DD215656A1 - ARRANGEMENT FOR DISTANCING THE RADIAL COOLING CHANNELS FOR PIPE COILS - Google Patents

ARRANGEMENT FOR DISTANCING THE RADIAL COOLING CHANNELS FOR PIPE COILS Download PDF

Info

Publication number
DD215656A1
DD215656A1 DD25096883A DD25096883A DD215656A1 DD 215656 A1 DD215656 A1 DD 215656A1 DD 25096883 A DD25096883 A DD 25096883A DD 25096883 A DD25096883 A DD 25096883A DD 215656 A1 DD215656 A1 DD 215656A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
spacers
winding
arrangement
strips
sides
Prior art date
Application number
DD25096883A
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Retzlaff
Hans-Eberhard Lindenberg
Klaus Baarz
Johannes Mahr
Original Assignee
Liebknecht Transformat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebknecht Transformat filed Critical Liebknecht Transformat
Priority to DD25096883A priority Critical patent/DD215656A1/en
Publication of DD215656A1 publication Critical patent/DD215656A1/en

Links

Landscapes

  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)

Abstract

Die Erfindung ist anwendbar bei Transformatoren u. Drosselspulen. Ziel der Erfindung ist es, den Mechanisierungsgrad in der Vorfertigung zu erhoehen sowie den Montageaufwand beim Wickeln zu verringern. Es soll eine Anordnung gefunden werden, d. es gestattet, direkt auf den Isolierzylinder zu wickeln und die unter anderem eine ausreichende Festigkeit in Bezug auf eine Halterung in radialer Richtung besitzt. Das wird dadurch erreicht dass die innen liegenden Schmalseiten (2) d. Distanzstuecke (1) dem Isolierzylinder (7) angepasst sind, dass sie mit ihren Laengsseiten (11) radial ueber die Wicklung hinausragen und ihre radial aeusseren Schmalseiten (3) annaehernd "T"-foermige Ausnehmungen aufweisen, dass in diesen Ausnehmungen (4) zumindest waehrend der Wicklungsmontage aus Isolierstoff entsprechend geformte Leisten (9) und/oder Streifen (8) angeordnet sind, und dass sie in an sich bekannter Weise von den Laengsseiten (11) her schraege Schlitze (5) besitzen.The invention is applicable to transformers u. Reactors. The aim of the invention is to increase the degree of mechanization in prefabrication and to reduce assembly costs during winding. An arrangement should be found, i. it allows to wind directly on the insulating cylinder and has, inter alia, sufficient strength with respect to a support in the radial direction. This is achieved by the inner narrow sides (2) d. Spacers (1) are adapted to the insulating cylinder (7) so that they protrude radially beyond the winding with their longitudinal sides (11) and their radially outer narrow sides (3) have approximately "T" -foermige recesses, that in these recesses (4) at least during the winding assembly made of insulating material correspondingly shaped strips (9) and / or strips (8) are arranged, and that they have in a conventional manner from the Laengsseiten (11) ago slanted slots (5).

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung: Field of application of the invention:

Die Erfindung ist anwendbar bei Transformatoren und Drosselspulen und betrifft eine Anordnung zur Disfanzierung der radialen Hühlkanäle bei Röhrenwicklungen aus Scheibenspulen, welche direkt auf den Isolierzylinder oder 3.ui 8ine 2ssc2i2.essens ΤΤ^ιΐerlsx-s sus Zsolier^s^s—The invention is applicable to transformers and inductors and relates to an arrangement for Disfanzierung the radial Hühlkanäle in tube windings from disc coils, which directly on the insulating or 3.ui 8ine 2ssc2i2.essens ΤΤΤΤ ιΐerlsx-s sus Zsolier ^ s ^ s-

einer aus Scheibenspulen bestehenden.Ξοabspannungs-"sicklung für Transformatoren und Drosselspulen zur Befestigung der Bistansstücke, Z??i3chenlagen, Abstandsstück^ und dergleichen, ICühll-canalleisten anzuordnen. Auf G-rund der hohen elektrischen Belastung und dera coil winding consisting of plate coils for transformers and choke coils for fixing the bistan pieces, teeth layers, spacers and the like, to arrange IC cooling channel strips

λ ι 2 χ *"*"! 0.3ITl ^* ^1 rt " ρ ί "π T"1 ~ "^* 3 Jj. Ο"^11JI ' S TI X* ^ Ή 1^- 2 "^*1 es V^ ,Cτ1" T^ ^* 31^ ri ^ "^ axialen Kühlkanal maß demzufolge der Haupt isolationsabstand unwirtschaftlich groß bemessen werden* Der Verzicht auf die den inneren Kühlkanal bildenden aiiialen Kühlkanalleisten bedingt jedoch, daB nach neuen Möglichkeiten zur Halterung und fixierung der Distanzstücke gesucht werden muJB, die allen Anforderungen, sowohl in technischer als auch in ökonomischer Hinsicht, gerecht werden. Ss sind eine Ti el ζ aiii von Distanzstücken, Zwischenlagen, Abstandsstücken, Halterungen und dergleichen aus Isolierstoff bekannt, die in "Wicklungen von Transformatoren und Drosselspulen angeordnet sind .. und dazu dienen, axiale und radiale Kühlkanäle zur Ab-' führung der Stromv?ärme zu bilden, Tiobei (axiale Küliikanäle parallel zur 77icklungsach.se verlaufen und radiale ' Kühlkanäle senkrecht zur V/icklungsachse verlaufen und durch die Sinhaltuns bestimmter Abstände zwischen denλ ι 2 χ * "*"! 0.3ITl ^ * ^ 1 rt "ρ ί" π T " 1 ~" ^ * 3 yy. As a result, the main insulation distance is measured uneconomically large * 11 "^ 11 JI 'S TI X * ^ Ή 1 ^ - 2" ^ * 1 V ^, Cτ 1 "T ^ ^ * 3 1 ^ ri ^" ^ axial cooling channel The waiver of the aiiialen cooling channel strips forming the inner cooling channel, however, requires that new possibilities for holding and fixing the spacers must be sought, which meet all requirements, both technically and economically. Shown are a Ti el ζ aiii spacers, spacers, spacers, brackets and the like of insulating material, which are arranged in "windings of transformers and inductors .. and serve, axial and radial cooling channels for dissipation of the Stromv? Arms and ( ii) axial flow channels run parallel to the axis of the flow, and that radial cooling channels are perpendicular to the axis of the dispersion and that they are at a certain distance between them

\i 1 ri c\ i 1 ri c

^ ;— Vt yt O /^ ^^; - Vt yt O / ^ ^

kanäle mit Ausschnitten beliebigem. Querschnitts zu versehen, in die die Distanzstücke der axialen Kühl~ kanäle mit entsprseilend ausgebildeten Ansätzen fest singssteckt sind, und gieiciizeitig die Distanzstücke der axialen Kühikanale mit vorstehenden Teilen ihrer Ansätze in Löcher oder Ausnehmungen der nächsten Distanzstücke der axialen Kühlkanäle eingreifenChannels with cutouts of any kind. Cross-section, in which the spacers of the axial cooling ~ channels with entsprililend trained approaches are tightly singssteckt, and gieiciizeitig the spacers of the axial Kühikanale engage with protruding parts of their approaches in holes or recesses of the nearest spacers of the axial cooling channels

Audi ist es bekannt, längs des ümfanges des Isolisrzylinders Isolierstoffstreifen aufzubringen, die zur Aufnahme von streifenförmiges Isolierstofflaschen dienen und die unmittelbar auf die Isolierstoffstreifen aufgesetzten einzelnen 77icklungsspulen festhaltend umfassen (ERB-PS 1002074).Audi is known to apply along the circumference of the Isolisrzylinders strips of insulating material, which serve to receive strip-shaped Isolierstofflaschen and the holding directly on the Isolierstoffstreifen mounted individual 77icklungsspulen include (ERB-PS 1002074).

3s sind weiterhin Distanzstücken der radialen Kühlkanäle bekannt, die mit hcchspannungsfestern, zur Kantenabschirmung beidseitig überstehendem Papier vollständig umschlungen sind, dessen Snden um einen oder mehrere Leiter oder um ein Distanzstück des axialen Kühlkanais3s further spacers of the radial cooling channels are known, which are completely wrapped with hcchspannungsfestern, edge shielding on both sides protruding paper, its sine around one or more conductors or a spacer of the axial Kühlkanais

reich-PS 258 405)· Rich PS 258 405) ·

Bei einer weiteren Anordnung'zur Distanzierung der radialen Kühlkanäle.· ist vorgesehen, daJ3 das Distanzstück eine an ihren Rändern gezahnte Aussparung besitzt und da3 ein Haltsstück vorgesehen ist, welches z.3. in den ersten axialen Kühlkanal eingespannt ist und an seihen Längsseiten eine Zahnung besitzt, mit der es in die; gezahnte Aussparung des Distanzstückes eingreift, so äs_3 eine, mechanisch feste, formschlüssige Verbindung zustande kommt» Die Zahnung in der'Aussparung des Distanzstückes bzw. an den Längsseiten des Haltestückes ist so geformt, .da3 in der '3incaulage der Anordnung die eine Zahnflanke tangential zur Wicklung und die an-In a further arrangement for the distancing of the radial cooling channels, it is provided that the spacer has a recess serrated at its edges and that a holding piece is provided, which z.3. is clamped in the first axial cooling channel and on his long sides has a toothing, with which it in the ; The toothing in the recess of the spacer or on the longitudinal sides of the holding piece is shaped such that in the position of the arrangement the one tooth flank is tangential to the toothed flank of the spacer Winding and the other

dere Zahnflanke so verläuft, da£ die Verlängerung der Zahnflanken zweier sich im Ausschnitt gegenüberliegender Zähne ein Breieck bilden, dessen Spitze auf e.er Längsachse des Distanzstückes liegt und radial naeh au3en zeigt. Dadurch 7?ird erreicht, da3 das Distanzstück radial von au-Sen nach innen über das Haltestück geschoben werden kann, "??cdurch ein feinstufiger Toleranzausgleich an der Strecke zwischen der Befestigungsstelle des Haltestückes und den Innendurchmesser der TJicklung zustande kommt.The tooth flank extends in such a way that the extension of the tooth flanks of two teeth lying opposite each other in the cutout form a brepe whose tip lies on the longitudinal axis of the spacer and points radially outward. Thereby, it is achieved that the spacer can be slid radially inwards from the inside of the retaining piece "" by means of a fine-level tolerance compensation at the distance between the fastening point of the retaining piece and the inner diameter of the coil.

Bine andere Lösung für die Befestigung des Distanzstüc.kes besteht.bei diese3/Anordnung darin, daß ein zwischen z??ei 77 indungen", z.3. zwischen'erst.er .und zweiter Windung eingespannter, in arialer Richtung verlaufender'Isolierstoff streifen vorgesehen ist, der in die Zahnung des ö -/ U. \ii-i.β ο <3 J-XX- αο υ C υ \ -JlJ-irO ι \^ ι w^> j » Another solution for the attachment of the spacer is in this case an arrangement in the direction Arialerinsungsmittels between z.eii 77 "," z.3 is provided stripes, in the toothing of the east -. / rev \ i ii-β ο <3 J-XX αο υ υ C \ iro -JlJ- ι \ ^ ι ^ w> j »

SchliaSlich ist noch eine Anordnung zur Distanzierung der "radialen Kühlkanäle bekannt,- bei der die Distanzstücke in einem bestimmten Abstand an einem Ringsegment aus Isolierstoff befestigt sind (z.B. durch Dübel}, nobei die' Befestigung der Hingsegmente an der vJicklung wiederum, grundsätzlich außerhalb·des ümfangsbereiches der Spulenübergänge erfolgt. Bei Ausbildung der Rings egraente als WinkeIringse.gmente sind'diese dabei zwischen Isolierzylinder und Scheibenspule fest eingespannt. (DD-PS 102235). .Finally, an arrangement for distancing the "radial cooling channels is known, - in which the spacers are fixed at a certain distance on a ring segment made of insulating material (eg by dowels}, no in the 'attachment of the Hingsegmente to the VJicklung turn, basically outside When the ring elements are designed as angle segments, they are firmly clamped between the insulating cylinder and the disk coil (DD-PS 102235).

Allen diesen bekannten, für eine Verwendung in Scheibenspulenisicklungen ohne Kühlkanal am inneren Wicklungsdurchmesser vorgesehenen Zvjischeniagsn, Distanzstücke und dergleichen haften jedoch eine Reihe von; Nachteilen an.However, all of these known Zvjischeniagsn, spacers and the like intended for use in Scheibenpulenisicklungen without cooling channel on the inner winding diameter adhere to a number of; Disadvantages.

So ist keine ausreichende mechanische festigkeit der Halterung der Distanzstücke, insbesondere in radialer Richtung beim Fressen der Wicklung und bei KurzschluS-So is not sufficient mechanical strength of the holder of the spacers, especially in the radial direction when feeding the winding and short-circuiting

belastung, gegeben. Auch ist kein sicherer Abschloß der Distanzstücke mit der innersten Bindung der Spule infolge fehlenden Toleranzausgleichs zum Spuleninnendurohmesser hin vorhanden, wodurch ein hoher Aufwand an Anpai3arbeit bei der Montage der Distanzstücke im Bereich der Spulenübergänge erforderlich ?jird, weil der axiale Kühlkanal in diesem Gebiet seinen 'Abstand zum Isolierzylinder in ümfangsrichtung der "icklung verändert»load, given. Also, there is no safe closure of the spacers with the innermost binding of the coil due to lack of tolerance compensation for Spuleninnendurohmesser back, whereby a high amount of Anpai3arbeit in the assembly of the spacers in the coil crossings required jird, because the axial cooling channel in this area his' distance to the insulating cylinder in the initial direction of the "change changed"

Außerdem fehlt eins zwangsläufig axiale Mittenubereinstimmung der Distanzstücke entsprechend der Teilung, sowie der Längenausgleich ir. axialer-' und radialer. Richtung. Hinzu kommt, noch ein hoher Fertigungsauf τι and an der ".vickelbank infolge komplizierter Sinzelteilniontage.In addition, one inevitably missing axial Mittenubereinstimmung the spacers according to the division, and the length compensation ir. Axialer- 'and radial. Direction. In addition, another high Fertigungsauf τι and at the ".vickelbank due to complicated Sinzelteilniontage.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

jus ist Ziel der Erfindung, durch eine vorteilhafte Ausbildung der Distanzieranordnung für die radialen Eühlkanäle und ihrer Halterung den L-Iechanisierungsgrad in der Torfertigung zu erhöhen sowie den Mont ageaufwand an der ITickelbank zu verringern.jus is the object of the invention to increase by an advantageous embodiment of the Distanzieranordnung for the radial Eühlkanäle and their support the L-Iechanisierungsgrad in Torfertigung and reduce the Mont ageaufwand to the ITickelbank.

vvesen der ,üirfinduna: / : .; · . ' Die technische Aufgabe :: . : v ;- ; vvesen the, uirfinduna: /:. ; ·. The technical task :. : v; -;

Aufgabe der Erfindung ist es, ^eine Anordnung zur Distanzierung der radialen .Kühlkanäle zu finden, die es gestattet, die Scheibenspule direkt auf den Tsoli.erz;The object of the invention is to find an arrangement for the distancing of the radial cooling channels, which allows the disc coil directly on the Tsoli.erz;

linder zu wickeln bzw. auf eine geschlossene Unterlage aus Isoliermaterial anzuordnen,, die eine ausreichende mechanische Festigkeit iri Bezug au? Halterung in radialer Richtung besitzt, und die einen sicheren Abschluß ait der innersten und äußersten 7/indung und eine a::ial: llittenübereinst immung zwischen den radialen Distarzstücken benachbarter' Scheibenspulen garantiert, ~obei ein radialer und axialer Längenausgleich gewährleistetlinder to wrap or to arrange on a closed base of insulating material, which is sufficient mechanical strength iri respect to? It has a support in the radial direction, and guarantees a secure closure with the innermost and outermost point of view, as well as an a ialial interference between the radial distarz pieces of adjacent disc coils, ensuring a radial and axial length compensation

Merkmale der !Erfindung: . Features of the invention:.

ZrfindungsgemaB ist die Aufgabe dadurch gelöst, da2 die in der TJickluns: radial innen liegenden Schmalseiten der Z77ischen% den Scheibenspuien radial in bestimmtem Abstand und axial übereinander angeordneten Distanzstücke in in-ZrfindungsgemaB the object is achieved in that the in the TJickluns: radially inner narrow sides of the Z77ischen % the disk coils radially at a certain distance and axially superimposed spacers in domestic

τ» d "r* T?r"1 "1^fT* 1^ ^ ' '" "^1 T1 "^ Γ» "h rn cl. cz. ei -^. ~* rip ς T ς Λ1 τ ρ?* 7Tr" τ ^." α ^ ς α "^ γ* ^. ^- ο '3 "f" SiuUj UcLO ϋ ύ IU X I/ iiiivii j_ciij.g, ο ο S j. M fc; Xl Ui-βί lilt _ä-„.^c1__·- Ausdehnung der TJicl-clung hinausragen und ihre radial außen liegenden Schmalseiten annähernd "T"-förmige Ausnehmungen aufweisen, deren Stiele radial nach au_3eh zeigen, daS in diesen.Ausnehmungen der axial übereinander zwischen den einzelnen Scheibenspulen liegenden Distanzstücke' zumindest während der T7icklungsmontage auf der ^ickelbank in Richtung der 77icltlungsachse verlaufende und aus. Isolierstoff entsprechend geformte Leisten, und/ oder Streifen angeordnet sind^ und da.3 sie in an sich bekannter Weise abwechselnd von beiden Längsseiten her schräge Schlitze besitzen«' , τ »d" r * T? r "1" 1 ^ fT * 1 ^ ^ "" "^ 1 T1" ^ Γ »" h rn cl. cz. ei - ^. ~ * rip ς T ς Λ1 τ ρ ? * 7Tr "τ ^." Α ^ ς α "^ γ * ^. ^ - ο '3 "f" SiuUj UcLO ϋ ύ IU X I / iiiivii j_ciij.g, ο ο S j. M fc; Xl Ui-βί extends beyond the extension of the taper and its radially outer narrow sides have approximately "T" -shaped recesses, the stems of which point radially outward, in which the axially superposed one another the individual disc coils lying spacers' at least during Tsicklungsmontage on the ^ ickelbank in the direction of 77ltltltachse extending and off. Isolierstoff correspondingly shaped strips, and / or strips are arranged ^ and da.3 they have in a conventional manner alternately oblique slits from both sides thereof '',

Torteilhafter Weise haben die radial innenliegenden Schmalseiten der Distanzstücke die7 Form sines stumpfwinkligen .Dreieckes mit- abgerundeten Lvcken. Durch die Erfindung ^urde eine Anordnung der Wicklung direkt auf dem Isolierzylinder möglich, d.h. ohne Zri-Torteilhafter manner have the radially inner narrow sides of the spacers 7 form sines obtuse .Dreieckes with- rounded Lvcken. By means of the invention, an arrangement of the winding directly on the insulating cylinder is possible, ie without

s ehe ns c iialtung von. Leisten auf des isolierz3rlind.er bzw.. ohne besonders ausgebildete Festhalteelemente. Bs vrurde nämlich gefunden, daB durch die Anpassung der radial inno-η liegenden· Schmalseiten .der Distanzstücke an den Durchmesser des Isolierz3/±inders eine ausreichende Führung in Umfangsriehtung und durch die Leisten und/oder Streifen in den Ausnehmungen der Distanzstücken eine ausreichende Ausrichtung in axialer Richtung gewährleistet sind. Durch die Fressung der fertigen Wicklung auf ihr aziales Ma3 werden die Distanzstücke derartig festgelegt, daß ein Verschieben oder Herausfallen nicht befürchtet werden nuß.s e ction of. Lying on the isolierz3rlind.er or .. without specially trained retaining elements. In fact, it has been found that by adapting the radially narrow sides of the spacers to the diameter of the insulating sleeve, sufficient guidance in the circumferential direction and sufficient alignment in the recesses of the spacers by the strips and / or strips Axial direction are guaranteed. By the feeding of the finished winding on her azi3 Ma3 spacers are determined in such a way that a shifting or falling out are not feared nut.

'Aus ftlhrungs bei spiel: -' Execution at game: -

Die Erfindung soll' nachstehend an einem Ausführurgsbeispiel näher erläutert werden· .The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment.

In der Zeichnung ,zeigen: In the drawing, show:

Fig, A und 2 : jeweils ein Distanzstück, jedoch mitFig, A and 2: each a spacer, but with

unterschiedlich geformter radial innen liegender Schmalseite;· .differently shaped radially inner narrow side;

Fig. 3 : einen Teil einer Wicklung, geschnitten; Fig* 4 : einen Teil einer Wicklung als Draufsicht,Fig. 3: a part of a winding, cut; Fig. 4: a part of a winding as a plan view,

Zwischen die' Scheibenspulen .6 sind 'zur. Herstellung.radialer Eühlkanäle. Distanzstücks.1 eingefügt, deren radial innenliegende.n Schmalseiten 2 entweder 'bogenföririig oder aber, auch dreieckförmig mit abgerundeten Scken dem . Durchmesser !des wickelzylinde-rs 7 angepaßt sind. Bis in der Wicklung radial auBen liegenden Schmalseite!: 3 derBetween the 'disk coils .6 are' to. Production of radial distribution channels. Distanzstück.1 inserted, the radially innen.n narrow sides 2 either 'bogenföririg or else, also triangular with rounded edges the. Diameter of the winding cylinder 7 are adapted. Up to the winding radially outward narrow side !: 3 der

•^.- - 'i-iV-M*,   • ^ - - 'i-iV-M *,

• ι·• ι ·

Distanzstücke 1 τ/eisen annähernd "T'.'-förmige Ausnehmungen 4 auf, deren Stiele IC radial nach außen zeigen. In diese Ausnehmungen sind entsprechend geformte. Leisten 9 und/oder Streifen S aus Isolierstoff zumindest während der' Montage der 7/icklung auf der "vickelbank eingelegt. Die Leisten 9 dienen dabei ferner als Träger eines weiteren night dargestellten Isolierzylinders.Spacers 1 have approximately "T" shaped recesses 4, the stems IC of which point radially outward, into which recesses are correspondingly shaped strips 9 and / or strips S of insulating material, at least during the assembly of the coil placed on the folding bench. The strips 9 also serve as a carrier of another insulation cylinder shown at night.

Die -an sich bekannten schrägen Schlitze 5- von den Längsseiten 11 der Distanzstücken 1 her dienen dem'radialen Längenausgleich.The known oblique slots 5 from the longitudinal sides 11 of the spacers 1 serve dem'radial length compensation.

Claims (2)

-ri -p η τη .ö ρ-ri -p η τη .ö ρ 1. Anordnung zur jJistanzierung der radialen Eilhlkanäle bei Eöhrsn^icklangen aus Scheibenspulen, -siehe direkt auf den Isolierzylinder oder auf eine geschlossene ITn- ~ri ~\ ρ r~ ρ: ορό1. Arrangement for aligning the radial flow channels in the case of Eohrsnick lengths of disk coils, see directly on the insulating cylinder or on a closed ITn- ri ~ ρ r ~ ρ: ορό e+ ρ ri 7 c τΐΐ λ Vc Τ'ΤΓ"! 3f'r = n .-: g: η "p'pci'neTicnr1 ene + ρ ri 7 c τΐΐ λ Vc Τ'ΤΓ "! 3f'r = n .-: g: η"p'pci'neTicnr 1 s rMrM cestiiDiiiteiii Abstand und axial übereinander angeordnet sind, 77obei sie von beiden Längsseiten her schräge Schlitze besitzen, ge Ic = η η ζ e i ohne t dadurch, d&3 die radial innen liesenden Schmalseiten (2) der Distanzstücke (1) in ihrer Form dem Durchmesser des Isolierzylinders (7) angepaßt sind, daj3 sie mit ihren Längsseiten (11).über die radialecestiiDiiiteiii distance and are arranged axially one above the other, 77i they have oblique slots from both sides, ge Ic = η η ζ ei without t d & 3, the radially inside left narrow sides (2) of the spacers (1) in shape to the diameter of the insulating cylinder (7) are fitted with their longitudinal sides (11) over the radial hiHi außen liegenden Schmalseiten (3) annähernd "T^-förmige Ausnehmungen (4) aufweisen, deren Stiele (10) radial nach auSen zeigen, und da3 in diesen Ausnehmungen (4)outer narrow sides (3) have approximately "T ^ -shaped recesses (4) whose stems (10) radially outwardly to show, and da3 in these recesses (4) / / spulen (6) liegenden Distanzstücks (1) zumindest während der Wicklungsmontage auf der Ivickelbank in Rich-• tung der Wicklungsachse "erlaufende und aus Isolierstoff entsprechend geformte Leisten (9) und/oder Streifen (S) angeordnet sind,bobbins (6) lying spacer (1) at least during the winding assembly on the Ivickelbank in • direction of the winding axis "running and of insulating material correspondingly shaped strips (9) and / or strips (S) are arranged, 2. Anordnung nach Punkt 1-,. g e k e n n ze ic h n e t d ad u r c h, daJ3 die Anpassung der radial innenliegenden Schmalseiten (2) der Distanzstücke die Form2. Arrangement according to items 1- ,. The adaptation of the radially inner narrow sides (2) of the spacers corresponds to the shape -^* " ' - . " ' -- ^ * "'-."' - ten aufweist. . T . ' .th. , T. '. Hierzu: 1 Blatt Zeichnungen I ' .For this purpose: 1 sheet of drawings I '.
DD25096883A 1983-05-17 1983-05-17 ARRANGEMENT FOR DISTANCING THE RADIAL COOLING CHANNELS FOR PIPE COILS DD215656A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25096883A DD215656A1 (en) 1983-05-17 1983-05-17 ARRANGEMENT FOR DISTANCING THE RADIAL COOLING CHANNELS FOR PIPE COILS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25096883A DD215656A1 (en) 1983-05-17 1983-05-17 ARRANGEMENT FOR DISTANCING THE RADIAL COOLING CHANNELS FOR PIPE COILS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD215656A1 true DD215656A1 (en) 1984-11-14

Family

ID=5547345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25096883A DD215656A1 (en) 1983-05-17 1983-05-17 ARRANGEMENT FOR DISTANCING THE RADIAL COOLING CHANNELS FOR PIPE COILS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD215656A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4305521A1 (en) * 1993-02-17 1994-08-25 Aeg Tro Transformatoren Gmbh Disc winding for a coreless inductor cooled by a coolant

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4305521A1 (en) * 1993-02-17 1994-08-25 Aeg Tro Transformatoren Gmbh Disc winding for a coreless inductor cooled by a coolant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1234136A1 (en) Device for producing a pipe coupling
DE2909331C2 (en) Sealing ring for rotary piston machines
AT513613A4 (en) gearing
DE1216844B (en) Wound filter
DE2931163C2 (en) Wheel cover
DE3431335C2 (en)
DE2452127B2 (en) Winding carrier with support elements running parallel to its axis
EP0048912B1 (en) Cylindrical coil carrier for receiving threads and yarns
DD215656A1 (en) ARRANGEMENT FOR DISTANCING THE RADIAL COOLING CHANNELS FOR PIPE COILS
EP0018400B1 (en) Bobbin support with carrier elements parallel to its axis
EP0581773B1 (en) Plastic bobbin carrier
DE2842960A1 (en) BOWDEN TRAIN
DE2350488A1 (en) STEAM FILTER
EP0004067A1 (en) Winding support with supporting elements running parallel to its axis
DE2361326A1 (en) ARRANGEMENT FOR DISTANCING THE RADIAL COOLING CHANNELS IN PIPE COILS FROM DISC COILS
DE2720935B2 (en) Drive roller for textile machines
DE4041557A1 (en) Combined radial axial slide bearing - has noses on fastening plates engaging in closed retaining openings
DE2243164A1 (en) Axially telescopable winding former - with rods made more flexible where joining end rings
DE3628571C2 (en)
DE2914931C2 (en) Small electric motor with cylindrical slotless winding carrier
DE3904921C2 (en)
DE1636355B1 (en) Binding spines, in particular of plastic, for holding loose sheets of paper together
DE4020321C1 (en) Milling cutter with detachable cutting tools - has each tool bolted to cassette with U=shaped foot engaging hub ring
EP0002652A1 (en) Reel, in particular for metallic strips
DE1639374A1 (en) Bobbin

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee