DD141250A3 - METHOD FOR AUTOMATIC DRAWING CLASSIFICATION AND DEVICE FOR CARRYING OUT SAID METHOD - Google Patents

METHOD FOR AUTOMATIC DRAWING CLASSIFICATION AND DEVICE FOR CARRYING OUT SAID METHOD Download PDF

Info

Publication number
DD141250A3
DD141250A3 DD76196771A DD19677176A DD141250A3 DD 141250 A3 DD141250 A3 DD 141250A3 DD 76196771 A DD76196771 A DD 76196771A DD 19677176 A DD19677176 A DD 19677176A DD 141250 A3 DD141250 A3 DD 141250A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
character
bookmark
characters
line
memory
Prior art date
Application number
DD76196771A
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Schneider
Original Assignee
Dieter Schneider
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dieter Schneider filed Critical Dieter Schneider
Priority to DD76196771A priority Critical patent/DD141250A3/en
Priority to SU777770068A priority patent/SU945875A1/en
Priority to DE19772756606 priority patent/DE2756606A1/en
Publication of DD141250A3 publication Critical patent/DD141250A3/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V30/00Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/10Character recognition
    • G06V30/14Image acquisition
    • G06V30/146Aligning or centring of the image pick-up or image-field
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V30/00Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/10Character recognition
    • G06V30/19Recognition using electronic means
    • G06V30/19007Matching; Proximity measures
    • G06V30/19013Comparing pixel values or logical combinations thereof, or feature values having positional relevance, e.g. template matching
    • G06V30/1902Shifting or otherwise transforming the patterns to accommodate for positional errors
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V30/00Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/10Character recognition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Character Discrimination (AREA)
  • Character Input (AREA)

Description

- 1 - ä fiä- 1 - ä fiä

Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Zelchenklas.si fizierung .Method and device for automatic cell sorting.

Mit Hilfe der automatischen Zeichenklassifizierung ist es möglich, Schriftzeichen, Figuren, Symbole, Abbildungen, Spektral- und Zeitfunktionen wie die menschliche Stimme und den zeitlichen Verlauf medizinisch relevanter Größen sowie alle in einer oder mehreren Ebenen darstellbaren Objekte oder Sachverhalte Klassen zuzuordnen, die zuvor in den Automaten eingegeben wurden. Das ermöglicht beispielsweise den Bau von Leseautomaten zur Eingabe in nachfolgende EDV-Anlagen oder zur akustischen Y/iedergabe, das automatische Sortieren nach bestimmten Kennzeichen, die Umsetzung menschlicher Sprache in Signale, die direkt in Rechenautomaten verarbeitet werden können und viele weitere Anwendungen.With the help of the automatic character classification, it is possible to assign characters, figures, symbols, images, spectral and time functions such as the human voice and the temporal course of medically relevant quantities as well as all representable in one or more levels objects or situations classes, previously in the Machines were entered. This allows, for example, the construction of reading machines for input to subsequent computer equipment or for acoustic playback, the automatic sorting according to specific characteristics, the conversion of human speech into signals that can be processed directly in computing machines and many other applications.

Bekannte Verfahren arbeiten im wesentlichen mit Merkmal^ extraktion oder auf der Basis von Korrelationsrechnungen bzw« optischer Korrelation mit Hilfe holografischer Anordnungen« Die Bezugs- bzw. Normzeichen, mit denen die zu klassifizierenden Zeichen verglichen werden, sind in allen Fällen während des Vergleichsvorganges unveränderlich, so daß praktisch nie eine volle Übereinstimmung festgestellt werden kann, sondern nur eine mehr oder weniger große Ähnlichkeit. Daraus ergibt sich, daß für eine geringe Fehlerquote ein sehr hoher rechnerischer Aufwand getrieben werden muß, und daß weiterhin die Formenvielfalt von Zeichen gleicher Bedeutung, z. B. bei Handschrift, nur innerhalb enger Grenzen liegen darf.Known methods work essentially with feature extraction or on the basis of correlation calculations or "optical correlation with the aid of holographic arrangements." The reference or standard characters with which the characters to be classified are compared are invariable in all cases during the comparison process that virtually no full agreement can be established, but only a more or less similarity. It follows that for a low error rate, a very high computational effort must be driven, and that further the variety of characters of the same meaning, z. B. by handwriting, may be within narrow limits.

Zur Behebung dieses Mangels wird beispielsweise In der DT - OS 2 049 148 ein Verfahren zur Markierung der Schrift-In order to remedy this deficiency, for example, DT-OS 2 049 148 describes a method for marking the font.

196771196771

art mit Sonderzeichen oder Einlesen der Schriftart vor Beginn der Erkennung Torgeschlagen. _ Es sind auch Korrelationsverfahren bekannt, die anhand der Ergebnisse die gespeicherten Bezugszeichen an die jeweilige Schriftform anpassen (DT - OS 1 574 932 und DT - OS 2 126 817). Dadurch kann mit zusätzlichem Aufwand eine gewisse begrenzte Anpassung an eine größere Formenvielfaltart with special characters or reading the font before beginning detection gate hits. Correlation methods are also known which, on the basis of the results, adapt the stored reference symbols to the respective written form (DT - OS 1 574 932 and DT - OS 2 126 817). This can be done with additional effort some limited adaptation to a larger variety of forms

• erreicht v/erden. .• reached. ,

In der DT - AS 1 292 416 wurde vorgeschlagen, daß das Bild der Zeichen während des Vergleichens mit den ITormzeichen nacheinander einer Reihe von bestimmten Verzerrungen aus-In DT-AS 1 292 416, it has been proposed that the image of the characters during the comparison with the ITormzeichen successively a number of specific distortions from

45. gesetzt wird, daß die Verzerrungen mit Hilfe der Ablenkspannungen einer TV-Kamera erzeugt werden, und daß das Ergebnis des Vergleichs mit starren Schablonen auf die Verzerrung sspannung, rückgekoppelt und.letztlich die beste Übereinstimmung festgestellt wird.45. is set, that the distortions are generated by means of the deflection voltages of a TV camera, and that the result of the comparison with rigid templates on the distortion voltage, fed back and. Lastly, the best match is determined.

Abgesehen von den Schwierigkeiten bei der technischen Realisierung steuerbarer beliebig nichtlinearer Spannungsverläufe in beiden Ablenkrichtungen mit der zusätzlichen Forderung, daß das Bild vor der starren Schablone ortsfest sein muß, besteht prinzipiell das Problem einer Begrenzung der Ver-Zerrungen. Es muß in jedem Falle verhindert werden, daß durch die Verzerrungen ein Zeichen in ein anderes überführt wird, bzw. je nach Art der Feststellung der besten Übereinstimmung als ein anderes Zeichen erkannt wird. Da in der DT-AS keine näheren Ausführungen bezüglich dieser notwendigen Begrenzung gemacht werden, muß angenommen werden, daß sich diese für alle Zeichen einheitlich aus den Grenzwerten der technischen Einrichtung ergibt. Damit darf aber die Begrenzung nur eine geringfügige Verzerrung der Zeichen zulassen, um mit Sicherheit bei allen Zeichen eine Verfälschung auszuschließen. Aus diesem Grunde kann auch keine Deckungsgleichheit wesentlicher Teile des Zeichens erreicht werden, sondern muß die beste Übereinstimmung festgestellt werden, woraus wiederum die von den anderen Schablonen- oder Maskenverfahren bekannten Schwierigkeiten resul-Apart from the difficulties in the technical realization of controllable any nonlinear voltage waveforms in both deflection directions with the additional requirement that the image must be stationary in front of the rigid template, there is in principle the problem of limiting the Ver strains. It must be prevented in any case that the distortions convert one sign into another or, depending on the manner in which the best match is established, recognize it as another sign. Since in the DT-AS no more detailed statements are made with regard to this necessary limitation, it must be assumed that this results uniformly for all characters from the limit values of the technical equipment. However, the limitation may allow only a slight distortion of the characters in order to exclude with all characters a certainty. For this reason, no congruence of essential parts of the character can be achieved, but the best match must be found, which in turn results in the difficulties known from the other stencil or mask methods.

tieren.animals.

Darüber hinaus ergeben sich bei allen bekannten.Verfahren empfindliche Störungen durch Fehlstellen in den Zeichen. Ursache der festgestellten Mangel aller bisherigen Lösungen ist j daß bei keinem der bekannten Verfahren eine voll standige Übereinstimmung von Lese- und Ilormzeiehen erreichbar ist, so daß Umwege über die verschiedenartigsten Transformationen der Zeichen gegangen werden müssen und ein erheblicher Rechenaufwand erforderlich ist»In addition, all known. Sensory interference caused by defects in the characters. Cause of the detected shortcoming of all previous solutions is that j in any of the known methods a fully consistent match of reading and Ilormzewn can be reached, so that detours over the most diverse transformations of the characters must be gone and a considerable amount of computation is required »

Ziel der Erfindung ist es, durch sinnvoll festgelegte Klassifizierungsoperationen zu erreichen, daß das zu klassifizierende Zeichen in seinen vjesentlichen Teilen oder vollständig mit dem entsprechenden Normzeichen zur Deckung gebracht wird«The aim of the invention is to achieve by meaningful classification operations that the sign to be classified in its essential parts or completely with the corresponding standard character is brought to cover «

Dadurch sollen umfangreiche Berechnungen entfallen und eine große Formenvielfalt einschließlich zusammenhängend handgeschriebenen Textes zugelassen werden können. Eine je nach Bedarf wählbare Relation zwischen Formenvielfalt, Zeichenmenge und apparativem Aufwand wird angestrebt. Beispielsweise soll bei der Beschränkung auf Ziffern mit geringem apparativem Aufwand eine große Formenvielfalt handgeschriebener Ziffern zulässig sein, andererseits aber durch Verfeinerung der Regeln und Begrenzungen auch eine große Formenvielfalt bei größeren Zeichenmengen« Durch weitgehend parallelen Aufbau sollen sich weitere Vorteile ergeben, wie einfache Fehlersuche und Reparatur, hohe Arbeitsgeschwindigkeit, leichte Erweiterung der Zeichenmenge. Ziel ist außerdem eine weitgehende Unempfindlichkeit gegenüber Fehlstellen in den Zeichen sowie die Aussonderung durchgestrichener Zeichen.This should eliminate extensive calculations and a large variety of forms including coherently handwritten text can be allowed. A desired relationship between variety of shapes, amount of characters and equipment expenditure is sought. For example, should be limited to digits with little equipment cost, a large variety of shapes handwritten numbers allowed, but on the other hand by refinement of the rules and limitations, a large variety of shapes for larger amounts of characters "By largely parallel structure to other benefits, such as simple troubleshooting and repair , high operating speed, slight extension of the character set. The aim is also a substantial insensitivity to imperfections in the characters and the separation of crossed out characters.

-4- 1967-4- 1967

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgäbe zugrunde, mit Hilfe von Formungsoperationen eine Übereinstimmung von Lese- und Normzeichen zu erreichen, aus der sich unmittelbar die Klassifizierung ergibt.The invention is based on the task of achieving, by means of shaping operations, a match of read and standard characters, from which the classification results directly.

Erfindungsgemäß erfolgt die Klassifizierung von Zeichen durch Feststellen der Übereinstimmung von in bekannter Weise aufgenommenen Lesezeichen mit einem Zeichen'eines abgespeicherten Uormzeichensatzes dadurch, daß in der Phase des Vergleichens nach vom jeweiligen Normzeichen vorgeschriebenen Abläufen und Begrenzungen, die gegebenenfalls naehführend angepaßt werden, mindestens eines der beiden Zeichen in der Weise verschoben und/oder deformiert bzw. verändert wird, daß die beiden Zeichen zum vom ITormzeichen vorgeschriebenen Grad der Übereinstimmung gebracht werden und daß sich die Zugehörigkeit zur jeweiligen Klasse aus der erzielten Übereinstimmung ergibt.According to the classification of characters by detecting the match of recorded in a known manner bookmarks with a Zeichen'eines stored Uormzeichensatzes characterized in that in the phase of comparing prescribed by the respective standard characters sequences and limitations that are adapted if necessary naehführend, at least one of the two Character is moved and / or deformed or changed in such a way that the two characters are brought to the prescribed degree of conformity by the ITormzeichen and that the membership of the respective class results from the obtained agreement.

Das aufgenommene Zeichen wird mit allen zur Verfügung stehenden TJormzeichen verglichen. Die Vorschriften hinsichtlich des Ablaufs beziehen sich insbesondere auf Richtung und Reihenfolge der Verschiebung des Zeichens oder von dessen Teilen sowie ggf. die Beschränkung des Vergleichs auf Teilbereiche. Die Begrenzungen für die Verschiebung eines Zeichenpunktes werden von benachbarten Punkten abgeleitet und verhindern eine unzulässige Deformierung bzw. Veränderung des Zeichens·. Die nachführende Anpassung ermöglicht eine von den Ergebnissen der Klassifizierungsoperationen abhängige normzeichenspezifisch definierte Veränderung der Abläufe, und Begrenzungen. Die Operationen für ein KOrmzeichen sind abgeschlossen, wenn die Begrenzungen eine weitere Deformierung bzw. Veränderung nicht mehr zulassen, dann wird das Zeichen zurückgewiesen, oder wenn die erforderliche Übereinstimmung erreicht wurde, dann ist das Zeichen ohneThe recorded character is compared with all available T marks. The rules regarding the procedure relate in particular to the direction and order of the displacement of the sign or of its parts and, if appropriate, the restriction of the comparison to subareas. The delimitations for the displacement of a character point are derived from neighboring points and prevent unacceptable deformation of the character. The adjustment-tracking enables dependent on the results of operations classification standard character specifically defined change in procedures, and limitations. The operations for a character are complete, if the boundaries no longer allow further deformation, then the character is rejected, or if the required match has been reached, then the character is without

«. 5 —". 5 -

weitere Rechnungen erkannt« Zweckmäßig' laufen die Operationen für alle Normzeichen parallel ab. Eine ganz oder teilweise serielle Arbeitsweise ist aber ebenfalls möglich«further calculations recognized "Expediently" the operations for all standard characters are executed in parallel. A completely or partially serial way of working is also possible «

Die Abläufe und Begrenzungen werden so festgelegt, daß nur bei einem Norrazeichen die geforderte Übereinstimmung im Ganzen oder in den wesentlichen Teilen erreicht wird. Es ist aber auch möglich, bei geringer Zeichenmenge die Erkennung aus der Übereinstimmung weniger wesentlicher Merkmale abzuleiten und dabei Mehrdeutigkeiten in Kauf zu nehmen, die dann mit den Klassifizierungsoperationen und der vorliegenden Zeichenauswahl verknüpft in ein eindeutiges ErgebnisThe procedures and limitations are set so that only for a Norrazeichen the required conformity is achieved in the whole or in the main parts. However, it is also possible to derive the recognition from a match of less essential features with a small number of characters and thereby accept ambiguities, which then combined with the classification operations and the present character selection into a unique result

überführt werden» .be transferred ».

Zur Vereinfachung der Klassifizierungsoperationen und/oder zur Realisierung einer Vorauswahl bzw. der Aussonderung durchgestrichener Zeichen können vor der Phase des Vergleichens die Lesezeichen bezüglich des Vorhandenseins und/oder der Lage ausgewählter Merkmale abgefragt werden. Die Abfrageergebnisse lösen dann vorn zugeordneten Normzeichen bestimmte und begrenzte Operationen aus, insbesondere eine vorgezogene Angleichung von Lesezeichen und Normzeichen durch Verschiebung, Defarmierung bzw. Veränderung und/oder teilweise Löschung bzw. Ergänzung oder die Zurückweisung des Zeichens. Die Bedingungen für die Abfrage werden ebenfalls vom jeweiligen NOrmzeichen bestimmt«In order to simplify the classification operations and / or to realize a preselection or the discarding of crossed out characters, before the phase of comparison, the bookmarks can be queried for the presence and / or the location of selected features. The query results then trigger predetermined and limited operations in front of associated standard characters, in particular an early alignment of bookmarks and standard characters by shifting, defarming or changing and / or partially deleting or supplementing or rejecting the character. The conditions for the query are also determined by the respective NO mark. «

Das Wesen des Verfahrens liegt in der zeichenspezifisch ablaufenden und begrenzten Formung des Norm« und/oder Lesezeichens, die zu einer Übereinstimmung beider Zeichen im Ganzen oder in den wesentlichen Teilen führt, woraus sich die Klassifizierung ergibt«The essence of the method lies in the character-specific and limited shaping of the normative and / or bookmark, which leads to a correspondence of the two signs as a whole or in the essential parts, from which the classification results.

Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens besteht aus vorzugsweise matrixförmigen Speichern für Lesezeichen und Normzeichen, die über Operationseinheiten verbunden sind.The device for carrying out the method consists of preferably matrix-shaped memories for bookmarks and standard characters, which are connected via operating units.

-s- 1 967 71-s 1 967 71

Erfindung sgemäß enthalten die Opera.tionseinheiten Schaltungen zum Vergleich der beiden Zeichen und zur Steuerung einer z-eich.enspez.ifiischen Verschiebung, Deformierung und/ oder Veränderung der Zeichen, wobei die genannten Schaltungen mit den Lese- und ITormzeichenspeichern verbunden sind und einen Ergebnisausgang besitzen. Weiterhin enthalten die Norm-, gegebenenfalls auch die Lesezeichenspeicher Speicherzellen, die zwecks Verschiebung der Inhalte über Logikglieder zeilen- und/oder spaltenweise miteinander verknüpft sind. Dabei besitzen die Logikglieder mehrere zusätzliche Eingänge, hier B, P und H genannt, die wie folgt beschaltet sind: Eingänge B zwecks Begrenzung zeichenspezifisch mit einer oder mehreren Speicherzellen benachbarter Zeilen bzw. Spalten desselben Speichers oder gegebenenfalls zur nachführenden Anpassung erforderlicher Zusatzspeieher; Eingänge 3? über die Vergleichsschaltungen init den äquivalenten Speicherzellen des jeweils anderen Speichers und die Eingänge H mit einer Programmsteuerung. Die zeichenspezifischen Formungsoperationen werden zweckmäßig als Ablaufsteuerung realisiert.According to the invention, the operation units contain circuits for comparing the two characters and for controlling a z-eich.enspeziFiischen shift, deformation and / or change of the characters, said circuits are connected to the read and ITormzeichenspeichern and have a result output , Furthermore, the standard, and possibly also the bookmark memories contain memory cells, which are linked together by lines and / or columns in order to shift the contents via logic elements. The logic gates have several additional inputs, here called B, P and H, which are connected as follows: inputs B for the purpose of limiting character-specific with one or more memory cells of adjacent rows or columns of the same memory or optionally nachführenden adjustment required Zusatzspeieher; Inputs 3? via the comparison circuits with the equivalent memory cells of the respective other memory and the inputs H with a program control. The character-specific shaping operations are expediently realized as a sequential control.

Pur die vorzuziehende parallele Arbeitsweise der Vorrichtung existiert zu jedem Hormzeichen ein Normzeichenspeicher, eine Operationseinheit und ein Lesezeichenspeicher. Das Lesezeichen gelangt dann von· der Aufnahmevorrichtung in alle Lesezeichenspeicher gleichzeitig. Durch entsprechend veränderte. Anordnung ist auch eine ganz oder teilweise serielle Arbeitsweise möglich. Gleichfalls ist es möglich, durch Gruppenbildung weniger Lesezeichenspeicher als Hormzeichenspeicher zu verwenden, sofern am Lesezeichen keine zeichenspezifischen lOrmungsoperationen vorgenommen werden.Purely the preferred parallel operation of the device exists for each hormone character a standard character memory, an operation unit and a bookmark memory. The bookmark then passes from the recording device to all the bookmarks simultaneously. By appropriately changed. Arrangement is also a total or partial serial operation possible. Likewise, it is possible to use less bookmark memory as a hoard store by grouping unless the bookmark performs any character-specific bookmarking operations.

Es ist weiterhin vorteilhaft, wenn die Operationseinheiten zusätzlich Schaltungen zur Abfrage des Lesezeichenspeichers bezüglich zeichenspezifisch ausgewählter. Merkmale enthalten, die mit Anpaßschaltungen und Reduzier- und Ergänzungsschaltungen sowie zwecks Rückweisung den Ver-It is furthermore advantageous if the operation units additionally have circuits for interrogating the bookmark memory with respect to character-specific ones. Characteristics with matching circuits and reducing and supplementing circuits, as well as

gleichs™ und Verschiebeschaltungen verbunden sind, wobei Anpaß- sowie Reduzier» und Ergänzungsschaltungen ihrerseits zwecks Angleichung beider Zeichen mit den Lesezeichenspeichern, gegebenenfalls auch den Normzeichenspeichern verbunden sind.Gleichs ™ and shifting circuits are connected, with matching and Reduzier »and supplementary circuits in turn for the purpose of equalization of both characters with the bookmarks, possibly also the standard character memories are connected.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ergibt sich, wenn den Operationseinheiten der einzelnen Normzeichen eine Vorrangschaltung zur Auswahl des mit der größten Wahrscheinlichkeit richtig erkannten Zeichens nachgeordnet ist.A further advantageous embodiment of the invention results when the operation units of the individual standard characters is preceded by a priority circuit for selecting the character correctly recognized with the greatest probability.

Sie besteht aus fest programmierten logischen Verknüpfungen.It consists of hard-coded logic operations.

Die Punktionsweise der Vorrichtung ist folgende: In der Operationseinheit werden Lese- und Kennzeichen miteinander verglichen. Bei Abweichung wird durch eine zeichenspezifisch programmierte Ablaufsteuerung mindestens eines der beiden Zeichen, vorzugsweise das Normzeichen oder Teile davon, so lange verschoben, bis der oder die ersten Punkte übereinstimmen. Für diese ist die Verschiebung beendet, sofern . nicht durch zusätzliche Steuerbefehle die Verschiebung in Richtung einer weiteren möglichen Übereinstimmung erfolgt (ζ. Β, dicke Linien) oder der entsprechende Teilbereich zeitweise vom Vergleich ausgenommen wurde· Nach der ersten Übereinstimmung eines oder einzelner Punkte erfolgt die Ver~ Schiebung nach einem weiteren Schritt der Ablaufsteuerung, wodurch beide Zeichen in einer wachsenden Anzahl von Punkten zur Deckung kommen. Die Begrenzungen ergeben sich dadurch, daß die übereinstimmenden, nicht weiter an der Verschiebung teilnehmenden Punkte entsprechend ihren Verbindungen mit den Eingängen B der Logikelemente ein unzulässiges Vorrücken der Nachbarpunkte verhindern. Die Deformierung ergibt sich durch gegenseitiges Verschieben von benachbarten Punkten innerhalb der zulässigen Grenzen. Die vorgenannten Operationen sind beendet, sobald die Begrenzungen eine weitere Verschiebung von .Zeichenpunkten nicht mehr zulassen oder die erforderliche Übereinstimmung erreicht wurde, Da die zentrale Programmsteuerung und die einzelnenThe puncturing of the device is as follows: In the operation unit, read and label are compared with each other. In the event of a deviation, at least one of the two characters, preferably the standard character or parts thereof, is shifted by a character-specific programmed sequence control until the first item (s) match. For these, the shift is completed, provided. the shift towards another possible match (ζζΒ, thick lines) or the corresponding subarea was temporarily excluded from the comparison by additional control commands · After the first match of one or more points, the shift takes place after a further step of the flow control , whereby both characters coincide in an increasing number of points. The limitations result from the fact that the matching, not further participating in the shift points according to their connections with the inputs B of the logic elements prevent an improper advance of the neighboring points. The deformation results from mutual shifting of adjacent points within the permissible limits. The aforementioned operations are terminated as soon as the limits no longer permit further movement of .characters or if the required match has been achieved, since the central program control and the individual

-β- 196771-β- 196771

logischen Verknüpfungen keine Besonderheiten bieten, wird auf eine nähere Beschreibung verzichtet.logical links do not offer any special features, a more detailed description is omitted.

Pur die Abfrage der Lesezeichenspeicher bezüglich zeichenspezifisch ausgewählter Merkmale ergibt sich folgende Funktionsweise: Gesteuert von den Abfrageschaltungen werden die / Lesezeichenspeicher zeilen- und/oder spaltenweise abgetastet. Je nach z.eiehenspezifischem Zweck der Abfrage, z. B. Ermittlung von Fuß- und Scheitelpunkt, z. B. Ermittlung der Kreuzung /bei Ziffer 8 bzw. Einbuchtung bei Ziffer 3, z. B.Purely the query of the bookmark memory with respect to character-specific selected features results in the following operation: Under the control of the polling circuits, the / bookmarks are scanned in rows and / or columns. Depending on the specific purpose of the query, z. B. Determination of foot and apex, z. B. Determination of the intersection / at number 8 or indentation at number 3, z. B.

Ermittlung von Schleifen am Scheitelpunkt der Ziffern 0 und 8 usv). werden Vorhandensein und/oder Anzahl von Lesezeichenpunkten pro Zeile und/oder Spalte registriert. Dabei kann gleichzeitig die Stetigkeit von Linienzügen kontrolliert werden. Die Abfrageergebnisse lösen über die AnpaßschaltungenDetermination of loops at the vertex of digits 0 and 8, etc.). the presence and / or number of bookmark points per line and / or column are registered. At the same time, the continuity of line trains can be controlled. The query results are solved via the matching circuits

25O eine Positionierung eines der beiden Zeichen aus bzw. über die Reduzier- und Ergänzungsschaltungen die Löschung störender Zusätze an den Zeichen und gegebenenfalls dieAiAffüllung von Lücken im Linienaug. Sofern die Abfrageergebnisse wesentlich vom Erwartungswert abweichen, erfolgt über die Vergleichs- und Verschiebeschaltungen eine Rückweisung des Zeichens. Diese Rückweisung trägt den Charakter einer Vorauswahl.25O a positioning of one of the two characters from or via the reducing and supplementing circuits the deletion of interfering additions to the characters and, where appropriate, the AiAFüllung of gaps in Linienaug. If the query results deviate significantly from the expected value, a rejection of the character occurs via the compare and shift circuits. This rejection has the character of a preselection.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird anhand nachstehender Ausführungsbeispiele erläutert. Dabei stellen dar:The invention will be explained with reference to the following embodiments. It shows:

Pig. 1 das Blockschaltbild der Vorrichtung zur automatischen ZeichenklassifizierungPig. 1 is the block diagram of the automatic character classification apparatus

Pig. 2 einen Ausschnitt aus der Schaltung der ZeichenspeieherPig. 2 shows a section of the circuit of the Zeichmepeieher

Pig. 3 ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Einzelheiten der OperationseinheitPig. 3 shows an embodiment of the device according to the invention with details of the operating unit

für ein Normzeichen ' - 'for a standard character '-'

Pig. 4 Ausgängsformen der Hormzeichen für die Ziffern O bis 9Pig. 4 outgoing forms of the hormones for the numbers O to 9

Als Beispiel für das Verfahren werden die bei der Klassifizierung der Ziffern 0 bis 9 zweckmäßigen Abläufe und Begrenzungen der ,Formungsoperationen beschrieben.- Es wurde zu Grunde gelegt, daß die handgeschriebenen Ziffern in Kiemann, H.: Methoden der Mustererkennung; Akademische Yerlagsgeseilschaft Frankfurt/Main 1974 Seite 110 eindeutig klassifizierbar sein sollen. Die Form der IJormzeichen ist in Pig. 4 dargestellt. Das Lesezeichen hat maximal die Größe des mit geschlossener Linie umrandeten Rechtecks. Die außerhalb liegende unterbrochene Linie zeigt zusätzliche Fläche für Verschiebungen des Normzeichens an.'Diese zusätzliche Fläche kann auch beim Lesezeichen vorgesehen v/erden. Dadurch wird eine- Überschneidung der Linien von Horm« und Lesezeichen vermieden, so daß Verschiebungen nur noch in einer x-bzvj» y-Richtung erforderlich sind. Außerdem wird dadurch eine Positionierung anhand ausgewählter Merkmale möglich.As an example of the method, the processes and limitations of the "forming operations" are described in the classification of the numbers 0 to 9.- It was assumed that the handwritten numbers in Kiemann, H .: Methods of pattern recognition; Academic Yerlagsgese in Frankfurt / Main 1974 Page 110 to be clearly classifiable. The shape of the IJormzeichen is in Pig. 4 shown. The bookmark has at most the size of the rectangle bordered by a closed line. The outside broken line indicates additional area for shifting the standard character.'This additional area can also be provided at the bookmark. This avoids overlapping the lines of Horm and Bookmarks so that shifts are only required in an x-bzvj-y direction. It also enables positioning based on selected features.

Ziffer Null:Numeral zero:

1. Von links beginnend die Anzahl der Punkte in jeder Spalte abfragen* Dabei gelten mehrere direkt benachbarte Punkte als ein Punkt. Zwischen zwei zu zählenden Punkten ist also ein Zwischenraum erforderlich.1. Starting from the left, query the number of points in each column. * Multiple adjacent points are considered one point. Between two points to be scored so a gap is required.

2. Bei mehr als zwei Punkten -in einer Spalte Löschung der zwischen den äußeren liegenden Punkte» Damit werden sowohl Unsauberkeiten am Anfang und am Ende der die Null bildenden Linie als auch der innere Teil einer evtl. vorhandenen Schleife gelöscht.2. If there are more than two points - in one column Deletion of the points between the outer points »This deletes both uncleanness at the beginning and at the end of the zero-forming line as well as the inner part of a possibly existing loop.

3« Beim Übergang der Spalt.enpunktzahl von größer 2 in genau 2 wird festgestellt, ob der zuletzt gelöschte Punkt direkt am oberen oder direkt am unteren verbleibenden Punkt lag. Entsprechend dem Ergebnis der Feststellung werden in den folgenden Spalten alle oberhalb oder alle unterhalb der letzten Löschkoordinate liegenden Punkte gelöschte Damit wird das außerhalb der Null befindliche Ende der Schleife gelöscht.3 "When the gap's score transitions from greater than 2 to exactly 2, it is determined whether the last deleted point was directly at the top or bottom of the remaining point. According to the result of the determination, in the following columns all points above or below the last deletion coordinate are deleted. This deletes the end of the loop which is outside the zero.

-ίο- 1967 71-ί- 1967 71st

4- Ist die in 3. geforderte Bedingung des direkten Anliegens nicht erfüllt, wird kein Punkt mehr gelöscht (Schleife endet innerhalb der Hull).4- If the condition of the direct request demanded in 3. is not fulfilled, no point is deleted (loop ends within the hull).

5. Geht die Spaltenpunktzahl von größer 2 in genau 1 über, erfolgt in der ersten Spalte mit genau einem Punkt keine Löschung, danach werden alle Punkte gelöscht. 310/6· Unterbrechungen im Linienzug werden erkannt, wenn die Positionen der einzelnen Punkte verfolgt werden. Von einer Spalte zur folgenden kann der Folgepunkt maximal eine Zeile springen. Größere Sprünge bedeuten das Ende der Linie. Treten aber nach dem u. U. nur vorgetäuschten Ende der Linie 3.15 wieder Punkte in einem engen Abstand zur letzten Position auf, ist auf eine Fehlstelle, im Linienzug zu schließen und diese durch Setzen eines Punktes zu korrigieren.5. If the column score changes from greater than 2 to exactly 1, no deletion will occur in the first column with exactly one point, then all points will be deleted. 310/6 · Line breaks are detected when the positions of each point are tracked. From one column to the next, the following point can jump a maximum of one line. Bigger jumps mean the end of the line. But after the u. On the other hand, only faked end of the line 3.15 again points close to the last position, is to close a fault, in the line and to correct them by setting a point.

7. Das HOrmzeichen (Fig. 4) schrumpft in seinen linearen vertikalen Flanken bis zur ersten Übereinstimmung mit dem Lesezeichen in den horizontalen Teilen, indem die obere Hälfte nach unten, die untere nach oben verschoben wird.7. The horizontal mark (Fig. 4) shrinks in its linear vertical flanks until the first match with the bookmark in the horizontal parts by moving the upper half down, the lower one up.

8. Danach schrumpfen die horizontalen Teile, und die vertikalen Flanken nähern sich denen des Lesezeichens. Bei Übereinstimmung wird die Verschiebung jeweils gestoppt.8. Thereafter, the horizontal parts shrink and the vertical flanks approach those of the bookmark. If there is a match, the shift is stopped.

9. Die Schrumpfung ergibt sich dadurch, daß der links von den nach Absatz 7» erhaltenen Punkten der Übereinstimmung liegende Zeichenteil nach rechts verschoben wird und entsprechend der rechts davon liegende nach links. Da eine Verschiebung über die genannten Punkte der Übereinstimmung hinaus nicht möglich ist, verschwinden die überflüssigen Punkte des üonnzeichens. Für die vertikale Schrumpfung kann sinngemäß*willkürlich die Mitte der Linien gewählt werden9. The shrinkage results from moving the character to the left of the points of agreement obtained on the basis of paragraph 7 and moving it to the right according to the point on the right. Since a shift beyond the mentioned points of agreement is not possible, the superfluous points of the sign vanish. For vertical shrinkage, the center of the lines can be chosen arbitrarily * arbitrarily

10.. Das lormzeichen enthält als Begrenzung für die vertikale Verschiebung, daß kein Punkt der horizentalen Teile seinen beiden Nachbarn voreilen darf. Ein Punkt kann also nur vorrücken, wenn mindestens einer der beiden unmittelbaren Uachbarpunkte sich davor befindet oder gleichzeitig mit vorrückt. Sinngemäß gilt das gleiche für die horizontale 10 .. As a limit to the vertical displacement, the sign contains that no point of the horizontal part may lead its two neighbors. Thus, a point can only advance if at least one of the two immediate neighboring points is in front of it or moves forward at the same time. Analogously, the same applies to the horizontal

Verschiebung und die vertikalen Linien. Damit wird zwangsläufig die Gestalt des iTorrazeichens als die einer Null erhalten (erzwungene konvexe. Krümmung bei Verlassen der Linearität)Shift and the vertical lines. Thus, the shape of the iTorra sign is inevitably obtained as that of a zero (forced convex curvature when leaving the linearity)

11. Das Lesezeichen gilt als der Klasse lull zugehörig, wenn mindestens 75 % der Lesezeichenpunkte -mit Hormzeichenpunkten übereinstimmen und von den abweichenden 25 % mindestens 15 % im II« Quadranten liegen. Die angegebenen Prozentwerte sind Richtwerte und werden in einer Lernphase präzisiert.11. The bookmark is considered the class lull related if at least 75% of the bookmarked points coincide -with Hormzeichenpunkten and the deviating 25% at least 15% in the II "are quadrants. The given percentages are guide values and are specified in a learning phase.

Ziffer Eins:Number one:

1. Höhe des Zeichens abfragen und 10 % vom Fuß des Zeichens nach oben löschen. Damit wird ein evtl. vorhandener Querstrich am Fuße des Zeichens gelöscht.1. Interrogate the height of the character and delete 10 % from the bottom of the character. This deletes a possibly existing cross bar at the foot of the character.

2. Von oben beginnend zeilenweise abfragen und Spalte des '355 obersten Zeichenpunktes feststellen. Bei mehrfacher Besetzung der entsprechenden Zeile gilt der am weitesten links liegende Punkt.2. Interrogate line by line starting from the top and find the column of the top 355 character point. If the corresponding line is filled several times, the leftmost point applies.

3* Schrumpfung des Normzeichens im horizontalen Teil, bis Punkt A in der nach 2. festgestellten Spalte liegt. Der links von A liegende Zeichenteil wird unverändert mitgeführt, der rechte vertikale bleibt unverändert stehen. Begrenzung: Es dürfen keine Lesezeichenpunkte berührt werden. Dehnung des horizontalen Teiles ist unzulässig. 4. Schrumpfung des EOrmzeichens im horizontalen Teil, indem der rechts von A liegende vertikale Teil an die Lesezeichenpunkte bis zur Übereinstimmung herangeführt wird- Begrenzung: Toleranzbereich für die Abweichung von der Linearität. 5· Vertikale Verschiebung der noch nicht übereinstimmenden Normzeichenpunkte bis zur Übereinstimmung mit Lesezeichenpunkten. Begrenzung: Der links von A abfallende Teil des Normzeichens darf nicht flacher werden. Steilerer Abfall ist zulässig. 3 * Shrinkage of the standard character in the horizontal part, until point A lies in the column determined after 2. The left part of A lying character part is carried along unchanged, the right vertical remains unchanged. Limitation: No bookmark points may be touched. Elongation of the horizontal part is inadmissible. 4. Shrinking the E-mark in the horizontal part by bringing the vertical part to the right of A to the bookmark points until they match - Limitation: Tolerance range for deviation from linearity. 5 · Vertical shift of the non-matching standard character points to match with bookmark points. Limitation: The part of the standard sign falling to the left of A must not become flatter. Steeper waste is allowed.

Das Lesezeichen gilt als der Klasse Eins zugehörig, wenn alle Lesezeichenpunkte mit Nonnzeichenpunkten" übereinstimmen.The bookmark is considered to belong to class one if all the bookmark points match ".

-12- 196771-12- 196771

Ziffer Zwei: ·Number two: ·

1. Übereinstimmungen in der unteren Halbebene beider Zeichen bleiben passiv, nur die der oberen Halbebene sind aktiv. Daehirch kann das Uormzeichen ungehindert über die Lesezeichenpunkte am Fuß der Ziffer Zwei hinweggeschoben werden.1. Matches in the lower half-plane of both characters remain passive, only the upper half-level are active. Daehirch can the Uormzeichen unhindered be pushed over the bookmark points at the bottom of the number two.

2. Der Scheitelpunkt des !Jormzeichens wird durch Schrumpfung mit dem Scheitelpunkt des Lesezeichens zeilengleich gemacht. Zur Schrumpfung eignen sich alle Normzeichenpositionen mit mindestens 2 Punkten in einer Spalte.2. The vertex of the Jorm character is made line-equal by shrinking with the vertex of the bookmark. For shrinkage, all standard character positions with at least 2 points in a column are suitable.

3· Horizontale Verschiebung des ganzen Mormzeichens bis zur völligen Übereinstimmung mit dem Lesezeichen in der oberen Halbebene. Die untere Halbebene wird unverändert mit dem angrenzenden Punkt der oberen Halbebene mitgeführt und kommt mit diesem zum Stehen. Begrenzung: Der.'Krümmungssinn in der oberen Halbebene muß erhalten bleiben.3 · Horizontal shift of the whole mormar sign until it is completely in line with the bookmark in the upper half-plane. The lower half-plane is carried along unchanged with the adjacent point of the upper half-plane and comes to a standstill with this. Limitation: The curvature in the upper half-plane must be preserved.

4. Zeilenweise Aktivierung der unteren Halbebene und Fortführung der Angleichung des Normzeichens (wechselweise Aktivierung und Verschiebung). Der nichtaktivierte Teil des Kennzeichens wird jeweils unverändert mit dem zuletzt aktivierten Punkt mitgeführt. Begrenzung: Verschiebung ist nur nach links zulässig.4. Activation of the lower half-plane line by line and continuation of the alignment of the standard character (alternating activation and displacement). The non-activated part of the flag is always carried with the last activated point unchanged. Limitation: Shift is only allowed to the left.

5· Bei Ziffern ohne Schleife gelangt man so zum Fußpunkt der absteigenden Linie. Bei Ziffern mit Schleife kann sich durch Übereinstimmung mit der nach rechts auslaufenden Schleifenlinie des Lesezeichens ergeben, daß in der folgenden Zeile der Normzeiehenpunkt bei Verschiebung um eine Spalte über den vorhergehenden Punkt hinaus noch keine Übereinstimmung mit dem Lesezeichenpunkt findet. In diesem Falle wird der Punkt der vorhergehenden Zeile nachgeführt vorausgesetzt, daß sich auch für diesen wieder Übereinstimmung ergibt. Dadurch wird abermals der Fußpunkt erreicht. 6. Der unterhalb des Fußpunktes verbleibende Teil des Kennzeichens (maximal 10 %) wird gelöscht mit Ausnahme des in der untersten Zeile befindlichen horizontalen Teiles.5 · For numbers without a loop, this will get you to the bottom of the descending line. In the case of numbers with a loop, it may be found by agreement with the bookmark's looping line to the right that in the following line, the standard drawing point does not yet match the bookmark point when shifting by one column beyond the previous point. In this case, the point of the previous line is tracked assuming that also for this again results in agreement. This again reaches the base. 6. The part of the plate remaining below the base point (maximum 10 %) is deleted, except for the horizontal part located in the bottom line.

- 13 -- 13 -

-13- \96 . . -13- \ 96. ,

7· Durch spaltenweise Abtastung wird der erste rechts von der abgedeckten Linie liegende freie Lesezeichenpunkt ermittelt.7 · Column-wise scanning determines the first free bookmark point to the right of the covered line.

8. Der bisher unbeeinflußt mitgeführte horizontale Teil am Fuße des Bormzeichens wird soweit nach rechta verschoben, daß dessen linker Anfangspunkt spaltengleich mit dem nach 7. ermittelten Lesezeichenpunkt ist.8. The previously uninfluenced entrained horizontal part at the foot of the Bormzeichen is shifted so far rechta that its left starting point is the same column with the ascertained after 7. bookmark point.

9» Vertikale Verschiebung des horizontalen Teiles nach oben bis zur Übereinstimmung mit dem Lesezeichen« Begrenzung: Die ersten übereinstimmenden Punkte müssen sich im unteren Viertel'der Zeichenhöhe befinden. Es wird nur Übereinstim-. raung mit vorher freien Lesezeichenpunkten gewertet. 10. Das Lesezeichen gilt als der Klasse Zwei zugehörig, wenn alle Normzeichenpunkte (außer den gemäß β»gelöschten) mit den entsprechenden Lesezeichenpunkten übereinstimmen. 9 »Vertical shift of the horizontal part up to match the bookmark« Limitation: The first matching points must be in the lower quarter` of the character height. It will only match. ruled with previously free bookmark points. 10. The bookmark is considered to belong to class two if all the standard character points (except those deleted in accordance with β ») match the corresponding bookmark points.

•425 Ziffer Drei:• 425 number three:

1. Von rechts beginnend spaltenweise das Lesezeichen ab- - fragen. Je ein Viertel von oben und unten bleibt dabei außer Betracht. Die Zeilenpositionen, die Zeichenpunkte enthalten, werden registriert, so daß mit fortschreiten~ der Abtastung immer weniger nicht registrierte Zeilenpositionen verbleiben. Die vor dem völligen Verschwinden letzte nicht registrierte Zeilenposition ist Ziel von Punkt A des Normzeichens*1. Starting from the right, ask the bookmark column by column. A quarter of the top and bottom remains out of consideration. The line positions containing character points are registered, so that as scan progresses, fewer unregistered line positions remain. The last unregistered line position before complete disappearance is the target of point A of the standard character *

2. Vertikale Verschiebung von Punkt A des Normzeichens in die nach Absatz 1. ermittelte Position.2. Vertical shift from point A of the standard character to the position determined in accordance with paragraph 1. above.

3· Angleichung der Zeilenpositionen von Fuß- und Scheitelpunkt des Normzeichens an die des Lesezeichens. 4· Horizontale Verschiebung des Normzeichens bis zur vollen Übereinstimmung mit dem Lesezeichen. Begrenzung:3 · Align the line positions of the footnote and vertex of the standard character with those of the bookmark. 4 · Horizontal shift of the standard character to full match with the bookmark. limit:

Der Krümmungssinn darf sich nicht ändern. Kein Punkt darf dem Nachbarn um mehr als einen Schritt voreilen. 5« Das Lesezeichen gilt als der Klasse Drei zugehörig, wenn alle Normzeichenpunkte mit entsprechenden Lesezeichenpunkten Übereinstimmen und nicht die Ziffer Acht vorliegt (Ver- · knüpfuügι Ziffer 8 schließt Ziffer 3 aus).The sense of curvature must not change. No point may lead the neighbor by more than one step. 5 «The bookmark is considered to belong to class three, if all standard character points correspond with corresponding bookmark points and not number eight (connection number 8 excludes number 3).

-14- 19677t-14- 19677t

6. Man kann vorteilhafterweise statt der Verschiebung des Kormzeichens gemäß 2. auch das Lesezeichen entsprechend positionieren. Dann können die für die beiden Bögen der Ziffer Drei geltenden Begrenzungen festgelegt werden.6. It is advantageously possible to position the bookmark accordingly instead of shifting the Korm sign according to FIG. Then the limits applicable to the two sheets of paragraph 3 can be specified.

Ziffer Vier: .Number four:.

1. Verschiebung der Linie B des Hormzeichens vertikal nach oben. Da bereits ein Punkt mit dem des Lesezeichens übereinstimmt, bleibt diese Übereinstimmung solange unberücksichtigt, bis mindestens ein zweiter übereinstimmt. Dieser zweite wird als echte Übereinstimmung gewertet und der Rest der Linie B weiter verschoben. Scheidet man die echt übereinstimmenden Punkte jeweils aus, so bleibt immer der anfangs genannte eine Punkt als unechte Übereinstimmung übrig und nur der jeweils hinzukommende wird gewertet und somit gestoppt. Ergibt sich unmittelbar neben dem als-unecht übereinstimmend gewerteten Punkt eine echte Übereinstimmung, so werden beide Punkte als echte Übereinstimmung gewertet. Die Linie A schrumpft dabei. Damit wird der horizontale Teil der Ziffer abgedeckt. Begrenzung: Toleranzbereich für die Linearität der Linie B. Vertikale Verschiebung bis maximal 60 % der Zeichenhöhe.1. Shift line B of the hormone sign vertically upwards. Since one point already coincides with that of the bookmark, this match remains unconsidered until at least one second matches. This second one is considered to be a true match and the rest of the line B is moved further. If one separates the really coincident points in each case, then always the initially mentioned one point remains as a fake match and only the respectively added one is evaluated and thus stopped. If there is a real match immediately next to the point that is deemed to be unequally matching, then both points are considered to be a true match. The line A shrinks. This covers the horizontal part of the figure. Limitation: Tolerance range for the linearity of the line B. Vertical displacement up to a maximum of 60 % of the character height.

2. Verschiebung der Linie A horizontal nach rechts bis zur Übereinstimmung mit den Lesezeichenpunkten. Begrenzung: Toleranzbereich für die Linearität der Linie A, wobei die Neigung sich in einem größeren Bezieh ändern darf. Die Φ* Linien A und C dürfen nicht zusammenfallen. 3· Verschiebung der Linie G horizontal nach links bis zur Deckung mit den Lesezeichenpunkten. Die mit Linie B bereits übereinstimmenden Punkte sind ohne Einfluß, und werden durch die. Verschiebung auch nicht beeinflußt. Begrenzung: Toleranzbereich für die Linearität.2. Shift line A horizontally to the right until it matches the bookmark points. Limitation: Tolerance range for the linearity of the line A, whereby the inclination may change in a larger relationship. The Φ * lines A and C must not coincide. 3 · Move the line G horizontally to the left to cover with the bookmark points. The points already coinciding with line B have no influence, and are replaced by the. Displacement also not affected. Limitation: Tolerance range for linearity.

4· Das Lesezeichen gilt als der Klasse Vier zugehörig, wenn alle Lesezeichenpunkte abgedeckt wurden.4 · The bookmark is considered Class Four if all bookmark points have been covered.

Ziffer Fünf: . Number Five:.

1. Zeilenweise das Lesezeichen von unten nach oben abfragen.1. Rewrite the bookmark from bottom to top, line by line.

~ 15 —~ 15 -

- 15 - 1 7fi- 15 - 1 7fi

Bei mehreren Punkten in einer Zeile (entsprechend Ziffer UuIl Absatz 1) Löschung der am v/eitesten links liegenden. Ende dieser teilweisen Löschung, wenn nur noch ein Punkt pro Zeile registriert wird. Damit wird der untere Bogen der Ziffer Fünf nach links voll geöffnet»If there are several points in a row (according to subsection (1)) deletion of the one to the left. End of this partial deletion if only one point per line is registered. This fully opens the lower arc of the number five to the left »

2. Horizontale Verschiebung des Eformzeichens nach rechts, bis zum ersten Kontakt der Linien B und D mit dem Lesezeichen. 3· Vertikale Verschiebung der Linie A nach unten bis zur vollen Deckung mit dem Lesezeichen. Begrenzung: Toleranz für die Linearität.2. Horizontal shift of the Eformzeichen to the right, up to the first contact of the lines B and D with the bookmark. 3 · Vertical shift of line A down to full coverage with the bookmark. Limitation: Tolerance for linearity.

4. Horizontale Verschiebung der Linie B nach rechts bis zur . vollen Deckung mit dem Lesezeichen. Begrenzung: Toleranz für die Linearität.4. Horizontal shift of the line B to the right to the. full coverage with the bookmark. Limitation: Tolerance for linearity.

5. Vertikale Verschiebung der Linie C nach oben sowie der Linie E nach unten und horizontale Verschiebung der Linie D-nach rechts bis zur vollen Deckung mit dem Lesezeichen. Begrenzimg: Im Umlaufsinn C-D-E ist nur eine konvexe Krümmung zulässig.5. Vertical shift of the line C up and the line E down and horizontal shift of the line D-to the right to full coverage with the bookmark. Limitation: In the sense of rotation C-D-E only a convex curvature is permissible.

6. Das Lesezeichen gilt als der Klasse Fünf zugehörig, wenn alle Lesezeichenpunkte abgedeckt wurden und die Linie A des Uormzeichens zu mindestens 30 % zur Abdeckung herangezogen wurde.6. The bookmark is considered to belong to class five if all bookmark points have been covered and the line A of the Uormzeichen has been covered by at least 30 % .

Ziffer Sechs:Number six:

1. Spaltenweise Abfrage des Lesezeichens von links nach rechts in der unteren Halbebene. Punkte, die nur einen unmittelbaren iiachbarpunkt besitzen, werden gelöscht. Falls erforderlich, wird diese Löschung ergänzt durch zeilenweise Abfrage von unten nach oben bis zu der Zeile, in der genau zwei voneinander getrennte Punkte existieren. Damit wird eine möglicherweise über den geschlossenen Kreis hinauslaufende Linie gelöscht. .1. Querying the bookmark from left to right in the lower half-plane. Points with only one immediate neighbor will be deleted. If necessary, this deletion is supplemented by line-by-line queries from the bottom up to the line in which exactly two separate points exist. This deletes a line that may be over the closed circle. ,

Diese Löschung kann zu Beginn der Klassifizierungsoperationen ablaufen, sie kann aber auch nachträglich erfolgen, wenn ohne diese keine Übereinstimmung erzielt wird.This deletion may occur at the beginning of the classification operations, but it may also be done retrospectively if no match is achieved without them.

16 ~  16 ~

196771196771

2· Horizontale Verschiebung der Linie A nach rechts und C nach links bis zur ersten Berührung mit dem Lesezeichen. Linie D schrumpft bei Annäherung an das Lesezeichen. 3· Vertikale Verschiebung der Linie B nach oben und D nach unten bis zur ersten Berührung mit dem Lesezeichen.2 · Horizontal shift of line A to the right and C to the left until the first contact with the bookmark. Line D shrinks when approaching the bookmark. 3 · Vertical shift of line B up and D down until the first contact with the bookmark.

4. Wechselweise horizontale und vertikale Verschiebung gemäß . 2. und 3. bis zur völligen Deckung mit dem Lesezeichen. Begrenzung: Im Umlaufsinn A-B-D-D ist nur eine konvexe Krümmung zulässig. Die Linien A und C sowie B und D dürfen nicht zusammenfallen.4. Alternately horizontal and vertical displacement according to. 2nd and 3rd until complete coverage with the bookmark. Limitation: In the sense of rotation A-B-D-D only a convex curvature is permissible. The lines A and C as well as B and D must not coincide.

5· Das Lesezeichen gilt als der Klasse Sechs zugehörig, wenn alle Normzeichenpunkte mit Ausnahme der im oberen Zehntel der Speicherebene befindlichen zur Abdeckung des Lesezeichens herangezogen wurden.5 · The bookmark is considered to belong to the Six class if all the standard character points, except those in the upper tenth of the memory level, have been used to cover the bookmark.

Ziffer Sieben:Number seven:

1. Zeilenweise Abfrage des Lesezeichens von unten nach oben bis zu 60 % der Zeichenhöhe. Bei zwei Punkten in einer Zeile wird der jeweils linke gelöscht, falls spätestens bei 10 % der Gesamthöhe zwei Punkte auftreten (Linie vom Fuß der Ziffer zum Querstrich). Treten erst in größerer Höhe zwei oder mehr Punkte in einer Zeile auf (Querstrich), so wird der dem aus der vorhergehenden Zeile am nächsten liegende Punkt als weiterer Zeichenpunkt gewertet, der oder die außerdem vorhandenen aber im Lesezeichen gelöscht und separat abgespeichert. Nachdem 60 % der Zeichenhöhe erreicht sind oder"nachdem in mehreren Zeilen nacheinander nur noch ein Punkt registriert wurde, ist der Querstrich im Lesezeichen gelöscht und befindet sich in einem Zusatzspeieher, wo er leicht als solcher identifizierbar ist. 2. .Horizontale Verschiebung des ITormzeichens nach rechts bis zur völligen Deckung der Linie B mit den entsprechenden Lesezeichenpunkten. Begrenzung: Toleranz für die Linearität. 3· Abfrage der horizontalen Ausdehnung des Lesezeichens im oberen Drittel des Lesezeichens.1. Line by line query of the bookmark from bottom to top up to 60 % of the character height. If there are two points in a line, the left one will be deleted if two points occur at the latest at 10 % of the total height (line from foot to digit). If two or more points in a line only appear at a higher level (cross bar), the point closest to the previous line will be counted as a further character point, but the existing one will be deleted from the bookmark and saved separately. After 60 % of the character height has been reached or "after only one point has been registered consecutively in several lines, the cross bar in the bookmark is deleted and is located in an additional speage where it can easily be identified as such right to complete coverage of line B with the corresponding bookmark points Limitation: tolerance for linearity 3 · Query of the horizontal extent of the bookmark in the upper third of the bookmark.

4· Wechselweise vertikale und horizontale Verschiebung der4 · Alternate vertical and horizontal displacement of the

Linie A nach oben bzw. rechts, so dai3 Linie A mit unverminderter Länge am Lesezeichen emporgleitet. linie B wird ! dadurch gedehnt. _Palls ein Querstrich registriert wurde, kann Linie A auf die Hälfte eingekürzt werden und läuft ohne weitere Begrenzung bis sur Übereinstimmung mit den entsprechenden Lesezeichenpunkten.Line A upwards or rightwards, so that line A with undiminished length glides up on the bookmark. Line B will ! stretched by it. _If a cross bar has been registered, line A can be shortened to half and runs without further limitation until it matches the corresponding bookmark points.

Palis kein Querstrich registriert wurde, muß die erste Berührung der Linie A mit dem Lesezeichen in einer Entfernung von maximal 50 % der unter 3. registrierten Ausdehnung, gerechnet von der Linie B aus, erfolgen. Im zutreffenden .Falle läuft Linie A ohne weitere Begrenzung bis zur Übereinstimmung mit den entsprechenden Lesezeichenpunkten. 5ο Das Lesezeichen gilt als der Klasse Sieben zugehörig, wenn alle Normzeichenpunkte zur Abdeckung des Lesezeichens herangezogen wurden.Palis has not been scored, the first contact of line A with the bookmark must be made at a maximum distance of 50 % of the distance registered under 3. calculated from line B out. If applicable, line A will run without further limitation until it matches the corresponding bookmark points. 5 ο The bookmark is considered to belong to the class Seven if all standard character points have been used to cover the bookmark.

Ziffer Acht:Number eight:

1. Die Zeilenpositionen der Punkte A und B werden entspre-. chend Ziffer Drei Absatz 1. gesucht und danach das Normzeichen positioniert bzw. entsprechend Ziffer 3 Absatz 6 das Lesezeichen.1. The row positions of points A and B are corresponding. Then, the third digit of paragraph 1 is searched for and then the standard symbol is positioned or the bookmark corresponding to 3 (6).

2. Angleichung der Zeilenposition der Fußpunkte von Norm- und Lesezeichen.2. Alignment of the line position of the base points of standard and bookmarks.

3» Löschung von 50 % der oberhalb der Funkte A und B liegenden besetzten Zeilen, gerechnet von der Oberkante des Lesezeichens. Damit verliert eine evtl. vorhandene Schleife ihren Einfluß, ebenso andere·bedeutungslose, aber u. U. sehr vielgestaltige Details.3 »Deletion of 50 % of the occupied rows above the A and B sparks, calculated from the top of the bookmark. Thus, a possibly existing loop loses its influence, as well as other meaningless, but u. U. very varied details.

4» Verschiebung entsprechend Ziffer Drei Absatz 4.» wobei sich die beiden Teile des Normzeichens einander nähern. Begrenzung: Die beiden Seile dürfen nicht zusammenfallen.4 »Displacement in accordance with paragraph three, paragraph 4.» with the two parts of the standard sign approaching each other. Limitation: The two ropes must not coincide.

5· Das Lesezeichen gilt als der Klasse Acht, zugehörig, wenn alle Normzeichenpunkte mit entsprechenden Lesezeichenpunkten übereinstimmen.5 · The bookmark is considered to belong to class Eight, if all the standard character points match the corresponding bookmark points.

- 18 -- 18 -

1^67711 ^ 6771

Ziffer Neun: ' .Nine Nine: '.

1. Zeilenweise Abfrage des Lesezeichens von oben nach1. Line by line query of the bookmark from the top to

unten. Einzelne Punkte werden gelöscht (überstehende Striche). Der Scheitelpunkt des Zeichens ist erkennbar an mindestens zwei nebeneinander liegenden Punkten. Sofern in den weiteren Zeilen mehr als zwei Lesezeichenpunkte liegen, werden die jeweils mittleren in einem Zusatzspei-below. Individual points are deleted (overlapping lines). The vertex of the character is recognizable by at least two adjacent points. If there are more than two bookmark points in the other lines, the respective middle lines are

eher markiert. . . ·rather marked. , , ·

Nachdem über mehrere Zeilen nur noch ein Punkt registriert wurde, werden bei Auftreten von.zwei Punkten die jeweils linken gelöscht. Anschließend werden die im Zusatzspeicher markierten Punkte nach rechts verschoben und verschmelzen mit den rechts liegenden Lesezeichenpunkten. Die horizon-After only one point has been registered over several lines, the left one is deleted when two points appear. Subsequently, the points marked in the additional memory are shifted to the right and merge with the bookmark points on the right. The horizon-

• , talen Teile des Lesezeichens werden dabei.durch Einfügen von Punkten gedehnt. .. .*"• Parts of the bookmark are stretched by inserting dots. ... "

2. Horinzontale Verschiebung der Linie A des Kormzeichens bis zur Übereinstimmung mit dem Lesezeichen sowie der Linien D und G bis zur ersten ÜBereinstimmung mit dem Lesezeichen. Dabei schrumpft Linie F, während Linie B je nach Erfordernis gedehnt wird oder schrumpft. 3· Vertikale Verschiebung der Linien B und F bis zur ersten Übereinstimmung mit dem Lesezeichen. Dabei schrumpfen die Linien D und G während Linie A gedehnt wird. Das Schrumpfen der Linie G erfolgt so,'daß die Linien A und G zusammengenommen genau von der untersten Zeile des Speichers bis zur Linie F reichen2. Horizontal shift of the line A of the Korm sign to match the bookmark and lines D and G until the first match with the bookmark. In this case, line F shrinks, while line B is stretched or shrunk as required. 3 · Vertical shift of lines B and F until the first match with the bookmark. The lines D and G shrink while line A is stretched. The shrinkage of the line G is such that the lines A and G taken together are exactly from the bottom line of the memory to the line F.

Die Dehnung der Linie A erfolgt so, daß die gemäß 2. erreichte Übereinstimmung der Linie A mit dem Lesezeichen erhalten bleibt, wobei erforderlichenfalls Linie B gedehnt wird oder schrumpft. . The elongation of the line A is such that the coincidence of the line A with the bookmark obtained according to 2 is maintained, if necessary, line B is stretched or shrinks. ,

4. Wechselweise horizontale und vertikale Verschiebung der Linien D und G bzw. B und F bis zur vollständigen Überein-Stimmung mit dem Lesezeichen. Begrenzungen: Im Umlaufsinn B bis G sind nur konvexe Krümmungen zulässig. Die Linien D und G bzw. B und F dürfen nicht zusammenfallen. Die Krümraungen C und E dürfen einen minimalen Radius nicht unterschreiten. Ein Maß für die Krümmung ist beispielsweise der Abstand auf der Winkelhalbierenden von horizontaler und4. Alternately move horizontally and vertically lines D and G, or B and F, to fully match the bookmark. Limitations: In the direction of rotation B to G, only convex curvatures are permitted. The lines D and G or B and F must not coincide. The curvatures C and E must not be less than a minimum radius. A measure of the curvature is, for example, the distance on the bisector of horizontal and

- 19 -- 19 -

vertikaler Zeichentangente von der Kreuzung bis sum nächsten Ze iehenpunkt.vertical sign tangent from the junction to the next point of view.

5« Das .Lesezeichen gilt als der Klasse Itfeun zugehörig, wenn alle Lesezeichenpunkte mit Normzeichenpunkten übereinstimmen.5 "The bookmark is considered to belong to the Itfeun class if all bookmark points match standard character points.

Sofern im vorliegenden Beispiel bei der Beurteilung der Übereinstimmung von "allen Zeichenpunkten" gesprochen vmrde, gilt das für die Majorität innerhalb eines bestimmten Bereiches. Eventuell vorhandene Defekte im Lesezeichen·lassen sich außer durch Ergänzung gegebenenfalls durch Einsatz von Schwellwert- oder Majoritätsschaltungen.unterdrücken.In the present example, if vmrde is used in assessing the correspondence of "all character points," this applies to the majority within a certain range. Possible defects in the bookmark · can be suppressed except by supplementing if necessary by using threshold or majority circuits.

Bei durchgestrichenen Zeichen wird sich schon im obenstehenden Beispiel nicht die jeweils geforderte Übereinstimmung erzielen lassen, so daß das Zeichen als nicht erkennbar zurückgewiesen wird. Darüberhinaus ist es möglich , zusätzliche Vorkehrungen zu treffen, indem bei zeilen- und/oder spaltenvjeiser Abtastung Bedingungen für die Anzahl der jeweils erfaßten Lesezeichenpunkte aufgestellt werden. Bei verschiedenen möglichen Schreibweisen des gleichen Zeichens (z. B. Ziffer 2 mit und ohne Schleife am FuQ, unter-For crossed-out characters, the required match can not be achieved in the above example, so that the character is rejected as not recognizable. In addition, it is possible to make additional arrangements by establishing conditions for the number of each detected bookmark points in line and / or column-by-four scanning. For different possible spellings of the same character (eg number 2 with and without loop on the FuQ,

64O schiedliche Schriftarten bei Druckbuchstaben usw.)kann erforderlichenfalls je ein ITormzeichen für jede wesentlich unterschiedliche Variante verwendet werden.64O different fonts in printed letters, etc.) can be used if necessary, each a ITormzeichen for each significantly different variant.

Eine nahezu beliebige Anwendungsbreite des Verfahrens läßt sich erreichen, wenn die Vorschriften für die Abläufe und Begrenzungen nicht festgelegt, sondern im Laufe der Klassifizierungsoperationen am jeweiligen Lesezeichen den Abtastergebnissen sowie.den bereits erfolgten Verschiebungen und Deformierungen angepaßt werden« Beispielsweise bei Abbildungen räumlich ausgedehnter Körper kann damit die vomAn almost arbitrary range of application of the method can be achieved if the rules for the processes and limitations are not fixed, but in the course of the classification operations on the respective bookmarks the Abtastergebnissen and.den already made displacements and deformations are adapted «For example, in images spatially extended body can thus the ones from

65O AufnahmeStandpunkt abhängige perspektivische Verzeichnung kompensiert werden. Diese nachführende Anpassung der vorgeschriebenen Abläufe und Begrenzungen sowie gegebenenfalls des Kormseichens kann aber auch bei der Klassifizierung von Schriftseichen mit großer Promenvielfalt verwendet werden,65O recording point dependent perspective distortion can be compensated. However, this follow-up adaptation of the prescribed processes and limitations as well as, if applicable, the seal oak can also be used in the classification of written oaks with a great variety of promenades,

- 20 -  - 20 -

196771196771

sofern starre Begrenzungen keine ausreichende Deformierung des Normzeichens bei gleichzeitiger hoher Trennschärfe ermöglichen. * .if rigid boundaries do not allow sufficient deformation of the standard sign while maintaining high selectivity. *.

Das Blockschaltbild der Vorrichtung ist in Pig. 1 gezeigt. Pur jedes vorgesehene Normzeichen existiert ein Normzeichenspeicher 4, der über eine Operationseinheit 3 mit dem Lesezeichenspeiche^verbunden ist· Die Normzeichenspeicher 4, gegebenenfalls auch die Lesezeichenspeicher 2 enthalten die in Pig. 2 gezeigten Speicherzellen 7, die zwecks Verschiebund der Speieherinhalte über Logikglieder 6 und 8 zeilen- und/oder spaltenweise miteinander verknüpft sind. Die Eingänge B sind zwecks Begrenzung in einer für jedes Normzeichen spezifischen Weise mit den Speicherausgängen benachbarter Zeilen bzw. Spalten desselben Speichers verbunden, gegebenenfalls auch eines zur nachführenden Anpassung erforderlichen Zusatzspeichers. Auf die Eingänge P "wird von den Operationseinheiten 3 ein Signal bei erreichter Übereinstimmung geschaltet. Die Eingänge H sind mit einer Programmsteuerung verbunden. Einzelheiten zur Operationseinheit 3 sind aus Pig. 3 innerhalb des gestrichelt um- randeten Peldes zu ersehen. Im einfachsten Palle ist nur die Vergleichs- und Verschiebeschaltung 12 erforderlich.The block diagram of the device is in Pig. 1 shown. Pur each proposed standard character exists a standard character memory 4, which is connected via an operation unit 3 with the bookmark memory ^ · The standard character memory 4, possibly also the bookmarks memory 2 contain the in Pig. 2 memory cells 7, which are linked together for the purpose of displacement and the Speieherinhalte via logic gates 6 and 8 in rows and / or columns. For the purpose of limitation, the inputs B are connected to the memory outputs of adjacent rows or columns of the same memory in a manner specific to each standard character, if appropriate also an additional memory required for subsequent adaptation. The inputs P are connected to a program control by the operation units 3. The inputs H are connected to a program control, and details of the operation unit 3 can be seen in the dashed box in Fig. 3. In the simplest case is only the compare and shift circuit 12 is required.

Die Punktionsweise für ein Normzeichen bei einfachster Ausführung der Vorrichtung ist folgende: Nach vom Normzeichen vorgeschriebenen Abläufen und Begrenzungen, die über die Eingänge B, P, H und Takt in das Speichergeschehen eingreifen, wird der Inhalt des Normzeichenspeichers 4 verschoben. Bei Positionsgleichheit mit einem Lesezeichenpunkt stoppt die· Vergleichs- und Verschiebesehaltung 12, über Eingang P den entsprechenden Nonnzeichenpunkt, der jetzt begrenzend für die Verschiebung von Nachbarpunkten wirkt. Die Übereinstimmung weiterer Punkte muß innerhalb der Begrenzung zustande kommen oder das Zeichen wird zurückge\)viesen. Dabei setzt jeder zur Übereinstimmung gelangende Punkt neue Begrenzungen. Nach einer festgelegten Anzahl von Takten oderThe puncturing for a standard character in the simplest embodiment of the device is the following: After prescribed by the standard character sequences and limitations that engage on the inputs B, P, H and clock in the memory event, the content of the standard character memory 4 is moved. In position equality with a bookmark point stops the comparison and displacement attitude 12, via input P the corresponding Nonnzeichenpunkt, which now has a limiting effect for the displacement of neighboring points. The agreement further points must come or within the boundary into being the character is proven to Retired \). Each point reaching agreement sets new limits. After a fixed number of measures or

nach Festliegen aller Normzeichenpunkte ist die Klassifizierung beendet und das Lesezeichen je nach Übereinstimmung erkannt oder zurückgewiesen.after all standard character points have been determined, the classification is ended and the bookmark is recognized or rejected depending on the match.

Ein besonderer Vorteil ist die hohe Anschaulichkeit bei der Verarbeitung von Zeichen in ihrer natürlichen Form. Verluste an Information, wie sie bei Extraktionen oder Transformationen auftreten, werden vermieden. Die vorhandene Redundanz kann voll zur Unterdrückung zufälliger Störungen genutzt werden. Bei Defekten im Gerät beschränkt sich die Fehlersuche auf das gestörte Normzeichen.A particular advantage is the high degree of clarity when processing characters in their natural form. Losses of information, as they occur in extractions or transformations are avoided. The existing redundancy can be fully exploited to suppress random interference. Defects in the device are limited to troubleshooting the faulty standard character.

Bei Einsatz hochintegrierter monolithischer Schalt kreise können die zeichenspezifischen Abläufe und Begrenzungen ' speicherprogrammiert werden. Dann sind für alle Normzeichenvöllig identische Schaltkreise, ausreichend, die-beide Zeichenspeicher und die Operationseinheit beinhalten. Die ökonomischen Vorteile durch einen Standardschaltkreis, die außerordentliche Flexibilität des Systems bei Entwurf, 'Erweiterung und Reparatur sind offensichtlich.When using highly integrated monolithic switching circuits, the character-specific sequences and limitations' can be programmed memory. Then, for all standard characters, completely identical circuits are sufficient, which contain both character memories and the operation unit. The economic advantages of a standard circuit, the extraordinary flexibility of the system in design, extension and repair are obvious.

Eine höhere Leistungsfähigkeit ergibt sich, wenn die Operationseinheiten 3 zusätzlich mit Abfrageschaltungen 9, Anpaßschaltungen 10 sowie Reduzier- und Ergänzungsschaltungen 11 ausgerüstet sind. Die Verknüpfungen dieser Schaltungen untereinander sowie mit den anderen Schaltungen der Vorrichtung sind aus Fig. 3 ersichtlich.A higher performance results when the operation units 3 are additionally equipped with interrogation circuits 9, matching circuits 10 and reducing and supplementing circuits 11. The interconnections of these circuits with each other and with the other circuits of the device are shown in FIG.

Die Wirkungsweise dieser zusätzlichen Schaltungen ist folgende: Die Abfrageschaltung 9 fragt den Lesezeichenspeicher 2 durch Anwahl der vom Normz.eichen vorgeschriebenen Koordinaten auf Besetzung mit Zeichenpunkten ab und verarbeitet die Abfrageergebnisse-zu Steuerbefehlen, beispielsweise Positionierung Normzeiehenpunkt A auf Scheitel- ' punktkoordinate oder Löschung von Zeichenpunkten auf bestimmten Koordinaten. Die Positionierung wird mittels der .The operation of these additional circuits is the following: The interrogation circuit 9 queries the bookmark memory 2 by selecting the prescribed by Normz.eichen coordinates for occupation with character points and processes the query results-to control commands, for example positioning Normzeiehenpunkt A on vertex coordinate point or deletion of character points on certain coordinates. The positioning is done by means of.

- 22 - 19 6 7 71- 22 - 19 6 7 71

Anpaßschaltung 10 durchgeführt, die Löschung mittels der Reduzierund Ergänzungsschaltung 11. Positionierung und Löschung erfolgen vorzugsweise am Lesezeichen, um die Begrenzungen am Kennzeichen festlegen zu können.Matching circuit 10 performed, the deletion by means of the Reduzierund supplementary circuit 11. Positioning and deletion are preferably carried out on the bookmark in order to set the limits on the license plate can.

Eine Vereinfachung der Klassifizierungsoperationen und/oder Erhöhung der Sicherheit ergibt sich, wenn an die Ergebnisausgänge der Operationseinheiten 3 eine Vorrangschaltung 5 angeschlossen wird. Diese wählt durch logische Verknüpfungen der Eingangsignale das mit der größten Wahrscheinlichkeit richtig erkannte Zeichen aus. Eingangssignale einfachster Art sind beispielsweise die beiden Ziffern 3 und 8, wobei Ziffer 8 die Ziffer 3 ausschließt. Eingangssignal kann auch die Stellung und/oder Höhe des. Zeichens im Verband sein, mit der Ziffer 8 und Buchstabe Gamma, Ziffer 9 und Buch- . stäbe g bzw. die Buchstaben 1 und e voneinander getrennt werden können. Diese Signale liefert die Einheit. Kontextinformation 13· Wie Fig. 3 zeigt, können die Kontextinformationen bedarfsweise auch auf die KlassifizierungsoperationenA simplification of the classification operations and / or increase in security results when a priority circuit 5 is connected to the result outputs of the operation units 3. This selects by logical links of the input signals the most likely recognized characters correctly. Input signals of the simplest kind are, for example, the two digits 3 and 8, where digit 8 excludes the number 3. The input signal can also be the position and / or height of the symbol in the association, with the number 8 and letter gamma, number 9 and book. g or the letters 1 and e can be separated from each other. These signals are supplied by the unit. Context information 13 As shown in Fig. 3, the context information may also be applied to the classification operations

wirken. Act.

Die Klassifizierung zusammenhängend handgeschriebener Zeichen wird durch Einfügen einer Zerlegungseinheit 14 zwischen Aufnahmevorrichtung 1 und die Lesezeichenspeicher 2 ermöglicht. Diese zerlegt den Schriftzug schrittweise in Teile, wobei ein Schritt Teile erzeugt, die etwa die minimal auftretende Zeichenbreite besitzen mit der Zusatzbedingung, . daß der Linienzug nur an einer Stelle getrennt werden darf. Diese Teile gelangen schrittweise und kumulativ in die Lesezeichenspeicher 2 und werden als Zeichen klassifiziert.The classification of contiguous handwritten characters is made possible by inserting a decomposition unit 14 between the recording device 1 and the bookmark memories 2. This decomposes the lettering into parts, whereby a step generates parts which have approximately the minimum occurring character width with the additional condition,. that the line may only be separated at one point. These T e ile moving gradually and cumulatively to the Bookmark memory 2 and are classified as characters.

Zwecks Synchronisierung sind die Steuereingänge der Zerlegungseinheit mit den Ausgängen der Operationseinheiten 3 verbunden. Die kumulative Arbeitsweise ist erforderlich, da beispielsweise ein i Teil eines u sein kann, dieses wiederum Teil eines w. In der kumulativen Phase sind die Ausgänge der Vorrangschaltung 5 gesperrt. Dazu ist ein Steuerausgang der Zerlegungseinheit 14 mit einem Steuereingang der Vorrangschaltung 5 verbunden. Wenn der beimFor synchronization, the control inputs of the decomposition unit are connected to the outputs of the operation units 3. The cumulative operation is necessary because, for example, an i can be part of a u, which in turn is part of a w. In the cumulative phase, the outputs of the priority circuit 5 are disabled. For this purpose, a control output of the decomposition unit 14 is connected to a control input of the priority circuit 5. If the at

nachfolgenden Schritt hinzukommende Teil mit den vorhergehenden zusammengenommen mit keinem Normaeichen mehr in Übereinstimmung zu bringen ist, gilt das Zeichen als erkannt und wird gelöscht, so daß der nachfolgende Teil an die erste Stelle aufrückt. · ·subsequent step added to coming together with the previous taken together with no more Normaeichen to bring, the character is considered recognized and is deleted, so that the subsequent part moves up to the first place. · ·

Claims (1)

-24- 1967 71-24- 1967 71 BrfindungsanspruchBrfindungsanspruch 1. Verfahren zur automatischen Zeichenklassifizierung durch Feststellen der Übereinstimmung von in bekannter Weise aufgenommenen Lesezeichen mit einem Zeichen eines abgespeicherten Normzeichensatzes dadurch gekennzeichnet, daß in1. A method for automatic character classification by determining the match of recorded in a known manner bookmarks with a character of a stored standard character set, characterized in that in ; der Phase des Vergleichens nach vom.jeweiligen Normzeichen vorgeschriebenen Abläufen und Begrenzungen,"die gegebenenfalls nachführend angepaßt werden," mindestens eines der beiden Zeichen in der Weise verschoben und/oder deformiert bzw. verändert wird, daß die beiden Zeichen zum vom Normzeichen vorgeschriebenen Grad.der Übereinstimmung gebracht werden und daß sich die Zugehörigkeit but jeweiligen Klasse aus der erzielten Übereinstimmung ergibt, wobei gegebenenfalls Mehrdeutigkeiten zugelassen werden können, die nachfolgend mit den Klassifizierungsoperationen und der vorliegenden Zeichen auswahl, gegebenenfalls auch Kontextinformationen ,verknüpf t in ein eindeutiges Ergebnis überführt werden« .; the phase of comparing according to the respective Normzeichen prescribed procedures and limitations, which are adjusted if necessary nachführend, "at least one of the two characters in such a way moved and / or deformed or changed that the two characters to the degree prescribed by the standard character. and that the affiliation but respective class results from the obtained agreement, and where appropriate ambiguities can be allowed, which are subsequently selected with the classification operations and the present characters, and where appropriate also context information, t be converted into a unique result. 2, Verfahren nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß vor der Phase des Vergleichens die Lesezeichen bezüglich des Vorhandenseins und/oder der Lage ausgewählter Merkmale abgefragt werden und die Abfrageergebnisse vom zugeordneten Normzeichen bestimmte und begrenzte Operationen aus- lösen, insbesondere eine Angleichung von Lesezeichen und Normzeichen durch Verschiebung, Deformierung bzw, Veränderung und/oder teilweise Löschung bzw. Ergänzung oder die Zurückweisung des Zeichens.2, method according to item 1, characterized in that before the phase of comparing the bookmarks are queried with respect to the presence and / or the location of selected features and the query results from the associated standard character certain and limited operations trigger, in particular an alignment of bookmarks and standard characters by displacement, deformation or modification and / or partial deletion or addition or rejection of the sign. 3· Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Punkt mit über Operationseinheiten verbundenen, vorzugsweise . matrixförmigen Speichern für Lesezeichen und Normzeichen . dadurch gekennzeichnet, daß die Operationseinheiten (3) Schaltungen (12) zum Vergleich der beiden Zeichen und zur ·3 · Device for carrying out the method by point with connected via operating units, preferably. matrix memory for bookmarks and standard characters. characterized in that the operation units (3) comprise circuits (12) for comparing the two characters and S S B SS B Steuerung einer zeichenspezifischen Verschiebung, Defor~ mierung und/oder Veränderung der Zeichen enthalten, die mit don Lesezeiahenspeichern (-2) und den Normzeichenspeichern (4) Verbunden sind und einen Ergebnisausgang besitzen, daß weiterhin die Normzeichenspeicher (4), gegebenenfalls auch die Lesezeichenspeicher (2), Speicherzellen (7) enthaltens die zwecks Verschiebung der Inhalte über Logikglieder .(6) und (8) zeilen«, und/oder spaltenweise miteinander verknüpft sind, wobei die Eingänge B zwecks Begrenzung zeichenspezifisch mit einer oder mehreren Speicherzellen benachbarter Zeilen bzwo Spalten desselben Speichers oder gegebenenfalls zur ηachführendeη Anpassung erforderlicher Zusatzspeicher verbunden sind, .die Eingänge F über die Vergleichsschaltungen 12 mit den äquivalenten Speicherzellen des jeweils anderen Speichers und die Eingänge H mit einer Programmsteuerung verbunden sind. Control of a character-specific shift, defor- mation and / or modification of the characters that are connected to the read-book memories (-2) and the standard character memories (4) and have a result output that the standard character memory (4), and possibly the bookmark memories ( 2), memory cells (7) contain s for the purpose of shifting the contents via logic elements (6) and (8) lines, and / or are connected in columns, wherein the inputs B for the purpose of limiting character specific with one or more memory cells of adjacent lines or o columns of the same memory or if necessary for ηachführendeη adaptation required additional memory are connected, .the inputs F are connected via the comparison circuits 12 with the equivalent memory cells of the other memory and the inputs H with a program control. 4» Vorrichtung nach Punkt 3 dadurch gekennzeichnet,. daß die Operationseinheiten (3) zusätzlich SchaltungenO) zur Abfrage des Lesezeichenspeichers (2) bezüglich zeichenspezi«» fisch ausgewählter Merkmale enthaltens die mit Anpaßschalfcungen (10) und Reduzier« und Ergänzungssch^ltungen (11) sowie zwecks Bückweisung den Vergleichs- und Verschiebe-, schaltungen (12) verbunden sind, wobei die Schaltungen (10) und (11) ihrerseits zwecks Angleichung beider Zeichen mit den Lesezeichenspeichern (2), gegebenenfalls auch den ITormzeichenspeichern (4) verbunden sind.4 »device according to point 3 characterized. in that the operation units (3) additionally contain circuits O) for interrogating the bookmark memory (2) with respect to character-speci fi cally selected features, s with matching circuits (10) and reducing and supplementing circuits (11) as well as for comparison and displacement. , circuits (12) are connected, wherein the circuits (10) and (11) in turn for the purpose of equalizing the two characters with the bookmarks memory (2), possibly also the ITormzeichenspeichern (4) are connected. £je Vorrichtung nach Punkt 3 dadurch gekennzeichnet, daß den Operationseinheiten (3) der einzelnen Normzeichen öiae Vorrangschaltung (5) zur Auswahl des mit der größten Wahrscheinlichkeit richtig erkannten Zeichens aachgeordnet ist.£ j e Device according to item 3, that the operation units (3) of the individual standard mark is arranged aach öiae priority circuit (5) for selecting the most likely correctly recognized character. - 26- 26 6* Vorrichtung nach Punkt 3 dadurch gekennzeichnet! daß eine "Vorrichtung zurSrf as sung von Kontextinformationen (13) mit den Operationseinheiten (3).» der Vorrangschaltung (5) sowie den Hormzeichenspeichern (§) verbunden ist*6 * device according to point 3 characterized! a "device for the determination of context information (13) is connected to the operation units (3)." of the priority circuit (5) and to the hormone storage devices (§) * 7· Vorrichtung nach Punkt 3 dadurch gekennzeichnet, daß 795· zwischen der Aufnahmevorrichtung (1) und den Lesezeichenspeichern (2) eine Zerlegungseinheit (14) angeordnet ist, deren Steuereingänge mit den Ergebnis ausgängen der Operationseinheiten.(3) verbunden sind und deren Steuerausgang zwecks Unterdrückung von Zwischenergebnissen mit der Vorrangschaltung (5) verbunden ist·Device according to point 3, characterized in that 795 · between the recording device (1) and the bookmark memories (2) a decomposition unit (14) is arranged whose control inputs are connected to the result outputs of the operation units (3) and their control output for the purpose Suppression of intermediate results associated with the priority circuit (5) · -27--27- Hierzu. „^Seiten ZeichnungenFor this. "^ Page drawings
DD76196771A 1976-12-30 1976-12-30 METHOD FOR AUTOMATIC DRAWING CLASSIFICATION AND DEVICE FOR CARRYING OUT SAID METHOD DD141250A3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD76196771A DD141250A3 (en) 1976-12-30 1976-12-30 METHOD FOR AUTOMATIC DRAWING CLASSIFICATION AND DEVICE FOR CARRYING OUT SAID METHOD
SU777770068A SU945875A1 (en) 1976-12-30 1977-12-19 Method and apparatus for automatic classification of symbols
DE19772756606 DE2756606A1 (en) 1976-12-30 1977-12-19 Automatic character classification system - using partial characteristic matching in logical series of operations to read handwritten input sheets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD76196771A DD141250A3 (en) 1976-12-30 1976-12-30 METHOD FOR AUTOMATIC DRAWING CLASSIFICATION AND DEVICE FOR CARRYING OUT SAID METHOD

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD141250A3 true DD141250A3 (en) 1980-04-23

Family

ID=5506998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD76196771A DD141250A3 (en) 1976-12-30 1976-12-30 METHOD FOR AUTOMATIC DRAWING CLASSIFICATION AND DEVICE FOR CARRYING OUT SAID METHOD

Country Status (3)

Country Link
DD (1) DD141250A3 (en)
DE (1) DE2756606A1 (en)
SU (1) SU945875A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3041786A1 (en) * 1980-11-05 1982-05-27 ESG Elektronik-System-Gesellschaft mbH, 8000 München High speed image processing system - uses shift registers arranged in matrix or circular arrays to form working memory

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4376932A (en) * 1980-06-30 1983-03-15 International Business Machines Corporation Multi-registration in character recognition

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3041786A1 (en) * 1980-11-05 1982-05-27 ESG Elektronik-System-Gesellschaft mbH, 8000 München High speed image processing system - uses shift registers arranged in matrix or circular arrays to form working memory

Also Published As

Publication number Publication date
DE2756606A1 (en) 1978-07-13
SU945875A1 (en) 1982-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006059663B4 (en) Apparatus, method and computer program for identifying a traffic sign in an image
EP0312905B1 (en) Method for automatic character recognition
DE2164765C2 (en) Device for recognizing character symbols
DE3629104C2 (en)
DE2431451C3 (en) Process for normalizing the line width of scanned characters and device for carrying out the process
DE1549930C3 (en) Device for recognizing preferably handwritten characters
DE60204005T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR RECOGNIZING A HANDWRITTEN PATTERN
DE3632832A1 (en) CHARACTER RECOGNITION SYSTEM
DE3440377A1 (en) METHOD FOR REDUCING A CHARACTER SET
DE1075354B (en) Method and arrangement for the automatic recognition of characters
DE1549833B1 (en) Method of recognizing characters
DE1966705A1 (en) DEVICE FOR MACHINE RECOGNITION OF CHARACTERS
EP0301384B1 (en) Circuit arrangement for processing slanting, in particular hand-written characters
EP2169522A1 (en) Method and device for inputting text
DE7639778U1 (en) LETTERNBODY
DE2540101A1 (en) AUTOMATIC CHARACTER RECOGNITION SYSTEM
EP2082357B1 (en) Device, method and computer program for identifying characters in an image
DE1774720A1 (en) Flashing runner for demonstration on a cathode ray tube
DD141250A3 (en) METHOD FOR AUTOMATIC DRAWING CLASSIFICATION AND DEVICE FOR CARRYING OUT SAID METHOD
DE2152177C3 (en) Character recognition arrangement
DE3238300A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PATTERN OR CHARACTER RECOGNITION
DE1549719A1 (en) Device for character recognition
DE2200775A1 (en) Devices for recognizing alphanumeric characters
DE2531723A1 (en) Printed character recognition system - permits recognition of partially overlapping characters
DE2020013C3 (en) Method for transferring markings on a form onto a data carrier