DD248367A1 - RECIPES FOR RUBBER PREPARATIONS USING OLD RUBBER MEL - Google Patents

RECIPES FOR RUBBER PREPARATIONS USING OLD RUBBER MEL Download PDF

Info

Publication number
DD248367A1
DD248367A1 DD28939686A DD28939686A DD248367A1 DD 248367 A1 DD248367 A1 DD 248367A1 DD 28939686 A DD28939686 A DD 28939686A DD 28939686 A DD28939686 A DD 28939686A DD 248367 A1 DD248367 A1 DD 248367A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
rubber
parts
synthetic
gum
item
Prior art date
Application number
DD28939686A
Other languages
German (de)
Inventor
Joerg Stricker
Heinz-Georg Fuchs
Wilfried Zill
Reinhard Thiele
Manfred Arnold
Herbert Klein
Berthold Jaekel
Kurt Herbach
Werner Spletter
Joerg Wolter
Original Assignee
Buna Chem Werke Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buna Chem Werke Veb filed Critical Buna Chem Werke Veb
Priority to DD28939686A priority Critical patent/DD248367A1/en
Publication of DD248367A1 publication Critical patent/DD248367A1/en

Links

Landscapes

  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Rezepturen fuer Gummimischungen mit Altgummimehl in Teilchengroessen kleiner 3 mm und Mengen bis 200 Teile, bezogen auf 100 Teile Neukautschuk, auf der Grundlage von Natur- und/oder Synthesekautschuken mit den ueblichen Mischungsbestandteilen, wobei das Gummimehl in Form eines Gummimehl-Kautschuk-Compounds, mit einem Mooney-Wert im Bereich von 40 bis 90 ME, der Gummimehl in Mengen bis 400 Teile, bezogen auf 100 Teile Synthesekautschuk, enthaelt, eingesetzt wird.Formulations for rubber mixtures with waste rubber in particle sizes smaller than 3 mm and amounts up to 200 parts, based on 100 parts of new rubber, based on natural and / or synthetic rubbers with the usual mixing components, wherein the rubber powder in the form of a rubber flour-rubber compounds, with a Mooney value in the range of 40 to 90 MEU, the rubber flour in amounts up to 400 parts, based on 100 parts of synthetic rubber, contains, is used.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft Rezepturen für Gummimischungen zur Herstellung von Gummiartikeln und Fahrzeugreifen unter Verwendung von Altgummimehl.The invention relates to formulations for rubber compounds for the production of rubber articles and vehicle tires using waste rubber.

Charakteristik der bekannten technischen· LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Große Mengen Altgummi in Form von Vulkanistionsabfällen sowie von Fertigerzeugnissen wie Altreifen und anderen Gummierzeugnissen, deren Gebrauchswert nicht erreicht oder im Laufe der Nutzung verlorengegangen ist, stehen jährlich als Sekundärrohstoffe potentiell zur Verfügung, weil die im Vulkanisat enthaltenen elastischen Eigenschaften der ' Vulkanisatnetzwerke praktisch unverändert geblieben sind. Neben einer energetischen Nutzung von Vulkanisaten, wie z. B. Reifen bei der Zementherstellung (R. Burekhart, Gummi-Bereifung, Bielefeld 56 [1980] 99-100), gewinnt der stoffwirtschaftliche Wiedereinsatz der Altgummisubstanz in beispielsweise Reifen oder auch anderen Gummierzeugnissen zunehmende Bedeutung.Large amounts of waste rubber in the form of volcanic waste and of finished products such as scrap tires and other rubber products, which have not been used or lost during use, are potentially available annually as secondary raw materials because the elastic properties of the vulcanizate networks contained in the vulcanizate have remained virtually unchanged , In addition to an energetic use of vulcanizates, such. B. tires in cement production (R. Burekhart, rubber tires, Bielefeld 56 [1980] 99-100), recovers the material economic reuse of the waste rubber substance in, for example, tires or other rubber products of increasing importance.

Die Erwartungen zur stoffwirtschaftlichen Nutzung von Altreifen durch Pyrolyse haben sich bisher wegen des ungünstig hohen Quotienten aus Aufwand und Nutzen nicht bestätigt (H.Simm u.a., Kautschuk u. Gummi, Kunststoffe 32 [1979] 23-32). Üblicherweise werden deshalb die Vulkanisate bzw. ein Teil der Protektoren der Altreifen durch Mahlung auf Teiichengrößen kleiner 3 mm gebracht und auf zwei Wegen einer wenigstens teilweisen Verwertung zugeführt. Erstens wird dieses so hergestellte Gummimehl in Anteilen bis zu maximal etwa 5 Gewichtsteilen direkt in die Gummimischungen eingebracht. Größere Mengen führen aberzu nachhaltigen Schwierigkeiten (W. Kleemann, Mischungen für die Elastverarbeitung, VEB Deutscher Verlag fürGrundstoffind., Leipzig 1982 sowie M. A. Golevlev u.a., Kautschuk! Resina1982,The expectations for the material use of waste tires by pyrolysis have not been confirmed because of the unfavorable high quotient of effort and benefits (H.Simm, et al., Rubber and Rubber, Plastics 32 [1979] 23-32). Usually, therefore, the vulcanizates or a part of the protectors of the scrap tires are brought by grinding on Teiichengrößen less than 3 mm and supplied in two ways of at least partial recovery. First, this rubber powder thus prepared is incorporated in proportions up to a maximum of about 5 parts by weight directly into the rubber compounds. However, larger amounts lead to long-term difficulties (W. Kleemann, blends for elastomers, VEB Deutscher Verlag for Grundstoffind., Leipzig 1982 and M. A. Golevlev et al., Kautschuk! Resina 1982,

Das Gummimehl läßt sich nur mit zunehmendem Energieaufwand in die Mischung einarbeiten. In Abhängigkeit von der Mischungsrezeptur wird mit steigenden Gummimehlmengen sehr schnell der Zustand erreicht, bei dem eine ausreichende Homogenität der Mischung nur schwer zu erreichen ist.The rubber dust can only be incorporated into the mixture with increasing expenditure of energy. Depending on the formulation of the mixture, with increasing quantities of rubber flour, the condition is rapidly reached where sufficient homogeneity of the mixture is difficult to achieve.

Gleichzeitig verschlechtert sich das physikalisch-mechanische Eigenschaftsniveau und besonders die dynamischen Eigenschaften derart drastisch, daß solche Vulkanisate nur für minderwertige Gummierzeugnisse eingesetzt werden können. Zusätzlich zu den Homogenitätsproblemen muß berücksichtigt werden, daß die Viskositätswerte der Mischung bei Zugabe von Gummimehl so sehr ansteigen, daß ihre Weiterverarbeitung technologisch erschwert bzw. unmöglich wird. Beispielsweise steigt der Mischungs-Mooney mit nur 10 Teilen Gummimehl auf 100 Teile Neukautschuk bereits um ca. 10 Einheiten an, wodurch erhebliche Probleme bei der Weiterverarbeitung der Mischung entstehen bzw. die Mischung überhaupt nicht mehr verwendbar ist. Die Kompensation dieses Viskositätsanstieges durch eine zusätzliche Weichmacheröldosierung führt nicht zum gewünschten Erfolg, weil es infolge der „Verdünnung" zu einem nachhaltigen Eigenschaftsabfall kommt und die Zielprodukte wie Reifen oder Gummiartikel nicht mehr den Anforderungen genügen. Der in der DT 2137891 beschriebene Zusatz von Gummimehl in Mengen von 10 bis 50 Gewichtsteilen, bezogen auf die Kautschukkomponente in Mischungen, hat und kann aus den oben beschriebenen Gründen keine praktische Nutzung erfahren.At the same time, the physical-mechanical property level and especially the dynamic properties deteriorate so drastically that such vulcanizates can only be used for inferior rubber products. In addition to the problems of homogeneity, it must be taken into account that the viscosity values of the mixture increase so much upon addition of rubber powder that their further processing becomes technologically difficult or impossible. For example, the mixture Mooney increases with only 10 parts of rubber flour to 100 parts of new rubber by about 10 units, which causes considerable problems in the further processing of the mixture or the mixture is no longer usable. The compensation of this viscosity increase by an additional plasticizer oil dosage does not lead to the desired success, because it comes as a result of the "dilution" to a sustainable property decline and target products such as tires or rubber products no longer meet the requirements .. The addition of powdered rubber in quantities described in DT 2137891 from 10 to 50 parts by weight, based on the rubber component in blends, and has no practical use for the reasons described above.

Zweitens hat die Nutzung von Altgummi durch thermo-oxidativen Abbau des Vulkanisatnetzwerkes und anschließenden Einsatz dieses sogenannten „Regenerates" eine gewisse Bedeutung erfahren (Europ. Rubber J., Croydon 162 [1980] 29-31 und N. E. Markrik, DD-PS 148500). Allerdings muß zum chemischen Abbau des Gummis ein relativ hoher Aufwand getrieben werden, der das Endprodukt wesentlich verteuert. Der Nachteil des Anstiegs der Mischungsviskosität mit nicht behandeltem Gummimehl wird zwar mit dem Regenerat atif Grund seiner niedrigen Eigenviskosität überwunden, aber größere Regeneratmengen sind wegen der Schädigung des Netzwerkes beim vorhergehenden Abbau nur eingeschränkt bzw. gar nicht verwendbar, weil diese Schaden offensichtlich im nachfolgenden Vulkanisationsprozeß nicht korrigiert werden, so daß die Zusatzmengen von Regenerat entweder klein gehalten werden müssen oder minderwertige Gummierzeugnisse mit geringen Anforderungen an die physikalisch-mechanische und dynamische Belastung entstehen.Second, the use of waste rubber by thermo-oxidative degradation of Vulkanisatnetzeses and subsequent use of this so-called "Regenerates" has some importance (European Rubber J., Croydon 162 (1980) 29-31 and NE Markrik, DD-PS 148500). However, the chemical degradation of the rubber requires a relatively high cost, which substantially increases the cost of the final product, while the disadvantage of increasing the mixture viscosity with untreated rubber powder is overcome by the regenerated atif due to its low intrinsic viscosity, but greater amounts of regrind are due to damage to the product Network only limited or not usable at the previous degradation, because these damages are obviously not corrected in the subsequent vulcanization process, so that the additional amounts of regenerate must either be kept small or inferior rubber products with low demands on the physical-mechanical and dynamic B elasticity arise.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin. Altgummi in Form von Gummimehl in Gummimischungen einzubringen, wobei die Herstellung und Verarbeitung der Mischungen praktikabel sein muß und der zeitliche sowie materielle Aufwand zur Erzielung der Mischungshomogenität nicht erhöht ist.The aim of the invention is. To introduce waste rubber in the form of rubber powder in rubber mixtures, wherein the preparation and processing of the mixtures must be practicable and the time and material costs to achieve the homogeneity of the mixture is not increased.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, Rezepturen für Gummimischungen mit Altgummimehlzusatz zu entwickeln, die die Nachteile und Schwierigkeiten der bisherigen Rezepturen überwinden.The object of the invention is to develop formulations for rubber mixtures with Altgummimehlzusatz, which overcome the disadvantages and difficulties of the previous recipes.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gummimehl in Teilchengrößen kleiner 3mm in Mengen bis 200 Teile, bezogen auf 100 Teile Neukautschuk, in Form eines vorher hergestellten Gummimehl-Kautschuk-Compounds mit einem Mooney-Wert im Bereich von 40 bis 90ME, der bis 400 Teile Gummimehl in 100 Teilen Kautschuk enthält, in die eigentliche Mischung eingebracht wird. Zur Einstellung des gewünschten Anteils von Gummimehl in der Gesamtmischung im Intervall bis 66% wird zusätzlich Natur- und/oder Synthesekautschuk zugegeben.The object is achieved in that the rubber powder in particle sizes smaller than 3 mm in amounts up to 200 parts, based on 100 parts of new rubber, in the form of a previously prepared rubber flour rubber compounds having a Mooney value in the range of 40 to 90ME, the bis 400 parts of rubber powder in 100 parts of rubber, is incorporated into the actual mixture. To set the desired proportion of rubber powder in the total mixture in the interval up to 66% of natural and / or synthetic rubber is added.

Die Gummimehl-Kautschuk-Compounds können auf verschiedenen Wegen erzeugt werden.The rubber flour-rubber compounds can be produced in various ways.

Zweckmäßigerweise ist das Vermischen bereits während des Prozesses der Kautschukherstellung bzw. -isolierung aus dem Latex bzw. der Polymerlösung durchzuführen. So kann auch leicht der nachteilige Anstieg des Mooney-Wertes in der Folge des Gummimehlzusatzes durch Veränderung des Molgewichtes des Polymeren bei der Polymerisation kompensiert werden.Conveniently, the mixing is carried out during the process of rubber production or isolation of the latex or the polymer solution. Thus, the disadvantageous increase in the Mooney value as a result of the rubber dust additive can also be easily compensated by changing the molecular weight of the polymer during the polymerization.

Ein anderer Weg besteht darin, das Gummimehl vorder Compoundierung mit Weichmacher anzuquellen und danach durch Vermischen mit festem Kautschuk, mit der Polymerlösung bzw. mit dem Kautschuklatex den Compound aus Kautschuk und Gummimehl zu erzeugen.Another way is to swell the rubber powder before compounding with plasticizer and then to produce the compound of rubber and rubber powder by mixing with solid rubber, with the polymer solution or with the rubber latex.

Es ist aber auch möglich, den Weichmacher gemeinsam mit dem Gummimehl dem festen Kautschuk, der Polymerlösung bzw. dem Kautschuklatex zuzugeben.However, it is also possible to add the plasticizer together with the rubber powder to the solid rubber, the polymer solution or the rubber latex.

Überraschenderweise ist es erfindungsgemäß so möglich, völlig problemlos Gummimischungen mit bis zu 200phr Altgummimehl herzustellen. Homogenitätsschwierigkeiten sind dadurch absolut ausgeschlossen, daß die Oberfläche der einzelnen Gummimehlteilchen schon vor dem eigentlichen Mischvorgang mit Neukautschuk überzogen und durchdrungen sind. Unerwartet werden die Vulkanisateigenschaften, offentsichtlich infolge des erreichten Homogenitätsgrades und wegen der vollständigen Bedeckung des Gummimehles mit Neukautschuk, auch bei großen Gummimehldosierungen nicht oder nur unwesentlich abgebaut. Es stellt sich sehr schnell ein Eigenschaftsniveau ein, das dem des Gummimehls, entsprechend seiner Herkunft, nahekommt.Surprisingly, it is possible according to the invention to produce rubber compounds with up to 200 phr of waste rubber without any problems. Homogeneity difficulties are absolutely excluded by the fact that the surface of the individual rubber flour particles are coated and permeated with new rubber even before the actual mixing process. Unexpectedly, the vulcanizate properties, evidently due to the achieved degree of homogeneity and because of the complete covering of the rubber slurry with new rubber, are not degraded or only insignificantly, even with large rubber dosing dosages. It adjusts itself very quickly a property level, which comes close to that of the rubber meal, according to its origin.

Günstigerweise wählt man einen sogenannten ölgestreckten Kautschuk zur Compoundierung mit Gummimehl aus. Das üblicherweise verwendete Extenderöl verteilt sich im Gummimehl und im Kautschuk. Das Gummimehl quillt dabei an und ist dadurch offensichtlich in der Lage, Bestandteile der Vulkanisationsmischung in sich aufzunehmen.It is favorable to choose a so-called oil-extended rubber for compounding with rubber powder. The commonly used extender oil is distributed in the rubber dust and in the rubber. The rubber dust swells and is thus obviously able to absorb components of the vulcanization mixture in itself.

Die trotz unterschiedlicher Gummimehlmengen unverändert konstanten Vulkanisateigenschaften machen deutlich, daß eine chemische Bindung zwischen altem und neuem Netzwerk entstanden ist.The constant volcanic properties despite varying amounts of rubber flour make it clear that a chemical bond has developed between the old and the new network.

Mit bisher verblüffend einfachen Methoden können über das bisher praktizierte Maß hinaus wesentlich höhere Gummimehlanteile einer stoffwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden. Diese praktikable Rezeptur gestattet ein Recycling von Altgummi unter Nutzung seiner bisherigen elastischen Eigenschaften, ohne daß Misch-, Verarbeitungs- oder Qualitätsschwierigkeiten entstehen. Das Gummimehl ist nicht mehr nur qualitätsmindernder inaktiver Füllstoff, sondern unmittelbar Bestandteil des Vulkanisat-Netzwerkes.With hitherto amazingly simple methods, significantly higher levels of rubber dust can be added to a material economy beyond what has been practiced up to now. This practicable formulation allows recycling of waste rubber using its previous elastic properties, without any mixing, processing or quality problems. The rubber dust is no longer just a quality-reducing inactive filler, but directly part of the vulcanizate network.

Der Hauptvorteil der erfindungsgemäßen Mischungsrezeptur besteht darin, daß in der Gummi- und Reifenindustrie bisher nicht erreichbare Einsatzquoten für Altgummi realisierbar sind, ohne die gefürchteten Inhomogenitäten und den als unüberwindbar angesehenen Viskositätsanstieg in der Mischung in Kauf nehmen zu müssen. Die Mischungen „krümeln" auch bei hohen Gummimehlanteilen in keinem Falle auseinander.The main advantage of the mixture formulation according to the invention is that in the rubber and tire industry previously unachievable rates of use for waste rubber can be realized without having to accept the dreaded inhomogeneities and regarded as insurmountable increase in viscosity in the mixture. The mixtures do not "crumble" even at high levels of rubber dust.

Ausführungsbeispielembodiment

In der Tabelle sind 5 Rezepturen aufgeführt, wpbei die Rezepturen I und Il den vergleichsweisen Zusatz von Gummimehl entsprechend dem Stand der Technik darstellen. Der Elastomercompound 50 ist ein Compound aus Buna SB 170 HF mit 50% Gummimehl. Der Mooney-Wert des Compounds beträgt 60ME. In allen Fällen wurde Gummimehl miteinerTeilchengröße kleiner 2 mm verwendet.In the table 5 recipes are listed, wpbei the formulations I and Il represent the comparative addition of rubber powder according to the prior art. The Elastomer Compound 50 is a compound of Buna SB 170 HF with 50% rubber powder. The Mooney value of the compound is 60ME. In all cases, rubber powder with a particle size less than 2 mm was used.

Rezeptur Gew.-Tle.Recipe w / w. II - 6,66.6 IlIl 2020 IIIIII 2,12.1 IVIV 1,91.9 - VV 2,42.4 NKSMR20NKSMR20 -- 2,52.5 __ 2,52.5 __ 6,76.7 __ 15,015.0 4545 14,414.4 Buna SB 150HBuna SB 150H 100100 8,08.0 -- 8,08.0 - 1,31.3 3030 1,11.1 -- 1,21.2 BunaSB177HFBunaSB177HF - 1,51.5 100100 1,51.5 7070 2,62.6 -- 2,62.6 -- 2,42.4 Buna eis 132Buna ice 132 -- 3,03.0 - 3,03.0 - 23,423.4 2020 1515 24,024.0 Elastomercomp. 50Elastomercomp. 50 27,527.5 -- 27,527.5 3030 5050 4040 Gummimehlrubber flour - -- -- Fettsäurefatty acid Weichmachersoftener Spezialparaffinspecial paraffin ZnOZnO Ruß ISAFSoot ISAF

Rezeptur Gew.-Tie.Recipe Weighted Tie. II 27,5 2,0 1,4 1,627.5 2.0 1.4 1.6 IlIl 27,5 2,0 1,4 1,627.5 2.0 1.4 1.6 IIIIII IVIV 45,0 1,6 1,3 1,545.0 1.6 1.3 1.5 VV Ruß HAF Altem ngsschutzm. Sulfenamidbeschl. SchwefelSoot HAF antifouling Sulfenamidbeschl. sulfur 181,6181.6 195,0195.0 23,4 1,8 1,2 1,623.4 1.8 1.2 1.6 169,0169.0 26,4 1,6 1,1 1,726.4 1.6 1.1 1.7 Summetotal 164,1164.1 175,2175.2

Anteil Gummimehl (phr)Proportion of powdered rubber (phr) 6,66.6 20,020.0 XX 17,617.6 Anteil Gummimehl (%)Proportion of rubber flour (%) 3,63.6 10,310.3 inhomogeninhomogeneous 9,19.1 Viskos, d. Mischg. (ME)Viscous, d. Mischg. (ME) 5050 6161 XX 4646 MischbarkeitMiscibility befriedigendsatisfying XX gutWell Beurteilung derMischungAssessment of the mixture homogenhomogeneously XX homogenhomogeneously Spritzbarkeitsyringability gutWell XX gutWell Oberfläche des SpritzlingsSurface of the molding körnig rauhgrainy rough rauhrough KantenausbildungEdgeending eingerissentorn XX glattsmooth Aussehen d. Vulkanis.Appearance d. Vulkanis. glattsmooth XX glattsmooth Vulkanisateigensch.Vulkanisateigensch. XX Festigkeit (MPa)Strength (MPa) 1111 XX 1212 Dehnung (%)Strain (%) 330330 340340 Weiterrißwiderst. (kN/m 30')Weiterrißwiderst. (kN / m 30 ') 1414 1616 Abrieb (mm3)Abrasion (mm 3 ) 105 '105 ' 112112

33,3 14,8 5233.3 14.8 52

gut homogengood homogeneous

gut rauh glatt glattgood rough smooth smooth

13 35013,350

18 11218 112

homogenhomogeneously

χ Es entstand keine homogene Mischung; die Vulkanisation war deshalb nicht möglich.χ There was no homogeneous mixture; the vulcanization was therefore not possible.

Claims (4)

1. Rezepturen für Gummimischungen mit Altgummi mehl in Teilchengrößen kleiner 3 mm und Mengen bis 200 Teile, bezogen auf 100 Teile Neukautschuk, auf der Grundlage von Natur- und/oder Synthesekautschuken mit den üblichen Mischungsbestandteilen wie Füllstoffen, Weichmachern, Alterungsschutzmitteln und Verarbeitungshilfen, dadurch gekennzeichnet, daß das Gummimehl in Form eines Gummimehl-Kautschuk-Compounds, mit einem Mooney-Wert im Bereich von 40 bis 90ME, der Gummimehl in Mengen bis 400Teile, bezogen auf 100Teile Synthesekautschuk, enthält, eingesetzt wird.1. Formulations for rubber mixtures with waste rubber in particle sizes smaller than 3 mm and amounts up to 200 parts, based on 100 parts of new rubber, based on natural and / or synthetic rubbers with the usual mixture components such as fillers, plasticizers, anti-aging agents and processing aids, characterized in that the gum dust is used in the form of a gum dumbbell compound, having a Mooney value in the range of 40 to 90 μM, containing gum in quantities of up to 400 parts, based on 100 parts of synthetic gum. 2. Rezepturen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Synthesekautschuk zur Compoundierung mit Gummimehl vorzugsweise ölplastizierter Butadien-Styren-Kautschuk verwendet wird.2. formulations according to item 1, characterized in that is preferably used as synthetic rubber for compounding with rubber flour oil-plastified butadiene-styrene rubber. 3. Rezepturen nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gummimehl vor oder während der Compoundierung mit Weichmacheröl angequollen wird.3. formulations according to item 1 and 2, characterized in that the rubber powder is swollen before or during compounding with plasticizer oil. 4. Rezepturen nach Punkt 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Compounds aus Gummimehl und Synthesekautschuk, hergestellt sowohl durch Vermischen der festen Komponenten auf Misch- oder Walzwerken als auch durch Einbringen des Gummimehles in Synthesekautschuklatices oder -lösungen und anschließende Isolierung der Feststoffe, verwendbar sind.4. formulations according to item 1 to 3, characterized in that compounds of rubber powder and synthetic rubber, prepared both by mixing the solid components on mixing or rolling mills as well as by introducing the Gummimehles in Synthesekautschuklatices or solutions and subsequent isolation of the solids used ,
DD28939686A 1986-04-21 1986-04-21 RECIPES FOR RUBBER PREPARATIONS USING OLD RUBBER MEL DD248367A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28939686A DD248367A1 (en) 1986-04-21 1986-04-21 RECIPES FOR RUBBER PREPARATIONS USING OLD RUBBER MEL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28939686A DD248367A1 (en) 1986-04-21 1986-04-21 RECIPES FOR RUBBER PREPARATIONS USING OLD RUBBER MEL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD248367A1 true DD248367A1 (en) 1987-08-05

Family

ID=5578415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28939686A DD248367A1 (en) 1986-04-21 1986-04-21 RECIPES FOR RUBBER PREPARATIONS USING OLD RUBBER MEL

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD248367A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0393535A2 (en) * 1989-04-18 1990-10-24 Phoenix Aktiengesellschaft Method for recovery of rubber waste
DE4425049C1 (en) * 1994-07-15 1996-01-18 Forschungsstelle Dr Kubsch Lab Process for reactivating already shredded waste rubber particles or shredded rubber waste

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0393535A2 (en) * 1989-04-18 1990-10-24 Phoenix Aktiengesellschaft Method for recovery of rubber waste
EP0393535A3 (en) * 1989-04-18 1991-10-23 Phoenix Aktiengesellschaft Method for recovery of rubber waste
DE4425049C1 (en) * 1994-07-15 1996-01-18 Forschungsstelle Dr Kubsch Lab Process for reactivating already shredded waste rubber particles or shredded rubber waste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2404964B1 (en) Rubber compound
EP2404963B1 (en) Rubber composition
EP1808456A1 (en) Rubber composition and tire
DE2449491A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF HOMOGENOUS, STRIP OR GRANULATE THERMOPLASTIC MASSES
DE2131354B2 (en) Process for improving the raw strength of rubber compounds
DE1745387A1 (en) Maleinization of synthetic rubber
DE102017218948A1 (en) Vehicle tires
EP2655499B1 (en) Rubber blend with an environmentally-friendly plasticiser
DE2363952A1 (en) PELLETED, NON VULCANIZED RUBBER-TYPE POLYMER
DE953744C (en) Process for curing elastomeric polyisobutylene
DE1951364A1 (en) Ozone-resistant vulcanizates
DD248367A1 (en) RECIPES FOR RUBBER PREPARATIONS USING OLD RUBBER MEL
DE2125430A1 (en) Production of ethylene / propylene rubbers in granulate form
EP2345695B1 (en) Elastomer-modified thermoplastic compound
DD248367B5 (en) Formulations for rubber compounds using waste rubber
DE102018106882A1 (en) Composites reinforced for elastic substances and the manufacturing process for it
DE69724239T2 (en) Devulcanized rubber, process for its production and process for the production of molded regenerated rubber articles therefrom
DE1960065C3 (en) Treads vulcanizable in heat for the production of the treads of passenger car pneumatic tires based on homopolymers of butadiene
EP2163575B1 (en) Rubber item comprising colloidal silica
DE1470834A1 (en) Process for the treatment of rubber compounds
DE1470975C3 (en) Tires and rubber compounds for making the same
DE102022105040A1 (en) PROCESSES FOR THE RECOVERY OF HYDROGENATED, VULCANIZED NITRILE RUBBER WASTE MATERIALS AND THEIR USE IN TECHNICAL COMPOUNDS
DE60029299T2 (en) Ground vulcanized rubber containing polyolefin compositions
DE202010018294U1 (en) Elastomer-modified thermoplastic composition
EP0814123A1 (en) Silica-containing rubber compositions