DD211214A1 - DEVICE FOR RECORDING IN DIGITAL FORM OF PRESENT COLOR IMAGES - Google Patents

DEVICE FOR RECORDING IN DIGITAL FORM OF PRESENT COLOR IMAGES Download PDF

Info

Publication number
DD211214A1
DD211214A1 DD24372882A DD24372882A DD211214A1 DD 211214 A1 DD211214 A1 DD 211214A1 DD 24372882 A DD24372882 A DD 24372882A DD 24372882 A DD24372882 A DD 24372882A DD 211214 A1 DD211214 A1 DD 211214A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
light sources
photographic material
light
color
data delay
Prior art date
Application number
DD24372882A
Other languages
German (de)
Inventor
Christhard Deter
Original Assignee
Zeiss Jena Veb Carl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zeiss Jena Veb Carl filed Critical Zeiss Jena Veb Carl
Priority to DD24372882A priority Critical patent/DD211214A1/en
Publication of DD211214A1 publication Critical patent/DD211214A1/en

Links

Landscapes

  • Dot-Matrix Printers And Others (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufzeichnen farbiger, in digitaler Form vorliegender Bilder auf fotografisches Material. Sie ist anwendbar in Satellitenempfangsstationen, digitalen Bildverarbeitungsanlagen o.ae. Die erfindungsgemaesse Vorrichtung besteht aus drei steuerbaren Lichtquellen verschiedener Farbe mit jeweils einem eigenen Objektiv, welche getrennte Abbilder der Lichtquellen auf dem Film erzeugen. Eine programmierbare Datenverzoegerungseinheit fuer mindestens zwei Farbkanaele dient dazu, eine exakte Ueberlagerung der zu einem Bildelement gehoerenden Farbwerte auf dem Film zu erreichen.The invention relates to a device for recording colored images in digital form on photographic material. It is applicable in satellite receiving stations, digital image processing systems o.ae. The inventive device consists of three controllable light sources of different colors, each with its own lens, which produce separate images of the light sources on the film. A programmable data delay unit for at least two color channels serves to achieve an exact superposition of the color values belonging to a picture element on the film.

Description

—ή--ή-

Titel der 5rfladung.: : . · ' " ' ' ' ' Title of 5rfladung .::. · ''''''

• Vorrichtung zum:Aufzeichnen in digitaler Form vorliegender - farbiger-Bilder ; .:. ; ·' .• Device for : recording in digital form - colored images; , : . ; · '.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufzeichnen farbiger Bilder auf fotografisches Material, die aus mindestens zwei Lichtquellen verschiedener Wellenlänge, Mitteln zumThe invention relates to a device for recording colored images on photographic material, comprising at least two light sources of different wavelengths, means for

j Steuern der Intensität der Lichtquellen sowie Mitteln zum Abbilden der Lichtquellen auf das fotografische Materialj controlling the intensity of the light sources and means for imaging the light sources onto the photographic material

'..besteht.: . . . .. .'..consists.: . , , ...

Eine solche Vorrichtung ist anwendbar zum Aufzeichnen digitalisierter farbiger Bilder, z.B. in Satellitenempfangsstationen oder digitalen Bildverarbeitungsanlagen.Such a device is applicable for recording digitized color images, e.g. in satellite receiving stations or digital image processing equipment.

Charakteristik .'d^r bekannten technischen Lösungen: Zum Aufzeichnen farbiger, in digitaler Form vorliegender Bilder auf fotografischem Wege benutzt man sogenannte Laserdrucker. Diese bestehen aus drei Lasern unterschiedlicher Wellenlänge (i.A. Eot, Grün, Blau), je einem elektrooptischen oder akustooptischen Modulator im Strahlengang der einzelnen Laser, halbdurchlässigen Spiegeln zum Vereinigen der drei Strahlengänge und einem Projektionsobjektiv zum Abbilden des farbigen Lichtstrahls auf das fotografische Material, das entweder auf eine Ebene oder eine Trommel aufgespannt ist (z.B. US 3 818 129). Characteristics of known technical solutions: For recording color images in digital form by photographic means, so-called laser printers are used. These consist of three lasers of different wavelengths (usually Eot, Green, Blue), one electro-optical or acousto-optical modulator in the beam path of the individual lasers, half mirrors for combining the three beam paths and a projection objective for imaging the colored light beam onto the photographic material, either is spanned on a plane or a drum (eg US 3 818 129).

Λ051Λ051

Einer solchen "Vorrichtung haften eine Reihe von NachteilenSuch a device has a number of disadvantages

an, ; . .-.: : : . : .' . .. . . . .' .'on, ; , .- .:::. : ' , ... , , . ' . '

Um einen Über den ganzen Durchmesser homogenen Farbstrahl zu erhalten, muß das Projektionsobjektiv sehr genau nach den drei Laserfarben farbkorrigiert sein,.was insbesondere;wegen der genau festliegenden Wellenlängen-'der Laser mit erheblichen Aufwand verbunden ist«, Zur Vermeidung dieses Nachteils;wurde vorgeschlagen (WP H 04. N /236 517 4), ein nicht farbkorrigiertes Objektiv zu benutzen und durch eine entsprechende Einstellung der Größe der Lichtquellenabbilder unter Ausnutzung des/ Farbfehlers des Objektivs eine exakte Überlagerung der Teilstrahlen in der Bildebene zu erzeugen. Diese Lösung verlangt jedoch einen hohen Justieraufwand, um die erforderliche · ; Genauigkeit zu erreichen. : In order to obtain a homogeneous color beam over the entire diameter, the projection objective must be color-corrected very precisely for the three laser colors, which is particularly costly because of the precisely fixed wavelengths of the laser., To avoid this disadvantage, has been proposed (WP H 04. N / 236 517 4) to use a not color corrected lens and to produce by an appropriate adjustment of the size of the light source images by exploiting the / color error of the lens, an exact superposition of the partial beams in the image plane. However, this solution requires a high Justieraufwand to the required ·; To achieve accuracy. :

Ein weiterer gravierender Nachteil tritt durch die hohen Energieverluste bei der Strahlvereinigung mittels halbdurchlässiger Spiegel auf* Aus diesem Grund müssen relativ leistungsstarke und damit teure Laser als Lichtquellen benutzt werden. ' .Another serious disadvantage occurs due to the high energy losses in the beam combination by means of semitransparent mirrors * For this reason, relatively high-performance and therefore expensive lasers must be used as light sources. ' .

Zi e I^ _d e r Br fj. η d un^;_ : " Zi e ^ _d er Br fj. η d un ^; _ : "

Ziel der Erfindung ist die Vermeidung der Nachteile des Standes der Technik und die Schaffung einer einfacheren und billigeren Aufzeichnungsvorrichtung für digitalisierte Farbbilder.The aim of the invention is to avoid the disadvantages of the prior art and to provide a simpler and cheaper digitized color image recording apparatus.

WeBen der Erfindung:WAY OF THE INVENTION:

Ss ist die Aufgabe der Erfindung, die StrahlVerluste zu senken und die Justierung zu vereinfachen»It is the object of the invention to reduce the beam losses and to simplify the adjustment »

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung zum Aufzeichnen in digitaler Form vorliegender farbiger Bilder auf fotografisches Material, bestehend aus mindestens zwei Lichtquellen verschiedener Wellenlänge, Mittel zum Steuern der Lichtintensität der Lichtquellen, Mittel zum Abbilden der Lichtquellen auf das vorzugsweise blattförmige fotografischeThis object is achieved by a device for recording in digital form present color images on photographic material consisting of at least two light sources of different wavelengths, means for controlling the light intensity of the light sources, means for imaging the light sources on the preferably sheet-shaped photographic

40514051

Material sowie Mitteln zum Verschieben der Abbildung der Lichtquellen und des fotografischen Materials gegeneinander, gelost, indem jeder Lichtquelle ein eigenes Objektiv zugewidmet ist, die Durchstoßpunkte der optischen Achsen der Objektive durch das fotografische Material nicht zusammenfallen und mindestens einem der Mittel zum Steuern der Lichtintensität eine Datenverzogerungseinheit vorgeschaltet ist. Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ergibt sich, wenn eine Trommel zum Aufspannen des fotografischen Materials und ein mit dieser starr verbundener Winkelinkrementgeber vorhanden ist, und der Winkelinkrementgeber elektrisch mit der Datenverzogerungseinheit verbunden ist. In einer bevorzugten Ausführung weist die FarbaufZeichnungsvorrichtung drei Lichtquellen auf , von denen mindestens zwei eine Datenverzogerungseinheit zugeordnet ist. In einem solchen Farbaufzeichnungsgerät tritt keine gegenseitige Beeinflussung der drei Grundfarbstrahlen auf, so daß keine Maßnahmen zur Farbkorrektur getroffen werden müssen. Auch die EnergieVerluste durch die Strahlvereinigung entfallen. Da die Belichtung der verschiedenen Farbanteile eines Bildelementes zu verschiedenen Zeiten erfolgt, dienen die Datenverzögerungseinheiten dazu, den zugehörigen Farbwert solange zwischenzuspeichern, bis das entsprechende Bildelement zum Aufzeichnungsort der anderen Farben bewegt wurde. Dazu ist es günstig, wenn die Abbilder der einzelnen Lichtquellen so entlang einer Linie liegen, daß ein Bildelement während einer TrommelUmdrehung mit jeder der drei Farben belichtet werden kann. Dadurch reduziert sich der notwendige Speicherbedarf der Datenverzögerungseinheiten beträchtlich. Wegen der guten Lichtausbeute lassen sich statt der Laser Lumineszenzdioden Verschiedener Farben oder andere Lichtquellen geringerer Intensität mit den entsprechenden spektralen Eigenschaften einsetzen, deren Intensität direkt gesteuert werden kann, wodurch auf die Modulatoren verzichtet werden kann.Material and means for shifting the image of the light sources and the photographic material against each other, solved by assigning a separate lens to each light source, the penetration points of the optical axes of the lenses by the photographic material do not coincide and at least one of the means for controlling the light intensity, a Datenverzogerungseinheit upstream. An advantageous embodiment of the invention results when a drum for clamping the photographic material and an angle increment encoder rigidly connected thereto is present, and the angle increment generator is electrically connected to the data delay unit. In a preferred embodiment, the color recording device has three light sources, at least two of which are associated with a data delay unit. In such a color recording device, no mutual influence of the three basic color rays occurs, so that no measures for color correction must be made. The energy losses due to the beam combination are also eliminated. Since the exposure of the different color components of a picture element occurs at different times, the data delay units serve to temporarily store the associated color value until the corresponding picture element has been moved to the recording location of the other colors. For this purpose, it is expedient for the images of the individual light sources to lie along a line in such a way that a pixel can be exposed to any of the three colors during a drum revolution. This considerably reduces the necessary memory requirements of the data delay units. Because of the good light output can be used instead of the laser light emitting diodes of different colors or other light sources of lower intensity with the corresponding spectral properties whose intensity can be controlled directly, which can be dispensed with the modulators.

40514051

- 4 - "; .. - 4 - "; ..

Aus.f lihrunrrsbeispiel:Aus.f lhrunrrs example:

Im folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand des in der Figur dargestellten Schemas eines Farbauf-Zeichnungsgerätes erläutert» ,In the following a preferred embodiment of the invention will be explained with reference to the diagram of a color drawing device shown in the figure.

Auf der Oberfläche einer lichtdicht untergebrachten Trommel 1 ist ein fotografischer Film 2 befestigt. Auf der Trommelachse sitzt außerdem ein inkrementeller Winkelgeber 4 und ein hier nicht dargestellter Motor. Der Winkelgeber 4 ist elektrisch mit einer Datenverzögerungs- und Steuereinheit 5 verbunden. Diese ist über drei Eingänge 6, 7» 8 mit einer Datenquelle für die Farbwerte verbunden. Bin weiterer Eingang 9 dient der Programmierung der Verzögerungszeit für die einzelnen Farbkanäle 10, 11, 12, die drei Lichtquellen (Lumineszenzdioden) 13, 14, 15 verschiedener Wellenlänge ansteuern, wobei die Daten mittels dreier D/A-Wandler 16, 17» 18 in analoge Form gebracht werden. Drei· Objektive 19» 20, 21 dienen zur Abbildung der Lichtquellen auf den Film 2. Sie sind so ausgerichtet, daß die Lichtflecke auf dem Film in einer Reihe liegen; der gegenseitige Abstand der Lichtflecke bedingt die Verzögerungszeit in den einzelnen Kanälen, die an· der-Datenverzögerungseinheit 5 eingestellt wird. ·..·-,,. .On the surface of a light-tight accommodated drum 1, a photographic film 2 is attached. On the drum axis also sits an incremental angle encoder 4 and a motor, not shown here. The angle sensor 4 is electrically connected to a data delay and control unit 5. This is connected via three inputs 6, 7 »8 to a data source for the color values. A further input 9 is used to program the delay time for the individual color channels 10, 11, 12, the three light sources (light emitting diodes) 13, 14, 15 different wavelength drive, the data by means of three D / A converter 16, 17 »18 in be brought analogous form. Three Lenses 19 »20, 21 are used to image the light sources onto film 2. They are aligned so that the light spots on the film line up; the mutual spacing of the light spots causes the delay time in the individual channels, which is set on the data delay unit 5. · .. · - ,,. ,

Über die Eingänge 6, 7» 8 kommen parallel die zu jedem Bildelement gehörenden Farbwerte in die Datenverzögerungseinheit 5· Dort wird der Farbwert, der der in Drehrichtung der Trommel 1 vorn liegenden Lichtquelle entspricht, direkt über den D/AWandler an diese weitergeleitet, während die beiden anderen Farbwerte in programmierte Zwischenspeicher eingelesen werden, die sie abspeichern, bis durch die Trommeldrehung das entsprechende Bildelement nacheinander in den Strahlengang der beiden anderen Lichtquellen gelangt ist. Zum jeweils richtigen Zeitpunkt werden die Farbwerte abgegeben, in analoge Form gewandelt und so die Lichtquellen angesteuert. Auf dem Film wird dabei durch additive Farbmischung die jeweils gewünschte Farbe erzeugt.The color values belonging to each picture element come into the data delay unit 5 in parallel via the inputs 6, 7 »8. There the color value, which corresponds to the light source lying in front in the direction of rotation of the drum 1, is forwarded directly to the latter via the D / A converter, while the color value the two other color values are read into programmed buffer stores, which they store until the corresponding pixel has been successively passed through the drum rotation into the beam path of the other two light sources. At the right time, the color values are output, converted into analogue form and thus the light sources are activated. On the film, the respectively desired color is created by additive color mixing.

40514051

' ' · ' ' ' ._ 5 — ' . '" ·. '' · '' '._ 5 -'. '"·.

Um Abbildungsfehler zu vermeiden, muß das Gerät genau justiert vwerden, was sowohl durch mechanische Verschiebung der Lichtquellen und Objektive als auch durch Programmierung der Speicherzeit bzw. -zyklen der Zwischenspeicher realisiert werden kann.. . . \ . ' . ..To avoid aberrations, the device must be exactly adjusted vwerden, which can be realized both by mechanical displacement of the light sources and objectives as well as by programming the storage time or cycles of the buffer .. , \. '. ..

Der inkrementelle Winkelgeber 5 dient zur Taktung der Zwischenspeicher, so daß auch bei schwankender oder veränderlicher Trommeldrehzahl die Zuordnung der Farbwerte zu den Bildelementen exakt eingehalten wird· . . .The incremental angle transmitter 5 serves to clock the buffer memories so that the assignment of the color values to the picture elements is maintained exactly even when the drum speed fluctuates or varies ·. , ,

Die Erfindung ist nicht an das dargestellte Ausführungsbeispiel gebunden, insbesondere kann der Film auch auf einer ebenen Fläche befestigt sein, wobei dann der Winkelgeber durch einen .-We'g&ufnebjiier zu ersetzen ist. Auch können statt der Lumines- ^enzdioden Laser mit Modulatoren zur Ansteuerung oder auch andere Lichtquellen mit vorgeschalteten Filtern zum Einsatz ,kommen..'·. . , ; :'The invention is not bound to the illustrated embodiment, in particular, the film may also be mounted on a flat surface, in which case the angle encoder is replaced by a. We'g & ufnebjiier. Also, instead of the luminescent diodes, lasers with modulators for driving or other light sources with filters upstream may be used. , , ; '

40514051

Claims (4)

Erf indun^sanspruch:. :·; ' : ' Ί \.": : '.' . .'.'/'" : ·" - '. 7 -..-Z';''. : Erf indun ^ s demanding. : ·; ':' Ί \. " :: '.''.' / '" : ·"-'. 7 -..- Z ';''. : 1. Vorrichtung zum Aufzeichnen in digitaler Form vorliegender farbiger Bilder auf fotografisches Material·,; bestehend aus ; 1. A device for recording digital pictures of colored images on photographic material · ,; consisting of ; ^mindestens zwei Lichtquellen verschiedener Wellenlänge/, Mitteln zum Steuern der Lichtintensität der Lichtquellen, Mitteln zum Abbilden der Lichtquellen auf vorzugsweise blattförmiges fotografisches Material sowie Mitteln zum Verschieben der Abbildung der Lichtquellen und des fotografischen Materials gegeneinander, gekennzeichnet dadurch, daß jeder Lichtquelle ein eigenes Objektiv zugeordnet ist, daß die Durchstoßpunkte der optischen Achsen der Objektive durch das fotografische Material nicht zusammenfallen und daß mindestens einem der Mittel zum Steuern der Lichtintensität eine Datenverzögerungseinheit vorgeschaltet ist.^ at least two light sources of different wavelength /, means for controlling the light intensity of the light sources, means for imaging the light sources on preferably sheet-shaped photographic material and means for shifting the image of the light sources and the photographic material against each other, characterized in that each light source associated with its own lens is that the puncture points of the optical axes of the lenses by the photographic material do not coincide and that at least one of the means for controlling the light intensity is preceded by a data delay unit. 2. Vorrichtung nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch, daß eine Trommel zum Aufspannen des fotografischen Materials und ein mit dieser starr verbundener Winkelinkrementgeber vorhanden2. Device according to item 1, characterized in that a drum for clamping the photographic material and a rigid angular rate with this encoder connected : .;· sind, ,und daß der Winkel inkrementgeber elektrisch mit der Däten.verzögerungseinheit verbunden ist.Are:,, and that the angle incremental encoder is electrically connected to the data delay unit. 3. Vorrichtung nach Punk ti,'2 gekennzeichnet dadurch, daß die Lichtquellen Lumineszenzdioden verschiedener Farbe sind.3. Device according to Punk ti, '2 characterized in that the light sources are light emitting diodes of different colors. 4. Vorrichtung nach Punkt 3 gekennzeichnet dadurch, daß drei Lichtquellen vorgesehen sind und daß mindestens zwei dieser Lichtquellen eine Datenverzögerungseinheit zugeordnet ist.4. The device according to item 3, characterized in that three light sources are provided and that at least two of these light sources is associated with a data delay unit. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings 21.09.1982 09/21/1982 40514051
DD24372882A 1982-10-01 1982-10-01 DEVICE FOR RECORDING IN DIGITAL FORM OF PRESENT COLOR IMAGES DD211214A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24372882A DD211214A1 (en) 1982-10-01 1982-10-01 DEVICE FOR RECORDING IN DIGITAL FORM OF PRESENT COLOR IMAGES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24372882A DD211214A1 (en) 1982-10-01 1982-10-01 DEVICE FOR RECORDING IN DIGITAL FORM OF PRESENT COLOR IMAGES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD211214A1 true DD211214A1 (en) 1984-07-04

Family

ID=5541568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24372882A DD211214A1 (en) 1982-10-01 1982-10-01 DEVICE FOR RECORDING IN DIGITAL FORM OF PRESENT COLOR IMAGES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD211214A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19714444A1 (en) * 1997-04-08 1998-10-15 Isi Fotoservice Gmbh Photographic copying material exposure method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19714444A1 (en) * 1997-04-08 1998-10-15 Isi Fotoservice Gmbh Photographic copying material exposure method
DE19714444C2 (en) * 1997-04-08 1999-08-12 Isi Fotoservice Gmbh Method and apparatus for exposing photographic printing material using an electron beam converter tube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60105509T2 (en) A method and apparatus for printing a photosensitive medium using a plurality of spatial light modulators
DE2635674C3 (en) Process for line-free image recording
DE2243446A1 (en) INDEPENDENT SYSTEM FOR ANALYZING MULTI-COLORED SCENES OR FOR THE PRODUCTION OF SCHEMATICALLY DIVIDED WORK AREAS
DE4212271C1 (en)
DE2214556C3 (en) Navigation transmitter
DE2112771A1 (en) Arrangement for image recording and / or image reproduction with a two-dimensionally deflected light beam
DE19953144A1 (en) Thermographic material imaging method, involves modulating laser array in response to data during dwell time
DE2121097A1 (en) Image distribution system
DE4108543C2 (en) Laser scanner for an imaging device
DE3225229C2 (en)
DE69727739T2 (en) exposure unit
DE10122484A1 (en) Method and device for exposing printing forms
DE3613229A1 (en) METHOD FOR DETECTING AND PROCESSING IMAGE INFORMATION
DE3820551A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A PRINT FROM A COLOR SLIDE
DD211214A1 (en) DEVICE FOR RECORDING IN DIGITAL FORM OF PRESENT COLOR IMAGES
DE3227084A1 (en) PHOTO HEAD WITH FLASHING BEAM
DE2822639A1 (en) Producing photographic exposures from digitally stored image data - using moving reproduction lens and switched raster light array
DE2409476C2 (en) Facsimile recorder
DE3933065A1 (en) LASER SCAN FOR PASSIVE FACET SCAN
DE3636593C2 (en) Image converter for converting a color image into an electrical signal and / or vice versa
DE1082115B (en) Electronic camera
DE956415C (en) Apparatus for generating color television information signals
DE965619C (en) Device for the electromechanical production of printing forms with variable reproduction scale
DE2922551C2 (en) Method for producing a recording unit for a color television camera and adjusting device for carrying out such
DE4300739A1 (en) Cross-scan fault position error correction for laser printer

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee