DD214980A5 - PROCESS FOR OPERATING COAXIAL MULTICHANNEL SYSTEMS - Google Patents

PROCESS FOR OPERATING COAXIAL MULTICHANNEL SYSTEMS Download PDF

Info

Publication number
DD214980A5
DD214980A5 DD25456383A DD25456383A DD214980A5 DD 214980 A5 DD214980 A5 DD 214980A5 DD 25456383 A DD25456383 A DD 25456383A DD 25456383 A DD25456383 A DD 25456383A DD 214980 A5 DD214980 A5 DD 214980A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
line
attenuation
network
compensation
cable
Prior art date
Application number
DD25456383A
Other languages
German (de)
Inventor
Pal Gaszton
Laszlo Cebe
Ferenc Matusik
Tibor Szalai
Original Assignee
Telefongyar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefongyar filed Critical Telefongyar
Publication of DD214980A5 publication Critical patent/DD214980A5/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B3/00Line transmission systems
    • H04B3/02Details
    • H04B3/04Control of transmission; Equalising
    • H04B3/10Control of transmission; Equalising by pilot signal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B3/00Line transmission systems
    • H04B3/02Details
    • H04B3/36Repeater circuits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Inbetriebhaltung koaxialer Mehrkanalanlagen ueber ein mit symmetrischem Kabel ausgestaltetes, ferngespeistes Uebertragungsnetz, in welchem Netz je Linienstrecken je eine Verstaerkungsstation angeordnet sind, und in jeder P-sten Linienstrecke- wobei P eine von der Laenge und Uebertragungseigenarten der Linienstrecken abhaengig gewaehlte Zahl ist, vorteilhaft P=4,5 oder 6, die in der auch die P Linienstrecke enthaltenden Gratnetzstrecke mit Hilfe einer durch festwertige Kabelkompensationen realisierte Kompensation korrigiert wird. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass die koaxialen Anlagen mit dem Eingang bzw. Ausgang des Uebertragungsnetzes ueber Transformatoren verbunden werden und in den zu der Gratnetzstrecke gehoerenden 1...(P-1)-sten Linienstrecken eine Vorkompensation durchgefuehrt wird, bei der die Daempfung bei der Pilotfrequenz dem Wert der in der P-sten Linienstrecke vorgenommen Korrektionsdaempfung entspricht, waehrend sie in dem Signaluebertragungsband geringer ist als die Korrektionsdaempfung.The invention relates to a method for operating coaxial multi-channel systems via a symmetrical cable configured, remote-powered transmission network, in which network per line distances ever a Verstaerkungsstation are arranged, and in each P-th line routes- P being dependent on the length and Uebertragungspecies of line routes dependent Number is, advantageously P = 4,5 or 6, which is corrected in the also containing the P line route ridge network using a realized by fixed cable compensation compensation. The essence of the invention is that the coaxial systems are connected to the input or output of the transmission network via transformers and in the belonging to the ridge network 1 ... (P-1) -sten line distances precompensation is performed, in which the At the pilot frequency, the pilot frequency attenuation corresponds to the value of the correction dose taken in the P-th line distance, while it is less than the correction dose in the signal transmission band.

Description

Berlin, den IS. 1. 34 62 922 13Berlin, the IS. 1. 34 62 922 13

Verfahren zqr Inbetriebhaltung koaxialer MehrkanalanlagenProcedure for the commissioning of coaxial multi-channel systems

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Inbetriebhaltung koaxialer Mehrkanalanlagen über ein mit einem symmetrischen Kabel ausgestaltetes ferngespeistes Übertragungsnetz, Das Verfahren ermöglicht durch die neuartige Durchführung der Korrektionskompensation, daß bereits vorhandene, mit.symmetrischem Kabel ausgestaltete Gbertragungsnetze auch entlang einem längeren Gratnetzwerk·unter geeigneten Bedingungen zur Inbetriebhaltung von koaxialen Mehrkanalanlagen verwendet werden können.The invention relates to a method for operating coaxial multichannel systems via a remote-fed transmission network configured with a symmetrical cable. The method makes it possible by means of the novel implementation of the correction compensation that existing transmission networks configured with a symmetrical cable can also be operated along a longer ridge network under suitable conditions for operation of coaxial multi-channel systems can be used.

Des weiteren bezieht sich die Erfindung auf eine mehrkanaligie Nachricht.enübert ragungsket te , deren Verstärkungsstationen für das Gratnetzwerk in einer zur Realisierung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeigneten Weise ausgestaltet sind.Furthermore, the invention relates to a mehrkanaligie Nachricht.enübert ragungsket te whose amplifying stations are designed for the ridge network in a manner suitable for implementing the method according to the invention.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

In der Telekommunikation steigt der Bedarf an der Zahl dar Kanäle bisher in einer monotonen V/'eise; daher beschäftigt man sich mit der Lösung des Problems in der Weise, daß koaxiale Mehrkanalanlagen auch an früher verlegten und mit symmetrischem Kabel versehenen Netzen betrieben werden können.In telecommunications, the demand is increasing so far are in number channels in a monotone V / 'else; Therefore, one deals with the solution of the problem in a way that coaxial multichannel systems installed even earlier and with symmetrical cable networks provided can be operated.

62 922 1362 922 13

Aus dem Stand der Technik sind die zu diesem''Zweck« entwickelten sogenannten N +N Systeme bekannt, die in Obertragüngsketten sowohl mit koaxialem als auch mit symmetrischem Kabel betrieben werden. Solche Systeme werden z. B. in dem Handbuch für Mechanik- und Elektroingenieure/Pattantyus. Technischer Verlag, Budapest, 1971, Band II,. Seiten 149, 150, 157 und 181/ beschrieben. Diese bekannten Lösungen können :äber nur in .Kurzstreckennetzen verwendet werden-, deren Gründe für jeden Fachmann wohl bekannt sind,From the state of the art, the so-called N + N systems developed for this purpose are known, which are operated in suspension chains with both coaxial and symmetrical cables. Such systems are z. B. in the manual for mechanical and electrical engineers / Pattantyus. Technical Publishing House, Budapest, 1971, Volume II ,. Pages 149, 150, 157 and 181 /. These known solutions can: Aeber only .Kurzstreckennetzen werden- used, the reasons for any expert are well known,

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Hrfindung. ist es3 die Nachteile des Standes der , Technik zu ^vermeiden. . ' : . :Aim of the invention. it is 3 the disadvantages of the state of the art to avoid ^. , ' : . :

Darlegung des Wesens der Erfindung . Explanation of the essence of the invention .

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,, ein Verfahren zur Inbetriebhaltung koaxialer Mehrkanalanlageh über ein mit symmetrischem Kabel ausgestaltetes ferngespeistes Obertragungsnetz und eine Obertragungskette zur Realisierung des Verfahrenszur Verfugung zu stellen, .· '. ...The object of the invention is to provide a method for operating coaxial multichannel systems via a remote-powered transmission network designed with a symmetrical cable and an transmission chain for implementing the method. ...

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht auch für große Entfernungen den Nachrichtenverkehr mit den üblichen Anlagen mit koaxialem Kabel in einer Nachrichtenübertragungskette mit symmetrischem Kabel durch Einsetzen solcher Ersatzarmaturen, bei denen der Kosten- und Bestand teilbedarf minimalThe inventive method allows for long distances the message traffic with the usual systems with coaxial cable in a message transmission chain with symmetrical cable by inserting such replacement fittings in which the cost and inventory part needs minimal

62 922 1362 922 13

Theoretisch ist das Verhalten beider Kabel (symmetrisch und koaxial) in den Fernleitungen ähnlich und der Verlauf ihrer Dämpfungscharakteristiken ist mit .guter Annäherung identisch. Während aber bei koaxialen Kabeln der Verlauf der in der Praxis meßbaren Charakteristik mit der theoretischen übereinstimmt, so daß die Netze aus der theoretischen Charakteristik ausgehend geplant werden können, weicht die tatsächliche Charakteristik der symmetrischen Kabel von der theoretischen auf einer mathematisch nicht folgbaren Weise ab« Daher wurden bei den bekannten Lösungen die koaxialen Anlagen in dem mit symmetrischem Kabel ausgestalteten Netz derart betrieben, daß je eine, die Linienstrecke P enthaltende Gratnetzstrecke ein Linienverstärker mit einem Kompensationsglied für das Netzgrat versehen worden ist t dessen Grunddämpfung hoch genug war, daß man die Abhebungen und Unterdrückungen zur Kompensation der Verzerrungen der Charakteristik der Gratnetzstrecke so einstellen könnte, daß das Vorzeichen der Dämpfung während der empirischen Korrektion in keinem Punkt verändert. (Im allgemeinen wird die Anzahl der gemeinsam zu korrigierenden. Linienstrecken in Abhängigkeit von der Länge und den Eigenarten der Linienstrecke gewählt, die im allgemeinen P = 4,5 oder 6 beträgt.) Zu diesem Zweck aber mußte der Aufbau der P-sten Linienverstärkungsstation - die das Kompensationsglied des Gratnetzes (den sogenannten "magistralen Kompensator") enthielt - geändert, bzw, ein modifizierter Linienverstärker verwendet werden.Theoretically, the behavior of both cables (symmetric and coaxial) in the trunk lines is similar and the course of their attenuation characteristics is identical to "good approximation". But while in coaxial cables the course of the characteristic measurable in practice coincides with the theoretical one, so that the networks can be planned from the theoretical characteristic, the actual characteristic of the symmetrical cables deviates from the theoretical in a mathematically unattainable way were in the known solutions, the coaxial plants in the network designed with symmetrical cable operated such that one, the line section P containing gratings a line amplifier has been provided with a compensation link for the Netzgrat t whose ground attenuation was high enough that the withdrawals and Suppressions to compensate for the distortion of the characteristic of the ridge network could be set so that the sign of the attenuation does not change during the empirical correction at any point. (In general, the number of lines to be corrected together is chosen as a function of the length and characteristics of the line segment, which is generally P = 4.5 or 6.) For this purpose, however, the structure of the P-th line amplification station had to the compensation element of the ridge network (the so-called "Magistralen compensator") contained - changed, or, a modified line amplifier can be used.

Im Sinne der Erfindung- werden in.allen Linienstrecken Linienverstärker des gleichen Aufbaus verwendet, hingegen wirdFor the purposes of the invention, line amplifiers of the same construction are used in all linear lines, whereas

62 922 1362 922 13

in den der das Kompensätionsglied des Gratnetzes enthaltenden P-sten Verstärkungsstation vorangehenden 1 .»» (P-l)-sten Verstärkungsstationen eine Vorkompensation durchgeführt,bei der die Dämpfung bei der Pilotfrequenz mit der Dämpfung des Kompensationsgliedes des Gratnetzes übereinstimmt, wobei in dem Signalübertragungsband die Dämpfung niedriger ISt1 als die Dämpfung der entsprechenden Frequenz des Kompensationsgliedes des Gratnetzes; auf diese Weise kommt ein Signal zu dem Eingang der das Kompensätionsglied des Gratnetzes enthaltenden P-sten Linienstrecke an:,, das - auch neben Abweichungen, die sich in den tatsächlichen Frequenzcharakteristiken der vorangehenden Strecken.zeigen } praktisch frequenzunabhängig in. dem Signalubertragungsband,einen PegelüberschuS enthält und eben dieser Pegelüberschuß die Kompensation der Grunddämpfung des KompensatiOnsgliedes des Gratnetzes ermöglicht»in which the Kompensätionsglied of Gratnetzes containing P-th enhancement station preceding the first "" (PI) th stage enhancement stations conducted a pre-compensation, in which the attenuation at the pilot frequency corresponds to the attenuation of the compensation element of the Gratnetzes, wherein lower in the signal transmission band attenuation ISt 1 as the attenuation of the corresponding frequency of the compensator of the ridge network; in this way is a signal to the input of the Kompensätionsglied of Gratnetzes containing P-th line route to: ,, which - also in addition to deviations in the actual frequency characteristics of the preceding Strecken.zeigen} practically independent of frequency in the Signalubertragungsband, a level above Schus. contains and precisely this level over the compensation of the basic attenuation of KompensatiOnsgliedes the ridge network allows »

Demnach werden die koaxialen Anlagen erfindungsgemäß dem symmetrischen Ein- bzw. Ausgang des Gbertragungsnetzes über . einen Transformator angeschlossen und in der P-sten Linien-Strecke der.Gratnetzstrecke - die auch die P Linie enthält (P = z. 3, 4,5 oder 5) - die auch nach dem Stand der Technik verwendete Gratnetz-Korrektionskompensation durchgeführt, wobei aber den den 1 ,,. (P-I) Linienstrecken eine Vorkompensation vorgenommen wird, bei der die Dämpfung bei der Pilotfrequenz dem Wert der in der P-sten Linienstrecke vorgenommenen Korrektionsdärnpfung entspricht, während sie in dem Signalübertragungsband geringer ist als die Korrektionsdämpfung,Accordingly, the coaxial systems according to the invention the symmetrical input or output of the transmission network via . A transformer is connected and in the P-th line path of the grid network - which also contains the P line (P = eg 3, 4, 5 or 5) - also performs the ridge-line correction compensation used in the prior art, wherein but the 1 ,,. (PI) line distances are precompensated, in which the attenuation at the pilot frequency corresponds to the value of the correction attenuation made in the P-th line distance, while it is lower in the signal transmission band than the correction attenuation,

Die Dämpfungen des Kompensationsgliedes des GratnetzesThe attenuations of the compensator of the ridge network

62 922 13 — 5 —62 922 13 - 5 -

und der (P-I) Stück Vorkompensationsglieder gleicher Charakteristik werden so eingestellt, daß bei jeder Betriebsfrequenz die folgende Bedingung erfüllt sei: Px By + (P-I) χ ao + aM = P χ Α , wobei a, die Kabeldämpfung der Linienstrecke, a die Dämpfung des Vorkompensationsgliedes, aM die Dämpfung des Kompensationsgliedes des Gratnetzes und AQ die Verstärkung des Linienverstärkers je Linienstrecke bezeichnen.and the (PI) pieces of precompensating elements of the same characteristic are set so that at each operating frequency the following condition is satisfied: Px By + (PI) χ a o + a M = P χ Α, where a, the cable attenuation of the line segment, a the Damping of the precompensation element, a M denoting the attenuation of the compensation element of the ridge network and A Q denoting the gain of the line amplifier per line segment.

Die Dämpfungen werden so eingestellt,, daß bei der Pilotfrequenz die folgende Bedingung erfüllt sei: a + Ap = av, + A ; d. h. aQ. = aM·The attenuations are adjusted so that the following condition is satisfied at the pilot frequency: a + A p = a v , + A; ie a Q. = a M ·

Eine mehrkanalige Übertragurtgskette für die Nachrichtenübertragung mit koaxialen Telekofnmunikationsanlagen ist dadurch, gekennzeichnet,, daß die Eingangs-, und Ausgangsstufen der koaxialen Anlagen Transformatoren sind zwischen dem Eingangstransfoj-mator und einem Kabelkomp.ensationsglied und in der Kette ein akzessorisches Kompensationsglied eingesetzt ist, das bei den 1 ,.. (P-I)-sten Linienstrecken ein übereinstimmend ausgestaltetes Vorko.mpensationsglied mit fester Dämpfung ist und in den P-sten Strecken ein auf an sich bekannte Weise ausgestaltetes Gratnetz-Kompensationsg]ied mit individuell einstellbarer Charakteristik ist. Das Verhältnis zwischen den Dämpfungen der akzessorischen Kompensationsglieder und deren Dämpfungswerte entspricht bei jeder Betriebsfrequenz der folgenden Korrelation: P χ a, + (P-I) x a + a,, = P χ A , wobei au die Dämpfung der Linienstrecke, a die Dämpfung des Vorkompensationsgliedes, aM die Dämpfung des Gratnetz-Kompensationsgliedes und A disA multi-channel Übertragungsurtgskette for communication with coaxial Telekofnmunikationsanlagen is characterized, characterized in that the input and output stages of the coaxial plants transformers are inserted between the Eingangstransfoj-mator and a Kabelkomp.ensationsglied and in the chain an accessory compensation element, which in the 1, .. (PI) -sten lines is a consistently configured Vorko.mpensationsglied with fixed attenuation and in the P -sten stretches a designed in a known manner Gratnetz Kompensationsg] with individually adjustable characteristic is. The ratio between the attenuations of the accessory compensation elements and their attenuation values at each operating frequency corresponds to the following correlation: P χ a, + (PI) xa + a ,, = P χ A, where a u is the attenuation of the line segment, a is the attenuation of the precompensation element , a M is the attenuation of the gratings compensation element and A dis

62 922 1362 922 13

Verstärkung eines Verstärkers je Linienstrecke bezeichnen. Die Dämpfungen der Vorkompensationsglieder und des Gratnetz-Kompensationsgliedes sind bei der Pilotfrequenz - innerhalb der Fertigungstoleranz - gleichwertig.Designate amplification of an amplifier per line segment. At the pilot frequency, the attenuations of the precompensating members and the gratings compensation element are equivalent - within the manufacturing tolerance.

Ausf ühruncisbeispielExample of embodiment

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel näher erläutert, Darin;zeigen: ; : The invention will be explained in more detail with reference to the drawing in an exemplary embodiment, in which: FIG. :

Fig, 1: das auf das vorliegende Problem reduzierteFig. 1: reduced to the present problem

Schema einer traditionellen koaxialen Telekommunikationsket t e; ' Scheme of a traditional coaxial telecommunication chain; '

Fig. 2: schematisch die erfindungsgenräße Kette * bei der die übliche koaxiale Mehrkanalanlage in die Obertragungskette mit syinraeirischem Kabel eingesetzt ist und2 shows schematically the erfindungsgenräße chain * in which the conventional coaxial multi-channel system is inserted into the Obertragungskette with syinraeirischem cable and

Fig. 3: ein Beispiel für die Gliederung der Gratnetzstrecke.Fig. 3: an example of the structure of the ridge network.

Wie aus der Fig. 1 ersichtlich ist, wird der Eingang der Speisestation der Linienstrecke bei einer,übertragung mit koaxialem Kabel durch ein Speisefilter 11 und der Ausgang durch ein weiteres Speisefilter 11 gebildet, während die Kette zwischen dem Eingang und dem Ausgang ein Kabelkompensationsglied 12, einen Regelstromkreis 13, einen Linienverstärker 14 und einen Pilotempfänger 15 enthält. Das Kabelkompensationsglied weist eine feste Dämpfung auf. Sei unserem Seispiel wird die Speisespannung mit einer Zenerdiode 15 stabilisiert, As can be seen from FIG. 1, the input of the feed station of the line section is formed by a feed filter 11 in the case of a transmission with a coaxial cable and the output is formed by a further feed filter 11, while the chain between the input and the output is a cable compensation element 12, a control circuit 13, a line amplifier 14 and a pilot receiver 15 includes. The cable compensation member has a fixed damping. In our example, the supply voltage is stabilized with a Zener diode 15,

62 922 13 \ . - 7 -62 922 13 \. - 7 -

Wenn nun dieses Übertragungsnetz mit einem symmetrischen Kabel ausgestaltet ist (Fig« 2) , bilden Transformatoren den Eingang bzw. Ausgang der Linienverstärkungsstation, die in einer unveränderten Ausführung ein Kabelkompensationsglied 22, einen Regelstromkreis 23, einen Linienverstärker 24, einen Pilotempfänger 25 und eine Zenerdiode 26 enthält; es wird aber in der letzten P-sten Strecke des Gratnetzes eine akzessorische Kompensation (Korrektion) vorgenommen« In der Gratnetzstrecke mit einem symmetrischen Kabel - falls eine koaxiale Anlage in Betrieb gehalten worden ist - hatte man auch bisher eine Korrektionskompensation verwendet; zu diesem Zweck wurde in die P-ste Verstärkungsstation eine spezielle magistrale Einheit eingesetzt, dem entsprechend mußte man für eine Mehrverstärkung sorgen, die aber nur in einer Nachrichtenübertragungskette von geringerer Entfernung die richtige Anpassung ermöglicht hatte. Das Einsetzen resultierte in eine individuelle und komplizierte Gestaltung,Now, if this transmission network is designed with a symmetrical cable (Fig. 2) transformers form the input and output of the line amplification station, which in an unchanged embodiment, a cable compensation element 22, a control circuit 23, a line amplifier 24, a pilot receiver 25 and a Zener diode 26th contains; However, in the last P-th route of the ridge network, an accessory compensation (correction) is made. "In the ridge network with a symmetrical cable - if a coaxial system was kept in operation - correction compensation had previously been used; For this purpose, a special magistral unit was used in the P-stage amplification station, which accordingly had to provide for a more amplification, but which had allowed only in a communication chain from a short distance the right adjustment. The insertion resulted in an individual and complicated design,

Im Sinne der Erfindung sind die Verstärkungsstationen in sämtlichen Strecken der Gratnetzstrecke praktisch einheitlich aufgebaut, insofern sie im Sinne des Slockschemas nach Fig. 2. aufgebaut sind; hier ist.das akzessorische Kompensationsglied 27 ein in der P-sten Linienstrecke angeordnetes Gratnetz-Kompensationsglied mit individuell einstellbarer Dämpfung, während das akzessorische Kompensationsglied 27 in den Linienstrecken 1 ... (P-I) ein solches Vorkorapensationsglied bedeutet, dessen Charakteristik in allen (P-I) Strecken übereinstimmend ist«For the purposes of the invention, the amplification stations are constructed virtually uniformly in all sections of the ridge network insofar as they are constructed in the sense of the slack scheme according to FIG. Here, the accessory compensation element 27 is a gratings compensation network with individually adjustable attenuation arranged in the P-th line distance, while the accessory compensation element 27 in the line distances 1... (PI) is one such pre-correction element whose characteristics are identical in all (PI). Stretches is consistent «

Durch geeignete Dimensionierung kann es erreicht werden, daßBy appropriate dimensioning it can be achieved that

62 .922 ,13.62, 922, 13.

am eingang der P-sten Verstärkungsstation ein. Pegelüberschuß von vorbestimmten! Wert und in dem Signalübertragungsbank praktisch frequenzunabhängig - erscheint, das von dem Kompensationsglied des Gratnetzes in dem erforderlichen Maß reduziert wird« -. .at the entrance of the P-th amplification station. Level surplus of predetermined! Value and in the signal transmission bank virtually frequency independent - appears, which is reduced by the compensation element of the ridge network to the required extent. ,

In der erfindungsgemäßen Übertragungskette sind alle Linienverstärker in der an sich bekannten Weise und übereinstimmend ausgestaltet und das als Ausgleich des Gratnetzes verwendete akzessorische Kompensationsglied 27. so eingestellt, daß die Grunddämpfung im gesamten Signalübertragungsband einen Wert von einigen dB aufweist, wodurch die.jeweilige er-forderliche Frequenzabhebung bzw. Frequenzunterdrückung ohne die Änderung des:Vorzeichens der Dämpfung realisiert werden kann». Die richtige, resultante Übertragungscharakteristik . gestaltet sich so, daß neben den derart verwendeten Linienverstärkern und dem Kompensationsglied des Gratnetzes in den 1 ♦.. (P-l)-sten Linienstrecken ein akzessorisches Korapensationsglied 27 als ein Vorkompensationsglied verwendet wird, dessen Dämpfung bei der Pilotfrequenz den gleichen Wert aufweist t wie der Wert der in der P-sten .Linienstrecke durchgeführten Korrektionsdämpfung, während die Dämpfung im Signalübertragungsband kleiner als die Korrektionsdämpfung ist,In the transmission chain according to the invention, all line amplifiers are configured in a manner known per se and in conformity, and the compensatory element 27 used to compensate for the ridge network is set so that the fundamental attenuation in the entire signal transmission band has a value of several dB, which makes the respective required Frequency cancellation or frequency suppression without the change of : sign of the attenuation can be realized ». The right, resulting transfer characteristic. is designed so that in addition to the line amplifiers used in this way and the compensation element of the ridge network in the 1 ♦ .. (Pl) -sten line lengths an accessory Korapensationsglied 27 is used as a precompensation element whose attenuation at the pilot frequency has the same value t as the value the correction loss made in the P-thestrain line, while the attenuation in the signal transmission band is less than the correction loss,

Ira allgemeinen kann festgestellt werden,, daß. in einer derart aufgebauten Obertragungskette die Forderungen dann optimal erfüllt werden können, wenn folgende Bedingung bei allen Setriebsfrequenzen erfüllt wird: P χ a. +(P-I) χ a + aM = P χ Ao, wobei a, die Kabeldärapfuna der Linienstrecke; a die Dämpfung des Vorkonipensationsgliedes; av, die Dämpfung desIra general can be stated, that. in such a constructed Obertragungskette the requirements can then be optimally fulfilled if the following condition is met at all Setriebsfrequenzen: P χ a. + (PI) χ a + a M = P χ A o , where a, the cable delta of the line segment; a the attenuation of Vorkonipensationsgliedes; a v , the attenuation of the

62 922 1362 922 13

Kompensationsgliedes des Gratnetzes und A die Verstärkung OQr Linienverstärker je Linienstrecke bezeichnen.Compensating element of the ridge network and A denote the gain OQr line amplifier per line segment .

Aus dieser Bedingung erhält man nach erfolgter Dimensionierungsformel der Vorkompensationsglieder:From this condition one obtains after the dimensioning formula of the precompensation elements:

ae = ρΓΐ ·' (Ae "* akJ " pTi ·' a e = ρΓΐ · '( A e "* a k J " pTi ·'

Es wurde davon ausgegangen., die Koaxialitätsanlage ohne etwaige Änderungen zu verwenden und so war keinerlei Änderung bei dem Pilotempfänger beabsichtigt, Das gesetzte Ziel kann erst dann erreicht werden, wenn die Dimensionierung so durchgeführt wird, daß bei der Pilotfrequenz die Verstärkung der Linienverstärker und die resultante Dämpfung des Kabelabschnittes übereinstimmen, d.« h« bei dieser Frequenz die Dämpfungen des Kompensationsgliedes des Gratnetzes und der Vorkompensationsglieder - innerhalb der Fertigungstoleranz übereinstimmende Werte aufweisen, d* h. bei der Pilotfrequenz a = A - a, ; aM = a = konstant; des weiteren ist auch die Verstärkung der ferngespeisten Stationen bei dieser Frequenz übereinstimmend: A=A-A=A, = A - a.„.It was assumed to use the coaxial system without any changes and so no change in the pilot receiver was intended. The set target can only be achieved if the sizing is done so that at the pilot frequency the gain of the line amplifiers and the resulting At this frequency, the attenuations of the compensation element of the ridge network and of the precompensating elements have values which match within the manufacturing tolerance, ie h *. at the pilot frequency a = A - a,; a M = a = constant; Furthermore, the gain of the stations fed in at this frequency is also the same: A = AA = A, = A - a. ".

e e korr e he cor cor e

Bei der in Fig, 3 dargestellten Strecke des Gratnetzes sind P = 5, die Länge einer Linienstrecke: L. (i = i, ,., 5) = 3,84 km,'so beträgt die Gesamtlänge der aus fünf Linienstrecken bestehenden Gratnetzstrecke: L = 5 χ 3,84 =19,2 km, Das in der Fig. 2 dargestellte akzessorxsche Kompensationsglied 27 ist bei den (P-l)-sten Linienstrecken das Vorkompensationsglied 371, bei der P-sten Linienstrecke das Gratnetz-In the course of the ridge network shown in FIG. 3, P = 5, the length of a line route: L. (i = i,,., 5) = 3.84 km, the total length of the ridge network consisting of five line sections is: L = 5 χ 3.84 = 19.2 km. The accessory-rich compensation element 27 shown in FIG. 2 is the precompensation element 371 in the (Pl) -sten line segments, and the ridge network in the P-line line segment.

62 922 13 _ ίο -62 922 13 _ ίο -

Kompensationsglied 372, wobei an allen Linienstrecken ein gleicherweise ausgestalteter Linienverstärker 34 verwendet wird, . .Compensating member 372, wherein on all line routes a similarly designed line amplifier 34 is used,. ,

Die die funktionellen Mengen symbolisierenden Referenzzeichen werden.im in der Fig. 3 bereits angegebenen Sinne verwendet.The reference symbols symbolizing the functional quantities are used in the sense already indicated in FIG.

Die Gestaltung der Verstärkungsverhältnisse enthaltende Tabelle gibt Orientierungswerte an, doch können sich die Werte auf Grund der bei einer Probestrecke gewonnenen Ergebnisse selbstverständlich ändern. Of course, the table containing the reinforcement ratios will give orientation values, but of course the values may change due to the results obtained in a test run.

Tabelle . ' ; ; ' ' Table . ';;''

f/MHz/ 0,308 0,5 1 1,4 , 2 2,4f / MHz / 0.308 0.5 1 1.4, 2 2.4

ak/d8/ . .10,26 13,08 18,78 22,26 26,82 29,40a k / d8 /. .10,26 13,08 18,78 22,26 26,82 29,40

A /dB/ 11,69 14,80 21,03 24,94 29,78 32,59A / dB / 11.69 14.80 21.03 24.94 29.78 32.59

a /dS/x 0,97 1,31 2,04 2,49 2,92 3,15a / dS / x 0.97 1.31 2.04 2.49 2.92 3.15

A/d3/ 10,72 13,49 13,99 22,45 26,86 :29,44A / d3 / 10.72 13.49 13.99 22.45 26.86: 29.44

A/d3/ 8,43 11,54 17,77 21,68 26,52 29,33 korrA / d3 / 8.43 11.54 17.77 21.68 26.52 29.33 corr

x= Sei der Berechnung der Dämpfung des Vorkornpensationsgliedes wurden die - annehmbar aus Meßfehlern resultierenden - Ungleichmäßigkeiten der Kabeldämpfung korrigiert.x = In the calculation of the attenuation of the Vorkornpensationsgliedes - resulting from measurement errors - unevenness of the cable attenuation were corrected.

62 922 13 - 11 -62 922 13 - 11 -

f/MHz/f / MHz / -7-7 ,18, 18 3,43.4 44 4,2874,287 4,44.4 ak/dB/a k / dB / 33 33 ,4040 35,4035.40 38,6438.64 40,2240.22 : 40,80 : 40.80 Ae/dB/A e / dB / 3636 ,37, 37 38*7438 * 74 42 ,0042, 00 43 ,4843, 48 44,0544.05 ae/dB/x a e / dB / x 33 ,03, 03 3 ,433, 43 3,373.37 3,263.26 3,21.3.21. VdB/Vd / ,33, 33 ,14, 14 35,3135.31 38,6338.63 40,2240.22 40,8440.84 3333 35,4835.48 38,7438.74 40,2240.22 40,7940.79

x= Bei der Berechnung der Dämpfung des Vorkofnp.ensatior.sgliedes wurden die - annehmbar aus Meßfehlern.resultierenden - Ungleichmäßigkeiten der Kabeldämpfung korrigiert.x = When calculating the attenuation of the Vorkofnp.ensatior.sgliedes - the unacceptable to the measurement errors - resulting in cable attenuation were corrected.

Claims (1)

62 922 1362 922 13 - 12 - ·-. ·.. . erfindunqsanspruch ·- 12 - · -. · ... invention claim !»Verfahren zur Inbetriebhaltung koaxialer .Mehrkanalanlagen,über mit symmetrischem Kabel ausgestaltetes, ferngespeistes. Übertragungsnetz, in welchem Netz te Linienstrecken je eine Verstärkungsstation angeordnet sind, . und; in jeder P-sten Linienstrecke - wobei P eine von der Länge und Gbertragungseigenarten der Linienstrecken abhängig gewählte Zahl ist, vorteilhaft P =4, 5 oder 6 korrigiert wird, die in der auch die P Linienstrecke enthaltenden Gratnetzstrecke mit Hilfe einer durch festwertige Kabelkompensationen realisierte Kompensation, wobei die Signalverstärkung in. den einzelnen Linienstrecken mit Pilotsignalen, der Frequenz vorteilhaft höher ist als jene des Signalfrequenzbandes, gesteuert wird, gekennzeichnet dadurch, daß. die koaxialen Anlagen über " Transformatoren verbunden werden und in den zu der Gratnetzst.recke gehörenden 1 .,. (P-l)-sten .Linienstrecken eine Vorkompensation durchgeführt wird, bei der die Dämpfung bei der Pilotfrequenz dem Wert der in der P-sten Linienstrecke vorgenommenen Korrektionsdämpfung entspricht, während sie in dem Signalübertragungsband, geringer ist. als die KorrektiOnsdärapfung. ,' :! »Procedure for the operation of coaxial multi-channel systems, via a remote-powered system with balanced cable. Transmission network, in which network te line sections are each arranged a gain station,. and; in each P-th line route - where P is a number chosen dependent on the length and transmission characteristics of the line routes, P = 4, 5 or 6 is advantageously corrected, which in the ridge network also containing the P line route using compensation realized by fixed cable compensation , wherein the signal amplification in. The individual line sections with pilot signals, the frequency is advantageously higher than that of the signal frequency band controlled, characterized in that. the coaxial systems are connected by means of transformers and in the 1st, 5th (P1) -stroke line sections a pre-compensation is carried out in which the attenuation at the pilot frequency corresponds to the value of that in the P-th line distance Correction attenuation while in the signal transmission band is lower than the correction attenuation. 2* Verfahren nach Punkt !,gekennzeichnet dadurch, daß die Dämpfungen:des Kompensationsgliedes des Gratnetzes der (P-!) Stück Vorkompensationsglieder gleicher Charakteristik so eingestellt werden,, daiS bei jeder Betriebsfrequenz die folgende Bedingung erfüllt sei: Px a^ + (P-!) x ae + aM = Px AQ, wobei a,, die Kabeldämpfung.der Linienstrecke, a die Dämpfung des Vorkom-2 * Method according to Item!, Characterized in that the attenuations: of the compensation element of the ridge network of the (P-) piece of precompensation elements of the same characteristic are set so that the following condition is satisfied at each operating frequency: Px a ^ + (P-) !) xa e + a M = Px A Q , where a ,, the cable attenuation of the line segment, a the attenuation of the precom- 62 922 1362 922 13 pensationsgliedes, aM die Dämpfung des Kompensationsgliedes des Gratnetzes und ΑΩ die Verstärkung des Linienverstärkers je Linienstrecke bezeichnen,pensationsgliedes, a M denote the attenuation of the compensation element of the ridge network and Α Ω the gain of the line amplifier per line segment, 3. Verfahren, nach Punkt 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Dämpfung so eingestellt wird, daß bei der Pilotfrequenz die folgende Bedingung erfüllt sei: ae + Ap = aM + Agj dv h. ae = aM. -3. The method according to item 2, characterized in that the attenuation is set so that at the pilot frequency, the following condition is satisfied: a e + A p = a M + A g j dv h. a e = a M. - Ai Mehrkanalige Obertragungskette für die.Nachrichtenübertragung mit koaxialen Telekommunikationsanlagen und mit einem in mindestens einer - aus P Linienstrecken (wo P vorteilhaft 4, 5 oder 6 ist) bestehenden - Strecke des Gratnetzes mit symmetrischem Kabel ausgestalteten ferngespeisten Qbertragungsnetz,. mit einer Verstärkungsstation je Linienstrecke, wobei die Station in Kette geschaltete Einheiten, wie das kabelkompensierende Glied, Regelstromkreis und Linienverstärker und einen mit der Kette verbundenen Pilotempfänger enthält,, und in der Verstärkungsstation jeder P-sten Linienstrecke in die Kette auch ein Gratnetz- Ai Multichannel Obertragungskette for die.Nachrichtenübertragung with coaxial telecommunication installations and with a at least one - of P line sections (where P advantageously 4, 5 or 6) - is the distance Gratnetzes designed with symmetrical cable remotely fed Qbertragungsnetz. with one reinforcing station per line route, the station including chain-connected units, such as the cable-compensating link, control circuit and line repeater and a pilot receiver connected to the chain, and also a ridge network in the reinforcing station of each P-th line line. Kompensationsglied eingesetzt ist, gekennzeichnet dadurch, daß die Eingangs- und Ausgangsstufen der koaxialen Anlagen Transformatoren (21) sind zwischen dem Eingangstrans-  Compensation element is used, characterized in that the input and output stages of the coaxial plants transformers (21) are connected between the Eingangsstrans- . formator (21) und einem Kabelkompensationsglied (22) , in der Kette ein akzessorisches Kompensationsglied (27) eingesetzt ist, das bei den 1,,., (P-l)-sten Linienstrecken ein übereinstimmend ausgestaltetes Vorkompensationsglied (371) mit fester Dämpfung ist und in den P-sten Strecken ein auf an sich bekannte Weise ausgestaltetes Gratnetz-Kompensationsglied (372) mit individuell einstellbarer Charakteristik ist,, and a cable compensation element (22), in the chain an accessory compensating member (27) is inserted, which is in the 1 ,,., (Pl) -sten line lengths a matching configured pre-compensating member (371) with fixed damping and in the P-stretches is a ridge network compensation element (372) with individually adjustable characteristics configured in a manner known per se, 62 922 1362 922 13 Übert.rägungskette nach Punkt 4, gekennzeichnet dadurch, .. daß das Verhältnis zwischen den Dämpfungen der akzessorischen Kompensationsglieder (27) und deren Dämpfungswerte bei jeder Betriebsfrequenz der folgenden Korrelation entspricht: P χ a,,(P-I) χ a + av . = P x A . wobei a, die Dämpfung der Linienstrecke, a_: die Dämpfung des Vorkompensationsgliedes (371), a%, die, Dämpfung des Gratne.tz-Kompensationsgliedes (372) und A0 die Verstärkung eines Verstärkers (34) je Linienstrecke bezeichnen.Overtrading chain according to item 4, characterized in that the ratio between the attenuations of the accessory compensation elements (27) and their attenuation values at each operating frequency corresponds to the following correlation: P χ a ,, (PI) χ a + a v . = P x A. where a, the attenuation of the line segment, a_ : the attenuation of the Vorkompensationsgliedes (371), a % denoting the attenuation of the Gratne.tz compensation member (372) and A 0, the gain of an amplifier (34) per line segment. Nachrichtenübertragungskette nach Punkt 5/ gekennzeichnet, dadurch, daß die Dämpfungen (a ·, a,,,) der Vorkompensations glieder (371), und des Gratnetz-Kornpensationsgliedes bei der Pilotfrequenz - innerhalb der Fertigungstoleranz gleichwertig sind* . . ; .Message transmission chain according to item 5 / characterized in that the attenuations (a ·, a ,,,) of the precompensation members (371), and the ridge gratings at the pilot frequency - are equivalent within the manufacturing tolerance *. , ; , - Hierzu 1 Seite Zeichnungen -- See 1 page drawings -
DD25456383A 1982-09-08 1983-09-06 PROCESS FOR OPERATING COAXIAL MULTICHANNEL SYSTEMS DD214980A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU286182A HU186114B (en) 1982-09-08 1982-09-08 Method for operating multichannel coaxial equipments on dependent transmitting network of symmetric cable and reporting chain for implementing this method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD214980A5 true DD214980A5 (en) 1984-10-24

Family

ID=10961418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25456383A DD214980A5 (en) 1982-09-08 1983-09-06 PROCESS FOR OPERATING COAXIAL MULTICHANNEL SYSTEMS

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP0118522B1 (en)
DD (1) DD214980A5 (en)
DE (1) DE3372832D1 (en)
HU (1) HU186114B (en)
PL (1) PL141926B1 (en)
WO (1) WO1984001067A1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2094582A5 (en) * 1970-06-25 1972-02-04 Cit Alcatel
FR2128152B1 (en) * 1971-03-08 1974-02-15 Lannionnais Electronique
SE348087B (en) * 1971-09-20 1972-08-21 Ericsson Telefon Ab L M
NL7408243A (en) * 1974-06-20 1975-12-23 Philips Nv TRANSMISSION SYSTEM FOR FIXED CLOCK PULSE SIGNALS.
GB1545623A (en) * 1976-05-19 1979-05-10 Elap Transmission system and repeater stations therefor
DE2831982B1 (en) * 1978-07-20 1980-01-24 Siemens Ag Arrangement for generating a level reserve in pilot-controlled message transmission devices

Also Published As

Publication number Publication date
EP0118522A4 (en) 1985-02-28
WO1984001067A1 (en) 1984-03-15
HU186114B (en) 1985-06-28
EP0118522A1 (en) 1984-09-19
DE3372832D1 (en) 1987-09-03
PL243619A1 (en) 1984-04-09
PL141926B1 (en) 1987-09-30
EP0118522B1 (en) 1987-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE733857C (en) Carrier frequency system
DE1254513B (en) Multi-stage transmission system for messages represented in pulse code modulation
DE2736136B2 (en) Circuit arrangement for error signal compensation in two-wire, four-wire hybrid circuits
DE2413075B2 (en) CONFERENCE BRIDGE
DE1487386C3 (en) Multi-channel carrier frequency telephony transmission system
DE2911866C3 (en) Arrangement with a hybrid circuit for the two-wire to four-wire transition in PCM time division multiplex systems
DE69630468T2 (en) DISTRIBUTION SYSTEM FOR BROADBAND SIGNALS
DD214980A5 (en) PROCESS FOR OPERATING COAXIAL MULTICHANNEL SYSTEMS
DE2244760A1 (en) COAXIAL CABLE TRANSMISSION LINE
DE510099C (en) Method for the transmission of a waveband over a signal path
DE2635951A1 (en) FEEDBACK AMPLIFIER
DE672240C (en) Arrangement for amplification and for frequency and phase equalization of electrical vibrations transmitted over a line
DE905255C (en) Carrier frequency transmission system
DE608368C (en) Device for transmitting signals using the bridge circuit
DE672773C (en) Communication system via telecommunications cable
DE718894C (en) Device for automatic level control in a long-distance telephone system, in particular a carrier current system
AT124190B (en) Procedure and arrangement for cross-talk compensation in telecommunications systems.
AT148301B (en) Amplifier.
DE2304660C3 (en) Pilot-controlled communication system
DE1299046C2 (en) MESSAGE TRANSMISSION SYSTEM WITH FIXED AND PILOT CONTROLLED AMPLIFIERS
DE628832C (en) With amplifier operated telecommunication cable with large line attenuation (over 8 Neper) for four-wire operation
DE1923102B2 (en) Pulse train signal compensator - in which regeneration of signal is provided by branch impedance coupled either in parallel or series
DE320492C (en) Circuit for avoiding interference, especially as a result of static charges from neighboring lines in telegraph and telephone equipment
DE862171C (en) Circuit arrangement for equalizing the group delay in long carrier frequency connections
DE1904472A1 (en) Remote supply for intermediate amplifiers in cable routes