DD148974A1 - NODE ELEMENT - Google Patents

NODE ELEMENT Download PDF

Info

Publication number
DD148974A1
DD148974A1 DD21883780A DD21883780A DD148974A1 DD 148974 A1 DD148974 A1 DD 148974A1 DD 21883780 A DD21883780 A DD 21883780A DD 21883780 A DD21883780 A DD 21883780A DD 148974 A1 DD148974 A1 DD 148974A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
node element
node
elements
formations
item
Prior art date
Application number
DD21883780A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Melzer
Original Assignee
Thomas Melzer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomas Melzer filed Critical Thomas Melzer
Priority to DD21883780A priority Critical patent/DD148974A1/en
Publication of DD148974A1 publication Critical patent/DD148974A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Knotenelement, vorzugsweise fuer den Einsatz in der Moebelindustrie zur Herstellung von Stuehlen und Tischen. Das Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer Moeglichkeit zur Realisierung eines aeuszerst variablen Stuhl- und Tischprogramms. Die Aufgabe ist es, ein Knotenelement zu entwickeln, welche mittels weniger Elemente Abgaenge der Rohre in verschiedenen Richtungen zu verbinden vermag. Erfindungsgemaesz wird die Aufgabe dadurch geloest, dasz das Knotenelement aus kreisrunden Scheibenelementen besteht, die entsprechende Ausformungen zur Aufnahme der zu verbindenden Rohre erhalten. Bei Verwendung nur einer Schraubverbindung sind die Ausformungen der Scheibenelemente mit Zapfen versehen. Der Richtungsverlauf der Ausformungen ist dabei stufenlos verstellbar. Es ist moeglich, die Erfindung auch im Geruestbau und den angrenzenden Gebieten anzuwenden.The invention relates to a node element, preferably for use in the furniture industry for the production of chairs and tables. The object of the invention is to provide a possibility for the realization of a very variable chair and table program. The task is to develop a node element which is able to connect by means of fewer elements Abgaenge the tubes in different directions. According to the invention, the object is achieved in that the node element consists of circular disc elements which receive corresponding formations for receiving the tubes to be connected. When using only one screw, the formations of the disc elements are provided with pins. The direction of the formations is infinitely adjustable. It is possible to apply the invention to scaffolding and adjacent areas as well.

Description

2t 8 83 7 -<-2t 8 83 7 - <-

a) Titel der Erfindung Knotenelementa) Title of the invention node element

b) Anwendungsgebietb) Field of application

Die Erfindung betrifft ein Knotenelement, welches vorzugsweise in der Möbelindustrie für die Herstellung von Stühlen und Tischen anwendbar ist. Der Einsatz ist überall dort möglich, wo es gilt, Rohrelemente zu verbinden.The invention relates to a node element, which is preferably applicable in the furniture industry for the production of chairs and tables. The use is possible wherever it is necessary to connect pipe elements.

c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungenc) Characteristic of the known technical solutions

Nach der DE-OS 2725626, P 16 B 12/40 ist ein Verbindungselement für gebogene Rohrgestelle, insbesondere Rohrgestelle von Sitzmöbeln bekannt. Das Element besteht aus zwei lösbar und deckungsgleich miteinander verbindbaren Platten, wobei symmetrisch zur Trennebene der Platten mindestens zwei gekrümmte, im Querschnitt und der Krümmung den zwischenzulegenden Gestellrohren entsprechende, mitAccording to DE-OS 2725626, P 16 B 12/40 a connecting element for curved pipe racks, in particular pipe racks of seating furniture is known. The element consists of two detachable and congruent interconnectable plates, symmetrically to the parting plane of the plates at least two curved, in cross section and the curvature to be interposed frame tubes, with

_2_ 218837_ 2 _ 218837

ihren Achsen in der Trennebene verlaufende Kanäle angeordnet sind. Nachteilig wirkt sich bei dieser Lösung die eingeschränkte Variabilität und die aufwendige konstruktive Ausbildung aus.their axes in the dividing plane extending channels are arranged. The disadvantage of this solution is the limited variability and the complex structural design.

Es wurde auch eine universelle Aufhängung für Gerüste und Gerüstleitern an Trägern von Skelettkonstruktionen nach dem DD-WP 86930, EO49, 3/10 vorgeschlagen. Erfindungsgemäß wird hier mit bekannten Rohrkupplungen an einem Vertikalßtab üblicher Gerüste oder an den Holmen bekannter Leitern ein Auflager befestigt, das eine weitere bekannte Drehkupplung und eine Rohrkupplung besitzt. Sie nehmen einen Vertikalstab auf, der über eine Drehkupplung durch einen Sicherungsstab mit einer Rohrkupplung gehalten wird. Zum Schutz der Rohrkupplungen am aufliegenden Teil der Auflager sind zwischen diesen Rohrkupplungen Rohrhülsen angeordnet, die sich an die Kanten eines Bühnen-Trägers anlegen. Die Rohr- und Drehkupplung, die ebenfalls ein Knotenelement darstellt, setzen voraus, daß die zu befestigenden Rohre durch die Kupplungen geschoben werden kön-nen. Diese Möglichkeit besteht jedoch nicht bei winklig gebogenen Rohren. Außerdem wäre je nach Bedarf eine Anzahl von etlichen Kupplungen für die Herstellung von Stühlen erforderlich, die einen unvertretbar hohen Platzbedarf erfordern würden.It has also been proposed a universal suspension for scaffoldings and scaffold ladders on girders of skeletal constructions according to DD-WP 86930, EO49, 3/10. According to the invention here is fixed with known pipe couplings on a Vertikalßtab conventional scaffolding or on the spars of known ladders a support having a further known rotary joint and a pipe coupling. You take a vertical rod, which is held via a rotary joint through a safety rod with a pipe coupling. To protect the pipe couplings on the resting part of the supports pipe sleeves are arranged between these pipe couplings, which rest against the edges of a stage-wearer. The tubular and rotary coupling, which also represents a node element, assume that the pipes to be fastened can be pushed through the couplings. However, this possibility does not exist for bent tubes. In addition, as needed, a number of clutches would be required for the manufacture of chairs that would require an unreasonably large footprint.

Bekannt ist nach dem DD-AP 1-12806, EO49, 7/14 eine Kontagevorrichtung für Stahlrohrbaugerüste und Verfahren zur Zusammenstellung der Montagevorrichtung. Hierbei ist die Montagevorrichtung einerseits ein Kontageteil, bestehend aus einer kreuzförmigen flachen Blechscheibe, die mit einem zentralen Teil versehen ist, von dem vier jeweils mit einer Öffnung versehene Zweige abgehen, wobei zwei der Blechscheibe entgegengesetzte Zweige über die andere Seite des zentralen Teiles umgebogen sind. Jedes Paar Zweige bildet mit dem zentralen Teil einen Raum, in den ein Stahlrohr eingeschoben werden kann und andererseits zwei winkelför-Known according to DD-AP 1-12806, EO49, 7/14 a Kontagevorrichtung for tubular steel scaffolding and method for assembling the mounting device. Here, the mounting device on the one hand a Kontageteil, consisting of a cross-shaped flat sheet metal disc, which is provided with a central part, depart from the four each provided with an opening branches, wherein two of the sheet metal disc opposite branches are bent over the other side of the central part. Each pair of branches forms, together with the central part, a space into which a steel tube can be inserted and, on the other hand, two angle-shaped tubes.

_3. 218 837_ 3 . 218 837

mige Keile aufweist, wobei jeweils in die Öffnungen eines Paares Zweige einführbar sind und Anschlagmittel aufweisen, die ein Lösen der Verbindung verhindern sollen. Derartige Montagevorrichtungen sind für die Möbelindustrie nicht geeignet, da sie aus formgestalterischen Gründen besonders verkleidet werden müßten· Außerdem ist die Lösung zu aufwendig in der Herstellung.having midge wedges, in each case in the openings of a pair of branches are inserted and have stop means which are intended to prevent loosening of the connection. Such mounting devices are not suitable for the furniture industry, since they would have to be specially disguised for form-design reasons · In addition, the solution is too expensive to manufacture.

Das DE-GM 7601290, P 16 B, 12/40 zeigt eine weitere Möglichkeit zur Aufnahme handelsüblicher Rohre mittels einem Rohrverbindungsknoten als Kupplungsteil. Der Rohrverbindungsknoten besteht aus einem Quadratwürfel mit allseitig angeordneten Durchdringungsöffnungen mit Innengewinden und dort einzuschraubenden höhlen Verspannmuttern, die ihrerseits die Rohrstäbe innen aufnehmen und diese durch Anpreseen festhalten, wobei sie in nur einem Verbindung3teil, dreidimensional, an sechs Seiten Rohre aufnehmen können. Derartige Rohrverbindungen haben den Nachteil, daß sie nicht für gebogene Rohre anwendbar sind.DE-GM 7601290, P 16 B, 12/40 shows another way to accommodate commercial pipes by means of a pipe connection node as a coupling part. The pipe connection node consists of a square cube with all-round penetrating openings with internal threads and hollow there screwing brackets, which in turn receive the pipe rods inside and hold them by Anese, where they can take in only one Verbindungs3teil, three-dimensional, six-sided pipes. Such pipe connections have the disadvantage that they are not applicable to bent pipes.

Auch die DE-OS 2755132, P 16 B, 12/40 beinhaltet eine Yer- ' bindungsvorrichtung für rohrförmige Elemente, die eine zwei- oder dreidimensionale Konstruktion zu schaffen in der Lage ist. Sie wird gemäß der Erfindung durch zwei Halbschalen gebildet, die ineinander gleitend eingesetzt werden können. Jede Halbschale weist eine innere halbzylindrisch ausgebildete Wanne und zwei ebene, parallele Backen auf, deren innere Entfernung gleich dem inneren Durchmesser der,,Wanne ist und deren Länge gleich der halben Länge derselben ist. Die inneren Seiten der Backen sind mit der Wand über eine Nut verbunden, deren Boden breiter als die Eingangsseite ist, derart, daß im Schnitt ein Trapez gebildet wird. Diesen Nuten entsprechen zur Halterung der beiden Halbschalen untereinander zwei Vorsprünge an den äußeren Seiten der Wanne, die die gleiche Form wie die Nuten aufweisen und eich in diesen einschachteln können, wenn die beiden Halbschalen ineinander verschachtelt werden. Die Nuten stellen,Also DE-OS 2755132, P 16 B, 12/40 includes a Yerbinding device for tubular elements capable of creating a two- or three-dimensional construction. It is formed according to the invention by two half shells, which can be slidably inserted into each other. Each half-shell has an inner semi-cylindrical trough and two flat, parallel jaws, whose internal distance is equal to the inner diameter of the trough and whose length is equal to half the length of the same. The inner sides of the jaws are connected to the wall via a groove whose bottom is wider than the input side, such that a trapezoid is formed in section. These grooves correspond to the holder of the two half-shells with each other two projections on the outer sides of the trough, which have the same shape as the grooves and eich can nest in this, when the two half-shells are nested. Put the grooves,

21 8 83721 8 837

wenn sie. mit den Vorsprüngen verbunden sind, eine Schwalbenschwanzverbindung dar. Wenn die beiden Halbschalen ineinander verschachtelt sind, begrenzen sie durch ihre einander gegenüberliegenden Wannen einen zylindrischen Durchgang' für ein erstes rohrförmiges Element. Entsprechend der Art der Herstellung des Verbindungsstücks kann eine Halbschale ein Endstück oder auch zwei aufweisen. Diese Endstücke dienen zur Befestigung weiterer Rohre. Diese Ausführung hat den Nachteil, daß die zu verbindenden Rohre in mehreren Dimensionen nicht gebogen sein dürfen. Außerdem ist auch diese Knotenverbindung in der Konstruktion zu aufwendig.If you. When the two half-shells are nested, they define a cylindrical passageway 'for a first tubular element through their opposed troughs. According to the manner of producing the connecting piece, a half-shell may have one end piece or else two. These end pieces are used to attach additional pipes. This embodiment has the disadvantage that the pipes to be joined may not be bent in several dimensions. In addition, this node connection is too expensive in construction.

Verbindungsstücke für Möbel sind auch nach dem Prospekt II 1 - Objektstuhl-Serie von Melder "Erste Wahl für Halle und Saal", Katalog 1'78, Melder Werk GmbH, Siemensstraße 1, D-8906 Gersthofen/Augsburg, Tel.: (0821) 492051, Telex: 053786, Schnell Projekt Nr. 50.038 - Printed in Germany bekannt. Das Verbindungsstück besteht auch hier aus zwei deckungsgleichen Platten, die einseitig profiliert sind. Die Profilgebung erfolgt unter Beachtung der Rohrstärken der zu verbindenden Rohrelemente. Die Rohrelemente werden in die Verbinöungsplatten eingelegt und verschraubt. Infolge einer rechtwinklig zur unteren Verbindungsplatte vorhandenen Platte mit bestimmten Aussparungen an der unteren Seite und rillenartigen Vertiefungen auf der oberen Verbindungsplatte können die mit diesen Verbindungsstücken hergestellten Stühle im Bedarfsfall ohne weiteres sicher gestapelt werden. Eine weitere Variante dieser technischen Lösung gestattet es, auch eine Reihenverbindung nebeneinander stehender Stühle zu gewährleisten. Hierzu ist es notwendig, daß an der vorhandenen vertikalen Platte der unteren Verbindungsplatte im Winkel von 90 Grad in senkrechter Richtung eine Lasche befestigt wird, die am Ende derartig gestaltet ist, daß der im Rahmen der Aussparung vorhandene mittige vertikale Schlitz der Platte der unteren Verbindungsplatte des zu verbindenden Stuhles die LascheConnectors for furniture are also according to the brochure II 1 - Object chair series of detector "First choice for hall and hall", Catalog 1'78, Melder Werk GmbH, Siemensstrasse 1, D-8906 Gersthofen / Augsburg, Tel .: (0821) 492051, Telex: 053786, Schnell Project No. 50.038 - Printed in Germany. The connector also consists of two congruent plates, which are profiled on one side. The profiling takes place under consideration of the tube thicknesses of the pipe elements to be connected. The pipe elements are inserted into the connecting plates and screwed. As a result of a right angle to the lower connection plate existing plate with certain recesses on the lower side and groove-like depressions on the upper connection plate, the chairs made with these connectors can be easily stacked safely if necessary. Another variant of this technical solution makes it possible to ensure a series connection of side by side chairs. For this purpose, it is necessary that a tab is attached to the existing vertical plate of the lower connecting plate at an angle of 90 degrees in the vertical direction, which is designed at the end so that the present in the context of the recess central vertical slot of the plate of the lower connecting plate of to be connected chair the tab

-5- 218 837-5- 218 837

aufnimmt« Der Nachteil des besghriebenen Verbindungsstückes beeteht u. a. darin, daß zweidimensional gebogene Rohre mit dem Knotenelement nicht verbunden werden können. Außerdem läßt die Art der Verbindung keine Variabilität hinsichtlich des Abganges der Rohre in mehrere Richtungen zu."The disadvantage of the besghriebenen connecting piece beeteht u. a. in that two-dimensionally bent tubes can not be connected to the node element. In addition, the nature of the connection does not allow for variability in the outflow of the pipes in multiple directions.

d) Ziel der Erfindungd) Object of the invention

Das Ziel der Erfindung ist es, ein Knotenelement zu ent-• wickeln, welches die Realisierung eines äußerst variablen Stuhl- und Tischprogramms ermöglicht.The object of the invention is to develop a node element which allows the realization of a highly variable chair and table program.

e) Darlegung des Wesens der Erfindunge) Presentation of the essence of the invention

- Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst wird- The technical problem which is solved by the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein solches Knotenelement zu entwickeln, das es ermöglicht, mittels weniger Elemente Abgänge unterschiedlich vieler Rohre in verschiedene Richtungen zu verbinden, wobei die Winkel-Stellungen der Rohre zueinander möglichst vielfältig bzw, stufenlos einstellbar sein sollen. Des weiteren muß gewährleistet werden, daß bei gebogenen Rohren auch im Bereich der Biegung der erforderliche Halt gegeben wird. Auch eine Stapelung der Stühle sowie die Herstellung einer Reihenverbindung muß mittels des Knotenelementes realisierbar sein.The invention has for its object to develop such a node element, which makes it possible to connect by means of fewer elements outlets of different numbers of tubes in different directions, the angular positions of the tubes to each other as varied as possible or to be infinitely adjustable. Furthermore, it must be ensured that is given in curved tubes in the bending of the required support. A stacking of the chairs and the production of a series connection must be realized by means of the node element.

- Merkmale der ErfindungFeatures of the invention

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das Knotenelement aus kreisrunden, scheibenförmigen Elementen besteht, die parallel zur Kreisfläche rinnenförmig und geradlinig ausgeformt sind. Dabei hat die Rinne im Querschnitt das Aussehen des zu verbindenden Rohres in halbiertem Zustand.According to the invention the object is achieved in that the node element consists of circular, disc-shaped elements which are formed parallel to the circular surface channel-shaped and rectilinear. The channel has in cross-section the appearance of the pipe to be connected in half condition.

21 B 83 721 B 83 7

Die Rinne kann sich .sowohl vollflächig wie auch aus Teilflächen gebildet über dem Durchmesser der Kreisfläche erstrecken. Im Einbauzustand liegen die rinnenförmigen Ausformungen jeweils zweier sich zugewandter Seiten der scheibenförmigen Elemente kongruent zueinander. Der Zusammenhalt der einzelnen Elemente wird durch Schraubverbindungen erzielt. Die Elemente sind zum Teil ßo ausgebildet, daß die Verschraubungen die zu verbindenden Rohre mit durchdringen und dabei auch eine Arretierungsfunktion übernehmen. Andere Elemente sind so beschaffen, daß die Arretierungsfunktion unabhängig von der Verschraubung von Zapfen übernommen wird, mit denen die sich zugewandten Seiten der scheibenförmigen Elemente eines Knotens versehen sind und die in die Bohrungen an den zu verbindenden Rohren eingreifen. Dabei kann die Anzahl der Schraubverbindungen auf minimal eine reduziert werden. Bei nur einer mittigen Schraubverbindung können die Innenflächen der scheibenförmigen Elemente teilweise oder vollständig verzahnt sein. Die unterschiedliche Ausformung der Scheiben ermöglicht ein Verbinden von Rohren, deren Richtungsverlauf wesentlich voneinander abweichen kann. Eine Koppelung der Knotenelemente in Reihe wird dadurch gewährleistet, daß das dem Möbelstück abgewandte letzte Element des Knotens eine plastische Ausformung erhält, deren Querschnitt entweder so gewählt ist, daß jeweils zwei dieser Koppelelemente direkt formschlüssig ineinandergreifen oder so, daß die Verbindung zweier Koppelelemente durch ein Zusatzteil, das in die Ausformung beider Koppelelemente gleichzeitig eingreift, hergestellt wird. Das Zusatzteil ist fest mit einer Halbrohrschale verbunden, deren Innenradius dem Radius des Knotenelementes entspricht. Somit liegt die Halbrohrschale nach dem Einlassen des Zusatzteils in die Ausformung der Knotenelemente auf diesem die Außenfläche teilweise umschließend auf. Eine andere.Variante der Verbindung der Knotenelemente sieht ebenfalls quer zum scheibenförmigenThe gutter may extend over the diameter of the circular area, both over the entire surface and also as partial areas. In the installed state, the channel-shaped formations of each of two facing sides of the disk-shaped elements are congruent to one another. The cohesion of the individual elements is achieved by screw. The elements are partially ßo formed that the fittings penetrate the pipes to be connected and thereby also take a locking function. Other elements are such that the locking function is independent of the screw of pins is taken, with which the facing sides of the disc-shaped elements of a node are provided and which engage in the holes in the pipes to be connected. The number of screw connections can be reduced to a minimum. With only a central screw connection, the inner surfaces of the disk-shaped elements may be partially or fully interlocked. The different shape of the discs allows a connection of pipes, the direction of which can vary significantly. A coupling of the node elements in series is ensured by the fact that the furniture facing away from the last element of the node receives a plastic molding whose cross-section is either chosen so that each of these coupling elements directly interlock positively or so that the connection of two coupling elements by an additional part , which engages in the formation of both coupling elements simultaneously, is produced. The additional part is firmly connected to a half-pipe shell whose inner radius corresponds to the radius of the node element. Thus, the half-pipe shell is after the insertion of the additional part in the formation of the node elements on this on the outer surface partially enclosing. Another variant of the connection of the node elements also looks across the disc-shaped

21 8 83721 8 837

Element eine krallenartige Aussparung vor. Hierbei muß die Aussparung bei den zu verbindenden Knotenelementen Jeweils auf unterschiedlichen Seiten liegen, da nur so ein Ineinandergreifen möglich ist. Diese Variante erfordert keine Zusatzvorrichtung.Element a claw-like recess in front. In this case, the recess in the node elements to be connected must each be on different sides, since only so interlocking is possible. This variant requires no additional device.

f) Außführungsbeispielf) Ausführungsbeispiel

Die erfindungsgemäße Lösung ist anhand von Zeichnungen dargestellt.The solution according to the invention is illustrated by means of drawings.

Dabei zeigtIt shows

Pig. 1 - Vorderansicht eines KnotenelementesPig. 1 - front view of a node element

Pig. 2 - Seitenansicht bei horizontaler Lage aller AusformungenPig. 2 - side view with horizontal position of all formations

Pig· "3 - Verkettung durch formschlüssige Steckverbindung mit ZusatzelementPig · "3 - Interlinking by positive connection with additional element

Pig. 4 - Verkettung durch formschlüssige Steckverbindung ohne ZusatzelementPig. 4 - Interlinking by positive connection without additional element

Das Knotenelement 1, welches ausschließlich kreisförmig gestaltet ist, besitzt Durchbohrungen 2 zur Aufnahme der Schraubverbindungen, die versenkbar eingeführt werden. Dabei ist die Innenfläche 3 eines Scheibenelementes 4 mit einer linear verlaufenden und symmetrisch gelagerten halbschalenförmigen Ausformung 5 versehen. Es ist zu beachten, daß die Ausformung 6 des unmittelbar angrenzenden Scheibeaelementes 7 entgegengesetzt erfolgt, um das zu verbindende Rohr oder dgl. schlüssig zu umfassen. Je nach Bedarf ist demzufolge auch die Möglichkeit gegeben, beliebige Profile zu verbinden, wobei die Ausformung dann entsprechend erfolgen muß. Da alle Scheibenelemente kreisförmig sind, kann unter Beachtung der Anordnung der Durchbohrungen 2 die Aussparung 5 und 6 um jeweils 45° aus der horizontalen Lage gedreht werden, so daß Rohre mit dem gleichen Richtungsverlauf, die von der Horizontalen unter einem Winkel von 45° und 90° abweichen, ebenfalls zusammenfügbar sind.The node element 1, which is designed exclusively circular, has through holes 2 for receiving the screw, which are inserted retractable. In this case, the inner surface 3 of a disk element 4 is provided with a linearly extending and symmetrically mounted half-shell-shaped formation 5. It should be noted that the formation 6 of the immediately adjacent disk element 7 is opposite to that in order to conclusively surround the pipe or the like to be connected. Depending on requirements, therefore, the possibility is given to connect any profile, the shape must then be done accordingly. Since all disc elements are circular, taking into account the arrangement of the through holes 2, the recess 5 and 6 can be rotated by 45 ° from the horizontal position, so that tubes with the same direction, from the horizontal at an angle of 45 ° and 90 °, are also joined together.

21 8 83721 8 837

Hach der bisherigen Beschreibung werden die zu verbindenden Rohre durch den paarweise wirkenden Preßdruck der Scheibenelemente 4 und 7, der infolge der Herstellung der Schraubverbindung entsteht,· sowie durch jeweils zwei Schraubverbindungen, die auch durch die Rohre führen, gehalten. Eine andere Form der Arretierung ist gegeben, wenn, wie das bei dem Scheibenelement 7 demonstriert wird, die Ausformung 8 mit zwei symmetrisch zueinander liegenden Zapfen 9 ausgestaltet wird. Es ist ohne weiteres auch möglich, mehrere ähnlich gelagerte Zapfen 9 an der einen oder an beiden symmetrisch zueinander liegenden Ausformungen anzubringen. Im Einbauzustand greifen diese Zapfen 9 dann in die Durchbohrungen der Rohre ein.Hach the previous description, the pipes to be joined by the pairwise acting pressing pressure of the disk elements 4 and 7, which arises as a result of the preparation of the screw, · and by two screw, which also lead through the pipes held. Another form of locking is provided if, as demonstrated in the disc element 7, the formation 8 is configured with two cones 9 lying symmetrically to one another. It is also readily possible to attach a plurality of similarly mounted pins 9 on one or both symmetrical to each other lying formations. In the installed state, these pins 9 then engage in the through-holes of the tubes.

Vorteilhaft wirkt sich bei nur einer mittigen Schraubverbindung aus, daß eine stufenlose Winkelverstellung der Rohre zueinander ohne weiteres realisierbar ist. Dabei kann eine teilweise oder vollständige Verzahnung der Innenflächen 3 zweckmäßig sein. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, daß die Ausformungen 6 und 8 de3 Scheibenelementes 7 nicht symmetrisch, sondern je nach Bedarf im eingebauten Zustand einen Winkel zueinander bilden.An advantageous effect with only a central screw, that a continuous adjustment of the angle of the tubes to each other is readily feasible. In this case, a partial or complete toothing of the inner surfaces 3 may be appropriate. It is also possible that the formations 6 and 8 de3 disc element 7 not symmetrical, but form an angle to each other when needed in the installed state.

Eine Kopplung von Gegenständen, z. B. Stühle, in Reihe ißt oftmals notwendig, um der Punktion voll gerecht zu werden. Deshalb wurden Scheibenelemente für einen derartigen Bedarf besonders gestaltet. Davon wird bei einem Knotenelement 1 immer nur das dem Möbelstück abgewandte äußere Scheibenelement betroffen. Das in Pig. 3 dargestellte Knotenelement 10 ist am Ende vertikal mit einer schlitzartigen Aussparung 11 versehen, die die Länge des Durchmessers des Knotenelementes 10 besitzt. Dabei mündet die Aussparung 11 mittig in eine verbreiterte Durchbohrung 12, die ebenfalls in vertikaler Richtung verläuft. Das zu verbindende Knotenelement 13 hat auch eine Aussparung 11 und eine Durchbohrung 12. Gegenüber dnm Knotenelement 10 sind sie symmetrisch-angeordnet. Das Zusatzelement 14, beste-A coupling of objects, eg. As chairs, in eats often necessary to fully meet the puncture. Therefore, disc elements have been specially designed for such a need. Of these, in a node element 1, only the outer pane element facing away from the piece of furniture is always affected. That in Pig. 3 node element 10 is provided at the end vertically with a slot-like recess 11 which has the length of the diameter of the node element 10. In this case, the recess 11 opens centrally into a widened bore 12, which also extends in the vertical direction. The node element 13 to be connected also has a recess 11 and a through bore 12. Opposite the node element 10, they are arranged symmetrically. The additional element 14, best

21 8 83721 8 837

hend aus dem eigentlichen Verbindungsstück 15 und einer dem Knotenelement 10 bzw. 13 analog gewölbten Abdeckhaube 16 kann ohne weiteres in die symmetrische Öffnung, gebildet aus der Aussparung 1.1 und der Durchbohrung 12 eingeführt und herausgenommen werden.Starting from the actual connector 15 and a node element 10 or 13 analogously curved cover 16 can be easily inserted and removed in the symmetrical opening formed from the recess 1.1 and the through hole 12.

In Fig. 4 ist eine Variante der Verkettung zweier Knotenelemente ohne Zusatzelement vorgesehen, wobei ein Einschnitt quer zur Längsrichtung der Knotenelemente 10, 13 erfolgt, so daß Krallen 17t 18 entstehen, die an ihren Enden eine Verbreiterung 19, 20 erhalten. Infolge des Punktionsprinzips ist der Krallenverlauf an den Enden der Knotenelemente 10 und 13 entgegengesetzt.In Fig. 4, a variant of the concatenation of two node elements is provided without additional element, with an incision transverse to the longitudinal direction of the node elements 10, 13, so that claws 17 t 18 arise, which receive a widening 19, 20 at their ends. As a result of the puncture principle, the claw profile at the ends of the node elements 10 and 13 is opposite.

Die Herstellung der Verkettung erfolgt durch senkrechtes Einführen der Kralle 17 in den Einschnitt deB angrenzenden Knotenelementes 13·The production of the linking takes place by vertical insertion of the claw 17 into the recess of the adjoining node element 13 ·

Claims (9)

--W- 21 8 83 7 Erfindungsanspruch - "--W- 21 8 83 7 Claim for invention - " 1« Knoteneloinent, bestehend aus kongruenten profilierten
Platten, die durch mehrere Schraubverbindungen zusammengehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß ein Knotenelement (1) aus kreisförmigen Scheibenelementen (4) und (7), deren Innenflächen (3) mit linear verlaufenden und symmetrisch gelagerten, vorzugsweise halbschalenförmigen Ausformungen (5) und (6) und (8) versehen sind, wobei die Knotenelemente (10) und (13) schlitzartige Aussparungen (11) und verbreiterte Durchbohrungen (12) und ein Zusatzelement (14) ein Verbindungsstück (15) und eine Abdeckhaube (16) besitzen.
1 «nodeeloin, consisting of congruent profiled
Plates which are held together by a plurality of screw connections, characterized in that a node element (1) consists of circular disc elements (4) and (7) whose inner surfaces (3) have linearly and symmetrically mounted, preferably half-shell-shaped formations (5) and (6) ) and (8) are provided, wherein the node elements (10) and (13) slot-like recesses (11) and widened through holes (12) and an additional element (14) has a connecting piece (15) and a cover (16).
2. Knotenelement nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß nur eine mittige Schraubverbindung angeordnet ist.2. node element according to item 1, characterized in that only a central screw connection is arranged. 3. Knotenelement nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausformungen (5) und (6) von der Kalbschalenform beliebig abweichen können.3. node element according to item 1, characterized in that the formations (5) and (6) can deviate from the calf shell shape arbitrarily. 4. Knotenelement nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Scheibenelement (7) an den Innenflächen (3) unterschiedliche Ausformungen (6) und (8) haben kann.4. node element according to item 1, characterized in that a disc element (7) on the inner surfaces (3) may have different formations (6) and (8). 5· Knotenelement nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Scheibenelement (7) Ausformungen (6) und (8), die
einen Winkel zueinander bilden, besitzt.
5 · node element according to point 1, characterized in that the disc element (7) formations (6) and (8), the
form an angle to each other has.
6· Knotenelement nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Zapfen (9) jeweils an den Ausformungen (5), (6) und (8) angebracht sind.6 · node element according to item 1, characterized in that one or more pins (9) are respectively attached to the formations (5), (6) and (8). 7· Knotenelement nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß Knotenelemente (10) und (13) entgegengesetzt verlaufende Krallen (17) und (18) und diese an ihren Enden Verbreiterungen (19) und (20) aufweisen.7 · node element according to item 1, characterized in that node elements (10) and (13) have oppositely extending claws (17) and (18) and these at their ends widenings (19) and (20). 218 837218 837 8. Knotenelement nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Scheibenelemente eines Knotenelementes (1) unterschiedlich sein kann.8. node element according to item 1, characterized in that the number of disk elements of a node element (1) may be different. 9· Knotenelement nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Vorhandensein nur einer mittigen Schraubverbindung die Innenflächen (3) teilweise oder vollständig verzahnt sind.9 · node element according to item 1, characterized in that in the presence of only a central screw connection, the inner surfaces (3) are partially or completely interlocked. Hierzu "»Seite ZeichnungenFor this "" page drawings
DD21883780A 1980-02-04 1980-02-04 NODE ELEMENT DD148974A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21883780A DD148974A1 (en) 1980-02-04 1980-02-04 NODE ELEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21883780A DD148974A1 (en) 1980-02-04 1980-02-04 NODE ELEMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD148974A1 true DD148974A1 (en) 1981-06-17

Family

ID=5522523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21883780A DD148974A1 (en) 1980-02-04 1980-02-04 NODE ELEMENT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD148974A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0279215A2 (en) * 1987-02-16 1988-08-24 Marc-Michael Dipl.-Ing. Städtler Joint assembly for fittings, shelvings, frameworks and the like

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0279215A2 (en) * 1987-02-16 1988-08-24 Marc-Michael Dipl.-Ing. Städtler Joint assembly for fittings, shelvings, frameworks and the like
EP0279215A3 (en) * 1987-02-16 1989-07-26 Marc-Michael Dipl.-Ing. Stadtler Construction kit for fittings, shelvings, frameworks and the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH671812A5 (en)
DE2059829C3 (en) Support structure made of at least two hollow profile bars
DE1140330B (en) Component made from plate-shaped light metal or plastic elements
DE202017107404U1 (en) Node connector for profile systems or the like
DE2356225C3 (en)
DE2160216B1 (en) Multi-part profile bar for the production of skeleton structures with infill panels
DE2108342A1 (en) Pipe connection
DE2229893A1 (en) Grate for ventilation openings
DE2914431C2 (en)
DE1429466B2 (en) FURNITURE WHERE ADJUSTING COMPONENTS ARE CONNECTED TO A POST COMMON TO THEM
DD148974A1 (en) NODE ELEMENT
DE1288266B (en) shelf
DE2204461A1 (en) PIPE HOLDER FOR PIPE CONNECTOR
DE2327527A1 (en) CONSTRUCTION ELEMENT
EP2245318B1 (en) Connecting junction for profiled elements
DE3426571A1 (en) Baffle-plate thickener
DE3241424A1 (en) CONNECTING DEVICE
DE2349169A1 (en) Plug-in connection for pipes - uses wedges inside connector piece to clamp pipe to be connected
DE2320515A1 (en) CONSTRUCTION ELEMENT FOR ASSEMBLING PIPES
AT218693B (en) Dismountable frame, especially for making shelves or the like.
EP0805281A1 (en) Fastening device for two rod-shaped profile members
DE2310583C3 (en) Frame for furniture
DE1295282B (en) Device for connecting two corner pieces of right-angled frames
DE2944557C2 (en) Connection for surface construction elements or the like.
DE7815651U1 (en) NODES FOR PIPE TRUSS

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee