DD272329A1 - FENSTERKONSOLPODEST - Google Patents

FENSTERKONSOLPODEST Download PDF

Info

Publication number
DD272329A1
DD272329A1 DD31573588A DD31573588A DD272329A1 DD 272329 A1 DD272329 A1 DD 272329A1 DD 31573588 A DD31573588 A DD 31573588A DD 31573588 A DD31573588 A DD 31573588A DD 272329 A1 DD272329 A1 DD 272329A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
console
window
person
recess
sill
Prior art date
Application number
DD31573588A
Other languages
German (de)
Inventor
Diers
Juergen Schuemann
Hans Goslich
Original Assignee
Rostock Baurationalisierung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rostock Baurationalisierung filed Critical Rostock Baurationalisierung
Priority to DD31573588A priority Critical patent/DD272329A1/en
Publication of DD272329A1 publication Critical patent/DD272329A1/en

Links

Landscapes

  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

Das Fensterkonsolpodest ist vorzugsweise fuer Malerarbeiten im aeusseren Fensterbereich einsetzbar. Aufgabe der Erfindung ist es, die Konstruktion so zu veraendern, dass der Aufbau und Transport durch eine Person bewaeltigt werden kann. Die Aufgabe wird dadurch geloest, dass zwei Spanneinrichtungen zueinander variabel unterhalb der Fensterbank anklemmbar sind. An diese Spanneinrichtung wird nacheinander eine Konsole und ein dreiseitiges Gelaender angeordnet. Fig. 1The window Konsolpodest is preferably used for painting in the outer window area. The object of the invention is to modify the construction so that the structure and transport can be handled by a person. The object is achieved in that two clamping devices are mutually variable clamped below the sill. At this clamping device, a console and a three-sided Gelaender is successively arranged. Fig. 1

Description

-2- 272320-2- 272320

AuitQhningsbetaplelAuitQhningsbetaplel DI· lrflndung wird nachfolgend an einem AuifOhrungib*lipl«l nlh*r «rllutart. DI· daiugfthArlgen Zeichnungen Mlg«n:The following explanation will be made on the basis of an external reference. DI · Drawings Mlg «n: Pig. 1: Ein· Seltensnskht «In·· montierten P«nit*rkon»olpod«it··Pig. 1: A · Seltennskht «In ·· assembled P« nit * rkon »olpod« it ·· PIg. 2: Fußleiste d«r Koniol· mh den vorgesehenen BohrungenPig. 2: Skirting board for the conical drilled holes Plg.3: SpanneinrichtungPlg.3: clamping device Plg.4: Ausnehmung mischen Qellnderstlelaufnatim· und schwenkbarem QellnderstlelPlg. 4: Recesses mix fuel cell inflatable and swivelable fuel cells Pig. B: Darstellung der Montag· de· drelMltlg«n QellnderiPig. B: Representation of the Monday de DrelMltlg «n Qellnderi

Zunächst werden dl· beiden Spanneinrichtungen am Mauerwerk 17 befestigt. Datu wird dl« Spannvorrichtung Ober dl« Fensterbank 16 mit dem feiten Spannarm 2 von außen an da Mauerwerk 17 angelegt, und mittel· Kurbel B wird der verstellbar· 8pannarm 9 von Innen gegen da· Mauerwerk 17 gedrückt. AIa nlchitei wird dl· Konsole B auf dl· Llngstrlger 1 aufgelegt und nach vom geschoben, bis dl· ösen In die vorn angeordneten Haken 19 greifen. DI· Konsole O besteht aus einem Tragrahmen 7 mit Fußleisten IB. Nach unten Ist eine AbstOüung vorgesehen, die sich aua Vertikal· 10 und Diagonalstiben 9 tusammensetit. Nach der Anordnung der Konaol· B wird das dreiseilige Gelinder eingesteckt und, wie In der erflndungsgemlßen LAsung beschrieben, verriegelt.First, the two clamping devices are fastened to the masonry 17. Datu dl "tensioning device upper dl" windowsill 16 with the feiten clamping arm 2 from the outside of there masonry 17 is applied, and medium · crank B is the adjustable · 8pannarm 9 pressed from the inside against masonry 17. Afterwards, console B is placed on extension device 1 and pushed forward until it reaches the hooks 19 arranged at the front. DI · Console O consists of a support frame 7 with baseboards IB. Downwards a AbstOüung is provided, which is composed of Vertical · 10 and Diagonalstiben 9. After placement of the Konaol · B, the trilobe gel is inserted and locked as described in the invention.

Claims (3)

-ι- 272S29-272S29 Patentansprüche:claims: 1. Pensterkonsolpodest für dl· lußere Ausführung von Arbeiten Im Bertich «In·· Peniters, dadurch gekennielchnet, daß zwei Spanneinrichtungen zueinander variabel mittel· 8plndel (4) unterhalb der Fensterbank (16) am Mauerwerk (17) anklemmbar aind und In vorgeeahent Haken (19) auf dem längsträger (1) eine Konsole (6) elnhlngbar und nach außen klappbar befeetlgt und ein dreleeltlgee Gelinder auf der Koniole (6) einsteck· und verriegelbar let.1. Pensterkonsolpodest for dl · lustral execution of work In the Bertich «In ·· Peniters, characterized gekennielchnet that two clamping devices to each other variable means 8plndel (4) underneath the sill (16) on the masonry (17) are clamped and in preeaent hooks ( 19) on the longitudinal member (1) a bracket (6) elnhlngbar and hinged outwardly befeetlgt and a dreleeltlgee Gelinder on the Koniole (6) insertable and lockable let. 2. Peneterkoneolpodeet nach Patentanspruch !,dadurch gekennteJehnet, daß mit Hilfe der nach Innen echwenkberen QelBnderetlele (12) der Jeweilige 8lcherungsstlft (13) der hinteren Pußlelete (IB) der Koniole (β) elngeeteckt und danach die echwenkbaren Qellnderetlele (12) nach außen getchwenkt und mit den vorn auf der Komole (6) angeordneten Qellndentlelaufnahmen (8) verriegelbar slrd.2. Peneterkoneolpodeet according to claim!, Characterized gekennteJehnet that with the help of inwardly echwenkberen QelBnderetlele (12) of the respective 8lungenungsstlft (13) of the rear Pußlelete (IB) of the Koniole (β) set up and then swung the echwenkbaren Qellnderetlele (12) to the outside and with the front on the Komole (6) arranged Zellndentlelaufnahmen (8) lockable slrd. 3. Peneterkoneolpodeet nach Petentenepruch 1 und 2, dadurch gekennielohnet, daß |e die Qellnderetieleufnahme (8) und dee untere Endo dee echwenkbaren Qellnderetlele· (12) gegeneinender mit einer Ausnehmung (20) vereehen elnd und dabei auf der einen Flacheelt· dleeer Ausnehmung (20) leeine Bohrung (18) und aufder anderen daiu ein Sicherungsstift (13) so angeordnet sind, daß nach dem Zusammenfügen der beiden Teile durch Überwerfen einer Hölie (14) der Qellnderstlel (12) mit der Konsole (Θ) verriegelt Ist.Peneterkoneolpodeet according to Petentenepruch 1 and 2, characterized in that ee the Qellnderetieleufnahme (8) and the lower end of echwenkbaren Qellnderetlele · (12) against one another with a recess (20) ure and thereby on one Flatteneltleer recess ( 20) leein bore (18) and on the other daiu a locking pin (13) are arranged so that after joining the two parts by throwing a Hölie (14) of the Qellnderstlel (12) with the console (Θ) is locked. Hleriu 3 Selten ZeichnungenHleriu 3 Rare drawings Anwendungsgebiet der IrflndungField of application of the invention Oat Feneterkonsolpodett lit vonugtwtlM für lußere Malerarbeiten Im Bereich dar Fenster elnietibar.Oat Feneterkonsolpodett lit vonugtwlM for outdoor painting work In the area of the window elnietibar. Charakteristik de· bekannten Stande· der TechnikCharacteristic of the known state of the art Nach der 08 38167 wird ein elnhlngbare· Behelfsgerüst für luOei e Arbeiten an Fenstern beschrieben. Dieses QerOst besteht aus einem Teil und Ist mit einer abnehmbaren Rückenlehne versehen. Das QerOst besteht aus einer Arbeitsbühne, die an twel Aluminiumrohren aufgehlngt wird. Zur Vermeidung von Beschädigungen an der lulleren Fensterbank und dem Fensterrahmen werden diese Rohre durch die Art der Konstruktion überbrückt. Die konstruktive Lösung erfolgte so, daß die Aluminiumrohre rechtwinklig verformt wurden, so daß ein entsprechendes Einhingen möglich Ist. An den senkrechten Endstücken der Rohre sind |e eine Qewindeatange als zusltzlkhe Halterung angeordnet. Die Rückenlehne wird einfach eingesteckt. Als Vorteile für diese Lösung werden angegeben, daß dieses Behelfsgerüst einerseits leicht zu handhaben und tu transportieren Ist, andererseits auch eine ausreichende Sicherheit für die am Objekt arbeitende Person bietet. Als Nachteil ergibt sieh bei einer solchen Lösung, daß durch die sperrige Ausfühiung eine leichte Handhabung und der Transport von Fenster tu Fenster durch eine Person beeintrlchtlgt werden. Auch dürfte das Heraushingen der Rüstung durch eine Person auch bei einer leichten Bauwelse sehr problematisch sein.According to 08 38167, a removable temporary work frame is described for working on windows. This QerOst consists of a part and is provided with a removable backrest. The QerOst consists of a working platform, which is suspended on twel aluminum tubes. To avoid damage to the luller window sill and the window frame, these tubes are bridged by the nature of the construction. The structural solution was carried out so that the aluminum tubes were deformed at right angles, so that a corresponding catching is possible. At the vertical end pieces of the tubes, a thread drum is arranged as an additional holder. The backrest is simply plugged in. The advantages of this solution are stated that this makeshift scaffold on the one hand easy to handle and transport tu, on the other hand also provides sufficient security for the person working on the object. As a disadvantage results in such a solution that the bulky Ausfühiung an easy handling and the transport of window tu window by a person are beeintrchtlgt. Also, the armor armor by a person is likely to be very problematic even with a light construction catfish. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung Ist es, ein Fensterkonsotpodest zu entwickeln, das durch eine Person transportierbar und aufbaubar Ist.OBJECT OF THE INVENTION It is to develop a window consoles pedestal that can be transported and built by a person. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Aufgabe der Erfindung ist es, die Konstruktion so iu verlndem, daß der Aufbau und Transport durch eine Person bewlltlgt werden können. Erfindungsgemlß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß zwei Spanneinrichtungen zueinander variabel mittels Spindel unterhalb der Fensterbank am Mauerwerk anklemmbar sind. Vorn auf dem Llngstrlger dieser Spanneinrichtung ist je ein Haken angeordnet, In die eine Konsole elnhlngbar und nach vorn außen klappbar befestigt ist. Abschließend Ist ein zusammenklappbares dreiseitiges Gelinder auf der Konsole einsteck· und verriegelbar zu befestigen. Dieses dreiseitige Gelinder wird wie nachfolgend beschrieben montiert. Mit Hilfe der nach innen echwenkbaren Qellnderstleie ist der jeweilige Sicherungsstift der hinteren festen Qellnderstleie je in die vorgesehene Bohrung der hinteren Fußleiste der Konsole einzustecken. Danach sind die schwenkberen Gelinderstiele nach außen zu schwenken und mit den vorn auf der Konsole angeordneten Gellnderstlelaufnahmen zu verriegeln. Die Gellnderstielaufnahmen und die unteren Enden der schwenkbaren Gelinderstiele sind gegeneinander mit einer Ausnehmung ausgerüstet. Die Flachseite der Ausnehmung der Gellnderstieluufnahme Ist mit einer Bohrung und die Flachseite der Ausnehmung des Gellnderstleles ist mit einem Sicherheitsstift versehen. Beim Schwenken der Gellnderstiele gelangen die Sicherheitsstifte in die vorgesehenen Bohrungen und durch Oberwerfen je einer Hülse werden die Gollnderstlelo mit der Konsole verriegelt.The object of the invention is the construction so iu verlndem that the structure and transport can be bewlltl by a person. According to the invention, the object is achieved in that two clamping devices are mutually clamped by means of spindle below the sill on the masonry. On the front of this Llngstrlger a hook is ever arranged, in which a console elnhlngbar and hinged to the front outside is attached. Finally, a collapsible three-sided Gelinder on the console insert plugged and lockable. This three-sided Gelinder is mounted as described below. With the help of the inward swiveling clamping section, the respective locking pin of the rear fixed clamping section must always be inserted into the provided hole in the rear baseboard of the console. Thereafter, the Schwenkberen Gelinderstiele are to pivot outwards and lock with the front of the console arranged Gellnderstlelaufnahmen. The Gellnderstielaufnahmen and the lower ends of the pivoting Gelinderstiele are equipped against each other with a recess. The flat side of the recess of the Gellnderstieluufnahme Is with a hole and the flat side of the recess of the Gellnderstleles is provided with a safety pin. When pivoting the Gellnderstiele get the safety pins in the holes provided and by throwing each a sleeve, the Gollnderstlelo be locked with the console.
DD31573588A 1988-05-13 1988-05-13 FENSTERKONSOLPODEST DD272329A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31573588A DD272329A1 (en) 1988-05-13 1988-05-13 FENSTERKONSOLPODEST

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31573588A DD272329A1 (en) 1988-05-13 1988-05-13 FENSTERKONSOLPODEST

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD272329A1 true DD272329A1 (en) 1989-10-04

Family

ID=5599224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31573588A DD272329A1 (en) 1988-05-13 1988-05-13 FENSTERKONSOLPODEST

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD272329A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114215331A (en) * 2021-12-24 2022-03-22 重庆中航建设(集团)有限公司 Cantilever beam anchoring structure in cantilever type scaffold and cantilever beam anchoring construction method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114215331A (en) * 2021-12-24 2022-03-22 重庆中航建设(集团)有限公司 Cantilever beam anchoring structure in cantilever type scaffold and cantilever beam anchoring construction method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH660514A5 (en) WALL ANCHORING DEVICE.
DE102014117975A1 (en) Anti-tilt device for ladders
DD272329A1 (en) FENSTERKONSOLPODEST
DE202004003525U1 (en) Trolley for cleaners and similar has chassis with front connection stud with turnable head, for coupling of extension part for buckets etc.
DE102013004820B4 (en) Mounting device for storing handrails on a crane
DE3922722C2 (en)
DE10054656C2 (en) Collapsible warning triangle
CH705280B1 (en) Abschalplattenträger for a console.
DE2042122A1 (en) Arrangement for holding objects at a distance of surfaces
DE4222010C1 (en) Collapsible warning triangle for vehicle - has cord attached to free end of one folding side and passed through hole in that of other one
DE10209978B4 (en) Rotatable clothes dryer
DE4122260C2 (en) Template for attaching slats
DE3611445C2 (en)
DE2649795B2 (en) Safety hook
DE60214822T2 (en) Mounting system for an extension cord
DE19605541C2 (en) Rear wall latch for furniture such as cupboards or the like
AT392047B (en) Apparatus for fastening supporting feet and the like
DE19606752C2 (en) Holding clip for hanging the picture
DE3445114A1 (en) Ladder with one upright
EP1668218A1 (en) Ladder with security device
DE202009001414U1 (en) An extendable universal charging gear for a hoist
DE7029443U (en) UP AND DOWN AWNING.
DE10107889A1 (en) Ballast weight for a stand or mobile scaffold
DE8518596U1 (en) Lifting tongs for heavy objects, especially tombstones
DE7243748U (en) POCKET ATTACHED TO A LADDER TO STORE TOOLS AND ASSEMBLY PARTS

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee