DD149396A1 - DEVICE FOR SETTING MOUNTAIN ANCHORS - Google Patents

DEVICE FOR SETTING MOUNTAIN ANCHORS Download PDF

Info

Publication number
DD149396A1
DD149396A1 DD21927580A DD21927580A DD149396A1 DD 149396 A1 DD149396 A1 DD 149396A1 DD 21927580 A DD21927580 A DD 21927580A DD 21927580 A DD21927580 A DD 21927580A DD 149396 A1 DD149396 A1 DD 149396A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
cat
anchor
drill
carriage
drive
Prior art date
Application number
DD21927580A
Other languages
German (de)
Other versions
DD149396B1 (en
Inventor
Ulrich Schoenau
Original Assignee
Ulrich Schoenau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ulrich Schoenau filed Critical Ulrich Schoenau
Priority to DD21927580A priority Critical patent/DD149396B1/en
Publication of DD149396A1 publication Critical patent/DD149396A1/en
Publication of DD149396B1 publication Critical patent/DD149396B1/en

Links

Landscapes

  • Earth Drilling (AREA)
  • Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf Bergwerksmaschinen zum Einbringen von Gebirgsankern. Die Erfindung hat das Ziel, die Herstellungskosten zu senken. Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Setzen von Gebirgsankern im Bergbau, mit deren Hilfe Gebirgsanker zur Sicherung aufgefahrener Hohlraeume mechanisiert eingebracht werden koennen. Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Vorschub-Rueckzug-Systems fuer Bohr- und Ankerkatze, das die Herstellungskosten, die Masse, die Stoerfaelligkeit und die Reparaturfreundlichkeit einer Ankersetzlafette entscheidend beeinflusst. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloesst, dass die in der Lafette befindliche Vorschubeinrichtung aus einer endlosen Vorschubkette besteht, die durch einen Antriebsmotor ueber ein Antriebsritzel angetrieben wird, und an der sich ein Kettenmitnehmer befindet, der je nach Drehrichtung des Antriebsmotors in die Mitnehmeraufnahme der Bohrkatze einlaufen kann und die somit typischen Arbeitsbewegungen von Bohrkatze und Ankerkatze gewaehrleistet. Die Erfindung findet vorzugsweise im Untertagebergbau Verwendung.-Fig.4-The invention relates to mining machines for the introduction of rock anchors. The invention aims to reduce the manufacturing costs. The invention relates to a device for setting rock anchors in mining, with the help of rock anchors can be introduced mechanized for securing aufgefahrener cavities. The aim of the invention is to provide a feed-Rueckzug-system for drilling and anchor cat, which affects the cost, the mass, the Aboerfaelligkeit and the ease of repair of a anchor mesh mount crucial. According to the invention, the object is achieved in that the feed device located in the carriage consists of an endless feed chain, which is driven by a drive motor via a drive pinion, and on which a chain driver is located, which run depending on the direction of rotation of the drive motor in the Mitnehmeraufnahme the drill cat can and thus ensures the typical working movements of drill cat and anchor cat. The invention is preferably used in underground mining.

Description

a) Titel der Erfindunga) Title of the invention

Einrichtung zum Setzen von Gebirgsankern im BergbauDevice for setting rock anchors in mining

b) Anwendungsgebiet der Erfindungb) Field of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf Bergwerksmaschinen, vorwiegend im Untertagebergbau, mit deren Hilfe Gebirgsanker zur Sicherung aufgefahrener Hohlräume mechanisiert eingebracht werden können·The invention relates to mining machines, mainly in underground mining, with the help of which rock anchors can be introduced in a mechanized manner to secure raised cavities.

c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungenc) Characteristic of the known technical solutions

Bei einer bekannten technischen Lösung wird eine Vorrichtung zum Setzen von Gebirgsankern dargestellt, bei der die Vorschub-Rückzugbewegung der Bohrkatze und Ankerkatze durch einen Arbeitszylinder realisiert wird« Dabei sind Bohrkatze, Ankerkatze und Arbeitszylinder durch ein kompliziertes System der Kettenführung miteinander verbunden. Die Befestigungspunkte von Ketten oder Seilen an Bohr- und Ankerkatze sowie die Vielzahl von Ketten- oder Seilumlenkrollen sind bei rauhen Bergbaubedingungen häufig Stör- und Ausfallursachen.In a known technical solution, an apparatus for setting rock anchors is shown, in which the feed-retracting movement of the drill cat and anchor cat is realized by a working cylinder «Bohrkatze, anchor cat and cylinder are connected by a complicated system of chain guide. The attachment points of chains or ropes on drill and anchor cat as well as the variety of chain or Seilumlenkrollen are in rough mining conditions often cause interference and failure.

Die Kolbenstange des Arbeitszylinders für Vorschub-Rückzug der Katzen besitzen einen fertigungsaufwendigen Spezialkolbenstangenkopf, der beim Ausfahren des Arbeits· Zylinders die Funktion einer losen Rolle übernimmt·The piston rod of the working cylinder for feed retreat of the cats have a production-consuming special piston rod head, which takes on the function of a loose roller when the working cylinder is extended.

Die Arbeitsweise der Ankersetzlafette funktioniert wie folgt ;The operation of the anchor mesh mount works as follows;

2t 9 2752t 9 275

Abbohren des BohrgestängesDrilling off the drill string

Schwenken der Lafette um eine Achse, so daß Ankerstange mit Ankerkatze unter der Bohrlochachse zum stehen kommt.Swiveling the mount around an axis, so that anchor rod with anchor cat under the borehole axis comes to a standstill.

Einschieben der Ankerstange mit nachfolgendem Anziehen der AnkermutterInsert the anchor rod with subsequent tightening of the anchor nut

Rückzug der AnkerkatzeRetreat of the anchor cat

Um diese Reihenfolge realisieren zu können, muß bei Bohrbetrieb die Ankerkatze und beim Setzen des Ankers die Bohxkatze in unterer Stellung arretiert werden· Dazu benutzt man nach dem Stand der Technik einen Riegel, der durch ein ausgeschnittenes Flacheisen starr mit dem Laffcttenhalter verbunden ist. Riegel, Placheisen und die dazugehörigen Verbindungselemente sind fextigungsaufwendig und im rauhen Grubenbetrieb Ursache von Stillstandszeiten.In order to be able to realize this order, the anchor cat must be locked in drilling operation and when setting the anchor, the boom cat · For this purpose, one uses according to the prior art, a bolt which is rigidly connected by a cut flat iron with the Laffcttenhalter. Latches, flat bars and the associated fasteners are labor intensive and cause downtime in rough mining operations.

Ein wesentlicher Nachteil der bekannten Ankersetzlafette sind aufwendige Arbeiten bei Montage und Demontage der Bohr- und Ankerkatze, «v'ird eine Katze z.B. demontiert, müssen die Arbeitsgänge :A major disadvantage of the known anchor mesh mount are complex work during assembly and disassembly of the drill and anchor cat, 'v'ird cat, e.g. dismantled, the operations must:

Lockern der Kettenspannvorrichtung Lösen der Kette an Katzenvorderseite Lösen der Kette an Katzenhinterseite Lösen mindestens einer GleitschieneLoosening the chain tensioning device Loosen the chain on the front of the cat. Release the chain on the back of the cat. Release at least one slide rail

( die die Katze auf dem Lafettenträger hält ) ausgeführt werden. Diese Arbeitsgänge werden häufig durch Korrosion der Verbindungselemente und anhaftendes festgebackenes Bohrklein erschwert.(which keeps the cat on the lafettenträger) to be executed. These operations are often hampered by corrosion of the fasteners and adherent caked cuttings.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Ankersetzlafette ist die erforderliche. Mindeststeghöhe der Lafettenträgerprofile.Another disadvantage of the known anchor mesh mount is the required. Minimum web height of the cross-piece carrier profiles.

-3- 2t 9 2 75-3- 2t 9 2 75

Sollen niedrige Abbaufelder mit Gebirgsankern gesichert werden, ist es notwendig, mit verkürzten Ankersetzlafetten zu arbeiten. Durch die Verringerung der Lafettenlänge und folglich des Bohr- Ankerkatzenhubes muß bei der bekannten Ankersetzlafette ein verkürzter Arbeitszylinder für die Bohrkatzen- Ankerkatzen-Bewegung eingesetzt werden· Wird hierbei ein Standardarbeitszylinder mit kürzerer Hublänge verwendet, so wirkt sich die Diszanz der Hublängenverkürzung S auf Grund des Vorschubprinzips "Lose Rolle" auf den Bohrkatzen-Ankerkatzenhub mit der Hubverkürzung Z S aus. Folglich könnten mit einer verkürzten Ankersetzlafette nur gekürzte Anker in das Gebirge eingebracht werden, was die Sicherheit der Grubenbaue unter umständen beeinflußt.If low clearance fields are to be secured with rock bolts, it is necessary to work with shortened anchor bolt carriages. By reducing the length of the carriage and, consequently, the Bohrankatzenhubes a shortened working cylinder for the Bohrkatzen- anchor cat movement must be used in the known Ankersetzlafette · If a standard working cylinder is used with shorter stroke length, then the Diszanz the stroke length reduction S due to the feed principle "Loose roll" on the drill cat trolley stroke with the stroke shortening Z S off. Consequently, with a shortened anchor mesh mount only shortened anchors could be introduced into the mountains, which affects the safety of the mine under certain circumstances.

d) Ziel der Erfindungd) Object of the invention

Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Vorschubsystems für Ankersetzlafetten, bei denen durch Reduzierung der BauelementeThe aim of the invention is to provide a feed system for Ankersetzlafetten, in which by reducing the components

- die Herstellungskosten der Ankersetzlafette verringert werden- The cost of the anchorage armature be reduced

- die Lafettenmasse verringert wird- The Lafettenmasse is reduced

- die Störanfälligkeit reduziert wird- The susceptibility is reduced

- die Wartung und Pflege gegenüber bekannten Ankersetzlafetten geringer werden.- The maintenance and care compared to known Ankersetzlafetten be lower.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ohne Entspannung und Lösung der Vorschubkette und ohne Lösung der Katzengleitschienen, Bohr- und Ankerkatze in kürzester Frist auf den Lafettenträger zu montieren bzw. zu demontieren«The invention is based, without relaxation and solution of the feed chain and without solution of the cat slide, drill and anchor cat in the shortest term on the Lafettenträger to assemble or disassemble the task "

Gleichfalls sind Möglichkeiten zu schaffen, die Lafettenlänge optimal der Gebirsankerlänge anzupassen.Likewise, there are possibilities to optimally adapt the carriage length to the rock bolt length.

21 9 2 7521 9 2 75

e) · Darlegung des Wesens der Erfindunge) Presentation of the essence of the invention

Erfindungsgemäß wird die technische Aufgabe dadurch gelöst, daß der die Vorschubbewegung erzeugende Arbeitszylinder herkömmlicher Ankersetzlafetten durch einen, in seiner Drehrichtung umkehrbaren, elektrischenpneumatischen oder hydraulischen Motor ersetzt wird· Der Antriebsmotor wird dabei im oberen Drittel der Lafette direkt an dieselbe angeflanscht und erzeugt ohne Zwischengetriebe über ein Antriebsritzel, eine endlose Vorschubkette und ein an ihr befindlichen Kettenmitnehmer, Vorschub und Rückzugbewegungen der Bohr- bzw. Ankerkatze.According to the invention, the technical object is achieved in that the advancing movement generating working cylinder conventional Ankersetzlafetten is replaced by a reversible in its direction, electric pneumatic or hydraulic engine · The drive motor is flanged directly to the same in the upper third of the carriage and generated without intermediate gear on a Drive pinion, an endless feed chain and a chain follower on it, feed and retraction movements of the drill or anchor cat.

Ein Kettenspanner, der sich vorzugsweise an der entgegengesetzten -Seite des Antriebsritzels befindet, erzeugt die für den Bohr- und Ankerbetrieb notwendige Kettenumlenkung und Kettenvorspannung.A chain tensioner, which is preferably located on the opposite side of the drive pinion, generates the necessary for the drilling and anchor operation chain deflection and chain prestressing.

Bei Bohrstellung der Lafette und Bohrvorschub bewegt sich der Kettenmitnehmer auf der Kreisbahn einer im Kettenspanner angebrachten Uralenkrolle in eine Mitnehmeraufnahme der Bohrkatze, wobei bei weiterer Rotation des Antriebsritzels die Bohrkatze veranlaßt wird, sich mit dem Bohrgestänge in Firstrichtung zu bewegen. Da sich das Bohrgestänge der Bohrkatze dreht, wird an vorgesehener Stelle im Gebirge ein Bohrloch eingebracht. Nach erfolgtem Abbohren fährt die Bohrkatze und der Kettenmitnehmer in seine Ausgangsstellung zurück. Nachfolgend wird die Lafette von der Bohrstellung in die Ankerstellung geschwenkt. Wird die Vorschubkette nun in der Bewegungsrichtung "Rückzug Bohrkatze" weiterbewegt, so verläßt der Kettenmitnehmer die Mitnehmeraufnahme der Bohrkatze und gelangt nach dem Passieren des Kettenspanners in die Mitnehmeraufnahme der Ankerkatze, wonach die Ankerkatze einschließlich Gebirgsanker in Firstrichtung verschoben wird.When drilling position of the carriage and drilling feed the Kettenmitnehmer moves on the circular path of an attached in the chain tensioner Uralenkrolle in a driver receiving the drill cat, upon further rotation of the drive pinion, the drill cat is caused to move with the drill string in the firing direction. As the drill string of the drill cat rotates, a wellbore is placed at the intended location in the mountains. After drilling has taken place, the drill trolley and the chain driver return to their original position. Subsequently, the carriage is pivoted from the drilling position to the anchor position. If the feed chain is now moved in the direction of movement "retraction drill cat", the Kettenmitnehmer leaves the Mitnehmeraufnahme the drill cat and passes after passing through the chain tensioner in the Mitnehmeraufnahme the anchor cat, after which the anchor cat including rock anchor is moved in the firing direction.

219 275219 275

Dabei wird der Gebirgsanker in das vorbereitete Bohrloch geschoben und nachfolgend in üblicher Weise verspannt. Der Ankerkatzenrückzug Vollzieht sich analog zum Bohrkatzenrückzug, nach Umkehrung der Drehrichtung des Antriebsmotors·The rock anchor is pushed into the prepared hole and subsequently braced in the usual way. The anchor cat retraction is analogous to the drill cat retraction, after reversing the direction of rotation of the drive motor ·

Befindet sich der Kettenmitnehmer nicht in der Mitnehmeraufnahme der Bohrkatze bzw. Ankerkatze, so sind Bohr- und (oder) Ankerkatze auf der Lafette frei beweglich.Sie werden nur durch leicht demontierbare Anschläge in der Ruhestellung am unteren Lafettenende gehalten. Entfernt man ein Anschlagpaar, so kann die Je- .weilige Katze vom Lafettenträger genommen werden, ohne die Vorschubkette zu entspannen bzw. zu lösen und ohne Gleitschienen der Katze zu entfernen.If the chain driver is not located in the catch receptacle of the drill cat or anchor cat, the drill and / or anchor can be moved freely on the carriage. They are held only by easily removable stops in the rest position at the lower carriage end. If one removes a stop pair, then the respective cat can be taken by the carrier without relaxing or releasing the feed chain and removing it without slide rails of the cat.

Durch den Einsatz des neuen, erfindungsgemäßen Vorschubprinzips ist es möglich, Lafettenträgerprofile geringer Steghöhe und Gurtbreite zu verwenden, was einer Einsparung an Material entspricht und letztlich die Gesamtmasse der Lafette entscheidend beeinflußt.By using the new feeding principle according to the invention, it is possible to use Lafettenträgerprofile low web height and belt width, which corresponds to a saving of material and ultimately affects the overall mass of the carriage crucial.

Durch Verlängerung oder Verkürzung der Lafettenträgerprofile .und der endlosen Vorschubkette kann die Lafettenlänge der Gebirgsankerlänge optimal angepaßt werden.By lengthening or shortening the Lafettenträgerprofile .und the endless feed chain, the length of the Lafett mount the rock anchor length can be optimally adapted.

Die Erfindung wird im nachfolgenden Ausführungsbeispiel und den beifolgenden Zeichnungen Fig· 1 bis Fig. 6 näher erläutert.The invention will be explained in more detail in the following exemplary embodiment and in the attached drawings FIG. 1 to FIG. 6.

f) Ausführungsbeispielf) embodiment

An einem Ausleger 1 (Fig. 1) wird ein Lafettenhalter 2 mit dem Arbeitszylinder 3 kippbar angeordnet. Die Schwenkachse 4 und der Lagerbock 5 des Arbeitszylinders 6 sind mit dem Lafettenhalter 2 starr verbunden. Die Lafette 7 ist durch Schwenklager 8 mit der SchwenkachseOn a boom 1 (FIG. 1), a carriage holder 2 with the working cylinder 3 is tiltably arranged. The pivot axis 4 and the bearing block 5 of the working cylinder 6 are rigidly connected to the carriage holder 2. The carriage 7 is by pivot bearing 8 with the pivot axis

2192 752192 75

verbunden. Durch den Hebel 9» den an ihm befestigten, druckbeaufschlagten Arbeitszylinder 6 und der Schwenkstange 1o kann die Lafette 7 um die Schwenkachse 4 bewegt werden. Ein Arbeitszylinder 11, welcher sich in der Schwenkachse 4,befindet und über einen Lagerbock 12 mit der Lafette 7 verbunden ist, garantiert zusätzlich eine axiale Verschiebbarkeit der Lafette 7·connected. By the lever 9 »attached to him, pressurized working cylinder 6 and the pivot rod 1o, the carriage 7 can be moved about the pivot axis 4. A working cylinder 11, which is located in the pivot axis 4, and is connected via a bearing block 12 with the carriage 7, additionally guarantees an axial displaceability of the carriage 7 ·

Die Fig. 2 stellt die Ankersetzyorrichtung in Bohrstellung dar, wobei der ausgefahrene Arbeitszylinder 6 die Bohrkatze 13 und das Bohrgestänge 14 in eine definierte Stellung bringt. Nach Abbohren des Bohrgestänges 14 und erfolgtem Rückzug der Bohrkatze 13 kann der Arbeitszylinder 6 eingefahren werden.FIG. 2 shows the anchor setter in the drilling position, with the extended working cylinder 6 bringing the drilling cat 13 and the drill string 14 into a defined position. After drilling out of the drill string 14 and the withdrawal of the drill cat 13, the working cylinder 6 can be retracted.

Die Figur 3 zeigt die Ankerstellung, wobei sich nunmehr die Ankerkatze 15 mit dem Gebirgsanker 16 unter dem Bohrloch befindet.FIG. 3 shows the anchor position, whereby now the anchor cat 15 with the rock bolt 16 is below the borehole.

Figur 4 zeigt das Prinzip des Vorschubkettenantriebes. Der Antriebsmotor 17» auf dem das Antriebsritzel 18 aufgebracht ist, erzeugt über die Vorschubkette 19 und den Kettenmitnehraer 2o die Vorschub und Rückzugbewegungen der Bohrkatze 13 un<i Ankerkatze 15·FIG. 4 shows the principle of the feed chain drive. The drive motor 17 "on which the drive pinion 18 is mounted generates, via the feed chain 19 and the Kettenmitnehraer 2o the feed and retraction movements of the drill trolley 13 un < i anchor cat 15 ·

Der Kettenmitnehmer 2o bewegt sich beim Vorschub vom Kettenspanner 21 über die Umlenkrolle 22 in die Mitnehmeraufnahme 23 der Bohrkatze 13· Die folgende Eranslatorische Bewegung des Kettenmitnehmers 2o in Firstrichtung entspricht dem Vorschub der Bohrkatze 13· Die Übertragung der Vorschubkräfte erfolgt über die formschlüssige Verbindung, die der Kettenmitnehmer 2o mit dem Haken 24 der Mitnehmeraufnahme 23 eingeht. Beim Rückzug der Bohrkatze 13 liegt der Kettenmitnehmer 2o an der Nase 25 der Mitnehmeraufnahme 23 und verläßt diese in der unteren Stellung der Bohrkatze 13· Diese Vorgänge werden in der Bohrstellung der Ankersetzvorrichtung (Fig. 2) vorgenommen. Nach erfolgtem Umschwenken in die Ankerstellung (Fig. 3) kann der GebirgsankerThe chain driver 2o moves during the feed of the chain tensioner 21 via the guide roller 22 in the catch receptacle 23 of the drill cat 13 · The following Eranslatorische movement of Kettenmitnehmers 2o in firing direction corresponds to the feed of the drilling cat 13 · The transmission of the feed forces via the positive connection, the Chain driver 2o with the hook 24 of the cam receiver 23 received. Upon retraction of the drill trolley 13, the chain driver 2o lies against the nose 25 of the catch receptacle 23 and leaves it in the lower position of the drill trolley 13. These operations are carried out in the drilling position of the bolt set apparatus (FIG. 2). After swirling in the anchor position (Fig. 3), the rock anchor

-7- 219 275-7- 219 275

16 durch Verfahren der Ankerkatze 15 in das vorbereitete Bohrloch eingebracht werden· Der Vorschub und Rückzug der Ankerkatze 15 erfolgt analog der Bohrkatze 13 durch den Kettenmitnehmer 2o, der jetzt jedoch in der Mitnehmeraufnahme 29 der Ankerkatze 15 wirksam wird ·The advancing and retreating of the anchor cat 15 takes place analogously to the drilling cat 13 by the chain driver 2o, which, however, now becomes effective in the catch receptacle 29 of the anchor cat 15.

Der Antriebsmotor 17 mit Antriebsritzel 18 kann an der lafette 7 als Direktantrieb oder als Antrieb mit Umlenkrollen 26 wirksam werden. Figur 4 zeigt die Variante Antrieb über Umlenkrollen und Fig. 5 Variante Direktantrieb·The drive motor 17 with drive pinion 18 can be effective on the carriage 7 as a direct drive or as a drive with pulleys 26. Figure 4 shows the variant drive via pulleys and Fig. 5 variant direct drive ·

Die Ausführung nach Fig. 4 besitzt dabei die Vorteile, daß der Antriebsmotor 17 bei an die Firste angedrückter lafette nicht in den Firstbereich gerät und daß die "Omlenkrollen 26 einen größeren Bohr- und Ankerkatzenhub auf der Lafette 7 erlauben·The embodiment according to FIG. 4 has the advantages that the drive motor 17 does not get into the ridge area when the carriage is pressed against the ridges and that the eccentric rollers 26 permit a larger boring and anchor cage stroke on the carriage 7.

Der Kettenmitnehmer 2o besteht vorzugsweise aus dem Steckglied 27 einer Doppelkette oder Dreifachkette und aufgesteckten mehreren Kettenlaschen 28 gleicher Kettenteilung ( Fig. 6 ).The chain cam 2o preferably consists of the plug member 27 of a double chain or triple chain and attached multiple link plates 28 of the same chain pitch (Fig. 6).

Claims (1)

Erfindungsanspruchinvention claim Einrichtung zum Setzen von Gebirgsankern im Bergbau bestehend aus einer Lafette, auf der sich eine Bohrkatze und eine Ankerkatze gleitend bewegen können, und die um eine Schwenkachse schwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Lafette (7) befindliche Vorschubeinrichtung aus einer endlosen Vor-8chubkett« (19) besteht, die durch einen Antriebsmotor (17) über ein Antriebsritzel (18) angetrieben wird, und an der sich ein Kettenmitnehmer (2o) befindet, der je nach Drehrichtung des Antriebsmotors (17) in die Mitnehmeraufnahme (23) oder (29) der Bohrkatze (13) oder der Ankerkatze (15) einlaufen kann und die somit typischen Vorschub- oder Rückzugbewegungen der Rohrkatze (13) und Ankerkatze (15) gewährleistet·Means for setting rock anchors in mining consisting of a carriage on which a drill cat and an anchor cat can move slidably, and which is pivotally mounted about a pivot axis, characterized in that in the carriage (7) located feed device from an endless Vor 8chubkett «(19), which is driven by a drive motor (17) via a drive pinion (18), and at which a Kettenmitnehmer (2o) is located, depending on the direction of rotation of the drive motor (17) in the cam receiver (23) or (29) the drilling cat (13) or the anchor cat (15) can run in and thus ensures the typical advancing or retracting movements of the pipe cat (13) and anchor cat (15). Vorrichtung nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (17) unmittelbar an der Lafette (7) angeflanscht ist und in der Art des Antriebes als Direktantrieb (Pig. 5) oder als Antrieb über Umlenkrollen (26) nach Fig· 4 ausgeführt ist.Device according to item 1, characterized in that the drive motor (17) is flanged directly onto the carriage (7) and is designed in the type of drive as a direct drive (Pig. 5) or as a drive via deflection rollers (26) according to FIG. Vorrichtung nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß sich der Kettenmitnehmer (2o) vorzugsweise aus dem Steckglied (27) eine Doppel- oder Dreifachrollenkette und mehreren Kettenlaschen (28) gleicher Teilung zusammensetzt. Device according to point 1, characterized in that the Kettenmitnehmer (2o) preferably from the male member (27) a double or triple roller chain and a plurality of link plates (28) of the same pitch composed. Hierzu. Jt-Selten ZeichnungenFor this. Jt-rare drawings
DD21927580A 1980-02-27 1980-02-27 DEVICE FOR SETTING MOUNTAIN ANCHORS IN MINING DD149396B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21927580A DD149396B1 (en) 1980-02-27 1980-02-27 DEVICE FOR SETTING MOUNTAIN ANCHORS IN MINING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21927580A DD149396B1 (en) 1980-02-27 1980-02-27 DEVICE FOR SETTING MOUNTAIN ANCHORS IN MINING

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD149396A1 true DD149396A1 (en) 1981-07-08
DD149396B1 DD149396B1 (en) 1983-06-08

Family

ID=5522853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21927580A DD149396B1 (en) 1980-02-27 1980-02-27 DEVICE FOR SETTING MOUNTAIN ANCHORS IN MINING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD149396B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110821394A (en) * 2019-11-29 2020-02-21 新昌县羽林街道巨晖机械厂 Tunnel rock drilling equipment for drilling and blasting construction

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110821394A (en) * 2019-11-29 2020-02-21 新昌县羽林街道巨晖机械厂 Tunnel rock drilling equipment for drilling and blasting construction

Also Published As

Publication number Publication date
DD149396B1 (en) 1983-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004007645T2 (en) DEVICE FOR SETTING MOUNTAIN ANCHORS AND FOR AUTOMATIC SETTING OF MOUNTAIN ANCHORS, AND SETTING MOUNTAIN ANCHORS
DE2208660C2 (en) Hydraulically operated hammer drill
WO2006045134A1 (en) Device for guiding and tensioning supply lines
DE2820325A1 (en) DRILLING GREASE FOR A STONE DRILLING MACHINE
DD149396A1 (en) DEVICE FOR SETTING MOUNTAIN ANCHORS
DE2842788A1 (en) Bolt magazine for rock drilling and bolting appts. - has turret pivoting on support fitted with chains engaging bolts
DE3102179C2 (en) Extraction machine
EP0123671B1 (en) Drilling device
DE922529C (en) Method and device for securing the hanging wall when driving on roads, especially for demolition
DE1217318B (en) Device for setting rock bolts
DE803161C (en) Method and device for the longitudinal displacement of a mining conveyor with a rotating carrier belt
DE879238C (en) Equipment for the extraction of coal or other minerals
DE2648489C3 (en) Device for bracing a mobile cutting machine
EP0307543A1 (en) Device for moving an object along a gallery, particularly for mining
DE1153707B (en) Suspension of blow-off pipes on the rear cap of a hydraulic support frame
EP0521413A1 (en) Fixing of a shearing pick in its holder
WO2011044877A2 (en) Shearer loader having an integrated anchor setting unit
DE1030282B (en) Frame-like extension member, especially for longwall construction
DE102006049060A1 (en) Drill mounting for boring and anchor setting device for e.g. tunnel construction, has drilling hammer movably arranged on guidance, where mounting is converted as carrier aggregate for spraying manipulator for laying gunite
DE165889C (en)
DE1188021B (en) Method and device for driving tunnels or routes in mining
DE1430963C3 (en) Tensioning device for the pull rope of a rail-bound transport track
EP3879034A1 (en) Carriage assembly for construction machine and method for same
CH643474A5 (en) DEVICE ON CONTINUOUS CASTING MACHINE FOR FEEDING THE CAST STRING.
DE2627684A1 (en) Feed system for coal getting combine - comprises traction device located on combine and having cylinder shaped sprocket on side surface which engages with recesses

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee