DD270071A5 - PROCESS FOR PREPARING BENZAZEPINE INTERMEDIATE PRODUCTS - Google Patents
PROCESS FOR PREPARING BENZAZEPINE INTERMEDIATE PRODUCTS Download PDFInfo
- Publication number
- DD270071A5 DD270071A5 DD31560186A DD31560186A DD270071A5 DD 270071 A5 DD270071 A5 DD 270071A5 DD 31560186 A DD31560186 A DD 31560186A DD 31560186 A DD31560186 A DD 31560186A DD 270071 A5 DD270071 A5 DD 270071A5
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- methoxyphenyl
- tetrahydro
- mmol
- benzazepin
- solution
- Prior art date
Links
Landscapes
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der allgemeinen Formel, wobei die Reste die im Erfindungsanspruch angegebene Bedeutung haben. Diese Verbindungen stellen Zwischenprodukte zur Herstellung von Arzneistoffen mit gefaesserweiternder Wirkung dar. FormelThe invention relates to a process for the preparation of compounds of the general formula, where the radicals have the meaning given in the invention claim. These compounds are intermediates for the preparation of drugs with vasodilator effect. Formula
Description
27007ί27007ί
Titel der Erfindung:Title of the invention:
Verfahren zur Herstellung von Benzazepin-ZwischenproduktenProcess for the preparation of benzazepine intermediates
Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:
Die Anwendung der Erfindung erfolgt auf dem Gebiet der Herstellung von Arzneimittel mit gefäßerweiternder Wirkung.The application of the invention is in the field of production of drugs with vasodilator effect.
Veröffentlichungen, die der vorliegenden Erfindung als Stand der Technik zugrundeliegen, sind z.Z. nicht bekannt. 30Publications underlying the present invention as prior art are currently known. not known. 30
Ziel der Erfindung ist es, neue Zwischenprodukte zur Herstellung von Arzneistoffen mit gefäßerweiternder Wirkung bereitzustellenThe aim of the invention is to provide novel intermediates for the preparation of drugs with vasodilator effect
-2-Darlegung des Wesens der Erfindung: -2- Presentation of the essence of the invention:
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, neue Zwischenprodukte zur Herstellung von Arzneistoffen mit gefäßerweiternder Wirkung bereit?ustellen, die sich im Vergleich zu herkömmlichen Verbindungen durch ihre besondere pharmazeutische Wirksamkeit auszeichnen.It is an object of the present invention to provide novel intermediates for the production of drugs having a vasodilator effect, which are distinguished by their particular pharmaceutical activity in comparison to conventional compounds.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung des d-cis-Enantiomeren einer Verbindung der allgemeinen Formel IThe invention relates to a process for the preparation of the d-cis enantiomer of a compound of general formula I.
(T)(T)
20 2520 25
gekennzeichnet dadurch, daß man das d-cis-Enantiomere einer Verbindung der allgemeinen Formel VIIcharacterized in that the d-cis enantiomer of a compound of general formula VII
(VII)(VII)
3030
decarboxyliert, wobeidecarboxylated, wherein
Y einen Alkylrest bedeutet;Y represents an alkyl radical;
R und R1 jeweils Wasserstoffatome oder Alkylreste, R ein Wasserstoffator.i und R einen Alkyl-, Alkenyl-, Alkinyl-, Aryl-, Heceroaryl- oder Cycloalkylrest bedeutet oder R und R1 zusammen mit dem Kohlenstoffatom, an das sie gebunden sind, einen Cycloalkylrest bedeuten;R and R 1 are each hydrogen atoms or alkyl radicals, R is a hydrogenator.i and R is an alkyl, alkenyl, alkynyl, aryl, heceroaryl or cycloalkyl radical, or R and R 1 together with the carbon atom to which they are bonded, a cycloalkyl radical;
-3--3-
R. und R- jeweils unabhängig voneinander Wasserstoff- oder Halogenatome, Alkyl-, Alkoxy-, Aryloxy-, Arylalkoxy-, Aryl-R.sup.1 and R.sup.2 independently of one another denote hydrogen or halogen atoms, alkyl, alkoxy, aryloxy, arylalkoxy, aryl
O alkyl-, Hydroxyl-, Alkanoyloxy^-, -O-C-NX X_-, Dif iuormethoxy-, Trifluormethyl-, -NX-X.-, -S(O) -Alkyl- oder -S(O) -ArylrasteO alkyl, hydroxyl, alkanoyloxy, -, -O-C-NX X_, diformormethoxy, trifluoromethyl, -NX-X.-, -S (O) -alkyl or -S (O) -aryl radicals
J 4 m mJ 4 m m
bedeuten,mean,
m den Wert 0, 1 oder 2 hat;m is 0, 1 or 2;
X1 und X2 jeweils unabhängig voneinander Wasserstoffatome, Alkyl-, Aryl- oder Heteroarylreste oder X. und X„ zusammen mit dem Stickstoffatom, an das sie gebunden sind, einen, stickstoffhaltigen Heteroarylrest bedeuten; und X3 und X. jeweils unabhängig voneinander Wasserstoffatome, Alkyl-, Alkanoyl-, Arylcarbonyl-, Heteroarylcarbonyl- oder Carbamoylreste bedeuten.X 1 and X 2 are each independently hydrogen, alkyl, aryl or heteroaryl or X. and X "together with the nitrogen atom to which they are attached represent a nitrogen-containing heteroaryl radical; and X 3 and X are each independently hydrogen, alkyl, alkanoyl, arylcarbonyl, heteroarylcarbonyl or carbamoyl.
Zur Herstellung der Endprodukte wird eine Verbindung der allgemeinen Formel I mit einer Verbindung der allgemeinen FormelFor the preparation of the end products is a compound of general formula I with a compound of the general formula
Halogen-(CH2Jn-NR3R3 Halogen- (CH 2 J n -NR 3 R 3
umgesetzt und gegebenenfalls das Produkt in pharmazeutisch verträgliche Salze überführt, wobei R„ und R3 jeweils unab-' hängig voneinander Alkyl- oder Cycloalkylreste oder R- und R, zusammen mit dem Stickstoffatom, an das sie gebunden sind, einen Pyrrolidinyl-, Piperidinyl- oder Morpholinylrest bedeuten; und η den Wert 2 oder 3 hat.and optionally the product is converted into pharmaceutically acceptable salts, wherein R "and R 3 are each independently alkyl or cycloalkyl radicals or R and R, together with the nitrogen atom to which they are attached, a pyrrolidinyl, piperidinyl or morpholinyl radical; and η is 2 or 3.
Die erhaltenen Produkte (Arzneistoffe) haben die FormelThe products obtained (drugs) have the formula
-4--4-
Nachstehend sind die Definitionen von verschiedenen Ausdrücken, die zur Beschreibung der erfindungsgemäß erhältlichen Verbindunqen verwendet werden, näher definiert. Diese Definitionen gelten für die gesamte Beschreibung (sofern nicht in speziellen Fällen eine anderweitige Eingrenzung vorgenommen ist) entweder einzeln oder als Teil einer größeren G-'^pe.The definitions of various terms used to describe the compounds obtainable in accordance with the invention are further defined below. These definitions apply to the entire description (unless otherwise limited in specific cases) either individually or as part of a larger code.
Die Ausdrücke "Alkyl" und "Alkoxy" beziehen sich auf geradkettige und verzweigte Reste. Diese Reste weisen vorzugsweise 1 bis 10 Kohlenstoffatome und insbesondere 1 bis 6 Kohlenstoff atome auf. Methyi ist am meisten bevorzugt.The terms "alkyl" and "alkoxy" refer to straight-chain and branched radicals. These radicals preferably have 1 to 10 carbon atoms and in particular 1 to 6 carbon atoms. Methyi is the most preferred.
Der Ausdruck "Aryl" bezieht sich auf Phenyl und substituiertes Phenyl. Beispiele für substituierte Phenylreste sind Re^te, die 1-, 2- oder 3-fach durch Amino (NH9), Alkylamino, Dialkylamino, Nitro, Halogen, Hydroxyl, Trifluormethyl, Alkyl (1 bis H Kohlenstoffatome), Alkoxy (1 bis 4 Kohlen- stoffatome), Alkanoyloxy, Carbamoyl oder Carboxyl substituiert sind.The term "aryl" refers to phenyl and substituted phenyl. Examples of substituted phenyl radicals are radicals which are 1-, 2- or 3-fold by amino (NH 9 ), alkylamino, dialkylamino, nitro, halogen, hydroxyl, trifluoromethyl, alkyl (1 to H carbon atoms), alkoxy (1 to 4 carbon atoms), alkanoyloxy, carbamoyl or carboxyl.
Der Ausdruck "Alkanoyl" bezieht sich auf Reste der Formel 0The term "alkanoyl" refers to radicals of the formula O.
IlIl
Alkyl-C-. Diese Alkanoylreste weisen vorzugsweise 2 bis Kohlenstoffatome auf.Alkyl-C-. These alkanoyl radicals preferably have 2 to carbon atoms.
Der Ausdruck "Heteroarylrest" bezieht sich auf aromatische heterocyclische Reiite mit mindestens einem Heteroatom im Ring. Bevorzugt sind Pyridinyl, Pyrrolyl, Imidazolyl, Furyl, Thienyl und Thiazolyl.The term "heteroaryl" refers to aromatic heterocyclic ritites having at least one heteroatom in the ring. Preference is given to pyridinyl, pyrrolyl, imidazolyl, furyl, thienyl and thiazolyl.
Der Ausdruck "stickstoffhaltiger Heteroarylrest" bezieht sich auf aromatische heterocyclische Reste mit mindestens einem Stickstoffatom im Ring. Bevorzugt sind Pyridinyl, Pyrrolyl, Imidazolyl und Thiazolyl.The term "nitrogen-containing heteroaryl radical" refers to aromatic heterocyclic radicals having at least one nitrogen atom in the ring. Preferred are pyridinyl, pyrrolyl, imidazolyl and thiazolyl.
270 07 i 270 07 i
-5--5-
Der Ausdruck "Cycloalkylrest" bezieht sich auf Reste mit 3, 1I, 5, 6 oder 7 Kohlenstoffatomen.The term "cycloalkyl" refers to groups having 3, 1 , 5, 6 or 7 carbon atoms.
Der Ausdruck "Halogenatom11 bedeutet Fluor, Chlor, Brom und Jod.The term "halogen atom 11 means fluorine, chlorine, bromine and iodine.
Die Ausdrücke "Alkenyl" und "Alkinyl" bedeuten geradkettige oder verzweigte Reste. Reste mit 2 bis 10 Kohlenstoffatomen sind bevorzugt.The terms "alkenyl" and "alkynyl" mean straight-chain or branched radicals. Radicals of 2 to 10 carbon atoms are preferred.
Nachstehend finden sich nähere Angaben über die Herstellung der Verbindungen der Formel I.Below is more detail on the preparation of the compounds of formula I.
Zunächst wird ein 2-Nitrotoluol der Formel IIFirst, a 2-nitrotoluene of formula II
r^YCH3 r ^ Y CH3
mit einem Benzylidentnalonat der Formel III umgesetzt 25reacted with a Benzylidentnalonat of formula III 25
(III)(III)
in der Y einen Alkylrest bedeutet. Die Umsetzung kannin einem polaren aprotischen Lösungsmittel (z.B.'Dimethylformamid ) in Gegenwart einer starken Base, wie Natriumhydrid durchgeführt werden. Man erhält ein Produkt der Formel IVin which Y is an alkyl radical. The reaction can be carried out in a polar aprotic solvent (e.g., dimethylformamide) in the presence of a strong base such as sodium hydride. A product of the formula IV is obtained
(IV)(IV)
CH-(C-OY).CH- (C-OY).
Durch Reduktion der Verbindung der Formel IV erhält man die entsprechende Verbindung der Formel VBy reduction of the compound of formula IV, the corresponding compound of formula V is obtained
Die Reduktion kann durch katalytische Hydrierung (z.B. unter Verwendung von Palladium-auf-Aktivkohle als Katalysator) oder unter Verwendung eines chemischen Reduktionsmittels (z.B. Eisen(II)-sulfat oder Zinn(II)-chlorid) durchgeführt werden.The reduction may be carried out by catalytic hydrogenation (e.g., using palladium-on-carbon as a catalyst) or by using a chemical reducing agent (e.g., ferrous sulfate or stannous chloride).
Die Behandlung eines Amins der Formel V mit einem Alkalimetallalkoxid (z.B. Natriummethoxid) und einem Alkohol (z.B. Methanol) ergibt das entsprechende Benzazepin der Formel VITreatment of an amine of formula V with an alkali metal alkoxide (e.g., sodium methoxide) and an alcohol (e.g., methanol) yields the corresponding benzazepine of formula VI
(VI)(VI)
Die Umsetzung einer Verbindung der Formel VI mit einer starken Base (z.B. Lithiumdiisopropylamid oder Kaliumhexamethyldisilacid) in einem ätherischen Lösungsmittel, wie Tetrahydrofuran, wird bei verringerter Temperatur durchgeführt. Die Alkylierung durch Zugabe eines Alkylierungsmittels (z.B. eines R ergibt eine VerbindungThe reaction of a compound of formula VI with a strong base (eg lithium diisopropylamide or potassium hexamethyldisilacid) in an ethereal solvent such as tetrahydrofuran is carried out at reduced temperature. The alkylation by addition of an alkylating agent (eg an R gives a compound
R^CH-Halogenids)R ^ CH-halide)
-τ-τ
ι der Formel VII of the formula VII
(VII)(VII)
In einigen Fällen kann die Alkylierungsreaktion vollständiger ablaufen, wenn das Stickstoffatom im Benzazepinkerri der Verbindung der Formel VI zunächst gegen eine Teilnahme an der Umsetzung geschützt wird, z.B. durch Behandlung eines Benzazepins der Formel VI mit einer Base, wie Natriumhydrid und anschliessende Umsetzung mit einem Alkoxymethylbromid. Nach beendeter Alkylierungsreaktion wird die Stickstof f schutzgruppe entfernt.In some cases, the alkylation reaction may proceed more completely if the nitrogen atom in the benzazepine trimer of the compound of Formula VI is first protected against participation in the reaction, e.g. by treating a benzazepine of the formula VI with a base such as sodium hydride and subsequent reaction with an alkoxymethyl bromide. After completion of the alkylation reaction, the nitrogen protecting group is removed.
Die Herstellung einer Verbindung der Formel VII aus einer Verbindung der Formel IV kann auch nach einer arideren Verfahrensweise durchgeführt werden. Die Alkylierung einer Verbindung der Formel IV durch Behandlung mit einer Base, wie Natriumhydrid, und anschliessende Umsetzung mit einemThe preparation of a compound of the formula VII from a compound of the formula IV can also be carried out according to a different procedure. The alkylation of a compound of formula IV by treatment with a base such as sodium hydride, followed by reaction with a
Alkylierungsnittel (z.B. einem R ergibt eineAlkylating agent (eg an R gives a
R.j-CH-Halogenid)R.J.-CH-halide)
Verbindung der Formel VIIICompound of the formula VIII
(VIII)(VIII)
CH-R1 CH-R 1
270 07 ί270 07 ί
-δι Durch Reduktion einer Verbindung der Formel VIII erhält man die entsprechende Verbindung der Formel IXBy reduction of a compound of formula VIII, the corresponding compound of formula IX is obtained
(IX)(IX)
Die Reduktion kann unter Verwendung eines chemischen Reduktionsmittels (z.B. EisendD-sulfaL oder Zinn(II)-chlorid) oder durch katalytisohe Hydrierung (z.B. unter Verwendung von Palladium-auf-Aktivkohle als Katalysator) durchgeführt werden.The reduction may be carried out by using a chemical reducing agent (e.g., iron-end D-sulfaL or stannous chloride) or by catalytic hydrogenation (e.g., using palladium-on-charcoal as a catalyst).
Die Behandlung eines Amins der Formel IX mit einem Alkalimetallakoxid (z.B. Natriummethoxid) und einem Alkohol (z.B. Methanol) liefert das entsprechende Benzazepin der Formel VII.Treatment of an amine of formula IX with an alkali metal alkoxide (e.g., sodium methoxide) and an alcohol (e.g., methanol) affords the corresponding benzazepine of formula VII.
Die Decarboxylierung einer Verbindung der Formel VII kann durch Behandlung mit überschüssigem Lithiunjodid in heissem Pyridin unter Bildung eines Isomerengemisches der Formeln I und I1 The decarboxylation of a compound of the formula VII can be prepared by treatment with excess Lithiunjodid in hot pyridine to form a mixture of isomers of formulas I and I 1
(I)(I)
eis-Isomerice-isomer
undand
υ i -'»' ·' f υ i - '»' · ' f
-9--9-
(I1)(I 1 )
trans-Isomer trans isomer
erreicht werden. Das bevorzugte cis-Isomer ist im allgemeinen das bei der vorstehenden Reaktion vorwiegend gebildete Isomer. Durch Verwendung von einigen Tropfen Wasser im vorerwähnten Reaktionsgemisch wird das Verhältnis von cis-Iso-be achieved. The preferred cis isomer is generally the predominantly formed isomer in the above reaction. By using a few drops of water in the aforementioned reaction mixture, the ratio of cis-iso-
, r- merem zu trans-Isomerem erhöht. Die Isomerer, können nach Io, R Merem increased to trans isomer. The isomers, according to Io
üblichen Verfahren,beispielsweise durch Kristallisation oder Chromatographie, aufgetrennt werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die vorerwähnten Umsetzungen unter Verwendung des diastereomeren Gemisches (Gemisch aus Verbindungen der Formeln X und XI) durchzuführen. Das Isomerengemisch kann dann an einer beliebigen Stelle der Beaktionsfolge in die einzelnen Isomeren aufgetrennt werden.conventional methods, for example by crystallization or chromatography, are separated. Another possibility is to carry out the abovementioned reactions using the diastereomeric mixture (mixture of compounds of the formulas X and XI). The mixture of isomers can then be separated into the individual isomers at any point in the series of reactions.
Durch Behandlung einer Verbindung der Formel I oder I1 mit or. einem Alkalimetallhydr.'.d (z.B. Natriumhydrid) in einem inerten Lösungsmittel, wie Dimethylformamid oder Dimethylsulfoxid und anschliessende Umsetzung mit einer Verbindung der Formel XIIBy treating a compound of formula I or I 1 with or . an alkali metal hydro '. d (eg sodium hydride) in an inert solvent such as dimethylformamide or dimethyl sulfoxide and subsequent reaction with a compound of formula XII
Halogen-(CHp) -NRpR- (XII)Halogen- (CHp) -NRpR- (XII)
55
erhält man die ertsprechende Verbindung der Formel XIIIto obtain the relevant compound of formula XIII
Ij ι -.· Ij ι - · ·.
-10--10-
(XIII)(XIII)
oder ein entsprechendes trans-Isomeres.or a corresponding trans isomer.
Die aufgetrennten Enantiomeren der Verbindungen der Erfindung lassen sich herstellen, indem man zunächst eine Verbindung der Formel VI unter Bildung der entsprechenden Carbonsäure" der Formel XIVThe resolved enantiomers of the compounds of the invention can be prepared by first reacting a compound of formula VI to form the corresponding carboxylic acid of formula XIV
(XIV)(XIV)
hydrolysiert. Die Hydrolyse kann beispielsweise durch Behandlung einer Verbindung der Formel VI mit einemAlkalimetall· hydroxid in einem Alkohol (z.B. Kaliumhydroxid in Methanol) durchgeführt werden. Eine Carbonsäure der Formel XIV kann unter Verwendung eines chiralen Amins aufgetrennt werden. Die Umsetzung zwischen Säure und Amin in einem geeigneten Lösungsmittel ergibt die diastereomeren Salze, die unter Anwendung herkömmlicher Verfahren, z.B. durch Kristallisation, aufgetrennt werden können. Die Regeneration der Carbonsäure aus dem reinen diastereomeren Salz und anschliessende Veresterung liefert die gewünschte nicht-razemische Form einer Verbindung der Formel VI. Diese nicht-razemischehydrolyzed. The hydrolysis can be carried out, for example, by treating a compound of formula VI with an alkali metal hydroxide in an alcohol (e.g., potassium hydroxide in methanol). A carboxylic acid of formula XIV can be resolved using a chiral amine. Reaction between acid and amine in a suitable solvent gives the diastereomeric salts prepared using conventional methods, e.g. by crystallization, can be separated. The regeneration of the carboxylic acid from the pure diastereomeric salt and subsequent esterification provides the desired non-racemic form of a compound of formula VI. This non-racemic
-11--11-
Verbindung kann zu den nicht-razemischen Formen der Zwischenprodukte der Formeln I und I' umgesetzt werden. Unter Anwendung der vorstehend beschriebenen Verfahren kann das bevorzugte Zwischenprodukt I in das entsprechende nicht-razemische Endprodukt I übergeführt werden.Compound can be converted to the non-racemic forms of the intermediates of formulas I and I '. Using the methods described above, the preferred intermediate I can be converted to the corresponding non-racemic final product I.
Nachstehend sind bevorzugte Definitionen für die einzelnen Substituentengruppen der Verbindungen der Formel I angegeben: R und R. bedeuten Wasserstoff oder R bedeutet Wasserstoff und R. eine Vinyl- oder Methylgruppe; R. bedeutet ein Halogenatom oder eine Trifluorme:hylgruppe (insbesondere 6- oder 7-Trif luormethyl) ; und R1. bedeutet eine p-Methoxygruppe,The following are preferred definitions for the individual substituent groups of the compounds of the formula I: R and R. are hydrogen or R is hydrogen and R is a vinyl or methyl group; R.sup.1 represents a halogen atom or a trifluoromethyl group (in particular 6- or 7-trifluoromethyl); and R 1 . means a p-methoxy group,
Ausführungsbeispiele: Beispiel- 1 (cis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3- Exemplary embodiments: Example 1 (cis) -7-Chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-
methyl-2H-1-benzazepin-?-onmethyl-2H-1-benzazepin -? - on
A) l_ 2-(5-Chlor-2-nitrophenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-äthyl/-malonsäure-dimethy!ester A) l_ 2- (5-chloro-2-nitrophenyl) -1- (4-methoxyphenyl) ethyl / - malonic acid dimethy ester!
2g Ein Gemisch aus Dimethyl-p-methoxybenzylidenmalonat (40 g, 0,16 Mol) und einer 60-prozentigen Dispersion von Natriumhydrid (9,6 g, 0,24 Mol) in 350 ml wasserfreiem Dimethylformamid wurde unter Rühren innerhalb von 2 Stunden tropfenweise mit einer Lösung von 5-Chlor-2-nitrotoluol (30 g,2g A mixture of dimethyl p-methoxybenzylidenemalonate (40 g, 0.16 mol) and a 60 percent dispersion of sodium hydride (9.6 g, 0.24 mol) in 350 mL of anhydrous dimethylformamide was added dropwise with stirring over 2 hours with a solution of 5-chloro-2-nitrotoluene (30 g,
3Q 0,176 Mol) in 30 ml Dimethylformamid versetzt. Das Reaktionsgemisch wurde 6 Stunden bei Raumtemperatur gerührt und anschliessend mit Eisessig (15,4 ml, 0,26 Mol) gestoppt. Das Lösungsmittel wurde unter vermindertem Druck entfernt, und der Rückstand wurde mit Wasser verrieben. Die gelben Fest- 3 Q 0.176 mol) in 30 ml of dimethylformamide. The reaction mixture was stirred for 6 hours at room temperature and then quenched with glacial acetic acid (15.4 ml, 0.26 mol). The solvent was removed under reduced pressure and the residue was triturated with water. The yellow festivals
27007t27007t
-12--12-
stoffe wurden filtriert und mit Methanol verrieben. Man erhielt 50,3 g eines wei-ssen Feststoffs vom F. 1 28 , 5-1 30 , 5°C.Materials were filtered and triturated with methanol. This gave 50.3 g of a white solid of mp 1, 28, 5-1, 30, 5 ° C.
B) ^~2-(2-Amino-5-chlorphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-äthyl7-malonsäure-dime thy !ester B) ^ 2- (2-amino-5-chlorophenyl) -1- (4-methoxyphenyl) -ethyl-7- malonic acid dime! Ester
Ein Gemisch aus _/~2-(5-Chlor-2-nitrophenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-äthyl7-malonsäure-dimethylester (40 g, 95,0 mMol) und hydratisiertem Eisen(II)-sulfat (184,5 g, 0,663 Mol) wurde in einer 1:10-Lösung von Methanol/Wasser (1,2 Liter) unter Rückfluss innerhalb von 30 Minuten mit konzentriertem Ammoniak (142,5 ml) versetzt. Das Reaktionsgemisch wurde 20.Minuten unter Rückfluss erwärmt und sodann auf Raumtemperatur gekühlt. Essigsäureäthylester und Celite wurden zugesetzt, und das Gemisch wurde durch Celite filtriert.A mixture of _ / 2- (5-chloro-2-nitrophenyl) -1- (4-methoxyphenyl) ethyl 7-malonic acid dimethyl ester (40 g, 95.0 mmol) and hydrated ferrous sulfate (184 , 5 g, 0.663 mol) was added in a 1:10 solution of methanol / water (1.2 liters) under reflux within 30 minutes with concentrated ammonia (142.5 ml). The reaction mixture was refluxed for 20 minutes and then cooled to room temperature. Ethyl acetate and celite were added and the mixture was filtered through Celite.
Das Filtrat wurde zwischen Essigsäureäthylester und Wasser verteilt. Die organische Phase wurde über Magnesiumsulfat getrocknet und unter vermindertem Druck eingeengt. Das Produkt wurde aus Isopropylalkohol umkristallisiert. Man erhielt 28,22 g der Titelverbindung vom F. 114-116°C.The filtrate was partitioned between ethyl acetate and water. The organic phase was dried over magnesium sulfate and concentrated under reduced pressure. The product was recrystallized from isopropyl alcohol. This gave 28.22 g of the title compound, mp. 114-116 ° C.
C) 7-Chlor-1.3,4,5-tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(4-meth-C) 7-Chloro-1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (4-methoxy)
o xyphenyl )-2H-1-benzazepin-2-ono xyphenyl) -2H-1-benzazepin-2-one
Eine Lösung von _/~2-(2-Amino-5-chlorphenyl)-1 -(4-methoxyphenyl)-äthy_l7-malonsäure-dimethylester (23,2 g, 59,2 mMol) in Methanol (200 ml) wurde zu einer 25-prozentigen Lösung von Natriummethoxid in Methanol (16 ml, 69,97 mMol) gegeben. Die Lösung wurde 3 Stunden unter Argon unter Rückfluss erwärmt. Das Reaktionsgemisch wurde auf Raumtemperatur gekühlt und mit 200 ml 1 η Salzsäure behandelt. Ein weisser Niederschlag wurde abfiltriert, mit Wasser und Methanol gewaschen und unter vermindertem Druck getrocknet. Man erhielt 19,5 g der Titelverbindung vom F. 189-190,50C.A solution of _ / 2- (2-amino-5-chlorophenyl) -1- (4-methoxyphenyl) -äthy_l7-malonic acid dimethyl ester (23.2 g, 59.2 mmol) in methanol (200 ml) became a 25 percent solution of sodium methoxide in methanol (16 mL, 69.97 mmol). The solution was refluxed for 3 hours under argon. The reaction mixture was cooled to room temperature and treated with 200 ml of 1N hydrochloric acid. A white precipitate was filtered off, washed with water and methanol and dried under reduced pressure. 19.5 g of the title compound, melting at 189 to 190.5 0 C. was obtained
D) 7-Chlor-1 ,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyD^-^- Sö meohoxyphenyl)-3-methyl-2H-1-benzazepin-2-on D) 7-Chloro-1, 3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyD ^ - ^ - Sö meohoxyphenyl) -3-methyl-2H-1-benzazepin-2-one
25 mMol (3 Äquivalente) einer frisch hergestellten Lösung von Lithiumdiisopropylamid in Tetrahydrofuran (hergestellt durch Zugabe von 9,6 ml einer 2,6 m Lösung von n-Butyl-25 mmol (3 equivalents) of a freshly prepared solution of lithium diisopropylamide in tetrahydrofuran (prepared by adding 9.6 ml of a 2.6 M solution of n-butyl).
-13--13-
lithium in Hexan zu 7,5 ml frisch destilliertem Diisopropylamin in 50 ml Tetrahydrofuran bei -78°C) wurden mit 3,0 g 7-Chlor-1 , 3,1» ,S-tetrahydro-S-imethoxycarbonyD-iJ- -on (8,35 mMol) versetzt. Nach 1,5-stündigem Rühren bei -78°C wurden 1,5 ml Hexamethyiphosphorsäuretriamid zusammen mit 5,9 g Jodmethan (41,7 mMol, 5 Äquivalente) zugesetzt. Das Reaktionsgemisch wurde 6 Stunden bei -78°C bis 200C gerührt und sodann mit 50 ml 1 η Salzsäure gestoppt. Der Rührvorgang wurde weitere 30 Minuten bei 500C fortgesetzt. Die Phasen wurden getrennt. Die wässrige Phase wurde 2 mal mit je 50 ml Essigsäureäthylester extrahiert. Die vereinigte organische Phase wurde 2 mal mit je 20 ml gesättigter Natriumhydrogencarbonatlösung und mit 20 ml Wasser gewaschen, sodann getrock·· net (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der Rückstand wurde an einer Kieselgelsäule gereinigt. Durch Elution mit 25% Essigsäureäthylester/Hexane erhielt man 1,1I g 7-Chlor-1 ,3, 4 ,5-tetrahydrc-S-imethoxycarbonyD-^-i^-methoxyphenyD-S-methyl-2H-1-benzazepin-2-on als weissen Feststoff.lithium in hexane to 7.5 ml of freshly distilled diisopropylamine in 50 ml tetrahydrofuran at -78 ° C) were mixed with 3.0 g of 7-chloro-1, 3, 1 ', S-tetrahydro-S-imethoxycarbonyD-ij -one (8.35 mmol). After stirring at -78 ° C for 1.5 hours, 1.5 mL of hexamethylphosphoric triamide was added along with 5.9 g of iodomethane (41.7 mmol, 5 equivalents). The reaction mixture was stirred for 6 hours at -78 ° C to 20 0 C and then stopped with 50 ml of 1 η hydrochloric acid. Stirring was continued at 50 0 C for another 30 minutes. The phases were separated. The aqueous phase was extracted twice with 50 ml of ethyl acetate each time. The combined organic phase was washed twice with 20 ml of saturated sodium bicarbonate solution and with 20 ml of water, then dried ·· net (magnesium sulfate) and concentrated. The residue was purified on a silica gel column. Elution with 25% ethyl acetate / hexanes to give 1, 1 I g of 7-chloro-1, 3, 4, 5-tetrahydrc-S-imethoxycarbonyD - ^ - i ^ -methoxyphenyD-S-methyl-2H-1-benzazepin 2-on as a white solid.
2020
E) (cis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-E) (cis) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-
methyl-2H-1-benzazepin-2-onmethyl-2H-1-benzazepin-2-one
Ein Gemisch aus 800 mg 7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(4-methoxyphenyl)-3-methyl-2H-1-benzazepin-V 25 2-on (2,16 mMol), 1,14 g Lithiumjodid (8,56 mMol, 4 Äquivalente) in 20 ml Pyridin wurde 20 Stunden unter Rückfluss erwärmt. Das gekühlte Gemisch wurde mit 200 ml Essigsäureäthylester verdünnt, sodann 4 mal mit je 30 ml 1 η Salzsäure, 2 mal mit je 30 ml gesättigter Kupfer(II)-sulfatlösung und 30 ml Wasser gewaschen. Die organische Phase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der Rückstand wurde mit Äther verrieben. Man erhielt 400 mg (cis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-methyl-2H-1-benzazepin-2-on als weissen Feststoff.A mixture of 800 mg of 7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (4-methoxyphenyl) -3-methyl-2H-1-benzazepine-V 25 2-one (2 , 16 mmol), 1.14 g of lithium iodide (8.56 mmol, 4 equivalents) in 20 ml of pyridine was refluxed for 20 hours. The cooled mixture was diluted with 200 ml of ethyl acetate, then washed 4 times with 30 ml of 1 η hydrochloric acid, 2 times with 30 ml of saturated copper (II) sulfate solution and 30 ml of water. The organic phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated. The residue was triturated with ether. 400 mg of (cis) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-methyl-2H-1-benzazepin-2-one were obtained as a white solid.
3535
, Γ " -. ':'' w ; t ' · - : ,). · · j ·· · -., Γ "-. ':''W;t' · -:,). · · J ·· · -.
-14--14-
F) Weitere umsetzung zu (eis )-7-Chlor-1- [2-(dimethylamine)-äthyl]-1 ,3,4, )-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyD-3-methyl-.F) Further reaction to (ice) -7-chloro-1- [2- (dimethylamino) -ethyl] -1, 3,4, -tetrahydro-4- (4-methoxyphenyD-3-methyl-.
Eine Aufschlämmung von mit Hexan gewaschenem Natriumhydrid (132 mg 50-prozentiges Natriumhydrid in Mineralöl, 2,74 mMol) in 20 ml Dimethylformamid von 25°C wurde mit 720 mg (cis)-7-Chlor-1, 3,4,5-tetrahydro-4-(4-met.hoxyphenyl)-3-methyl-2H-1-benzazepin-2-on (2,28 mMol) versetzt. Nach 1-stündigem Rühren bei 25°C wurde die Lösung klar. 6,7 ml einer 1,7 m Lösung von 2-Dimethylaminoäthylchlorid (11,4 mMol, 5 Äquivalente) in Toluol wurden zugesetzt. Das Reaktionsgemisch ( wurde 3 Stunden öei 80°C gerührt, sodann auf 250C gekühlt und mit 1 η Salzsäure gestoppt. Hierauf wurde mit 1 η Natriumhydroxid alkalisch gemacht und mit Essigsäureäthylester extrahiert. Die organische Phase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der Rückstand wurde mit Äther verdünnt und mit einer gesättigten Lösung von Salzisäure in Äther behandelt und eingeengt. Der Rückstand wurde mit Äther verrieben und filtriert. Der Feststoff wurde mit Äther gewaschen und getrocknet. Man erhielt 780 mg der Titelverbindung als weissen Feststoff vom F. 228-231°C. Dünnschichtchromatographie: Kieselgel; 10$ Methanol/Dichlormethan; Rf-Wert =0,48A slurry of hexane-washed sodium hydride (132 mg of 50 percent sodium hydride in mineral oil, 2.74 mmol) in 20 mL of dimethylformamide at 25 ° C was treated with 720 mg (cis) -7-chloro-1, 3,4,5- tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-methyl-2H-1-benzazepin-2-one (2.28 mmol). After stirring at 25 ° C for 1 hour, the solution became clear. 6.7 ml of a 1.7M solution of 2-dimethylaminoethyl chloride (11.4 mmol, 5 equiv.) In toluene was added. The reaction mixture (was stirred öei 80 ° C, then cooled to 25 0 C and quenched with 1 η hydrochloric acid for 3 hours. After this was made alkaline with 1 η sodium hydroxide and extracted with ethyl acetate. The organic phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated. The The residue was diluted with ether and treated with a saturated solution of hydrochloric acid in ether and concentrated The residue was triturated with ether and filtered The solid was washed with ether and dried to give 780 mg of the title compound as a white solid, mp 228- 231 ° C, thin layer chromatography: silica gel; 10 $ methanol / dichloromethane; R f = 0.48
Analyse: Berechnet für C22H28N2O2Cl . 0,8H3O: C 60,36; V 25 H 6,82; N 6,40; Cl 16,20Analysis: Calculated for C 22 H 28 N 2 O 2 Cl. 0.8H 3 O: C, 60.36; V 25 H 6.82; N 6.40; Cl 16,20
Gefunden: C 60,39; H 6,45; N 6,32; Cl 16,40.Found: C 60.39; H 6.45; N 6,32; Cl 16,40.
(eis)-T-Chlor-S-äthyl-i,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-2H-1 -benzazepin-2-on (Ice) -T-chloro-S-ethyl-i, 3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -2H-1-benzazepine-2-one
A) 7-Chlor-3-äthyl-1,3,4,5-tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-A) 7-Chloro-3-ethyl-1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -
4-(4-methoxyphenyl)-2H-1-benzazepin-2-on4- (4-methoxyphenyl) -2H-1-benzazepin-2-one
Eine frisch hergestellte Lösung von Lithiumdiisopropylamid in Tetrahydrofuran (6 Äquivalente, hergestellt durch Zugabe von 19,2 ml einer 2,6 m Lösung von n-Buty-llithium in Hexan zu 15 ml frisch destilliertem Diisopropylamin in 80 ml Tetra-A freshly prepared solution of lithium diisopropylamide in tetrahydrofuran (6 equivalents, prepared by adding 19.2 ml of a 2.6M solution of n-butyl-lithium in hexane to 15 ml of freshly distilled diisopropylamine in 80 ml tetrafluoride).
-15--15-
hydrofuran) von -780C wurde mit 3,0 g (8,35 mMol) 7-Chlor« 1,3,4,5-tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(4-methoxyphenyl)-2H-1-benzazepirt-2-on (vgl. Beispiel 1 C) versetzt. Nach 1,5-stündigem Rühren bei -780C wurden 3 ml Hexamethylphospnorsäuretriamid zusammen rr.it 13.6 ml Jodäthan (zur Entfernung von Jod durch Aluminiumoxid filtriert) zugesetzt. Das Gfmisch wurde 30 Minuten bei -780C (unter Argon) und sodann 6 Tage bei -2O0C (Trookeneis/Tetrachlorkohler.stoff-Bad) gerührt. Die Reaktion wurde mit 1 η Salzsäure (50 ml) gestoppt. Die wässrige Phase wurde mit Essigsäureäthylester (3 mal) extrahiert. Die Essigsäureäthylesterextrakte und das Tetrahydrofuran wurden vereinigt, mit gesättigter Natriumhydrogencarbonatlösung und gesättigter Natriumchloridlösung gewaschen und getrocknet (Magnesiumsulfat). Die Lösung wurde eingeengt, mit 0,31 g vorher hergestelltem Rohprodukt vereinigt und der Flash-Chromatographie (Kieselgel/ 3:1-Hexan:Essigsäureäthylester) unterworfen. Man erhieLt 0,61 g Produkt. ;hydrofuran) of -78 0 C (with 3.0 g 8.35 mmol) of 7-chloro "1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (4-methoxyphenyl) -2H-1 benzazep-2-one (see Example 1 C). After stirring for 1.5 hours at -78 0 C Hexamethylphospnorsäuretriamid 3 ml were added together rr.it 13.6 ml of iodoethane (to remove iodine by alumina filtered). The Gfmisch was stirred at -78 0 C for 30 minutes (under argon) and then for 6 days at -2O 0 C (Trookeneis / Tetrachlorkohler.stoff bath). The reaction was quenched with 1N hydrochloric acid (50 ml). The aqueous phase was extracted with ethyl acetate (3 times). The ethyl acetate extracts and the tetrahydrofuran were combined, washed with saturated sodium bicarbonate solution and saturated sodium chloride solution and dried (magnesium sulfate). The solution was concentrated, combined with 0.31 g of previously prepared crude product and subjected to flash chromatography (silica gel / 3: 1-hexane: ethyl acetate). It gives 0.61 g of product. ;
B) 7-Chlor-3-äthyl-1,B) 7-chloro-3-ethyl-1,
Lithiumiodid (0,65 g, 4,84 mMol) wurde zu 7-Chlor-3-äthyl.-1,3,4 ,S-tetrahydro-S^imethoxycarbonyD-U-Cil-methoxyphenyl)-2H-1-benzazepin^2-on (0,47 g,1,21 mMol) in Pyridin (15 ml) und Wasser (3 Tropfen) gegeben und 33 Stunden;unter Rückfluss erwärmt. Das Gemisch wurde gekühlt, in Essigsäureäthylester gelöst und mit 1 η Salzsäure (3 mal) gewaschen. Die vereinigten Essigsäureäthylesterphasen.wurden getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Man erhielt 0,40 g Rohmaterial.Lithium iodide (0.65 g, 4.84 mmol) became 7-chloro-3-ethyl-1,3,4, S-tetrahydro-S 1 -methethoxycarbonyD-U-Cil-methoxyphenyl) -2H-1-benzazepine Add 2-one (0.47 g, 1.21 mmol) in pyridine (15 mL) and water (3 drops) and heat at reflux for 33 hours. The mixture was cooled, dissolved in ethyl acetate and washed with 1N hydrochloric acid (3 times). The combined ethyl acetate phases were dried (magnesium sulfate) and concentrated. This gave 0.40 g of raw material.
Dieses Material wurde mit einem weiteren Ansatz an Rohprodukt (insgesamt 0,49 g) vereinigt. Durch Reinigung mittels Flash-Chromatographie (Kieselgel/1:1-Hexan:Essigsäureäthylester) erhielt man 0,38 g der Titelverbindung. C) Weitere Umsetzung zur Isomerentrennung und Herstellung von (cis)-7-Chlor-1-/r-(dimethylamino)-äthy]:7-3-äthyl-1,3,4,-5-tetrahvdro-4-(4-methoxvDhenvl)-2H-1-benzazeDin~27on-This material was combined with another batch of crude product (total 0.49 g). Purification by flash chromatography (silica gel / 1: 1 hexane: ethyl acetate) gave 0.38 g of the title compound. C) Further reaction for isomer separation and preparation of (cis) -7-chloro-1- / r- (dimethylamino) ethyl] : 7-3-ethyl-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4 -methoxvDhenvl) -2H-1-benzazeDin ~ 2 7 on
monohydrochlorid * monohydrochloride *
Eine Aufschlämmung von vorher gewaschenem (Hexan) Natrium- ,A slurry of previously washed (hexane) sodium,
3535
-16--16-
hydrid (~5O% in Mineralöl) (0,064 g, 1,3UmMoI, 1,2 Äquivalente) in wasserfreiem Dimethylformamid (10 ml) wurde mit 7-Chlor-3-äthyl-1,3,4, S-tetrahydro^-(4-methoxyphenyl )-2H-1-benzazepin-2-on (370 mg, 1,12 mMol) versetzt. Nach 1-stündigem Rühren des Gemisches bei 25°C wurden 3,2 ml (5,6 mMol) 1,7 η N,N-Dimethyl-2-chloräthylamin (in Toluol) zugesetzt. Die Lösung wurde 24 Stunden auf 80 C erwärmt. Sodann wurde die Reaktion mit 1 η Salzsäure gestoppt. Hierauf wurde mit einer 50-prozentigen Natriumhydroxidlösung alkalisch gemacht, mit Essigsäureäthylester (2 mal) extrahiert und getrocknet . (Magnesiumsulfat ). Nach Entfernen des Lösungsmittels verblieben 0,49 g eines braunen Öls. Dieses Rohprodukt wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgel/3ί1 HexanrEssigsäureäthylester, anschliessend 2:1 Hexan:Essigsäureäthylester, anschliessend 1:1-Hexan:Essigsäureäthylester und schliesslich Essigsäureäthylester) unterworfen. Die das cis-Aminprodukt enthaltenden Fraktionen wurden in Äther gelöst. Das Salz wurde durch tropfenweise Zugabe einer gesättigten Chlorwasserstofflösung in Äther ausgefällt.hydride (~50% in mineral oil) (0.064 g, 1.3 μmol, 1.2 equivalents) in anhydrous dimethylformamide (10 ml) was treated with 7-chloro-3-ethyl-1,3,4, S-tetrahydro ^ - ( 4-methoxyphenyl) -2H-1-benzazepin-2-one (370mg, 1.12mmol). After stirring the mixture at 25 ° C for 1 h, 3.2 ml (5.6 mmol) of 1.7 N, N-dimethyl-2-chloroethylamine (in toluene) was added. The solution was heated to 80 ° C for 24 hours. Then the reaction was stopped with 1 η hydrochloric acid. It was then basified with a 50% sodium hydroxide solution, extracted with ethyl acetate (2 times) and dried. (Magnesium sulfate). Removal of the solvent left 0.49 g of a brown oil. This crude product was the flash chromatography (silica gel / 3ί1 HexanrEssigsäureäthylester, then 2: 1 hexane: ethyl acetate, then 1: 1 hexane: ethyl acetate and finally ethyl acetate) subjected. The fractions containing the cis-amine product were dissolved in ether. The salt was precipitated by dropwise addition of a saturated solution of hydrogen chloride in ether.
Der erhaltene weisse Feststoff wurde durch Abnutschen gewonnen. Man erhielt 200 mg Produkt. Das trans-Isomer mit niedrigerem Rp-Wert der Titelverbindung (10 mg) wurden ebenso wie ein cis-trans-Gemisch (50 mg) sowie nicht-umgesetztes Ausgangsmaterial (40 mg) erhalten.The resulting white solid was collected by suction. 200 mg of product were obtained. The trans isomer with a lower R value p of the title compound (10 mg) were well as a cis-trans mixture (50 mg) and unreacted starting material (40 mg).
Analyse: Berechnet für C23H2qC1N202.HC1.0,23H20: C 62,5C; H 6,95; N 6,36; Cl 16,06 Gefunden: C 62,56; H 6,80; N 6,22; Cl 16,00.Analysis: Calculated for C 23 H 2 0 2 2 qC1N .HC1.0,23H 2 0: C, 62.5 C; H 6.95; N 6,36; Cl 16.06 Found: C, 62.56; H 6.80; N 6,22; Cl 16.00.
(cis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl) 3-(2-(cis) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl ) 3- (2-
propenyl)-2H-1-benzazepin-2-onpropenyl) -2H-1-benzazepin-2-one
A) 7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(4-methoxyphenyl)-2H-1-benzazepin-2-on Eine Lösung von 7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(4-methoxyphenyl)-2H-1-benzazepin-2-on (270 mg, 0,75 mMol, vgl. Beispiel 1 C) in Dimethylformamid (10 ml)A) 7-Chloro-1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -1- ( methoxymethyl) -4- (4-methoxyphenyl) -2H-1-benzazepin-2-one A solution of 7 Chloro-1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (4-methoxyphenyl) -2H-1-benzazepin-2-one (270mg, 0.75mmol, see Example 1C ) in dimethylformamide (10 ml)
" "
-17--17-
wurde in einem Eis/Wässer-Bad auf O bis 5°C gekühlt und mit 50% Natriumhydrid (72 mg, 1,5 mMol) versetzt. Nach 15-minütigem Rühren bei 0 bis 5°C wurde Methoxymethylbromid (240 μΐ, 3 mMol) tropfenweise zugesetzt. Das Reaktionsgemisch wurde weitere 2 Stunden bei 0 bis 5°C gerührt. Das überschüssige Natriumhydrid wurde durch Zugabe von Wasser zerstört. Das erhaltene Gemisch wurde mit Äther extrahiert. Die wässrige Phase wurde mit Äther (3 mal) extrahiert. Die vereinigten organischen Phasen wurden getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der rohe Rückstand wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgel/5-20% Essigsäureäthylester:Hexan) unterworfen. Man erhielt 233 mg der Titelverbindung als Öl.was cooled in an ice / water bath to 0 to 5 ° C and 50% sodium hydride (72 mg, 1.5 mmol) was added. After stirring at 0 to 5 ° C for 15 minutes, methoxymethyl bromide (240 μΐ, 3 mmol) was added dropwise. The reaction mixture was stirred for a further 2 hours at 0 to 5 ° C. The excess sodium hydride was destroyed by the addition of water. The resulting mixture was extracted with ether. The aqueous phase was extracted with ether (3 times). The combined organic phases were dried (magnesium sulfate) and concentrated. The crude residue was subjected to flash chromatography (silica gel / 5-20% ethyl acetate: hexane). This gave 233 mg of the title compound as an oil.
B) 7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(meth-B) 7-Chloro-1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -1- (meth)
IQ oxymethyl)-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-2H-1 - IQ oxymethyl) -4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -2H-1 -
benzazepin-2-onbenzazepin-2-one
Eine auf 0 bis 50C gekühlte Suspension von 50-prozentigem Natriumhydrid (48 mg, 1 mMol) in Dimethylformamid (5 ml) wurde tropfenweise mit einer Lösung von 7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(4-meth- oxyphenyl)-2H-1-benzazepin-2-on (102 mg, 0,25 mMol) in Dimethylformamid (1 ml) versetzt. Nach 20-minütigem Rühren bei 0 bis 50C wurde Allylbromid (360 μΐ, 4 mMol) tropfenweise zugesetzt, und das Reaktionsgemisch wurde 2 Stunden bei 0 C bis Raumtemperatur gerührt. Überschüssiges Natriumhydrid wurde mit Wasser zerstört, und das Gemisch wurde mit Äther extrahiert. Die wässrige Phase wurde mit Äther C2mal) extrahiert. Die vereinigten organischen Phasen wurden getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der rohe RückstandA 0 C cooled suspension of 50-percent sodium hydride (48 mg, 1 mmol) in dimethylformamide (5 ml) at 0 to 5 was added dropwise (with a solution of 7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-3- methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (4-methoxyphenyl) -2H-1-benzazepin-2-one (102mg, 0.25mmol) in dimethylformamide (1mL). After 20 minutes of stirring at 0 to 5 0 C allyl bromide (360 μΐ, 4 mmol) was added dropwise, and the reaction mixture was stirred for 2 hours at 0 C to room temperature. Excess sodium hydride was destroyed with water and the mixture was extracted with ether. The aqueous phase was extracted with ether C2mal). The combined organic phases were dried (magnesium sulfate) and concentrated. The raw residue
go wurde mit Hexan (20 ml) verrieben. Man erhielt 93 mg der weissen, kristallinen Titelverbindung (die Mutterlauge enthielt weiteres Produkt).go was triturated with hexane (20 ml). 93 mg of the white, crystalline title compound were obtained (the mother liquor contained further product).
C) 7-Chlor-1, S^S . methoxyphenyl )-3-(2-propenyl)-2H-1 -rbenzazepin-2-on Eine Suspension von 7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-3--(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-2H-1-benzazepin-2-on (715 mg, 1,61 mMol) in MethanolC) 7-Chloro-1, S ^ S. methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -2H-1 -benzazepin-2-one A suspension of 7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-3 - (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) - 4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -2H-1-benzazepin-2-one (715mg, 1.61mmol) in methanol
-9 §.83-; 513V V/-V-9 §83-; 513V V / -V
2 t'O 07 1 2 t'O 07 1
-18--18-
(40 ml) wurde unter Rühren mit konzentrierter Schwefelsäure (6 ml) versetzt. Das Reaktionsgemisch wurde 8 Stunden unter Rückfluss (Badtemperatur 75 bis 8O0C) erwärmt und sodann mit Dichlormethan verdünnt. Die Schwefelsäure wurde.durch Zugabe von gesättigter Natriumhydrogencarbonatlösung sorgfältig neutralisiert, Das Gemisch wurde mit Dichlormethan (2 mal) extrahiert. Die vereinigten Extrakte wurden über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet. Die eingeengte Lösung wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgel/10-30% Essigsäureäthylester:Hexan) unterworfen. Man erhielt 700 mg der Titelverbinduns·(40 ml) was added with concentrated sulfuric acid (6 ml) with stirring. The reaction mixture was heated for 8 hours under reflux (bath temperature 75 to 8O 0 C), and then diluted with dichloromethane. The sulfuric acid was carefully neutralized by adding saturated sodium bicarbonate solution. The mixture was extracted with dichloromethane (2 times). The combined extracts were dried over anhydrous magnesium sulfate. The concentrated solution was subjected to flash chromatography (silica gel / 10-30% ethyl acetate: hexane). 700 mg of the title compound were obtained.
D) 7-Chlor-1 ,S^^-tetrahydro-fl-Cl-methoxyphenyl)-D) 7-chloro-1, S ^^ - tetrahydro-fl-Cl-methoxyphenyl) -
3-(2-propenyl)-2H-1-benzazepin-2-on3- (2-propenyl) -2H-1-benzazepin-2-one
Lithiumjodid (0,90 g, 6,7 mMol) wurde zu 7-Chlor-1,3,4,5-te trahydro-3-(met hoxycarbonyl J-1I-(1I-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl )-2Ή-·1-benzazepin-2-on (670 mg, 1,68 mMol) in Pyridin (5 ml) gegeben. 3 Tropfen Wasser wurden zugesetzt und das Gemisch wurde über Nacht unter Rückfluss gerührt. Die Lösung wurde in Essigsäureäthylester gelöst und mit 1 η Salzsäure (3 mal) gewaschen. Die organische Phase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der rohe, bräunliche Fest-f stoff wurde in Essigsäureäthylester gelöst und durch eine Kieselgellage (zur Entfernung der braunen Färbung'): abgenutscht.Lithium iodide (0.90 g, 6.7 mmol) was added to 7-chloro-1,3,4,5-th-trahydro-3- (metoxycarbonyl) J- 1 I- ( 1 -methoxyphenyl) -3- (2 -propenyl) -2Ή- • 1-benzazepin-2-one (670 mg, 1.68 mmol) in pyridine (5 mL), 3 drops of water were added and the mixture was stirred at reflux overnight . dissolved ethyl acetate and washed with 1 η hydrochloric acid (3 times), wash the organic phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated the crude, brownish solid f material was dissolved in ethyl acetate and through a silica gel plug (to remove the brown color '). by suction filtration ,
Das Kieselgel wurde mehrmals mit Essigsäureäthylester gespült. Die organische Lösung wurde eingeengt und unter vermindertem Druck getrocknet. Es verblieben 0,52 g der Titelverbindung als grauweisser Feststoff. E) Weitere Umsetzung zur Isomerontrennung und Herstellung von (cis)-7-Chlor-W~2-(dimethylamino)-äthyl7-1 , 3,11,5-tetra- ' hydro-ll-(ll-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-2H-1-benzazepin- The silica gel was rinsed several times with ethyl acetate. The organic solution was concentrated and dried under reduced pressure. There remained 0.52 g of the title compound as off-white solid. E) Further reaction for Isomerontrennung and preparing (cis) -7-chloro-W ~ 2- (dimethylamino) -äthyl7-1, 3, 1 1,5-tetra- 'hydro-l l- (l l-methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -2H-1-benzazepin
Eine Aufschlämmung von gewaschenem (Hexan) Natriumhydrid (^50% in Mineralöl) (0,09 g, 1,83 mMol, 1,2 Äquivalente) in Dimethylformamid (13 ml) wurde unter Rühren mit 7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-1J-(1l-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-2H-1-benzazepin-2-on (520 mg, 1,5P. mMol) versetzt. Nach 1-stündigem Rühren bei 250C wurde 1,7 η N,N-Dimethyl-2-chlor-A slurry of washed (hexane) sodium hydride (^ 50% in mineral oil) (0.09 g, 1.83 mmol, 1.2 equiv.) In dimethylformamide (13 mL) was added under stirring with 7-chloro-1,3,4 , 5-tetrahydro-1 J- (1 l-methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -2H-1-benzazepin-2-one (520 mg, 1, 5P. mmol) was added. After 1 hour of stirring at 25 0 C was 1.7 η N, N-dimethyl-2-chloro
2 70 OM2 70 OM
-19- ·-19- ·
äthylamin (in Toluol) (4,5 ml, 7,60 mMol) zugesetzt, und das Gemisch wurde 3 Stunden unter Rühren auf 8O0C erwärmt. Sodann wurde die Reaktion mit 1 η Salzsäure gestoppt. Das Gemisch wurde mit 50-prozentiger Natriumhydroxidlösung . basisch gemacht, mit Essigsäureäthylester (2 mal) extrahiert, getrocknet (Magnesiumsulfat), eingeengt und unter vermindertem Druck getrocknet. Das Rohmaterial wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgel/1% Methanol:Dichlormethan, andchliessend 2% Methanol:Dichlormethan) unterworfen. Die das cis-Isomere enthaltenden Fraktionen wurden vereinigt und eingeengt. Man erhielt ~400mg eines halbfesten Produkts. Der Rückstand wurde zusammen mit Äther eingedampft. Man erhielt 310 mg eines flockigen weissen Feststoffs. Dieses Material wurde in Äther gelöst und mit Äther, der mit Chlorwasserstoff gesättigt war, versetzt. Der erhaltene weisse Niederschlag wurde durch Abnutschen gewonnen. Man erhielt 200 mg der Titelverbindung. Ein cis-trans-Gemisch! und wenig reines trans-Produkt wurden ebenfalls bei der Flash-Chromatographie erhalten.ethylamine (in toluene) (4.5 mL, 7.60 mmol) was added and the mixture was heated for 3 hours with stirring to 8O 0 C. Then the reaction was stopped with 1 η hydrochloric acid. The mixture was treated with 50 percent sodium hydroxide solution. made basic, extracted with ethyl acetate (2 times), dried (magnesium sulfate), concentrated and dried under reduced pressure. The crude material was subjected to flash chromatography (silica gel / 1% methanol: dichloromethane, then 2% methanol: dichloromethane). The cis-isomer-containing fractions were combined and concentrated. ~ 400 mg of a semi-solid product was obtained. The residue was coevaporated with ether. 310 mg of a fluffy white solid were obtained. This material was dissolved in ether and treated with ether saturated with hydrogen chloride. The resulting white precipitate was recovered by suction. 200 mg of the title compound were obtained. A cis-trans mixture! and low purity trans product were also obtained from flash chromatography.
Analyse: Berechnet für C^H^CIN Op.HCl:Analysis: Calculated for C ^ H ^ CIN Op.HCl:
C 64,14; H 6,73; N 6,23; Cl 15,78; gefunden: C 63,92; H 6,72, N 6,13; Cl 15,74.C 64,14; H 6.73; N 6.23; Cl 15,78; Found: C, 63.92; H 6,72, N 6,13; Cl 15,74.
(cis)-1,3,4;5-Tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)~3-methyl-7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (cis) -1,3,4; 5-Tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-methyl-7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
A) /~2-(2-Nitro-5-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-A) / ~ 2- (2-nitro-5-trifluoromethylphenyl) -1- (4-methoxyphenyl) -
äthyl/- malonsäure-dirnethylesterethyl / malonic acid dimethyl ester
Ein 2 Liter fassender Dreihalskolben (unter Stickstoff) wurde mit 67,0 g (0,293 Mol) Dimethyl-p-methoxybenzylidenmalonat und 450 ml Dimethylformamid versetzf.Die gerührte Lösung wurde mit 18,7 g (0,39 Mol) einer 50-prozentigen Natriumhydriddispersion versetzt, üioses Gemisch wurde innerhalb von 1 Stunde tropfenweise mit einer Lösung von 60,5 g (0,253 Mol) 2-Nitro-5-(trifluormethyl)-toluol in 50 ml Dimethylformamid behandelt, wobei die Temperatur beiA 2-liter, 3-necked flask (under nitrogen) was charged with 67.0 g (0.293 mol) of dimethyl p-methoxybenzylidenemalonate and 450 ml of dimethylformamide. The stirred solution was charged with 18.7 g (0.39 mol) of a 50 percent sodium hydride dispersion The mixture was treated dropwise over 1 hour with a solution of 60.5 g (0.253 mol) of 2-nitro-5- (trifluoromethyl) -toluene in 50 ml of dimethylformamide, the temperature at
-μ SH'l· i) i ' '' /fW -μ SH'l * i) i ''' / fW
2 7007 Γ ν 2 7007 Γ ν
-20--20-
28 bis 32°C gehalten wurde (am Ende der Zugabe stieg die Temperatur auf 38CC und wurde rasch auf 3O°C gekühlt).Dieses Gemisch wurde 4 Stunden bei Raumtemperatur gerührt,gekühlt, portionsweise mit 25 ml Essigsäure behandelt und in 2,5 Liter Eiswasser gegossei. Das Gemisch wurde mit 250 ml Dichlormethan (3 mal) extrahiert, getrocknet (Magnesiumsulfat) filtriert, und das Lösungsmittel wurde abgedampft. Man erhielt 126 g eines blassbraunen halbfesten Produkts. Dieses Produkt wurde in 2YO ml Methanol gelöst, gekühlt und fil triert. Man erhielt 72,8 £ eines blassgelben Produ'^a vom F. 110-1120C, Rf-Wert = 0,74 (1:1 Äthylacetat-Hexan). Eine aus Methanol umkriställisierte Probe wies einen F. von 111-11 3°C .auf.28 to 32 ° C was maintained (at the end of the addition, the temperature rose to 38 C C and was rapidly cooled to 3O ° C) .This mixture was stirred for 4 hours at room temperature, cooled, treated portionwise with 25 ml of acetic acid treated and 2, 5 liters of ice water poured. The mixture was extracted with 250 ml of dichloromethane (3 times), dried (magnesium sulfate), filtered and the solvent was evaporated. 126 g of a pale brown semisolid product were obtained. This product was dissolved in 2YO ml of methanol, cooled and filtered. 72.8 £ a pale yellow Produ '^ a was obtained, melting at 110-112 0 C, R f value = 0.74 (1: 1 ethyl acetate-hexane). A sample which had been recrystallized from methanol had a melting point of 111-11 ° C.
B) οι -Methyl-_/~2-(2-nitro-5-trifluormethylohenyl)-1 -(4-B) οι- methyl-2- / 2- (2-nitro-5-trifluoromethylohenyl) -1 - (4-
methoxyphenyl)-äthyl7~ malonsäure-dimethylestermethoxyphenyl) ethyl 7-malonic acid dimethyl ester
/~2-(2--Nitro-5-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl!)-äthyl/-malonsäu:-e-dimethylester (7,00 g, 15,4 mMol) wurde in wasserfreiem Dimethylformamid (35 ml) unter Argon gelöst. Vorgewaschenes (Hexan) 50-prozentiges Natriumhydrid (0,89 g, 18,4 mMol) wurde unter Rühren zugegeben. Der Rührvorgang wurde 20 Minuten fortgesetzt, wonach tropfenweise Jodmethan (durch Aluminiumoxid filtriert, (11,6 g, 5,1 ml, 81,5 mMol, spezifisches Gewicht 2,24 bis 2,27, 5 Äquivalente) zugesetzt wurde. Man liess das Gemisch insgesamt 4,5 Stunden rühren. Die Lösung wurde zwischen Essigsäureäthylester und 1 η Salzsäure verteilt. Die organische Phase wurde gewonnen und wieder mit 1 η Salzsäure, gesättigter Kaliumcarbonatlösung und gesättigter Natriumchloridlösung gewaschen und getrocknet (Magnesiumsulfat). Der eingeengte x Rückstand wurde der Flash-Chromatographie (Kiesülgel/9:1-Hexan:Essigsäureäthylester, anschliessend 8:2-Hfexan:Essigsäureäthylester) unterzogen. Das Produkt wurde aus den entsprechenden Fraktionen gewonnen und eingeengt. Man erhielt 6,90 g der Titelverbindung als viskoses Öl.2- (2-Nitro-5-trifluoromethylphenyl) -1- (4-methoxyphenyl!) Ethyl / malonic acid: -e-dimethyl ester (7.00 g, 15.4 mmol) was dissolved in anhydrous dimethylformamide (35 ml) under argon. Prewashed (hexane) 50 percent sodium hydride (0.89 g, 18.4 mmol) was added with stirring. Stirring was continued for 20 minutes, then iodomethane (filtered through alumina) (11.6 g, 5.1 mL, 81.5 mmol, specific gravity 2.24-2.27, 5 equiv) was added dropwise The solution was partitioned between ethyl acetate and 1N hydrochloric acid, and the organic phase was collected and washed again with 1N hydrochloric acid, saturated potassium carbonate solution and saturated sodium chloride solution and dried (magnesium sulfate) The concentrated x residue became the flash Chromatography (silica gel / 9: 1-hexane: ethyl acetate, then 8: 2-hexane: ethyl acetate) The product was recovered from the appropriate fractions and concentrated to give 6.90 g of the title compound as a viscous oil.
270 ort 270 place
-21--21-
C) Ot-Methyl-/ 2-(2-amino-5-trifluormethylphenyl)-1-(4-C) Ot-methyl- / 2- (2-amino-5-trifluoromethylphenyl) -1- (4-
methoxyphenyl)-äthyl7- malonsäure-dimethylester oC -Methyl-/~2-(2-uitro-5-trifluormethylphenyl )~1-(4-mothoxyphenyl)-äthyl7-malonsäure-dimethylester (6,80 g, 14,9 mMol) wurde in Methanol (200 ml) unter Argon bei Raumtemperatur gelöst. Pulverisiertes Zinn(II)-chlorid-dihydrat (17,48 g, 77,5 mMol) wurde zugesetzt, wonach eine Zugabe von konzentrierter Salzsäure (19 ml) unter Rühren folgte. Nach 1,5 Stunden wurden Celite, Essigsäureäthylester und gesättigte Kaliumcarbonatlösung unter Rühren zugesetzt (das Kaliumcarbonat wurde portionsweise zugesetzt). Die Suspension wurde durch eine Celite-Schicht filtriert. Die Schicht wurde sodann mit Essigsäureäthylester (3 mal) gespült. Das Filtrat wurde eingeengt, und der erhaltene weisse Feststoff wurde mit 10% Methanol:Wasser verrieben und getrocknet. Man erhielt 6,02 g der Titelverbindung. dimethyl methoxyphenyl) ethyl 7- malonate oC-methyl- / 2- (2-uitro-5-trifluoromethylphenyl) -1- (4-mothoxyphenyl) ethyl 7-malonic acid dimethyl ester (6.80 g, 14.9 mmol) was dissolved in methanol (200 ml) under argon at room temperature. Powdered stannous chloride dihydrate (17.48 g, 77.5 mmol) was added, followed by addition of concentrated hydrochloric acid (19 mL) with stirring. After 1.5 hours, celite, ethyl acetate, and saturated potassium carbonate solution were added with stirring (the potassium carbonate was added portionwise). The suspension was filtered through a celite layer. The layer was then rinsed with ethyl acetate (3 times). The filtrate was concentrated and the resulting white solid was triturated with 10% methanol: water and dried. 6.02 g of the title compound were obtained.
D) 1,3,4,5-Tetrahydro~3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-3-methyl-7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on D) 1,3,4,5-Tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -3-methyl-7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
25-prozentiges (Gew.-%) Natriummethoxid in Methanollösung (14,2 ml, 625 mMol, 4,6 Äquivalente, d = 0,945) und «-Methyl -/~2-(2-amino-5-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl )-äthyl7- malonsäure-dimethylester (5,96 g, 13,56 mMol) _5 in Methanol (30 ml) und wasserfreiem Dimethylformamid (35 ml) wurden über Nacht unter Rückfluss (^950C) erwärmt. 1 η Salzsäure wurde unter Rühren zugesetzt, wodurch sich ein weisser Niederschlag bildete, der abgenutscht, mit Wasser gewaschen (3 mal) und unter vermindertem Druck getrocknet wurde.25 percent (wt%) sodium methoxide in methanol solution (14.2 mL, 625 mmol, 4.6 equivalents, d = 0.945) and methyl-2-5- (2-amino-5-trifluoromethylphenyl) -1 - (4-methoxyphenyl) -äthyl7- malonic acid dimethyl ester (5.96 g, 13.56 mmol) _ 5 in methanol (30 ml) and anhydrous dimethylformamide (35 ml) was heated overnight under reflux (95 ^ 0 C) , 1 η hydrochloric acid was added with stirring, forming a white precipitate, which was filtered with suction, washed with water (3 times) and dried under reduced pressure.
Man erhielt 4,88 g eines weissen Feststoffs, der eine durch ovJ4.88 g of a white solid were obtained, one by ovJ
NMR-Spektroskopie nachweisbare Verunreinigung aufwies. Die Verunreinigung verschwand nach Stehenlassen der Probe über Nacht.Had detectable impurity NMR spectroscopy. The contaminant disappeared after leaving the sample overnight.
E) 1,3,4,5-Tetrahydro-4-(methoxyphenyl.)-3-metnyl-7-(triooE) 1,3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -3-methyl-7- (trioo
fluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-onfluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
Lithiumiodid (5,26 g, 39,3 mMol) wurde zu 1, 3,ι^,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxypheηyl)-3-methyl-7-(trifluor-Lithium iodide (5.26 g, 39.3 mmol) was added to 1, 3, ι , 5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -3-methyl-7- (trifluoro-)
HE,-^iHE, - ^ i
270 07i270 07i
-22- ·-22- ·
methyl)-2H-1-benzazepin-2-on, (4,00 g, 9,82 mMol) in f-vridin (40 ml) (5 Tropfen Wasser wurden zugesetzt) gegeben, und das Gemisch wurde 8 1/2 Stunden unter Rühren und unter Rückfluss erwärmt. Die Lösung wurde in Essigsäureäthylester gelöst und mit 1 η Salzsäure (3 mal) gewaschen. Die organische Phase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Man erhielt 3,43 g der Titelverbindung als Feststoff. F) Weitere Umsetzung zur Isomerentrennung und Herstellung von (cis)-1-_/~2-(Dimethylamino)-äthyl7-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-methyl-7-(trifluormethyl)-2H-1-methyl) -2H-1-benzazepin-2-one, (4.00 g, 9.82 mmol) in f-bromide (40 mL) (5 drops of water were added) and the mixture was allowed to stir for 8 1/2 hours heated with stirring and reflux. The solution was dissolved in ethyl acetate and washed with 1N hydrochloric acid (3 times). The organic phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated. This gave 3.43 g of the title compound as a solid. F) Further reaction for isomer separation and preparation of (cis) -1-/-2- (dimethylamino) -ethyl7-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-methyl-7- (trifluoromethyl) -2H-1
benzazepin-2-on-monohydrochloridbenzazepin-2-one monohydrochloride
Γ Eine Lösung von 1, 3,4 , 5-*-Tetrahydro-4-(methoxyphenyl )-3- ' methyl-7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin~2-on (3,37 g, 9,65 mMol) in wasserfreiem Dimethylformamid (75 ml) wurde unter Rühren mit vorgewaschenem (Hexan) 50-prozentigem Natriumhydrid (5,56 g, 11,58 mMol, 1,2 Äquivalente) versetzt. Nach etwa 20.Minuten wurde 1,7 η (in Toluol) N,Ni-Dimethyl-2-chloräthylamin (24,0 ml, 40,8 mMol) zugesetzt. Das Gemisch wurde 4 Stunden auf 85°C erwärmt. Sodann wurde das Gemisch mit 50-prozentigem Natriumhydrid alkalisch gemacht und mit Essigsäureäthylester (3 mal) extrahiert. Die vereinigten organischen Phasen wurden getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der dunkle, ölige Rückstand wurde unter verminderten Druck gebracht. Das Rohmate- ^- 25 rial wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgel/1%-Methanol: Dichlormethan, anschliessend 3% Methanol:Dichlormethan) unterworfen. Das angesäuerte (mit Chlorwasserstoff gesättigter Äther) Produkt wog 1,06 gΓ A solution of 1, 3,4, 5 - * - tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -3-methyl-7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin ~ 2-one (3.37 g, 9, 65 mmol) in anhydrous dimethylformamide (75 ml) was added with stirring pre-washed (hexane) 50 percent sodium hydride (5.56 g, 11.58 mmol, 1.2 equiv.). After about 20 minutes, 1.7 η (in toluene) of N, Ni-dimethyl-2-chloroethylamine (24.0 mL, 40.8 mmol) was added. The mixture was heated at 85 ° C for 4 hours. The mixture was basified with 50 percent sodium hydride and extracted with ethyl acetate (3 times). The combined organic phases were dried (magnesium sulfate) and concentrated. The dark, oily residue was brought under reduced pressure. The crude material was subjected to flash chromatography (silica gel / 1% methanol: dichloromethane, then 3% methanol: dichloromethane). The acidified (hydrogen chloride saturated ether) product weighed 1.06 g
Analyse: Berechnet für C23H27F3N2O^H2CHCl:Analysis: Calculated for C 23 H 27 F 3 N 2 O ^ H 2 CHCl:
C 58,10; H 6,36; N 5,89; Cl 7,46; F 12,0; gefunden:;C 58,10; H 5,90; N 5,75; Cl 7,94; F 11,5.C 58.10; H 6,36; N 5.89; Cl 7,46; F 12.0; found: C 58.10; H 5.90; N 5.75; Cl 7,94; F 11.5.
(eis ) -1,3,4,5-Tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-7-t-ri f 1 nnrmpthyl, )-2H-1-ben7.a7.epin-2-on . (Ice) -1,3,4,5-Tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -7-t-ri f 1 n-1-methyl , ) -2H-1-ben7.a7.epin -2-on.
-23--23-
Methode IMethod I
A) _/~2-(2-Amino-5-brifluormebhylphenyl)-1-(4-mebhoxyphenyl)-äbhylT- malonsäure -dimebhylesber __A) _ / ~ 2- (2-Amino-5-brifluoromethylphenyl) -1- (4-mebhoxyphenyl) -ethylt-malonic acid -dimethyl-ethyl __
Eine Suspension von 25,0 g (0,055 Mol) _f 2-(2-Nibro-5-brifluormebhylphenyl)-1-(U-mebhGxyphenyl)-äbhyl7-malon- säure-dimebhylesber (vgl. Beispiel 1I rt) in 200 ml Mebhanol wurde mib einer kalben Suspension von 2,5 g 5% Palladiumauf-Akbivkohle in 50 ml Mebhanol (unber Sbicksboff) behandelb und bei einem Wassersboffdruck von 4,08 bar (58 Ib) in eine Parr-Apparabur gebrachb. Die bheorebische Wasserstoffmenge wurde in ebwa 30 Minuben verbrauchb. Dieses Gemisch wurde sodann 1 Sbunde auf 50 bis 55°C erwärmb, um zu gewährleisben, dass die gesambe Sbicksboffverbindung in Lösung ging. Das Gemisch wurde aus der Parr-Apparabur enbnommen und über Nachb bei Raumbemperabur sbehengelassen. Der Kolben wurde zum Auflösen des krisballisierben Produkbs erwärmb. Die heisse Lösung wurde durch Celibe (unber Stick3boff) filbrierb und mib heissem Mebhanol gewaschen. Das farblose Filbrab wurde auf einem Robabionsverdampfer unber Bildung von 22,2 g eines nahezu farblosen Fesbsboffs eingeengb. Der Fesbsboff wurde mib 100 ml Hexan und sodann mib 50 ml Hexan verrieben. Das Lösungsmibbel wurde dekanbierb. Das mibgerissene Lösungsmibbel wurde an einem Robabionsverdampfer enbfernb. Man erhielb 21,3 g Produkb vomA suspension of 25.0 g (0.055 mol) of _f 2- (2-nibro-5-brifluoromethylphenyl) -1- (U-mebhGxyphenyl) -dibutyl-7-malonic acid dimebyeesber (compare Example 1 I rt) in 200 ml Mebhanol was treated with a calf suspension of 2.5 g of 5% palladium on carbon in 50 ml of methanol (not Sbicksboff) and placed in a Parr apparatus at a water pressure of 4.08 bar (58 lb). The bheorebic amount of hydrogen was consumed in about 30 minuets. This mixture was then heated for 1 second at 50-55 ° C to ensure that the whole Sbicksboff compound went into solution. The mixture was removed from the Parr apparatus and allowed to settle on ambient room temperature. The flask was heated to dissolve the crystallizable product. The hot solution was washed by Celibe (not Stick3boff) and hot Mebhanol mibhanol. The colorless filbrab was concentrated on a Robabionsverdampfer to formation of 22.2 g of a nearly colorless Fesbsboffs eingengb. The Fesbsboff was triturated with 100 ml of hexane and then with 50 ml of hexane. The solution was decolorated. The disrupted solution mibble was removed on a Robabionsverdampfer. One obtains 21.3 g of product from the
F. 124-!270G. Eine Probe dieses Maberials schmolz nach Krisballisabion aus Mebhanol bei 125-1270C.F. 124-! 27 0 G. A sample of this Maberials melted by Krisballisabion from Mebhanol at 125-127 0 C.
B) 1,3,4,5-Tebrahydro-3-(mebhoxycarbonyr)-4-(mebhoxyp'aenyl)-7-(brifluormebhyl)-2H-1-benzazepin-2-on B) 1,3,4,5-Tebrahydro-3- (mebhoxycarbonyr) -4- (mebhoxyp'aenyl) -7- (brifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
Unber einer Argonabmosphäre wurde eine gerührbe Lösung von /~~2-(2-Amino-5-brifluormebhylphenyl)-1-(4-mebhoxyphenyl)-äbhylT-malonsäure-dimebhylesber (20,0 g, 0,047 Mol) in 200 ml Mebhanol mib 13,3 ml 25-prozenbigem Nabriummebhoxid in Mebhanol behandelb und unber Rückfluss erwärmb. Nach einer Erwärmungszeib von ebwa 2,75 Sbuhden wurde das Gemisch in Eiswasser gekühlb und zur Ausfällung des Produkbs mib 1 η Salzsäure versebzb. Sodann wurde in einem Eiswasserbad gerührb, anschliessend filbrierb, mib Wasser gewaschen undA stirred solution of / 2- (2-amino-5-brifluoromethylphenyl) -1- (4-mebhoxyphenyl) -dibutyl-T-malonic acid dimebuthylesber (20.0 g, 0.047 mol) in 200 ml of methanol was added to an argon atmosphere 13.3 ml of 25 percent Nabriummebhoxide in Mebhanol treated and no reflux erwärmb. After heating to 2.75% of boiling point, the mixture was cooled in ice-water and made to precipitate the product mib 1 η hydrochloric acid. Then it was stirred in an ice water bath, then filbrierb, mib washed water and
ι · 1O" /' 'ι · 1 O "/ ''
27007t27007t
-24- .-24-.
an der Luft getrocknet. Man erhielt 19,0 g Produkt. Das Produkt wurde in 30 ml Isopropanol suspendiert, 1 Stunde stehengelassen, filtriert und mit Isopropanol und Hexan gewaschen. Man erhielt 13,64 g der Titelverbindung vom F. 161-1630C.dried in the air. 19.0 g of product were obtained. The product was suspended in 30 ml of isopropanol, allowed to stand for 1 hour, filtered and washed with isopropanol and hexane. 13.64 g of the title compound, melting at 161-163 0 C. This gave
C) 1, S^S-Tetrahydro-S-dnethoxycarbonyD-i-dnethoxymethyD-C) 1, S 1 S-tetrahydro-S-dethoxycarbonyD-i-dinethoxymethyD-
Eine Suspension von Natriumhydrid (360 mg, 7,5 mMol, 50-prozentige öldispersion/mehrmals mit trockenem Äther vorgewaschen) in wasserfreiem Dimethylformamid (30 ml) wurde aufA suspension of sodium hydride (360 mg, 7.5 mmol, 50% oil dispersion / prewashed several times with dry ether) in anhydrous dimethylformamide (30 ml) was added
0 bis 5°C gekühlt und tropfenweise unter Rühren mit einer Lösung von 1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(mefrhoxyphenyl)-7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (1,9 g, 5 mMo1 ' in wasserfreiem Dimethylformamid (15 ml) versetzt.Cooled to 0 ° to 5 ° C. and added dropwise with stirring to a solution of 1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (mehroxyphenyl) -7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepine-2- on (1.9 g, 5 mmol 1 'in anhydrous dimethylformamide (15 ml).
Das Gern ".sch wurde weitere 20 Minuten bei 0 bis 5 C gerührt, won ' tropfenweise Brommethylmethyläther (800 jil, 10 mMol) zugesetzt wurde und der Rührvorgang bei dieser TemperaturThe mixture was stirred for a further 20 minutes at 0 to 5 C, followed by the dropwise addition of bromomethyl methyl ether (800 μl, 10 mmol) and stirring at this temperature
1 weitere Stunde fortgesetzt wurde, überschüssiges Natriumhydrid wurde durch Zugabe von Wasser zerstört. Das Gemisch wurde mit Äther verdünnt und mit Wasser gewaschen. Die wässrige Phase wurde mit Äther extrahiert (3 mal), und die vereinigten Extrakte wurden getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der rohe ölige Rückstand wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgel/5-25% Essigsäureäthylester:Hexan) unterworfen. Man erhielt 1,67 g der Titelverbindung als Öl.Continued for an additional 1 hour, excess sodium hydride was destroyed by the addition of water. The mixture was diluted with ether and washed with water. The aqueous phase was extracted with ether (3 times) and the combined extracts were dried (magnesium sulfate) and concentrated. The crude oily residue was subjected to flash chromatography (silica gel / 5-25% ethyl acetate: hexane). This gave 1.67 g of the title compound as an oil.
D^ 1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(methoxyphenyl )-3-(2-propenyl )-7-(trifluormethyl)-2H-1 benzazepin-2-on D ^ 1,3,4,5-Tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -7- (trifluoromethyl) -2H-1- benzazepine-2 -one
Eine Suspension von Natriumhydrid (384 mg, 8 mMol, 50-prozentige öldispersion) in wasserfreiem Dimethylformamid (35 ml) wurde in einem Eis/Wasser-Bad gekühlt und unter Rühren tropfenweise mit einer Lösung von 1,3,4^-Tetrahydro^-(me thoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(me thoxyphenyl )- 7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (917 mg, 21 mMol) in Dimethylformamid (8 ml) versetzt. Nach 30-minütigem Rühren bei 0 bis 50C wurde Allylbromid (1,5 ml) in einer Portion zugesetzt. Man liess das Gemisch weitere 3 StundenA suspension of sodium hydride (384mg, 8mmol, 50% oil dispersion) in anhydrous dimethylformamide (35mL) was cooled in an ice / water bath and added dropwise with stirring to a solution of 1,3,4-tetrahydro. (Me thoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (me thoxyphenyl) - 7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (917mg, 21mmol) in dimethylformamide (8mL). After stirring for 30 minutes at 0 to 5 ° C., allyl bromide (1.5 ml) was added in one portion. The mixture was left for a further 3 hours
Ϊ -Jt-Ϊ -Jt-
-25--25-
bei O bis 50C stehen, wonach überschüssiges Hydrid durch Zugabe von Wasser zerstört wurde. Sodann wurde das Gemisch mit Äther verdünnt und mit Wasser gewaschen. Die wässrige Phase wurde mit Äther (3 mal) extrahiert. Die vereinigten Ätherextrakte wurden getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der rohe Rückstand wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgel/5-20% Essigsäureäthylester:Hexan ) unterworfen. Man erhielt 905 mg der Titelverbindung in kristalliner Form.at 0 to 5 0 C, after which excess hydride was destroyed by the addition of water. The mixture was diluted with ether and washed with water. The aqueous phase was extracted with ether (3 times). The combined ether extracts were dried (magnesium sulfate) and concentrated. The crude residue was subjected to flash chromatography (silica gel / 5-20% ethyl acetate: hexane). 905 mg of the title compound were obtained in crystalline form.
E) 1,3,4 ,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-E) 1,3,4,5-Tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -
3-(2-propenyl)-7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on Konzentrierte Schwefelsäure (8 ml) und wasserfreies Lith'iumbromid (720 mg, 8 mMol) wurden unter Rühren zu einer Suspension von 1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-7-(trifluor- methyl)-2H-1-benzazepin-2-on (905 mg, 1,9 mMol) in Methanol (40 ml) gegeben. Das Reaktionsgemisch wurde unter Rück-j fluss (Badtemperatur = 80-85°C) 9 Stunden erwärmt und sodann über Nacht bei Raumtemperatur stehengelassen. Die Säure wurde sorgfältig durch Zugabe von gesättigter Natriumhydrogencarbonatlösung neutralisiert. Sodann wurde mit Essigsäureäthylester (3 mal) extrahiert. Die vereinigten organisehen Phasen wurden getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Man erhielt 858 mg der Titelverbindung als Feststoff. 3- (2-propenyl) -7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one Concentrated sulfuric acid (8 ml) and anhydrous lithium bromide (720 mg, 8 mmol) were added to a stirred suspension of 1, 3,4,5-Tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepine-2 on (905 mg, 1.9 mmol) in methanol (40 ml). The reaction mixture was heated at reflux (bath temperature = 80-85 ° C) for 9 hours and then allowed to stand at room temperature overnight. The acid was carefully neutralized by adding saturated sodium bicarbonate solution. It was then extracted with ethyl acetate (3 times). The combined organic phases were dried (magnesium sulfate) and concentrated. 858 mg of the title compound were obtained as a solid.
F) 1, 3,4,5-Tetrahydro-4-(methoxyphenyl)-3~(2-propenyl)-7-F) 1, 3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -7-
(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on ( trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
Lithiumjodid (1,08 g, 8,04 mMol). wurde zu 1 ,3,4^-Tetrahydro^-(me thoxycarbonyl)-4-(me thoxy phenyl)-3-(2-propenyl)-7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (870 mg, 2,01 mMol) in Pyridin (14 ml) gegeben. Nach Zugabe von 3 Tropfen Wasser wurde das Gemisch 6,5 Stunden unter Rückfluss gerührt. Die Lösung wurde in Essigsäureäthylester gelöst und mit 1 η Salzsäure (3 mal) gewaschen. Die organische Phase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Man erhielt 0,79 g Feststoff. Das Rohmaterial wurde als solches in der nächsten Stufe eingesetzt.Lithium iodide (1.08 g, 8.04 mmol). was added to 1,4,4-tetrahydro-(methoxycarbonyl) -4- (me thoxy-phenyl) -3- (2-propenyl) -7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (870 mg, 2.01 mmol) in pyridine (14 ml). After adding 3 drops of water, the mixture was stirred at reflux for 6.5 hours. The solution was dissolved in ethyl acetate and washed with 1N hydrochloric acid (3 times). The organic phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated. This gave 0.79 g of solid. The raw material was used as such in the next step.
-26--26-
G) Weitere Umsetzung zur Isomerentrennung und Herstellung von (c.is)-1-_/~2-(Dimethylamino)-äthyl7-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-7-(trifluormethyl)-G) Further reaction to separate isomers and preparation of (c.is) -1-_ / ~ 2- (dimethylamino) -ethyl7-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2 propenyl) -7- (trifluoromethyl) -
2H-1-benzazepin-2-on-monohydrochlorid 2H-1-benzazepin-2-one monohydrochloride d
Eine Aufschlämmung von gewaschenem (Hexan) Natriumhydrid (<^50% in Mineralöl) (0,10 g, 2,11 mMol) in Dimethylformamid (13 ml) wurde unter Rühren mit 1,3,4,5-Tetrahydro-4-(methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (660 mg, 1,76 mMol) versetzt. Nach 1 Stunde bei 250C wurde 1,7 η N,N-Dimethyl-2-chloräthylamin (in Toluol) (5,2 ml, 8,80 mMol) zugesetzt. Das Gemisch wurde unter Rühren über Nacht auf 8O0C erwärmt. Sodann wurde das ( Gemisch mit 1 η Salzsäure gestoppt, mit 50% Natriumhydroxidlösung alkalisch gemacht, mit Essigsäureäthylester (2 mal) extrahiert und getrocknet (Magnesiumsulfat). Das eingeengte rohe Gemisch wog 0,77 g. Der Feststoff wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgel/1% Methanol:Dichlormethan, anschliessend 2% Methanol:Dichlormethan, anschlie^ ssend 3% Methanol:Dichlormethan) unterworfen. Entsprechende Fraktionen enthielten das gewünschte cis-freie Aminprodukt, das gesammelt (durch Rotationsverdampfung eingeengte Fraktionen) und in Äther gelöst wurde. Eine geringe Menge an in Äther unlöslichem Material (vermutlich Kieselgel) wurde abfiltriert, und das Filtrat wurde mit ,Äther, der mit Chlorwasserstoff gesättigt war, behandelt. Der erhaltene Niederv 25 schlag wurde durch Abnutschen gewonnen und mit Äther gespült. Die Titelverbindung wog 190 mg. Ein Gemisch von cis/trans-Produkt sowie reines trans-Produkt wurden ebenfalls durch die Flash-Chromatographie erhaltenA slurry of washed (hexane) sodium hydride (<50% in mineral oil) (0.10 g, 2.11 mmol) in dimethylformamide (13 mL) was added under stirring with 1,3,4,5-tetrahydro-4- ( methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (660mg, 1.76mmol). After 1 hour at 25 0 C (8.80 mmol 5.2 mL,) was 1.7 η N, N-dimethyl-2-chloroethylamine (in toluene) was added. The mixture was heated to 8O 0 C with stirring overnight. The mixture was quenched with 1N hydrochloric acid, basified with 50% sodium hydroxide solution, extracted with ethyl acetate (2 times) and dried (magnesium sulfate) .The concentrated crude mixture weighed 0.77 g, the solid was subjected to flash chromatography (silica gel 1% methanol: dichloromethane, then 2% methanol: dichloromethane, then 3% methanol: dichloromethane.) Corresponding fractions contained the desired cis-free amine product which was collected (fractions concentrated by rotary evaporation) and dissolved in ether A small amount of ether insoluble material (presumably silica gel) was filtered off, and the filtrate was treated with ether saturated with hydrogen chloride, The resulting low-sulfur precipitate was collected by suction filtration and rinsed with ether, The title compound weighed 190 mg. A mixture of cis / trans product and pure trans product were also obtained by flash chromatography
Analyse: Berechnet für C25H99F3N2O2.HCl.0,4MH2O: C 61,17; H 6,34; N~5,71; Cl 7,22; F 11,61; gefunden: C 61,17; H 6,07; N 5,58; Cl 6,98; F 11,32.Analysis: Calculated for C 25 H 99 F 3 N 2 O 2 .HCl.0,4MH 2 O: C, 61.17; H 6,34; N ~ 5.71; Cl 7,22; F, 11.61; Found: C 61.17; H 6.07; N, 5.58; Cl 6,98; F 11,32.
Methode IIMethod II
A) o<-(2-Propenyl)-/ 2-(2-nitro-5-trifluormethylphenyl)-1-(M-methoxyphenyl)-äthyl7- malonsä'ure-dimethylester Γ~2-(2-Nitro-5-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-äthylT-malonsäure-dimethylester (46,54 g, 0,102 Mol, yg;l. Beispiel 4 A) wurde unter Argon in wasserfreiem Dimethyl-A) o <- (2-Propenyl) - / 2- (2-nitro-5-trifluoromethylphenyl) -1- (M-methoxyphenyl) -ethyl 7-malonyl acid dimethyl ester Γ ~ 2- (2-nitro-5- trifluoromethylphenyl) -1- (4-methoxyphenyl) -ethyl-T-malonic acid dimethyl ester (46.54 g, 0.102 mol, yg, Example 1 A) was dissolved in anhydrous dimethylformamide under argon.
_27-_27-
formamid (290 ml) gelöst. 50-prozentiges Natriumhydrid (5)89 g> 0,123 Mol, mit Hexan vorgewaschen) wurde unter Rühren zugesetzt. Der Rührvorgang wurde 20 Minuten fortgesetzt. Sodann wurde tropfenweise Allylbromid (44 ml, 61,7 g, 0,510 mMol, d = 1,398, 5 Äquivalente) zugesetzt. Nach 6 Stunden und 40- Minuten wurde die Reaktion mit Γη Salzsäure gestoppt. Die Lösung wurde mit Essigsäureäthylester (2 mal) extrahiert. Der Extrakt wurde mit 1 η Salzsäure (2 mal), gesättigter NatriumcarbonatlÖsung (2 mal) und gesättigter Natriumchloridlösung gewaschen und getrocknet (Magnesiumsulfat). Die eingeengte Lösung (viskoses öl)·wurde derformamide (290 ml). 50 percent sodium hydride (5) 89 g> 0.123 mol, prewashed with hexane) was added with stirring. Stirring was continued for 20 minutes. Then, allyl bromide (44 ml, 61.7 g, 0.510 mmol, d = 1.398, 5 equivalents) was added dropwise. After 6 hours and 40 minutes, the reaction was quenched with Γη hydrochloric acid. The solution was extracted with ethyl acetate (2 times). The extract was washed with 1N hydrochloric acid (2 times), saturated sodium carbonate solution (2 times) and saturated sodium chloride solution, and dried (magnesium sulfate). The concentrated solution (viscous oil) became the
( . Flash-Chromatographie (Kieselgel/9:1-Hexan:Essigsäureätnylester, anschliessend 8:2-Hexan:Essigsäureäthylester) in 2 Portionen unterworfen. Sodann wurde über Nacht unter vermindertem Druck getrocknet. Man erhielt 54,77 g Produkt in Form eines gelben, viskosen Öls. Das Produkt wurde als solches direkt in der nächsten Stufe eingesetzt. *(Flash chromatography (silica gel / 9: 1-hexane: ethyl acetate, then 8: 2-hexane: ethyl acetate) in 2 portions, then dried overnight under reduced pressure to give 54.77 g of product as a yellow , viscous oil. The product was used as such directly in the next stage. *
B) <y-(2-Propenyl)-jf~2-(2-amino-5-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-äthyl7- malon.säure-dimethylester B) <y- (2-propenyl) -jf ~ 2- (2-amino-5-trifluoromethylphenyl) -1- ( 4-methoxyphenyl) ethyl 7-malonoic acid dimethyl ester
ei -(2-Propenyl)-^~2-(2-nitro-5-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-äthyl7-malonsäure-dimethylester (50,49 g, 0,102 Mol) wurde bei Raumtemperatur unter Argon in Methanol (350 ml) gelöst. Pulverisiertes Zinn(II)-chlo-V 25 rid-dihydrat (119,67 g, 0,κ3 Mol, 5,2 Äquivalente) wurde zugesetzt, wonach sich eine Zugabe von konzentrierter Salzsäure (155 ml) unter Rühren anschloß. Celite, Essigsäureäthylester und gesättigte Kaliumcarbonatlösung wurden unter Rühren zugesetzt (das Kaliumcarbonat wurde portionsweise zugesetzt). Die Suspension würd durch eine Celite-Schicht filtriert (3 mal mit Eatigsäureäthylester gespült), der Rotationsverdampfung unterworfen und durch Abnutschen filtriert. Der gewonnene weisse Feststoff wurde mit 10% Methanol:Wasser gespült und sodann getrocknet. Man erhielt 51,97 I der Titelverbindung. Ethyl (2-propenyl) - 2- (2-nitro-5-trifluoromethylphenyl) -1- (4-methoxyphenyl) ethyl 7-malonic acid dimethyl ester (50.49 g, 0.102 mol) was added at room temperature under argon Dissolve methanol (350 mL). Powdered tin (II) -chlo-V 25 chloride dihydrate (119.67 g, 0, κ 3 moles, 5.2 equivalents) was added, followed by an addition of concentrated hydrochloric acid (155 ml) under stirring. Celite, ethyl acetate and saturated potassium carbonate solution were added with stirring (the potassium carbonate was added portionwise). The suspension was filtered through a celite pad (rinsed 3 times with ethyl acetate), subjected to rotary evaporation and filtered by suction. The recovered white solid was rinsed with 10% methanol: water and then dried. This gave 51.97 l of the title compound.
-a-a
-28--28-
Ο 1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-Ο 1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -
3-(2-propenyl^-7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on ctf -(2-Propeny])-_/~2-(2-amino-5-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-äthyl7-> malonsäure-dimethylester (47,47 g, 0,102 Mol) und eine 25-gewichtsprozentige Lösung von Natrimmethoxid in Methanol (107 ml, 0,469 Mol, d = 0,945, 4,6 Äquivalente) in Methanol (200 ml) und wasserfreiem Dimethylformamid (200 ml) wurde über Nacht unter Rückfluss (rv95°c) erwärmt. 1 η Salzsäure wurde unter Rühren zugesetzt, wodurch ein Niederschlag entstand, der abgenutscht •nd mit Wasser (2 mal) verrieben wurde. Der Feststoff wur- 3- (2-propenyl ) -1- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one ctf - (2-propenyl]) - - - / 2- (2-amino-5-trifluoromethylphenyl) -1- Dimethyl (4-methoxyphenyl) ethyl 7-> malonate (47.47 g, 0.102 mol) and a 25 weight percent solution of sodium methoxide in methanol (107 ml, 0.469 mol, d = 0.945, 4.6 equivalents) in methanol ( 200 ml) and anhydrous dimethylformamide (200 ml) was refluxed overnight (rv95 ° C.) 1 N hydrochloric acid was added with stirring to give a precipitate which was filtered off with suction and triturated with water (2 times) wur-
in Tetrachlorkohlenstoff aufgeschlämmt und am Rotationsverdampfer eingedampft. Nach Trocknung unter vermindertem Druck erhielt man 42,99 g rohes Produkt. 15Slurried in carbon tetrachloride and evaporated on a rotary evaporator. After drying under reduced pressure, 42.99 g of crude product were obtained. 15
D) 1,3,4,5-Tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-7-(tr'ifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on ι ' D) 1,3,4,5-Tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one ι '
Lithiumjodid (13,75 g, 10.1,6 mMol) wurde zu 1,3,4 ,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)- 7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (42,<?4 g, 99 mMol) in Pyridin (300 ml) gegeben. Einige Tropfen Wasser wurden zugesetzt. Das Gemisch wurde 2 Tage unter Rückfluss gerührt. Sodann wurde Pyridin unter Vakuum, abdestilliert, und der nahezu trockene Rückstand wurde in Chloroform gelöst und mit 1 η Salzsäure (4 mal) und gesättigter Natriumchloridlösung gewaschen und getrocknet (Magnesiumsulfat). Die organische Lösung wurde eingeengt und über Nacht unter vermindertem Druck getrocknet. Man erhielt 35,12 g rötliches Rohprodukt. Dieses Material wurde mit Methanol verrieben.Lithium iodide (13.75 g, 10.1.6 mmol) was added to 1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -7- (trifluoromethyl) - Add 2H-1-benzazepin-2-one (42, <4 g, 99 mmol) in pyridine (300 mL). A few drops of water were added. The mixture was stirred at reflux for 2 days. Then, pyridine was distilled off under vacuum, and the almost dry residue was dissolved in chloroform and washed with 1N hydrochloric acid (4 times) and saturated sodium chloride solution, and dried (magnesium sulfate). The organic solution was concentrated and dried under reduced pressure overnight. 35.12 g of reddish crude product were obtained. This material was triturated with methanol.
Man erhielt 19,87 g der Titelverbindung als Feststoff.This gave 19.87 g of the title compound as a solid.
E) Weitere Umsetzung zur Isomerentrennung und Herstellung von (cis)-1-_/~2-(Dimethylamino)-äthyj,7-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-7-trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on-monohydrochlorid , - . . E) Further isomer separation reaction and preparation of (cis) -1-/-2- (dimethylamino) ethyl, 7-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2 -propenyl) -7-trifluoromethyl) -2H -1-benzazepin-2-one monohydrochloride , -. ,
Eine Aufschlämmung von vorgewaschenem 'Natriumhydrid (320 mg 60-prozentiges Natriumhydrid in Mineralöl), in 30 ml Dimethylformamid wurde bei 25°C mit 2,5 g 1,3,4,5-Tetrah'ydro-4-(4- , me thoxy phenyl)-3-(2-propenyl)-7-(tri fluorine thyl)-2H-1-benz-A slurry of prewashed sodium hydride (320 mg 60 percent sodium hydride in mineral oil) in 30 ml of dimethylformamide was mixed at 25 ° C with 2.5 g of 1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-, me thoxy-phenyl) -3- (2-propenyl) -7- (trifluorooctyl) -2H-1-benz-
2 70 0 7ί2 70 0 7 ί
-29--29-
azepin-2-on versetzt. Nach 1-stündigem Rühren bei 250C wurden 4,65 ml einer 2,15 m Lösung von 2-Dimethylaminoäthylohlorid (9,99 mMol, 1,5 Äquivalente) ^n Toluol zugesetzt. Das Reaktionsgemisch wurde 3 Stunden bei 8O0C gerührt, sodann auf 25°C gekühlt, mit 1 η Salzsäure gestoppt, mit 1 n Natriumhydroxid alkalisch gemacht und mit Essigsäureäthylester extrahiert. Die organische Phase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der Rückstand wurde der Flasch-Chromatographie an einer vorgewaschenen Kieselgelsäule unterworfen. Die entsprechenden Fraktionen wurden vereinigt, eingeengt und unter vermindertem Druck über Macht getrocknet. Man erhielt 1,92 g freies Aminprodukt. Dieses Material wurde in Äther gelöst und mit Äther, der mit Chlorwasserstoff gesättigt war, versetzt. Man erhielt 2,08 g der Titelverbindung.azepin-2-one added. After stirring for 1 hour at 25 0 C. 4.65 ml of a 2.15 M solution of 2-Dimethylaminoäthylohlorid (9.99 mmol, 1.5 equivalents) of n ^ toluene. The reaction mixture was stirred for 3 hours at 8O 0 C, then cooled to 25 ° C, quenched with 1 η hydrochloric acid, made alkaline with 1 N sodium hydroxide and extracted with ethyl acetate. The organic phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated. The residue was subjected to flash chromatography on a prewashed silica gel column. The appropriate fractions were combined, concentrated and dried under reduced pressure over power. This gave 1.92 g of free amine product. This material was dissolved in ether and treated with ether saturated with hydrogen chloride. 2.08 g of the title compound were obtained.
Analyse: Berechnet für C25H29F3N2O2.HCl.0,22H2O:Analysis: Calculated for C 25 H 29 F 3 N 2 O 2 .HCl.0.22H 2 O:
" C 6.1,66; H 6,30: N 5,75; Cl 7,28; F 11,70; \ gefunden: C 61,66; H ö,15; N 5,73; Cl 7,17; F 11,46."C 6.1,66; H 6,30: N 5,75; Cl 7,28; F 11,70; \ found: C 61,66; H ö, 15; N 5,73; Cl 7,17; F 11.46.
(cis)-1,3,4,5-Tetrahydro-4-(4-methoxypheny1)-3-propyl-J-(7-trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on(cis) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl 1) -3-propyl-I- (7-trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
A) 1,3,4,5-Tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-propyl-7-A) 1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-propyl-7
(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on(Trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
1,3,4,5~Tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-propehyl)-7-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (3,50 g, 9,32 mMol, vgl. Beispiel 5, Methode II, Abschnitt D) wurde in Eisessig (100 ml) und Trifluoressigsäure (50 ml) gelöst. Palladium-äuf-Aktivkohle (0,71 g) wurde zu der entgasten Lösung gegeben. Das Gemisch wurde 4 Stunden in eine Parr-'" Vorrichtung gebracht. Die Lösung wurde sodann durch eine Celite-Schicht filtriert. Das Celite wurde mehrmals mit Essigsäureäthylester gespült. Das eingeengte Gemisch wurde unter vermindertem Druck getrocknet.Man erhielt 3,53.g der Titelverbindung als Feststoff.1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-propyl) -7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (3.50 g, 9.32 mmol, see Example 5, Method II, Section D) was dissolved in glacial acetic acid (100 ml) and trifluoroacetic acid (50 ml). Palladium on activated carbon (0.71 g) was added to the degassed solution. The mixture was placed in a Parr apparatus for 4 hours and the solution was filtered through a celite pad The celite was rinsed several times with ethyl acetate The concentrated mixture was dried under reduced pressure to give 3.53 g of the Title compound as a solid.
270 07 j270 07 j
-30--30-
B) Weitere Umsetzung zur Isomerentrennung und Herstellung von (eis)»1-/~2-(Dimethylamine)-äthyl7-1,3,4,5,-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-propyl-7-(trifluormethyl)-2H-l-B) Further isomer separation and preparation of (ice) »1- / 2- (dimethylamino) -ethyl 7-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-propyl-7 (trifluoromethyl) -2H-l-
benzazepin-2-on-monohydroohloridbenzazepin-2-one monohydroohlorid
Kaliumhydrogencarbonat (1,86.g, 18,5 mMol), 1,3,4,5-Tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-propyi-7--(trifluormethyl)-2H- 1-benzazepin-2-on (3,50 g, 9,27 cMol) und Kaliumiodid (katalytische Menge) wurden in Methylethylketon (55 ml) suspendiert. 2-Dimethylaminoäthylchiorid (5,5 ml einer 2,15 m Lösung in Toluol, 11,9 mMol) wurden unter Rühren zugesetzt, und das Gemisch wurde 1 Stunde unter Rückfluss erwärmt.Potassium hydrogencarbonate (1.86 g, 18.5 mmol), 1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-propyl-7- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepine-2 -one (3.50 g, 9.27 cmol) and potassium iodide (catalytic amount) were suspended in methyl ethyl ketone (55 ml). 2-Dimethylaminoethylchloride (5.5 mL of a 2.15 M solution in toluene, 11.9 mmol) was added with stirring and the mixture was heated at reflux for 1 hour.
Weitere 5,5 ml 2-Dimethylaminoäthylchlorid wurden zugesetzt und der Rückflussvorgang wurde 2 Stunden fortgesetzt. Dirnethylformamid (10 ml) wurde zugesetzt. Nach weiteren 4 Stunden Erwärmen unter Rückfluss wurde die Lösung am Rotations-Verdampfer eingedampft, und das Dimethylformamid wurde mittels einer Hochvakuumpumpe entfernt. Der Rückstand wurde zwischen· Essigsäureäthylester/Wasser verteilt, und die organische '-hase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Das rohe freie Am.'.n der Titelverbindung (4,29 g) wurde der Flash-Chromatographie unter Verwendung von 0,1%-2,0% MethanolrDichlormethan unterworfen. Man erhielt 2,äd g Produkt. Dieses Produkt wurde in das als Titelverbindung genannte Hydrochloridsalz unter Verwendung von mit Chlorwasserstoff gesättigtem Äther übergeführt. F. 233,5-235°C.An additional 5.5 ml of 2-dimethylaminoethylchloride was added and the reflux process was continued for 2 hours. Dirnethylformamide (10 ml) was added. After a further 4 hours of heating at reflux, the solution was evaporated on a rotary evaporator and the dimethylformamide was removed by means of a high vacuum pump. The residue was partitioned between ethyl acetate / water and the organic phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated. The crude free amine of the title compound (4.29 g) was subjected to flash chromatography using 0.1% -2.0% methanol-dichloromethane. One received 2, äd g product. This product was converted to the title hydrochloride hydrochloride salt using hydrogen chloride saturated ether. F. 233.5-235 ° C.
Analyse: Berechnet für C3^H31F^N2O3.HCl:Analysis: Calculated for C 3 H 31 F ^ N 2 O 3 .HCl:
C 61,91; H 6,65; N 5,78; Cl 7,31; F 11,75; gefunden: C 61,79; H 6,31; N 5,73; Cl 7,05; F 11,71.C 61.91; H, 6.65; N 5.78; Cl 7,31; F 11,75; Found: C 61.79; H, 6.31; N 5.73; Cl 7.05; F 11,71.
(cis)-1,3,4,5-Tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-propenyD-(Cis) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-propenyD-
6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
A) /~2-(2-Nitro-6-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-A) / ~ 2- (2-nitro-6-trifluoromethylphenyl) -1- (4-methoxyphenyl) -
äthylT- malonsäure-dlmethylesterethyl-t-malonic acid-dlmethylester · ·
Ein trockener, 2 Liter fassender Dreihalskolben wurde mit 52,7 g (0,21 Mol) p-Methoxybenzylidenmalonat und 350 ml Dimethylformamid versetzt. Diese Lösung wurde (unter Stick-To a dry 2 liter 3-necked flask was added 52.7 g (0.21 mol) of p-methoxybenzylidene malonate and 350 ml of dimethylformamide. This solution was
-31--31-
Stoff) gerührt, mit 11,0 g (0,27 Mol) einer 60-prozentigen Natriumhydriddispersion behandelt, und die Aufschlämmung wurde innerhalb von 30 Minuten tropfenweise mit einer Lösung von 43,0 g (0,21 Mol) 2-Nitro-6-(trifluormethyl)-toluol in 50 ml Dimethylformamid behandelt, wobei die Temperatur auf 28-3O0C gehalten wurde. Das Gemisch wurde 6 Stunden bei Raumtemperatur gerührt, über Nacht bei Raumtemperatur stehengelassen, gekühlt und portionsweise mit 20 ml Essigsäure behandelt. Die Aufschlämmung wurde in 2 Liter Eiswasser gegossen und mit 500 ml Dichlormethan extrahiert. Die wässrige Phase wurde mit 250 ml Dichlormethan und anschliessend mit 100 ml Dichloride than (2 mal) extrahiert; Die organischen Phasen wurden vereinigt, mit 500 ml Wasser (3 mal) extrahiert, getrocknet "(Magnesiumsulfat) und filtriert. Das Lösungsmittel wurde abgedampft. Man erhielt 99,1 g eines granulatförmigen Feststoffs. Dieser Feststoff wurde mit 150 ml heissem Methanol digeriert. Die Suspension wurde auf Raumtemperatur gebracht, über Nacht gekühlt, filtriert, mit kaltem Methanol gewaschen und getrocknet.Cloth), treated with 11.0 g (0.27 mol) of a 60 percent sodium hydride dispersion, and the slurry was added dropwise over 30 minutes to a solution of 43.0 g (0.21 mol) of 2-nitro-6 - (Trifluoromethyl) -toluene treated in 50 ml of dimethylformamide, the temperature was maintained at 28-3O 0 C. The mixture was stirred at room temperature for 6 hours, allowed to stand at room temperature overnight, cooled and treated portionwise with 20 ml of acetic acid. The slurry was poured into 2 liters of ice-water and extracted with 500 ml of dichloromethane. The aqueous phase was extracted with 250 ml of dichloromethane and then with 100 ml of dichloride than (2 times); The organic phases were combined, extracted (3 times) with 500 ml of water, dried (magnesium sulfate) and filtered, the solvent was evaporated to give 99.1 g of a granular solid, which solid was triturated with 150 ml of hot methanol The suspension was brought to room temperature, cooled overnight, filtered, washed with cold methanol and dried.
Man erhielt 78,3 g eines Feststoffs vom F. 117-119°C.This gave 78.3 g of a solid, mp 117-119 ° C.
B) o<-(2-Propenyl)-/~2-(2-nitro-6"trifluormethylphenyl)-1-B) o <- (2-propenyl) - / 2- (2-nitro-6 "trifluoromethylphenyl) -1-
(4-methoxyphenyl)-äthyl7- ,tnail.Qnsäure-dimethylester /f~2-(2-Nitro-6-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-V^ 25 äthylT- malonsäure-dimethylester (14,55 g, 31,96 mMol) wurden unter Argon in wasserfreiem Dimethylformamid (90 ml) gelöst. Vorgewaschenes, 50-prozentiges Natriumhydrid (1,85 g, 38,5 mMol) wurde unter Rühren zugesetzt, und der Rührvorgang wurde 20 Minuten fortgesetzt, wonach Allylbromid (19,33 g, 159,8 mMol, 13,8 ml, d = 1,398, 5 Äquivalente) zugetropft wurde. Das Gemisch wurde nach einigen Minuten Reaktionszeit gestoptt (1 η Salzsäure) und mit. Essigsäureäthylester (2 mal) extrahiert. Die organische Phase wurde mit gesättigter Kaliumcarbonatlösung (2 mal) und gesättigter Natriumchloridlösung gewaschen und getrocknet (Magnesiumsulfat). Die Lösung wurde mittels einer Hochvakuumpumpe eingeengt. Man erhielt 23,0 g Material. Dieses Material wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgel/9:1-Hexan:Essig- Dimethyl (4-methoxyphenyl) ethyl, t -n-1-ylacetic acid dimethyl ester / f ~ 2- (2-nitro-6-trifluoromethylphenyl) -1- (4-methoxyphenyl) -V ^ 25-ethyl-t-malonic acid dimethyl ester (14, 55 g, 31.96 mmol) were dissolved in anhydrous dimethylformamide (90 ml) under argon. Prewashed 50 percent sodium hydride (1.85 g, 38.5 mmol) was added with stirring and stirring was continued for 20 minutes, after which time allyl bromide (19.33 g, 159.8 mmol, 13.8 mL, d = 1.398, 5 equivalents) was added dropwise. The mixture was stopped after a few minutes reaction time (1 η hydrochloric acid) and with. Essigsäureäthylester (2 times) extracted. The organic phase was washed with saturated potassium carbonate solution (2 times) and saturated sodium chloride solution and dried (magnesium sulfate). The solution was concentrated by means of a high vacuum pump. This gave 23.0 g of material. This material was subjected to flash chromatography (silica gel / 9: 1 hexane: acetic acid).
-i, y-i, y
; ' . - ·. -32- . ' . ; '. - ·. -32-. '.
säureäthylester) unterworfen. Die entsprechenden Fraktionen wurden vereinigt und eingeengt. Man erhielt 15,45 g der Titelverbindung als öl.acid ethyl ester). The appropriate fractions were combined and concentrated. 15.45 g of the title compound were obtained as an oil.
C) d -(2-Propenyl)-/~2-(2-amino-6-trifluormethylphenyl)-1-C) d - (2-Propenyl) - / 2- (2-amino-6-trifluoromethylphenyl) -1-
(4-methoxyphenyl)-äthyl7- ijoalonsäure-dimethylester _ (4-Methoxyphenyl) ethyl 7-ijoalonic acid dimethyl ester _
(X-(2-Propenyl)-/~2-(2-nitro-6-trifluormethylphenyl)-1-(U-methoxyphenyl)-äthyl7-malonsäure-dimethylester (15,42 g, 31,12 mMol) wurden unter Argon bei Raumtemperatür in Methanol (110 ml) gelöst. Pulverförmiges Zinn(II)- . chlord-dihydrat (36,52 g, 161,8 mMol, 5,2 Äquivalente) und anschliessend konzentrierte Salzsäure (50 ml) wurden unter Rühren zugesetzt. Nach etwa 1,5 Stunden wurden unter Rühren Celite, Essigsäureäthylester und eine gesättigte Kaliumoarbonatlösung zugesetzt (die Kaliumcarbonatlösung wurde portionsweise zugesetzt). Die Suspension wurde filtriert und. der Feststoff mit Essigsäureäthylester (3 mal) gespült./Das Filtrat wurde eingeengt. Der Rückstand wurde mit 10% Methanol/Wasser gewaschen. Die Waschflüssigkeiten wurden eingeengt und unter vermindertem Druck getrocknet. Man erhielt etwa 16 g eines gelben Öls. Die Feststoffe (Zinnsalze, Celite, Kaliumhydrogencarbonat und dergl.),die vom Reaktions-^ gemisch abfiitriert worden waren, wurden.in Aceton (mehrmals) verrieben und durch eine Celite-Schicht abgenutscht.(X- (2-Propenyl) - / 2- (2-nitro-6-trifluoromethylphenyl) -1- (U-methoxyphenyl) -ethyl 7-malonic acid dimethyl ester (15.42 g, 31.12 mmol) was added under argon Dissolved at room temperature in methanol (110 ml) Powdered stannous chloride dihydrate (36.52 g, 161.8 mmol, 5.2 equiv) and then concentrated hydrochloric acid (50 ml) were added with stirring Celite, ethyl acetate and a saturated potassium carbonate solution were added with stirring (the potassium carbonate solution was added portionwise) for about 1.5 hours, the suspension was filtered and the solid was rinsed with ethyl acetate (3 times) The washings were concentrated and dried under reduced pressure to give about 16 g of a yellow oil The solids (tin salts, celite, potassium bicarbonate and the like) which had been filtered off from the reaction mixture became .in acetone (more rubbed through a celite layer.
Das Acetonfiltrat wurde eingeengt, und der restliche Rückstand wurde zwischen Chloroform und Wasser verteilt. Die Chloroformphase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Man erhielt 9,06 g de.r Titelverbindung als Feststoff. Es wurde angenommen, dass sich das restliche Produkt im vorerwähnten gelben Öl von etwa 16 g Gewicht befand.The acetone filtrate was concentrated and the residual residue was partitioned between chloroform and water. The chloroform phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated. 9.06 g of the title compound were obtained as a solid. It was assumed that the remaining product was in the aforementioned yellow oil of about 16 g in weight.
Das gelbe Öl wurde direkt als solches in der nächsten Stufe genauso wie die 9,06 g Feststoff eingesetzt.The yellow oil was used as such in the next step as well as the 9.06 g of solid.
D) 1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on cC -(2-Propenyl)-V~2-(2-amino-6-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-äthyl7-malonsäure-dimethylester (9,03 g, 19,4 mMol) und eine 25-gewichtsprozentige Lösung yon Na-D) 1,3,4,5-Tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one cC - ( 2-propenyl) -V 2- (2-amino-6-trifluoromethylphenyl) -1- (4-methoxyphenyl) ethyl 7-malonic acid dimethyl ester (9.03g, 19.4mmol) and a 25% w / w solution of N / A-
in-in-
-33--33-
triummethoxid in Methanol (20,5 ml; 89,5 mMol, d = 0,945, 4,6 Äquivalente).wurden 4 Stunden in Methanol (100 ml) und wasserfreiem Dimethylformamid (100 ml) unter Rückfluss (/^950C) erwärmt. Unter Rühren wurde 1 η Salzsäure zugesetzt; Der gebildete Niederschlag wurde abgenutscht, mit Wasser gewaschen (3 mal) und unter vermindertem Druck getrocknet, Man erhielt etwa 10 g der Titelverbindung als Feststoff. Dieses Rohmaterial wurde direkt verwendet.methoxide in methanol (20.5 ml; 89.5 mmol, d = 0.945, 4.6 equivalents) .wurden 4 hours in methanol (100 ml) and anhydrous dimethylformamide (100 ml) at reflux (/ ^ 95 0 C.) , With stirring, 1 η hydrochloric acid was added; The resulting precipitate was filtered off with suction, washed with water (3 times) and dried under reduced pressure to give about 10 g of the title compound as a solid. This raw material was used directly.
E) 1,3,4,5-Tetrahydro-4-(methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-6-E) 1,3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -6-
(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on(Trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
Lithiumjodid (11,98 g, 89,44 mMol) wurde zu 1,3,4 ,5-Tetr'ahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-6-(trifiuormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (9,69 g, 22,36 mMol) in Pyridin (40 ml) und Wasser (einige Tropfen) gegeben. Das Gemisch wurde 11 Stunden unter Rückfluss gurührt. Das Pyridin wurde unter vermindertem Druck abdestilliert, und der Rückstand wurde in Methanol gelöst, mit 1 η Salzsäure (3 mal) und gesättigter Natriumchloridlösung gewaschen und getrocknet (Magnesiumsulfat). Der eingeengte Rückstand war schwarz, was anzeigte, dass eine gewisse Zersetzung stattgefunden hatte. Die 9167 g dieses schwarzen Rückstands wurden der Flash-Chromatogrpahie (Kieselgel/3:1-Hexan:Essigsäureäthylester, anschliessend 1:1 Hexan/Essigsäureäthylester) unterworfen. Die entsprechenden Fraktionen wurden vereinigt und eingeengt. Man erhielt 5,87 g der Titelverbindung als Feststoff.Lithium iodide (11.98 g, 89.44 mmol) was added to 1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -6- (trifluoromethyl ) -2H-1-benzazepin-2-one (9.69 g, 22.36 mmol) in pyridine (40 mL) and water (a few drops). The mixture was stirred at reflux for 11 hours. The pyridine was distilled off under reduced pressure, and the residue was dissolved in methanol, washed with 1N hydrochloric acid (3 times) and saturated sodium chloride solution, and dried (magnesium sulfate). The concentrated residue was black, indicating that some decomposition had occurred. The 9167 g of this black residue were subjected to flash chromatography (silica gel / 3: 1-hexane: ethyl acetate, then 1: 1 hexane / ethyl acetate). The appropriate fractions were combined and concentrated. 5.87 g of the title compound were obtained as a solid.
F) Weitere Umsetzung zur Isomerentrennung und Herstellung von (cis)-1-/~2-(Dimethylamino)-äthy_l7-1,3,4 ,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-6-(trifluormethyl)-2H~ 1 -benzazepin-2-on F) Further reaction for isomer separation and preparation of (cis) -1- / ~ 2- (dimethylamino) -äthy_l7-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H- 1-benzazepine-2-one
1, S^S fluormethyD^H-i-benz.izepin^-on (3,40 g, 9,05 mMol), Kaliumhydrogencarbonat (1,81 g, 18,1 mMol) und Kaliutr.jodid (katalytische Menge) wurden in Methyläthylketon (55 ml) suspendiert und mit einer 2,15 m Lösung von 2-Dimethyl.-aminoäthylchlorid (5,1 ml, 10,9 mMol) in Toluol unter Rühren versetzt. Nach etwa 30-minütigem Erwärmen unter Rückfluss1, 5 S fluoromethyldHi-benz-bisphenone -on (3.40 g, 9.05 mmol), potassium bicarbonate (1.81 g, 18.1 mmol) and potassium iodide (catalytic amount) were dissolved in methyl ethyl ketone (55 ml) and treated with a 2.15 m solution of 2-dimethyl-aminoethyl chloride (5.1 ml, 10.9 mmol) in toluene with stirring. After about 30 minutes of heating under reflux
wurden weitere 5,1 ml des Amins zugesetzt, und weitere 1,81 g Kaliumhydrogencarbonat wurden nach 1,5r-stündigem Erwärmen unter Rückfluss zugegeben. Nach 6-stündigem Erwärmen unter Rückfluss wurde das Gemisch am Rotationsverdämpfer eingedampft, und der Rückstand wurde in Essigsäureäthylester gelöst und mit Wasser gewaschen. Die organische Phase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Man erhielt 4,07 g des viskosen, öligen freien Amins der Titelverbindung. Dieses Material wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgel/O,5%-3%-Gradient MethanolrDichlormethan) unterworfen, und die die cis-Verbindung enthaltenden Frak-V ν tionen wurden vereinigt und eingeengt, in Äther gelöst;An additional 5.1 ml of the amine was added and an additional 1.81 g of potassium bicarbonate was added after 1.5 hours of refluxing. After refluxing for 6 hours, the mixture was evaporated on a rotary evaporator and the residue was dissolved in ethyl acetate and washed with water. The organic phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated. 4.07 g of the viscous, oily free amine of the title compound were obtained. This material was subjected to flash chromatography (silica gel / O, 5% -3% gradient of methanol-dichloromethane) and the fractions containing the cis-compound were combined and concentrated, dissolved in ether;
mit 1 η Natriumhydrogencarbonatlösung gewaschen, getrocknet (Magnesiumsulfat) und mit Äther, der mit Chlorwasserstoff gesättigt war, angesäuert. Das Gemisch wurde eingeengt und der weisse Feststoff mit Äther verrieben. Das feste Produkt wurde durch Abnutschen gewonnen. Man erhielt 1,89 g der Titelverbindung vom F. 226-228°C. Analyse berechnet für: C25H30N2ClF3O2.0,23H2O:washed with 1 η sodium bicarbonate solution, dried (magnesium sulfate) and acidified with ether saturated with hydrogen chloride. The mixture was concentrated and the white solid triturated with ether. The solid product was recovered by suction. This gave 1.89 g of the title compound, mp 226-228 ° C. Analysis calculated for: C 25 H 30 N 2 ClF 3 O 2 .0.23H 2 O:
C 61,63; H 6,30; N 5,75; F 11,70; Cl 7,28; gefunden: C 61,63; H 6,26; N 5,62; F 11,60; Cl 7,53-C, 61.63; H 6,30; N 5.75; F 11.70; Cl 7:28; found: C, 61.63; H 6,26; N 5.62; F 11.60; Cl 7,53-
(cis)-1,3,4,5-Tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-propyl-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on .(cis) -1,3,4,5-Tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-propyl-6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one.
A) 1 ^,^,Sq fluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on A) 1 ^, ^, Sq fluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
(cis)-W~2-(Dimethylaminoj-äthyl7-1,3,4 ,S-tetrahydro-ii^-methoxyphenyl )-3-(2-propenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (U,25 g, 11,3 mMol) würden in Essigsäureäthylester (65 ml) gelöst. Die entgaste Lösung wurde mit Palladium-auf-Aktivkohle (0,86 g) versetzt. Das Gemisch wurde 4 Stunden in eine Parr-Vprrichtung gebräoht. Das Ma terial wurde durch eine Celiteschicht filtriert und zu 4,3 g eines kristallinen Feststoffs eingeengt. "(cis) -W.sup.-2- (dimethylaminoj-ethyl-7-1,3,4, S-tetrahydro-ii.-methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepine-2 -one (U, 25 g, 11.3 mmol) were dissolved in ethyl acetate (65 ml). The degassed solution was added with palladium-on-charcoal (0.86 g). The mixture was browned for 4 hours in a Parr apparatus. The material was filtered through a pad of celite and concentrated to 4.3 g of a crystalline solid. "
«•μ t\U- 5137Λ-* '«• μ t \ U- 5137Λ- * '
27 0 07 i27 0 07 i
' -. .· -.' ' ' -35- . · ; ; . B) Weitere Umsetzung zu'-. · -. ''-35-. · ; ; , B) Further implementation too
(eis )-1-_/~2-( Dimethylamine )-äthyl7-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-propyl-6-(trifr--rmethyl)-2H-1-benz-(ice) -1 -_ / ~ 2- (Dimethylamino) ethyl7-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-propyl-6- (tribromo-methyl) -2H- 1-benz-
azepin-2-pn-monohydrochloridazepin-2-pn monohydrochloride . ., ,
1, 3,4,5-Tetrahydro^-^-methoxyphenyD-S-propyl-ö-itrifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (4,23 g, 11,21 mMol), Kaliumhydrogencarbonat (4,49 g, 44,8 mMol, 4 Äquivalente) und Kaliumjodid (katalytische Menge) wurden in Methyläthylketon (70 ml) suspendiert und mit einer 2,15 m Lösung von 2-Dimethylaminoäthylchlorid (12,6 ml, 27,0 mMol, 2,4 Äquivalente) in Toluol unter Rühren versetzt. Das Gemisch wurde 10,5 Stunden unter Rückfluss erwärmt und sodann eingeengt. Der Rückstand wurde in Essigsäureäthylester gelöst und mit Wasser gewaschen. Die organische Phase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der Rückstand wurde der Flash-Chromatographie (Kieselgelsäule/O,5% MethanoltDichlormethan, anschliessend 2,0% Methanol/Dichlormethan) unterworfen. Die entsprechenden Fraktir - wurden vereinigt (ind eingeengt. Der Rückstand wurde in er gelöst und mit Äther, der mit Chlorwasserstoff gesättigt war, versetzt.1,3,4,5-Tetrahydro-3,4-methoxyphenyl-S-propyl-6-itrifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (4.23 g, 11.21 mmol), potassium bicarbonate (4.49 g, 44.8 mmol, 4 equiv) and potassium iodide (catalytic amount) were suspended in methyl ethyl ketone (70 ml) and washed with a 2.15 m solution of 2-dimethylaminoethyl chloride (12.6 ml, 27.0 mmol, 2.4 Equivalents) in toluene with stirring. The mixture was refluxed for 10.5 hours and then concentrated. The residue was dissolved in ethyl acetate and washed with water. The organic phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated. The residue was subjected to flash chromatography (silica gel column / O, 5% methanol-dichloromethane, then 2.0% methanol / dichloromethane). The corresponding Fraktir - were pooled (ind concentrated and the residue was dissolved in it and, mixed with ether, which was saturated with hydrogen chloride..
Das Gemisch wurde eingeengt und mehrmals zusammen mit Äther abgedampft. Der Rückstand wurde zwischen Äther und 1 η Natriumhydrogencarbonat verteilt. Die Ätherphase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Nach Stehenlassen über Nacht erwies sich der feste Rückstand in Äther wesentlieh weniger löslich. Der Feststoff wurde in Äther verrieben. Das Gemisch v/urde zentrifugiert. Man erhielt einen Feststoff. Durch Umwandlung des Hydrochloridsalzes unter Verwendung von mit Chlorwasserstoff gesättigtem Äther erhielt man die Titelverbindung vom F.180,5-182,5°C.The mixture was concentrated and evaporated several times together with ether. The residue was partitioned between ether and 1N sodium bicarbonate. The ether phase was dried (magnesium sulfate) and concentrated. After standing overnight, the solid residue in ether was found to be substantially less soluble. The solid was triturated in ether. The mixture was centrifuged. A solid was obtained. Conversion of the hydrochloride salt using ether saturated with hydrogen chloride afforded the title compound, mp 180.5-182.5 ° C.
Analyse: Berechnet für 25313222 Analysis: Calculated for 25313222
C 60,94; H 6,71 ; N 5,69; Cl.7,20; F 11,57 ; gefunden: C 60,94; H 6,56;.N 5,65; Cl 7,38; F 11,32.C, 60.94; H 6.71; N 5.69; Cl.7,20; F 11.57; Found: C, 60.94; H, 6.56; N, 5.65; Cl 7,38; F 11,32.
3δ V3δ V
-1,3,4,5-Tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-propenyl) 6-trifluormethyl-2H-1-benzazepin-2-on-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) 6-trifluoromethyl-2H-1-benzazepin-2-one
.-μ 5.-μ 5
J.J.
i-I, ι. i- I, ι.
(S-1V (S- 1 V
27 0 0727 0 07
;.· ' > :.. . ~36- ' . ν ' ' :. ' '· ·::. ~ 36 - '. ν '':. ''
1''A) /~2-(2-Amino-6-trifluormethyiphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-1''A) / ~ 2- (2-amino-6-trifluoromethyl-phenyl) -1- (4-methoxyphenyl) -
äthylT- malonsäure -dimethylesterethyl t-malonic acid dimethyl ester -..-"-· ·-..- "- · ·
Eine Suspension von 40,4 g (0,088 Mol) /~2-(2-Nitro-6-trifluormethylphenyl)-1-(4-methoxyphenyl)-äthyl7-malonsäure- dimethyiester (vgl. Beispiel 7 A) in Methanol wurde mit einer kalten Suspension von 5% Palladium-auf-Aktivkohle in Methanol (unter Stickstoff) behandelt und in'eine Parr-Vori*ichtung mit einem Wasserstoffdruok von 4 ,08 bar (58 psi) gebracht. Das Gemisch wurde 1 Stunde auf 50 bis 55°C erwärmt, um zu gewährleisten, dass das gesamte Ausgangsmaterial gelöst wurde. Das Gemisch wurde von der Parr-Vörrichtung entfernt und über Nacht bei Raumtemperatur stehengelassen. Der Kolben wurde zur Auflösung des kristallisierten Produkts erwärmt. Die heisse Lösung wurde durch Celite (unter Stickstoff) filtriert und mit heissem Methanol gewaschen. Das farblose Filtrat wurde auf einem Rotationsverdampfer eingeengt. Man erhielt 36,9 g der Titelverbindung vom F. 111-1130C Eine < Probe schmolz bei 112-11U°C.A suspension of 40.4 g (0.088 mol) / ~ 2- (2-nitro-6-trifluoromethylphenyl) -1- (4-methoxyphenyl) ethyl 7-malonic acid dimethyiester (see Example 7A) in methanol was treated with a cold suspension of 5% palladium on charcoal in methanol (under nitrogen) and placed in a Parr precursor with a hydrogen pressure of 4.08 bar (58 psi). The mixture was heated at 50 to 55 ° C for 1 hour to ensure that all starting material was dissolved. The mixture was removed from the Parr apparatus and allowed to stand at room temperature overnight. The flask was heated to dissolve the crystallized product. The hot solution was filtered through celite (under nitrogen) and washed with hot methanol. The colorless filtrate was concentrated on a rotary evaporator. 36.9 g of the title compound, melting at 111-113 0 C to obtain a <sample melted at 112-11U ° C.
dung vom F. 111-113°C Eine aus Methanol kristallisiertemp 111-113 ° C. One crystallized from methanol
2020
E) 1 ,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-E) 1, 3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -
6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-or - 6- ( trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-or -
Ein trockener, 2 Liter fassender Dreihalskolben wurde mit 34,5 g (0,081 Mol) /~2-(2-Amino-6-trifluormethylphenyl)-1-(4~methoxyphenyl)-äthyl7-malonsäure-dimethyle&ter und 350 ml Methanol versetzt. Die Suspension wurde auf 450C erwärmt, und die erhaltene Lösung wurde auf 30 C gekühlt und mit 23 ml einer 25-prozentigen Lösung von Natriummethoxid in Methanol behandelt. Das Gemisch wurde erwärmt und 1 Stunde unter Rückfluss behandelt. Die Aufschlämmung wurde auf 15°C gekühlt und mit einer Lösung von 30 ml 6 η Salzsäure in 350 ml Wasser behandelt. Nach 2-stür.digem Rühren in einem Eisbad wurde der blassgraue Feststoff abfiltriert und getrocknet. Man erhielt 30,8 g Produkt vom F. 214-2160C.To a dry 2 liter 3-necked flask was added 34.5 g (0.081 mol) / ~ 2- (2-amino-6-trifluoromethylphenyl) -1- (4-methoxyphenyl) -ethyl-7-malonic acid, and 350 ml of methanol. The suspension was heated to 45 0 C, and the resulting solution was cooled to 30 C and treated with 23 ml of a 25 percent solution of sodium methoxide in methanol. The mixture was heated and refluxed for 1 hour. The slurry was cooled to 15 ° C and treated with a solution of 30 ml of 6N hydrochloric acid in 350 ml of water. After stirring for 2 hours in an ice bath, the pale gray solid was filtered off and dried. This gave 30.8 g of product, mp 214-216 0 C.
Eine aus Methanol kristailisierte Probe schmolz bei 218-22O0C.A kristailisierte sample from methanol melted at 218-22O 0 C.
C) 3-Carboxy-1,3,4,5-tetrahydro-4-(methoxyphenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-onC) 3-carboxy-1,3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
Eine warme Lösung von 58,0 g (0,88 Mol) Kaliumhydroxid (85%) in 500 ml Methanol wurde portionsweise Unter Rühren mit 81,7 g (0,21 Mol) 1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on versetzt, wobei sich der Grossteil des Feststoffs löste. Das Gemisch wurde mit 100 ml Dioxan verdünnt. Die erhaltene Lösung wurde 6 Stunden unter Rückfluss erwärmt. Nach Stehenlassen über Nacht bei Raumtemperatur wurden etwa 50% des Lösungsmittels auf einem Rotationsverdampfer entfernt. Der Rückstand wurde mit 4 Liter kaltem Wasser verdünnt. Das unlösliche Material wurde abfiltriert und ge-, trocknet (10 g). Das Fil«rat wurde gekühlt und portionsweise mit 270 ml Essigäsure behandelt. Man erhielt einen farblosen, körnigen Feststoff. Dieser Feststoff wurde abfiltriert, mit kaltem Wasser gewaschen und und in einem Exsikkator getrocknet. Man erhielt 69,0 g Produkt vom F. 179r 181°C (S-. 128°C). : \ A warm solution of 58.0 g (0.88 mol) of potassium hydroxide (85%) in 500 mL of methanol was added portionwise while stirring with 81.7 g (0.21 mol) of 1,3,4,5-tetrahydro-3-. (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one, whereby most of the solid dissolved. The mixture was diluted with 100 ml of dioxane. The resulting solution was refluxed for 6 hours. After standing at room temperature overnight, about 50% of the solvent was removed on a rotary evaporator. The residue was diluted with 4 liters of cold water. The insoluble material was filtered off and dried (10 g). The filtrate was cooled and treated portionwise with 270 ml of acetic acid. A colorless, granular solid was obtained. This solid was filtered off, washed with cold water and dried in a desiccator. This gave 69.0 g of product, mp 179r 181 ° C (S-128 ° C). : \
D) (d-trans)-3-Carboxy-1,3,4,5-tetrahydro-4-(methoxyphenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on-(-)-c^-methylbenzyl-D) (d-trans) -3-carboxy-1,3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one - (-) - c ^ methylbenzyl
aminsalzamine salt
Ein Gemisch aus 67,0 g (0,176 Mol) 3-Carboxy-1,3,4,5-tetra-^ hydro-4-(methoxyphenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on und 1 Liter Äthanol wurde erwärmt. Die erhaltene Lösung C 25 (52°C) wurde mit einer Lösung von 21,4 g (0,176 Mol) (-)- <^-methylbenzylamin in 100 ml Äthanol behandelt. Die Lösung wurde angeimpft und 24 Stunden bei Raumtemperatur ungestört stehengelassen. Das Produkt schied sich in Form von wohlgeformten Kristallen an der Kolbenwand ab. Die Mutterlauge wurde vom Feststoff dekantiert. Der Feststoff wurde in 70 ml Äthanol suspendiert, filtriert und mit frischem Äthanol gewaschen. Man erhielt 34,6 g eines farblosen Feststoffe vom F. 1560C (Zersetzung):. /V_7D -10,3° (c, 1% Methanol) . '" .:.A mixture of 67.0 g (0.176 mol) of 3-carboxy-1,3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one and 1 liter of ethanol was heated. The resulting solution C25 (52 ° C) was treated with a solution of 21.4 g (0.176 mol) of (-) - <^ - methylbenzylamine in 100 ml of ethanol. The solution was inoculated and left undisturbed for 24 hours at room temperature. The product separated in the form of well-formed crystals on the bulb wall. The mother liquor was decanted from the solid. The solid was suspended in 70 ml of ethanol, filtered and washed with fresh ethanol. This gave 34.6 g of a colorless solid of mp 156 0 C (decomposition) :. / V_7 D -10.3 ° (c, 1% methanol). '".:.
'35 , . -. . .: . ; : ·.' ' : ' / ,' ' **.. E) (d-trans)-3-Carboxy-1,3,4,5-tetrahydro-4H{tr.ethoxyphenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on '35 ,. -. , .:. ; : ·. '':' /, '' ** .. E) (d-trans) -3-carboxy-1,3,4,5-tetrahydro-4H {tr-ethoxyphenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1 benzazepin-2-one
-4 5RU- B1'3/"v-r --4 5RU-B1'3 / "v-r -
2to 2 to
(d-trans)-3-Carboxy-1,3,4,5-tebrahydro-M-(methoxyphenyl)-6-(trifluorraefchyl)-2H-1-behzazepin-2-on-(-)-iX-methylbenzylamins£\lz (3^,0 g, 67,9 raMol) wurde in Dichlormethan (780 ml) und Wasser (390 ml) gerührt und mit 1 η Salzsäure (78 ml) behandelt. Methanol (195 ml) wurde schrittweise zugesetzt, um die Solvatation zu beschleunigen. Nachdem zwei klare Schichten erhalten worden waren (15 bis 20 Minuten), wurde die organische Schicht abgetrennt. Die wässrige Schicht wurde mit Dichlormethan (2 mal) extrahiert, und die vereinigten organischen Schienten wurden mit Wasser (200 ml)(D-trans) -3-Carboxy-1,3,4,5-tebrahydro-M- (methoxyphenyl) -6- (trifluorraefchyl) -2H-1-behzazepin-2-one - (-) - iX-methylbenzylamine £ 1 L (3 H, 0 g, 67.9 mmol) was stirred in dichloromethane (780 mL) and water (390 mL) and treated with 1 N hydrochloric acid (78 mL). Methanol (195 ml) was added gradually to accelerate solvation. After two clear layers were obtained (15 to 20 minutes), the organic layer was separated. The aqueous layer was extracted with dichloromethane (2 times) and the combined organic slides were washed with water (200 ml).
gewaschen. Die organische Schicht wurde getrocknet (Magne-( ; ' siumsulfat) und eingeengt. Der Rückstand wurde mit Aceton (3 mal) abgedampft. Man erhielt 27,1 g Rohprodukt.washed. The organic layer was dried (magnesium sulfate) and concentrated, and the residue was evaporated with acetone (3 times) to give 27.1 g of crude product.
F) (d-trans)-1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-Denzazepin-2-on (d - trans)-3-Car boxy-1,3,4,5-te t rahydro-4-(methoxyphenyl )|-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (25,75 g, 67,87 mMol) wurde in Aceton (200 ml) gelöst und unter Rühren bei Raumtemperatur mit 1,8-Diazabicyclo/~5.4.07undec-7-en (10,54 g, 10,4 ml, 69,22 mMol, 1,01 Äquivalente, d = 1,018) versetzt. (Nach weniger als 1 Minute bildete sich ein weisser Nieder-F) (d-trans) -1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-denzazepin-2-one (d - trans) 3-Carboxy-1,3,4,5-t-rahydro-4- (methoxyphenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (25.75 g, 67.87 mmol ) was dissolved in acetone (200 ml) and stirred at room temperature with 1,8-diazabicyclo / 5.4.07undec-7-ene (10.54 g, 10.4 ml, 69.22 mmol, 1.01 equiv. d = 1.018). (After less than 1 minute a white low
schlag). Methyljodid (43 ml, 96,3 g, spezifisches Gewicht 2,24-2,26, 678,7 mMol, 10 Äquivalente) wurde zugesetzt, urd ( 26 das Gemisch wurce auf etwa 45°C erwärmt. (Nach etwa 1 Minute wurde die Lösung homogen und gelb). Das Gemisch wurde 15 Minuten gerührt und sodann eingeengt. Der Rückstand wurde zwischen Chloroform und gesättigter Kaliumhydrogensulfatlösung verteilt. Die wässrige Phase wurde mit Chloroform (4 mal) extrahiert. Die vereinigten organischen Phasen wurden getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Man erhielt 51,74 g eines gelben viskosen Öls. Durch Eindampfen des Rückstands zusammen mi Äther erhielt man einen hellgelben Feststoff. Dieses Material wurde an Kieselgei von 60-200 mesh vorabsorbiert und auf eine mit Ki-eselgel gepackte (Höhe 10 cm) Säule' aufg-Vbraoh't. 1:1-Hexan:Essigsäureäthylester wurde zum Auswaschen des Produkts von der Säule verwendet, wobei eine Basislinienverunreinigung aiii Anfangimpact). Methyl iodide (43 mL, 96.3 g, specific gravity 2.24-2.26, 678.7 mmol, 10 equiv.) Was added, and the mixture was warmed to about 45 ° C (after about 1 min the mixture was stirred for 15 minutes and then concentrated The residue was partitioned between chloroform and saturated potassium bisulfate solution The aqueous phase was extracted with chloroform (4 times) The combined organic phases were dried (magnesium sulfate) and concentrated 51.74 g of a yellow viscous oil. was obtained. by evaporation of the residue together mi ether to give a light yellow solid. This material was preabsorbed on Kieselgei of 60-200 mesh and on a column packed with Ki-eselgel (height 10 cm) column 1: 1 hexane: ethyl acetate was used to wash out the product from the column, with baseline contamination ai beginning
27007f27007f
-39--39-
verblieb. Das Filtrat wurde getrocknet (Magnesiumsulfat, zusammen mit Äther (2 mal) eingeengt und unter vermindertem Druck getrocknet. Man erhielt 24,78 g der Titelverbindung.remained. The filtrate was dried (magnesium sulfate, concentrated with ether (2 times) and dried under reduced pressure to give 24.78 g of the title compound.
G) (d-trans)-1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(methoxyphenyl)-6-(trifluonnethyl)-2H-G) (d-trans) -1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-
1 -benzazepin-2-on1-benzazepine-2-one
Gemäss dem Verfahren von Beispiel 5, Methode I, Abschnitt C erhielt man unter Verwendung von (d-trans)-1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-6-(trifluormefchyl)-?H-1-benzazepin-2-on (10,87 g, 27,63 mMol), frisch destilliertem Methoxymethylbromid (2,5 ml, 3,8 g, 30,39 Mol, d - 1,531, 1,1 Äquivalente) vorgewaschenem (Äther) Natriumhydrid (0,86 g, 35,92 mMol, 1,3 Äquivalente) und Dimethylformamid (110 ml) die rohe Titelverbindung (15,83 g). Das Rohmaterial wurde der Flash-Ghromatographie unter Verwendung eines Gradienten von 10% Essigsäureäthylester/Hexan bis 20°/o Essigsäureäthylester/Hexan unterworfen. Die Ausbeute an reinem Produkt betrug 4,23 g. Ferner erhielt man 4,44 g des als Ausgangsmaterial verwendeten Produktgemisches und 1,98 g reines, zurückgewonnenes Ausgangsmaterial.Following the procedure of Example 5, Method I, Section C, using (d-trans) -1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -6- (trifluoromefyl) -? H-1-benzazepin-2-one (10.87 g, 27.63 mmol), freshly distilled methoxymethylbromide (2.5 mL, 3.8 g, 30.39 mol, d - 1.531, 1.1 equiv Prewashed (ether) sodium hydride (0.86 g, 35.92 mmol, 1.3 equiv.) and dimethylformamide (110 mL) the crude title compound (15.83 g). The crude material was subjected to flash chromatography using a gradient of 10% ethyl acetate / hexane to 20% ethyl acetate / hexane. The yield of pure product was 4.23 g. Further, 4.44 g of the starting product mixture and 1.98 g of pure recovered starting material were obtained.
H) (d)-.i-,3,4l5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-6-(',rifluormethyl)-H) (d) - i, 3,4 l 5-Tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -6 - (', rifluoromethyl ) -
2H-1 -benzazepin-2-on2H-1-benzazepine-2-one
Gemäss dem Verfahren von Beispiel 5, Methode I, Abschnitt D, erhielt man unter Verwendung von(d-trans)-1,3,4,5-Tetraiiydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(methoxyphenyl)~6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (10,39 g, 23,7 mMol), Allylbromid (4,1 ml, 5,75 g, 47,5 mMol, d = 1,398,Following the procedure of Example 5, Method I, Section D, using (d-trans) -1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl ) 6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (10.39 g, 23.7 mmol), allyl bromide (4.1 mL, 5.75 g, 47.5 mmol, d = 1.398,
2 Äquivalente), 50% Natriumhydrid (2,28 g, 47,5 mMol,2 equivalents), 50% sodium hydride (2.28 g, 47.5 mmol,
2 Äquivalente) und wasserfreiem Dimethylformamid (110 ml) die rohe Titelverbindung (17,84 g) als gelbes öl. Das öl erstarrte beim gemeinsamen Eindampfen mit Äther.2 equivalents) and anhydrous dimethylformamide (110 ml), the crude title compound (17.84 g) as a yellow oil. The oil solidified on co-evaporation with ether.
--μ-5.-H3-".--μ-fifth H3 ".
-40--40-
I) (d)-1 ,S^.S-Tetrahydro-S-iraethoxycarbonyD-il-dnethoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-I) (d) -1, S 1 -S, tetrahydro-S-ethethoxycarbonyD-il-dethoxyphenyl) -3- (2-propenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepine
2-ron2-ron --
Gernäss dem Verfahren von Beispiel 5, Methode I, Abschnitt E, erhielt man unter Verwendung von (d )-1 ,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl )-1 -(methoxymethyl )~4-(methoxyphenyl )-3-(2-propenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (11,27 g, 23,62 mMol), Methanol, (21JO ml), Schwefelsäure (UO ml) und trockenem Lithiumbromid (8,65 g, 99,6 mMol) die rohe Titelverbindung als gelben öligen Rückstand. Der Rückstand wurde in Essigsäureäthylester gelöst und durch eine / Kieselgelschicht abgenutscht. Das klare gelbe Filtrat wurde unter Bildung eines hellgelben halbfesten Produkts eingeengtFollowing the procedure of Example 5, Method I, Section E, using (d) -1, 3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl) - 3- (2-propenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (11.27 g, 23.62 mmol), methanol (2 1 JO ml), sulfuric acid (UO ml) and dry lithium bromide (8.65 g, 99.6 mmol), the crude title compound as a yellow oily residue. The residue was dissolved in ethyl acetate and filtered with suction through a / silica gel layer. The clear yellow filtrate was concentrated to give a light yellow semi-solid product
15 15
J)(d-cis)-1, S^jS-Tetrahydro^-dnethoxyphenyD^-^ -2H-1-benzazepin-2-on J) (d-cis) -1, S ^ jS-tetrahydro ^ -dnethoxyphenyD ^ - ^ -2H-1-benzazepin-2-one
Gemäss dem Verfahren von Beispiel 5, Methode I, Abschnitt F, erhielt man unter Verwendung von (d)-1,3,4,5-Teträhydro-3-(methoxycarbonyl)-il-(methoxyphenyl)-3-(2-propenyl)-6-(tri- fluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (10,20 g, 23,53 mMol), Lithiumjodid (12,60 g, 94,12 mMol, 4 Äquivalente), Pyridin (210 ml) und Wasser (4 ml) 8,95 g rohe Titelverbindung. K) Weitere Umsetzung zuAccording to the method of Example 5, Method I, part F, was obtained by using (d) -1,3,4,5-Teträhydro-3- (methoxycarbonyl) - i l (methoxyphenyl) -3- (2- propenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (10.20 g, 23.53 mmol), lithium iodide (12.60 g, 94.12 mmol, 4 equiv), pyridine ( 210 ml) and water (4 ml) 8.95 g crude title compound. K) Further implementation too
(cis)-1-/~2-(Dimethylamino)-äthyl7-1,3^ ^-tetvahydvo-H-(4-methoxyphenyl)-3-propyl-6-(trifluormethyl)-2H-1-benz-(cis) -1- / 2- (dimethylamino) -ethyl 7-1,3'-tetrahydro-H- (4-methoxyphenyl) -3-propyl-6- (trifluoromethyl) -2H-1-benz-
azepin-2-on-monohydrochlorid . __. azepin-2-one monohydrochloride. __.
Gemäss dem Verfahren von Beispiel 5, Methode I, Abschnitt G, erhielt man unter Verwendung von (d-cis)-1,3,4,5-Tetrahydro~4-(methoxyphenyl)-3-(2-j->i>openyl)-6-(trifluormethyl)- 2H-1-benzazepin-2-on (8,79 g, 23,42 mMol), Kaliumjodid (katalytische Menge), Kaliumhydrogencarbonat (9,47 g, 93,68 mMol), Methyläthylketon (105 ml) und 2,15 m N,N-Dimethyl-2-chloräthylamin in Toluol (27,2 ml, 58,55 mMol) die rohe Titelverbindung. Durch Umkristallisation (Hexen) des rohen Produkts und anschliessendes Verreiben des Niederschlags mit Hexan erhielt man das reine cis-Material, das in Äther gelöst und mit Salzsäure behandelt wurde. Das er-Following the procedure of Example 5, Method I, Section G, using (d-cis) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -3- (2-j-> i > openyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (8.79 g, 23.42 mmol), potassium iodide (catalytic amount), potassium bicarbonate (9.47 g, 93.68 mmol), methyl ethyl ketone (105 mL) and 2.15 M N, N-dimethyl-2-chloroethylamine in toluene (27.2 mL, 58.55 mmol), the crude title compound. Recrystallization (hexene) of the crude product followed by trituration of the precipitate with hexane gave the pure cis material, which was dissolved in ether and treated with hydrochloric acid. The
f r\*i / f r \ * i /
'. , Λ 6.Bi- :öi.3/W-i '. , Λ 6.Bi-: öi.3 / Wi
Ζ : . . -41- · -.- ' ' . - ' haltene Hydrochloridsalz wurde aus Essigsäureäthylester umkristallisiert. Man erhielt 3,55 g der Titelverbindung vom F. 225-227°C (Zers.). Π*_7Ό + 96,7°.Ζ:. , - 41 - · -.- ''. - 'Retained hydrochloride salt was recrystallized from ethyl acetate. This gave 3.55 g of the title compound, mp 225-227 ° C (Zers.). Π * _7 Ό + 96.7 °.
Analyse: Berechnet für C25H29F3N2O^HCl. 1,8H3O: C 58,28; H 6,57; N 5,43; Cl 6,88; F .11,06';Analysis: Calculated for C 25 H 29 F 3 N 2 O.HCl. 1.8H 3 O: C, 58.28; H 6,57; N 5.43; Cl 6,88; F .11.06 ';
gefunden: C 58,25; H 6,15; N 5,39; Cl 6,70; F 11,00.Found: C, 58.25; H 6,15; N 5.39; Cl 6.70; F 11.00.
(d-cis)-1, a^.S itrif luqrmethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (d-cis) -1, a ^. S itrif luqrmethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
A) Cd)-1,3,ll,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(methoxyphenyl)-3-äthyl-6-(trifluormethyl)-2H-1-A) Cd) -1,3, l l, 5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl) -3-ethyl-6- (trifluoromethyl) -2H-1
benzazepin-2-onbenzazepin-2-one
Eine Suspension von 1,2 g Natriumhydrid (25 mMol, 50% öldispersion,' die mit Äther vorgewaschen war) in 50 ml Dimethylformamid wurde in einem Eis/Wasser-Bad auf 0 bis 5 C gekühlt und unter Rühren in kleinen Portionen mit 5,2g des rohen Feststoffs (d-trans)-1,3,1,5-Tetrshydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(methoxyphenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (vgl. Beispiel 9 G) versetzt. Das Reaktionsgemisch wurde 20 Minuten bei 0 bis 5°C gerührt, wonach tropfenweise 2 ml Jodäthan (25 mMol, 2 Äquivalente), zugesetzt wurden. Man Hess das Reaktionsgemisch 2 Stunden bei O0C ois Raumtemperatur stehen, wonach überschüssiges Hydrid durch sorgfältige Zugabe von Wasser zerstört wurde. Das Reaktionsgemisch wurde mit Äther verdünnt und mit Wasser gewaschen. Die vereinigte wässrige Phase wurde 1 mal mit Äther extrahiert. Die Ätherphase wurde über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet und unter vermindertem Druck eingeengt. Der rohe gelbe Rückstand würde an einer Kieselgelsäule chromatographiert und mit 5-20% Essigsäureäthylester in Hexan eluiert. Man erhielt 5,01 g der Titelverbin- dung als Öl.A suspension of 1.2 g of sodium hydride (25 mmol, 50% oil dispersion prewashed with ether) in 50 ml of dimethylformamide was cooled to 0-5 ° C. in an ice / water bath and stirred in small portions of 5, 2 g of crude solid (d-trans) -1,3,1,5-tetrshydro-3- (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepine 2-on (see Example 9 G). The reaction mixture was stirred at 0 to 5 ° C for 20 minutes, after which 2 ml of iodoethane (25 mmol, 2 equiv.) Was added dropwise. The reaction mixture was allowed to stand for 2 hours at 0 ° C to room temperature whereupon excess hydride was destroyed by careful addition of water. The reaction mixture was diluted with ether and washed with water. The combined aqueous phase was extracted once with ether. The ether phase was dried over anhydrous magnesium sulfate and concentrated under reduced pressure. The crude yellow residue was chromatographed on a silica gel column and eluted with 5-20% ethyl acetate in hexane. This gave 5.01 g of the title compound as an oil.
2 70 07 Γ2 70 07 Γ
-42--42-
B) (d j-1, 3>4,5-Tebrahydro-3-(mebhoxycarbonyl)-4-(mebhoxyphenyl) -3 -äbhyl -6 -(tri fluorine bhyl) -2H- i-benzazepin-2 -on Eine Lösung von U,85 g (10,7 mMol) (d)-1,3,4,5-Tebrahydro-3-(mebhoxycarbonyl)-1-(mebhoxymebhyl)-4-(mebhoxyphenyl)-3-äbhyl-6-(brifluormebhyl)-2H-1-benzazepin-2-on in 100 ml Mebhanol wurde in einem Eis/Wasser-Bad gekühlb und tropfenweise mib 20 ml konzenbrierber Schwefelsäure versetzt. Diese Lösung wurde mib 2,7 g wasserfreiem Libhiumbromid versebzb. Das Kühlbad wurde enbfernb, und das Reaktionsgemisch wurde pnter Rückfluss (Badbemperabur 8O0C) erwärmb. Das Erwärmen, wurde 2 1/2 Sbunden forbgesebzb, wonach das Reakbionsgemisch gekühlb (Eis/Wasser-Bad) und mib Wasser verdünnb wurde. Die Bildung eines weissen Niederschlags liess sich beobachben. Die Säure wurde sorgfälbig durch Zugabe von fesbem Nab^iumhydrogencarbonat neubralisierb. Das Reakbionsgemisch wurde gründlich mib Essigsäureäbhylesber (4· mal) exbrahierb. Der vereinigbe Essigsäureäbhyiesberexbrakb wurde mib gesäbbigbir Kochsalzlösung gewaschen, über wasserfreiem Magnesiumsulfab gebrockneb und unber verminderbem Druck eingeengb. Der rohe Rücksband wurde an einer Kieselgelsäule chromabographierb und mib 20-50% Essigsäureäbhylesber in Hexan chromabographierb. Man erhielb 4,36 g weisses krisballines Produkb vom F. 77-810C.B) (d j-1,3-4,5-tebrahydro-3- (mebhoxycarbonyl) -4- (mebhoxy- phenyl) -3-dibutyl-6- (trifluorobutyl) -2H-i-benzazepine-2-one A solution of U, 85 g (10.7 mmol) of (d) -1,3,4,5-tebrahydro-3- (mebhoxycarbonyl) -1- (mebhoxymebhyl) -4- (mebhoxyphenyl) -3-ethyl-6 (Brifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one in 100 ml of methanol was cooled in an ice / water bath and 20 ml of concentrated sulfuric acid were added dropwise, this solution being prepared with 2.7 g of anhydrous libium bromide was enbfernb, and the reaction mixture was pnter reflux (Badbemperabur 8O 0 C) erwärmb. the heating was forbgesebzb 2 1/2 Sbunden, after which the Reakbionsgemisch gekühlb (ice / water bath) and MIB water was verdünnb. the formation of a white precipitate The acid was carefully reconstituted by the addition of solid bicarbonate of bicarbonate The reaction mixture was thoroughly distilled from acetic acid ethyl ester (4 times) Esberexbrakb was washed with triglycerin brine, dried over anhydrous magnesium sulphate, and concentrated to a non-degrading pressure. The crude backbone was chromatographed on a silica gel column and chromatographed 20-50% acetic acid ethyl ester in hexane. One erhielb 4.36 g of white krisballines Produkb mp 77-81 0 C.
/ ; 25 c) Cd-cis)-1,3,1,5-Tetrahydro-4-(methoxyphenyl)-3-äthyl-6-/; 25 c ) Cd-cis) -1,3,1,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -3-ethyl-6-
(brifluormebhyl)-2H-1-benzazepin-2-on(Brifluormebhyl) -2H-1-benzazepin-2-one
Libhiumjodid (3,96 g, 29,6 mMol) wurde zu (d)-1,3,4,5-Tebrahydro-S-imebhoxycarbonyD-ll-imebhoxyphenyD-S-äbhyl-o-(brifluormebhyl)-2H-1-benzazepin-2-on (3,12 g, 7,1I mMol) in 40 ml Pyridin und 3 ml Wasser gegeben. Das Gemisch wurde 4 1/2 Shunden bei 133°C unber Rückfluss erwärmt. Weibe^ps Libhiumjodid (1,00 g) und Dimebnylformamid (10 ml) wurden zugesebzb, und der Rückflussvorgang wurde über Nachb forbgesebzb. Das Gemisch wurde gekühlb und zwischen Kbher und 1 η Salzsäure verbeut. Die wässrige Phase wurde mehrmals mit fither exbrahierb. Die vereinigben organischen Phasen wurden gebrockneb (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Der rohe, ?· dunkle, ölige Rückstand wurde der Flash-ChromabographieLibium iodide (3.96 g, 29.6 mmol) was added to (d) -1,3,4,5-tebrahydro-S-imebhoxycarbonyD-II-imebhoxyphenyD-S-ethyl-o- (brifluoromethyl) -2H-1. Benzazepin-2-one (3.12 g, 7, 1 I mmol) in 40 ml of pyridine and 3 ml of water. The mixture was heated to reflux for 4 1/2 hours at 133 ° C. White ^ ps libium iodide (1.00 g) and dimebnylformamide (10 ml) were added and the refluxing process was followed by reboiling. The mixture was cooled and distilled between Kbher and 1N hydrochloric acid. The aqueous phase was extracted several times with fither. The combined organic phases were dried (magnesium sulfate) and concentrated. The crude, dark oily residue became flash chrome
(iitt· o13V;\".(iitt · o13V ; \ ".
-43--43-
(Kieselgel); 1%-10%-Pyridin-Hexan) unterworfen. Man erhielt 2,65 g rohes (d-*cis)-1,3,4,5-Tetrahydro-4-(methoxyphenyl)-3-äthyl-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-1-on (es wurde etwa ein 80:20-cis-trans-Gemisch erhalten).(Silica gel); 1% -10% pyridine-hexane). 2.65 g of crude (d- * cis) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -3-ethyl-6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-1-one ( about 80:20 cis-trans mixture was obtained).
g D) Weitere Umsetzungg D) Further implementation
zu (d-cis)-1-/~2-(Dimethylamino)-äthyl7-1,3,4,5-tetrahydro-l^- (ιl-methcxyphenyl)-3-äthyl-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-to (d-cis) -1- / ~ 2- (dimethylamino) ethyl 7-1,3,4,5-tetrahydro- l - ( ι l-methcxyphenyl) -3-ethyl-6- (trifluoromethyl) -2H -1-benzazepine
2-on-monohydrochlorid2-one monohydrochloride
Vorgewaschenes (Hexan) Natriumhydrid (0,26 g, 10,7 mMol) und (d-cis)-1,3,4,5-Tetrahydro-4-(methoxyphenyl)-3-äthyl-6- ' . (trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-1-on (2,60 g, 7,15 mMol) wurde 35 Minuten in 50 ml wasserfreiem Diemthylformamid "gerührt. Eine 2,15 m Toluollösung von N,N-Dimethyl-2-chloräthylamin (13,3 ml, 28,6 mMol) wurde sodann zugegeben. Das Gemisch wurde 1 1/2 Stunden unter Rühren auf 8O0C erwärmt. Die Reaktion wurde mit I η Salzsäure gestoppt. Sodann wurde mit 50-prozentiger Matriumhydroxidlösung alkalisch gemacht und zwischen Essigsäureäthylester und Wasser verteilt. Die wässrige Phase wurde mit Essigsäureäthylester extrahiert.Prewashed (hexane) sodium hydride (0.26 g, 10.7 mmol) and (d-cis) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -3-ethyl-6- '. (Trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-1-one (2.60g, 7.15mmol) was stirred for 35 minutes in 50ml of anhydrous dimethylformamide. "A 2.15M toluene solution of N, N-dimethyl-2- Chloroethylamine (13.3 mL, 28.6 mmol) was then added and the mixture was heated to 80 ° C. with stirring for 1 1/2 hours The reaction was quenched with 1 N hydrochloric acid and made alkaline with 50 percent matrium hydroxide solution and ethyl acetate / water, and the aqueous phase was extracted with ethyl acetate.
Di-e vereinigten organischen Phasen wurden getrocknet (Magnesiumsulfat) und eingeengt. Das freie Amin wurde aus heissem Hexan (3 mal) umkristallisiert, in Essigsäureäthylester gelöst und mit 1 η Natriumhydrogencarbonatlösung gewaschen. Die Essigsäureäthylesterphase wurde getrocknet (Magnesiumsulfat) und sodann mit gesättigter Chlorwascerstofflösung in Äther behandelt. Das konzentrierte Gemisch wurde unter vermindertem Druck über Nacht getrocknet. Man erhielt 0,52 g eines weissen festen Produkts vom F. 162-164°C. /"ö<_7n 112°· (Die Mutterlauge enthielt weiteres Produkt). D i- e combined organic phases were dried (magnesium sulfate) and concentrated. The free amine was recrystallized from hot hexane (3 times), dissolved in ethyl acetate and washed with 1 N sodium bicarbonate solution. The ethyl acetate phase was dried (magnesium sulfate) and then treated with saturated chlorofiber solution in ether. The concentrated mixture was dried under reduced pressure overnight. 0.52 g of a white solid product of mp 162-164 ° C was obtained. / "6" _n 112 ° (the mother liquor contained further product).
Analyse: Berechnet für C24H29N2O2F3.HCl.0,95H2O:Analysis: Calculated for C 24 H 29 N 2 O 2 F 3 .HCl.0,95H 2 O:
C 59,07; H 6,59; N 5,71IJ F 11,67 ; Cl 7,26; gefunden: C 59,07; H 6,71; N 5,76; F 11,89; Cl 7,51 ; C 59.07; H 6,59; N 5.7 1 IJ F 11.67; Cl 7,26; Found: C 59.07; H 6.71; N 5 , 76; F 11,89; Cl, 7.51 ;
3K Beispiel 11 ·3K Example 11 ·
(d-cis)-1 ;;3l4'l5^Tetrahydro-4-'(4-inethoxyphenyl;)-3-mejbhy>l-6-(trif iuormethyl)-2H-1-be,nzazepin-2-on (d-cis) -1 ;; 3 l 4 ' l 5 ^ Tetrahydro-4' - (4-methoxyphenyl) -3-mejbhy > 1-6 (trifluoromethyl) -2H-1-be, nzazepine-2 -one
H 5. Ii 8 -H 5. II 8 -
270 07ί270 07 ί
-44--44-
IA) (d)-1 ,3,4-5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4«-(methoxyphenyl)-3· ·methyl-6-(trifluormethyl)-2H-IA) (d) -1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl) -3 · methyl-6- (trifluoromethyl) -2H-
1-benzazepin-2-on _____ ' 1-benzazepin-2-one _____ '
Eine Suspension von 1,2 g Natriumhydrid (25 mMol) in 50 ml wasserfreiem Dimethylformamid wurde in einsm Eis/Wasser-Bad gekühlt und unter Rühren mit 5,2 g (d-trans)-1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(methoxyphenyl)-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (12 mMol, Rohprodukt, vgl. Beispiel 9 G) in kleinen Portionen versetzt. Nach 20-minütigem Rühren bei 0 bis 5°C wurden 1,6 ml Jodmethan (25 mMol} rasch zugegeben. Man Hess das Reaktionsgemisch 3 Stunden bei 00C bis Raumtemperatur stehen, wonach überschüssiges Hydrid durch sorgfältige Zugabe von Wasser zerstört wurde. Das Reaktionsgemisch wurde mit Äther verdünnt und mit Wasser gewaschen. Die wässrige Phase wurde mit Äther extrahiert. Der vereinigte Ätherextrakt wurde über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet und unter vermindertem Druck eingeengt. Das rohe gelbe öl wurde an Kieselgel chromatographiert und mit 5-20%-Essigsäureäthylester in Hexan eluiert. Man erhielt 4,68 g der Titelverbindung.A suspension of 1.2 g of sodium hydride (25 mmol) in 50 ml of anhydrous dimethylformamide was cooled in one ice / water bath and added with 5.2 g of (d-trans) -1,3,4,5-tetrahydro- 3- (methoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl) -6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (12 mmol, crude product, see Example 9 G) in small portions. After 20 minutes of stirring at 0 to 5 ° C 1.6 ml of iodomethane (25 mmol} was added rapidly. One Hess the reaction mixture for 3 hours at 0 0 C to be room temperature, after which excess hydride was destroyed by careful addition of water. The The reaction mixture was diluted with ether and washed with water The aqueous phase was extracted with ether The combined ether extract was dried over anhydrous magnesium sulfate and concentrated under reduced pressure The crude yellow oil was chromatographed on silica gel and eluted with 5-20% ethyl acetate in hexane 4.68 g of the title compound were obtained.
B) (d)-1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-3-methyl-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on Eine Lösung von 4,37 g (d)-1,3,4,5-Tetrahydro-3 (mathoxycarbonyl)-1-(methoxymethyl)-4-(methoxyphenyl)-3-methyl-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (9,7 mMcl) in 100 ml Methanol wurde in einem Eis/Wasser-Bad gekühlt und mit 2,7 g wasserfreiem Lithiumbromid versetzt, wonach 20 ml konzentrierte Schwefelsäure zugetropft wurden. Das Kühlbad wurde entfernt und das Reaktionsgemisch wurde 4 Stunden unter Rückfluss (Badtemperatur 8O-85°C) erwärmt. Sodann wurde das Reaktionsgemisch gekühlt und mit eiskaltem Wasser verdünnt. Die Säure wurde durch vorsichtige Zugabe von festem Natriumhydrogencarbonat neutralisiert, wonach· mit Essigsäureäthylester extrahiert wurde. Der vereinigte organische Extrakt wurde 1 mal mit Kochsalzlösung gewaschen und über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet. Nach Einengen unter ver-B) (d) -1,3,4,5-Tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxy- phenyl) -3-methyl-6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazep in-2-one A solution of 4.37 g of (d) -1,3,4,5-tetrahydro-3 (mathoxycarbonyl) -1- (methoxymethyl) -4- (methoxyphenyl) -3-methyl-6- (trifluoromethyl) -2H- 1-Benzazepin-2-one (9.7 mMcl) in 100 ml of methanol was cooled in an ice / water bath and 2.7 g of anhydrous lithium bromide were added, after which 20 ml of concentrated sulfuric acid were added dropwise. The cooling bath was removed and the reaction mixture was heated at reflux (bath temperature 8O-85 ° C) for 4 hours. The reaction mixture was cooled and diluted with ice-cold water. The acid was neutralized by careful addition of solid sodium bicarbonate followed by extraction with ethyl acetate. The combined organic extract was washed once with brine and dried over anhydrous magnesium sulfate. After concentration under
27Ö O 7 \ 27 Ö O 7 \
_45__45_
minderten! Druck erhielt man einen gelben öligen Rückstand, der an einer Kieselgelsäure chromatographiert wurde. Dieminderten! Pressure gave a yellow oily residue, which was chromatographed on a silica gel. The
• Elution erfolgte mit 5-25%-Essigsäureäthylester in Hexan. Man erhielt 1,6 g des gewünschten weissen kristallinen Produkts vom F. 71-760C:Elution was carried out with 5-25% ethyl acetate in hexane. 1.6 g of the desired white crystalline product, mp 71-76 0 C were obtained:
C) (d-cis)-1,3,4,5-Tetrahydro-4-(methoxyphenyl)-3-methyl-C) (d-cis) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) -3-methyl
6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one
Eine Lösung von 1,5 g (d)-1,3,4,5-Tetrahydro-3-(methoxycarbonyl)-4-(methoxyphenyl)-3-methyl-6-(trifluormethyl)- 2H-1-benzazepin-2-on (4 mMol) in 12 ml Dimethylformamid wurde unter Rühren mit 2 g wasserfreiem Lithiumbromid und 920 mg p-Aminothiophenol (^8 mMol) versetzt. Das Reaktionsgemisch wurde in ein Ölbad gebracht und 5 Stunden unter einer Argonatmosphäre auf 135°C erwärmt. Sodann wurde gekühlt und mit Eiswasser verdünnt. Das Reaktionsgemisch wurde mit Äther (3 mal) extrahiert, und der vereinigte j Ätherextrakt wurde mit Wasser, 1 η wässriger Salzsäurelösung (2 mal) und schliesslich mit gesättigter Natriumchloridlösung extrahiert. Die Ätherphase wurde über wasserfreiem Magnesiumsulfat getrocknet und unter vermindertem Druck eingeengt. Man erhielt 1,3 g eines hellgelben viskosen Öls. Das NMR-Spektrum des rohen Produkts ergab ein cis/trans-Verhältnis von etwa 20:1.A solution of 1.5 g of (d) -1,3,4,5-tetrahydro-3- (methoxycarbonyl) -4- (methoxyphenyl) -3-methyl-6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepine-2 -on (4 mmol) in 12 ml of dimethylformamide was added with stirring 2 g of anhydrous lithium bromide and 920 mg of p-aminothiophenol (8 mmol). The reaction mixture was placed in an oil bath and heated to 135 ° C under an argon atmosphere for 5 hours. It was then cooled and diluted with ice water. The reaction mixture was extracted with ether (3 times) and the combined extract of the extract was extracted with water, 1N aqueous hydrochloric acid solution (2 times) and finally with saturated sodium chloride solution. The ether phase was dried over anhydrous magnesium sulfate and concentrated under reduced pressure. This gave 1.3 g of a pale yellow viscous oil. The NMR spectrum of the crude product gave a cis / trans ratio of about 20: 1.
D) Weitere UmsetzungD) Further implementation
zu (d-cis)-1/~2-(Dimethylamino)-äthyl7-1, 3,11,5-·i>etrahydro-1l-(ίJ-methoxyphenyl )-3-methyl-6-(trifluormethyl)-2iJ-1-benz-to (d-cis) -1 / ~ 2- (dimethylamino) -ethyl 7-1, 3, 1, 1.5 · i> etrahydro- 1 L- ( ί J -methoxyphenyl) -3-methyl-6- (trifluoromethyl ) -2iJ-1-benz-
azepin-2-on-monohydrochloridazepin-2-one monohydrochloride
Eine Aufschlämmung von gewaschenem (Äther) Natriumhydrid (0>13 g, 5,58 mMol) in Wasserfreiem Dimethylformamid (15 ml) wurde mit (d-cis)-1 ,3,4,5-Tetrahydro-4-(methoxyphenyl)-3-methyl-6-(trifluormethyl)-2H-1-benzazepin-2-on (1,27 g, 3,64 mMol) versetzt. Das Gemisch wurde 35 Minuten bei Raumtemperatur gerührt, wonach eine 2,15 m Toluollösung von N,N-Dimethyl-2-chloräthylamin (5,2 ml, 11,2 mMol) zugesetzt wurde. Die Lösung würde 6 Stunden auf 80 C er-· wärmt. Die Reaktion wurde mit 1 η Salzsäure gestoppt. Sodann wurde mit 50-prozentiger Natriumhydroxidlösung alkalischA slurry of washed (ether) sodium hydride (0> 13 g, 5.58 mmol) in anhydrous dimethylformamide (15 mL) was treated with (d-cis) -1, 3,4,5-tetrahydro-4- (methoxyphenyl) - Added 3-methyl-6- (trifluoromethyl) -2H-1-benzazepin-2-one (1.27 g, 3.64 mmol). The mixture was stirred for 35 minutes at room temperature, after which a 2.15 m toluene solution of N, N-dimethyl-2-chloroethylamine (5.2 ml, 11.2 mmol) was added. The solution was heated to 80 C for 6 hours. The reaction was stopped with 1N hydrochloric acid. It then became alkaline with 50% sodium hydroxide solution
5.8 a -5.8 a -
270Ö?270Ö?
gemacht, mit Essigsäureäthylester (3 mal) extrahiert und über Magnesiumsulfat getrocknet. Der eingeengte Rückstand wurde zusammen mit Hexan (3 mal) eingedampft und über Nacht unter vermindertem Drück belassen. Das Rohmaterial wurde durch präparative Plattenchromatographie (Kieselgel, 5%-Methanol:Dichlormethan, 3-malige Entwicklung) gereinigt, in Essigsäureäthylester gelöst, mit 1 η Natriumhydrogencarbonat gewaschen und getrocknet (Magnesiumsulfat). Die Lösung wurde mit einer Lösung von Chlorwasserstoff in Äther behandelt, eingeengt, zusammen mit Äther (4 mal) eingedampft und unter vermindertem Druck getrocknet. Man erhielt 870 mg eines weissen festen Produkts vom F. 146-1480CjTo(JZn + 104° (Methanol)extracted, extracted with ethyl acetate (3 times) and dried over magnesium sulfate. The concentrated residue was co-evaporated with hexane (3 times) and left under reduced pressure overnight. The crude material was purified by preparative plate chromatography (silica gel, 5% methanol: dichloromethane, evolution 3 times), dissolved in ethyl acetate, washed with 1 N sodium bicarbonate and dried (magnesium sulfate). The solution was treated with a solution of hydrogen chloride in ether, concentrated, co-evaporated with ether (4 times) and dried under reduced pressure. This gave 870 mg of a white solid product, mp 146-148 0 CjTo (JZ n + 104 ° (methanol)
Analyse: Berechnet für C23H27N2O3F .HCl.1,91H3O:Analysis: Calculated for C 23 H 27 N 2 O 3 F 3 O .HCl.1,91H:
C 56,23; H 6,53; N 5,70; Cl 11,60; F 7,22; .gefunden:C 56,44;.H 6,69; N 5,83; Cl 11 ,62; F 7,04. .C 56,23; H 6,53; N 5.70; Cl 11.60; F 7,22; found: C 56.44; .H 6.69; N 5.83; Cl 11, 62; F 7.04. ,
' ·. ; I'·. ; I
Nachstehend sind Beispiele für weitere Verbindungen der Erfindung aufgeführt: (cis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-isopropyl-2H-1-benzazepin-2-on,The following are examples of other compounds of the invention: (cis) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-isopropyl-2H-1-benzazepin-2-one,
(cis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-butyl-2H-1-benzazepin-2-on,(Cis) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-butyl-2H-1-benzazepin-2-one,
(cis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-iso-2^ butyl-2H-1-benzazepin-2-on,(cis) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-iso- 2- butyl-2H-1-benzazepin-2-one,
(eis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-cyclohexylmethy1-2H-1-benzazepin-2-on,(Cis) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-cyclohexylmethy1-2H-1-benzazepin-2-one,
(cis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydror4-(4-methoxyphenyl)-3-cyclopeniylmethyl-2H-1-benzazepin-2-on, (cis)-7-Ghlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-phenylmethyl-2H-1-benzazepin-2-on, (eis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-allyl-(cis) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro r 4- (4-methoxyphenyl) -3-cyclopeniylmethyl-2H-1-benzazepin-2-one, (cis) -7-Ghlor-1, 3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-phenylmethyl-2H-1-benzazepin-2-one, (iso) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-allyl-
2H-1-benzazepin-2-on, ,2H-1-benzazepin-2-one,
(eis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-butenyl)-2H-1-benzazepin-2-on, · ,(ice) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-butenyl) -2H-1-benzazepin-2-one, ·
-47--47-
(cis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-(2-(Cis) -7-chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-
propinyl)-2H-1-benzazepin-2-on, • (eis)-7-ChIOr-I' ,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-[(2-furanyl)-methyl]-2H-1-benzazepin-2-on,propynyl) -2H-1-benzazepin-2-one, • (cis) -7-chloro-I ', 3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3 - [(2-furanyl) - methyl] -2H-1-benzazepin-2-one,
(cis)-7-Chlor-1 . 3, 4,5-tetrahydro-4-( 4-methoxyphenyl) -3- [(2-pyr idy 1)-me thy l]]-2H-1-benzazepin-2-on,(cis) -7-chloro-1. 3, 4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- [(2-pyridyl) -methyl] - 2H-1-benzazepin-2-one,
(eis)-7-Chlor-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-[(2-pyrrolyl)-methyl]-2H-1-benzazepin-2-on, (cis)-7-Methoxy-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-methyl-2H-1-benzazepin-2-on,(Ice) -7-Chloro-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3 - [( 2- pyrrolyl) -methyl] -2H-1-benzazepin-2-one, (cis ) -7-methoxy-1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-methyl-2H-1-benzazepin-2-one,
(eis)-7-(Trifluormethyl)-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl )-3-isopropy1-2H-1-benzazepin-2-on, (eis)-7-(Trifluormethyl)-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl )- 3- ä thy 1-2 H- 1 -benzazepin-2-on,(Ice) -7- (trifluoromethyl) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-isopropyl-2H-1-benzazepin-2-one, (ice) -7- (trifluoromethyl ) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-thy 1,2-H-1-benzazepine-2-one,
(cis)-6-(Trifluormethyl)-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl )-3-äthyl-2H-1-benzazepin-2-on,(cis) -6- (trifluoromethyl) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-ethyl-2H-1-benzazepin-2-one,
(eis)-7—(Trifluormethyl)-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl )-3-(phenylmethyl)-2H-1-benzazepin-2-on, (eis )-6-(Trif luormethyl )-1 , 3 , 4 , 5-tetrahydro-4-( 4-m-Jthoxyphenyl)-3-(phenylmethyl)-2H-1-benzazepin-2-on,(Ice) -7- (trifluoromethyl) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (phenylmethyl) -2H-1-benzazepin-2-one, (ice) -6- (Trifluoromethyl) -1, 3, 4, 5-tetrahydro-4- (4-m-jthoxyphenyl) -3- (phenylmethyl) -2H-1-benzazepin-2-one,
(eis)-7-(Trifluormethyl)-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl )-3-(2-butenyl)-2H-1-benzazepin-2-on, (eis)-6-(Tr ifluormethyl)-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl)-3-£(2-furanyl)-methyl] -2H-1-benzazepin-2-on,(Ice) -7- (trifluoromethyl) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-butenyl) -2H-1-benzazepin-2-one, (ice) - 6- (trifluoromethyl) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3-ε (2-furanyl) -methyl] -2H-1-benzazepin-2-one,
(cis)-6-(Trifluormethyl)-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl) -3- ( 2-propinyl )-2H-1 -benzazepin-2-on Und (cis)-7-(Trifluormethyl)-1,3,4,5-tetrahydro-4-(4-methoxyphenyl )-3-(2-propinyl)-2H-1-benzazepin-2-on.(cis) -6- (trifluoromethyl) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-propynyl) -2H-1-benzazepine-2-one And (cis) - 7- (trifluoromethyl) -1,3,4,5-tetrahydro-4- (4-methoxyphenyl) -3- (2-propynyl) -2H-1-benzazepin-2-one.
3030
3535
» 4 r .r »4 r .r
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US80818385A | 1985-12-12 | 1985-12-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD270071A5 true DD270071A5 (en) | 1989-07-19 |
Family
ID=25198093
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD31560186A DD270071A5 (en) | 1985-12-12 | 1986-12-11 | PROCESS FOR PREPARING BENZAZEPINE INTERMEDIATE PRODUCTS |
DD86297452A DD258807A5 (en) | 1985-12-12 | 1986-12-11 | PROCESS FOR THE PREPARATION OF BENZOZEPINE DERIVATIVES |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD86297452A DD258807A5 (en) | 1985-12-12 | 1986-12-11 | PROCESS FOR THE PREPARATION OF BENZOZEPINE DERIVATIVES |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DD (2) | DD270071A5 (en) |
PH (1) | PH25223A (en) |
RU (1) | RU1790575C (en) |
ZA (1) | ZA868598B (en) |
-
1986
- 1986-11-12 ZA ZA868598A patent/ZA868598B/en unknown
- 1986-11-19 PH PH34498A patent/PH25223A/en unknown
- 1986-12-11 RU SU864028626A patent/RU1790575C/en active
- 1986-12-11 DD DD31560186A patent/DD270071A5/en not_active IP Right Cessation
- 1986-12-11 DD DD86297452A patent/DD258807A5/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ZA868598B (en) | 1987-06-24 |
PH25223A (en) | 1991-03-27 |
DD258807A5 (en) | 1988-08-03 |
RU1790575C (en) | 1993-01-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69723846T2 (en) | Process for the preparation of sildenafil | |
DD143906A5 (en) | Triazine DERIVATIVES | |
DE3688788T2 (en) | Benzazepine derivatives. | |
BE823841A (en) | 5- (1-HYDROXY-2-AMINO SUBSTITUTE) ALKYL-8-CARBOSTYRYL SUBSTITUTE AND 5- (1-HYDROXY-2-AMINO SUBSTITUTE) ALKYL-8- (3,4-DIHYDRO) CARBOSTYRYLE SUBSTITUE DERIVATIVES OF PREPARATION | |
DD268688A5 (en) | PROCESS FOR THE PREPARATION OF BENZAZEPINE DERIVATIVES | |
WO1995001357A1 (en) | Optically active 1-(4-nitrophenyl)-4-methyl-7,8-methylenedioxy-3,4-dihydro-5h-2,3-benzodiazepine and process for preparing same | |
DE69629341T2 (en) | PYRROLOCARBAZOLDERIVATE | |
DE60316047T2 (en) | Process for the preparation of olanzapines and an intermediate therefor | |
DD249010A5 (en) | PROCESS FOR PREPARING A CHINOLON | |
DE2726389A1 (en) | PYRAZOLO ANGLE CLIP ON 1,5-C ANGLE CLAMP ON CHINAZOLINE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THESE COMPOUNDS | |
DE68913367T2 (en) | Benzazepine derivatives. | |
DE3825368A1 (en) | BENZAZEPINE DERIVATIVES | |
EP0148431A1 (en) | Benzimidazoles, their preparation, and medicaments containing these compounds | |
US4752645A (en) | Benzazepine derivatives | |
DD270071A5 (en) | PROCESS FOR PREPARING BENZAZEPINE INTERMEDIATE PRODUCTS | |
DE2263682A1 (en) | TRICYCLIC LINKS | |
DE3300522C2 (en) | ||
EP0239667B1 (en) | 5-or 6-substituted beta-carboline-3-carboxylic-acid esters | |
DE3343801A1 (en) | NEW INDOLDER DERIVATIVES, MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THESE COMPOUNDS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
DE3037971A1 (en) | 5-SUBSTITUTED 9-CYANMETHYLENE DITHIENO (3,4-B: 4 '3'-E) -AZEPINE | |
DE2728029A1 (en) | HEXAFLUOROHYDROXYISOPROPYL-SUBSTITUTED BICYCLIC AND TRICYCLIC CARBOSTYRILE COMPOUNDS, THE METHOD OF MANUFACTURING THEM AND THE MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THEM | |
EP0167045A1 (en) | Benzo[c][1,8]naphthyridines, process for their preparation and their use, and compositions containing these compounds | |
DE3014011A1 (en) | BENZO-AS-TRIAZINE DERIVATIVES, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND MEDICINAL PRODUCTS CONTAINING THESE COMPOUNDS | |
EP0151423A2 (en) | Process for the preparation of a carbazole derivative | |
DE3412292C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |