DD207121A3 - DEVICE FOR COMBINING TWO EXHAUST GASES OF INTERNAL COMBUSTION ENGINES - Google Patents

DEVICE FOR COMBINING TWO EXHAUST GASES OF INTERNAL COMBUSTION ENGINES Download PDF

Info

Publication number
DD207121A3
DD207121A3 DD23739682A DD23739682A DD207121A3 DD 207121 A3 DD207121 A3 DD 207121A3 DD 23739682 A DD23739682 A DD 23739682A DD 23739682 A DD23739682 A DD 23739682A DD 207121 A3 DD207121 A3 DD 207121A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
exhaust
nozzle tube
chimney
exhaust pipes
merging
Prior art date
Application number
DD23739682A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Nowak
Original Assignee
Wilhelm Nowak
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Nowak filed Critical Wilhelm Nowak
Priority to DD23739682A priority Critical patent/DD207121A3/en
Publication of DD207121A3 publication Critical patent/DD207121A3/en

Links

Landscapes

  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine vorteilhafte Zusammenfuehrung der Abgasrohrleitungen von zwei oder mehreren gleichartigen Verbrennungskraftmaschinen, vorzugsweise in einem Schiffsschornstein. Es ist das Ziel der Erfindung, einen bedingt durch viele nach oben fuehrende Abgasrohrleitungen umfangreichen Schornstein in seinem Querschnitt zu verringern. Dabei ist es Aufgabe der Erfindung, dass die entsprechende Einrichtung bei relativ geringem Herstellungsaufwand eventuell auftretende unterschiedlichen Betriebsbedienungen der einzelnen Motoren gerecht wird. Die Loesung besteht darin, dass in ein Doppelduesenrohr 6 mit mittig angeordneter Trennwand 7 zwei symetrisch zueinander angeordnete, duesenfoermige, mit halbkreisfoermigen Oeffnugen versehene Abgasrohrleitungen in einem bestimmten Winkel einmuenden und dem Doppelduesenrohr 6 ein Diffusor 12 nachgeschaltet ist, an dem die gemeinsame Abgasrohrleitung 13 angeschlossen ist. Anzuwenden ist die Erfindung ueberall dort, wo mehrere Abgasrohrleitungen durch einen Schornstein geleitet werden und der Schornstein damit eine grosse Grundflaeche beansprucht,beispielsweise die freie Decksflaeche auf einem Fischereischiff.The invention relates to an advantageous Zusammenfuehrung the exhaust pipes of two or more similar internal combustion engines, preferably in a ship's chimney. It is the object of the invention to reduce a large chimney in its cross section, which is caused by many leading up exhaust pipes. It is an object of the invention that the corresponding device with relatively low production costs possibly occurring different operating conditions of the individual motors is fair. The solution is that in a double nozzle tube 6 with centrally arranged partition wall 7 arranged symmetrically to each other, duesen, provided with halbkreisfoermigen Oeffnugen exhaust pipes einmuenden at a certain angle and the Doppelduesenrohr 6 a diffuser 12 is connected downstream of the common exhaust pipe 13 is connected , Applicable the invention is everywhere where multiple exhaust pipes are passed through a chimney and the chimney thus claimed a large base area, for example, the free Decksflaeche on a fishing vessel.

Description

237396237396

a) Titel deT 3rfindunga) Title of the invention

Sinrichtung zuia Zusammenführen zweier Abgas ströme von TerorsnnungskraftmaschinenSinrichtung zuia merging two exhaust streams of Terorsnnungskraftmaschinen

b) Anwendungsgebiet der Erfindungb) Field of application of the invention

Auf Schiffen werden die Abgasleitungen mehrerer gleichartiger Dieselmotoren in den Schornsteinen nach oben geführt. Diese Schornsteine sind beispielsweise auf Fischereifahrzeugen an Backbord- und Stauerbordseite angeordnet. Bei der unterbringung der Abgasleitungen in diesen Schornsteinen ist die Erfindung anzuwenden.On ships, the exhaust pipes of several similar diesel engines are led up the chimneys. These chimneys are arranged, for example, on fishing vessels on port and starboard side. When placing the exhaust pipes in these chimneys, the invention is applicable.

c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungenc) Characteristic of the known technical solutions

Die direkte Zusammenführung zweier Abgasströme in Schornsteinen ist auf Schiffen bisher nicht bekannt. Bei mehreren gleichen Dieselmotoren werden die Abgasleitungen für jeden Dieselmotor gesondert durch den Schornstein nach außen geführt. Dadurch hat der Schornstein relativ große Dimensionen und nimmt daher - insbesondere bei doppelter Anordnung auf Fischereischiffen -. einen großen Anteil des freien Arbeitsdecks in Beschlag. Das ist natürlich nachteilig für die Ausführung der zahlreichen Fischersimanipulationen. Zwar gibt es bereits Zusammenführungen von Abgasrohrleitungen, sie ergeben jedoch wie beispielsweise bei der Injektordüse unterschiedliche Betriebsbedingungen für die einseinen Dieselmotore. So entstehen bei diesem Strahlapparat mit Hund- und Hundringstrahl unterschiedliche Saügwirkungen. Daher wird diese Art der Zusammenführting bei Kraftmaschinen nichtThe direct merging of two exhaust gas streams in chimneys is not yet known on ships. In the case of several identical diesel engines, the exhaust pipes for each diesel engine are led separately through the chimney to the outside. As a result, the chimney has relatively large dimensions and therefore takes - especially with double arrangement on fishing vessels -. a large proportion of the free working deck in fog. This is of course detrimental to the execution of the numerous fisherman simulations. Although there are already mergers of exhaust pipes, but they give as for example in the injector different operating conditions for the one-diesel engines. So arise in this jet apparatus with dog and Hundringstrahlstrahl different Saügwirkungen. Therefore, this kind of merging with engines is not

15.FE8.1982*99051315.FE8.1982 * 990513

23 7 3 9623 7 3 96

eingesetzt. Lediglich in HE 2328692 wird ein Strahlapparat' zur Erzeugung eines Unterdruckes zur Steuerung der Aufladeeinrichtung verwendet in der Form, daß düsenförmige 3ohrstücke in'einem Mischrohr enden« Bei Beaufschlagung aller Leistungen tritt hier jedoch ein hoher-Druckverlusu ein. Bekannt sind Zusankerführungen der Abgasströme der einzelnen Zylinder entsprechend der Zündfolge, so beispielsweise in SU459^590 und 3U 754093, wobei in letzterer auch Leitbleche zur allmählichen Vermischung der Teilströme angeordnet sind. Jedoch auch hier treten neben den hohen Fertigungskosten hohe Druckverluste auf. Bei Zusammenführungen von Abgasrohrleitungen in bekannter Weise - also ohne Zusatzeinrichtungen entsteht bei nur einem in Betrieb befindlichen Dieselmotor keine Saugwirkung in den anderen Abgasrohrleitungen und so können bei geöffneter Abgasrohrleitung Abgase von dem in Betrieb befindlichen Dieselmotor unerwünscht bis in den Maschinenraum eindringen. Somit finden alle bekannten Zusammenfuhrungea von Abgasströmen von Dieselmotoren in der Praxis keine breite Anwendung und der Schornstein ist damit sehr platzaufwendig·used. Only in HE 2328692 a jet apparatus' for generating a negative pressure for controlling the charging device is used in the form that nozzle-shaped 3ohrstücke in'einem mixing tube ends «When applying all the benefits, however, here enters a high pressure loss. Zusankerführungen the exhaust gas flows of the individual cylinders are known according to the firing order, such as in SU 4 59 ^ 590 and 3U 754093, wherein in the latter also baffles are arranged for gradual mixing of the partial streams. However, here too high pressure losses occur in addition to the high production costs. When merging exhaust pipes in a known manner - ie without additional equipment arises in only one diesel engine in operation no suction in the other exhaust pipes and so with the exhaust pipe open exhaust gases from the operating diesel engine undesirably penetrate into the engine room. Thus, all known Zusammenfuhrungea of exhaust gas streams of diesel engines in practice is not widely used and the chimney is therefore very space consuming ·

d) Ziel der Erfindungd) Object of the invention

3s ist das Siel der Srfindung, einen bedingt'durch viele nach oben führende Abgasrohrleitungen umfangreichen Schornstein, insbesondere auf Schiffen, in seinem Querschnitt zu verringern, um somit mehr Platz auf dem freien Deck zu gewinnen.It is the object of the invention to reduce a large chimney, in particular on ships, in its cross-section by many upwardly leading exhaust pipes, thus gaining more space on the open deck.

e) Darlegung des Tiesens der Srfindunge) Explanation of the nature of the invention

Ausgehend von den bekannten Abgasrohrleit längsführungen bzw. -zusammenführungen mit ihren Nachteilen ist es Aufgabe der Srfindung, eine Einrichtung zum Zusammenführen zweier Abgasströme von 7erbrennungskraftmaschinen darzulegen, die bei relativ geringem Herstellungsaufwand eventuell auftretenden unterschiedlichen Betriebsbedingungen der einzelnen Motoren gerecht'wird.Based on the known Abgasrohrleit longitudinal guides or -zusammenführungen with their disadvantages, it is the object of Srfindung to present a device for merging two exhaust streams of 7erbrennungskraftmaschinen, which is gere'wird at relatively low production cost possibly occurring different operating conditions of the individual engines.

Die Lesung der erfindungsgeinäBen Aufgabe besteht darin, daß in ein Dopce!düsenrohr mit mittig angeordneter Trennwand zv/ei symmetrisch, zueinander angeordnete, düsenfcrmige, mit halbkreisförmigen Öffnungen versehene Abgasroarleitungen in einem bestimmten V.'inkel einmünden und dem Doppeldüsenrohr ein Diffusor пасhgsseaaltet ist,The reading of the task according to the invention consists in opening zv / ei symmetrically, mutually arranged, nozzle-shaped exhaust gas conduits provided with semicircular openings at a specific V. angle into a Dopce nozzle tube with a centrally arranged partition wall and a diffuser is пасhgsseaaltet the double nozzle tube,

237 3 96237 3 96

an dem dia gemeinsame Abgasrohrleitung angeschlossen ist.is connected to the dia common exhaust pipe.

Die Sinmündung der beiden Abgasrohrleitiungan geschieht dabei symmetrisch unter einem Torzugswinkei von 30° zur Trennwand.im Doppeldüsenrohr.The Sinmündung the two Abgasrohrleitiungan happens to be symmetrical under a Torzugswinkei of 30 ° to Trennwand.im double nozzle tube.

Nach einem anderen Merkmal beträgt der Durchmesser der beiden Abgasrohrleitungen gleich 0,8 bis 0,9 mal den Durchmesser des Doppeldüsenrohres.According to another feature, the diameter of the two exhaust pipes is equal to 0.8 to 0.9 times the diameter of the double nozzle tube.

Sfach einem weiteren Merkmal beträgt der Durchmesser der gemeinsamen Abgasrohrleitung 1,25 mal den Durchmesser des Doppeldüsenrohres.Sfach another feature is the diameter of the common exhaust pipe 1.25 times the diameter of the double nozzle tube.

Nach noch einem weiteren Merkmal ist der Diffusor demontierbar und beträgt sein halber öffnungswinkel ca. 8 .According to yet another feature, the diffuser is removable and is about half its opening angle about 8.

Nach noch einem anderen Merkmal sind beidseitig der Trennwand des Doppeldüsenrohres austauschbare Paßbleche angeordnet.According to yet another feature exchangeable Paßbleche are arranged on both sides of the partition wall of the double nozzle tube.

Wird diase erfindungsgemäJSe 3?inrichtung in Betrieb genommen, so wird ein Saugeffekt auf die Abgasrohrleitungen nicht in Betrieb befindlicher Dieselmotoren ausgeübt. Damit kann man Abgasrohrleitungen von Dieselmotoren unterschiedlicher Betriebsbedingungen zu einer gemeinsamen Abgasrohrleitung in einem Schornstein zusammenführen·When the device according to the invention is put into operation, a suction effect is exerted on the exhaust pipes of diesel engines which are not in operation. This allows exhaust pipes from diesel engines of different operating conditions to be combined to form a common exhaust pipe in a chimney.

f) Ausführungsbeispielf) embodiment

Die !rfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel naher erläutert. Die zugehörigen Zeichnungen zeigen schematisch in Jig. 1 das Gesamtsystem der Zusammenführung zweier Abgasrohrleitungen und Fig. 2 das Doppeldüsenrohr mit den symmetrisch angeordneten halbkreisförmigen Düsen.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. The accompanying drawings show schematically in Jig. 1 shows the overall system of merging two exhaust pipes, and FIG. 2 shows the double nozzle pipe with the semicircular nozzles arranged symmetrically.

Die Abgasrohrleitungen 1 und 2 der Dieselmotoren 3 und 4 werden mit den Planschen 5 an das Doppeldüsenrohr 6 angeschlossen. Das Doppeldüsenrohr 6 ist so ausgebildet, daß durch die Teilung des Düsenrohres 6 in der Mitte durch die Trennwand 7 zwei symmetrisch zueinander angeordnete und in einem Hohrstück mit dem Durchmesser dD untergebrachte halbkreisförmige Düssn 8 und 9 Torliegen, über die die beiden Abgasströme zusammengeführt vjerden. Die beidenThe exhaust pipes 1 and 2 of the diesel engines 3 and 4 are connected to the splitter 5 to the double nozzle tube 6. The double nozzle tube 6 is formed so that by the division of the nozzle tube 6 in the middle by the partition 7 two symmetrically arranged and housed in a Hohrstück with the diameter d D semicircular Düssn 8 and 9 Torliegen, via which the two exhaust gas streams merged vjerden. The two

2.OK7.1983*1°.16942.OK7.1983 * 1 ° .1694

237396237396

Anschlußrohre 10 und 11 der beiden Abgasleitungen werden zweckmäßigerweise unter einem Winkel von 30 zur Trennwand 7 an das Doppeldüsenroar angeschlossen, damit eine allmähliche Querschnittsänderung zum halbkreisförmigen Düsenquerschnitt erreicht wird. Das vorteilhafte Verhältnis der Hohrdurchmesser der Anschlußrohre 10,11 d,T zum Doppeldüsenrohr б d^ ist dabei«G,S bis 0,9· Dem Doppeldüsenrohr б ist ein Diffusor 12 nachgeschaltet, dessen halber Öffnungswinkel 8° beträgt. Das Durchmesserverhältnis Durchmesser gemeinsames Abgasrohr 18 ад/й-п Durchmesser des Doppe ldüsenr ohr es б soll ca. 1,25 betragen. Im Abstand von etwa 3,5 mal d. vom Doppeldüsenrohr 6 ist im gemeinsamen Abgasrohr 13 der Abgasschalldämpfer 15 eingebaut. An der gemeinsamen Trennwand- 7 sind an beiden Seiten Paßbleche 16 und 17 montiert, deren Größe variiert werden kann.Connecting pipes 10 and 11 of the two exhaust pipes are suitably connected at an angle of 30 to the partition wall 7 to the Doppeldüsenroar so that a gradual change in cross section is achieved to the semi-circular nozzle cross-section. The advantageous ratio of the diameter of the connecting pipes 10,11 d, T to the double nozzle tube б d ^ is «G, S to 0.9 · The double nozzle tube б is followed by a diffuser 12 whose half-opening angle is 8 °. The diameter ratio diameter common exhaust pipe 18 aд / й-п diameter of the double nozzle lobe it б should be about 1,25. At a distance of about 3.5 times d. from the double nozzle tube 6, the exhaust muffler 15 is installed in the common exhaust pipe 13. At the common partition wall 7 fitting plates 16 and 17 are mounted on both sides, the size of which can be varied.

rährend des Betriebes beider Dieselmotoren 3 und 4 mit gleicher Leistung werden beide Abgasvolumenströme über die beiden halbkreisförmigen Düsen 8 und9 zusammengeführt. Der gemeinsame Abgasstrom wird anschließend in dem Diffusor 12 auf die erforderliche Geschwindigkeit der nachfolgenden Abgasleitung 13 verzögert. Die Yermischungszone 14 beider halbkreisförmiger Gasstrahlen liegt in der Mitte der Abgasleitung 13.7 »r uring the operation of both diesel engines 3 and 4 of the same power are combined both exhaust gas volume flow rates through the two semi-circular nozzles 8 and 9. The common exhaust stream is then delayed in the diffuser 12 to the required speed of the subsequent exhaust pipe 13. The mixing zone 14 of both semicircular gas jets is in the middle of the exhaust pipe 13th

Ist nur ein Dieselmotor 3 oder 4- in Betrieb, dann wird der aus der Düse 8 oder 9 austretende halbkreisförmige Gasstraal vom halben Hoiirumfang geführt· In der Mitte ergibt sich eine mit dem DoppeIdüsenrohrdurcamesser d^ wirkende Freistrahlfläche, die sich infolge der Strahlerweiterung zu. einer wirksamen elliptischen VermischungsfIache 14 zwischen dem Strahl und der umgebenden Luft ausbildet. An dieser Vermischungsflache 14 erfolgt der Snergieaustausch zwischen dem Gasstrahl und der Luft, wodurch die Luftteilcaen beschleunigt und vom Gasstrahl mitgerissen werden. Dadurch wird in der Abgasleitung 1 oder 2 des nicht in Betrieb befindlichen Dieselmotors 3 oder 4 ein Unterdruck und damit eine Saugwirkung erzeugt. Abgase des im Betrieb befindlichen Dieselmotors 3 oder 4 können damit nicht über die offene Abgas-· leitung 1 oder 2 des stillstehenden Dieselmotors in den Maschinenraum abströmen. Die Länge 1_ der Vermischungsfläche 14 des Gasstrahles beträgt l_s*3»5 d... Da der Abgasschalldämpfer 15 große Hohrleitungsdruckveriuste besitzt, ist es nicht z-.veck-If only one diesel engine 3 or 4 is in operation, then the semicircular gas stream exiting from the nozzle 8 or 9 is guided by half the circumference of the circumference. · In the middle, an open jet surface acting with the double nozzle tube dia meter results, which increases due to the beam extension. an effective elliptical mixing layer 14 is formed between the jet and the surrounding air. At this mixing surface 14, the sintering exchange takes place between the gas jet and the air, whereby the Luftteilcaen accelerated and entrained by the gas jet. As a result, a negative pressure and thus a suction effect is generated in the exhaust pipe 1 or 2 of the non-operating diesel engine 3 or 4. Exhaust gases of the diesel engine 3 or 4 in operation can thus not flow via the open exhaust gas line 1 or 2 of the stationary diesel engine into the engine room. The length 1_ of the mixing surface 14 of the gas jet is l_s * 3 »5 d ... Since the exhaust muffler 15 has large Hohrleitungsdruckveriuste, it is not z-.

237396237396

mäßig, ihn so anzuordnen, daß dia Vermischung sf Iac Sie 14 in" den Abgasschalldämpfer 15 hineinreicht. Daher muß der Abstand des Abgasschalldämpfers 15 vom Doppeidüsenrohr б 1 > (0,8 bis 1) ·moderately arranging it so that the mixture sf iac reaches into the exhaust silencer 15. Therefore, the distance of the exhaust silencer 15 from the double-nozzle tube must be б 1> (0.8 to 1).

ο Zο Z

sein. Der halbkreisförmige Querschnitt der Düsen 3 und 9 muß so bemessen sein, daß die Geschwindigkeit c^ und damit die kinetische Snergie eines halbkreisförmigen Düsenstrahles eines Dieselmotors 3 oder 4 größer ist als die den der Düse 8 oder 9 nachfolgenden Druck- und Austrittsverlusten^Δρ p^ der gemeinsamen Abgasleitung 13 entsprechende Energie (^ · c-,>^£Py +Δρ^) Die Veränderung des Düsenquerschnitts kann durch austauschbare Paßbleche 16 und 17 vorgenommen v/erdan, die an der Trennwand 7 im Doppeldüsenrohr 6 montiert sind. Da bei einer offenen Abgasleitung 1 oder 2 Luft aus dem Maschinenraum durch den aus der Düse 8 oder 9 austretenden Gasstrahl angesaugt wird, muß den dem Doppeldüsenrohr 6 nachfolgend auftretenden Druckverlusten Δ Py und Austrittsverjusten Δρ. eine Gasgeschwindigkeit au Grunde gelegt werden, die etwa einen 8-10%-ig höheren Abgasvolumenstrom VQ eines Dieselmotors 3 oder 4 entspricht Väs (1,08 - 1,1) · V^. Somit ist eine Verkleinerung des Schornsteines ohne nachteilige Febenwirkungen bei Betrieb nur eines Dieselmotors 3 oder 4 ermöglicht . his. The semicircular cross-section of the nozzles 3 and 9 must be such that the speed c ^ and thus the kinetic energy of a semicircular jet of a diesel engine 3 or 4 is greater than that of the nozzle 8 or 9 subsequent pressure and discharge losses ^ Δρ + Δ The change in the nozzle cross section can be made by exchangeable fitting plates 16 and 17, which are mounted on the dividing wall 7 in the double nozzle tube 6. As in an open exhaust pipe 1 or 2 air is sucked out of the engine room through the gas jet emerging from the nozzle 8 or 9, the pressure losses Δ Py and outlet concurrency Δρ occurring subsequently to the double jet pipe 6 must occur. a gas velocity based on an approximately 8-10% higher exhaust gas volume flow V Q of a diesel engine 3 or 4 corresponds to Väs (1,08 - 1,1) · V ^. Thus, a reduction of the chimney is possible without adverse Febenwirkungen when operating only a diesel engine 3 or 4.

Claims (3)

r ϊ ι η α α η ^ S а η S or ur ϊ ι η α α η ^ S η S or u u c rlu c rl 1. 3inj?ich.timg zum Zusammenführen zweier Abgasströme von 7erbrennungskraftmaschinen, bestehend aus zwei Hohrleitungen, die als eine gemeinsame !fahrleitung weitergeführt werden, dadurch. gekennzeichnet, daß in ein Doppeldüsenrohr (6) mit mittig angeordneter Trennwand (7) zwei entsprechend geformte düsenförmige mit halbkreisförmigen Cffnungen versehene Abgasrohrlaituiigen (1 ;2) in einem bestimmten Ѵ7іпкзі einmünden und dem Doppeldüsenrohr (6) ein Diffusor (12) nachgeschaltet ist, an dem die gemeinsame Abgasroarleitung (13) angeschlossen is1. 3inj? Ich.timg for merging two exhaust streams from 7erbrennungskraftmaschinen, consisting of two Hohrleitungen, which are continued as a common! characterized in that in a double nozzle tube (6) with centrally arranged partition wall (7) two correspondingly shaped nozzle-shaped with semicircular openings provided Abgasrohrlaituiigen (1; 2) in a certain ein7іпппізі open and the double nozzle tube (6) is followed by a diffuser (12) at the common Abgasroarleitung (13) is connected t.t. 2. Einrichtung zum Zusammenführen zweier Abgasströme von 7erbrennungskr aft maschinen mac а Рипкт; 1, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden Abgasrohrleitungen (1 ;2) symme orisca zur Trennwand (7) unter einem 7orzugswinksi von 30° in das Doppeldüsenrohr (6) einmünden.2. device for merging two exhaust gas streams of combustion machines mac a Рипкт; 1, characterized in that the two exhaust pipes (1; 2) symme orisca the dividing wall (7) open at a 7orzugswinksi of 30 ° in the double nozzle tube (6). J » -JJ-JJ-L^. Κι ίΧ U Uü.i~ и U-Ul iJ uOduLaCl^. ^.iJ-i C J-L JJiJCj.1:^ dUg^oOJi CiIiC V UiJ. V Gu. — brennungskraftmaschinsn паса dan Punkten 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchmesser d-- der beiden Abgasroarisitungen (1 ;2) gleich 0,3 bis 0,9 sal den Durchmesser ä.^ des Doppeidüsenrohres (6) betragen. J -JJ-JJ-L ^. Κι ίΧ Uü.i ~ и U-Ul iJ uOduLaCl ^. ^ .iJ-i C JL JJiJCj. 1 : ^ dUg ^ oOJi CiIiC V uiJ. V Gu. - Brennkraftmaschinsn паса dan points 1 and 2, characterized in that the diameter d-- of the two Abgasroarisitungen (1; 2) equal to 0.3 to 0.9 sal the diameter ä. ^ Of the Doppeidüsenrohres (6) amount. -г · ι ' ι. .H ' ι " '' " '' '£д /j Ui-i ^j UodiU—ii; U i.t- — с— ы .ν C-LC j. ^u ^aao -j_ v^u^ts ν ν*. iäi~-г · ι 'ι. .H 'ι "''"''' £ д / Ui j-i ^ j UodiU-ii; U it- - с- ы .ν C-LC j. ^ u ^ aao -j_ v ^ u ^ ts ν ν *. IAEI ~ breimuiLgskraf tmaschinsn паса leu r'umk-en 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß isr Durch- breimuiLgskraf tmaschinsn паса leu r'umk-en 1 to 3, characterized in that isr through 237396237396 5» Sinrichtung zum Zusammenführen zweier Abgasströme von Verbrennungskraftmaschinen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichne t , daß der Diffusor (12) demontierbar ist und sein halber öffnungswinkel ca. 8° beträgt.5 »Sinrichtung for merging two exhaust gas streams of internal combustion engines according to item 1, characterized t sign that the diffuser (12) is removable and its half-opening angle is about 8 °. 6. Einrichtung zum Zusammenführen zweier Abgasströme von 7erbrennungskraftmaschinen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet , daß beidseitig der Trennwand (7) des Doppeldüsenrohres (6) austauschbare Paßbleche (16; 17) angeordnet sind.6. Device for merging two exhaust streams of 7erbrennungskraftmaschinen according to item 1, characterized in that on both sides of the partition wall (7) of the double nozzle tube (6) replaceable Paßbleche (16; 17) are arranged. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this 2 sheets of drawings
DD23739682A 1982-02-15 1982-02-15 DEVICE FOR COMBINING TWO EXHAUST GASES OF INTERNAL COMBUSTION ENGINES DD207121A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23739682A DD207121A3 (en) 1982-02-15 1982-02-15 DEVICE FOR COMBINING TWO EXHAUST GASES OF INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23739682A DD207121A3 (en) 1982-02-15 1982-02-15 DEVICE FOR COMBINING TWO EXHAUST GASES OF INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD207121A3 true DD207121A3 (en) 1984-02-15

Family

ID=5536696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23739682A DD207121A3 (en) 1982-02-15 1982-02-15 DEVICE FOR COMBINING TWO EXHAUST GASES OF INTERNAL COMBUSTION ENGINES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD207121A3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005050212A1 (en) * 2005-10-20 2007-05-03 SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH Exhaust gases joining device for use in heating system, has exhaust gas lines provided in connecting piece and comprising injectors at their ends, where injectors have smaller cross section than lines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005050212A1 (en) * 2005-10-20 2007-05-03 SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH Exhaust gases joining device for use in heating system, has exhaust gas lines provided in connecting piece and comprising injectors at their ends, where injectors have smaller cross section than lines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2510677C3 (en) Device for post-atomization for mixture-compressing, externally ignited internal combustion engines
DE2159490A1 (en) Exhaust system for an internal combustion engine and method for reducing the back pressure of the exhaust gases
DE102009017788A1 (en) Nozzle with at least one spray hole for atomising fluids
DE1966555A1 (en) DEVICE FOR DUSTING FUEL
DE3121341C2 (en) Exhaust pipe system between a multi-cylinder internal combustion engine charged according to the stagnation principle and an exhaust gas turbocharger
DE3629952A1 (en) INLET SYSTEM FOR A TWO-STROKE ENGINE WITH INTERNAL COMBUSTION
DE805208C (en) Combustion chamber for liquid fuel
DE3718875A1 (en) EXHAUST SYSTEM WITH MUFFLER FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE2258686A1 (en) SILENCER AND SILENCER FOR SNOWMOBILES
DE3532779C2 (en) Device for admixing a gas flow into the combustion gases of an oil or gas burner, in particular for the regeneration of soot filters
DE3244854A1 (en) BURNER
DD207121A3 (en) DEVICE FOR COMBINING TWO EXHAUST GASES OF INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE561675C (en) Silencer for internal combustion engines
DE102007030442A1 (en) Device for cleaning exhaust gases of an internal combustion engine
EP3812557A1 (en) Mixer
DE102008022998B4 (en) Apparatus and method for purifying exhaust gases for an exhaust line of an internal combustion engine
DE653125C (en) Mixture-compressing two-stroke internal combustion engine
DE338906C (en) Exhaust silencer
DE2658375C2 (en) Internal combustion engine with exhaust gas turbocharger
DE2755303A1 (en) EXHAUST GAS PURIFICATION DEVICE FOR A COMBUSTION ENGINE
DE2052605B2 (en) Device for supplying a gas to a nozzle pipe that is open on both sides and operated with water for water propulsion units
DE844091C (en) With external ignition working, mixture-compressing internal combustion engine for volatile fuels
DE845580C (en) Cooling device for internal combustion engines with liquid cooling
DE927432C (en) Device for suppressing exhaust emissions from aircraft engines
DE854281C (en) Mixture compressing two-stroke internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee