DD153210A1 - FLAME-RESISTANT POLYAETHYLENE MOLDING WITH IMPROVED PROPERTIES - Google Patents

FLAME-RESISTANT POLYAETHYLENE MOLDING WITH IMPROVED PROPERTIES Download PDF

Info

Publication number
DD153210A1
DD153210A1 DD22421380A DD22421380A DD153210A1 DD 153210 A1 DD153210 A1 DD 153210A1 DD 22421380 A DD22421380 A DD 22421380A DD 22421380 A DD22421380 A DD 22421380A DD 153210 A1 DD153210 A1 DD 153210A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
polyethylene
molding compositions
flame
weight
item
Prior art date
Application number
DD22421380A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Weber
Anneli Kujau
Heinz Hofmann
Ruediger Jahns
Hans-Dieter Kunth
Ernst Vonau
Original Assignee
Guenther Weber
Anneli Kujau
Heinz Hofmann
Ruediger Jahns
Hans-Dieter Kunth
Ernst Vonau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenther Weber, Anneli Kujau, Heinz Hofmann, Ruediger Jahns, Hans-Dieter Kunth, Ernst Vonau filed Critical Guenther Weber
Priority to DD22421380A priority Critical patent/DD153210A1/en
Publication of DD153210A1 publication Critical patent/DD153210A1/en

Links

Landscapes

  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft flammwidrige Polyaethylen-Formmassen, die im Brandfall nicht tropfen, ein hohes elektrisches Kennwertniveau und eine gute Alterungsbestaendigkeit besitzen. Diese Formmassen sind zur Isolation metallischer Leiter geeignet. Derartige Leitungen und Kabel werden in der Hochfrequenztechnik, z.B. in der Fernsehgeraeteindustrie verwendet. Es sollten flammwidrige und im Brandfall nichttropfende Polyaethylen-Formmassen mit guter Alterungsbestaendigkeit entwickelt werden, die bei Temperaturen bis 358 K einen Isolationswiderstand von groesser 10&exp12! Ohm mal m und eine Durchschlagfestigkeit von groesser 80 kV/mm besitzen. Die erfindungsgemaessen Formmassen enthalten Polyaethylen, stabilisiertes, chloriertes Polyaethylen, feindisperse Kieselsaeure und/oder Melamin, chloriertes Paraffin, Antimontrioxid und einen Stabilisator oder eine Stabilisatorkombination.The invention relates to flame-retardant polyethylene molding compositions which do not drip in the event of fire, have a high electrical characteristic level and a good resistance to aging. These molding compounds are suitable for the insulation of metallic conductors. Such leads and cables are used in high frequency engineering, e.g. used in the television industry. It should be developed flame retardant and in case of fire non-dripping Polyaethylen molding compounds with good aging resistance, which at temperatures up to 358 K an insulation resistance of greater than 10 & exp12! Ohm times m and have a dielectric strength of greater 80 kV / mm. The novel molding compositions comprise polyethylene, stabilized, chlorinated polyethylene, finely dispersed silicic acid and / or melamine, chlorinated paraffin, antimony trioxide and a stabilizer or a stabilizer combination.

Description

Λ- 2 2-4 2 1 Λ- 2 2-4 2 1

VEB Leuna-Werke Merseburg, 10. 09. 1980VEB Leuna-Werke Merseburg, 10. 09. 1980

»Walter Ulbricht»"Walter Ulbricht"

LP 8064LP 8064

Titel der ErfindungTitle of the invention

Flammwidrige Polyäthylen - Formmassen mit verbesserten EigenschaftenFlame retardant polyethylene molding compounds with improved properties

Anwendungsgebiet der Erfindung - Field of application of the invention

Die Erfindung betrifft flammwidrige Polyäthylen - Formmassen mit verbesserten Eigenschaften, die zur Isolation metallischer Leiter geeignet sind und sich durch ein nichttropfendes Verhalten im Brandfall sowie durch ein hohes elektrisches Kennwertniveau und gute Alterungsbeständigkeit auszeichnen. Derartige Leitungen und Kabel werden bevorzugt in der Hochfrequenztechnik, ζ» B0 in der Fernsehgeräteindustrie oder für SignaIsteuerungen, eingesetzt»The invention relates to flameproof polyethylene molding compositions having improved properties which are suitable for insulating metallic conductors and are distinguished by non - dripping behavior in the event of fire and by a high electrical characteristic level and good resistance to aging. Such cables and lines are preferably used in the high-frequency technology, ζ »B 0 in the television industry or for SignaIsteuerungen»

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Polyäthylen findet aufgrund seiner ausgezeichneten elektrischen und mechanischen Eigenschaften bevorzugt Verwendung als Isolationsmaterial· für elektrische Leiter. Für ausgewählte Anwendungsfälle ist es notwendig, Polyäthylen unter Beibehal«Polyethylene, due to its excellent electrical and mechanical properties, is preferably used as insulating material for electrical conductors. For selected applications, it is necessary to use polyethylene under

tung seines mechanischen·und elektrischen Eigenschaftsniveaus flammwidrig und nichttropfend auszurüsten.tion of its mechanical and electrical property levels flame retardant and non-drip.

So ist es bekannt, die Flammwidrigkeit des Polyäthylens durch Zugabe von Antimontrioxid und Chlorparaffinen zu erhöhen (US-PS 2 480 298). Derartige Formmassen haben jedoch neben guten elektrischen Eigenschaften den Nachteil, daß sie im Brandfall mehr oder weniger stark tropfen, nach der Alterung einen deutlichen Abfall in den mechanischen Kennwerten, insbesondere in der Bruchdehnung, zeigen und sich nur mit erhöhtem Aufwand verarbeiten Xassen.Thus, it is known to increase the flame retardancy of polyethylene by adding antimony trioxide and chloroparaffins (US Pat. No. 2 480 298). However, such molding compositions have the disadvantage, in addition to good electrical properties, that they drip more or less strongly in the event of fire, show a marked decrease in the mechanical characteristics, in particular in the elongation at break, after aging and can only be processed with increased expense.

Hach der DE-AS 1 048 109 ist es bekannt, anstelle von Chlorparaffin durch Verwendung eines chlorierten Polyolefins als Flammwidrigkeitszusatz und-Polyäthylen hoher Dichte eine Verbesserung in den mechanischen Eigenschaften zu- erreichen. Während mit einer derartigen Mischung die mechanischen Eigenschaften verbessert werden, kann gleichzeitig das elek-.trisehe Kennwertniveau nicht gehalten werden« Der Isolationswiderstand ist zu gering.According to DE-AS 1 048 109, it is known to achieve an improvement in the mechanical properties instead of using chlorinated paraffin by using a chlorinated polyolefin as a flameproofing additive and high-density polyethylene. While the mechanical properties are improved with such a mixture, at the same time the electrical-electrical characteristic level can not be maintained. The insulation resistance is too low.

Weiterhin ist nach der DE-AS 1 221 444 bekannt, die Flammwidrigkeit und Wärmestabilität der Isoliermasse zu erhöhen, indem einer Mischung aus Polyäthylen, Antimontrioxid und : chloriertem Polyäthylen noch 2 bis 20 Gew.- ·% eines PoIy-( 2-Chloro»1,3-butadiens) zugesetzt werden. Der Nachteil derartiger Formmassen ist, daß das Tropfen nicht beseitigt wird und der Isolationswiderstand, insbesondere bei höherer Temperatur, noch zu gering ist. Furthermore, it is known from DE-AS 1 221 444 to increase the flame retardance and thermal stability of the insulating composition by adding a mixture of polyethylene, antimony trioxide and: chlorinated polyethylene 2 to 20% by weight of a poly (2-chloro »1 , 3-butadiene) are added. The disadvantage of such molding compositions is that the drop is not eliminated and the insulation resistance, especially at higher temperature, is still too low.

Eine Erhöhung der Wärmebeständigkeit von flammwidrigen Polymerzusammensetzungen wird nach D6-0S 2 342 655 durch Zugabe von 0,05 bis 6 Gew.-% eines Stearates und Epoxidharzes zum" Hochdruckpolyäthylen, Antimontrioxid, Chlorparaffin und einem Stabilisator erreicht. Wesentlicher Nachteil ist, daß Formmassen in dieser Zusammensetzung in der Flammwidrigkeit zu gering sind und im Brandfall das Abtropfen des Isoliermaterials nicht verhindern«.An increase in the heat resistance of flame-resistant polymer compositions is achieved according to D6-0S 2 342 655 by adding 0.05 to 6% by weight of a stearate and epoxy resin to give high pressure polyethylene, antimony trioxide, chlorinated paraffin and a stabilizer This composition is too low in flame retardance and does not prevent dripping of the insulating material in case of fire. "

Ziel der Erfindung 'Object of the invention

Ziel der Erfindung ist es, flammwidrige Polyäthylen-Pormmassenjdie im Brandfall nicht tropfens mit hohen elektrischen Gebrauchskennwerten und guter Alterungsbeständigkeit zu entwickeineThe aim of the invention is to provide flame-retardant polyethylene Pormmassenjdie in case of fire do not drip s with high electrical use values and good aging resistance to more developed a

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, flammwidrige Polyäthylen-Fqrinmassen mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln, die im Brandfall nicht tropfen und neben einer guten Alterungsbeständigkeit, insbesondere in der Bruchdehnung, einen Isolationswiderstand bei Temperaturen bis -358 K vonThe invention has for its object to develop flame-retardant polyethylene Fqrinmassen with improved properties that do not drip in the event of fire and in addition to a good aging resistance, especially in the elongation at break, an insulation resistance at temperatures up to -358 K of

12f\12f \

größer 10 J&'m und eine Durchschlagfestigkeit von größer 80 kV/mm besitzen· Diese Aufgabe wird durch flammwidrige Polyäthylen-Porminassen mit verbesserten Eigenschaften aus Polyäthylen, Antimontrioxid und chlorierten Paraffinen oder Polyolefinen gelöst, wobei erfindungsgemäß die Formmassen 40 bis 70 Gew.-55, vorzugsweise 50 bis 60 Gew.-% Polyäthylen, 3 bis 15 Gew*~%, vorzugsweise 5 bis 10 Gew.-$, eines stabilisierten, chlorierten Polyäthylens, 0,5 bis 6 -Gewe-^j vorzugsweise 1 bis 4 GeWe-%, einer feindispersen Kieselsäure und/oder Melamin, 5 bis 15 Gewe~%, vorzugsweise 8 bis 12 Gewe-%, eines chlorierten Paraffins, 15 bis 40 Gewe-%5 vorzugsweise 20 bis 30 Gew.-$, Antimontrioxid und 0,05 bis 0,5 Gew.-$, vorzugsweise 0,1 bis Q,25 Gewe-$, eines Stabilisators oder einer Stabilioatorkombination enthalten« Als Polyäthylen können Produkte mit einer Dichte von 0,919 bis 0,933 g/cm und einem Schmelzindex von 0,1 bis 3 dg/min eingesetzt werden« Von Vorteil ist es, wenn die Formmassen Mischungen aus Polyäthylen niedriger und hoher Dichte im Verhältnis 1 : 1 bis 3 : 1 enthalten, wobei Polyäthylene hoher Dichte mit einem Schmelzindex von 0,5 bis 2,5 dg/minThis object is achieved by flame-retardant polyethylene Porminassen with improved properties of polyethylene, antimony trioxide and chlorinated paraffins or polyolefins, according to the invention, the molding compositions 40 to 70 wt. 55, preferably 50 to 60% by weight of polyethylene, 3 to 15% by weight, preferably 5 to 10% by weight, of a stabilized, chlorinated polyethylene, 0.5 to 6% by weight, preferably 1 to 4% by weight , a finely dispersed silicic acid and / or melamine, 5 to 15-turn ~%, preferably 8 to 12 percent by e -%, of a chlorinated paraffin, 15 to 40 percent by e - 5% preferably 20 to 30 wt .- $, antimony trioxide, and 0, 05 to 0.5 wt .- $, preferably from 0.1 to Q, 25 percent by e - $, a stabilizer or a Stabilioatorkombination contain "When polyethylene products having a density from 0.919 to 0.933 g / cm and a melt index of 0, 1 to 3 dg / min are used «It is advantageous if the Mixtures of low and high density polyethylene in a ratio of 1: 1 to 3: 1, wherein high density polyethylenes having a melt index of 0.5 to 2.5 dg / min

und einer Dichte von 0,935 bis 0,955 g/cirr eingesetzt werden«and a density of 0.935 to 0.955 g / cirr «

Als chloriertes Polyäthylen wird vorteilhafterweise Polyäthylen hoher Dichte mit einem Schmelzindex von 0,1 bis 10 dg/min und einen Chlorgehalt von 35 bis 45 % eingesetzt. Das chlorierte Polyäthylen ist stabilisiert, wobei solche Stabilisatoren allein oder in Kombination eingesetzt werden v/ie Verbindungen auf Barium/Cadmium-, Blei-, oder Zinn-Basis und/ oder epoxy.haltige Verbindungen. Die Formmassen enthalten mit . Vorteil feindisperse Kieselsäure mit einer spezifischen Ober-As a chlorinated polyethylene is advantageously used high density polyethylene with a melt index of 0.1 to 10 dg / min and a chlorine content of 35 to 45 % . The chlorinated polyethylene is stabilized, such stabilizers being used alone or in combination with barium / cadmium, lead, or tin-based compounds and / or epoxy-containing compounds. The molding compounds contain with. Advantage of finely dispersed silica with a specific upper

fläche von 110 bis 130 m /g. Das'Melamin hat vorteilhafterweise eine Korngröße kleiner 0,06 mm.surface of 110 to 130 m / g. The melamine advantageously has a particle size of less than 0.06 mm.

Das·chlorierte Paraffin wird aus Hartparaffin mit einer Kettenlänge von 20 bis 30 C-Atomen durch Chlorierung mit einem Chlorgehalt von 65 bis 80 %, einer Dichte von 1,5 bis 1»7 g/cm sowie einem Schmelzpunkt von 336 bis 356 K.erhalten. Vorteilhafterweise enthalten die Formmassen ein Antimontrioxid mit einer Dichte von 556 g/cm , einer spezifischen Öberfläche von 1,94 m /g und einer Korngröße von kleiner 0,08 mm. Als Stabilisator gegen den thermooxydativen-Abbau können auf phenolischer Basis wie 4»4~Thio-bis-3-meth.yl-6-tertrbutylphenol) eingesetzt werden. Von Vorteil ist, den Wärmestabili-•sator mit einem Spannungsstabilisator wie M1, N'-Diphenylp-Phenylendiamin im Verhältnis 1 : 1 bis 4 : 1 zu kombinieren. ·The chlorinated paraffin is made of hard paraffin with a chain length of 20 to 30 carbon atoms by chlorination with a chlorine content of 65 to 80 %, a density of 1.5 to 1 »7 g / cm and a melting point of 336 to 356 K. receive. Advantageously, the molding compositions contain an antimony trioxide having a density of 5 5 6 g / cm, a specific surface area of 1.94 m / g and a particle size of less than 0.08 mm. As a stabilizer against the thermooxidative degradation can be used on a phenolic basis such as 4 »4 ~ thio-bis-3-meth.yl-6-tertrbutylphenol). It is advantageous to combine the heat stabilizer with a voltage stabilizer such as M 1 , N'-diphenylp-phenylenediamine in a ratio of 1: 1 to 4: 1. ·

Von besonderem Vorteil ist es, wenn eine Mischung aus den Halogenkomponenten, die Kieselsäure und/oder das Melamin bereits gut verteilt enthält, eingesetzt wird. Die erfindungsgemäßen Polyäthylen«Formmassen können durch Schmelzmischen der Komponenten erhalten werden. Geeignete Vorrichtungen sind z.B. kontinuierlich arbeitende Kneter, wobei die einzelnen Kombonenten getrennt mittels üblicher Dosiereinrichtungen Oder bereits vorgemischt dem Homogenisieraggregat zugeführt werden. Dabei ist beim Homogenisierprozeß ein Temperaturprogtamm von .463 K nicht zu; überschreiten.It is particularly advantageous if a mixture of the halogen components, which contains silica and / or melamine already well distributed, is used. The polyethylene molding compounds of the invention can be obtained by melt blending the components. Suitable devices are e.g. continuously operating kneader, wherein the individual components are supplied separately by means of conventional metering devices or already premixed to the homogenizing unit. During the homogenization process, a temperature program of .463 K is not possible; exceed.

-5 - 2 2 4 2 14-5 - 2 2 4 2 14

Von besonderem Vorteil ist ess wenn die Zugabe der Halogenkomponenten in das Homogenisieraggregat als Konzentrat erfolgt, das die Kieselsäure und/oder Melamin bereits in feinverteilter Form enthält.It is particularly advantageous if s is the addition of the halogen components is carried out in the Homogenisieraggregat as a concentrate which contains the silica and / or melamine already in finely divided form.

Die erfindungsgemäßen flammwidrigen·Polyäthylen-Formmassen können noch v/eitere Zusätze wie Pigmente, Gleit- und Plastifiziermittel sowie Metalldesaktivatoren enthalten.The flame-retardant polyethylene molding compositions according to the invention may also contain further additives, such as pigments, lubricants and plasticizers, and metal deactivators.

.Ausführungsbeispiele: Beispiel 1 :EMBODIMENTS Example 1

23,5 kg Polyäthylen mit einer Dichte von 0,921 g/cm und einem Schmelsindex von 0,65 dg/min sowie 14 kg Antimontrioxid werden mit 35 g 4,4-l~Thio-bis-(3-methyl-6-tertrbutylphenol) einem Kneter zugeführt, bei Temperaturen von 423 K homogenisiert und granuliert. Anschließend wird dieses Gemisch mit 6 kg eines stabilisierten chlorierten Niederdruckpolyäthylens mit einem Chlorgehalt von 38,5 %, das 1,1 kg feindisperse Kieselsäure homogen verteilt enthält und 6,5 kg eines chlorierten Paraffins mit einem Chlorgehalt von 71 % uad einem Schmelzpunkt von 343 K einem kontinuierlich arbeitenden Homogenisieraggregat zugeführt und in der Schmelze bei Temperaturen von kleiner 463 K fein verteilt und granuliert. Die erfindungsgemäße Formmasse wurde einer Kabelummantelungsanlage zugeführt und bei Temperaturen von 423 K auf einen metallischen Leit-er aufgespritzt. Die auf den Leiter aufgespritzte Formmasse zeigte eine glatte und geschlossene Iso-Iationsoberflache. Die Prüfung des Kabels ergab bei 358 K und einer 24-stündigen Lagerung des Kabels in Wasser nach TGL 2OO-I69O einen Isolationswiderstand, von 9,8'1012JE .m und eine Durchschlagfestigkeit von größer 80 kV/mm bei einer Gleichspannungsmessung nach TGL 200-1690 und einer Prüfzeit von mindestens 1 Minute. Die durchgeführte Flammwidrigkeits~ prüfung nach TGL 200-1690 rait einer Beflammungszeit von ei-23.5 kg of polyethylene with a density of 0.921 g / cm and a melt index of 0.65 dg / min and 14 kg of antimony trioxide are mixed with 35 g of 4,4- l- thio-bis- (3-methyl-6-tertrbutylphenol) fed to a kneader, homogenized at temperatures of 423 K and granulated. Subsequently, this mixture with 6 kg of a stabilized chlorinated Niederdruckpolyäthylens with a chlorine content of 38.5 %, 1.1 kg of finely dispersed silica homogeneously distributed and 6.5 kg of a chlorinated paraffin with a chlorine content of 71 % uad a melting point of 343 K. fed to a continuous homogenizer and dispersed in the melt at temperatures of less than 463 K and granulated. The molding composition of the invention was fed to a cable sheathing and sprayed at temperatures of 423 K on a metallic Leit-he. The molding compound sprayed onto the conductor showed a smooth and closed iso-surface. The test of the cable at 358 K and a 24-hour storage of the cable in water according to TGL 2OO-I69O an insulation resistance of 9.8'10 12 JE .m and a dielectric strength of greater 80 kV / mm at a DC voltage measurement according to TGL 200-1690 and a test time of at least 1 minute. The flame resistance test according to TGL 200-1690 carried out with a flame time of one

.6 -.6 -

ner Minute ergab eine Nachbrennzeit von weniger als 5 sec, wobei die Formmasse in dieser Zeit nicht abtropft. Die Formmasse besitzt vor der Alterung eine Bruchdehnung von 46O % One minute resulted in a Nachbrennzeit of less than 5 sec, the molding material does not drip during this time. The molding compound has an elongation at break of 46O % before aging

und nach der Alterung von 7 Tagen bei 363 K noch von 376 %, Beispiel 2i "and after the aging of 7 days at 363 K still 376 %, Example 2i "

28,5 kg Polyäthylen mit einer Dichte von 0,919 g/cm und einem Schmelzindex von 1,5 dg/min werden mit 11 kg Antimontrioxid sowie einer Mischung von 40 g 4,4 '-Thio-bis-O-methyl-! -6~tert-butylphenol) und 35 g HjN'-Diphenyl-p-Phenylendiamin analog Beispiel 1 homogenisiert. Dieses Gemisch wird mit einer Mischung, die aus 3,5 kg stabilisiertem chlorierten Niederer druckpolyäthylen (Chlorgehalt 36,5 %\ und 5 kg eines chlorierten Paraffins (Chlorgehalt 73 %) sowie darin homogen verteilt 1 kg feindisperser Kieselsäure und 1 kg Melamin mit einer Korngröße von 0,02 mm, einem Homogenisieraggregat zugeführt und bei Temperaturen von 453 bis 463 K dispergiert und anschließend granuliert.28.5 kg of polyethylene with a density of 0.919 g / cm and a melt index of 1.5 dg / min are mixed with 11 kg of antimony trioxide and a mixture of 40 g of 4,4'-thio-bis-O-methyl-! -6 ~ tert-butylphenol) and 35 g of HjN'-diphenyl-p-phenylenediamine homogenized analogously to Example 1. This mixture is with a mixture consisting of 3.5 kg of stabilized chlorinated Niederol druckpolyäthylen (chlorine content 36.5 % and 5 kg of a chlorinated paraffin (chlorine content 73 %) and homogeneously distributed therein 1 kg of finely dispersed silica and 1 kg of melamine with a grain size of 0.02 mm, fed to a Homogenisieraggregat and dispersed at temperatures of 453 to 463 K and then granulated.

Aus der erfindungsgemäßen Formmasse wurde analog Beispiel 1 ein glattes und porenfreies Kabel gefertigt, das nach den Prüfungen in.der Flammwidrigkeit eine Eachbrennzeit von weniger als 3 Sekunden ergab und ein nichttropfendes Verhalten zeigte. Die Prüfung des Kabels bei 358 K ergab einen Isola-From the molding composition according to the invention, a smooth and pore-free cable was produced analogously to Example 1, which after the tests in.der flame retardancy gave each Each burn time of less than 3 seconds and showed a non-dripping behavior. Testing the cable at 358 K resulted in an isola-

tionswiderstand von 1,8 . 10 St «m und eine Durchschlagfestigkeit von größer 80 kV/mm. Die Bruchdehnung vor der Alterung betrug 465 %, nach der Alterung (7 d, 363 K) zeigte die Isolationsschicht noch einen Dehnungswert von 369 resistance of 1.8. 10 St "m and a dielectric strength greater than 80 kV / mm. The elongation at break before aging was 465 %, after aging (7 d, 363 K) the insulation layer still showed a strain value of 369 %. »

Beispiel 3 : .Example 3:.

Eine Mischung von 18 kg Polyäthylen mit einer Dichte γοη 0,921 g/cm und einem Schmelzindex von 0,25 dg/min., 8 kg Polyäthylen mit einer Dichte von 0,945 g/cm und einem Schmelzindex von 3,5 dg/min, sowie 35 g 4»4'-Thio-bis- .A mixture of 18 kg of polyethylene with a density γοη 0.921 g / cm and a melt index of 0.25 dg / min., 8 kg of polyethylene with a density of 0.945 g / cm and a melt index of 3.5 dg / min, and 35 g 4 »4'-thio-bis-.

- 7- 2 2 4213- 7-2 2 4213

(3-methyl-6-tert-butytphenol) wird mit 12,5 kg· Antimontrioxi'd, 5,5 kg eines chlorierten Niederdruckpo-Eyäthylens mit einem Chlorgehalt von 35 % sowie" 6 kg eines chlorierten Paraffins (Chlorgehalt 71 %)t das 1,5 kg eines Melamins mit einer Korngröße von 0,025 mm enthält, getrennt einem Homogenisieraggregat zugeführt und bei Temperaturen'von ca.453 K intensiv homogenisiert und anschließend granuliert. Die Formmasse wurde auf einen metallischen Leiter zu einer glatten und porenfreien Isolationsschicht ^ aufgespritzt, wobei die Isolierhülle fest den Leiter umschließt., Die durchgeführten Brandprüfungen ergaben eine Nachbrennzeit von kleiner 5 Sekunden, die Formmasse tropft nicht ab. Der ermittelte Isolatiohswiderstand betrug bei einer Meßtemperatür von 358 K(3-methyl-6-tert-butylphenol) is treated with 12.5 kg of antimony trioxide, 5.5 kg of a chlorinated Niederdruckpo-Eyäthylens with a chlorine content of 35 % and "6 kg of a chlorinated paraffin (chlorine content 71 %) t which contains 1.5 kg of a melamine with a particle size of 0.025 mm, separately fed to a homogenizing unit and intensively homogenized at temperatures of about 453 K. The granulate was then sprayed onto a metallic conductor to form a smooth and non-porous insulating layer. The insulation carried out tightly enclosing the conductor., The fire tests carried out resulted in a afterburning time of less than 5 seconds, the molding compound does not drip off, and the determined insulation resistance was at a measuring temperature of 358 K.

-ι -2-2

4,3 . 10 -ζ~ι·ώ. Die Formmasse auf dem Leiter hatte eine Bruchdehnung von 415 %i nach der Alterung von 315 %* 4.3. 10 -ζ ~ ι · ώ. The molding compound on the conductor had an elongation at break of 415 % i after aging of 315 % *

Claims (9)

Erfindungsanspruch .Claim of invention. Ι« Flammwidrige Polyäthylen-Formmassen mit verbesserten Eigenschaften aus Polyäthylen, Antimontrioxid und chlorier-Ι «Flame-retardant polyethylene molding compounds with improved properties of polyethylene, antimony trioxide and chlorinating . ten Paraffinen oder Polyolefinen, dadurch gekennzeichnet * daß die Formmassen 40 bis 70 Gew?%, vorzugsweise 50 bis 60 Gew7%, Polyäthylen, 3 bis 15 Gews-%, vorzugsweise 5 bis 10 Gew7/o, eines stabilisierten, chlorierten Polyäthylens, 0,5 bis 6 Gewiss vorzugsweise 1 bis 4 Gewr%, einer feindispersen Kieselsäure und/oder Melamin, 5 bis 15 Gew~.-%, vorzugsweise 8 bis 12 Gew7$,. eines chlorierten Paraffins, 15 bis 40 Gewr%, vorzugsweise 20 bis 30 Gew.%, Antimontrioxid und 0,05 bis 0,5 Gewr#, vorzugsweise 0,1 bis 0,25 . Gew7$, eines Stabilisators oder einer Stabilisatorkombination enthalten. , paraffins or polyolefins, characterized in that the molding compositions contain 40 to 70% by weight, preferably 50 to 60% by weight, of polyethylene, 3 to 15% by weight, preferably 5 to 10% by weight, of a stabilized, chlorinated polyethylene, 0, 5 to 6 Certainly preferably 1 to 4% by weight , of a finely dispersed silica and / or melamine, 5 to 15 % by weight, preferably 8 to 12 % by weight . a chlorinated paraffin, 15 to 40% by weight, preferably 20 to 30% by weight , antimony trioxide and 0.05 to 0.5 parts by weight, preferably 0.1 to 0.25. Gew7 $, a stabilizer or a stabilizer combination included. 2c Flammwidrige Polyäthylen-Formmassen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formmassen ein Polyäthylen mit einer Dichte von 0,919 bis 0,933 g/cm und einem Schmelzindex von 0,1 bis 3 dg/min, oder in Mischung mit einem Polyäthylen im Dichtebereich von 0,935 bis 0,955 g/cm und einem Schmelzindex von 0,5 bis 2,5 dg/min, im Verhältnis 1 : 1 bis 3 : 1 enthalten.2c Flame-resistant polyethylene molding compositions according to item 1, characterized in that the molding compositions are a polyethylene having a density of 0.919 to 0.933 g / cm and a melt index of 0.1 to 3 dg / min, or in admixture with a polyethylene in the density range of 0.935 to 0.955 g / cm and a melt index of 0.5 to 2.5 dg / min, in the ratio 1: 1 to 3: 1 included. 2 '2 ' von 1,94 m /g und einer Korngröße von kleiner 0,08 mm enthalten. of 1.94 m / g and a particle size of less than 0.08 mm. 3· Flammwidrige Polyäthylen-Formmassen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formmassen ein stabilisiertes, chloriertes Polyäthylen auf Basis eines Polyäthylens hoher Dichte mit einem Chlorgehalt von 35 bis 45 % enthalten.3 · Flame-resistant polyethylene molding compositions according to item 1, characterized in that the molding compositions contain a stabilized, chlorinated polyethylene based on a high density polyethylene with a chlorine content of 35 to 45 % . 4· Flammwidrige Polyäthylen-Formmassen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formmassen eine feind'isperse Kieselsäure mit einer spezifischen Oberfläche von 110 bis 4 flame-retardant polyethylene molding compositions according to item 1, characterized in that the molding compositions a finely disperse silica having a specific surface area of 110 to ρ
130 m /g enthalten«
ρ
130 m / g included «
-,9- 9
5. Flammwidrige Polyäthylen-Pormmassen nach Punkt 1., dadurch gekennzeichnet, daß die Formmassen Melamin mit einer Korn- größe von kleiner 0,06 mm enthalten«5. Flame-retardant polyethylene molding compounds according to item 1, characterized in that the molding compositions contain melamine with a particle size of less than 0.06 mm « 6« Fiammwidrige Polyä'thylen-Forminassen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formmassen ein chloriertes Paraffin6 "FiammwidÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ mit einer Dichte von 1,5 bis 1,7 g/cm , einem Chlorgehalt von 65 bis 80 % und einem Schmelzpunkt von 336 bis 356 K enthalten.with a density of 1.5 to 1.7 g / cm, a chlorine content of 65 to 80 % and a melting point of 336 to 356 K. 7« Fiammwidrige Polyäthylen-Formmassen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formmassen ein Antimon triox.id mit einer Dichte von 5»6 g/cm , einer spezifischen Oberfläche7 "Fiammwidrige polyethylene molding compositions according to item 1, characterized in that the molding compositions, an antimony triox.id having a density of 5» 6 g / cm, a specific surface area 8* Flammwidrige Polyäthylen-Formmassen nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formmassen einen Thermostabilisator auf phenolischer Basis wie 4>4 -Thio-'bis-(3-methyl-6-tert-bufHylphenol) oder in einem Mischungsverhältnis von 1 : 1 bis 4 : 1 mit einem Spannungsstabilisator wie N,N'-Diphenyl-p-Phenylendiamin enthalten.8 * Flame-resistant polyethylene molding compositions according to item 1, characterized in that the molding compositions a thermostabilizer on a phenolic basis such as 4> 4 -Thio-'bis (3-methyl-6-tert-bufHylphenol) or in a mixing ratio of 1: 1 to 4: 1 with a voltage stabilizer such as N, N'-diphenyl-p-phenylenediamine. 9. Flammwidrige Polyäthylen-Formmassen nach Punkt 1, dadurch -gekennzeichnet, daß die Halogenverbindungen die Kieselsäure und/oder Melamin in feinverteilter Form enthalten.9. Flame-resistant polyethylene molding compositions according to item 1, characterized - characterized in that the halogen compounds containing the silica and / or melamine in finely divided form.
DD22421380A 1980-09-30 1980-09-30 FLAME-RESISTANT POLYAETHYLENE MOLDING WITH IMPROVED PROPERTIES DD153210A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22421380A DD153210A1 (en) 1980-09-30 1980-09-30 FLAME-RESISTANT POLYAETHYLENE MOLDING WITH IMPROVED PROPERTIES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22421380A DD153210A1 (en) 1980-09-30 1980-09-30 FLAME-RESISTANT POLYAETHYLENE MOLDING WITH IMPROVED PROPERTIES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD153210A1 true DD153210A1 (en) 1981-12-30

Family

ID=5526512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22421380A DD153210A1 (en) 1980-09-30 1980-09-30 FLAME-RESISTANT POLYAETHYLENE MOLDING WITH IMPROVED PROPERTIES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD153210A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0761755A1 (en) * 1995-08-21 1997-03-12 General Motors Corporation Moldable intumescent thermoplastic compositions

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0761755A1 (en) * 1995-08-21 1997-03-12 General Motors Corporation Moldable intumescent thermoplastic compositions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808675C3 (en) Polyoxymethylene molding compounds
DE3135749C2 (en)
DE2723167C2 (en) Reinforced, flame-retardant molding compound
DE2063395A1 (en) Curable polyethylene blends that contain an organic silicon additive
DE2050581B2 (en) Electrical insulation material
DE2737430A1 (en) STABILIZATION AGAINST ELECTRICAL TENSION IN POLYOLEFIN INSULATIONS
DE1694346B2 (en) Thermosetting compound for the manufacture of insulating materials for electrical wires and cables
DE2727483A1 (en) SELF-EXTINGUISHING THERMOPLASTIC MOLDING COMPOUNDS
DE2445522A1 (en) FLAME RETARDANT POLYOLEFIN COMPOUND
EP0004017A1 (en) Fire-retardant polymer compositions free of halogen, and their use
DE2534762A1 (en) THERMOPLASTIC POLYESTER COMPOUND
CH626904A5 (en)
DE3315079C2 (en)
DE3301980A1 (en) SYNTHETIC RESIN WITH INCREASED FLAME DELAY
DE2821652C2 (en) Polyolefin molding compounds and their use
DE1116395B (en) Thermoplastic molding compound made of polyethylene and flame retardant compounds
DD153210A1 (en) FLAME-RESISTANT POLYAETHYLENE MOLDING WITH IMPROVED PROPERTIES
DE1816846A1 (en) Hardenable compositions made from polyvinyl chloride, a chlorinated polyolefin and a polymer containing ethylene, and hardened products made therefrom
DE3904790A1 (en) POLYMER BLEND
DE1236775C2 (en) THERMOPLASTIC COMPOUNDS FOR THE PRODUCTION OF FLAME RESISTANT MOLDED BODIES AND COATINGS
DE2437525C2 (en) Molding and molding compounds
DE2311550B1 (en) Soft polyvinyl chloride that can be used as a flame-retardant insulation material for electrical conductors
DE2615071A1 (en) FLAME RETARDANT POLYESTER COMPOUNDS
DE3023965A1 (en) METHOD FOR PRODUCING MODIFIED POLYAMIDE MOLDING MATERIALS
DE2822817C3 (en) Insulating compound made from an ethylene polymer and a talc filler