DD147319A1 - RAKEL DEVICE - Google Patents

RAKEL DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DD147319A1
DD147319A1 DD21667279A DD21667279A DD147319A1 DD 147319 A1 DD147319 A1 DD 147319A1 DD 21667279 A DD21667279 A DD 21667279A DD 21667279 A DD21667279 A DD 21667279A DD 147319 A1 DD147319 A1 DD 147319A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
squeegee
roller
support rollers
doctor blade
web
Prior art date
Application number
DD21667279A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfram Stephan
Stefan Fourier
Dietmar Masczyk
Robert Richter
Gero Koenecke
Original Assignee
Wolfram Stephan
Stefan Fourier
Dietmar Masczyk
Robert Richter
Gero Koenecke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfram Stephan, Stefan Fourier, Dietmar Masczyk, Robert Richter, Gero Koenecke filed Critical Wolfram Stephan
Priority to DD21667279A priority Critical patent/DD147319A1/en
Publication of DD147319A1 publication Critical patent/DD147319A1/en

Links

Landscapes

  • Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Rakeleinrichtung zum Aufrakeln niedrig- bis hochviskoser Polymermassen, z.B. zurBehandlung texiler Traegermaterialen mit Polyrethanloesung zum Zwecke der Kunstlederherstellung. Mit der Erfindung soll erreicht werden, dasz keine Qualitaetsverschlechterungen oder Zerstoerungen an der Warenbahn auftreten, wenn Dickstellen denSpalt einer Walzenrakel passieren. Weiterhin soll eine kontinuierliche Arbeitsweise ermoeglicht werden. Es ist Aufgabe der Erfindung, eine bekannte Rakeleinrichtung so zu veraendern, dasz die Walzenrakel im Moment des Passierens von Dickstellen in eine Luftrakel umgrwandelt wird. Erfindungsgemaesz wird die Aufgabe dadurch geloest, dasz die Rakelwalze 2 vertikal absenkbar ist und neben dieser Rakelwalze Unterstuetzungswalzen 4 angeordnet sind und dasz die Unterstuetzungswalzen sowie das Rakelmesser 1 vertikal nach oben verschiebbar angeordnet sind.The invention relates to a squeegee device for sizing low to high viscosity polymer compositions, e.g. for the treatment of Texiler traeger materials with Polyrethanloesung for the purpose of artificial leather production. The invention is intended to ensure that no quality deterioration or damage to the web occurs when thick spots pass through the nip of a squeegee. Furthermore, a continuous operation is to be made possible. It is an object of the invention to modify a known squeegee device so that the roller squeegee is converted at the moment of passing thick spots into an air knife. According to the invention, the object is achieved in that the squeegee roller 2 can be lowered vertically and support rollers 4 are arranged next to this squeegee roller and that the support rollers and the doctor blade 1 are arranged so as to be vertically displaceable upwards.

Description

-i--i-

Rake!einrichtungRake device! Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung betrifft eine Rakeleinrichtung zum Auftragen und/oder Abrakeln niedrig- bis hochviskoser Polymermassen in Form von Lösungen, Dispersionen oder Schäumen. Diese Rakel wird dort angewendet, wo Walzenrakel zum Einsatz kommen, z. B. bei der Behandlung textiler Trägermaterialien mit Polyurethanlösung zum Zwecke der Kunstlederherstellung. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Behandlung von textlien Trägermaterialien mit Latex- oder Polyurethanschaum.The invention relates to a doctor device for applying and / or doctoring low to high viscosity polymer compositions in the form of solutions, dispersions or foams. This squeegee is used where roller squeegees are used, eg. B. in the treatment of textile substrates with polyurethane solution for the purpose of artificial leather production. Another field of application is the treatment of textile substrates with latex or polyurethane foam.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bei der Herstellung von Kunstleder werden Schichtträger verwendet, die aus miteinander vernähten, verklebten oder verschweißten Bahnen mit Stücklängen von 30 bis 500 m bestehen· An den Verbundstellen kann die Dicke der Warenbahn ein Mehrfaches der ursprünglichen Dicke betragen. Auch bei Garnoder Webfehlern sowie Faltenbildungen entstehen Dickstellen. Die Verarbeitung derartiger Schichtträger bereitet Schwierigkeiten· Wenn die Materialdicke beim Passieren der Walzenrakel die Spaltdicke der Rakel übersteigt, kommt es zum Verziehen, Ein- oder Zerreißen der Warenbahn.In the production of synthetic leather, use is made of supports which consist of webs which are sewn, glued or welded together with lengths of 30 to 500 m · At the joints, the thickness of the web can be several times the original thickness. Also with yarn or weaving defects as well as wrinkles form thick places. The processing of such substrates causes difficulties · If the material thickness exceeds the gap thickness of the doctor blade as it passes through the doctor blade, warping, tearing or tearing of the material web occurs.

Es ist eine große Anzahl von Beschichtungsvorrichtungen bekannt, deren Spalteinstellung beim Passieren von Dickstellen verändert wird. Diese Vorrichtungen stellen unterschiedlichste Varianten an sich bekannter Rakeleinrichtungen dar. Z. B. wird eine Rakelvorrichtung zum Herstellen einer Kunststoffschicht beschrieben (DBP 1087 108), deren den Widerstand für die Rakel erzeugende Stützplatte absenkbar ist. Damit wird zwar eine Beschädigung der Warenbahn vermieden, jedoch kann die Beschichtungslösung während des Absinkens der Stützplatte ungehindert ausfließen. D^e dabei entstehende zu hohe Auf-There are known a large number of coating devices whose gap setting is changed when passing through thick places. These devices represent a wide variety of variants of known doctoring devices. For example, a doctor blade device for producing a plastic layer is described (DBP 1087 108), the resistance of which for the doctor blade generating support plate is lowered. Although damage to the web is thus avoided, the coating solution can flow out unhindered during the sinking of the support plate. The resulting excessive

tragsdicke der Schicht führt nicht nur zu Materialverschwendung, sondern es besteht die Gefahr, daß die Zeit bis zum Passieren der ersten Umlenkwalze nicht genügt, um die erhöhte Menge an Beschichtungsmasse zu verfestigen· Es kommt zum Ankleben der vorverfestigten Masse an der Walze· Die so entstehenden Verunreinigungen können zur Verunreinigung und Beschädigung der nachfolgenden Ware führen* Außerdem können sich bei Anwendung von Naßverfestigungsverfahren, wie beispielsweise des Koagulationsverfahrens, Teile der Beschichtungsmasse von der Unterlage lösen und das Verfestigungsbad verunreinigen, was ebenfalls zu Oberflächenfehlern führt, wenn sich die Verunreinigungen auf der Warenoberflache absetzen·layer thickness of the layer not only leads to waste of material, but there is a risk that the time to pass the first guide roller is not sufficient to solidify the increased amount of coating compound · It comes to sticking of the pre-consolidated mass to the roller · The resulting Contaminants may lead to contamination and damage to the following product. In addition, using wet strength methods such as the coagulation method, portions of the coating composition may be released from the substrate and contaminate the solidification bath, also resulting in surface defects as the contaminants settle on the product surface ·

In der BRD-Offenlegungsschrift 1785 355 wird eine Streichrakel mit Schnellüfteinrichtung beschrieben, deren Rakel beim Durchlauf einer Warennaht von einem Nahtfühler gesteuert wird· Die Rakelabhebung wird dabei durch einen oberen Anschlag begrenzt· Der Nachteil dieser Vorrichtung besteht darin, daß nur eine obere Grenze für die Rake lab he bung möglich ist, was im Falle der Abhebung zwangsläufig zu erhöhten Auftragsmassen und somit zu den bereits weiter oben genannten negativen Auswirkungen führt· Eine weitere Auftragsvorrichtung wird in der BRD-Offenlegungsschrift 2139 430 beschrieben. Diese Erfindung betrifft eine über einem Streichtisch angeordnete Rakel oder Auftragswalze, wobei der Streichtisch von einem um zwei stationäre Walzen geschlungenes Metallband gebildet wird. Dieses Band ist unter entsprechender Spannung plan und sichert eine gleichmäßige Spaltweite· Bei Spannungsspitzen durch in der Warenbahn befindliche Dickstellen kann das Band elastisch nachgeben· Für TauchbeSchichtungen ist diese Vorrichtungen ungeeignet, da das Band mit Beschichtungsmasse verunreinigt würde· Außerdem müssen derartige Walzen und Bänder äußerst präzise und infolge der notwendigen Lösungsmittelbeständigkeit aus hochwertigem Material gefertigt sein, was hohe Kosten verursacht·In the FRG publication 1785 355 a doctor blade is described with quick-acting, the doctor blade is controlled when passing through a seam from a seam sensor · The blade lift is thereby limited by an upper stop · The disadvantage of this device is that only an upper limit for the Rake lab he exercise is possible, which inevitably leads to increased order quantities in the case of withdrawal and thus to the already mentioned above negative effects · Another application device is described in the FRG Laid-Open Publication 2139 430. This invention relates to a squeegee or applicator roll placed over a spreading table, the spreading table being formed by a metal strip wrapped around two stationary rolls. This tape is flat under appropriate tension and ensures a uniform gap width · The tape can yield elastically in the event of stress peaks due to thick spots in the fabric web. For immersion coatings, these devices are unsuitable because the tape would be contaminated with coating compound. In addition, such rolls and tapes must be extremely precise and made of high quality material due to the necessary solvent resistance, which causes high costs ·

Die in der BRD-Offenlegungsschrift 2012 598 beschriebene Glättschaber-Streicheinrichtung sieht eine Schaberklinge vor, welche mittels eines aufblasbaren Schlauches und einer Blattfeder gegen die Bahn gepreßt wird· Bei der Verarbeitung sich bei Einwirkung von luftfeuchtigkeit verfestigender Polyurethanlösungen würde diese Konstruktion ständig von abgerakelter, sich verfestigender Polyurethanmasse verunreinigt und in ihrer Funktion behindert. Außerdem ist die beschriebene Vorrichtung mit ihren komplizierten und vielteiligen Bau nur für- das nachträgliche Glätten bereits vorverteilter Polymerbeschichtungen, nicht aber für das Aufbringen viskoser Massen geeignet, da die wirkenden Kräfte ein zu hohes Maß erreichen·The scraper coater described in West German Offenlegungsschrift 2012 598 provides a scraper blade which is pressed against the web by means of an inflatable hose and a leaf spring. When processed by the action of humidity-strengthening polyurethane solutions, this construction would become progressively more scrubby, consolidating Polyurethane mass contaminated and obstructed in their function. Moreover, the described device with its complicated and multipart construction is only suitable for the subsequent smoothing of already pre-distributed polymer coatings, but not for the application of viscous masses, since the acting forces reach too high a level.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Durch die Erfindung soll erreicht werden, daß keine Qualitätsverschlechterungen in Form von zu hohen Auftragsmengen bzw· Verziehen, Ein- oder Zerreißen der V/arenbahn oder unbeschichtete Stellen auftreten, wenn Dickstellen den Spalt einer Walzenrakel passieren· Weiterhin soll eine kontinuierliche Arbeitsweise ermöglicht werden.By the invention is to be achieved that no quality deterioration in the form of excessive order quantities or warping, tearing or rupture of V / arenbahn or uncoated sites occur when thick places pass through the gap of a squeegee. Furthermore, a continuous operation is to be made possible.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Aufgabe:Task:

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine bekannte Rakeleinrichtung so zu verändern, daß beim Passieren von Dickstellen an einer Walzenrakel kein erhöhter Flottenauftrag erfolgt und ein Verziehen, Ein- oder Zerreißen der Warenbahn an Rakelmesser verhindert wird· Die Walzenrakel soll im Moment des Passierens von Dicksteilen in eine Luftrakel umgewandelt werden«The object of the invention is to change a known squeegee device so that when passing thick spots on a squeegee no increased liquor order is done and warping, breaking or tearing of the web is prevented on doctor blade · The squeegee should at the moment of passing thick parts be converted into an air knife «

Merkmale der Erfindung:Features of the invention:

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, indem die Rakelwalze vertikal absenkbar ist und neben der Rakelwalze Unterstützungswalzen angeordnet sind. Dadurch entsteht beim Absenken der Rakelwalze eine luftrakel· Rakelwalze und/oder Rakelmesser nehmen unmittelbar vor Annäherung einer Dickstelle einen veränderten, genau vorgegebenen Abstand zur Warenbahn ein. Das Signal für die Stelleinrichtung wird nach bekannten Methoden gewonnen, z. B· mittels eines Nahtwächters, so daß die Verwandlung der Walzenrakel in eine Luftrakel im rechten Moment erfolgt· Dadurch wird ermöglicht, daß nur ein in seiner Dicke genau vorgegebener Beschichtungsauftrag den Rakelspalt verläßt, der bis zur ersten Walzenberührung an der Warenbahnoberseite einen genügend hohen Verfestigungsgrad erreicht, um die oben angeführten Oberflächenbeschädigungen zu vermeiden.According to the invention the object is achieved by the doctor roller is lowered vertically and next to the doctor roller support rollers are arranged. This results in lowering of the doctor roller an air knife · doctor blade and / or doctor blade take before approaching a thick spot a changed, exactly predetermined distance from the web. The signal for the actuator is obtained by known methods, for. This makes it possible that only one in its thickness exactly predetermined coating order leaves the doctor blade gap, which reaches a sufficiently high degree of solidification until the first roll contact on the web surface top to avoid the above surface damage.

Die Aufgabe der Erfindung kann auch auf die Art und Weise gelöst werden, indem die neben der Rakelwalze befindlichen Unterstützungswalzen und das Rakelmesser vertikal nach oben verschiebbar angeordnet sind und somit bei Vertikalverschiebung dieser Bauteile eine Luftrakel entsteht.The object of the invention can also be achieved in the way by the support rollers located next to the doctor roller and the doctor blade are arranged vertically upwardly displaceable and thus an air knife is formed when these components are displaced vertically.

Ausführun^sbeispielAusführun ^ SExample

Die Erfindung soll in den folgenden Beispielen näher erläutert werden:The invention will be explained in more detail in the following examples:

Beispiel 1example 1

Beim Tauchkoagulationsverfahren, wie es zur Herstellung von mikroporösem Gewebekunstleder angewandt wird, erfolgt ein Abrakeln der überschüssigen niedrigviskosen Polyurethanflotte mit einer Walzenrakel, wie in Figur 1 dargestellt. Durch die Spalteinstellung zwischen der Rakel 1 und der Rakelwalze 2 läßt sich die Auflagemenge auf der Warenbahn 3 regulieren.In Tauchkoagulationsverfahren, as it is used for the production of microporous fabric artificial leather, there is a doctoring off of the excess low viscosity polyurethane liquor with a squeegee, as shown in Figure 1. Due to the gap adjustment between the doctor blade 1 and the doctor roller 2, the amount of support on the web 3 can be regulated.

Bei Annäherung einer Nahtstelle oder einer anderen Dickstelle, wird die Rakelwalze 2 um 10 mm abgesenkt· Die Unterstützungswalzen 4 bewirken, daß die Warenbahn in der ursprünglichen Lage bleibt. Die Naht passiert ungehindert die Rakel 1· Nach Passieren der Dickstelle nimmt die Rakelwalze 2 ihre ursprüngliche Stellung ein. Der Warenzug beträgt im Bereich der Auftragsvorrichtung 15 kp·When approaching a seam or other thick point, the doctor roller 2 is lowered by 10 mm · The support rollers 4 cause the web remains in the original position. The seam passes unhindered the doctor blade 1 · After passing through the thick spot, the doctor roller 2 assumes its original position. The fabric tension is 15 kp in the area of the application device.

Beispiel 2Example 2

Ein Polyurethanschaum, wie er nach Beispiel 2 des ViP 134 hergestellt wurde, wird auf ein Baumwollgewebe der Flächenmasse 120 g/m aufgetragen· Der Spalt zwischen Rakel 1 und Rakelwalze 2 beträgt 0,9 mm· Bei Annäherung einer Dickstelle im Gewebe wird die Rakelwalze 2 um 6 mm abgesenkt, so daß ein Spalt Von T,5 mm entsteht, die Warenbahn verbleibt jedoch mit Hilfe der Unterstützungswalzen 4 in ihrer ursprünglichen Lage. Beim Passieren der Dickstelle wirkt die Rakel als Luftrakel, so daß die Dickstelle die Rakel 1 ungehindert passiert und es auch nicht zu einem Mehrauftrag kommt. Anschließend wird die Rakelwalze 2 in ihre Ausgangsstellung zurückgeführt.A polyurethane foam, as prepared according to Example 2 of ViP 134, is applied to a cotton fabric of basis weight 120 g / m. The gap between doctor blade 1 and doctor roller 2 is 0.9 mm. When a thick spot in the fabric approaches, the doctor roller 2 becomes lowered by 6 mm, so that a gap of T, 5 mm is formed, but the web remains with the aid of the support rollers 4 in its original position. When passing the thick spot, the squeegee acts as an air knife, so that the thick spot passes the squeegee 1 unhindered and it does not come to an additional order. Subsequently, the doctor roller 2 is returned to its initial position.

Das beschichtete Material wird koaguliert, ausgewaschen, getrocknet und zu hochwertigem Kunstleder durch Drücken und Prägen veredelt.The coated material is coagulated, washed out, dried and refined to high-quality artificial leather by pressing and embossing.

Beispiel 3Example 3

Vorrichtung nach Beispiel 2. Die Walzenrakel wird durch ein gleichzeitiges Anheben der Rakel 1 und der Unterstützungswalzen 4 um 8 mm abgesenkt und zu einer Luftrakel· Dickstellen können somit gefahrlos die Rakel passieren·Device according to Example 2. The squeegee is lowered by a simultaneous lifting of the squeegee 1 and the support rollers 4 by 8 mm and to an air knife · thick places can thus safely pass the squeegee ·

Claims (2)

Erf indungsanspru. chErfindungsanspru. ch 1· Rakeleinrichtung zum Auftragen und/oder Abrakeln niedrigbis hochviskoser Polymermassen in Form von insbesoödere Lösungen, Dispersionen oder Schäumen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rakelwalze (2) vertikal absenkbar ist und neben dieser Unterstützungswalzen (4·) angeordnet sind·1 squeegee device for application and / or doctoring of low to high-viscosity polymer compositions in the form of insbesoerier solutions, dispersions or foams, characterized in that the squeegee roller (2) is vertically lowered and arranged next to these support rollers (4 ·) 2· Rakeleinrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die neben der Rakelwalze (2) befindlichen Unterstützungswalzen (4) und das Rakelmesser (1) vertikal nach oben verschiebbar angeordnet sind·2 squeegee device according to item 1, characterized in that the support rollers (4) located next to the squeegee roller (2) and the squeegee blade (1) are arranged vertically upwardly displaceable · Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD21667279A 1979-11-05 1979-11-05 RAKEL DEVICE DD147319A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21667279A DD147319A1 (en) 1979-11-05 1979-11-05 RAKEL DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21667279A DD147319A1 (en) 1979-11-05 1979-11-05 RAKEL DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD147319A1 true DD147319A1 (en) 1981-04-01

Family

ID=5520908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21667279A DD147319A1 (en) 1979-11-05 1979-11-05 RAKEL DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD147319A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934240C2 (en) Transferable flocked fiber sample or sticker material and method for making the same
DE2617333A1 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR APPLYING RESIN POWDER IN A GRID-SHAPED COATING TO RAIL MATERIAL
DE1546370C3 (en)
DE3929820C1 (en)
DE19545408C2 (en) Process for the surface finishing of a cardboard web
CH680709A5 (en)
DE102017128242A1 (en) Method and system for applying a layer of a substance to a moving fibrous web by means of foam application
DE2817062C3 (en) Device for applying a liquid to a substrate, in particular a foam or nonwoven web
DE1577631A1 (en) Trailing squeegee
DE3607108A1 (en) DEVICE FOR THE TWO-SIDED COATING OF A PAPER SHEET
DE1261033B (en) Process for the continuous covering of film webs made of cellulose hydrate
DE3438041C2 (en) Air knife coater
DE2637827A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COATING BOTH SIDES OF A MOVING WEB OF MATERIAL, PREFERABLY A PAPER WEB
DE2518829A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUS TWO-SIDED COATING OF A CONTINUOUS WEB
DE2146309B2 (en)
DE202015009603U1 (en) Commissioned work for paper, board or tissue web
DD147319A1 (en) RAKEL DEVICE
DE1923289C3 (en) Method for producing a textile-like material
DE60316710T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUSLY COATING AT LEAST ONE SUBSTRATE WITH A FILM
DE102019103703B4 (en) Device and method for coating and computer program product
DE19511050A1 (en) Method and device for producing a paper web having a CF layer
DE3423942C2 (en)
EP0029865B1 (en) Apparatus and process for coating moving webs of e.g. paper or board
DE3235151A1 (en) Device for applying several layers of adhesive to a carrier when manufacturing self-adhesive tapes
DE4239163C1 (en) Rapid setting coating for a carrier - uses application of coating in lines or points in a heated calender roller to be spread into a film layer by a counter roller for application.

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee