CH716595A2 - Chronograph watch. - Google Patents

Chronograph watch. Download PDF

Info

Publication number
CH716595A2
CH716595A2 CH01142/20A CH11422020A CH716595A2 CH 716595 A2 CH716595 A2 CH 716595A2 CH 01142/20 A CH01142/20 A CH 01142/20A CH 11422020 A CH11422020 A CH 11422020A CH 716595 A2 CH716595 A2 CH 716595A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
column wheel
lever
frame
chronograph watch
watch according
Prior art date
Application number
CH01142/20A
Other languages
German (de)
Other versions
CH716595B1 (en
Inventor
Lennard Weeke Sybren
Original Assignee
Flexous Mech Ip B V
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flexous Mech Ip B V filed Critical Flexous Mech Ip B V
Publication of CH716595A2 publication Critical patent/CH716595A2/en
Publication of CH716595B1 publication Critical patent/CH716595B1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F7/00Apparatus for measuring unknown time intervals by non-electric means
    • G04F7/04Apparatus for measuring unknown time intervals by non-electric means using a mechanical oscillator
    • G04F7/08Watches or clocks with stop devices, e.g. chronograph
    • G04F7/0842Watches or clocks with stop devices, e.g. chronograph with start-stop control mechanisms
    • G04F7/0852Watches or clocks with stop devices, e.g. chronograph with start-stop control mechanisms with member having a rotational two-way movement, e.g. navette
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F7/00Apparatus for measuring unknown time intervals by non-electric means
    • G04F7/04Apparatus for measuring unknown time intervals by non-electric means using a mechanical oscillator
    • G04F7/08Watches or clocks with stop devices, e.g. chronograph
    • G04F7/0842Watches or clocks with stop devices, e.g. chronograph with start-stop control mechanisms

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Chronographenuhr mit einem Säulenrad (3), das den Betrieb der Uhr regelt, wobei das Säulenrad (3) auf einem Rahmen (2) montiert ist, wobei die Uhr ferner einen Hebel (10) zum Steuern des Säulenrads (3) umfasst, wobei das Säulenrad (3) elastisch mit dem Rahmen (2) verbunden ist und mit zumindest zwei stabilen Positionen in Bezug auf den Rahmen (2) versehen ist, wobei das Säulenrad (3) durch Betätigen des Hebels (10) zwischen den zumindest zwei stabilen Positionen beweglich ist.The invention relates to a chronograph watch with a column wheel (3) which controls the operation of the clock, the column wheel (3) being mounted on a frame (2), the clock also having a lever (10) for controlling the column wheel (3) comprises, wherein the column wheel (3) is elastically connected to the frame (2) and is provided with at least two stable positions with respect to the frame (2), the column wheel (3) by operating the lever (10) between the at least movable in two stable positions.

Description

Beschreibung description

[0001] Die Erfindung betrifft eine Chronographenuhr, die ein Säulenrad umfasst, das den Betrieb der Uhr regelt, wobei das Säulenrad auf einem Rahmen montiert ist, und die genannte Uhr ferner einen Hebel zum Steuern des Säulenrads umfasst. The invention relates to a chronograph watch comprising a column wheel which controls the operation of the clock, the column wheel being mounted on a frame, and said clock further comprising a lever for controlling the column wheel.

[0002] Eine solche Chronographenuhr ist schon seit Jahrzehnten bekannt; eine sehr ausführliche Erklärung ihres Aufbaus ist auf Such a chronograph watch has been known for decades; a very detailed explanation of their structure is on

https://www. watchprosite. com/a.-lange-and-s%C3%B6hne/howcolumn- wheel-chronographs-work-notably-the-lange https: // www. watchprosite. com / a.-long-and-s% C3% B6hne / howcolumn-wheel-chronographs-work-notably-the-long

1951-movements-/10.1026673.7293393/ zu finden. 1951-movements- / 10.1026673.7293393 / to find.

[0003] In einer herkömmlichen Chronographenuhr ist das Säulenrad ein Säulenrad aus mehreren Schichten, das die Position und Bewegung aller verbleibenden Teile im Chronographen bestimmt. Sie wird über einen menschlichen Tastendruck betätigt. Mit diesem Druck wird eine Ratschenverriegelung nach unten gezogen, wodurch das Säulenrad gedreht wird. Beim Drehen kommt ein Zahn am Säulenrad mit einem ersten Hebel in Kontakt, der sich nach außen bewegt (dieser erste Hebel ist eine horizontale Kupplung, die den laufenden Sekundengang mit dem Chronographengang einlegt). Gleichzeitig betätigt die Drehung des Säulenrads ein zweiter Hebel der nach innen fällt (dieser zweite Hebel ist ein Bremshebel, der gelöst wird, damit sich der Chronographenzeiger in Bewegung setzt). In a conventional chronograph watch, the column wheel is a multi-layer column wheel that determines the position and movement of all remaining parts in the chronograph. It is operated by a human keystroke. With this pressure, a ratchet lock is pulled down, causing the column wheel to rotate. When turning, a tooth on the column wheel comes into contact with a first lever that moves outward (this first lever is a horizontal clutch that engages the current second gear with the chronograph gear). At the same time, the rotation of the column wheel activates a second lever that falls inwards (this second lever is a brake lever that is released to set the chronograph hand in motion).

[0004] Letztendlich wird eine Feder mit einem Haken verwendet, um zu verhindern, dass sich das Säulenrad weiter oder zurück bewegt. Grundsätzlich verschafft diese Konstruktion dem Säulenrad eine stabile Position. Ultimately, a spring with a hook is used to prevent the column wheel from moving further or back. Basically, this construction gives the column wheel a stable position.

[0005] Um das Laufen des Chronographen anzuhalten, ist ein erneuter Tastendruck benötigt, damit sich der Riegel nach unten bewegt, das Säulenrad weiter dreht, die horizontale Kupplung freigibt und den Bremshebel betätigt. In order to stop the chronograph running, another key press is required so that the bolt moves down, the column wheel continues to rotate, releases the horizontal clutch and actuates the brake lever.

[0006] Bei der herkömmlichen Chronographenuhr gibt es mehrere Nachteile, insbesondere dass der Mechanismus aus vielen Teilen (>20) besteht und Montage benötigt. Darüber hinaus ist das Säulenrad ein mehrschichtiges Teil und schwer herzustellen. Schließlich ist das System mit dem Säulenrad, dem Rahmen und den Hebeln im zusammengebauten Zustand nicht planar, was zu einer relativ großen Dicke der Chronographenuhr führt. The conventional chronograph watch has several disadvantages, in particular that the mechanism consists of many parts (> 20) and requires assembly. In addition, the column wheel is a multi-layered part and is difficult to manufacture. Finally, the system with the column wheel, frame and levers is not planar when assembled, resulting in a relatively large thickness of the chronograph watch.

[0007] Die Erfindung hat zum Ziel, eine Chronographenuhr zu verschaffen, bei der diese Nachteile zumindest teilweise beseitigt sind. The invention aims to provide a chronograph watch in which these disadvantages are at least partially eliminated.

[0008] Im Rahmen der Erfindung wird eine Chronographenuhr vorgeschlagen, die die Merkmale eines oder mehrerer der beigefügten Patentansprüche aufweist. In the context of the invention, a chronograph watch is proposed which has the features of one or more of the attached claims.

[0009] In einem ersten Aspekt hat die erfindungsgemäße Chronographenuhr das Merkmal, dass das Säulenrad elastisch mit dem Rahmen verbunden und mit zumindest zwei stabilen Positionen in Bezug auf den Rahmen versehen ist, wobei das Säulenrad durch Betätigen des Hebels zwischen den zumindest zwei stabilen Positionen beweglich ist. Ein solches Säulenrad kann dann die Funktion eines herkömmlichen Säulenrads erfüllen, was die Konstruktion der Chronographenuhr erheblich vereinfacht. Das Säulenrad kann beispielsweise verwendet werden, um Zahnräder der Chronographenuhr von einer nicht betriebsbereiten in eine betriebsbereiten Position zu bringen. In a first aspect, the chronograph watch according to the invention has the feature that the column wheel is elastically connected to the frame and is provided with at least two stable positions with respect to the frame, the column wheel being movable between the at least two stable positions by operating the lever is. Such a column wheel can then fulfill the function of a conventional column wheel, which considerably simplifies the construction of the chronograph watch. The column wheel can be used, for example, to move gears of the chronograph watch from a non-operational position to an operational position.

[0010] Im Allgemeinen ist es vorteilhaft, dass das Säulenrad durch zumindest zwei Biegungen mit dem Rahmen verbunden ist, wobei die genannte zumindest zwei Biegungen mit einer ersten Position und einer zweiten Position angeordnet sind, wobei die erste Position und die zweite Position den zumindest zwei stabilen Positionen des Säulenrades entsprechen. In general, it is advantageous that the column wheel is connected to the frame by at least two bends, said at least two bends being arranged with a first position and a second position, the first position and the second position being the at least two correspond to stable positions of the column wheel.

[0011] In einer vorteilhaften Ausführungsform der Chronographenuhr sind die zumindest zwei Biegungen in der ersten Position ungeknickt, und in der zweiten Position sind die zumindest zwei Biegungen geknickt. In an advantageous embodiment of the chronograph watch, the at least two bends are not kinked in the first position, and the at least two bends are kinked in the second position.

[0012] In einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Chronographenuhr sind die zumindest zwei Biegungen in der ersten Position geknickt, und in der zweiten Position sind die zumindest zwei Biegungen in einer der ersten Richtung entgegengesetzten zweiten Richtung geknickt. In another advantageous embodiment of the chronograph watch according to the invention, the at least two bends are bent in the first position, and in the second position the at least two bends are bent in a second direction opposite to the first direction.

[0013] In einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Hebel durch zumindest zwei Zwischenbiegungen mit dem Rahmen verbunden, wobei die Zwischenbiegungen dafür sorgen, dass der Hebel eine bevorzugte Position hat, in die er automatisch zurückkehrt, nachdem er diese verlassen hat. Diese Konstruktion kann auf einfache Weise in einem Teil hergestellt werden. In an advantageous embodiment, the lever is connected to the frame by at least two intermediate bends, the intermediate bends ensuring that the lever has a preferred position in which it automatically returns after it has left it. This construction can easily be made in one part.

[0014] In einem anderen Aspekt der Erfindung bilden zumindest eines der Säulenräder, des Rahmen und des Hebels oder diese Elemente zusammen ein einziges Teil. Dadurch wird die Herstellung der Chronographenuhr weniger umständlich und teuer. Auch fördert dies die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Chronographenuhr. In another aspect of the invention, at least one of the column wheels, the frame and the lever or these elements together form a single part. This makes the manufacture of the chronograph watch less cumbersome and expensive. This also promotes the reliability and accuracy of the chronograph watch.

[0015] In einem weiteren Aspekt der Erfindung sind das Säulenrad, der Rahmen und der Hebel auf der gleichen Ebene vorgesehen. Dies macht die Montage und Bereitstellung einer ultradünnen Chronographenuhr möglich. In a further aspect of the invention, the column wheel, the frame and the lever are provided on the same plane. This makes it possible to assemble and provide an ultra-thin chronograph watch.

[0016] Ein weiteres bevorzugtes Merkmal ist, dass das Säulenrad mit Schlitzen versehen ist, die so angeordnet sind, dass sie mit Vorsprüngen Zusammenarbeiten, die an elastischen Stützbalken angebracht sind, die mit dem Rahmen verbunden sind. Dies kann die jeweiligen stabilen Positionen des Säulenrads sichern. Another preferred feature is that the column wheel is provided with slots which are arranged to cooperate with projections attached to resilient support beams connected to the frame. This can secure the respective stable positions of the column wheel.

[0017] Ein weiteres beachtenswertes Merkmal ist, dass der Hebel treibend mit einem Balken verbunden ist, der durch Betätigen des Hebels in Längsrichtung verschoben werden kann und welcher Balken beim Betätigen des Hebels eine Kontaktfläche des Säulenrads aktiviert, um das genannte Säulenrad zu bewegen. Dies ermöglicht, dass die Betätigung Another noteworthy feature is that the lever is drivingly connected to a bar which can be displaced in the longitudinal direction by operating the lever and which bar, when the lever is operated, activates a contact surface of the column wheel in order to move said column wheel. This enables the actuation

des Hebels bewirkt, dass der Balken das Säulenrad von einer ersten stabilen Position in eine zweite stabile Position bewegt oder umgekehrt. of the lever causes the beam to move the column wheel from a first stable position to a second stable position or vice versa.

[0018] Weitere bevorzugte Merkmale sind: Further preferred features are:

-dass das Säulenrad während des Gebrauchs als horizontale Kupplung funktioniert. -that the column wheel functions as a horizontal clutch during use.

-dass das Säulenrad während des Gebrauchs als Bremshebel funktioniert. -that the column wheel works as a brake lever during use.

-dass das Säulenrad während des Gebrauchs als horizontale Kupplung und als Bremshebel funktioniert. -that the column wheel functions as a horizontal clutch and brake lever during use.

[0019] Die Erfindung wird nachstehend in Bezug auf die Zeichnung beispielhafter Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Chronographenuhr weiter erläutert, die hinsichtlich der beigefügten Ansprüche nicht einschränkend ist. The invention is explained below with reference to the drawing of exemplary embodiments of a chronograph watch according to the invention, which is not restrictive with regard to the appended claims.

[0020] Es zeigen: It show:

-Figur 1 zeigt ein Bild einer erfindungsgemäßen Chronographenuhr; Figure 1 shows a picture of a chronograph watch according to the invention;

-Figur 2 zeigt eine Draufsicht auf das Säulenrad, den Rahmen und den Hebel der erfindungsgemäßen Chronographenuhr; Figure 2 shows a plan view of the column wheel, the frame and the lever of the chronograph watch according to the invention;

-Figur 3 zeigt eine erste Ausführungsform, insbesondere von der Aufhängung des Säulenrades in dem Rahmen; Figure 3 shows a first embodiment, in particular of the suspension of the column wheel in the frame;

-Figur 4 zeigt eine zweite Ausführungsform, insbesondere von der Aufhängung des Säulenrades in dem Rahmen; Figure 4 shows a second embodiment, in particular of the suspension of the column wheel in the frame;

-Figur 5 zeigt ein System, bei dem das Säulenrad sowohl die Funktion einer horizontalen Kupplung, als auch dieFunktion einer Bremse enthält. Figure 5 shows a system in which the column wheel contains both the function of a horizontal clutch and the function of a brake.

[0021] Immer wenn in den Figuren dieselben Referenznummern verwendet werden, beziehen sich diese Nummern auf dieselben Teile. Whenever the same reference numbers are used in the figures, these numbers refer to the same parts.

[0022] In Bezug auf Figur 1 und Figur 2 kann der grundlegende Betrieb der in Figur 1 gezeigten Chronographenuhr erklärt werden, soweit dies für die vorliegende Erfindung relevant ist. Nicht alle verbleibenden Teile der Chronographenuhr, die für den Betrieb erforderlich sind, sind in den Figuren gezeigt, da sie vollständig mit der Konstruktion der Chronographenuhr des bestehenden Standes der Technik übereinstimmen oder übereinstimmen können, deshalb sind sie nicht notwendig zum Verständnis der vorliegenden Erfindung. With reference to Figure 1 and Figure 2, the basic operation of the chronograph watch shown in Figure 1 can be explained, as far as this is relevant to the present invention. Not all of the remaining parts of the chronograph timepiece required for operation are shown in the figures, as they are or may be completely the same as the construction of the chronograph timepiece of the prior art and are therefore not necessary to an understanding of the present invention.

[0023] Das Säulenrad 3, der Rahmen 2 und der Hebel 10 sind vollständig aus einem Stück 1 gefertigt, wie in Figur 2 dargestellt. Es ist auch möglich, nur das Säulenrad 3, nur den Rahmen 2 oder nur den Hebel 10 in einem Stück herzustellen. Es ist auch möglich, eine Kombination dieser Elemente in einem Stück herzustellen. The column wheel 3, the frame 2 and the lever 10 are made entirely from one piece 1, as shown in FIG. It is also possible to produce only the column wheel 3, only the frame 2 or only the lever 10 in one piece. It is also possible to produce a combination of these elements in one piece.

[0024] Durch Drücken der oberen rechten Taste A in Figur 1 wird der Hebel 10 (siehe Figur 2) nach links nach unten gedrückt, wodurch er sich aufgrund der Biegungen 12, 13, die den Hebel 10 mit dem Rahmen 2 verbinden, gegen den Uhrzeigersinn um eine Achse dreht. Diese Bewegung des Hebels 10 drückt den Balken 11 in Längsrichtung in Richtung einer Kontaktfläche des Säulenrades 3. Wenn der Balken 11 das Säulenrad 3 aktiviert, dreht sich das Säulenrad 3 gegen den Uhrzeigersinn und springt von einer ersten stabilen Position - wie in Abbildung 2 gezeigt - in eine zweite stabilePosition, die sich der Fachmann aus der gezeigten Konstruktion vorstellen kann. By pressing the upper right button A in Figure 1, the lever 10 (see Figure 2) is pressed down to the left, whereby it is due to the bends 12, 13 that connect the lever 10 to the frame 2, against the Rotates clockwise around an axis. This movement of the lever 10 pushes the beam 11 in the longitudinal direction towards a contact surface of the column wheel 3. When the beam 11 activates the column wheel 3, the column wheel 3 rotates counterclockwise and jumps from a first stable position - as shown in Figure 2 - into a second stable position that one skilled in the art can imagine from the construction shown.

[0025] Die Steifheit der Biegungen 12,13 bewirkt, dass der Hebel 10 in seine ursprüngliche Position zurückkehrt, vorausgesetzt, die obere rechte Taste A wird nicht gedrückt. Wenn die obere rechte Taste A erneut gedrückt wird, ist die Abfolge der Ereignisse dieselbe, außer dass der Balken 11 durch Aktivieren des Säulenrads 3 bewirkt, dass sich das Säulenrad 3 im Uhrzeigersinn dreht und von der zweiten stabilen Position in die erste stabile Position zurückspringt, diese ist die in Abbildung 2 gezeigte Position. The rigidity of the bends 12, 13 causes the lever 10 to return to its original position, provided that the upper right button A is not pressed. If the upper right button A is pressed again, the sequence of events is the same, except that by activating the column wheel 3, the bar 11 causes the column wheel 3 to rotate clockwise and to spring back from the second stable position to the first stable position, this is the position shown in Figure 2.

[0026] Figur 3 zeigt eine Ausführungsform, bei der das Säulenrad 3 durch zumindest zwei Biegungen 4, 5 mit dem Rahmen 2 verbunden ist, wobei die genannten zumindest zwei Biegungen 4, 5 mit einer ersten Position und einer zweiten Position angeordnet sind, die erste Position und die zweite Position entsprechen den zumindest zwei stabilen Positionen des Säulenrads 3, so dass in der ersten Position die zumindest zwei Biegungen 4, 5 ungeknickt sind (siehe den linken Teil der Figur) und in der zweiten Position die zumindest Zwei Biegungen 4, 5 geknickt sind (siehe den rechten Teil der Figur). Figure 3 shows an embodiment in which the column wheel 3 is connected to the frame 2 by at least two bends 4, 5, said at least two bends 4, 5 being arranged with a first position and a second position, the first Position and the second position correspond to the at least two stable positions of the column wheel 3, so that in the first position the at least two bends 4, 5 are unbent (see the left part of the figure) and in the second position the at least two bends 4, 5 are kinked (see the right part of the figure).

[0027] Figur 4 zeigt eine andere Ausführungsform, bei der das Säulenrad 3 mit dem Rahmen 2 durch in diesem Fall vier Biegungen 14 bis 17 verbunden ist, wobei die genannten vier Biegungen 14 bis 17 mit einer ersten Position und einer zweiten Position angeordnet sind, die erste Position und zweite Position entsprechen den zumindest zwei stabilen Positionen des Säulenrads 3, wobei in der ersten Position die vier Biegungen in einer ersten Richtung geknickt sind (siehe den linken Teil der Figur) und in der zweiten Position die vier Biegungen 14 bis 17 in einer zweiten Richtung geknickt sind, die der ersten Richtung entgegengesetzt ist (siehe den rechten Teil der Figur). Figure 4 shows another embodiment in which the column wheel 3 is connected to the frame 2 by in this case four bends 14 to 17, said four bends 14 to 17 are arranged with a first position and a second position, the first position and second position correspond to the at least two stable positions of the column wheel 3, in the first position the four bends are bent in a first direction (see the left part of the figure) and in the second position the four bends 14 to 17 in are bent in a second direction, which is opposite to the first direction (see the right part of the figure).

Claims (12)

[0028] Figur 5 zeigt eine andere Ausführungsform, bei der das Säulenrad 3 nicht nur die Positionen einer horizontalen Kupplung 25 und eines Bremshebels 24 vorschreibt, sondern wobei diese beiden Hebel in das Säulenrad 3 eingebaut sind. Das Säulenrad 3 gemäß dieser Ausführungsform weist auch zumindest zwei stabile Positionen auf, die es ermöglichen, das Zahnrad eines Fahrgetriebezugs 21,23 mit einem anderen Getriebezug 22 des Chronographen in Eingriff zu bringen und den Bremshebel 24 am Chronographenzeiger 22 freizugeben. [0029] Wenden wir uns wieder zu Figur 2, es wird gezeigt, dass das Säulenrad 3 mit Schlitzen 8a, 8b, 9a, 9b versehen ist, die so angeordnet sind, dass sie mit Vorsprüngen Zusammenwirken, die an elastischen Stützbalken 6, 7 vorgesehen sind, die mit dem Rahmen 2 verbunden sind. Es wird gezeigt, dass die Vorsprünge an den Stützbalken 6, 7 in die Schlitze 8a und 9a passen, um die erste stabile Position des Säulenrades 3 zu sichern. Wenn sich das Säulenrad 3 in die zweite stabile Position bewegt hat, passen die Vorsprünge an den Stützbalken 6, 7 in die Schlitze 8b und 9b, um die zweite stabile Position zu sichern. [0030] Obwohl die Erfindung oben in Bezug auf beispielhafte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Chronographenuhr besprochen wurde, ist die Erfindung nicht auf diese speziellen Ausführungsformen beschränkt, die auf viele Arten variiert werden können, ohne von der Erfindung abzuweichen. Die besprochenen Ausführungsbeispiele dürfen daher nicht verwendet werden, um die beigefügten Patentansprüche streng in Übereinstimmung damit auszulegen. Im Gegenteil, die Ausführungen sollen lediglich den Wortlaut der beigefügten Patentansprüche erläutern, ohne die Absicht, die Patentansprüche auf diesen Ausführungsbeispiele zu beschränken. Der Schutzbereich der Erfindung ist daher nur in Übereinstimmung mit den beigefügten Patentansprüchen auszulegen, wobei eine mögliche Unklarheit im Wortlaut der Patentansprüche unter Verwendung dieser Ausführungsbeispiele gelöst werden soll. PatentansprücheFIG. 5 shows another embodiment in which the column wheel 3 not only prescribes the positions of a horizontal coupling 25 and a brake lever 24, but these two levers are built into the column wheel 3. The column wheel 3 according to this embodiment also has at least two stable positions which make it possible to bring the gear wheel of a travel gear train 21, 23 into engagement with another gear train 22 of the chronograph and to release the brake lever 24 on the chronograph pointer 22. Turning back to Figure 2, it is shown that the column wheel 3 is provided with slots 8a, 8b, 9a, 9b which are arranged so that they interact with projections provided on elastic support beams 6, 7 which are connected to the frame 2. It is shown that the projections on the support beams 6, 7 fit into the slots 8a and 9a in order to secure the first stable position of the column wheel 3. When the column wheel 3 has moved to the second stable position, the projections on the support beams 6, 7 fit into the slots 8b and 9b to secure the second stable position. Although the invention has been discussed above in relation to exemplary embodiments of the chronograph watch according to the invention, the invention is not limited to these specific embodiments, which can be varied in many ways without departing from the invention. The discussed exemplary embodiments must therefore not be used in order to interpret the appended claims strictly in accordance therewith. On the contrary, the statements are only intended to explain the wording of the attached claims without the intention of restricting the claims to these exemplary embodiments. The scope of protection of the invention is therefore to be interpreted only in accordance with the appended claims, with any possible ambiguity in the wording of the claims being resolved using these exemplary embodiments. Claims 1. Eine Chronographenuhr mit einem Säulenrad (3), das den Betrieb der Uhr regelt, wobei das Säulenrad (3) auf einem Rahmen (2) montiert ist, wobei die Uhr ferner einen Hebel (10) zum Steuern des Säulenrads (3) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Säulenrad (3) elastisch mit dem Rahmen (2) verbunden ist und mit zumindest zwei stabilen Positionen in Bezug auf den Rahmen (2) versehen ist, wobei das Säulenrad (3) durch Betätigen des Hebels (10) zwischen den zumindest zwei stabilen Positionen beweglich ist. 1. A chronograph watch with a column wheel (3) which controls the operation of the clock, the column wheel (3) being mounted on a frame (2), the clock further comprising a lever (10) for controlling the column wheel (3) , characterized in that the column wheel (3) is resiliently connected to the frame (2) and is provided with at least two stable positions with respect to the frame (2), the column wheel (3) being interposed by operating the lever (10) the at least two stable positions is movable. 2. Die Chronographenuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Säulenrad (3) durch zumindest zwei Biegungen (4, 5, 14 - 17) mit dem Rahmen (2) verbunden ist, wobei die zumindest zwei Biegungen (4, 5, 14 - 17)mit einer ersten Position und einer zweiten Position angeordnet sind, wobei die erste Position und die zweite Position den zumindest zwei stabilen Positionen des Säulenrads (3) entsprechen. 2. The chronograph watch according to claim 1, characterized in that the column wheel (3) is connected to the frame (2) by at least two bends (4, 5, 14-17), the at least two bends (4, 5, 14 - 17) are arranged with a first position and a second position, the first position and the second position corresponding to the at least two stable positions of the column wheel (3). 3. Die Chronographenuhr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Position die zumindest zwei Biegungen (4, 5) ungeknickt sind und in der zweiten Position die zumindest zwei Biegungen (4, 5) geknickt sind. 3. The chronograph watch according to claim 2, characterized in that the at least two bends (4, 5) are not kinked in the first position and the at least two bends (4, 5) are kinked in the second position. 4. Die Chronographenuhr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Position die zumindest zwei Biegungen (14 - 17) in einer ersten Richtung und in der zweiten Position die zumindest zwei Biegungen (14 - 17) ineiner der ersten Richtung entgegengesetzten zweiten Richtung geknickt sind. The chronograph watch according to claim 2, characterized in that in the first position the at least two bends (14-17) in a first direction and in the second position the at least two bends (14-17) in a second direction opposite to the first direction are kinked. 5. Die Chronographenuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (10) durch zumindest zwei Zwischenbiegungen (12, 13) mit dem Rahmen (2) verbunden ist. wobei die Zwischenbiegungen (12, 13) dafür sorgen, dass der Hebel (10) eine Vorzugs-Position aufweist, in die er automatisch zurückkehrt, nachdemer diese verlassen hat. 5. The chronograph watch according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lever (10) is connected to the frame (2) by at least two intermediate bends (12, 13). wherein the intermediate bends (12, 13) ensure that the lever (10) has a preferred position in which it automatically returns after it has left it. 6. Die Chronographenuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eines der Säulenräder (3), der Rahmen (2) und der Hebel (10) ein einzelnes Stück (1) bildet oder eine Permutation dieser Elemente zusammen ein einzelnes Stück bildet. 6. The chronograph watch according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least one of the column wheels (3), the frame (2) and the lever (10) forms a single piece (1) or a permutation of these elements together forms a single piece Piece forms. 7. Die Chronographenuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Säulenrad (3), der Rahmen (2) und der Hebel (10) auf der gleichen Ebene vorgesehen sind. 7. The chronograph watch according to one of claims 1 to 6, characterized in that the column wheel (3), the frame (2) and the lever (10) are provided on the same plane. 8. Die Chronographenuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Säulenrad (3) mit Schlitzen (8a, 8b, 9a, 9b) versehen ist, die so angeordnet sind, dass sie mit Vorsprüngen Zusammenarbeiten, die an elastischen Stützbalken (6, 7) vorgesehen sind, die mit dem Rahmen (2) verbunden sind. The chronograph watch according to any one of claims 1 to 7, characterized in that the column wheel (3) is provided with slots (8a, 8b, 9a, 9b) arranged to cooperate with projections on elastic support beams (6, 7) are provided which are connected to the frame (2). 9. Die Chronographenuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (10) treibend mit einem Balken (11) verbunden ist, der durch Betätigen des Hebels (10) in Längsrichtung verschiebbar ist und welcher Balken (11) beim Betätigen des Hebels (10) eine Kontaktfläche des Säulenrads (3) aktiviert, um das genannte Säulenrad zu bewegen. 9. The chronograph watch according to one of claims 1 to 8, characterized in that the lever (10) is drivingly connected to a bar (11) which is displaceable in the longitudinal direction by operating the lever (10) and which bar (11) when Operating the lever (10) activates a contact surface of the column wheel (3) in order to move said column wheel. 10. Die Chronographenuhr nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigung des Hebels (10) bewirkt, dass der Balken (11) das Säulenrad (3) von einer ersten stabilen Position in eine zweite stabile Position bewegt oder umgekehrt. 10. The chronograph watch according to claim 9, characterized in that the actuation of the lever (10) causes the bar (11) to move the column wheel (3) from a first stable position to a second stable position or vice versa. 11. Die Chronographenuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Säulenrad (3) während des Gebrauchs als horizontale Kupplung (25) funktioniert. 11. The chronograph watch according to any one of claims 1 to 10, characterized in that the column wheel (3) functions as a horizontal coupling (25) during use. 12. Die Chronographenuhr nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Säulenrad (3) während des Gebrauchs als Bremshebel (24) funktioniert. 12. The chronograph watch according to one of claims 1 to 10, characterized in that the column wheel (3) functions as a brake lever (24) during use.
CH001142/2020A 2019-09-12 2020-09-11 Chronograph watch. CH716595B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL2023822A NL2023822B1 (en) 2019-09-12 2019-09-12 Chronograph watch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH716595A2 true CH716595A2 (en) 2021-03-15
CH716595B1 CH716595B1 (en) 2024-02-29

Family

ID=68138762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH001142/2020A CH716595B1 (en) 2019-09-12 2020-09-11 Chronograph watch.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH716595B1 (en)
NL (1) NL2023822B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023248177A1 (en) 2022-06-23 2023-12-28 Lvmh Swiss Manufactures Sa Bistable timepiece control mechanism

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH705439B1 (en) * 2006-12-18 2013-03-15 Jean Pierre Jaquet An operating mechanism of a chronograph.
CH708113B1 (en) * 2007-09-13 2014-12-15 Stéphane Von Gunten Anchor for a watch escapement.
CH706274B1 (en) * 2012-03-29 2016-12-15 Nivarox Far Sa A clock exhaust mechanism comprising a one-piece flexible mechanism for transmitting pulses between the balance and the escapement wheel.
CH709154A1 (en) * 2014-01-16 2015-07-31 Richemont Int Sa Movement and mechanical timepiece including a chronograph mechanism.
EP3021174A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-18 LVMH Swiss Manufactures SA Monolithic timepiece regulator, timepiece movement and timepiece having such a timepiece regulator
CH712631B1 (en) * 2016-06-27 2020-02-28 Mft Et Fabrique De Montres Et Chronometres Ulysse Nardin Le Locle S A Exhaust for watch movement.
CH712875B1 (en) * 2016-09-05 2022-10-31 Csem Centre Suisse Delectronique Et De Microtechique Sa Rech Et Developpement Display module comprising mobile elements around deformable connections, associated display system and timepiece comprising such a display system.
EP3327518B1 (en) * 2016-11-29 2020-03-18 Montres Breguet S.A. Timepiece comprising a switching device of a clockwork mechanism
NL2020428B1 (en) * 2018-02-13 2019-08-20 Kinergizer Ip B V Energy harvester

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023248177A1 (en) 2022-06-23 2023-12-28 Lvmh Swiss Manufactures Sa Bistable timepiece control mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
CH716595B1 (en) 2024-02-29
NL2023822B1 (en) 2021-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19601492C2 (en) Reduced height key switch and keyboard using such a key switch
CH716594A2 (en) Wrist watch.
EP2261445B1 (en) Lock in particular door lock with improved locking mechanism
DE19718679A1 (en) Control system for vehicle parking brake
CH716595A2 (en) Chronograph watch.
DE202014100778U1 (en) Actuation device for a parking brake
DE102012003482A1 (en) Switching mechanism for drive system of all-wheel drive motor vehicle, has control disk with actuating unit, where disk is coupled with slide guide, and slide guide is coupled to switching unit, and step switching unit acts on shift fork
DE6905921U (en) PUSH BUTTON SWITCH ARRANGEMENT
DE2448659A1 (en) Easily operated universal joint for adjustable seat backrests - has hollow drive shaft with stepped recess increasing gearing for easier wear resistant operation
DE2332771B2 (en) Push button prediction dialer
DE3241608C2 (en) Brake actuation device for vehicles that can be used in two opposite directions of travel
DE102010012908A1 (en) Multidirectional actuating component
EP0031038A1 (en) Step by step switch mechanism
DE2452738C3 (en) Timer, in particular digital stove timer
DE735640C (en) Waveband switch controlled by push buttons with three switch positions
DE2227201C2 (en) Pushbutton tuning device for car radio - has two tuning drive rods operated in alternation by each pushbutton to increase station selection
EP1769515B1 (en) Operating module for a motor vehicle
DE3043700C2 (en) Partially lined disc brake in floating caliper design
DE19911732A1 (en) Manual parking brake actuator system for motor vehicles
DE2232484C2 (en) Margin control device for typewriters and similar office machines
DE112020002351T5 (en) STEER-BY-WIRE STEERING DEVICE
DE2206671C2 (en) Mechanical switching device for a gear transmission with direct dialing
DE19537492C1 (en) Electropneumatic position controller e.g. SIPART PS controller
DE2504408C3 (en) Alarm clock triggering
DE2407259A1 (en) Actuating device for industrial disc brake - has separate release mechanism with hydraulic or pneumatic operation