DD139463A1 - PROCESS FOR THE COULOMETRIC DETERMINATION OF UNSATURATED HYDROCARBONS - Google Patents

PROCESS FOR THE COULOMETRIC DETERMINATION OF UNSATURATED HYDROCARBONS Download PDF

Info

Publication number
DD139463A1
DD139463A1 DD20587478A DD20587478A DD139463A1 DD 139463 A1 DD139463 A1 DD 139463A1 DD 20587478 A DD20587478 A DD 20587478A DD 20587478 A DD20587478 A DD 20587478A DD 139463 A1 DD139463 A1 DD 139463A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
solvent
sample
double bonds
bromide
unsaturated hydrocarbons
Prior art date
Application number
DD20587478A
Other languages
German (de)
Inventor
Roswitha Schulze
Original Assignee
Roswitha Schulze
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roswitha Schulze filed Critical Roswitha Schulze
Priority to DD20587478A priority Critical patent/DD139463A1/en
Publication of DD139463A1 publication Critical patent/DD139463A1/en

Links

Landscapes

  • Investigating Or Analyzing Non-Biological Materials By The Use Of Chemical Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur coulometrischen Bestimmung ungesättigter Kohlenwasserstoffe in gasförmigen, festen und flüssigen Medien und zielt auf eine Reduzierung des pro Analyse aufzubringenden Arbeitsaufwandes ab, indem die Lösung der Aufgabe zur Erfassung und Anzeige des Additionsvermögens ungesättigter Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Analyse in dazu geeigneten Lösungsmitteln, die entsprechende Anteile von Natrium- bzw. Kaliumbromiden haben, erfolgt. Aus den Coulomb-Werten in den Lösungen kann die Anwesenheit von Doppelbindungen in den ungesättigten Kohlenwasserstoffen ermittelt v/erden.The invention relates to a method for coulometric determination of unsaturated hydrocarbons in gaseous, solid and liquid media and aims at reducing the amount of work to be done per analysis by solving the problem of detecting and indicating the addition of unsaturated hydrocarbons by coulometric analysis in suitable solvents, have the corresponding proportions of sodium or potassium bromides, takes place. From the Coulomb values in the solutions, the presence of double bonds in the unsaturated hydrocarbons can be determined.

Description

Verfahren zur coulometrischen Bestimmung ungesättigter KohlenwasserstoffeMethod for the coulometric determination of unsaturated hydrocarbons

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur coulometrischen Bestimmung ungesättigter Kohlenwasserstoffe mit konjugierten bzw. isolierten Doppelbindungsanordnungen in gasförmigen, festen und flüssigen Medien.The invention relates to a process for the coulometric determination of unsaturated hydrocarbons with conjugated or isolated double bond arrangements in gaseous, solid and liquid media.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es sind aussagekräftige analytische Verfahren zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen bekannt, die sich bisher zunächst auf die klassische Bromzahl- bzw. Dodzahlmethode und die Bestimmung der konjugierten Kohlenwasserstoffe erstrekken, die eine Diels-Alder-Reaktion zur Grundlage der analytischen Verfahren haben.Significant analytical methods for the determination of hydrocarbons are known, which previously extended to the classic Bromzahl- or Dodzahlmethode and the determination of the conjugated hydrocarbons, which have a Diels-Alder reaction at the basis of the analytical methods.

Neben der visuellen Bromzahlmethode, d, h., der jodometri™ schen Rücktitration des Bromüberschusses, werden vorwiegend Verfahren mit elektronischer und coulometrischer Endpunktanzeige angewandt,, Nach diesen bekannten Verfahren bestimmtIn addition to the visual Bromzahlmethode, d, h., The iodometric back-titration of excess bromine, are mainly applied methods with electronic and coulometric end-point display, according to these known methods

-2-205 874-2-205 874

man monoolefinische Doppelbindungen. Zur Erfassung konjugierter diolefinischer Verbindungen wendet man vorwiegend zwei Methoden an. Eine zeitlich kurze, ca. 20 Minuten währende Methode zur Bestimmung von konjugierten Dienen, d. h. die Umsetzung von Dienen mit Tetracyanoäthylen und Rücktitration des letzteren mit äthanolischer Zyklopentadienlösung und eine zeitlich aufwendigere Methode, die in der Umsetzung der konjugierten Diene mit Maleinsäureanhydrid in 16 Stunden und anschließender Hydrolyse von nicht umgesetzten Anhydrid und po~ larographisch-kathodische Reduktion von Maleinsäure zur Bernsteinsäure besteht. Nach dieser Methode werden Serien von Reihenanalysen durchgeführt, die sehr zeitraubend und mit großem Arbeitsaufwand verbunden sind.one monoolefinic double bonds. For the detection of conjugated diolefinic compounds, two main methods are used. A short, approximately 20-minute method for the determination of conjugated dienes, d. H. the reaction of dienes with tetracyanoethylene and back-titration of the latter with ethanolic cyclopentadiene solution and a more time-consuming method which consists in the reaction of the conjugated dienes with maleic anhydride in 16 hours and subsequent hydrolysis of unreacted anhydride and polarographic-cathodic reduction of maleic acid to succinic acid , Using this method, series of series analyzes are carried out, which are very time-consuming and involve a great deal of work.

Die lange Reaktionszeit, zwischen dem konjugierten Dien und dem frisch sublimierten Maleinsäureanhydrid, von 16 Stunden bei 100 C, läßt eine schnellere Durchführung solcher Analysen nicht zu. Die anschließende Hydrolyse von nicht umgesetzten Anhydrid ist ebenfalls eine Zeitreaktion und soll eine Verkürzung der Reaktionszeit zwischen Anhydrid und Dien erfolgen, kann dies durch ein bekanntes Verfahren durch Zugabe eines Katalysators erreicht werden, doch treten nachweisbar sterische Umlagerungen auf, so daß vorhandene ciscis-Formen in aktive cis-Trans oder trans-trans-Formen übergehen, bzw. einige isolierte Doppelbindungspaare, unter den angeführten Bedingungen Diels-Alder-Synthesen eingehen und eine echte Dienzahl nur vortäuschen.The long reaction time, between the conjugated diene and the freshly sublimed maleic anhydride, of 16 hours at 100 ° C, does not permit faster performance of such analyzes. The subsequent hydrolysis of unreacted anhydride is also a time response and should be a shortening of the reaction time between anhydride and diene, this can be achieved by a known method by adding a catalyst, but detectable steric rearrangements occur so that existing ciscis forms in pass active cis-trans or trans-trans forms, or some isolated double-bond pairs, under the given conditions Diels-Alder syntheses and pretend a true diene number only pretend.

Die bekannten Analyseverfahren sind zeit- und arbeitsintensiv und bieten dadurch nur ungünstige Bedingungen zu einer schnellen quantitativen Erfassung von konjugierten Dienen, Die Umsetzung der Diene mit Tetracyanoäthylen ist zwar nicht sehr zeitaufwendig, doch zeigt sich der Nachteil, daß die be-The known analytical methods are time-consuming and labor-intensive and thus offer only unfavorable conditions for rapid quantitative detection of conjugated dienes. The reaction of the dienes with tetracyanoethylene is not very time-consuming, but the disadvantage is that the

2058720587

nötigten Chemikalien vor der Umsetzung mit erheblichen Arbeits- und Zeitaufwand, durch zusätzliche Reinigungsverfahren, erst in eine der Reaktion zugrunde liegende aktive Form gebracht werden müssen.necessary chemicals have to be brought before implementation with considerable labor and time, by additional purification methods, only in an underlying the reaction active form.

Auch die Umsetzung der Diene mit Maleinsäureanhydrid ist eine Langzeitreaktion und es besteht ebenfalls das Erfordernis, die für die Diels-Alder-Reaktion benötigten Chemikalien vor der Reaktion erst unter erheblichen Arbeitsaufwand in die aktive Form zu überführen.Also, the reaction of the dienes with maleic anhydride is a long-term reaction and there is also the need to convert the chemicals required for the Diels-Alder reaction prior to the reaction only with considerable effort into the active form.

Mit diesen Verfahren eine schnelle quantitative Erfassung der olefinischen Verbindungen zu erreichen, ist nicht möglich, da schon der Zeitaufwand für eine Einzelanalyse sehr hoch liegt und deshalb eine ständige schnellere Durchführung von Untersuchungen der Einzelproben wie auch bei Reihenanalysen begrenzt ist.It is not possible to achieve a rapid quantitative detection of the olefinic compounds with these methods since the time required for a single analysis is already very high and therefore a constant faster execution of investigations of the individual samples as well as in series analyzes is limited.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die beschriebenen Nachteile zu vermeiden.The aim of the invention is to avoid the disadvantages described.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

- Die technische Aufgabe, die durch die Erfindung gelöst wird.- The technical problem which is solved by the invention.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren zur coulomeirischen Bestimmung ungesättigter Kohlenwasserstoffe zu schaffen, das den Arbeits- und Zeitaufwand dieser Bestimmungsmethode wesentlich verkürzt, die Reinigung von Reaktionskomponenten für die Bestimmung ungesättigter diolefi-The invention is based on the object to provide a method for the coulomeirischen determination of unsaturated hydrocarbons, which significantly reduces the labor and time required for this determination method, the purification of reaction components for the determination of unsaturated diolefin

nischer Kohlenwasserstoffe weitestgehend vermeidet und aussagekräftige Meßdaten vom Ablauf bestimmter Verfahrensprozesse liefert und das Additionsvermögen ungesättigter Kohlenwasserstoffe anzeigt.nischer hydrocarbons largely avoids and provides meaningful data from the process of certain process processes and indicates the addition of unsaturated hydrocarbons.

- Merkmale der Erfindung .Features of the invention.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die coulometrische Analyse zur Erfassung olefinischer bzw. diolefinischer Komponenten wegen der hohen Additionsgeschwindigkeit ungesättigter Doppelbindungen gegenüber Brom eingesetzt wird.The object is achieved in that the coulometric analysis for detecting olefinic or diolefinic components is used because of the high rate of addition of unsaturated double bonds to bromine.

Die zu bestimmenden Proben werden im Mikrobereich analysiert, das Titrationsmittel Brom in der Lösung anodisch erzeugt und im Moment der Entstehung von den Doppelbindungen addiert.The samples to be determined are analyzed in the micro range, the titrant bromine anodically generated in the solution and added at the moment of formation of the double bonds.

Da Stromstärke und Zeit im Mikrobereich sehr genau gemessen werden können, hängt die Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit dieses coulometrischen Verfahrens nur von der elektrometrischen Endpunktanzeige ab.Since current intensity and time can be measured very accurately in the micro range, the sensitivity and reproducibility of this coulometric method depends only on the electrometric end point display.

Es wurde nun gefunden, daß in Lösungsmitteln der folgenden Zusammensetzungen und Konzentration die olefinischen Kohlenwasserstoffe das als Zwischenreagens entstandene Brom nicht nur zur Dibromverbindung addieren, sondern daß in Lösungsmitteln dann auch Tetrabromverbindungen entstehen, wenn die Voraussetzung dazu durch variiert eingesetzte Bromidkonzentration geschaffen wird.It has now been found that in solvents of the following compositions and concentration, the olefinic hydrocarbons not only add the intermediate bromine bromine to the dibromo compound, but also form tetrabromic compounds in solvents when the requirement is established by varying bromide concentration.

In Erkenntnis der günstigen Voraussetzungen, die eine coulometrische Analyse bietet, wurde in einem Lösungsmittel der ZusammensetzungIn recognition of the favorable conditions, which provides a coulometric analysis, was in a solvent of the composition

800 ml Essigsäure (98 - 100 %) 800 ml of acetic acid (98 - 100 %)

100 ml Methanol100 ml of methanol

100 ml destilliertes Wasser100 ml of distilled water

50 g Natriumbromid50 g sodium bromide

zunächst die Bromzahl bestimmt. In diesem Lösungsmittel erfolgt die Addition des entstandenen Broms nur an einem Doppelbindungspaar, unabhängig von der Anzahl der vorhandenen Doppelbindungen.first determines the bromine number. In this solvent, the addition of the resulting bromine takes place only on a double bond pair, regardless of the number of double bonds present.

Mit einem Lösungsmittel der Zusammensetzung:With a solvent of the composition:

12 g Ouecksilber-II-Chlorid12 g of mercury II chloride

8 g Kaliumbromid8 g of potassium bromide

200 ml Wasser200 ml of water

400 ml Chloroform400 ml of chloroform

400 ml Methanol400 ml of methanol

1080 ml Essigsäure (98 - .100 %) 1080 ml of acetic acid (98 - .100 %)

findet die Bromierung aller Doppelbindungen zur Tetrabromverbindung statt.the bromination of all double bonds to the tetrabromo compound takes place.

Die Bromierung der isoliert angeordneten Doppelbindungen zur Tetrabromverbindung wird dann erreicht, wenn dieses Lösungsmittel 14 g Kaliumbromid enthält. Befinden sich keine isoliert angeordneten Doppelbindungen in der Probe, wird die Bromierung auf ein Doppelbindungspaar beschränkt und es wird der normale Bromzahlbestimmungswert erhalten.The bromination of the isolated double bonds to the tetrabromo compound is achieved when this solvent contains 14 g of potassium bromide. If there are no isolated double bonds in the sample, the bromination is restricted to a double bond pair and the normal bromine number determination value is obtained.

Die Endpunktindikation wird von einem Steuergerät bzw. dem Kontrollgerät des Coulometers vollautomatisch durchgeführt.The endpoint indication is performed fully automatically by a control unit or the control unit of the coulometer.

Sie erfolgt durch Amperometrie mit zwei polarisierten Platinelektroden, d. h., die Diffusionsstromstärke bei vorgegebenen größerem Potential wird im Verlauf der Titration gemessen.It is performed by amperometry with two polarized platinum electrodes, d. h., The diffusion current at a given larger potential is measured during the titration.

Die coulometrische Titration mit amperometrischer Endpunktanzeige erfolgt im mA~Bereich, so daß Parasit.ärströme vermieden werden und eine unverfälschte Endpunktanzeige gewährleistet ist.The coulometric titration with amperometric end point display is in the mA ~ range, so that Parasit.ärströme be avoided and an unaltered Endpunktanzeige is guaranteed.

Eine notwendig konstante amperometrische Endpunktanzeige wird mit stabilisierten Platinelektroden dadurch erreicht, daß diese mit der Generatorkathode verbunden kurzzeitig elektrolytisch das Zwischenreagens erzeugt. Die Titrationen werden im Mikrobereich durchgeführt, wobei das verwendete Lösungsmittel gleichzeitig zur anodischen Erzeugung des Zwischenreagenzes Brom mittels einer Generatorsonde dient. Die Generatorkathode ist dabei in eine 10 %ige Schwefelsäure getaucht, diecürch eine G.-Fritte von dem Lösungsmittel getrennt ist.A necessarily constant amperometric endpoint display is achieved with stabilized platinum electrodes by electrolytically generating the intermediate reagent for a short time connected to the generator cathode. The titrations are carried out in the micro range, wherein the solvent used at the same time serves for the anodic generation of the intermediate reagent bromine by means of a generator probe. The generator cathode is immersed in a 10% sulfuric acid which is separated from the solvent by a G. frit.

Vor Beginn der eigentlichen Titration wird für die coulometrische Bromzahlbestimmung das Endpotential und auch das Polarisationspotential bestimmt, wobei das Endpunktpotential, durch eine Probetitration ermittelt wird und der im Wendepunkt der Kurve liegende mV-VVert als Potentialwert an die Indikatorelektrode angelegt ist.Before the start of the actual titration, the final potential and also the polarization potential are determined for the coulometric bromine number determination, the endpoint potential being determined by a sample titration and the mV-VVert lying at the inflection point of the curve being applied as the potential value to the indicator electrode.

Das Polarisationspotential kann dann der Stromstärke-Spannungskurve der vorelektrolysierten Zwischenreagenslösung entnommen werden. Zur Aufnahme dieser Kurve wird in der Lösung, die einen geringen Überschuß des elektrolytisch er-The polarization potential can then be taken from the current-voltage curve of the pre-electrolyzed intermediate reagent solution. To record this curve, in the solution which has a slight excess of the electrolytically

205874205874

zeugten Titrationsmittels enthält, das Indikatorpotential variiert und die resultierende Stromstärke gemessen. Das für die Titration zu wählende Potential liegt im flach verlaufenden Teil (Wendepunkt) der Kurve.contain titrant, the indicator potential varies, and the resulting current is measured. The potential to be selected for the titration lies in the flat part (inflection point) of the curve.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment.

Es soll eine Olefinprobe auf den Gehalt an ungesättigten Kohlenwasserstoffen untersucht werden, wozu diese Probe in einen kleinen (50 ml) Meßkolben eingewogen und mit Benzol (p.A.) bis zur Markierung aufgefüllt wird. Eine bestimmte Menge (in ml) wird in ein erstes Lösungsmittel bestehend ausAn olefin sample should be analyzed for the content of unsaturated hydrocarbons by weighing this sample into a small (50 ml) volumetric flask and make up to the mark with benzene (p.A.). A certain amount (in ml) is made up of a first solvent

800 ml Essigsäure (98 - 100 %±g) 800 ml of acetic acid (98 - 100 % ± g)

100 ml Methanol100 ml of methanol

100 ml destilliertes Wasser100 ml of distilled water

50 g Natriumbromid50 g sodium bromide

eindosiert und die Indikatorelektroden an das Kontrollgerät, die Generatorelektroden an den Potentiostat und an die Integratoreinheit angeschlossen. Die Generatorkathode taucht in ein vom Lösungsmittel durch eine G.-Fritte abgetrenntes Gefäß, das mit 10 %iger Schwefelsäure gefüllt ist. Mit Beginn der'Titration wird an der Generatoranode Brom erzeugt, das sofort von allen olefinischen Komponenten addiert wird. Mit dem am Titrationsendpunkt erhaltenen Coulomb kann die Berechnung des Bromverbrauchs bzw. die Berechnung der Bromzahl nach folgendem Beispiel erfolgen:metered and the indicator electrodes connected to the control unit, the generator electrodes to the potentiostat and to the integrator unit. The generator cathode is immersed in a vessel separated from the solvent by a G. frit and filled with 10% sulfuric acid. At the beginning of the titration, bromine is generated at the generator anode, which is immediately added by all olefinic components. With the coulomb obtained at the titration endpoint, the calculation of the bromine consumption or the calculation of the bromine number can be carried out according to the following example:

- 8 -  - 8th -

0,082 . i . t0.082. i. t

Bromzahl = — !—Bromine number = -! -

i = Strom in mA t = Zeit in sec w= Einwaage.der Probe in mgi = current in mA t = time in sec w = weight of the sample in mg

Anschließend wird vpn der gleichen Probe eine ebenfalls bestimmte Menge in ein zweites Lösungsmittel mit folgender ZusammensetzungSubsequently, an equally determined amount of the same sample is added to a second solvent having the following composition

1020 ml Essigsäure (98 - 100 %±g) 400 ml Methanol 400 ml Chloroform 200 ml destilliertes Wasser 12 g Quecksilber-II-Chlorid 8 g Kaliumbromid1020 ml of acetic acid (98-100 % ± g) 400 ml of methanol 400 ml of chloroform 200 ml of distilled water 12 g of mercuric chloride 8 g of potassium bromide

eindosiert.metered.

Die Endpunktindikation erfolgt genau wie oben beschrieben.The endpoint indication is exactly as described above.

Sind in dieser Probe noch ungesättigte Kohlenwasserstoffe mit konjugierter Doppelbindung vorhanden, so findet in diesem Lösungsmittel die Addition des Broms zur Tetrabromverbindung statt.If unsaturated conjugated double bond hydrocarbons are still present in this sample, then addition of the bromine to the tetrabromo compound takes place in this solvent.

Aus dem Mehrverbrauch an Coulomb im zweiten Lösungsmittel gegenüber dem Verbrauch an Coulomb im ersten Lösungsmittel erfolgt nun die Berechnung des Gehalts an konjugierten Dienen, d. h., es wird eine Bromzahl erhalten, die diesem Gehalt entspricht.From the additional consumption of Coulomb in the second solvent compared to the consumption of Coulomb in the first solvent is now the calculation of the content of conjugated dienes, d. that is, a bromine number corresponding to this content is obtained.

-9- 2 05874'-9- 2 05874 '

Die Probe wird noch zusätzlich in einer dritten Lösung, bestehend ausThe sample is additionally made in a third solution consisting of

1020 ml Essigsäure (98 - 100 %) 400 ml Methanol 400 ml Chloroform 200 ml destilliertes Wasser1020 ml of acetic acid (98-100%) 400 ml of methanol 400 ml of chloroform 200 ml of distilled water

12 g Quecksilber-II-Chlorid12 g of mercuric chloride

14 g Kaliumbromid14 g potassium bromide

bromiert werden, wenn neben konjugierten Doppelbindungen auch noch isoliert angeordnete Doppelbindungspaare in der Probe vorhanden sind.be brominated, if in addition to conjugated double bonds also isolated double bond pairs are present in the sample.

Diese Kaliumbromidkonzentration liefert einen Bromzahlwert, der den Mono- und isoliert angeordneten Bindungspaaren entspricht.This potassium bromide concentration provides a bromine number value corresponding to the mono- and isolated bond pairs.

Aus der Differenz dieses Wertes und der Bromzahl der ersten Lösung erhält man den Anteil der Kohlenwasserstoffe mit isoliert angeordneten Bindungspaaren.'From the difference between this value and the bromine number of the first solution, the proportion of hydrocarbons with isolated pairs of bonds is obtained. '

Als Beispiel soll eine Betriebsprobe nach Standard-Methode und nach coulometrischer Methode untersucht werden:As an example, a working sample according to standard method and coulometric method is to be investigated:

Bromzahl (Standard) 54,6 g Br./100 gBromine number (standard) 54.6 g Br./100 g

Dienzahl (Standard) 27,2 g Br./100 gDiene number (standard) 27.2 g Br./100 g

Dienzahl (Coulometrie) 26,9 g Br./100 gDiene number (coulometry) 26.9 g Br./100 g

Bromzahl (Coulometrie) 53,4 g Br./100 gBromine number (Coulometry) 53.4 g Br./100 g

Einwaage: 84,25 mg/1 ml BenzolWeighed : 84.25 mg / 1 ml of benzene

Coulomb-Wert in der ersten Lösung: 1320 mcb = 51,5 Coulomb-Wert in der dritten Lösung:1370 mcb = 53,4Coulomb value in the first solution: 1320 mcb = 51.5 Coulomb value in the third solution: 1370 mcb = 53.4

- 205874- 205874

Die geringe ( <C100 mcb) Differenz der Werte von der ersten Lösung zur dritten Lösung läßt erkennen/ daß keine ungesättigten Kohlenwasserstoffe mit isoliert angeordneten Doppelbindungspaaren in der Probe vorhanden sind.The small (<C100 mcb) difference of the values of the first solution to the third solution indicates that no unsaturated hydrocarbons with isolated double bond pairs are present in the sample.

Nach Feststellung desAfter finding the

2070 mcb Coulomb-Wertes in der zweiten Lösung = 2050 mcb2070 mcb Coulomb value in the second solution = 2 050 mcb

erfolgt die Differenzbildungthe difference takes place

2070 - 1370 = 700 mcb/252070 - 1370 = 700 mcb / 25

= 27,2 g Br./100 g= 27.2 g Br./100 g

2050 - 1370 = 680 mcb/252050 - 1370 = 680 mcb / 25

= 26,5 g Br./100 g= 26.5 g Br./100 g

Der Rechengang zur Ermittlung der Analysenergebnisse ändert sich, wenn der Anteil der Monoolefine zu Dienen den Zahlenwert 4 : 1 übersteigt.The calculation procedure for determining the analysis results changes if the proportion of monoolefins to serve exceeds the numerical value 4: 1.

Dieses Wertverhältnis wird während der coulometrischen Titrationen ermittelt und ist bei der Bromzahlbestimmung zu berücksichtigen.This value ratio is determined during the coulometric titrations and must be taken into account in the Bromine Number determination.

Die Differenzbildung erfolgt erst, wenn ein Viertel des Bromzahlwertes der ersten bzw. dritten Lösung vom Wert der zweiten Lösung abgesetzt worden ist, falls keine isoliert angeordneten Doppelbindungspaare vorhanden sind.The difference takes place only when a quarter of the Bromzahlwertes the first or third solution has been deducted from the value of the second solution, if no isolated double bond pairs are present.

Claims (1)

2 05872 0587 Erfindungsanspruchinvention claim Verfahren zur coulometrischen Bestimmung ungesättigter Kohlenwasserstoffe in gasförmigen, festen oder flüssigen Medien, die jeweils mit einem Lösungsmittel mit Anteilen von 800 ml Essigsäure, 100 ml Methanol und 100 ml destilliertem Wasser und einem weiteren Lösungsmittel" der Zusammensetzung 1020 ml Essigsäure, 400 ml Methanol, 400 ml Chloroform, 200 ml destilliertem Wasser und 12 g Ouecksilber-II-Chlorid zusammengebracht werden und daß diese Lösungsmittel noch einen Anteil Bromid enthalten, das in der Lösung anodisch zu Brom umgesetzt wird und von den'im Medium vorhandenen Doppelbindungen sofort addiert wird, gekennzeichnet dadurch, daß eine Olefinprobe nacheinander mit einem Lösungsmittel unterschiedlicher Bromidanteile direkt in Kontakt gebracht wird und das erste Lösungsmittel 50 g Natriumbromid enthält und die Addition des entstandenen Broms nur an einem Doppelbindungspaar der vorhandenen olefinischen Komponenten durchgeführt wird und daß nachfolgend die gleiche Probe in ein zweites Lösungsmittel gebracht, das einen Anteil von 8 g Kaliumbromid erhält, die Bromierung aller Doppelbindungen zur Tetrabromverbindung erfolgt und eine weitere Einmischung der Probe in das Lösungsmittel zwei, mit einem Anteil von 14 g Kaliumbromid, dann durchgeführt wird, wenn eine Bromierung der in der Probe enthaltenen und isoliert angeordneten Doppelbindungen zur Tetrabromverbindung erreicht werden soll.A method for the coulometric determination of unsaturated hydrocarbons in gaseous, solid or liquid media, each with a solvent containing 800 ml of acetic acid, 100 ml of methanol and 100 ml of distilled water and a further solvent of the composition 1020 ml of acetic acid, 400 ml of methanol, 400 ml of chloroform, 200 ml of distilled water and 12 g of mercury-II chloride are combined and that these solvents still contain a proportion of bromide, which is anodically converted to bromine in the solution and is added by den'im medium existing double bonds immediately, characterized in that an olefin sample is contacted in succession directly with a solvent of different bromide proportions and the first solvent contains 50 g of sodium bromide and the addition of the resulting bromine is carried out only on a double bond pair of the olefinic components present and that subsequently the same P Robe is placed in a second solvent containing 8 g of potassium bromide, bromination of all double bonds to the tetrabromide compound is carried out and further mixing of the sample in the solvent two, with a proportion of 14 g of potassium bromide, then, when a bromination of the contained in the sample and arranged in isolation arranged double bonds to the tetrabromide compound is to be achieved.
DD20587478A 1978-06-08 1978-06-08 PROCESS FOR THE COULOMETRIC DETERMINATION OF UNSATURATED HYDROCARBONS DD139463A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20587478A DD139463A1 (en) 1978-06-08 1978-06-08 PROCESS FOR THE COULOMETRIC DETERMINATION OF UNSATURATED HYDROCARBONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20587478A DD139463A1 (en) 1978-06-08 1978-06-08 PROCESS FOR THE COULOMETRIC DETERMINATION OF UNSATURATED HYDROCARBONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD139463A1 true DD139463A1 (en) 1980-01-02

Family

ID=5512977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20587478A DD139463A1 (en) 1978-06-08 1978-06-08 PROCESS FOR THE COULOMETRIC DETERMINATION OF UNSATURATED HYDROCARBONS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD139463A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2722797C3 (en) Method for determining the sulfur content of a sample
DE3614135A1 (en) ELECTROLYTE SOLUTION FOR KARL FISCHER&#39;S COULOMETRIC TITRATION AND THEIR USE IN DETERMINING WATER CONTENT
DE4223228C2 (en) Methods for the determination of peracids
DE3103775C2 (en)
EP0036487B1 (en) Karl fischer reagent without pyridine and method for the determination of water using this reagent
DE2361399C3 (en) Liquid chromatographic method
DD139463A1 (en) PROCESS FOR THE COULOMETRIC DETERMINATION OF UNSATURATED HYDROCARBONS
Buck et al. Coulometric titration of unipositive thallium with either bromine or chlorine
DE2536799C2 (en) Method for analyzing a low chloride, bromide and / or iodide ion content
DE3048237A1 (en) &#34;PYRIDINE-FREE KARL-FISCHER REAGENT AND METHOD FOR DETERMINING WATER BY MEANS OF THIS REAGENT&#34;
Whitnack et al. Polarographic behavior of some alkyl phthalate esters
DE2517483C2 (en) Method and means for the determination of cyanide
DE661585C (en) Method for determining the concentration of oxidizing and reducing substances in solutions
DE2941917A1 (en) METHOD AND REAGENT FOR REDUCING THE EFFECTS OF INTERFERING HALOGENIDES IN ANALYSIS WITH ION SELECTIVE ELECTRODES
EP0009088A1 (en) Reagent for the determination of Wassermann antibodies, method for its preparation, its use as such and testkit containing this reagent
DE3104760A1 (en) &#34;COULOMETRIC TITRATION PROCEDURE&#34;
DE3427729A1 (en) METHOD FOR MAINTAINING THE ZINC CONTENT IN ZINC PHOSPHATING BATHS
DE3240983A1 (en) Buffer solution for calibration and control purposes for analytical apparatus for single or combined potentiometric measurement of the pH and of the electrolytes K&lt;+&gt; and Na&lt;+&gt; and Ca&lt;++&gt; of aqueous solutions, in particular of blood samples
Takahashi et al. Continuous coulometric titration of various oxidising substances by electrogenerated ironII
DE2044270A1 (en) Method for the detection of cations and anions using ion-sensitive electrodes
DD259459A1 (en) AUTOMATIC, COULOMETRIC RECEPTACTION PROCEDURE FOR THE DETERMINATION OF INORGANIC PEROXIDES
DE692118C (en) Method for determining the concentration of hydrogen ions
AT143253B (en) Method and device for determining the hydrogen ion concentration.
DE117251C (en)
Cospito et al. Determination of α-tocopherol by volumetric or coulometric titration with vanadium (V)