DD140072A1 - WAVE GEARBOX FOR DRIVING DRIVE - Google Patents

WAVE GEARBOX FOR DRIVING DRIVE Download PDF

Info

Publication number
DD140072A1
DD140072A1 DD20931078A DD20931078A DD140072A1 DD 140072 A1 DD140072 A1 DD 140072A1 DD 20931078 A DD20931078 A DD 20931078A DD 20931078 A DD20931078 A DD 20931078A DD 140072 A1 DD140072 A1 DD 140072A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
gear
housing
drive
wave
rigid
Prior art date
Application number
DD20931078A
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Laetsch
Gerd Bruehl
Original Assignee
Horst Laetsch
Gerd Bruehl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horst Laetsch, Gerd Bruehl filed Critical Horst Laetsch
Priority to DD20931078A priority Critical patent/DD140072A1/en
Publication of DD140072A1 publication Critical patent/DD140072A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Zahnradgetriebe mit elastisch verformbarem Zahnkranz, im weiteren ,,Wellgetriebe“ genannt. Dieses Wellgetriebe dient zur Reduzierung der hohen Drehzahl eines dezentralen Antriebsmotors auf die erforderlichen niedrigen Werte für den Antrieb eines Fahrwerkes für kleinere Geschwindigkeiten, z.B. zum Antrieb des Raupenfahrwerkes eines Baggers oder Kranes. Das Ziel der Erfindung besteht darin, den Einsatz von Wellgetrieben in Antrieben für Fahrwerke für kleinere Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Damit können die erforderlichen Übersetzungsverhältnisse in einer Stufe und mit wenig Bauteilen erreicht werden. Die Vorrichtung zum Außereingriffbringen dar Verzahnung soll keinen zusätzlichen Bauraum erfordern und unter den Bedingungen auf einer Baustelle betätigt werden können. Mit der Erfindung wird das Außereingriffbringen der Verzahnung hochbelasteter Getriebe ohne deren Demontage ermöglicht. Das wird dadurch erreicht, daß ein starres Zahnrad drehfest aber axial verschiebbar im Getriebegehäuse befestigt ist.The invention relates to a gear transmission with elastic deformable sprocket, hereinafter referred to as "wave gear". This Wave gear is used to reduce the high speed of a decentralized drive motor to the required low values for the drive of a chassis for smaller speeds, e.g. to the Drive of the crawler chassis of an excavator or crane. The goal of Invention is the use of corrugated gears in drives for To allow landing gear for smaller speeds. With that you can the required gear ratios in one step and with few components can be achieved. The device for Disengaging the toothing should not take up any additional space require and be operated under the conditions at a construction site can. With the invention, the disengagement of the teeth highly loaded gear without their disassembly allows. That will achieved in that a rigid gear rotatably but axially slidably mounted in the transmission housing.

Description

-λ- 2 09 310 -λ- 2 09 310

We!Igetriebe für Fahrantrieb Anwendungsgebiet der Erfindung: We¬ transmission for travel drive Field of the invention:

Die Erfindung betrifft ein Zahnradgetriebe mit elastisch verformbarem Zahnkranz, im weiteren "V/ellgetriebe" genannt. Dieses Wellgetriebe dient zur Reduzierung der hohen Drehzahl eines dezentralen Antriebsmotors auf die erforderlichen niedrigen Werte für den Antrieb eines Fahrwerkes für kleinere Geschwindigkeiten, z.B. zum Antrieb des Raupenfahrwerkes eines Baggers oder Kranes.The invention relates to a gear transmission with elastically deformable ring gear, hereinafter called "V / ellgetriebe". This wave gear serves to reduce the high speed of a decentralized drive motor to the required low levels for driving a lower speed landing gear, e.g. for driving the crawler chassis of an excavator or crane.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen!Characteristic of the known technical solutions!

Zahnradgetriebe in Fahrantrieben sind in den vielfältigsten Ausführungen als mehrstufige Stand- und Umlaufgetriebe, als Stirn- und Kegelradgetriebe sowie als kombinierte Bauformen bekannt. Die für Fahrantriebe notwendige Betriebsart "Abschleppen" ist damit ohne weitere Vorkehrungen möglich. Wellgetriebe setzen der Betriebsart "Abschleppen" ein wesentlich höheres Drehmoment entgegen. Daher ist es notwendig, für diese Betriebsart die Getriebe abzukuppeln oder außer Eingriff zu bringen. Die Anbringung einer Kupplung an der Getriebe-Ausgangswelle ist auf Grund der großen zu übertragenden Drehmomente sowie auf Grund der gerade an dieser Stelle meist beengten Platzverhältnisse und erforderlichen robusten Konstruktion sehr kompliziert. Zum Außereingriffbringen der Verzahnung von Wellgetrieben sind eine Reihe Lösungen bekannt, bei denen die Exzentrizität e des Wellgenerators verändert werden kann.Gear drives in travel drives are known in the most varied versions as multi-stage stationary and planetary gearboxes, as front and bevel gearboxes and as combined types. The operating mode "towing", which is necessary for traction drives, is thus possible without further precautions. Well gear set the operating mode "towing" a much higher torque. Therefore, it is necessary to disengage or disengage the gears for this mode of operation. The attachment of a clutch to the transmission output shaft is very complicated due to the large torque to be transmitted as well as due to the just at this point usually cramped space and required robust construction. For disengaging the teeth of corrugations, a number of solutions are known in which the eccentricity e of the wave generator can be changed.

-2- 2 09 310-2- 2 09 310

Damit ist eine Getriebekonstruktion realisierbar, bei der bei einer Exzentrizität e = 0 kein Eingriff der Verzahnung erfolgt. Diese Art Generatoren erfordert einen hohen Fertigungsauf wand. Außerdem wird gegenüber einem Wellgenerator mit nicht verstellbarer Exzentrizität die für einen zuverlässigen Betrieb des Getriebes bei hoher Belastung bedeutungsvolle Stabilität dieses Bauteiles wesentlich herabgesetzt. .This is a gear design feasible in which at an eccentricity e = 0 no engagement of the teeth. This type of generators requires a high Fertigungsauf wall. In addition, compared to a wave generator with non-adjustable eccentricity significant for a reliable operation of the transmission at high load significant stability of this component is significantly reduced. ,

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Das Ziel der Erfindung besteht darin, den Einsatz von Wellgetrieben in Antrieben für Fahrwerke für kleinere Geschwindigkeiten zu ermöglichen. Damit können die erforderlichen Übersetzungsverhältnisse in einer Stufe und mit wenig Bauteilen erreicht werden. Die Vorrichtung zum Außereingriffbringen der Verzahnung soll keinen zusätzlichen Bauraum erfordern und unter den Bedingungen auf einer Baustelle betätigt werden -können.The aim of the invention is to enable the use of corrugated gears in drives for smaller speed bogies. Thus, the required ratios can be achieved in one step and with few components. The device for disengaging the teeth should not require additional space and can be operated under the conditions of a construction site.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Mit der Erfindung wird das Außereingriffbringen der Verzahnung hochbelasteter Getriebe ohne deren Demontage ermöglicht. Das wird dadurch erreicht, daß ein starres Zahnrad drehfest aber axial verschiebbar im Getriebegehäuse befestigt ist. Zum Außereingriffbringen der Verzahnung wird das starre Zahnrad über dem elastischen Zahnrad axial verschoben, so daß es aus dem Wirkungsbereich des Wellgenerators herauskommt. Zur Verhinderung von Beschädigungen während des Abschleppbetriebes wird das starre Zahnrad in radialer Richtung in seiner ursprünglichen Lage gehalten, damit keine Berührung mit der Oberfläche des elastischen Zahnrades erfolgt. Diese radiale Fixierung kann durch eine Verlängerung der Gehäusebohrung in Richtung der axialen Verschiebung oder durch gesonderte Stützarme erfolgen. Die axiale Verschiebung wird mit Hilfe von Schrauben, die durch die Stirnseite des Getriebegehäuses führen, erreicht.With the invention, the disengagement of the teeth of highly loaded transmission is made possible without their disassembly. This is achieved in that a rigid gear rotatably but axially slidably mounted in the gear housing. To disengage the teeth, the rigid gear is axially displaced over the elastic gear, so that it comes out of the sphere of action of the wave generator. To prevent damage during towing, the rigid gear is held in the radial direction in its original position, so that no contact with the surface of the elastic gear takes place. This radial fixation can be done by an extension of the housing bore in the direction of axial displacement or by separate support arms. The axial displacement is achieved by means of screws that pass through the front of the gear housing.

209 310209 310

AusfUhrungsbeispxel:AusfUhrungsbeispxel:

Abb. 1 zeigt den normalen Zustand des Wellgetriebes und Abb. 2 den Zustand während des Abschleppens. Yom Motor wird die Antriebswelle 1 und der darauf befestigte Wellgenerator 2 angetrieben. Das elastische Zahnrad 3» das mit der Abtriebswelle 4 verbunden ist, wird durch den Wellgenerator 2 mit dem starren Zahnrad 5 in Eingriff gebracht. . Das starre Zahnrad 5 ist drehfest aber axial verschiebbar im Gehäuse 6 befestigt. Die Übertragung der Umfangskraft vom starren Zahnrad 5 auf das Gehäuse 6 erfolgt formschlüssig durch Mitnehmer 7, die z.B. als Rundkeile oder als Paßfedern ausgebildet sein können und entweder im Gehäuse 6, beispielsweise durch Schrauben 8, oder auf dem starren Zahnrad 5 befestigt sind. Zur Unterbrechung der formschlüssigen Verbindung des Getriebezuges wird durch Betätigung von mindestens 2 am Umfang angebrachten Schrauben 9, die durch Gewinde mit dem Getriebegehäuse 6 verbunden sind, das starre Zahnrad 5 um einen Betrag, der die Zahnbreite geringfügig überschreitet, innerhalb des Getriebegehäuses 6 axial verschoben. Dadurch gelangt das starre Zahnrad 5 in. die auf Abb. 2 dargestellte Position, womit der Abschleppvorgang ermöglicht ist. Die radiale Fixierung des starren Zahnrades 5 kann wie im oberen Teil der Abbildung durch eine entsprechende Ausbildung des Gehäuses 6 oder wie im unteren Teil der Abbildungen durch zusätzlich angebrachte Stützarme 10 erfolgen. Durch die Wahl der erforderlichen Länge der Mitnehmer 7 wird gesichert, daß während des Abschleppens keine Verdrehung des starren Zahnrades 5 gegenüber diesen Mitnehmern 7·stattfinden kann. Die Rückführung des starren Zahnrades 5 in die in Abb. 1 dargestellte Position kann mittels Schrauben 11 erfolgen, die durch Gewinde mit ihm verbunden und für die im Gehäuse 6 Durchgangslöcher angebracht sind. Zur Kontrolle des Zahneingriffes bei der Wiedereinrückung sind am Gehäuse 6 an einer geeigneten Stelle eine nicht dargestellte öffnung sowie an der Antriebswelle 1 oder an der Abtriebswelle 4 eine ebenfalls nicht dargestellte geeignete Verdrehmöglichkeit von Hand vorgesehen.Fig. 1 shows the normal state of the wave gear and Fig. 2 shows the condition during towing. The drive shaft 1 and the wave generator 2 mounted thereon are driven by the motor. The elastic gear 3, which is connected to the output shaft 4, is brought into engagement with the rigid gear 5 by the wave generator 2. , The rigid gear 5 is rotatably but axially slidably mounted in the housing 6. The transmission of the circumferential force from the rigid gear 5 to the housing 6 takes place in a form-fitting manner by means of drivers 7, which are e.g. can be designed as a round wedges or as feather keys and are either in the housing 6, for example by screws 8, or fixed to the rigid gear 5. To interrupt the interlocking connection of the gear train, the rigid gear 5 is axially displaced within the gear housing 6 by operating at least 2 circumferentially mounted screws 9, which are connected by threads to the gear housing 6, by an amount slightly exceeding the tooth width. As a result, the rigid gear 5 in. The position shown in Fig. 2, whereby the towing is enabled. The radial fixation of the rigid gear 5 can be done as in the upper part of the figure by an appropriate design of the housing 6 or as in the lower part of the figures by additionally attached support arms 10. By choosing the required length of the driver 7 ensures that during towing no rotation of the rigid gear 5 with respect to these drivers can take place 7 ·. The return of the rigid gear 5 in the position shown in Fig. 1 can be carried out by means of screws 11 which are connected by threads with him and for the housing 6 through holes are mounted. To control the meshing during reentry are on the housing 6 at a suitable location not shown opening and on the drive shaft 1 or on the output shaft 4, a likewise not shown suitable Verdrehmöglichkeit provided by hand.

Claims (3)

Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Wellgetriebe für Fahrwerkantrieb, bei dem für die Betriebsart Abschleppen die Verzahnung von außen außer bzw. wieder in Eingriff gebracht werden kann., dadurch gekennzeichnet, daß ein starres Zahnrad (5) mit dem Gehäuse (6) drehfest aber axial verschiebbar verbunden ist.1. wave gear for suspension drive, in which for the towing mode, the teeth can be brought out of or out of engagement again., Characterized in that a rigid gear (5) with the housing (6) rotatably but axially slidably connected. 2. Wellgetriebe nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Betätigung der axialen Verschiebung durch Schrauben (9 und 11) im Gehäuse (6) Gewindebohrungen und Durchgangsbohrungen angebracht sind.2. wave gear according to item 1, characterized in that for actuating the axial displacement by screws (9 and 11) in the housing (6) threaded holes and through holes are mounted. 3. Y/ellgetriebe nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur radialen Sicherung des starren Zahnrades (5) in der Betriebsart Abschleppen im Gehäuse (6) Stützarme (10) angebracht sind.3. Y / ellgetriebe according to item 1, characterized in that for the radial securing of the rigid gear (5) in the mode towing in the housing (6) supporting arms (10) are mounted. Hierzu y^ Seite ZeichnungFor this y ^ page drawing
DD20931078A 1978-11-27 1978-11-27 WAVE GEARBOX FOR DRIVING DRIVE DD140072A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20931078A DD140072A1 (en) 1978-11-27 1978-11-27 WAVE GEARBOX FOR DRIVING DRIVE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20931078A DD140072A1 (en) 1978-11-27 1978-11-27 WAVE GEARBOX FOR DRIVING DRIVE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD140072A1 true DD140072A1 (en) 1980-02-06

Family

ID=5515483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20931078A DD140072A1 (en) 1978-11-27 1978-11-27 WAVE GEARBOX FOR DRIVING DRIVE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD140072A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016216802B3 (en) * 2016-09-06 2018-02-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drive device for a motor vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016216802B3 (en) * 2016-09-06 2018-02-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drive device for a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3006331C3 (en) transmission
DE102014103485B4 (en) AXLE ARRANGEMENT WITH TORQUE DISTRIBUTION DRIVE MECHANISM
DE4314887C2 (en) Bevel gear differential gear
DE3511180C2 (en)
DE1555071C3 (en) Group design planetary gear change for motor vehicles
DE2328353C3 (en) Stepless, power-split hydrostatic-mechanical transmission
DE112006003153T5 (en) Electric drive system with multiple motors
DE112015000903B4 (en) Actuator for a powertrain component
DE2639000A1 (en) MECHANICAL MULTIPLE SPEED TRANSMISSION FOR VEHICLES
DE60027661T2 (en) Geared motor and geared motor series i1992 / 48ö
DE3727698C2 (en)
DE2350171A1 (en) TORQUE DISTRIBUTOR GEAR
DE2036006C2 (en) Change gears, in particular for motor vehicles
DE10296905T5 (en) planetary gear unit
DE3505323C2 (en)
DE10360514A1 (en) Transmission for four wheel drive vehicle, includes engagement unit arranged at center differential, which selectively engages with high speed side output shaft and low speed side output shaft
DE60111975T2 (en) Transfer case for vehicle with four-wheel drive
DE4026886A1 (en) Planetary gear with support - has at least one planetary wheel with two central wheels with inner and outer cogging
DE2110434C3 (en) Gear change transmission in group design for motor vehicles with a central tubular frame and in particular with a multi-axis drive
DE2119974C2 (en) Directional control device for an aircraft
DE1426385B2 (en) Power transmission device for a gas turbine engine
AT401282B (en) MANUAL TRANSMISSION
DD140072A1 (en) WAVE GEARBOX FOR DRIVING DRIVE
EP3892889A1 (en) Wave gear drive
DE2438561A1 (en) TRANSMISSION

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee