CH715402A2 - Handle unit comprising a handle and a thermoelectric generator, in particular for a sports device or a tool. - Google Patents

Handle unit comprising a handle and a thermoelectric generator, in particular for a sports device or a tool. Download PDF

Info

Publication number
CH715402A2
CH715402A2 CH01187/19A CH11872019A CH715402A2 CH 715402 A2 CH715402 A2 CH 715402A2 CH 01187/19 A CH01187/19 A CH 01187/19A CH 11872019 A CH11872019 A CH 11872019A CH 715402 A2 CH715402 A2 CH 715402A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
handle
thermoelectric generator
handle unit
heat
unit
Prior art date
Application number
CH01187/19A
Other languages
German (de)
Other versions
CH715402B1 (en
Inventor
Meli Marcel
Dündar Dario
Koller Stefan
Original Assignee
Zirbel Bike GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zirbel Bike GmbH filed Critical Zirbel Bike GmbH
Publication of CH715402A2 publication Critical patent/CH715402A2/en
Publication of CH715402B1 publication Critical patent/CH715402B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/02Construction of casings, bodies or handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/005Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters
    • A63B21/0053Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters using alternators or dynamos
    • A63B21/0054Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using electromagnetic or electric force-resisters using alternators or dynamos for charging a battery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4027Specific exercise interfaces
    • A63B21/4033Handles, pedals, bars or platforms
    • A63B21/4035Handles, pedals, bars or platforms for operation by hand
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J43/00Arrangements of batteries
    • B62J43/30Arrangements of batteries for providing power to equipment other than for propulsion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J45/00Electrical equipment arrangements specially adapted for use as accessories on cycles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K21/00Steering devices
    • B62K21/26Handlebar grips
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02NELECTRIC MACHINES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H02N11/00Generators or motors not provided for elsewhere; Alleged perpetua mobilia obtained by electric or magnetic means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/06Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement
    • A63B22/0605Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements with support elements performing a rotating cycling movement, i.e. a closed path movement performing a circular movement, e.g. ergometers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/74Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment with powered illuminating means, e.g. lights
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B49/00Stringed rackets, e.g. for tennis
    • A63B49/02Frames
    • A63B49/08Frames with special construction of the handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B53/00Golf clubs
    • A63B53/14Handles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10NELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10N10/00Thermoelectric devices comprising a junction of dissimilar materials, i.e. devices exhibiting Seebeck or Peltier effects
    • H10N10/10Thermoelectric devices comprising a junction of dissimilar materials, i.e. devices exhibiting Seebeck or Peltier effects operating with only the Peltier or Seebeck effects
    • H10N10/17Thermoelectric devices comprising a junction of dissimilar materials, i.e. devices exhibiting Seebeck or Peltier effects operating with only the Peltier or Seebeck effects characterised by the structure or configuration of the cell or thermocouple forming the device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Abstract

Eine Handgriffeinheit (1) umfasst einen Handgriff, welcher vorzugsweise in einer bestimmungsgemässen Verwendung vom Verwender unter erhöhter körperlicher Aktivität gehalten und/oder betätigt wird, insbesondere eine Handgriffeinheit (1) eines Sportgeräts und/oder eines Werkzeugs, wobei die Handgriffeinheit (1) einen thermoelektrischen Generator (33) umfasst, welcher in wärmeleitender Verbindung mit dem Handgriff steht, womit elektrische Energie aus einer Körperwärme eines den Handgriff ergreifenden Verwenders erzeugbar ist, um einen elektrischen Verbraucher mit elektrischer Energie des thermoelektrischen Generators zu versorgen.A handle unit (1) comprises a handle, which is preferably held and / or actuated by the user with increased physical activity in intended use, in particular a handle unit (1) of a sports device and / or a tool, the handle unit (1) being a thermoelectric Generator (33), which is in heat-conducting connection with the handle, with which electrical energy can be generated from a body heat of a user gripping the handle, in order to supply an electrical consumer with electrical energy from the thermoelectric generator.

Description

Technisches GebietTechnical field

[0001] Die Erfindung betrifft eine Handgriffeinheit umfassend einen Handgriff, welcher vorzugsweise in einer bestimmungsgemässen Verwendung vom Verwender unter erhöhter körperlicher Aktivität gehalten und/oder betätigt wird, insbesondere eine Handgriffeinheit eines Sportgeräts und/oder eines Werkzeugs. The invention relates to a handle unit comprising a handle, which is preferably held and / or actuated by the user under increased physical activity in intended use, in particular a handle unit of a sports device and / or a tool.

Stand der TechnikState of the art

[0002] Aus dem Stand der Technik werden Ansteuerungs-, Bedien-, Überwachungs- und Regeleinrichtungen von elektronischen, elektrischen, elektromechanischen oder elektrohydraulischen Komponenten von Sportgeräten und Werkzeugen, insbesondere F3hrräder sowie elektronischen und elektrischen Geräten, welche zeitweise oder permanent am Fahrrad angebracht werden können, entweder mit Hilfe von Batterien, Akkumulatoren oder Dynamos betrieben. Die genannten Energiequellen haben gewichtige Nachteile. Durch den Stromverbraucher oder selbst durch die Lagerung der Batterien oder Akkumulatoren werden die Batterien oder Akkumulatoren entleert, liefern nach einer gewissen Zeit nicht mehr genügend elektrischen Strom und müssen ausgetauscht oder aufgeladen werden. Um einen Ausfall des Stromverbrauchers zu verhindern, muss der Ladezustand der Batterie oder des Akkumulators genau überwacht werden. Eventuell muss eine Ersatzbatterie oder ein Ersatzakkumulator mitgeführt werden. Das Mitführen von Ersatzbatterie oder Ersatzakkumulator kann umständlich sein oder vergessen werden. Ausserdem kann bei sehr niedrigen Aussentemperaturen die Batterie oder der Akkumulator unerwartet schnell entladen werden und zu einem Ausfall des Stromverbrauchers führen. Dynamos haben den Nachteil, dass die elektrische Energie immer aus körperlicher Energie gewonnen wird, was vom Fahrradfahrer als störend empfunden werden kann. Zur Gewinnung der elektrischen Energie muss zusätzliche Muskelkraft aufgewendet werden oder eine deutliche Reduktion der Fahrradfahrtgeschwindigkeit in Kauf genommen werden. Control, operating, monitoring and control devices of electronic, electrical, electromechanical or electrohydraulic components of sports equipment and tools, in particular F3hricycles and electronic and electrical devices, which can be temporarily or permanently attached to the bicycle from the prior art , operated with the help of batteries, accumulators or dynamos. The energy sources mentioned have major disadvantages. The batteries or accumulators are emptied by the electricity consumer or even by the storage of the batteries or accumulators, do not supply sufficient electrical current after a certain time and must be replaced or recharged. In order to prevent the power consumer from failing, the state of charge of the battery or the accumulator must be closely monitored. A spare battery or a spare battery may have to be carried. Carrying a spare battery or spare battery can be cumbersome or forgotten. In addition, the battery or the accumulator can be discharged unexpectedly quickly at very low outside temperatures and lead to a failure of the power consumer. The disadvantage of dynamos is that electrical energy is always obtained from physical energy, which the cyclist may find annoying. To gain the electrical energy, additional muscular strength has to be used or a significant reduction in the cycling speed has to be accepted.

[0003] Durch die vermehrte Verwendung von drahtlos kommunizierenden elektronischen, elektrischen, elektromechanischen oder elektrohydraulischen Komponenten, Sportgeräten und Werkzeugen, insbesondere von Fahrrädern oder elektronischen und elektrischen Geräten, welche zeitweise oder permanent am Fahrrad angebracht werden können, kommen immer mehrere Batterien und/oder Akkumulator und/oder Dynamos zum Einsatz. Die drahtlose Kommunikation hat gegenüber der drahtgebundenen Kommunikation den Vorteil, dass zum Beispiel keine Kabel am oder im Rahmen geführt werden müssen, was umständlich oder ästhetisch unschön ist. Der Nachteil der drahtlosen Kommunikation ist, dass mehrere Batterien oder Akkumulatoren bezüglich Ladezustand überwacht werden müssen. Ausserdem kann das Austauschen von Batterien bei gut gedichteten Systemen schwierig und zeitraubend sein. Due to the increased use of wirelessly communicating electronic, electrical, electromechanical or electrohydraulic components, sports equipment and tools, in particular bicycles or electronic and electrical devices, which can be temporarily or permanently attached to the bike, there are always several batteries and / or accumulators and / or dynamos are used. Wireless communication has the advantage over wired communication that, for example, no cables have to be routed to or in the frame, which is cumbersome or aesthetically unattractive. The disadvantage of wireless communication is that several batteries or accumulators have to be monitored for their state of charge. In addition, replacing batteries in well-sealed systems can be difficult and time consuming.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

[0004] Aufgabe der Erfindung ist es, eine dem eingangs genannten technischen Gebiet zugehörige Handgriffeinheit zu schaffen, welche besonders kompakt ausgebildet und wartungsarm ist. The object of the invention is to provide a handle unit associated with the technical field mentioned at the outset, which is of particularly compact design and requires little maintenance.

[0005] Die Lösung der Aufgabe ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 definiert. Gemäss der Erfindung umfasst die Handgriffeinheit einen thermoelektrischen Generator, welcher in wärmeleitender Verbindung mit dem Handgriff steht, womit elektrische Energie aus einer Körperwärme eines den Handgriff ergreifenden Verwenders erzeugbar ist, um einen elektrischen Verbraucher mit elektrischer Energie des thermoelektrischen Generators zu versorgen. The solution to the problem is defined by the features of claim 1. According to the invention, the handle unit comprises a thermoelectric generator which is in heat-conducting connection with the handle, with which electrical energy can be generated from a body heat of a user gripping the handle, in order to supply an electrical consumer with electrical energy from the thermoelectric generator.

[0006] Mit den aufgelisteten Merkmalen in der Form «x1, x2, x3... und/oder xn» ist jeweils eine nichtleere Teilmenge aus der Menge der Merkmale (x1, x2, x3... xn) zu verstehen. With the listed features in the form «x1, x2, x3 ... and / or xn» is a non-empty subset of the set of features (x1, x2, x3 ... xn) to understand.

[0007] Unter dem Begriff Handgriffeinheit respektive Handgriff ist ein Objekt zu verstehen, welches in der bestimmungsgemässen Verwendung mit der Hand derart fest umgriffen wird, dass zumindest die Handfläche am Handgriff anliegt. Besonders bevorzugt wird der Handgriff in der bestimmungsgemässen Verwendung im Faustgriff gehalten, wobei der Daumen sowohl den vier Fingern gegenüberliegend als auch auf derselben Seite liegen kann. Insbesondere keine Handgriffeinheit ist zum Beispiel eine Fernbedienung für einen Fernseher, welche typischerweise auf den Fingerspitzen aufliegt und vom Mittelhandknochen des Daumens gestützt und mit dem Daumen bedient wird. Besonders bevorzugt umfasst der Handgriff der Handgriffeinheit im Wesentlichen einen Rohrabschnitt – wahlweise mit ergonomisch angeformter Polsterung – welcher in der bestimmungsgemässen Verwendung im Faustgriff gehalten wird. The term handle unit or handle is to be understood as an object which is firmly gripped by hand in the intended use such that at least the palm rests on the handle. In the intended use, the handle is particularly preferably held in the handle, the thumb being able to lie both opposite the four fingers and on the same side. In particular, no handle unit is, for example, a remote control for a television, which typically rests on the fingertips and is supported by the palm of the thumb and operated with the thumb. Particularly preferably, the handle of the handle unit essentially comprises a tube section - optionally with ergonomically molded upholstery - which is held in the handle in the intended use.

[0008] Besonders bevorzugt ist der Handgriff der Handgriffeinheit zu einem Gerät zugehörig, bei welchem der Handgriff als Stütze für den Körper, als Handgriff zum Betätigen und Führen des Geräts und/oder zum Beaufschlagen mit einer grösstmöglichen Kraft ausgebildet ist. The handle of the handle unit is particularly preferably associated with a device in which the handle is designed as a support for the body, as a handle for actuating and guiding the device and / or for applying the greatest possible force.

[0009] Dadurch, dass der Handgriff vorzugsweise für ein Sportgerät und/oder ein Werkzeug vorgesehen ist, wobei der Handgriff unter erhöhter körperlicher Aktivität gehalten und/oder betätigt wird, wird ein besonders effizienter Einsatz eines thermoelektrischen Generators geschaffen, da bei erhöhter körperlicher Aktivität auch eine höhere Körpertemperatur des Verwenders vorliegt, womit ein grösserer Temperaturunterschied am thermoelektrischen Generator und damit eine höhere Leistung des thermoelektrischen Generators erreicht werden kann. Characterized in that the handle is preferably provided for a sports device and / or a tool, the handle being held and / or actuated with increased physical activity, a particularly efficient use of a thermoelectric generator is created, since also with increased physical activity a higher body temperature of the user is present, with which a greater temperature difference on the thermoelectric generator and thus a higher output of the thermoelectric generator can be achieved.

[0010] Besonders bevorzugt handelt es sich bei der Handgriffeinheit um eine Handgriffeinheit eines Leistungssportgeräts. Unter einem Leistungssportgerät wird ein Sportgerät im Indoor- und/oder Outdoorbereich verstanden, welches mit Körperkraft respektive körperlicher Leistung betätigt wird, so dass sich die Körpertemperatur respektive die Heizleistung in den Aussenregionen des Körpers, insbesondere an einer Handfläche erhöht. Damit wird eine besonders hohe elektrische Leistung des thermoelektrischen Generators erreicht, womit zum Beispiel eine grosse Reichweite eines mit dem thermoelektrischen Generator betriebenen Senders einhergeht (siehe unten). [0010] The handle unit is particularly preferably a handle unit of a competitive sports device. A competitive sports device is understood to mean a sports device in the indoor and / or outdoor area, which is actuated with physical strength or physical performance, so that the body temperature or the heating power increases in the outer regions of the body, in particular on a palm. A particularly high electrical output of the thermoelectric generator is thus achieved, which is associated, for example, with a long range of a transmitter operated with the thermoelectric generator (see below).

[0011] Das Sportgerät kann in weiteren Varianten auch als Fitnessgerät für die Ausdauersteigerung, insbesondere als Outdoor-Sportgeräte, wie Fahrräder (siehe unten), insbesondere Mountainbikes, Rennräder, Triathlon Rad, Crossrad, Liegerad, Tandem, Fahrradtaxi etc. ausgebildet sein. Weiter kann das Sportgerät als Fitnessgerät für die Ausdauersteigerung im Indoorbereich ausgebildet sein, insbesondere als Bahnrad, als Ergometer, Spin-Bike, Laufrad, Rudergerät, Stepper, Crosstrainer, Laufband etc. Dem Fachmann sind weitere Fitnessgeräte zur Ausdauersteigerung bekannt. The sports device can be designed in other variants as a fitness device for increasing endurance, in particular as outdoor sports equipment, such as bicycles (see below), in particular mountain bikes, racing bikes, triathlon bikes, cross bikes, recumbent bikes, tandem bicycles, etc. Furthermore, the sports device can be designed as a fitness device for increasing endurance in the indoor area, in particular as a track bike, as an ergometer, spin bike, running bike, rowing machine, stepper, crosstrainer, treadmill, etc. Other fitness devices for increasing endurance are known to the person skilled in the art.

[0012] In weiteren Varianten kann das Sportgerät auch als Fitnessgerät für die Kraftsteigerung ausgebildet sein. Insbesondere kann ein Fitnessgerät für die Kraftsteigerung eine Beinpresse, eine Hantel, eine Kabelzugstation, ein Latzuggerät, ein Multi-Press Rack, ein Medibow und/oder eine Kraftstation umfassen. In further variants, the sports device can also be designed as a fitness device for increasing strength. In particular, a fitness device for strengthening can include a leg press, a barbell, a cable pulling station, a lat pulling device, a multi-press rack, a Medibow and / or a weight training station.

[0013] Dem Fachmann ist bekannt, dass die thermoelektrischen Generatoren auch in andere Handgriffeinheiten von Sportgeräten integriert werden können. Solche Handgriffeinheiten können sich zum Beispiel an Skistöcken, Nordic Walking Stöcken, Golfschläger, Tennisschläger oder Badmintonschläger befinden. Schliesslich kann der thermoelektrische Generator auch in Handgriffeinheiten für die Verwendung beim Wasserskifahren, Kitesurfing etc. vorgesehen sein. All jene Sportgeräte, welche mit festem Handgriff umschlossen werden, eignen sich besonders gut zur Energiegewinnung mit thermoelektrischen Generatoren. It is known to the person skilled in the art that the thermoelectric generators can also be integrated into other handle units of sports equipment. Such handle units can be located, for example, on ski poles, Nordic walking poles, golf clubs, tennis rackets or badminton rackets. Finally, the thermoelectric generator can also be provided in handle units for use in water skiing, kitesurfing, etc. All those sports equipment that are enclosed with a firm handle are particularly well suited for energy generation with thermoelectric generators.

[0014] Besonders bevorzugt werden die thermoelektrischen Generatoren in Sportartikel des Outdoorbereichs angebracht oder eingearbeitet. Im Outdoorbereich wird die begrenzte Lebensdauer von Batterien oder das Laden von Akkumulatoren als besonders einschränkend wahrgenommen. [0014] The thermoelectric generators are particularly preferably attached or incorporated into outdoor sports articles. In the outdoor area, the limited lifespan of batteries or the charging of accumulators is perceived as particularly restrictive.

[0015] Alle vorgenannten Sportgeräte umfassen mindestens eine Handgriffeinheit mit einem Handgriff, welcher unter erhöhter körperlicher Aktivität gehalten und/oder betätigt wird, wobei der Handgriff typischerweise in der Verwendung des Sportgeräts im Faustgriff gehalten wird. Damit kann eine besonders effektive Nutzung eines thermoelektrischen Generators erreicht werden. Mit den thermoelektrischen Generatoren können zum Beispiel Sensoren und/oder Sender gespiesen werden. Damit können biometrische Daten, wie Puls, Körpertemperatur, aber auch physikalische Parameter des Sportgeräts, wie zum Beispiel Geschwindigkeit, Ort etc. während des Einsatzes des Sportgeräts an ein Peripheriegerät übermittelt werden. All of the aforementioned sports equipment comprise at least one handle unit with a handle which is held and / or actuated with increased physical activity, the handle typically being held in the handle in the use of the sports device. A particularly effective use of a thermoelectric generator can thus be achieved. For example, sensors and / or transmitters can be fed with the thermoelectric generators. This enables biometric data, such as pulse, body temperature, but also physical parameters of the sports device, such as speed, location, etc., to be transmitted to a peripheral device while the sports device is in use.

[0016] In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Handgriffeinheit als Handgriffeinheit eines Fahrrads ausgebildet. Zur Gewinnung der elektrischen Energie wird der Temperaturunterschied zwischen der Körperwärme eines Fahrradfahrers und der Fahrradkomponente bzw. dem daran gebundenen Fahrrad genutzt. Dies wird mit Hilfe von thermoelektrischen Generatoren erzielt, welche vorzugsweise in, an oder um die Fahrradkomponenten angebracht oder eingearbeitet werden. Die auf diese Weise gewonnene elektrische Energie muss nicht durch zusätzliches Pedalieren aufgebracht werden oder führt nicht zu einer Verlangsamung der Fahrradfahrtgeschwindigkeit. Dem Fachmann ist jedoch klar, dass ein Fahrrad neben dem thermoelektrischen Generator zusätzlich einen Dynamo, einen Akkumulator oder dergleichen umfassen kann. [0016] In a particularly preferred embodiment, the handle unit is designed as a handle unit of a bicycle. The temperature difference between the body heat of a cyclist and the bicycle component or the bicycle bound to it is used to generate the electrical energy. This is achieved with the help of thermoelectric generators, which are preferably attached or incorporated in, on or around the bicycle components. The electrical energy obtained in this way does not have to be applied by additional pedaling or does not lead to a slowing down of the cycling speed. However, it is clear to the person skilled in the art that a bicycle can additionally comprise a dynamo, an accumulator or the like in addition to the thermoelectric generator.

[0017] Die Wärmeenergie des Körpers des Fahrradfahrers steht immer zur Verfügung, solange er in Kontakt mit dem thermoelektrischen Generator ist. Daher steht die daraus gewonnene elektrische Energie während des Kontakts des Körpers mit dem thermoelektrischen Generator immer zur Verfügung und die Ansteuerungs-, Bedien-, Überwachungs- und Regeleinrichtungen von elektronischen, elektrischen, elektromechanischen oder elektrohydraulischen Komponenten von Fahrrädern oder elektronischen und elektrischen Geräten, welche zeitweise oder permanent am Fahrrad angebracht werden können, können andauernd betrieben werden. Auch sind solche batterie- oder akkumulatorlos betriebenen Fahrradkomponenten einfach in der Wartung und weniger störanfällig, weil keine Batterie gewechselt werden muss und kein Batteriefach abgedichtet bzw. keine Lademöglichkeit für den Akkumulator geschaffen werden muss. The thermal energy of the body of the cyclist is always available as long as he is in contact with the thermoelectric generator. Therefore, the electrical energy obtained from this is always available during the contact of the body with the thermoelectric generator and the control, operating, monitoring and regulating devices of electronic, electrical, electromechanical or electrohydraulic components of bicycles or electronic and electrical devices, which at times or can be permanently attached to the bike can be operated continuously. Such battery components operated without batteries or accumulators are also easy to maintain and less susceptible to faults, because no battery has to be changed and no battery compartment has to be sealed or no charging option for the accumulator has to be created.

[0018] Speziell im Outdoorbereich ist dies gegenüber von Batterie oder Akkumulator betriebenen Ansteuerungs-, Bedien-, Überwachungs- und Regeleinrichtungen von elektronischen, elektrischen, elektromechanischen oder elektrohydraulischen Komponenten von Fahrrädern oder elektronischen und elektrischen Geräten, welche zeitweise oder permanent am Fahrrad angebracht werden können, ein grosser Vorteil, auch weil Batterien oder Akkumulatoren fachgerecht entsorgt werden müssen. Dieser ökologische Vorteil von batterie- und akkumulatorlosen Fahrradkomponenten ist ebenfalls hoch zu gewichten. Especially in the outdoor area, this is compared to the control, operating, monitoring and regulating devices of electronic, electrical, electromechanical or electrohydraulic components of bicycles or electronic and electrical devices operated by battery or accumulator, which can be temporarily or permanently attached to the bicycle , a big advantage, also because batteries or accumulators have to be disposed of properly. This ecological advantage of battery and battery-free bicycle components is also important.

[0019] In einer weiteren Variante wird die Energie mit einem oder mehreren thermoelektrischen Generatoren erzeugt, welche in, an oder um die Fahrradkomponenten angebracht oder eingearbeitet werden, welche direkt mit dem Fahrradfahrer in Kontakt stehen oder leicht mit einem Körperteil des Fahrradfahrers berührt werden können, um die Körperwärme nutzbar zu machen. Die thermoelektrischen Generatoren können somit in viele Komponenten des Fahrrads eingefügt oder angebracht werden. Fahrradkomponenten können zum Beispiel sein: Handgriffeinheiten, Fahrradsattel, Fahrradlenker, Fahrradpedale, Rahmen oder Vorbau. Dem Fachmann sind noch weitere Komponenten oder Teile des Fahrrads bekannt. In a further variant, the energy is generated with one or more thermoelectric generators, which are attached or incorporated in, on or around the bicycle components, which are in direct contact with the cyclist or can be easily touched to a body part of the cyclist, to make the body heat usable. The thermoelectric generators can thus be inserted or attached to many components of the bicycle. Bicycle components can be, for example: handle units, bicycle saddles, bicycle handlebars, bicycle pedals, frames or stems. Other components or parts of the bicycle are known to the person skilled in the art.

[0020] In einer bevorzugen Variante werden die thermoelektrischen Generatoren an Fahrradkomponenten oder Fahrradteilen angebracht oder eingearbeitet, welche beim Fahren des Fahrrads in direktem und permanentem Kontakt mit dem Körper des Fahrradfahrers stehen. Solche Fahrradkomponenten sind Handgriffeinheit, Sattel und Pedale. In a preferred variant, the thermoelectric generators are attached or incorporated to bicycle components or bicycle parts, which are in direct and permanent contact with the body of the cyclist when riding the bicycle. Such bicycle components are the handle unit, saddle and pedals.

[0021] Thermoelektrische Generatoren könnten auch in Fahrradzubehörteile wie Kleider oder Schuhe integriert werden. [0021] Thermoelectric generators could also be integrated into bicycle accessories such as clothes or shoes.

[0022] In einer besonders bevorzugten Variante werden die thermoelektrischen Generatoren in die Handgriffeinheit eines Fahrrads integriert oder angebracht. Die Hand umfasst die Handgriffeinheit permanent und fest. Die Wärmeübertragung ist daher besonders gut. In a particularly preferred variant, the thermoelectric generators are integrated or attached to the handle unit of a bicycle. The hand grips the handle unit permanently and firmly. The heat transfer is therefore particularly good.

[0023] Die erfindungsmässig ausgeführten Fahrradkomponenten lassen sich bevorzugt mit Ansteuerungseinrichtung bzw. Betätigungseinheiten für elektronische, elektrische, elektromechanische oder elektrohydraulische Komponenten von Fahrrädern oder elektronischen und elektrischen Geräten, welche zeitweise oder permanent am Fahrrad angebracht werden können, kombinieren, welche in DE 11 2015 001 058 veröffentlicht und beschrieben sind. The bicycle components according to the invention can preferably be combined with control devices or actuation units for electronic, electrical, electromechanical or electrohydraulic components of bicycles or electronic and electrical devices, which can be temporarily or permanently attached to the bicycle, which are described in DE 11 2015 001 058 are published and described.

[0024] In weiteren Varianten kann die Handgriffeinheit auch als Handgriffeinheit eines Werkzeugs ausgebildet sein. Das Werkzeug kann im Wesentlichen beliebig ausgeführt sein, wobei es jedoch einen Handgriff umfasst, welcher in der bestimmungsgemässen Verwendung vorzugsweise im Faustgriff ergriffen wird. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird das Werkzeug in der Verwendung unter erhöhter körperlicher Aktivität eingesetzt. Der thermoelektrische Generator kann zum Beispiel als Schalter für ein elektrisches Werkzeug ausgeführt sein, insbesondere eine Bohrmaschine, ein Abbruchhammer, eine Kreissäge, eine Stichsäge, ein Winkelschleifer, ein Bandschleifer etc. Dem Fachmann sind weitere Werkzeuge bekannt, Damit kann auf eine aufwendige Verkabelung des Geräts verzichtet werden. Das Werkzeug kann jedoch auch ohne elektrischen Antrieb sein, wobei mit dem thermoelektrischen Generator zum Beispiel ein Sender/Empfänger für die Ortung des Werkzeugs in der Werkstatt respektive auf der Baustelle gespiesen werden kann. Dem Fachmann sind weitere Anwendungen bekannt. In further variants, the handle unit can also be designed as a handle unit of a tool. The tool can essentially be of any design, but it comprises a handle which, when used as intended, is preferably gripped in the handle. In a particularly preferred embodiment, the tool is used in the case of increased physical activity. The thermoelectric generator can be designed, for example, as a switch for an electrical tool, in particular a drill, a demolition hammer, a circular saw, a jigsaw, an angle grinder, a belt grinder, etc. Other tools are known to the person skilled in the art to be dispensed with. However, the tool can also be without an electric drive, with the thermoelectric generator being able to supply, for example, a transmitter / receiver for locating the tool in the workshop or on the construction site. Further applications are known to the person skilled in the art.

[0025] Vorzugsweise ist der thermoelektrische Generator am Handgriff angeordnet. Damit wird eine direkte Übertragung der Wärmeenergie an den thermoelektrischen Generator ermöglicht, womit ein besonders effizienter Einsatz des thermoelektrischen Generators erreicht wird. Weiter wird damit ein besonders kompakter Aufbau ermöglicht. Preferably, the thermoelectric generator is arranged on the handle. This enables a direct transfer of the thermal energy to the thermoelectric generator, which enables the thermoelectric generator to be used particularly efficiently. This also enables a particularly compact structure.

[0026] In Varianten kann der thermoelektrische Generator auch über ein wärmeleitendes Element mit dem Handgriff verbunden sein, insbesondere über eine Heatpipe oder dergleichen. Damit kann zum Beispiel bei zwei Handgriffen lediglich ein thermoelektrischer Generator eingesetzt werden, welcher über die Wärme beider Handgriffe gespiesen wird. [0026] In variants, the thermoelectric generator can also be connected to the handle via a heat-conducting element, in particular via a heat pipe or the like. Thus, for example, only one thermoelectric generator can be used with two handles, which is fed by the heat of both handles.

[0027] Bevorzugt ist der thermoelektrische Generator derart angeordnet, dass er bei einem bestimmungsgemässen Gebrauch des Handgriffs in einer Handfläche des Anwenders liegt. Damit wird mit dem thermoelektrischen Generator eine besonders effiziente Nutzung der Körperwärme erreicht, womit eine besonders hohe elektrische Leistung erzeugbar ist. Besonders bevorzugt ist der thermoelektrische Generator am Handgriff derart ausgebildet und angeordnet, dass mindestens 10 %, vorzugsweise mindestens 20 %, besonders bevorzugt mindestens 50 %, insbesondere mehr als 80 % einer Aussenfläche des Handgriffs vom thermoelektrischen Generator bedeckt sind. The thermoelectric generator is preferably arranged such that it lies in the palm of the hand of the user when the handle is used as intended. With the thermoelectric generator, a particularly efficient use of body heat is achieved, whereby a particularly high electrical output can be generated. The thermoelectric generator is particularly preferably designed and arranged on the handle in such a way that at least 10%, preferably at least 20%, particularly preferably at least 50%, in particular more than 80%, of an outer surface of the handle are covered by the thermoelectric generator.

[0028] In Varianten kann der thermoelektrische Generator auch weniger als 10 % der Aussenfläche des Handgriffs vom thermoelektrischen Generator bedeckt sein. Der thermoelektrische Generator muss nicht zwingend derart angeordnet sein, dass er im bestimmungsgemässen Gebrauch in der Handfläche liegt – der thermoelektrische Generator kann auch im Bereich der Finger zu liegen kommen. [0028] In variants, the thermoelectric generator can also be covered by the thermoelectric generator less than 10% of the outer surface of the handle. The thermoelectric generator does not necessarily have to be arranged in such a way that it lies in the palm of the hand when used as intended - the thermoelectric generator can also lie in the area of the fingers.

[0029] Vorzugsweise umfasst der thermoelektrische Generator eine Warmseite und eine Kaltseite, wobei die Warmseite im Betrieb einer Handfläche des Anwenders zugewandt ist und die Kaltseite zu einer Innenseite des Handgriffs gerichtet ist, wobei die Kaltseite mit einem wärmeleitenden Element derart verbunden ist, dass Wärme von der Kaltseite abführbar ist. Durch das Abführen der Wärme von der Kaltseite wird eine grössere Temperaturdifferenz zwischen der Warmseite und der Kaltseite erreicht, womit die Leistung des thermoelektrischen Generators optimiert werden kann. Preferably, the thermoelectric generator comprises a hot side and a cold side, the hot side facing a palm of the user during operation and the cold side facing an inside of the handle, the cold side being connected to a heat-conducting element such that heat from the cold side is removable. By dissipating the heat from the cold side, a larger temperature difference between the hot side and the cold side is achieved, which can optimize the performance of the thermoelectric generator.

[0030] In Varianten kann die Kaltseite auch lediglich luftgekühlt sein. In variants, the cold side can only be air-cooled.

[0031] Bevorzugt umfasst das wärmeleitende Element ein Rohr, insbesondere ein durch den Handgriff umfasstes Rohr. Damit wird die Wärme der Kaltseite zum Beispiel durch die Lenkstange abgeführt. Zur weiteren Optimierung kann ein Bereich des Handgriffs, welcher nicht durch den thermoelektrischen Generator bedeckt ist, isoliert sein. Damit kann eine direkte Wärmeübertragung zwischen der Hand des Benutzers und des zur Wärmeabführung vorgesehenen Rohrs, vermindert werden. Dies hat wiederum zur Folge, dass die Wärmeabführung von der Kaltseite des thermoelektrischen Generators über das Rohr optimiert werden kann. Der Einsatz der Lenkstange als wärmeleitendes Element hat weiter den Vorteil, dass die Lenkstange zwischen den Handgriffen, insbesondere bei einem Fahrrad oder ähnlichem, durch den Fahrtwind gekühlt werden kann. The heat-conducting element preferably comprises a tube, in particular a tube encompassed by the handle. The heat from the cold side is dissipated through the handlebar, for example. For further optimization, an area of the handle that is not covered by the thermoelectric generator can be insulated. Direct heat transfer between the hand of the user and the pipe provided for heat dissipation can thus be reduced. This in turn means that the heat dissipation from the cold side of the thermoelectric generator can be optimized via the pipe. The use of the handlebar as a heat-conducting element has the further advantage that the handlebar can be cooled by the airstream between the handles, particularly in the case of a bicycle or the like.

[0032] In Varianten kann auf das Rohr als Kühlelement auch verzichtet werden. In variants, the tube as a cooling element can also be dispensed with.

[0033] Vorzugsweise umfasst das wärmeleitende Element eine Heatpipe und/oder eine Kühlrippe. Damit kann eine effiziente Abführung der Wärme von der Kaltseite des thermoelektrischen Generators erreicht werden, womit die Leistung des thermoelektrischen Generators weiter gesteigert werden kann. Die Heatpipe kann zum Beispiel einseitig mit dem thermoelektrischen Generator und andersseitig mit einem grossflächigen Element der Vorrichtung, welche die Handgriffeinheit umfasst, verbunden sein. Damit kann die Wärmeabführung weiter optimiert werden. Das grossflächige Element kann im Falle eines Fahrrads z. B. ein Bereich des Fahrradrahmens oder den Lenker des Fahrrads umfassen. Die Kühlrippen können zum Beispiel innerhalb des Handgriffs, direkt an der Kaltseite des thermoelektrischen Generators angebracht sein. In diesem Fall kann der Handgriff derart ausgebildet sein, dass die Kühlrippen durch einen Luftstrom, zum Beispiel den Fahrtwind, durchströmt werden können, so dass ein Wärmestau vermieden werden kann. Preferably, the heat-conducting element comprises a heat pipe and / or a cooling fin. This enables efficient heat dissipation from the cold side of the thermoelectric generator, which further increases the performance of the thermoelectric generator. The heat pipe can, for example, be connected on one side to the thermoelectric generator and on the other side to a large-area element of the device, which comprises the handle unit. The heat dissipation can thus be further optimized. The large-area element can in the case of a bicycle, for. B. include an area of the bicycle frame or the handlebar of the bicycle. The cooling fins can be attached, for example, inside the handle, directly on the cold side of the thermoelectric generator. In this case, the handle can be designed in such a way that an air flow, for example the airstream, can flow through the cooling fins, so that heat accumulation can be avoided.

[0034] Statt einer Heatpipe kann auch ein einfaches, wärmeleitendes Bauteil, wie zum Beispiel ein flächiges Stück aus Aluminium oder einer anderen Metalllegierung vorgesehen sein, welches im Wesentlichen die Oberfläche der Kaltseite des thermoelektrischen Generators vergrössert. Das flächige Stück kann auch einerseits mit dem thermoelektrischen Generator und anderseits – im Falle eines Fahrrads – mit einem mittleren Bereich des Lenkers verbunden sein und/oder Kühlrippen umfassen. Auf die Heatpipe und die Kühlrippen kann auch verzichtet werden. Instead of a heat pipe, a simple, heat-conducting component, such as a flat piece made of aluminum or another metal alloy, can be provided, which essentially increases the surface of the cold side of the thermoelectric generator. The flat piece can also be connected on the one hand to the thermoelectric generator and on the other hand - in the case of a bicycle - to a central region of the handlebar and / or comprise cooling fins. The heat pipe and cooling fins can also be dispensed with.

[0035] Bevorzugt ist der thermoelektrische Generator in einem hülsenartigen Halterungselement angeordnet, wobei das hülsenartige Halterungselement um den Handgriff angeordnet ist. In Varianten kann der thermoelektrische Generator auch über ein anderweitig geformtes Halterungselement oder auch direkt mit dem Handgriff verbunden sein. Preferably, the thermoelectric generator is arranged in a sleeve-like mounting element, the sleeve-like mounting element being arranged around the handle. In variants, the thermoelectric generator can also be connected to the handle via an otherwise shaped mounting element or directly.

[0036] Der thermoelektrische Generator kann in einer Ausführungsform dazu in einem hülsenartigen Haltungselement integriert sein, welches über ein Lenkerrohr geschoben werden kann. Der Innendurchmesser des hülsenartigen Haltungselements ist vorzugsweise zwischen 10 mm bis 50 mm, besonders vorzugsweise zwischen 20 mm bis 35 mm, insbesondere zwischen 20 mm bis 25 mm. In Varianten kann der Innendurchmesser auch anderweitig bemessen sein. In one embodiment, the thermoelectric generator can be integrated in a sleeve-like holding element, which can be pushed over a handlebar tube. The inside diameter of the sleeve-like holding element is preferably between 10 mm to 50 mm, particularly preferably between 20 mm to 35 mm, in particular between 20 mm to 25 mm. In variants, the inside diameter can also be dimensioned otherwise.

[0037] Vorzugsweise ist der thermoelektrische Generator tangential zum Aussendurchmesser eines Fahrradlenkers angeordnet. Bevorzugt liegt eine Strecke vom Tangentiatpunkt bis zum Mittelpunkt des Fahrradlenkerrohrs zwischen 5 mm bis 25 mm, besonders vorzugsweise zwischen 11 mm bis 15 mm. In Varianten kann die Strecke auch andere Masse aufweisen. Preferably, the thermoelectric generator is arranged tangentially to the outside diameter of a bicycle handlebar. A distance from the tangent point to the center of the bicycle handlebar tube is preferably between 5 mm and 25 mm, particularly preferably between 11 mm and 15 mm. In variants, the route can also have a different mass.

[0038] Vorzugsweise ist der thermoelektrische Generator parallel zum Fahrradlenker, besonders bevorzugt parallel zum Handgriff, ausgerichtet. In Varianten kann der thermoelektrische Generator auch anderweitig zum Fahrradlenker ausgerichtet sein. Preferably, the thermoelectric generator is aligned parallel to the bicycle handlebar, particularly preferably parallel to the handle. In variants, the thermoelectric generator can also be oriented in a different way to the bicycle handlebar.

[0039] Vorzugsweise weist der thermoelektrische Generator eine Krümmung auf und ist insbesondere als Teilfläche eines Kreiszylindermantels oder als ergonomisch ausgebildeter Teil des Handgriffs ausgebildet. Damit kann eine Kontaktfläche zwischen der Hand, insbesondere der Handfläche im Faustgriff und dem thermoelektrischen Generator, verbessert werden, womit wiederum eine verbesserte Wärmeübertragung und damit eine grössere Leistung des thermoelektrischen Generators erreicht werden kann. [0039] The thermoelectric generator preferably has a curvature and is in particular designed as a partial surface of a circular cylinder jacket or as an ergonomically designed part of the handle. This can improve a contact surface between the hand, in particular the palm in the handle and the thermoelectric generator, which in turn can improve heat transfer and thus achieve a higher output of the thermoelectric generator.

[0040] In Varianten kann der thermoelektrische Generator auch plattenförmig, insbesondere im Wesentlichen flächig ausgeführt sein. In diesem Fall können gegebenenfalls auch mehrere thermoelektrische Generatoren zusammengeschaltet werden, um bei gleichbleibender Gesamtfläche eine optimierte Wärmeübertragung zu erreichen. In variants, the thermoelectric generator can also be plate-shaped, in particular essentially flat. In this case, several thermoelectric generators can also be interconnected, if necessary, in order to achieve an optimized heat transfer with a constant total area.

[0041] Vorzugsweise umfasst die Handgriffeinheit weiter mindestens einen Sender zum Senden von Daten, wobei der Sender mit elektrischer Energie des thermoelektrischen Generators versorgt wird, wobei der Sender insbesondere als Funksender und/oder als Infrarotsender, besonders bevorzugt als Bluetooth-Sender, vorzugsweise als Bluetooth Low Energy respektive Bluetooth 4.0, ausgebildet ist. Preferably, the handle unit further comprises at least one transmitter for transmitting data, the transmitter being supplied with electrical energy from the thermoelectric generator, the transmitter being in particular a radio transmitter and / or an infrared transmitter, particularly preferably a Bluetooth transmitter, preferably Bluetooth Low Energy or Bluetooth 4.0.

[0042] In Varianten kann auf den Sender auch verzichtet werden. Stattdessen kann die Handgriffeinheit auch anderweitige Stromverbraucher, wie zum Beispiel eine LED, als Beleuchtung oder dergleichen umfassen. In variants, the transmitter can also be dispensed with. Instead, the handle unit can also include other power consumers, such as an LED, as lighting or the like.

[0043] Vorzugsweise umfasst die Handgriffeinheit weiter eine von Hand betätigbare Schalteinheit, womit der Sender aktiviert werden kann, um Daten an einen Empfänger zu senden, insbesondere an eine Kamera, an ein Smartphone und/oder an eine Gangschaltung eines Fahrrads. Die Schalteinheit ist vorzugsweise derart angeordnet, dass sie in der Verwendung mit derselben Hand bedient werden kann, welche den Handgriff ergreift. Die Schalteinheit kann zum Beispiel derart angeordnet sein, das sie mit dem Daumen oder dem Zeigefinger betätigbar ist, während der thermoelektrische Generator an der Handfläche derselben Hand anliegt. Damit kann ein besonders robuster Betrieb sichergestellt werden. Preferably, the handle unit further comprises a manually operable switching unit, by means of which the transmitter can be activated in order to send data to a receiver, in particular to a camera, a smartphone and / or a gear shift of a bicycle. The switching unit is preferably arranged in such a way that it can be operated with the same hand that grips the handle. The switching unit can, for example, be arranged in such a way that it can be actuated with the thumb or forefinger while the thermoelectric generator rests on the palm of the same hand. This ensures particularly robust operation.

[0044] In Varianten kann die Schalteinheit auch automatisch aktiviert werden, sobald der thermoelektrische Generator Strom für den Betrieb der Schalteinheit liefert. Weiter kann auf die Schalteinheit auch verzichtet werden respektive die Schalteinheit kann ausserhalb der Handgriffeinheit angeordnet sein. In variants, the switching unit can also be activated automatically as soon as the thermoelectric generator supplies current for the operation of the switching unit. Furthermore, the switching unit can also be dispensed with or the switching unit can be arranged outside the handle unit.

[0045] In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst der thermoelektrische Generator weitere elektrische oder elektronische Elemente, insbesondere kann ein Kondensator oder ein Akkumulator zur Speicherung der elektrischen Energie vorgesehen sein. Weiter kann ein Prozessor zur Energieverwaltung respektive im Falle eines Senders zu dessen Ansteuerung vorgesehen sein. Dem Fachmann ist eine Vielzahl an weiteren Komponenten bekannt, welche durch den thermoelektrischen Generator erfasst sein können. In a further preferred embodiment, the thermoelectric generator comprises further electrical or electronic elements, in particular a capacitor or an accumulator for storing the electrical energy can be provided. Furthermore, a processor for energy management or, in the case of a transmitter, for controlling it can be provided. A multitude of further components are known to the person skilled in the art which can be detected by the thermoelectric generator.

[0046] Die eingesetzten thermoelektrischen Generatoren können planar oder gekrümmt sein. Die Form der thermoelektrischen Generatoren kann jeglicher Natur sein. Es gilt, die Fläche zwischen Körper bzw. Körperteil, welche in Kontakt mit der Fahrradkomponente bzw. dem thermoelektrischen Generator steht oder stehen wird, zu optimieren, so dass die Wärmeübertragung am grössten ist. [0046] The thermoelectric generators used can be planar or curved. The shape of the thermoelectric generators can be of any nature. It is important to optimize the area between the body or body part that is or will be in contact with the bicycle component or the thermoelectric generator, so that the heat transfer is greatest.

[0047] Bevorzugt werden quadratische oder rechteckige thermoelektrische Generatoren verwendet und um die Energiegewinnung zu erhöhen werden mehrere thermoelektrische Generatoren in Serie angelegt. Square or rectangular thermoelectric generators are preferably used and, in order to increase the energy generation, several thermoelectric generators are created in series.

[0048] Gemäss einer ersten bevorzugten Ausgestaltung für eine Handgriffeinheit werden der thermoelektrische Generator oder mehrere thermoelektrische Generatoren auf einer Hülse angebracht, welche auf einen Fahrradlenker geschoben und fixiert wird. Die Hülse kann einen Innendurchmesser von 10 mm bis 50 mm haben. Bevorzugt werden Hülsen mit einem Innendurchmesser von 20 mm bis 35 mm und besonders bevorzugt werden Hülsen mit einem Innendurchmesser von 22.2 mm bis 22.5 mm verwendet. Ebenfalls lässt sich in oder an der Hülse eine Leiterplatte platzieren, welche einen Booster, ein Energiemanagementsystem, elektrische Verbraucher (z. B. CPU, Messsysteme, Funk-Kommunikationseinheit), Akkumulator oder Superkondensator und eine Antenne beinhalten können. Ausserdem kann die Leiterplatte Näherungsschalter enthalten, welche durch Betätigen eines Betätigungselements ein der Betätigung repräsentierendes elektrisches Signal ermöglichen. Die Hülse ist bevorzugt mit einem wärmeleitfähigen Gummi ummantelt. According to a first preferred embodiment for a handle unit, the thermoelectric generator or several thermoelectric generators are attached to a sleeve which is pushed onto a bicycle handlebar and fixed. The sleeve can have an inner diameter of 10 mm to 50 mm. Sleeves with an inner diameter of 20 mm to 35 mm are preferred and sleeves with an inner diameter of 22.2 mm to 22.5 mm are particularly preferred. A circuit board can also be placed in or on the sleeve, which can contain a booster, an energy management system, electrical consumers (e.g. CPU, measuring systems, radio communication unit), accumulator or supercapacitor and an antenna. In addition, the circuit board can contain proximity switches which, by actuating an actuating element, enable an electrical signal representing the actuation. The sleeve is preferably covered with a thermally conductive rubber.

[0049] Gemäss einer ersten Variante der ersten Ausgestaltung kann die Leiterplatte auch in einem Hohlraum am Lenkerende platziert werden, um geschützt zu sein und eine möglichst ergonomische Ausformung der Handgriffeinheit zu ermöglichen. Die Kabel werden dann entlang der Hülse zur Leiterplatte geführt. According to a first variant of the first embodiment, the circuit board can also be placed in a cavity at the handlebar end in order to be protected and to allow the handle unit to be shaped as ergonomically as possible. The cables are then routed along the sleeve to the circuit board.

[0050] Gemäss einer zweiten Variante der ersten Ausgestaltung kann die mit Näherungsschalter bestückte Leiterplatte auch in der manuell bedienbaren Betätigungseinheit platziert sein, welche ein der Betätigung repräsentierendes elektrisches Signal ermöglicht. According to a second variant of the first embodiment, the circuit board equipped with a proximity switch can also be placed in the manually operated actuation unit, which enables an electrical signal representing the actuation.

[0051] Die erste bevorzugte Ausgestaltung für die Handgriffeinheit, welche an oder in einem Fahrradlenker angebracht werden kann, richtet sich an Fahrradlenker mit einem meist runden Aussendurchmesser und einem am Ende des Fahrradlenkers befindlichen geraden Teilstück von 10 mm bis 150 mm. Solche Fahrradlenker werden meist an Gitybikes, Mountainbikes, Fitnessbikes, Commuterbikes, Urbanbikes, Triathlonbikes oder Fahrrädern des Alltags verbaut. Mit Fahrradlenker sollen in dieser Kategorie von Lenkertyp auch Lenkeradapter oder Lenkeraufsätze erfasst werden, welche auf den eigentlichen Fahrradlenker aufgeschraubt oder angeklemmt werden, zur Vermehrung der Griffmöglichkeiten oder zur Ermöglichung spezieller Positionen. The first preferred embodiment for the handle unit, which can be attached to or in a bicycle handlebar, is aimed at bicycle handlebars with a mostly round outer diameter and a straight section located at the end of the bicycle handlebar from 10 mm to 150 mm. Such bicycle handlebars are mostly installed on gity bikes, mountain bikes, fitness bikes, commuter bikes, urban bikes, triathlon bikes or everyday bicycles. With bicycle handlebars, handlebar adapters or handlebar attachments are also to be recorded in this category of handlebar type, which are screwed or clamped onto the actual bicycle handlebar, to increase the grip options or to enable special positions.

[0052] Gemäss einer zweiten Ausgestaltung für die Handgriffeinheit können die thermoelektrischen Generatoren auch direkt in einem Fahrradlenker einlaminiert werden. Bei dieser Ausgestaltung würde die Handgriffeinheit wegfallen oder aus einem wärmeleitfähigen Kunststoff bestehen. According to a second embodiment for the handle unit, the thermoelectric generators can also be laminated directly into a bicycle handlebar. With this configuration, the handle unit would be omitted or consist of a thermally conductive plastic.

[0053] Gemäss einer dritten Ausgestaltung für die Handgriffeinheit können ein oder mehrere thermoelektrische Generatoren auch in eine Handgriffeinheit integriert oder angebracht werden, welche anschliessend an ein gekrümmtes Teilstück, einen Bogen, eines Lenkers angeschraubt oder angeklemmt werden. Solche Lenker mit einem Bogen werden oft als Rennradlenker bezeichnet und auch an Rennrädern verbaut. According to a third embodiment for the handle unit, one or more thermoelectric generators can also be integrated or attached in a handle unit, which are then screwed or clamped to a curved section, an arc, a handlebar. Such handlebars with a bow are often referred to as racing handlebars and are also installed on racing bikes.

[0054] In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung werden die thermoelektrischen Generatoren auch in die Satteldecke oder Sattelgestelle von Fahrradsätteln integriert oder angebracht. In a further preferred embodiment, the thermoelectric generators are also integrated or attached into the saddlecloth or saddle frames of bicycle saddles.

[0055] In einer Handgriffeinheit für ein Fahrrad ist vorzugsweise in der Handgriffeinheit ein thermoelektrischer Generator integriert, welcher durch den Temperaturunterschied zwischen der Hand eines Fahrradfahrers und der Handgriffeinheit elektrische Energie gewinnt. In a handle unit for a bicycle, a thermoelectric generator is preferably integrated in the handle unit, which generates electrical energy through the temperature difference between the hand of a cyclist and the handle unit.

[0056] Aus der nachfolgenden Detailbeschreibung und der Gesamtheit der Patentansprüche ergeben sich weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Merkmalskombinationen der Erfindung. [0056] Further advantageous embodiments and combinations of features of the invention result from the following detailed description and the entirety of the claims.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

[0057] Die zur Erläuterung des Ausführungsbeispiels verwendeten Zeichnungen zeigen: <tb>Fig. 1<SEP>eine schematische Darstellung eines Lenkers mit zwei Handgriffeinheiten und zwei Betätigungselementen als Schrägansicht; <tb>Fig. 2<SEP>eine schematische Darstellung einer Handgriffeinheit mit Betätigungselement zur Verwendung in einem Lenker gemäss Fig. 1 in einer Explosionsdarstellung; <tb>Fig. 3<SEP>eine schematische Darstellung von Teilen der Handgriffeinheit in einer Explosionsdarstellung; <tb>Fig. 4<SEP>eine schematische Schnittdarstellung quer zu einer Längsachse des hülsenartigen Haltungselements mit zwei thermoelektrischen Generatoren; <tb>Fig. 5<SEP>eine schematische Darstellung von Teilen der Handgriffeinheit in einer Explosionsdarstellung; <tb>Fig. 6<SEP>eine schematische Darstellung einer Elektronikeinheit.[0057] The drawings used to explain the exemplary embodiment show: <tb> Fig. 1 <SEP> is a schematic illustration of a handlebar with two handle units and two actuating elements as an oblique view; <tb> Fig. 2 <SEP> is a schematic illustration of a handle unit with an actuating element for use in a handlebar according to FIG. 1 in an exploded view; <tb> Fig. 3 <SEP> is a schematic illustration of parts of the handle unit in an exploded view; <tb> Fig. 4 <SEP> is a schematic sectional illustration transverse to a longitudinal axis of the sleeve-like holding element with two thermoelectric generators; <tb> Fig. 5 <SEP> is a schematic illustration of parts of the handle unit in an exploded view; <tb> Fig. 6 <SEP> a schematic representation of an electronics unit.

[0058] Grundsätzlich sind in den Figuren gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. In principle, the same parts are provided with the same reference numerals in the figures.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays of Carrying Out the Invention

[0059] Die Fig. 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Lenkers mit zwei Handgriffeinheiten und zwei Betätigungselementen als eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung. 1 shows a schematic representation of a handlebar with two handle units and two actuating elements as a preferred embodiment of the invention.

[0060] Bei den zwei Handgriffeinheiten 1 handelt es sich um Handgriffeinheiten wie sie bevorzugt an gerade Lenker 10 montiert werden, welche wiederum an Mountainbikes angebracht werden. Die thermoelektrischen Generatoren befinden sich unter den hülsenartigen Griffgummielementen 11 und sind nicht sichtbar. An den Hangriffeinheiten 1 anschliessend liegen die Betätigungselemente 12. Der Lenker 10 ist durch den Vorbau 14 mit dem Gabelschaft einer Fahrradgabel verbunden. The two handle units 1 are handle units as they are preferably mounted on straight handlebars 10, which in turn are attached to mountain bikes. The thermoelectric generators are located under the sleeve-like grip rubber elements 11 and are not visible. The actuating elements 12 are located on the handle units 1. The handlebar 10 is connected by the stem 14 to the steerer tube of a bicycle fork.

[0061] Die Fig. 2 zeigt eine schematische Darstellung einer Handgriffeinheit mit Betätigungselement zur Verwendung auf der rechten Seite eines Lenkers vom Fahrrad fahrenden Fahrer aus gesehen angebracht. 2 shows a schematic representation of a handle unit with an actuating element for use on the right side of a handlebar as seen by the cyclist riding the bicycle.

[0062] Die Handgriffeinheit 1 der Fig. 2 (wie auch der Fig. 3 bis 5 ) kann jedoch auch in anderen Sportgeräten oder Werkzeugen respektive Arbeitsgeräten eingesetzt werden. Die nachfolgend beschriebene Handgriffeinheit 1 kann in Sportgeräten wie Ergometer, Spin-Bike, Laufrad, Rudergerät, Stepper, Crosstrainer, Laufband, Hantel, Kabelzugstation, Latzuggerät, Multi-Press Rack, Medibow, Kraftstation, Skistöcken, Nordic Walking Stöcken, Golfschläger, Tennisschläger, Baseballschläger, Badmintonschläger sowie in Handgriffeinheiten für den Einsatz beim Wasserskifahren, beim Kitesurfen, beim Windsurfen etc. eingesetzt werden. Die Aufzählung ist nicht abschliessend, dem Fachmann ist eine Vielzahl weiterer Einsatzmöglichkeiten bekannt, bei welchen eine Handgriffeinheit mit festem Faustgriff ergriffen wird, womit eine relativ grosse Wärmeleistung mittels eines thermoelektrischen Generators in elektrische Energie umgewandelt werden kann. The handle unit 1 of FIG. 2 (as well as FIGS. 3 to 5) can, however, also be used in other sports equipment or tools or work equipment. The handle unit 1 described below can be used in sports equipment such as ergometers, spin bikes, running wheels, rowing machines, steppers, cross trainers, treadmills, dumbbells, cable pulling stations, lat pullers, multi-press racks, medibows, multi-gyms, ski sticks, Nordic walking sticks, golf clubs, tennis rackets, Baseball bats, badminton rackets and in handle units for use in water skiing, kite surfing, wind surfing etc. The list is not exhaustive; the person skilled in the art is aware of a large number of other possible uses in which a handle unit with a firm hand grip is gripped, with which a relatively large heat output can be converted into electrical energy by means of a thermoelectric generator.

[0063] Die hülsenartige Handgriffeinheit 1 ist mit zwei Klemmringen 25 und 26 am Lenker 10 festgeklemmt. Das hülsenartige Griffgummielement 11 sorgt für einen sicheren Halt der Hände. Das Betätigungselement 12 ist in Umfangsrichtung verschwenkbar und ermöglicht das Signal, welches elektronische, elektrische, elektromechanische oder elektrohydraulische Komponenten von Fahrrädern oder elektronischen und elektrischen Geräten, welche zeitweise oder permanent am Fahrrad angebracht werden können, steuert, regelt, überwacht oder bedient. Am Betätigungselement 12 ist ein Bedienhebel 27 ausgebildet, welcher es dem Daumen erlaubt, das Betätigungselement 12 sicher in einen oberen und unteren Anschlag zu verdrehen. Der Bedienhebel 27 kann auch anders ausgestaltet sein, um eine sichere und bequeme Verdrehung des Betätigungselements 12 zu ermöglichen. The sleeve-like handle unit 1 is clamped to the handlebar 10 with two clamping rings 25 and 26. The sleeve-like grip rubber element 11 ensures a secure hold of the hands. The actuating element 12 can be pivoted in the circumferential direction and enables the signal which controls, regulates, monitors or operates electronic, electrical, electromechanical or electrohydraulic components of bicycles or electronic and electrical devices which can be temporarily or permanently attached to the bicycle. An operating lever 27 is formed on the actuating element 12, which allows the thumb to turn the actuating element 12 securely into an upper and lower stop. The operating lever 27 can also be configured differently in order to enable the actuating element 12 to be rotated safely and conveniently.

[0064] Die Fig. 3 zeigt Teile der Handgriffeinheit bestehend aus einem hülsenartigen Haltungselement, thermoelektrischen Generatoren, einer auf dem Haltungselement sitzenden Leiterplatte und zusätzlich ein Betätigungselement. 3 shows parts of the handle unit consisting of a sleeve-like holding element, thermoelectric generators, a printed circuit board sitting on the holding element and additionally an actuating element.

[0065] Das Haltungselement 31 hat einen leicht grösseren Innendurchmesser als der Aussendurchmesser eines Lenkers und kann deshalb auf einen Lenker aufgeschoben werden. Das Haltungselement 31 hat an seinen Enden jeweils zwei Fortsätze, welche passgenau in die Klemmringe 25 und 26 passen. Mit den Schrauben 32 werden die Klemmringe und damit auch das damit verbundene Haltungselement 31 verdrehsicher am Lenker festgeklemmt. Am Haltungselement 31 sind die zwei thermoelektrischen Generatoren 33 angebracht, wobei nur ein thermoelektrischer Generator 33 sichtbar ist. The holding element 31 has a slightly larger inner diameter than the outer diameter of a handlebar and can therefore be pushed onto a handlebar. The holding element 31 has two extensions at each end, which fit snugly into the clamping rings 25 and 26. With the screws 32, the clamping rings and thus the associated holding element 31 are clamped against rotation on the handlebars. The two thermoelectric generators 33 are attached to the holding element 31, only one thermoelectric generator 33 being visible.

[0066] Der zweite thermoelektrische Generator 33 liegt gegenüber. Ebenfalls sind am Haltungselement 31 die Leiterplatte 34 und eine Halterung 35, in welchem zwei Reed Schalter eingebunden sind, angebracht. Die Leiterplatte 34 enthält die Elektronikeinheit mit Energiemanagementsystem, Booster, Funk-Kommunikationsschaltung und Antenne. Die Reed Schalter in der Halterung 35, die Leiterplatte 34 und die thermoelektrischen Generatoren 33 sind miteinander durch elektrische Kabel verbunden. Im Betätigungselement 12 ist ein Sensormagnet 36 angebracht, welcher bei Verdrehung des Betätigungselements 12 den entsprechenden am Anschlagspunkt liegenden Reed Schalter schliesst und damit das Signal gibt. Gegenüber vom Sensormagnet 36 ist ein Haltemagnet 37 im Betätigungselement 12 eingearbeitet, welcher von einem zweiten Haltemagnet 37, welcher im Klemmring 26 eingearbeitet ist, angezogen wird und damit das Betätigungselement 12 in einer Grundstellung fixiert. The second thermoelectric generator 33 is opposite. The circuit board 34 and a holder 35, in which two reed switches are integrated, are likewise attached to the holding element 31. The printed circuit board 34 contains the electronic unit with an energy management system, booster, radio communication circuit and antenna. The reed switches in the holder 35, the printed circuit board 34 and the thermoelectric generators 33 are connected to one another by electrical cables. A sensor magnet 36 is attached in the actuating element 12, which closes the corresponding reed switch located at the attachment point when the actuating element 12 is rotated and thus gives the signal. Opposite the sensor magnet 36, a holding magnet 37 is incorporated in the actuating element 12, which is attracted by a second holding magnet 37, which is incorporated in the clamping ring 26, and thus fixes the actuating element 12 in a basic position.

[0067] Die Fig. 4 zeigt das Haltungselement mit den thermoelektrischen Generatoren im Querschnitt. 4 shows the holding element with the thermoelectric generators in cross section.

[0068] Der Querschnitt stammt aus der Mitte des Haltungselements 31. Die zwei thermoelektrischen Generatoren 33 sind gegenüber angeordnet und mit dem Haltungselement 31 verbunden. The cross section comes from the center of the holding element 31. The two thermoelectric generators 33 are arranged opposite one another and connected to the holding element 31.

[0069] Die Fig. 5 zeigt Teile der Handgriffeinheit in der Art einer Explosionsdarstellung bestehend aus dem hülsenartigem Haltungselement, thermoelektrischen Generatoren und einer im Lenkerinnenraum aufzunehmende Leiterplatte und zusätzlich ein Betätigungselement. 5 shows parts of the handle unit in the manner of an exploded view consisting of the sleeve-like holding element, thermoelectric generators and a circuit board to be accommodated in the handlebar interior, and also an actuating element.

[0070] Die Fig. 5 ist eine Variante der Ausführungsform beschrieben in der Fig. 4 . Es werden daher die gleichen Bezugszeichen verwendet wie in Fig. 4 , jeweils um 100 vermehrt, und es werden jeweils nur die Unterschiede gegenüber der vorangehend schon beschriebenen Ausführungsform beschrieben bzw. Besonderheiten erläutert. 5 is a variant of the embodiment described in FIG. 4. The same reference numerals are therefore used as in FIG. 4, each increased by 100, and only the differences from the embodiment already described above are described or special features are explained.

[0071] Die Leiterplatte 134 ist nicht mehr mit dem Haltungselement 131 verbunden, sondern mit dem Klemmring 125. Die Leiterplatte 134 hat eine kleinere Breite als der Innendurchmesser eines Lenkers und ist so mit dem Klemmring 125 verbunden, dass sich die Leiterplatte 134 bei aufgeschobenem Klemmring 125 im Lenkerinnenraum befindet. Die Leiterplatte 134 ist via Kabelkanal 160 mit den thermoelektrischen Generatoren 133 und der Halterung 135 bzw. den Reed Schaltern in der Halterung 135 elektrisch verbunden. The circuit board 134 is no longer connected to the holding element 131, but to the clamping ring 125. The circuit board 134 has a smaller width than the inside diameter of a handlebar and is connected to the clamping ring 125 in such a way that the circuit board 134 is in the pushed-on clamping ring 125 is located in the handlebar interior. The printed circuit board 134 is electrically connected via cable duct 160 to the thermoelectric generators 133 and the holder 135 or the reed switches in the holder 135.

[0072] Die Fig. 6 zeigt eine schematische Darstellung einer Elektronikeinheit. 6 shows a schematic representation of an electronics unit.

[0073] Die Elektronikeinheit umfasst ein oder mehrere thermoelektrische Generatoren 233, einen Booster 300, das Energiemanagementsystem 301, Verbraucher 302 und Energiespeicher 303. Der Booster 300 kann unipolar sein und nur positive oder negative Temperaturdifferenzen umwandeln oder bipolar sein und positive und negative Temperaturdifferenzen umwandeln. The electronics unit comprises one or more thermoelectric generators 233, a booster 300, the energy management system 301, consumers 302 and energy storage 303. The booster 300 can be unipolar and only convert positive or negative temperature differences or be bipolar and convert positive and negative temperature differences.

[0074] Es können unipolare oder bipolare Booster eingesetzt werden. Die Warmseite und Kaltseite des thermoelektrischen Generators können im Betrieb wechseln. Es liegen negative oder positive Temperaturdifferenzen vor. Der unipolare Booster kann das Spannungsniveau, welches entweder aus der negativen oder der positiven Temperaturdifferenz herrührt, in ein anderes Spannungsniveau umwandeln. Der bipolare Booster kann das Spannungsniveau, welches aus der negativen und der positiven Temperaturdifferenzen herrührt, umwandeln. Es können mehrere Booster, unipolare und/oder bipolare, miteinander kombiniert werden. Bevorzugt wird ein unipolarer Booster, welcher das Spannungsniveau, welches aus der negativen Temperaturdifferenzen herrührt, anhebt, mit einem unipolaren Booster, welcher das Spannungsniveau, welches aus der positiver Temperaturdifferenz herrührt, anhebt, miteinander kombiniert. Die Reihenfolge der unipolaren Booster kann natürlich auch umgekehrt sein. Unipolar or bipolar boosters can be used. The hot and cold sides of the thermoelectric generator can change during operation. There are negative or positive temperature differences. The unipolar booster can convert the voltage level, which results from either the negative or the positive temperature difference, into another voltage level. The bipolar booster can convert the voltage level resulting from the negative and the positive temperature differences. Several boosters, unipolar and / or bipolar, can be combined with each other. A unipolar booster, which increases the voltage level resulting from the negative temperature differences, is preferably combined with one another with a unipolar booster, which increases the voltage level resulting from the positive temperature difference. The order of the unipolar boosters can of course also be reversed.

[0075] Verbraucher 302 können sein: CPU plus Messsystem plus Funk-Kommunikationseinheit (oder Kombinationen, welche für ihre Funktion elektrische Energie verbrauchen). In einer besonders bevorzugten Variante für ein Funk-Kommunikationssystem wird Bluetooth Low-Energy verwendet. Es können aber auch andere Funk-Kommunikationssysteme verwendet werden. Insbesondere können eine oder mehrere der folgenden Komponenten vorgesehen sein: Sensoren, User Interface (z. B. eine LED), wireless BLE (mit Antenne), allgemeine Schalter (Switch), insbesondere Reedschalter. Dem Fachmann ist eine Vielzahl weiterer Komponenten bekannt. Ein Prozessor führt die entsprechenden Anwendungen aus. Auf der anderen Seite kann ein Empfänger ein Smartphone oder ein Gateway sein, welches in der Lage ist, die Signale zu empfangen, die von dem eingebetteten System auf dem Fahrrad gesendet werden, und die entsprechende Anwendung laufen zu lassen. In einer bevorzugten Variante werden auch Energiespeicher 303 eingesetzt, wobei der Energiespeicher 303 ein Akkumulator 304, ein Superkondensator 305, aber auch eine wiederaufladbare Batterie oder eine Festkörperbatterie (Solid State Battery) sein kann. Consumers 302 can be: CPU plus measuring system plus radio communication unit (or combinations which consume electrical energy for their function). In a particularly preferred variant for a radio communication system, Bluetooth low energy is used. However, other radio communication systems can also be used. In particular, one or more of the following components can be provided: sensors, user interface (e.g. an LED), wireless BLE (with antenna), general switches (switches), in particular reed switches. A large number of further components are known to the person skilled in the art. A processor executes the corresponding applications. On the other hand, a receiver can be a smartphone or a gateway, which is able to receive the signals sent by the embedded system on the bike and to run the corresponding application. In a preferred variant, energy storage devices 303 are also used, wherein the energy storage device 303 can be an accumulator 304, a supercapacitor 305, but also a rechargeable battery or a solid state battery.

[0076] Zusammenfassend ist festzustellen, dass erfindungsgemäss eine wartungsarme Handgriffeinheit bereitgestellt wird, womit bei besonders kostengünstiger und einfacher Konstruktion zum Betrieb eines elektrischen Verbrauchers weitgehend auf Akkumulatoren verzichtet werden kann. In summary, it can be stated that, according to the invention, a low-maintenance handle unit is provided, which means that batteries can be largely dispensed with in a particularly inexpensive and simple construction for operating an electrical consumer.

Claims (11)

1. Handgriffeinheit (1) umfassend einen Handgriff, welcher vorzugsweise in einer bestimmungsgemässen Verwendung vom Verwender unter erhöhter körperlicher Aktivität gehalten und/oder betätigt wird, insbesondere eine Handgriffeinheit (1) eines Sportgeräts und/oder eines Werkzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass die Handgriffeinheit (1) einen thermoelektrischen Generator (33, 133, 233) umfasst, welcher in wärmeleitender Verbindung mit dem Handgriff steht, womit elektrische Energie aus einer Körperwärme eines den Handgriff ergreifenden Verwenders erzeugbar ist, um einen elektrischen Verbraucher mit elektrischer Energie des thermoelektrischen Generators zu versorgen.1. Handle unit (1) comprising a handle, which is preferably held and / or actuated by the user with increased physical activity in intended use, in particular a handle unit (1) of a sports device and / or a tool, characterized in that the handle unit ( 1) comprises a thermoelectric generator (33, 133, 233) which is in heat-conducting connection with the handle, with which electrical energy can be generated from a body heat of a user grasping the handle in order to supply an electrical consumer with electrical energy from the thermoelectric generator. 2. Handgriffeinheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der thermoelektrische Generator am Handgriff angeordnet ist.2. Handle unit (1) according to claim 1, characterized in that the thermoelectric generator is arranged on the handle. 3. Handgriffeinheit (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der thermoelektrische Generator derart angeordnet ist, dass er bei einem bestimmungsgemässen Gebrauch des Handgriffs in einer Handfläche des Anwenders liegt.3. Handle unit (1) according to claim 2, characterized in that the thermoelectric generator is arranged such that it lies in a palm of the user when the handle is used as intended. 4. Handgriffeinheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der thermoelektrische Generator eine Warmseite und eine Kaltseite umfasst, wobei die Warmseite im Betrieb einer Handfläche des Anwenders zugewandt ist und die Kaltseite zu einer Innenseite des Handgriffs gerichtet ist, wobei die Kaltseite mit einem wärmeleitenden Element derart verbunden ist, dass Wärme von der Kaltseite abführbar ist.4. Handle unit (1) according to claim 1, characterized in that the thermoelectric generator comprises a hot side and a cold side, the hot side facing a palm of the user during operation and the cold side is directed to an inside of the handle, the cold side with a heat-conducting element is connected such that heat can be dissipated from the cold side. 5. Handgriffeinheit (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das wärmeleitende Element ein Rohr, insbesondere ein durch den Handgriff umfasstes Rohr umfasst.5. Handle unit (1) according to claim 4, characterized in that the heat-conducting element comprises a tube, in particular a tube encompassed by the handle. 6. Handgriffeinheit (1) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das wärmeleitende Element eine Heatpipe und/oder eine Kühlrippe umfasst.6. Handle unit (1) according to claim 4 or 5, characterized in that the heat-conducting element comprises a heat pipe and / or a cooling fin. 7. Handgriffeinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der thermoelektrische Generator (33, 133, 233) in einem hülsenartigen Halterungselement (31, 131) angeordnet ist, wobei das hülsenartige Halterungselement (31, 131) um den Handgriff angeordnet ist.7. Handle unit (1) according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the thermoelectric generator (33, 133, 233) is arranged in a sleeve-like mounting element (31, 131), the sleeve-like mounting element (31, 131) around the handle is arranged. 8. Handgriffeinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der thermoelektrische Generator (33, 133, 233) eine Krümmung aufweist und insbesondere als Teilfläche eines Kreiszylindermantels oder als ergonomisch ausgebildeter Teil des Handgriffs ausgebildet ist.8. Handle unit (1) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the thermoelectric generator (33, 133, 233) has a curvature and is designed in particular as a partial surface of a circular cylinder jacket or as an ergonomically designed part of the handle. 9. Handgriffeinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiter Sender zum Senden von Daten umfasst, wobei der Sender mit elektrischer Energie des thermoelektrischen Generators (33, 133, 233) versorgt wird, wobei der Sender insbesondere als Funksender und/oder als Infrarotsender, besonders bevorzugt als Bluetooth-Sender, vorzugsweise als Bluetooth Low Energy ausgebildet ist.9. Handle unit (1) according to one of claims 1 to 8, characterized in that it further comprises transmitters for transmitting data, the transmitter being supplied with electrical energy from the thermoelectric generator (33, 133, 233), the transmitter in particular is designed as a radio transmitter and / or as an infrared transmitter, particularly preferably as a Bluetooth transmitter, preferably as Bluetooth Low Energy. 10. Handgriffeinheit (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass sie weiter eine von Hand betätigbare Schalteinheit umfasst, womit der Sender aktiviert werden kann, um Daten an einen Empfänger zu senden, insbesondere an eine Kamera, an ein Smartphone und/oder an eine Gangschaltung eines Fahrrads.10. Handle unit (1) according to claim 9, characterized in that it further comprises a manually operable switching unit, by means of which the transmitter can be activated to send data to a receiver, in particular to a camera, a smartphone and / or a gear shift of a bicycle. 11. Sportgerät, insbesondere ein Fahrrad, umfassend eine Handgriffeinheit (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10.11. Sports device, in particular a bicycle, comprising a handle unit (1) according to one of claims 1 to 10.
CH01187/19A 2018-09-19 2019-09-18 Handle unit comprising a handle and a thermoelectric generator, in particular for sports equipment or a tool. CH715402B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01128/18A CH715358A2 (en) 2018-09-19 2018-09-19 Handle unit for a bicycle, which uses a thermoelectric generator to extract electrical energy from the body heat of a cyclist.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH715402A2 true CH715402A2 (en) 2020-03-31
CH715402B1 CH715402B1 (en) 2022-12-30

Family

ID=69647188

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01128/18A CH715358A2 (en) 2018-09-19 2018-09-19 Handle unit for a bicycle, which uses a thermoelectric generator to extract electrical energy from the body heat of a cyclist.
CH01187/19A CH715402B1 (en) 2018-09-19 2019-09-18 Handle unit comprising a handle and a thermoelectric generator, in particular for sports equipment or a tool.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01128/18A CH715358A2 (en) 2018-09-19 2018-09-19 Handle unit for a bicycle, which uses a thermoelectric generator to extract electrical energy from the body heat of a cyclist.

Country Status (2)

Country Link
CH (2) CH715358A2 (en)
DE (1) DE102019125080A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023118607A3 (en) * 2021-12-24 2023-08-10 Classified Cycling Bv Self-powered system for a bicycle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3116260B1 (en) * 2020-11-13 2022-11-04 Velco Connected handlebar for vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023118607A3 (en) * 2021-12-24 2023-08-10 Classified Cycling Bv Self-powered system for a bicycle

Also Published As

Publication number Publication date
CH715358A2 (en) 2020-03-31
DE102019125080A1 (en) 2020-03-19
CH715402B1 (en) 2022-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH715402A2 (en) Handle unit comprising a handle and a thermoelectric generator, in particular for a sports device or a tool.
DE102011079094A1 (en) Frame e.g. hardtail mountain bike frame, for use in electric bicycle for athletes, has bottom bracket housing formed to accommodate bottom bracket motors or mechanical bottom brackets connected with adapter ring
DE102018102783A1 (en) Electric Bicycle Telescope device, bicycle power supply system and electric bicycle component system
US9352183B2 (en) Bicycle-mounted exercise apparatus
US7137928B1 (en) Step exerciser
US20120202649A1 (en) Pedal generator electric bicycle
TWI387545B (en) Customizable modular handle structure for sports equipment
DE102017002768A1 (en) BIKE CONTROL DEVICE
US20120178592A1 (en) Mobile gym and exercise bike
DE202011102306U1 (en) Drive unit for a motorized bicycle and a motorized bicycle
DE2030058C3 (en) Handheld massager
CN203253101U (en) Wind resistance rowing machine
US10016647B1 (en) Weighted exercise apparatus
EP0173883B1 (en) Handle bars for an exerciser
EP2995356B1 (en) Gymnastic machine with adjusting group
DE202009004778U1 (en) Drive assist system for an electric bicycle
CN104606866B (en) Tennis racket for single training
WO2019228737A1 (en) Bicycle handlebar support
US20180036592A1 (en) Method and system for energy absorption
CN2719352Y (en) Multifunctional body-building dumbbell
KR20020063770A (en) A bicycle sports equipment using an electric generator
IT201900014967A1 (en) ELECTRONIC HANDLING SYSTEM FOR TWO-WHEELED VEHICLES
CN207804885U (en) A kind of VR bicycle for bodybuilding handles convenient for firm crawl
DE102016225634A1 (en) Two-wheeled vehicle as well as two-wheeler
CN211676065U (en) Portable sports equipment for physical fitness exercise