CH85655A - Anzeigevorrichtung. - Google Patents

Anzeigevorrichtung.

Info

Publication number
CH85655A
CH85655A CH85655DA CH85655A CH 85655 A CH85655 A CH 85655A CH 85655D A CH85655D A CH 85655DA CH 85655 A CH85655 A CH 85655A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
display device
writing surface
drawers
address
farmers
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schwab Alfred
Original Assignee
Schwab Alfred
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwab Alfred filed Critical Schwab Alfred
Publication of CH85655A publication Critical patent/CH85655A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/005Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels for orientation or public information

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description


      Anzeigevorrichtung.       Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine Anzeigevorrichtung.  



  Diese Anzeigevorrichtung soll speziell in  landwirtschaftlichen Gegenden dazu dienen,  den Verkehr von Produzent und Konsument  zu erleichtern, das heisst einerseits dem Land  wirt Gelegenheit zu bieten, verkäufliche .Pro  dukte bekannt zu geben, anderseits dem  Käufer das     Auffinden    verkäuflicher Produkte  erleichtern, wobei die Vorrichtung zugleich  zur Aufnahme von Geschäftsanzeigen für  speziell für das Landwirtschaftsgewerbe in  Frage kommende Artikel von Handel, Ge  werbe und Industrie dienen soll.  



  Auf beiliegender Zeichnung ist ein Aus  führungsbeispiel des     Erfindungsgegenstandes     dargestellt, und zwar zeigt:       Fig.    1 eine Vorderansicht derselben,       Fig.    2 einen Schnitt nach     a-b    der     Fig.    1,       Fig.    3 eineu Schnitt nach     c-d    der     Fig.    1.  Die gezeichnete Anzeigevorrichtung, welche  die Form eines Wandschrankes besitzt, weist  eine Schreibfläche 1 auf, auf deren oberem  Ende Aufschriften 2, zum Beispiel für von  den Landwirten zu offerierende Tiere, vorge  sehen sind und unterhalb welcher, wie durch    Striche 3 angedeutet, die Adressen der Ver  käufer notiert werden können.

   Unterhalb der  Schreibfläche 1 sind Schubladen 4 angeordnet,  die durch je ein Schloss 5 abgeschlossen werden  können und deren jede einen Schlitz 6     (Fig.    2)  aufweist, durch welchen     Adresskarten    in die  Schublade     eingebracht    werden können, für  den Fall, dass dem Verkäufer das Aufbringen  seiner Adresse auf die Schreibfläche nicht  dienlich ist, oder wenn er zuhanden eines  eventuellen Käufers ausser seiner Adresse  weitere Mitteilungen zu hinterlassen wünscht.  Unter den Schubladen 4 sind Fächer 7 für  unbeschriebene, als eventueller Ersatz für       Adresskarten    dienende Karten vorgesehen.  



  Über den Schubladen 4 ist eine Tischplatte  8 umklappbar angeordnet.  



  Die Vorrichtung weist ferner durch Türen  9 abschliessbare seitliche Fächer 10 auf, die  zur Aufnahme von     Anzeigen    von Geschäften  dienen, deren Produkte,     bezw.    Handelsware  für die Landwirte spezielles Interesse bietet,  wie zum Beispiel von Fabriken landwirtschaft  licher Maschinen und Geräte,     Düngmitteln,     Sämereien     etc.    Dabei können die Namen der  betreffenden Firmen auf den an der Aussen-           seite    der Türen vorgesehenen Feldern 11 ver  merkt werden.  



       Arr    der einen     Lrntersatz    12 bildenden Ver  längerung der Rückwand     R    des Kastens sind  Haken 13 vorgesehen, die zum Aufhängen  von Fahrplänen, Katalogen und dergleichen  dienen. An einem     Aufsatze        A,    kann eine auf  den Zweck der Vorrichtung hinweisende Auf  schrift angebracht werden.  



       >=        m    die Vorrichtung bequem an einer  Wand anbringen zu     können,    sind an deren       Rückwand    Ösen 14 vorgesehen.  



  Die Benützungsweise der Anzeigevorrich  tung ist folgendermassen gedacht:  Dieselbe wird beispielsweise in einer Dorf  wirtschaft an einer Wand angebracht. Die       Landwirte    des Dorfes, die etwas zu     verkaufen     haben, können nun ihre Adresse unter diejenige  Bezeichnung der Schreibfläche setzen, die mit  dem, was sie zu verkaufen wünschen, über  einstimmt. Kommt nun zurr Beispiel ein       Metz-er    zwecks Ankauf von Schlachtvieh  ins Dorf, so     findet    er auf der Vorrichtung  die     _'Idressen    derjenigen Landwirte, die bei  spielsweise einen Schlachtochsen zu verkaufen  haben; er braucht also nicht mehr von einem  Hause zum andern zu gehen, um, das Ge  wünschte zu     finden.     



  Hat der Landwirt etwas nötig, so kann  er unter den in die Vorrichtung eingelegten       Geschäftskarten    diejenige Firma heraussuchen,  die den gewünschten Artikel führt, und sich  mit dem     betreffenden    Hause sofort in Ver-         bindung    setzen, aus den am Untersatz an  gehängten Katalogen kann er auch sofort er  sehen, ob das von ihm gewünschte eventuell  vorrätig ist.  



  Selbstredend könnte die Schreibfläche an  statt mit Bezeichnungen für den     Verkauf    von  Tieren auch solche für denjenigen von Boden  produkten und dergleichen enthalten.  



  Die beschriebene Anzeigevorrichtung bietet  den Vorteil, zwischen den     Lanwirten    und den  mit ihm     verkehrenden    Geschäftsleuten     direkten     Verkehr herbeizuführen,     bezw.    denselben be  quem zu gestalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anzeigevorrichtung, dadurch gekennzeich rret, dass dieselbe eine Schreibfläche und dass sie Fächer und Felder zur Aufnahme von Geschäftsanzeigen aufweist. UNTERAN SPRüCHE 1. Anzeigevorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass dieselbe unter der Schreibfläche angeordnete, zum Ein legen von Karten dienende, mittelst Schloss abschliessbare Schubladen (4) aufweist. 2. Anzeigevorrichtung nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, dass dieselbe Haken (13) zum Aufhängen von Fahrplänen, Katalogen und dergleichen besitzt.
CH85655D 1919-09-12 1919-09-12 Anzeigevorrichtung. CH85655A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH85655T 1919-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH85655A true CH85655A (de) 1920-07-01

Family

ID=4342008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH85655D CH85655A (de) 1919-09-12 1919-09-12 Anzeigevorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH85655A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Main Social structure of revolutionary America
Schweninger Property owning free African-American women in the South, 1800-1870
Mencher Female-headed, female-supported households in India: Who are they and what are their survival strategies?
Mattern Community plumbing
Nath Women in the working force in India
CH85655A (de) Anzeigevorrichtung.
De Castro Beyond masters and slaves: Subsistence agriculture as a survival strategy in Brazil during the second half of the nineteenth century
M'Closkey Marketing multiple myths: the hidden history of Navajo weaving
Jackson The structure and functions of small Malaysian towns
Judkins Trade and professional associations of the United States
Mencher India: Who Are They and What Are Their Survival Strategies?
Pilling Land tenure in Tonga
Schluter et al. How to tell how important agriculture is to your state
Wheeler Forest resource and wood use trends--projections for the future
Tarr The Nature of Structural Contradictions in Peasant Communities of Northeastern Thailand
Misra AGRICULTURAL DEVELOPMENT IN A TRADITIONAL SOCIETY: A THEORETICAL AND EMPIRICAL ANALYSIS OF PROCESSES OF AGRICULTURAL DEVELOPMENT AND CHANGE INLANCASTER COUNTY, PENNSYLVANIA
DE2217374A1 (de) Verkaufsausstellvorrichtung und Warenverteilungs- und Varenbestandsaufnahmeverfahren
Fraps et al. Commercial Fertilizers in 1932-33.
DE202008016447U1 (de) Einrichtung zur Anpreisung von nicht freiverkäuflichen Pflanzenschutzmitteln zum Zwecke des Verkaufs in Verkaufsstätten mit Selbstbedienung
Landis South Dakota Town-Country Trade Relations: 1901-1931
Coppin et al. The stand concept in today's forest resource management
Steele Book Review: Robert Cole's World: Agriculture & Society in Early Maryland, by Lois Green Carr, Russell R. Menard, and Lorena S. Walsh
Richter Book Review: Blackcoats among the Delaware: David Zeisberger on the Ohio Frontier, by Earl P. Olmstead
Tanis Book Review: A Dutch Family in the Middle Colonies, 1660-1800, by Firth Haring Fabend
Carr Book Review: Mistress of Riversdale: The Plantation Letters of Rosalie Stier Calverty 1795-1821, edited by Margaret Law Calcott