DD274474A1 - CIRCULAR SUSPENSION GEARBOX WITH ROTATING VIBRATED DRIVE AND LOAD COMPENSATION - Google Patents

CIRCULAR SUSPENSION GEARBOX WITH ROTATING VIBRATED DRIVE AND LOAD COMPENSATION Download PDF

Info

Publication number
DD274474A1
DD274474A1 DD30390787A DD30390787A DD274474A1 DD 274474 A1 DD274474 A1 DD 274474A1 DD 30390787 A DD30390787 A DD 30390787A DD 30390787 A DD30390787 A DD 30390787A DD 274474 A1 DD274474 A1 DD 274474A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
gear
epicyclic
stub shaft
torsional vibration
drive
Prior art date
Application number
DD30390787A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Lehmann
Klaus Geib
Original Assignee
Rostock Dieselmotoren
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rostock Dieselmotoren filed Critical Rostock Dieselmotoren
Priority to DD30390787A priority Critical patent/DD274474A1/en
Publication of DD274474A1 publication Critical patent/DD274474A1/en

Links

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein Umlaufraedergetriebe mit drehschwingungsgedaempftem Antrieb und Lastausgleich, vorzugsweise fuer Nebenantriebe, bei moeglicher Konstanthaltung der Abtriebsdrehzahl fuer einen Generatorbetrieb. Zu diesem Zweck werden bisher Stirnradgetriebe mit nachgeschaltetem Ueberlagerungsgetriebe und vorgeschalteter drehelastischer Kupplung eingesetzt. Eine effektivere Loesung entsprechend der Erfindung besteht darin, dass in Anwendung nur eines Umlaufraedergetriebes mit oder ohne Drehzahlausgleich fuer Nebenabtriebe im Drehmomentenuebertragungsmechanismus ein dreh- und axialelastisches drehschwingungsdaempfendes und lastausgleichendes Element, vorzugsweise zwischen Antriebswelle und dem ersten Getriebeglied, angeordnet ist.The invention relates to a planetary gear with torsionally damped drive and load balancing, preferably for power take-offs, possible while maintaining the output speed for a generator operation. For this purpose, previously spur gear with downstream superposition gear and upstream torsionally flexible coupling are used. A more effective solution according to the invention is that when using only one planetary gear with or without speed compensation for power take-off in the torque transmission mechanism a torsionally and axially elastic torsional vibration and the load-balancing element, preferably between the drive shaft and the first gear member is arranged.

Description

Titel der Erfiridung:Title of the invention:

Umlaufrädergetriebe mit drehschwingungagedämpftem Antrieb i.nd Laatauagleich.Planetary gear with torsional vibration damped drive i.nd Laatauagleich.

Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung betrefft lastausgeglichene Umlaufrädergetriebe mit drehschwingungsgedämpfter Drehmomenteneinleitung, Vorzugsweiae für Nebenantriebe von drehsohwingungabehafteten Hauptantrieben, insbesondere zum Antrieb eines Generators zur Erzeugung des Bordstromes auf Schiffen durch einen Nebenantrieb .von der Propellerwelle.The invention relates to load balanced epicyclic gearboxes with torsionally damped torque introduction, Vorzugsweiae for auxiliary drives of drehsohwingungabehafteten main drives, in particular for driving a generator for generating the on-board power on ships by a Nebenantrieb .von the propeller shaft.

Charakteristik der bekannten technischen Lösung: Bekannt sind Generatoranlagen zur Erzeugung des Bordstromes auf Schiffen, deren Antrieb z. B. von der Hauptmaschinoiropellerwelle des Sohiffsantriebes erfolgt, wobei für die Enargieabzweigung ein einstufiges oder mehrstufiges Stirnradgetriebe mit drehelastisch angetriebenen Getrieberädern vorgesehen ist. Zur Verringerung der Drehschwingungsbelastung des Nebenantriebsstranges duroh den drehschwingungsbehafteten Hauptantrieb ist ein drehelastisches Element mit Dämpfungseigenschaften zwischen der Welle des Hauptantriebes und dem ersten Antriebsrad des Getriebes angeordnet (DE-OS 3.331.480). Zum Stand der Technik gehören weiter Zahnkupplungshülsen als drehmdmentübertragendo Elemente zwischen Antriebswelle und 1. Getrieboglied, die eine relative radiale Beweglichkeit beider zulassen (DE-PS 3046679). Bekannt sind ferner Umlaufrädergetriebe mit Lastausgleich derart, d8ß durch einstellbewogliche Getrieboglieder eine gleichmäßige Aufteilung des Lrehniomentes auf die Planeten-Characteristic of the known technical solution: Are known generator systems for generating the on-board power on ships whose drive z. B. is done by the Hauptmaschinoiropellerwelle Sohiffsantriebes, wherein for the Enargieabzweigung a single-stage or multi-stage spur gear is provided with torsionally elastic driven gears. To reduce the torsional vibration load of the auxiliary drive train duroh the torsional vibration-prone main drive is a torsionally elastic element with damping properties between the shaft of the main drive and the first drive wheel of the transmission arranged (DE-OS 3,331,480). The prior art further includes gear coupling sleeves as drehdmentübertragendo elements between the drive shaft and 1st Gearoglied that allow a relative radial mobility of both (DE-PS 3046679). Also known are epicyclic gearboxes with load balancing such that a uniform distribution of the idle torque on the planetary gears can be achieved by means of adjustable transmission gauges.

räder ermöglicht wird, z« B. daduroh, daß zwischen ungelagertem Zentralrad und/oder Planetensteg und Drehmomenteneinleitung eine radial verlagerungsfähige Zahnkupplung angeordnet ist / 1 /.Wheels is made possible, for example, that a radially displaceable toothed coupling is arranged between the unsupported central wheel and / or the planetary web and torque introduction / 1 /.

Realisiert wurden technisch bereits lastausgegliohene Planetengetriebe, in denen durch besondere Lagerungsgestaltung, beispielsweiseWere already technically lastausgegliohene planetary gear in which by special storage design, for example

- bei Zwillings-Planetengetrieben durch Zahnsegmenthebei, die als Waagebalken eine Verdrehung der Lager-Exzenter der Planetenräder bewirken (OP 205304),- In twin-planetary gears by Zahnsegmenthebei that cause a balance beam as a rotation of the bearing eccentric planetary gears (OP 205304),

- bei Drillings-Planetengetrieben durch sich in einem beweglichen Ring abstützende Exzenterhebel (ÖP 215752),- in triple-planetary gearboxes by eccentric levers supported in a movable ring (ÖP 215752),

- bei Vierlings-Planetengetrieben durch Exzenterhebel, die sich in einer Kreuzschlitzsoheibe abstützen (OP 241217),- in Vierlings planetary gears by eccentric levers, which are supported in a Kreuzschlitzsoheibe (OP 241217),

eine radiale Einstellbeweglichkeit der Planetonräder erzeugt wird, die für einen kinematischen Lastausglüich sorgt. Diese Systeme sind jedoch fertigungstechnisch sehr aufwendige Lösungen, deren Entwicklung von führenden Getriebefirmen nicht weiter betrieben wurde.a radial Einstellbeweglichkeit the Planetonräder is generated, which ensures a kinematic load balance. However, these systems are very expensive production engineering solutions whose development was not operated by leading transmission companies.

In jüngeren Faohbeiträgen v?ird die bewußte Ausnutzung von elastischen Verformungen einzelner Getriebebauteile zum kinematischen Lastausgleich beschrieben. Diese Methode erfordert sehr detaillierte Kenntnisse des Verformungsverhaltens des Getriebes, die in der Konstruktionsphase nur über umfangreiche mathematische Modelle zu erhalten sind. Diese vorgestellten technischen Lösungen erfüllen Einzelfunktionen. Werden in Getriebeanlagen mit Umlaufrädergetrieben sowohl Lastausgleich als auch Drehschwingungsdätnpfer notwendig, so erfordert dies bislang eine te'chnisch aufwendige Kombination.In recent Faohbeiträgen the conscious use of elastic deformations of individual transmission components for kinematic load balancing is described. This method requires very detailed knowledge of the deformation behavior of the gearbox, which can only be obtained in the design phase through extensive mathematical models. These presented technical solutions fulfill individual functions. Become necessary in gear systems with planetary gear both load balancing and torsional vibration, so far this requires a te'chnisch consuming combination.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Das Ziel der Erfindung ist eine technische Anordnung, durch die die Drehschwingungsbelastnng des Getriebes verringert wird und die gleichzeitig eine Einstellbeweglichkeit eines 5 oder mehrerer Getriebeglieder ermöglicht und dadurch den technischen Aufwand minimiert.The object of the invention is a technical arrangement by which the Drehschwingungsbelastnng the transmission is reduced and at the same time allows a Einstellbeweglichkeit of 5 or more gear members, thereby minimizing the technical complexity.

Darlegung dos Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Die Erfindung hat die Aufgabe, eine Anordnung zu schaffen, die die Drehschwingungsbelastung eines Umlaufrädergetriebes verringert und gleichzeitig eine Einstellbeweglichkeit eines oder mehrerer Getriebeglieder dadurch ermöglicht, daß das dreh- und axialelastische schwingungsdämpfende Element Bestandteil des Lastausgleichsmechanismus ist. Die technische Lösung erfolgt erfindungsgemäß derart, daß eine nichtrotationssymmetrische axiale Beweglichkeit des drehelastischen Elementes liber eine einseitig elastisch abgestutzte Kupplungshülse oder einen Wellenstumpf in eine radiale Beweglichkeit überführt wird und so eine lastausgleichende Einstellbewegung eines Getriebegliedes ermöglicht. Die Drehmomenteneinleitung in das Getriebeglied erfolgt durch eine verlagerungsfähige Kupplung, vorzugsweise durch eine Zahnkupplung oder eine stirnseitig an dem Wellenstumpf angeordnete Keil-Nut-Verbindung oder in bekannter Weise durch angelenkten Planetenträger. Zwischen den sich relativ zueinander bewegenden Teilen der Anordnung erfolgt die Abdichtung durch elastisch aufgehängte Dichtelemente od6.r durch Dichtelemente, die in sich ausreichend elastisch verformungsfähig sind, um geringe radiale und axiale Relativbewegungen kompensieren zu können.The invention has for its object to provide an arrangement which reduces the torsional vibration load of a planetary gear and at the same time allows a Einstellbeweglichkeit one or more gear members characterized in that the rotational and axial elastic vibration damping element is part of the load balancing mechanism. The technical solution according to the invention is such that a non-rotationally symmetric axial mobility of the torsionally elastic element is converted by a unilaterally elastically abgestutzte coupling sleeve or a stub shaft in a radial mobility and thus allows a load-compensating adjusting movement of a gear member. The torque is introduced into the gear member by a displaceable coupling, preferably by a toothed coupling or a frontally arranged on the stub shaft wedge-groove connection or in a known manner by articulated planet carrier. Between the relatively moving parts of the arrangement, the seal is carried out by elastically suspended sealing elements od6.r by sealing elements which are sufficiently resiliently deformable in order to compensate for small radial and axial relative movements can.

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Die erfindungsgemäße Lösung 'soll nachfolgend an 2 Ausführungsbeispielen verdeutlicht werden. Es zeigen:The solution according to the invention will be illustrated below with reference to two exemplary embodiments. Show it:

Fig. 1: ein einfachwirkendes UmlaufrädergetriebeFig. 1: a single-acting planetary gear

ohne Nebenabtriebwithout power take-off

Pig· 2: ein Umlaufrädergetriebe mit NebenabtriebPig · 2: a planetary gearbox with power take-off

und Drehzahlausgleichand speed compensation

Pig. 1 zeigt ein einfaohwirkendea Umlaufrädergetriebe, dessen axialgelagertes inneres Zentralrad 7 (Sonnenrad) radial einstellbeweglich ist. Die Drehmomentenübertragung von der Antriebswelle 1 zum Sonnenrad 7 erfolgt über ein dreh- und axialelastisches Element 2, dem Wellenstumpf 3 und die verlagerungsfähige Zahnkupplung 6. Durch elastische Dichtsysteme 5 zwischen Getriebegehäuse 9 und sich periodisch verlagerndem Wellenstumpf 3 wird das Getriebegehäuse 9 gegen die Umgebung abgedichtet.Pig. Figure 1 shows a single-action epicyclic gear whose axial-bearing inner central gear 7 (sun gear) is radially adjustable. The torque transmission from the drive shaft 1 to the sun gear 7 via a rotationally and axially elastic element 2, the stub shaft 3 and the movable toothed coupling 6. By elastic sealing systems 5 between gear housing 9 and periodically displacing stub shaft 3, the gear housing 9 is sealed against the environment.

In Fig. 2 ist ein koaxial zur Antriebswelle 1 angeordnetes Umlaufrädergetriebe flir einen Energieabzweig von einem Hauptantrieb, z. B. zum Nebenantrieb 10 einer Schiffshilfsmasohine dargestelltIn Fig. 2 is a coaxial with the drive shaft 1 arranged epicyclic gear for an energy branch from a main drive, for. B. shown to the power take-off 10 of a ship's auxiliary masohine

In diesem Beispiel erfolgt der Drehmomentenabzweig vom Hauptantrieb 1 liber ein elastisches Element 2, eine einseitig an dem elastischen Element 2 angeflanschte Kupplungshlilse 4 und dia Zahnkupplung 6 zum lastausgleichenden axialgeftihrten Planetenträger 8. Elastische Dichtsysteme 5 zwischen Gehäusewandung des Getriebegehäuses und sich verlagernder Kupplungshlilse 4 gewährleisten die Abdichtung des Getriebegehäuses 9 gogen die Umgebung. In this example, the torque diverter from the main drive 1 via an elastic element 2, a one side on the elastic member 2 flanged Kupplungshlilse 4 and dia gear coupling 6 for load-compensating axialgeftihrte planet carrier 8. Elastic sealing systems 5 between the housing wall of the gear housing and shifting Kupplungshlilse 4 ensure the seal of the gear housing 9 gogen the environment.

Literatur:Literature:

/ 1 / Renk - Moderne Schiffsgetriebe Firmenprospekt, Augsburg 1984, S. 25, Abb. Schiffs-Planetengetriebe/ 1 / Renk - Modern Marine Gearbox Company brochure, Augsburg 1984, p. 25, ill. Ship planetary gearbox

/ 2 / Tooten, K./ 2 / Tooten, K.

Lastausgleich in Umlaufrädergetrieben unter Einbö?i<*hung des Nachgiebigkeitsverhaltens der Getriebebauteile Antriebstechnik 25 (1986) 4, S. 71-75Load balancing in epicyclic gearboxes with incorporation of the compliance behavior of the transmission components Antriebstechnik 25 (1986) 4, pp. 71-75

Claims (7)

ErfindungsansprUche:Invention claims: 1. Umlaufrädergetriebe mit drehschwingungsgedämpftem Antrieb und Lastausgleich, vorzugsweise flir Leistungsabzweigung flir Nebenantriebe von drehschwingungsbehafteten Hauptantrieben, daduroh gekennzeichnet, daß oin dreh- und axialelastisches drehschwingungsdämpfendee Element (2) so im Drehmomentenlibertragungsmechanismus angeordnet ist, daß es neben seiner Punktion als Drehelastizität durch nichtrotationssymmetrische axiale Beweglichkeit eine lastausgleichende radiale Bewegung eines oder mehrerer Getriebeglieder ermöglicht, indem dieses Element (2) zwischen Hauptantrieb (1) und erstem Getriebeglied (7 oder 8) angeordnet ist.1. epicyclic gearbox with torsionally damped drive and load balancing, preferably for power diversion for power take-offs of torsional main drives, daduroh characterized in that oin rotatable and axially elastic torsional vibration damping element (2) is arranged in the Drehmlientenlibertragungsmechanismus that in addition to its puncture as torsional elasticity by non-rotationally symmetric axial mobility load-balancing radial movement of one or more gear members made possible by this element (2) between the main drive (1) and the first gear member (7 or 8) is arranged. 2. Umlaufrädergetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als radialbewegliches Getriebeglied ein einseitig ata dreh- und axialelastischen drehschwingungsdämpfenden Element (2) angeflanschter Wellenstumpf (3) vorgesehen ist.2. epicyclic gear according to claim 1, characterized in that as a radially movable transmission member a one-sided ata rotatable and axially elastic torsional vibration damping element (2) flanged stub shaft (3) is provided. 3. Umlaufrädergetriebe nach Anspruch 1 und 2, dadurch ge*· kennzeichnet, daß als radialbewegliches Getriebeglied eine einseitig am dreh- und axialelastischen drehschwingungsdämpfenden Element (2) angeflanschte Kuρplungehülse (4) ist.3. epicyclic gearbox according to claim 1 and 2, characterized ge * indicates that as a radially movable gear member is a one-sided on the rotationally and axially elastic torsional vibration damping element (2) flanged Kuρplungehülse (4). 4. Umlaufrädergetriebe nach den Ansprüchen 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wellenstumpf (3) bzw. die Kupplungshlilse (4) eine Zahnkupplung (6) trägt und daß diese Zahnkupplung (6) vorzugsweise als Bogenzahnkupplung ausgeführt ist*4. planetary gear according to claims 1, 2 and 3, characterized in that the stub shaft (3) or the Kupplungshlilse (4) carries a toothed coupling (6) and that this toothed coupling (6) is preferably designed as a curved tooth coupling * 5. Umlaufrädergetriebe nach,den Ansprüchen 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wellenstumpf (3) mit dem Planetenträger (8) stirnseitig durch eine Nut-Gleitsteinkupplung verbunden ist.5. epicyclic gear according to claims 1, 2 and 3, characterized in that the stub shaft (3) with the planet carrier (8) is frontally connected by a grooved Gleitsteinkupplung. 6. Uralaufrädergetriebe nach den Ansprüchen 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung zwischen den sich relativ zueinander beweglichen Teilen der Anordnung duroh elastische Dichtsysteme (5) erfolgt.6. Uralaufrädergetriebe according to claims 1, 2 and 3, characterized in that the seal between the relatively movable parts of the arrangement duroh elastic sealing systems (5). 7· Umlaufrädergetriebe naoh den Ansprüchen 1, 2, 3 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß für die Drehmomenteneinleitung der Planetenträger (8) in bekannter Weise an der Kupplungshülse (4) oder dem Wellenstumpf (3) angelenkt ist. 7 · epicyclic gears naoh claims 1, 2, 3 and 6, characterized in that for the torque input of the planet carrier (8) in a known manner to the coupling sleeve (4) or the stub shaft (3) is hinged. - Hierzu 2 Blatt Zeichnung. -- For this 2 sheet drawing. -
DD30390787A 1987-06-18 1987-06-18 CIRCULAR SUSPENSION GEARBOX WITH ROTATING VIBRATED DRIVE AND LOAD COMPENSATION DD274474A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30390787A DD274474A1 (en) 1987-06-18 1987-06-18 CIRCULAR SUSPENSION GEARBOX WITH ROTATING VIBRATED DRIVE AND LOAD COMPENSATION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30390787A DD274474A1 (en) 1987-06-18 1987-06-18 CIRCULAR SUSPENSION GEARBOX WITH ROTATING VIBRATED DRIVE AND LOAD COMPENSATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD274474A1 true DD274474A1 (en) 1989-12-20

Family

ID=5589890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30390787A DD274474A1 (en) 1987-06-18 1987-06-18 CIRCULAR SUSPENSION GEARBOX WITH ROTATING VIBRATED DRIVE AND LOAD COMPENSATION

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD274474A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10024281A1 (en) * 2000-05-17 2001-11-22 Zahnradfabrik Friedrichshafen Automotive Lepelletier gear with integral rotary oscillation dampener

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10024281A1 (en) * 2000-05-17 2001-11-22 Zahnradfabrik Friedrichshafen Automotive Lepelletier gear with integral rotary oscillation dampener

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1999369B1 (en) Drive train between a rotor and a gear unit of a wind power plant
DE737886C (en) Helical planetary gear
DE102010035087A1 (en) Electric damper for a motor vehicle
EP0895585B1 (en) Stress test rig for helicopter gear units
DE202013008129U1 (en) Speed Converter
DE2826022A1 (en) POWER-SPLIT TRANSMISSION
DE102014213695A1 (en) transmission
DE10017548B4 (en) generator gear
DD274474A1 (en) CIRCULAR SUSPENSION GEARBOX WITH ROTATING VIBRATED DRIVE AND LOAD COMPENSATION
DE102009052240A1 (en) Turbine power plant i.e. wind turbine, has rotor and generator coupled together via drive train, where planetary gear is arranged in drive train between rotor and generator in front of transmission unit
DE2937845A1 (en) Multi-stage planetary gear train - has inner toothed crown tube connected to drive flange
DE102014208157A1 (en) Hydrodynamic starting element with a rotatable impeller with respect to a housing
DE102005059528B4 (en) Power transmission system for a hybrid vehicle
DE3516903A1 (en) Ship transmission
DE102012016508A1 (en) Transfer gearbox for motor vehicle, has differential gears that are formed by interconnected planetary gear and all procedures of differential gears are loaded by drive torque
AT512104B1 (en) Test bench and method for testing a torque-transmitting component
DE102014005516A1 (en) Gear arrangement for a ship propulsion and ship propulsion with a gear arrangement
DD279934A1 (en) OVERRANGE GEARBOX WITH ONE OR MORE ELASTIC GEARED GEARBOXES FOR LOADING COMPENSATION AND TORQUE DAMPING
DE102018205127A1 (en) Torque vectoring superposition unit for a differential gearbox
DE2409856A1 (en) Electromechanical setting device for valves etc - has rubber inlay as damper between shaft and rotor parts
DE102010010201A1 (en) Transmission for use in wind power plant to drive generators to produce electrical current, has input shifted gear coupled to wind power rotor and arranged downstream to transmission-shifted gear i.e. planetary gear, attached to generator
DE1531749C2 (en) Rudder propeller with a planetary gear
DE102008039543A1 (en) roller mill
DE102015223067A1 (en) Gear arrangement for axis-parallel transmission of a drive power
DE102022101824A1 (en) outboard engine

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee