DD259991A1 - ARRANGEMENT FOR MICRO-REPRODUCTION OF PLANTS - Google Patents

ARRANGEMENT FOR MICRO-REPRODUCTION OF PLANTS Download PDF

Info

Publication number
DD259991A1
DD259991A1 DD30053687A DD30053687A DD259991A1 DD 259991 A1 DD259991 A1 DD 259991A1 DD 30053687 A DD30053687 A DD 30053687A DD 30053687 A DD30053687 A DD 30053687A DD 259991 A1 DD259991 A1 DD 259991A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
unit
closure
culture vessels
culture
conveying
Prior art date
Application number
DD30053687A
Other languages
German (de)
Inventor
Fari Miklos
Original Assignee
Feherjettechnologiai Tudomanyo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feherjettechnologiai Tudomanyo filed Critical Feherjettechnologiai Tudomanyo
Priority to DD30053687A priority Critical patent/DD259991A1/en
Publication of DD259991A1 publication Critical patent/DD259991A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Mikrovermehrung von Pflanzen, wobei ein aseptischer Raum sowie Kulturgefäße vorgesehen sind. Erfindungsgemäß besteht diese Anordnung aus einem Speicher zur Aufnahme der Kulturgefäße mit einer Sterilisierungsanlage, einer Dosiereinheit in Verbindung mit einer Fördereinheit, Behälter zur Aufnahme von sterilen Nährstoffkomponenten sowie zur Aufnahme der Verfestigungskomponente der Kultur, Speise- und Mischköpfen, einer Thermoeinheit zur Gewährleistung der erwünschten Temperatur sowie einer Verschlusseinheit zum sterilen Verschließen der Kulturgefäße. Die Anordnung arbeitet effektiv unter industriellen Bedingungen. Fig. 1.{Mikrovermehrung von Pflanzen, Kulturgefäß, aseptischer Raum, Sterilisierungsanlage, Speicher, Dosiereinheit, Fördereinheit, Behälter, Nährstoffkomponente, Speisekopf, Mischkopf, Thermoeinheit}The invention relates to an arrangement for the micropropagation of plants, wherein an aseptic space and culture vessels are provided. According to the invention, this arrangement consists of a memory for receiving the culture vessels with a sterilization system, a dosing unit in connection with a conveyor unit, containers for receiving sterile nutrient components and for receiving the solidification component of the culture, food and mixing heads, a thermal unit to ensure the desired temperature and a closure unit for the sterile closing of the culture vessels. The arrangement works effectively under industrial conditions. Fig. 1. {Micropropagation of plants, culture vessel, aseptic space, sterilization unit, storage, dosing unit, delivery unit, container, nutrient component, feed head, mixing head, thermo unit}

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Anmeldung betrifft eine Anordnung zur Mikrovermehrung von Pflanzen, wobei ein aseptischer Raum sowie sterilisierte Kuiturgefäße vorgesehen sind.The application relates to an arrangement for micropropagation of plants, wherein an aseptic space and sterilized Kuiturgefäße are provided.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Es ist bekannt, daß die „Biotechnologie" von Jahr zu Jahr immer breitere Verwendung in der allgemeinen und der angewandten Biologie findet. Wichtig in der Biotechnologie sind insbesondere diejenigen Verfahren zum Züchten von Zellen und lebendigen Geweben, welche zur Prüfung von Pflanzensystemen verwendet werden können.It is well known that "biotechnology" is becoming more and more widely used in general and applied biology from year to year, and particularly important in biotechnology are those methods for growing cells and living tissues which can be used to test plant systems.

Das gemeinsame Merkmal des Züchtens von Geweben und Zellen besteht darin, daß die Operationen in sterilen Bedingungen durchzuführen sind, in Gefäßen durch die Methode in vitro. Die biologischen Grundlagen derartiger Methoden sind bekannt. In den verschiedensten Gebieten der Landwirtschaft wurde die Wichtigkeit der Zuchtmethoden in vitro anerkannt, welche in vielen Kulturen verwendet wurden. Es kann festgestellt werden, daß sich diese Methoden schnell in der Welt verbreitet haben. Obwohl bei den Untersuchungen der speziellen Probleme der Biologie der Mikrovermehrung ein hoher Entwicklungsstand erreicht wurde, zeigen die technischen und technologischen Methoden im Vergleich zu den führenden biologischen Kenntnissen keine wesentlichen Abänderungen in der letzten Zeit. Bei der praktischen Verwendung der Methoden der MikrovermehrungThe common feature of growing tissues and cells is that the operations are to be performed in sterile conditions in vessels by the in vitro method. The biological basis of such methods are known. In various fields of agriculture the importance of breeding methods in vitro was recognized, which were used in many cultures. It can be stated that these methods have spread rapidly throughout the world. Although a high level of development has been achieved in the study of the specific problems of the biology of micropropagation, the technical and technological methods show no significant changes in recent times compared to the leading biological knowledge. In the practical use of methods of micropropagation

entstehen ernsthafte Schwierigkeiten dadurch, daß bei den biotechnologischen Methoden eine wirklich hohe Anzahl von Objekten zu behandeln ist, wobei eine viel höhere Effektivität erreichbar ist, als bei den früher bekannten Verfahren der Fitotechnik. Der wichtigste Vorteil der Mikrovermehrung von Pflanzen besteht darin, daß dadurch eine sehr hohe Anzahl von Pflanzenteilen (bis zu 106) erzeugbar sind, wobei die Pflanzen genetisch gleichartig und von den Infektionen frei sein müssen. Die traditionelle Methode der Mikrovermehrung von Pflanzen beinhaltet folgende Verfahrensschritte:Serious difficulties arise from the fact that in biotechnological methods, a really high number of objects to be treated, with a much higher effectiveness is achievable, as in the previously known methods of Fit technique. The most important advantage of the micropropagation of plants is that a very high number of plant parts (up to 10 6 ) can be produced, the plants having to be genetically similar and free of the infections. The traditional method of micropropagation of plants involves the following process steps:

— Zusammenstellung der Kultur,- compilation of culture,

— Sterilisation,- sterilization,

— Transplantation in Gefäßen mittels Handarbeit in einem aseptischen Raum, erneutes Verschließen des Gefäßes,- Transplant into vessels by hand in an aseptic room, reseal the vessel,

— Inkubation.- Incubation.

Bei den erwähnten Verfahrensschritten werden im allgemeinen dieselben Mittel verwendet, wie in der Mikrobiologie, z. B.In the process steps mentioned in general the same means are used as in microbiology, z. B.

Glasgefäße, die zur Aufnahme einer Kultur vorbereitet sind, wobei die Kultur aus zumindest einer Nährstoffkomponente sowie einer Verfestigungskomponente besteht. Die Kultur wird auch manuell eingeführt, und danach erfolgt das Verschließen des Gefäßes durch einen Stöpsel, der aus Watte besteht. Der Wattestöpsel gewährleistet die Bedingungen der Respiration im Gefäß und schließt den Sporen den Weg zum Gefäß ab. Danach wird der Wattestöpsel mit einer Aluminiumfolie umhüllt.Glass vessels prepared to contain a culture, the culture consisting of at least one nutrient component and a solidification component. The culture is also introduced manually, and thereafter the vessel is closed by a plug made of cotton wool. The cuff plug ensures the conditions of respiration in the vessel and closes the spores from the path to the vessel. Thereafter, the cotton plug is wrapped with an aluminum foil.

DieTransplantation wird im allgemeinen in einem Impfkasteh vorgenommen, wobei sterile Luft vorhanden ist. Die sterilen Impfprodukte werden zum Zuchtplatz zugestellt und danach in einen Inkubator eingeführt.Transplantation is generally done in a vaccine box with sterile air present. The sterile vaccine products are delivered to the breeding site and then introduced into an incubator.

Das bedeutet, daß die sterilen und nichtsterilen Verfahrensschritte nacheinander durchgeführt werden, worin die Zusammenstellung der Kultur, Einführung derselben in das Gefäß und das Abschließen des Gefäßes unter nichtsterilen Bedingungen erfolgen, und dann soll die Sterilisation vorgenommen werden. Zur Transplantation sind sterile Bedingungen notwendig, wohingegen die Einleitung der Kultur in den Inkubator keiner sterilen Atmosphäre bedarf.That is, the sterile and non-sterile process steps are performed sequentially, wherein the composition of the culture, introduction thereof into the vessel, and vessel closure are performed under non-sterile conditions, and then sterilization is to be performed. For transplantation sterile conditions are necessary, whereas the introduction of the culture into the incubator does not require a sterile atmosphere.

Das oben dargestellte Verfahre η kann bei den Untersuchungen durchgeführt werden und ist bei den laboratoriumsmäßigen Prüfungen einsetzbar, jedoch ist es unakzeptabel bei der Großfabrikation, da es dazu nicht effektiv genug ist. Deswegen wurden verschiedene Versuche durchgeführt, um die Effektivität der Mikrovermehrung zu verbessern.The above procedure η can be used in the examinations and can be used in the laboratory tests, but it is unacceptable in large-scale manufacture, as it is not effective enough. Therefore, various attempts have been made to improve the effectiveness of micropropagation.

Ein wichtiger Schritt dazu bestand zum Beispiel in der Erzeugung von konzentrierten Nährstoffen. Ein weiterer Fortschritt wurde dadurch erzielt, daß die Verfestigungskomponenten getrennt erzeugt wurden, wobei dieselben der Lösung zuzuführen waren, die die weiteren Komponenten für die Kultur enthält. In diesem Falle ist lediglich die Verfestigungskomponente aufzuwärmen.An important step was, for example, in the production of concentrated nutrients. Further progress was achieved by separately producing the solidification components while adding them to the solution containing the other components for the culture. In this case, only the solidification component is to be heated.

Die aus Glas bestehenden Gefäße sind in immer größerem Maße durch Gefäße ersetzt worden, die aus lichtdurchlässigem Kunststoff bestehen. Anstelle des Wattestöpsels wurde vorgeschlagen, Stöpsel aus einem Schaumkunststoff, Kunststoffdeckel oder PVC-Folie zu verwenden.The vessels made of glass have been increasingly replaced by vessels made of translucent plastic. Instead of the cotton plug, it has been proposed to use plugs made of a foam plastic, plastic cover or PVC film.

Der gemeinsame Nachteil der bekannten Verfahren und Anordnungen zur Führung der Mikrovermehrung von Pflanzen besteht daher darin, daß die einzelnen Arbeitsschritte sorgfältig von Personen mit hohem Ausbildungsstand durchzuführen sind. Dies bedeutet hohe Personalkosten für eine Großproduktion.The common disadvantage of the known methods and arrangements for guiding the micropropagation of plants is therefore that the individual steps are to be carried out carefully by persons with a high level of training. This means high labor costs for a large-scale production.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Anordnung zur Mikrovermehrung von Pflanzen zur Verfugung zu stellen, welche kostengünstig und zuverlässig arbeitet.The object of the invention is to provide an arrangement for the micropropagation of plants, which operates cost-effectively and reliably.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Mikrovermehrung von Pflanzen, wobei ein aseptischer Raum sowie sterilisierte Kulturgefäße vorgesehen sind, zu schaffen, womit effektiv unter industriellen Bedingungen bei Erfüllung der biologischen Anforderungen produziert werden kann.The invention has for its object to provide an arrangement for micropropagation of plants, with an aseptic space and sterilized culture vessels are provided, which can be effectively produced under industrial conditions in meeting the biological requirements.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß im aseptischen Raum ein Speicher für Kulturgefäße, eine Dosiereinheit zum Vereinzeln der Kulturgefäße vom Speicher, eine Sterilisierungsanlage zur Haltung in aseptischen Bedingungen des Innenraumes des Speichers, eine Fördereinheit, welche unterhalb oder in der Umgebung der Dosiereinheit angeordnet ist zur Weiterleitung der Kulturgefäße von der Dosiereinheit, ein erster Behälter zur Aufnahme einer sterilen Nährstoffkomponente, ein zweiter Behälter zur Aufnahme einer Verfestigungskomponente der Kultur, zumindest ein Speisekopf, welcher mit den ersten und zweiten Behälter verbunden sind, ein Mischkopf, mit dem zumindest ein Speisekopf verbunden und mit einer Ausgangsöffnung versehen ist, eine Thermoeinheit zur Gewährleistung der erwünschten Temperatur der ersten und zweiten Behälter sowie eine Verschlußeinheit zum sterilen Abschließen der Kulturgefäße vorgesehen sind, und daß die Verschlußeinheit aus einem ersten und/oder einem zweiten Verschlußgerät besteht, wobei das erste Verschlußgerät ein oberhalb der Fördereinheit angeordnetes Halteelement zur Aufnahme einer Verschlußfolie, ein zylindrisches Förderelement zur Weiterleitung der Verschlußfolie, einen Heizfaden in der Nähe des zylindrischen Förderelementes zum Schneiden der Verschlußfolie angeordnet, sowie vorteilhaft eine Wärmebehandlungseinheit zum Anhaften der Verschlußfolie enthält sowie das zweite Verschlußgerät mit einer Speichereinheit zur Aufnahme von Verschlußdeckeln, einer Dosiereinheit zur Abnahme der Verschlußdeckel von der Speichereinheit, weiterhin einer Sterilisierungsanlage zur Haltung der Verschlußdeckel unter aseptischen Bedingungen und nötigenfalls mit einem Verschlußzylinder zur Fixierung der Verschlußdeckel an den Kulturgefäßen ausgebildet ist.According to the invention this object is achieved in that in the aseptic space a memory for culture vessels, a dosing unit for separating the culture vessels from the memory, a sterilization system for keeping in aseptic conditions of the interior of the memory, a conveyor unit, which is arranged below or in the vicinity of the dosing for conveying the culture vessels from the dosing unit, a first container for receiving a sterile nutrient component, a second container for accommodating a solidification component of the culture, at least one feed head connected to the first and second containers, a mixing head to which at least one supply head is connected and provided with an outlet opening, a thermo unit for ensuring the desired temperature of the first and second containers, and a closure unit for sterilizing the culture vessels are provided, and that the closure unit from an e and a second closure device, wherein the first closure device arranged above the conveyor unit holding member for receiving a closure film, a cylindrical conveying element for conveying the closure film, a filament in the vicinity of the cylindrical conveying element for cutting the closure film arranged, and advantageously a heat treatment unit for adhering the closure film and the second closure device with a storage unit for receiving closure caps, a dosing unit for removing the cap from the storage unit, further a sterilization system for holding the cap under aseptic conditions and if necessary formed with a closure cylinder for fixing the cap on the culture vessels is.

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß eine Abänderung der Reihenfolge einiger Operationen des traditionellen Vorganges der Mikrovermehrung an sich genug ist, die Bedingungen für eine effektive Anordnung zu sichern. Die erwähnte Abänderung der Reihenfolge der Verfahrensschritte bedeutet, daß die Kultur nach der Zusammenstellung in sterilen Bedingungen untergebracht wird. Die Kultur wird dann unter sterilen Bedingungen dosiert, wonach eine Transplantation und das Verschließen des Gefäßes erfolgen. Zur Inkubation sind die sterilen Bedingungen nicht unbedingt notwendig. Durch Verwendung der erwähnten Erkenntnis zur Lösung der gestellten Aufgabe wurde eine Anordnung geschaffen, welche zur Mikrovermehrung von Pflanzen, d. h. zur Herstellung von Pflanzen durch biotechnologische Methoden, dient und einen aseptischen Raum sowie sterilisierte Kulturgefäße enthält.The invention is based on the recognition that a change in the order of some operations of the traditional process of micropropagation per se is enough to secure the conditions for an effective arrangement. The mentioned alteration of the order of the method steps means that the culture is placed after the compilation in sterile conditions. The culture is then dosed under sterile conditions, followed by transplantation and occlusion of the vessel. For incubation, the sterile conditions are not necessarily necessary. By using the cited knowledge to solve the problem, an arrangement has been created, which for the micropropagation of plants, d. H. for the production of plants by biotechnological methods, serving and containing an aseptic space and sterilized culture vessels.

Zweckmäßigerweise sind die Sterilisierungsanlagen mit Ultraviolettlampen ausgebildet.Conveniently, the sterilization systems are formed with ultraviolet lamps.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß die Thermoeinheit die Speiseköpfe sowie den Mischkopf umgebend angeordnet ist und die Fördereinheit mit einer Klauenoberfläche ausgebildet ist.According to another feature of the invention it is provided that the thermal unit is arranged surrounding the feed heads and the mixing head and the conveyor unit is formed with a claw surface.

Nach einem weiteren Kennzeichen der Erfindung isteinflexibles Rohr zur Kopplung des Mischkopfes mit den Speiseköpfen vorgesehen.According to another characteristic of the invention, flexible tubing is provided for coupling the mixing head to the feedheads.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß unterhalb der Dosiereinheit eine Rutsche zur Förderung der Kulturgefäße angeordnet ist.In a further advantageous embodiment of the invention, it is provided that a chute for conveying the culture vessels is arranged below the metering unit.

Es besteht auch die Möglichkeit, daß am Ende der Fördereinheit ein mehrstelliges Richtungselement vorgesehen ist, welches mit einem ergänzenden Förderelement gekoppelt ist. Es ist empfehlenswert, wenn das ergänzende Förderelement mit einer Klauenoberfläche ausgebildet ist.There is also the possibility that a multi-digit directional element is provided at the end of the conveyor unit, which is coupled with a supplementary conveyor element. It is recommended that the supplementary conveyor element is formed with a claw surface.

Die erfindungsgemäße Anordnung ist einfach im Aufbau und gewährleistet günstige Bedingungen zur Durchführung der bei der Mikrovermehrung notwendigen Operationen.The arrangement according to the invention is simple in construction and ensures favorable conditions for carrying out the operations necessary for micropropagation.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, wobei bezug auf die beiliegende Zeichnung genommen wird. In der Zeichnung zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment, reference being made to the accompanying drawings. In the drawing show:

Fig. 1: die Seitenansicht der erfingungsgemäßen Anordnung, und Fig.2: die Draufsicht nach Fig. 1.FIG. 1: the side view of the arrangement according to the invention, and FIG. 2: the plan view according to FIG. 1.

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Anordnung kann in Laboratorien oder Betrieben eingesetzt werden, die mit einer geschlossenen Außenfläche versehen sind. Diese Außenflächen können auch durch eine Kabine, einen Tunnel oder eine Kammer gebildet werden.The proposed arrangement according to the invention can be used in laboratories or companies, which are provided with a closed outer surface. These outer surfaces can also be formed by a cabin, a tunnel or a chamber.

Die vorgeschlagene Anordnung benutzt sterilisierte Kulturgefäße, welche aus durchsichtbaren oder lichtdurchlässigen Kunststoffmaterialien bestehen. Als Materialien können Polyäthylen, Polypropylen, Polykarbonat usw. verwendet werden.The proposed arrangement uses sterilized culture vessels, which consist of transparent or translucent plastic materials. As materials, polyethylene, polypropylene, polycarbonate, etc. can be used.

Diese Gefäße sind im allgemeinen mit viereckigem oder kreisförmigem Querschnitt ausgebildet, wobei diese ineinandergestellt werden können. Die Kulturgefäße sind in einem Speicher 1 ineinander oder in einer Rolle aufgewickelt angeordnet.These vessels are generally formed with a square or circular cross-section, which can be placed in each other. The culture vessels are arranged in a memory 1 wound into one another or in a roll.

Der Ausgang des Speichers 1 ist mit einer Dosiereinheit 2 verbunden, die zum Vereinzeln der durch eine Sterilisierungsanlage 3 in aseptischen Bedingungen gehaltenen Kulturgefäße dient. Die Sterilisierungsanlage 3 ist zum Beispiel eine Ultraviolettlampe.The output of the memory 1 is connected to a metering unit 2, which serves for separating the culture vessels held by a sterilization system 3 in aseptic conditions. The sterilizing equipment 3 is, for example, an ultraviolet lamp.

Am Ausgang des Speichers 1 ist vorteilhaft eine Rutsche 4 vorgesehen, wodurch die Dosiereinheit 2 mit einer Fördereinheit 5 verbunden ist. Die Fördereinheit 5 kann mit einem mehrstelligen Richtungselement 10 versehen werden, das das Ende der Fördereinheit 5 mit einem Ausgang eines ergänzenden Förderelementes 11 gekoppelt ist. Sowohl das ergänzende Förderelement 11 als auch die Fördereinheit 5 können als Bandförderer mit Klauenoberfläche ausgebildet sein, wobei die Oberfläche zum Halten der daran angeordneten Kulturgefäße dient.At the output of the memory 1, a chute 4 is advantageously provided, whereby the dosing unit 2 is connected to a conveyor unit 5. The conveyor unit 5 can be provided with a multi-digit directional element 10, which is coupled to the end of the conveyor unit 5 with an output of a supplementary conveyor element 11. Both the supplementary conveying element 11 and the conveying unit 5 may be designed as a belt conveyor with a claw surface, the surface serving to hold the culture vessels arranged thereon.

Oberhalb der Oberfläche der Fördereinheit 5 ist der Ausgang eines Mischkopfes 8 angeordnet. Dieser Mischkopf 8 mischt die sterilisierten Komponenten einer Kultur mit den Verfestigungskomponenten. Diese Komponenten sind in einem ersten und einem zweiten Behälter 61; 62 enthalten. Die Weiterleitung der Komponenten wird von zumindest einem Speisekopf 71; 72 gemäß Fig. 2 vorgenommen. Sowohl der erste als auch der zweite Behälter 61; 62 sind in entsprechenen Thermoeinheiten 91; 92 angeordnet, wodurch die erwünschte Temperatur der Behälter 61; 62 und nötigenfalls auch der Speiseköpfe 71; 72 und des Mischkopfes 8 gewährleistet werden kann.Above the surface of the conveyor unit 5, the output of a mixing head 8 is arranged. This mixing head 8 mixes the sterilized components of a culture with the solidification components. These components are in a first and a second container 61; 62 included. The forwarding of the components is controlled by at least one feed head 71; 72 made in accordance with FIG. 2. Both the first and second containers 61; 62 are in corresponding thermo units 91; 92, whereby the desired temperature of the container 61; 62 and, if necessary, the feed heads 71; 72 and the mixing head 8 can be ensured.

Die mit einer Kultur erwünschter Zusammensetzung gefüllten Kulturgefäße werden nachstehend der Verschlußeinheit zum sterilen Abschließen der Kuitu rgefäße weitergeleitet. Das sterile Abschließen kann auf verschiedene Weise verwirklicht werden.The culture vessels filled with a culture of desired composition are subsequently forwarded to the closure unit for the sterile closure of the culture vessels. Sterile sealing can be accomplished in several ways.

Es wird jedoch vorgeschlagen, insbesondere zwei Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, welche entweder gleichzeitig oder alternativ verwendet werden können. Die erste Möglichkeit besteht in der Verwendung einer Verschlußfolie, die auf einßm Haiteelement 12, zum Beispiel in einer Rolle aufgewickelt angeordnet ist, durch ein zylindrisches Förderelement 13 weitergeleitet und durch einen Heizfaden 14, der in der Nähe des zylindrischen Förderelementes 13 angeordnet ist, auf die erwünschte Abmessung geschnitten wird. Bei der zweiten Möglichkeit werden harte Verschlußdeckel verwendet, welche mit Leerteilen versehen sind und welche ggf. gemeinsam mit der Verschlußfolie zum Verschließen der Kulturgefäße benutzt werden. Die Verschlußdeckel sind in einer Speichereinheit 15 angeordnet, welche mit einer Sterilisierungsanlage 17 zur Gewährleistung der aseptischen Bedingungen für die Kulturgefäße versehen ist. Ein Verschlußzylinder 18 ist zum Fixieren der Verschlußdeckel an den Kulturgefäßen vorgesehen.However, it is proposed to consider in particular two possibilities which can be used either simultaneously or alternatively. The first possibility consists in the use of a sealing foil, which is arranged on a Haiteelement 12, for example, wound up in a roll, passed through a cylindrical conveying element 13 and by a filament 14, which is arranged in the vicinity of the cylindrical conveying element 13, on the desired dimension is cut. In the second option, hard sealing lids are used, which are provided with blank parts and which are optionally used together with the closure film for closing the culture vessels. The closure lids are arranged in a storage unit 15, which is provided with a sterilization system 17 for ensuring the aseptic conditions for the culture vessels. A closure cylinder 18 is provided for fixing the closure lid to the culture vessels.

Die durch den Heizfaden 14 abgeschnittene Verschlußfolie wird den oberen Kanten des Kulturgefäßes angepaßt und wird dann durch eine Wärmebehandlungseinheit 19 aseptisch mit den Kanten vereinigt. Die Wärmebehandlung erfolgt im allgemeinen durch Einblasen heißer Luft.The sealing film cut by the filament 14 is fitted to the upper edges of the culture vessel and then aseptically joined to the edges by a heat treatment unit 19. The heat treatment is generally carried out by blowing in hot air.

Die vorgeschlagene Anordnung hat folgende Arbeitsweise:The proposed arrangement has the following procedure:

Vor dem Beginn der Arbeitszeit ist die Sterilität im Innenraum der Anordnung zu schaffen. Dazu können neben bekannten Mitteln die Sterilisierungsanlagen 3; 17 eingesetzt werden. Danach werden die Kulturgefäße in sterilem Zustand im Speicher 1 angeordnet. Nachfolgend wird die Einführung der Nährstoffkomponente sowie der Verfestigungskomponente der Kultur zu dem ersten und dem zweiten Behälter 61; 62 vorgenommen, wobei die Komponenten aufgewärmt werden können. Durch die Speiseköpfe 71; 72 sind die Behälter 61; 62 mit dem Mischkopf 8 verbunden.Before the start of working hours sterility in the interior of the arrangement is to create. For this purpose, in addition to known means the sterilization systems 3; 17 are used. Thereafter, the culture vessels are arranged in a sterile state in the memory 1. Hereinafter, introduction of the nutrient component as well as the solidification component of the culture to the first and second tanks 61; 62 made, wherein the components can be warmed up. By the feed heads 71; 72, the containers 61; 62 connected to the mixing head 8.

Dazu kann ein flexibles Rohr verwendet werden. Die Behälter 61; 62 sollen nach derartiger Vorbereitung in den Thermoeinheiten 91; 92 angeordnet sein, die zur Gewährleistung der notwendigen Temperatur vorgesehen sind. Gleichzeitig ist die Folie, z. B. eine PVC-Folie, auf dem Halteelement 12 anzuordnen und/oder sind die Verschlußdeckel in die Speichereinheit 15 einzuführen. Das freie Ende der Folie soll an der Oberfläche des zylindrischen Förderelementes 13 in der Nähe des Heizfadens 14 plaziert werden.For this purpose, a flexible tube can be used. The containers 61; 62 should after such preparation in the thermal units 91; 92 may be arranged, which are provided to ensure the necessary temperature. At the same time, the film, z. As a PVC film, to be arranged on the support member 12 and / or the closure lid in the storage unit 15 introduce. The free end of the film is to be placed on the surface of the cylindrical conveying element 13 in the vicinity of the heating filament 14.

Danach können alle Teileinheiten der Anordnung einer Steuereinheit zugeführt werden. Nach Arbeitsbeginn schiebt die Dosiereinheit 2 die Kulturgefäße zu einer Stelle, die durch die Ausgangsöffnung des Mischkopfes 8 erreichbar ist. Zu dieser Stelle gelangen die Kulturgefäße zum Beispiel durch die Rutsche 4 und die Fördereinheit 5, wobei die notwendige Menge der die KulturThereafter, all subunits of the arrangement can be supplied to a control unit. After starting work, the dosing unit 2 pushes the culture vessels to a position that can be reached through the outlet opening of the mixing head 8. At this point, the culture vessels reach, for example, through the chute 4 and the conveyor unit 5, wherein the necessary amount of the culture

bildenden Komponenten in einer Mischung eingeführt wird. Die Fördereinheit 5 leitet die Kulturgefäße bis zum mehrstelligen Richtungselement 10 weiter, wobei die Transplantation vorgenommen wird. Das ergänzende Förderelement 11 übernimmtforming components is introduced in a mixture. The conveying unit 5 forwards the culture vessels to the multi-directional element 10, wherein the transplantation is carried out. The supplementary conveying element 11 takes over

danach die Kulturgefäße zur Weiterleitung.then the culture vessels for forwarding.

Falls die Transplantation während eines kurzen Stillstandes der Fördereinheit 5 durchführbar ist, kann sowohl das mehrstellige Richtungselement 10 als auch das ergänzende Förderelement entfallen.If the transplantation can be carried out during a brief stoppage of the conveying unit 5, both the multi-digit directional element 10 and the supplementary conveying element can be dispensed with.

Nach der Transplantation werden die Kulturgefäße zur Einheit zum sterilen Abschließen weitergeleitet, die mit einer PVC-Folie und/oder harten Verschlußdeckeln arbeitet. Die letzteren werden der Speichereinheit 15 durch eine Dosiereinheit 16 entnommen und nach Anpassung durch den Verschlußzylinder 18 auf die Kanten des Kulturgefäßes gedruckt. Die PVC-Folie wird aufAfter transplantation, the culture vessels are passed to the sterile closure unit, which works with a PVC film and / or hard caps. The latter are taken from the storage unit 15 by a metering unit 16 and printed after adaptation by the closure cylinder 18 to the edges of the culture vessel. The PVC film will open

entsprechende Weise durch Einblasen heißer Luft zur sterilen und hermetischen Verschließung der Kulturgefäße verwendet.corresponding manner by blowing hot air used for sterile and hermetic sealing of the culture vessels.

Die im Innenraum der vorgeschlagenen Anordnung unter sterilen Bedingungen enthaltenen Kulturgefäße können nachfolgend aus der Anordnung entfernt und weiteren Einheiten zugeführt werden. Die weiteren Arbeitsschritte werden erleichtert, falls der Verschlußdeckel lediglich einen Teil der Eingangsöffnung der Kulturgefäße überdeckt und die restlichen Teile mit Verschlußfolie bedeckt sind, da letztere relativ leicht entfernbar ist.The culture vessels contained in the interior of the proposed arrangement under sterile conditions can subsequently be removed from the arrangement and fed to further units. The further steps are facilitated if the closure lid covers only a part of the input opening of the culture vessels and the remaining parts are covered with sealing foil, since the latter is relatively easy to remove.

Die erfindungsgemäße Anordnung schafft günstige Voraussetzungen zur Mikrovermehrung von Pflanzen bei denThe arrangement of the invention creates favorable conditions for the micropropagation of plants in the

biotechnologischen Arbeiten, welche damit auch unter industriellen Bedingungen durchführbar sind.biotechnological work, which can be carried out under industrial conditions.

Claims (7)

Patentansprüche:claims: 1. Anordnung zur Mikrovermehrung von Pflanzen, wobei ein aseptischer Raum sowie sterilisierte Kulturgefäße vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß im aseptischen Raum ein Speicher (1) für Kulturgefäße, eine Dosiereinheit (2) zum Vereinzeln der Kulturgefäße vom Speicher (1), eine Sterilisierungsanlage (3) zur Haltung in aseptischen Bedingungen des Innenraums des Speichers (1), eine Fördereinheit (5), welche unterhalb oder in der Umgebung der Dosiereinheit (2) angeordnet ist zur Weiterleitung der Kulturgefäße von der Dosiereinheit (2), ein erster Behälter (61) zur Aufnahme einer sterilen Nährstoffkomponente, ein zweiter Behälter (62) zur Aufnahme einer Verfestigungskomponente der KuTtur, zumindest ein Speisekopf (71; 72), welcher mit den ersten und zweiten Behälter (61; 62) verbunden ist, ein Mischkopf (8), mit dem zumindest ein Speisekopf (71; 72) verbunden und mit einer Ausgangsöffnung versehen ist, eine Thermoeinheit (91; 92) zur Gewährleistung der erwünschten Temperatur der ersten und zweiten Behälter (61; 62) sowie eine Verschlußeinheit zum sterilen Abschließen der Kulturgefäße vorgesehen sind und daß die Verschlußeinheit aus einem ersten und/oder einem zweiten Verschlußgerät besteht, wobei das erste Verschlußgerät ein oberhalb der Fördereinheit (5) angeordnetes Halteelement (12) zur Aufnahme einer Verschlußfolie, ein zylindrisches Förderelement (13) zur Weiterleitung der Verschlußfolie, einen Heizfaden (14) in der Nähe des zylindrischen Förderelementes (13) zum Schneiden der Verschlußfolie angeordnet, sowie vorteilhaft eine Wärmebehandlungseinheit (19) zum Anhaften der Verschlußfolie enthält, sowie das zweite Verschlußgerät mit einer Speichereinheit (15) zur Aufnahme von Verschlußdeckeln, einer Dosiereinheit (16) zur Abnahme der Verschlußdeckel von der Speichereinheit (15), weiterhin einer Sterilisierungsanlage (17) zur Haltung der Verschlußdeckel unter aseptischen Bedingungen und nötigenfalls mit einem Verschlußzylinder (18) zur Fixierung der Verschlußdeckel an den Kulturgefäßen ausgebildet ist.1. An arrangement for micropropagation of plants, wherein an aseptic space and sterilized culture vessels are provided, characterized in that in the aseptic space a memory (1) for culture vessels, a dosing unit (2) for separating the culture vessels from the memory (1), a sterilization system (3) for keeping in aseptic conditions of the interior of the storage (1), a conveyor unit (5), which is arranged below or in the vicinity of the dosing unit (2) for forwarding the culture vessels from the dosing unit (2), a first container ( 61) for receiving a sterile nutrient component, a second container (62) for receiving a solidification component of the culture, at least one feed head (71; 72) connected to the first and second containers (61; 62), a mixing head (8). to which at least one feed head (71; 72) is connected and provided with an exit opening, a thermal unit (91; 92) for ensuring the desired T emperature of the first and second containers (61; 62) and a closure unit for the sterile closing of the culture vessels are provided and in that the closure unit consists of a first and / or a second closure device, wherein the first closure device above the conveyor unit (5) arranged holding element (12) for receiving a closure film, a cylindrical Conveying element (13) for conveying the closure film, a filament (14) arranged in the vicinity of the cylindrical conveying element (13) for cutting the closure film, and advantageously a heat treatment unit (19) for adhering the closure film, and the second closure device with a storage unit ( 15) for receiving closure caps, a dosing unit (16) for removing the closure lid from the storage unit (15), further a sterilization system (17) for holding the closure lid under aseptic conditions and, if necessary, with a closure cylinder (18) for fixing the closure cover l is formed on the culture vessels. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sterilisierungsanlagen (3; 17) mit Ultraviolettlampen ausgebildet sind.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the sterilizing equipment (3; 17) are formed with ultraviolet lamps. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Thermoeinheit (91; 92) die Speiseköpfe (71; 72) sowie den Mischkopf (8) umgebend angeordnet ist, und die Fördereinheit (5) mit einer Klauenoberfläche ausgebildet ist.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the thermal unit (91; 92) is arranged around the feed heads (71; 72) and the mixing head (8), and the conveyor unit (5) is formed with a claw surface. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein flexibles Rohr zur Kopplung des Mischkopfes (8) mit den Speiseköpfen (71; 72) vorgesehen ist.4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that a flexible tube for coupling the mixing head (8) with the feed heads (71, 72) is provided. 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Dosiereinheit (2) eine Rutsche (4) zur Förderung der Kulturgefäße vorgesehen ist.5. Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that below the metering unit (2) a chute (4) is provided for conveying the culture vessels. 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Fördereinheit (13) ein mehrstelliges Richtungselement (10) vorgesehen ist, welches mit einem ergänzenden Förderelement (11) gekoppelt ist.6. Arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that at the end of the conveying unit (13) a multi-digit directional element (10) is provided, which is coupled to a supplementary conveying element (11). 7. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß ergänzende Förderelemente (11) mit einer Klauenoberfläche ausgebildet ist.7. Arrangement according to claim 6, characterized in that complementary conveying elements (11) is formed with a claw surface.
DD30053687A 1987-03-06 1987-03-06 ARRANGEMENT FOR MICRO-REPRODUCTION OF PLANTS DD259991A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30053687A DD259991A1 (en) 1987-03-06 1987-03-06 ARRANGEMENT FOR MICRO-REPRODUCTION OF PLANTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30053687A DD259991A1 (en) 1987-03-06 1987-03-06 ARRANGEMENT FOR MICRO-REPRODUCTION OF PLANTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD259991A1 true DD259991A1 (en) 1988-09-14

Family

ID=5587308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30053687A DD259991A1 (en) 1987-03-06 1987-03-06 ARRANGEMENT FOR MICRO-REPRODUCTION OF PLANTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD259991A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3035118C2 (en) Method for the cultivation of swimming animal cells and device for carrying out the method
DE69718812T2 (en) CELL / TISSUE CULTURE SYSTEM AND METHOD
DE2809032C3 (en) Device for supplying a nutrient, buffer or enzyme solution for an automatic incubator
DE102008030268B3 (en) Method for filling dual-chamber systems in pre-sterilizable carrier systems and pre-sterilisable carrier system
DE2128744C3 (en) Process for the mass cultivation of cells and tissues
DE3618894C2 (en) Process for preparing, inoculating and filling mushroom culture medium and using a facility in this process
DE4031472C2 (en) Device for sterilizing, filling and closing containers with a filling opening
DE2157150A1 (en) Reaction chamber device for biological investigations
DE2626733B2 (en) Method for automatically and continuously growing living tissues or cells by tissue culture
EP3493665A1 (en) Device and method for propagating plants
DE2238251B2 (en) Chamber for microbiological work
EP1083984B1 (en) Method for multilayered populating substrates with biological cells and populating devices that can be used therefor
DE2945339C2 (en) Method and device for growing biological substances
EP2471558A1 (en) Cost-effective and safe sterilization method
EP1539922A1 (en) Method for cultivating cells, particularly human or animal cells
DE3790915C2 (en)
DD259991A1 (en) ARRANGEMENT FOR MICRO-REPRODUCTION OF PLANTS
EP1593622B1 (en) Transport container for sterile products
DE102006062634A1 (en) Culture device for aquatic organisms
DE2932862A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CULTIVATION OR BREEDING CELLS ON A SOLID SUBSTRATE
DE10208311B4 (en) Apparatus and method for cultivating tissue cells
DE10128810B4 (en) Device for cultivating cells, in particular human or animal cells
DE10036159B4 (en) Microtiter plates with fumigation
DE919841C (en) Process for obtaining fresh, living pure cultures of therapeutically or industrially applicable microorganisms at the point of use
WO2005003284A2 (en) Culture vessel for dual culture of organisms

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee