DD258025A1 - USE OF MODIFIED SILICONE GELS FOR REGENERATING ALTOELS - Google Patents

USE OF MODIFIED SILICONE GELS FOR REGENERATING ALTOELS Download PDF

Info

Publication number
DD258025A1
DD258025A1 DD28969986A DD28969986A DD258025A1 DD 258025 A1 DD258025 A1 DD 258025A1 DD 28969986 A DD28969986 A DD 28969986A DD 28969986 A DD28969986 A DD 28969986A DD 258025 A1 DD258025 A1 DD 258025A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
regeneration
oil
modified
silica gels
treatment
Prior art date
Application number
DD28969986A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Renger
Magdalene Weise
Wilhelm Schwieger
Ingeborg Schwab
Original Assignee
Univ Halle Wittenberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Univ Halle Wittenberg filed Critical Univ Halle Wittenberg
Priority to DD28969986A priority Critical patent/DD258025A1/en
Publication of DD258025A1 publication Critical patent/DD258025A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft die Verwendung modifizierter Kieselgele zur adsorptiven Regenerierung von Altoelen, besonders von mineralischen Schmieroelen. Ziel der Erfindung ist die Regeneration von Altoelen unter verbesserten oekonomischen Bedingungen. Die Aufgabe der Erfindung ist die Verwendung geeignet modifizierter Adsorbenzien zur Regenerierung von Atloelen. Diese Aufgabe wird dadurch geloest, dass weitporige Kieselgele der Koernung kleiner gleich 0,045 mm, deren Textur, Struktur und oberflaechenchemische Eigenschaften durch eine Behandlung mit verduennten Mineralsaeuren modifiziert werden, in einer Menge von 0,05 bis 2 Teilen pro Gewichtsteil Oel bei Temperaturen von 343 bis 393 K und Reaktionszeiten von 0,2 bis 1 h verwendet werden.The invention relates to the use of modified silica gels for the adsorptive regeneration of allografts, especially of mineral lubricating oils. The aim of the invention is the regeneration of Altoelen under improved economic conditions. The object of the invention is the use of suitably modified adsorbents for the regeneration of Atloelen. This object is achieved by the fact that wide-pore silica gels less than or equal to 0.045 mm in size, whose texture, structure and surface-chemical properties are modified by treatment with digested mineral acids, in an amount of 0.05 to 2 parts per part by weight of oil at temperatures of 343 to 393 K and reaction times of 0.2 to 1 h are used.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft die Verwendung bestimmter modifizierter Kieselgele zur adsorptiven Regenerierung von Altölen, besonders von mineralischen Schmierölen. Die adsorptive Regenerierung kann in Betrieben der Mineralölindustrie als vorbereitende oder aufbereitende Prozeßstufe, oder als direktes Regenerationsverfahren angewendet werden.The invention relates to the use of certain modified silica gels for the adsorptive regeneration of waste oils, especially of mineral lubricating oils. Adsorptive regeneration can be used in petroleum industry operations as a preparatory or treatment process stage, or as a direct regeneration process.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Die Wiederverwendung gebrauchter, verschmutzter Öle ist Ziel zahlreicher Untersuchungen, da die mehrmalige Verwendung dieser hochwertigen Produkte wirtschaftlich, versorgungspolitisch und ökologisch notwendig ist. Bei den bisher üblichen Verfahren werden bereits Bleicherde, Diatomeenerde, Fullererde, Perlit, aktivierter Bauxit, Holzkohle und makroporöse Polymere als Adsorbenzien zur Vorreinigung oder als eine Prozeßstufe in mehrstufigen Regenerationsprozessen eingesetzt.The reuse of used, polluted oils is the subject of numerous investigations, since the repeated use of these high-quality products is economically, supply-politically and ecologically necessary. Bleaching earth, diatomaceous earth, Fuller's earth, perlite, activated bauxite, charcoal and macroporous polymers are already used as adsorbents for prepurification or as a process stage in multi-stage regeneration processes in the hitherto customary processes.

So wird gemäß DD 214143 nach Abtrennung der leichtflüchtigen Bestandteile eine Raffination des Altöls mit 3 bis 10Ma.-% Bleicherde vorgeschlagen.Thus, according to DD 214143, after removal of the readily volatile constituents, a refining of the used oil with 3 to 10% by mass of bleaching earth is proposed.

Nach CH 183208 erfolgt die Regenerierung des Altöls durch Umsetzung der Oxidations- bzw. Alterungsprodukte mit Erdalkalioxiden bzw. -hydroxiden.According to CH 183208, the regeneration of the waste oil is carried out by reacting the oxidation or aging products with alkaline earth oxides or hydroxides.

Bei dem LUBREXR-Aufbereitungsverfahren (Buss-AG, LUWA) wird Altöl aufgearbeitet, indem nach einer thermischen Behandlung zur Abtrennung leichtflüchtiger Komponenten in einem Reaktor eine Umsetzung mit einer Alkaliverbindung, wie Alkalikarbonat bzw. Alkalihydroxid, bei 230 bis 260cC erfolgt.In the recycling technologies LUBREX R (Buss AG, LUWA) Waste oil is worked up by carrying out after a thermal treatment for separation of volatile components in a reactor a reaction with an alkaline compound such as alkali carbonate or alkali metal hydroxide, at 230 to 260 C c.

Gemäß DE 2624196 wird das aufzuarbeitende Altöl mittels makroporöser Polymerer (Porendurchmesser 6 bis 300Ä) vorgereinigt.According to DE 2624196, the waste oil to be worked up is prepurified by means of macroporous polymers (pore diameter 6 to 300 Å).

Nach der DE 2824196 wird das Altöl zunächst mit iso-Propanol vermischt und unlösliche Bestandteile durch Filtration abgetrennt. Anschließend wird das Öl mit 5 bis 25 Ma.-% Bleichmittel, wie Bleicherde oder Aktivkohle, behandelt.According to DE 2824196, the waste oil is first mixed with isopropanol and insoluble constituents are separated by filtration. Subsequently, the oil is treated with 5 to 25% by weight of bleach, such as bleaching earth or activated carbon.

Die FR 2453311 beschreibt die Reinigung gebrauchter Schmieröle mit Kieselgelen, deren mittlerer Porendurchmesser in der Größenordnung 20 bis 3000Ä liegen und deren Porenvolumen 0,2 bis 2cm3/g betragen.FR 2453311 describes the purification of used lubricating oils with silica gels whose average pore diameter is of the order of 20 to 3000 Å and whose pore volume is 0.2 to 2 cm 3 / g.

Die genannten Verfahren werden vor allem dann angewendet, wenn große Mengen an Altöl aufbereitet werden. Sie sind mit einem großen verfahrenstechnischen Aufwand verbunden. Die eingesetzten Adsorbenzien (Bleicherde, Diatomeenerde, Fullererde oder makroporöse Polymere) verfügen über nicht genügend spezifische Adsorptionseigenschaften und sind zum Teil sehr kostenaufwendig. So ist Bleicherde nicht wieder regenierbar und muß verworfen werden. Gleiches gilt für die sehr kostenaufwendige Diatomeenerde. Bei Einsatz makroporöser Polymerer ist die Regeneration der Adsorbenzien mit geeigneten Lösungsmitteln sehr aufwendig und verursacht zusätzliche Kosten.The above methods are used especially when large amounts of waste oil are processed. They are associated with a large process engineering effort. The adsorbents used (bleaching earth, diatomaceous earth, Fuller's earth or macroporous polymers) have not enough specific adsorption and are sometimes very expensive. So bleaching earth is not regenerable and must be discarded. The same applies to the very costly diatomaceous earth. When using macroporous polymers, the regeneration of the adsorbents with suitable solvents is very complicated and causes additional costs.

Daraus kann abgeleitet werden, daß die bekannten technischen Verfahren einen spezifischen Einsatz von Adsorbenzien noch nicht erreicht haben.It can be deduced that the known technical processes have not yet reached a specific use of adsorbents.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Regeneration von Altölen unter verbesserten ökonomischen Bedingungen.The aim of the invention is the regeneration of waste oils under improved economic conditions.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, durch Verwendung geeignet modifizierter Adsorbenzien Altöle zu regenerieren. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß weitporige Kieselgele der Körnung kleiner gleich 0,045 mm, deren Textur, Struktur und oberflächenchemische Eigenschaften durch eine Behandlung mit verdünnten Mineralsäuren modifiziert werden, in einer Menge von 0,05 bis 2 Teilen pro Gewichtsteil Öl bei Temperaturen von 343 bis 393K und Reaktionszeiten von 0,2 bis 1 H verwendet werden.The object of the invention is to regenerate waste oils by using suitably modified adsorbents. This object is achieved in that far-pore silica gels of grain size equal to or less than 0.045 mm, whose texture, structure and surface-chemical properties are modified by treatment with dilute mineral acids, in an amount of 0.05 to 2 parts per part by weight of oil at temperatures of 343 to 393K and reaction times from 0.2 to 1H.

Bei den erfindungsgemäß eingesetzten Adsorbenzien handelt es sich um die Unterkornanteile von synthetisch hergestellten Kieselgelen, die durch eine nachträgliche Behandlung mit verdünnten Mineralsäuren modifiziert werden. Auch eine nachträgliche Mahlung zur Beseitigung grobkömigerAnteile, wie sie naturgemäß durch Abrieb bzw. Zerplatzen von Gelteilchen entstehen, ist für die erfindungsgemäße Verwendung von Vorteil. Die Säurebehandlung von Kieselgelen führt zu Veränderungen ihrer Textur, Struktur und oberflächenchemischen Eigenschaften. So tritt eine deutliche Abnahme der spezifischen Oberfläche, eine Zunahme des Porenvolumens und eine Verschiebung der Porenverteilungen ein. Die Strukturveränderungen bestehen in dem Übergang des Kieselgelnetzwerkes in einen Zustand höherer Ordnung. Außerde,m führt die Modifizierung von Kieselgelen durch Säurebehandlung zu einer weitgehenden Entfernung von Natrium- und anderer die Adsorptionseigenschaften beeinträchtigenden Metallionen und zu einer Vergrößerung der Silanolgruppendichte.The adsorbents used according to the invention are the undersize fractions of synthetically produced silica gels which are modified by subsequent treatment with dilute mineral acids. A subsequent grinding to eliminate coarse-grained parts, as they naturally arise by abrasion or bursting of gel particles, is for the use of the invention is advantageous. The acid treatment of silica gels leads to changes in their texture, structure and surface chemistry. Thus, a significant decrease in specific surface area, an increase in pore volume and a shift in pore distributions occur. The structural changes consist in the transition of the silica gel network into a higher-order state. In addition, modification of silica gels by acid treatment results in substantial removal of sodium and other metal ions affecting adsorption properties and increases silanol group density.

Es wurde überraschend gefunden, daß solche modifizierten Kieselgele eine spezifische Adsorption für die Alterungsprodukte in Mineralölprodukten besitzen.It has surprisingly been found that such modified silica gels have a specific adsorption for the aging products in mineral oil products.

Die Säurebehandlung kann in bekannter Weise mit 3 N HCI über 3 bis 24h bei 90 bis 1000C und einem Feststoff-Flüssigkeitsverhältnis von 1:10 erfolgen, wobei auch andere Mineralsäuren verwendet werden können. Aufgrund der charakteristischen Veränderungen wird durch die Verwendung der genannten feinteiligen Kieselgele eine Entfernung von Polymerisationsprodukten, unwirksam gewordenen Additives und Oxidationsprodukten in schonender Weise erreicht. Die erneute Bildung harziger Bestandteile wird vermieden.The acid treatment can be carried out in a known manner with 3 N HCl for 3 to 24 h at 90 to 100 0 C and a solid-liquid ratio of 1:10, although other mineral acids can be used. Due to the characteristic changes, a removal of polymerization products, ineffective additives and oxidation products is achieved in a gentle manner by the use of said finely divided silica gels. The reformation of resinous ingredients is avoided.

Die erfindungsgemäß verwendeten feinteiligen Kieselgele werden vor dem Einsatz durch übliche thermische Behandlung aktiviert. Die Regenerierung erfolgt zweckmäßigerweise in beheizten Rührreaktoren, die eine intensive Durchmischung des Adsorbens mit dem aufzuarbeitenden Altöl gestatten.The finely divided silica gels used according to the invention are activated by conventional thermal treatment before use. The regeneration is advantageously carried out in heated stirred reactors, which allow intensive mixing of the adsorbent with the waste oil to be worked up.

Die Raffinationszeit wird in Abhängigkeit vom angestrebten Raffinationsgrad und dem Alterungszustand des aufzuarbeitenden Öles zwischen 0,2 und einer Stunde variiert.The refining time is varied between 0.2 and one hour, depending on the desired degree of refining and the state of aging of the oil to be worked up.

Nach Beendigung der adsorptiven Regenerierung wird das gereinigte Öl durch übliche Filtrationseinrichtungen abgetrennt. Das verbrauchte, als Filterkuchen anfallende Raffinationsmittel kann nach thermischer Regeneration bei 573 bis 873 K wieder in den Prozeß zurückgeführt werden und erneut zur Entfernung unerwünschter Bestandteile des Altöls eingesetzt werden. Nach mehreren Regenerationszyklen ist eine erneute Behandlung des Adsorptionsmittels mit Mineralsäuren zweckmäßig.After completion of the adsorptive regeneration, the purified oil is separated by conventional filtration devices. The spent refining agent obtained as a filter cake can be returned to the process after thermal regeneration at 573 to 873 K and used again to remove unwanted constituents of the waste oil. After several regeneration cycles, re-treatment of the adsorbent with mineral acids is expedient.

Beispiel 1:Example 1:

Kieselgel der Sorte B (VEB Chemisches Werk Bad Köstritz) wurde durch 10stündige Extraktion mit 3 η HCI bei 363 K und einem Feststoff-Flüssigkeitsverhältnis von 1:10 modifiziert.Type B silica gel (VEB Chemische Werk Bad Köstritz) was modified by extraction with 3 η HCl at 363 K for 10 hours and a solid-liquid ratio of 1:10.

Nach dem chloridfrei Waschen wurde bei 473 K aktiviert. In einem Rührreaktor wurden 151 eines verschmutzten Motorenaltöls mit 3 kg des modifizierten Kieselgels vermischt und unter Rühren erwärmt.After the chloride-free washing was activated at 473 K. In a stirred reactor 151 of a dirty motor oil were mixed with 3 kg of the modified silica gel and heated with stirring.

Nach Erreichen der Regenerationstemperatur von 373 K wurde 30 min bei dieser Temperatur belassen. Anschließend erfolgte die Abtrennung des Kieselgels durch Filtration.After reaching the regeneration temperature of 373 K was left for 30 min at this temperature. Subsequently, the separation of the silica gel was carried out by filtration.

Die Kennwerte des behandelten Öls sind in Tab. 1 enthalten. Das als Filterkuchen anfallende, verschmutzte Kieselgei kann durch thermische Behandlung bei 853 bis 873 K regeneriert und wieder zur Altölaufbereitung eingesetzt werden.The characteristic values of the treated oil are contained in Table 1. The contaminated silica gel obtained as a filter cake can be regenerated by thermal treatment at 853 to 873 K and used again for waste oil treatment.

Beispiel 2Example 2

Mineralisches Altöl, das als verbrauchtes Schmiermittel anfällt, wurde nach der in Beispiel 1 beschriebenen Verfahrensweise aufgearbeitet.Mineral used oil, which is obtained as spent lubricant, was worked up according to the procedure described in Example 1.

Dabei wurden folgende Parameter eingehalten:The following parameters were observed:

Verhältnis Altöl: Kieselgel: 1:0,15Ratio of used oil: silica gel: 1: 0.15

Behandlungstemperatur: 373KTreatment temperature: 373K

Behandlungsdauer: 40min.Duration of treatment: 40min.

Die thermische Regeneration des durch Zentrifugieren vom Öl getrennten Kieselgels erfolgte bei 873 K.The thermal regeneration of the silica gel separated from the oil by centrifugation was carried out at 873 K.

(Kennwerte des Öls sind in Tab. 1 enthalten.)(Characteristic values of the oil are contained in Tab. 1)

Beispiel 3: ·Example 3: ·

2 kg des thermisch regenerierten Kieselgels wurden gemäß Beispiel 1 zur Regeneration von 101 Motorenaltöl eingesetzt. Die 30minütige Behandlung erfolgte in einem Rührreaktor bei 363 K.2 kg of the thermally regenerated silica gel were used according to Example 1 for the regeneration of 101 motor oil. The 30-minute treatment was carried out in a stirred reactor at 363 K.

Die Suspension wurde durch Filtration getrennt. (Die Kennwerte des Öls sind in Tab. 1 enthalten.) Das gemäß Beispiel 1 bis 3 aufbereitete Altöl kann entsprechend der beabsichtigten Wiederverwendung weiteren destillativen Aufarbeitungsschritten unterworfen werden.The suspension was separated by filtration. (The characteristic values of the oil are contained in Tab. 1). The used oil prepared in accordance with Examples 1 to 3 can be subjected to further distillation preparatory steps in accordance with the intended reuse.

Tabelle 1:Table 1: Beispielexample

Altölwaste oil

Dichtedensity 0,8979.8979 0,8965.8965 0,8950.8950 0,8928.8928 200C (g/cm3)20 ° C (g / cm 3 ) Viskositätviscosity 48,648.6 42,642.6 45,045.0 45,645.6 50°C[mm2/s]50 ° C [mm 2 / s] NeutralisationszahlNeutralization number 0,650.65 0,110.11 0,200.20 0,160.16 [mg KOH/g][mg KOH / g] Verseifungszahlsaponification 3,273.27 2,092.09 2,62.6 1,981.98 [mg KOH/g][mg KOH / g] Aschegehaltash content 0,50.5 0,10.1 0,10.1 0,10.1 [Ma.-%][Wt .-%]

Claims (2)

-1 - zoö uza Patentanspruch:-1 - zoö uza claim: Verwendung von modifizierten Kieselgelen zur Regenerierung von Altölen, gekennzeichnet dadurch, daß weitporige Kieselgele der Körnung kleiner gleich 0,045 mm, deren Textur, Struktur- und oberflächenchemische Eigenschaften durch eine Behandlung mit verdünnten Mineralsäuren modifiziert wurden, in einer Menge von 0,05 bisUse of modified silica gels for the regeneration of waste oils, characterized in that wide-pore silica gels of grain size equal to or less than 0.045 mm, whose texture, structural and surface chemical properties have been modified by treatment with dilute mineral acids, in an amount of 0.05 to 2 Teilen pro Gewichtsteil Öl bei Temperaturen von 343 bis 393 K und Reaktionszeiten von 0,2 bis 1 Stunde verwendet werden.2 parts per part by weight of oil at temperatures of 343 to 393 K and reaction times of 0.2 to 1 hour are used.
DD28969986A 1986-04-29 1986-04-29 USE OF MODIFIED SILICONE GELS FOR REGENERATING ALTOELS DD258025A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28969986A DD258025A1 (en) 1986-04-29 1986-04-29 USE OF MODIFIED SILICONE GELS FOR REGENERATING ALTOELS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28969986A DD258025A1 (en) 1986-04-29 1986-04-29 USE OF MODIFIED SILICONE GELS FOR REGENERATING ALTOELS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD258025A1 true DD258025A1 (en) 1988-07-06

Family

ID=5578659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28969986A DD258025A1 (en) 1986-04-29 1986-04-29 USE OF MODIFIED SILICONE GELS FOR REGENERATING ALTOELS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD258025A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1048615A1 (en) * 1996-12-30 2000-11-02 Uop Llc Unimodal, large pore silicas prepared by hydrothermal treatment of silica powders

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1048615A1 (en) * 1996-12-30 2000-11-02 Uop Llc Unimodal, large pore silicas prepared by hydrothermal treatment of silica powders

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0348004B2 (en) Method of refining glyceride oils
EP0085344B1 (en) Process for the removal of heavy metal ions from wet process phosphoric acid
DE3212681A1 (en) WATER PURIFICATION
DE937584C (en) Process for the purification of aqueous solutions of hydrogen peroxide
EP0179242B1 (en) Process for the purification of phosphoric acid
DD258025A1 (en) USE OF MODIFIED SILICONE GELS FOR REGENERATING ALTOELS
DE2421903C3 (en) Process for regenerating waste oil
JP2535551B2 (en) Method for producing refined oil
DE2640938C2 (en) Process for removing vinyl chloride from gas streams
EP0099514B1 (en) Process for removing heavy metal ions and arsenic from wet-process phosphoric acid
DE2748788A1 (en) METHOD FOR CLEANING UP TETRAHYDROFURAN
DD201876A5 (en) METHOD FOR PROCESSING PHOSPHORUS-CONTAINING WASTE WATER
DE3736928A1 (en) METHOD FOR PRODUCING HIGH-PURIFIED COAL
DE2517310B2 (en) Process for the regeneration of aqueous urea solutions
AT393374B (en) HYDROMETALLURGICAL METHOD FOR EXTRACTION OF TUNGSTEN OXIDE
DE594949C (en) Process for cleaning water, in particular waste water, with the separation of components contained therein
WO2003066520A1 (en) Purification of sulfuryl fluoride
WO2011144192A1 (en) Process for production of biodiesel
DE1183053B (en) Process for removing arsenic impurities from sulfur
EP3281913A1 (en) Method for the purification of yellow phosphorus
DD153389A1 (en) METHOD FOR REGENERATING ALTOELS
DE602004001019T2 (en) Process for the recovery of fluorine-containing surfactants by activated carbon
DE2921239A1 (en) METHOD OF PURIFYING FROM A SOLVENT EXTRACTION SUBJECT TO PHOSPHORIC ACID
AT352239B (en) METHOD OF PURIFYING A HARDENED REFINED SUBSTANCE
DE672489C (en) Manufacture of cation exchangers from grainy activated carbon

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee