DD278176A1 - PRE-CONTROLLED, UNLOCKABLE REAR FENCE VALVE - Google Patents

PRE-CONTROLLED, UNLOCKABLE REAR FENCE VALVE Download PDF

Info

Publication number
DD278176A1
DD278176A1 DD32325888A DD32325888A DD278176A1 DD 278176 A1 DD278176 A1 DD 278176A1 DD 32325888 A DD32325888 A DD 32325888A DD 32325888 A DD32325888 A DD 32325888A DD 278176 A1 DD278176 A1 DD 278176A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pilot
channel
axial
operated
pressure chamber
Prior art date
Application number
DD32325888A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Kirsch
Angelika Rehfeld
Hans Reichert
Original Assignee
Sasnowski Hydraulik Nord
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sasnowski Hydraulik Nord filed Critical Sasnowski Hydraulik Nord
Priority to DD32325888A priority Critical patent/DD278176A1/en
Publication of DD278176A1 publication Critical patent/DD278176A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/01Locking-valves or other detent i.e. load-holding devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein vorgesteuertes, entsperrbares Rueckschlagventil, wie es ueberall in der Hydraulik zur Anwendung, wo eine Durchflussrichtung frei und die andere Durchflussrichtung gesperrt ist und wo die Entsperrung durch eine hydraulische, pneumatische oder elektromagnetische Stelleinheit eingeleitet wird. Die Erfindung besteht darin, die uebliche Verbindung vom Zylinderanschluss zum Druckraum hinter dem Hauptsteuerelement als externen Kanal zu gestalten, der bei Betaetigung durch den Stellantrieb verschliessbar ist. Die Erfindung benoetigt geringe Stellkraefte, so dass kleinere Baugroessen von Stelleinheiten erforderlich sind. Das fuehrt zu einem guenstigen Masse-Leistungsverhaeltnis des Erfindungsgegenstandes. Fig. 1The invention relates to a pilot-operated, pilot-operated check valve, as used anywhere in hydraulics, where one flow direction is free and the other flow direction is blocked and where the release is initiated by a hydraulic, pneumatic or electromagnetic actuator. The invention is to make the usual connection from the cylinder port to the pressure chamber behind the main control element as an external channel which is schliessbar when actuated by the actuator. The invention requires low Stellkraefte, so that smaller Baugroessen of actuators are required. This leads to a favorable mass-performance ratio of the subject invention. Fig. 1

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf yorgesteuerte, entsperrbare Rückschlagventile, wie sie in der Hydraulik überall dort zur Anwendung kommen, wo der Öls'rom in einer Richtung freien Durchtritt hat und in der anderen Richtung öldicht gesperrt wird und die Entsperrung durch eine hydraulische, pneumatische oder elektromagnetische Stelleinheit eingeleitet wird.The invention relates to yorgesteuerte, unlockable check valves, as they are used in hydraulics everywhere where the Öls'rom in one direction has free passage and is blocked in the other direction oil-tight and unlocking by a hydraulic, pneumatic or electromagnetic Actuator is initiated.

C larakteristik des bekannten Standes der TechnikC characteristic of the known prior art

vOrgesteuerte, entsperrbare Rückschlagventile sind in der Hydraulik allgemein bekannt und besitzen im wesentlichen das gleiche Konstruktionsprinzip. Stellvertretend für die Vielzahl der auf dem internationalen Markt bekannten Geräte sei hier auf das Rückschlagventil nach TGL 26254/20 der Anmelderin verwiesen (Prospekt-Nr. 2/393/85d, Ausgabe 1984).Pre-actuated, pilot operated check valves are well known in the hydraulics and have essentially the same design principle. For the variety of devices known on the international market, reference is made here to the check valve according to the Applicant's TGL 26254/20 (Prospectus No. 2/393 / 85d, 1984 edition).

Ein derartiges Gerät besteht aus einem Hauptsteuerventil, einem Vorsteuerventil und einar Stelleinheit.Such a device consists of a main control valve, a pilot valve and a setting unit.

Das Hauptsteuerventil besitzt ein Gehäuse mit einer mehrfach gestuften Durchgangsbohrung, in der ein federnd gelagertes, hohlformiges Hauptsteuerelement eingepaßt ist. Im Bereich einer Durchmesserstufung bilden das Gehäuse und das Haupisteuerelement einen Dichtsitz. Ein Pumpenanschluß ist axial und ein Zylinderanschluß radial angeordnet.The main control valve has a housing with a multi-stepped through hole, in which a spring-mounted, hollow-shaped main control element is fitted. In the area of a diameter gradation, the housing and the main control element form a sealing seat. A pump port is arranged axially and a cylinder port radially.

Ebenfalls in der Durchgangsbohrung befindet sich ein aus einem Gehäuse und einem druckfederbeaufschlagten Vorsteuerkegel bestellendes Vorsteuerventil. Hauptsteuerventil und Vorsteuerventil sind entgegengesetzt gerichtet angeordnet und bilden zusammen einen Druckraum, der einerseits über eine Düsenbohrung im Hauptsteuerelement mit dem Zylinderanschluß und andererseits über die Ablaufbohrung des Vorsteuerventiles und nachfolgend über eine axiale Bohrung im Gehäuse des Hauptsteuerventiles mit dem Pumpenanschluß verbunden ist.Also located in the through-hole is a pilot valve which orders from a housing and a pilot-operated pilot-operated cone. Main control valve and pilot valve are arranged oppositely directed and together form a pressure chamber which is connected on the one hand via a nozzle bore in the main control element to the cylinder port and on the other hand via the drain hole of the pilot valve and subsequently via an axial bore in the housing of the main control valve to the pump port.

Der Vorsteuerkegel besitzt einen Zapfen, der aus dem Gehäuse des Vorsteuerventiles herausragt und mit einem Stößel der Stelleinheit fluchtet. Das Funktionsprinzip beruht darauf, daß zum Zwecke des Entsperrens die Stelleinheit den Vorsteuerkegel von seinem Sitz abhebt und damit einen Vorsteuerölstrom vom Zylinderanschluß über die Düsenbohrung zum Druckraum und von dort über die Ablaufbohrung und über die axiale Bohrung im Gehäuse zum Pumpenanschluß fließen läßt.The pilot poppet has a pin which protrudes from the housing of the pilot valve and is aligned with a plunger of the actuator. The functional principle is based on that for the purpose of unlocking the actuator lifts the Vorsteue r cone from its seat and thus leaves a pilot oil flow from cylinder port through the nozzle bore to the pressure space and from there through the drain hole and the axial bore in the casing to flow to the pump port.

Auf Grund der Drosselwirkung der Düsenbohrung stellen sich am Hauptsteuerelement Druckverhältnisse ein, d>e es entgegen der Federkraft in eine Offenstellung verschieben.Due to the throttling action of the nozzle bore, pressure ratios are established at the main control element, which shift it into an open position against the spring force.

Die einwandfreie Funktion setzt voraus, daß die Querschnitte von der Düsenbohrunq und von der Öffnung am Vorsteuerkegel optimal aufeinander nbgestimmt sind. Dabei stellt dau Optimum immer oin Kompromiß zwischen der erforderlichen Stellkraft und dor Öffnungs- und Schließzeit des Hauptsteuerelementes dar.The perfect function requires that the cross sections of the Düsenbohrunq and the opening on the pilot cone are optimally matched to each other. In this case, the optimum always represents a compromise between the required actuating force and the opening and closing time of the main control element.

Dieser Kompromiß guht in der Regel zu Lasten der erforderlichen Stellkraft und führt zur Auswahl von Stelleinheiten größerer Baugrößen. Die Folge ist oin ungünstiges Masse-Leistungs-Verhältnis.This compromise is usually at the expense of the required force and leads to the selection of actuators larger sizes. The result is oin unfavorable mass-performance ratio.

Ziel r'er ErfindungAim of invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, durch Verwendung kleinerer Stelleinheiten das Masse-Leistungs-Ve.hältnis zu verbessern.The aim of the invention is to improve the mass-to-power ratio by using smaller actuators.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Es besteM die Aufgabe, die Größe des Vorsteuerölstromes auf ein Minimum zu reduzieren.It is the task to reduce the size of pilot oil flow to a minimum.

Diese Aufgabe wird eriindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verbindung vom Zylinderanschluß zum Druckraum zwischen den Haupt- und Vorsteuerelementen über einen externen Kanal im Gehäuse erfolgt und dieser Kanal bei Betätigung durch den Stellantrieb verschließbar ist.This object is achieved Eriindungsgemäß in that the connection from the cylinder port to the pressure chamber between the main and pilot elements via an external channel in the housing and this channel is closed when actuated by the actuator.

Zweckdienlich ist auch, den Druckraum nicht mit dem Pumpenanschluß, sondern direkt mit dem Tank ζ·.· verbinden.It is also useful not to connect the pressure chamber with the pump connection, but directly with the tank.

Der Erfindungsgedanke wird zweckmäßig bei einem Rückschlagventil ausgestaltet, bei dem Haupt- und Vorsteuerventil entgegengesetzt gerichtet angeordnet sind. Dabei mündet der externe Kanal radial in der gestuften Bohrung des Vors'.euerventiles, und das Vorsteuerelement besitzt einen Ringkanal, der eine Steuerkante bildet und Verbindung zu einem axialen Kanal im Vorsteuerelement hat. ,The idea of the invention is expediently configured with a check valve in which the main and pilot control valves are arranged in opposite directions. In this case, the external channel opens radially in the stepped bore of Vors'evererventiles, and the pilot element has an annular channel which forms a control edge and has connection to an axial channel in the pilot element. .

Ein weiteres Ausführungsbeispiel bezieht sich auf ein Rückschlagventil, bei dem Haupt- und Vorsteuerventil in gleicher Richtung wirkend angeordnet sind.Another embodiment relates to a check valve, are arranged in the main and pilot valve acting in the same direction.

Hier mündet der externe Kanal radial in einer rum Druckraum gehörenden Bohrung. Zwischen dem Haupt- un-J Vorsteuerelement ist ein fedrbelastcter Kolbenlängsschieber angeordnet, der am Vorsteuerelement anschlägt und einen axialen, die gesamte Führungslänge überbrückenden Kanal und eine Steuerkanta besitzt. Im Hauptsteuerelemen; befindet sich eine den Druckraum mit dem Zylinderanschluß verbindende! Bohrung, in der ein in Richtung zum Druckraum schließendes Rückschlagventil angeordnet ist.Here, the external channel opens radially in a rum belonging pressure chamber bore. Between the main un-J pilot element a Fedrbelastcter piston rod is arranged, which abuts the pilot element and has an axial, the entire guide length bridging channel and a Steuerkanta. In the main steering elemen; there is a connecting the pressure chamber with the cylinder connection! Bore in which a closing in the direction of the pressure chamber check valve is arranged.

AusführuncjsbeispielAusführuncjsbeispiel

Fig. 1: Schema eines vorgesteuerten, entsperrbaren RückschlagventilsFig. 1: Scheme of a pilot-operated, pilot-operated check valve

Fig.2: Schema eines vorgesteuerten, ontsperrbaren Rückschlagventils in invertisrter AusführungFig.2: Scheme of a pilot-operated, ontsperrbaren check valve in invertisrter execution

Wie die Fig. 1 zeigt, besteht das vorgesteuerte, entsperrbare Rückschlagventil aus den Baugruppen Hauptsteuerventil, Vorsteuerventil und Stelleinheit.As shown in FIG. 1, the pilot-operated, pilot-operated check valve consists of the subassemblies main control valve, pilot valve and actuator.

Das Hauptsteuervöntil umfaßt ein Gehäuse 1 mit einem stirnseitigen Pumpenanschluß 2 und einem radialen Zylinderanschluß 3. Weiterhin besitzt das Gehäuse 1 eine mittige Bohrung 4 mit mehreren Durchmesserstufungen, von denen eine als Dichtsitz 5 ausgebildet ist. Die mittige Bohrung 4 nimmt ein kegliges Hauptsteuerelement 6 auf, das von einer sich am Gehäuse 1 abstützenden Druckfeder 7 in Schließrichtung belastet wird.The Hauptsteuervöntil comprises a housing 1 with a frontal pump port 2 and a radial cylinder port 3. Furthermore, the housing 1 has a central bore 4 with a plurality of Durchmesserstufungen, one of which is designed as a sealing seat 5. The central bore 4 receives a kegelal main control element 6, which is loaded by a supported on the housing 1 compression spring 7 in the closing direction.

Das Hauptsteuerelement i ist als topfförmiger, im Außendurchmesser abgestufter Hohlkörper ausgebildet, dessen ggschlossene Stirnfläche dem Pumpenanschluß 2 zugekehrt ist.The main control element i is designed as a pot-shaped, stepped in the outer diameter hollow body, whose ggschlossene end face the pump port 2 faces.

Im Gehäuse 1 ist weiterhin das Vorsteuerventil z. B. in kompakter Bauart untergebracht.In the housing 1 is still the pilot valve z. B. accommodated in a compact design.

Dazu befindet sich im Gehäuse 1 eine weitere abgestufte Bohrung 8 mit einem Dichtsitz 9, in der ein von einer Druckfeder 10 belastetes Vorsteuerelirnent i? eingepaßt ist.For this purpose, located in the housing 1, a further stepped bore 8 with a sealing seat 9, in which a loaded by a compression spring 10 Vorsteuerelirnent i? is fitted.

Das Vorsteuerelement 11 ist keglig ausgeführt und besitzt einen Hingkanai i2, der eine Steuerkarstc 13 ausbildet Fin axialer Kanal 14, vorzugsweise als Bohrung ausgeführt, erstreckt sich über die gesamte Führungsiänge des Vorsteue:elementes 11. Der Kanal 14 und der Ringkanal 12 sind dabei miteinander verbunden.The pilot element 11 is keglig executed and has a Hingkanai i2, which forms a Steuerkarstc 13 Fin axial channel 14, preferably designed as a bore extending over the entire Führungsiänge the Vorsteue: element 11. The channel 14 and the annular channel 12 are connected to each other ,

Das Hauptsteuerelement 6 und das Vorsteueielement 11 sind entgegengesetzt gerichtet angeordnet und bilden zwischen sich eine Druckraum 15. Im Bereich der Steuerkante 13 des Vorsteuerelementes 11 mündet im Gehäuse 1 ein Kanal 16, der über den Ringkanal 12 und den Kanal 14 den Druckraum 15 mit dem Zylinderünschluß 3 verbindet. Ein Kanal 17 im Gehäuse 1 verbindet einen nachdem Dichtsitz 9 des Vorsteuerelementes 11 angeordneten Ablaufraum 18 mit dam Pumpenanschluß 2.The main control element 6 and the Vorsteueielement 11 are arranged oppositely directed and form between them a pressure chamber 15. In the region of the control edge 13 of the pilot element 11 opens in the housing 1, a channel 16 via the annular channel 12 and the channel 14, the pressure chamber 15 with the Zylinderünschluß 3 connects. A channel 17 in the housing 1 connects a after sealing seat 9 of the pilot element 11 arranged discharge chamber 18 with dam pump connection. 2

Es gehört auch zur Erfindung, den Kanal 17 direkt mit dem Tank zu verbinden. Ein Stößel '•'J der Stelleinheit ist in der Wirkungsebene und im Wirkungsbereich des Vorsteuerelementes 11 angeordnet.It is also part of the invention to connect the channel 17 directly to the tank. A plunger '•' J of the actuator is arranged in the plane of action and in the area of action of the pilot element 11.

In Ausgangsstellung des Ventils wird das Hauptsteuerelement 6 durch die Druckfeder 7 auf den Dichtsitz 5 und das Vorsteuerelement 11 durch die Druckfeder 10 auf den Dichtsitz 9 gepreßt. Zusätzlich werden das Vorsteuerelement 11 und das Haupisteuorelement 6 durch den am Zylinderanschluß 3 anliegenden und sirh über den Kanal 16, den Ringkanal 12 und den Kanal 14 in den Druckraum 15 fortpflanzenden Druck beaufschlagt. Das Ventil befindet sich in Sperrstellung. Die Verbindung von Zylinderanschluß 3 zum Pumpenanschluß 2 ist !eckfrei unterbrochen.In the initial position of the valve, the main control element 6 is pressed by the compression spring 7 on the sealing seat 5 and the pilot element 11 by the compression spring 10 on the sealing seat 9. In addition, the pilot element 11 and the Haupisteuorelement 6 are applied by the voltage applied to the cylinder port 3 and sirh via the channel 16, the annular channel 12 and the channel 14 in the pressure chamber 15 propagating pressure. The valve is in blocking position. The connection of cylinder port 3 to the pump port 2 is interrupted!

In freier Durchflußrichtung wird der Pumpenant :hluß 2 mit der Druckquelle verbunden.In the free flow direction, the pump outlet 2 is connected to the pressure source.

Aufgrund der Schließstellung des Hatiptsteuerelementes 6 und des Vorsteuerelementes 11 kommt es zum Druckanstieg, der sich über den Kanal 17 in den Ablaufraum 18 auswirkt. Da der Öffnungsdruck des Vorsteuerelementes 11 größer als der des Hauptventilelementes 6 ist, öffnet das Hauptsteuerelement 6.Due to the closed position of the Hatiptsteuerelementes 6 and the pilot element 11, there is an increase in pressure, which acts on the channel 17 in the drain chamber 18. Since the opening pressure of the pilot element 11 is greater than that of the main valve element 6, the main control element 6 opens.

Das im Druckraum 15 vorhandene Öl wird während des Öffnungsvorganges des Hauptventilelementes 6 über den Kanal 14, den Ringkanal 12 und den Kanal 16 in den Zylinderanschluß 3 verdräng;. Wird der Arbeitsmittelstrom unterbrochen, schließt dasThe oil present in the pressure chamber 15 is displaced during the opening operation of the main valve element 6 via the channel 14, the annular channel 12 and the channel 16 in the cylinder port 3 ;. If the working fluid flow is interrupted, this closes

Hauptsteuerelement 6 durch die Vorspannung der Druckfeder 7. Der Schließvorgang wird durch das vom Zylinderanschluß 3 in den Druckraum 15 fließende Arbeitsmittel beschleunigt.Main control element 6 by the bias of the compression spring 7. The closing operation is accelerated by the flowing from the cylinder port 3 in the pressure chamber 15 working fluid.

Die gesperrte Durchflußrichtung wird realisiert, indem durch die Stelleinheit ein Steuerimpuls ausgelöst wird. Der Stößel 19 bewegt sich in Richtung des Vorsteuerelementes 11 und hebt diesen entgegen der Druckfeder 10 und dem im Druckraum 15 anliegenden Druck von seinem Dichtsitz 9.The blocked flow direction is realized by a control pulse is triggered by the actuator. The plunger 19 moves in the direction of the pilot element 11 and lifts it against the compression spring 10 and the voltage applied in the pressure chamber 15 pressure from its sealing seat. 9

Die Steuerkante 13 des Ringkanals 12 verdeckt die Mündung des Kanals 16. Hierdurch ist die Verbindung vom Druckraum 15 zum Zylinderanschluß 3 unterbrochen Die Verbindung zwischen dem Druckraum 15 ist über den Kanal 14, den Ablaufraum 18 und den Kanal 17 zum Pumpenanschluß 2 hergestellt. Hierdurch ist der Druckraum 15 entlastet und derauf die Ringfläche des Hauptsteuerelementes 6 wirkende Druck öffnet das Hauptsteuerelement 6 entgegen der Druckfeder 7. Die Verbindung zwischbn dem Zylinderanschluß 3 und dem Pumpenanschluß 2 ist hergestellt, ohne daß ein Vorsteuerölstrom fließt.The control edge 13 of the annular channel 12 covers the mouth of the channel 16. This breaks the connection from the pressure chamber 15 to the cylinder port 3 The connection between the pressure chamber 15 is made via the channel 14, the drain chamber 18 and the channel 17 to the pump port 2. As a result, the pressure chamber 15 is relieved and acting on the annular surface of the main control element 6 pressure opens the main control element 6 against the compression spring 7. The connection zwischbn the cylinder port 3 and the pump port 2 is made without a pilot oil flow.

Wird der Steuerimpuls der Stelleir:heit unterbrochen, bewegt sich das Vorsteuerelement 11 durch die vorgespannte Druckfeder 10 in Richtung Dichtsitz 9 und verschiebt den Stößel 19 in seine Ausgangclage zurück. Es kommt wieder zur Überdeckung des Ringkanales 12 und der Mündung des Kanals 16 und somit zum Druckausgleich zwischen dem Zylinderanschluß 3 und dem Druckraum 15.If the control pulse of Stelleir: unit interrupted, the pilot element 11 moves through the prestressed compression spring 10 in the direction of sealing seat 9 and moves the plunger 19 back to its Ausgangsclage. It comes again to the overlap of the annular channel 12 and the mouth of the channel 16 and thus to pressure equalization between the cylinder port 3 and the pressure chamber 15th

Das Hauptsteuereiement 6 wird auf den Dichtsitz 5 gedrückt. Die Verbindung vom Zylinderanschluß 3 zum Pumpenanschluß 2 ist wieder leckfrei unterbrochen.The Hauptsteuereiement 6 is pressed onto the sealing seat 5. The connection from the cylinder port 3 to the pump port 2 is again interrupted leak-free.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt die Fig. 2. Im Gegensatz zur Fig. 1 ist hier das Vorsteuerelement 11' in gleicher Wirkrichtung wie das Hauptsteuerelement 6' angeordnet. Im Bereich der Mündung des Kanals 16 ist ein Kolbenlängsschieber 20 angeordnet, der einerseits von der Druckfeder 10 beaufschlagt wird und andererseits am Vorsteuerelement 11'anliegt und einen axialen Kanal 21 und eine Steuerkante 13' besitzt.A further embodiment of the invention is shown in FIG. 2. In contrast to FIG. 1, the pilot control element 11 'is arranged in the same effective direction as the main control element 6'. In the region of the mouth of the channel 16, a piston longitudinal slide 20 is arranged, on the one hand acted upon by the compression spring 10 and on the other hand on the pilot element 11 'abuts and has an axial channel 21 and a control edge 13'.

In Ausgangsstellung ist das Vorsteuerelement 11' von seinem Dichtsitz 9' abgehoben. Im Hauptsteuerelement 6' ist eins radiale Bohrung 22 eingebracht, die den Zylinderanschluß 3 mit dem Druckraum 15 verbindet und die ein 2um Druckraum 15 hin schließendes Rückschlagventil 23 aufnimmt.In the initial position, the pilot element 11 'is lifted off its sealing seat 9'. In the main control element 6 'is a radial bore 22 is introduced, which connects the cylinder port 3 with the pressure chamber 15 and receives a 2um pressure chamber 15 closing check valve 23 thereafter.

Entsprechend der invertierten Funktion ist in der Ausgangsstellung das Vorsteuerelement 11' durch die Kraft der Druckfeder 10 von seinem Dichtsitz 9' abgehoben. Dabei ist der Druckraum 15 über den axialen Kanal 21 im Kolbenlängsschieber 20, über den Ablauf raum 18 und über den Kanal 17 ·ηι Gehäuse 1 mit dem Pumpenanschluß 2 oder direkt mit dem Tank verbunden. Weiterhin besteht Verbindung vom Druckraum 15 über das Rückschlagventil 23 zum Zylinderanschluß 3. Damit ist das Hauptsteuerelement S' dnjckentlastet und hebt in beiden Durchflußrichtungen durch den Zulaufdruck von seinem Dichtsitz 5 ab.In accordance with the inverted function, in the initial position the pilot control element 11 'is lifted off its sealing seat 9' by the force of the compression spring 10. In this case, the pressure chamber 15 via the axial channel 21 in the piston longitudinal slide 20, via the drain chamber 18 and via the channel 17 · ηι housing 1 with the pump port 2 or directly connected to the tank. Furthermore, there is connection from the pressure chamber 15 via the check valve 23 to the cylinder port 3. Thus, the main control element S 'dnjckentlastet and lifts in both flow directions through the inlet pressure of its sealing seat 5 from.

Beim Anliegen eines Steuerimpulses an der Stelleinheit verschiebt sich der Stößel 19 und drückt das Vorsteuerelament 1V auf seinen Dichtsitz 9'.When a control pulse is applied to the setting unit, the plunger 19 shifts and presses the pilot control element 1V onto its sealing seat 9 '.

Dabei kommt die Steuorkante 13' des Vorsteuerelementes 11' in negativer Überdeckung mit der Mündung des Kanals 16 und verbindet den Druckraum 15 mit dem Zylinderanschluß 3.In this case, the control edge 13 'of the pilot element 11' comes in negative overlap with the mouth of the channel 16 and connects the pressure chamber 15 with the cylinder port. 3

In freier Durchflußrichtung vom Pumpenanschluß 2 zum Zylinderanschluß 3 belastet der Zulaufdruck die Stirnseite des Hauptsteuerelement'3s 6' und verschiebt ihn entgegen der Kraft der Druckfeder 7.In the free flow direction from the pump port 2 to the cylinder port 3, the inlet pressure loads the end face of the Hauptsteuerelement'3s 6 'and displaces it against the force of the compression spring. 7

Dabei wird das Öl ais dem Druckraum 15 auf dem bereits beschriebenen Wege zum Zylinderanschluß 3 verdrängt.The oil is displaced as the pressure chamber 15 in the already described ways to the cylinder port 3.

In der gegensätzlichen Durchilußrichtung pflanzt sich der Zulaufdruck biszum Druckraum 15 fort, so daß das Hauptcteuerelemf.nt 6' von beiden Seiten druckbelastet ist.In the opposite direction of flow through the inlet pressure to the pressure chamber 15 propagates so that the Hauptcteuerelemf.nt 6 'is pressure loaded from both sides.

Das Hauptsteuerelement 6' bleibt in seiner Schließstellung.The main control element 6 'remains in its closed position.

Die Entspei ι ung erfolgt, wie beschrieben, durch Wegnahme des Steuerimpulses an der Stelleinheit.The Entspei ing takes place, as described, by removing the control pulse to the actuator.

Claims (4)

1. Vorgesteuertes, entsperrbares Rückschlagventil mit einem stirnseitigen Pumpenanschluß und einem radialen Zylinderanschluß, bestehend aus einem Haupt- und einem Vorsteuerventil, die beide einen Druckraum bilden, der einerseits mit dem Zylinderanschluß verbunden und andererseits über das Vorsteuerventil mit dem Pumpenanschluß verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung vom Zylinderanschhß (3) zum Druckraum (15) extern über einen Kanal (16) im Gehäi'se (1) erfolgt, der bei Betätigung durch einen Stellantrieb verschließbar ist.1. Pilot-operated, pilot-operated check valve with a frontal pump connection and a radial cylinder connection, consisting of a main and a pilot valve, both of which form a pressure chamber which is connected on the one hand to the cylinder port and on the other hand connectable via the pilot valve to the pump port, characterized that the connection from the Zylinderanschhß (3) to the pressure chamber (15) externally via a channel (16) in the Gehäi'se (1), which is closed when actuated by an actuator. 2. Vorgesteuertes, entsperrbares Rückschlagventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ablaufraum (18) mit dem Tank verbunden ist.2. pilot operated, unlockable check valve according to claim 1, characterized in that the drain chamber (18) is connected to the tank. 3. Vorgesteuertes, entsperrbares Rückschlagventil nach den Ansprüchen 1 und 2, bei dem Haupt- und Vorsteuerventil entgegengesetzt gerichtet angeordnet sind, das Vorsteuerventil aus einem Gehäuse mit einer gestuften Bohrung, einem federbelasteten Vorsteuerelement, einem axialen Zulauf und einem axialen Ablauf besteht und der Zulauf mit dem Ablauf über axiale Kanäle im Vorsteuerelement verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der axiale Kanal (16) im Gehäuse (1) radial in der gestuften Bohrung (8) des Vorsteuerventiles mündet und das Vorsteuerelement (11) einen Ringkanal (Ί2) besitz.., dereine mit der Mündung des Kanals (16) zusammenwirkende Steuerkante (13) bildet und Verbindung zu dem axialen Kanal (14) des Vorsteuerelementes (11) hat.3. Pilot-operated, pilot-operated check valve according to claims 1 and 2, are arranged directed opposite to the main and pilot valve, the pilot valve consists of a housing with a stepped bore, a spring-loaded pilot element, an axial inlet and an axial flow and the inlet with the drain is connected via axial channels in the pilot element, characterized in that the axial channel (16) in the housing (1) opens radially in the stepped bore (8) of the pilot valve and the pilot element (11) has a ring channel (Ί2). which forms a control edge (13) cooperating with the mouth of the channel (16) and has connection to the axial channel (14) of the pilot control element (11). 4. Vorgesteuertes, entsperrbares Rückschlagventil nach den Ansprüchen 1 und 2, bei dem Haupt- und Vorsteuerventil in gleicher Richtung wirkend angeordnet sind, das Vorsteuerventil aus einem Gehäuse mit einer gestuften Bohrung, einem Vorsteuerelement und einem axialen Zulauf und einem axialen Ablauf besteht und der Zulauf mit dem Ablauf über axiale Kanäle im Vorsteuerelement verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der axiale Kanal (16) im Gehäuse (1) radial in der gestuften Bohrung (4) mündet und zwischen dem Hauptsteuerelement (6') und dem Vorsteuerelement (11') ein federbelasteter Kolbenlängsschieber (20) angeordnet ist, der einerseits druckfederbelastet ist und andererseits am Vorsteuerelement (11') anschlägt und der einen axialen, die gesamte Führungslänge überbrückenden Kanal (21) und eine mit der Mündung des Kanals (16) zusammenwirkende Steuerkante (13') besitzt und sich im Hauptsteuerelement (6') eine den Zylinderanschluß (3) mit dem Druckraum (15) verbindende Bohrung (22) befindet, in der ein in Richtung zum Druckraum (15) schließendes Rückschlagventil (23) angeordnet ist.4. pilot operated, pilot operated check valve according to claims 1 and 2, are arranged in the main direction and pilot valve acting in the same direction, the pilot valve consists of a housing with a stepped bore, a pilot element and an axial inlet and an axial outlet and the inlet is connected to the drain via axial channels in the pilot element, characterized in that the axial channel (16) in the housing (1) radially in the stepped bore (4) opens and between the main control element (6 ') and the pilot element (11') a spring-loaded piston longitudinal slide (20) is arranged, on the one hand compression spring loaded and on the other hand on the pilot element (11 ') abuts and an axial, the entire guide length bridging channel (21) and with the mouth of the channel (16) cooperating control edge (13' ) and in the main control element (6 ') a cylinder connection (3) with the pressure chamber (15) connecting Bore (22) is located in which a in the direction of the pressure chamber (15) closing check valve (23) is arranged.
DD32325888A 1988-12-16 1988-12-16 PRE-CONTROLLED, UNLOCKABLE REAR FENCE VALVE DD278176A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32325888A DD278176A1 (en) 1988-12-16 1988-12-16 PRE-CONTROLLED, UNLOCKABLE REAR FENCE VALVE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32325888A DD278176A1 (en) 1988-12-16 1988-12-16 PRE-CONTROLLED, UNLOCKABLE REAR FENCE VALVE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD278176A1 true DD278176A1 (en) 1990-04-25

Family

ID=5605120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32325888A DD278176A1 (en) 1988-12-16 1988-12-16 PRE-CONTROLLED, UNLOCKABLE REAR FENCE VALVE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD278176A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19506974A1 (en) * 1995-02-28 1996-08-29 Press Controls Ruemlang Ag Start valve

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19506974A1 (en) * 1995-02-28 1996-08-29 Press Controls Ruemlang Ag Start valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3413866C2 (en) Hydrostatic drive system
DE2352742C2 (en) Hydraulic lowering brake shut-off valve
DE10258517B3 (en) Hydraulic valve arrangement
DE3804846C2 (en) Hydraulically unlockable check valve, especially for hydraulic expansion systems
CH670483A5 (en)
DE2616251C2 (en) Pressure relief and suction valve
DE3817120A1 (en) SAFETY VALVE
DE2544507C3 (en) Overload protection device for presses or the like
DE2322354A1 (en) WORK CYLINDERS, IN PARTICULAR HYDRAULIC CYLINDERS, WITH A DAMPING DEVICE FOR THE END OF THE WORKING STROKE OF THE PISTON
DE2816212C2 (en)
DE3225132A1 (en) Hydraulic safety brake valve
DE19509578B4 (en) Pneumatic directional valve
DD278176A1 (en) PRE-CONTROLLED, UNLOCKABLE REAR FENCE VALVE
DE3047499A1 (en) On-off valve for agricultural implement - has control by hydraulic pilot valve, operated by single hydraulic pressure pulses
DE10158181C1 (en) Hydraulic pressure intensifier comprises a supply connection, a return connection, a high pressure connection, a piston arrangement, a switching valve arrangement
DE4119297C2 (en) Hydraulic valve device for controlling idling, pressure limitation and load pressure compensation
DE19646428B4 (en) valve assembly
WO1997030304A1 (en) Valve unit
DE3637345C2 (en)
DE2716694A1 (en) Hydraulic cylinder controller with control plunger - has choke between loading spring and inner closing element
DE19714505B4 (en) check valve
DE19750253C2 (en) Load-holding valve arrangement
DE3611710C1 (en) Reversing device
DE10023583A1 (en) Electro-hydraulic lowering module, to control the load moved by a hydraulic motor, has a seat valve with its function integrated in the pressure balance in a simple structure with an emergency cut-out
DE3402110C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
WP12 As result of examination under paragraph 12 erstrg. patent revoked