DD244606A1 - BELT - Google Patents

BELT Download PDF

Info

Publication number
DD244606A1
DD244606A1 DD28469585A DD28469585A DD244606A1 DD 244606 A1 DD244606 A1 DD 244606A1 DD 28469585 A DD28469585 A DD 28469585A DD 28469585 A DD28469585 A DD 28469585A DD 244606 A1 DD244606 A1 DD 244606A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
wires
toothed belt
elastic material
tensile
plastic wires
Prior art date
Application number
DD28469585A
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Pasker
Gunter Siebdrath
Original Assignee
Werkzeugmasch Forschzent
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmasch Forschzent filed Critical Werkzeugmasch Forschzent
Priority to DD28469585A priority Critical patent/DD244606A1/en
Publication of DD244606A1 publication Critical patent/DD244606A1/en

Links

Abstract

Ziel der Erfindung ist ein einfach herzustellender Zahnriemen mit hoher Flexibilitaet bei grossem E-Modul sowie hoher Uebertragungsgenauigkeit bei grossen Antriebskraeften. Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Schaffung eines Zahnriemens, der einen Form- und Stoffschluss zwischen der Zugeinlage und dem elastischen Material aufweist und eine gute Bindung der Zugeinlage mit dem elastischen Material ohne Verwendung eines Haftvermittlers gewaehrleistet. Erfindungsgemaess wird das dadurch erreicht, dass die Zugeinlage aus Metalldraehten oder Glasfaser- oder Kohlefaserstraengen und Kunststoffdraehten besteht, die miteinander verdrillt sind. Fig. 2The aim of the invention is a simple to produce timing belt with high flexibility at high modulus and high transmission accuracy in large propulsion systems. The object of the invention is to provide a toothed belt which has a form and material connection between the tension pad and the elastic material and ensures a good binding of the tension pad with the elastic material without the use of a bonding agent. According to the invention this is achieved in that the tensile insert consists of Metalldraehten or glass fiber or Kohlenstofffaserstraengen and Kunststoffdraehten, which are twisted together. Fig. 2

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Zahnriemen aus elastischem Material mit einer in Längsrichtung des Zahnriemens verlaufenden Zugeinlage.The invention relates to a toothed belt made of elastic material with a running in the longitudinal direction of the toothed belt insert.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Nach der DE-OS 3206160; B 29 D, 29/02 ist ein Zahnriemen aus Polyurethan mit einer darin eingebetteten Zugeinlage bekannt.According to DE-OS 3206160; B 29 D, 29/02 is known a polyurethane timing belt with an embedded therein liner.

Die Zugeinlage besteht aus verdrillten Stahl- oder Kunststoffdrähten oder Glasfasersträngen.The tensile insert consists of twisted steel or plastic wires or fiberglass strands.

Um bei der Übertragung der Antriebskräfte durch den Zahnriemen einen synchronen Lauf der miteinander verbundenen Zahnräder zu gewährleisten, ist neben einer festen Zugeinlage auch eine gute Bindung der Zugeinlage mit dem Polyurethan erforderlich. Fehlt eine gute Bindung, dann tritt ein Wandern der Zugeinlage in dem Zahnriemen ein.In order to ensure a synchronous running of the interconnected gears in the transmission of driving forces through the timing belt, in addition to a fixed tensile insert and a good binding of the tensile liner with the polyurethane is required. If there is no good binding, the tension in the timing belt will wander.

Bei Verwendung von Stahldrähten als Zugeinlage wird eine hohe Festigkeit erreicht. Stahldrähte weisen aber eine relativ große Steifigkeit und eine geringe Flexibilität auf. Außerdem entsteht eine geringe Bindung zwischen den Stahldrähten und dem Polyurethan. Um diesen Nachteil zu beseitigen, ist das Benetzen der Oberfläche der Stahldrähte mit einem Haftvermittler notwendig (DE-OS 3200063; B 29 D, 29/02). Das erfordert bei der Herstellung von Zahnriemen zusätzlichen Aufwand für das Benetzen und die Bereitstellung einer Benetzungsvorrichtung.When using steel wires as a tensile insert high strength is achieved. However, steel wires have a relatively high rigidity and low flexibility. In addition, a slight bond between the steel wires and the polyurethane. To eliminate this disadvantage, the wetting of the surface of the steel wires with a bonding agent is necessary (DE-OS 3200063, B 29 D, 29/02). This requires in the production of timing belt additional effort for wetting and the provision of a wetting device.

Kunststoffdrähte als Zugeinlage haben zwar eine hohe Flexibilität und gute Bindung zum umgebenden Polyurethan, sie weisen aber eine geringe Festigkeit und einen sehr geringen Ε-Modul auf. Aus diesem Grund sind Kunststoffdrähte als Zugeinlage ungeeignet. Zahnriemen mit einer solchen Zugeinlage können nur gering belastet werden und führen bei hohen Antriebskräften zu Verformungen und Übertragungsungenauigkeiten.Although plastic wires as a tensile insert have high flexibility and good bonding to the surrounding polyurethane, they have low strength and a very low Ε-modulus. For this reason, plastic wires are unsuitable as a tensile insert. Timing belts with such a tensile insert can only be subjected to low loads and lead to deformations and transmission inaccuracies at high driving forces.

Bei der Verwendung von Glasfasersträngen für Zugeinlagen wird eine hohe Festigkeit erreicht. Glasfaserstränge weisen aber einen relativ geringen Ε-Modul auf, erfordern zum Erzielen einer guten Bindung mit dem umgebenden Polyurethan die Anwendung spezifischer Haftvermittler.When using fiberglass strands for tensile layers high strength is achieved. Glass fiber strands, however, have a relatively low modulus of elasticity, requiring the use of specific adhesion promoters to achieve good bonding with the surrounding polyurethane.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Als Ziel der Erfindung soll für einen einfach herzustellenden Zahnriemen eine hohe Flexibilität bei großem Ε-Modul sowie eine hohe Übertragungsgenauigkeit bei großen Antriebskräften erreicht werden.The aim of the invention is to achieve a high flexibility with a large Ε-module and a high transmission accuracy at high driving forces for a simple to produce timing belt.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Zahnriemen aus elastischem Material mit einer in Längsrichtung des Zahnriemens verlaufenden Zugeinlage zu schaffen, der einen Form- und Stoffschluß zwischen der Zugeinlage und dem .The invention has for its object to provide a toothed belt made of elastic material with a running in the longitudinal direction of the toothed belt inlay, which is a form and material connection between the Zuginlage and the.

elastischem Material aufweist und eine gute Bindung der Zugeinlage mit dem elastischen Material ohne Verwendung eines Haftvermittlers gewährleistet.having elastic material and ensures a good binding of the tensile liner with the elastic material without the use of a bonding agent.

Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß die Zugeinlage aus Metalldrähten oder Glasfaser- oder Kohlefasersträngen und Kunststoffdrähten besteht, die miteinander verdrillt sind.According to the invention this is achieved in that the tensile insert consists of metal wires or glass fiber or carbon fiber strands and plastic wires that are twisted together.

Nach einer vorteilhaften Ausführung sind die Metalldrähte oder Glasfaser-oder Kohlefaserstränge und die Kunststoffdrähte zueinander abwechselnd angeordnet.According to an advantageous embodiment, the metal wires or glass fiber or carbon fiber strands and the plastic wires are arranged alternately to each other.

Zur Verbesserung der Bindung zwischen den Kunststoffdrähten und dem elastischen Material sind die Kunststoffdrähte gereckt.To improve the bond between the plastic wires and the elastic material, the plastic wires are stretched.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung ist nachstehend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to a preferred embodiment. In the accompanying drawings show:

Fig. 1: einen Längsschnitt eines Teiles eines Zahnriemens mit Zugeinlage,1 shows a longitudinal section of a part of a toothed belt with tension,

Fig. 2: eine Schnittdarstellung nach Linie A-A gemäß Fig. 1 undFig. 2 is a sectional view taken along line A-A of FIG. 1 and

Fig.3: eine Ausführungsvariante einer Litze der Zugeinlage mit rechteckigem Querschnitt.3 shows an embodiment variant of a strand of the tensile liner with a rectangular cross section.

Das Ausführungsbeispiel bezieht sich auf einen Zahnriemen für einen Vorschubantrieb einer Werkzeugmaschine. Der Zahnriemen 1 besteht aus thermoplastischem Polyurethan-Elastomer 2 als Formgebungsmaterial mit einer darin eingebetteten Zugeinlage 3. Die Zugeinlage 3 weist verdrillte Drähte auf, nachfolgend Litze genannt, die in Längsrichtung des Zahnriemens 1 verlaufen, parallel zueinander angeordnet sind und in der neutralen Zone des Zahnriemens 1 liegen. Die Litze besteht aus miteinander verdrillten Stahl- und Kunststoffdrähten 4,5, die zueinander abwechselnd angeordnet sind (Fig. 2). Im Querschnitt bildet die Litze eine kreisförmige Form. Nach einer anderen Ausführungsvariante kann die Litze im Querschnitt eine rechteckige (Fig. 3), quadratische oder andere Form bilden.The exemplary embodiment relates to a toothed belt for a feed drive of a machine tool. The toothed belt 1 is made of thermoplastic polyurethane elastomer 2 as a shaping material with a traction embedded therein 3. The Zuginlage 3 has twisted wires, hereinafter referred to strand, which extend in the longitudinal direction of the belt 1, are arranged parallel to each other and in the neutral zone of the toothed belt 1 lie. The strand consists of mutually twisted steel and plastic wires 4, 5, which are arranged alternately to one another (FIG. 2). In cross-section, the strand forms a circular shape. According to another embodiment variant, the strand can form a rectangular (FIG. 3), square or other shape in cross section.

Beim Herstellen des Zahnriemens, beispielsweise im Spritzgießverfahren, wird die in die Spritzgießform eingebrachte Zugeinlage 3 von dem einfließenden thermoplastischen Polyurethan-Elastomer 2 umhüllt. Dabei erfolgt ein thermoplastisches Verschweißen der nach außen zeigenden Oberflächen der Kunststoffdrähte 5 mit dem thermoplastischen Polyurethan-Elastomer 2 und ein Einfließen des thermoplastischen Polyurethan-Elastomers 2 in die nach außen zeigenden Oberflächenkonturen der Stahldrähte 4. Gleichzeitig drücken sich die nach innen zeigenden Oberflächenkonturen der erwärmten Stahldrähte 4 in die Oberflächen der anliegenden Kunststoffdrähte 5 ein. Um ein sicheres Verschweißen der Kunststoff drähte 5 mit dem thermoplastischen Polyurethan 2 zu erreichen, sind die Schmelzpunkte der Kunststoff drähte 5 und des Polyurethans-2 annähernd gleich.When manufacturing the toothed belt, for example by injection molding, the tensile insert 3 introduced into the injection mold is enveloped by the inflowing thermoplastic polyurethane elastomer 2. In this case, a thermoplastic welding of the outwardly facing surfaces of the plastic wires 5 with the thermoplastic polyurethane elastomer 2 and an inflow of the thermoplastic polyurethane elastomer 2 in the outwardly facing surface contours of the steel wires 4. At the same time, the inwardly facing surface contours of the heated steel wires pressed 4 in the surfaces of the adjacent plastic wires 5 a. In order to achieve a secure welding of the plastic wires 5 with the thermoplastic polyurethane 2, the melting points of the plastic wires 5 and the polyurethane-2 are approximately equal.

Durch diese Vorgänge entsteht einerseits ein Formschluß der Stahldrähte 4 mit den Kunststoffdrähten 5 im Innern der Litze und andererseits ein Stoffschluß der Kunststoff drähte 5 sowie ein Formschluß der Stahldrähte 4 mit dem thermoplastischen Polyurathan-Elastomer 2 entlang der Oberfläche der Litze. Damit ist ein sicherer Verbund der Zugeinlage 3 mit dem thermoplastischen Polyurethan-Elastomer 2 ohne Verwendung eines Haftvermittlers entstanden. Innerhalb dieses Verbundes übernehmen die Stahldrähte 4 die Funktion als Zugelement.By these operations, on the one hand, a positive connection of the steel wires 4 with the plastic wires 5 inside the strand and on the other hand, a material connection of the plastic wires 5 and a positive connection of the steel wires 4 with the thermoplastic polyurethane elastomer 2 along the surface of the strand. In order for a secure composite of the tensile insert 3 with the thermoplastic polyurethane elastomer 2 is formed without the use of a primer. Within this composite, the steel wires 4 take over the function as a tension element.

Ein solcher Zahnriemen weist eine hohe Flexibilität bei großem Ε-Modul auf und gewährleistet eine hohe Übertragungsgenauigkeit bei großen Antriebskräften.Such a timing belt has a high flexibility with a large Ε-module and ensures a high transmission accuracy for large driving forces.

Claims (3)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Zahnriemen aus elastischem Material mit einer in Längsrichtung des Zahnriemens verlaufenden Zugeinlage, gekennzeichnet dadurch, daß die Zugeinlage (3) aus Metalldrähten oder Glasfaser- oder Kohlefasersträngen (4) und Kunststoffdrähten (5) besteht, die miteinander verdrillt sind.1. Toothed belt made of elastic material with a running in the longitudinal direction of the toothed belt insert, characterized in that the Zuginlage (3) of metal wires or glass fiber or carbon fiber strands (4) and plastic wires (5), which are twisted together. 2. Zahnriemen nach Punkt !,gekennzeichnetdadurch,2. toothed belt according to point !, characterized by, daß die Metalldrähte oder Glasfaser- oder Kohlefaserstränge (4) und Kunststoffdrähte (5) zueinander abwechselnd angeordnet sind.that the metal wires or glass fiber or carbon fiber strands (4) and plastic wires (5) are arranged alternately to each other. 3. Zahnriemen nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch,
daß die Kunststoffdrähte (5) gereckt sind.
3. toothed belt according to item 1 and 2, characterized by,
that the plastic wires (5) are stretched.
DD28469585A 1985-12-19 1985-12-19 BELT DD244606A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28469585A DD244606A1 (en) 1985-12-19 1985-12-19 BELT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28469585A DD244606A1 (en) 1985-12-19 1985-12-19 BELT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD244606A1 true DD244606A1 (en) 1987-04-08

Family

ID=5574593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28469585A DD244606A1 (en) 1985-12-19 1985-12-19 BELT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD244606A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5259822A (en) * 1990-02-19 1993-11-09 Bando Chemical Industries, Ltd. Rubber article reinforced with fibers embedded therein

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5259822A (en) * 1990-02-19 1993-11-09 Bando Chemical Industries, Ltd. Rubber article reinforced with fibers embedded therein

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3490289C2 (en) Shear-resistant composite polymer transmission belt
DE2624424C3 (en) Timing belt
DE2322343A1 (en) ENDLESS CONNECTION FOR TIMING BELTS AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE2049767A1 (en) Noose and method of making it
AT389689B (en) ENDLESS RAILING TOWEL MADE OF ELASTIC MATERIAL
DE2610915A1 (en) ELEMENT FOR INTRODUCING TENSIONING FORCE IN FIBER-REINFORCED PLASTIC PARTS
DE3930351A1 (en) HANDRAIL FOR ESCALATORS, MOVING WALKS AND THE LIKE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2251454C3 (en) Process for making toothed belt sections endless
DE3433379A1 (en) PLASTIC CONVEYOR BELT WITH TENSILE ARMORING AND DRIVE GEARING
DE2340939A1 (en) FLEXIBLE TRANSMISSION BELT FOR TRANSMISSION OF A DRIVE FORCE
EP0158622B2 (en) Plastic leaf spring with at least one spring-eye body or spring-eye section
DD262832A5 (en) CUTTING PORTAL OF A HIGHEST PRESSURE FLUID BLADDER
DE60018145T2 (en) Belt for a continuously variable transmission
DE1936192A1 (en) Method for connecting strips made of elastic material reinforced with a single layer of fabric
DD244606A1 (en) BELT
DE2535082B2 (en) Endless drive belt
DE1450230A1 (en) Reinforced technical straps
DE3208664A1 (en) DRIVE BELT
DE2915417A1 (en) METHOD FOR CONNECTING CONSTRUCTION OR CONSTRUCTION ELEMENTS AND CONSTRUCTION AND CONSTRUCTION ELEMENTS PRODUCED BY THE METHOD
DE4204973C2 (en) Method of manufacturing a flexible washer and a flexible washer for connecting shaft flanges
DE2232337C3 (en) Method of forming endless conveyor belts, drive belts and the like
DE19638321C2 (en) Mechanical seal with support ring
DE2202041A1 (en) STRAPS WITH MULTIPLE LAYERS OF METAL AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE3406123A1 (en) Endless belt or the like and process and device for the production thereof
DE1949045A1 (en) Method of joining the ends of transport or power transmission belts

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee