DD148376A1 - REMOTE WASHER LINES FROM PREPARED FARMER WASHER SEWER SECTIONS - Google Patents

REMOTE WASHER LINES FROM PREPARED FARMER WASHER SEWER SECTIONS Download PDF

Info

Publication number
DD148376A1
DD148376A1 DD21834980A DD21834980A DD148376A1 DD 148376 A1 DD148376 A1 DD 148376A1 DD 21834980 A DD21834980 A DD 21834980A DD 21834980 A DD21834980 A DD 21834980A DD 148376 A1 DD148376 A1 DD 148376A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
district heating
underground
pipe
medium
washer
Prior art date
Application number
DD21834980A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Richter
Bruno Froehlich
Klaus Wolk
Original Assignee
Gerhard Richter
Bruno Froehlich
Klaus Wolk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gerhard Richter, Bruno Froehlich, Klaus Wolk filed Critical Gerhard Richter
Priority to DD21834980A priority Critical patent/DD148376A1/en
Publication of DD148376A1 publication Critical patent/DD148376A1/en

Links

Landscapes

  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)

Abstract

ngen ohne Einsatz von U-Bogen-, Z-Bogen-, Winkelbogen- oder Axialdehnungsausgleicher sowie Festpunktkonstruktionen in das Fernwaermeleitungsnetz eingeordnet werden koennen. Durch die Ausbildung der Fernwaermerohrsektionen und ihre Einordnung im Gesamtsystem wird im Betriebzustand infolge der Vorspannung der Fernwaermesektionen ein annaehernd spannungch die Ausbildung der Fernwaermerohrsektionen und ihre Einordnung im Gesamtsystem wird im Betriebszustand infolge der Vorspannung der Fernwaermerohrsektionen ein annaehernd spannungsfreier Zustand der mediumfuehrenden Rohre erreicht. Das Ziel der Erfindung ist es, mit einheimischen Rohstoffen ueber montagefaehige Fernwaermerohrsektionen eine von der Jahreszeit weitgehend unabhaengige Herstellung von Fernwaermeleitungen bei hoher Kontinuitaet in der Bauausfuehrung und gleichzeitiger Reduzierung des Bauaufw. zuerreichen.without the use of U-bend, Z-bend, elbow or Axialdehnungsausgleicher and fixed point constructions can be classified in the district heating network. Due to the design of district heat pipe sections and their classification in the overall system an annaehernd voltage is the training of Fernwaermerohrsektionen and their classification in the overall system is achieved in operating condition due to the bias of Fernwaermerohrsektionen an annaehernd tension-free state of the mediumfuehrenden pipes in operation. The aim of the invention is, with local raw materials on montagefaehige Fernwaermerohrsektionen a largely independent of the season production of remote heat pipes at high continuity in the construction and simultaneous reduction of Bauaufwuehrung. to reach.

Description

-ι - 218 349- 218 349

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft die Versorgung von Gebäuden und baulichen Anlagen mit Fernwärme durch Verwendung vorgespannter Fernwärmerohrsektionen.The invention relates to the supply of buildings and structures with district heating by using pre-stressed district heating pipe sections.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannte Ausführungsarten für Fernwärmeleitungen sind kanalverlegte wärmegedämmte Stahlrohre, vorgefertigte erdverlegte stahlbetonummantelte wärmegedämmte Stahlrohre und vorgefertigte erdverlegte mit Polyurethanhartschaum und PVC-Spiral schutzrohr ummantelte Stahlrohre ·Known embodiments for district heating pipelines are ducted heat-insulated steel pipes, prefabricated buried reinforced concrete-coated thermo-insulated steel pipes and prefabricated buried rigid steel pipes encased in rigid polyurethane foam and PVC spiral pipe ·

Zur Aufnahme der temperaturabhängigen Dehnung werden dabei U-Bogen-, Z-Bogen-, Winkelbogen- oder Axialdehnungsausgleicher verwendet.To accommodate the temperature-dependent strain U-arc, Z-arc, Winkelbogen- or Axialdehnungsausgleicher be used.

Bekannt sind weiterhin Rohrleitungen und Verfahren, die durch mechanische oder thermische Vorspannung die unter Betriebsbedingungen auftretende temperaturabhängige Dehnung des Mediumrohres kompensieren. Darunter fallen Rohrverbundsysteme, deren Dehnungskräfte über starren Verbund zwischen mediuraführenden Rohr und Mantelrohr auf das umgebende Erdreich übertragen werden sowie Rohrsysteme, bei denen das mediumführende Rohr in der Umhüllung beweglich gelagert ist und die der Dehnung entgegenstehenden Kräfte durch Extremalfestpunkte aufgenommen werden«Also known are pipelines and methods that compensate by mechanical or thermal prestress occurring under operating conditions, temperature-dependent expansion of the medium pipe. These include composite pipe systems whose expansion forces are transmitted to the surrounding soil by means of a rigid bond between the pipe carrying the medium and the pipe, and pipe systems in which the medium-carrying pipe is movably supported in the casing and the forces opposing the expansion are absorbed by the extremal fixed points. «

- 2 - 218 3 4 9- 2 - 218 3 4 9

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, den Aufwand bei der Versorgung von Gebäuden und baulichen Anlagen mit Fernwärme durch Verwendung vorgespannter Fernwärmerohr-Sektionen zu reduzieren. Darüber hinaus soll durch Nutzung einheimischer Rohstoffe über montagefähige vorgespannte Fernwärmerohrsektionen eine von der Jahreszeit weitgehend unabhängige Herstellung von Fernwärmeleitungen bei hoher Kontinuität in der Bauausführung erreicht werden.The aim of the invention is to reduce the cost of supplying buildings and structures with district heating by using pre-stressed district heating pipe sections. In addition, by using local raw materials via pre-stressed prefabricated district heating pipe sections to be achieved by the season largely independent production of district heating pipes with high continuity in the construction.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung.liegt die Aufgabe zugrunde, montagefähige vorgespannte Rohrsektionen so auszubilden, daß bei deren Einsatz die infolge wechselnder Temperaturbeanspruchung bisher erforderlichen ü-Bogen-, Z-Bogen-, Winkelbogen- oder Axialdehnungsausgleicher sowie Festpunktkonstruktionen bei diesen und anderen bekannten Vorspannverfahren entfallen können.The invention. Is based on the object montage capable prestressed pipe sections in such a way that when used due to changing temperature stress previously required ü-bow, Z-bow, Winkelbogen- or Axialdehnungsausgleicher and fixed point constructions can be omitted in these and other known biasing method.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das mediumführende Stahlrohr mit einer Ummantelungskonstruktion so verbunden wird, daß die im Betriebs- und Montagezustand jeweils auftretenden Spannungen wechselseitig oder teilweise vom mediumfUhrenden Rohr oder von der Ummantelung aufgenommen werden und dadurch die gesamte Fernwärmeleitungssektion nach außen zur Umgebung hin als spannungsfrei betrachtet werden kann ·According to the invention the object is achieved in that the medium-carrying steel pipe is connected to a sheathing construction so that the voltages occurring in the operating and mounting state are alternately or partially taken up by the medium-conducting pipe or casing and thereby the entire district heating pipe section out to the environment can be considered stress-free

Die Fernwärmeleitungssektion wird in optimaler Länge entsprechend den Transport- und Montagebedingungen vorgefertigt.The district heating pipe section is prefabricated in optimal length according to the transport and installation conditions.

-3- 218 3 49-3- 218 3 49

Als mediumführende Rohre werden standardisierte Stahlrohre verwendet. Die Ummantelung wird aus Beton, Stahlbeton, Stahl, Asbestzement, Steinzeug oder Kunststoff hergestellt·Standardized steel pipes are used as medium-carrying pipes. The casing is made of concrete, reinforced concrete, steel, asbestos cement, stoneware or plastic ·

Vorzugsweise können für die Ummantelung Betonglockenmuffenrohre verwendet werden«Preferably, concrete bell socket pipes can be used for the casing «

Zwischen dem mediumführenden Rohr und der Ummantelung wird herkömmlicher Dämmstoff angeordnet.Between the medium-carrying pipe and the jacket conventional insulation material is arranged.

In der Vormontage wird die Ummantelung in der Sektionslänge hergestellt. Dabei werden der Dämmstoff und die Distanz- und Lagerscheiben eingebaut. Danach wird das mediumführende Rohr eingeschoben und auf die festgelegte Vorspanntemperatur erwärmte In diesem Zustand werden an den Enden der Pernwärmeleitungssektion em mediumführenden Rohr Widerlagerdruckplatten aus Stahl so angeschweißt, daß damit eine Kraftübertragung vom auf Umgebungstemperatur abgekühlten Mediumrohr auf die Ummantelung gewährleistet wird.During pre-assembly, the jacket is produced in the section length. The insulation material and the spacer and bearing discs are installed. Thereafter, the medium-carrying pipe is inserted and heated to the predetermined tempering temperature In this state, steel abutment pressure plates are welded to the ends of the Pernwärmeleitungssektion em medium-carrying pipe so that thus a power transmission from the cooled to ambient temperature medium pipe is ensured on the sheathing.

Die so hergestellten vorgespannten transport-, montage- und betriebsfähigen Pernwärmerohrsektionen können ohne die bekannten Dehnungsausgleicher und Pestpunkte als Vor- und Rücklaufleitungen eines Pernwärmesystems eingesetzt werden.The pretensioned transport, assembly and operational Pernwärmerohrsektionen thus produced can be used without the known expansion compensator and pest points as flow and return lines of a Pernwärmesystems.

Die Fernwärmerohrsektionen können frei- oder erdverlegt ausgeführt werden.The district heating pipe sections can be free or buried.

In Fernwärmerohrsektionen können nach gleichem Prinzip auch zwei und mehr mediumführende Rohre als Vor- und Rücklaufleitung eingeordnet werden.In district heating pipe sections two and more medium-carrying pipes can be arranged as a supply and return line on the same principle.

21 3 34921 3 349

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment.

In der zugehörigen Zeichnung zeigen:In the accompanying drawing show:

Pig· 1ϊ Querschnitt durch eine vorgespannte Fernwärmerohrsektion mit kreisförmiger UmmantelungPig · 1ϊ Section through a prestressed district heating pipe section with a circular sheathing

Pig· 2: Querschnitt durch eine vorgespannte Fernwärmerohrsektion mit viereckiger UmmantelungPig · 2: Cross section through a prestressed district heating pipe section with a square casing

Pig· 3: Längsschnitt durch eine vorgespannte FernwärmerohrsektionPig · 3: Longitudinal section through a prestressed district heating pipe section

Die vorgespannte Fernwärmerohrsektion wird aus dem mediumführenden Rohr 1, dem Dämmstoff 2 und der Ummantelung als Mantelrohr 3 oder als Umhüllung 4 gebildet. Die Lagerung des mediumführenden Rohres erfolgt auf Distanz- und Lagerscheiben 5 sowie auf Widerlagerdruckplatten 6. Bei Verwendung von vorgefertigten Mantelrohren 3 werden die Distanz- und Lagerscheiben 5 in die Fugen 7 eingelegt. Mit dem Verschweißen der Widerlagerdruckplatten 6 am gedehnten mediumführenden Rohr 1 wird nach Rücknahme der Dehnung die Vorspannkraft vom mediumführenden Rohr 1 auf das Mantelrohr 3 oder auf die Umhüllung 4 übertragen.The prestressed district heating pipe section is formed from the medium-carrying pipe 1, the insulating material 2 and the casing as a jacket tube 3 or as a sheath 4. The storage of the medium-carrying pipe is carried out on spacer and bearing discs 5 and on abutment pressure plates 6. When using prefabricated casing pipes 3, the spacer and bearing discs 5 are inserted into the joints 7. With the welding of the abutment pressure plates 6 on the stretched medium-carrying tube 1, the biasing force is transmitted from the medium-carrying tube 1 to the casing tube 3 or to the enclosure 4 after the withdrawal of the elongation.

Claims (6)

218 349 Erfinderanspruch218 349 Inventor claim 1· Frei- und erdverlegte Fernwärmeleitungen gekennzeichnet durch vorgespannte Fernwärmerohrsektionen, die aus dem mediumführenden Rohr (1), dem Dämmstoff (2) und der Ummantelung, als Mantelrohr (3) oder als Umhüllung (4) mit Distanz- und Lagerscheiben (5) und Widerlagerdruckplatten (6) bestehen, 1 · Free and buried district heating pipes characterized by pre-stressed district heating pipe sections consisting of the medium-carrying pipe (1), the insulating material (2) and the jacket, as a jacket tube (3) or as a sheath (4) with spacer and bearing discs (5) and Abutment pressure plates (6) exist, 2· Frei- und erdverlegte Fernwärmeleitungen nach An-Spruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Vorspannkraft vom mediumführenden Rohr (1) über die Widerlagerdruckplatten (6) auf das Mantelrohr (3) öden auf di-e Umhüllung (4) übertragen wird,2 · underground and underground district heating pipelines according to claim 1. characterized in that the biasing force of the medium-carrying pipe (1) on the abutment pressure plates (6) on the casing tube (3) bores on di-e wrapping (4) is transmitted 3· Frei- und erdverlegte Fernwärmeleitungen nach Anspruch 1. und 2. dadurch gekennzeichnet, daß die vorgespannten Fernwärmerohrsektionen ohne die bekannten Dehnungsausgleicher und Festpunkte als Vor- und Rücklaufleitungen von Fernwärme systemen eingesetzt werden,3 · underground and underground district heating pipes according to claim 1 and 2, characterized in that the prestressed district heating pipe sections are used without the known expansion equalizers and fixed points as flow and return lines of district heating systems, 4· Frei- und erdverlegte Fernwärmeleitungen nach Anspruch 1. bis 3· dadurch gekennzeichnet, daß in eine vorgespannte Fernwärmerohrsektion auch zwei und mehr mediumführende Rohre als Vor- und Rücklaufleitung eingeordnet sind.4 · Free and underground district heating pipes according to claim 1 to 3 · characterized in that in a prestressed district heating pipe section and two and more medium-carrying pipes are arranged as a supply and return line. 5· Frei- und erdverlegte Fernwärmeleitungen nach Anspruch 1. bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Mantelrohr (3) oder als Umhüllung (4) vorgefertigte Elemente aus Beton, Stahlbeton, Stahl, Asbestzement, Steinzeug oder Kunststoff verwendet werden.5 · Free and buried district heating pipes according to claim 1 to 4, characterized in that are used as casing pipe (3) or as a sheathing (4) prefabricated elements of concrete, reinforced concrete, steel, asbestos cement, stoneware or plastic. 218 349218 349 6. Frei- und erdverlegte Fernwärmeleitungen nach Anspruch 1. bis 4· dadurch gekennzeichnet, daß das Mantelrohr (3) oder die Umhüllung (4) monolithisch aus Beton oder Stahlbeton hergestellt werden·6. Free and underground district heating pipes according to claim 1 to 4, characterized in that the casing tube (3) or the casing (4) are monolithically made of concrete or reinforced concrete Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD21834980A 1980-01-09 1980-01-09 REMOTE WASHER LINES FROM PREPARED FARMER WASHER SEWER SECTIONS DD148376A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21834980A DD148376A1 (en) 1980-01-09 1980-01-09 REMOTE WASHER LINES FROM PREPARED FARMER WASHER SEWER SECTIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21834980A DD148376A1 (en) 1980-01-09 1980-01-09 REMOTE WASHER LINES FROM PREPARED FARMER WASHER SEWER SECTIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD148376A1 true DD148376A1 (en) 1981-05-20

Family

ID=5522174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21834980A DD148376A1 (en) 1980-01-09 1980-01-09 REMOTE WASHER LINES FROM PREPARED FARMER WASHER SEWER SECTIONS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD148376A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105299338A (en) * 2015-11-07 2016-02-03 江鹏财 Heat preservation heating power composite pipe
CN105402504A (en) * 2015-11-07 2016-03-16 江鹏财 Prefabricated engineering pipe for municipal tap water

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105299338A (en) * 2015-11-07 2016-02-03 江鹏财 Heat preservation heating power composite pipe
CN105402504A (en) * 2015-11-07 2016-03-16 江鹏财 Prefabricated engineering pipe for municipal tap water

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1657483B1 (en) Method and device for repairing or optimizing the efficiency of a long-distance heating network
WO2018114567A1 (en) Thermally decoupled pipe bracket with high mechanical loading capacity
EP0044468A2 (en) Heat-insulated tubing element and tubing system comprising such tubing elements as well as methods for manufacturing of said tubing element and said tubing system
DD148376A1 (en) REMOTE WASHER LINES FROM PREPARED FARMER WASHER SEWER SECTIONS
DE2824906C2 (en) Process for the production of heat-insulated conduit pipes
EP2491292B1 (en) Double tube system
EP0093737B1 (en) Piping, particularly with a plurality of tubular conduits
DE3018781A1 (en) Pipe with thermal insulation - has woven fibre coating, surrounding hollow ring chamber, and outer metal protective jacket
WO2014079551A1 (en) Use of a first and a second polymer material
DE3609540A1 (en) Pretension-free underground long-distance heating (district heating)
DE2448795C3 (en) Insulating and embedding compound for pipes to be laid underground
DE202004021744U1 (en) Thermally insulated pipe
CH703167A2 (en) Composite pipe for use in remote heating pipeline above ditch on road for guiding of two separated fluid stream at different temperature, has thermal insulation layer arranged between fluid flow channels and guiding elements
DE102008015884A1 (en) Frost heave protection heater for deeply cooled building, has pipeline arranged outside with smaller slope approximate to center or downward on one side, where pipeline ends are bent in vertical direction up to corridor in break-free manner
EP2636520A1 (en) Use of a polymer material
EP0294310A1 (en) Heat transfer pipe
DE202018002052U1 (en) Thermally decoupled tube holder with high mechanical load capacity
CH600234A5 (en) Joint for two tubes carrying hot and cold fluid
DE2531848A1 (en) Joint for two tubes carrying hot and cold fluid - holds tubes in compression and tension respectively prior to use
DE3149371A1 (en) SLEEVE IN A CONNECTION OF SECTIONS OF A POTENTIAL HEATING PIPE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2250286A1 (en) PROCEDURES FOR LAYING PIPES OR PIPES IN THE FLOOR AND PIPE USING THIS PROCEDURE
DD159806A1 (en) HOT WATER CIRCULATION THROUGH TUBE IN TUBE GUIDE
WO2000071925A1 (en) Pipeline system for transmitting heat transfer media
DE2854524A1 (en) METHOD FOR LAYING A PIPELINE
DD215141A1 (en) EARTH-INSTALLED DOUBLE-SHAFT WASHER MANAGEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee