CH718507A2 - Method for providing an electronic three-dimensional building or apartment plan, and method and system for visualizing building and apartment plans. - Google Patents
Method for providing an electronic three-dimensional building or apartment plan, and method and system for visualizing building and apartment plans. Download PDFInfo
- Publication number
- CH718507A2 CH718507A2 CH00347/21A CH3472021A CH718507A2 CH 718507 A2 CH718507 A2 CH 718507A2 CH 00347/21 A CH00347/21 A CH 00347/21A CH 3472021 A CH3472021 A CH 3472021A CH 718507 A2 CH718507 A2 CH 718507A2
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- virtual reality
- apartment
- building
- plan
- computer
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 26
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims abstract description 18
- 238000012800 visualization Methods 0.000 claims description 10
- 238000013500 data storage Methods 0.000 claims description 5
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 2
- 238000013135 deep learning Methods 0.000 description 3
- 238000010801 machine learning Methods 0.000 description 3
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 238000013528 artificial neural network Methods 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 239000012141 concentrate Substances 0.000 description 1
- 238000009408 flooring Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000005457 optimization Methods 0.000 description 1
- 238000009877 rendering Methods 0.000 description 1
- 238000013179 statistical model Methods 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
- 238000007794 visualization technique Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06T—IMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
- G06T15/00—3D [Three Dimensional] image rendering
- G06T15/10—Geometric effects
- G06T15/20—Perspective computation
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q50/00—Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
- G06Q50/08—Construction
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F30/00—Computer-aided design [CAD]
- G06F30/10—Geometric CAD
- G06F30/13—Architectural design, e.g. computer-aided architectural design [CAAD] related to design of buildings, bridges, landscapes, production plants or roads
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q10/00—Administration; Management
- G06Q10/10—Office automation; Time management
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q50/00—Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
- G06Q50/10—Services
- G06Q50/16—Real estate
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06T—IMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
- G06T19/00—Manipulating 3D models or images for computer graphics
- G06T19/003—Navigation within 3D models or images
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F2111/00—Details relating to CAD techniques
- G06F2111/18—Details relating to CAD techniques using virtual or augmented reality
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Geometry (AREA)
- Tourism & Hospitality (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- Human Resources & Organizations (AREA)
- Marketing (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- Economics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Primary Health Care (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Entrepreneurship & Innovation (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Mathematical Analysis (AREA)
- Computational Mathematics (AREA)
- Mathematical Optimization (AREA)
- Pure & Applied Mathematics (AREA)
- Evolutionary Computation (AREA)
- Computer Graphics (AREA)
- Architecture (AREA)
- Software Systems (AREA)
- Quality & Reliability (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Operations Research (AREA)
- Data Mining & Analysis (AREA)
- Computing Systems (AREA)
- Processing Or Creating Images (AREA)
Abstract
Ein elektronischer dreidimensionaler Gebäude- oder Wohnungsplans (17) wird bereitgestellt durch Isolieren des Grundrisses des Gebäudes oder der Wohnung aus einem CAD-Gebäude- oder Wohnungsplan (10), Umwandeln des isolierten Grundrisses in ein 3D-Grundmodell (12), Erkennen von Objekten im Gebäude- oder Wohnungsplan (10), Generieren von Platzhalter-Objekten der erkannten Objekte, Generieren des elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans (17) durch Einfügen der Platzhalter-Objekte (16') in das 3D-Grundmodell (12), und Bereitstellen des dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans (17) auf einem Server (3). Die Visualisierung des Gebäude- oder Wohnungsplans (17) erfolgt mittels eines Virtual Reality Systems (1), das eine Virtual Reality Brille (4) einen mit der Virtual Reality Brille (4) oder dem Virtual Reality Headset verbundenen Virtual Reality Rechner (6) umfasst, auf dem eine Virtual Reality Visualisierungssoftware läuft, die den Gebäude- oder Wohnungsplan (17) in der Virtual Reality Brille (4) dreidimensional darstellt.An electronic three-dimensional building or apartment plan (17) is provided by isolating the floor plan of the building or apartment from a CAD building or apartment plan (10), converting the isolated floor plan into a 3D basic model (12), recognizing objects in the Building or apartment plan (10), generating placeholder objects of the recognized objects, generating the electronic three-dimensional building or apartment plan (17) by inserting the placeholder objects (16') into the 3D basic model (12), and providing the three-dimensional building or apartment plan (17) on a server (3). The building or apartment plan (17) is visualized using a virtual reality system (1), which includes virtual reality glasses (4) and a virtual reality computer (6) connected to the virtual reality glasses (4) or the virtual reality headset , on which a virtual reality visualization software runs, which represents the building or apartment plan (17) in the virtual reality glasses (4) three-dimensionally.
Description
[0001] Die Erfindung umfasst ein Verfahren zum Bereitstellen eines elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans aus einem computerlesbaren Gebäude- oder Wohnungsplan. The invention comprises a method for providing an electronic three-dimensional building or apartment plan from a computer-readable building or apartment plan.
[0002] Die Erfindung umfasst weiters ein Verfahren und ein System zur Visualisierung von Gebäude- und Wohnungsplänen. The invention further includes a method and a system for the visualization of building and apartment plans.
[0003] Wenn man vor dem Kauf bzw. Mieten einer neuen Wohnung steht, hat man bis auf einen Gebäudeplan bzw. Wohnungsgrundriss üblicherweise keine Anhaltspunkte, wie das neue Heim aussehen wird. Das Problem mit diesen Grundrissplänen liegt darin, dass sich die meisten Menschen sehr schwer tun, sich die Räume und Raumaufteilung vorzustellen oder eine Vorstellung zu entwickeln, wie der Raum möbliert ausschauen könnte. Dies führt einerseits zu Unsicherheit beim Kauf oder Mietabschluss für eine Immobilie, andererseits nach dem Kauf oder Mietabschluss oft zu Unzufriedenheit, weil sich zeigt, dass die Vorstellungen mit der Realität nicht übereinstimmen, gewisse Nachteile und Beschränkungen der Räume und Raumaufteilungen nicht rechtzeitig erkannt wurden, oder einfach der optische Eindruck der gewählten Farben und Materialien in der Realität nicht mit der Vorstellung übereinstimmt. When you are about to buy or rent a new apartment, you usually have no clues as to what the new home will look like, except for a building plan or apartment floor plan. The problem with these floor plans is that most people have a very difficult time imagining the rooms and layout or what the room might look like furnished. On the one hand, this leads to uncertainty when buying or signing a lease for a property, and on the other hand to dissatisfaction after the purchase or signing of a lease, because it shows that the ideas do not match reality, certain disadvantages and limitations of the rooms and room layouts were not recognized in good time, or simply the optical impression of the selected colors and materials does not match the idea in reality.
[0004] Es gibt bereits Softwarelösungen, die Unterstützung bei der Darstellung von Räumen und ihrer Möblierung bieten. Beispielsweise hat die Firma Autodesk verschiedene Softwarelösungen zum Erstellen von zweidimensionalen und dreidimensionalen Gebäudeplänen entwickelt. Der Nachteil an diesen Softwarepaketen ist, dass kein Rendering der Raumdarstellung in Echtzeit erfolgen kann. Um realitätsnahe Darstellungen von Gebäuden mithilfe dieser Software zu erhalten, sind Renderingzeiten von mehreren Minuten die Regel. [0004] There are already software solutions that provide support for displaying rooms and their furnishings. For example, the Autodesk company has developed various software solutions for creating two-dimensional and three-dimensional building plans. The disadvantage of these software packages is that the spatial representation cannot be rendered in real time. In order to obtain realistic representations of buildings using this software, rendering times of several minutes are the norm.
[0005] Ein Ansatz zur Überwindung dieser Beschränkungen ist die Verwendung von Virtual Reality (abgekürzt VR) Technologie, die es ermöglicht, in digitale Welten einzutauchen. Anders als auf einem PC Bildschirm fühlt es sich für den Benutzer an, als wäre er innerhalb dieser virtuellen Welt. Allerdings weisen herkömmliche VR Systeme den Nachteil auf, dass ihre Benutzung ein hohes Maß an Erfahrung im Umgang mit diesen Systemen voraussetzt und sie daher von ungeübten Benutzern, wie es die potentiellen Käufer oder Mieter einer Immobilie zumeist sind, nicht sinnvoll eingesetzt werden können. [0005] One approach to overcoming these limitations is the use of virtual reality (abbreviated VR) technology, which makes it possible to immerse oneself in digital worlds. Unlike on a PC screen, the user feels as if they are inside this virtual world. However, conventional VR systems have the disadvantage that their use requires a high level of experience in dealing with these systems and they can therefore not be used sensibly by inexperienced users, such as potential buyers or tenants of a property.
[0006] Es besteht daher nach wie vor ein großer Bedarf an einem benutzerfreundlichen Verfahren und System zur Visualisierung von Gebäude- und Wohnungsplänen. Ebenso besteht ein Bedarf an der Bereitstellung eines elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans aus einem computerlesbaren Gebäude- oder Wohnungsplan. There is therefore still a great need for a user-friendly method and system for visualizing building and apartment plans. There is also a need to provide an electronic three-dimensional floor plan from a computer-readable floor plan.
[0007] Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Probleme zu lösen. The object of the present invention is to solve the problems mentioned.
[0008] Die erfindungsgemäße Lösung sieht zum einen ein Verfahren zum Bereitstellen eines elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans aus einem computerlesbaren Gebäude- oder Wohnungsplan vor, das die folgenden Schritte umfasst: das Bereitstellen des Gebäude- oder Wohnungsplans in computerlesbarer Form, vorzugsweise als CAD-Zeichnung, das Isolieren des Grundrisses oder eines Grundrissteils des Gebäudes oder der Wohnung aus dem Gebäude- oder Wohnungsplan, das Umwandeln des isolierten Grundrisses oder Grundrissteils in ein 3D-Grundmodell, das Erkennen von Objekten im Gebäude- oder Wohnungsplan, insbesondere das Erkennen von Fenstern, Türen, Einrichtungsgegenständen, etc., und das Generieren von Platzhalter-Objekten der erkannten Objekte, das Generieren des elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans durch Einfügen der Platzhalter-Objekte in das 3D-Grundmodell, das Bereitstellen des dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans auf einem Datenspeicher.The solution according to the invention provides a method for providing an electronic three-dimensional building or apartment plan from a computer-readable building or apartment plan, which includes the following steps: providing the building or apartment plan in computer-readable form, preferably as a CAD drawing, isolating the floor plan or part of the building or apartment from the building or apartment plan, converting the isolated floor plan or part of the floor plan into a 3D basic model, recognizing objects in the building or apartment plan, in particular recognizing windows, doors, furnishings, etc., and generating placeholder objects for the recognized objects, generating the electronic three-dimensional building or apartment plan by inserting the placeholder objects into the 3D basic model, providing the three-dimensional building or apartment plan on a data spe me.
[0009] Das Erkennen von Objekten im Gebäude- oder Wohnungsplan kann einstufig oder mehrstufig erfolgen. Einfache Objekte, wie Fenster und Türen werden zweckmäßig und mit geringem Aufwand durch Ermitteln von vordefinierten Objekten, wie Fenster oder Türen, erkannt. Es gibt dafür in den Gebäude- und Wohnungsplänen standardisierte Symbole, die aufgrund ihrer Standardisierung leicht ermittelt werden können. [0009] Objects in the building or apartment plan can be recognized in one or more stages. Simple objects such as windows and doors are recognized expediently and with little effort by determining predefined objects such as windows or doors. There are standardized symbols for this in the building and apartment plans, which can be easily determined due to their standardization.
[0010] Für das Erkennen von komplexeren Objekten im Gebäude- oder Wohnungsplan, wie zum Beispiel Möbeln, sieht die Erfindung bevorzugt die Anwendung eines Object Recognition Systems vor. For the recognition of more complex objects in the building or apartment plan, such as furniture, the invention preferably provides for the use of an object recognition system.
[0011] Object Recognition ist eine Computcrvisualisierungstechnik zum Identifizieren von Objekten in Bildern oder Videos auf der Basis von z.B. deep learning oder machine learning Algorithmen. Unter deep learning, frei übersetzt „tiefgehendes Lernen“, versteht man eine Klasse von Optimierungsmethoden künstlicher neuronaler Netze, die zahlreiche Zwischenebenen zwischen der Eingabeebene und der Ausgabeebene haben und dadurch eine umfangreiche innere Struktur aufweisen. Machine learning, auf Deutsch „maschinelles Lernen“, ist ein Oberbegriff für die „künstliche“ Generierung von Wissen aus Erfahrung. Ein künstliches System lernt aus Beispielen und kann diese nach Beendigung der Lernphase verallgemeinern. Dazu bauen Algorithmen beim maschinellen Lernen ein statistisches Modell auf, das auf Trainingsdaten beruht, in denen Muster und Gesetzmäßigkeiten erkannt werden. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von teilweise frei verfügbaren Object Recognition Systemen. Als Beispiele seien die Softwaresysteme Object Recognition Tensorflow und Object Recognition OpenCV genannt. Object recognition is a computer visualization technique for identifying objects in images or videos based on, for example, deep learning or machine learning algorithms. Deep learning, loosely translated as "deep learning", is a class of optimization methods for artificial neural networks that have numerous intermediate levels between the input level and the output level and thus have an extensive inner structure. Machine learning is a generic term for the "artificial" generation of knowledge from experience. An artificial system learns from examples and can generalize them after the learning phase has ended. To do this, machine learning algorithms build a statistical model based on training data in which patterns and regularities are recognized. There are now a large number of object recognition systems, some of which are freely available. The software systems Object Recognition Tensorflow and Object Recognition OpenCV are examples.
[0012] Um die Genauigkeit des zu erstellenden elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans zu erhöhen, sieht die Erfindung in einer Ausführungsform vor, dass das Einfügen der Platzhalter-Objekte in das 3D-Grundmodell das Abgleichen der Position der Platzhalter-Objekte mit dem isolierten Grundriss oder Grundrissteil umfasst. In order to increase the accuracy of the electronic three-dimensional building or apartment plan to be created, the invention provides in one embodiment that the insertion of the placeholder objects in the 3D basic model, the comparison of the position of the placeholder objects with the isolated floor plan or part of the floor plan.
[0013] Das Bereitstellen des dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans kann einerseits auf einem Datenspeicher, wie einem USB-Stick, einem optischen oder magneto-optischen Datenspeicher oder einer Festplatte erfolgen. Bevorzugt umfasst das Bereitstellen des dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans auf einem Datenspeicher jedoch das Speichern des dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans auf einem Server, der für den Zugriff über eine Datenleitung oder ein Netzwerk zugänglich ist. Dadurch kann der erstellte dreidimensionale Gebäude- oder Wohnungsplan gleichzeitig von mehreren, lokalen oder entfernten Benutzern verwendet werden. The three-dimensional building or apartment plan can be provided on the one hand on a data storage device such as a USB stick, an optical or magneto-optical data storage device or a hard disk. However, the provision of the three-dimensional plan of a building or apartment on a data storage device preferably includes storing the three-dimensional plan of a building or apartment on a server that can be accessed via a data line or a network. As a result, the created three-dimensional building or apartment plan can be used simultaneously by multiple, local or remote users.
[0014] Die Erfindung löst die gestellten Aufgaben weiters durch ein Verfahren und ein System zur Visualisierung von Gebäude- und Wohnungsplänen, das auf einen gemäß dem oben beschriebenen Verfahren bereitgestellten elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplan zugreift und diesen dreidimensional visualisiert. [0014] The invention further achieves the stated object by a method and a system for the visualization of building and apartment plans, which accesses an electronic three-dimensional building or apartment plan provided according to the method described above and visualizes this three-dimensionally.
[0015] Das erfindungsgemäße Verfahren zur Visualisierung von Gebäude- und Wohnungsplänen umfasst das Einlesen eines elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans in ein Virtual Reality System, das eine Virtual Reality Brille oder ein Virtual Reality Headset und einen mit der Virtual Reality Brille oder dem Virtual Reality Headset verbundenen Virtual Reality Rechner aufweist, auf dem eine Virtual Reality Visualisierungssoftware läuft, die den eingelesenen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplan in der Virtual Reality Brille oder dem Virtual Reality Headset für einen Benutzer dreidimensional darstellt. The inventive method for the visualization of building and apartment plans includes reading an electronic three-dimensional building or apartment plan in a virtual reality system that has a virtual reality glasses or a virtual reality headset and with the virtual reality glasses or the virtual reality Headset connected virtual reality computer has on which a virtual reality visualization software runs, which represents the imported three-dimensional building or apartment plan in the virtual reality glasses or the virtual reality headset for a user in three dimensions.
[0016] Um dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, sich in den dargestellten virtuellen Räumen zu bewegen oder um reale Bewegungen des Benutzers in Bewegungen in den dargestellten virtuellen Räumen zu transformieren, erfasst gemäß einer Ausführungsform der Erfindung das Virtual Reality System zumindest einen Virtual Reality Controller und/oder zumindest einen Virtual Reality Sensor. In order to give the user the opportunity to move in the virtual spaces shown or to transform real movements of the user into movements in the virtual spaces shown, the virtual reality system detects at least one virtual reality controller according to one embodiment of the invention and/or at least one virtual reality sensor.
[0017] Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der Darstellung der virtuellen Räume ist es zweckmäßig, wenn die Virtual Reality Visualisierungssoftware eine dreidimensionale Grafik-Engine umfasst. Dabei kann beispielsweise die von der Firma Epic Games angebotene Unreal Engine verwendet werden. [0017] In order to increase the performance of the representation of the virtual spaces, it is expedient if the virtual reality visualization software includes a three-dimensional graphics engine. For example, the Unreal Engine offered by Epic Games can be used.
[0018] Die Erfindung umfasst auch ein System zur Visualisierung eines elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans aus einem computerlesbaren Gebäude- oder Wohnungsplan, wobei vorzugsweise der dreidimensionale Gebäude- oder Wohnungsplan gemäß dem oben beschriebenen Verfahren bereitgestellt ist. Das erfindungsgemäße Visualisierungssystem zeichnet sich aus durch ein Virtual Reality System, das eine Virtual Reality Brille oder ein Virtual Reality Headset und einen mit der Virtual Reality Brille oder dem Virtual Reality Headset verbundenen Virtual Reality Rechner umfasst, auf dem eine Virtual Reality Visualisierungssoftware läuft, wobei der Virtual Reality Rechner den elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans zur Verarbeitung durch die Virtual Reality Visualisierungssoftware von einem Datenträger einliest oder über eine Datenleitung oder ein Netzwerk von einem Server abruft, wobei die Virtual Reality Visualisierungssoftware dazu ausgebildet ist, den eingelesenen oder abgerufenen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplan in der Virtual Reality Brille oder dem Virtual Reality Headset für einen Benutzer dreidimensional darzustellen. The invention also includes a system for visualizing an electronic three-dimensional building or apartment plan from a computer-readable building or apartment plan, wherein the three-dimensional building or apartment plan is preferably provided according to the method described above. The visualization system according to the invention is characterized by a virtual reality system that includes virtual reality glasses or a virtual reality headset and a virtual reality computer connected to the virtual reality glasses or the virtual reality headset, on which virtual reality visualization software runs Virtual reality computer reads the electronic three-dimensional building or apartment plan for processing by the virtual reality visualization software from a data carrier or retrieves it from a server via a data line or a network, with the virtual reality visualization software being designed to process the three-dimensional building or apartment plan read in or retrieved Display a three-dimensional apartment plan in the virtual reality glasses or the virtual reality headset for a user.
[0019] Bevorzugt umfasst das Virtual Reality System zumindest einen Virtual Reality Controller und/oder zumindest einen Virtual Reality Sensor. Weiters ist vorgesehen, dass die Virtual Reality Visualisierungssoftware eine dreidimensionale Grafik-Engine aufweist. The virtual reality system preferably comprises at least one virtual reality controller and/or at least one virtual reality sensor. It is also provided that the virtual reality visualization software has a three-dimensional graphics engine.
[0020] Um ungeübten Benutzern die Visualisierung von Räumen in einer Virtual Reality Welt zu erleichtern, sieht die Erfindung in einer Ausführungsform die Bereitstellung eines Assistenzrechners vor, der mit dem Virtual Reality Rechner über eine Datenverbindung, vorzugsweise ein drahtloses oder drahtgebundenes Netzwerk, kommuniziert und Parameter des von der Virtual Reality Visualisierungssoftware dargestellten Gebäudes oder der Wohnung steuert. Der/die vom Assistenzrechner gesteuerten Parameter können ausgewählt sein aus dem Aussehen, insbesondere der Farbe, der Textur, dem Muster von Böden, Wänden, Türen und Fenstern, der Art und dem Aussehen von Möblierung. Alternativ oder zusätzlich können die vom Assistenzrechner gesteuerten Parameter die virtuelle Fortbewegung des Benutzers in dem virtuellen dreidimensional dargestellten Gebäude oder Wohnung umfassen. Dadurch kann in der virtuellen Welt unerfahrenen Benutzern von einer Hilfsperson Hilfestellung beim Bewegen in der virtuellen Welt geboten werden. In order to make it easier for inexperienced users to visualize rooms in a virtual reality world, the invention provides, in one embodiment, the provision of an assistant computer which communicates with the virtual reality computer via a data connection, preferably a wireless or wired network, and parameters of the building or apartment displayed by the virtual reality visualization software. The parameter(s) controlled by the assistance computer can be selected from the appearance, in particular the color, the texture, the pattern of floors, walls, doors and windows, the type and appearance of the furniture. Alternatively or additionally, the parameters controlled by the assistance computer can include the virtual movement of the user in the virtual three-dimensional building or apartment. As a result, users who are inexperienced in the virtual world can be offered assistance in moving around in the virtual world by an assistant.
[0021] Die Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die Zeichnungen anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, auf das die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist. Fig. 1 zeigt einen beispielhaften Wohnungsplan mit mehreren Räumen. Fig. 2 zeigt den Wohnungsplan von Fig. 1, nachdem der Grundriss isoliert worden ist. Fig. 3 zeigt aus dem Wohnungsplan von Fig. 1 generierte Platzhalter-Objekte. Fig. 4 zeigt schematisch ein erfindungsgemäßes System zur Visualisierung von Gebäude- und Wohnungsplänen.The invention will now be explained in more detail with reference to the drawings using an exemplary embodiment to which the invention is not limited. 1 shows an exemplary apartment plan with several rooms. Figure 2 shows the apartment plan of Figure 1 after the floor plan has been isolated. FIG. 3 shows placeholder objects generated from the apartment plan of FIG. 4 schematically shows a system according to the invention for the visualization of building and apartment plans.
[0022] Anhand der Figuren 1 bis 3 wird nun zunächst das erfindungsgemäße Verfahren zum Bereitstellen eines elektronischen dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans aus einem computerlesbaren Gebäude- oder Wohnungsplan beispielhaft näher erläutert. Fig. 1 stellt einen solchen computerlesbaren Gebäude- oder Wohnungsplan 10 in Form einer CAD-Zeichnung dar, der beispielhaft einen Wohnungsplan mit Schlafzimmer, Wohnküche, Vorraum und Bad zeigt. Dieser Gebäude- oder Wohnungsplan 10 wird in einen Plangenerierungs-Computer 2 (siehe Fig. 4) eingelesen, der als gewöhnlicher Rechner mit einem Prozessor, einem Arbeitsspeicher, einem Datenspeicher, Eingabe- und Ausgabeschnittstellen und einem Display ausgeführt sein kann. Auf diesem Plangenerierungs-Computer 2 läuft eine eigens entwickelte Software, die den eingelesenen Gebäude- oder Wohnungsplan analysiert und interpretiert. Dies geschieht in mehreren Schritten. Als erstes wird mit Hilfe von Algorithmen der Grundriss isoliert, d.h. alle nicht zum Grundriss gehörenden Elemente des Gebäude- oder Wohnungsplans 10 werden entfernt. Dadurch erhält man ein Grundrissplan 11, der nur Wände abbildet (siehe Fig. 2). Dieser Grundrissplan wird nun in ein digitales dreidimensionales (3D) Grundmodell 12 des Gebäudes bzw. der Wohnung umgewandelt, das im Plangenerierungs-Computer 2 zwischengespeichert wird (siehe Fig. 4). The method according to the invention for providing an electronic three-dimensional building or apartment plan from a computer-readable building or apartment plan will now first be explained in more detail with reference to FIGS. 1 shows such a computer-readable building or apartment plan 10 in the form of a CAD drawing, which shows an example of an apartment plan with a bedroom, eat-in kitchen, anteroom and bathroom. This building or apartment plan 10 is read into a plan generation computer 2 (see FIG. 4), which can be designed as an ordinary computer with a processor, a main memory, a data memory, input and output interfaces and a display. A specially developed software runs on this plan generation computer 2, which analyzes and interprets the imported building or apartment plan. This happens in several steps. First, the floor plan is isolated using algorithms, i.e. all elements of the building or apartment plan 10 that do not belong to the floor plan are removed. This gives a floor plan 11 that only depicts walls (see FIG. 2). This floor plan is now converted into a digital three-dimensional (3D) basic model 12 of the building or apartment, which is temporarily stored in the plan generation computer 2 (see FIG. 4).
[0023] Als nächstes wird ein Schritt des Erkennens von Objekten im Gebäude- oder Wohnungsplan 10 durchgeführt. Als Beispiele für solche Objekte finden sich im Gebäude- oder Wohnungsplan 10 Fenster 13, 15, Türen 14 und ein Möbelstück in Form eines Betts 16. Die Software generiert aus den erkannten Objekten 13, 14, 15, 16 diesen Objekten in Form, Größe und Position im Gebäude bzw. in der Wohnung entsprechende Platzhalter-Objekte 13', 14', 15', 16', siehe Fig. 3. Das Erkennen von Platzhalter-Objekten 13', 14', 15', 16' passiert auf zwei Arten. Die erste Variante dient für das Erkennen geometrisch bzw. symbolisch einfacher Objekte, wie zum Beispiel Türen 14 und Fenster 13, 15. Diese einfachen Objekte werden mittels Algorithmen oder Vergleich mit vordefinierten Objekten bzw. deren Plansymbolen erkannt. Die zweite Variante dient zum Erkennen von komplexeren Objekten, wie zum Beispiel Mobiliar, z.B. des Betts 16. Da diese komplexen Objekte in verschiedenen Formen und Größen existieren, wird zum Erkennen dieser Objekte ein in die Software integriertes Object Recognition System verwendet. Die Position aller erkannter Platzhalter-Objekte kann 13', 14', 15', 16' mit dem isolierten Grundriss 11 abgeglichen werden. Next, a step of recognizing objects in the building or apartment plan 10 is performed. Examples of such objects can be found in the building or apartment plan 10 windows 13, 15, doors 14 and a piece of furniture in the form of a bed 16. The software generates these objects from the recognized objects 13, 14, 15, 16 in shape, size and Placeholder objects 13', 14', 15', 16' corresponding to the position in the building or in the apartment, see FIG. 3. Placeholder objects 13', 14', 15', 16' are recognized in two ways . The first variant serves to recognize geometrically or symbolically simple objects, such as doors 14 and windows 13, 15. These simple objects are recognized using algorithms or comparison with predefined objects or their plan symbols. The second variant is used to recognize more complex objects, such as furniture, e.g. the bed 16. Since these complex objects exist in different shapes and sizes, an object recognition system integrated into the software is used to recognize these objects. The position of all recognized placeholder objects can be compared 13', 14', 15', 16' with the isolated ground plan 11.
[0024] Die erkannten Platzhalter-Objekte 13', 14', 15', 16' können nun in das 3D Grundmodell 12 des Gebäudes bzw. der Wohnung eingesetzt werden, wodurch der elektronische dreidimensionale (3D) Gebäude- oder Wohnungsplan 17 generiert wird. Dieser dreidimensionale Gebäude- oder Wohnungsplan 17 kann einerseits auf Datenträgern und andererseits auf dem Server 3 zum Zugriff über ein Netzwerk 9 zur Verfügung gestellt werden. The recognized placeholder objects 13', 14', 15', 16' can now be inserted into the 3D basic model 12 of the building or apartment, whereby the electronic three-dimensional (3D) building or apartment plan 17 is generated. This three-dimensional building or apartment plan 17 can be made available on data carriers and on the server 3 for access via a network 9 .
[0025] Der dreidimensionale Gebäude- oder Wohnungsplan 17 steht nun jederzeit abrufbereit in dem in Fig. 4 schematisch dargestellten Virtual Reality System 1 für eine virtuelle Führung zur Verfügung. Das Virtual Reality (VR) System 1 umfasst mehrere Komponenten, insbesondere einen Virtual Reality Rechner 6, auf dem eine Virtual Reality Visualisierungssoftware zum Visualisieren des dreidimensionalen Gebäude- oder Wohnungsplans 17 in einer virtuellen Realität für einen Benutzer läuft. Zur Interaktion des Benutzers mit der Virtual Reality Visualisierungssoftware ist der Virtual Reality Rechner 6 mit einer VR-Headset bzw. einer VR-Brille 4 und eventuell mit einem VR-Controller 5 und VR-Sensoren 7 verbunden. Bei der VR-Brille 4, dem VR-Controller 5 und den VR-Sensoren 7 kann es sich um auf dem Markt verfügbare Standardprodukte handeln, die dem Fachmann wohlbekannt sind und daher keiner näheren Erläuterung bedürfen. Die Virtual Reality Visualisierungssoftware dient zur Visualisierung der bereitgestellten Gebäudedaten. Diese Software beinhaltet zum einem eine Grafikengine, um die Gebäudedaten drei dimensional darzustellen (z.B. Unreal Engine®) und die benötigten Softwarepakete für die Erzeugung der Virtual Reality (z.B. OpenVR SDK®). The three-dimensional building or apartment plan 17 is now available at any time in the virtual reality system 1 shown schematically in FIG. 4 for a virtual tour. The virtual reality (VR) system 1 comprises a number of components, in particular a virtual reality computer 6 on which virtual reality visualization software runs for visualizing the three-dimensional building or apartment plan 17 in a virtual reality for a user. The virtual reality computer 6 is connected to a VR headset or VR glasses 4 and possibly to a VR controller 5 and VR sensors 7 so that the user can interact with the virtual reality visualization software. The VR glasses 4, the VR controller 5 and the VR sensors 7 can be standard products that are available on the market and are well known to those skilled in the art and therefore do not require any further explanation. The Virtual Reality visualization software is used to visualize the provided building data. On the one hand, this software includes a graphics engine to display the building data in three dimensions (e.g. Unreal Engine®) and the required software packages for generating the virtual reality (e.g. OpenVR SDK®).
[0026] Weiters umfasst das Virtual Reality System 1 in der dargestellten Ausführungsform einen Assistenzrechner 8, der mit dem Virtual Reality Rechner 6 über das Netzwerk 9 (alternativ über eine direkte Datenverbindung) kommuniziert. Auf dem Assistenzrechner 8 läuft eine Software, die das Assistieren in der Virtual Reality ermöglicht, indem sie Parameter der Virtual Reality Visualisierungssoftware bzw. der von der Virtual Reality Visualisierungssoftware dargestellten Räume und Objekte steuert. Zu diesen Parametern gehört zum Beispiel das Aussehen der Wände und Böden (Wandfarbe, Bodenbelag). Zudem kann man Anpassungen an der Möblierung des Gebäudes vornehmen, wie zum Beispiel: Art der Türen, Farbe der Fenster. Die Person, die die VR-Brille 4 trägt, kann sich dadurch voll und ganz auf die Betrachtung der virtuellen Räumlichkeiten konzentrieren. Da die Fortbewegung in der virtuellen Welt für Ungeübte nicht ganz einfach ist, bietet die auf dem Assistenzrechner laufende Assistenzsoftware die Möglichkeit, die virtuelle Bewegung zu unterstützen oder zu übernehmen. Dazu wird in der Assistenzsoftware der Grundriss des Gebäudes angezeigt und ebenso die aktuelle Position der Person in VR angezeigt und kann durch die Assistenzsoftware beeinflusst werden. Furthermore, the virtual reality system 1 in the illustrated embodiment includes an assistant computer 8 which communicates with the virtual reality computer 6 via the network 9 (alternatively via a direct data connection). Software runs on the assistance computer 8 that enables assistance in virtual reality by controlling parameters of the virtual reality visualization software or of the rooms and objects displayed by the virtual reality visualization software. These parameters include, for example, the appearance of the walls and floors (wall color, flooring). You can also make adjustments to the furniture in the building, such as: type of doors, color of the windows. As a result, the person wearing the VR glasses 4 can fully concentrate on viewing the virtual premises. Since moving around in the virtual world is not easy for the inexperienced, the assistance software running on the assistance computer offers the option of supporting or taking over the virtual movement. For this purpose, the floor plan of the building is displayed in the assistance software and the current position of the person is also displayed in VR and can be influenced by the assistance software.
Claims (17)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH00347/21A CH718507A2 (en) | 2021-04-06 | 2021-04-06 | Method for providing an electronic three-dimensional building or apartment plan, and method and system for visualizing building and apartment plans. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH00347/21A CH718507A2 (en) | 2021-04-06 | 2021-04-06 | Method for providing an electronic three-dimensional building or apartment plan, and method and system for visualizing building and apartment plans. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH718507A2 true CH718507A2 (en) | 2022-10-14 |
Family
ID=83557998
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH00347/21A CH718507A2 (en) | 2021-04-06 | 2021-04-06 | Method for providing an electronic three-dimensional building or apartment plan, and method and system for visualizing building and apartment plans. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH718507A2 (en) |
-
2021
- 2021-04-06 CH CH00347/21A patent/CH718507A2/en unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Brooks Jr | Walkthrough—a dynamic graphics system for simulating virtual buildings | |
Bustillo et al. | A flexible platform for the creation of 3D semi-immersive environments to teach Cultural Heritage | |
DE69433191T2 (en) | Simulator for creating different living environments, mainly for visual perception | |
DE60206059T2 (en) | METHOD, SYSTEM AND STORAGE MEDIUM FOR AN ICON LANGUAGE COMMUNICATION TOOL | |
Kán et al. | Automatic furniture arrangement using greedy cost minimization | |
Sakamoto et al. | Upper Palaeolithic installation art: topography, distortion, animation and participation in the production and experience of Cantabrian cave art | |
DE60024514T2 (en) | Recording medium, image processing method and apparatus with integrated shape modeling data | |
Yang et al. | Dreamspace: Dreaming your room space with text-driven panoramic texture propagation | |
Baracchini et al. | Digital reconstruction of the Arrigo VII funerary complex. | |
DE202020005524U1 (en) | System for providing an electronic three-dimensional building or apartment plan, and system for visualizing building and apartment plans | |
CH718507A2 (en) | Method for providing an electronic three-dimensional building or apartment plan, and method and system for visualizing building and apartment plans. | |
Muslimin | Toraja glyphs: an ethnocomputation study of passura indigenous icons | |
Sobocinski | Visualizing architecture then and now: Mimesis and the Capitoline Temple of Jupiter Optimus Maximus | |
Cheney | Leonardo da Vinci's theory of vision and creativity: The Uffizi Annunciation | |
Forte et al. | Embodiment and 3D archaeology: a Neolithic house at Çatalhöyük | |
McConnell et al. | Three–dimensional CAD use in interior design education and practice | |
Paliou et al. | Integrating spatial analysis and 3D approaches to the study of visual space: Late Bronze Age Akrotiri | |
Christou et al. | Using realistic virtual environments in the study of spatial encoding | |
Dzebic | Isovist analysis as a tool for capturing responses towards the Built Environment | |
Gabellone | Development of an Immersive VR Experience Using Integrated Survey Technologies and Hybrid Scenarios. Heritage 2023, 6, 1169–1186 | |
Gardner | The creator's toolbox | |
Silva et al. | House of the skeletons-A virtual way | |
CN109615687A (en) | A kind of house 3D batch modeling method based on image recognition technology | |
Yang | [Retracted] 3D‐VR Based Color Design Method for Interior Space in Iot Applications | |
Wang et al. | Computer Aided Technology and Its Application in the Teaching of Interior Design |