DD156046A1 - HINGES FOR DEVICES AND GEHAEUSEN COVERS - Google Patents

HINGES FOR DEVICES AND GEHAEUSEN COVERS Download PDF

Info

Publication number
DD156046A1
DD156046A1 DD22731381A DD22731381A DD156046A1 DD 156046 A1 DD156046 A1 DD 156046A1 DD 22731381 A DD22731381 A DD 22731381A DD 22731381 A DD22731381 A DD 22731381A DD 156046 A1 DD156046 A1 DD 156046A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
hinge
cover
covers
item
gelenkflaechen
Prior art date
Application number
DD22731381A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Naumann
Original Assignee
Ulrich Naumann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ulrich Naumann filed Critical Ulrich Naumann
Priority to DD22731381A priority Critical patent/DD156046A1/en
Publication of DD156046A1 publication Critical patent/DD156046A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Scharnier fuer Abdeckungen von Geraeten und Gehaeusen, besonders fuer Plattenspieler. Ziel der Erfindung ist es, bei geringen Abmessungen eine Verbindung von Abdeckung/Geraet oder Gehaeuse zu schaffen, welche die Abdeckung in jeder Oeffnungsstellung stabil haelt. Die Aufgabe wird dadurch geloest, dass die Gelenkflaechen der Scharnierlagerung versetzt angeordnet sind und axial verschoben werden koennen, die Drehfeder breiter als die lichte Weite der Scharnierlagerung ist und gleichzeitig als Druckfeder wirkt, die die Seitenfuehrung des Scharnieres und der Abdeckung uebernimmt und die Gelenkflaechen reibschluessig gegeneinander drueckt. Die Gelenkflaechen koennen beispielsweise eine geriffelte Oberflaeche oder eine gewindefoermige schiefe Ebene besitzen.The invention relates to a hinge for covers of devices and housings, especially for turntables. The aim of the invention is to provide a combination of cover / device or housing with small dimensions, which holds the cover stable in each Oeffnungsstellung. The object is achieved in that the Gelenkflaechen the hinge bearing are arranged offset and can be moved axially, the torsion spring is wider than the inside width of the hinge bearing and at the same time acts as a compression spring, which takes the Seitenfuehrung of the hinge and the cover and the Gelenkflaechen reibschluessig against each other pressuring. The Gelenkflaechen can, for example, have a fluted surface or a threaded oblique plane.

Description

a) Titel der Erfindunga) Title of the invention

Scharnier für Abdeckungen von Geräten und GehäusenHinge for covers of devices and housings

b) Anwendungsgebiet der Erfindungb) Field of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Scharnier für Abdeckungen von Geräten und Gehäusen, besonders für Plattenspieler, bei denen die Abdeckungen aufklappbar am Gehäuse befestigt sind und in jeder beliebigen Öffnungsstellung selbst halten, auch bei Kräften, die durch Anwendung von Glas als Abdeckung hervorgerufen werden.The invention relates to a hinge for covers of equipment and housings, especially for turntables, in which the covers are hingedly attached to the housing and hold in any open position itself, even with forces caused by the use of glass as a cover.

c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungenc) Characteristic of the known technical solutions

Bekannt für das Anwendungsgebiet der Erfindung sind Reib-, Rast-, Drehfeder- sowie Druckfederscharniere. ·Known for the field of application of the invention are friction, detent, torsion spring and compression spring hinges. ·

Bei den Reibscharnieren wird die Abfangkraft durch Klemmreibung der Scharniergelenke erzeugt. So istIn the friction hinges the trapping force is generated by clamping friction of the hinge joints. So is

bekannt, mittels zwei ..Klemmstücken .mit...Ausnehmun-known, by means of two ..Klemmstücken .mit ... Ausnehmun-

ßent die je den halben Durchmesser eines Drehstiftes aufnehmen, mit dem die Abdeckung verbunden ist, ' ^d Klemmschrauben, die-die Reibkraft erzeugen, eine Sperrung der Bewegung herbeizuführen. SEN t accommodate each half of the diameter of a pivot pin, with which the cover is connected, 'd ^ clamping screws-generating frictional force to bring about a locking of the movement.

-Nachteilig ist das Nachlassen der Klemmwirkung durch Materialermüdung bzw. Verschleiß. Sin Nachstellen der Reibkraft durch die Klemmschrauben ist nur bis zu einem bestimmten Grad möglich, d.h., solange die Ausnehmungen* der Klemmstücke für den Drehstift nicht abgenutzt sind.-Deutteilig is the relaxation of the clamping effect due to material fatigue or wear. It is only possible to adjust the frictional force by the clamping screws to a certain degree, that is, as long as the recesses * of the pin for the rotary pin are not worn.

In der DE-OS 30 03 613 ist eine Reibscharniervorrichtung angegeben, wobei das bandförmige Reibmaterial um den Drehstift gelegt ist und mittels Schraube die Schenkel, des bandförmigen Reibmaterials durch eine Schraube zusammengepreßt wird.In DE-OS 30 03 613 a Reibscharniervorrichtung is specified, wherein the band-shaped friction material is placed around the pivot pin and by means of screw, the legs of the band-shaped friction material is compressed by a screw.

Bekannt ist auch durch die DiJ-OS 26 42 176 ein Scharnier, bei dem auf den Drehstift ein gewölbter Bügel gedrückt wird.Also known by the DiJ-OS 26 42 176 a hinge in which a curved bracket is pressed on the pivot pin.

In beiden Erfindungsbeschreibungen ist ein zu geringes Reibmoment vorhanden. Hinzu kommt auch hier ein hoher Materialverschleiß und Materialermüdung des Reibmaterials.In both descriptions of the invention there is too little frictional torque. In addition, here comes a high material wear and fatigue of the friction material.

Bekannt ist aus der DE-AS 24 36 038 ein Reibscharnier, bestehend aus einer bogenförmigen Führungsschiene mit * Reibbelag, der ebenfalls durch Druck einer Schraube die Reibkraft regelt. Auch hier bedingt der Verschleiß des Reibbelages ein Nachstellen der Reibkraft durch Verstellen der Schraubverbindung. Bekannt sind Rastscharniere, bei denen zwei Rastscheiben ineinandergreifen. Nachteilig ist dabei, daß die Abdeckungen nicht in jeder Lage stabil gehalten werden.It is known from DE-AS 24 36 038 a friction hinge, consisting of an arcuate guide rail with * friction lining, which also controls the frictional force by pressure of a screw. Again, the wear of the friction lining requires an adjustment of the frictional force by adjusting the screw. Are known detent hinges in which engage two locking discs. The disadvantage here is that the covers are not kept stable in any position.

Bei den Drehfederscharnieren wird durch die Abwärtsbewegung der Geräte abdeckung die Abfangkraft durch die zunehmend sich spannende Drehfeder erzeugt. Nachteilig sind dabei, der relativ große Federdrahtquerschnitt und Federdurchmesser und somit Platzbedarf. Bekannt sind auch Druckfederscharniere, deren Abfangkraft über einen Hebelmechanismus mittels einer Druckfeder erzeugt wird.In the torsion spring hinges the trapping force is generated by the downward movement of the device cover by the increasingly exciting torsion spring. The disadvantages are the relatively large spring wire cross-section and spring diameter and thus space requirements. Also known are compression spring hinges whose trapping force is generated via a lever mechanism by means of a compression spring.

Nachteilig ist dabei das durch die Pederabmessung und dem Hebelmechanismus bedingte hohe Platzvolumen. Bei den genannten Scharnierausführungen kommt hinzu, daß eine stabile Öffnungsstellung der Abdeckung nicht gewährleistet ist.The disadvantage here is due to the Pederabmessung and the lever mechanism high space volume. In the mentioned hinge versions is added that a stable opening position of the cover is not guaranteed.

f) Ziel der Erfindung .f) Aim of the invention.

Ziel der Erfindung ist es, ein Scharnier für Abdeckungen von Geräten und Gehäusen, vorzugsweise bei Plattenspielern zu schaffen, das die Abdeckung in. jeder Öffnungsstellung stabil hält.'The aim of the invention is to provide a hinge for covers of equipment and housings, preferably in turntables, which keeps the cover stable in each open position.

e) Darlegung des Wesens der Erfindunge) Presentation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die technische Aufgabe zugrunde, ein Scharnier zu entwickeln, das die Abdeckung in jeder beliebigen Öffnungsstellung, auch, bei größe- ren Kräften, bei kleinen Abmessungen sicher hält.The invention addresses the technical problem of developing a hinge that holds the cover in any open position, also assess large forces with small dimensions safely.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Gelenkflächen der Scharnierlagerung versetzt angeordnet sind und axial verschoben werden können, die Drehfeder breiter als die lichte Weite der Scharnierlagerung ist und gleichzeitig als Druckfeder wirkt, die die Seitenführung des Scharnieres und der Ab- deckung übernimmt und die Gelenkflächen reibschlüssig gegeneinander drückt. Die Gelenkflächen können eine gewindeförmige schiefe Ebene besitzen' oder radial nach außen verlaufende Riffelungen in fellen- oder Dreieckforxn erhalten oder mit Höckern versehen sein.The object is achieved in that the hinge surfaces of the hinge bearing are arranged offset and can be moved axially, the torsion spring is wider than the inside width of the hinge bearing and at the same time acts as a compression spring, which takes over the lateral guidance of the hinge and the cover and the joint surfaces frictionally pressed against each other. The articular surfaces may have a thread-shaped inclined plane 'or radially outwardly extending corrugations in fur or Dreieckforxn obtained or provided with bumps.

f) Ausführungsbeispielf) embodiment

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den 2Ό Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden naher beschriebenAn embodiment of the invention is shown in the 2Ό drawings and will be described in more detail below

Es zeigen: Show it:

eine Rückansicht eines Scharnieres, eine Seitenansicht eines Scharnieres, Pig» 3 die aufeinanderliegenden geriffeltena rear view of a hinge, a side view of a hinge, the fluted superimposed ones

Gelenkflächen,Joint surfaces,

eine Draufsicht auf die geriffeltena top view of the fluted

Gelenkflächen,Joint surfaces,

die aufeinanderliegenden Gelenkflächen mit einer gewindeförmig schiefen Ebene.the superposed hinge surfaces with a thread-shaped inclined plane.

Pig.Pig. 11 Pig.Pig. 22 Pig.Pig. 33 Pig.Pig. 44 Pig.Pig. 55

Pig. 1 zeigt die Anordnung der Gelenkachse 6 mit Äxialspiel 10, der Druck-Drehfeder 7 sowie der Scharnierlagerung 11.Pig. 1 shows the arrangement of the joint axis 6 with axial play 10, the pressure torsion spring 7 and the hinge bearing 11.

Die Scharnierlagerung 11 ist im Detail in Pig. 3 dargestellt.. Die Druck-Drehfeder 7 bewirkt die reibschlüssige Verbindung der Gelenkflächen. Die Pig, zeigt die Verbindung der oberen Scharnierhälfte mit der Abdeckung 2 sowie der unteren Scharnierhälfte 4 mit dem Gehäuse 1. Die geringe Ausladung des Scharnieres ermöglicht auch einen Einbau in die Gehäuserückwand.The hinge bearing 11 is in detail in Pig. 3, the pressure torsion spring 7 causes the frictional connection of the joint surfaces. The Pig, shows the connection of the upper hinge half with the cover 2 and the lower hinge half 4 with the housing 1. The low projection of the hinge also allows installation in the rear wall of the housing.

In Pig. 3 ist die Scharnierlagerung 11 aus Pig. mit den Gelenkflächen 5 und deren Riffelung 8 dargestellt. Die radiale Anordnung der Riffelung 8 der Gelenkflächen 5 zeigt Pig. 4.In Pig. 3 is the hinge bearing 11 made of pig. represented with the joint surfaces 5 and the corrugation 8. The radial arrangement of the corrugations 8 of the articular surfaces 5 shows Pig. 4th

Aus der Pig. 5 ist erkennbar die aufeinanderliegenden Gelenkflächen 5 mit einer reibungserhöhenden gewindeförmigen schiefen Sbene 9. 6 ist die Gelenk-Dachse. .... ..... - ·.. _.. __From the pig. 5 can be seen the superposed hinge surfaces 5 with a friction-increasing thread-shaped inclined plane 9. 6 is the joint badgers. .... ..... - · .. _ .. __

Claims (4)

Erfindungsanspruch.:Invention claim .: Ϊ. Scharnier für Abdeckungen von Geräten und Gehäusen, besonders bei Plattenspielern, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkflächen (5) der Scharnierlagerung (11) versetzt angeordnet sind und axial verschoben werden können, die Drehfeder (7) breiter als die lichte Weite der Scharnierlagerung (11) ist und gleichzeitig als Druckfeder wirkt, die die Seitenführung des Scharnierea und der Abdeckung übernimmt und die Gelenkflächen (5) reibschlüssig gegeneinander drückt.Ϊ. Hinge for covers of equipment and housings, especially in turntables, characterized in that the articulation surfaces (5) of the hinge bearing (11) are arranged offset and can be moved axially, the torsion spring (7) wider than the inside width of the hinge bearing (11) is and at the same time acts as a compression spring, which takes over the lateral guidance of the Scharnierea and the cover and the articular surfaces (5) frictionally against each other. 2. Scharnier nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkflächen (5) eine gewindefö'rmige schiefe Ebene (9) besitzen.2. Hinge according to item 1, characterized in that the joint surfaces (5) have a threaded oblique plane (9). 3. Scharnier nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkflächen (5) radial nach außen verlaufende Riffelungen in Wellen- oder Dreieckform besitzen.3. Hinge according to item 1, characterized in that the joint surfaces (5) have radially outwardly extending corrugations in wave or triangular shape. 4. Scharnier nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkflächen (5) mit Höckern versehen sind.4. Hinge according to item 1, characterized in that the joint surfaces (5) are provided with bumps. Hierzu 1 Seite Zeichnungen For this 1 page drawings
DD22731381A 1981-01-30 1981-01-30 HINGES FOR DEVICES AND GEHAEUSEN COVERS DD156046A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22731381A DD156046A1 (en) 1981-01-30 1981-01-30 HINGES FOR DEVICES AND GEHAEUSEN COVERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22731381A DD156046A1 (en) 1981-01-30 1981-01-30 HINGES FOR DEVICES AND GEHAEUSEN COVERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD156046A1 true DD156046A1 (en) 1982-07-21

Family

ID=5528872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22731381A DD156046A1 (en) 1981-01-30 1981-01-30 HINGES FOR DEVICES AND GEHAEUSEN COVERS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD156046A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0445635A1 (en) * 1990-03-07 1991-09-11 TOFUJI E.M.I. Co.,Ltd. Opening/closing mechanism

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0445635A1 (en) * 1990-03-07 1991-09-11 TOFUJI E.M.I. Co.,Ltd. Opening/closing mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0984219B1 (en) Support head
DE2449721A1 (en) ELECTRIC LAMP WITH SWIVEL-TILT JOINT
DE3833409C2 (en)
EP0858563A1 (en) Tensioning device for traction means with cone friction bearing
DE2802739A1 (en) HOLDING SPRING FOR THE BRAKE SHOE OF A PARTIAL DISC BRAKE, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
DE3211372C2 (en)
DE2640610A1 (en) Latch for telescopic leg of a stand - presses a brake block through an opening in the outer telescopic tube and against the inner one
DD156046A1 (en) HINGES FOR DEVICES AND GEHAEUSEN COVERS
EP0044081A1 (en) Hinged connection for lids or the like turning around horizontal axes
DE4311924A1 (en) Carrying device
EP0030659B1 (en) Pivoting device for an appliance that includes a base and a chassis
DE4034467A1 (en) GASKET ARRANGEMENT FOR USE IN THE FUEL CONNECTOR OF A FUEL TANK
DE102007049513A1 (en) compasses
DE1555490B1 (en) Adjustable steering column for motor vehicles
DE19611556C1 (en) Breathing valve, especially for gas masks
DE2656052A1 (en) DISC BRAKE, ESPECIALLY FOR RAIL VEHICLES
DE3725843C2 (en)
EP1148195A2 (en) Device for the articulated junction of doors or panels
DE2707926A1 (en) Ski binding with heel-holding section - swivelling upwards and held in locked position by spring mechanism
DE2135299A1 (en) BALL JOINT
DE3018928C2 (en)
DE19725347A1 (en) Video support arm for aircraft passenger seat
DE2560520C2 (en) Pressure switch
DE2720366C3 (en) Device for quick and fine adjustment on compasses
AT337619B (en) MIXING VALVE

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee