DD231669A1 - CONDENSATE LEVEL CONTROL - Google Patents

CONDENSATE LEVEL CONTROL Download PDF

Info

Publication number
DD231669A1
DD231669A1 DD27141384A DD27141384A DD231669A1 DD 231669 A1 DD231669 A1 DD 231669A1 DD 27141384 A DD27141384 A DD 27141384A DD 27141384 A DD27141384 A DD 27141384A DD 231669 A1 DD231669 A1 DD 231669A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
electric motor
level
controller
condensate
level control
Prior art date
Application number
DD27141384A
Other languages
German (de)
Inventor
Willi Klement
Original Assignee
Thesen Mathias Werft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thesen Mathias Werft filed Critical Thesen Mathias Werft
Priority to DD27141384A priority Critical patent/DD231669A1/en
Publication of DD231669A1 publication Critical patent/DD231669A1/en

Links

Landscapes

  • Control Of Non-Positive-Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anlage zur Konstandhaltung eines Fluessigkeitsniveaus mit veraenderlichem Zuflussvolumenstrom, insbesondere zur Kondensatstandsregelung bei Dampfkondensatoren. Das Ziel der Erfindung besteht in der Reduzierung des Aufwandes an Energie, Material und Anlagekosten bei einer Kondensatstandsregelung. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Kondensatstandsregelung fuer einen Behaelter, insbesondere Dampfkondensatoren, mit veraenderlichem Zuflussvolumenstrom zu finden, die die energetischen Vorteile eines elektronisch geregelten Elektromotors besitzt, ohne den Aufwand an elektronischen, elektrotechnischen und materialintensiven Bauteilen, die bei den o. g. Regelungsarten notwendig sind, in Anspruch zu nehmen. Bei Verwendung eines ein- oder mehrstufig umschaltbaren Elektromotors loest die Erfindung die Aufgabe dadurch, dass in Abhaengigkeit von dem zu regelnden Fluessigkeitsstand in einem Behaelter ueber einen Regler die erforderliche Polpaarzahl des Elektromotors, gegebenenfalls zeitverzoegert, angewaehlt wird, die einer zugeordneten Drehzahl des Elektromotors entspricht. Fig. 1The invention relates to a system for maintenance of a Fluessigkeitsniveaus with veraenderlichem inflow volume flow, in particular for Kondensatstandsregelung in steam condensers. The object of the invention is to reduce the expenditure of energy, material and installation costs in a condensate level control. The object of the invention is to find a condensate level control for a container, in particular steam condensers, with veraenderlichem inflow volume, which has the energy advantages of an electronically controlled electric motor, without the expense of electronic, electrical and material-intensive components, which in the o. Regulation types are necessary to avail. When using a single or multi-stage switchable electric motor, the invention solves the problem by the fact that, depending on the liquid level to be controlled in a container via a controller, the required number of pole pairs of the electric motor, possibly delayed, is selected, which corresponds to an associated speed of the electric motor. Fig. 1

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Anlage zur Konstanthaltung eines Flüssigkeitsniveaus mit veränderlichem Zuflußvolumenstrom, insbesondere zur Kondensatstandsregelung bei Dampfkondensatoren.The invention relates to a system for keeping constant a liquid level with variable inflow, especially for condensate level control in steam condensers.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Zur Lösung dieser Aufgabe gibt es nach einer Literaturveröffentlichung von H.Stannowski „Das Betreibsverhalten von Schiffskondensatpumpen" Mitteilungsblatt GFFS, Flensburg (1979) 85, S.9-17, folgende Regelungsarten:To solve this problem, there is, according to a literature publication by H. Stannowski "The operation of Schiffskondensatpumpen" Mitteilungsblatt GFFS, Flensburg (1979) 85, p.9-17, the following types of control:

— Bypaßregelung, mit der Rückführung eines Teilstromes des zu regelnden Kondensats in einen Behälter von der Druckseite der Förderpumpe,- Bypaßregelung, with the return of a partial flow of the condensate to be controlled in a container from the pressure side of the feed pump,

— Drosselregelung, mit der Drosselung des För-derstromes auf der Druckseite der Förderpumpe,Throttle control, with the throttling of the delivery flow on the delivery side of the delivery pump,

— Kombinierte Bypaß- und Drosselregelung mit der Kombination beider Ausführungen,- Combined bypass and throttle control with the combination of both versions,

— Selbstregelung oder Kavitationsregelung der Förderpumpe, dazu nutzt man das Verhalten einer Kreiselpumpe im Vollkavitationsbetrieb aus, bei dem die Förderhöhe einer Pumpe abreißt, weil in diesem Betriebszustand dem Fördermedium der Zutritt ins Laufrad durch ausgedampftes Fördermedium teilweise verwehrt wird,- Self-regulation or cavitation control of the feed pump, this one uses the behavior of a centrifugal pump in Vollkavitationsbetrieb, in which the head of a pump breaks off, because in this mode of the pumped medium access to the impeller is partially denied by evaporated fluid,

— Stufenlose Drehzahlregelung des Antriebsmotors in Abhängigkeit vom Flüssigkeitsstand.- Stepless speed control of the drive motor depending on the fluid level.

Die Nachteile dieser Regelungsarten liegen bei der Bypaß- und Drosselregelung im stets konstanten Energiebedarf der Förderpumpe, bei der Kavitationsregelung im erhöhten Materialverschleiß durch im Pumpenlaufrad auftretende Kavitationserscheinungen und bei der stufenlosen Drehzahlregelung des Antriebsmotors in dem erhöhten Aufwand an elektronischen Bauteilen.The disadvantages of this type of control are in the bypass and throttle control in the always constant energy demand of the pump, in the cavitation in the increased material wear by occurring in the pump impeller cavitation phenomena and in the continuous speed control of the drive motor in the increased cost of electronic components.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht in der Reduzierung des Aufwandes an Energie, Material und Anlagekosten bei einer Kondensatstandsregelung.The object of the invention is to reduce the expenditure of energy, material and installation costs in a condensate level control.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Kondensatstandsregelung für einen Behälter, insbesondere Dampfkondensatoren, mit veränderlichem Zuflußvolumenstrom zu finden, die die energetischen Vorteile eines elektronisch geregelten Elektromotors besitzt, ohne den Aufwand an elektronischen, elektrotechnischen und materialintensiven Bauteilen, die bei den o.g. Regelungsarten notwendig sind, in Anspruch zu nehmen.The object of the invention is to find a condensate level control for a container, in particular steam condensers, with variable inflow volume, which has the energy advantages of an electronically controlled electric motor, without the expense of electronic, electrical and material-intensive components, in the o.g. Regulation types are necessary to avail.

Bei Verwendung eines ein- oder mehrstufig umschaltbaren Elektromotors löst die Erfindung die Aufgabe dadurch, daß in Abhängigkeit von dem zu regelnden Flüssigkeitsstand in einem Behälter über einen Regler die erforderliche Polpaarzahi des Elektromotors, gegebenenfalls zeitverzögert, angewählt wird, die einer zugeordneten Drehzahl des Elektromotors entspricht. Dabei werden die Regelungsimpulse von Meßstellen entnommen, die in Abhängigkeit mit dem zu regelnden Flüssigkeitsstand stehen. Ein selbsttätiges Stillsetzen einer Förderpumpe erfolgt im Fall des Ausbleibens des Zuflußvolumenstromes durch einen Regler, wenn die an der tiefsten Stelle des Behälters angeordnete Meßstelle den Impuls an den Regler gibt. Die Drehzahlstufen werden durch den Regler dem Niveaustand der Flüssigkeit zugeordnet, so daß bei Ansprechen der höchsten Meßstelle am Behälter die Umwälzpumpe mit Nenndrehzahl läuft und bei absinkenden Niveaustand immer die nächst kleinere Pumpendrehzahl eingeschaltet wird.When using a single or multi-stage switchable electric motor, the invention solves the problem in that depending on the liquid level to be controlled in a container via a controller, the required Polpaarzahi the electric motor, optionally time-delayed, is selected, which corresponds to an associated speed of the electric motor. The control pulses are taken from measuring points that are dependent on the liquid level to be controlled. An automatic shutdown of a feed pump takes place in the case of absence of the inflow volume flow through a controller when the measuring point located at the lowest point of the container gives the pulse to the controller. The speed levels are assigned by the controller to the level of the liquid, so that when the highest measuring point on the container, the circulating pump runs at rated speed and the sinking level is always the next lower pump speed is turned on.

Ausführungsbeispielembodiment

An einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel soll die Erfindung näher erläutert werden.In an embodiment shown in the drawing, the invention will be explained in more detail.

Die Zeichnung zeigt schematisch den Aufbau· einer Kondensatstandsregelung eines Dampfkondensators.The drawing shows schematically the construction of a condensate level control of a steam condenser.

Darin ist mit 1 der Kondensator und mit 2 der zugehörige Kondensatsammeitopf bzw. HOTWELL bezeichnet an dessen Absaugstutzen 3 eine Kondensatförderpumpe 4 über die Kondensatleitung 5 das anfallende Kondensat ansaugt und in das nachgeordnete nicht drrgestellte System fördert. Der mit der Kondensatförderpumpe 4 mechanisch gekoppelte Elektromotor 6 in poiumschaltbarer Ausführung ist im vorliegendem Fall mit zwei Drehzahlstufen ausgeführt und wird von einem Regler 7 angesteuert. Den jeweils aktuellen Stand über die Niveauhöhe des Kondensats im Kondensatsammeitopf 2 erhält der Regler 7 von Meßwertgebern 8 und 9, welche an einem kommunizierenden Sammelgefäß 10 angeordnet sind, das über Absperrorgane 11 und 12 mit dem Kondensatsammeitopf 2 verbunden ist.Therein, with 1 of the condenser and 2 of the associated Kondensatsammeitopf or HOTWELL refers to the suction nozzle 3, a condensate pump 4 via the condensate line 5 sucks the resulting condensate and promotes in the downstream non-pressurized system. The mechanically coupled to the condensate pump 4 electric motor 6 in poiumschaltbarer execution is executed in the present case with two speed levels and is controlled by a controller 7. The current status of the level of the condensate level in Kondensatsammeitopf 2 receives the controller 7 of transducers 8 and 9, which are arranged on a communicating collecting vessel 10 which is connected via shut-off members 11 and 12 with the Kondensatsammeitopf 2.

Beim Erreichen des Flüssigkeitsstandes H wird die Kondensatförderpumpe 4 mittels Elektromotor 6 mit der höchsten Drehzahl, in der Regel mit Nenndrehzahl, angetrieben. Nach Absinken des Kondensatstandes auf H1, z. B. infolge der Verringerung des Kondensatzuflusses durch Teillastbetrieb, erfolgt ein Regelimpuls vom Meßwertgeber 9 an den Regler 7, worauf eine Umschaltung auf die nächst niedrigere Polpaarzahl des Elektromotors 6 erfolgt und damit die Pumpendrehzahl auf die nächst kleinere Stufe zurückgeht, wobei die Förderleistung der Pumpe verringert wird.Upon reaching the liquid level H, the condensate pump 4 is driven by means of the electric motor 6 at the highest speed, usually at rated speed. After lowering the condensate level to H1, z. B. due to the reduction of Kondensatzuflusses by partial load operation, a control pulse from the transmitter 9 to the controller 7, whereupon a switch to the next lower pole pair of the electric motor 6 and thus the pump speed goes back to the next lower level, the flow rate of the pump decreases becomes.

Bei einem weiteren Absinken des Kondensatstandes auf HO erfolgt das Abschalten der Kondensatförderpumpe 4 durch einen Regelimpuls vom Meßwertgeber 8. Die Anlage wird beim Ansteigen des Kondensatstandes in umgekehrter Reihenfolge bis zu ihrer Nennleistung wieder über die festgelegten Drehzahlstufen hochgefahren.In a further decrease in the condensate level to HO switching off the condensate pump 4 by a control pulse from the transmitter 8. The system is raised when the condensate level in the reverse order up to their rated power again above the specified speed levels.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Kondensatstandsregelung insbesondere für Dampfkondensatoren, dadurch gekennzeichnet, daß eine Förderpumpe (4) von einem in ein oder mehrere Stufen umschaltbarer Elektromotor (6) eingesetzt.wird, welcher über einen Regler (7) in Abhängigkeit vom Kondensatstarid eine entsprechende Drehzahlstufe derart zuordnet, daß eine weitgehende Konstanthaltung des Niveauspiegels erreicht wird und gegebenenfalls eine Außerbetriebsetzung der Förderpumpe (4) vornimmt, falls eine untere Niveaumarke erreicht wird und die Ansteuerung des Reglers (7) durch Meßwertgeber (8, 9) erfolgt, die eine Niveauhöhe des zu regelnden Flüssigkeitsspiegels zugeordnet und mit dem Regler (7) durch Impulsleitungen verbunden sind.Condensation level control in particular for steam condensers, characterized in that a feed pump (4) of a switchable in one or more stages electric motor (6) is .Wird, which via a controller (7) in response to the condensate star assigns a corresponding speed level such that a substantial Keeping constant level level is achieved and optionally a decommissioning of the feed pump (4) makes, if a lower level mark is reached and the control of the controller (7) by transducers (8, 9), which is associated with a level height of the liquid level to be controlled and with the Controller (7) are connected by impulse lines. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing
DD27141384A 1984-12-21 1984-12-21 CONDENSATE LEVEL CONTROL DD231669A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27141384A DD231669A1 (en) 1984-12-21 1984-12-21 CONDENSATE LEVEL CONTROL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27141384A DD231669A1 (en) 1984-12-21 1984-12-21 CONDENSATE LEVEL CONTROL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD231669A1 true DD231669A1 (en) 1986-01-02

Family

ID=5563827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27141384A DD231669A1 (en) 1984-12-21 1984-12-21 CONDENSATE LEVEL CONTROL

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD231669A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9002152U1 (en) * 1990-02-23 1990-05-10 Gabriela Lennartz Sondergeraetebau, 7533 Tiefenbronn, De
NO327253B1 (en) * 2006-10-10 2009-05-25 Aker Subsea As Method and system for controlling fluid level in a tank

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9002152U1 (en) * 1990-02-23 1990-05-10 Gabriela Lennartz Sondergeraetebau, 7533 Tiefenbronn, De
NO327253B1 (en) * 2006-10-10 2009-05-25 Aker Subsea As Method and system for controlling fluid level in a tank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10342081B4 (en) Fuel tank for a motor vehicle
DD231669A1 (en) CONDENSATE LEVEL CONTROL
DE301145C (en)
DE3022872C2 (en) Circulation pump unit
DE3720360C2 (en) Process for operating pressure booster systems
DE1653743B2 (en) HOT WATER HEATING SYSTEM WITH A SINGLE DRIVE ENVIRONMENTAL DEVICE
DE3440977C2 (en) Arrangement for the automatic switching on and off of liquid pumps
DE2303974C3 (en) Fuel supply arrangement for a gas turbine engine
DE20321884U1 (en) Appliance
AT380290B (en) AUTOMATIC FAEKAL LIFTING SYSTEM
DE2253675C3 (en) Device for controlling a lens washer device for motor vehicle headlights
AT76257B (en) Electrically operated pump system.
DE285108C (en)
DE549846C (en) Regulation of refrigeration machines
DE2040538C3 (en) Suction device for centrifugal pumps
EP0385150B1 (en) Method for controlling reservoir cleaning and emptying devices
DE700101C (en) Device for separating the steam-water mixture and circulating the water for pipe steam generators operated with excess water
DE568505C (en) Device for automatic switching on of the steam turbine of pumps driven alternately by electric motor and steam turbine in the event of failure of the electric motor
DE1658166B1 (en) Water supply system
DE102015217270A1 (en) Pump actuator for a hydraulic clutch actuation assembly
DE509465C (en) Device for regulating the amount of conveyance in drainage works
DE301909C (en)
DE424962C (en) Device for automatic switching on and off of electromotive or electromagnetically driven water pumps, valves, slides
DD151208A1 (en) PUMP UNIT FOR SPRAY DEVICES
DE455481C (en) Device for controlling electrically driven pumps

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee