkömmlichen Computerband eine wesentlich verminderte Ausbildung von Schleifspuren.The material is cut to a width of 12.65mm. To determine the mechanical resistance is a test for wear resistance by comparison of the output level to the level drop according to the prescribed load duration of the tape and was compared to a commercial computer tape {computer tape type 430, magnetic tape factory Dessau) comparatively good quality. After 100,000 head passages, the band with the binder combination according to the invention, in contrast to the conventional computer tape showed a significantly reduced formation of grinding marks.

Claims (5)

1. Magnetisches Aufzeichnungsmaterial, bestehend aus einem nichtmagnetischen Trägermaterial und einer haftfest damit verbundenen Magnetschicht, hergestellt aus einer Dispersion feinteiliger Magnetpigmente in einem Polyurethan enthaltenden Bindemittelgemisch, gekennzeichnet dadurch, daß das Bindemittelgemisch aus1. A magnetic recording material, consisting of a non-magnetic support material and a magnetically adhered thereto associated magnetic layer, prepared from a dispersion of finely divided magnetic pigments in a polyurethane-containing binder mixture, characterized in that the binder mixture of A 50-70 Gew.-% eines chlorierten Suspensionspolyvinylchlorids, das nach der Lösungschlorierung hergestellt wird undA 50-70% by weight of a chlorinated suspension polyvinyl chloride prepared after solution leaching and B 30-50 Gew.-% eines linearen Polyurethanelastomeren, welches nach dem Lösungspolymerverfahren durch Reaktion eines Ethylenglykol oder Ethylenmischglykol-Adipinsäurepolyesters, einem Isomerengemisch von Toluylendiisocyanat 2,4 und Toluylendiisocyanat 2,6 und einem aliphatischen Diol mit 2-8 C-Atomen erhalten wird undB 30-50 wt .-% of a linear polyurethane elastomer, which is obtained by the solution polymer method by reaction of an ethylene glycol or ethylene mixed glycol adipic acid polyester, a mixture of isomers of toluylene diisocyanate 2.4 and toluene diisocyanate 2.6 and an aliphatic diol having 2-8 C-atoms and C 0-20 Gew.-% Polyisocyanat, bezogen auf die Gesamtbindemittelmenge, mit 6-50 C-Atomen besteht.C 0-20 wt .-% polyisocyanate, based on the total binder amount, with 6-50 carbon atoms. 2. Magnetisches Aufzeichnungsmaterial nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Komponenten des Ethylenmischglykols Ethylenglykol und Butandiol 1,4 sind und das Mischungsverhältnis 3:7 bis 7:3 Molanteile beträgt.2. A magnetic recording medium according to claim 1, characterized in that the components of the ethylene mixed glycol ethylene glycol and 1,4-butanediol and the mixing ratio is 3: 7 to 7: 3 molar proportions. 3. Magnetisches Aufzeichnungsmaterial nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß das lineare lösliche Polyurethanelastomere bei einer Meßfrequenz von 110Hz eine dynamische Glastemperatur zwischen -350C bis -230C und einem komplexen Elastizitätsmodul (T = 260C) von 0,09 · 102MPa bis 0,1 · 102MPa besitzt.3. Magnetic recording material according to claim 1, characterized in that the linear polyurethane soluble elastomer at a measuring frequency of 110 Hz, a dynamic glass transition temperature between -35 0 C to -23 0 C and a complex modulus of elasticity (T = 26 0 C) of 0.09 · 10 2 MPa to 0.1 × 10 2 MPa. 4. Magnetisches Aufzeichnungsmaterial nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß das chlorierte Suspensionspolyvinylchlorid einen Elastizitätsmodul (T = 26°C) von 25 · 102 bis 33 · 102MPa und eine dynamische Glastemperatur bei 110Hz von 90-1200C aufweist.4. A magnetic recording medium according to claim 1, characterized in that the chlorinated Suspensionspolyvinylchlorid having a modulus of elasticity (T = 26 ° C) of 25 x 10 2 to 33 x 10 2 MPa and a dynamic glass temperature of 90-120 0 C 110Hz. 5. Magnetisches Aufzeichnungsmaterial nach Anspruch 1 und 4, gekennzeichnet dadurch, daß der Chlorgehalt des chlorierten Suspensionspolyvinylchlorids 50-70% beträgt.5. Magnetic recording material according to claim 1 and 4, characterized in that the chlorine content of the chlorinated suspension polyvinyl chloride is 50-70%.
DD32407788A 1988-12-27 1988-12-27 MAGNETIC RECORDING MATERIAL DD278888A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32407788A DD278888A1 (en) 1988-12-27 1988-12-27 MAGNETIC RECORDING MATERIAL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32407788A DD278888A1 (en) 1988-12-27 1988-12-27 MAGNETIC RECORDING MATERIAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD278888A1 true DD278888A1 (en) 1990-05-16

Family

ID=5605822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32407788A DD278888A1 (en) 1988-12-27 1988-12-27 MAGNETIC RECORDING MATERIAL

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD278888A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0099533B1 (en) Magnetic recording medium
DE3208865A1 (en) MAGNETIC RECORDING MATERIAL
DE2753694A1 (en) MAGNETIC RECORDING MEDIA WITH POLYURETHANE ELASTOMER BINDERS IN THE MAGNETIC LAYER
US4286022A (en) Coating of fine particles in polyurethane block copolymer binder
EP0416386A2 (en) Magnetic recording medium
EP0547432B1 (en) Magnetic recording medium
EP0142798B1 (en) Magnetic-recording medium
EP0100017B1 (en) Magnetic-recording carriers
DE3525169C2 (en)
US4357378A (en) Magnetic recording media
EP0142796A2 (en) Magnetic-recording medium
DE3227161A1 (en) Magnetic recording support
US4152484A (en) Magnetic recording media
EP0490223B1 (en) Magnetic recording media
DD278888A1 (en) MAGNETIC RECORDING MATERIAL
EP0490201B1 (en) Magnetic recording medium
EP0414111B1 (en) Magnetic recording medium
EP0281873B1 (en) Magnetic-recording support
EP0083011A2 (en) Process for producing magnetic recording mediums
EP0601472A1 (en) Magnetic recording medium
DE3929164A1 (en) MAGNETIC RECORDING CARRIERS
DE3929168A1 (en) MAGNETIC RECORDING CARRIERS
DE2318910C3 (en) Layer magnetogram carrier
EP0601471A1 (en) Magnetic recording medium
DD262301A1 (en) METHOD FOR PRODUCING MAGNETIC RECORDING CARRIER