DD270141A1 - DEVICE FOR PRODUCING AND TESTING AXIAL SYMMETRIC SAMPLES FOR WELDABILITY AND LAMINATE RAKE - Google Patents

DEVICE FOR PRODUCING AND TESTING AXIAL SYMMETRIC SAMPLES FOR WELDABILITY AND LAMINATE RAKE Download PDF

Info

Publication number
DD270141A1
DD270141A1 DD31385388A DD31385388A DD270141A1 DD 270141 A1 DD270141 A1 DD 270141A1 DD 31385388 A DD31385388 A DD 31385388A DD 31385388 A DD31385388 A DD 31385388A DD 270141 A1 DD270141 A1 DD 270141A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
sample
samples
testing
clamping device
welding
Prior art date
Application number
DD31385388A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Trepte
Original Assignee
Koethen Ing Hochschule
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koethen Ing Hochschule filed Critical Koethen Ing Hochschule
Priority to DD31385388A priority Critical patent/DD270141A1/en
Publication of DD270141A1 publication Critical patent/DD270141A1/en

Links

Landscapes

  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von axialsymmetrischen, insbesondere von abschnittsweise aus unterschiedlichen Werkstoffen bestehenden Proben und zum Pruefen dieser Proben auf Schweisseignung (Warm- und Kaltrisse), Schweisssicherheit (Sproedbrueche) und Lamellarrissneigung. Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, in ein und derselben Vorrichtung die stoffschluessige Verbindung herzustellen und zu pruefen und dabei das fertigungsbedingt auf den Werkstoff einwirkende, sein Gefuege und die daraus resultierenden mechanisch-technologischen Eigenschaften massgeblich bestimmende Temperatur- und Verformungsregime sowie den konstruktions-, fertigungs- und beanspruchungsbedingten Spannungszustand in einem weiten Bereich quantitativ und reproduzierbar zu variieren und einzustellen. Fig. 1The invention relates to a device for producing axially symmetrical, in particular sections of different materials existing samples and for testing these samples for welding suitability (hot and cold cracks), welding security (Sproedbrueche) and Lamellarrissneigung. The basic idea of the invention is to produce and test the cohesive compound in one and the same apparatus, thereby influencing the temperature and deformation regime as well as the design and production regime that decisively influences the production, its structures and the resulting mechanical-technological properties - And stress-induced stress state in a wide range quantitatively and reproducibly to vary and adjust. Fig. 1

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von axialsymmetrischen, insbesondere von abschnittsweise aus unterschiedlichen Werkstoffen bestehenden Proben und zum Prüfen dieser Proben auf Schweißbarkeit und Lamellarrißneigung.The invention relates to a device for producing axially symmetrical, in particular sections of different materials existing samples and for testing these samples for weldability and Lamellarrißneigung.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Die Schweißbarkeit, definiert in TGL14 913, ist eine sehr komplexe Größe, die deshalb in die Teilbegriffe Schweißeignung und Schweißsicherheit untergliedert wird.The weldability, defined in TGL14 913, is a very complex quantity, which is therefore subdivided into the sub-concepts of weldability and welding safety.

Die Schweißeignung ist vorzugsweise vom Werkstoff, die Schweißsicherheit vom Werkstoff, der Konstruktion und der Fertigung abhängig.The weldability is preferably dependent on the material, the welding reliability of the material, the construction and manufacturing.

Schweißbarkeitsprüfungen haben das Ziel, die Neigung des Werkstoffes zu Warm- und Kaltrissen (Schweißeignung) oder die Neigung des Bauteiles zu Sprödbrüchen (Schweißsicherheit) festzustellen. Mit der immer größeren Belastung geschweißter Konstruktionen stellten sich die Lamellarrisse als ein weiteres die Schweißbarkeit beeinträchtigendes Phänomen ein. Das sind Risse, die bei einer sehr großen Zugbelastung der geschweißten Konstruktion in Dickenrichtung auftreten.Weldability tests have the goal of determining the inclination of the material to hot and cold cracks (weldability) or the tendency of the component to brittle fractures (welding safety). With the ever increasing load of welded structures, the lamellar cracks turned out to be another phenomenon affecting weldability. These are cracks that occur in the case of a very large tensile load of the welded construction in the thickness direction.

Zur Prüfung der Schweißeignung, der Schweißsicherheit und der Lamellarrißneigung wurden eine sehr große Anzahl von Prüfverfahren und Vorrichtungen wie z. B.To test the weldability, welding safety and Lamellarrißneigung a very large number of test methods and devices such. B.

— statische Zugversuche mit ungokerbten und gekerbten Proben mit einer aus einer äußeren Last oder aus Schrumpfkräften resultierenden Zugspannung,Static tensile tests with uncarbored and notched specimens with a tensile stress resulting from an external load or from shrinkage forces,

— statische Biegeversuche mit ungekerbten und gekerbten Proben,Static bending tests with unnotched and notched samples,

— Kerbschlagbiegeversuche,- Impact bending tests,

— Fallgewichtsversuche und- Falling weight tests and

— bruchmechanische Untersuchungen- fracture mechanics investigations

entwickelt. Einige erfordern jedoch einen so großen prüftechnischen Autwand, daß sie sich schon aus diesem Grund nicht durchgesetzt haben.developed. However, some require such a large test wall, that they have not been successful for this reason.

Der große Nachteil aller Prüfverfahren und Vorrichtungen ist, daßThe big disadvantage of all test methods and devices is that

— das Temperatur- und Verformungsregime der mit Wärme und/oder Formänderungsarbeit hergestellten stc.ischlüssigen Verbindung ebensowenig definiert und reproduzierbar eingestellt werden !;ann wie der konstruktions-, fertigungs- und beanspruchungsbedingte Spannungszustand in der Prüfphsse,The temperature and deformation regime of the styrenic compound produced by heat and / or strain work can equally well be defined and reproducibly adjusted, as is the state of construction, stress and strain caused by the test,

— das Herstellen der stoffschlüssigen Verbindung und das Prüfen der geschweißten Verbindung verschiedenartige und sehr aufwendige Vorrichtungen erfordert,The production of the integral connection and the testing of the welded connection requires various and very complicated devices,

— die für die Prüfung der Schweißeignung, der Schweißsicherheit ur,d der Lamellarrißneigung erforderliche Zug- und Schubspannung, Prüftemperatur und BeanspruchungsgeschwindigKcit nicht: oit ausreichender Kombinationsmöglichkeit, Variationsbreite, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit eingestellt werden kann.- The tensile and shear stress, test temperature and stress rate required to test weldability, welding reliability ur, d of lamella inclination, can not be adjusted with sufficient combination, variation, accuracy and reproducibility.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist eine Vorrichtung, mit der die Schweißeignung, die Schweißsicherheit und die Lamellarrißneigung metallischer Werkstoffe mit einem geringeren Aufwand an Material, Energie und Arbeitszeit, aber mit größerer Genauigkeit und Reproduzierbarkeit als bisher ermittelt werden kann.The aim of the invention is a device with which the weldability, welding safety and Lamellarrißneigung metallic materials can be determined with a lower cost of material, energy and working time, but with greater accuracy and reproducibility than before.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu entwickeln, mit der sowohl die Heisteilung von axialsymmetrischen Proben, insbesondere von abschnittsweise aus unterschiedlichen Werkstoffen bestehenden Proben, als auch kurzzeitig nach Abschluß des Schweißvorganges, d.h. im Zeitabstand von wenigen Sekunden, die Prüfung dieser Proben auf Schweißeignung, Schweißsicherheit und Lamellarrißneigung erfolgen kann, ohne daß eine Umrüstung der Vorrichtung oder eine Prüffehler und Zeitverluste hervorrufendes Umspannen bzw. Neueinspannen der Probe zwischen Probenherstellung und -prüfung erforderlich ist. Die zu entwickelnde Vorrichtung muß es zugleich ermöglichen, das während der Phase der Probenherstellung auf den Probenwerkstoff einwirkende, sein Gefüge und die daraus resultierenden mechanischtechnologischen Eigenschaften maßgeblich bestimmende Temperatur- und Verformungsregime üblicher Schweißverfahren — ohne tatsächlichen Einsatz dieser Schweißverfahren bei der Probenherstellung — reproduzierbar zu simulieren sowie den konstruktions-, fertigungs- und beanspruchungsbedingten Spannungszustand während der Prüfphase in einem weiten Bereich quantitativ und reproduzierbar zu variieren und einzustellenThe invention has for its object to develop a device with both the Heisteilung of axially symmetric samples, in particular sections of different materials existing samples, as well as a short time after completion of the welding process, i. at intervals of a few seconds, these samples can be tested for weldability, welding safety and lamella tendency without the need for instrument retrofitting or test re-tensioning and time-lapse re-clamping between sample preparation and testing. The device to be developed must at the same time be able to reproducibly simulate the temperature and deformation regime of conventional welding processes which are decisive during the phase of the sample preparation, reproducibly simulating its microstructure and the mechanical properties resulting therefrom - without actual use of these welding processes during sample preparation, and to quantitatively and reproducibly vary and adjust the state of construction, production and stress conditions during the test phase in a wide range

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß According to the invention the object is achieved in that

— zum Herstellen von Proben zwecks Prüfung auf Schweißeignung und Schweißsicherheit zwei Probenteile des zu untersuchenden Werkstoffes in jeweils einer Spanneinrlchtu ig fluchtend hintereinander so angeordnet sind, daß sich je zwei Stirnseiten gegenüberstehen, wobei mindestens eine Span; !einrichtung drehbar gelagert und angetrieben und mindestens eine Spanneinrichtung in axialer Richtung verschiebbar und mit einer Axialkraft beaufschlagbar angeordnet ist.- For the preparation of samples for testing for welding suitability and welding safety two sample parts of the material to be examined in each one Spanneinrlchtu aligned in a row are arranged so that face each two end faces, wherein at least one chip; ! Device mounted rotatably and driven and at least one clamping device in the axial direction and slidably arranged with an axial force can be acted upon.

— zum Herstellen von Proben zwecks Prüfung auf Lamellarrißneigung die Probe des zu untersuchenden Werkstoffes in einer ortsfesten, nicht drehbar gelagerten Spanneinrichtung gehalten und die beiden Anschweißbolzen aus gleichen oder artgleichen Werkstoff fluchtend zur Probe so angeordnet werden, daß sie mit einer Stirnfläche die Probe an der Oher- bzw. Unterseite berühren, wobei beide Spanneinrichtungen der Acschweißbolzen drehbar gelagert und so angetrieben werden, daß eine Spanneinrichtung mit einem linksdrehenden und eine Spanneinrichtung mit einem rechtsdrehenden Drehmoment so beaufschlagbar angeordnet sind, daß die von der Spanneinrichtung aufzubringende Haltekraft annähernd Null ist, und das die beiden Spanneinrichtungen der Anschweißbolzen axial verschiebbar und mit einer Axialkraft beaufschlagbar angeordnet sind.- For the preparation of samples for testing for Lamellarrißneigung the sample of the material to be examined held in a stationary, non-rotatably mounted clamping device and the two weld studs of the same or similar material in alignment with the sample are arranged so that they sample with an end face to the Oher Touch - or underside, wherein both clamping devices of the Acschweißbolzen rotatably mounted and driven so that a clamping device with a left-handed and a clamping device with a clockwise torque are acted upon acted upon, that applied by the clamping device holding force is approximately zero, and that two clamping devices of the weld bolts are axially displaceable and arranged to be acted upon by an axial force.

Die auf die beiden Proben bzw. Anschweißbolzen vom Querschnitt A wirkende Axialkraft ist während der Herstellung der stoffschlüssigen Verbindung mittels Reibschweißen eine Druckkraft Fd, 20MPa £ Fd/A S 60MPa, und beim Prüfen auf Warmund Kaltrisse, Sprodbrüche und Lamellarrisse eine Zugkraft F1,0 < F, S AR1JT), wobei zur Erzeugung eines definierten mehrachsigen Spannungszustandes Mittel *ur Überlagerung der Zugkraft mit einem Drehmoment vorgesehen sind. Die Drehzahl η (η in min"1) der rotierenden Spanneinrichtungen muß der Grenzbedingung 0,8m/s SvS 1,6m/s genügen, wobei für die Reibgeschwindigkeit ν für die Proben bzw. die Anschweißboizen mit Vollquerschnitt vom Durchmesser d = 2 r (r in m) ν = 0,07 rn und für die Proben mit Hohlquerschnitt vorn mittleren Durchmesser dm = 2rm(rminm)v = 0,1 rmn gilt. Im Bereich einer Reibzone ist eine Temperaturmeßeinrichtung angeordnet und es werden ferner die Proben- bzw. Anschweißbolzenverkürzung mit oinem Wegaufnehmor, die Axialkraft mit einer Kraftmeßdose, das Drehmomant mit einem Drehmomentenmesser und die Drehzahl mit einem Drehzahlmesser gemessen.The axial force acting on the two samples or weld bolts of cross-section A is a compressive force Fd, 20MPa £ F d / AS 60MPa by friction welding during manufacture of the integral connection and a tensile force F 1 , 0 when testing for hot and cold cracks, spall fractures and lamellar tears <F, S AR 1 JT), wherein for generating a defined multiaxial stress state, means for superimposing the tensile force with a torque are provided. The rotational speed η (η in min -1 ) of the rotating clamping devices must satisfy the boundary condition 0.8 m / s SvS 1.6 m / s, where for the friction velocity v for the samples or the welding steels with a solid cross section of diameter d = 2 r (FIG. r in m) ν = 0.07 rn and for the samples with a hollow cross-section of the middle diameter d m = 2r m (r m inm) v = 0.1 r m n In the area of a friction zone, a temperature measuring device is arranged Further, the sample or Verschweißbolzenverkürzung with a Wegaufnehmor, the axial force with a load cell, the torque measured with a torque meter and the speed with a tachometer.

Die Proben für die Schweißeignungs- und die Schweißsicherheitsprüfung sowie die beiden Anschweißbolzen und die Probe für die Prüfung auf Lamellarrißneigung sind von einem mit einem Kühl- oder Heizmedium gefüllten Behälter umgeben.The samples for the weldability and welding safety tests, as well as the two weld studs and the sample for the lamellar tearing test, are surrounded by a container filled with a cooling or heating medium.

-3- 270 U1-3- 270 U1

Ausfuhrungsbeispielexemplary

Nachfolgend soll die Erfindung am Beispiel der Ermittlung der Lamellarrißneigung näher e läutrrt werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigtIn the following, the invention will be explained more closely using the example of determining the lamellar tearing inclination. In the accompanying drawing shows

Fig. 1: das Schema der VorrichtungFig. 1: the scheme of the device

Aus dem Halbzeug des zu untersuchenden Werkstoffes werden Scheiben 16 mit kreisförmigem Querschnitt vom Durchmesser d hergestellt. Die Scheibe 16 ist in die feststehende Spanneinrichtung 17 fest eingespannt. Zwei jeweils an den Stirnflächen plangedrehte Anschweißbolzen 1 und 2 mit rotationssymmetrischem Vollquerschnitt vom Durchmesser d aus dem gleichen Werkstoff wie die Scheiben sind in einer Spanneinrichtung 3 und 4 fest eingespannt. Im vorliegendem Beispiel sind die Spanneinrichtungen 3 und 4 drehbar und axial verschiebbar. Die Spanneinrichtung 3 wird von einem linksdrehenden und die Spanneinrichtung 4 von einem rechtsdrehenden Drehmoment angetrieben. Dadurch haben die an der Scheibe 16 an greifenden Reibmomente entgegengesetzte Richtung, so daß von der Spanneinrichtung 17 nur eine goringe Haltekraft für die Scheibe 16 aufgebracht werden muß.From the semifinished product of the material to be examined disks 16 are produced with a circular cross section of diameter d. The disc 16 is firmly clamped in the fixed clamping device 17. Two weld-on studs 1 and 2 with a rotationally symmetrical full cross-section of the same material as the disks, which are turned to face each other at the end faces, are firmly clamped in a tensioning device 3 and 4. In the present example, the clamping devices 3 and 4 are rotatable and axially displaceable. The clamping device 3 is driven by a clockwise and the clamping device 4 by a clockwise torque. As a result, the on the disc 16 to cross friction moments have opposite direction, so that only a goringe holding force for the disc 16 must be applied by the clamping device 17.

Beim Herstellen der stoffschlüssigen Verbindung wirkt auf die Anschweißbolzen eine Druckkraft und beim Prüfen der geschweißten Probe auf Lamellarrißneigung eine Zugkraft.When making the cohesive connection acts on the weld studs a compressive force and when testing the welded sample on Lamellarrißneigung a tensile force.

Durch die Arbeit der Axialkraft und des Reibmomentes verformen und erwärmen sich die Anschweißbolzen 3 und 4 sowie die Scheibe 16 im Stoßflächenbereir.h.Through the work of the axial force and the frictional torque deform and heat the weld studs 3 and 4 and the disc 16 in Stoßflächenbereir.h.

Im Bereich einer Reibzone 5 wird mit einer Wärmebildkamera 6 die axiale Temperaturverteilung bestimmt. Ferne' werden die Probenverkürzung mit einem Wegaufnehmer 7, die Axialkraft mit einer Kraftmeßdose 8, das Reibmoment mit einem Drehmomentenmesser 9 und die Drehzahl mit einem Drehzahlmesser 10 gemessen.In the area of a friction zone 5, the axial temperature distribution is determined with a thermal imaging camera 6. The sample shortening with a displacement transducer 7, the axial force with a load cell 8, the friction torque with a torque meter 9 and the speed with a tachometer 10 are measured remotely.

Die Meßwertdarstellung und -verarbeitung erfolgt mit dem Farbmonitor 11, dem Analog-Digital-Umwandler 12, dem elektronischen Bilddatenspeicher 13 und dem Mikrocomputer 14.The measurement representation and processing is carried out with the color monitor 11, the analog-to-digital converter 12, the electronic image data memory 13 and the microcomputer 14th

Nach dem Erreichen der vorgegebenen Reibzeit, die den BedingungenAfter reaching the specified friction time, the conditions

—— = const »0 At- = const »0 At

Δ(Δ" .constΦ0 Δ (Δ ".constΦ0

AtAt

ΔΜ At ΔΜ At

= const Φ 0= const Φ 0

genügen muß, werden die rotierenden Anschweißbolzen in der Zeit t = 0,5s bis zum Stillstand abgebremst.must be satisfied, the rotating weld studs in the time t = 0.5s are decelerated to a standstill.

Nach dem Erkalten der beiden Fügestollen wird die Probe mit einer Zugkraft F1,0 < F1S ARm(T), bis zum Auftreten von Lamellarrissen, erkennbar ar. ihrem terrassenförmigen Verlauf, belastet.After cooling of the two joining rollers, the sample with a tensile force F 1 , 0 <F 1 S ARm (T), until the occurrence of lamellar cracks, recognizable ar. their terraced course, charged.

Der Werkstoff ist lamellarriPoaständiy, wenn bis zum Bruch keine derartigen Risse aufgetreten sind.The material is lamellar polycarbonate if no such cracks have occurred until fracture.

Mit Hilfe des mit einem Hei]- oder Kühlmedium gefüllten Behälters 15 können beliebige, technisch sinnvolle Prüftemperaturen eingestellt werden.By means of the container 15 filled with a heating or cooling medium, any technically sensible test temperatures can be set.

Claims (2)

1. Vorrichtung zum Herstellen und Prüfen von axialsymmetrischen Proben auf Schweißbarkeit und Lamellarrißneigung, insbesondere von abschnittsweise aus unterschiedlichen Werkstoffen bestehenden Proben, gekennzeichnet dadurch, daß1. A device for producing and testing axially symmetric samples on weldability and Lamellarrißneigung, in particular sections of different materials existing samples, characterized in that — zum Herstellen von Proben zwecks Prüfung auf Schweißeignung und Schweißsicherheit zwei Probenteile des zu untersuchenden Werkstoffes in jeweils einer Spanneinrichtung (3; 4) fluchtend hintereinander so angeordnet sind, daß sich je zwei Stirnseiten gegenüberstehen, wobei mindestens eine dieser Spanneinrichtungen drehbar gelagert und angetrieben sowie in axialer Richtung verschiebbar und mit einer Axialkraft beaufschlagbar angeordnet ist,- For the production of samples for testing for welding suitability and welding safety two sample parts of the material to be examined in each clamping device (3; 4) are arranged in alignment one behind the other so that each face two faces, at least one of these clamping devices rotatably mounted and driven and in axially displaceable and can be acted upon by an axial force, — zum Herstellen von Proben zwecks Prüfung auf Lamellarrißneigung die Probe (16) des zu untersuchenden Werkstoffes in einer ortsfesten, nicht drehbar gelagerten Spanneinrichtung (17) gehalten und die beiden Anschweißbolzen (1; 2) aus gleichem oder artgleichem Werkstoff in jeweils einer drehbar und axialverschiebbar gelagerten Spanneinrichtung (3; 4) fluchtend zur Probe (16) so angeordnet sind, daß sie mit einer Stirnfläche die Probe (16) an der Ober- bzw. Unterseite berühren, wobei beide Spanneinrichtungen (3; 4) so angetrieben werden, daß eine Spanneinrichtung (3 bzw. 4) mit einem linksdrehenden und eine Spanneinrichtung (4 bzw. 3) mit einem rechtsdrehenden Drehmoment so beaufschlagbar angeordnet sind, daß die von der ortsfesten Spanneinrichtung (17) aufzubringende Haltekraft annähernd Null ist, und daß die beiden Spanneinrichtungen (3; 4) mit einer Axialkraft beaufschlagbar angeordnet sind, die auf die Probenteile bzw. Anschweißbolzen (1; 2) vom Querschnitt A wirkende Axialkraft während des Herstellens der stoffschlüssigen Verbindung durch Reibschweißen eine Druckkraft Fd/ 20MPa S Fd/A S 60MPa, und bei der Prüfung auf Warm- und Kaltrisse, Sprödbrüche und Lamellarrisse eine Zugkraft F2,0 < F2 S ARm(T), ist, wobei zur Erzeugung eines definierten mehrachsigen Spannungszustandes Mittel zur Überlagerung der Zugkraft F2 mit einem Drehmoment vorgesehen sind,- For the preparation of samples for testing on Lamellarrißneigung the sample (16) of the material to be examined held in a stationary, non-rotatably mounted clamping device (17) and the two weld studs (1, 2) of the same or similar material in each case a rotatable and axially displaceable mounted clamping device (3; 4) are arranged in alignment with the sample (16) so that they touch the sample (16) at the top or bottom with an end face, wherein both tensioning means (3; 4) are driven so that a Clamping device (3 or 4) with a left-handed and a clamping device (4 or 3) are arranged acted upon with a clockwise torque so that the stationary clamping device (17) to be applied holding force is approximately zero, and that the two clamping devices (3 4) are arranged acted upon with an axial force acting on the sample parts or weld studs (1, 2) acting from the cross section A Ax ialkraft during the production of the cohesive connection by friction welding a compressive force F d / 20MPa SF d / AS 60MPa, and when testing for hot and cold cracks, brittle fractures and lamellar tears a tensile force F 2 , 0 <F 2 S AR m (T), is, are provided for generating a defined multiaxial stress state means for superimposing the tensile force F 2 with a torque, — die Drehzahl η (η in min"1) der rotierenden Spanneinrichtungen (3 bzw. 4) der Grenzbedingung 0,8 m/s SvS 1,6 m/s genügen muß, wobei für die Reibgeschwindigkeit ν für die Probenteile bzw. die Anschweißbolzen (1; 2)mitVo!lquerschnittvomDurchmesserd = 2r(rinm)v = 0,07 rn und für die Probenteile mit Hohlquerschnitt vom mittleren Durchmesser dm = 2 rm(rm in m) ν = 0,1 rmn gilt,- The speed η (η in min " 1 ) of the rotating clamping devices (3 or 4) must satisfy the boundary condition 0.8 m / s SvS 1.6 m / s, wherein for the friction speed v for the sample parts or the weld studs (1; 2) with volume cross section of diameter d = 2r (rinm) v = 0,07 rn and for the sample parts with hollow cross section of mean diameter d m = 2 r m (r m in m) ν = 0,1 r m n, — im Bereich einer Reibzone (5) eine Temperaturmeßeinrichtung (6) angeordnet ist und daß ferner die Proben- bzw. Anschweißbolzenverkürzung mit einem Wegaufnehmer (7), die Axialkraft mit einer Kraftmeßdose (8), das Drehmoment mit einem Drehmomentenmesser (9) und die . Drehzahl mit einem Drehzahlmesser (10) gemessen werden.- In the region of a friction zone (5) a temperature measuring device (6) is arranged and further that the sample or Anschweißbolzenverkürzung with a position transducer (7), the axial force with a load cell (8), the torque with a torque meter (9) and the , Speed can be measured with a tachometer (10). 2. Vorrichtung nach Anspruch ^gekennzeichnet dadurch, daß dieProbenteile bzw. die Anschweißbolzen (1; 2) sowie die Probe (16) von einem mit einem Kühl- oder Heizmedium gefüllten Behälter (15) umgeben sind.Device according to claim 1, characterized in that the sample parts or the welding bolts (1; 2) and the sample (16) are surrounded by a container (15) filled with a cooling or heating medium.
DD31385388A 1988-03-21 1988-03-21 DEVICE FOR PRODUCING AND TESTING AXIAL SYMMETRIC SAMPLES FOR WELDABILITY AND LAMINATE RAKE DD270141A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31385388A DD270141A1 (en) 1988-03-21 1988-03-21 DEVICE FOR PRODUCING AND TESTING AXIAL SYMMETRIC SAMPLES FOR WELDABILITY AND LAMINATE RAKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31385388A DD270141A1 (en) 1988-03-21 1988-03-21 DEVICE FOR PRODUCING AND TESTING AXIAL SYMMETRIC SAMPLES FOR WELDABILITY AND LAMINATE RAKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD270141A1 true DD270141A1 (en) 1989-07-19

Family

ID=5597767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31385388A DD270141A1 (en) 1988-03-21 1988-03-21 DEVICE FOR PRODUCING AND TESTING AXIAL SYMMETRIC SAMPLES FOR WELDABILITY AND LAMINATE RAKE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD270141A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107091782A (en) * 2017-03-07 2017-08-25 南京航空航天大学 The experimental rig and method tested for composite type III energy release rate rate

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107091782A (en) * 2017-03-07 2017-08-25 南京航空航天大学 The experimental rig and method tested for composite type III energy release rate rate
CN107091782B (en) * 2017-03-07 2020-01-24 南京航空航天大学 Test device and method for testing III-type fracture energy release rate of composite material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19520071C2 (en) Device for uniaxial examination of micro tensile samples
DE3044841A1 (en) &#34;METHOD FOR DETERMINING THE STRIKE BREAKING FORCE K (DOWN ARROW) I (DOWN ARROW) (DOWN ARROW) D (DOWN ARROW) MATERIALS BY TESTING TESTING&#34;
EP1577659B1 (en) Method and device for determining the resistance of sheet metal to alternating bending loads
DE102020216084A1 (en) Material testing device for bending tests and method for carrying out a bending test
DE2434910A1 (en) SAMPLING DEVICE FOR A PLASTICITY MEASURING DEVICE AND A MEASURING METHOD USING THE DEVICE
DE2812275B2 (en)
DD270141A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING AND TESTING AXIAL SYMMETRIC SAMPLES FOR WELDABILITY AND LAMINATE RAKE
DE3603220C2 (en)
DE10058498C2 (en) Device for determining the torsional moment and the axial force in torsion tests on thin fibers
DE19805756C1 (en) Test device for pressure cog set
DD270137A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING AND TESTING AXIAL SYMMETRIC SAMPLES FOR WELDABILITY AND LAMINANT RIP
DE3926676C2 (en) Method for measuring the material properties of a body with regard to abrasion, wear resistance or hardness, and application of the method
DE2723087A1 (en) Shear strength measurement for granular and cohesive materials - involves sample container whose two halves can move only in shearing direction
DE1900802U (en) DEVICE FOR TESTING THE BUMPING BEHAVIOR OF FILM, FABRIC AND SIMILAR FLATS.
DE3741992C2 (en) Use of a test device to determine the resistance to cutting wear
DD270138A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AND TESTING AXIAL SYMMETRIC SAMPLES FOR LAMINATE RIBBED TILT
DD270139A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AXIAL SYMMETRIC SAMPLES AND TESTING FOR WELDING SUITABILITY
DE736812C (en) Method for testing the structural properties of viscous liquids in narrow gaps
DE3240666A1 (en) Apparatus for testing the rheological behaviour of elastoviscous or viscoelastic materials at variable and/or constant temperatures
EP0324429B1 (en) Peen provided with a measuring device for a dynamic material-testing apparatus
DE69916059T2 (en) Method and device for measuring the measurement of the opening of the edges of a gap simultaneously with its growth
DE1473523C3 (en) Method and device for measuring the theological properties of elastomeric materials
DE2141510A1 (en) MATERIAL TESTING DEVICE
DE3149986A1 (en) Test method and apparatus for determining characteristic fracture values of instantaneously stressed materials or structural elements
DD270140A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AND TESTING AXIAL SURGICAL SAMPLES FOR WELDING SAFETY

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee