CH718338A2 - Control method and system for user manager. - Google Patents

Control method and system for user manager. Download PDF

Info

Publication number
CH718338A2
CH718338A2 CH00140/21A CH1402021A CH718338A2 CH 718338 A2 CH718338 A2 CH 718338A2 CH 00140/21 A CH00140/21 A CH 00140/21A CH 1402021 A CH1402021 A CH 1402021A CH 718338 A2 CH718338 A2 CH 718338A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mobile
mobile device
identification code
computer
code
Prior art date
Application number
CH00140/21A
Other languages
German (de)
Inventor
Drenkelforth Patrick
Original Assignee
Drenkelforth Patrick
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Drenkelforth Patrick filed Critical Drenkelforth Patrick
Priority to CH00140/21A priority Critical patent/CH718338A2/en
Priority to CH70023/21A priority patent/CH718314A2/en
Priority to PCT/EP2022/053435 priority patent/WO2022171834A1/en
Publication of CH718338A2 publication Critical patent/CH718338A2/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0207Discounts or incentives, e.g. coupons or rebates
    • G06Q30/0214Referral reward systems
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0207Discounts or incentives, e.g. coupons or rebates
    • G06Q30/0215Including financial accounts
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/80Services using short range communication, e.g. near-field communication [NFC], radio-frequency identification [RFID] or low energy communication
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0241Advertisements
    • G06Q30/0251Targeted advertisements
    • G06Q30/0267Wireless devices
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/02Services making use of location information
    • H04W4/023Services making use of location information using mutual or relative location information between multiple location based services [LBS] targets or of distance thresholds
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0207Discounts or incentives, e.g. coupons or rebates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Es ist ein Steuerverfahren und ein Steuersystem vorgesehen, welches Interaktionen von Nutzern analysiert und eine Verwaltungseinrichtung steuert, beispielsweise um Mund-zu-Mund Empfehlungen zwischen den Nutzern zu honorieren. Ein erstes Anwendungsprogramm (4) wird auf wenigstens einem Zentralrechner (1) ausgeführt und erstellt und hinterlegt einen Rechner-Identifikationscode (5). Ein zweites Anwendungsprogramm (6) wird auf Mobilgeräten (2; 3) ausgeführt und erstellt und hinterlegt Mobil-Identifikationscode (7.2; 7.3) für die Mobilgeräte. Bei Annäherung der Mobilgeräte und des Zentralrechners wird eine drahtlose Datenübertragungsverbindung hergestellt. Dabei der Mobil-Identifikationscode (7.2) eines Mobilgerätes (2) auf Zentralrechner und der Rechner-Identifikationscode (5) des Zentralrechners (1) auf dem Mobilgerät (2) hinterlegt. Durch ein Mobilgerät (2) mit Rechner-Identifikationscode (5) wird ein Interaktionscode (10) ausgelöst und auf einem anderen Mobilgerät (3) hinterlegt. Nähert sich das andere Mobilgerät (3) mit Interaktionscode (10) an den Zentralrechner (1) wird der Mobil-Identifikationscode (7.2*) des einen Mobilgeräts (2) aus dem Interaktionscode (10) extrahiert und auf dem Zentralrechner hinterlegt. Bei erneuerter Annäherung des einen Mobilgerätes (2) an den Zentralrechner (1) wird dessen Mobil-Identifikationscode (7.2) erfasst, mit den aus Interaktionscodes (10) extrahierten und hinterlegten Mobil-Identifikationscodes (7.2*) verglichen und bei Übereinstimmung des erfassten Mobil-Identifikationscode (7.2) mit einem extrahierten Mobil-Identifikationscode (7.2*) ein Steuerungssignal (17) für eine Nutzer-Verwaltungseinrichtung (18) generiert.A control method and a control system are provided, which analyze user interactions and control a management device, for example in order to reward word-of-mouth recommendations between users. A first application program (4) is executed on at least one central computer (1) and creates and stores a computer identification code (5). A second application program (6) runs on mobile devices (2; 3) and creates and stores a mobile identification code (7.2; 7.3) for the mobile devices. When the mobile devices and the central computer approach each other, a wireless data transmission connection is established. The mobile identification code (7.2) of a mobile device (2) is stored on the central computer and the computer identification code (5) of the central computer (1) is stored on the mobile device (2). An interaction code (10) is triggered by a mobile device (2) with a computer identification code (5) and stored on another mobile device (3). If the other mobile device (3) with interaction code (10) approaches the central computer (1), the mobile identification code (7.2*) of one mobile device (2) is extracted from the interaction code (10) and stored on the central computer. When a mobile device (2) approaches the central computer (1) again, its mobile identification code (7.2) is recorded, compared with the mobile identification code (7.2*) extracted and stored from interaction codes (10) and, if the recorded mobile Identification code (7.2) with an extracted mobile identification code (7.2*) generates a control signal (17) for a user management device (18).

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Steuerverfahren und ein Steuersystem zur Steuerung von Nutzer-Verwaltungseinrichtungen zum Beispiel für die Verwaltung von Kosten oder Dienstleistungen für einen Nutzer oder die Verwaltung einer Musik- oder Filmauswahl durch einen Nutzer. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Steuerverfahren auf der Basis von Anwendungsprogrammen für Computer, beziehungsweise Rechner, und ein Steuersystem auf der Basis einer verteilten Computerumgebung unter Einbezug von wenigstens eines Zentralrechners und mehreren mobilen Rechengeräten. The present invention relates to a control method and a control system for controlling user management devices, for example for managing costs or services for a user or managing a music or film selection by a user. In particular, the invention relates to a control method based on application programs for computers, or computers, and a control system based on a distributed computer environment including at least one central computer and a number of mobile computing devices.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

[0002] In der Wirtschaft, insbesondere im Verkaufs- und Dienstleistungssektor, sind verschiedene Methoden zur Kundenpflege und Kundenakquise bekannt. Neben breit gestreuter Werbung ist es zum Beispiel üblich, Kunden mittels Rabatten, Werbegeschenken, Gutscheinen und anderen Anreizen, sogenannte Incentives, auf ein Unternehmen oder einen Dienstleister aufmerksam zu machen oder daran zu binden. Mit dem Internet sind weitere Methoden hinzugekommen. Zum Beispiel wird Online-Werbung spezifisch für einen Nutzer entsprechend eines Suchverlaufs im Internet, eines Social Media Verhaltens oder eines Nutzerprofils aufgeschaltet oder es werden Werbe-Nachrichten auf der Basis von Nutzerlisten versendet. Derartige Werbemassnahmen werden häufig durch den Missbrauch privater Nutzerdaten möglich, die ein Nutzer während der Nutzung des Internets und digitalen Netzwerken bewusst oder unmerklich von sich preisgibt. In business, especially in the sales and service sector, various methods for customer care and customer acquisition are known. In addition to widespread advertising, it is common, for example, to make customers aware of a company or a service provider or to bind them to them by means of discounts, freebies, vouchers and other incentives. With the Internet, other methods have been added. For example, online advertising is activated specifically for a user according to a search history on the Internet, social media behavior or a user profile, or advertising messages are sent based on user lists. Such advertising measures are often made possible by the misuse of private user data, which a user divulges knowingly or imperceptibly while using the Internet and digital networks.

[0003] Es ist auch bekannt, dass die Empfehlung eines Unternehmens oder Dienstleisters durch vertrauenswürdige Personen sehr effektiv ist, um neue Kunden zu finden und bestehende Kunden zu halten. Eine solche Mund-zu-Mund Werbung findet überwiegend zwischen Familienmitgliedern, Freunden, Sportkameraden, Arbeitskollegen und dergleichen statt. Insbesondere bei kleinen Dienstleistungsbetrieben ist die Wahrscheinlichkeit, dass Neukunden über Mund-zu-Mund Werbung gewonnen werden, sehr hoch, wie statistisch belegt werden konnte. Die Dienstleister haben daher ein Interesse ihre bestehenden Kunden für eine Empfehlung ihres Services oder ihrer Produkte zu belohnen, um sie zu weiteren Empfehlungen zu animieren. Zum Beispiel möchte ein Bar- oder Restaurantbetrieb einen Stammkunden mit einem Gratisgetränk oder Gratisgericht belohnen, wenn ein Neukunde auf dessen Empfehlung in die Bar beziehungsweise das Restaurant kommt. Sofern der Neukunde aber nicht von sich aus auf die Empfehlung durch einen bestehenden Kunden hinweist, ist es für den Dienstleister schwierig zuverlässige Informationen bezüglich der Abgabe einer Empfehlung zu erhalten. Auch ist es schwierig mit den gegebenen technischen Hilfsmitteln, wie etwa mit Abrechnungssystemen, den Überblick über Kunden, deren Empfehlungen und Belohnungen sowie eine angemessene Verteilung von Incentives zu behalten ohne Daten über die Kunden zu speichern. It is also known that having a company or service provider recommended by trusted people is very effective in finding new customers and retaining existing customers. Such word-of-mouth advertising takes place predominantly between family members, friends, fellow athletes, co-workers and the like. In the case of small service providers in particular, the probability that new customers will be won through word-of-mouth advertising is very high, as has been statistically proven. The service providers therefore have an interest in rewarding their existing customers for recommending their service or their products in order to encourage them to make further recommendations. For example, a bar or restaurant wants to reward a regular customer with a free drink or meal when a new customer comes to the bar or restaurant on their recommendation. However, if the new customer does not refer to the recommendation by an existing customer, it is difficult for the service provider to obtain reliable information regarding the submission of a recommendation. It is also difficult with the given technical tools, such as billing systems, to keep track of customers, their recommendations and rewards as well as an appropriate distribution of incentives without storing data about the customers.

[0004] Aus US 2020/0160365 A1 ist beispielsweise ein System bekannt, welches Verbraucherverhalten und -interaktionen beobachtet. Das System umfasst mehrere Ortungseinheiten, die mit mobilen Rechengeräten der Verbraucher interagieren und deren Bewegungsmuster aufzeichnen. Dabei bilden mehrere Verbraucher, die miteinander im Austausch sind einen Verbraucherkreis. Aus den Bewegungsmustern und dem Verbraucherverhalten der einzelnen Verbraucher eines Verbraucherkreises kann auf den Einfluss eines Verbrauchers auf die anderen Verbraucher geschlossen werden. Dabei werden die Verbraucherdaten gespeichert und statistisch in Abhängigkeit des Verhaltens von Verbrauchern untereinander ausgewertet und aktualisiert. Das Verfahren ist aufwendig, basiert auf der Speicherung von Verbraucherdaten und bezieht die Interaktion von Unternehmen nicht mit ein. [0004] US 2020/0160365 A1, for example, discloses a system that monitors consumer behavior and interactions. The system includes multiple tracking units that interact with consumers' mobile computing devices and record their movement patterns. Several consumers who are in exchange with each other form a consumer group. The influence of one consumer on the other consumers can be deduced from the movement patterns and consumer behavior of the individual consumers in a consumer group. The consumer data is stored and statistically evaluated and updated depending on the behavior of consumers among themselves. The process is complex, based on the storage of consumer data and does not take into account the interaction of companies.

[0005] Die WO 2013/175410 A1 beschreibt ein Verfahren zur Nachverfolgung und Belohnung von Mund-zu-Mund Werbung. Dabei wird eine Plattform bereitgestellt, mit der ein soziales Profil von Teilnehmern am Verfahren erstellt und verwaltet wird. Das Bewegungsmuster eines Verbrauchers wird nachverfolgt und gemeinsam mit dem sozialen Profil aufgezeichnet, um dessen Interaktion mit anderen Verbrauchern zu registrieren. Auf der Plattform werden auch Angaben zu Mund-zu-Mund Werbung hinterlegt. Dieses Verfahren basiert ebenfalls auf der Aufzeichnung von persönlichen Verbraucherdaten und bietet daher keinen Schutz für die privaten Informationen dieses Verbrauchers. Ferner ist die Zuweisung von Honoraren oder Anreizen für eine Mund-zu-Mund Werbung eines Verbrauchers willkürlich und basiert nicht auf quantifizierbaren Angaben. WO 2013/175410 A1 describes a method for tracking and rewarding word-of-mouth advertising. A platform is provided with which a social profile of participants in the process is created and managed. A consumer's movement pattern is tracked and recorded along with the social profile to register their interaction with other consumers. Information on word-of-mouth advertising is also stored on the platform. This procedure is also based on the recording of personal consumer data and therefore offers no protection for the private information of this consumer. Further, the assignment of fees or inducements for word-of-mouth advertising by a consumer is arbitrary and not based on quantifiable information.

AUFGABE DER ERFINDUNGOBJECT OF THE INVENTION

[0006] Es stellt sich die technische Aufgabe ein Verfahren und ein System zur Analyse von Verbraucherinteraktionen und zur Steuerung von Kunden-Verwaltungsprogrammen zur Verfügung zu stellen, welche eine zuverlässige Verwaltung ermöglichen, den technischen Aufwand für Datenaustausch und -speicherung reduzieren und die Sicherheit von Kunden gewährleisten. Weiter stellt sich die technische Aufgabe ein solches Verfahren und System bereit zu stellen, bei welchen Kundendaten auf Rechengeräten der Kunden verwendet werden ohne dass Unternehmen Zugriff auf diese Kundendaten erhalten und Unternehmen gleichwohl quantitative Informationen zu Interaktionen ihrer Kunden erhalten. The technical task is to provide a method and a system for analyzing consumer interactions and for controlling customer management programs that enable reliable management, reduce the technical effort for data exchange and storage, and improve customer security guarantee. There is also the technical task of providing such a method and system in which customer data is used on the customer's computing devices without companies gaining access to this customer data and companies nevertheless receive quantitative information on their customers' interactions.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

[0007] Diese Aufgabe wird von der Erfindung durch ein Steuerverfahren nach Anspruch 1 und ein Steuersystem nach Anspruch 10 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und verschiedene Ausführungsvarianten sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben. This object is solved by the invention by a control method according to claim 1 and a control system according to claim 10. Advantageous refinements and various design variants are described in the dependent claims.

[0008] Ein Steuerverfahren nach der Erfindung ist zur Steuerung eines Nutzer-Verwaltungssystems vorgesehen und analysiert Interaktionen von Nutzern. Das Steuerverfahren umfasst ein erstes Anwendungsprogramm zur Ausführung auf wenigstens einem Zentralrechner. Als Zentralrechner kann z. B. ein herkömmlicher Stand- oder Desktop-Computer oder auch ein Laptop dienen, der von einem Nutzer überwiegend stationär, das heisst am selben Ort verwendet wird. Das erste Anwendungsprogramm erstellt einen Rechner-Identifikationscode für den Zentralrechner, bzw. dessen Nutzer und hinterlegt den Rechner-Identifikationscode auf einem Rechnerspeicher des Zentralrechners. Der Nutzer kann ein Unternehmen sein, wie z. B. ein Dienstleister, ein Gastrobetrieb, ein Geschäft oder dergleichen sein. Das erste Anwendungsprogramm kann z. B. als Unternehmens-Applikation des Steuerverfahrens und der Rechner-Identifikationscode kann als Unternehmens-ID verstanden werden. Weiter umfasst das Steuerverfahren ein zweites Anwendungsprogramm zur Ausführung auf Mobilgeräten in Form von mobilen Rechengeräten wie etwa Smartphones, Computer-Tablets, etc.. Das zweite Anwendungsprogramm erstellt einen Mobil-Identifikationscode für das jeweilige Mobilgerät, bzw. einen mobilen Nutzer des Mobilgeräts und hinterlegt den Mobil-Identifikationscode auf einem Speicher des Mobilgerätes. Der mobile Nutzer kann ein Kunde des Unternehmens wie z. B. ein Besucher des Geschäfts, ein Gast im Gastrobetrieb oder dergleichen sein. Das zweite Anwendungsprogramm kann z. B. als Kunden-Applikation des Steuerverfahrens und der Mobil-Identifikationscode kann als Kunden-ID verstanden werden. Das Steuerverfahren stellt ein Computer implementiertes Verfahren in einer verteilten Computerumgebung dar. A control method according to the invention is provided for controlling a user management system and analyzes user interactions. The control method includes a first application program for execution on at least one central computer. As a central computer z. B. serve a conventional stand or desktop computer or a laptop, which is used by a user predominantly stationary, that is, at the same place. The first application program creates a computer identification code for the central computer or its user and stores the computer identification code in a computer memory of the central computer. The user can be a company, such as B. a service provider, a restaurant, a shop or the like. The first application program can e.g. B. as a company application of the control method and the computer identification code can be understood as a company ID. The control method also includes a second application program for execution on mobile devices in the form of mobile computing devices such as smartphones, computer tablets, etc.. The second application program creates a mobile identification code for the respective mobile device or a mobile user of the mobile device and stores the Mobile identification code on a memory of the mobile device. The mobile user can be a customer of the company, e.g. B. a visitor to the shop, a guest in the catering business or the like. The second application program can e.g. B. as a customer application of the control method and the mobile identification code can be understood as a customer ID. The control method represents a computer-implemented method in a distributed computing environment.

[0009] Zur Ausführung des Steuerverfahrens mittels des wenigstens einen Zentralrechners und der Mobilgeräte sind das erste und das zweite Anwendungsprogramm wie folgt konfiguriert: (a) Bei Annäherung von wenigstens zwei Mobilgeräten und bei Annäherung eines Mobilgerätes an einen Zentralrechner wird eine drahtlose Datenübertragungsverbindung hergestellt, die zum Austausch von Identifikationscodes zwischen Mobilgerät und Rechner geeignet ist. (b) Bei Annäherung eines Mobilgerätes an einen Zentralrechner werden der Mobil-Identifikationscode dieses Mobilgerätes auf dem Rechnerspeicher und der Rechner-Identifikationscode des Zentralrechners auf dem Speicher dieses Mobilgerätes hinterlegt. Das Mobilgerät wird somit von dem Zentralrechner über die drahtlose Übertragungsverbindung mit dem Rechner-Identifikationscode direkt infiziert. Der Nutzer des Mobilgeräts wird vom Zentralrechner mittels des Mobil-Identifikationscode als bestehender Kunde vermerkt. (c) Bei Annäherung eines Mobilgerätes mit hinterlegtem Rechner-Identifikationscode an ein anderes Mobilgerät ohne hinterlegten Rechner-Identifikationscode wird ein Interaktionscode erstellt und auf dem Speicher des anderen Mobilgerätes hinterlegt. Der Interaktionscode dient zur Registrierung einer Interaktion eines Nutzers des anderen Mobilgeräts mit dem bestehenden Kunden. Die Interaktion wird als Mund-zu-Mund Empfehlung für das Unternehmen interpretiert. Der Nutzers des anderen Mobilgeräts wird als potentieller Neukunde verstanden. (d) Bei Annäherung des anderen Mobilgerätes mit hinterlegtem Interaktionscode an einen Zentralrechner wird der Mobil-Identifikationscode des anderen Mobilgerätes auf dem Rechnerspeicher hinterlegt. Da auf dem anderen Mobilgerät noch kein Rechner-Identifikationscode vorhanden ist, kann der Nutzer des anderen Mobilgeräts als Neukunde identifiziert werden. Zudem wird aus dem Interaktionscode der Mobil-Identifikationscode des einen Mobilgeräts extrahiert und auf dem Zentralrechner hinterlegt, sodass ersichtlich ist, dass der Code dieses Mobilgeräts in einem Interaktionscode enthalten war. Daraus kann z. B. für das Unternehmen ersichtlich werden, mit welchem bestehenden Kunden der Neukunde in Kontakt war und sehr wahrscheinlich auf Grund dessen Mund-zu-Mund Empfehlung zu dem Unternehmen gekommen ist. (e) Bei erneuerter, bzw. wiederholter Annäherung des einen Mobilgerätes an den Zentralrechner wird dessen Mobil-Identifikationscode erfasst, mit den aus Interaktionscodes extrahierten Mobil-Identifikationscodes verglichen und bei Übereinstimmung des erfassten Mobil-Identifikationscodes mit einem extrahierten Mobil-Identifikationscode ein Steuerungssignal für eine Nutzer-Verwaltungseinrichtung generiert. Das Steuersignal hängt somit davon ab, dass der Neukunde nach der Interaktion mit dem bestehenden Kunden zum Unternehmen kommt, das ihm oder ihr sehr wahrscheinlich von dem bestehenden Kunden empfohlen wurde und der bestehende Kunde nochmals zum Unternehmen kommt. Das Steuersignal entsteht also nur dann, wenn ein geschlossener Kreis zwischen dem Unternehmen, einem bestehenden Kunden und einem Neukunden vorliegt.To execute the control method using the at least one central computer and the mobile devices, the first and second application programs are configured as follows: (a) When at least two mobile devices approach and when a mobile device approaches a central computer, a wireless data transmission connection is established which is suitable for exchanging identification codes between mobile devices and computers. (b) When a mobile device approaches a central computer, the mobile identification code of this mobile device is stored in the computer memory and the computer identification code of the central computer is stored in the memory of this mobile device. The mobile device is thus directly infected by the central computer via the wireless transmission connection with the computer identification code. The user of the mobile device is noted as an existing customer by the central computer using the mobile identification code. (c) When a mobile device with a stored computer identification code approaches another mobile device without a stored computer identification code, an interaction code is created and stored in the memory of the other mobile device. The interaction code is used to register an interaction between a user of the other mobile device and the existing customer. The interaction is interpreted as a word-of-mouth recommendation for the company. The user of the other mobile device is understood as a potential new customer. (d) When the other mobile device with a stored interaction code approaches a central computer, the mobile identification code of the other mobile device is stored in the computer memory. Since there is no computer identification code on the other mobile device, the user of the other mobile device can be identified as a new customer. In addition, the mobile identification code of one mobile device is extracted from the interaction code and stored on the central computer, so that it can be seen that the code of this mobile device was contained in an interaction code. From this z. For example, the company can see which existing customer the new customer was in contact with and most likely came to the company on the basis of his word-of-mouth recommendation. (e) If one mobile device approaches the central computer again or repeatedly, its mobile identification code is recorded, compared with the mobile identification codes extracted from the interaction codes, and if the recorded mobile identification code matches an extracted mobile identification code, a control signal is sent for a User management device generated. The control signal thus depends on the new customer coming to the company after interacting with the existing customer, which was most likely recommended to him or her by the existing customer, and the existing customer coming back to the company. The control signal is only generated when there is a closed circle between the company, an existing customer and a new customer.

[0010] Durch das Steuerverfahren nach der Erfindung kann in einfacher Weise eine Interaktion von Kunden eines Unternehmens identifiziert werden. Es kann derjenige bestehende Kunde identifiziert werden, der einem neuen Kunden eine Empfehlung für dieses Unternehmen gegeben hat. Mit dem Steuersignal kann auf diesen bestehenden Kunden hingewiesen werden. Das Steuersignal steuert die Verwaltungseinrichtung, so dass z. B. eine Verwaltungsaktion ausgeführt wird. Beispielsweise kann der bestehende Kunde bei seinem nochmaligen Besuch honoriert werden. Vorteilhaft sind hierfür keinerlei persönliche Daten der Kunden erforderlich, so dass keine persönlichen Daten gespeichert werden und die Privatsphäre der Kunden zu jedem Zeitpunkt gewahrt werden kann. Das Steuerverfahren benötigt ein sehr geringes Speichervolumen auf dem Zentralrechner und auf den Mobilgeräten, so dass die technischen Komponenten des Zentralrechners und der Mobilgeräte einfacher gestaltet sein können. Auf eine Aufzeichnung von geographischen Bewegungsmustern der Nutzer kann vollständig verzichtet werden. [0010] The control method according to the invention allows an interaction between customers of a company to be identified in a simple manner. The existing customer can be identified who has given a new customer a recommendation for this company. This existing customer can be pointed out with the control signal. The control signal controls the management device, so that z. B. an administrative action is performed. For example, the existing customer can be rewarded for his repeated visit. Advantageously, no personal data of the customer is required for this, so that no personal data is stored and the privacy of the customer can be protected at all times. The control method requires a very small storage volume on the central computer and on the mobile devices, so that the technical components of the central computer and the mobile devices can be designed more simply. A recording of geographical movement patterns of users can be completely dispensed with.

[0011] Die drahtlose Datenübertragungsverbindung zwischen Zentralrechner und Mobilgeräten kann z. B. auf bekannte Weise mittels Bluetooth-Technik und DP3T-Protokoll hergestellt werden. Vorzugsweise wird eine Niedrig-Batterie Bluetooth-Verbindung verwendet, die als BLE (Bluethooth Low Battery) Verbindung bekannt ist. Die Verbindung kann aber auch über eine wellenförmige Datenverbindung, wie z. B. WLAN oder 5G, realisiert werden. The wireless data transmission connection between the central computer and mobile devices can, for. B. be prepared in a known manner using Bluetooth technology and DP3T protocol. Preferably, a low-battery Bluetooth connection, known as a BLE (Bluetooth Low Battery) connection, is used. However, the connection can also be made via a wavy data connection, e.g. B. WLAN or 5G can be realized.

[0012] Zur Ausführung des Steuerverfahrens wie oben beschrieben müssen sich Zentralrechner und Mobilgeräte sowie die Mobilgeräte untereinander zum Austausch von Identifikations- oder Interaktionscodes einander annähern. Ein Abstand der Annäherung, an dem ein Austausch von Codes möglich ist, kann durch die Signalübertragungskapazität der Datenverbindung gegeben sein. Mit Hilfe der mit dem Abstand variierenden Signalstärke der Datenverbindung kann ein Austauschabstand festgelegt werden. Dabei entspricht eine hohe Signalstärke einem nahen Abstand und eine niedrige Signalstärke einem weiten Abstand. In den Anwendungsprogrammen kann z. B. eine Mindestsignalstärke festgelegt werden, die gegeben sein muss, um eine Übertragung von Codes auszulösen. [0012] In order to carry out the control method as described above, the central computer and the mobile devices, as well as the mobile devices themselves, must approach one another in order to exchange identification or interaction codes. A distance of approach at which an exchange of codes is possible can be given by the signal transmission capacity of the data link. With the help of the signal strength of the data connection, which varies with the distance, an exchange distance can be determined. A high signal strength corresponds to a close distance and a low signal strength to a far distance. In the application programs z. B. set a minimum signal strength that must be given to trigger a transmission of codes.

[0013] Für die Annäherung zwischen wenigstens zwei Mobilgeräten ist vorzugsweise ein maximaler Interaktionsabstand von 3m, besonders bevorzugt von 2m, festgelegt. Dieser Interaktionsabstand entspricht einem üblichen maximalen Konversationsabstand zwischen zwei Nutzern, wie etwa einem bestehenden Kunden und einem Neukunden oder zwischen Freunden, Bekannten oder Kollegen. Für die Annäherung eines Mobilgerätes an den Zentralrechner kann ein maximaler Interaktionsabstand von 10m, vorzugsweise von 5m, besonders bevorzugt von 2m, vorgesehen werden. Dieser Abstand entspricht einem üblichen Abstand eines Nutzers des Mobilgeräts vom Zentralrechner in den Räumlichkeiten oder im Aktionsbereich eines Unternehmens. Die Interaktionsabstände können, wie oben geschildert, z. B. mittels der Signalstärke der drahtlosen Datenübertragungsverbindung bestimmt werden. For the approach between at least two mobile devices, a maximum interaction distance of 3m, particularly preferably 2m, is preferably specified. This interaction distance corresponds to a usual maximum conversation distance between two users, such as an existing customer and a new customer or between friends, acquaintances or colleagues. A maximum interaction distance of 10 m, preferably 5 m, particularly preferably 2 m, can be provided for the approach of a mobile device to the central computer. This distance corresponds to a normal distance between a user of the mobile device and the central computer on the premises or in the action area of a company. The interaction distances can, as described above, z. B. be determined by the signal strength of the wireless data transmission connection.

[0014] Optional kann das erste und das zweite Anwendungsprogramm für den Zentralrechner und die Mobilgeräte derart konfiguriert sein, dass zur Übertragung von Codes zwischen den Geräten von dem jeweiligen Nutzer eine Erlaubnis in Form einer Bestätigungsaktion angefragt wird. Es kann z. B. eine Textnachricht auf dem Mobilgerät des einen Nutzers erscheinen, dass der Zentralrechner einen Rechner-Identifikationscode auf seinem Mobilgerät hinterlegen will. Oder es kann z. B. eine Textnachricht auf dem anderen Mobilgerät erscheinen, dass die Hinterlegung des Interaktionscodes ankündigt und eine Bestätigungsaktion fordert. Somit kann der andere Nutzer die Hinterlegung des Interaktionscodes auf seinem Mobilgerät bestätigen oder Ablehnen. Dadurch erhalten die Nutzer mehr Eigenverantwortung über den Zugriff auf ihre Geräte. Optionally, the first and the second application program for the central computer and the mobile devices can be configured in such a way that permission in the form of a confirmation action is requested from the respective user for the transmission of codes between the devices. It can e.g. B. a text message appear on the mobile device of a user that the central computer wants to deposit a computer identification code on his mobile device. Or it can e.g. B. a text message appears on the other mobile device that announces the deposit of the interaction code and requires a confirmation action. The other user can thus confirm or reject the deposit of the interaction code on his mobile device. This gives users more personal responsibility for accessing their devices.

[0015] Bei einer Ausführungsvariante des Steuerverfahren nach der Erfindung wird bei Annäherung des einen Mobilgeräts an das andere Mobilgerät der Rechner-Identifikationscode des Zentralrechners von dem einen Mobilgerät auf dem Speicher des anderen mobilen Rechengeräts hinterlegt. Die Untemehmens-ID ist somit auf dem anderen Mobilgerät gespeichert, obgleich der Nutzer dieses anderen Mobilgeräts noch nicht nahe des Zentralrechners, bzw. bei dem Unternehmen, war. Wie oben geschildert, findet ein geschlossener Datenaustauschkreislauf zwischen dem Zentralrechner, dem einen Mobilgerät, also dem ersten mobilen Nutzer, und dem anderen Mobilgerät, also dem zweiten mobilen Nutzer, statt. Der Austausch der Identifikations- und Interaktionscodes entspricht somit einer Mund-zu-Mund Empfehlung, die der zweite Nutzer aus ersten Hand des ersten Nutzers erhält, sozusagen eine direkte Empfehlung. Die Wahrscheinlichkeit, dass der zweite Nutzer aufgrund der Empfehlung zum Unternehmen mit dem Zentralrechner kommt, ist daher sehr hoch. Es kann von einer qualifizierten Empfehlung ausgegangen werden. In one embodiment of the control method according to the invention is stored in the approach of a mobile device to the other mobile device, the computer identification code of the central computer from the one mobile device on the memory of the other mobile computing device. The company ID is thus stored on the other mobile device, although the user of this other mobile device was not yet near the central computer or at the company. As described above, a closed data exchange circuit takes place between the central computer, one mobile device, ie the first mobile user, and the other mobile device, ie the second mobile user. The exchange of the identification and interaction codes thus corresponds to a word-of-mouth recommendation, which the second user receives first-hand from the first user, a direct recommendation, so to speak. The probability that the second user will come to the company with the central computer because of the recommendation is very high. A qualified recommendation can be assumed.

[0016] Bei einer Ausführungsvariante des Steuerverfahrens nach der Erfindung wird der Interaktionscode erst dann erstellt, wenn sich das eine Mobilgerät mit hinterlegtem Rechner-Identifikationscode wiederholt an das andere Mobilgerät annähert. Das andere Mobilgerät muss sich also wenigstens zwei Mal an das eine Mobilgerät annähern, um einen Interaktionscode auszulösen. Um die Anzahl an Annäherungen zu registrieren können die Mobilgeräte z. B. jeweils ihren Mobil-Identifikationscode miteinander austauschen. Es ist auch möglich, dass nur eines der Mobilgerät eine erste Annäherung registriert. Sobald die zweite Annäherung erfolgt, wird der Interaktionscode erstellt und hinterlegt und kann ein Steuersignal am Zentralrechner auslösen. Das Steuersignal entsteht in diesem Fall also nur dann, wenn der geschlossene Kreis zwischen dem Unternehmen, einem bestehenden Kunden und einem Neukunden ein wenigstens zweimaliges Treffen zwischen dem bestehenden Kunden und dem Neukunden umfasst. Das zweimalige Treffen der beiden Kunden erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es sich nicht nur um eine zufällige Begegnung handelt, sondern tatsächlich ein Austausch zwischen Freunden, Kollegen, Familie, etc. stattgefunden hat. Es kann in diesem Fall von einer doppelt-qualifizierten Mund-zu-Mund Empfehlung ausgegangen werden. In one embodiment of the control method according to the invention, the interaction code is only created when a mobile device with a stored computer identification code repeatedly approaches the other mobile device. The other mobile device must therefore approach the one mobile device at least twice in order to trigger an interaction code. In order to register the number of approaches, the mobile devices can e.g. B. each exchange their mobile identification code with each other. It is also possible that only one of the mobile devices registers a first approach. As soon as the second approach takes place, the interaction code is created and stored and can trigger a control signal on the central computer. In this case, the control signal is only generated if the closed circle between the company, an existing customer and a new customer includes at least two meetings between the existing customer and the new customer. Meeting the two customers twice increases the probability that it is not just a chance encounter, but that an exchange between friends, colleagues, family, etc. actually took place. In this case, a doubly qualified word-of-mouth recommendation can be assumed.

[0017] Es ist auch möglich, dass der zweite Nutzer, die Empfehlung des ersten Nutzers, an einen dritten Nutzer mit noch einem weiteren Mobilgerät weitergibt. Dabei kann auch der Interaktionscode von dem anderen Mobilgerät, d. h. dem zweiten Mobilgerät, weitergegeben werden, sodass der erste Nutzer als Ursprung der Empfehlung identifiziert werden kann. Alternativ oder zusätzlich kann ein weiterer Interaktionscode für die Interaktion zwischen dem zweiten und dritten Nutzer erstellt und auf Speicher des noch weiteren Mobilgeräts des dritten Nutzers hinterlegt werden. Optional kann dadurch auch das andere Mobilgerät des zweiten Nutzers ein Steuersignal auslösen, wenn der zweite Nutzer zum Zentralrechner, bzw. zum Unternehmen, kommt. Vorzugsweise wird ein Steuersignal nur im Fall einer erneuten oder wiederholten Annäherung eines Mobilgeräts an den Zentralrechner ausgegeben. Dies entspricht der Situation, dass nur für diejenigen Nutzer ein Steuersignal ausgegeben wird, die tatsächlich schon einmal beim Unternehmen waren. It is also possible for the second user to pass on the first user's recommendation to a third user with yet another mobile device. The interaction code from the other mobile device, d. H. the second mobile device, so that the first user can be identified as originating the recommendation. Alternatively or additionally, a further interaction code for the interaction between the second and third user can be created and stored in the memory of the third user's still further mobile device. Optionally, the other mobile device of the second user can also trigger a control signal when the second user comes to the central computer or to the company. A control signal is preferably only output if a mobile device approaches the central computer again or repeatedly. This corresponds to the situation in which a control signal is only issued for those users who have actually been to the company before.

[0018] Die Weitergabe von Interaktionscodes zwischen dem zweiten und dem dritten Nutzer entspricht einer Weitergabe der Mund-zu-Mund Empfehlung des ersten Nutzers. Dies stellt somit eine Empfehlung aus zweiter Hand, bzw. eine indirekte Empfehlung dar. Grundsätzlich ist eine solche Weitergabe auch zwischen einem dritten und vierten Nutzer oder sogar noch weiteren Nutzern denkbar. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass mit jedem zusätzlichen Nutzer in dem Datenaustauschkreislauf die Wahrscheinlichkeit, dass bei dem Treffen der Nutzer tatsächlich eine Empfehlung des Unternehmens stattgefunden hat sinkt. Die Zuverlässigkeit, dass der erste Nutzer zu Recht durch das ausgelöste Steuersignal von der Verwaltungseinrichtung honoriert wird, nimmt mit jedem zusätzlichen Nutzer im Kreislauf ab. Indirekte Empfehlungen sind daher weniger qualifiziert zur Ausgabe eines Steuersignals. Es ist daher empfehlenswert, dass ein Steuersignal im Falle eines Datenaustauschkreislaufs mit nur zwei mobilen Nutzern ausgelöst wird. Optional kann das erste Anwendungsprogramm derart konfiguriert sein, dass die Anzahl an mobilen Nutzern im geschlossenen Datenaustauschkreislauf gewählt werden kann. Auch kann das erste Anwendungsprogramm derart konfiguriert sein, dass die Anzahl erforderliche Anzahl an wiederholten Annäherungen zwischen zwei Mobilgeräten gewählt werden kann. Somit kann ein Unternehmen selbst entscheiden, bei welcher Anzahl von Nutzern und bei welcher Anzahl von wiederholten Annäherungen ein Steuersignal ausgelöst werden soll. The passing on of interaction codes between the second and the third user corresponds to a passing on of the first user's word-of-mouth recommendation. This therefore represents a second-hand recommendation or an indirect recommendation. In principle, such a transfer between a third and fourth user or even further users is conceivable. However, it is assumed that with each additional user in the data exchange cycle, the probability that a recommendation from the company actually took place when the users met decreases. The reliability that the first user is rightly rewarded by the triggered control signal from the management device decreases with each additional user in the circuit. Indirect recommendations are therefore less qualified to issue a control signal. It is therefore recommended that a control signal is triggered in the case of a data exchange circuit with only two mobile users. The first application program can optionally be configured in such a way that the number of mobile users in the closed data exchange circuit can be selected. Also, the first application program can be configured in such a way that the required number of repeated approaches between two mobile devices can be selected. A company can thus decide for itself at what number of users and at what number of repeated approaches a control signal should be triggered.

[0019] Die Mund-zu-Mund Empfehlung kann also über eine Kette von potentiellen Neukunden weitergegeben werden. Sobald einer dieser potentiellen Neukunden tatsächlich zum Unternehmen kommt, wird der Mobil-Identifikationscode des ursprünglichen bestehenden Kunden aus dem entlang der Kette weitergegebenen Interaktionscode extrahiert. Im Falle dass mehrere Interaktionscodes vorliegen, z. B. falls für Annäherungen zwischen potentiellen Neukunden auch Interaktionscodes erstellt werden, können auch die Mobil-Identifikationscodes von potentiellen Neukunden extrahiert werden. Diese können als Zwischenkunden entlang der Nutzer-Kette verstanden werden. The word-of-mouth recommendation can therefore be passed on through a chain of potential new customers. As soon as one of these potential new customers actually comes to the company, the mobile identification code of the original existing customer is extracted from the interaction code passed down the chain. In case there are several interaction codes, e.g. B. if interaction codes are also created for approaches between potential new customers, the mobile identification codes of potential new customers can also be extracted. These can be understood as intermediate customers along the user chain.

[0020] Bei Annäherung des anderen Mobilgeräts an den Zentralrechner wird der Rechner-Identifikationscode auf dem anderem Mobilgerät hinterlegt. Dieser Schritt verläuft analog der Hinterlegung des Rechner-Identifikationscode auf dem einen Mobilgerät des bestehenden Kunden. Sobald das andere Mobilgerät mit dem Rechner-Identifikationscode infiziert ist, wird der Neukunde zu einem bestehenden Kunden und kann bei weiteren Mobilgeräten einen Interaktionscode auslösen. When the other mobile device approaches the central computer, the computer identification code is stored on the other mobile device. This step is analogous to storing the computer identification code on the existing customer's mobile device. Once the other mobile device is infected with the machine identification code, the new customer becomes an existing customer and can trigger an interaction code on other mobile devices.

[0021] Bei noch einer Ausführungsvariante des Steuerverfahren nach der Erfindung wird der Mobil-Identifikationscode des einen Mobilgeräts aus dem Interaktionscode des anderen Mobilgeräts extrahiert und mit einem Interaktionsvermerk auf dem Rechnerspeicher hinterlegt. Als Vermerk kann z. B. ein Zusatz am bereits gespeicherten Mobil-Identifikationscode des einen Mobilgeräts dienen oder der Mobil-Identifikationscode kann in einer eigens dafür auf dem Zentralrechner geführten Liste hinterlegt werden. Durch den Vermerk wird ersichtlich, dass der Nutzer dieses Mobilgeräts mit einem Nutzer eines anderen Mobilgeräts kommuniziert hat und danach auch schon wenigstens einmal bei dem Unternehmen, d. h. im Interaktionsabstand des Zentralrechners, war. Das erste Anwendungsprogramm kann dann z. B. derart konfiguriert sein, dass nur beim erstmaligen erneuten Annähern an den Zentralrechner ein Steuersignal und somit eine Verwaltungsaktion ausgelöst wird, oder dass bei mehrmaligem wiederholten Annähern jeweils ein Steuersignal ausgelöst wird. Auch kann die Anzahl von Steuersignalen, die aufgrund eines bestimmten Mobilgeräts ausgelöst werden, begrenzt werden. In another embodiment of the control method according to the invention, the mobile identification code of a mobile device is extracted from the interaction code of the other mobile device and stored with an interaction note on the computer memory. As a note z. B. serve as an addition to the already stored mobile identification code of a mobile device or the mobile identification code can be stored in a specially managed list on the central computer. The note makes it clear that the user of this mobile device communicated with a user of another mobile device and then at least once with the company, i. H. in the interaction distance of the central computer, was. The first application program can then z. B. be configured in such a way that a control signal and thus an administrative action is only triggered when the central computer is approached again for the first time, or that a control signal is triggered in each case when approaching the central computer repeatedly. The number of control signals that are triggered due to a specific mobile device can also be limited.

[0022] Vorteilhaft ist der Mobil-Identifikationscode des einen Mobilgeräts ein Bestandteil des Interaktionscodes. Somit kann aus dem Interaktionscode auf einen Austausch des Nutzers des anderen Mobilgeräts mit dem Nutzer des einen Mobilgeräts geschlossen werden. Vorzugsweise ist der Rechner-Identifikationscode ein Bestandteil des Interaktionscodes. Somit kann das andere Mobilgerät mit Hilfe des einen Mobilgeräts indirekt mit dem Rechner-Identifikationscode infiziert werden. Besonders vorteilhaft setzt sich der Interaktionscode aus einem auf dem einen Mobilgerät hinterlegten Rechner-Identifikationscode und dem Mobil-Identifikationscode dieses Mobilgeräts zusammen. Demnach setzt sich der Interaktionscode aus der Unternehmens-ID und der Kunden-ID des bestehenden Kunden zusammen. Der Mobil-Identifikationscode des anderen Mobilgeräts muss nicht in dem Interaktionscode enthalten sein. Dadurch kann die Struktur der Identifikationscodes übersichtlich und die Speichererfordernisse niedrig gehalten werden.. The mobile identification code of a mobile device is advantageously part of the interaction code. It can thus be concluded from the interaction code that the user of the other mobile device has exchanged with the user of one mobile device. The computer identification code is preferably part of the interaction code. Thus, the other mobile device can be indirectly infected with the computer identification code with the help of one mobile device. The interaction code is particularly advantageously composed of a computer identification code stored on a mobile device and the mobile identification code of this mobile device. Accordingly, the interaction code consists of the company ID and the customer ID of the existing customer. The other mobile device's mobile identification code need not be included in the interaction code. This allows the structure of the identification codes to be kept clear and the memory requirements low.

[0023] Bei einer Ausführungsvariante des Steuerverfahren nach der Erfindung ist das erste Anwendungsprogramm derart konfiguriert, dass für jeden hinterlegten Mobil-Identifikationscode ein Anzeigecode erstellt wird, der sich von dem Mobil-Identifikationscode unterscheidet und zur Anzeige auf einem Bildschirm des Zentralrechners vorgesehen ist. Somit ist der Mobil-Identifikationscode eines Mobilgerät für den Nutzer eines Zentralrechner nicht einsehbar und der Nutzer des Mobilgeräts kann vollständig anonym bleiben. Es werden keinerlei Daten des Mobilgeräts oder dessen Nutzer auf dem Zentralrechner gespeichert. Dennoch hat der Nutzer des Zentralrechner die Möglichkeit eine Auflistung von Kunden zu erstellen, welche das zweite Anwendungsprogramm nutzen. Diese Daten können z. B. für statistische Auswertungen interessant sein. In one embodiment of the control method according to the invention, the first application program is configured such that a display code is created for each stored mobile identification code, which differs from the mobile identification code and is intended for display on a screen of the central computer. Thus, the mobile identification code of a mobile device cannot be viewed by the user of a central computer and the user of the mobile device can remain completely anonymous. No data of the mobile device or its user is stored on the central computer. Nevertheless, the user of the central computer has the option of creating a list of customers who use the second application program. This data can e.g. B. be interesting for statistical evaluations.

[0024] Vorteilhaft umfasst der Anzeigecode eine erste Kennung, wenn er für einen Mobil-Identifikationscode erstellt wird, der zu einem Mobilgerät ohne Interaktionscode gehört (direkt infiziert), und eine zweite Kennung, wenn er für einen Mobil-Identifikationscode erstellt wird, der zu einem Mobilgerät mit Interaktionscode gehört (indirekt infiziert). Somit kann der Nutzer des Zentralrechner zwischen Neukunden unterscheiden, die entweder ohne vorhergehenden Austausch mit einem bestehenden Kunden zum Unternehmen kamen, oder die nach Austausch mit einem bestehenden Kunden und somit nach einer wahrscheinlichen Empfehlung zum Unternehmen kamen. Advantageously, the display code comprises a first identifier when generated for a mobile identification code belonging to a mobile device without an interaction code (directly infected), and a second identifier when generated for a mobile identification code belonging to belongs to a mobile device with an interaction code (indirectly infected). Thus, the user of the central computer can distinguish between new customers who either came to the company without a prior exchange with an existing customer, or who came to the company after an exchange with an existing customer and thus after a probable recommendation.

[0025] Der Rechner-Identifikationscode und der Mobil-Identifikationscode werden mittels der jeweiligen Anwendungsprogramme auf herkömmliche Weise als Abfolge von Zeichen erstellt. Es können z. B. Codes mit 6 bis 10 oder mehr Zeichen erstellt werden, die sich aus Buchstaben und/oder Zahlen zusammensetzen. Da die Codes von den Anwendungsprogrammen mittels eines Algorithmus zur Erstellung solcher Codes kreiert werden, sind sie für den jeweiligen Zentralrechner bzw. ein Mobilgerät einzigartig, ohne dass persönliche Daten von Nutzern herangezogen werden. Die Privatsphäre der Nutzer bleibt daher geschützt. The computer identification code and the mobile identification code are created using the respective application programs in a conventional manner as a sequence of characters. It can e.g. B. codes with 6 to 10 or more characters are created, which are composed of letters and / or numbers. Since the codes are created by the application programs using an algorithm for creating such codes, they are unique to the respective host computer or mobile device without using any personal data of users. The privacy of the users therefore remains protected.

[0026] Optional sind das erste und/oder das zweite Anwendungsprogramm derart konfiguriert, dass die Nutzer den Identifikationscode ihres Geräts selbständig individualisieren können. Dies kann z. B. durch Ändern des Codes oder durch Hinterlegung eines selbstgewählten Codes, der anstelle des Identifikationscodes verwendet wird, geschehen Beispielsweise kann der Mobil-Identifikationscode durch einen Spitznamen eines mobilen Nutzers ersetzt werden. In diesem Fall wird anstelle des aus Zeichen bestehenden Mobil-Identifikationscode des Nutzers eines Mobilgeräts der Spitzname im Zentralrechner hinterlegt und für den Interaktionscode verwendet. Um die Anonymität des Nutzer zu gewährleisten, ist zumindest das erste Anwendungsprogramm derart konfiguriert, dass individualisiere Codes, wie Spitznamen, vom Zentralrechner nicht auf einem Bildschirm angezeigt werden können. Stattdessen wird ein Anzeigecode erstellt, wie oben beschrieben, der den Nutzer anonymisiert und angezeigt werden kann. Optionally, the first and/or the second application program are configured in such a way that the users can independently individualize the identification code of their device. This can e.g. B. by changing the code or by depositing a self-chosen code that is used instead of the identification code, for example, the mobile identification code can be replaced by a nickname of a mobile user. In this case, instead of the mobile identification code consisting of characters, the nickname of the user of a mobile device is stored in the central computer and used for the interaction code. In order to ensure the anonymity of the user, at least the first application program is configured in such a way that individualized codes, such as nicknames, cannot be displayed on a screen by the central computer. Instead, a display code is created, as described above, which can be made anonymous to the user and displayed.

[0027] Grundsätzlich steht es einem Nutzer frei, einen individualisierten Code für sein Mobilgerät oder seinen Zentralrechner zu erstellen. Er kann daher selbst über die Verwendung derartiger persönlicher Angaben entscheiden. Basically, a user is free to create an individualized code for his mobile device or his central computer. He can therefore decide for himself on the use of such personal information.

[0028] Weiter ist nach der Erfindung ein Steuersystem, das Interaktionen von Nutzern analysiert, zur Steuerung einer Nutzer-Verwaltungseinrichtung vorgesehen. Das Steuersystem kann als verteilte Computerumgebung verstanden werden, welche wenigstens einen Zentralrechner und mehrere Mobilgeräte umfasst. Das Steuersystem umfasst wenigstens folgende Einheiten: (a) Einen Zentralrechner zur Ausführung eines ersten Anwendungsprogramms mit einem Rechenspeicher, einer Verbindungseinheit zur Herstellung einer drahtlosen Datenübertragungsverbindung, einer Rechner-Codier-Einheit, einer Lese-/Schreibeinheit, einer Vergleichseinheit und einer Steuereinheit. (b) Mehrere Mobilgeräte in Form von mobilen Rechengeräten, die jeweils zur Ausführung eines zweites Anwendungsprogramm ausgelegt sind und einen Speicher, eine Verbindungseinheit zur Herstellung einer drahtlosen Datenübertragungsverbindung, eine Codier-Einheit und eine Lese-/Schreibeinheit aufweisen.According to the invention, a control system that analyzes user interactions is also provided for controlling a user management device. The control system can be understood as a distributed computing environment, which includes at least one central computer and several mobile devices. The control system comprises at least the following units: (a) A central computer for executing a first application program with a computer memory, a connection unit for establishing a wireless data transmission connection, a computer coding unit, a read/write unit, a comparison unit and a control unit. (b) A plurality of mobile devices in the form of mobile computing devices, each of which is designed to execute a second application program and has a memory, a connection unit for establishing a wireless data transmission connection, an encoding unit and a read/write unit.

[0029] Die Einheiten des Steuersystems sind zur Ausführung des oben beschriebenen Steuerverfahrens konfiguriert. Zusammengefasst besteht der technische Effekt der Einheiten in Folgendem: (a) Die Verbindungseinheiten von Zentralrechner und Mobilgeräten stellen eine drahtlose Datenübertragungsverbindung bei Annäherung von wenigstens zwei Mobilgeräten und bei Annäherung eines Mobilgeräts an einen Zentralrechner zum Austausch von Identifikations- und Interaktionscodes her. (b) Die Rechner-Codier-Einheit erstellt bei Ausführung des ersten Anwendungsprogramms einen Rechner-Identifikationscode für einen Nutzer eines Zentralrechners und hinterlegt diesen z. B. mittels der Lese-/Schreibeinheit auf dem Rechnerspeicher. (c) Die Codier-Einheit eines Mobilgerätes erstellt bei Ausführung des zweiten Anwendungsprogramms einen Mobil-Identifikationscode für einen mobilen Nutzer und hinterlegt diesen auf dem Speicher dieses Mobilgerätes. (d) Bei Annäherung eines Mobilgerätes an einen Zentralrechner hinterlegt die Codier-Einheit des Mobilgeräts den Rechner-Identifikationscode des Zentralrechners auf dem Speicher dieses Mobilgerätes und die Rechner-Codier-Einheit hinterlegt den Mobil-Identifikationscode dieses Mobilgeräts auf dem Rechnerspeicher. (e) Bei Annäherung eines Mobilgerätes mit hinterlegtem Rechner-Identifikationscode an ein anderes Mobilgerät ohne hinterlegten Rechner-Identifikationscode erstellt die Codier-Einheiten des anderen Mobilgeräts einen Interaktionscode, der auf dem Speicher des anderen Mobilgerätes hinterlegt wird. (f) Bei Annäherung des anderen Mobilgerätes mit hinterlegtem Interaktionscode an den Zentralrechner hinterlegt die Rechner-Codier-Einheit den Mobil-Identifikationscode des anderen Mobilgerätes auf dem Rechnerspeicher und die Lese-Schreibeinheit des Zentralrechners extrahiert den Mobil-Identifikationscode des einen Mobilgerätes aus dem Interaktionscode des anderen Mobilgeräts und hinterlegt diesen auf dem Rechnerspeicher. (g) Bei erneuerter Annäherung des einen Mobilgeräts an den Zentralrechner erfasst die Lese-Schreibeinheit des Zentralrechners dessen Mobil-Identifikationscode, die Vergleichseinheit vergleicht den Mobil-Identifikationscode mit den aus Interaktionscodes extrahierten und hinterlegten Mobil-Identifikationscodes. (h) Bei Übereinstimmung des erfassten Mobil-Identifikationscode mit einem extrahierten Mobil-Identifikationscode generiert die Steuereinheit ein Steuerungssignal für die Nutzer-Verwaltungseinrichtung.The units of the control system are configured to carry out the control method described above. In summary, the technical effect of the units is as follows: (a) The connection units of the central computer and mobile devices establish a wireless data transmission connection when at least two mobile devices approach each other and when a mobile device approaches a central computer to exchange identification and interaction codes. (b) When the first application program is executed, the computer coding unit creates a computer identification code for a user of a central computer and stores this z. B. by means of the read / write unit on the computer memory. (c) When the second application program is executed, the coding unit of a mobile device creates a mobile identification code for a mobile user and stores this in the memory of this mobile device. (d) When a mobile device approaches a central computer, the coding unit of the mobile device stores the computer identification code of the central computer in the memory of this mobile device and the computer coding unit stores the mobile identification code of this mobile device in the computer memory. (e) When a mobile device with a stored computer identification code approaches another mobile device without a stored computer identification code, the coding units of the other mobile device create an interaction code that is stored in the memory of the other mobile device. (f) When the other mobile device with a stored interaction code approaches the central computer, the computer coding unit stores the mobile identification code of the other mobile device in the computer memory and the read/write unit of the central computer extracts the mobile identification code of one mobile device from the interaction code of the other mobile device and stores it on the computer memory. (g) When a mobile device approaches the central computer again, the read/write unit of the central computer detects its mobile identification code, and the comparison unit compares the mobile identification code with the mobile identification code extracted and stored from interaction codes. (h) If the detected mobile identification code matches an extracted mobile identification code, the control unit generates a control signal for the user management device.

[0030] Bei einer vorteilhaften Variante des Steuersystems nach der Erfindung umfasst der Zentralrechner einen Bildschirm und die Rechner-Codier-Einheit erstellt für jeden hinterlegten Mobil-Identifikationscode einen Anzeigecode, der sich von dem Mobil-Identifikationscode unterscheidet und zur Anzeige auf dem Bildschirm vorgesehen ist. Somit ist die Anzeige einer Mobil-Nutzer-Liste auf dem Bildschirm des Zentralrechners möglich. In an advantageous variant of the control system according to the invention, the central computer includes a screen and the computer coding unit creates a display code for each stored mobile identification code, which differs from the mobile identification code and is intended for display on the screen . It is thus possible to display a mobile user list on the central computer screen.

[0031] Mit Hilfe des Steuerverfahrens und -systems nach der Erfindung kann Mund-zu-Mund Werbung messbar gemacht werden. Da es bei einem Neukunden, der mit einem Interaktionscode in ein Unternehmen kommt, sehr wahrscheinlich ist, dass er oder sie aufgrund einer mündlichen Empfehlung zu dem Unternehmen kam, kann die Zahl der Neukunden aufgrund solcher Empfehlungen und die Zahl unabhängig von Empfehlungen gekommenen Neukunden quantifiziert werden. Das Steuersystem fördert eine Mund-zu-Mund Werbung für Unternehmen, die auf einem Mobilgerät mittels eines Rechner-Identifikationscodes registriert sind. Beispielsweise kann das Steuersignal eine Verwaltungsaktion auslösen, die den Kunden einen Rabatt oder einen Gratis-Konsum ermöglicht. With the help of the control method and system according to the invention, word-of-mouth advertising can be made measurable. Since a new customer who comes to a company with an interaction code is very likely to have come to the company because of a verbal recommendation, the number of new customers based on such recommendations and the number of new customers who came independently of recommendations can be quantified . The control system encourages word-of-mouth advertising for businesses registered on a mobile device using a computer identification code. For example, the control signal can trigger an administrative action that allows the customer a discount or free consumption.

[0032] Da es sich bei dem Steuersystem um ein kreisschliessendes System handelt, kann das System einen endgültigen Abschluss einer Mund-zu-Mund Werbung registrieren und eine zuverlässige Erfassung dieser Werbung ermöglichen. Mit dem Steuersystem kann eine physische Verlinkung von Kunden erfasst und quantifiziert werden. Eine derartige Erfassung von Kundenempfehlungen ist zuverlässiger als die Nachverfolgung von Online-Verlinkungen, da physische Interaktionen mit Freunden, Bekannten oder dergleichen für potentielle Kunden fundierter und prägender sind als flüchtiges Surfen im Internet. Since the control system is a closed-loop system, the system can register a final completion of a word-of-mouth advertisement and enable reliable detection of this advertisement. With the control system, a physical link from customers can be recorded and quantified. Such collection of customer recommendations is more reliable than tracking online links, since physical interactions with friends, acquaintances or the like are more well-founded and formative for potential customers than cursory surfing on the Internet.

[0033] Obgleich zur Ausführung des Steuerverfahrens keinerlei persönliche Daten von Nutzern gespeichert und verwendet werden müssen, kann es insbesondere von den Nutzern von Mobilgeräten gewünscht werden, dass mittels des zweiten Anwendungsprogramms auch der Austausch von elektronischen Visitenkarten möglich ist. Hierfür kann im Rahmen des zweiten Anwendungsprogramms z. B. eine Visitenkarte erstellt werden oder das Programm kann auf ein im Gerät bereits vorhandenes Adressbuch Zugriff erhalten und es kann eine dort hinterlegte Visitenkarte des Nutzers verwenden. [0033] Although no personal user data has to be stored and used to carry out the control method, the users of mobile devices in particular may want the second application program to also be able to exchange electronic business cards. For this purpose, as part of the second application program z. B. a business card can be created or the program can access an address book already present in the device and it can use a business card of the user stored there.

[0034] Die Erfindung wurde an Hand mehrerer Ausführungsformen dargestellt. Die einzelnen technischen Merkmale einer Ausführungsform kann durchaus auch in Kombination mit einer anderen Ausführungsform mit den dargelegten Vorteilen verwendet werden. Die Beschreibung der erfindungsgemässen technischen Effekte sind daher nicht auf die jeweilige Ausführungsform beschränkt. The invention has been illustrated on the basis of several embodiments. The individual technical features of an embodiment can certainly also be used in combination with another embodiment with the advantages presented. The description of the technical effects according to the invention are therefore not limited to the respective embodiment.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

[0035] Eine Ausführungsform der Erfindung wird im Folgenden anhand der Figur veranschaulicht. Die Figur dient lediglich zur Erläuterung und soll nicht einschränkend verstanden werden. Aus der Figur offenbar werdende Merkmale der Erfindung sollen einzeln und in jeder Kombination als zur Offenbarung der Erfindung gehörend betrachtet werden. Es zeigt: Fig. 1 Schematische Darstellung von Verfahrensschritten eines Steuersystems zur Steuerung eines Nutzer-Verwaltungsprogams nach der Erfindung.An embodiment of the invention is illustrated below with reference to the figure. The figure is for illustrative purposes only and should not be understood to be limiting. Features of the invention that become apparent from the figure are to be considered, individually and in any combination, as belonging to the disclosure of the invention. It shows: FIG. 1 Schematic representation of method steps of a control system for controlling a user management program according to the invention.

BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF PREFERRED EMBODIMENTS

[0036] Anhand von Figur 1 werden die einzelnen Verfahrensschritte eines Steuerverfahrens nach der Erfindung beschrieben. Beispielhaft wird die Anwendung des Steuerverfahren für einen Dienstleister in Form einer Bar geschildert, die Getränke und Speisen an ihre Kunden verkauft und auf Weiterempfehlung durch ihre Kunden angewiesen ist. Mit Hilfe des Steuerverfahrens kann der Barbetreiber Neukunden identifizieren, die aller Wahrscheinlichkeit nach aufgrund der Empfehlung eines bestehenden Kunden in die Bar kamen. Das Steuerverfahren generiert ein Steuersignal für ein Kunden-Verwaltungssystems, das im vorliegenden Fall des Barbetriebs z. B. ein Abrechnungssystem für den Konsum der Kunden sein kann. Über das Steuersignal kann eine Verwaltungsaktion ausgelöst werden, die in Abhängigkeit der analysierten Interaktionen zwischen Kunden z. B. zu einer Preisreduktion oder einem Gratiskonsum im Abrechnungssystem führt. The individual method steps of a control method according to the invention are described with reference to FIG. The application of the tax procedure for a service provider in the form of a bar that sells drinks and food to its customers and relies on recommendations from its customers is described as an example. With the help of the control process, the bar operator can identify new customers who most likely came to the bar on the recommendation of an existing customer. The control method generates a control signal for a customer management system, which in the present case of bar operation z. B. can be a billing system for the consumption of customers. An administrative action can be triggered via the control signal, which, depending on the analyzed interactions between customers, e.g. B. leads to a price reduction or free consumption in the billing system.

[0037] Die Ausführung des Steuerverfahrens basiert auf einem Steuersystem mit wenigstens einem Zentralrechner und mehreren Mobilgeräten in Form von mobilen Rechengeraten. Das Verfahren wird nachfolgend mit nur einem Zentralrechner 1 und nur zwei Mobilgeräten 2 und 3 erläutert, um die Beschreibung übersichtlich zu gestalten. Es versteht sich, dass realistisch eine Vielzahl von Mobilgeräten am Steuerverfahren teilnehmen können. Die Zahl an Mobilgerät ist im Wesentlichen nicht begrenzt. Die Mobilgeräte 2 und 3 werden von ihren Nutzern, das heisst von Kunden der Bar, bzw. potentiellen Kunden der Bar mitgeführt. Der Zentralrechner 1 ist der Bar zugeordnet und kann daher als stationär angesehen werden. Grundsätzlich ist es denkbar, den Zentralrechner 1 auch an anderen Orten zu installieren, beispielsweise an einem Marktstand des Barbetreibers. Die Bar, bzw. der Barbetreiber wird als Nutzer des Zentralrechners 1 betrachtet. Es ist auch möglich, dass mehrere Zentralrechner für das Steuerverfahren verwendet werden, beispielsweise wenn es sich bei dem Barbetrieb um eine Kette von Bars handelt, die unterschiedliche Standorte haben, aber dem gleichen Unternehmen angehören. Die mehreren Zentralrechner können für einen Datenaustausch z. B. über ein Unternehmensnetzwerk oder eine Cloud miteinander verbunden sein. The execution of the control method is based on a control system with at least one central computer and several mobile devices in the form of mobile computing devices. The method is explained below using only one central computer 1 and only two mobile devices 2 and 3 in order to make the description clearer. It goes without saying that, realistically, a large number of mobile devices can participate in the control method. The number of mobile devices is essentially unlimited. The mobile devices 2 and 3 are carried along by their users, that is to say by customers of the bar or potential customers of the bar. The central computer 1 is assigned to the bar and can therefore be regarded as stationary. In principle, it is conceivable to install the central computer 1 at other locations, for example at a market stall owned by the bar operator. The bar or the bar operator is regarded as the user of the central computer 1 . It is also possible that several central computers are used for the control process, for example if the bar operation is a chain of bars which have different locations but belong to the same company. The multiple central computers can be used for data exchange, e.g. B. be connected via a corporate network or a cloud.

[0038] Das Steuerverfahren, bzw. das Steuersystem umfasst ein erstes Anwendungsprogramm in Form einer Unternehmens-App 4 zur Ausführung auf einem Zentralrechner 1. Die Unternehmens-App 4 erstellt einen Rechner-Identifikationscode als Alias für eine Bar-ID 5 auf dem Zentralrechner 1 und hinterlegt die Bar-ID 5 auf einem Rechnerspeicher des Zentralrechners 1. Weiter umfasst das Steuerverfahren ein zweites Anwendungsprogramm zur Ausführung auf den jeweiligen Mobilgeräten und kann daher als Kunden-App 6 verstanden werden. Die Kunden-App 6 erstellt einen Mobil-Identifikationscode für das jeweilige Mobilgerät, bzw. dessen Nutzer und kann daher als Kunden-ID angesehen werden. Die Kunden-App 6 hinterlegt die Kunden-ID auf einem Speicher der Mobilgeräte 2 und 3. Nachfolgend wird die Kunden-ID für das Mobilgerät 2 als Kunden-ID 7.2 und die Kunden-ID für das Mobilgerät 3 als Kunden-ID 7.3 beschrieben. The control method or the control system comprises a first application program in the form of a company app 4 for execution on a central computer 1. The company app 4 creates a computer identification code as an alias for a bar ID 5 on the central computer 1 and stores the bar ID 5 on a computer memory of the central computer 1. The control method also includes a second application program for execution on the respective mobile devices and can therefore be understood as a customer app 6. The customer app 6 creates a mobile identification code for the respective mobile device or its user and can therefore be regarded as a customer ID. The customer app 6 stores the customer ID in a memory of the mobile devices 2 and 3. The customer ID for the mobile device 2 is described below as the customer ID 7.2 and the customer ID for the mobile device 3 as the customer ID 7.3.

[0039] Die Bar-App 5 und die Kunden-App 6 können auf bekannte Weise auf den Zentralrechner 1 und die Mobilgeräte 2 und 3 z. B. über das Internets geladen werden. Zur Ausführung des Steuerverfahrens mittels des Zentralrechners 1 und der Mobilgeräte 2 und 3 sind die Bar-App 5 und die Kunden-App 6 wie folgt konfiguriert: The bar app 5 and the customer app 6 can in a known manner on the central computer 1 and the mobile devices 2 and 3 z. B. loaded over the Internet. To carry out the control method using the central computer 1 and the mobile devices 2 and 3, the bar app 5 and the customer app 6 are configured as follows:

[0040] Wenn sich ein erster Kunde mit seinem Mobilgerät 2 in die Bar begibt, also dem Zentralrechner 1 nähert, wird zwischen dem Zentralrechner 1 und dem Mobilgerät 2 eine drahtlose Datenübertragungsverbindung hergestellt. Der Abstand zwischen Zentralrechner und Mobilgerät sollte maximal 10m betragen, vorzugsweise 5m, besonders bevorzug 2m. Über diese Verbindung wird die Kunden-ID 7.2 des Mobilgerätes 2 entsprechend Pfeil 8 in Figur 1 auf dem Rechnerspeicher und die Bar-ID 5 entsprechend Pfeil 9 auf einem Speicher des Mobilgerätes 2 hinterlegt. Das Mobilgerät 2 wird somit mittels der Bar-App 4 und der Kunden-App 6 von dem Zentralrechner 1 über die drahtlose Übertragungsverbindung direkt mit der Bar-ID 5 infiziert. Der Kunde mit dem Mobilgerät 2 wird dabei vom Zentralrechner 1 als bestehender Kunde vermerkt. When a first customer enters the bar with his mobile device 2, ie approaches the central computer 1, a wireless data transmission connection is established between the central computer 1 and the mobile device 2. The distance between the central computer and the mobile device should be a maximum of 10m, preferably 5m, particularly preferably 2m. Via this connection, the customer ID 7.2 of the mobile device 2 is stored on the computer memory according to arrow 8 in FIG. The mobile device 2 is thus directly infected with the bar ID 5 by the central computer 1 using the bar app 4 and the customer app 6 via the wireless transmission connection. The customer with the mobile device 2 is noted by the central computer 1 as an existing customer.

[0041] Nähert sich nun der bestehende Kunde mit dem Mobilgerät 2 einem zweiten Kunden, der ein potentieller Kunde der bar ist, mit dem anderen Mobilgerät 3 wird ebenfalls eine drahtlose Datenübertragungsverbindung hergestellt. Der Annäherungsabstand entspricht dabei einem üblichen Konversationsabstand, bzw. Interaktionsabstand zwischen zwei Personen. Das heisst der Abstand sollte circa 3m, vorzugsweise 2m nicht überschreiten. Das Mobilgerät 2 weist die hinterlegte Bar-ID 5 auf, während das Mobilgerät 3 keine Bar-ID 5 registriert hat. Dies wird von der Kunden-App 6 des Mobilgeräts 3 erkannt und es wird ein Interaktionscode 10 erstellt und auf dem Speicher des Mobilgerätes 3 hinterlegt. Der Interaktionscode 10 dient zur Registrierung eines Austauschs des potentiellen Neukunden mit dem bereits bestehenden Kunden der Bar. Die Interaktion kann z. B. eine Mund-zu-Mund Empfehlung für die Bar sein. Der Interaktionscode 10 umfasst vorteilhaft die Kunden-ID 7.2 des bestehenden Kunden und die Bar-ID 5 der Bar, wie mit Pfeil 11 in Figur 1 illustriert ist. Die Kunden-ID 7.3 des Mobilgeräts 3 des potentiellen Kunden muss in dem Interaktionscode 10 nicht enthalten sein. If the existing customer with the mobile device 2 now approaches a second customer who is a potential customer of the bar, a wireless data transmission connection is also established with the other mobile device 3 . The approach distance corresponds to a normal conversation distance or interaction distance between two people. That means the distance should not exceed about 3m, preferably 2m. Mobile device 2 has stored bar ID 5 , while mobile device 3 has not registered bar ID 5 . This is recognized by the customer app 6 of the mobile device 3 and an interaction code 10 is created and stored in the memory of the mobile device 3 . The interaction code 10 is used to register an exchange of the potential new customer with the existing customer of the bar. B. a word-of-mouth recommendation for the bar. The interaction code 10 advantageously includes the customer ID 7.2 of the existing customer and the bar ID 5 of the bar, as illustrated by arrow 11 in FIG. The customer ID 7.3 of the potential customer's mobile device 3 does not have to be contained in the interaction code 10 .

[0042] Sobald der potentielle Kunde mit dem Mobilgerät 3, auf dem der Interaktionscode 10 hinterlegt ist, in die Bar kommt und sich dem Zentralrechner 1 nähert, wird der Mobil-Identifikationscode des Mobilgerätes 3 auf dem Rechnerspeicher hinterlegt, wie Pfeil 12 zeigt. Da auf dem Mobilgerät 3 noch keine Bar-ID 5 vorhanden ist, wird der Kunde als Neukunde registriert. Die Bar-ID 5 wird auf dem Mobilgerät 3 hinterlegt, wie Pfeil 13 illustriert. Aus dem Interaktionscode 10 wird die eigene Bar-ID erkannt und ist ein Hinweis, dass der Kunde mit einem bestehenden Kunden kontakt hatte. Zudem wird aus dem Interaktionscode 10 die Kunden-ID 7.2 des Mobilgeräts 2 des ersten Kunden extrahiert und vorteilhaft mit einem Vermerk als Kunden-ID 7.2* hinterlegt (siehe Pfeil 14), sodass ersichtlich ist, dass die ID dieses Mobilgeräts in einem Interaktionscode enthalten war. Daraus erkennt die Bar, mit welchem bestehenden Kunden der Neukunde in Kontakt war und von wem, d.h. von welcher Kunden-ID, die Mund-zu-Mund Empfehlung gekommen ist. As soon as the potential customer comes into the bar with the mobile device 3 on which the interaction code 10 is stored and approaches the central computer 1, the mobile identification code of the mobile device 3 is stored in the computer memory, as arrow 12 shows. Since there is still no bar ID 5 on the mobile device 3, the customer is registered as a new customer. The bar ID 5 is stored on the mobile device 3, as illustrated by arrow 13. The own bar ID is recognized from the interaction code 10 and is an indication that the customer had contact with an existing customer. In addition, the customer ID 7.2 of the mobile device 2 of the first customer is extracted from the interaction code 10 and advantageously stored with a note as a customer ID 7.2* (see arrow 14), so that it can be seen that the ID of this mobile device was contained in an interaction code . From this, the bar recognizes which existing customer the new customer was in contact with and from whom, i.e. from which customer ID, the word-of-mouth recommendation came.

[0043] Kommt der erste Kunde mit dem Mobilgerät 2 erneuert in die Bar und die Nähe des Zentralrechners 1, wird dessen Kunden-ID 7.2 erfasst, wie Pfeil 15 zeigt. Die erfasste Kunden-ID 7.2 wird mit der aus Interaktionscodes extrahierten Kunden-IDs verglichen. Es wird eine Übereinstimmung der erfassten Kunden-ID 7.2 mit der extrahierten Kunden-ID 7.2* erkannt. Aufgrund der Übereinstimmung generiert die Unternehmens-App 4 ein Steuerungssignal (siehe Pfeil 17) zur Ausgabe eines Gratisdrinks als Verwaltungsaktion für das Abrechnungssystem 18. Der Kreis zwischen der Bar, dem bestehenden Kunden und dem Neukunden ist geschlossen und konnte mit dem Steuerverfahren erfasst werden, ohne private Daten zu den Kunden gespeichert wurden. If the first customer comes renewed with the mobile device 2 in the bar and near the central computer 1, its customer ID 7.2 is recorded, as arrow 15 shows. The recorded customer ID 7.2 is compared with the customer IDs extracted from interaction codes. A match between the recorded customer ID 7.2 and the extracted customer ID 7.2* is recognized. Due to the match, the company app 4 generates a control signal (see arrow 17) to issue a free drink as a management action for the billing system 18. The circle between the bar, the existing customer and the new customer is closed and could be recorded with the control method without private customer data was stored.

[0044] Mit Hilfe von Anzeigecodes, die von der Unternehmens-App 4 für die Kunden-IDs generiert werden, können im Zentralrechner 1 auch Listen geführt werden, welche Direktkunden (direkt infiziert), indirekte Neukunden (indirekt infiziert) und die Anzahl von Kundenbesuchen auflisten. With the help of display codes, which are generated by the company app 4 for the customer IDs, lists can also be kept in the central computer 1, which direct customers (directly infected), indirect new customers (indirectly infected) and the number of customer visits list.

[0045] Ein anderes Anwendungsbeispiel der Erfindung ist eine Musikbox, die auf Wunsch von Nutzern deren Wunschsong abspielt. Derartige Musikboxen kommen z. B. in Bars oder bei geselligen Veranstaltungen zum Einsatz. Sie haben eine Vielzahl von Songs gespeichert, die von Gästen meist gegen Bezahlung abgerufen werden können, so dass der Song in der Bar oder bei der Veranstaltung gespielt wird. Another application example of the invention is a jukebox that plays the desired song at the request of users. Such jukeboxes come z. B. in bars or at social events. They have stored a variety of songs that can be accessed by guests, mostly for payment, so that the song is played in the bar or at the event.

[0046] Bei einer Musikbox mit einem Steuersystem nach der vorliegenden Erfindung, weist die Musikbox einen Zentralrechner mit einem ersten Anwendungsprogramm, wie oben beschrieben, auf. Nutzer der Musikbox, die ein Mobilgerät mit einem zweiten Anwendungsprogramm, wie oben beschrieben, haben, nähern sich der Musikbox und damit dem Zentralrechner auf einen Interaktionsabstand, so dass ein Austausch des Rechner-Identifikationscode und des Mobil-Identifikationscode dieses Nutzer erfolgen kann. Sobald dieser eine Nutzer auf einen anderen Nutzer mit dem zweiten Anwendungsprogramm aber ohne Rechner-Identifikationscode trifft, wird auf dem Mobilgerät des anderen Nutzers ein Interaktionscode hinterlegt, wie oben geschildert. Nähert sich nun der andere Nutzer der Musikbox, wird aus dem hinterlegten Interaktionscode der Mobil-Identifikationscode des einen Nutzers extrahiert. Sobald der eine Nutzer erneut zur Musikbox kommt, wird dessen Mobil-Identifikationscode mit den extrahierten Mobil-Identifikationscodes verglichen. Es wird eine Übereinstimmung festgestellt und somit ein Steuersignal für die Musikbox ausgegeben. Das Steuersignal kann z. B. eine Verwaltungsaktion für das Zahlungssystem der Musikbox auslösen, wodurch ein Wunschsong des Nutzers ohne Bezahlung abgespielt wird. In a jukebox with a control system according to the invention, the jukebox has a central computer with a first application program as described above. Users of the jukebox who have a mobile device with a second application program, as described above, approach the jukebox and thus the central computer at an interaction distance, so that the computer identification code and the mobile identification code of this user can be exchanged. As soon as this one user encounters another user with the second application program but without a computer identification code, an interaction code is stored on the mobile device of the other user, as described above. If the other user now approaches the jukebox, the mobile identification code of one user is extracted from the stored interaction code. As soon as one user comes back to the jukebox, their mobile identification code is compared with the extracted mobile identification code. A match is established and a control signal for the jukebox is thus output. The control signal can e.g. B. trigger an administrative action for the payment system of the jukebox, whereby a desired song of the user is played without payment.

[0047] Mit Hilfe des Steuersystems nach der Erfindung konnte der geschlossene Kreis zwischen der Musikbox einem ersten Nutzer der Musikbox und einem zweiten Nutzer, der mit dem ersten Nutzer in Kontakt war, nachverfolgt werden. Es wird davon ausgegangen, dass der erste Nutzer und der zweite Nutzer bei ihrer Begegnung Informationen über die Musikbox ausgetauscht haben, aufgrund derer der zweite Nutzer die Musikbox verwendet hat. Es wird also von einer Mund-zu-Mund Empfehlung der Musikbox ausgegangen, die mittels dem Steuerverfahren belohnt werden konnte. With the help of the control system according to the invention, the closed circuit between the jukebox could be traced to a first user of the jukebox and a second user who was in contact with the first user. It is assumed that when the first user and the second user met, they exchanged information about the jukebox, based on which the second user used the jukebox. It is therefore assumed that the jukebox was recommended by word of mouth, which could be rewarded by means of the control procedure.

[0048] Bei einer weiteren Anwendung der Erfindung wird zur Auslösung eines Steuersignals und damit einer Verwaltungsaktion, wie etwa einer Preissenkung oder einem Promotions-Code, ein mehrmaliges Annähern zwischen zwei Mobilgeräten gefordert. Wie oben beschrieben, wird dadurch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass bei dem mehrmaligen physischen Treffen zweier Kunden auch tatsächlich eine Mund-zu-Mund Empfehlung stattgefunden hat. Der Interaktionscode kann dabei z. B. eine zweimalige Aneinanderreihung des Mobil-Identifikationscode des Neukunden umfassen, so dass die wiederholte Annäherung vom Zentralrechner erfasst werden kann. In a further application of the invention, a repeated approach between two mobile devices is required to trigger a control signal and thus an administrative action, such as a price reduction or a promotion code. As described above, this increases the probability that a word-of-mouth recommendation actually took place when two customers met several times in person. The interaction code can e.g. B. include a two-time lineup of mobile identification code of the new customer, so that the repeated approach can be detected by the central computer.

[0049] Das Konzept der wiederholten Annäherung von zwei Mobilgeräten zur Auslösung eines Steuersignals ist für Unternehmen geeignet, die eine Mund-zu-Mund Empfehlung für ihre Dienstleistungen erfassen und honorieren wollen. Es ist aber auch für die Mund-zu-Mund Empfehlung von Produkten geeignet. Kauft ein Kunde z. B. ein Paar Schuhe, wird ein Mobil-Identifikationscode bzgl. der Schuhe in seinem Mobilgerät hinterlegt. Trifft dieser bestehende Kunde für dieses Paar Schuhe nur wiederholt auf einen Neukunden, der nicht den Mobil-Identifikationscode der Schuhe in seinem Mobilgerät trägt, kann ein Interaktionscode auf seinem Mobilgerät hinterlegt werden, dass bei Annäherung des Neukunden an ein solches Paar Schuhe, bzw. bei Kauf solcher Schuhe, ein Steuersignal ausgelöst werden soll. Diese Steuersignal kann eine Verwaltungsaktion für den bestehenden Kunden auslösen, sobald dieser wieder ein solches Paar Schuhe oder ein Paar des gleichen Herstellers oder dergleichen konsumiert. The concept of the repeated approach of two mobile devices to trigger a control signal is suitable for companies that want to record and reward a word-of-mouth recommendation for their services. However, it is also suitable for word-of-mouth recommendation of products. For example, if a customer buys a pair of shoes, a mobile identification code for the shoes is stored in his mobile device. If this existing customer for this pair of shoes only repeatedly encounters a new customer who does not have the mobile identification code for the shoes in his mobile device, an interaction code can be stored on his mobile device that when the new customer approaches such a pair of shoes or Buying such shoes, a control signal should be triggered. This control signal can trigger an administrative action for the existing customer as soon as he again consumes such a pair of shoes or a pair from the same manufacturer or the like.

[0050] Vorteilhaft kann das Steuerverfahren auch bei Mund-zu-Mund Empfehlungen in Form von Link-Sharing zur Analyse von Interaktionen verschiedener Nutzer verwendet werden. Das Link-Sharing kann beispielsweise bei der Empfehlung von Online-Shopping Plattformen zum Einsatz kommen. Dabei kann die Produktauswahl der Nutzer, die etwa in einem virtuellen Warenkorb gesammelt wird, als Referenz für eine Empfehlung verwendet werden. Es wird betont, dass das Steuerverfahren auf einer Mund-zu-Mund Empfehlung basiert, die eine physische Annäherung der Nutzer voraussetzt. Ein blosses verschicken von Links bzgl. eines Online-Shops ist somit also nicht ausreichend, um ein Steuersignal auszulösen. The control method can advantageously also be used for word-of-mouth recommendations in the form of link sharing to analyze interactions between different users. Link sharing can be used, for example, when recommending online shopping platforms. The user's product selection, which is collected in a virtual shopping cart, for example, can be used as a reference for a recommendation. It is emphasized that the control method is based on word-of-mouth recommendation, which requires a physical approach of the users. Merely sending links to an online shop is therefore not sufficient to trigger a control signal.

[0051] Wie im Beispiel aus Figur 1, muss auch bei der Anwendung des Steuerverfahrens zur Analyse von Empfehlungen bzgl. Unternehmen, die online aktiv sind, eine Annäherung der Nutzer erfolgen, um eine drahtlose Datenübertragungsverbindung von wenigstens zwei Mobilgeräten erfolgen. Die Annäherung des ersten Mobilgerätes an den Zentralrechner entspricht einem Konsum des ersten Kunden auf der Online-Plattform des Unternehmens, wobei ein Austausch der Identifikationscodes erfolgt. Der Mobil-Identifikationscode dieses Mobilgerätes wird auf dem Rechnerspeicher der Online-Plattform hinterlegt und der Rechner-Identifikationscode der Online-Plattform wird auf dem Speicher dieses Mobilgerätes hinterlegt. Nähert sich nun das Mobilgerät mit dem hinterlegten Rechner-Identifikationscode an ein anderes Mobilgerät ohne hinterlegten Rechner-Identifikationscode an, wird ein Interaktionscode erstellt und auf dem Speicher des anderen Mobilgerätes hinterlegt. Bevorzugt wird ein Interaktionscode erst dann erstellt, wenn sich das andere Mobilgerät wiederholt an das erste Mobilgerät annähert. Die Kunden müssen sich also mehr als einmal physisch treffen, um einen Interaktionscode auszulösen. [0051] As in the example from FIG. 1, when using the control method to analyze recommendations for companies that are active online, the user must be approached in order to establish a wireless data transmission connection from at least two mobile devices. The approach of the first mobile device to the central computer corresponds to consumption by the first customer on the company's online platform, with an exchange of identification codes taking place. The mobile identification code of this mobile device is stored in the computer memory of the online platform and the computer identification code of the online platform is stored in the memory of this mobile device. If the mobile device with the stored computer identification code approaches another mobile device without a stored computer identification code, an interaction code is created and stored in the memory of the other mobile device. An interaction code is preferably only created when the other mobile device repeatedly approaches the first mobile device. Customers must therefore meet physically more than once to trigger an interaction code.

[0052] Besucht nun der Nutzer des anderen Mobilgerät, das den Interaktionscode trägt, die Online-Plattform entspricht dies einer Annäherung des anderen Mobilgerätes an den Zentralrechner und der Mobil-Identifikationscode des anderen Mobilgerätes wird auf dem Rechnerspeicher hinterlegt. Aus dem Interaktionscode wird der Mobil-Identifikationscode des ersten Mobilgeräts extrahiert und auf dem Rechnerspeicher hinterlegt. Now visits the user of the other mobile device that carries the interaction code, the online platform, this corresponds to an approach of the other mobile device to the central computer and the mobile identification code of the other mobile device is stored on the computer memory. The mobile identification code of the first mobile device is extracted from the interaction code and stored in the computer memory.

[0053] Bei erneuertem Besuch des Kunden mit dem ersten Mobilgerät auf der Online-Plattform, d.h. bei Annäherung dessen Mobilgerätes an den Zentralrechner wird dessen Mobil-Identifikationscode erfasst wird, mit den aus Interaktionscodes extrahierten und hinterlegten Mobil-Identifikationscodes verglichen und bei Übereinstimmung des erfassten Mobil-Identifikationscode mit einem extrahierten Mobil-Identifikationscode wird ein Steuerungssignal für eine Nutzer-Verwaltungseinrichtung generiert. When the customer visits the online platform again with the first mobile device, i.e. when his mobile device approaches the central computer, his mobile identification code is recorded, compared with the mobile identification code extracted from interaction codes and stored, and if the recorded code matches Mobile identification code with an extracted mobile identification code, a control signal for a user management device is generated.

[0054] Beim Annähern der beiden Nutzer, bzw. deren Mobilgeräte, kann auch der Warenkorb des ersten Nutzers an das Mobilgerät des anderen Nutzers übertragen werden. Somit kann analysiert werden, ob der andere Nutzer eine Empfehlung bzgl. eines Produkt aus seinem Warenkorb weitergegeben hat. When the two users or their mobile devices approach each other, the first user's shopping cart can also be transferred to the other user's mobile device. It can thus be analyzed whether the other user has passed on a recommendation regarding a product from his shopping cart.

[0055] Grundvoraussetzung für das Auslösen eines Steuersignals für die Nutzer-Verwaltungseinrichtung der Online-Plattform ist das wiederholte physische Treffen der Nutzer mit ihren Mobilgeräten. Das Steuerverfahren kann somit auch die Mund-zu-Mund Empfehlung von Online-Unternehmen analysieren. The basic requirement for triggering a control signal for the user administration device of the online platform is the repeated physical meeting of the users with their mobile devices. The tax procedure can thus also analyze word-of-mouth recommendations from online companies.

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE LIST

[0056] 1 Zentralrechner 2 erstens Mobilgerät 3 zweites Mobilgerät 4 Unternehmens-App 5 Bar-ID 6 Kunden-App 7.2 Kunden-ID 7.2* extrahierte Kunden-ID 7.3 Kunden-ID 8 Kunden-ID 7.2 an Zentralrechner 9 Bar-ID an erstes Mobilgerät 10 Interaktionscode 11 Interaktionscode an zweites Mobilgerät 12 Kunden-ID 7.3 an Zentralrechner 13 Bar-ID an zweites Mobilgerät 14 extrahieren Kunden-ID 7.2* 15 erfassen Kunden-ID 7.2 16 Vergleich erfasste Kunden-ID und extrahierte Kunden-ID 17 Steuersignal an Abrechnungssystem 18 Abrechnungssystem 1 mainframe 2 first mobile 3 second mobile 4 enterprise app 5 bar id 6 customer app 7.2 customer id 7.2*extracted customer id 7.3 customer id 8 customer id 7.2 to mainframe 9 bar id to first Mobile device 10 interaction code 11 interaction code to second mobile device 12 customer ID 7.3 to central computer 13 bar ID to second mobile device 14 extract customer ID 7.2* 15 record customer ID 7.2 16 comparison recorded customer ID and extracted customer ID 17 control signal to billing system 18 billing system

Claims (14)

1. Steuerverfahren, welches Interaktionen von Nutzern analysiert, umfassend: ein erstes Anwendungsprogramm (4) zur Ausführung auf wenigstens einem Zentralrechner (1), das einen Rechner-Identifikationscode (5) für einen Nutzer des Zentralrechners (5) erstellt und auf einem Rechnerspeicher des Zentralrechners (1) hinterlegt, ein zweites Anwendungsprogramm (6) zur Ausführung auf Mobilgeräten (2; 3), das einen Mobil-Identifikationscode (7.2; 7.3) für einen mobilen Nutzer erstellt und auf einem Speicher des jeweiligen Mobilgerätes hinterlegt, wobei das erste Anwendungsprogramm (4) und das zweite Anwendungsprogramm (6) wie folgt konfiguriert sind: – Herstellen einer drahtlose Datenübertragungsverbindung bei Annäherung von wenigstens zwei Mobilgeräten (2; 3) und bei Annäherung eines Mobilgerätes (2; 3) an den Zentralrechner (1) zum Austausch von Identifikationscodes, – bei Annäherung eines Mobilgerätes (2) an den Zentralrechner (1) der Mobil-Identifikationscode (7.2) dieses Mobilgerätes (2) auf dem Rechnerspeicher hinterlegt wird (8) und der Rechner-Identifikationscode (5) des Zentralrechners (1) auf dem Speicher dieses Mobilgerätes (2) hinterlegt (9) wird, – bei Annäherung eines Mobilgerätes (2) mit hinterlegtem Rechner-Identifikationscode (5) an ein anderes Mobilgerät (3) ohne hinterlegten Rechner-Identifikationscode ein Interaktionscode (10) erstellt und auf dem Speicher des anderen Mobilgerätes (3) hinterlegt wird (11), – bei Annäherung des anderen Mobilgerätes (3) mit hinterlegtem Interaktionscode (10) an den Zentralrechner (1) der Mobil-Identifikationscode (7.3) des anderen Mobilgerätes (3) auf dem Rechnerspeicher (1) hinterlegt wird (12) und der Mobil-Identifikationscode (7.2*) des einen Mobilgeräts (2) aus dem Interaktionscode (10) extrahiert und auf dem Rechnerspeicher (1) hinterlegt wird (14), und – bei erneuerter Annäherung des einen Mobilgerätes (2) an den Zentralrechner (1) dessen Mobil-Identifikationscode (7.2) erfasst wird (15), mit den aus Interaktionscodes (10) extrahierten und hinterlegten Mobil-Identifikationscodes (7.2*) verglichen wird (16) und bei Übereinstimmung des erfassten Mobil-Identifikationscode (7.2) mit einem extrahierten Mobil-Identifikationscode (7.2*) ein Steuerungssignal (17) für eine Nutzer-Verwaltungseinrichtung (18) generiert wird.1. Control method that analyzes user interactions, comprising: a first application program (4) for execution on at least one central computer (1), which creates a computer identification code (5) for a user of the central computer (5) and stores it in a computer memory of the central computer (1), a second application program (6) for execution on mobile devices (2; 3), which creates a mobile identification code (7.2; 7.3) for a mobile user and stores it in a memory of the respective mobile device, wherein the first application program (4) and the second application program (6) are configured as follows: - Establishing a wireless data transmission connection when at least two mobile devices (2; 3) approach and when a mobile device (2; 3) approaches the central computer (1) to exchange identification codes, - When a mobile device (2) approaches the central computer (1), the mobile identification code (7.2) of this mobile device (2) is stored in the computer memory (8) and the computer identification code (5) of the central computer (1) is stored in the memory this mobile device (2) is deposited (9), - When a mobile device (2) with a stored computer identification code (5) approaches another mobile device (3) without a stored computer identification code, an interaction code (10) is created and stored in the memory of the other mobile device (3) (11), - When the other mobile device (3) with a stored interaction code (10) approaches the central computer (1), the mobile identification code (7.3) of the other mobile device (3) is stored on the computer memory (1) (12) and the mobile identification code (7.2*) of one mobile device (2) is extracted from the interaction code (10) and stored (14) on the computer memory (1), and - When a mobile device (2) approaches the central computer (1) again, its mobile identification code (7.2) is recorded (15), with the mobile identification code (7.2*) extracted and stored from the interaction code (10) is compared (16 ) and if the detected mobile identification code (7.2) matches an extracted mobile identification code (7.2*), a control signal (17) is generated for a user management device (18). 2. Steuerverfahren nach Anspruch 1, bei dem eine Annäherung von wenigstens zwei Mobilgeräten (2; 3) zum Austausch von Identifikationscodes (7.2; 7.3) einem maximalen Interaktionsabstand von 3m, vorzugsweise von 2m, entspricht.2. Control method according to claim 1, in which an approach of at least two mobile devices (2; 3) to exchange identification codes (7.2; 7.3) corresponds to a maximum interaction distance of 3m, preferably 2m. 3. Steuerverfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem eine Annäherung eines Mobilgerätes (2; 3) an den Zentralrechner (1) zum Austausch von Identifikationscodes oder Interaktionscodes einem maximalen Interaktionsabstand von 10m, vorzugsweise von 5m, besonders bevorzugt von 2m, entspricht.3. Control method according to claim 1 or 2, in which an approach of a mobile device (2; 3) to the central computer (1) to exchange identification codes or interaction codes corresponds to a maximum interaction distance of 10m, preferably 5m, particularly preferably 2m. 4. Steuerverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei Annäherung des einen Mobilgeräts (2) an das andere Mobilgerät (3) der Rechner-Identifikationscode (5) des Zentralrechners (1) von dem einen Mobilgerät (2) auf dem Speicher des anderen mobilen Rechengeräts (3) hinterlegt wird.4. Control method according to one of the preceding claims, wherein when one mobile device (2) approaches the other mobile device (3), the computer identification code (5) of the central computer (1) from one mobile device (2) to the memory of the other mobile device Computing device (3) is deposited. 5. Steuerverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Mobil-Identifikationscode (7.2) des einen Mobilgeräts (2) aus dem Interaktionscode (10) des anderen Mobilgeräts (3) extrahiert und mit einem Interaktionsvermerk (7.2*) auf dem Rechnerspeicher hinterlegt wird.5. Control method according to one of the preceding claims, wherein the mobile identification code (7.2) of one mobile device (2) is extracted from the interaction code (10) of the other mobile device (3) and stored on the computer memory with an interaction note (7.2*). 6. Steuerverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich ein Interaktionscode (10) aus einem auf dem einen mobilen Rechengerät (2) hinterlegten Rechner-Identifikationscode (5) und dem Mobil-Identifikationscode (7.2) dieses mobilen Rechengeräts (2) zusammensetzt.6. Control method according to one of the preceding claims, wherein an interaction code (10) is composed of a computer identification code (5) stored on the one mobile computing device (2) and the mobile identification code (7.2) of this mobile computing device (2). 7. Steuerverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Interaktionscode (10) erst dann erstellt wird, wenn sich das eine Mobilgerät (2) mit hinterlegtem Rechner-Identifikationscode (5) wiederholt an das andere Mobilgerät (3) annähert.7. Control method according to one of the preceding claims, wherein the interaction code (10) is only generated when one mobile device (2) with a stored computer identification code (5) repeatedly approaches the other mobile device (3). 8. Steuerverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Interaktionsabstand zwischen zwei Mobilgeräten (2; 3) entsprechend einem üblichen Konversationsabstand zweier Personen gewählt wird und der Interaktionscode (10) eine Konversation über den Nutzer des Zentralrechners (1) zwischen dem einen mobilen Nutzers, der das eine Mobilgerät (2) mit hinterlegtem Rechner-Identifikationscode (7.2) mitträgt, und dem anderen mobilen Nutzers, der das andere Mobilgerät (3) ohne hinterlegten Rechner-Identifikationscode mitträgt, repräsentiert.8. Control method according to one of the preceding claims, wherein an interaction distance between two mobile devices (2; 3) is selected according to a normal conversation distance between two people and the interaction code (10) a conversation about the user of the central computer (1) between one mobile user who is carrying one mobile device (2) with a stored computer identification code (7.2) and the other mobile user who is using the other mobile device (3 ) without a stored computer identification code. 9. Steuerverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Anwendungsprogramm (4) derart konfiguriert ist, dass für jeden hinterlegten Mobil-Identifikationscode (7.2; 7.3) ein Anzeigecode erstellt wird, der sich von dem Mobil-Identifikationscode (7.2; 7.3) unterscheidet und zur Anzeige auf einem Bildschirm des Zentralrechners (1) vorgesehen ist.9. Control method according to one of the preceding claims, wherein the first application program (4) is configured such that a display code is created for each stored mobile identification code (7.2; 7.3), which differs from the mobile identification code (7.2; 7.3). and is provided for display on a screen of the central computer (1). 10. Steuerverfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei der Anzeigecode eine erste Kennung umfasst, wenn er für einen Mobil-Identifikationscode (7.2; 7.3) erstellt wird, der zu einem Mobilgerät (2; 3) ohne Interaktionscode gehört, und eine zweite Kennung umfasst, wenn er für einen Mobil-Identifikationscode (7.2; 7.3) erstellt wird, der zu einem Mobilgerät (2; 3) mit Interaktionscode (10) gehört.10. Control method according to the preceding claim, wherein the display code comprises a first identifier if it is created for a mobile identification code (7.2; 7.3) belonging to a mobile device (2; 3) without an interaction code, and comprises a second identifier, if it is created for a mobile identification code (7.2; 7.3) belonging to a mobile device (2; 3) with an interaction code (10). 11. Steuersystem zur Steuerung einer Nutzer-Verwaltungseinrichtung, das Interaktionen von Nutzern analysiert und wenigstens folgende Einheiten aufweist: einen Zentralrechner (1) zur Ausführung eines ersten Anwendungsprogramms (4) mit einem Rechenspeicher, einer Verbindungseinheit zur Herstellung einer drahtlosen Datenübertragungsverbindung, einer Rechner-Codier-Einheit, einer Lese-/Schreibeinheit, einer Vergleichseinheit und einer Steuereinheit, und mehrere Mobilgeräte (2; 3) in Form von mobilen Rechengeräten, die jeweils zur Ausführung eines zweites Anwendungsprogramm (6) ausgelegt sind und einen Speicher, eine Verbindungseinheit zur Herstellung einer drahtlosen Datenübertragungs-verbindung, eine Codier-Einheit und eine Lese-/Schreibeinheit aufweisen, wobei die Einheiten des Steuersystems derart konfiguriert sind, dass: – die Verbindungseinheiten von Zentralrechner (1) und Mobilgeräten (2; 3) eine drahtlose Datenübertragungsverbindung bei Annäherung von wenigstens zwei Mobilgeräten (2; 3) und bei Annäherung eines Mobilgeräts (2; 3) an den Zentralrechner (1) zum Austausch von Identifikationscodes herstellen, – die Rechner-Codier-Einheit bei Ausführung des ersten Anwendungsprogramms (4) einen Rechner-Identifikationscode (5) für einen im wesentlichen stationären Nutzer erstellt und auf dem Rechnerspeicher hinterlegt, – die Codier-Einheit eines Mobilgerätes (2; 3) bei Ausführung des zweiten Anwendungsprogramms (6) einen Mobil-Identifikationscode (7.2; 7.3) für einen mobilen Nutzer erstellt und auf dem Speicher dieses Mobilgerätes (2; 3) hinterlegt, – bei Annäherung eines Mobilgerätes (2) an den Zentralrechner (1): die Codier-Einheit des Mobilgeräts (2) den Rechner-Identifikationscode (5) des Zentralrechners (1) auf dem Speicher dieses Mobilgerätes (29 hinterlegt und die Rechner-Codier-Einheit den Mobil-Identifikationscode (7.2) dieses Mobilgeräts (2) auf dem Rechnerspeicher hinterlegt, – bei Annäherung eines Mobilgerätes (2) mit hinterlegtem Rechner-Identifikationscode an ein anderes Mobilgerät (3) ohne hinterlegten Rechner-Identifikationscode die Codier-Einheiten des anderen Mobilgeräts (3) einen Interaktionscode (10) erstellt und auf dem Speicher des anderen Mobilgerätes (3) hinterlegt, – bei Annäherung des anderen Mobilgerätes (3) mit hinterlegtem Interaktionscode (10) an den Zentralrechner (1): die Rechner-Codier-Einheit den Mobil-Identifikationscode (7.3) des anderen Mobilgerätes (3) auf dem Rechnerspeicher und die Lese-Schreibeinheit des Zentralrechners (1) einen Mobil-Identifikationscode (7.2*) des einen Mobilgerätes (2) aus dem Interaktionscode (10) des anderen Mobilgeräts (3) extrahiert und auf dem Rechnerspeicher hinterlegt, und – bei erneuerter Annäherung des einen Mobilgeräts (2) an den Zentralrechner (1): die Lese-Schreibeinheit des Zentralrechners (1) dessen Mobil-Identifikationscode (7.2) erfasst, die Vergleichseinheit den erfassten Mobil-Identifikationscode (7.2) mit den aus Interaktionscodes extrahierten und hinterlegten Mobil-Identifikationscodes (7.2*) vergleicht, und – bei Übereinstimmung des extrahierten Mobil-Identifikationscode (7.2*) mit einem hinterlegten Mobil-Identifikationscode (7.2) die Steuereinheit (1) ein Steuerungssignal (17) für die Nutzer-Verwaltungseinrichtung (18) generiert.11. Control system for controlling a user management device, which analyzes user interactions and has at least the following units: a central computer (1) for executing a first application program (4) with a computer memory, a connection unit for establishing a wireless data transmission connection, a computer coding unit, a read/write unit, a comparison unit and a control unit, and several mobile devices (2; 3) in the form of mobile computing devices, which are each designed to run a second application program (6) and have a memory, a connection unit for establishing a wireless data transmission connection, a coding unit and a read/write unit , wherein the units of the control system are configured such that: - The connection units of the central computer (1) and mobile devices (2; 3) establish a wireless data transmission connection when at least two mobile devices (2; 3) approach and when a mobile device (2; 3) approaches the central computer (1) to exchange identification codes , - When the first application program (4) is executed, the computer coding unit creates a computer identification code (5) for an essentially stationary user and stores it in the computer memory, - the coding unit of a mobile device (2; 3) creates a mobile identification code (7.2; 7.3) for a mobile user when the second application program (6) is executed and stores it in the memory of this mobile device (2; 3), - When a mobile device (2) approaches the central computer (1): the coding unit of the mobile device (2) stores the computer identification code (5) of the central computer (1) in the memory of this mobile device (29) and the computer coding unit stores the mobile identification code (7.2) of this mobile device (2) on the computer memory, - When a mobile device (2) with a stored computer identification code approaches another mobile device (3) without a stored computer identification code, the coding units of the other mobile device (3) create an interaction code (10) and store it in the memory of the other mobile device (3 ) deposited, - When the other mobile device (3) with a stored interaction code (10) approaches the central computer (1): the computer coding unit the mobile identification code (7.3) of the other mobile device (3) on the computer memory and the read/write unit of the central computer (1) extracts a mobile identification code (7.2*) of one mobile device (2) from the interaction code (10) of the other mobile device (3) and stores it in the computer memory, and - When a mobile device (2) approaches the central computer (1) again: the read/write unit of the central computer (1) records its mobile identification code (7.2), the comparison unit compares the recorded mobile identification code (7.2) with the mobile identification codes (7.2*) extracted and stored from interaction codes, and - If the extracted mobile identification code (7.2*) matches a stored mobile identification code (7.2), the control unit (1) generates a control signal (17) for the user administration device (18). 12. Steuersystem nach Anspruch 10, wobei der Zentralrechner (1) einen Bildschirm umfasst und die Rechner-Codier-Einheit für jeden hinterlegten Mobil-Identifikationscode (7.2; 7.3) einen Anzeigecode erstellt, der sich von dem Mobil-Identifikationscode (7.2; 7.3) unterscheidet und zur Anzeige auf dem Bildschirm vorgesehen ist.12. Control system according to claim 10, wherein the central computer (1) comprises a screen and the computer coding unit creates a display code for each stored mobile identification code (7.2; 7.3) which differs from the mobile identification code (7.2; 7.3) distinguishes and is intended to be displayed on the screen. 13. Zentralrechner zur Verwendung in einem Steuersystem nach Anspruch 10, der zur Ausführung des ersten Anwendungsprogramms (4) konfiguriert ist und wenigstens einen Rechenspeicher, eine Verbindungseinheit zur Herstellung einer drahtlosen Datenübertragungsverbindung, eine Rechner-Codier-Einheit, eine Lese-/Schreibeinheit, eine Vergleichseinheit und eine Steuereinheit umfasst.13. Central computer for use in a control system according to claim 10, which is configured to execute the first application program (4) and has at least one computing memory, a connection unit for establishing a wireless data transmission connection, a computer coding unit, a read/write unit, a Includes comparison unit and a control unit. 14. Mobilgerät in Form eines mobilen Rechengerätes zur Verwendung in einem Steuersystem nach Anspruch 10, das zur Ausführung des zweiten Anwendungsprogramms (6) konfiguriert ist und wenigstens einen Speicher, eine Verbindungseinheit zur Herstellung einer drahtlosen Datenübertragungsverbindung, eine Codier-Einheit und eine Lese-/Schreibeinheit umfasst.14. Mobile device in the form of a mobile computing device for use in a control system according to claim 10, which is configured to execute the second application program (6) and at least one memory, a connection unit for establishing a wireless data transmission connection, a coding unit and a read/write writing unit included.
CH00140/21A 2021-02-14 2021-02-14 Control method and system for user manager. CH718338A2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00140/21A CH718338A2 (en) 2021-02-14 2021-02-14 Control method and system for user manager.
CH70023/21A CH718314A2 (en) 2021-02-14 2021-07-07 Control method and system for user manager.
PCT/EP2022/053435 WO2022171834A1 (en) 2021-02-14 2022-02-11 Control method and system for user management device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00140/21A CH718338A2 (en) 2021-02-14 2021-02-14 Control method and system for user manager.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH718338A2 true CH718338A2 (en) 2022-08-15

Family

ID=82780670

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00140/21A CH718338A2 (en) 2021-02-14 2021-02-14 Control method and system for user manager.
CH70023/21A CH718314A2 (en) 2021-02-14 2021-07-07 Control method and system for user manager.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH70023/21A CH718314A2 (en) 2021-02-14 2021-07-07 Control method and system for user manager.

Country Status (1)

Country Link
CH (2) CH718338A2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
CH718314A2 (en) 2022-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0929874B1 (en) Method and device for constructing a database containing customer data and/or for organizing a discount or coupon system
Faucher Social capital online
Schuessler Expressive voting
Mathwick Understanding the online consumer: A typology of online relational norms and behavior
Natarajan Understanding the structure of a large heroin distribution network: A quantitative analysis of qualitative data
Nielsen et al. Investing in peace: The motivational dynamics of diaspora investment in post-conflict economies
Becker et al. The effect of job offer timing on offer acceptance, performance, and turnover
DE202012100172U1 (en) Electronic voucher system
Ashley et al. It's closing time: Territorial behaviors from customers in response to front line employees
US20150371334A1 (en) Funding and follow-up management system and thereof method using open platform
Medvic New directions in campaigns and elections
WO2019059812A1 (en) Method and decentralised platform for conducting and monitoring advertising campaigns using smart contracts, blockchain technology and neural networks
Prodnik 3C: Commodifying communication in capitalism
Zidar et al. Reframing an obvious police problem: Discovery, analysis and response to a manufactured problem in a small city
Rule Toward strong privacy: Values, markets, mechanisms, and institutions
Breuer et al. The Structure of Trade-type and Governance-type Organized Crime Groups: A Network Study
CH718338A2 (en) Control method and system for user manager.
WO2022171834A1 (en) Control method and system for user management device
Sheafer Detecting campaign effects in imbalanced campaigns: The Likud’s intraparty referendum over Sharon’s disengagement plan
Popp Kundenzufriedenheit in Zeiten von Omni-Channel-Retailing und digitalen Ökosystemen
DE60110388T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR ENABLING VOLUNTARY EXCHANGE OF DATA AGAINST ELECTRONIC POINTS
Irvin et al. The role of philanthropy in local government finance
Kakabadse et al. Designing balance into the democratic project: Contrasting Jeffersonian democracy against Bentham's panopticon centralisation in determining ICT adoption
Busacca Platform organisations in social innovation: a lot of old wine in a new bottle
Wrenn Multi-Level Marketing: A Neoliberal Institution