DD158612A1 - DEVICE FOR STIMULATING PERIPHERAL NERVES - Google Patents

DEVICE FOR STIMULATING PERIPHERAL NERVES Download PDF

Info

Publication number
DD158612A1
DD158612A1 DD22934681A DD22934681A DD158612A1 DD 158612 A1 DD158612 A1 DD 158612A1 DD 22934681 A DD22934681 A DD 22934681A DD 22934681 A DD22934681 A DD 22934681A DD 158612 A1 DD158612 A1 DD 158612A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
housing
electrodes
item
feed unit
frequency
Prior art date
Application number
DD22934681A
Other languages
German (de)
Inventor
Edoemer Tassonyi
Istvan Farago
Laszlo Hiros
Barna Bogyo
Geza Medveczky
Pal Vimlati
Laszlo Vimlati
Original Assignee
Medicor Muevek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Medicor Muevek filed Critical Medicor Muevek
Publication of DD158612A1 publication Critical patent/DD158612A1/en

Links

Landscapes

  • Electrotherapy Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein medizinisches Geraet, das insbesondere zur Bestimmung von manifesten und latenten Phasen der neuromuskularen Blockade bei chirurgischen Eingriffen angewendet werden kann. Das Ziel der Erfindung besteht darin, zuverlaessige Information ueber den Zustand des Patienten bei der Anaesthesierung zu erhalten. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Beobachtungsbereich des Zurueckkehrens der Muskelaktivitaet zu erweitern. Das Geraet umfasst eine Speiseeinheit und Stimulierelektroden. Dazwischen sind in Reihe ein Oszillator, ein Frequenzteiler, ein Zeitregler und eine Leistungsstufe geschaltet, wobei der Frequenzteiler Stromimpulse mit entsprechenden supraphysiologischen Frequenzen liefern kann und sowohl die Speiseeinheit als auch der Oszillator mit einer Hochspannungs-Schaltereinheit verbunden ist, die ihrerseits mit der Leistungsstufe gekoppelt ist. D.Geraet kann mit einer Trockenbatterie oder einem Akkumulator gespeist werden. Die kugelfoermigen Elektroden sind ausserhalb des Gehaeuses mit je einem Uebergangsstueck gekoppelt angeordnet. Die Uebergangsstuecke sind in der Wand des Gehaeuses in Schraubenhuelsen angeordnet, die zueinander begrenzt beweglich sind.The invention relates to a medical device that can be used in particular for the determination of manifest and latent phases of neuromuscular blockade during surgical procedures. The aim of the invention is to obtain reliable information about the condition of the patient during anesthesia. The invention has for its object to expand the scope of the return of muscle activity. The device includes a feed unit and stimulation electrodes. In between, an oscillator, a frequency divider, a time regulator and a power stage are connected in series, wherein the frequency divider can provide current pulses with corresponding supraphysiological frequencies and both the feed unit and the oscillator are connected to a high voltage switch unit, which in turn is coupled to the power stage , D.Geraet can be fed with a dry battery or a rechargeable battery. The ball-shaped electrodes are arranged outside the housing, each coupled to a transition piece. The transition pieces are arranged in the wall of the housing in Schraubenhuelsen, which are limited to each other movable.

Description

229346 3229346 3

_y__ Berlin, den 14*8,1981 59 136 / 16_y__ Berlin, the 14 * 8,1981 59 136/16

Gerät zum Stimulieren von peripheren Nerven Anwendungsgebiet der Erfindung Apparatus for stimulating peripheral nerves Field of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein medizinisches Gerät zum Stimulieren von peripheren Nerven, das insbesondere zur Bestimmung von manifesten und latenten Phasen der neuromuskulären Blockade geeignet ist und eine Speiseeinheit sowie eine Stimulierelektrode aufweist, Bas erfindungsgemäße Gerät ist besonders vorteilhaft bei den chirugischen und operationellen Eingriffen anwendbar, wenn die Stimulation eines einen Muskel innervierendan Nervs mittels die Kontraktion des Muskels hervorrufenden Stromimpulsen vorgenommen wird.The invention relates to a medical device for stimulating peripheral nerves, which is particularly suitable for determining manifest and latent phases of neuromuscular blockade and has a feed unit and a stimulation electrode. Bas device according to the invention is particularly advantageously applicable to surgical and operational procedures when the Stimulation of a muscle innervierendan nerve by means of the contraction of the muscle causing current pulses is made.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bei den chirugischen und operationellen Eingriffen ist die Anwendung der allgemeinen Anasthesierung des Patienten stark verbreitet. Zur Anästhesie werden entsprechende Arzneien, neben anderen die Muskeln des Körpers relaxierenden Mitteln, dia sogenannten Kuraren angewendet, die durch Erzwingung der Relaxation der Skelettmuskulatur die in den Körperhöhlen durchzuführenden !Eingriffe bedeutend erleichtern« Die Kuraren stellen Arzneien sehr effektiver Einwirkung dar, dia zur Paralysierung nicht nur der Skelettmuskulatur, sondern auch der Muskeln des Atmungsorgans, d, h, der Zwerchfelle geeignet sind. Die Kuraren bringen ihre Wirkung bei der quergestreiften Muskulatur hervor, d. h, sie wirken bei den Punkten, wo der Stimulus aus dem Nerv zu dem Muskai übergetragen wird» Das Wesen ihrer Wirkung besteht darin, daß auf der neuromuskulären Endplatte die Depolarisation des aua dem Nerv frei gewordenen und das Aktionspotential desIn surgical and operational procedures, the use of general anesthesia of the patient is widespread. For anesthesia, appropriate medicines are used, in addition to other muscles relaxing the muscles of the body, the so-called curare, which by forcing the relaxation of the skeletal musculature significantly facilitate the interventions to be made in the body cavities. "The curar are drugs of very effective action, but not of paralysis only the skeletal muscles, but also the muscles of the respiratory system, d, h, the diaphragm are suitable. The curars produce their effect on the striated musculature, d. h, they act at the points where the stimulus is transferred from the nerve to the muscle. "The essence of their action is that on the neuromuscular end plate the depolarization of the nerve which has become free of the nerve and the action potential of the nerve

229346 3229346 3

-2- 14.8.1981-2- 14.8.1981

59 136 / 1659 136/16

Muskels hervorrufenden Acetylcholins verhindert und derart die Kontraktion des Muskels ausgeschlossen wirdi der Muskel nimmt den Balaxationszustand an. Dieser Zustand wird als neuromuskulare Blockade bezeichnet,Muscle-inducing acetylcholine is prevented and thus the contraction of the muscle is excluded and the muscle assumes the state of balancing. This condition is called neuromuscular blockade,

Es ist offensichtlich, daß bei Anwendung von lebenswichtigen physiologischen Funktionen paralysierenden Arzneien ihre Einwirkung sehr sorgfältig, mit möglicher maximaler Zuverlässigkeit zu kontrollieren ist. Zur Bestimmung der Einwirkung der Kuraren ist in der medizinischen Praxis seit etwa 20 Jahren die Anwendung von verschiedenen Geräten zum Stimulieren von peripheren Nerven bekannt. Der Arbeit dieser Geräte liegt die Stimulierung eines einen Muskel innervierenden Nervs und die Erfassung der unter Einwirkung des Stimulus entstehenden Kontraktion der Muskeln zugrunde. Die am meisten verbreiteten Stimuliergeräte sind zur Herstellung von zwei Typen der Stimuli geeignet. Einer dieser Typen ist der sog. "twich" Stimulus, der aus einem einfachen Einzelstimulus besteht. Der andere Typ der Stimuli besteht aus einer innerhalb von 5 bis 10 Sek. generierten sog. "tetanisierenden" Impulsserie, wobei die Impulse mit einer relativ niedrigen Wiederholungsfrequenz zu kennzeichnen sind. In letzterer Zeit wurde auch ein anderes Gerät erarbeitet, das aus je vier Impulsen bestehende Impulspakete (sog. "train of four") mit einer Wiederholungsfrequenz von 2 Hz generiert. Die bekannten Geräte zum Stimulieren von peripheren Nerven weisen einen gemeinsamen Nachteil auf: sie sind nur in einem ganz engen Bereich von Veränderungen der die neuromuskulare Blockade kennzeichnenden Muskelnkontraktionen zur Leistung von zuverlässigen Informationen über den Zustand des Patienten geeignet.It is obvious that by using vital physiological functions of paralyzing drugs, their action is very carefully controlled with possible maximum reliability. For the determination of the action of the curar, the use of various devices for stimulating peripheral nerves has been known in medical practice for about 20 years. The work of these devices is based on the stimulation of a muscle innervating nerve and the detection of the resulting under the action of the stimulus contraction of the muscles. The most common stimulators are suitable for producing two types of stimuli. One of these types is the so-called "twich" stimulus, which consists of a simple single stimulus. The other type of stimuli consists of a so-called "tetanizing" series of pulses generated within 5 to 10 seconds, whereby the pulses are characterized by a relatively low repetition frequency. At the same time, another device was developed, which generates pulse trains consisting of four pulses (so-called "train of four") with a repetition frequency of 2 Hz. The known devices for stimulating peripheral nerves have a common drawback: they are only suitable in a very narrow range of changes in the neuromuscular blockade characteristic muscle contractions to provide reliable information about the condition of the patient.

Der Organismus realisiert das Übertragen der neuromuskulären Stimuli, als auch andere lebenswichtige Funktionen bei einerThe organism realizes the transmission of the neuromuscular stimuli, as well as other vital functions in one

229 3 46 3229 3 46 3

-3- 14.8.1981-3- 14.8.1981

59 136 / 1659 136/16

ziemlich hohen Reserve. Die zu den operationellen Eingriffen benötigte Relaxation der Muskeln kann nur derart erreicht werden, daß alle Reserven der Übertragungskapazität bei der Muskulatur blockiert werden. Die Reserve, die sog, latente Kurarisation, beträgt etvja 75 % der Übertragungskapazität, Der verbleibende und etwa 25 % betragende Anteil wird als manifeste Kurarisation bezeichnet. Die Kontrolle dieses Bereichs ist während der Operation sehr nichtig, da der Arzt einerseits Informationen über den Sonus der Muskeln gewinnen, andererseits die Pharmakodynamik der Arznei beobachten kann. Nach der Beendigung des chirugischen Singriffs soll die Muskelaktivität bei dem Patienten mit einem möglichst hohen Pegel erneut gesichert werden. Das ist zur Sicherung der Atmungsreserven, zur Beibehaltung der Belegungen und des Kreislaufs notwendig. Demzufolge wird die Prüfung nicht nur der manifesten Kurarisation, sondern auch der Reserve (der latenten Kurarisation) notwendig.pretty high reserve. The relaxation of the muscles required for the surgical procedures can only be achieved in such a way that all reserves of the transmission capacity of the musculature are blocked. The reserve, the so-called latent curarization, amounts to 75% of the transmission capacity. The remaining and about 25% share is called manifest curare. The control of this area is very void during the operation, because the doctor on the one hand gain information about the muscle sonus, on the other hand, can observe the pharmacodynamics of the drug. After the completion of the surgical singing riff, the muscle activity in the patient should be secured again with the highest possible level. This is necessary to secure the respiratory reserves, to maintain the occupancy and the circulation. As a result, testing becomes necessary not only for the manifestation of curvature but also for the reserve (the latent curarization).

Zwecks Durchführung der Kurarisation wird dem Patienten eine entsprechende Arznei intravenös appliziert, die sehr schnell zur völligen Paralysierung aller Muskeln des Körpers führt, da sie die Blockade aller Muskelrezeptorsn des Acetylcholins hervorruft und/3eswegen die ?/eiterleitung der Nervimpulse ausschließt. Später entleeren sich die Wirkungsstellen stufig von der Arznei und die Möglichkeit der Muskelaktivität kehifc zurück, In diesem Falle verbleibt die manifeste Kurarisation noch lange Zeit und die Bedingungen der Durchführung der Operation sind gut. Das Zurückkehren der Muskelaktivität wird mittels verschiedener Stimuliergeräte kontrolliert. Bei dem durch die bekannten Einzelimpulse oder "tetanisierenden" Impulsserien niedriger Wiederhohlungsfrequenz vorgenommenen Stimulieren kann der Anfang der Muskelaktivität lediglich bei einem etwa 90 %For the purpose of performing the curarization, the patient is intravenously administered a corresponding drug, which very quickly leads to complete paralyzing of all muscles of the body, since it causes the blockade of all muscle receptors of the acetylcholine and therefore excludes the suppuration of the nerve impulses. Later, the sites of action are gradually depleted of the remedy and the possibility of muscle activity. In this case, the manifest curarisation remains for a long time and the conditions of the operation are good. The return of muscle activity is controlled by various pacemakers. In the case of stimulation made by the known single pulses or "tetanizing" pulse series of low repetition frequency, the beginning of the muscle activity can only be about 90%.

229346 3229346 3

59 136 / 1659 136/16

betragenden Wert <3ΘΓ neuromuskulären Blockade beobachtet werden. Das folgt daraus, daß unter Einwirkung der Stimuli eine relativ kleine Menge des Acetylcholins frei geworden ist und ähnliche Mengen auch bei den normalen physiologischen Bedingungen beobachtet werden können. Die traditionellen Verfahren ermöglichen die Prüfung dieses Prozesses bis zur etwa 75%igen neuromuskulären Blockade, da bei diesem Blockadewert die Kontraktion der Muskeln unter der Einwirkung sowohl der Binzelimpulse, als auch der "tetansaerenden" Impulsserien niedriger Frequenz den gewöhnlichen Wert annimmt und der Arzt den Prozeß nicht weiterfolgen kann« Das heißt, das aus dem 100%igen Bereich der neuromuskulären Kapazität nur ein Anteil von etwa 15 bis 20 % mittels der bekannten Geräte und Methoden geprüft werden kann.value <3 ΘΓ neuromuscular block. This implies that under the action of the stimuli, a relatively small amount of the acetylcholine has become free and similar amounts can be observed also in the normal physiological conditions. The traditional methods allow the examination of this process to about 75% neuromuscular blockade, because at this blockade value, the contraction of the muscles under the action of both the Binzelimpulse, and the "tetansaerenden" pulse series low frequency takes the usual value and the doctor the process This means that from the 100% range of neuromuscular capacity only a proportion of about 15 to 20 % can be tested by means of the known devices and methods.

'Ziel der Erfindung ' Object of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, zuverlässigere Informationen über den Zustand des Patienten bei der Anasthesierung zu erhalten.The object of the invention is to obtain more reliable information about the condition of the patient during anesthesia.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein solches Gerät zum Stimulieren von peripheren Nerven zu erarbeiten, das den Beobachtungsbereich des Zurückkehrens der Muskelaktivität, im Vergleich mit den bekannten Lösungen, bedeutend erweitern kann, d. h, es soll die Möglichkeit der Beobachtung des Anfangs des Zurückkehrens der Muskelaktivität von dem 95%igen (statt. 90%igen) Wert der neuromuskulären Blockade sichern und die Verfolgung des VThe invention has for its object to develop such a device for stimulating peripheral nerves, which can significantly expand the range of observation of the return of muscle activity, in comparison with the known solutions, d. h, it should ensure the possibility of observing the beginning of the return of muscle activity from the 95% (instead of 90%) value of the neuromuscular blockade and the pursuit of the V

229346 3229346 3

-5- 14.8.1981-5- 14.8.1981

59 136 / 1659 136/16

minderungsprozesses der neuromuskulären Blockade bis zum 36%igen, eventuell 30%igen Wert ermöglichen.reduce the neuromuscular blockade to 36%, possibly 30%.

Die Erarbeitung der Erfindung beruht auf einer bewiesenen physiologischen Tatsache: wenn das Stimulieren mittels Impulse von sog. supraphysiologischen, d. h. sogar 400 Hz erreichenden Frequenzen, vorteilhaft bei einer Frequenz von 100, 200 oder 400 Hz vorgenommen wird, befreit sich das Acetylcholin aus den Nervenenden auf eine gut bestimmte Weise: am Anfang in einer größeren Menge, später, unter Einwirkung der wiederholenden Stimuli in einer immer kleiner gewordenen Menge, Der genannte Prozeß wird zur Zeit nur bei normalen Bedingungen kontrolliert, d, h, bei Bedingungen, wenn Arzneien die Übertragung der neuromuskulären Stimuli nicht verhindern. Normalerweise reagiert der Muskel auf die supraphysiologischen Stimuli mit einer gleichmäßigen Zontraktion, obwohl die Menge des Acetylcholins mit den Wiederholungen der Stimuli immer kleiner wird. Das folgt daraus, daß die Übertragung der neuromuskulären Stimuli auch mit einer hohen Reserve realisiert wird, d. h. eine kleine Menge des Acetylcholins genügend ist, die zur Aktivität benötigte Depolarisation hervorzurufen. Falls ein Anteil der Reserve mittels eines Kurares blockiert wird, erfolgt die Ermüdung der Muskel unter Einwirkung der immer kleiner werdenden Menge des Acetylcholins. Die Ermüdung hat eine sehr charakteristische Folge: die am Anfang der Stimuli große Amplitude der Muskelkontraktion vermindert sich unter der Einwirkung der nacheinanderfolgenden Stimuli. Also, dürften die bekannten, mit traditionellen Stimuliparametern arbeitenden Stimuligeräte die Antworten der Muskeln im unter 7 % liegenden Bereich der neuromuskulären Blockade nicht in Form von Kontraktionen verschiedenerThe development of the invention is based on a proven physiological fact: when the stimulation by means of impulses of so-called supraphysiological, d. H. even reaching frequencies reaching 400 Hz, advantageously at a frequency of 100, 200 or 400 Hz, the acetylcholine frees itself from the nerve endings in a well-defined manner: initially in a larger amount, later, under the action of repetitive stimuli in one The said process is currently controlled only under normal conditions, d, h, under conditions when drugs do not prevent the transmission of neuromuscular stimuli. Normally, the muscle responds to the supraphysiological stimuli with a regular zontraction, although the amount of acetylcholine decreases with the repetition of the stimuli. This follows from the fact that the transmission of the neuromuscular stimuli is also realized with a high reserve, i. H. a small amount of the acetylcholine is sufficient to cause the depolarization required for activity. If a portion of the reserve is blocked by a curare, muscle fatigue occurs as the amount of acetylcholine decreases. Fatigue has a very characteristic consequence: the large amplitude of muscle contraction at the beginning of stimuli diminishes under the influence of successive stimuli. So, the well-known stimuli devices that use traditional stimulus parameters are not expected to contract the responses of the muscles in the under 7% range of neuromuscular blockade

229346 3229346 3

59 136 / 1659 136/16

Formen und Abläufe herstellen. Unserer Erkenntnis nach, ermöglicht die Anwendung der supraphysiologischen Frequenzen die Hervorrufung der unterschiedlichen Muskelkontraktionen auch in diesem Bereich, und derart die Erhöhung der Sicherheit des Patienten, dem ein Kurare appliziert wurde«Create shapes and processes. According to our knowledge, the application of the supraphysiological frequencies makes it possible to induce the different muscle contractions in this area, and thus to increase the safety of the patient to whom a curare has been applied «

Die gestellte Aufgabe wurde durch Erarbeitung eines Geräts zum Stimulieren von peripheren Nerven, insbesondere zur Bestimmung von manifesten und latenten Phasen der neuromuskulären Blockade erreicht, das eine Speiseeinheit, sowie eine Stimulierelektrode aufweist, wobei erfindungsgemäß zwischen der Speiseeinheit und den Stimulierelektroden eine Eeihen— schaltung eines an die Speiseeinheit angeschlossenen Oszillators, eines Impulse in einem Frequenzbereich von 25 bis zu 400 Hz und Hochfrequenzimpulse vorteilhaft mit einer Frequenz von 25 kHz liefernden Frequenzteilers, eines zumindest innerhalb eines Zeitbereiches von 2 Sek. eine Stromimpulsenserie liefernden Zeitreglers sowie einer mit den Stimulierelektroden verbundenen Leistungsstufe vorhanden ist, die Speiseeinheit und der Oszillator mit einer Hochspannungs-Schaltereinheit gekoppelt sind und die Ausgänge der Hochspannungs-Schaltereinheit der Leistungs— stufe zugeführt sind.The stated object has been achieved by devising a device for stimulating peripheral nerves, in particular for determining manifest and latent phases of the neuromuscular blockage, which has a feed unit and a stimulation electrode, according to the invention between the feed unit and the stimulation electrodes the oscillator connected to the supply unit, a pulse in a frequency range from 25 to 400 Hz and radio frequency pulses advantageously provided with a frequency divider delivering 25 kHz, a time regulator supplying a current pulse series at least within a time range of 2 seconds, and a power stage connected to the stimulation electrodes , the supply unit and the oscillator are coupled to a high voltage switch unit and the outputs of the high voltage switch unit are supplied to the power stage.

Der Zeitregler ist vorteilhaft mit einer Einheit zur Herstellung von zumindest 0,1 Sek. dauernden Stromimpulsen versehen» Der Oszillator weist einen Unijunction—Transistor auf.The time controller is advantageously provided with a unit for producing at least 0.1 sec. Lasting current pulses. The oscillator has a unijunction transistor.

Bei einer vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Geräts ist eine, mit dem Frequenzteiler gekoppelte Einheit zur Kegulierung der Frequenz der Stromimpulse, sowie eine,In an advantageous embodiment of the device according to the invention is a coupled to the frequency divider unit for regulating the frequency of the current pulses, and a

229346 3229346 3

-7- 14.7.1981-7- 14.7.1981

59 136 / 1659 136/16

mit der Leistungsstufe verbundene, die Leistung der Stromimpulse regulierende Einheit vorhanden. Bei einer anderen vorteiligen Ausführung wird ein Anlaßschalter gemeinsam mit dem Zeitregler angewendet und die Leistungsstufe als ein einen Stromgenerator-Ausgang aufweisender Schnellreglerkreis ausgebildet..connected to the power stage, the power of the current pulses regulating unit available. In another advantageous embodiment, a starter switch is used together with the time controller and the power stage is designed as a current generator output exhibiting speed regulator circuit.

Unterschiedlich von der bisherigen Praxis ist zweckmäßig, die Elektrode außerhalb des Gehäuses des Geräts, mittels entsprechenden Übergangsstücken anzuordnen. Die Übergangsstücke können als unbiegsame, gerade oder gekrümmte Stangen hergestellt werden, die im Gehäuse und in der verdrehten Position befestigbar sind.Different from the previous practice is expedient to arrange the electrode outside the housing of the device by means of appropriate transition pieces. The transition pieces can be made as inflexible, straight or curved rods, which are fastened in the housing and in the rotated position.

Werden die Elektroden in Form von Kugeln ausgebildet, so kann das erf indungsgemäße Gerät besonders vorteilhaft angewendet werden. Die Erfüllung der der Sicherheit der Bedienung und des Patienten dienende Vorschriften wird bedeutend erleichtert, wenn die Speiseeinheit mit einer Batterie versehen wird. Es ist aber auch der Einsatz eines Akkumulators möglich.If the electrodes are designed in the form of spheres, the device according to the invention can be used to particular advantage. The fulfillment of the safety of the operation and the patient serving regulations is greatly facilitated if the feed unit is provided with a battery. But it is also possible to use a rechargeable battery.

Die Übergangsstücke sind in der Wand des Gehäuses in einem Abstand von mindestens 20 mm voneinander angeordnet. Die Übergangsstücke sind in der Wand des Gehäuses in Schraubenhülsen angeordnet, wobei die Übergangsstücke in den Schraubenhülsen zueinander begrenzt beweglich sind.The transition pieces are arranged in the wall of the housing at a distance of at least 20 mm from each other. The transition pieces are arranged in the wall of the housing in screw sleeves, wherein the transition pieces in the screw sleeves are limited to each other movable.

Das Gehäuse des Gerätes ist als längliches Futteral mit einem gefäßförmigen Querschnitt ausgebildet, dessen maximale Breite 55 nim und maximale Höhe 50 nun beträgt. Am Gehäuse sind ein Anzeiger zur Signalisierung des Betriebes der Elektroden und ein Anzeiger zur Verfolgung ^es; Spannungs-The housing of the device is designed as an elongated sheath with a vascular cross-section whose maximum width is 55 nm and maximum height is 50 mm. On the housing are an indicator for signaling the operation of the electrodes and an indicator for tracking; voltage

229346 3229346 3

-δ- 14.8.1981-δ- 14.8.1981

59 136 / 1659 136/16

pegels der Speiseeinheit angeordnet. Der Anlaßschalter ist hinter den Anzeigern vorgesehen und daneben die Betätigungseinheit des die Leistung regulierenden Stellorgans mit einem Ziffernblatt,Level of the dining unit arranged. The starter switch is provided behind the indicators and next to it the actuating unit of the power regulating actuator with a dial,

Die Höhe des Gehäuses ist bei den Anzeigern kleiner als bei dem Anlaßschalter.The height of the housing is smaller with the indicators than with the starter switch.

Das erfindungsgemäße Gerät hilft dem Arzt bei den operationeilen Eingriffen das Stimulieren bestimmter peripherer Nerven leicht und zuverlässig vorzunehmen. Seine Konstruktion kann derart ausgebildet vierden, daß es in einem die ergonomischen und ästhetischen Erforderungen erfüllenden Gehäuse einsetzbar wird. Das Gehäuse kann mit kleinen Abmessungen hergestellt werden. Das Gerät stellt so ein leicht tragbares und mit einer Hand handhabbares medizinischen Instrument dar.The device according to the invention helps the physician in the surgical interventions to make the stimulation of certain peripheral nerves easily and reliably. Its construction can be designed such that it can be used in a housing which satisfies ergonomic and aesthetic requirements. The housing can be made with small dimensions. The device thus represents an easily portable and manageable medical instrument.

Ausführungsbe ispielAusführungsbe ispiel

Das erfindungsgemäße Stimuliergerät wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles mit Hinweis auf die zugehörige Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The stimulation device according to the invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment with reference to the accompanying drawings. Show it:

Fig. 1 das Blockschema des erfindungsgemäßen Geräts,1 shows the block diagram of the device according to the invention,

Fig. 2 die Schaltungsanordnung eines Ausführungsbeispiels des erf indungsgemäßen Geräts,2 shows the circuit arrangement of an embodiment of the device according to the invention,

Fig. 3 die Seitenansicht einer mit Kugelelektroden versehenen Ausführung des erfindungsgemäßen Geräts,3 is a side view of a provided with ball electrodes embodiment of the device according to the invention,

229346 3229346 3

-9- 14.8.1981-9- 14.8.1981

59 136 / 1659 136/16

Fig. 4 die Draufsicht des Geräts nach Fig. 3, Fig. 5 die Vorderansicht des Geräts nach Figo 3,4 shows the top view of the device according to FIG. 3, FIG. 5 shows the front view of the device according to FIG. 3,

Fig. 6 die charakteristischen Abstände zwischen den beweglich eingespannten Elektroden,6 shows the characteristic distances between the movably clamped electrodes,

Fig. 7 einen Teil der Seitenansicht einer mit flachen Elektroden versehenen Ausführung des erfindungsgemäßen Geräts undFig. 7 eräts part of the side view of an embodiment provided with flat electrodes G of the invention and

Fig. 8 einen Teil der Seitenansicht einer Ausführung des erfindungsgemäßen Geräts, die mit am Ende eines nachgiebigen Leiters angeordneten Elektroden versehen ist.Fig. 8 shows a part of the side view of an embodiment of the device according to the invention, which is provided with electrodes arranged at the end of a flexible conductor.

Zur Stromversorgung des erfindungsgemäßeη Geräts (Fig. 1) wird eine Spei3eeinheit 1 vorgesehen, die einerseits mit einem Oszillator 2, andererseits mit einer Hochspannungs-Schaltereinheit 5 verbunden ist. Der Oszillator 2 liefert Hochfrequenz-Impulse einem Frequenzteiler 3» der Impulse mit einer regulierbaren Frequenz aus dem Bereich von 25 bis zu 400 Hz dem Zeitregler 10 zuführt. Dem Frequenzteiler 3 wird vorteilhaft ein Stellorgan 6 zur Regulierung des Wertes der Frequenz zugeschaltet. Der Zeitregler 10 ist mit einem Anlaßschalter 9 gekoppelt. Der Zeitregler 10 sowie die Hochspannungs-Schaltereinheit 5 sind einer Leistungsstufe 4 zugeführt, die vorteilhaft auch mit einem Stellorgan 7 zur Regulierung der Leistung der Stromimpulse verbunden iste Die Ausgänge der Leistungsstufe 4 sind zur Speisung von Elektroden 8 vorgesehen. Aus der Schaltungsanordnung des erfindungsgemäßen Geräts (Fig. 2) ist ersichtlich, daß der Oszillator 2 einen Unijunction-TransistorFor the power supply of the device according to the invention (FIG. 1), a storage unit 1 is provided, which is connected on the one hand to an oscillator 2, on the other hand to a high-voltage switch unit 5. The oscillator 2 supplies high-frequency pulses to a frequency divider 3, which supplies pulses with an adjustable frequency in the range from 25 to 400 Hz to the time controller 10. The frequency divider 3 is advantageously connected to an actuator 6 for regulating the value of the frequency. The time controller 10 is coupled to a starter switch 9. The time controller 10 and the high-voltage switch unit 5 are supplied to a power stage 4, which is advantageously also connected to an actuator 7 for regulating the power of the current pulses e The outputs of the power stage 4 are provided for feeding electrodes 8. From the circuit arrangement of the device according to the invention (Fig. 2) it can be seen that the oscillator 2 is a unijunction transistor

229346 3229346 3

-10«- 14.8.1981-10 "- 14.8.1981

59 136 / 1659 136/16

20 enthält, daß ein Potentiometer das Stellorgan 7 bildet und den stabilen Wert des AusgangesignaIs der Leistungsstufe 4· sichert. Diese Lösung bietet die Möglichkeit, den Elektroden 8 Stromimpulse zuzuführen, deren Wert von den äußeren Bedingungen, insbesondere vom Widerstand der Haut des zu kontrollierenden Patienten unabhängig ist«.20 contains that a potentiometer forms the actuator 7 and the stable value of the AusgangsesignaIs the power stage 4 · secures. This solution offers the possibility of supplying current pulses to the electrodes 8 whose value is independent of the external conditions, in particular the resistance of the skin of the patient to be controlled.

Die Hochspannungs-Schaltereinheit 5 wandelt die aus dem Frequenzteiler 3 erhaltenen Signale in die notwendigen Hochspannungs-Signale um. Sie enthält (Fig. 2) Transistoren 21, 22, einen Transformator 23 sowie Gleichrichter 24, 25· Am Ausgang liefert aie der Leistungsstufe ein Gleichstromsignal. Der Zeitregler 10 ist mit integrierten Schaltungen 26 und 27 aufgebaut« Davon dient die erste zur Einstellung größerer als 2 Sek. Zeitdauer, und die zweite zur Einstellung der Zeitdauer der Einzelimpulse. Das Stellorgan 6 bewirkt die gleichzeitige Zuführung der Speisespannung zur Speiseeinheit 1 und zum Ausgang des Frequenzteilers 3· Das Gerät enthält weiterhin Anzeiger 11 und 12, die durch Operationsverstärker gespeist sind. Der Anzeiger 11 signalisiert die Verminderung der Speisespannung (der Batteriespannung) unter einen bestimmten Wert. In diesem Falle sendet er ein abgerissenes Lichtsignal aus; der Anzeiger 12 gewährleistet ein Signal über den geöffneten Zustand der durch den Anlaßschalter 9 gespeisten integrierten Schaltung 26„The high-voltage switch unit 5 converts the signals obtained from the frequency divider 3 into the necessary high-voltage signals. It includes (Figure 2) transistors 21, 22, a transformer 23, and rectifiers 24, 25. At the output, the power stage provides a DC signal. The time controller 10 is constructed with integrated circuits 26 and 27. "Of these, the first is for setting greater than 2 sec. Time duration, and the second for setting the duration of the individual pulses. The actuator 6 causes the simultaneous supply of the supply voltage to the supply unit 1 and to the output of the frequency divider 3 · The device further includes indicators 11 and 12, which are powered by operational amplifier. The indicator 11 signals the reduction of the supply voltage (the battery voltage) below a certain value. In this case, he sends a torn off light signal; the indicator 12 ensures a signal on the open state of the fed by the starter switch 9 integrated circuit 26 "

Das erfindungsgemäße Gerät wird vorteilhaft mit kugelförmigen Elektroden 8 versehen (Fig. 3, 4, 5 und 6), die mit dem Gerät mittels entsprechender Übergangsstücke 14 verbunden sind. Die Übergangsstücke 14 werden aus unbiegsamen Elementen ausgebildet, zu deren Einspannung entsprechende Schraubenhülsen dienen. Die Schraubenhülsen 15 ermöglichen die relative Bewegung der kugelförmigen Elektroden 8 bis zu einem AbstandThe device according to the invention is advantageously provided with spherical electrodes 8 (FIGS. 3, 4, 5 and 6), which are connected to the device by means of corresponding transition pieces 14. The transition pieces 14 are formed from inflexible elements, serve for their clamping corresponding screw sleeves. The screw sleeves 15 allow the relative movement of the spherical electrodes 8 to a distance

229348 3229348 3

-11- 14.8.1981-11- 14.8.1981

59 136 / 1659 136/16

D voneinander. In diesem Bereich können die Elektroden 8 in einer beliebigen Position längs den Kreislinien nach Fig. 6 angeordnet werden. Der Abstand der Übergangsstücke 14 beträgt in der Achse der Schraubenhülsen 15 1· Der Abstand D ist allgemein gegen 90 mm, wobei d = 2 mm, L = 25 mm· Offensichtlich können andere Werte den Forderungen gemäß ausgewählt werden.D from each other. In this area, the electrodes 8 can be arranged in any position along the circular lines of Fig. 6. The distance of the transition pieces 14 is in the axis of the screw sleeves 15 1 · The distance D is generally against 90 mm, where d = 2 mm, L = 25 mm · Obviously, other values can be selected according to the requirements.

Auf den Fig. 3, 4 und 5 ist eine zweckmäßige Ausbildung des Gehäuses 13 ersichtlich. Der Querschnitt des Gehäuses 13 ist gefäßförmig. An einem Ende hat das Gehäuse 13 einen engeren Teil· Die Höhe des Gehäuses 13 überschreitet zweckmäßig den Wert h = 50 mm und die senkrechte Breite den '^ert 55 'mm nicht. Die gefäßform ige Ausbildung stellt eine ergonomisch vorteilhafte Lösung dar, wobei die Anzeiger 11 und 12 (mit Aufschriften Batt und STM) in der Nähe der Elektroden 8 angeordnet werden können. Eine zweckmäßige Steile des Anlaßschalters 9 (mit einer Aufschrift STAHT) und des Anstellorgans 7 ( mit einer Aufschrift mA) ist auf dem einen ,größeren Querschnitt aufweisenden Teil des Gehäuses 13. Mittels des Drehknopfs des Stellorgans 7 kann die Intensität der Stromimpulse in einem Bereich von 0 bis 20 mA ausgewählt werden. Das Gerät kann leicht in der Hand gehalten werden, und die Bedienung wird nur mit den Fingern der haltenden Hand vorgenommen.In Figs. 3, 4 and 5, an expedient embodiment of the housing 13 can be seen. The cross section of the housing 13 is vascular. At one end, the housing 13 has a narrower part. The height of the housing 13 expediently exceeds the value h = 50 mm and the vertical width does not exceed the value of 55 mm. The vascular form training represents an ergonomically advantageous solution, the indicators 11 and 12 (with inscriptions Batt and STM) can be arranged in the vicinity of the electrodes 8. An appropriate part of the starter switch 9 (labeled STAHT) and the Anstellorgans 7 (labeled mA) is on the one, larger cross-section having part of the housing 13. By means of the knob of the actuator 7, the intensity of the current pulses in a range of 0 to 20 mA are selected. The device can be easily held in the hand, and the operation is made only with the fingers of the holding hand.

Das erfindungsgemäße Gerät kann z. B. mit an den Enden der unbiegsamen Elemente angeordneten flachen Elektroden 16 (Fig. 7) oder mit am Ende eines nachgiebigen Übergangsstücks 14 (eines nachgiebigen Leiters) angeordneten und punkthaften Kontakt gewährleistenden Elektroden 17 versehen werden, wie das aus Fig. 8 ersichtlich ist.The device according to the invention can, for. Example, arranged at the ends of the inflexible elements flat electrodes 16 (Fig. 7) or with arranged at the end of a resilient transition piece 14 (a compliant conductor) and point contact ensuring electrodes 17 are provided, as shown in FIG.

229346 3229346 3

-12- 14.8.1981-12- 14.8.1981

59 136 / 1659 136/16

Unter dem oberen Teil des Gehäuses 13 können die elektronischen Einheiten des Geräts angeordnet werden und gleichzeitig ist eine aus Kunststoff hergestellte Kammer für Batterie oder Akkumulator vorgesehen. Die Elektroden 8 sind zweckmäßig aus chromierten Metallstücken vorbereitet.Under the upper part of the housing 13, the electronic units of the device can be arranged and at the same time a chamber made of plastic for battery or accumulator is provided. The electrodes 8 are expediently prepared from chromed metal pieces.

Das erfindungsgemäße Gerät arbeitet wie folgt:The device according to the invention operates as follows:

Durch Drücken des Anlaßschalters 9 wird in der integrierten Schaltung 26 (z, B. im monostabilen Multivibrator von HEF 4528 B Typ) des Zeitreglers 10 die Messung einer bestimmten Zeitdauer, z. B, 3 Sek. angefangen. Der Unijunction-Transistor (ζ. B. von TIS 43 Typ) des Oszillators 2 generiert Grundsignale von 100 kHz Frequenz, die mittels des Frequenzteilers geteilt werden. Der Frequenzteiler 3 enthält z. B, die integrierte Schaltung von HSF 4040. Eine für 12 Bit vorbereitete Teilungskette des Frequenzteilers 3 liefert am Ausgang Impulssignale in dem Frequenzbereich von 25 bis zu 400 Hz und stellt gleichzeitig Signale von 25 kHz Frequenz der Hochspannungs-Schaltereinheit sicher.By pressing the starter switch 9, in the integrated circuit 26 (eg, in the monostable multivibrator of HEF 4528 B type) of the timing controller 10, the measurement of a certain period of time, e.g. B, started 3 seconds. The unijunction transistor (ζ B. of TIS 43 type) of the oscillator 2 generates basic signals of 100 kHz frequency, which are divided by means of the frequency divider. The frequency divider 3 contains z. B, the integrated circuit of HSF 4040. A 12-bit prepared dividing chain of the frequency divider 3 provides at the output pulse signals in the frequency range of 25 to 400 Hz and at the same time ensures signals of 25 kHz frequency of the high-voltage switch unit.

Die Hochspannungs-Schaltereinheit 5 enthält z. B» eine aus zwei Transistoren (von BG 182 und BC 212 Typ) bestehende und im Gegentakt realisierte Antriebsschaltung, deren Spannungen der sekundären Seite des Transformators nach einer Gleichung 150 V beträgt. Das Signal des Frequenzteilers 3 wird durch das Anstellorgan 6 der integrierten Schaltung 27 (z. B. einem monostabilen Multivibrator von HEF 4528 3 Typ) zugeführt, die zur Herstellung von Impulsen (Vierecksignalen) entsprechender, z. B. 0,2 ms ausmachender Breite vorgesehen-ist. Die integrierte Schaltung 26 gewährleistet die Generierung der Impulse während der be-The high-voltage switch unit 5 contains z. B »consists of a two-transistor (of BG 182 and BC 212 type) and in push-pull realized drive circuit whose voltages of the secondary side of the transformer according to an equation is 150 V. The signal of the frequency divider 3 is supplied to the integrated circuit 27 (eg, a monostable multivibrator of HEF 4528 3 type) by the setting member 6, which is suitable for producing pulses (quadrilateral signals), e.g. B. 0.2 ms forming width is provided. The integrated circuit 26 ensures the generation of the pulses during the

229346 3229346 3

-13-. 14O8.1981-13-. 14 O 8.1981

59 136 /1659 136/16

stimmten Zeitdauer (gegebenenfalls 3 Sek.); die Amplitude der Impulse wird mittels einer am Ausgang des Zeitreglers 10 vorhandenen Zener-Diode (z. B. von LM 324 Typ) reguliert. In der Leistungsstufe 4 kann z. B. ein Hochspannungs-Transistor von BF 259 Typ ift einer Stromgeneratorschaltung angewendet werden. Der Basis des Transistors wird ein Ausgang eines Operationsverstärkers, z. B. von IM 324 Typ zugeführt. Dieser Verstärker gewährleistet den festen Wert der den Elektroden 8 zugeführten Stromimpulse, Der feste Wert wird mittels des Stellorgans 7, z. B. eines Potentiometers eingestellt,agreed on time duration (if necessary 3 sec.); the amplitude of the pulses is regulated by means of a zener diode (eg of the LM 324 type) present at the output of the time regulator 10. In the power level 4 z. For example, a high-voltage transistor of BF 259 type ift may be applied to a power generator circuit. The base of the transistor is an output of an operational amplifier, for. B. supplied by IM 324 type. This amplifier ensures the fixed value of the electrodes 8 supplied current pulses, the fixed value by means of the actuator 7, z. B. a potentiometer,

Der Operationsverstärker sichert weitere Anzeigemöglichkeiten (des Anzeigers 12), und die Möglichkeit der Kontrolle des Wertes der Speisespannung, Bei Anwendung einer Batterie ist es wichtig, die Verminderung der Spannung zu signalisieren. Wenn die Spannung der Batterie bis zum Wert 5}4 7 fällt, sendet der Anzeiger 11 ein abgerissenes Lichtsignal aus. Bei einer zweckmäßigen Ausbildung macht der Stromverbrauch des 'Gerätes etwa 50 -mA aus, d, h, mit einfachen Batterien kann das Gerät etwa 10 Stunden angewendet werden.The operational amplifier ensures further display possibilities (of the indicator 12), and the possibility of controlling the value of the supply voltage. When using a battery, it is important to signal the reduction of the voltage. When the voltage of the battery drops to the value 5 } 4 7, the indicator 11 emits a broken-off light signal. In a proper training, the power consumption of the 'device makes about 50 mA, d, h, with simple batteries, the device can be applied for about 10 hours.

Das erfindungsgemäße Gerät wird wie folgt angewendet;The device according to the invention is used as follows;

Bei den operationeilen Eingriffen wird der Abstand zwischen den Elektroden 8 des Geräts zweckmäßig eingestellt und die eingestellte Position mittels der Schraubenhülsen 15 befestigt. Es ist zweckmäßig, die kugelförmigen Elektroden auszuwählen, da die Kugeln sich immer mit gleichen Hautoberflächen berühren. Am Gerät wird die erwünschte Frequenz der Stimuli eingestellt und derart das Gerät eingeschaltet.In the operational procedures, the distance between the electrodes 8 of the device is adjusted appropriately and fixed the position by means of the screw sleeves 15. It is expedient to select the spherical electrodes, since the balls always touch with the same skin surfaces. On the device, the desired frequency of the stimuli is set and turned on the device.

229346 3229346 3

-14- 14.8.1981-14- 14.8.1981

59 136 / 1659 136/16

Nach dem Aufleuchten des Anzeigers 11 (er sendet grünes Licht aus), was der Einschaltung des Geräts nach dem Ablauf von etwa 5 Sek. folgt, ist das Gerät zur ^rbeit, zur Generierung der Stimuli fertig. Mittels der Scheibe des Anstellorgans 7 kann die benötigte Stromstärke eingestellt werden: eine von 0 mA stufenweise sich vergrößernde Stromstärke wird zur Stimulierung eines peripheren Nervs des untersuchten Muskels angewendet. Zu den Untersuchungen wählt der Arzt allgemein den Nervus ulnaris, d. h, den Bewegungsnerv des kleinen Fingers aus. Zur Prüfung der Muskelaktivität ist es zweckmäßig, das Zweifache dieses Stromwertes anzuwenden, bei dem die Bewegung des kleinen Fingers hervorgerufen worden war. Die Bewegung folgt allgemein, abhängig von der Αχ-znei, im Bereich von 2 bis 3 niA. Nach der Einstellung der benötigten Stromstärke soll der AnIaJB-schalter 9 gedruckt werden, so daß eine Impulsserie mit einer Zeitdauer von 3 s und Frequenz von 25 bis 400 Hz generiert wird. Nach dieser Zeit fängt das Aufleuchten des Anzeigers 12 an, und wenn er rotes Licht aussendet, verbleibt der Anlaßschalter 9 wirkungslos. Die Untersuchungen werden alle 4 bis 8 Hinuten wiederholt. Es ist zweckmäßig, die Hautoberfläche vor der Stimulierung mit einer Lösung von NaCl zu befeuchten, und derart den Widerstand der Haut zu vermindern.After the indicator 11 lights up (it emits green light), which follows the activation of the device after about 5 seconds, the device is ready to work, to generate the stimuli. By means of the disc of the Anstellorgans 7, the required current can be adjusted: a 0 mA stepwise increasing current is used to stimulate a peripheral nerve of the examined muscle. A r zt selected generally the ulnar nerve, d to the investigations. h, the motor nerve of the little finger. To test muscular activity, it is convenient to use twice that current value at which the movement of the little finger had been induced. The movement generally follows, depending on the Αχ-znei, in the range of 2 to 3 niA. After setting the required current, the AniAJB switch 9 should be printed so that a pulse train with a duration of 3 s and a frequency of 25 to 400 Hz is generated. After this time, the lighting of the indicator 12 starts, and when it emits red light, the starter switch 9 remains ineffective. The examinations are repeated every 4 to 8 hints. It is expedient to moisten the surface of the skin with a solution of NaCl before stimulation, and thus to reduce the resistance of the skin.

Das erfindungsgemäße Gerät kann als tragbares und leichtes medizinisches Instrument ausgebildet werden, das die restlose Erfüllung der bei den chirugischen und operationeilen Eingriffen innezuhaltenden Sicherheitsvorschriften sichert und zur zuverlässigen Kontrolle der neuromuskulären Blockade geeignet ist.The device according to the invention can be designed as a portable and lightweight medical instrument, which ensures the complete fulfillment of the safety regulations to be observed during surgical and operational procedures and is suitable for the reliable control of the neuromuscular blockade.

Claims (14)

229348 3 -15- 14.8.1981 59 136 / 16 Erfindungsanspruch229348 3 -15- 14.8.1981 59 136/16 Claim for invention 1. Gerät zum Stimulieren von peripheren Nerven, insbesondere zur Bestimmung von manifesten und latenten Phasen der neuromuskulären Blockade, das eine Speiseeinheit, sowie eine Stimulierelektrode aufweist, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen der Speiseeinheit (1) und den Stimulierelektroden (8) eine aus einem an die Speiseeinheit (1) angeschlossenen Oszillator (2), einem Impuls in einem Frequenzbereich von 25 bis zu 400 Hz und Hochfrequenzimpulse vorteilhaft mit einer Frequenz von 25 kHz liefernden Frequenzteiler (3)» einem zumindest innerhalb von 2 Sek. eine Stromimpuisenserie liefernden Zeitregler (10) sowie einer mit den Stimulierelektroden verbundenen Leistungsstufe (4) bestehende Reihenschaltung vorhanden ist, wobei eine Hochspannungs-Schaltereinheit (5) sowohl mit der Speiseeinheit (1) als auch mit dem OszillatorA device for stimulating peripheral nerves, in particular for determining manifest and latent phases of neuromuscular blockade, which has a feed unit, and a stimulation electrode, characterized in that between the feed unit (1) and the stimulation electrodes (8) one from a the supply unit (1) connected to the oscillator (2), a pulse in a frequency range of 25 to 400 Hz and radio frequency pulses advantageously with a frequency of 25 kHz delivering frequency divider (3) »at least within 2 sec. A Stromimpuisenserie supplying time regulator (10 ) and a connected to the stimulation electrodes power stage (4) existing series circuit is provided, wherein a high-voltage switch unit (5) both with the feed unit (1) and with the oscillator 2. Gerät nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Zeitregler (10) mit einem Organ zur Herstellung von Stromimpulsen mit zumindest 0,1 ms betragender Zeitdauer versehen ist.2. Apparatus according to item 1, characterized in that the time controller (10) is provided with an organ for the production of current pulses with at least 0.1 ms amount of time. (2) verbunden ist, und die Ausgänge der Hochspannungs-Schaltersinheit (5) mit der Leistungsstufe (4) gekoppelt s ind.(2), and the outputs of the high voltage switch unit (5) are coupled to the power stage (4). 3. Gerät nach Punkt 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch, daß der Oszillator (2) einen Unijunction-Transistor (20) aufweist. 3. Device according to item 1 or 2, characterized in that the oscillator (2) has a unijunction transistor (20). 229346 3229346 3 -16- · 14.8,1981-16- · 14.8.1981 59 136 / 1659 136/16 4·. Gerät nach einem der Punkte 1 bis 3» gekennzeichnet dadurch, daß dem Frequenzteiler (3) ein Stellorgan (6) zur Regulierung der Frequenz der Stromimpulse und der Leistungsstufe (4) ein Stellorgan (7) zur Regulierung der Leistung der Stromimpulse zugeschaltet ist.4 ·. Device according to one of the items 1 to 3 », characterized in that the frequency divider (3) is an actuator (6) for regulating the frequency of the current pulses and the power stage (4) an actuator (7) is switched to regulate the power of the current pulses. 5. Gerät nach einem der Punkte 1 bis 4, gekennzeichnet dadurch, daß der Zeitregler (10) mit einem Anlaßschalter (9) verbunden ist.5. Device according to one of the items 1 to 4, characterized in that the time controller (10) with a starter switch (9) is connected. 6, Gerät nach Punkt 4 oder 5» gekennzeichnet dadurch, daß die Leistungsstufe (4) einen als Stromgenerator ausgebildeten ^chnellreglerkreis aufweist, und das die Leistung regulierende Stellorgan (7) ein Potentiometer mit dem Bereich von 0 bis 20 mA. aufweist.6, device according to item 4 or 5 », characterized in that the power stage (4) comprises a current regulator circuit designed as a current generator, and the power regulating actuator (7) comprises a potentiometer in the range of 0 to 20 mA. having. 7· Gerät nach einem der Punkte 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, daß dieses ein Gehäuse (13) aufweist, und die Elektroden (8) außerhalb des Gehäuses (13), mit je einem Übergangsstück (14) gekoppelt angeordnet sind.Device according to one of the items 1 to 6, characterized in that it comprises a housing (13) and the electrodes (8) are arranged outside the housing (13), each coupled to a transition piece (14). 8. Gerät nach einem der Punkte 1 bis 7» gekennzeichnet dadurch, daß als Übergangsstück (14) eine unbiegsame gekrümmte Stange vorgesehen ist, die im Gehäuse (13) verdrehbar und in der verdrehten Position befestigbar angeordnet ist.8. Device according to one of the points 1 to 7 »characterized in that a rigid curved rod is provided as a transition piece (14), which is rotatably mounted in the housing (13) and fastened in the rotated position. 9. Gerät nach Punkt 8, gekennzeichnet dadurch, daß die Elektroden (8) kugelförmig ausgebildet sind·9. Apparatus according to item 8, characterized in that the electrodes (8) are spherical in shape · 10. Gerät nach einem der Punkte 7 bis 9» gekennzeichnet dadurch, daß die Übergangsstücke (14) in der Wand desDevice according to one of the points 7 to 9 », characterized in that the transition pieces (14) in the wall of the 229346 3229346 3 -17- 14.8.1981-17- 14.8.1981 59 136 / 1659 136/16 11. Gerät nach Punkt 9 oder 10, gekennzeichnet dadurch, daß das Übergangsstück (14) in der Wand des Gehäuses in einer Schraubenhülse (15) angeordnet ist, wobei die Übergangsstücke (14) in den Schraubenhülsen (15) zueinander begrenzt beweglich sind·11. Apparatus according to item 9 or 10, characterized in that the transition piece (14) in the wall of the housing in a screw sleeve (15) is arranged, wherein the transition pieces (14) in the screw sleeves (15) are limited to each other movable · 12. Gerät nach einem der Punkte 1 bis 11, gekennzeichnet dadurch, daß als Speiseeinheit (1) eine Trockenbatterie oder ein Akkumulator vorgesehen ist.12. An apparatus according to any one of items 1 to 11, characterized in that a dry battery or an accumulator is provided as a feed unit (1). 13. Gerät nach Punkt 12, gekennzeichnet dadurch, daß13. Apparatus according to item 12, characterized in that das Gehäuse (13) als ein längliches Futteral mit einem gefäßförmigen Querschnitt ausgebildet ist, dessen maximale Breite 35 mm/uäd maximale Höhe (h) 50 mm beträgt, woran ein Anzeiger (12) zur Signalisierung des Betriebes der Elektroden (12), ein Anzeiger (11) zur Verfolgung des Spannungspegels der Speiseeinheit (1) angeordnet ist und der Anlaßschalter (9) hinter den Anzeigern (11, 12) und daneben die Betätigungseinheit des die Leistung regulierenden Stellorgans (7) mit einem Ziffernblatt vorgesehen ist,the housing (13) is formed as an elongate sheath with a vessel-shaped cross-section whose maximum width is 35 mm / uad maximum height (h) 50 mm, from which an indicator (12) for signaling the operation of the electrodes (12), an indicator (11) for tracking the voltage level of the feed unit (1) is arranged and the starter switch (9) behind the indicators (11, 12) and next to the actuating unit of the power regulating actuator (7) is provided with a dial, 14. Gerät nach Punkt 13, gekennzeichnet dadurch, daß die Höhe (h) des Gehäuses (13) bei den Anzeigern (11, 12) kleiner als bei dem Anlaßschalter (9) ist.14. Apparatus according to item 13, characterized in that the height (h) of the housing (13) in the indicators (11, 12) is smaller than in the starter switch (9). üeau JfcJeiien ZeichnungenUffe JfcJeiien drawings
DD22934681A 1980-04-17 1981-04-20 DEVICE FOR STIMULATING PERIPHERAL NERVES DD158612A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU93280A HU179853B (en) 1980-04-17 1980-04-17 Device for stimulating peripheral nerve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD158612A1 true DD158612A1 (en) 1983-01-26

Family

ID=10952098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22934681A DD158612A1 (en) 1980-04-17 1981-04-20 DEVICE FOR STIMULATING PERIPHERAL NERVES

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD158612A1 (en)
HU (1) HU179853B (en)
PL (1) PL134078B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
HU179853B (en) 1982-12-28
PL134078B1 (en) 1985-07-31
PL230692A1 (en) 1982-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60215130T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PERMANENTLY CHANGING A NEURAL FUNCTION OF A PATIENT
Miller et al. Instrumental learning of heart rate changes in curarized rats: shaping, and specificity to discriminative stimulus.
DE69632692T2 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING ELECTRIC STIMULI TO TISSUE
Gandevia et al. Responses in human intercostal and truncal muscles to motor cortical and spinal stimulation
DE3838025A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DEFIBRILLING THE HEART USING AN INTERNAL EEAR EAR ELECTRODE AND AN EXTERNAL CHEST ELECTRODE
EP0346513A1 (en) Assembly for electrotherapy
WO2012000003A1 (en) Electrical stimulation device
DE2143427A1 (en) Heart stimulator used to treat tachycardia
DE19824504C2 (en) Body part stimulation device
Riddell et al. Organization of neuronal systems mediating presynaptic inhibition of group II muscle afferents in the cat.
EP0325201A2 (en) Stimulating device to improve the sight of persons with a poor sight
EP0116688A1 (en) Device for galvanic electro-stimulation in case of vesical or anal incontinence and for treating haemorrhoids
EP0536858A1 (en) Stimulation system for a skeletal muscle
DE3827232A1 (en) Electric stimulator for treating female incontinence
DE102005014586A1 (en) System for the stimulation of acupuncture points
DE2822616A1 (en) Electrical stimulation appts. for human muscle - uses pulses from two to ten milliseconds and from half to six Hz
Kitai et al. The distribution to the cerebellar anterior lobe of the climbing and mossy fiber inputs from the plantar and palmar cutaneous afferents
DD158612A1 (en) DEVICE FOR STIMULATING PERIPHERAL NERVES
DD276778A3 (en) Electricity device for the electrical stimulation of Muscles
DE2559134A1 (en) CONTACT DEVICE FOR MUSCLE STIMULATION
DE2052994C2 (en) Electrical therapy appts. for external and internal stimulation - generates two effective low frequencies with resultant beat frequency
DE3202010A1 (en) Electrical acupuncture device
Tehovnik et al. Compensatory saccades made to remembered targets following orbital displacement by electrically stimulating the dorsomedial frontal cortex or frontal eye fields of primates
DE2643130A1 (en) Acupuncture electrode with several metal pins - has mounting plate for pins and foam rubber plug covering pins but pushed back when pressed against skin
DE3716816C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee