DD136879B1 - CONE WHEEL DRIVE, ESPECIALLY FOR ROUND TABLE AUTOMATICS - Google Patents

CONE WHEEL DRIVE, ESPECIALLY FOR ROUND TABLE AUTOMATICS Download PDF

Info

Publication number
DD136879B1
DD136879B1 DD20574978A DD20574978A DD136879B1 DD 136879 B1 DD136879 B1 DD 136879B1 DD 20574978 A DD20574978 A DD 20574978A DD 20574978 A DD20574978 A DD 20574978A DD 136879 B1 DD136879 B1 DD 136879B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
bevel gear
drive
driven
bevel gears
sum
Prior art date
Application number
DD20574978A
Other languages
German (de)
Other versions
DD136879A1 (en
Inventor
Gisbert Krause
Original Assignee
Gisbert Krause
Fischer Juergen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gisbert Krause, Fischer Juergen filed Critical Gisbert Krause
Priority to DD20574978A priority Critical patent/DD136879B1/en
Publication of DD136879A1 publication Critical patent/DD136879A1/en
Publication of DD136879B1 publication Critical patent/DD136879B1/en

Links

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Kegelradantrieb, insbesondere für RundtischautomatenBevel gear drive, especially for rotary table machines

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Kegelradantrieb, insbesondere für Rundtischautomaten, mit einem zentralen Antriebskegelrad und mehreren von diesem gleichzeitig angetriebenen, strahlenförmig angeordneten Abtriebskegelrädern. Die Erfindung ist für den Antrieb mehrerer, um einen Rundtisch angeordneten Arbeitestationen anwendbar.The invention relates to a bevel gear, in particular for rotary table machines, with a central drive bevel gear and a plurality of this simultaneously driven, radially arranged output bevel gears. The invention is applicable for driving a plurality of work stations arranged around a rotary table.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannt ist ein Kegelradantrieb (DR-PS 320 349)t bei dem von einem zentralen Kegelrad mehrere Kegeltriebe betrieben werden. Bei diesem, insbesondere für den Antrieb der Steuerwelle eines Plugmotors verwendeten Kegelradtrieb, kommt es darauf an, den Versetzungswinkel der verschiedenen Wellen so klein als möglich zu halten, um die seitlichen Zylinderreihen möglichst nahe an die mittleren heranzubringen. Bei diesem Antrieb geht nur ein Teil der Mittelachsen der angetriebenen Kegelräder durch die Mitte des Antriebskegelrades. Bei dem anderen Teil der angetriebenen Kegelräder gehen die Mittelachsen an der Mitte des Antriebsrades vorbei. Nachteilig ist dabei, daß Antriebskegelräder mit zwei unterschiedlichen Verzahnungen benötigt werden. So haben das Antriebskegelrad und die Abtriebskegelrädor deren Mittelachsen durch die Mitte des Antriebskegelrades hindurchgehen, eine normale VerzahnungA bevel gear is known (DR-PS 320 349) t to be operated from a central bevel gear plurality of bevel gears at the. In this, especially for driving the control shaft of a plug motor used bevel gear, it is important to keep the displacement angle of the various waves as small as possible in order to bring the lateral cylinder rows as close to the middle. In this drive, only a part of the center axes of the driven bevel gears passes through the center of the drive bevel gear. In the other part of the driven bevel gears, the center axes pass the center of the drive wheel. The disadvantage here is that drive bevel gears are required with two different gears. Thus, the drive bevel gear and the driven bevel gear whose center axes pass through the center of the drive bevel gear, a normal toothing

und die Abtriebskegelräder deren Mittelachsen an der Mitte des Antriebskegelradea vorbeigehen eine schräg geschnittene, entsprechend angepaßte Verzahnung. Dadurch wird die Her-B.tellung aufwendiger, es erhöhen sich die Lagerkosten infolge der erhöhten Anzahl unterschiedlicher Teile und es kommt infolge erhöhter Belastung der Achslager der Abtriebskegelräder mit schräger Verzahnung zu unterschiedlichen Verschleißerscheinungen im Kegelradantrieb· Der Platzbedarf dieser Lösung ist groß, die Anzahl der Abtriebe verhältnis« mäßig gering.and the driven bevel gears whose center axes pass the center of the drive bevel radea an obliquely cut, correspondingly adapted teeth. As a result, the Her B.tellung consuming, it increases the storage costs due to the increased number of different parts and it comes as a result of increased load on the axle of the output bevel gears with oblique teeth to different signs of wear in the bevel gear · The space requirement of this solution is large, the number of Outputs relatively low.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung bezweckt den Aufwand bei den bisherigen Kegelradantrieben mit mehreren Abtriebseinheiten zu senken.The invention aims to reduce the effort in the previous bevel gear drives with multiple output units.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, auf einem zentralen Antriebskegelrad möglichst viele Abtriebskegelräder anzuordnen.The invention is based on the object to arrange as many driven bevel gears on a central pinion gear.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß mindestens zwei benachbarte Abtriebskegelräder auf dem Zahnkranz des Antriebskegelrades in dessen UmIaufrichtung und in ihrem Abstand zu der Achse des Antriebskegelrades so zueinander versetzt sind, daß sich die Kopfkegelwinkel «Γ dieser benachbarten Abtriebskegelräder teilweise überschneiden.According to the invention the object is achieved in that at least two adjacent driven bevel gears on the sprocket of the drive bevel gear in its UmIaufrichtung and at their distance from the axis of the drive bevel gear are offset from each other so that the head cone angle «Γ of these adjacent driven bevel gears partially overlap.

Die Erfindung ermöglicht so die Anzahl der Abtriebe bei gleichzeitiger Senkung des bisherigen Aufwandes wesentlich zu erhöhen.The invention thus makes it possible to substantially increase the number of power take-offs while at the same time reducing the previous expense.

Nach einer Ausgestaltung der Erfindung sind die Abtriebskegelräder gruppenweise angeordnet, wobei die Summe der Zahnbreiten der Abtriebskegelräder einer Gruppe, der Zahnbreite des Antriebskegelrades entspricht.According to one embodiment of the invention, the driven bevel gears are arranged in groups, wherein the sum of the tooth widths of the driven bevel gears of a group corresponds to the tooth width of the drive bevel gear.

In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausbildung ist die Summe aller Achswinkel o£ = 360° und die Summe aller Kopfkegelwinkel <f größer als 360°,In a further embodiment of the invention, the sum of all axial angles o = 360 ° and the sum of all head angles <f is greater than 360 °,

AusführungsbeiapielAusführungsbeiapiel

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der dazugehörigen Zeichnung zeigen: Pig. 1: eine teilweise Ansicht des Kegelradantriebes imThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing show: Pig. 1: a partial view of the bevel gear in

Querschnitt, Pig. 2: eine teilweise Draufsicht auf den Kegelradantrieb.Cross section, Pig. 2: a partial plan view of the bevel gear drive.

Der für den Antrieb eines Rundtischautomaten für die Nadelfertigung verwendete Kegelradantrieb besteht aus einem zentralen Antriebskegelrad 1 von dem mehrere Abtriebskegelräder 2 bis 4 angetrieben werden. Diese Abtriebskegelräder 2 bis 4 sind strahlenförmig auf dem Antriebskegelrad 1 angeordnet und über die gesamte Flache des Zahnkranzes 5 des Antriebskegelrades 1 gruppenweise angeordnet. Jeweils drei versetzt zueinander angeordnete Abtriebskegelräder bis 4 bilden eine Gruppe. Jedes Abtriebskegelrad 2 bis treibt über eine Welle 6 die rund um ein Antriebs kegelrad angeordneten nicht dargestellten Arbeitseinheiten für die Nadelfertigung an. Die Abtriebskegelräder 2 bis 4 einer Gruppe sind auf dem Zahnkranz 5 des Antriebskegelrades zueinander versetzt. Dabei sind sie in Umlauf richtung des Antriebskegelrades 1 um den Achswinkel zueinander versetzt. Der Versatz ist so gewährt, daß sich die Kopfkegelwinkel cT der benachbarten Abtriebskegelräder 2;3 bzw· 3;4 teilweise überschneiden. Bei Anordnung der maximalen möglichen Abtriebe auf dem Antriebs kegelrad 1 ist die Summe aller Achswinkel οέ = 360° und die Summe aller Kopfkegelwinkel *T ist größer als 360°. Weiterhin sind die Abtriebskegelräder 2 bis 4 einer Gruppe durch ihren unterschiedlichen Abstand zu der Achse des Antriebskegelrades 1 zueinander versetzt· so daß sie in unterschiedlichen Spuren mit dem Zahnkranz 5The bevel gear used for driving a rotary table for needle production consists of a central drive bevel gear 1 from which a plurality of output bevel gears 2 to 4 are driven. This driven bevel gears 2 to 4 are arranged radially on the drive bevel gear 1 and arranged in groups over the entire surface of the ring gear 5 of the drive bevel wheel 1. In each case three mutually offset output bevel gears to 4 form a group. Each output bevel gear 2 to drives via a shaft 6, the bevel gear around a drive not shown, not shown work units for the needle production. The driven bevel gears 2 to 4 of a group are offset from each other on the ring gear 5 of the drive bevel gear. They are in the direction of rotation of the drive bevel gear 1 offset by the axis angle o £ to each other. The offset is granted in such a way that the crankshaft angles cT of the adjacent driven bevel gears 2, 3 or 3, 4 partially overlap. When arranging the maximum possible outputs on the drive bevel gear 1, the sum of all axis angle οέ = 360 ° and the sum of all head cone angle * T is greater than 360 °. Furthermore, the driven bevel gears 2 to 4 of a group are offset from each other by their different distance from the axis of the drive bevel wheel 1 · so that they are in different tracks with the ring gear fifth

kämmen. Die Summe der Zahnbreiten b-j; b2; bo der Abtriebskegelräder 2 bis 4 einer Gruppe entspricht der Zahnbreite des Zahnkranzes 5· Durch den Versatz der Abtriebskegelräder 2 bis 4 zueinander, können sich die benachbarten Abtriebskegelräder überschneiden ohne sich zu berühren. Die Anzahl der Abtriebe kann dadurch größer gewählt werden.comb. The sum of the tooth widths b-j; b2; By the offset of the driven bevel gears 2 to 4 to each other, the adjacent driven bevel gears can overlap without touching each other. The number of outputs can be selected larger.

Claims (2)

Erfindungsanspruchinvention claim 1. Kegelradantrieb, insbesondere für Rundtischautomaten, mit-einem zentralen Antriebskegelrad und mehreren von diesem gleichzeitig angetriebenen strahlenförmig angeordneten Abtriebskegelrädern, gekennzeichnet dadurch, daß mindestens zwei benachbarte Abtriebskegelräder (2;3 bzw. 3;4) auf dem Zahnkranz (5) des Antriebskegelrades (1) in dessen Umlaufrichtung und in ihrem Abstand zu der Achse des Antriebskegelrades (1) so zueinander versetzt sind, daß sich die Kopfkegelwinkel <f dieser benachbarten Abtriebskegelräder (2;3 bzw. 3;4) teilweise überschneiden.1. bevel gear drive, in particular for rotary table machines, with a central drive bevel gear and a plurality of this simultaneously driven radially arranged driven bevel gears, characterized in that at least two adjacent driven bevel gears (2; 3 or 3; 4) on the sprocket (5) of the drive bevel gear ( 1) in its direction of rotation and in their distance from the axis of the drive bevel gear (1) are offset from each other so that the head cone angle <f of these adjacent driven bevel gears (2; 3 or 3, 4) partially overlap. 2. Kegelradantrieb nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Abtriebskegelräder (2;3;4) gruppenweise angeordnet sind, wobei die Summe der Zahnbreiten der Abtriebsräder (2;3;4) einer Gruppe, der Zahnbreite des Antriebskegelrades (1) entspricht.2. bevel gear drive according to item 1, characterized in that the driven bevel gears (2; 3; 4) are arranged in groups, the sum of the tooth widths of the driven wheels (2; 3; 4) corresponds to a group, the tooth width of the drive bevel wheel (1). 3t Kegelradantrieb nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Summe aller Achswinkel oC* 360° und die Summe aller Kopfkege!winkel <f größer als 360° ist.3t bevel gear drive according to item 1, characterized in that the sum of all the axle angles oC * 360 ° and the sum of all crankshaft angles <f is greater than 360 °. Hierzu // Seite ZeichnungenFor this // page drawings
DD20574978A 1978-06-02 1978-06-02 CONE WHEEL DRIVE, ESPECIALLY FOR ROUND TABLE AUTOMATICS DD136879B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20574978A DD136879B1 (en) 1978-06-02 1978-06-02 CONE WHEEL DRIVE, ESPECIALLY FOR ROUND TABLE AUTOMATICS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20574978A DD136879B1 (en) 1978-06-02 1978-06-02 CONE WHEEL DRIVE, ESPECIALLY FOR ROUND TABLE AUTOMATICS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD136879A1 DD136879A1 (en) 1979-08-01
DD136879B1 true DD136879B1 (en) 1980-08-06

Family

ID=5512897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20574978A DD136879B1 (en) 1978-06-02 1978-06-02 CONE WHEEL DRIVE, ESPECIALLY FOR ROUND TABLE AUTOMATICS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD136879B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK164969C (en) * 1990-05-22 1993-02-15 Hh Patent As spindle drive
DE202005018966U1 (en) * 2005-12-02 2007-04-12 Ka Antriebstechnik Gmbh Power divider e.g. for gantry lift truck, has many torque absorbing devices with main drive gear, whereby more than one driven gear is arranged to engage with main drive gear

Also Published As

Publication number Publication date
DD136879A1 (en) 1979-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2234488A1 (en) DEVICE FOR LUBRICATING THE TOOTH FLANKS OF GEARS
DE2924349A1 (en) PRESSURE COMB GEARBOX
EP0337131A2 (en) Labelling station for articles, especially for bottles
DE202018103546U1 (en) Wheel drive module for driving and steering a wheel
DD147338A5 (en) TWIN SCREW EXTRUDER GEAR
DE1221517B (en) Screw drive
DE2412876B2 (en) Plastic extrusion press with at least two screws
DD136879B1 (en) CONE WHEEL DRIVE, ESPECIALLY FOR ROUND TABLE AUTOMATICS
DE2825768C2 (en)
DE577667C (en) Housing for gear change transmissions, especially of motor vehicles
DE3047334A1 (en) PRESSURE COMB GEARBOX
DE3141563A1 (en) &#34;DRIVE UNIT, ESP. ANGLE GEARBOX&#34;
DE867657C (en) Overlay steering gear for caterpillar vehicles
DE661656C (en) Steering gear for caterpillar vehicles with a differential gear connected between the drive wheels
DE6805377U (en) DISTRIBUTION OR TOTALIZING GEAR
DE2420698A1 (en) CONTACT PLATE FOR FUEL REPLACEMENT DEVICES
DE2906682C2 (en) Spur gear hobbing machine
DE2529519A1 (en) AIR-COOLED SLIP RING
DE102012207135A1 (en) Axle arrangement for working machines with at least one through-drive shaft
DE758398C (en) Steering device for caterpillar vehicles
DE2005086A1 (en) Gear, which is composed of a gear hub and a large number of tooth pieces
DE334574C (en) Driving wheel arrangement on agricultural machines
DE2029864A1 (en) Device for the production of connection points of overlapping webs, in particular form webs
DE2107793A1 (en) Gear for driving a road roller
DE356934C (en) Multiple gear transmission

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee