DD154826A1 - METHOD FOR THE IRREVERSIBLE SURFACE MODIFICATION OF SYNTHETIC FLUID IMAGES - Google Patents

METHOD FOR THE IRREVERSIBLE SURFACE MODIFICATION OF SYNTHETIC FLUID IMAGES Download PDF

Info

Publication number
DD154826A1
DD154826A1 DD22551280A DD22551280A DD154826A1 DD 154826 A1 DD154826 A1 DD 154826A1 DD 22551280 A DD22551280 A DD 22551280A DD 22551280 A DD22551280 A DD 22551280A DD 154826 A1 DD154826 A1 DD 154826A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
melt
crystalline
fabric
solidifying
crystallization
Prior art date
Application number
DD22551280A
Other languages
German (de)
Other versions
DD154826B1 (en
Inventor
Erich Meusel
Siegfried Iwan
Juergen Scheffler
Original Assignee
Erich Meusel
Siegfried Iwan
Juergen Scheffler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erich Meusel, Siegfried Iwan, Juergen Scheffler filed Critical Erich Meusel
Priority to DD22551280A priority Critical patent/DD154826B1/en
Publication of DD154826A1 publication Critical patent/DD154826A1/en
Publication of DD154826B1 publication Critical patent/DD154826B1/en

Links

Landscapes

  • Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)

Abstract

Die synthetischen Flaechengebilde, deren Oberflaechengestaltung mit dem erfindungsgemaessen Verfahren erzielt wird, werden als Syntheseleder im Bekleidungs-, Taeschner-, Polstersektor u. a. Einsatzgebieten verwendet. Ziel und Aufgabe der Erfindung ist es, auf einfache und wirtschaftliche Weise, ohne aufwendige technische Loesungen oder komplizierte Nachbehandlungen, wie Schleifen, Praegen, Finishen u. a. eine irreversible Oberflaechengestaltung bereits beim Herstellungsprozess der Flaechengebilde zu erreichen. Durch gezielte Einflussnahme auf den Kristallisationsprozess des in der Reaktionsschmelze enthaltenen Matrixbildners, sowie Beschaffenheit des Auftragsbleches, Auftrag im turbulenten oder laminaren Stroemungsbereich, Einbringen von Fremdsubstanzen vor und waehrend des Kristallisationsprozesses werden unterschiedlich gemusterte Oberflaechen der auskristallisierenden Schmelze erreicht, die irreversibel nach Entfernen des Matrixbildners das Flaechengebilde auszeichnen.The synthetic surface formations whose surface design is achieved by the process according to the invention are used as synthetic leathers in the clothing, Taeschner, upholstery sector and the like. a. Fields of application used. The aim and object of the invention is in a simple and economical way, without complex technical solutions or complicated post-treatments, such as grinding, engraving, finishing u. a. To achieve an irreversible surface design already during the manufacturing process of the surface structures. By deliberately influencing the crystallization process of the matrix former contained in the reaction melt, as well as the condition of the application sheet, application in the turbulent or laminar flow region, introduction of foreign substances before and during the crystallization process, differently patterned surfaces of the crystallizing melt are achieved which irreversibly remove the surface structure after removal of the matrix former distinguished.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Verfahren zur irreversiblen Oberflächenmusterung von synthetischen FlächengebildenProcess for irreversible surface patterning of synthetic fabrics

Anwendungsgebiet der Erfindung Areas of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein. Verfahren zur Erzielung von gemusterten Oberflächengestaltungen mit irreversiblen Charakter unmittelbar bei der Flächengebildeherstellung'O' Die erfindungsgemäß gemusterten synthetischen Flächengebilde werden als Syntheseleder im Oberbekleidungssektor u, ä, Anwendungsgebieten eingesetzteThe invention relates to a. Process for obtaining patterned surface designs with irreversible character directly in fabric production'O 'The synthetic fabrics patterned according to the invention are used as synthetic leathers in the outerwear sector and in fields of application

Darüberhinaus kann das erfindungsgemäße Verfahren bei allen * Verfahren zur Flächengebildeherstellung angewendet werden, die zur Erzielung eines porösen Polymeraufbaus kristallin erstarrende Flüssigkeiten benutzen»Moreover, the method according to the invention can be used in all * processes for the production of sheets, which use crystalline solidifying liquids to achieve a porous polymer structure »

Charakteristik der bekannten technischen LösungenChar akteristik of the known technical solutions

Es ist bekannt t .daß Oberflächengestaltungen.von synthetischen und / oder nativen .Flächengebilden.durch nachträgliche Behandlungen dieser Flächengebilde f wie Prägen, Bedrucken, Schleifen oder Finishen erzielt werden könneri0' Diese und weitere Zurichttechniken, die gezielte modische Effekte und gewollte Unregelmäßigkeiten im Aussehen von Leder und Syntheseleder hervorrufen, besitzen den Nachteil zusätzlich benötigter Arbeitsstufen und investaufwendiger Spezialmaschinen (Ulimanns.Enzyklopädie der technischen Chemie; 4» Auflage Bd. 16, 3e 259 ff)· · ' In jedem dieser Fälle der Erzeugung einer bestimmten Oberflächengestaltung wird ein prinzipiell fertiges Flächenge-It is known t .that Oberflächengestaltungen.von synthetic and / or native .Flächengebilden.durch subsequent treatments of this sheet f as embossing, printing, sanding or finishing be achieved könneri 0 'These and other Zurichttechniken, the targeted fashion effects and unwanted irregularities in appearance of leather and synthetic leather, have the disadvantage of additionally required work steps and investment-consuming special machines (Ulimanns.Enzyklopädie der technischen Chemie; 4 »Edition Bd. 16, 3 e 259 ff) · · 'In each of these cases the production of a certain surface design becomes a principle finished surface

bilde nativer und / oder synthetischer Art nachträglich auf speziellen für die'entsprechende Hachbehandlungsart ausgelegten und kombinierten Spezialmaschinen veredelte Weiter ist bekannt, daß gezielte Oberflächenappreturen von Syntheseledern, die durch Umkehrbeschichtung hergestellt werden, durch .spezielle profilierte Trennpapiere,, profilierte endlose Bänder u, äe hervorgerufen werden« Der Nachteil dieses Verfahrens besteht in der begrenzten Verwendbarkeit der Trennpapiere und Bänderο · - · Ferner ist bekannt, daß makromolekulare Produkte mit faserförmiger Struktur durch Polymerisation.olefinischer Monomerer in kristalliner Matrix entstehen« Es ist auch bekannt, durch Polyaddition in ganz oder teilweise kristallin erstarrten Flüssigkeiten poröse flächenförmige Gebilde mit textil oder lederähnlichen Eigenschaften herzustellen«' Bei diesen beiden zuletzt genannten Verfahren v/erden die Monomeren und / oder Vorkondensate mit einer kristallin erstarrenden Flüssigkeit vermischt, die Lösung oder Dispersion auf kalte Oberflächen zur dünnen Schicht ausgegossen und. einem plötzlichen Temperaturgefälle unter-Y/orfene.forming native and / or synthetic type later on special designed for die'entsprechende Hachbehandlungsart and combined special machines refined It is also known that specific Oberflächenappreturen of synthetic leathers which are produced by transfer coating, by .spezielle profiled release papers ,, profiled endless belts u ä e "The disadvantage of this method is the limited usability of the release papers and tapes. It is also known that macromolecular products of fibrous structure are formed by polymerization of olefinic monomers in crystalline matrix. It is also known that all or part of it is polyaddition Crystalline solidified liquids to produce porous sheet-like structures with textile or leather-like properties. In these two last-mentioned processes, the monomers and / or precondensates are ground with a crystalline solidifying liquid t, the solution or dispersion poured on cold surfaces to the thin layer and. a sudden temperature drop below-Y / e .

Dadurch kristallisiert die Substanz vorzugsweise senkrecht zur,Unterlagenoberfläche aus, während sich die Monomeren bzw«. Vorkondensate in den Kapillarräumen zwischen den Kristallen absetzen«,As a result, the substance preferably crystallizes out perpendicularly to the substrate surface, while the monomers or. Deposit precondensates in the capillary spaces between the crystals «,

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, ein einfaches und volkswirtschaftliches. Verfahren zu.schaffen, bei welchem ohne großen technischen Aufwand während -der kontinuierlichen Herstellung von Flächengebilden nach dem Prinzip der Direktbeschichtung in kristallin erstarrten Flüssigkeiten oder Dispersionen die Oberfläche so gemustert wird, daß keine weiteren Arbeitsgänge notwendig sind'o The aim of the invention is a simple and economic. Verfahren.zu in which without great technical effort during the continuous production of fabrics according to the principle of direct coating in crystalline solidified liquids or dispersions, the surface is patterned so that no further operations are necessary ' o

.VD/KSB-LP/43/80/1/3.VD / KSB-LP / 43/80/1/3

-3- 2 255 12".'/-3- 2 255 12 ". '/

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

.Aufgabe der Erfindung ist es, durch eine gezielte Kristallisationsbeeinflussung einer Schmelzeeinrichtung, di'e aus kristallin erstarrten Flüssigkeiten, vorzugsweise Gemischen von Flüssigkeiten und polymerisierbaren Monomeren und / oder Verbindungen mit mindestens zwei reaktionsfähigen Wasserst off atomen, und Di- oder Polyisocyanaten mit Molmassen zwischen 500 und.10000 und Zusätzen von Kettenverlängerern und Katalysatoren und / oder in.den kristallin erstarrenden Flüssigkeiten löslichen-makromolekularen Kunststoffen bestehen, mittels geeigneter Substanzen und Vorrichtungen eine irreversible Oberflächenmusterung von Flächengebilden zu erreichend · .·The object of the invention is, by a controlled influencing the crystallization of a melting device, those of crystalline solidified liquids, preferably mixtures of liquids and polymerizable monomers and / or compounds having at least two reactive Wasserst at atoms, and di- or polyisocyanates having molecular weights between 500 and .010000 and additions of chain extenders and catalysts and / or in.den crystalline solidifying liquids of soluble-macromolecular plastics consist, by means of suitable substances and devices to achieve an irreversible surface pattern of fabrics.

Als Flüssigkeiten bzv/0 Lösungsmittel kommen vor allem solche in Fragej.die im Bereich von 273?15 K bis 373,15 K kristallin erstarren« Beispiele hierfür sind Wasser, Benzol, Dioxan, Diphenylmethan, Benzophenon, p-Dichlorbenzol, Naphtalin, Phenanthren und vorzugsweise Trioxan,, . .. Brfindüngsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß beim Austragen der Schmelzemischung über einen beheizbaren zylindrischen Körper mit einer Düsenlochreihe, deren Achse eine waagerechte, zur allgemeinen Bewegungsrichtung einer bandförmigen Unterlage, die sich in Längsrichtung vorwärtsbewegt, eine um 900C gerichtete Lage einnimmt, die Schmelze auf ein durchgehendes Ablaufblech gelangt, das im definierten Winkel und. in einem spezifischen Abstand zur Unterlage angeordnet isfo" · ' ·BZV as liquids / 0 solvents especially those in Fragej.die in the range of 273? 15 K to 373.15 K crystalline freeze "Examples include water, benzene, dioxane, diphenyl, benzophenone, p-dichlorobenzene, naphthalene, phenanthrene and preferably trioxane ,,. According to the invention, the object is achieved in that, when the melt mixture is discharged via a heatable cylindrical body having a row of nozzle holes whose axis assumes a horizontal position with respect to the general direction of movement of a band-shaped base which moves longitudinally, this position is 90 ° C. the melt passes on a continuous flow sheet at the defined angle and. arranged at a specific distance to the base isf o "· '·

Es wurde nun gefunden, daß bei der kontinuierlichen Herstellung von Flächengebilden in kristallin erstarrenden Schmelzen, Lösungen bzw. Dispersionen durch Einstellen des Anstellwinkels des Ablauf- und Verteilungsbleches von 20 bis 3O0C und eines spezifischen Abstandes Ablaufblech zum Stahlband in Bereichen von 0,1 bis 2 mm, vorzugsweise 1 imn, eine gemusterte Oberfläche des resultierenden Flächengebildes mit wabenartiger Struktur erzeugt ,wird..die. nach Entfernen der .matrixbildenden Substanz erhalten bleibt* Als Material.für das durchgehende .Ablauf- und.Verteilungs~ blech wird vorzugsweise Federstahlblech von 0,8 mm bisIt has now been found that in the continuous production of fabrics in crystalline solidifying melts, solutions or dispersions by adjusting the angle of attack of the drain and Verteilungsbleches of 20 to 3O 0 C and a specific distance flow sheet to the steel strip in the range of 0.1 to 2 mm, preferably 1 imn, produces a patterned surface of the resultant honeycomb structure sheet. remains after removal of .matrixbildenden substance * As Material.für the continuous .Ablauf- und.Verteilungs ~ sheet is preferably spring steel sheet of 0.8 mm

-t< 2 25 5 12-t <2 25 5 12

Bei den beschriebenen Verfahren werden zweckmäßigerweise ein Gewebe, gewirktes ö.der gestricktes Textilgut (Maschenoder Rauhware) oder auch tfnon -ν/ο ν en fabric" auf der Kristallisationsfläche geführt, welche mit der Schmelzemischung beschichtet werden»In the described processes a woven fabric, knitted ö.der knitted textile material (mesh roughness or goods) or tf non -ν are conveniently / ο "out ν s fabric on the crystallization surface which are coated with the melt mixture"

Die bandförmige Unterlage wird über Temperierzonen geführt., die über ihrer Länge ein den gewünschten Kristallisation.^- und im speziellen Pail erforderlichen Polymerisationsablauf bestimmendes Temperaturprofil aufweisen und dieses auf die Unterlage übertragene .The strip-shaped base is guided over tempering zones which, over their length, have a temperature profile which determines the desired crystallization and, in particular, the polymerization sequence and transfers this to the substrate.

Durch die Einstellung dieses definierten Spaltes kommt es in Verbindung mit dem in der Lösungsrichtung sich vorwärtsbewegenden kontinuierlich mit einem Textilgut bedeckten Bandy wobei im speziellen Fall ein hochglanzpoliertes Stahlband verwendet wirds zur Ausbildung einer turbulenten Strömungs welche zu einer wabenartigen Oberflächenstruktur führte Diese ist unabhängig von der Natur der verwendeten matrixbildenden Substanz',,By setting this defined gap, it comes in conjunction with the moving in the direction of solution moving continuously covered with a textile bandy being used in the special case, a highly polished steel strip s to form a turbulent flow which resulted in a honeycomb surface structure This is independent of nature the matrix-forming substance used ,, ,,

Lediglich die Größe der kristallinen Zwischenräume und damit die Porosität des entstehenden Flächengebildes wird in bekannter Weise durch die Konzentrationsverhältnisse der Ausgangsstoffe·, .der Temperaturverhältnisse im Kristall!«· sationsbereich und der Kristallform der kristallisierenden Substanz beeinflußt"» . ....Only the size of the crystalline intermediate spaces and thus the porosity of the resulting sheet is influenced in a known manner by the concentration ratios of the starting materials, the temperature conditions in the crystal region and the crystalline form of the crystallizing substance.

Es wurde nun.gefunden? daß bevorzugt bei der Durchführung von Polyadditionsreaktionen in kristalliner Matrix nach der Direktbeschichtung die Größe der sich ausbildenden Oberflächenmuster durch mehrere Faktoren gesteuert werden kann''. Einmal gelingt es durch gezielten Auftrag des bei derartigen Reaktionen erforderlichen Trennmittelfilms., ·. der in flüssiger Form auf die zweckmäßigerweise, hochglanzpolierte endlose Stahlbandoberfläche aufgetragen wird$ die Mustergröße einzustellen, wobei im Grenzfall unter Wegfall des Trennmittels j das bevorzugt aus in chlorierten Kohlenwasserstoffen emulgierten Silikonen bzwe Wachsen besteht, eine ungemusterte Oberfläche erzeugt werden kann* '14Lt Erhöhung der Trennmittelfilmstärke vergrößert sich in Folge der verminderten Wärmeabführung das Muster, wobei als Grenzwert nach oben, ein Trennmitte'lauftrag von 100 g/mIt has now been found ? in that when performing polyaddition reactions in crystalline matrix after the direct coating, the size of the surface patterns forming can be controlled by several factors. Once it succeeds by targeted application of the release agent film required in such reactions., ·. which is applied in liquid form to the advantageously highly polished endless steel strip surface to adjust $ the pattern size, in the limit, with the omission of the release agent j is preferably from emulsified in chlorinated hydrocarbons silicones or e waxes is an unpatterned surface can be produced * '14Lt increasing the Release agent film thickness increases as a result of reduced heat dissipation, the pattern, with a limit of the top, a Trennmitte'lauftrag of 100 g / m

-s- 2 255 12-s 2 255 12

festgestellt -wurde»'1 'detected -was »' 1 '

Die Reduzierung des Trennmittels- ermöglicht beim Abkühlen der Schmelze, eine wesentlich schnellere Wärmeabführung, was bei Abkühltemperaturen, die wesentlich unter dem Erstarrungspunkt der Schmelze liegen zu mehr oder weniger senkrecht zur Kristallisationsoberfläche wachsenden Kristallen.führt, die eine Verkleinerung der Musterung zur Folge haben* In einer weiteren Ausführungsform gelingt es durch den Zusatz von solchen Substanzen, deren Schmelzpunkte sich nicht , wesentlich von dem des als matrixbildender Substanz ver« wendeten Stoffes, unterscheiden und den Kristallisationsprozeß der Auftragsschmelze, -lösung oder »dispersion so beeinflussen, daß mit Erhöhung des FremdstoffZusatzes ebenfalls eine Verkleinerung des Oberflächenmusters erfolgt," Geeignete Substanzen sind höhere Fettalkohole, Fettsäuren, Äthylenglykole.und Paraffine mit Schmelzpunkten zwischen 315,15 bis 353,15 K1;' . .. ....The reduction of the release agent allows a much faster removal of heat as the melt cools, which leads to more or less crystals growing perpendicularly to the crystallization surface at cooling temperatures substantially below the solidification point of the melt, resulting in a reduction in patterning According to a further embodiment, the addition of substances whose melting points do not differ substantially from that of the substance used as the matrix-forming substance and which influence the crystallization process of the coating melt, solution or dispersion in such a way that, as the addition of foreign matter increases a reduction of the surface pattern takes place, "Suitable substances are higher fatty alcohols, fatty acids, Äthylenglykole.und paraffins with melting points between 315.15 to 353.15 K 1 ; ' ...

Diese werden in.Mengen von 0,05 bis 5 Masseprozent vorzugsweise 0,1 bis 0,5 Masseprozent bezogen auf matrixbildende Substanz eingesetzt«' ..These are used in amounts of from 0.05 to 5% by weight, preferably from 0.1 to 0.5% by weight, based on the matrix-forming substance.

Von besonderem Interesse ist vor allem bei der Durchführung von Diisocyanat-Polyadditionsreaktionen in kristallinen Matrices, bei denen niedermolekulare Verbindungen mit endständigen Isocyanatgruppen unter Einfluß von in der Polyurethanchemie gebräuchlichen Katalysatoren mit Wasser umgesetzt werden, der Wassergehalt, der im kontinuierlichen Prozeß durch übliche Rückgewinnungsmethoden, wie Ausschmelzen, Sublimieren und Extrahieren der eingesetzten kristallisierenden Substanz, wobei im bevorzugten Fall Trioxan Verwendung findet., in dieser enthalten, ist'o" Bei einem Wassergehalt von- 0,3 ~ 1y0 Masseprozent bezogen' auf matrixbildende Substanz wird eine mit kleinen krater- . artigen Mustern versehene Oberfläche erhalten, während bei einem Gehalt von 1,2 « 2,5 Masseprozent das Oberflächen- \ muster große'wabenartige Struktur besitzt«, Zur- Erniedrigung des beim Rückgewinnungsprozeß des.Matrixbildners sich anreichernden Wassergehaltes können solcheOf particular interest is in the implementation of diisocyanate polyaddition in crystalline matrices in which low molecular weight compounds are reacted with terminal isocyanate groups under the influence of conventional catalysts in polyurethane chemistry with water, the water content in the continuous process by conventional recovery methods such as melting , Subliming and extracting the crystallizing substance used, wherein in the preferred case trioxane is used., Contained in this, is'o "With a water content of 0.3 ~ 1 y 0% by weight based on matrix-forming substance is one with small crater obtain surface provided. like patterns, while at a content of 1.2 "2.5 mass percent, the surface \ pattern große'wabenartige Facility" Zur- when lowering the recovery process des.Matrixbildners which accumulate water content can such

VD/KSE-LF/43/60/1./6VD / CFE LF / 43/60/1/6

-6- 2255 12 --6- 2255 12 -

Substanzen verwendet v/erden, die Wasser in Form von Hydraten bzw', chemisch an sich binden«Substances used to bind water in the form of hydrates or 'chemically

Dazu, zählen Metallsalze und beispielsweise die oben erwähnten ungesättigten Fettsäuren«,These include metal salts and, for example, the unsaturated fatty acids mentioned above,

Weiter.wurde nun gefunden, daß der Gehalt von für die Massefärbung verwendeten Farbstoffen, insbesondere 1,2 Metallkomplexfarbstoffen, im Matrixbildner ebenfalls ausschlaggebend für die.Größe der Oberflächenmusterung verantwortlich ist j wobei in jedem Fall ein .wabenartiges Muster erzeugt wird .In einer speziellen AusfUhrungsform werden für das Einbringen der Farbstoffe Lösungsvermittler benötigt« die in Mengen bis 1 Masseprozent bezogen auf matrixbildende Substanz eingesetzt werden.«, Dadurch wird das wabenartige Muster deutlich vergrößertο Als Lösungsvermittler, können Alkanole, Glykol, cyclische Äther und Dimethylsulfoxid verwendet werden," Im allgemeinen wirken solche Substanzen Muster .vergrößernd, die die Keimbildungsgeschwindigkeit herabsetzen und die Wachstixmsgeschwindigkeit der Kristalle beschleunigen» Zweckmäßigerweise sind das solche Substanzen, die zum Tentridenwachstum führen«,Furthermore, it has now been found that the content of dyes used for the mass coloration, in particular 1.2 metal complex dyes, in the matrix former is also decisively responsible for the size of the surface pattern. In each case a honeycomb-like pattern is produced. In a specific embodiment solubilizers are required for the introduction of the dyes "which are used in amounts of up to 1 percent by weight based on the matrix-forming substance." This significantly enlarges the honeycomb pattern. As solubilizers, alkanols, glycol, cyclic ethers and dimethyl sulfoxide can be used such substances increase the rate of nucleation and accelerate the rate of growth of the crystals. Conveniently, these are the substances that lead to the growth of tetrids.

Obwohl das.erfindungsgemäße Verfahren besonders für die Herstellung von Flächengebilden-mit lederähnlichen Eigenschaften nach dem Diisocyanat-Polyadditionsverfahren in kristallin erstarrenden Substanzen geeignet ist, kann es auch zur Erzeugung von gleichartigen Flächengebilden aus linearen höhermolekularen Polyurethanen bzw» Polyharnstoffen und anderen hochmolekularen Kunststoffen., die meist Molmassen .über 10000 haben, wie sie nach dem üblichen Polymerisations- und Polykondensationsverfahren hergestellt v/erden können in Frage kommen soweit diese in den beim Ver~ fahren verwendeten Lösungsmitteln löslich oder dispergierbar sind'« Der Gehalt der matrixbildenden Substanz bewegt sich vorzugsweise im Bereich von 60 bis 95 Masseprozent bezogen auf die Gesamtlösung. · Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht die kontinuierliche Herstellung zielgerichtet gemusterter Oberflächen von Flächengebildenj die in kristallin erstarrenden Flüssigkeiten n'acii dem Wege' der. Direkt be schichtung eines Textilgutes hergestellt werden.Although das.erfindungsgemäße method is particularly suitable for the production of sheet-like leather-like properties by the diisocyanate polyaddition in crystalline solidifying substances, it can also for the production of similar fabrics of linear high molecular weight polyurethanes or »polyureas and other high molecular weight plastics Molar masses above 10,000 have, as they can be prepared by the customary polymerization and polycondensation processes, come into consideration insofar as they are soluble or dispersible in the solvents used in the process. The content of the matrix-forming substance preferably ranges from 60 to 95 percent by weight based on the total solution. The solution according to the invention makes possible the continuous production of purposefully patterned surfaces of fabrics which in the liquid which liquefies in a crystalline manner are in the way of the. Direct coating be made of a textile material.

VD/KSE-LF/43/80/1-/7VD / CFE LF / 43/80/1/7

-?- 2 25 5 12 · V -? - 2 25 5 12 · V

Die Erfindung soll nachstehend an. einigen Au.sfuhru.ngs~ beispielen näher erläutert werden»The invention is intended below. some examples are explained in more detail »

Beispiel _1Example 1

540 Teile Trioxan werden mit 3S2 Teilen Triäthylamin. und 1$0 Teilen Wasser in einem beheizbaren Behälter unter Rühren bei 353? 15 K homogen vermischte' ... '. . . 60 Teile eines Präpolymeren^, daß durch Umsetzung eines .-linearen Polyesteralkohols der Molmasse 1000 mit.1,6 ^.Hexa*- methylendiisocyanat hergestellt wurdes werden auf 353?15 K erhitzt und mit dem oben beschriebenen Gemisch intensiv vermischt und über eine beheizbare Auftragsdüsenlochreihe? deren Achse .eine, waagerechte, zur allgemeinen Bewegungsrichtung einer bandförmigen Unterläge, die sich in Längs™ richtung mit einer Geschwindigkeit von 0,5 m/min ..vorwärts bewegt5 um.9O0C gerichtete Lage einnimmt, mittels eines Ablauf- bzw© Verteilungsblech auf die Bandunterlage inner*» halb von 30 Sekunden als dünne Schicht über eine Breite von 900 mm' ausgetragen»540 parts of trioxane are with 3 S 2 parts of triethylamine. and 1 $ 0 divide water in a heated container with stirring at 353? 15 K homogeneously mixed '...'. , , 60 parts of a prepolymer ^ that by reacting a linear, polyester alcohol of molecular weight 1000 mit.1,6 .Hexa ^ * - s was prepared diisocyanate are heated to 353 K 15 and intensively mixed with the above mixture and heated via a? Order nozzle hole row ? the axis of which is horizontal, in the general direction of movement of a band-shaped pad, which moves in a longitudinal direction at a speed of 0.5 m / min. forward 5 and around 9O 0 C, by means of a spreading plate applied to the tape underlays within 30 seconds as a thin layer over a width of 900 mm '

Als Bandunterlage wird zweckmäßigerweise ein hochglanzpoliertes endloses Stahlband verwendet'«,' Zur Erhöhung der Festigkeit der Flächengebilde wird unmittelbar .auf der Stahlbandoberfläche ein Textilgut (Gewebe^ Gewirke u. äo) mitgeführt, das von der Schmelze in Direktbeschichtung eingeschlossen wird«, Zur Erhöhung des Trenneffektes.wird das Stahlband mit einem TrennmittelfilmA highly polished endless steel belt is as a tape backing is advantageous to use ',''In order to increase the strength of the sheet is directly .on the steel strip surface is a textile material entrained (tissue ^ knitted u. Ä o), which is enclosed by the melt in direct coating "In order to increase of the separating effect. the steel strip is coated with a release agent film

von 100 g/m~ versehen. of 100 g / m ~ provided.

Als Trennmittel werden geeigneterweise in chlorierten Kohlenwasserstoffen verteilte Silikonölprodukte bzw0 WachseAs release agents are suitably distributed in chlorinated hydrocarbons silicone oil products or waxes 0

verwendet'« . * ...used ''. * ...

Unmittelbar nach dem Austrag der Schmelze wird das endlose Stahlband über ein Temperierbad geführti Die Temperatursteuerung erfolgt durch flüssige Medien, beispielsweiseImmediately after the discharge of the melt, the endless steel strip is passed over a tempering bath. The temperature is controlled by liquid media, for example

Wasser« . . . . . 'Water" . , , , , '

Die Beschichtungssclimelze wird in diesem Fall auf 293»15 K abgekühlt und zum Kristallisieren gebracht«, . "In this case the coating clump is cooled to 293 »15 K and allowed to crystallize«,. "

Durch das. Einrichten des Anstellwinkels des.zur Verteilung der Auftragsschmelze dienenden Ablaufbleches gegen die Unter-By setting up the angle of attack of the drainage plate used for distributing the application melt against the underlay

lage auf 25°C und des Abstandes Ablaufblech zur Unterlage von 1 mm wird eine turbulente Strömung erzeugt, die zur Ausbildung von großen wabenartigen Kristallverbänden führt«, Nach Beendigung der spontan ablaufenden Polyadditionsreaktion.wird der'Matrixbildner nach bekannten Verfahren abgetrennt« Das erhaltene weiße .Flächengebilde besitzt eine wabenartig gemusterte Oberfläche.At a temperature of 25 ° C and a distance of 1 mm to the base, a turbulent flow is generated which leads to the formation of large honeycomb-like crystal aggregates. After completion of the spontaneous polyaddition reaction, the matrix former is separated by known methods. The fabric has a honeycomb patterned surface.

Beispiel 2 Example 2

In Abänderung von Beispiel 1 wird die Wassermenge in der matrixbildenden Substanz auf 5$ 4 Teile reduziert» lach Entfernen des Trioxans hinterbleibt ein weißes Flächen*· gebilde mit punktförmig über die ganze Fläche verteiltem Musterο In a modification of Example 1, the amount of water in the matrix-forming substance is reduced to 5 $ 4 parts. After removal of the trioxane, a white surface is left behind with a pattern distributed over the entire area in a punctiform manner

Beispiel 3B EISP iel 3

Mit der Zusammensetzung und Ausführung nach Beispiel 2 und einem Zusatz von.0,2 Masseprozent eines 1,2 ~ Metallkomplex« färbstoffes (z.BV Wofalan schwarz GRL) bezogen auf Trioxan wird ein wabenartig gemustertes, schwarz gefärbtes.Flächengebilde nach Entfernen des .Matrixbildners erhalten»With the composition and embodiment of Example 2 and an addition of .1.2% by weight of a 1,2-metal complex dye (for example Wofalan schwarz GRL) based on trioxane, a honeycomb-patterned, black-colored surface is formed after removal of the matrix former receive"

Beispiel ^4Example ^ 4

Mit der Zusammensetzung und Ausführung nach Beispiel 1 und Zusätzen von 0,01 Masseprozent einer Mischung aus 3 Teilen Wofalanbraun BL und 1 Teil Wofalangelb 2 RL sowie 0,3.Masse prozent Octadecylalkohol zur matrixbildenden Substanz wird ebenfalls ein punktförmig gemustertes hellbraunes Flächengebilde erhaltenV . "With the composition and execution of Example 1 and additions of 0.01% by mass of a mixture of 3 parts of Wofalanbraun BL and 1 part Wofalangelb 2 RL and 0.3.mass percent octadecyl alcohol to the matrix-forming substance also a dot-patterned light brown fabric is obtainedV. "

.Beispieles. .Beispieles.

Mit der.Zusammensetzung und Ausführung nach Beispiel 1 und einer Reduzierung des Abstandes von Ablaufblech zum Stahlband auf 0,05 mm sowie des Trennmittelauftrages auf 50 g/m wird ebenfalls ein punktförmig, gemustertes weißes Flächen« gebilde nach Entfernen des Trioxans erhalten«,With the composition and design according to Example 1 and a reduction of the distance from the drainage plate to the steel strip to 0.05 mm and the release agent application to 50 g / m, a punctiform, patterned white surface structure is also obtained after removal of the trioxane.

Claims (1)

VD/KSE-LF/4 3/80/1./9VD / KSE-LF / 4 3/80 / 1. / 9 225512225512 Erf induing sansprücheErf induing claims 1. Verfahren zur irreversiblen Oberflächenmusterung von synthetischen Flächengebilden, vorzugsweise aus Gemischen von Flüssigkeiten und polymerisierbaren Monomeren und / oder Verbindungen mit wenigstens zwei reaktionsfähigen' Wasserstoffatomen, und Di- oder-Polyisocyanaten mit Molmassen zwischen 500 und 10000 sowie Zusätzen von Kettenverlängerernj) insbesondere Wasser und Katalysatoren und / oder in kristallin erstarrenden Flüssigkeiten löslichen ' makromolekularen'Kunststoffen im kontinuierlichen Herstellungsprozeß, gekennzeichnet dadurch, daß eine Beschichtungsschmelze, welche kristallisationsbeeinflussende Substanzen in einer Konzentration von.0,3 ~ 1 Masse %, bezogen auf die kristallin erstarrenden Substanzen enthält, über einen beheizbaren zylinderförrnigen Körper mit einer Düsenlochreihe, dessen Achse eine waagerechte, zur allgemeinen Bev/egungsrichtung einer bandförmigen Unterlage um 90 gerichtete Lage einnimmt... und über ein durchgehendes Ablauf- und Verteilungsblech, das sich in einem V/inkel von 20 ~ 30° und in einem variierbaren Abstand von 0,1 bis 2,0 mm zu einem sich vorwärtsbewegenden und in seiner Geschwindigkeit einstell- . baren, mit einem Textilgut, versehenen Stahlband befindet ? auf dieses Stahlband gegossen*, unmittelbar darauf durch eine Temperaturzone geführt und so gekühlt wird, daß eine Kristallisation erfolgt, worauf der Matrixbildner" mach ' Beendigung der Reaktion nach bekannten Methoden abgetrennt wird'«,1. A method for irreversible surface patterning of synthetic fabrics, preferably from mixtures of liquids and polymerizable monomers and / or compounds having at least two reactive 'hydrogen atoms, and di- or polyisocyanates having molecular weights between 500 and 10,000 and additions of Kettenverlängerernj) in particular water and catalysts and / or in crystalline solidifying liquids'macromolecular'Kunststoffen in the continuous production process, characterized in that a coating melt containing crystallization-affecting substances in a concentration of .3 ~ 1 mass %, based on the crystalline solidifying substances, via a heatable cylinder-shaped body with a row of jet holes, the axis of which assumes a horizontal position oriented 90 ° to the general direction of a band-shaped base ... and a continuous flow and distribution Sheet, which is in a vein of 20 ~ 30 ° and at a variable distance of 0.1 to 2.0 mm to a moving forward and in its speed. bleen, with a textile material, provided steel strip located ? cast on this steel strip *, immediately passed through a temperature zone and cooled so that a crystallization takes place, whereupon the matrix former is "cut off" completion of the reaction by known methods, 'VD/KSE-LF/43/80/1/10 10-'VD / KSE-LF / 43/80/1/10 10- 2e Verfahren zur irreversiblen Oberflächenmusterung von synthetischen Flächengebilden nach Punkt 1S. gekennzeichnet dadurch, daß die Diisocyanat - Polyadditionsreaktion in" mit V/asser mischbaren kristallin erstarrenden Flüssig«» keiten bei einem Wassergehalt der kristallin erstarrenden Flüssigkeit von 0?1 bis 2,5 Masse % durchgeführt wirdV2e method for irreversible surface patterning of synthetic fabrics according to point 1 S. characterized in that the diisocyanate - polyaddition reaction in "V / ater-miscible liquid crystalline solidifying""speeds at a water content of the solidifying liquid crystalline from 0 1 to 2.5% by mass conducted wirdV? 3"· Verfahren nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet -dadurch, daß als kristallisationsbeeinflussende Substanzen höhere Fettalkohole, .Fettsäuren, Äthylenglykole oder Paraffine mit. Schmelzpunkten zwischen 315g 15 bis.'353j 15°K der Beschichtungsschmelze zugesetzt werden,3 "process according to items 1 and 2, characterized in that, as crystallization-influencing substances, higher fatty alcohols, fatty acids, ethylene glycols or paraffins having melting points of between 315 g.sup.-3 to 35.sup.j.sup.-3 are added to the coating melt, 4'e Verfahren nach den Punkten 1 - 3, gekennzeichnet dadurch* daß textiles Material für die Schmelzbeschichtung Gewebe^ Gewirke . oder gestrickte Maschen-'.oder Rauhware oder Flächengebilde vom Typ "non woven fabric" verwendet4'e method according to the points 1 - 3, characterized in that * textile material for the melt coating fabric ^ knitted fabric. or knitted mesh or nonwoven fabric or nonwoven fabric werden, 'become, ' Verfahren nach den Punkten 1-4» gekennzeichnet dadurch,. daß als Trennflüssigkeit des ausgehärteten Flächengebildes vom Stahlband ein Film aus in chlorierten Kohlenwasserstoffen emulgierten Silikonen oder Wachsen aufgetragen wird«"Method according to items 1-4 »characterized by,. in that a film of silicones or waxes emulsified in chlorinated hydrocarbons is applied as the separating liquid of the hardened fabric by the steel strip.
DD22551280A 1980-11-27 1980-11-27 METHOD FOR THE IRREVERSIBLE SURFACE MODIFICATION OF SYNTHETIC FLUID IMAGES DD154826B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22551280A DD154826B1 (en) 1980-11-27 1980-11-27 METHOD FOR THE IRREVERSIBLE SURFACE MODIFICATION OF SYNTHETIC FLUID IMAGES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22551280A DD154826B1 (en) 1980-11-27 1980-11-27 METHOD FOR THE IRREVERSIBLE SURFACE MODIFICATION OF SYNTHETIC FLUID IMAGES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD154826A1 true DD154826A1 (en) 1982-04-21
DD154826B1 DD154826B1 (en) 1987-11-25

Family

ID=5527471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22551280A DD154826B1 (en) 1980-11-27 1980-11-27 METHOD FOR THE IRREVERSIBLE SURFACE MODIFICATION OF SYNTHETIC FLUID IMAGES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD154826B1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DD154826B1 (en) 1987-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729143C3 (en) Application of the curtain coating process to the manufacture of pressure sensitive copier papers of the microcapsule type
EP0016438B1 (en) Method for manufacturing a flocked substrate
DE1504860B1 (en) Method and device for the production of foam, in particular coated with textiles
DE60127258T2 (en) COATING DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING PLASTIC COATINGS
DE102007008889A1 (en) Process for producing nano- and / or microstructured surfaces in an adhesive, in particular self-adhesive layer
DE2638792C3 (en) Process for the production of artificial leather
DE2221087A1 (en) Products with a plush surface and process for their manufacture
DE2524351A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A FLEXIBLE POLYURETHANE COATING OR FILM
EP1187949A1 (en) Method for the production of spunbonded or melt blown fibers/filaments, method for the production of foils and spundbonded or melt blown fibers/filaments, foils and nonwoven fabric
DD154826A1 (en) METHOD FOR THE IRREVERSIBLE SURFACE MODIFICATION OF SYNTHETIC FLUID IMAGES
DE3907846A1 (en) Coating process
DE1938990A1 (en) Process for the production of a flat multilayer material
DE2947348A1 (en) METHOD FOR PRODUCING FILMS FROM PLASTIC MATERIAL
EP0362684A2 (en) Leather and method for its manufacture
DD204117B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SURFACE DESIGN OF SYNTHETIC FLUID SURFACES
DE2620588C2 (en) Process for the production of a textile cut piece with stiffening varying over the surface
DE2047675C2 (en) Process for the production of film material with a high-gloss surface
DE2045558A1 (en) Process for the manufacture of elastomeric silicone films
DE102007055428B3 (en) Process for dyeing and / or printing adhesive closure parts
DE1793818C2 (en) Device for the continuous crystallization of trioxane with band formation
DE2253851C3 (en) Process for the production of porous flat or shaped structures
DE2148338A1 (en)
DE1704913C3 (en) Porous, water vapor permeable plastic body and process for its manufacture
DE1504860C (en) Method and device for the production of, in particular with Tex thihen coated foam
DE1953626A1 (en) Process for the production of a porous, multilayer surface structure

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee