DD140155A1 - SCHALLDAEMPFER - Google Patents

SCHALLDAEMPFER Download PDF

Info

Publication number
DD140155A1
DD140155A1 DD20912378A DD20912378A DD140155A1 DD 140155 A1 DD140155 A1 DD 140155A1 DD 20912378 A DD20912378 A DD 20912378A DD 20912378 A DD20912378 A DD 20912378A DD 140155 A1 DD140155 A1 DD 140155A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
tube
housing
diameter
steam
outflow
Prior art date
Application number
DD20912378A
Other languages
German (de)
Inventor
Waldemar Ristau
Manfred Haensel
Original Assignee
Waldemar Ristau
Manfred Haensel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waldemar Ristau, Manfred Haensel filed Critical Waldemar Ristau
Priority to DD20912378A priority Critical patent/DD140155A1/en
Publication of DD140155A1 publication Critical patent/DD140155A1/en

Links

Landscapes

  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schalldämpfer zur Minderung des Ausströmgeräusches von unter Druck stehendem Gas oder Dampf, wie es beim Anfahren von Dampferzeugern oder während des Vorwärme- und Anfahrprozesses von Heißdampfleitungen auftritt. Die bekannten Schalldämpfer enthalten eine Vielzahl von Einbauten, die zu großen Abmaßen und hohem Gewicht führen und eine starke Wirbelbildung verursachen, wodurch keine optimale Schalldämpfung erreicht wird. . Gemäß der Erfindung bilden zwei an ihrem Ende mit einem Klöpperboden verschlossene und als Lochzylinder ausgebildete Rohre und ein Gehäuse drei koaxiale Entspannungskammern, deren Volumen sich von innen nach außen im Verhältnis von 1 : 12 bis 16 : 34 und 40 vergrößert. Der Rohrdurchmesser und die Fläche der Gas- bzw. Dampfaustrittsöffnungen des inneren Rohres verhält sich zum Rohrdurchmesser und der Fläche der Austrittsöffnungen des äußeren Rohres wie 1 : 2,8 bis 3,5. Das einen kreisförmigen Querschnitt aufweisende Gehäuse öffnet sich ausströmseitig mit einem Winkel von α = 12,5° bis 30°. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann für sich allein oder in Kombination mit einem Ausblaseturm angewendet werden.The invention relates to a silencer for reducing the Escaping noise from pressurized gas or steam, as it when starting steam generators or during the preheating and Starting process of steam lines occurs. The well-known Silencers contain a variety of internals that are too large Measurements and high weight lead and a strong vortex formation cause no optimal sound attenuation is achieved. , According to the invention, two form at their end with a dished bottom closed and designed as a perforated cylinder tubes and a Housing three coaxial expansion chambers whose volume is different from inside out in the ratio of 1: 12 to 16: 34 and 40 increased. The pipe diameter and the area of the gas or Steam outlet openings of the inner tube behaves to Pipe diameter and the area of the outlet openings of the outer Tube such as 1: 2.8 to 3.5. The one circular cross-section having housing opens outflow with an angle of α = 12.5 ° to 30 °. The device according to the invention can be used alone be used alone or in combination with a blow-out tower.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Schalldämpfer zur Minderung des Ausströmgeräusches von unter Druck stehendem Gas oder Dampf, wie es beim Anfahren von Dampferzeugern oder während des Yorwärm- und Anfahrproζeßes von Heißdampfleitungen auftritt.The invention relates to a muffler for reducing the Ausströmgeräusches of pressurized gas or steam, such as occurs during startup of steam generators or during the Yorwärm- and Anfahrproζeßes of steam lines.

Charakteristik der bekannten technischen lösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bekannt, zur Minderung der Lärmbelästigung beim Entspannen von unter Druck stehendem Gas oder Dampf Schalldämpfer zu verwenden, die nach dem labyrinthprinzip aufgebaut sind· Schalldämpfer dieser Bauart bestehen häufig aus mehreren, als lochzylinder ausgebildeten Rohren, die zueinander koaxial, zentrisch in einem Gehäuse angeordnet sind. Nach einer anderen Ausführungsform werden um ein, in einem aufrechtstehendem zylindrischen Gehäuse zentrisch angeordneten Einströmrohr mit radialen Austrittsbohrungen in geringem Abstand eine Vielzahl von Rundstäben in konzentrischen Ringen vorgesehen» Auch Kombinationen verschiedener Bauformen wurden bereits vorgeschlagen.It is known to use to reduce the noise pollution during expansion of pressurized gas or steam muffler, which are constructed according to the labyrinth principle · mufflers of this type often consist of several, designed as a hole cylinder tubes arranged coaxially to each other, centrally in a housing are. According to another embodiment, a plurality of round rods in concentric rings are provided around a, centrally arranged in an upright cylindrical housing inlet flow with radial outlet holes at a close distance »Also combinations of different designs have already been proposed.

209 123209 123

Zum Beispiel besteht gemäß DD-PS 5o o65 der Schalldämpfer aus gelochten zueinander parallelen Drosselscheiben, die in einem sich in Ausstrom.ricn.tung erweiternden Gehäuse zueinander versetzt angeordnet sind und aus einem "Brausekopf, gebildet aus ineinandergesteck-ten, mit gelochten Seitenwänden versehenen Rohren, deren ausströmseitiges Ende mit flachgewölbten Böden verschlossen sind und deren Durchmesser sich von Rohrstufe zu Rohrstufe vergrößern. Bei diesen Schalldämpfern entspannt sich der Dampf durch ständiges Umlenken der Strömung infolge des mechanischen Widerstandes der Einbauten« Aufgrund der dabei entstehenden Wirbelbildung wird ein Optimum an schalldämmender Wirkung nicht erreicht. Deshalb wurde nach DB-Auslegeschrift 1 472 o58 vorgeschlagen, das äußerste Rohr mit einer Vielzahl, in axialer Richtung hintereinander angeordneter, die Strömung in die Ausströmrichtung umlenkender und schusseiförmig ausgebildeter leitringe zu versehen und hinter dem ausströmseitigen Ende der Rohre ein zu diesen koaxialen leitkegel anzuordnen, der mit der Gehäusewandung einen Ausströmquerschnitt bildet, der sich mit einer Kegelwinkeldifferenz von höchstens 12 öffnet.For example, according to DD-PS 5o o65 of the muffler from perforated mutually parallel throttle plates, which are arranged offset in a widening in Ausstrom.ricn.tung housing to each other and from a "shower head, formed from nested, provided with perforated side walls tubes , whose outlet ends are closed with flat-arched bottoms and whose diameters increase from pipe to pipe stage. "With these silencers, the steam relaxes by constantly redirecting the flow due to the mechanical resistance of the internals" Due to the resulting vortex formation, an optimum of sound-insulating effect does not become effective DB-Auslegeschrift 1 472 o58 proposes, therefore, to provide the outermost tube with a multiplicity of guide rings which are arranged one behind the other in the axial direction and deflect the flow in the outflow direction and which are in the form of a bucket mseitigen end of the tubes to arrange a coaxial to these cones, which forms with the housing wall a Ausströmquerschnitt which opens with a cone angle difference of at most 12.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es eine Vorrichtung zur Minderung des Ausströmgeräusches von unter Druck stehendem Gas oder Dampf zu schaffen, die einen einfachen Aufbau und möglichst kleine Abmaße und geringes Gewicht aufweist, eine optimale schalldämmende Wirkung besitzt und im Zusammenwirken mit weiteren Vorrichtungen eine Rückgewinnung des Kondensates gestattet.The aim of the invention is to provide a device for reducing the Ausströmgeräusches of pressurized gas or steam, which has a simple structure and the smallest possible dimensions and low weight, has an optimal sound-absorbing effect and in cooperation with other devices allows recovery of the condensate ,

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Die bekannten nach dem Labyrithprinzip aufgebauten Schalldämpfer .enthalten eine Vielzahl von Einbauten, die zu großen Abmaßen und hohem Gewicht führen und eine starke Wirbelbildung verursachen, wodurch keine optimale Schalldämpfung erreicht wird. Bei allen Schalldämpfern tritt das Gas oder der Dampf in die Atmosphäre, so daß das Kondensat verloren geht.The known built according to the Labyrithprinzip muffler. Contain a variety of installations, which lead to large dimensions and high weight and cause a strong vortex formation, whereby no optimal sound attenuation is achieved. With all mufflers, the gas or vapor enters the atmosphere, so that the condensate is lost.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Minderung des Ausströmgeräusches von unter Druck stehendem Gas oder Dampf so auszubilden, daß in wenigen Entspannungskammern; deren Volumina und Austrittsöffnungen in bestimmten Verhältnissen zueinander stehen und deren Aufbau eine Wirbelbildung vermindert, das Gas oder der Dampf geräuscharm entspannt und das gebildete Kondensat gesammelt und kontinuierlich wieder in das Ifetz zurückgeführt wird.The invention has the object of providing a device for reducing the Ausströmgeräusches of pressurized gas or steam in such a way that in a few expansion chambers; their volumes and outlet openings are in certain proportions to one another and their structure reduces vortex formation, the gas or steam is reduced in noise and the condensate formed is collected and continuously returned to the Ifetz.

Erfindungsgemäß bilden zwei an ihrem Ende mit einem Klöpperboden verschlossene und als Lochzylinder ausgebildete Rohre und ein Gehäuse drei koaxiale Entspannungskammern, deren Volumen sich von innen nach außen im Verhältnis von 1:12 bis 16 : 34 bis 4o vergrößert. Der Rohrdurchmesser und die fläche der Gas- bzw. Dampfaustrittsoffnungen des inneren Rohres verhält sich zum Rohrdurchmesser und der !Fläche der Austrittsöffnungen des äußeren Rohres wie 1 : 2,8 bis 3»5· Das einen Kreisförmigen Querschnitt aufweisende Gehäuse öffnet sich ausströmseitig mit einem Winkel OC= 1.2,5 ° bis 3o °. Der mittlere Durchmesser des Gehäuses verhält sich zum Durchmesser des inneren Rohres wie 4 bis 8 : 1. In der Ausströmöffnung des Gehäuses sind 2 bis 1o Lagen eines Metallgewebes mit einer Maschenweite von 2 bis 5 ^m. angeordnet.According to the invention form two closed at its end with a dished bottom and designed as a hole cylinder tubes and a housing three coaxial expansion chambers whose volume increases from the inside to the outside in the ratio of 1:12 to 16: 34 to 4o. The pipe diameter and the area of the gas or steam outlet openings of the inner pipe are related to the pipe diameter and the area of the outer pipe outlet openings is 1: 2.8 to 3 »5 · The housing with a circular cross-section opens at an angle on the outflow side OC = 1.2.5 ° to 30 °. The average diameter of the housing is related to the diameter of the inner tube as 4 to 8: 1. In the outflow of the housing are 2 to 1o layers of metal mesh with a mesh size of 2 to 5 ^ m. arranged.

Di© erfindungsgemäße Vorrichtung wird an die Ausblasebzw. Entspannungsleitung angeschlossen und bewirkt eine ' gute Geräuschdämpfung. Vorteilhafter Weise findet dieDi © device according to the invention is to the Ausblasebzw. Relaxation line connected and causes a 'good noise attenuation. Advantageously, the finds

209 123209 123

Torrichtung in Kombination mit einem Ausblaseturm Verwendung. Dazu wird die Vorrichtung in einem stehenden, am Boden geschlossenen Rohr mit einem Durchmesser von 6oo bis 1ooo mm und einer Höhe von min. 25oo mm in einen Abstand von 1ooo mm bis 2ooo mm vom Rohr boden, mit der Austrittsöffnung gegen den Boden gerichtet,axial angeordnet. Das während des EntSpannungsvorganges gebildete Kondensat sammelt sich am Boden des Ausblaseturmes und wird mittels.- einer bekannten flüssigkeitsniveaugesteurerten Absaugeinrichtung in das Kondensatnetz gefördert.Gate direction in combination with a blowout tower use. For this purpose, the device in a standing, closed at the bottom pipe with a diameter of 6oo to 1ooo mm and a height of min. 25oo mm at a distance of 1ooo mm to 2ooo mm from the bottom of the pipe, with the discharge opening facing the ground, arranged axially. The condensate formed during EntSpannungsvorganges collects at the bottom of the discharge tower and is promoted.- means of a known flüssigkeitsniveaugsteurerten suction into the condensate network.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Beispieles näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung.The invention will be explained below with reference to an example. In the accompanying drawing.

zeigt Pig. 1 die Vorrichtung zur Minderung des Ausströmgeräusches und lig. 2 die Vorrichtung in Kombination mitshows Pig. 1 the device for reducing the outflow noise and lig. 2 the device in combination with

einem Ausblaseturm.. : . .a blow-out tower ..:. ,

Ein am Ende mit einem Klöpperboden verschlossenes Rohr mit dem Durchmesser d ist koaxial, in einem zweiten Rohr mit dem Durchmesser 3d angeordnet. Der Mantel des Rohres 1 ist mit 1 oo Bohrungen, Durchmesser 7 mm,versehen. Der Mantel des Rohres 2 weist 15o Bohrungen Durchmesser 1o mm auf. Das Rohr 2 ist axial in. einem Gehäuse 3 mit kreisförmigen Querschnitt angeordnet. Das Gehäuse öffnet sich ausströmsei tig mit einem Winkel Oi = 14,5 · Der mittlere Durchmesser des Gehäuses 3 beträgt 5»5 d. In der Ausströmöffnung 4 sind 1o Lagen Metallgewebe mit einer Mäschenweite von 2 bis 5 nan angeordnet» Mittels eines Flansches 5 ist die Vorrichtung mit der Sntspannungs- bzw. Ausblaseleitung verbunden. . .A closed at the end with a dished bottom tube diameter d is coaxial, arranged in a second tube with the diameter 3d. The jacket of the tube 1 is provided with 1 oo holes, diameter 7 mm. The jacket of the tube 2 has 15o holes diameter 1o mm. The tube 2 is arranged axially in. A housing 3 with a circular cross-section. The housing opens outflow-side with an angle Oi = 14.5 · The average diameter of the housing 3 is 5 »5 d. 1o layers of metal mesh with a mesh width of 2 to 5 nanometers are arranged in the outflow opening 4. By means of a flange 5, the device is connected to the Sntspannungs- or blow-out line. , ,

Die Vorrichtung wurde in einem senkrechtstehenden, am Boden geschlossenen Rohr 6 mit einem Durchmesser 1ooo mm in einer Höhe von 2o'oo mm axial mit der Ausströmöffnung gegen den Boden gerichtet, angeordnet. Die Höhe des Rohres 6 beträgt 8ooo mm. Am Boden des Rohres 6 befindet sich eine flüssigkeitsniveaugesteuerte Kondensatrückspeiseanlage.The device was placed in a vertical, closed-bottomed tube 6 with a diameter 1000 mm at a height of 2000 mm axially directed with the discharge opening against the bottom. The height of the tube 6 is 8ooo mm. At the bottom of the tube 6 is a liquid level controlled condensate recovery system.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist einfach im Aufbau, wartungsarm, weist geringe Abmaße und niedriges Gewicht auf· Es wird eine gute geräuschdämmende Wirkung erzielt« Beispiesweise wurde durch Schallmessungen nachgewiesen, daß der Geräuschpegel von y- 12o dB bei Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung auf 80 dB, bei Einsatz der Vorrichtung in Verbindung mit einem Ausblaseturm auf 72 dB gesenkt wurde· Durch die Rückgewinnung des Kondensates arbeitet die Vorrichtung besonders wirtschaftlich.The device according to the invention is simple in construction, low maintenance, has small dimensions and low weight. A good sound-damping effect is achieved. For example, it has been demonstrated by sound measurements that the noise level of y- 12o dB when using the device according to the invention is 80 dB Use of the device in conjunction with a blow-out tower has been reduced to 72 dB. By recovering the condensate, the device operates particularly economically.

Claims (1)

Erfindungsanspruchinvention claim 1 · Schalldämpf er zur Minderung des Ausströmgeräusches von unter Druck stehendem Gas oder Dampf, mit einem Gehäuse, in dem axial mehrere Rohre angeordnet sind,, die zueinander koaxial liegen und deren Wandungen als Iiochzylinder ausgebildet sind, wobei das unter Druck stehende Gas oder der Dampf über einen in das innerste Röhr überleitenden Anschlußstutzen zugeführt wird, die Rohre radial durchströmt und aus dem äußersten Rohr in das Gehäuse gelangt, in dem'die Strömung wieder.in Axialrichtung umgelenkt wird, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an ihrem Ende mit einem Klöpp er boden verschlossene und als Iiochzylinder ausgebildete Rohre (1,It muffles to reduce the outflow noise of pressurized gas or vapor, with a housing in which a plurality of tubes are arranged axially, which are coaxial with each other and whose walls are formed as a cylinder, wherein the pressurized gas or the vapor is supplied via a connecting piece in the innermost tube, the tubes flows radially through and passes from the outermost tube into the housing, in the'the flow wieder.in the axial direction is deflected, characterized in that two at its end with a Klöpp he ground closed tubes designed as a hollow cylinder (1, 15- 2) und das Gehäuse (3) drei koaxiale Entspannungskammern bilden, deren Volumen sich von innen nach außen im Verhältnis von 1 : 12 : 34 bis 1 : 16 : 4o vergrößert, wobei der Rohr durchmess er und die Fläche der Austrittsöffnungen des inneren Rohres (1) sich zum Rohr durchmess er und der Fläche der Austrittsöffnungen des äußeren Rohres (2) verhalten wie 1 : 2,8 bis 3,5 und daß das einen kreisförmigen Querschnitt, mit einem mittleren Durchmesser im Verhältnis zum Durchmesser des inneren Rohres (1) von 4 bis 8:1 aufweisende Gehäuse (3) sich ausströmseitig mit einem Winkel OC = 12,5 ° bis 3o ° öffnet und in der Ausströmöffnung (4) des Gehäuses (3) 2 bis 1o lagen eines Metallgewebes mit einer Maschenweite von 2 bis 5 nim angeordnet sind.15- 2) and the housing (3) form three coaxial expansion chambers, the volume of which increases from the inside to the outside in the ratio of 1: 12: 34 to 1: 16: 4o, the diameter of the tube and the surface of the outlet openings of the inner Tube (1) to the tube diameter and the surface of the outlet openings of the outer tube (2) behave like 1: 2.8 to 3.5 and that a circular cross-section, with an average diameter in relation to the diameter of the inner tube ( 1) from 4 to 8: 1 having housing (3) opens outflow side with an angle OC = 12.5 ° to 3o ° and in the outflow opening (4) of the housing (3) 2 to 1o were a metal mesh with a mesh size of 2 to 5 nm are arranged. 2o Schalldämpfer zur Minderung des Ausströmgeräusches von unter Druck stehendem Gas oder Dampf nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese Vorrichtung in einem stehenden, am Boden geschlossenen Rohr (6) mit einem Durchmesser von 6oo bis 1ooo mm und einer Höhe von min.2o muffler for reducing the outflow of gas or vapor under pressure according to item 1, characterized in that this device in a standing, closed at the bottom of the tube (6) with a diameter of 6oo to 1ooo mm and a height of min. 25oo mm in einem Abstand vom Rohrboden von I000 bis 2ooo mm und mit der Ausströmöffnung gegen den Boden gerichtet axial angeordnet ist, und daß das Rohr (6) am Boden in bekannter Weise mit einer flüssigkeitsniveaugesteuerten Absaugeinrichtung (7) ausgerüstet ist.25oo mm at a distance from the tube plate of I000 to 2ooo mm and with the discharge opening directed against the ground axially, and that the tube (6) is equipped at the bottom in a known manner with a liquid level controlled suction device (7).
DD20912378A 1978-11-16 1978-11-16 SCHALLDAEMPFER DD140155A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20912378A DD140155A1 (en) 1978-11-16 1978-11-16 SCHALLDAEMPFER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20912378A DD140155A1 (en) 1978-11-16 1978-11-16 SCHALLDAEMPFER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD140155A1 true DD140155A1 (en) 1980-02-13

Family

ID=5515357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20912378A DD140155A1 (en) 1978-11-16 1978-11-16 SCHALLDAEMPFER

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD140155A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9301608U1 (en) * 1993-02-05 1993-03-25 Ernst-Apparatebau Gmbh & Co., 5800 Hagen, De
CN103321724A (en) * 2013-07-09 2013-09-25 潍柴动力股份有限公司 SCR catalyzing silencer and hybrid tube device of SCR catalyzing silencer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9301608U1 (en) * 1993-02-05 1993-03-25 Ernst-Apparatebau Gmbh & Co., 5800 Hagen, De
CN103321724A (en) * 2013-07-09 2013-09-25 潍柴动力股份有限公司 SCR catalyzing silencer and hybrid tube device of SCR catalyzing silencer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2743870A1 (en) TORCH FIREPLACE
DE2534556A1 (en) SILENCER FOR GAS TROEME
DE2107745C3 (en) Exhaust silencer
DE1801445A1 (en) Sound absorbing filter device
DE3111760A1 (en) WATER LOCKING DEVICE
DE2521416A1 (en) SILENT AXIAL FAN
EP0108298A1 (en) Turbine condenser with at least one steam bypass conduit entering the steam dome
DD140155A1 (en) SCHALLDAEMPFER
DE2615492B2 (en) BLOW-OFF FOR A REACTOR SAFETY VALVE
DE1476576A1 (en) Silencer for engines with a perforated gas passage pipe
DE3401209A1 (en) Cooling configuration for cooling a medium
DE2305710C3 (en) Venturi washer
DE2417163C3 (en) Condenser for steam-to-water condensation
DE2355632A1 (en) SILENCER WITH DIFFUSER
DE2950630C2 (en)
DE2536817C3 (en) Liquid trap and collector, in particular to protect the compressor in a refrigeration system
DE2033775A1 (en) Steam silencer
DE2346546A1 (en) ABSORPTION SILENCER FOR AERODYNAMIC NOISE
DE2316832C3 (en) Steam jet condenser
DE667103C (en) Silencer for internal combustion engines
DE3341849A1 (en) Surge chamber for gas flare plant
DD240966A1 (en) SCHALLDAEMPFER
DE102019128237A1 (en) Cyclone separator and filter with a cyclone separator
DE1069947B (en) Cyclone silencer for escaping high-tension vapors or gases
DE912615C (en) Spark catcher

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee