DD229262A1 - METHOD FOR CONNECTING CONNECTION IN TELEPHONE SYSTEMS BY MANUAL MANAGEMENT - Google Patents

METHOD FOR CONNECTING CONNECTION IN TELEPHONE SYSTEMS BY MANUAL MANAGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DD229262A1
DD229262A1 DD26981884A DD26981884A DD229262A1 DD 229262 A1 DD229262 A1 DD 229262A1 DD 26981884 A DD26981884 A DD 26981884A DD 26981884 A DD26981884 A DD 26981884A DD 229262 A1 DD229262 A1 DD 229262A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
wire
lines
line
fork
connection
Prior art date
Application number
DD26981884A
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Galinski
Gerhard Metzschker
Original Assignee
Inst Fuer Nachrichtentechnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst Fuer Nachrichtentechnik filed Critical Inst Fuer Nachrichtentechnik
Priority to DD26981884A priority Critical patent/DD229262A1/en
Publication of DD229262A1 publication Critical patent/DD229262A1/en

Links

Landscapes

  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)

Abstract

Das Verfahren zur Verbindungsherstellung ist fuer das Zusammenschalten von Zweidrahtleitungen und/oder Vierdrahtleitungen in handbedienten Fernsprechanlagen mit Vierdrahtkoppelfeld vorgesehen. Ziel der Erfindung ist die Einsparung von Wickelguetern und die gleichzeitige Verbesserung der Uebertragungsguete. Aufgabengemaess sollen beim wahlweisen Verbinden der Leitungen die vorhandenen vermittlungstechnischen Baugruppen genutzt werden und der Einsatz einer notwendigen Anzahl von Gabeln auf das Verbinden einer Zweidrahtleitung mit einer Vierdrahtleitung beschraenkt bleiben. Erfindungsgemaess wird diese Aufgabe dadurch geloest, dass ein Zeichen von der kommenden beziehungsweise gehenden Leitung zum Vierdrahtverbindungssatz unter Umgehung des Vierdrahtkoppelfeldes uebertragen wird, das diese als Zweidraht- oder Vierdrahtleitung markiert und derart ausgewertet wird, dass Zweidrahtleitungen miteinander nur zweidraehtig und Vierdrahtleitungen miteinander vierdraehtig durchgeschaltet werden, dass nur im Falle der Verbindungsherstellung einer Zweidrahtleitung mit einer Vierdrahtleitung vom Vierdrahtverbindungssatz die Gabel automatisch und seitenrichtig an die zu verbindenden Leitungen geschaltet wird und Kontakte des Vierdrahtkoppelfeldes vom Vierdrahtverbindungssatz derart gesteuert werden, dass ueber das Vierdrahtkoppelfeld im Falle einer kommenden beziehungsweise gehenden Zweidrahtleitung eine der Zweidrahtleitung zugeordnete Nachbildung an die Gabel geschaltet wird.The method for establishing a connection is provided for the interconnection of two-wire lines and / or four-wire lines in hand-operated telephone systems with a four-wire coupling field. The aim of the invention is the saving of winding goods and the simultaneous improvement of Uebertragungsguete. Taskgemaess should be used for selectively connecting the lines, the existing call processing modules and the use of a necessary number of forks remain limited to connecting a two-wire line with a four-wire line. According to the invention, this object is achieved in that a character is transmitted from the incoming or outgoing line to the four-wire connection set, bypassing the four-wire coupling field, which is marked as a two-wire or four-wire line and evaluated in such a way that two-wire lines are interconnected with only two wires and four-wire lines with four wires. that only in the case of connecting a two-wire line with a four-wire line from the four-wire connection set the fork is switched automatically and laterally to the lines to be connected and contacts of the four-wire switching network of four-wire connection set are controlled such that about the four-wire switching in the case of a coming or going two-wire line one of the two-wire line assigned Replica is switched to the fork.

Description

Berlin, den 7. 11. 1984 sä-kb 29170/jS^Berlin, November 7, 1984 sow-kb 29170 / jS ^

Erfinder Ing. Kurt GalinskiInventor Ing. Kurt Galinski

Dipl.-Ing. Gerhard MetzschkerDipl.-Ing. Gerhard Metzschker

Verfahren zur Verbindungsherstellung in Fernsprechanlagen mit Handvermittlung ' Method for establishing a connection in telephone systems with manual switching '

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbindungsherstellung in Fernsprechanlagen mit Handvermittlung, in der Zweidraht leitungen und/oder Vierdraht leitungen über Leitungssätze, Verbindungssätze und über ein Vierdrahtkoppelfeld verbunden werden.The invention relates to a method for establishing connections in telephone systems with manual switching, in the two-wire lines and / or four-wire lines via cable sets, connection sets and are connected via a four-wire matrix.

In Fernsprechvermittlungsanligen, die im Endbereich eines vermittlungstechnischen Netzes eingesetzt sind, werden Zweidrahtleitungen und Vierdraht leitungen gemischt angeschaltet. Ob das Koppelfeld für eine zwei- oder vierdrähtige Sprechwegedurchschaltung auszubilden ist, wird durch die Anzahl der an die Fernsprechvermittlungsanlage angeschalteten Zwai- und Vierdraht leitungen und durch die ÜbertragungsgüteIn Telefonvermittlungsanligen, which are used in the end of a switching network, two-wire lines and four-wire lines are turned on mixed. Whether the switching network is to be formed for a two- or vierdrähtige Sprechwegedurchschaltung, is by the number of connected to the telephone switching system Zwai- and four-wire lines and by the quality of transmission

bestimmt. Für die gewählte Durchschalteart sind nicht angepaßte Leitungen mit Gabeln anzuschließen. Die Folge für die nichtangepaßten Leitungen ist die Minderung der Übertragungsgüte, da zwei Vierdraht leitungen zweidrähtig oder zwei Zweidrahtleitungen vierdrähtig miteinander verbunden werden.certainly. For the selected type of connection, unmatched cables with forks must be connected. The consequence for the non-matched lines is the reduction of the transmission quality, since two four-wire lines are two-wire or two two-wire lines are connected to each other in four wires.

Charakteristik bekannter technischer LösungenCharacteristic of known technical solutions

Es sind handbediente und automatische Fernsprechvermittlungsanlagen wie beispielsweise das handbediente Schnursystem F und das-automatische System F 62 bekannt, die aus übertragungstechnischen Gründen einheitlich mit einem Vierdrahtkoppelfeld und Vierdrahtverbindungssätzen ausgestattet sind. Der Nachteil solcher Systeme ist, daß für jede angeschlossene Zweidraht leitung eine Gabel mit Nachbildung im Leitungssatz angeordnet ist, unabhängig davon, ob der Anteil der Zwaidrahtleitung groß ist oder je nach Einsatzort starken Schwankungen unterliegt. Die Folge ist ein hoher Aufwand an Gabeln für die Verbindungen der Zweidraht leitungen und eine zusätzliche Gabeldämpfung beim Verbinden zweier Zweidrahtleitungen.Hand-operated and automatic telephone exchanges, such as hand-operated cord system F and automatic system F 62, are known which are uniformly equipped for transmission technology reasons with a four-wire coupling field and four-wire connection sets. The disadvantage of such systems is that for each connected two-wire line a fork is arranged with replica cable harness, regardless of whether the proportion of Zwaidrahtleitung is large or subject to strong fluctuations depending on the location. The result is a high cost of forks for the connections of the two-wire cables and additional fork damping when connecting two two-wire cables.

In der DE-PS 1 139 891, 21a 45 ist eine handbediente Fernsprechanlage beschrieben, bei der eine Reduzierung der Anzahl der Gabeln durch den Einsatz schaltbarar Gabeln im Verbindungssatz erreicht wird. Beim Verbinden zweier Vierdrahtleitungen wird die Gabel ausgeschaltet, beim Verbinden zwischen Vierdraht- und Zweidraht leitungen eingeschaltet. Die vorgeschlagene Lösung hat jedoch die Nachteile, daß die bei der Gabeleinschsltung zu berücksichtigenden Zweidrahtleitungen lediglich unverstärkte Verbindungsleitungen zwischen dem Ortsnetz und der Fernsprechvermittlungsanlage darstellen, deren Durchschaltung untereinander nicht gefordert und daher auch nicht möglich ist, daß für diese Zweidrahtleitungen eine einheitliche Nachbildung vorhanden ist, die unmittelbar der Gabel zugeordnet ist und notwendigerweise einenIn DE-PS 1 139 891, 21a 45 a hand-operated telephone system is described in which a reduction in the number of forks is achieved by the use schaltbarar forks in the connection set. When connecting two four-wire lines, the fork is turned off, turned on when connecting between four-wire and two-wire lines. However, the proposed solution has the disadvantages that the two-wire lines to be considered in the Gabeleinschsltung represent only unamplified connection lines between the local network and the telephone exchange, their interconnection is not required and therefore not possible that a uniform replica is available for these two-wire lines, the is assigned directly to the fork and necessarily one

mittleren, das offene und abgeschlossene ferne Leitungsenda berücksichtigender Wert besitzt und daher aus Stabilitätsgründen eine zusätzliche Dämpfung im Verbindungssatz erfordert, daß hingegen die Zweidrahtfernleitungen weiterhin individuell nachzubilden sind, so daß Gabel und Nachbildung im Leitungssatz verbleiben und diese Zweidraht leitungen wie die angeschlossenen Vierdraht leitungen durchgeschaltet werden·middle, the open and completed remote Leitungsenda considered value and therefore requires stability reasons additional attenuation in the connection set, however, that the two-wire remote lines continue to be individually replicate, so that fork and replica remain in the wiring and these two-wire lines as the connected four-wire lines are turned on ·

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Einsparung von Wickelgütern und die gleichzeitige Verbesserung der Übertragungsgüte.The aim of the invention is the saving of winding goods and the simultaneous improvement of the transmission quality.

Darlegung des Wesens äer Erfindung Explanation of the essence of invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein wahlweises Verbinden von Zweidraht- und/oder Vierdraht lei-tungen in einer handbedienten Fernsprechanlage mit vierdrähtigem Koppelfeld, mit in den Vierdrahtverbindungssätzen angeordneten, schaltbaren Gabeln zu realisieren, das die vorhandenen vermittlungstechnischen Baugruppen nutzt und den Einsatz einer notwendigen Anzahl von Gabeln auf das Verbinden einer Zweidrahtleitung mit einer Vierdraht leitung beschränkt. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Zeichen von der kommenden beziehungsweise gehenden Leitung zum Vierdrahtverbindungssatz unter Umgehung des Vierdrahtkoppelf e Ides übertragen wird, daß diese Leitung als Zweidraht- oder Vierdrahtleitung markiert und derart ausgewertet wird, daß Zweidraht leitungen miteinander nur zweidrähtig und Vierdraht leitungen miteinander vierdrähtig durchgeschaltet werden, daß nur im Falle der Verbindungsherstellung einer Zweidraht leitung mit einer Vierdraht leitung vom Vierdrahtverbindungssatz die Gabel automatisch und seiten-The invention has for its object to realize an optional connection of two-wire and / or four-wire lines in a hand-operated telephone system with four-wire switching network, arranged in the four-wire connection sets, switchable forks, which uses the existing call processing modules and the use of a necessary Number of forks limited to connecting a two-wire line with a four-wire line. This object is achieved in that a sign of the coming or going line is transferred to Vierdrahtverbindungssatz bypassing the Vierdrahtkoppelf e Ides that this line is marked as two-wire or four-wire and evaluated so that two-wire lines with each other only zweidrähtig and four-wire lines be wired through four-wire, that only in the case of connecting a two-wire line with a four-wire line from the four-wire connection set the fork automatically and side-

richtig an die zu verbindenden Leitungen geschaltet wird und Kontakte des Vierdrahtkoppelfeldes vom Vierdrahtverbindungssatz derart gesteuert werden, daß über das Vierdrahtkoppelf eld im Falle einer kommenden beziehungsweise gehenden Zweidraht leitung eine der Zweidraht leitung zugeordnete Nachbildung an die Gabel geschaltet wird» Die erfindungsgemäße Verbindungsherstellung realisiert eine zweidrähtige Durchschaltung zweier Zweidraht leitungen über ein Vierdrahtkoppelfeld ohne zusätzliche Gabeldämpfung und erzielt Einsparungen an kostenaufwendigen Gabeln, da diese nur in den zentralen Vierdrahtverbindungssätzen angeordnet sind und bei der Verbindungsherstellung von Zweidraht-Vierdraht leitungen wirksam werden.correctly connected to the lines to be connected and contacts of the four-wire coupling field of four-wire connection set are controlled so that via the Vierdrahtkoppelf eld in the case of a coming or going two-wire line one of the two-wire line associated replica is connected to the fork »The connection of the invention realized a two-wire connection two two-wire lines over a four-wire matrix without additional fork damping and savings in costly forks, since they are located only in the central four-wire connection sets and in the connection of two-wire four-wire lines are effective.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispie1 näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment.

In der dazugehörigen Zeichnung zeigenIn the accompanying drawing show

Fig. 1 ein Blockschaltbild für die Verbindungsherstellung einer Zweidraht leitung mit einer Zweidraht leitung,1 is a block diagram for the connection of a two-wire line with a two-wire line,

Fig. 2 ein Blockschaltbild für die Verbindungsherstellung einer Vierdraht leitung mit einer Vierdraht leitung,2 is a block diagram for the connection of a four-wire line with a four-wire line,

Fig. 3 ein Blockschaltbild für die Verbindungsherstellung einer Zweidraht leitung mit einer Vierdraht leitung.Fig. 3 is a block diagram for the connection of a two-wire line with a four-wire line.

Die in den Figuren 1 bis 3 dargestellten Blockschaltbilder zeigen schematisch nur die zum Verständnis der Verbindungsherstellung notwendigen vermittlungstechnischen. Funktionseinheiten einer Fernsprechvermittlungsanlage wie Zweidrahtleitungssatz L2 mit Nachbildung N, Vierdraht leitungsnetz L4( Vierdrahtkoppelfeld K, Vierdrahtverbindungssatz V mit Gabel G sowie die Sprechadern a;b;d;e und dia Zeichenadern z»The block diagrams illustrated in FIGS. 1 to 3 show schematically only the switching-related techniques necessary for understanding the connection establishment. Function units of a telephone exchange system such as two-wire line set L2 with replica N, four-wire line network L4 ( four-wire coupling field K, four-wire connection set V with fork G and the speech wires a; b; d; e and dia character lines z »

Die Verbindungsherstellung wird wie folgt durchgeführt. Ober die Leitungssätze L2 und L4, die die vermittlungs- undThe connection is made as follows. Above the wire sets L2 and L4, the mediation and

übertragungstechnische Anpassung der Leitung an die Fernsprechvermittlungsanlage realisieren, werden die Zwei- und Vierdraht leitungen in beliebiger Mischung an die Fernsprechvermittlungsanlage angeschaltet· Vom Leitungssatz L2 oder L4 erhält der Vierdrahtverbindungssatz V über die Zeichenader ζ die Information, ob eine Zweidraht- oder Vierdraht leitung an den Verbindungssatz anzuschließen ist. Bei einer Sprechwegedurchscha ltung einer Zw/eidraht- mit einer Zweidraht leitung wird der Sprechweg zweidrähtig über die a;b-Adern eines kommenden Zweidrahtleitungssatzes L2, über die a;b~Adern eines Koppelpunktes des Vierdrahtkoppelfeldes K, über den Vierdrahtverbindungssatz V unter Umgehung dar Gabel G, über einen weiteren Koppelpunkt und über einen gehenden Zweidrahtleitungssatz L2 durchgeschaltet, vgl. Fig. 1,Realize the transmission technology adaptation of the line to the central office, the two- and four-wire lines are connected in any mixture to the telephone switching system · From the L2 or L4 the four-wire connection set V on the character ζ ζ receives the information whether a two-wire or four-wire line to the connection set is to be connected. In the case of speech transmission through a two-wire line, the speech path is two-wire via the a, b wires of an incoming two-wire line set L2, via the a wires of a crosspoint of the four-wire coupling field K, via the four-wire connection set V, bypassing the fork G, through a further crosspoint and via a walking two-wire line set L2 switched through, see. Fig. 1,

Ist eine Verbindung zwischen zwei Vierdraht leitungen herzustellen, wird der Sprechweg vierdrähtig über die a;b;d;e-Adern eines kommenden Vierdrahtleitungssatzes L4, über dis ajb;dje-Adern eines Koppelpunktes des Vierdrahtkoppelfeldes K, über den Vierdrahtverbindungssatz V4 unter Umgehung der Gabel G, über einen weiteren Koppelpunkt und über einen gehenden Vierdrahtleitungssatz L4 durchgeschaltet, vgl, Fig. 2»If a connection is to be made between two four-wire lines, the speech path is quadripartite via the a, b; d; e cores of an incoming four-wire line set L4, via dis ajb; dje cores of a crosspoint of the four-wire crossbar K, via the four-wire crossover set V4, bypassing the fork G, through a further crosspoint and via a walking four-wire line set L4 through, see FIG. 2 »

Bei einem Zweidraht-Viardraht-Obergang, vgl. Fig. 3, wird die Durchschaltung des Sprechweges über die zugeschaltete Gabel G im Vierdrahtverbindungssatz V realisiert. Hierbei besteht im Vierdrahtverbindungssatz V eine feste Zuordnung der Zweidrahtleitung und der Vierdraht leitung zu den Anschlußseiten des Vierdrahtverbindungssatzes V, Das Durchschalten des Sprechweges vom Vierdrahtleitungssatz L4 zur Vierdrahtseite der Gabel G erfolgt über die a;b;d;e-Ader eines Koppelpunktes des Vierdrahtkoppelfeldes K und vom Zweidrahtleitungssatz L2 zur Zweidrahtseite der Gabel G über die a;b-Ader eines weiteren Koppelpunktes. Das Anschalten der Nachbildung N im Zweidrahtleitungssatz L2 an die Gabel G wird mittels der d;e-Ader des Koppelpunktes realisiert.In a two-wire Viardraht transition, see. Fig. 3, the switching of the speech path on the switched fork G in the four-wire connection set V is realized. In the four-wire connection set V there is a fixed assignment of the two-wire line and the four-wire line to the connection sides of the four-wire connection set V. The switching of the speech path from the four-wire line set L4 to the four-wire side of the fork G takes place via the a, b, d, e-core of a crosspoint of the four-wire coupling field K. and from the two-wire line set L2 to the two-wire side of the fork G via the a; b wire of another crosspoint. The connection of the replica N in the two-wire line set L2 to the fork G is realized by means of the d; e-wire of the crosspoint.

Claims (1)

A 6 -A 6 - Patentanspruchclaim Verfahren zur Verbindungsherstellung in Fernsprechanlagen mit Handvermittlung über ein Vierdrahtkoppelfeld, mit einer in jedem Vierdrahtverbindungssatz angeordneten schaltbaren Gabel, zum Verbinden von Leitungen, wie Zweidraht- mit Zweidraht leitungen, Vierdraht- mit Vierdraht leitungen und. Zweidraht- mit Vierdraht leitungen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zeichen von der kommenden beziehungsweise gehenden Leitung zum Vierdrahtverbindungssatz (V) unter Umgehung des Vierdrahtkoppelfeldes (K) übertragen wird, das diese Leitung als Zweidraht- oder Vierdraht leitung markiert und derart ausgewertet wird, daß Zweidraht leitungen miteinander nur zweidrähtig und Vierdraht leitungen miteinander vierdrähtig durchgeschaltot werden, daß nur im Falls der Verbindungsherstellung einer Zweidraht leitung mit einer Vierdrahtleitung vom Vierdrahtverbindungssatz (V) die Gabel (G) automatisch und seitenrichtig an die zu verbindenden Leitungen geschaltet wird und Kontakte des Vierdrahtkoppelfeldes (K) vom Vierdrahtverbindungssatz (V) derart gesteuert werden, daß über das Vierdrahtkoppelfeld (K) im Falle einer kommenden beziehungsweise gehenden Zweidraht leitung eine der Zweidraht leitung zugeordnete Nachbildung (N) an die Gabel (G) geschaltat wird.Method for establishing a connection in telephone intercoms by means of a four-wire switching matrix, comprising a switchable fork arranged in each four-wire connection set, for connecting lines such as two-wire to two-wire lines, four-wire to four-wire lines and. Two-wire with four-wire lines, characterized in that a character from the incoming or outgoing line to four-wire connection set (V) bypassing the four-wire coupling field (K) is transmitted, this line marked as two-wire or four-wire line and evaluated such that two-wire lines only two-wire and four-wire lines are viergeschähtig durchgeschaltot that only in case of connecting a two-wire line with a four-wire line from Vierdrahtverbindungssatz (V) the fork (G) is automatically and correctly connected to the lines to be connected and contacts the Vierdrahtkoppelfeldes (K ) are controlled by the four-wire connection set (V) such that via the four-wire coupling field (K) in the case of a coming or going two-wire line of a two-wire line associated replica (N) to the fork (G) is switched. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD26981884A 1984-11-23 1984-11-23 METHOD FOR CONNECTING CONNECTION IN TELEPHONE SYSTEMS BY MANUAL MANAGEMENT DD229262A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26981884A DD229262A1 (en) 1984-11-23 1984-11-23 METHOD FOR CONNECTING CONNECTION IN TELEPHONE SYSTEMS BY MANUAL MANAGEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26981884A DD229262A1 (en) 1984-11-23 1984-11-23 METHOD FOR CONNECTING CONNECTION IN TELEPHONE SYSTEMS BY MANUAL MANAGEMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD229262A1 true DD229262A1 (en) 1985-10-30

Family

ID=5562516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26981884A DD229262A1 (en) 1984-11-23 1984-11-23 METHOD FOR CONNECTING CONNECTION IN TELEPHONE SYSTEMS BY MANUAL MANAGEMENT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD229262A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1991015087A1 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching networks, preferably telephone switching networks, consisting of exchanges
DE2156266A1 (en) Wireless system
EP0338640B1 (en) Meshed telecommunication network
DE4423792A1 (en) Multiple use of base channels in ISDN
DD229262A1 (en) METHOD FOR CONNECTING CONNECTION IN TELEPHONE SYSTEMS BY MANUAL MANAGEMENT
DE3233958C1 (en) Integrated messaging system
EP0333126B1 (en) Private telecommunication exchange for broadband signal transmission
DE3210874C2 (en) Method and circuit arrangement for the multiple connection of subscriber terminals to a digital subscriber line
EP0929980A1 (en) Communication system consisting of at least two private branch exchanges (pbx) with team function
DE727110C (en) Arrangement for the optional connection of broadband cables, especially for television switching
DE4141725A1 (en) Information transmission using digital telephone network - having 2-wire interface at each end of 2-wire telephone line allowing data transfer between data peripherals and data network
DE3701590C1 (en) Process for converting user data in communication systems that integrate services
DE874795C (en) Arrangement for four-wire connection of trunk lines
DE3235485C2 (en) Circuit arrangement for a telephone system, in particular a telephone branch exchange, with speech and signal path through-connection via serially connected coupler with the option of connecting a person search device
DE3235416C2 (en) Circuit arrangement for a telephone system, in particular telephone private branch exchange, with speech and signal path through-connection via serially connected couplers for sets of different types
DE2842560C2 (en) Circuit arrangement for a special telephone system formed from a centrally controlled extension part and a centrally controlled operating part
DE2041052B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS IN PARTICULAR SPECIAL TELEVISION SWITCHING SYSTEMS FOR FOUR-WIRE CONNECTIONS VIA COUPLING AREAS
DE4236046C1 (en) Intercom system with centralised control - uses duplex amplifiers in connection path between calling and called speech stations with respective amplifier paths for each direction
DE3235451C2 (en) Circuit arrangement for a telephone system, in particular telephone branch exchange, with speech and signal path through-connection via serially connected coupler with the option of connecting code receivers
DE19640265A1 (en) Communication system consisting of at least two private branch exchanges with team function
AT318714B (en) Improvement of the utilization of connection lines between telephone exchanges that are controlled in a constant manner
DE2542814C2 (en) Telecommunication, in particular telephone branch exchange, with a crosspoint multiple connected to line transmissions and a coupling network for through connections
DE1512079C (en) Circuit arrangement for telephone exchanges to which private branch exchanges and individual subscribers are connected
DE3151081A1 (en) Method for establishing a connection in a telecommunication system
DD235987A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PLACE SWITCHING IN TELEPHONE DISTRIBUTION SYSTEMS BY MANUAL MANAGEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
IF04 In force in the year 2004

Expiry date: 20041124