DD221545A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TOUCHLESS MEASUREMENT OF PRUEFLINGS - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TOUCHLESS MEASUREMENT OF PRUEFLINGS Download PDF

Info

Publication number
DD221545A1
DD221545A1 DD25730583A DD25730583A DD221545A1 DD 221545 A1 DD221545 A1 DD 221545A1 DD 25730583 A DD25730583 A DD 25730583A DD 25730583 A DD25730583 A DD 25730583A DD 221545 A1 DD221545 A1 DD 221545A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
input
circuit
output
discriminator
flop
Prior art date
Application number
DD25730583A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Scholz
Original Assignee
Zeiss Jena Veb Carl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Jena Veb Carl filed Critical Zeiss Jena Veb Carl
Priority to DD25730583A priority Critical patent/DD221545A1/en
Publication of DD221545A1 publication Critical patent/DD221545A1/en

Links

Landscapes

  • Image Analysis (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Schaltungsanordnung fuer die beruehrungslose Messung von Prueflingen, wobei sowohl der Abstand der Aussenkonturen von transparenten sowie von komplizierten nichttransparenten Prueflingen zueinander bestimmt als auch eine Positionserkennung derselben bei Verwendung einer Fotosensoranordnung, deren Bildinhalt als binarisierte Bildinformation zur Verfuegung steht, und dem Schattenprojektionsverfahren vorgenommen werden kann. Das vorliegende Videosignal der Fotosensoranordnung wird einerseits einem Diskriminator und andererseits einer schnell arbeitenden Speichereinrichtung zugefuehrt. Der Diskriminator steuert eine Torschaltung, wobei der erste Hell-Dunkel-Uebergang die Schliessung des Tores bewirkt. Der Torschaltung nachgeschaltet ist ein Bildpunktzaehler, der die bis zum Erscheinen des ersten Hell-Dunkel-Uebergangs die Torschaltung passierenden Bildpunktimpulse zaehlt. Nach dem Ende einer Zeilendauer wird die Speichereinrichtung gegensinnig zur Eingabe ausgelesen und die Ausleseimpulse dem Diskriminator und der Torschaltung ueber eine Oder-Schaltung zugefuehrt, wodurch der Bildpunktzaehler seinen Stand um die Anzahl der Bildpunkte der gegenueberliegenden Fotosensorseite, die hell beleuchtet sind, veraendert. Fig. 1Circuit arrangement for the contactless measurement of test specimens, wherein both the distance of the outer contours of transparent and complicated non-transparent test specimens to one another and their position recognition using a photosensor arrangement whose image content is available as binarized image information and the shadow projection method can be determined. The present video signal of the photosensor arrangement is fed on the one hand to a discriminator and on the other hand to a fast-acting memory device. The discriminator controls a gate circuit, wherein the first light-dark transition causes the closing of the gate. Connected downstream of the gate circuit is a pixel counter, which counts the pixel pulses passing through the gate circuit until the appearance of the first light-dark transition. After the end of a line duration, the memory device is read out in the opposite direction to the input and the readout pulses fed to the discriminator and the gate circuit via an OR circuit, whereby the pixel counter its state by the number of pixels of the opposite photosensor side, which are brightly lit, changed. Fig. 1

Description

Titel:Title:

Schaltungsanordnung· für die berührungslose Messung von PrüflingenCircuit arrangement · for non-contact measurement of test objects

Anwendungsgebiet der Erfindung: Field of application of the invention :

Die Erfindung ist geeignet für das Yermessen des Abstandes der Außenkonturen von transparenten und komplizierten nichttransparenten Prüflingen zueinander sowie zur Positionserkennung derselben.The invention is suitable for Yermessen the distance of the outer contours of transparent and complicated non-transparent specimens to each other as well as the position detection of the same.

Sie kann somit in der Glasrohre sowie Halbzeug- und Endprodukt für Lichtleiter herstellenden Industrie sowie bei Industrierobot em zum Einsatz kommen,,It can thus be used in the glass tubes as well as semifinished and end product for optical fiber manufacturing industry as well as industrial robots,

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:Characteristic of the known technical solutions:

Für die Messung von Glasrohren v/erden in neueren Geräten, wie z.B. der Zygo Corporation/USA, spezielle Mikrocomputer für die Signalverarbeitung bei der Ermittlung der Durchmesser unter Ausnutzung des Schattenprojektionsverfahrens eingesetzt»For the measurement of glass tubes v / earth in newer devices, such. Zygo Corporation / USA, special microcomputer used for signal processing in determining the diameter using the shadow projection method »

Es sind auch Meßverfahren bekannt, bei denen der zu messende Körper durch eine Lichtquelle auf einen mit HeIl-Dunkelmarkierungen versehenen Mikrometerstab abgebildet und dieThere are also known measuring methods in which the body to be measured is imaged by a light source onto a micrometer bar provided with HeIl dark markings and the

IQ nicht verdeckten Hell-Dunkelmarkierungen von einer Fotozelle durch mechanisches Hin- und Herbewegen eines Spiegels abgetastet und die erzeugten Impulse gezählt und- angezeigt werden (DE-OS 2046518). IQ unobscured light-dark marks scanned by a photocell by mechanical reciprocation of a mirror and the pulses generated counted and displayed (DE-OS 2046518).

44104410

Es ist auch bekannt, einen zu messenden Körper auf einer mit Hell-Dunkelmarkierungen versehenen Matrix, die von einer Fernsehkamera abgetastet wird abzubilden (DE-OS 2211343) oder eine Fernsehkamera direkt zum Auszählen der abgedunkelten Bildzelle und somit zur Durchmesserbestimmung h'.eranzuziehen. Alle genannten Verfahren weisen bei hoher Zuverlässigkeit und hoher Yerarbeitungsgeschwindigkeit einen hohen Kostenaufwand, bei geringen Kosten und geringem Sehaltungsaufwand, eine geringe Zuverlässigkeit auf,It is also known to image a body to be measured on a matrix provided with light-dark markings which is scanned by a television camera (DE-OS 2211343) or to directly draw a television camera for counting the darkened image cell and thus for determining the diameter. All of these methods have high reliability, high processing speed, high cost, low cost, and low visual cost, low reliability.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Ziel der Erfindung ist es, mit möglichst geringem Schaltungsaufwand ein kostengünstiges, zuverlässiges, mit hoher Geschwindigkeit arbeitendes berührungsloses Meßverfahren sowohl zum Vermessen des Abstandes der Außenkonturen von transparenten oder komplizierten nichttransparenten Prüflingen zueinander sowie zur Positionserkennung derselben zu schaffen.The aim of the invention is to provide a cost-effective, reliable, working at high speed non-contact measuring method both for measuring the distance of the outer contours of transparent or complicated non-transparent test specimens to each other and for detecting the position of the same with the least possible circuit complexity.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine einfache Schaltungsanordnung für die berührungslose Messung des Ab— Standes der Außenkonturen von transparenten oder komplizierten nichttransparenten Prüflingen zueinander sowie zur Positionserkennung derselben unter Verwendung einer Einfach— sensoranordnung und dem Schattenprojektionsverfahren zu schaffen, wobei die elektronische Signalverarbeitung mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit arbeitet, dieThe invention has for its object to provide a simple circuit arrangement for the contactless measurement of the Abstands of the outer contours of transparent or complicated non-transparent specimens each other and for position detection thereof using a single sensor array and the shadow projection method, the electronic signal processing at high speed and Reliability works, the

auswertende bzw· signalverarbeitende Elektronik keine zusätzlichen Meßunsicherheiten bringt und zur Steuerung der Schaltungsanordnung systemeigene Signale verwendet werden«evaluating or signal processing electronics bring no additional uncertainties and are used to control the circuitry native signals «

Die Aufgabe löst eine Schaltungsanordnung, die einer Anordnung nachgeschaltet ist, bei der entlang einer- optischen Achse nacheinander eine Strahlungsquelle, ein Kollimator, ein Prüfling, ein Objektiv, eine telezentrische Blende und eine zeilen- oder flächenhaft aufgebaute Fotosensoranordnung vorgesehen sind und die Bildinhalte der Fotosensoranordnung als binarisierte Bildinformation in einem Videosignal fyjDgQ vorliegen, und das Ausgangssignal der Schaltungsanordnung einem Bildpunkt zähler zugeführt wird, erfindungsgemäß dadurch, daß eine Startsignallogik zum Bilden eines zeitlich mit dem ersten Bildimpuls übereinstimmenden Impulses aus einem systemeigenen Signal f mit dem Setz-Eingang eines ersten Flip-Flop verbunden ist, daß der Ausgang des ersten Flip-Flop mit dem Eingang einer ersten Torschaltung, an deren zweitem Eingang ein mit dem Videosignal gleichfrequenter synchronisierter Taktimpuls f^ . anliegt, in Verbindung steht und der Ausgang der ersten Torschaltung zum Vorwärtszähleingang eines Vor-/Rüokwärtszählers führt, dessen Adressausgänge mit einem ersten Dekoder zum Erkennen der höchstv/ertigsten Adresse, mit einem zweiten Dekoder zum Erkennen der niedrigwert igst en Adresse sowie mit den Adresseingängen eines Schreib—Lese-Speichers verbunden sind, daß das Ausgangssignal des ersten Dekoders an den Rücksetzeingang des ersten und den Setzeingang eines zweiten Flip-Flop und das Ausgangssignal des zweiten Dekoders an den Rücksetz— eingang des zweiten Flip-Flop und an. einen Diskriminator führt, wobei der Ausgang des zweiten Flip-Flop mit dem Eingang einer zweiten Torschaltung verbunden ist, deren zweiter Eingang mit dem Taktimpuls f-n/up gekoppelt ist und deren Ausgang an den Rückwärtszähleingang des Vor-/Rückwärtszählers führt, daß der erste Dekoder mit dem Eingang für den.The object is achieved by a circuit arrangement which is connected downstream of an arrangement in which a radiation source, a collimator, a test object, an objective, a telecentric diaphragm and a row or areally constructed photosensor arrangement are provided along one optical axis and the image contents of the photosensor arrangement in that a binarized image information is present in a video signal fyjDgQ, and the output signal of the circuit arrangement is supplied to a pixel counter, according to the invention in that a start signal logic for forming a pulse coincident with the first image pulse from a native signal f with the set input of a first flip-flop Flop is connected, that the output of the first flip-flop with the input of a first gate circuit, at whose second input an equal to the video signal synchronized synchronized clock pulse f ^. is connected, and the output of the first gate circuit leads to the up-counting input of a forward / backward counter whose address outputs with a first decoder for detecting the most significant address, with a second decoder for recognizing the least significant address and the address inputs of a Read-write memory are connected, that the output signal of the first decoder to the reset input of the first and the set input of a second flip-flop and the output signal of the second decoder to the reset input of the second flip-flop and. a discriminator leads, wherein the output of the second flip-flop is connected to the input of a second gate circuit whose second input is coupled to the clock pulse fn / up and whose output leads to the Rückwärtszähleringang the up / down counter that the first decoder with the entrance for the.

Betriebszustand für den Schreib-Lese-Speicher in Verbindung steht und daß das Videosignal £γτ-ηΕ0 zum Dateneingang des Schreib—Lese-Speichers und zu einem Eingang einer Oder-Schaltung führt, der Datenausgang des Schreib-Lese-Speichers mit einem zweitens Eingang der Oder-Schaltung verbunden ist, der Ausgang der Oder-Schaltung und das systemeigene Signal f Eingangssignale des Diskriminator bilden und der Ausgang des Diskriminators sowie der Ausgang der Oder-Schaltung mit den Eingängen einer dritten, mit dem Bildpunkt zähler gekoppelten, Torschaltung verbunden sind.Operating state for the read-write memory is connected and that the video signal £ γτ-η Ε0 leads to the data input of the random access memory and to an input of an OR circuit, the data output of the random access memory with a second input the OR circuit is connected, the output of the OR circuit and the native signal f input signals of the discriminator form and the output of the discriminator and the output of the OR circuit to the inputs of a third, coupled to the pixel counter, gate are connected.

Die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung arbeitet in Verbindung mit der linien- oder flächenhaften Foiosensoranordnung, die zeilenweise auslesbar ist und deren Bildinhalt in zeitlich diskontinuierlicher Form zur Verfugung steht oder in eine solche Form umwandelbar ist.The circuit arrangement according to the invention operates in conjunction with the linear or planar foiosensor arrangement which can be read out line-by-line and whose image content is available in time-discontinuous form or can be converted into such a form.

Die in einer solchen Form zur Verfügung, stehenden Bildinhalte werden in binarisierter Form im Videosignal fyjDEo der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung zugeführt. Das vorliegende Videosignal wird einerseits einer Diskriminatorschaltung und andererseits einer schnell arbeitenden Speichereinrichtung (RAM) zugeführt. Die Diskriminatorschaltung steuert wiederum eine Torschaltung, die mit dem Bildpunktzähler verbunden ist, wobei der erste Hell-Dunkeltlbergang die Schließung des Tores bewirkt.The image contents available in such a form are supplied in binarised form in the video signal fyj DE o of the circuit arrangement according to the invention. The present video signal is fed on the one hand to a discriminator circuit and on the other hand to a fast-operating memory device (RAM). The discriminator circuit in turn controls a gate circuit which is connected to the pixel counter, wherein the first light-dark transition causes the closure of the gate.

Der Bildpunktzähler zählt die bis zum Zeitpunkt des Erscheinens des ersten HeIl-Dunkel-Übergangs die Torschaltung passierenden Bildpunktimpulse, Nach dem Ende einer Zeilendauer wird die Speichereinrichtung gegensinnig zur Eingabe ausgelesen und die Information dem Diskriminator und der Torschaltung über eine Oder-Schaltung zugeführt. Der Bildpunktzähler verändert seinen Stand um die Anzahl der Bildpunkte der gegenüberliegenden Seite der Fotosensoranordnung, die hell beleuchtet sind» Notwendig für dieses Arbeitsverfahren ist die Verlängerung der Zeilenabtastdauer um die Speicherauslesedauer.After the end of a line duration, the memory device is read in the opposite direction to the input and the information is fed to the discriminator and the gate circuit via an OR circuit. The pixel counter changes its state by the number of pixels of the opposite side of the photosensor array, which are brightly illuminated. "Necessary for this method of operation is the extension of the line scan time by the memory readout duration.

Ausführungsbeispiel; ' . . Embodiment ; '. ,

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing.

1 zeigt die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung1 shows the circuit arrangement according to the invention

2 zeigt eine optische Anordnung mit einer Foto— sensoranordnung für das Schattenprojektionsverfahren2 shows an optical arrangement with a photo sensor arrangement for the shadow projection method

Figo 3 zeigt eine Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung insbesondere für die Messung der LageerkennungFIG. 3 shows an embodiment of the circuit arrangement according to the invention, in particular for the measurement of the position detection

Fig. 4 zeigt eine Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung für die gleichzeitige Erfassung des Abstandes der Außenkonturen und der Lage des Prüflings.Fig. 4 shows an embodiment of the circuit arrangement according to the invention for the simultaneous detection of the distance of the outer contours and the position of the specimen.

Die erfindungsgemäße Anordnung kommt in Verbindung mit dem Schattenprojektionsverfahren zur Anwendung, welches in der Zusammenstellung der Elemente Strahlungsquelle 1, Kollimator 2 , Meßobjekt 3 , Objektiv 4, telezentrisch^ Blende 5, Fotosensoranordnung 6, die entlang einer optischen Achse 7 angeordnet sind, besteht (Fig.2).The arrangement according to the invention is used in conjunction with the shadow projection method, which consists in the composition of the elements radiation source 1, collimator 2, object to be measured 3, objective 4, telecentric diaphragm 5, photosensor arrangement 6, which are arranged along an optical axis 7 (FIG .2).

Die Fotosensoranordnung 6 ist zeilen- oder flächenhaft aufgebaut« Dies trifft z.B. für CCD-Zeilen, CCD-Matrixen, Fernsehkameras, zeilen- oder flächenhaft angeordneten diskreten optoelektronischen Empfängerbaueleraenten zu, Die Bildpunktinhalte müssen in zeitlich diskontinuierlicher Form entsprechend der Reihenfolge ihrer geometrischen Anordnung (zeilenweise nacheinander für flächenhafte Anordnungen) einer nicht dargestellten Triggerschaltung zugeführt werden. Die nunmehr binarisierte Bildinformation v/ird in Form des Videosignals fyjjjgQ der erfindungsgemäßen Anordnung zugeführtThe photosensor arrangement 6 has a line or areal design. The pixel contents must be supplied in time-discontinuous form according to the order of their geometric arrangement (line by line for areal arrangements) to a trigger circuit (not shown). The now binarized image information v / ird in the form of the video signal fed fyjjjgQ the inventive arrangement

Die erfindungsgemäße Anordnung ist v/ie folgt aufgebaut: The arrangement according to the invention is constructed as follows:

44104410

Der Ausgang einer Startsignallogik 8, an deren Eingang das systemeigene Signal f anliegt, ist mit dem Setz-Eingang eines Flip-Flop 9 verbunden. Der Ausgang des Flip-Flop 9 führt an einen Eingang einer Torschaltung 10, an deren zweitem Eingang ein Taktimpuls fj^/p^ anliegt. Der Ausgang der Torschaltung 10 ist mit dem Vorwärtszähl eingang C eines Tor- Rückwärtszählers 11 gekoppelt, dessen Adressausgänge A mit einem Dekoder 12 und einem Dekoder 16 sowie mit den Adresseingängen A eines Sohreib-Lese-Speichers 13 verbunden sind· Das Ausgangssignal des Dekoders 12 führt an den Rücksetzeingang des Flip-Flop 9 und an den Setzeingang eines Flip-Flop 14, das Ausgangssignal des Dekoders 16 führt an den Rücksetzeingang des Flip-Flop 14 und an einen Diskriminator 18 . Der Ausgang des Flip-Flop 14 ist mit einen Eingang einer Torschaltung 15 verbunden, an den zweiten Eingang der Torschaltung 15 führt der Taktimpuls ^DATA.* Der Ausgang der Torschaltung 15 ist mit dem Rückwärts zähl eingang CR des Vor-Rückwärtszählers 11 gekoppelt. Desweiteren steht der Dekoder 12 mit dem Eingang für den Betriebszustand des Schreib-Lese-Speichers 13 in Verbindung. -An den Dateneingang des Schreib-Lese-Speichers führt das Videosignal ίγτ^^η ' Ei&e dem Schreib-Lese-Speicher 13 nachgeschaltete Oder-Schaltung 17 ist mit dem Videosignal fyr-QgQ und dem -Ausgangs signal des Schreib-Lese-Speichers 13 belegt, der Ausgang der Oder-Schaltung 17 und das systemeigene Signal f führen an Eingänge des Diskriminator 18 . Der Ausgang des Diskriminators 18 sowie der Ausgang der Oder-Schaltung 17 sind mit den Eingängen einer Oder-Schaltung 19 verbunden, deren Ausgang mit einem Bildpunktzähler verbunden ist» Die Startsignallogik 8 bildet einen Impuls aus einem systemeigenen Signal (z. Be Vertikal- oderThe output of a start signal logic 8, at whose input the native signal f is present, is connected to the set input of a flip-flop 9. The output of the flip-flop 9 leads to an input of a gate circuit 10, at whose second input a clock pulse fj ^ / p ^ is applied. The output of the gate 10 is coupled to the count-up input C of a gate-down counter 11, whose address outputs A are connected to a decoder 12 and a decoder 16 and to the address inputs A of a Sohreib-read memory 13 · The output of the decoder 12 leads to the reset input of the flip-flop 9 and to the set input of a flip-flop 14, the output signal of the decoder 16 leads to the reset input of the flip-flop 14 and to a discriminator 18th The output of the flip-flop 14 is connected to an input of a gate circuit 15, to the second input of the gate 15 leads the clock pulse ^ DATA. * The output of the gate 15 is coupled to the Rückwärts counting input C R of the front-back counter 11. Furthermore, the decoder 12 is connected to the input for the operating state of the read-write memory 13 in connection. -An the data input of the read-write memory, the video signal ίγτ ^^ η ' E i & e the read-write memory 13 connected downstream OR circuit 17 is connected to the video signal fyr-QgQ and the -Ausgangs signal of the read-write Memory 13 occupied, the output of the OR circuit 17 and the native signal f lead to inputs of the discriminator 18th The output of the discriminator 18 and the output of the OR circuit 17 are connected to the inputs of an OR circuit 19 whose output is connected to a pixel counter "The start signal logic 8 forms a pulse from a native signal (eg. B e vertical or

44104410

Horizontalsynchronimpuls bei Fernsehsystemen oder "fx" bei CCD-Zeilen), welcher zeitlich mit dem ersten Bildimpuls zusammenfällt. Dieser Start impuls setzt den Flip-Flop 9 und öffnet somit das Tor 10 .Horizontal sync pulse in television systems or "fx" in CCD lines), which coincides in time with the first image pulse. This start pulse sets the flip-flop 9 and thus opens the gate 10th

Ein mit dem Yideotakt gleichfreq.uenter sowie synchronisierter Takt "fTw\m/\" gelangt über das Tor 10 zum Yor-/Rückwärtszähler 11 an den Vorwärtszähleingang C . Der Zähler 11 bildet die Adressen für den Schreib—Lese-Speicher 13 , wobei der Adressenumfang von der Anzahl der Bildpunkte pro Zeile abhängt. Mit Erreichen der höchstwertigsten Adresse bildet die Dekodierschaltung 12 ein Signal zum Rücksetzen des Flip-Flop 9 und zum Setzen des Flip-Flop 14 . "^tuta" g^9-11^ somit zum Rückwärtszähleingang CR des Zählers 11 .An equal to the Yideotakt gleichfreq.uenter and synchronized clock "fTw \ m / \" passes through the gate 10 to the Yor- / Rückwärtszähler 11 to the count-up input C. The counter 11 forms the addresses for the random access memory 13, the amount of addresses depending on the number of pixels per line. Upon reaching the most significant address, the decoder circuit 12 forms a signal for resetting the flip-flop 9 and for setting the flip-flop 14th "^ tuta" g ^ 9 - 11 ^ thus to the count-down input C R of the counter 11.

Gleichzeitig wird der statische Schreib-Lese-Speicher zur Ausgabe seiner Daten aktiviert. Die Ausgabe der Daten erfolgt gegenläufig zur Eingabe, d»h, das erste ausgegebene Bit entspricht dem letzten Bildpunkt einer Zeile der Fotosensoranordnunge Ist das niederwertigste Bit des Adressumfanges erreicht, erzeugt eine Dekodierschaltung 16 ein Signal zum Rücksetzen des Flip-Flop 14 und somit zur Sperrung der Torschaltung 15 .At the same time, the static random access memory is activated to output its data. The output of the data is opposite to the input, that is, the first bit output corresponds to the last pixel of a line of the photosensor array. When the least significant bit of the address extent is reached, a decoder circuit 16 generates a signal to reset the flip-flop 14 and thus to block the gate 15.

Die Erkennung der nieder- und höchstwertigen Bit's des Adressumfanges wird durch Dekodierung der Adressen oder durch Verwendung der Übertragsimpulse moderner Zählerschaltkreise ermöglicht. Eine Diskriminatorschaltung 18 bildet ein Steuersignal zum Schließen des Tores 19 beim Erscheinen des ersten Hell-Dunkel-tJberganges. Gesteuert wird die Diskriminatorschaltung 18 durch das systemeigene Startsignal f sowie durch Signale der Dekodierschaltung 12 oder 16.The detection of the least and most significant bits of the address size is made possible by decoding the addresses or by using the carry pulses of modern counter circuits. A discriminator circuit 18 forms a control signal for closing the gate 19 when the first light-dark transition occurs. The discriminator circuit 18 is controlled by the native start signal f and by signals of the decoder circuit 12 or 16.

Für die meßteohnische Erfassung yon Durchmessern, Längen und Breiten, Abständen u.a. ist es sinnvoll, beide Impulsfolgen, d.h. die in Richtung der geometrischen Anordnung der einzelnen Bildpunkte eingegebene Impulsfolge wie die gegensinnige über eine Oder-Schältung 17, ' die Diskriminatorschaltung 18 und eine Torschaltung 19 einem Bildpunktzähler zuzuführen (Fig.1).For the measurement of diameters, lengths and widths, distances and the like. it makes sense to use both pulse trains, i. the pulse sequence entered in the direction of the geometric arrangement of the individual pixels, such as the opposite direction via an OR shutter 17, 'the discriminator circuit 18 and a gate 19 to a pixel counter to supply (Figure 1).

Zur Lageerkennung"ist es vorteilhafter, die beiden Signalfolgen zwei voneinander unabhängig arbeitenden Bildpunktzählern zuzuführen (Fig*3)·For position detection "it is more advantageous to supply the two signal sequences to two pixel counters operating independently of one another (FIG. 3)

Somit wird die Verwendung von zwei Bezugspunkten ermöglicht, um ein optimales Montage- oder Fügespiel auch für transparente bzw· komplizierte nichtransparente Prüflinge einzustellen,, Mitunter ist es vorteilhaft, beide Varianten miteinander zu kombinieren, um gleichzeitig den Abstand der Außenkonturen zueinander und die Lage des Prüflings zu festen Bezugspunkten zu ermitteln. (Fig.4)Thus, the use of two reference points is possible to set an optimal assembly or joining game for transparent or complicated non-transparent specimens, sometimes it is advantageous to combine the two variants with each other, at the same time the distance of the outer contours to each other and the position of the specimen to determine fixed reference points. (Fig.4)

Claims (1)

Pat ent anspruchPat entitlement Schaltungsanordnung für die berührungslose Messung τοη Prüflingen, wobei sowohl der Abstand der Außenkonturen von transparenten sowie von komplizierten nichttransparenten Prüflingen zueinander bestimmt als auch eine Positions-^ erkennung derselben vorgenommen werden kann, die Schaltungsanordnung einer Anordnung nachgeschaltet ist, in der entlang einer optischen Achse nacheinander eine Strahlungsquelle, ein Kollimator, der Prüfling, ein Objektiv, eine telezBtntrische Blende und eine zeilen- oder flächenhaft aufgebaute Fotosensoranordnung vorgesehen sind und die Bildinhalte der Fotosensoranordnung als binarisierte Bildinformation in einem Videosignal fy-r-rrgo vorliegen und das Ausgangssignal der Schaltungsanordnung einem Bildpunkt— zähler zugeführt wird, gekennzeichnet dadurch, daß eine Startsignallogik zum Bilden eines zeitlich mit dem ersten Bildimpuls übereinstimmenden Impulses aus einem systemeigenen Signal f mit dem Setz—Eingang eines ersten Flip— Flop verbunden ist, daß der Ausgang des ersten Flip—Flop mit einem Eingang einer ersten Torschaltung, an deren zweitem Eingang ein mit dem Videosignal gleichfrequenter, synchronisierter Taktimpuls f-na4.a anliegt, in Verbindung steht und der Ausgang der ersten Torschaltung zum Vorwärtszähleingang eines Vor-/RückwärtsZählers führt, dessen Adress— ausgänge mit einem ersten Dekoder zum Erkennen der höchstwertigsten Adresse, mit einem zweiten Dekoder zum Erkennen der niedrigwert igst en Adresse sowie mit den Adresseingängen eines Schreib-Lese-Speichers verbunden sind, daß das Ausgangssignal des ersten Dekoders an den Rücksetzeingang des ersten und den Setzeingang eines zweiten Flip-Flop und das Ausgangssignal des zweiten Dekoders an den Rücksetzeingang des zweiten Flip—Flop und an einen Diskriminator führt, wobei der Ausgang des zweiten Flip—Flop mit einem Eingang einer zweiten Torschaltung verbunden ist, derenCircuit arrangement for non-contact measurement τοη DUTs, both the distance of the outer contours of transparent and complicated non-transparent test specimens determined as well as a position ^ recognizing the same can be made, the circuit arrangement of an array is followed, in which along an optical axis one after the other Radiation source, a collimator, the specimen, a lens, a teletubtric aperture and a line or areal constructed photosensor arrangement are provided and the image contents of the photosensor array as binarized image information in a video signal fy-r-rrgo and the output of the circuit arrangement a pixel counter is supplied, characterized in that a start signal logic for forming a coincident with the first image pulse pulse from a native signal f connected to the set input of a first flip-flop is that the output of the first flip-flop with an input of a first gate circuit, one with the video signal gleichfrequenter, synchronized clock pulse fn at whose second input a 4. A abuts, is connected and the output of the first gate circuit for count input of an up / Rückwärtszähler whose address outputs are connected to a first decoder for detecting the most significant address, with a second decoder for detecting the least significant address and the address inputs of a random access memory that the output signal of the first decoder to the Reset input of the first and the set input of a second flip-flop and the output signal of the second decoder leads to the reset input of the second flip-flop and to a discriminator, wherein the output of the second flip-flop is connected to an input of a second gate circuit whose zweiter Eingang mit dem Taktimpuls f-mwpA gekoppelt ist und deren Ausgang an dem Rückwärtszähleingang des Vor-z^Rück— wärtszählers führt,
daß der erste Dekoder mit dem Eingang für den Betriebszustand für den Schreib-Lese-Speicher in Verbindung steht und daß das Videosignal fy-rn-gn zum Eateneingang des Schreib-Lese-Speichers und zu einem Eingang einer Oder-Schaltung führt, der Datenausgang des Schreib-Lese-Speichers mit einem zweiten Eingang der Oder-Schaltung verbunden ist, der Ausgang der Oder-Schaltung und das systemeigene Signal f Eingangssignale des Diskriminator bilden und der Ausgang des Diskriminators sowie der Ausgang der Oder-Schaltung mit den Eingängen einer dritten, mit dem Bildpunktzähler gekoppelten, Torschaltung verbunden sind»
second input is coupled to the clock pulse f-mwpA and whose output leads to the backward counting input of the front-to-back counter;
in that the first decoder communicates with the input for the operating state for the random access memory and that the video signal fy-rn-gn leads to the input input of the read-write memory and to an input of an OR circuit, the data output of the Read-write memory is connected to a second input of the OR circuit, the output of the OR circuit and the native signal f input signals of the discriminator form and the output of the discriminator and the output of the OR circuit with the inputs of a third, with coupled to the pixel counter, gate circuit are connected »
Hierzu 2 Seiten ZeichnungFor this 2 pages drawing 16. 2. 1984
Bie/Büt
16. 2. 1984
Bie / Mr Buet
DD25730583A 1983-11-30 1983-11-30 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TOUCHLESS MEASUREMENT OF PRUEFLINGS DD221545A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25730583A DD221545A1 (en) 1983-11-30 1983-11-30 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TOUCHLESS MEASUREMENT OF PRUEFLINGS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25730583A DD221545A1 (en) 1983-11-30 1983-11-30 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TOUCHLESS MEASUREMENT OF PRUEFLINGS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD221545A1 true DD221545A1 (en) 1985-04-24

Family

ID=5552413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25730583A DD221545A1 (en) 1983-11-30 1983-11-30 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TOUCHLESS MEASUREMENT OF PRUEFLINGS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD221545A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3617618A1 (en) * 1986-05-24 1987-11-26 Klaus Drechsel METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE DIAMETER OF ANIMAL ARMS
EP0298588A1 (en) * 1987-06-08 1989-01-11 OIS Optical Imaging Systems, Inc. Shadow detecting optical micrometer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3617618A1 (en) * 1986-05-24 1987-11-26 Klaus Drechsel METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE DIAMETER OF ANIMAL ARMS
EP0298588A1 (en) * 1987-06-08 1989-01-11 OIS Optical Imaging Systems, Inc. Shadow detecting optical micrometer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3305739C2 (en)
DE3519986C2 (en)
EP0228500B2 (en) Method of and device for contactless measurement of the wheel profile of the wheels of railway wheel sets
DE2753593C2 (en) Optical testing device
DE102015217637B4 (en) Operation of a confocal white light sensor on a coordinate measuring machine and arrangement
DE2643810C2 (en) Adjustment procedure
DE2114676A1 (en) Optical label reader
DE2325457A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE DISTANCE OF SURFACES MADE OF TRANSPARENT MATERIAL
DE2307722A1 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR AREA MEASUREMENT WITHOUT CONTACT
DE2313858A1 (en) PHOTOELECTRIC INTERPOLATOR FOR DISPLAY DEVIATIONS ON CALIBRATED SCALES
DE2836428A1 (en) Automatic focussing system with light-sensitive CCD elements - compares illumination differences to form difference signal for controlling motor assigned to lens
DE3114285A1 (en) TEST DEVICE FOR DETECTING MOUTH ERRORS OF GLASS OBJECTS
DE2059106A1 (en) Method and auxiliary device for the automatic measurement of line widths or edge distances of small objects
DD221545A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TOUCHLESS MEASUREMENT OF PRUEFLINGS
DE10017333C2 (en) Protective device for securing a danger zone and method for checking the functional safety of such a zone
DE3030140A1 (en) Optical testing by intensity scanning in longitudinal lines - using line-scan CCD camera supplying memory forming characteristic data and evaluation circuit
DE10118886B4 (en) Device for optically scanning a running web
DE2640677A1 (en) OPTICAL CHARACTER RECOGNITION ARRANGEMENT
DE102010036762B4 (en) Method and device for shape recognition of empties containers in reverse vending machines by means of a light-section triangulation method
DE2705936B2 (en) Method and arrangement for electronic image analysis
DE3316445A1 (en) IMAGE RECORDING DEVICE
DE2432996B2 (en) Electronic circuit for eliminating coincident signals from hybrid signals
DE3825228A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE EXTERNAL DIAMETER OF A WIRE PIN
DE102020118319B4 (en) Method and device for measuring an object to be measured
DE19980859B4 (en) Multi-coordinate measuring and testing device

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee