DD210000A5 - SECURITY CONTROL - Google Patents

SECURITY CONTROL Download PDF

Info

Publication number
DD210000A5
DD210000A5 DD25360283A DD25360283A DD210000A5 DD 210000 A5 DD210000 A5 DD 210000A5 DD 25360283 A DD25360283 A DD 25360283A DD 25360283 A DD25360283 A DD 25360283A DD 210000 A5 DD210000 A5 DD 210000A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pressure
compressed air
consumer
valve
press
Prior art date
Application number
DD25360283A
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Ruchser
Original Assignee
Herion Werke Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herion Werke Kg filed Critical Herion Werke Kg
Publication of DD210000A5 publication Critical patent/DD210000A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/14Control arrangements for mechanically-driven presses
    • B30B15/142Control arrangements for mechanically-driven presses controlling the brake or the clutch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B20/00Safety arrangements for fluid actuator systems; Applications of safety devices in fluid actuator systems; Emergency measures for fluid actuator systems
    • F15B20/001Double valve requiring the use of both hands simultaneously

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitssteuerung, insbesondere fuer Kupplung und Bremse von druckluftbetriebenen Exzenterpressen. Zwischen der Druckluftversorgung und der Kupplung bzw. der Bremse ist jeweils ein Pressensicherheitsventil geschaltet, das beim Auftreten einer Stoerung die Kupplung bzw. die Bremsen entlueftet. An die Steuerleitungen von den Pressensicherheitsventilen zu Kupplung und Bremse sind Druckschalter angeschlossen, die den Druck in diesen Leitungen ueberwachen und an ein Steuergeraet melden, ob in diesen Leitungen Drueck ansteht oder ob sie drucklos sind. Werden von den beiden Druckschaltern nicht die erforderlichen Signale an das Ueberwachungsgeraet gemeldet, oder ist eine vorgegebene Zeitspanne von nacheinander eingehenden Signalen ueberschritten, so schaltet das Ueberwachungsgeraet die gesamte Anlage ab.The invention relates to a safety control, in particular for the clutch and brake of compressed air driven eccentric presses. Between the compressed air supply and the clutch or the brake in each case a press safety valve is switched, which vented the clutch or brakes when a fault occurs. Pressure switches are connected to the control lines from the press safety valves to the clutch and brake, which monitor the pressure in these lines and report to a control unit whether there is pressure in these lines or if they are depressurized. If the required signals to the monitoring device are not signaled by the two pressure switches, or if a predetermined period of time has been exceeded by successive incoming signals, then the monitoring device switches off the entire system.

Description

15 641 515 641 5

SicherheitsSteuerungsafety control

Anwendungsgebiet der Erfindung:Field of application of the invention:

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitssteuerung für druckmittelbetriebene, z.B. druckluftbetriebene Verbraucher, z.B. Kupplung und Bremse von Exzenterpressen»The invention relates to a safety control for fluid-operated, e.g. compressed air powered consumers, e.g. Clutch and brake of eccentric presses »

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:Characteristic of the known technical solutions:

Sicherheitssteuerungen der vorgenannten Art dienen dem Zweck, z.B. Exzenterpressen bei auftretenden Störungen sicher abzuschalten, vor allem um eine Gefährdung oder Verletzung der Bedienungspersonen solcher Pressen, aber auch Schäden an der Presse selbst zu vermeiden.Safety controllers of the aforementioned type serve the purpose, e.g. Eccentric press safely shut down in case of disturbances, especially to avoid danger or injury to the operators of such presses, but also damage to the press itself.

Darlegung des 7/esens der Erfindung:Presentation of the invention of the invention:

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Sichsrheitssteuerung, insbesondere für Kupplung und Bremse von Exzenterpressen zu schaffen, die es ermöglicht, die Presse be:The invention is therefore based on the object of providing a security control, in particular for the clutch and brake of eccentric presses, which makes it possible to use the press:

praktisch allen im Sicherheitssjrstem möglichen Störungsfällen abzuschalten.switch off virtually all possible faults in the safety system.

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß zwischen der Druckluft Versorgung und .jedem der beiden Verbraucher (z.B. Kupplung und Bremse einer Exzenterpresse) je ein sich selbst überwachendes Pressensicherheitsventil geschaltet ist, durch das beim Auftreten einer Störung in einem Ventil einerseits die Druckluftzufuhr zum betreffenden Verbraucher gesperrt und andererseits die von diesem Ventil zu diesem Verbraucher führende Leitung entlüftet wird; daß ferner an die vom jeweiligen Ventil zum zugehörigen Verbraucher führende Leitung jeweils ein Druckschalter angeschlossen,ist, durch den der Steuerdruck in der jeweiligen Verbraucherleitung überwacht wird; und daß die beiden Druckschalter an ein elektrisches oder elektronisches Überwachungsgerät angeschlossen sind, das die von den Druckschaltern kommenden Signale zyklisch überwacht und das beim Auftreten einer Störung die Elektrik für den Betrieb des Verbrauchers abschaltet.According to the invention this is achieved in that between the compressed air supply and .jedem each of the two consumers (eg clutch and brake of an eccentric press) is ever a self-monitoring press safety valve connected by the on the one hand the occurrence of a fault in a valve, the compressed air supply to the relevant Locked consumer and on the other hand, the line leading from this valve to this consumer is vented; in that, in each case, a pressure switch is connected to the line leading from the respective valve to the associated consumer, by means of which the control pressure in the respective consumer line is monitored; and that the two pressure switches are connected to an electrical or electronic monitoring device that cyclically monitors the signals coming from the pressure switches and that shuts off the electrical system for the operation of the consumer when a fault occurs.

Das Überwachungsgerät ist hierbei zweckmäßigerweise mit einem insbesondere manuell betätigbaren Schalter versehen, durch den nach Beseitigung der Störung die Sicherheitssteuerung Y/ieder einschaltbar ist.The monitor is expediently provided with a particular manually operable switch through which the safety control Y / ieder can be switched on after the fault has been eliminated.

Werden, wie z.B. bei kleineren Anlagen, Kupplung und Bremse der Exzenterpresse iToer eine gemeinsame Leitung mit Druckluft versorgt, so wird bei einer Störung im Pressensicherheitsventil die Zufuhr abgeschaltet und die zum Verbraucher führende Leitung entlüftet, wodurch die Kupplung durch Federn geöffnet und die Bremse durch Federn geschlossen wird. Die Presse wird damit automatisch stillgesetzt. An die vom Pressensicherheitsventil zum Verbraucher führende Leitung ist zweckmäßigerweise ein Druckschalter angeschlossen, der jedoch in diesem Fall nur anzuzeigen hat, ob Druck in derIf, for example, in smaller systems, clutch and brake of the eccentric press iToer supplied a common line with compressed air, so in a fault in the press safety valve , the supply is switched off and the line leading to the consumer is vented, whereby the clutch is opened by springs and the brake by springs is closed. The press will be shut down automatically. At the leading from the press safety valve to the consumer line a pressure switch is conveniently connected, but in this case has only to indicate whether pressure in the

—. -^ —-. - ^ -

.Leitung ist oder nicht, da die Presse bereits durch, die Entlüftung der Yerbraucherleitung abgeschaltet wird. Der Druckschalter kann aber ggf. auch zum Abschalten d„er Elektrik der Pressensteuerung verwendet werden..Leitung is or not, since the press is already switched off, the ventilation of the Yerbrauchleitung. If necessary, the pressure switch can also be used to switch off the electrical system of the press control.

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung im einzelnen erläutert, in derFor example, embodiments of the invention are explained below with reference to the drawing in detail, in the

Fig. 1: schematisch eine Sicherheitssteuerung mit zwei Pressensicherheitsventilen, zwei Druckschaltern und einem Überwachungsgerät in Null-Stellung zeigt,1 shows schematically a safety control with two press safety valves, two pressure switches and a monitor in zero position,

Pig. 2: zeigt die Sicherheitssteuerung nach Fig. 1 in Schaltstellung,Pig. 2 shows the safety control according to FIG. 1 in switching position, FIG.

Fig. 3'· zeigt die Sicherheitss/teuerung nach den Fig. 1 und 2 bei einer Fehischaltung in einem der beiden Pressensicherheitsventile,FIG. 3 ' shows the safety controller according to FIGS. 1 and 2 in the case of a misfiring in one of the two press safety valves, FIG.

Fig. A- zeigt eine Sicherheitssteuerung bestehend aus einem Pressensicherheitsventil, und einem Druckschalter, wobei hier Kupplung und Bremse der Exzenterpresse über eine gemeinsame Leitung mit Druckluft versorgt werden.Fig. A shows a safety control consisting of a press safety valve, and a pressure switch, in which case the clutch and brake of the eccentric press are supplied via a common line with compressed air.

Fig. 1 zeigt zwei Pressensicherheitsventile 10 und 12, die beide an eine gemeinsame DruckluftVersorgung 42 angeschlossen sind., wobei von der Druckluftversorgung 42 eine Zweigleitung 64 zum Zulaufanschluß P des Pressensicaerheitsventiles 10 und eine Zweigleitung 62 zum Zulaufanschluß ? des Pressensicherheitsventiles 12 führt. Jedes der beiden Pressensicherheitsventile hat ferner einen Verbraucheranschluß A und einen Rücklauf- oder Entlüftun^sanschluß R.' Der An-Fig. 1 shows two press safety valves 10 and 12, both of which are connected to a common compressed air supply 42., From the compressed air supply 42, a branch line 64 to the inlet port P of the Pressensæurheitsventiles 10 and a branch line 62 to the inlet port? the press safety valve 12 leads. Each of the two press safety valves also has a consumer port A and a return or bleed port R. ' The

Schluß A des Pressensicherheitsventiles 10 ist über eine Leitung 46 mit einer Bremse 22 verbunden und der Anschluß A des Pressensicherheitsventiles 12 ist über eine Leitung 44 mit einer Kupplung 20 verbunden. Kupplung und Bremse bilden Bauteile einer im übrigen nicht dargestellten Exzenterpresse.End A of the press safety valve 10 is connected via a line 46 to a brake 22 and the terminal A of the press safety valve 12 is connected via a line 44 to a coupling 20. Clutch and brake form components of an eccentric press, not shown otherwise.

An die Leitung 44 ist ein Druckschalter 16 und an die Leitung 46 ist ein Druckschalter 14 angeschlossen. Die beiden Druckschalker können in die Leitungen 44;46 eingebaut, sie können an die Ventile angeflanscht oder direkt In die Ventilgehäuse integriert eingebaut werden.To the line 44 is a pressure switch 16 and to the line 46, a pressure switch 14 is connected. The two pressure cutters can be installed in the pipes 44, 46, they can be flanged to the valves or directly integrated into the valve body.

Die beiden Druckschalter sind, wie die Fig. zeigt, an ein elektrisches oder elektronisches Überwachungsgerät 18 über entsprechende elektrische, aber nicht näher bezeichnete Leitungen angeschlossen.The two pressure switches are, as the FIG. Shows, connected to an electrical or electronic monitoring device 18 via corresponding electrical, but unspecified lines.

Jedes der beiden Pressensicherheitsventile 10 und 12 hat zwei elektromagnetisch betätigbare Vorsteuerventile 24, deren Elektromagnete über, nicht näher bezeichnete elektrische Leitungen an eine Pressensteuerung 52 angeschlossen sind.. Jedes Pressensicherheitsventil 10 und 12 hat ferner ge zwei Arbeitskoiben 26, sowie zwei mit den Arbeitskolben verbundene Ventilkolben 28, die mit. entsprechenden Ventilsitzen 40 ,zusammenwirken und die Schließrichtung durch nicht näher bezeichnete Druckfedern beaufschlagt sind.Each of the two press safety valves 10 and 12 has two electromagnetically actuated pilot valves 24, the electromagnets are connected via unspecified electrical lines to a press control 52 .. Each press safety valve 10 and 12 also has ge two Arbeitskoiben 26, and two connected to the piston working piston 28, with. corresponding valve seats 40, cooperate and the closing direction are acted upon by unspecified compression springs.

Die Bohrungen, in denen die Ventilkolben 28 verschiebbar angeordnet und geführt sind, sind, wie dargestellt, über Kreuz durch. Kreuzkanäle 30; 32 miteinander verbunden.. In .jedem der beiden Pressensicherheitsventile zweigen von den beiden Kreuzkanälen 30;32 Steuerkanäle 34;36 ab, die zu den Ventilsitzen der Vorsteuerventile 24 führen. Diese sind ihrerseits über Verbindungskanäle 38 mit den nicht näher bezeichneten Arbeitskammern der Arbeitskolben 26 verbunden.The holes in which the valve piston 28 are slidably disposed and guided, as shown, cross over. Cross channels 30; In each. Each of the two press safety valves branch off from the two cross channels 30, 32 control channels 34, 36 which lead to the valve seats of the pilot valves 24. These are in turn connected via connecting channels 38 with the unspecified working chambers of the working piston 26.

Die Üb erwachungseinrichtung 18 ist mit Leuchtdioden LED1, LED2 und LED3 versehen, die z.B. die Farben gelb, rot und grün haben, wobei die LED1 Hetzspannung, LED2 eine Störung und LSD3 die Betriebsbereitschaft anzeigen. Das überwachungsgerät 18 ist ferner mit zwei Signallampen 48 versehen, von denen eine dem Druckschalter 16 und die andere dem Druckschalter 14 zugeordnet ist, um beim Auftreten einer Störung anzuzeigen, in welchem Zweig der Sicherheitssteuerung der Fehler liegt bzw. welcher der beiden Druckschalter 14 oder 16 die Störung gemeldet hat. Das Überwachungsgerät ist ferner mit einem externen und vorzugsweise manuell bet'ätigbaren Schalter 50 versehen, der eine Wiedereinschaltung der Sicherheitssteuerung nur dann ermöglicht, wenn zuvor die aufgetretene Störung beseitigt worden ist. Die Sicherheitssteuerung 18,.bzw. der Schalter 50, ist über elektrische Leitungen 66;68 an die Pressensteuerung 52 angeschlossen.The monitoring device 18 is provided with light emitting diodes LED1, LED2 and LED3, which are e.g. the colors are yellow, red and green, with the LED1 rush voltage, LED2 indicating a malfunction and LSD3 the operational readiness. The monitoring device 18 is further provided with two signal lamps 48, one of which is assigned to the pressure switch 16 and the other the pressure switch 14 to indicate when a fault occurs, in which branch of the safety control is the error or which of the two pressure switch 14 or 16 has reported the disorder. The monitoring device is further provided with an external and preferably manually actuatable switch 50, which only enables reconnection of the safety control if the fault that has occurred has previously been eliminated. The safety controller 18, .bzw. the switch 50 is connected to the press controller 52 via electrical leads 66; 68.

Fig. 4 zeigt eine Sicherheitssteuerung mit nur einem Pressensicherheitsventil 60, das jedoch identisch ist mit den Pressensicherheitsventilen 10 bzw. 12.FIG. 4 shows a safety control with only one press safety valve 60, which however is identical to the press safety valves 10 and 12, respectively.

Unterschiedlich gegenüber der Äusführungsform nach den Fig. 1-3 ist, daß der Verbraucher 58, d.h. z.B. Kupplung und Bremse einer Exzenterpresse über eine gemeinsame Leitung 54 vom -Pressensicherheitsventil 60 mit Druckluft versorgt wird. An die Leitung 54 ist ein Druckschalter 56 angeschlossen, der über nicht näher bezeichnete elektrische Leitungen direkt an die Pressensteuerung 52 angeschlossen ist.Different from the embodiment of Figs. 1-3, the consumer 58, i. e.g. Clutch and brake of an eccentric press via a common line 54 from the-Pressensicherheitsventil 60 is supplied with compressed air. To the line 54, a pressure switch 56 is connected, which is connected via unspecified electrical lines directly to the press control 52.

Die erfindungsgemäße Sicherheitssteuerung arbeitet folgendermaßen.The safety control according to the invention operates as follows.

In Fig. 1 befinden sich die Pressensicherheitsventile 10 und 12 in Full-Steilung, d.h. die Yorsteuerventile 24 sind geschlossen, ebenso die Ventilsitze 40, d.h. der Zulauf istIn Fig. 1, the press safety valves 10 and 12 are in full pitch, i. the Yorsteuerventile 24 are closed, as are the valve seats 40, i. the inlet is

gesperrt. Die Verbraucher 20;22 sind über die Leitungen 44;46 und die Anschlüsse A der Pressensicherheitsventile zu den Entlüftungsanschlussen R entlüftet.blocked. The consumers 20, 22 are vented via the conduits 44, 46 and the ports A of the press safety valves to the venting ports R.

Werden nun die Vorsteuerventile 24 umgeschaltet, wie Fig. zeigt, so werden die Ventilsitze 40 geöffnet und die Entlüftungs anschlüsse R geschlossen. Das Volumen der Steuerkanäle 34;36 ist ausreichend groß, daß die in den Steuerkanälen befindliche Druckluft ausreicht, um die Arbeitskolben 26 aus der Null-Stellung nach Fig. 1 in die Arbeitsstellung nach Fig. 2 umzuschalten.Now, if the pilot valves 24 are switched, as shown in FIG., The valve seats 40 are opened and the vent connections R closed. The volume of the control channels 34, 36 is sufficiently large that the pressure in the control channels compressed air is sufficient to switch the working piston 26 from the zero position of FIG. 1 in the working position of FIG.

Die Druckluft strömt in der Schaltstellung nach Fig. 2 vom Anschluß P in die hohl gebohrten Ventilkolben 28 ein,, von dort durch nicht näher bezeichnete Querbohrungen und einen Ringkanal im Mantel der Ventilkolben 28 in die Kreuzkanäle 3O;32 und von diesen durch die offenen Ventilsitze 40 zum Anschluß A der Pressensicherheitsventile und von dort über die Leitungen 44 bzw. 46 zur Kupplung 20 und zur Bremse 22 der Exzenterpresse. Wie bereits erwähnt, wird die Kupplung durch die Druckluft geschlossen und durch Federn geöffnet, während die Bremse durch Federn geschlossen und durch die Druckluft geöffnet wird.2 in the switching position of Fig. 2 from the terminal P in the hollow-bore valve piston 28, from there by unspecified transverse bores and an annular channel in the shell of the valve piston 28 in the cross channels 30, 32 and of these through the open valve seats 40 to the terminal A of the press safety valves and from there via the lines 44 and 46 to the clutch 20 and the brake 22 of the eccentric press. As already mentioned, the clutch is closed by the compressed air and opened by springs, while the brake is closed by springs and opened by the compressed air.

Werden nun die Vorsteuerventile 24 erneut umgeschaltet und damit ihre Ventilsitze geschlossen, so werden die Arbeitskammern der Arbeitskolben 26 über die Vorsteuerventile 24 entlüftet und die beiden.Ventilkolben 28 durch die nicht näher bezeichneten Druckfedern wieder in ihre I-Iull-Stellung nach Fig. 1 umgeschaltet.Now, if the pilot valves 24 switched again and thus closed their valve seats, the working chambers of the working piston 26 are vented via the pilot valves 24 and the zweit.Ventilkolben 28 switched by the unspecified springs again in its I-Iull position of FIG ,

Fig. 3 zeigt eine angenommene Fehlsehaltung, bei der aas in der Fig. rechte Vorsteuerventil 24 des Pressensicherheitsventiles 10 geschlossen und das linke Vorsteuerventil 24 geöffnet ist. Als Folge dieser Fehlschaltung wurde der lin-Fig. 3 shows an assumed Fehlsehaltung, in which in the Fig right pilot valve 24 of the press safety valve 10 is closed and the left pilot valve 24 is opened. As a result of this mismatch, the linear

_ 7 „_ 7 "

ke Arbeitskolben 26 mit Druck beaufschlagt, der rechte dagegen nicht, was dazu führt, daß der linke Ventilsitz 40 geöffnet und der rechte Ventilsitz des Pressensicherheitsventils 10 geschlossen ist. In dieser Stellung ist, wie Pig. 3 zeigt, die Bremse 22 vom Anschluß A zum Sntlüftungsanschluß R entlüftet. Die Zufuhr des Druckmittels vom Anschluß P her ist dagegen unterbrochen, da beide Kreuzkanäle 30 und 32 durch den sich in geschlossener Stellung befindlichen rechten Ventilkolben 28 gesperrt sind.ke working piston 26 is pressurized, the right, however, not, which causes the left valve seat 40 is opened and the right valve seat of the press safety valve 10 is closed. In this position, like Pig. 3 shows the brake 22 vented from port A to Sn vent port R. The supply of the pressure medium from the connection P forth, however, is interrupted because both cross channels 30 and 32 are locked by the located in the closed position right valve piston 28.

Das Pressensicherheitsventil 10 ist damit voll entlüftet und da die Zufuhr gesperrt ist, ist die Leitung 46 und damit die Bremse 22 voll restdruckfrei.The press safety valve 10 is thus fully vented and since the supply is locked, the line 46 and thus the brake 22 is fully residual pressure.

Diese Restdruckfreiheit wird bei den hier beschriebenen Pressensicherheitsventilen ausschließlich durch die Ventile selbst, also ohne zusätzliche externe Mittel erreicht.This residual pressure freedom is achieved in the press safety valves described here exclusively by the valves themselves, ie without additional external means.

Die Druckschalter 14 und 16 überwachen den Druck in den zu Kupplung und Bremse führenden Leitungen 44 und 46. Die Druckschalter werden bei .jedem Pressenhub umgeschaltet und melden den Druck in den Leitungen 44:4c an das Überwachungsgerät 18. In der Schaltstellung steht hierbei an Kupplung und Bremse Druck an, während in der SFuIl-Stellung die beiden Leitungen 44;46 drucklos sind.The pressure switches 14 and 16 monitor the pressure in the lines leading to the clutch and brake 44 and 46. The pressure switches are switched at. Each press stroke and report the pressure in the lines 44: 4c to the monitor 18. In the switching position is this clutch and brake pressure on, while in the SFuIl position, the two lines 44, 46 are depressurized.

Im überwachungsgerät 18 werden die von den Druckschaltern 14;16 kommenden Signale zyklisch überwacht, Werden von den beiden Druckschaltern nicht die erforderlichen Signale gemeldet, z.B. gleiche Signale für beide Leitungen 44;46, oder gehen die Signale nacheinander ein und wird eine vorgegebene zulässige Zeitspanne der nacheinander eingehenden Signale überschritten, z.B. 100 ms, so schaltet das überwachungsgerät 18 über die Leitungen 66;68 und die Pressensteuerung 52 z.B. die gesamte Elektrik ab, wonach auch die beiden Pressensicherheitsventile 10 und 12 nicht mehr schalt-In the monitoring device 18, the signals coming from the pressure switches 14, 16 are monitored cyclically, if the required signals are not signaled by the two pressure switches, e.g. same signals for both lines 44, 46, or the signals enter one after the other and are exceeded a predetermined allowable period of successive incoming signals, e.g. 100 ms, the monitoring device 18 switches over the lines 66, 68 and the press control 52, e.g. the entire electrical system, after which the two press safety valves 10 and 12 no longer switch

bar sind. Die nicht dargestellte Presse wird damit sofort stillgesetzt.are bar. The press, not shown, is thus shut down immediately.

Die Störung wird am Überwachungsgerät durch die Leuchtdiode LED2 angezeigt. Mittels der Signallampen 48 kann ferner angezeigt werden, in welchem Zweig der Sicherheitssteuerung der Fehler liegt bzw. von welchem Druckschalter 14 oder 16 die Störung gemeldet worden ist..The fault is indicated on the monitoring device by LED2. By means of the signal lamps 48 can also be displayed in which branch of the safety control is the fault or from which pressure switch 14 or 16, the fault has been reported.

Die Sicherheitssteuerting 18 kann dann über einen externen Schalter 50 wieder eingeschaltet werden, aber nur nachdem die aufgetretene Störung behoben ist.The Sicherheitssteuerting 18 can then be turned on again via an external switch 50, but only after the occurred fault has been resolved.

Die Ausführungsform nach Fig. 4, die sich insbesondere für kleinere Anlagen eigent, hat nur ein Pressensicherheitsventil 60 und sie kommt ohne überwachungsgerät aus. Kupplung und Bremse 58 werden hier über eine gemeinsame Leitung 54 vom Pressensicherheitsventil 60 versorgt. Tr^tt ±& Pressensicherheitsventil eine Störung auf, so wird, wie anhand der Pig-. T-3 beschrieben worden ist, die Leitung 54 und damit der Verbraucher 58 entlüftet, derart, daß die Leitung 54 " und" der Verbraucher"58 völlig restdruckfrei sind, was bedeutet, daß die Kupplung durch Federkraft geöffnet und die Bremse durch Federkraft geschlossen wird, womit die Presse stillgesetzt wird.The embodiment of FIG. 4, which is particularly suitable for smaller plants, has only one press safety valve 60 and it comes without monitoring device. Clutch and brake 58 are supplied here via a common line 54 from the press safety valve 60. If there is a fault with the & press safety valve, then, as shown by the Pig. T-3 has been described, the line 54 and thus the load 58 vented, such that the line 54 "and" the consumer "58 are completely free of residual pressure, which means that the clutch is opened by spring force and the brake is closed by spring force with which the press is shut down.

Der Druckschalter 56 hat hier vorzugsweise nur die Funktion, die. Störung zu melden, z.B. über eine Kontroll-Lampe, wobei angezeigt wird, ob in der. Leitung 54 Druck vorhanden ist oder nicht, die Abschaltung der Presse erfolgt aber direkt durch Einrücken der Bremse und Ausrücken der Kupplung infolge der Restdruckfreiheit.The pressure switch 56 here preferably has only the function, the. Report a fault, e.g. via a control lamp, indicating whether in the. Line 54 Pressure is present or not, but the shutdown of the press is done directly by engaging the brake and disengaging the clutch due to the residual pressure.

Wenn gewünscht, kann aber auch das Signal des Druckschalters 56 über die Pressens'teuerung 52 zur Abschaltung der Anlage benutzt werden.If desired, but also the signal of the pressure switch 56 via the Pressensteuerung 52 can be used to shut down the system.

ο ~ j ~ ο ~ j ~

Die Druckschalter überwachen z.B. folgende Störungen: Störungen in den Pressensicherheitsventilen, wie Vorsteuerventilspule durchgebrannt, Kabelbruch zum Magnet, Federbruch in der Vorsteuerung, Bruch der Magnetschißhülse, Hängenbleiben des Ankers der Vorsteuerung, Plängenbleiben der Hauptventilspindel·, Fremdkörper in der Vorsteuerung oder den Ventilsitzen;The pressure switches monitor e.g. the following faults: faults in the press safety valves, such as pilot valve spool blown, cable break to the magnet, spring break in the feedforward control, breakage of the magnetic sleeve, sticking of the pilot of the pilot control, sticking of the main valve spindle, foreign objects in the pilot control or the valve seats;

Störungen vor den Pressensicherheitsventilen, wie Ausfall der Druckversorgung, Bruch in der Druckluftzuführungsleitung, d.h. sowohl in der Hauptleitung, wie auch in den Zweigleitungen zu den .jeweiligen Pressensicherheitsventilen; und Störungen nach den letzteren, d.h. Bruch der Verbindungsleitungen zwischen den Pressensicherheitsventilen und der Kupplung bzw. der Bremse.Malfunctions before the press safety valves, such as failure of the pressure supply, breakage in the compressed air supply line, i. both in the main line, as well as in the branch lines to .jeweiligen press safety valves; and perturbations after the latter, i. Breakage of connecting lines between the press safety valves and the clutch or brake.

Darüber hinaus zeigt das Überwachungsgerät folgende Störungen an und schaltet die Steuerung ab bei Störungen in einem der Druckschalter, z.B. Kleben der Kontakte oder Klemmen der Druckaufnehmer und bei Bruch oder Beschädigung eines Kabels.In addition, the monitor indicates the following faults and shuts off the controller in the event of faults in one of the pressure switches, e.g. Sticking the contacts or terminals of the pressure sensor and in case of breakage or damage of a cable.

Die erfindungsgemäße Sicherheitssteuerung bietet eine hohe Sicherheit durch die Kombination von sich selbst überwachenden Pressensicherheitsventilen mit Druckschaltern, die alle denkbaren Unregelmäßigkeiten oder Störungen hinsichtlich Druckverhältnissen, Mechanik und Elektrik feststellen und eine Abschaltung auslösen.The safety control according to the invention offers a high level of safety through the combination of self-monitoring press safety valves with pressure switches, which detect all conceivable irregularities or disturbances with regard to pressure conditions, mechanics and electrics and trigger a shutdown.

- 10 -- 10 -

Erfindungsanspruch:Invention claim:

1. Sicherheitssteuerung für druckmittelbetriebene, z.B. druckluftbetriebene Verbraucher, z.B. Kupplung und Bremse von Exzenterpressen, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:1. Safety control for fluid operated, e.g. compressed air powered consumers, e.g. Clutch and brake of eccentric presses, characterized by the combination of the following features:

1.) zwischen Druckluftversorgung (42) und .jedem Verbraucher (20; 22) ist je ein sich selbst überwachendes Pressensicherheitsventil (12;10) geschaltet, durch das beim Auftreten einer Störung im Ventil einerseits die Druckluftzufuhr zum betreffenden Verbraucher gesperrt und andererseits die vom Ventil zu diesem Verbraucher führende Leitung entlüftet wird;1) between the compressed air supply (42) and .jedem consumer (20; 22) is a self-monitoring press safety valve (12; 10) connected by the blocked on the one hand, the compressed air supply to the consumer in question on the other hand, the from Valve is vented to this consumer leading line;

2.) an die vom jeweiligen Pressensicherheitsventil (10; .12) zum zugehörigen Verbraucher (22;20) führende Leitung (46;44) ist je ein Druckschalter (14;1β) angeschlossen, der-den Steuerdruck in der jeweiligen Leitung (44;46) überwacht;2.) to the from the respective press safety valve (10, .12) to the associated consumer (22; 20) leading line (46; 44) is in each case a pressure switch (14; 1β) connected, the-the control pressure in the respective line (44 ; 46) supervised;

3·) die beiden Druckschalter (14;16) sind an ein elektrisches oder elektronisches überwachungsgerät (IS) angeschlossen, das die von den Druckschaltern (14; 16) kommenden Signale zyklisch überwacht und das beim Auftreten einer Störung die Elektrik für den Betrieb des Verbrauchers abschaltet.3) the two pressure switches (14; 16) are connected to an electrical or electronic monitoring device (IS) which cyclically monitors the signals coming from the pressure switches (14; 16) and the electrical system for the operation of the consumer when a fault occurs off.

2. Sicherheitssteuerung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Überwachungsgerät (18) mit einem manuell betätigbaren Schalter (50) versehen ist, durch den nach Beseitigung der Störung die Sicherheitssteuerung wieder einschaltbar ist.2. Safety control according to item 1, characterized in that the monitoring device (18) is provided with a manually operable switch (50) through which after removal of the fault, the safety control is switched on again.

- 11 -- 11 -

Sicherheitssteuerung für druckmittelbetriebene, z,3. druckluftbetriebene Verbraucher, z.B. Kupplung und Bremse einer Exzenterpresse, wobei Kupplung und Bremse über eine gemeinsame Leitung mit Druckluft versorgt v/erden, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen Druckluftversorgung und Verbraucher (58) ein sich selbst überwachendes Pressensicherheitsventil (60) geschaltet ist, durch das beim Auftreten einer Störung im Ventil die Druckluftzufuhr zum Verbraucher (58) gesperrt und die vom Ventil zum Verbraucher führende Leitung (54) entlüftet wird, und daß an diese Leitung ein Druckschalter (56) angeschlossen ist, der den Druck in der Leitung (56) überwacht, wobei das Signal des Druckschalter (56) zum Abschalten des Verbrauchers verwendbar ist.Safety control for pressure-medium-operated , 3. compressed air-operated consumers, eg clutch and brake of an eccentric press, clutch and brake being supplied with compressed air via a common line, characterized in that a self-monitoring press safety valve (58) is connected between compressed air supply and consumer (58). 60) is switched by the compressed air supply to the consumer (58) is blocked and the valve leading to the consumer line (54) is vented in the event of a malfunction in the valve, and that a pressure switch (56) is connected to this line, the Monitored pressure in the line (56), wherein the signal of the pressure switch (56) is usable for switching off the consumer.

- Hierzu 4 Blatt Zeichnungen- For this 4 sheets of drawings

Claims (2)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Sicherheitssteuerung für druckmittelbetriebene, z.B. druckluftbetriebene Verbraucher, z.B. Kupplung und Bremse von Exzenterpressen, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale: 1. ) zwischen Druckluftversorgung (42) und .jedem Verbrau cher (20;22) ist je ein sich selbst überwachendes Pressensicherheitsventil (12;10) geschaltet, durch das beim Auftreten einer Störung im Ventil einerseits die Druckluftzuführ zum betreffenden Verbraucher gesperrt und andererseits die vom Ventil zu diesem Verbraucher führende Leitung entlüftet wird; 2. ) an die vom jeweiligen Pressensicherheitsventil (10; .12) zum zugehörigen Verbraucher (22;20) führende Leitung (4β;44) ist je ein Druckschalter (14;1S) angeschlossen, der-den Steuerdruck in der jeweiligen Leitung (44;46) überwacht; 3. ) die beiden Druckschalter (14; 16) sind an ein elek trisches oder elektronisches Überwachungsgerät (13) angeschlossen, das die von den Druckschaltern (14; 1S) kommenden Signale zyklisch überwacht und das beim Auftreten einer Störung die Elektrik für den Betrieb des Verbrauchers abschaltet« , 2. Sicherheitssteuerung nach Punkt 1, gekennzeichnet da durch, daß das Überwachungsgerät (18) mit einem manuell betätigbaren Schalter (50) versehen ist, durch den nach Beseitigung der Störung die Sicherheitssteuerung wieder einschaltbar ist.1. Safety control for fluid operated, e.g. compressed air powered consumers, e.g. Coupling and brake of eccentric presses, characterized by the combination of the following features: 1.) between the compressed air supply (42) and .each consumer (20, 22) is a self-monitoring press safety valve (12, 10) connected by the occurrence of a Fault in the valve on the one hand the compressed air supply to the consumer concerned locked and on the other hand, the line leading from the valve to this consumer is vented; 2.) to each of the respective press safety valve (10, .12) to the associated consumer (22; 20) leading line (4β; 44) is connected to a pressure switch (14, 1S), the-the control pressure in the respective line (44 ; 46) supervised; 3.) the two pressure switches (14; 16) are connected to an electric or electronic monitoring device (13) which cyclically monitors the signals coming from the pressure switches (14; 1S) and, when a fault occurs, the electrical system for the operation of the 2. "safety control according to point 1, characterized as by that the monitoring device (18) is provided with a manually operable switch (50) through which after removal of the fault, the safety control is switched on again. 3, Sicherheitssteuerung für druckmitteibetriebene, z.B. druckluftbetriebene Verbraucher, z.B. Kupplung und Bremse einer Exzenterpresse, wobei Kupplung und Bremse über eine gemeinsame Leitung mit Druckluft versorgt werden, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen Druckluftversorgung und Verbraucher (58) ein sich selbst überwachendes Pressensicherheitsventil (60) geschaltet ist, durch das beim Auftreten einer Störung im Ventil die Druckluftzufuhr zum Verbraucher (58) gesperrt und die vom Ventil zum Verbraucher führende Leitung (54) entlüftet wird, und daß an diese Leitung ein Druckschalter (56) angeschlossen ist, der den Druck in der Leitung (56) überwacht, wobei das Signal des Druckschalter (56) zum Abschalten des Verbrauchers verwendbar ist.3, safety control for pressure-medium operated, e.g. compressed air powered consumers, e.g. Clutch and brake of an eccentric press, wherein the clutch and brake are supplied via a common line with compressed air, characterized in that between the compressed air supply and consumer (58) is a self-monitoring press safety valve (60) connected by the occurrence of a malfunction in the valve Compressed air supply to the consumer (58) is blocked and vented from the valve to the consumer line (54) is vented, and in that a pressure switch (56) is connected, which monitors the pressure in the line (56), wherein the signal of the pressure switch (56) is usable for switching off the consumer.
DD25360283A 1982-08-12 1983-08-01 SECURITY CONTROL DD210000A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823230056 DE3230056A1 (en) 1982-08-12 1982-08-12 Safety control system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD210000A5 true DD210000A5 (en) 1984-05-30

Family

ID=6170722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25360283A DD210000A5 (en) 1982-08-12 1983-08-01 SECURITY CONTROL

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5954500A (en)
DD (1) DD210000A5 (en)
DE (1) DE3230056A1 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3444218A1 (en) * 1984-12-04 1986-07-10 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Emergency-off linkage, using the master-slave principle, for machine controllers
DE4330038A1 (en) * 1993-09-06 1995-03-09 Abb Management Ag Hydraulic safety circuit
SE9602782L (en) * 1995-12-19 1997-06-16 Ross Operating Valve Co Control device for two-hand controls for example a press
SE505573C2 (en) * 1995-12-19 1997-09-15 Ross Operating Valve Co Control device with self-control of the control device components during each control operation
ES2128920B1 (en) * 1996-02-02 1999-12-16 Coop Goizper S HYDRAULIC SYSTEM FOR THE CONTROL OF BRAKES, CLUTCHES AND BRAKES-CLUTCHES.
SE9600697L (en) * 1996-02-23 1997-03-24 Ross Operating Valve Co Feedback lock for one self-controlling controller in each work cycle
US5799561A (en) * 1996-07-15 1998-09-01 Ross Operating Valve Company Control device
US7874241B2 (en) * 2005-04-19 2011-01-25 Emerson Process Management Power & Water Solutions, Inc. Electronically controllable and testable turbine trip system
CN103342002B (en) * 2013-07-01 2015-04-22 武昌船舶重工集团有限公司 Oil press failure monitoring system and processing method thereof

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5842699Y2 (en) * 1977-11-10 1983-09-27 株式会社小松製作所 Dual valve failure detection device

Also Published As

Publication number Publication date
DE3230056A1 (en) 1984-02-16
JPS5954500A (en) 1984-03-29
JPH0338040B2 (en) 1991-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3337800C2 (en)
DE102009059816B3 (en) An electrically operable parking brake system and method for controlling an electrically actuatable parking brake system
EP1266147B1 (en) Fluidic system with a safety function
EP1953054B1 (en) Braking assembly and method for controlling a braking assembly for a commercial vehicle
DD210000A5 (en) SECURITY CONTROL
EP0803653A1 (en) Pneumatic commandassembly
EP1714846A2 (en) Valve assembly for the supply of a pressurized air for a vehicle
DE2848358C2 (en) Fault monitoring arrangement for a double valve unit in a pneumatic circuit
EP1041325B1 (en) Valve assembly
DE10251249A1 (en) Parking brake system and method for operating a parking brake system
DE3545021C2 (en) Electro-pneumatic brake system
EP3277551B1 (en) Compressed-air device for vehicles, comprising a dual relay valve
DE102011007629B3 (en) Electropneumatic positioner
DE102005018889A1 (en) Multi-circuit safety valve has electromechanical valve arrangement which has shut-off valve which opens above predetermined pressure at common outlet junction of relief valves
EP0810136A1 (en) Pressure installation
DE4123147C2 (en) Actuating device for a pneumatic control valve
EP0205928A1 (en) Circuit arrangement for the detection of a conduit rupture in an electro-pneumatical vehicle brake system, with a trailer brake controlled by the traction vehicle
EP0226714A1 (en) Pressure actuated braking system
EP0132695A2 (en) Compressed-air brake control valve for railway vehicles
DE3815939A1 (en) CONTROL DEVICE FOR PNEUMATIC SYSTEMS, IN PARTICULAR PNEUMATIC CYLINDERS ON WORK AND MANUFACTURING MACHINES OR PLANTS
EP0884486A1 (en) Electrohydraulic clamping device
EP1923167B1 (en) Pivotable worktable for machine tools with a control device for controlling and monitoring of its clamping device
DE2845311C2 (en) Electropneumatic control device for compressed air brakes on rail vehicles
WO2001029433A2 (en) Device for dynamically monitoring pressure differences
DE102008038722A1 (en) Valve device and method for controlling an actuator pressurized by a positioner actuator