DD275978A1 - CLAMP MOUNTING FOR LOUDSPEAKER - Google Patents

CLAMP MOUNTING FOR LOUDSPEAKER Download PDF

Info

Publication number
DD275978A1
DD275978A1 DD32033288A DD32033288A DD275978A1 DD 275978 A1 DD275978 A1 DD 275978A1 DD 32033288 A DD32033288 A DD 32033288A DD 32033288 A DD32033288 A DD 32033288A DD 275978 A1 DD275978 A1 DD 275978A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
loudspeaker
baffle
speaker
magnet
box
Prior art date
Application number
DD32033288A
Other languages
German (de)
Inventor
Barbara Klein
Guenter Blank
Original Assignee
Stern Radio Berlin Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stern Radio Berlin Veb K filed Critical Stern Radio Berlin Veb K
Priority to DD32033288A priority Critical patent/DD275978A1/en
Publication of DD275978A1 publication Critical patent/DD275978A1/en

Links

Landscapes

  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur mechanischen Befestigung eines Lautsprechers in einer Lautsprecherbox von Tonwiedergabegeraeten wie Rundfunk-, Fernseh- und Phonogeraeten, insbesondere von Stereokassettenrecordern mit abnehmbaren Boxen. Die erfindungsgemaesse Klemmbefestigung positioniert den Lautsprecher in der Weise, dass die Rueckwand der Lautsprecherbox eine nach innen gerichtete kegelstumpfartige Ausformung aufweist, die den Lautsprecher unter Ausnutzung der Werkstoffelastizitaet an seinem Magneten angreifend gegen die Schallwand drueckt. Fig. 1The invention relates to an arrangement for the mechanical attachment of a loudspeaker in a loudspeaker box of Tonwiedergabegeraeten such as radio, television and phono machines, in particular stereocassette recorders with detachable boxes. The clamp according to the invention positions the loudspeaker in such a way that the back wall of the loudspeaker box has an inwardly directed truncated conical shape, which presses the loudspeaker against the baffle by utilizing the material elasticity on its magnet. Fig. 1

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur mechanischen Befestigung eines Lautsprechers in einer Lautsprecherbox von Tonwieoergabegeräten, wie Rundfunk- und Fernsehempfangsgeräten sowie Phonogeräten, insbesondere vonThe invention relates to an arrangement for the mechanical fastening of a loudspeaker in a loudspeaker box of Tonwieoergabegeräten, such as radio and television receivers and phonograph equipment, in particular of

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist bekannt, daß kleine Lautsprecherboxen, die vorzugsweise abnehmbar zu Stereokassettenrecordern gehören, mit einem nach vorn abstrahlenden Lautsprecher ausgerüstet sind, und daß dieser Lautsprecher je nach Befestigungsmöglichkeit an der Schallwand der Lautsprecherbox mit Schrauben befestigt oder mit einem Federdraht festgeklemmt ist. Nächteilig bei don bekannten Lösungen zur Lautsprecherhefestigung ist die Verwendung zusätzlicher Befestigungsmittel und der damit verbundene Arbeitsaufwand zur Montage des Lautsprechers.It is known that small speakers, which are preferably removable to stereo cassette recorders, are equipped with a forward-emitting speaker, and that this speaker is attached depending on the mounting option on the baffle of the speaker with screws or clamped with a spring wire. Another disadvantage of the known solutions for loudspeaker fastening is the use of additional fastening means and the associated workload for mounting the loudspeaker.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziei der 'irfindunp ist eine Laulsprechorbofostigung ohne zusätzliche Befestigungselemente mit minimalem Montageaufwand.The 'irfindunp' is a laulsprechorbofostigung without additional fasteners with minimal installation effort.

Darlegung des Wexens der ErfindungExplanation of the Wexens of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur mechanischen Befestigung eines Lautsprechers in einer Lautsprecherbox ?u schaffen, bei der ohne zusätzliche Befestigungsmittel eine sichoro Klommbefestigung des Lautsprechers an soinor Schollwand garantiert istThe invention has for its object to provide an arrangement for the mechanical attachment of a loudspeaker in a speaker? U, in which without additional fastening means a Sichoro Klommbefestigung the speaker is guaranteed at soinor Schollwand

Erfindungsgerr.flß wird dio Aufgabe dadurch gelöst, daß bei olnor Lautsprecherbox, bostehond aus r>inem Boxengrundkörper mit Schallwand und Schallaustrittsöffnungon und Rückwand, dio Schallwand konstruktive Mittel, wie Stifte, Stege, Nuten odor anderweitigen Vertiefungen, iur Lagofixioruny dos Lautsprochors onthült, und daß die Rückwand in Höhe des Lautsprechors elno nach Innon gerichtete kogolstumpiarilgo Ausformung enthält, doren dem Lautsprochor zugowandto Flächo als Gogonlagor wirkend an dom Magneton dos Lau'isprochors nnliogt und diesen untor Ausnutzung dor Workstoffelastizität dos Materials eier Ausiormung In seinor fixiorton Position gogon dio Schallwand drückt. Zur Erzielung einer dofinlorton Druckkraft am Lautsprochormagnoton iowio zum Tolaroinausglokh und auch zum dofinlorton Schalluustritt durch die Rückwand ist dio MantolOAcho dor kogolstumpfartigon Auswölbung durch gittorartigo Matorialstego gebildet, die jo nach Einsatzzwock gerade odor trapezförmig ausgebildet sein können, diose Mantolflächc kenn auch anderweitig geformte Ausnehmungen wlo Löchor, Schlitze usw. onthallon, um so dio definierte Druckkraft zu orrolchon.Erfindungsgerr.flß the object is achieved in that in olnor speaker bostehond from r> inem speaker body with baffle and Schallaustrittsöffnungon and rear wall, dio baffle constructive means, such as pins, webs, grooves odor otherwise wells, iur Lagofixioruny dos Lautsprochors onthült, and that the rear wall at the level of the loudspeaker elno to Innon directed kogolstumpiarilgo formations, doren the Lautsprochor zugowandto Flächo as Gogonlagor acting on Dom Magneton dos Lau'isprochors and this under utilization of the material elasticity of the material egg Ausormation In seinor fixiorton position gogon the dio bite pushes. To achieve a dofinlorton compressive force on the loudspeaker magnoton iowio to the tolaroin outlet and also to the dofinlorton sound leakage through the rear wall, dio MantolOacho dor kogolstumpfartigon bulge is formed by gittorartigo Matorialstego, the jo may be odz trapezoidal after Einsatzzwock, diose Mantolflächc kenn also otherwise shaped recesses wlo holes, Slits, etc. onthallon so as to define the defined compressive force to orrolchon.

Für bestimmte Einsatzfälle sieht die erfindungsgemäße Klemmbefestigung an der dem Lautsprecher zugewandten Fläche der kegolstumpfartigen Ausformung eine kugelsegmentförmige Auswölbung vor, welche als Gegeniagc wirkend an dem Magneten des Lautsprechers anliegt und diesen gegen die Schallwand drückt.For certain applications, the clamp attachment according to the invention provides on the surface of the kegolstumpfartigen shaping facing the speaker a spherical segment-shaped bulge, which acts as Gegeniagc acting on the magnet of the speaker and presses against the baffle.

Ausfür· ;ung*belsplelAusfür * belsplel Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing show:

Fig. 1: einen Vertikalschnitt durch eine Lautsprecherbox mit erfindungsgemäßer Lautsprecherbefestigung, Fig. 2: die Rückansicht dieser Lautsprecherbox.Fig. 1: a vertical section through a speaker with inventive speaker attachment, Fig. 2: the rear view of this speaker.

Die Lautsprecherbox 1 besteht aus einem Boxgrundkörper 10 und einer Rückwand 3. An der Vorderfront 9, die gleichzeitig die Schallwand darstellt, befindet sich eine oder mehrere Schallaustrittsöffnungen 11 sowie Aufnahmestifte 8 für den Lautsprecher 2. Die Rückwand 3 enthält neben Schraubenschächten 5 zur Befestigung in Höhe des Lautsprechers 2 eine nach innen gerichtete kegelstumpfartige Ausformung 4, deren dem Lautsprecher 2 zugewandte Fläche 13 eine kugelsegmentförmige Auswölbung 12.The speaker box 1 consists of a box body 10 and a rear wall 3. On the front panel 9, which simultaneously represents the baffle, there is one or more sound outlet openings 11 and receiving pins 8 for the speaker 2. The rear wall 3 contains screw wells 5 for attachment in height of the loudspeaker 2 is an inwardly directed frusto-conical shape 4, whose surface 13 facing the loudspeaker 2 is a spherical segment-shaped bulge 12.

Der Lautsprecher 2 wird auf die Aufnahmestifte 8 gesteckt. Dann wird die Rückwand 3 mit ihrer kegelstumpfartigen Ausformung 4 eingesetzt und mit Schrauben 7, die durch Schraubenschächte 5 zum Anschraubpunkt 6 geführt werden, befestigt. Eine in der Mitte der Fläche 13 der kegelstumpfattiQen Ausformung 4 angeordnete kugelsegmentförmige Auswölbung 12 drückt unter Ausnutzung der Werkstoffelastizität als Gegenlage den Magneten des Lautsprechers 2 gegen die Schallwand 9, wobei die Druckkraft durch die Auswölbung 12 nahezu punktförmig auf den Magneten des Lautsprechers 2 wirkt.The speaker 2 is inserted on the receiving pins 8. Then the rear wall 3 is used with its truncated cone-like shape 4 and with screws 7, which are guided by screw shafts 5 to the screw 6, attached. A spherical-segment-shaped bulge 12 arranged in the center of the surface 13 of the truncated cone formation 4 presses the magnet of the loudspeaker 2 against the baffle 9, utilizing the elasticity of the material as an abutment, whereby the pressure force acts on the magnet of the loudspeaker 2 virtually punctiformly through the bulge 12.

Die Mantelfläche der kegelstumpfartigen Ausformung 4 ist durch gitterartige Stege 14 gebildet, die die Elastizität der Gegenlage herstellen, um Toleranzen auszugleichen bzw. zur Erzielung bestimmter Klangeffekt einen Teil der vom Lautsprecher erzeugten Schallwellen durch die Rückwand austreten zu lassen. Diese Mantelfläche kann auch geschlossen ausgebildet sein oder anderweitig geformte Ausnehmungen wie Löcher, Schlitze o. dgl. enthalten. In weitarer Ausführungsform liegt die Fläche 13 formschlüssig am Magneten des Lautsprechers 2 an und drückt diesen unter Ausnutzung der Werkstoffelastizität als Gegenlage gegen die Schallwand 9. Der so befestigte Lautsprecher 2 ist langzeitstabil montiert, bei geeigneter Dimensionierung der Andruckkraft sind Verformungen des Lflutsprecherkorbos völlig ausgeschlossen.The lateral surface of the frustoconical shape 4 is formed by lattice-like webs 14, which produce the elasticity of the counter-layer to compensate for tolerances or to achieve a certain sound effect to escape a part of the sound waves generated by the speaker through the rear wall. This lateral surface may also be formed closed or otherwise shaped recesses such as holes, slots o. The like. Included. In weitarer embodiment, the surface 13 is positively against the magnet of the speaker 2 and pushes it using the material elasticity as a counter-position against the baffle 9. The speaker 2 mounted so long-term stability, with a suitable dimensioning of the pressing force deformations of Lflutsprecherkorbos are completely excluded.

Claims (5)

1. Klemmbefestigung für Lautsprecher zur mechanischen Befestigung eines Lautsprechers in einer Lautsprecherbox, bestehend aus einem Boxengrundkörper mit Schallwand und Schallaustrittsöffnungen und Rückwand, dadurch gekennzeichnet, daß die Schallwand (9) des Boxengrundkörpers (10) konstruktive Mittel (8) zur Lagefixierung des Lautsprechers (2) enthält, und daß die Rückwand (9) der Lautsprecherbox (1) in Höhe des Lautsprechermagneten eine nach innen gerichtete kegelstumpfartige Ausformung (4) enthält, deren dem Lautsprecher (2) zugewandte Fläche (13) als Gegenlage wirkend an dem Magneten dfo Lautsprechers (2) anliegt und diesen unter Ausnutzung der Werkstoffelastizität in seiner fixierten Position gegen die Schallwand (9) des Boxengrundkörpers (10) drückt.1. Clamp fastening for loudspeakers for the mechanical fastening of a loudspeaker in a loudspeaker box, comprising a loudspeaker base with baffle and sound outlet openings and rear wall, characterized in that the baffle (9) of the loudspeaker base (10) constructive means (8) for fixing the position of the loudspeaker (2 ), and in that the rear wall (9) of the loudspeaker box (1) contains, in the height of the loudspeaker magnet, an inwardly directed truncated conical shape (4) whose surface (13) facing the loudspeaker (2) acts as an anvil on the magnet dfo loudspeaker ( 2) and this presses by utilizing the material elasticity in its fixed position against the baffle (9) of the box body (10). 2. Klemmbefestigung für Lautsprecher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese konstruktiven Mittel durch Stifte, Stege, Nuten oder anderweitige Vertiefungen gebildet sind.2. clamp attachment for speakers according to claim 1, characterized in that said constructive means are formed by pins, webs, grooves or other depressions. 3. Klemmbefestigung für Lautsprecher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelfläche der kegelstumpfartigen Ausformung (4) durch gitterartige Stege (14) gebildet ist.3. clamp attachment for loudspeaker according to claim 1, characterized in that the lateral surface of the truncated cone-shaped formation (4) by lattice-like webs (14) is formed. 4. Klemmbefestigung nach Anspruch 1,2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelfläche der kegelstumpfartigen Ausformung (4) anderweitig geformte Ausnehmungen wie Löcher, Schlitze oder dgl. enthält.4. clamp fastening according to claim 1,2, characterized in that the lateral surface of the truncated conical shape (4) otherwise shaped recesses such as holes, slots or the like. Contains. 5. Klemmbefestigung für Lautsprecher nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Lautsprecher (2) zugewandte Fläche (13) eine kugelsegmentförmige Auswölbung (12) enthält, welche als Gegenlage wirkend an dem Magneten des Lautsprechers (2) anliegt und diesen unter Ausnutzung der Werkstoffelastizität gegen die Schallwand (9) des Boxengrundkörpers (10) drückt.5. clamp attachment for loudspeaker according to claims 1 to 3, characterized in that the speaker (2) facing surface (13) comprises a spherical segment-shaped bulge (12) acting as an abutment against the magnet of the speaker (2) and this taking advantage of the material elasticity against the baffle (9) of the box main body (10) presses.
DD32033288A 1988-09-30 1988-09-30 CLAMP MOUNTING FOR LOUDSPEAKER DD275978A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32033288A DD275978A1 (en) 1988-09-30 1988-09-30 CLAMP MOUNTING FOR LOUDSPEAKER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32033288A DD275978A1 (en) 1988-09-30 1988-09-30 CLAMP MOUNTING FOR LOUDSPEAKER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD275978A1 true DD275978A1 (en) 1990-02-07

Family

ID=5602839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32033288A DD275978A1 (en) 1988-09-30 1988-09-30 CLAMP MOUNTING FOR LOUDSPEAKER

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD275978A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2810930C3 (en) speaker
DE2901163C2 (en) Magnetic object locator
DE944860C (en) Sound screen for loudspeaker membranes with one or more sound outlet openings
DE1093825B (en) Electric sound reproduction device
DE3049803C1 (en) Orthodynamic headphones
DE2739654A1 (en) SPEAKER ENCLOSURE
DE1921347C3 (en) Electrostatic speaker arrangement
DD275978A1 (en) CLAMP MOUNTING FOR LOUDSPEAKER
DE1121116B (en) Condenser microphone
DE60121349T2 (en) ACOUSTIC TRANSMITTER SYSTEM WITH CONTROLLABLE ADJUSTING CHARACTERISTICS
DE202016003212U1 (en) Vibration-damped compact speaker
DE3334945C2 (en) Microphone arrangement
DE202012104651U1 (en) Acoustic high-frequency focuser
DE2430017A1 (en) SPEAKER WITH A STABLE ATTENUATION
AT411123B (en) DEVICE FOR RECORDING SOUND WAVES
AT150559B (en) Sound reproducing device.
DE2547648A1 (en) Removable front panel for loudspeaker cabinet - has edges engaging in slot around front of cabinet
DE898459C (en) Device for stereophonic sound transmission
DE3715618C1 (en) Electrodynamic loudspeaker
DE4224811C2 (en) Process for producing a hollow spherical loudspeaker box
DE19954502B4 (en) Device for damping vibrations and vibrations
DE3807472C1 (en)
DE3031568C2 (en) Dynamic speaker
DE578266C (en) Projection screen used for direct sound generation
DE2855534C2 (en) Cover for the sound-emitting surface of an electromechanical transducer, in particular a loudspeaker

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee