DD156956A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES Download PDF

Info

Publication number
DD156956A1
DD156956A1 DD22697381A DD22697381A DD156956A1 DD 156956 A1 DD156956 A1 DD 156956A1 DD 22697381 A DD22697381 A DD 22697381A DD 22697381 A DD22697381 A DD 22697381A DD 156956 A1 DD156956 A1 DD 156956A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
wiper
circuit arrangement
washing
motor
wash
Prior art date
Application number
DD22697381A
Other languages
German (de)
Inventor
Freddi Lohfing
Original Assignee
Freddi Lohfing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Freddi Lohfing filed Critical Freddi Lohfing
Priority to DD22697381A priority Critical patent/DD156956A1/en
Publication of DD156956A1 publication Critical patent/DD156956A1/en

Links

Landscapes

  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum Reinigen von Scheiben, insbesondere an Kraftfahrzeugen, bei denen durch Betaetigung der Wisch-Waschtaste der Wasch- und Spuelvorgang in einem Programm ablaeuft. Ziel der Erfindung ist es, eine vollautomatische Reinigung der Scheibe mit aeusserst kurzer Betaetigungszeit des Wisch-Waschschalters zu erreichen, damit sich der Fahrzeugfuehrer voll auf den Strassenverkehr konzentrieren kann. Dies wird dadurch geloest, dass ein erstes Verzoegerungselement unabhaengig von der Betaetigungslaenge des Wisch-Waschschalters die Einschaltung des Waschpumpenmotors vornimmt und auf ein zweites Verzoegerungselement einwirkt, welches nach einer Ansprechpause den Scheibenwischermotor in Gang setzt. Bei einer stark verschmutzten Scheibe kann der Fahrzeugfuehrer jederzeit durch nochmaliges kurzes Betaetigen des Wisch-Waschschalters in das Programm hineinstarten und dadurch einen erneuten Programmablauf ausloesen. Die Figur 1 stellt die Erfindung am besten in einem Schaltungsprinzip dar. Die Schaltungsanordnung zum Reinigen von Scheiben ist vorzugsweise bei Kraftfahrzeugen einsetzbar.The invention relates to a circuit arrangement for cleaning of windows, in particular of motor vehicles, in which runs by pressing the wiper wash button of the washing and Spuelvorgang in a program. The aim of the invention is to achieve a fully automatic cleaning of the disc with extremely short Betetigungszeit the wiper-wash switch, so that the driver can fully concentrate on road traffic. This is achieved by a first delay element, independently of the actuation length of the wiper-wash switch, activating the wash pump motor and acting on a second delay element which sets the windshield wiper motor in motion after a response break. In the case of a heavily soiled disc, the vehicle driver can at any time start by re-pressing the wiper-wash switch into the program, thereby triggering a new program sequence. The figure 1 illustrates the invention best in a circuit principle. The circuit arrangement for cleaning discs is preferably used in motor vehicles.

Description

- A- - A-

Titel der ErfindungTitle of the invention

Schaltungsanordnung zum Reinigen von Scheiben, insbesondere an KraftfahrzeugenCircuit arrangement for cleaning windows, in particular on motor vehicles

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Reinigung von Scheiben, insbesondere an Kraftfahrzeugen, bei der durch Betätigung des Wisch-Waschschalters der Wasch- und Spülvorgang in einem Programm abläuft.The invention relates to a circuit arrangement for cleaning of windows, especially on motor vehicles, in which runs by operating the wiper-wash switch, the washing and rinsing in a program.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Aus der DE-OS 19 03 801 ist eine Schaltungsanordnung bekannt, die den Wasche und Wischvorgang durch zwei separate Schalter beziehungsweise durch ein Bedienungsorgang zur gemeinsamen Betätigung der beiden Schalter auslöst*From DE-OS 19 03 801 a circuit arrangement is known which triggers the washing and wiping operation by two separate switches or by a Bedienungsorgang for joint operation of the two switches *

In der DE-AS 20 21 039 wird ein Verfahren und eine Vorrichtung beschrieben, wonach der Spülvorgang in einzelne Spülintervalle aufgeteilt ist, deren Anzahl durch die Betätigungslänge des Wisch-Waschschalters bestimmt wird« In der DE-AS 25 29 653 wird eine Schaltungsanordnung beschrieben, bei der die Waschpumpe und der Scheibenwischermotor gleichzeitig nach dem lauf gestartet werden und nach einer gewissen Waschzeit der Scheibenwischermotor noch eine Zeit nachläuft.In DE-AS 20 21 039 a method and a device is described, after which the rinsing process is divided into individual rinsing intervals, the number of which is determined by the operating length of the wiper-wash switch «In DE-AS 25 29 653 a circuit arrangement is described, in which the washing pump and the windscreen wiper motor are started simultaneously after the run and after a certain washing time of the windscreen wiper motor still lags behind a time.

- 2- 2

Diese Schaltungen erfordern von der Bedienperson eine sich über einen relativ langen Zeitraum erstreckende Aufmerksamkeit und zum Teil ein mehrfaches Handeln in Situationen, in denen sich der Fahrzeugführer voll auf die Führung des Fahrzeuges konzentrieren muß, zum Beispiel beim Überholungsvorgang auf nassen Straßen, wobei auch noch die Sicht durch die Verschmutzung der Frontscheibe genommen ist«.These circuits require from the operator for a relatively long period of time extending attention and sometimes a multiple action in situations in which the driver must concentrate fully on the guidance of the vehicle, for example, the overhaul process on wet roads, which also View taken by the pollution of the windscreen «.

Im Interesse der Fahrsicherheit ist es wünschenswert, eine vollautomatische Reinigung der Scheibe mit äußerst kurzer Betätigungszeit des Wisch- Waschschalters zu erreichen«?In the interest of driving safety, it is desirable to achieve a fully automatic cleaning of the disc with extremely short operating time of the wiper-wash switch "?

Die Wirksamkeit der Reinigung ist dabei von der zeitlich richtigen Bereitstellung der notwendigen Waschflüssigkeit und durch das folgerichtige Eachwischen der Scheibe abhängig«,The effectiveness of the cleaning depends on the timely provision of the necessary washing liquid and on the consistent interweaving of the glass.

Bei Nichteinhaltung der folgerichtigen Arbeitsweise wird die Scheibe verkratzt und führt zum vorzeitigem Verschleiß der Wischergummis* Da bei den oben genannten Lösungen ein Wischen ohne Waschen für den AnlaufVorgang möglich ist«, ' ,Failure to comply with the consistent procedure, the disc is scratched and leads to premature wear of the wiper blades * Since in the above solutions, a wipe without washing for the start-up process is possible «, ',

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine vollautomatische Reinigung der Scheibe mit äußerst kurzer Betätigungszeit des Wisch-Waschschalters zu erreichen, damit sich der Fahrzeugführer ganz auf den Straßenverkehr konzentrieren kann.The aim of the invention is to achieve a fully automatic cleaning of the disc with extremely short operating time of the wiper-wash switch, so that the driver can concentrate entirely on the road.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, d.ie Schal-' tungsanordnung so aufzubauen, daß durch die Betätigung des Wisch-Wasehschalters unabhängig von deren Betätigungslänge der Wisch-Wasch- und Spülvorgang in einem Programm abläuft, damit sich der Fahrzeugführer ganz auf denThe object of the present invention has the task of so aufbau so that by operating the wiper-Wasehschalter regardless of their operating length of the wiping-washing and rinsing process runs in a program, so that the driver completely on the

' — 3 —  '- 3 -

Straßenverkehr konzentrieren kann» Um diese Zielstellung zu erreichen^ wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein erstes Verzögerungselement, welches ein RC-Glied mit nachgeschaltetem Verstärker ist und unabhängig von der Betätigungslänge des Wisch-Waschschalters die Einschaltung des Waschpumpenmotors vornimmt und auf ein zweites Verzögerungselement, das ein RC-Glied mit verzögertem Schaltpunkt ist, einwirkt, weiches nach einer Ansprechpause den Scheibenwischermotor in Gang setzt«, Bei einer stark verschmutzten Scheibe kann der Fahrzeugführer jederzeit durch nochmaliges kurzes Betätigen des Wisch-Waschschalters in das Programm hineinstarten und dadurch einen erneuten Programmablauf auslösen«. Nach Ablauf der ersten Verzögerungszeit ermöglicht das zweite Verzögerungselement, daß der Scheibenwischermotor eine definierte Zeit in Betrieb bleibt und ein Nachwischen erreicht ist.To achieve this objective ^ the object is achieved in that a first delay element, which is an RC element with a downstream amplifier and regardless of the operating length of the wiper-wash switch makes the switching on of the washing pump motor and a second delay element , which is an RC element with a delayed switching point, acts, which sets the windshield wiper motor in motion after a response break, "In a heavily soiled wheel, the driver at any time by briefly pressing the wiper-wash switch back into the program and thus a new program flow trigger". After the first delay time has elapsed, the second delay element allows the windshield wiper motor to remain in operation for a defined time and to achieve a wipe.

Ein von der Erregungsdauer unabhängiger Startimpuls läuft in einem vorgegebenen Programm ab, welches mit dem Spülvorgang beginnt«, Nach einer kurzen Verzögerungszeit wird der Scheibenwischermotor zugeschaltet und ermöglicht den Wischvorgang«, Dabei wird immer auf einer nassen Scheibe gewischte Nach einer festgelegten Zeit, in der die Scheibe gespült und gewischt wird, erfolgt die Abschaltung des Waschpumpenmotors«, Die Wischanlage läuft eine gewisse Zeit nach und übernimmt das Trockenwischen der Scheibe»A start impulse independent of the duration of excitation, runs in a given program which starts the flushing process. "After a short delay the windscreen wiper motor is switched on and allows the wiping process." Wiping is always carried out on a wet disc Washer is rinsed and wiped, the shut-off of the washing pump motor ", the wiper system runs for a certain time and takes over the dry wiping the disc»

Ausführungsbeispiel -Exemplary embodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden«The invention will be explained below with reference to an embodiment "

Die Figur 1 stellt eine Schaltungsanordnung des Ausführungsbeispiels dar und die· Figur 2 das zeitliche Ablaufprogramm» Bei kurzzeitiger Betätigung des Wisch-Waschschalters. 1 wird der Kondensator 2 auf Bordspannungspotential geladen und der Transistor 3 wird sofort über einen Vorwiderstand 4 durchgesteuerte Das Relais 5 wird erregt und die Kontakte 6 und 7 werden geschlossen« Damit bekommt der Waschpumpenmotor 8 seinen Arbeitsstrom«, Die Waschflüssigkeit wird auf die Frontscheibe gebrachte Gleichzeitig wird der Kondensator 9 über einen Widerstand 10 geladen«, Ist die Ladung soweit fortgeschritten, daß der Emitterstrom des Transistors 11 den Anzugsstrom des Relais 12 erreicht hat, ist die Verzögerungszeit t. vergangen. Das Relais 12 schaltet seinen Kontakt 13 ein« Der Scheibenwischermotor 14 nimmt seine Arbeit auf. Der Waschpumpenmotor 8 und der Scheibenwischermotor 14 laufen gemeinsam solange, bis die Ladung des Kondensators 2 nicht mehr ausreicht, über den Transistor 3 den Haltestrom für das Relais 5 aufzubringen,, Das Endendes Waschens tp ist erreicht, die Kontakte 6 und 7 werden geöffnet, der Waschpumpenmotor 8 wird abgeschaltet«, Gleichzeitig wird der Kondensator 9 nicht mehr nachgeladen«, Seine Ladung wird über den Transistor 11 abgebaut bis der Haltestrom des Relais 12 unterschritten wird, welches dadurch abschaltet und den Kontakt 13 öffnete Der Scheibenwischermotor 14 wird außer Betrieb gesetzt, das Ende des Wischens t, ist erreicht, das Wisch-Waschprogramm erfüllt.FIG. 1 shows a circuit arrangement of the exemplary embodiment, and FIG. 2 shows the time sequence program »When the wiper-wash switch is operated for a short time. 1, the capacitor 2 is charged to on-board voltage potential and the transistor 3 is immediately controlled by a series resistor 4 The relay 5 is energized and the contacts 6 and 7 are closed «This gives the washing pump motor 8 its working current«, the washing liquid is placed on the windshield at the same time If the charge is advanced so far that the emitter current of the transistor 11 has reached the starting current of the relay 12, the delay time is t. past. The relay 12 turns on its contact 13. "The wiper motor 14 starts its work. The washing pump motor 8 and the wiper motor 14 run together until the charge of the capacitor 2 is no longer sufficient to apply the holding current for the relay 5 via the transistor 3, the end washing tp is reached, the contacts 6 and 7 are opened, the Washing pump motor 8 is switched off, "At the same time the capacitor 9 is no longer recharged," Its charge is dissipated via the transistor 11 until the holding current of the relay 12 is exceeded, which thereby turns off and the contact 13 opens e The windscreen wiper motor 14 is disabled, the end of wiping t is reached, the wiping washing program is fulfilled.

Claims (2)

Erfindungsansprücheinvention claims 1, Schaltungsanordnung zur Reinigung von Scheiben, insbesondere an Kraftfahrzeugen, bei dem eine Vorrichtung mit dem Waschvorgang beginnt und nach einer gewissen Verzögerungszeit der Wischvorgang durch ein v/eiteres Verzögerungselement eingeleitet .wird, so daß nach einer bestimmten Zeit gemeinsamen Arbeitens nämlich Wischen und Waschen das Waschen eingestellt und ein Nachwischen erfolgt, dadurch gekennzeichnet,1, circuit arrangement for cleaning windows, in particular on motor vehicles, in which a device starts the washing process and after a certain delay time the wiping process by a v / eiteres retardation element .Wird, so that after a certain period of common working namely wiping and washing the Washing is stopped and wiping done, characterized daß unabhängig von der Betätigungslänge ein erstes J Verzögerungselement die Einschaltung des Waschpumpenmotors (8) vornimmt und auf ein zweites Verzögerungselement derart einwirkt, daß nach einer Ansprechpause den Scheibenwischermotor (14) in Gang gesetzt wird und entsprechend einer vorgegebenen Zeit zum Stillstand gelangt.that regardless of the operating length, a first J delay element makes the switching on of the washing pump motor (8) and acts on a second delay element such that after a response pause the windshield wiper motor (14) is set in motion and comes to a standstill according to a predetermined time. 2» Schaltungsanordnung nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, 2 »circuit arrangement according to item 1, characterized daß mit einem weiteren kurzen Betätigen des Wisch-Waschschalters (1) in das ablaufende Programm hineingestartet werden kann und somit einen erneuten Programmablauf auslöst«,that with another short operation of the wiper-wash switch (1) can be started into the running program and thus triggers a new program sequence, Hierzu 1 Seit® Zeichnung*«For this purpose 1 Seit® drawing * «
DD22697381A 1981-01-14 1981-01-14 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES DD156956A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22697381A DD156956A1 (en) 1981-01-14 1981-01-14 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22697381A DD156956A1 (en) 1981-01-14 1981-01-14 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD156956A1 true DD156956A1 (en) 1982-10-06

Family

ID=5528618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22697381A DD156956A1 (en) 1981-01-14 1981-01-14 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD156956A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006036321B4 (en) Washer control device and washer system for a vehicle
DE2851770A1 (en) SWITCHING ARRANGEMENT FOR AN ELECTRICAL DRIVE MOTOR REVERSIBLE FROM A VOLTAGE SOURCE
DE2350959A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A WIPING AND WASHING SYSTEM
DE4104552C2 (en) Wiping-washing device for vehicles
DD156956A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
DE102016111752A1 (en) WIPER CONTROL DEVICE
DE10002244B4 (en) Method for actively cleaning windows in a motor vehicle
DE2902175C2 (en) Device for controlling a wiper motor in a motor vehicle
DD277437A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CLEANING DISCS, ESPECIALLY ON VEHICLES
DE3811453A1 (en) Cleaning device for windows of motor vehicles
DE2503767B1 (en) Windscreen wiper with interval control - using variable heating of bimetallic strip with wiper blade resistance
DE2642247A1 (en) Programmed control system for windscreen washer wiper - operates with variable programme and failsafe manual by=pass
DE2437041A1 (en) Switching circuit for vehicle headlamp wipers - has electric motor drive with main switching and reverse switch incorporating temp switch
DE2262692C3 (en) Windshield wiper and washer systems for vehicles
DE2128330C3 (en) Windshield wiper systems for motor vehicles
DE19824412A1 (en) Procedure for operating windshield and/or headlamp wiping installation of car
DE2156580A1 (en) SWITCHING DEVICE FOR WIPING AND WASHING DEVICES, IN PARTICULAR IN MOTOR VEHICLES
DE1903801A1 (en) Circuit arrangement for windshield wipers and windshield washers on motor vehicles
DE2643549A1 (en) Vehicle windscreen wiper and washer control - has monostable circuit with capacitor driving delay circuit controlling pump and wiper motors
DE2437030A1 (en) CIRCUIT FOR WIPING AND WASHING SYSTEMS FOR CLEANING THE WINDSHIELD AND THE HEADLIGHT WINDOWS ON VEHICLES
DE2704792A1 (en) Windscreen wiper and washer control - with common switch and washer in parallel to motors coupled to self parking switch
DE2411128C3 (en) Wiping and washing systems for vehicles, in particular motor vehicles
DE1957828A1 (en) Device for automatically switching on electrical units for a certain period of time
AT242535B (en) Device for cleaning vehicle windows
DE2002953C3 (en) Headlight washer systems for vehicles, in particular for motor vehicles