DD276903A1 - REAR VALVE WITH DAMPING - Google Patents

REAR VALVE WITH DAMPING Download PDF

Info

Publication number
DD276903A1
DD276903A1 DD32159888A DD32159888A DD276903A1 DD 276903 A1 DD276903 A1 DD 276903A1 DD 32159888 A DD32159888 A DD 32159888A DD 32159888 A DD32159888 A DD 32159888A DD 276903 A1 DD276903 A1 DD 276903A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
valve
piston
constriction
damping
valve piston
Prior art date
Application number
DD32159888A
Other languages
German (de)
Inventor
Kerstin Landvoigt
Wolfram Hille
Original Assignee
Berliner Bremsenwerk Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berliner Bremsenwerk Veb filed Critical Berliner Bremsenwerk Veb
Priority to DD32159888A priority Critical patent/DD276903A1/en
Publication of DD276903A1 publication Critical patent/DD276903A1/en

Links

Landscapes

  • Check Valves (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf Rueckschlagventile mit Daempfung in pneumatischen Fahrzeugbremsanlagen. Aufgabe der Erfindung ist die Sicherung einer ruhigen, schwingungsarmen Hubbewegung des Ventilorganes. Erfindungsgemaess wird ein Teil des Ventilkolbens als Ventilteller ausgebildet, der Ventilsitz weist eine kurze Einschnuerung auf, die mit der oberen Kolbenkammer in Verbindung steht.The invention relates to check valves with damping in pneumatic vehicle brake systems. The object of the invention is to secure a quiet, low-vibration lifting movement of the valve member. According to the invention, a part of the valve piston is formed as a valve disk, the valve seat has a short Einschnuerung, which is in communication with the upper piston chamber.

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf Rückschlagventile, vorzugsweise einsetzbar als Gerät in pneumatischen Fahrzeugbremsanlagen.The invention relates to check valves, preferably used as a device in pneumatic vehicle brake systems.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist eine bekannte Eigenart der Rückschlagventile, daß die den Durchfluß sperrende Fläche des Ventilorganes zugleich die vermittels Druckunterschied erzeugte Öffnungskraft hervorruft. Da sich andererseits im Öffnungszustand dieses Ventilorgan näherungsweise in einem einzigen Druckraum befindet, daß heißt, keine definitiven Druckunterschiede im Öffnungssinn wirksam sind, gelangt das Ventilorgan mindestens bei geringen Durchflußmengen durch den Einfluß einer Feder wieder in die Schließstellung. In der Schließstellung aber kommt wieder der eingangs erwähnte Druckunterschied zustande, welcher zu einem Öffnen des Ventilorgans führt. Dadurch kommt es zu einem Schwingen, zu einer auch als Flattern bezeichneten Bewegung des Ventilorganes. Dieses Flattern ist wegen der verschleißfördernden Beanspruchung der Ventilteüe und auch wegen der Lärmbelästigung unerwünscht.It is a known feature of the check valves that the flow-blocking surface of the valve member at the same time causes the opening force generated by means of pressure difference. On the other hand, since in the open state of this valve member is approximately in a single pressure chamber, that is, no definitive pressure differences in the opening direction are effective, the valve member returns at least at low flow rates by the influence of a spring back into the closed position. In the closed position, however, comes again the pressure difference mentioned above, which leads to an opening of the valve member. This results in a swing, which is also referred to as fluttering movement of the valve member. This fluttering is undesirable because of the wear-promoting stress of the valve chamber and also because of the noise pollution.

Zur Vermeidung dieses Mangels wird durch eine Reihe bekannter Lösungen die Hubbe.vegung des Ventilorganes gedämpft, inden die Führung im Gehäuse zugleich als zylinJ. lsci.° Hub- und Verdichtungsräume ausgebildet sind, wobei der zeitliche Abbau sowohl der Kompressionen wie auch dor Depressionen über die bestehenden FOhrungsspalten bzw. Spiele erfolgt.To avoid this deficiency, the Hubbe.vegung the valve member is attenuated by a number of known solutions, inden the guide in the case at the same time as cylinJ. lsci. ° Hub- and compaction spaces are formed, with the temporal degradation of both the compression as well as the depression over the existing centers of fulness or games takes place.

Beispiele hierfür sind die Lösungen nach DE-OS 3141121 und DE-OS 3610965.Examples of these are the solutions according to DE-OS 3141121 and DE-OS 3610965.

Diese Art der Dämpfung hat den Nachteil, daß die für die Dämpfung maßgeblichen Führungsspalten dem Verschleiß unterliegen und damit die Dämpfung wirkungslos wird. Ferner ist der allein auf die Dämpfung ausgerichtete Führungsspalt sehr empfindlich gegen Verschmutzung, das heißt, es besteht die Gefahr der Blockade des Ventilorgane s oder einer Veränderung des Führungsspaltes durch Zusetzen.This type of damping has the disadvantage that the decisive for the damping guide gaps are subject to wear and thus the damping is ineffective. Furthermore, the only aligned on the damping guide gap is very sensitive to contamination, that is, there is a risk of blockage of the valve body s or a change of the guide gap by clogging.

Bei der Losung gemäß DE-OS 2445231 ist das im Gehäuse geführte Ventilorgan mit einor Prallplatte gekuppelt, an welcher durch einen Strömungsstau eine im Öffnungssinn wirkende Kraft erzeugt wird.In the solution according to DE-OS 2445231 the guided in the housing valve member is coupled with a single baffle plate, which is produced by a flow accumulation in the opening sense force.

Dieser für Flüssigkeiten vorteilhafte Effekt ist bei einem elastischen Medium, wie zum Eleispiel Druckluft, nur bei größeren Durchflußmengen wirksam.This effect, which is advantageous for liquids, is only effective with larger flow rates in the case of an elastic medium, such as compressed air.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, bei einem Rückschlagventil eine schwingungsfreie und verschleißarme Funk' ion zu sichern.The aim of the invention is to secure a vibration-free and low-wear Funk 'ion at a check valve.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Rückschlagventil durch die konstruktive Veränderung der an sich bekannten Bauteile und ihrer Zuordnung zueinander eine ruhigere, schwingungsarme Hubbewegung des Ventilorganes zu sichern.The invention has for its object to secure at a check valve by the structural change of the known components and their assignment to each other a quieter, low-vibration lifting movement of the valve member.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß bei dem in einem Gehäuse gasdicht geführten Ventilkolben ein Teil der Gesamtfläche als Ventilteller ausgebildet ist und Kontakt hat mit einem Ventilsitz, desson Durchgangsquerschnitt in Flußrichtung eine kurze Einschnürung aufweist, wobei zwischen dem Bereich der Einschnürung und der oberen Kolbenkammer des Ventilkolbens oine räumliche Verbindung besteht.According to the invention the object is achieved in that in the gas-tight guided in a housing valve piston part of the total area is formed as a valve plate and has contact with a valve seat, desson passage cross section in the flow direction has a short constriction, wherein between the region of the constriction and the upper piston chamber the valve piston oine spatial connection exists.

Während des Durchflussos des Druckmediums durch das Ventil kommt es im Bereich der Einschnürung zu einer geringfügigen Druckabsenkung.During the flow-through of the pressure medium through the valve, a slight pressure reduction occurs in the area of the constriction.

Diese Df uckabsonkung wird über eine Verbindung de' Kolbenkammer über dem Ventilkolben zugestellt. Dadurch wird oine im Öffnungssinn auf den Ventilkolben wirkende Kraft erzeugt, die den Ventilkolben stabilisiert und ein Flattern verhindert.This discharge is delivered via a connection of the piston chamber above the valve piston. As a result, a force acting on the valve piston in the opening direction is generated, which stabilizes the valve piston and prevents it from fluttering.

Ausführungsbeispielembodiment

Die erfindungsgemäße Lösung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispitil erläutert werden. Es zeigtThe solution according to the invention will be explained below in an exemplary embodiment. It shows

Fig. 1: Erfindungsgemäßes Rückschlagventil Fig.2: Ausführung mit Überströmkanal.Fig. 1: Inventive check valve Fig.2: Version with overflow.

Es zeigt sich folgende Anordnung:It shows the following arrangement:

In dem Gehäuse 11 des Rückschlagventils befindet sich der in der Ausgangsstellung durch die Feder 3 gegen den Ventilsitz 4 gedrückte Ventilkolben 5, das Gehäuse 11 weist den Zugang 1 und den Ausgang 7 auf.In the housing 11 of the check valve is located in the starting position by the spring 3 against the valve seat 4 depressed valve piston 5, the housing 11 has the access 1 and the output 7.

Die untere Stirnfläche 12 des Ventilkolbens 5 ist teilweise als Ventilteller ausgebildet und der Ventilsitz 4 weist in Flußrichtung eine kurze Einschnürung 6 auf, in deren Bereich eine Verbindung zur Kolbenkammer 9 besteht, die als Leitungsast 8 oder als Kanal 10 ausgeführt wird.The lower end surface 12 of the valve piston 5 is partially formed as a valve plate and the valve seat 4 has in the flow direction a short constriction 6, in the region of which there is a connection to the piston chamber 9, which is designed as a line branch 8 or as a channel 10.

Es ergibt sich folgende Funktion:The result is the following function:

Die über den Zugang 1 zugeleitete Druckluft belastet die Ringfläche 2 des mit einer Feder 3 im Schließsinn gegen den Ventilsitz 4 verspannten Ventilkolben 5. Sobald die Druckluft die Kraft der Feder 3 überwindet, bewegt sich der Ventilkolben 5 in die obere Endlage und die boi 1 zugeführte Drucklu" gelangt über den geöffneten Ventilsitz 4 und die den Nennquerschnitt bildenden Einschnürung 6 zum Ausgang 7 und von dort in einen nicht näher dargestellten Speicherraum.The supplied via the access 1 compressed air loads the annular surface 2 of the spring 3 in the closing direction against the valve seat 4 braced valve piston 5. As soon as the compressed air overcomes the force of the spring 3, the valve piston 5 moves to the upper end position and the boi 1 supplied Drucklu "passes through the open valve seat 4 and the nominal cross section forming constriction 6 to the output 7 and from there into a storage space, not shown.

Während des Durchflusses kommt innerhalb der Einschnürung 6 eine geringfügige Druckabsenkung gegenüber dem beim Zugang 1 zugeführten Druck zustande. Diese Druckabsenkung wird über einen Leitungsast ά oder einen Kanal 10 der Kolbenkammer 9 des Ventilkolbens 5 zugestellt.During the flow comes within the constriction 6, a slight decrease in pressure over the pressure supplied at the entrance 1. This pressure reduction is delivered via a pipe branch ά or a channel 10 of the piston chamber 9 of the valve piston 5.

mit wird am Ventilkolben 5 eine im Öffnungssinn wirksame Kraft erzeugt, die bestehen bleibt, solange Druckluft die binschnürung durchströmt. Findet beim Zugang 1 eine Druckabsenkung statt, kommt es innerhalb der Einschnürung kurzzeitig zu einem Stillstand der Strömung. Während dieses Zeitpunktes bestehen am Ventilkolben 5 keine vom Druck herrührenden Kräfte, so daß durch die Kraft der Feder 3 der Ventilkolben 5 in eine Schließstellung gelangt, und mit weiter fallendem Druck beim Zugang 1 mit einer der Ringfläche 2 entsprechenden Kraft zunehmend auf den Ventilsitz gedrückt wird.With a force effective in the opening sense force is generated on the valve piston 5, which remains as long as compressed air flows through the binschnürung. If a pressure reduction occurs at the inlet 1, the flow stops temporarily within the constriction. During this time, there are no forces resulting from the pressure on the valve piston 5, so that the valve piston 5 comes into a closed position by the force of the spring 3, and with further falling pressure at the entrance 1 with a force corresponding to the annular surface 2 is increasingly pressed onto the valve seat ,

Claims (2)

1. Rückschlagventil mit Dämpfung, mit einem im Gehäuse gasdicht geführten, im Schließsinn mit einer Feder vorspannten Ventilkolben und einem Ventilsitz, gekennzeichnet dadurch, daß die untere Stirnfläche (12) des Ventilkolbens (5) auf einem Teil der Gesamtfläche als Ventilteller ausgebildet ist, der Ventilsitz (4) in Flußrichtung in seinem Durchgangsquerschnitt eine kurze Einschnürung (6) aufweist und zwischen dem Bereich der Einschnürung (6) und der Kolbenkammer (9) eine räumliche Verbindung besteht.1. Check valve with damping, with a gas-tight in the housing, biased in the closing direction with a spring valve piston and a valve seat, characterized in that the lower end face (12) of the valve piston (5) is formed on part of the total area as a valve plate, the Valve seat (4) in the flow direction in its passage cross section has a short constriction (6) and between the region of the constriction (6) and the piston chamber (9) has a spatial connection. 2. Rückschlagventil nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die räumliche Verbindung durch einen, den Ventilkolben (5) umgehenden Leitungsast (8) oder durch einen, die untere Stirnfläche (12) des Ventilkolbens (5) durchbrechenden und konzentrisch in dem Bereich der Einschnürung (6) mündenden Kanal (10) gebildet wird.2. Check valve according to claim 1, characterized in that the spatial connection through a, the valve piston (5) immediate line branch (8) or through, the lower end face (12) of the valve piston (5) and concentric in the region of the constriction (6) opening channel (10) is formed.
DD32159888A 1988-11-09 1988-11-09 REAR VALVE WITH DAMPING DD276903A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32159888A DD276903A1 (en) 1988-11-09 1988-11-09 REAR VALVE WITH DAMPING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32159888A DD276903A1 (en) 1988-11-09 1988-11-09 REAR VALVE WITH DAMPING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD276903A1 true DD276903A1 (en) 1990-03-14

Family

ID=5603788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32159888A DD276903A1 (en) 1988-11-09 1988-11-09 REAR VALVE WITH DAMPING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD276903A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105782524A (en) * 2016-05-03 2016-07-20 孙留红 Pressure-limiting valve

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105782524A (en) * 2016-05-03 2016-07-20 孙留红 Pressure-limiting valve
CN105782524B (en) * 2016-05-03 2018-11-20 孙留红 pressure limiting valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0645343A1 (en) Pilot controlled valve for petrol stations
DE3038797A1 (en) PRESSURE CONTROL VALVE
DE19919015A1 (en) Hydraulic valve arrangement with locking and floating function
EP0361183B1 (en) Switch valve with ceramic valve elements
DE2429458A1 (en) LAMELLA VALVE FOR PISTON COMPRESSORS
DE2744917A1 (en) STRAIGHT PASS VALVE
EP0922166A1 (en) Piston vacuum pump with discharge valve
EP0289712B1 (en) Pressure regulating valve
EP0041247B1 (en) Pilot-operated device for load-independent flow control
DE2311720C2 (en) Piston compressor valve
EP0811795B1 (en) Pilot controlled water valve
DD276903A1 (en) REAR VALVE WITH DAMPING
WO1995031658A1 (en) Pressure retaining valve
EP1090240A1 (en) Pressure control valve
DE4012900C2 (en)
EP0174492B1 (en) Flow control valve
DE2820440C2 (en)
EP1020647B1 (en) Plate valve
DE19852409A1 (en) Pressure relief valve, especially for vehicles
DE3211889C2 (en)
EP0056423B1 (en) Electromagnetically operated multiple-way hydraulic valve
WO1997030304A1 (en) Valve unit
EP0655116B1 (en) Valve, in particular a pressure-relief valve
EP0829794A1 (en) Pressure reducing lift valve
DE2703940C2 (en) Relay valve for air cylinder

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee