DD205746A1 - FLOW MEASUREMENT SYSTEM ACCORDING TO THE ACTIVE PRESSURE METHOD FOR MEASURING SALT-RESISTANT SOLUTIONS - Google Patents

FLOW MEASUREMENT SYSTEM ACCORDING TO THE ACTIVE PRESSURE METHOD FOR MEASURING SALT-RESISTANT SOLUTIONS Download PDF

Info

Publication number
DD205746A1
DD205746A1 DD24120682A DD24120682A DD205746A1 DD 205746 A1 DD205746 A1 DD 205746A1 DD 24120682 A DD24120682 A DD 24120682A DD 24120682 A DD24120682 A DD 24120682A DD 205746 A1 DD205746 A1 DD 205746A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
differential pressure
pressure
measuring
active
connection
Prior art date
Application number
DD24120682A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Hebler
Original Assignee
Klaus Hebler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klaus Hebler filed Critical Klaus Hebler
Priority to DD24120682A priority Critical patent/DD205746A1/en
Publication of DD205746A1 publication Critical patent/DD205746A1/en

Links

Landscapes

  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

DIE ERFINDUNG BETRIFFT EINE DURCHFLUSSMESSANLAGE NACH DEM WIRKDRUCKVERFAHREN, DIE GEEIGNET IST DEN VOLUMENDURCHFLUSS SALZHALTIGER LOESUNGEN ZU MESSEN. DIE ABKUEHLUNG DES MESSMEDIUMS IN DEN WIRKDRUCKLEITUNGEN FUEHRT IN DER KALIINDUSTRIE ZUM ZUKRISTALLISIEREN UND IN FREILUFTANLAGEN ZUM ZUFRIEREN DER WIRKDRUCKLEITUNGEN. ZIEL DER ERFINDUNG IST ES, EINE MESSANLAGE ZU SCHAFFEN, IN DER EINE ABKUEHLUNG DES MESSMEDIUMS NICHT ERFOLGT, DIE ROBUST AUSGEFUEHRT IST UND EINE HOHE VERFUEGBARKEIT BESITZT. DIE AUFGABE WIRD DADURCH GELOEST, DASS EINE MESSWERTENTNAHME ZUM ANSCHLUSS VON DRUCKMITTLERN EINES DIFFERENZDRUCKTRANSMITTERS MIT VOLUMETRISCHER MESSWERTUEBERTRAGUNG GESCHAFFEN WIRD, DIE WIRKDRUCKLEITUNGEN ZWISCHEN WIRKDRUCKGEBERN KURZ AUSGEFUEHRT UND GEMEINSAM MIT DER ROHRLEITUNG, DEM WIRKDRUCKGEBER UND DEN WIRKDRUCKENTNAHMEN ISOLIERT WERDEN. DIE MESSWERTENTNAHMEN BESITZEN REINIGUNGS- UND SPUELANSCHLUESSE MIT DENEN STOERUNGEN DER MESSWERTENTNAHME OHNE STILLSETZUNG DER ANLAGE BESEITIGT WERDEN KOENNEN. DIE ERFINDUNG ERWEITERT DIE EINSATZMOEGLICHKEITEN DER WIRKDRUCKVERFAHREN, IN DENEN AUF GRUND ABKUEHLUNG DES MESSMEDIUMS IN DEN WIRKDRUCKLEITUNGEN EIN EINSATZ NICHT MOEGLICH WAR.THE INVENTION MEASURES A FLOW MEASUREMENT SYSTEM ACCORDING TO THE PRESSURE PRESSURE PROCESS, WHICH IS SUITABLE TO MEASURE THE VOLUME FLOW OF SALT-RESISTANT SOLUTIONS. THE REFRIGERATION OF THE MEASURING MEDIUM IN THE ACTIVE PRESSURE LINES LEADS IN THE CALIINDUSTRY FOR CRYSTALLIZING AND IN FREEZING SYSTEMS FOR FREEZING THE PRESSURE LINES. THE OBJECTIVE OF THE INVENTION IS TO CREATE A MEASURING PLANT IN WHICH A REFRIGERATION OF THE MEASURING MEDIUM IS NOT CARRIED OUT, WHICH IS ROBUST AND HAS A HIGH AVAILABILITY. THE TASK IS THUS SOLVED THAT A READING COLLECTION FOR CONNECTING diaphragm seals OF DIFFERENTIAL PRESSURE TRANSMITTERS WITH VOLUMETRIC transmission of measured values CREATED, THE ACTIVE PRESSURE LINES BETWEEN ACTIVE PRESSURE DONORS SHORT EXECUTED AND TOGETHER WITH THE PIPELINE, THE ACTIVE THRUSTER AND EFFECTIVE PRESSURE WITHDRAWALS ISOLATE. THE MEASURES OF REVENUE HAVE CLEANING AND SPOIL CONNECTIONS THAT CAN CAUSE FAILURES OF THE MEASURING ASSESSMENT WITHOUT LOSING THE EQUIPMENT. THE INVENTION EXTENDS THE APPLICABILITIES OF PRINTING PROCESSES WHERE, SINCE THE COOLING OF THE MEASURING MEDIUM IN THE PRESSURE PRESSURE LINES WAS NOT POSSIBLE, IT WAS POSSIBLE.

Description

itel der ErfindungItel of the invention

Durchflußmeßanlage nach dem Wirkdruckverfahren zur Messung salzhaltiger LösungenFlow measuring system according to the differential pressure method for measuring saline solutions

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Durchflußmeßanlage nach dein Wirkdruckverfahren, die geeignet ist den YoIurnendurehfluß salzhaltiger Lösungen zu messen. Die Erfindung ist in der Bauindustrie und in allen Anwendungsfällen, in denen die Abkühlung des Mediums in den Wirkdruckleitungen ein Versetzen, Zufrieren oder Zukristallisieren derselben zur folge hätte, anwendbar.The invention relates to a flow meter according to the differential pressure method, which is suitable to measure the Yourendurehfluß saline solutions. The invention is applicable in the construction industry and in all applications in which the cooling of the medium in the differential pressure lines would entail displacing, freezing or crystallizing the same.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Durchflußmessungen nach dem Wirkdruckverfahren werden in der Regel mittels Normblenden oder Normdüseη durchgeführt. Der Wirkdruck wird mittels Rohren zu einem Meßumformer oder Meßgerät geleitet. Das Medium in den "irkdruckleitungen kühlt sich., ab. Diese Kühlung ist für Temperaturen..-.7-600C beabsichtigt, da die Geräte in der Regel nur für Teperaturen des Meßmediums * 60° C geeignet sind. Damit besteht jedoch die Gefahr des Einfrierens der Wirkdruckleitungen. Das läßt sich durch Begleitheizung oder Füllen der Wirkdruckleitungen mit Frostschutzmitteln abwenden. Die Begleitheizung ist energieaufwendig. Das Frostschutzmittel würde beim Entleeren der Rohrleitung verlorengehen und .müßte nachgefüllt werden. Da das Abkühlen salzhaltiger Lösungen zur Übersättigung dersel-Flow measurements according to the differential pressure method are usually carried out by means of standard apertures or Normdüseη. The differential pressure is directed by tubes to a transmitter or meter. The medium in the pressure piping cools., This cooling is intended for temperatures ..-. 7-60 0 C, since the devices are usually suitable only for Teperaturen the measuring medium * 60 ° C. However, this is the This can be averted by tracing heating or filling the differential pressure lines with antifreeze .. The tracing heating is energy-consuming The antifreeze would be lost and need to be topped up when emptying the pipeline As the cooling of saline solutions to supersaturation

241206 1241206 1

ben. führt, würde in. den. Wirkdruckleitungen Salz ausfallen, d. h. sie würden zukristallisieren.. Die bekannten Wirkdruckentnahmen lassen, sich bei Verstopfungen nicht ohne Ausbau derselben reinigen.ben. would lead in. the. Differential pressure lines precipitate salt, d. H. they would crystallize .. The well-known pressure withdrawals can not be cleaned without obstruction in constipation.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine DurehfIußmeßanlage zur Messung des Volumendurchflusses salzhaltiger Lösungen zu schaffen, die geringe Anschaffungskosten aufweist, einen minimalen Wartungs- und Bedienungsaufwand besitzt und einen geringen Energiebedarf hat.The object of the invention is to provide a DurehfIußmeßanlage for measuring the volume flow of saline solutions that has low cost, has minimal maintenance and operating costs and has low energy requirements.

Darlegung des Wesen der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Durchflußmeßanlage zur Messung des Voluaendurchflusses salzhaltiger Lösungen, insbesondere für den Einsatz in der Kaliindustrie zu entwickeln, die ein Abkühlen des Meßmediums in der Wirkdruckleitung verhindert bzw. minimiert.The object of the invention is to develop a flow measuring system for measuring the Voluaendurchflußes saline solutions, especially for use in the potash industry, which prevents or minimizes cooling of the measuring medium in the differential pressure line.

Die Meßwertentnahme muß robust ausgeführt, gegen mitgeführte feste Verunreinigungen des Meßmediums relativ unempfindlich und geeignet für Temperaturen des Meßmediums 3*60° C sein. Störungen der Meßanlage müssen ohne Nachteile für die Produktionsanlage behoben werden können.The removal of the measured value must be robust, be relatively insensitive to entrained solid impurities of the measuring medium and suitable for temperatures of the measuring medium 3 * 60 ° C. Faults in the measuring system must be able to be remedied without disadvantages for the production plant.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch Vorrichtungen zur "Jirkdruckentnahme, die unmittelbar am Wirkdruckgeber angebaut sind, Anschlüsse zum Spülen bzw. Reinigen besitzen und geeignet sind die angebauten Druckmittler handelsüblicher Differenzdrucktransmitter mit volumetrische Meßwert übertragung aufzunehmen, gelöst.According to the task by devices for "Jirkdruckentnahme, which are grown directly on the differential pressure transducer, have connections for flushing or cleaning and are suitable to accommodate the attached diaphragm seal commercially available differential pressure transmitter with volumetric measured value transmission, solved.

Die Erfindung sieht zwei Varianten voriThe invention provides two variants

Variante 1 für leicht lösliche Verunreinigungen mit seitlich angeordneten Spülanschluß, zylindrischer Meßkammer und An-Variant 1 for easily soluble impurities with laterally arranged flushing connection, cylindrical measuring chamber and

_ Π _ Π

241206 1241206 1

schluß der Wirkdruckleitung senkrecht zur Membran des Druckmittlers .conclusion of the differential pressure line perpendicular to the diaphragm of the diaphragm seal.

Variante 2 für schwer lösliche Verunreinigung mit Spülanschluß senkrecht zur Membran des Druckm.ittiers, konischer Meßkammer und seitlichem Anschluß der Wirkdruckleitung der gegenüber ein Reinigungsanschluß zum Entfernen von Verstopfungen angeordnet ist. Differenzdrucktransmitter mit angebauten Druckmittlern, also mit volumetrischer .Meßwertübertragung, sind zur direkten Messung des Wirkdruckes unter Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung bei Meßguttemperaturen von -30° O bis +250° C geeignet. Sie besitzen kapillare MeßwertÜbertragungsleitungen mit Silikonölfüllung, die nicht einfrieren. Der Differenzdrucktransmitter kann geschützt und vom Meßort abgesetzt installiert werden, herden die Druckmittler mit Vorrichtungen zur Wirkdruckentnahme unmittelbar an den Wirkdruckgebern angebaut, so kann die Einheit Druckmittler, Wirkdruckentnahme und Wirkdruckgeber mit der Rohrleitung isoliert werden. Der Anschluß des ?iirkdruckgebers erfolgt formschlüssig durch Einspannen des^ Druckmittlers zwischen der Meßwertentnahme und dem Blindflansch.Variant 2 for poorly soluble contamination with flushing connection perpendicular to the membrane of Druckm.ittiers, conical measuring chamber and lateral connection of the differential pressure line is arranged opposite a cleaning connection for removing blockages. Differential pressure transmitter with attached diaphragm seals, so with volumetric .Meßwertübertragung are suitable for direct measurement of the differential pressure using the device according to the invention at temperatures of -30 ° O to + 250 ° C. They have capillary transfer tubes with silicone oil filling that will not freeze. The differential pressure transmitter can be protected and installed remotely from the measuring location, herden the diaphragm seal with devices for differential pressure directly attached to the differential pressure transducer, so the unit can be isolated, differential pressure and differential pressure transducer with the pipeline. The connection of the circulatory pressure sensor takes place in a form-fitting manner by clamping the ^ diaphragm seal between the measured value removal and the blind flange.

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Ausführung bestehen darin, daß Wirkdruckentnahme und die Wirkdruckleitung so isoliert werden können, daß sie nicht zukristallisieren oder einfrieren können, die IvIe3anlage für Temperaturen- ^60° C geeignet ist und daß Betriebsstörungen, die sich durch feste Bestandteile des Heßmediums ergeben können, sich durch Nutzung der Reinigung s- bzw. Spül anschlüsse der Meßwert entnahme ohne Produktionsausfall beseitigen lassen. Die Spülanschlüsse werden gleichzeitig zur Entlüftung der Meßwert entnahme genutzt.The advantages of the embodiment according to the invention are that the differential pressure and the differential pressure line can be isolated so that they can not crystallize or freeze, the IvIe3anlage for temperatures ^ 60 ° C is suitable and that malfunctions that may result from solid components of Heßmediums , can be eliminated by using the cleaning s- or flushing connections of the measured value removal without loss of production. The flushing connections are used simultaneously for venting the measured value removal.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an zwei Ausf ühru-ngsbeispielen erläutert. Die dazugehörigen Zeichnungen zeigen:The invention will be explained below with reference to two embodiments. The accompanying drawings show:

Fig. 1 - BaugliedplanFig. 1 - Baugliedplan

Fig, 2 - Einzelheit Z nach. Fig. 1Fig, 2 - detail Z after. Fig. 1

Vorrichtung zur Meßwertentnähme mit Spülanschluß Fig. 3 - Baugliedplan Fig. 4 - Einzelheit Z nach Fig. 3Device for taking a measured value with flush connection Fig. 3 - Component diagram Fig. 4 - Detail Z according to Fig. 3

Vorrichtung zur Meßwertentnahme mit Spül- und ReinigungsanschlußDevice for measuring value removal with rinsing and cleaning connection

Ausführung 1 nach Fig. 1/2:Embodiment 1 of Fig. 1/2:

Die Meßwertentnahme 2 mit eingeschweißten Schraubenbolzen spannen mit dem Blindflansch 8 den Bruc!emittier 3 ein und stellen den Anschluß an den Wirkdruckgeber 1 her. Das Meßmedium gelangt vom Wirkdruckgeber 1 über eine zylindrisch ausgeführte Meßkammer 9 an die Membran des Druckmittlers 3. Der Wirkdruck wird über Kapillarleitungen zum Differenzdruckt ransmitt er 4 geführt* Dieser formt den Wirkdruck zum Anschluß an die Meß- und Hegelgeräte in ein genormtes Ausgangssignal um. Die Spülanschlüsse 5 sind seitlich in die Meßwertentnahme eingefügt und gewährleisten ein Freispülen der zylindrischen Meßkammer 9 und der Wirkdruckleitungen 7* Der Anschluß der Wirkdruckleitung 7 ist senkrecht zur Membran des Druckmittlers 3-angeordnet.The Meßwertentnahme 2 with welded bolts clamp with the blind flange 8 the Bruc! Emitter 3 and provide the connection to the differential pressure transducer 1 ago. The differential pressure is applied via Kapillarleitungen to Differenzdruckt ransmitt he 4 * This forms the differential pressure for connection to the measuring and Hegelgeräte in a standardized output signal to. The flushing connections 5 are laterally inserted into the measured value removal and ensure flushing of the cylindrical measuring chamber 9 and the differential pressure lines 7 * The connection of the differential pressure line 7 is perpendicular to the diaphragm of the pressure transmitter 3-arranged.

Ausführung 2 nach Fig, 3/4:Embodiment 2 according to FIG.

Die Meßwertentnahme 2 mit eingeschweißten Schraubenbolzen spannen mit dem Blindflansch 8 den Druckmittler 3 ein und stellen den Anschluß an den Wirkdruckgeber 1 her. Das Meßmedium gelangt vom Wirkdruckgeber 1 über eine konisch ausgeführte Meßkammer 9 an die Membran des Druckmittlers 3* Der Wirkdruck wird über Kapillarleitung zum Uifferenzdrucktransmitter 4 geführt. Dieser formt den Wirkdruck zum Anschluß an die Meß- und Regelgeräte in ein genormtes Ausgangssignal um* Die Spülanschlüsse 5 sind senkrecht zur Membran der Druckmittler angeordnet und gewährleisten, ein Freispülen der konischen Meßkammer 9 und der Wirkdruckleitungen '7· Die Reinigungsanschlüsse 6 sina an aer.aen Wirk-The Meßwertentnahme 2 with welded bolts clamp with the blind flange 8, the diaphragm seal 3 and provide the connection to the differential pressure transducer 1 ago. The measuring medium passes from the differential pressure transducer 1 via a conically executed measuring chamber 9 to the diaphragm of the pressure transmitter 3 * The differential pressure is guided via Kapillarleitung to Uifferenzdrucktransmitter 4. This forms the differential pressure for connection to the measuring and control devices in a standardized output signal * The flushing connections 5 are arranged perpendicular to the membrane of the diaphragm seal and ensure a flushing of the conical measuring chamber 9 and the differential pressure lines' 7 · The cleaning connections 6 sina an aer. active

24122412

druckleitungen 7 gegenüberliegenden Seiten der Meßwertentnähme 2 angeordnet und ermöglichen den geraden Zugang über die Meßkasiner 9 und den Wirkdruckleitungen 7 zum Wirkdruckgeber 1 mit mechanischen Hilfsmitteln.arranged pressure lines 7 opposite sides of the Meßwertentnähme 2 and allow the straight access via the Meßkasiner 9 and the differential pressure lines 7 to the differential pressure transducer 1 with mechanical aids.

Claims (3)

24 12 06 1 Erfindungsanspräche24 12 06 1 Invention claims 1. Durchflußmeßanlage nach, dem -.Tirkdruckverfahren zur Messung salzhaltiger Lösungen, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Wirkdruckgeber (1) eine Meßwertentnahme (2) mit eingearbeiteter Meßkammer (9) so angeordnet ist, daß die Wirkdruckleitung (7) sehr kurz ausgeführt ist und einschließlich Meßwert entnahme (2) und 'wirkdruckgeber (1). mit der Rohrleitung isoliert wird und über die Meßkammer (9) der Anschluß des Druckmittels (3) eines Differenzdrucktransmitters (A-) mit volumetrischer Meßwert-Übertragung durch Einspannen zwischen Wirkdruckentnähme (2) und Blindflansch (8) an den Wirkdruckgeber (1) formschlüssig hergestellt ist.1. Durchflußmeßanlage nach, the -.Tirkdruckverfahren for measuring saline solutions, characterized in that at a differential pressure transducer (1) a Meßwertentnahme (2) with incorporated measuring chamber (9) is arranged so that the differential pressure line (7) is made very short and including measured value extraction (2) and pressure transducer (1). is isolated with the pipeline and via the measuring chamber (9) the connection of the pressure medium (3) of a differential pressure transmitter (A-) with volumetric measured value transmission by clamping between Wirkdruckentnähme (2) and blind flange (8) to the differential pressure transducer (1) produced positively is. 2. Durchflußmeßanlage nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Spülanschluß (5) für die Meßkammer (9) und der v/irkdruckleitung'(7) angeordnet ist, der auch zur Entlüftung der Wirkdruckentnahme dient.2. Flowmeter according to item 1, characterized in that a flushing connection (5) for the measuring chamber (9) and the v / irkdruckleitung '(7) is arranged, which also serves for venting the differential pressure. 3« Durchflußmeßanlage nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Reinigungsanschluß' (6) angeordnet ist, der einen geraden Zugang über die Meßkammer (9) und der 7/irkdruckleitung (7) zum Wirkdruckgeber (1) frei gibt.3 «Durchflußmeßanlage according to item 1, characterized in that a cleaning connection '(6) is arranged, which gives a straight access via the measuring chamber (9) and the 7 / irkdruckleitung (7) to the differential pressure transducer (1). Hierzu 1 Blatt ZeichnungenFor this 1 sheet drawings
DD24120682A 1982-06-30 1982-06-30 FLOW MEASUREMENT SYSTEM ACCORDING TO THE ACTIVE PRESSURE METHOD FOR MEASURING SALT-RESISTANT SOLUTIONS DD205746A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24120682A DD205746A1 (en) 1982-06-30 1982-06-30 FLOW MEASUREMENT SYSTEM ACCORDING TO THE ACTIVE PRESSURE METHOD FOR MEASURING SALT-RESISTANT SOLUTIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD24120682A DD205746A1 (en) 1982-06-30 1982-06-30 FLOW MEASUREMENT SYSTEM ACCORDING TO THE ACTIVE PRESSURE METHOD FOR MEASURING SALT-RESISTANT SOLUTIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD205746A1 true DD205746A1 (en) 1984-01-04

Family

ID=5539637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD24120682A DD205746A1 (en) 1982-06-30 1982-06-30 FLOW MEASUREMENT SYSTEM ACCORDING TO THE ACTIVE PRESSURE METHOD FOR MEASURING SALT-RESISTANT SOLUTIONS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD205746A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9622372B2 (en) 2011-04-07 2017-04-11 Continental Teves Ag & Co. Ohg Housing-side separating layer for the stress decoupling of potted electronics

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9622372B2 (en) 2011-04-07 2017-04-11 Continental Teves Ag & Co. Ohg Housing-side separating layer for the stress decoupling of potted electronics

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60029196T2 (en) FLOW MEASUREMENT WITH DIAGNOSTIC MEANS
DE60024283T2 (en) FLOW PLATE WITH TEMPERATURE METER
EP0063685A1 (en) Liquid-level measuring system
DE3720665A1 (en) DEVICE FOR HAEMODIALYSIS AND HAEMOFILTRATION
DE102007023840A1 (en) Thermal mass flow meter and method of operation
DE2622600A1 (en) DEVICE FOR CHECKING A PIPELINE FOR LEAKS
EP0226806B1 (en) Method and device for measuring the top level in a pressurized container of a boiling-water reactor
DE102012220505B4 (en) Monitoring a steam trap
DE102011087215A1 (en) Method for measuring heat quantity with an ultrasonic flowmeter
EP3177901A1 (en) Early warning system for condensation-induced water shocks
DE3026399A1 (en) SODIUM LEAK DETECTOR ARRANGEMENT
DD205746A1 (en) FLOW MEASUREMENT SYSTEM ACCORDING TO THE ACTIVE PRESSURE METHOD FOR MEASURING SALT-RESISTANT SOLUTIONS
DE4205453C2 (en) Device for measuring hydraulic flow rates and leaks on a test object
DE4029616C2 (en) Plant for conveying a flow medium
DE7807248U1 (en) HEAT EXCHANGER
DE19931227C2 (en) Method and device for testing and / or calibrating a differential pressure measuring system
DE102006027344A1 (en) Leakage rate determining method e.g. for closed gas system, involves having gas supply locked off and with pressure measurements accomplished and during measurement decrease of pressure in existing gas system is measured
DE102017120021A1 (en) Differential pressure measurement arrangement
DE102017100416A1 (en) Method for detecting a leak, monitoring device and computer program for this purpose
EP2087334B1 (en) Pressure sensor with integrated test device and method for testing such a sensor
DE2840595A1 (en) HEAT GAUGE (CALORIMETER)
EP3084359A1 (en) Method and measuring assembly according to the differential pressure principle having a zero-point calibration
DE2739202C2 (en) Device for taking samples from a line through which liquid flows
DD149571A1 (en) DEVICE FOR VOLUME FLOW MEASUREMENT
DE102016117478A1 (en) fluid meter

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee